1902 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; 5 Zweite Beilage . em tf hl 3 Auf el J 3 i Marmeln aus Guajakholz, Hartgummi oder Chonit; Segelwerk und Paris. 22. März. (Schluß.) (W. T. B.) Z 0o Franz. R. 100 69, z . 3 ,,, , . Legler er 23 36 ar Y e nn 2. Lava und S eckstein. Sueÿkanal⸗Aktien 40993. W. T. B) Wechsel auf Paris 38 um Dent Nei §8⸗An ei er und Köni li ren en Staats⸗An ei er , d,, gehe, e, ,,,, , , e, m Denlschen 1d Konig ren ⸗Anzeiger. **: 1 21 1 13 ern / . 13. . . * ; x 8 k . Her n. 9 56 . Schrauben für Schlösser und Sesen bis zu 4 Zoll; New Pork, 22. Marz. Schluß. (W. T. d Aussichten auf

man gusführ des Jährez 1501 in Hen, die Zahlen für 1806 find (elastische Federn für Gamaschen? Knäufe und Fußgestelle für Kamin, inen unstlgen Bankauswels trugen anfangs zur Belebung des Mark

einliefen und Feftigkeit in einzelnen Werthen eintrat, allgemein festen 1 . Kin fußz ang Jens schlahz , , 3 . 1 J Realisationen, die alsdann vorgenommen wurden, e r g, f Baumwollene Shirtings und bedruckte Zeuge 2370 E3 274) Jufgebote, erlust⸗ und Funds

——— r

9 * Vergleich in Klammern bei efügt gitter u. a. m. (British Australasian and New Zealand Mail bei. päter nahm derselbe, als Berichte von dem Stande der Ernte b 7 1. Berlin, M üg, den 4. Närz 1902. zum Verglei ; ont

. ; 6. , en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ö . wieder ab. Der Schluß war unregel, J . .. , . u. dergl. 1 7 EGrwerbg. und 16 8. Genoffenf

Satin und Velvet aus Seide 95 142 (158 83] Wolle 739 692 Goldproduktion der Kolonie Viktoria im Jahre 1901. ana! Stück. Geld auf 24 Skund. . ; ün all. und Invalidität. ꝛc. erf erung. Ee ent 71 er ö ö . e e en

(1258 651) Wollmusselin 1108 088 (1 020 O5) Italian Cloth In Viktoria wurden während des Jahres 1901 789 361 Unzen 3 insrate für letztes Darleh. d. Tages 40so, Wechsel J. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Y) 2 3

22606 CI 157) Flanell 296 594 (846 O76) Wolle nes Tuch Gold gewonnen gegen 807 407 Unzen im vorhergehenden Jahre und e) 4865, Cable Trangfers 4 88, Silber, Com- . Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 19. Verschledene Bekanntmachungen.

' olhls Mö) Vlekackennbten ie (sz! = esse as zol Lnen ln. Hurchchniit der Jahre 1886 bis 1965. (Fhèe Tender für Held? Leicht.

1830 350 (1 533 821) Lokomętiven und Eisenbahnwagen 191 461

6 FEustralian Mining Standard.) 223. März. (W. T. B.) Wechsel au n ö der Militär⸗Strafgerichtgzordnung der Beschuldigte vierteljährliche Kändigung und bei nicht prompter vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 9. 6h . Stab. ünd Stangeneifen 12 1 3 l, se— Sisen; ö ö. London 12312. f ) Untersuchungs⸗Sachen. hierdurch für faahnenflüchtig erklärt. Zinszahlung sofort . nebst den Kosten der Au g otstermine dem Gerichte 22366 3 . ahnschlenen 204 562 (562 235) = Esserne Nägel 661 444 (623 513) J.

And Eis d Stahl 834 683 (690 969) Indigo, trocken Bu de. . 26 5 6 . n . **, ,. wr , ö . 6 i n. 9 das , . losheim, 3. März 1902. Anderes Eisen und Stahl Sö4 bog, ö h w . 24. März. T. B. m 26, 27. un 28. d. M. ist 9. de leischermeist oe ö önigliche er 14. Division. itorium des Königlichen Land⸗ und Stadtgerichts zu

246 575 ilk 300) Papier So? 179 496 906) * Leder 98 987 gliche Wagengestellung ür Kohlen und Koks hier Feiekkag; elne Meldung des Holdaglos erf elt demnach . Die hen n Fleischermeister Franz rster

Ui31 631) Zucker, braun und weiß 8 811 713 G 418 603). an der Ruhr und in Oberschlesien.

Gr. Amtsgericht. . , . r . , n, ,, n,, e

. s iesen Tagen nicht. „naligen Königlichen Kreisger er vom 18. Ja⸗ n der Untersuchungssache gegen den Rekruten 8 ragen ex decreto vom Veröffentlicht: Ver Ger reiber: F. Deger. 56h . 3 4 We l end , , 23 iti . ö am 22. d. M. gestelt 16 146, nicht recht. mia, und der Königlichen Staatsanwaltschaft Karl August Klein aus dem Landwehrbezirk 1 Essen, 8. Mai 1846,

l 2 , Des gk ; f e

Wöchentücher 4384 (65 ö) Gewebe aus Bänmpolle nid de P ö

19. Juli 18857 werden zurückgenommen wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§. 69ff b. 150 Thaler Darlehn nebst o/ Zinsen für den igen ng, Kauf Blum in Frank . h; . ö. Mrd / ; * ö f . f 2 . Kaufmann Salomon Blum in Frank⸗ hehren Becken aus Haumhw olle ober anf Dold (lSb3) Flur. tak he l 6 . am 22. d. M. gestellt 5664, nicht Kursberichte von den Waarenmärkten. P. H]. abt, den lo. Mär 190 des Militär⸗Strafgesetzbuchs ,. der 5 56, 360 Fleischer Aron Horwißz in Zomst laut Schuldur kunde

mnatten 12 136 (i0 2957) n, ,. . 5 . 3 . . Berlin, 22. März. Bericht über Speise fette. von halt gta h .,

8. 251) = Tackierte Waaren 47 250 (65 G38) . Strohbor en 102 .

ttch furt a. M. hat den Antrag gestellt, seinen am den der Militär-Strafgerichtsordnung der Beschuldigte vom 6. Januar 1857. Eingetragen en degreto 283. März 1863 in e dnn als 3. der

Gebr. Gaufe. Butter: Bei anhaltend guten Nachfragen nach allen h , , ,, r. e e n . 1 22 396 Reis 1030 G86 (157 963) Fischthran 417 021 (462 674) ö

Düsseldorf, den 21. März 19902 ment d, Blum , . zuletzt in Korb, Amts . . 2 , e mn f ö . eldorf, den 21. März 1902. J ; ü . ö Adelsheim, wohnhaft gewesenen, seit 1380 ver⸗ J 6. Wie der Papier-Verein Berlin und Provinz Branden— Qualitäten Butter konnten die Einlieferungen schlank zu unveränderten Ihe] Königliches Gericht der 14. Division. welche, wie auf Requisition des Subhastations⸗ J fn . Kampher 532 771 (64 117) 3763 Rohes und Gar ⸗Kupfer 1473 030 purg nde g. ö die Belehrungskurse, welche der Verein un⸗ Preisen geräumt werden. In billigen Sorten liegt 6 6 sehr zn der Untersuchungssache gegen Uiozso e , nn, en richter vom 2 e e rener f en ö ,, 2 ö,, ,,, , , , , , . , , , the Forei ade the Empire of Japan. j j im großen Hörsaale de o st⸗ Vof⸗ 1a. lite ; November zu Großen-Buseck, Krei ; ; em utsbesitzer Rudelius Neukramzi it . . ; Mrd , ö hren bschluß. An elf Abenden bis IIZ, 00 Mαςü, Hof. und Genossenschaftsbutter 1I4. Qualität 10500 39. ; 1) den i, , n,, Theophil August esitz ludelius zu ramzig. mi

d sicßen, Haberstock, d 3. K * 2 Badi 13,71 46 und dem Kaufmann Siegmund Basch in d,, r. 3 . . : . wurde von Fachmännern über Fabrikation von Papier, bis 1099 00 6 Schmalz; Infolge besseren Konsums zeigte sich den Gardisten Georg Wagner J. der . Kom Irena dler Re , * 56 . Wollstein mit 44373 überwiesen sind, von dem sich * melden, widrigenfalls die a e , ö. Mine ralgehalt der Elfenbeinküste. Dinte, Federn, Bleistiften, sowie über apier⸗ Groß und lebhaftes Interesse für nahe Waare und fanden zu steigenden Preisen ‚snie Infanterie⸗Regiments Nr. 115, geboren am 7 den Fe. Wilhelm 86 ,, e eingetragenen 6. des Grundstückes Neu- folgen wird. An alle, welche Auskunft aber . Die Elfenbeinküste enthält Mineralien verschiedenster Art; sie Kleinhandel Hgesprochen; Lichtbilder, Proben der Rohstoffe größere Umsaͤtze statt. Hier sind die ,. . m. herauf. Juni 18753 zu Darmstadt, J. Kompagnie 2. Badischen Grenadier⸗/ Ategiinents kramzig Bl. Rr. 102, dem Maurer Josef oder Tod des Verschollenen zu ertheilen dermögen hatte die letzte Pariser Weltausstellung mit mehreren schönen Proben und fertigen Waaren, sowie Vorführung der Prüfung von Normal. TLegangen, sind aber immer noch so Lid ö . en für den z den Musketier Gahriel. Deiligenthol der Kaiser Wilhelm J. Rr. IId Benyskiewich in Neukramzig, vertreten durch den ergeht die Aufforderung, srätestens im Aufg * jhres Mineralreichthums beschickt. Die Ausftellung enthielt eine vapieren dienten zur Erläuterung, Du rchschnittlich wohnten den Vor⸗ Imwort ur kaum einen Nutzen lassen. Die heu 46 o , . sind: Kompagnie Infanterie Regiments Nr. 116, ge— Ir Cen n g ruten a, aer, vom Rechtsanwalt Krochmann in Bentschen, tstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. Probe bon Asphalt aus der Nachbarschaft von IAdjams. Mög⸗ trägen etwa 2060 Personen bei; die größte Besuchtzahl betrug Choice Western Steam 54 , amerikanisches i , z (2 nnsih ren am 1h. März 1875 zu Mommlingen, Unter⸗ Kommando e ng . Bez 2 der Post, eingetragen auf dem Grundstück lern eie , g. sicherweise würden Bohrungen dortselbst die Entdeckung von Petroleum über 390. Der Verein hofft, daß das gemeinnützige Bestreben des 323 4, Berliner Stadtschmal Krone) dd 6. Berliner Bratenichmil! Hen, . 1 I den Rctruten Hustav Rudolf Bräuckle, vom Bomst Bl. Nr. 454 früher Nr. 110) in Abth. III Gr. Amtsgericht. zur Folge haben. . Papier- Vereins, die Fachgenossen und insbefondere den jungen Nach (Kornblume) 57 bis 60 . Speck: Die Preise sind fest bei nur h den. Mus etier Eugen Hotel der 3. Kompagnie Bejtrls-⸗Kommando Mannheim ; Nr. 1 für Marie Elisabeth Jaeschke in Kranz von . ger Schieg. Brauner Hämatit warde in einer kleinen , n n, r wuchs in der i . zu fördern, auch in andern , , ven . T. B) Zuckerbericht. Kon. e nn 565 6 geboren am 4. April 6) Ten üekruten Johannes Spangenberg, vom . =, . . 3 ll. 866 aug e. Veröffentlicht Der Gerichtsschreiber: 7. Deger welche in Lem sandigen Bett des Aomebaflusses zu Fa vereinen vorbildlich wirken werde. eg ,, mern n , ; FV zu Sentheim, Kreis Thaun, Berirkg. Ko 7 j Schuldurkunde vom 29. September 1862, von den 392 . ö . , . 6 an dach Taut Meldung des W. T. B. aus Essen 4. d. R. wurde sucker d da 9. S. Ib . Nachproduhte 7h o / Ihn Sack p z den Gardisten Heinrich Reidenbach der e,, , neil Hunger, vom eingetragenen Eigenthümern des Grundstücks, den , M 0 Michael Syec Kupferkies, silberhaltiges Blei und Zinn sind auch ge, in der ger ef tren e pt nm , . chen . . . ,, ., 2 ., , , I. 9 ge Bezirks- Kommando Mannheim . . 1 y in Ehefrau ü n e 8 funden worden, ĩ pvndikats, der Rhein. Westf. Ig. zufelge dice nilhnzzen de, , Gdmnchlene d Fab , Sad 2745. Sii m. Sag nd,. ben am 22. Dejember 1859 ju Gaubickelheim, 7) den Görenadier Alfred WBrieget, der . geen rurch den * tsanwalt Krochmann Forchtenberg bat den Antrag grstellt, Tie en 18 eee Gold an der Elfenbeinküste giebt, wabrscheinlich ebenso Jahresrechnung des verflossenen Geschäftsjahres genehmigt. Nach dem Gemahlene Melis. mit Sack 2745. Stimmung; —— Rohzucer Keinhessen, ; er,, n, ,. . 9 in Bentschen, de,, e, mer,, n. ntrgg gestelt., die seit 1851 viel 6 . cr e ö . mis der Thatsache hervor, ,. betrug 14 . in den belben ften. Mengten beet Tran fte; i G * Dambufg we, . 6dr Ce. Gi den Musketier. Wilhelm Kappler der 4. Kom em, 3 3 Grencdlet: Regiments Kaiser s) ber tt, gingetcz sten. auf em, Grnshstsck . . daß Goldstaub immer im Lande als Zahlungsmittel im UÜmlauf ge, 1903 62216 4 (gegen die gleiche Jeit des Vorjahres ein Minder⸗ 6.59 Vr pr. April bylo. Gd, Mo Yr/ pr. Mai 6,3! Gd, mie Infanterie Regimente Mr. 116, geboren am I) den Pionier der Landwehr J. Aufgebots Gustav Bomst Bl. Rr. 100 in Abth. 111. Nr.. 35 Thaler 1 Jechann Karl Friedrich geb. am 2 März 183 wesen ist und die Eingeborenen erhebliche Mengen davon besitzen. abösatz von 315 258 t. Die Januar, Einschränkung war ursprüng⸗ 860 Br., 7 Migust 6,87 bez, 6,90 Br., pr. Oktober · Dezember ö. Juni 1874 zu Gebweiler, 6g Senft eber, vom Beni rs Yom arando Mosbach Darlehn, zu dM verzinslich, aus der Schul durkunde 3 Demmrik 5 n Se. 136 Infolge der Verschwiegenheit der Eingeborenen und der wenig lich auf 43 0, die Pro Februar auf 380 / o festgesetzt, jedoch war 7,20 den me, 3 66 B Rübol lolo 60 o Mar ss den Rekruten Heinrich Wilhelm, genannt Y den Grenadier bari Boehẽ, der ic m. dem, 4. September 1855 für den Mallermeister 5 8e. ne 4 , , 2 eingedenden Forschungen sind die Oertlichkeiten, wo Gold gefunden in beiden Monaten dieser Prozentsatz nicht erforderlich, da die that Cöln, 22. Nan W. 3 96. ol loko 5960, pr. tar S oh heurer, geboren am 18. November 1879 zu Frank. vagaie 2. Bad ischen Grenadier / Negiments Kaiser Benjamin Kühn in Hammermühle von dem einge ⸗- 4) rn nn, . un 7 R . * 7 wird, noch wenig belannt. Es ist sedoch festgestellt worden, daß ein sächliche Differenz gegen die Betheiligungsziffer im Januar nur Bremen, 22. März. X. T. B.. (Schlußbericht; Schmal n a. M. Wilhelnr J. Nr. Iro 3 tragenen Eigenthümer des Grundstücks, dem Töpfer. 1. 3 * 2 24 , , , * 2 olxbaltiger Bezirk sich von Sassandrg nach Ssten über Baule, Lobi, 38,3 o é, im Februar 3! cso betrug. Der Bericht konstatiert die fest. Tub und Firkine 485 3, Do * 6 48 8. Y. den Rekruten Leonhard Dinges vom Land. 10) den Befreiten der Landwehr J. Aufgebots melster Paul Haendfchke in Bomst, vertreten durch Hirten Die bezeichneten 3 n e, . Bender. Assikasso und Assinie erstreckt; auch an den Ufern des Ono langsame Hebung, der Lage des inländischen Elsenmarktes sowie Speck fest, Short loko 45 , Short clear März Abladung 4. ibesrk II. Darmstadt. geboren am 28. April Heintich Anton Leonhardt Meß ner, ea, . irts⸗ den Rechtsanwalt Krochmann in Bentschen . r , n r. 2 * . 2aul⸗ Sers und des Komo im Distrikt von Groß⸗Bassam findet man Preiserhöhungen in einzelnen Syndikaten und zwar Gießerei Kaffee ruhig. aum helle ruhig. Urland middl. lots , 1. zi zu Bobstadt, Kreis Bensheim, Kommando Moghach, n. 4 der Post, eingetragen auf dem Grundstũck u *, ur * ** Gold. Das Gold erscheint dort sowobl allupial, als auch in Adern. robeisen Nr. 1 und 2 um 2 60, Luxemburger Gießereiroheisen Hamburg, 22. Mär. (W. T B5. Fasfee (Gachn ttz M den Dragoner Konrad Müller der Leib ) den Gtenabie⸗ Georg Roth II, der 8. Kom— Pierzyn Bl. Nr. 24 in Abth. II Nr. 3: 170 Thlr. en k r . dem 6 Ein anderer Distrikt, der wegen seiner Fruchtbarkeit, seines Gold. Nr. 3 um 4 4 Der Koksbedarf der Hütten sst nicht im bericht) Good, aperage Santos pr. Nan 306 Gd, pr. Mai II Gd. öckadren Dragoner · Regiment Nr. 24. geboren am pagnle Z. Badischen G md r, Wellem eiser 18 Sgr. 4 2. nebst 5 oο Zinsen, Vatererbe der * —** wiorlaenfalla *. . reichthums und des friedlichen Charakters feinen Gingeborenen viel gleichen Waße gestiegen. Nach Hütten im Minetterevier war pr. Septbr. 32 Gd. pr. Debr 321 Gd. Ruhig. ; Zuder, September 1879 zu Wieblingen i. Baden, wilhelm 1. Nr. io, 6 g Geschwister Thekla, Peter und Josef Nanda, von , , , 2 224 8 genannt wird, ist der von Kami. Alluvialgeld wird in Lem röthlichen der Kolsabruf letzthin günstiger infolge des Wiederanblasens markt. (Schlußbericht.) Nüben Rohznder 1. Prodnst. Basts 88s 6. 15) den Rekruten Heinrich Schleustner vem Wem örenabler Heinrich Gottlieb Höscheie den eingetragenen Eigenthümern des Grundstücks, der Pen, 9 e nn em, , Then und Sand gefunden, die im Umkreise der Stadt eine Gruppe pon fünf Hochöfen. Im Jahre 1990 war im Minetterevier der Koks. Rendement neue Usange frei an Bord Damhurg pr. Man 635, pr. ndwehrbezirk Worms, geboren am 28. November der * onn ! * Vn chen Li. er d. den Franz und Konstantia, geb. Fabisch, Tomas zewski⸗ wn . . . ——— Ve niedriger Hügel bilden. Die Quarzadern des Distrikts sind gleichfalls verbrauch 5 343 zig d im Jabre 1909 nur 4579 909 t, da 30 Hoch Wpril 6. 40, vr. Mai 6,524, pr. August 6,773, pr. Oktober 705, v. E zu Wonsheim, Rheinhessen, HNRegimenis ir i 3 * m . er schen Eheleuten, in Pierzon, vertreten durch den , em e oft göoldbaltig, und Kami wird als der Mittelpunkt der Gold. zfen weniger im Betriebe waren. Für März bleibt die auf 33 do Dezember 7.20. Stytig. an , i wn r II)., den Rekruten Karl Theodor Julius Kang fs, den Rekruten Hugo Friedrich Keller, vom Rechtsanwalt Krochmann in Bentschen, ; Avelsheim. 2 0 gewinnungẽindustrie bezeichnet. Zwischen Kami und Akonesse fand veranschlagte Produktionseinschränkung wahrscheinlich in vollem Um⸗ * Hamburg, 22. März. (W. T. B.) Petroleum stil. wm dandwehrbezirk Mainz, geboren am 10. August Bezirke Kommando Pirn en 14 Die Gläubiger der vorstehend bezeichneten Posten J 6 n nt man im Fabre 1897 eine Reihe von goldhaltigen Plätzen, welche von fange erforderlich, diejenige bro Aprll wird sich nach der Angabe des Standard white hole 650. e , . . gig zu Weilburg. Oberlahnkreis, Den, , n , mn nuf Grund der gz 69 f und deren Nechtanachfolger werden an geferdert, * 2 den Eingeborenen ausgebeutet wurden. Vorstands auf 37 0/0 benffern. Die Umlage für das erste Quartal Budapest, 24. Marz. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 12.15 Gd, 12) den zur Ditzposition der Eisatzbebörden ent⸗ des Militär- Strafgefetzbuchs fore der 8 36 365 spatestens im Aufgebotstermine, der ven dem unter Veröffentlicht: . fan m,, Dic oberen Thäler des Cavallv und des Sassandra und die Ufer wurde nachträglich auf 30 festgesetzt. ; g 12,20 Br. *. ö. w. Pssenen Kanonier Eugen Müller vom Landwehr · der ,,, . die Neschuldi an zeichneten Ger cht auf den 17. Mai 1902. nut: we r,, r nen r. des Bandama bält man für goldhaltig; in diesem Gebiet wird das In der vorgestrigen außeerordentlichen Versammlung der Lon den 22. Mãrz. (W. T. B). 35 o Ig va zucker lolo ð nr Friedberg, geboren am 9. Februar 1875 zu Frank PHierdurch ir , , km 9 Vorm. A0 Uhr, anberaumt wird, ibre Rechte an · 1G6039] Aufgebot. Bergwerk von Kokombo in Baule von den Eingeborenen ausgebeutet Rheinischen Bank, Mülbeim 4 d. R., stellte, nach einer durch nomigell, Rüben Ro hu cker eko 6 x 1 *. Fest. 12 n a. M. ĩ Karieruhe, den 19 Nan . zumelden. widrigenfalls ihre Ausschließung mit den⸗ Nr. X7 I. Sudwig Rnöorzer Dittwe. Soñe Ghriftine, und gilt für eins der wichtigsten. Der Bergbau geschiebt in der W. T. B. übermittelten Meldung der Mülbeimer Zeitung?, die LZLixervpo ol, 22. Marz. (W. T. * 2 au mwgl le. Umsah wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der Gericht rer 28 Ywifion selben erfolgen wird. 1 geb Hereld, in Adels beim, bat den Antrag gestellt. Weise, daß Schachte von einem Meter Durchmesser ungefähr 20 oder Minorität, vertreten durch 1240 Stimmen, das Begehren auf Klage n B., davon für Spekulation und, Frvort 500 B. Tenn 6h ff. des Militãr.Strafgese zbuchs sowie der Der Gericht ber 6 Dae u Bentschen, den 18. März 1902. ibre beiten lãngft che 35 m tief abgesenkt werden sieben oder acht solcher Schächte werden erbebung gegen den Aufsichtsrath und den Vorstand wegen Ruhig. Amerikan. good ordinarv Lieferungen: Stetig. Min Rzöß, z60 der Militär ⸗Strafgerichtsordnung die Be⸗ . * ; v einer Art unterirdischer Grube vereinigt; man bricht Duaristũcke nachlãssiger Geschãftsfübrung. In der nachfolgenden ordentlichen Sitzung, 41/6 41 Verkauferpyreis, März ⸗April 4* . 4* 60 do., April

. 9. ö. ö (.

Adels betm . . R Königliches Amtsgericht weobnbaft enen Bruder, den am 24. Mrril 1814 ö 1 9 2 ö = Vi 3 r 2 . 2 n

. tĩ̃ 56 . ; Mag Merl * . sbaldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. v. Hindenburg. Kriegegerichteratk lsa) dalelbst geborenen Denricd Suben C- .

wendet he mit Seilen an die Oberfläche, zerdrückt sie and wäscht in welches 4 800 000 än mlapital vertreten waren, wurde der Mai 4 4 Käufers Mai- Juni i 'r do un, TDarmstadt, den 13. Mär 180. e · 0 D Wirth Martin ale eneki den am 4 April 13647 cbenda Frier rich * 1 widmen! Bie Ginge- wehe n,, dane, In der sich anschließenden Debatte wurden Zuli 4 . = 41 4 do., Juli August 46, Verkãuferpreig, Auguft · Gericht der 25. Divifien. er Wirth Martin Jalcezensfi au. Dbera und Ghriñ 18 *

das grebe Gold aus. Der seine Stau gebt verloren. Tie Ginge Geschäftsbericht vorgelegt. In der sich an lchließen en r 2 1 8 ? * Skteber Me * er 289. Vivien der Rentier Ferdinand Bratke aus Gnesen, beide rita Herold *r tert n k

berenen arbeiten Tag und Nacht mit Ablssung, Das Gesd wird an schwere Anklagen gegen den ufsichtsrath wegen der Ge · Seytember 46 To. September Oktober ** do. Dltober. Ne Der Gerichtsherr: 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ e dn malt Cape m 8 Verschellenen werden aufaeferdert. Tatetens n dem

der Ruũste auf 95 Franken für die Unze zu 32 g bewertbet. (Nach schäftefübrung erboben Der Antrag der Mineritãt auf Vertagung vember 42 e do., Nebember Delember * M Kanferprei⸗ e von Perbandt, Linck, . . ** * 6 1 8er 28 A , Tienetrag. den 11 Nor- mer 1052.

The Mining Journal. Railway and C mmereial Gazette.) wurde abgelebnt Schließlich wurden der Geschaftsbericht und die . Paris, 22. Mär. Schluß) W T. B.) Robiug er ihr Generalleutnant und Kriegagerichtsrath. sachen Zustellungen 1 dergl dem Marti KGalrenmaki a , m Vorm. 10 Uhr, der dem nic esc etee Scr c,

Bilan genekmigt und Tem Vorstand unter Pretest der 1— 261 = Ch, 6 r * 3 7 rag e * 8 . Divisiong . Kommandeur. ö 2 2 Ee, rs Dian R . * mn bera: ĩ q a melden wirr em, ,

Fnilastung ertbeilt. (Db auch dem Aufsichtsraib, sagt die Meldung 0 Eg vr. März 21, vr. April 214, pr. Mai- Augu , R. 48 ; (l033881 230 —— ö il e ;

Eröffnung neuer Stationen der Uganda: nenbdabn-. * r. ar,. J Oktober Januar 221. äs] Beschlagnah me. Verfügung. :

8

ee, .

1 K . mn , men mmm, ; ö

3 ibre deserkl zung errelgen ird. An alle. Kelche * z N und 20 fũr Ferdinand Bratke eingetragenen Dar p t= 1 3 8 In Sachen, betreffend die Zwangeversteigerung des ** ö . uft ü eben eder Ted der Versche lenen n s n s ö . . n k . ß a In der Untersu un sache . 9 * 2 . ! 5 8e 1 1 . 2 cehns⸗ und umgesch ebene Gr * il sford 1 9 amn r 8e . 6 * ö

Von der Uganda Gisenbabn sind Laut Meldung des. W. T. Br aus Ha nnener berkünkete Da vrg. 31. Marre (3 Telegr. der Dambi d. n, an, dawer Jünger 6 86 R . der Wütwe Ghristiane Beggerew, geb. Goldenbaum, 3 und 18060 3 * . gen r die Aufterderne 8 Tate den Stationen Mek uruni 850 Mei bigori die Kammer für Dankrelssachen des dortigen Landgerichts vorgestern Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee good average Santos vr. Man 9 or un r em ie *. mn 22. an ju Wiämar gebörigen Haufes Rr *I B. zu Parchim . u ö. * * ) X Jin en Lebil deten n enanmeten Termm —— ü an. 3. ane ĩ . 1 1 36 ve vr. Mai ar. Quli 38 8 381, v ezember R J 2 J aßbu 61 R 2 ; Vvvotbekenbriese beantragt Ter Inbab tier . = 2 ( ö62 Meilen) u 1 Florence ziktoria Meilen) ür die Gntscheidung in der Ansechtungellage des Aknonars Steckmever r. Mal Fi, vr. Juli 38, pr. September 3881, wr. Dezember M en 8 abnen flucht wird auf Grund * 39 f n ur Abnahme der Nechnung des Sequesters, jur 6 mird r moren, feen = 2 Adele deim.

2 e 3 ö ö ; Fi ö ĩ ahn ) ö . w 81 . 4 ö Opvothefenbriefe wird aufgeferd vitestens in dem

einen Beschluß der Generalversammlung der Aktien gesellschaft Rubig. ĩ m , , ,, deen d ; Grhlärung über den Tzeilungerian und zur Ver. n n [. ,

Nerdwest⸗Mitteldentschen GFement⸗Sypndikais‘. Die Antwerpen, 22. März. (W. TB. etroleum. (Schi Lilitär-Strafgesetzbuche sowie der z 86 60 „ab me der Vertbeilung Termin auf Mittwoch, den imter Abtärmng, der fe, dete frit an d, emen

den Verkehr . 1 erden. Da jedoch in den nächsten wei bit drei Monaten auf der des J 3 X 9 2 vr M Militär ⸗Strafgerschtgordnung der Beschuldigte worden. X = ] f n oe ] R ; ; r. M Nililar - er eschuldi neuen Strecke r 2 erungtarbeiten nèzufübre iben werden Proteitklage welche die Aufhebung eines Beschlusses der Generalver- richt Raffiniertes Type weiß leko 171 3. Br., do. v Na . J BVeschul gte die Guterrüge jwischen Mnara (43 Meilen den ad

S

1

—*

. Dr R w,, , b far fab nenftächn * i , kammlung vom 1 Januar anstrebl, nach welchem der wischen der Br, do! pr. Apr i7i Gr, do. vr. Mai 17t Br. Fe- m Kr fahnen kchtig errlart unk, Lein um Harchim, Jö. Mär 1b ver dem unterzeichneten Gerichte anberanmten. Auf. * n mn, Tem Werlbesltzerweie injelnen Werk wulschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag zr berialicbes an gebetgtermine feine Rechte anzumelden und die Tere⸗ Pert Jlerence Kitiengcsellichaft und dem Werl besißerwerein und den einzelnen Wert⸗ * 3 ; ö Ua. Greßberiogliches Amtegericht. lbefenkriese vermulegen, widrigenfalls die Krartles Herkall vorläufig die Verantwortung für rechtzeitige Belerkerung un keñißern bestebende Vertrag bennglich den einbeitlichen Vertriebes der Am ster dam, 22. Mär (W. T. B.) Bancasinn o Heeren, den W. Man 180 sos n nusnebot. ü . 2 ratlos. Reicikerung von Gütern jwischen jenen Stationen M 1 Waren aufgebeben ist, wurde Losten pflichtig abgewiesen. Tas Jade affe good ore, . S* (8. T. B] San Geric e , , gn fen Das Fräulein Helene Grotrian in Braunschweig, Garen, den 1 annar 186

1 den ? 141 Tr n ; grũ 1 ] . 0 31 - ) r D 2 = 2 . m * F F . 11 9 . 661 * 2 1 . 1197 )

of East Africa and Uganda und nach The Bord ots 1Fau Feribt beb ihn der lurzen Begründung des Urtbeils berwor, daß Nem Vork 22. Mär. (Schluß M T. Mar * Der Genn e,. Haren fil, Renn ten darch Mechttammnr . w

der Beichluß der Generalversamml ung welcher in welle. Preis in New Pert . de. für Lickerung pr, nn ** n ind Sr anger Serford in Braunschwelg. Hat dag . ö m

zicbung zu einer Auflösung der Artiengesellschaft fübren do. fur Lieferung vr. Juli 8.70, Vaumm olle: 8 in New 8. Gencralleutnam nin grie e rand der r angeblich gestoblenen Priorit ata. Aktien ü 1. Aufge dor. tt lerne 1 ut län ne ger als ang des Vertrages lemneemegs, an, 'der m, = mbur in de e o gens Mr Dwisiont . Remmandeur 4 Rr. 685, 69G, Gol üker ie 100 Thaler deg Georgs . Aung emen neee , nd, Waerderas fick dätestes e de n, Tre mmm. 6 86 49 * 2 n am. Emm seben sci namentlich aber könne von einem Llauidationsbeschlun 51 delvbia 7,15, do. NRefined in Gales) 3.30. do. Ci * r 1 n B ; . Marien KRetawerłe und Dũtten Wreing m Geer nn. tes w rden olgende i der emeinde Winter 11 dennen, , e ,, mme, n, elne Rede sein. Der anf 8 jo des Statuts gestüßte weite An— Di Gur 1.8, Schmal Western steam h, do. Rebe R,. wren; liesi] Geschlauahme Mer fugunn. * undd, ; den ;

el gende unbedeutende Geger nander r Herfste lung ven Haaren

2 R 8 * ovemder 19e Berea 1G Ude. in * ; n 2 12 Marien ⸗Dutte beantragt. Der Inbaber der Urkunder . i 1 in- fechtungègrund nach welchem die Aktionäre nicht erdnungemastg lu o 10. Getreidefracht nach Tiwerpool 11, Kaffee fair Mie Nr . zollfrei ein- ag grund.

—81*

92

Ink 1 deln m, 1 ——— X 2 22 1 1 1 1 1 . . 1 1 n 24 der Und ert 1 2 en X 8 . m,, 8 41 ; ; * * am e . nnr, , 44 = en den Rekrut Artbur wird aufgefordert, wätestens in dem auf den *. Sen. . Frascics in Gebern. terhin n sede drr, der Generalpersammlung eingeladen worden seien, sei, alt nicht inner- * 8 = April dM. do. de, . 12 2 . 77 —— aerlend, men abnenslucht, weird auf tember D*, Bormittage O Ur, der dem jz Fin? T der mn Denasttert eo?! ele ren . 8 arne, n= balb der geietlichen Früt vorgebracht zurũckjuweisen Vbeai cicars 2536. Jucker 3, Zinn 26.57 1, Kupfer L214. 8 der S8 Cf. des Milltãr · rafgeseß buche sowie unterseichneten Gericht anberaumten Au sgebetetermine Rr dor M 1 e,, ,. 12 der Ted dez Ver delleeen a ertberle- dercn Dam arg, , Rar (G d B) Die nenen Altiedk der . K , W der Mistär Stra sgechdordanng ehe Nechig zuhmmelden und die Urnen, den, , 23 R e, . 2 8 r a Wer r r m. D DOamburz- Anersta-Tinie, welche an Fer dellen Rietlattigen werktehre⸗Anstalten. Neschuldigie bierturch fir fahnen sächtig ertfärt uiggen, widrigenfall die raftlozerfl rung X. , m k w 2 ö 1 10 nens en ö O

t

r rr J (. ö 2 a z J 1 1 . 21* 5 2 22 ; 9 4 —— ar . Diridende tbeilnekmwen, werden, wie die Samburger Nachrichten , F ce du 6 im Heut cen Reiche beflndlicheß Wermögen Ückanden erfelgen wird. Gemäß z lol 3h CO. Hier zi Rr. a Gele & dr Dan. J werenkast rr alen Ring 8 n, melden, den alten Aktionären angeboten werden, und mar für je dier Cöln (Rhein), 2X. März Die zweite englislaeg ni Beschlag belegt wird der Augstellerin, der Alten esellichaft Georgs. 34 2 ö . a m 3 n n ,, , , n, e , . alte nner mr, m. aber Dstende hat in Cöln den Anschluuß 165 * Bi nach de Drreden. den V. Man 1802 RMarien . Bergqwerlh. und Otten . n, , n weten de er. mer, Oe w * J; n , Si Petersburg. 23. Mär. [W. G Gin beute ver. über Hildesheim infolge starken Verkehrs nicht erreicht Gericht der 1. Diwision Nr. 33. Diatie, verbeten, an den Jnbaber der genannten den 96 ser fer belie- e e, enessen zSerssiter Rafferiiket Uta ermächtigt den Finanz Minister ur

Dalensen Gisen für dels ud az Abiatzen er

. ; ; 1385 F 8 Nr X Acker am Dumel w 40

* ——ᷣ* D Merichta bert Dr. Genge, Per ere eine Leitung ju bemirken, ingbesendere nene Sin 2 142 der . . in . 1 d 3935000 000 Æ unter den de⸗

er,, Leinennägel Jerkarven bi m1 Jelren gafnabme einer Unleibe von 3

1. ] . 2 Der Wi k 4 Y B.: Ssieglin. Kricgsgerichtsratb. hewinnantbeilscheine eder Erneuerungescheine aug. e , 6 —ß 21 amm. 2 ben Sellleder bie m 1 kech;: Ak Staipen ˖ laant n Hermngunen,, we Lire rpeel, 2. Mei. (G. . G nme, m, n, line) nacken. Vas Verbe indel auf die ben beneihacie e .

ĩ 3 Sr me rer d r 1 1 ü rr Ber atad. R. Mär W. T, wr Der Werth der Gelammt. Canard -Ligic dem Uebereinkemmen der Nordatla?!

cr] 2 ö 6 . 8e brenn

s s nr 1 Nr. 13 Wiese an der nenen ö , im Jedre doll Krug 6 es CG Fr. geamm Dampsfer: Gesellschaften ür die Regelung de Tan Mer Untersuchungesache gegen den Relruten niaglte lern beim am men, J Lretite!l für Angelrutber Schlerfer Narłlierreichen —*rbier ĩ lscha 9 hir

Cenabruc, , Febrnar äh, 3 a n . n 63 31a , ** 6 e abr, , der Wert der Gesammtetnfaßkt Gcichattg bel getreten. sodaf dacselbe seyt alle in ene , aul Weigi aus Rem Landwehr, Rinialicker Nutaaerih. II. Nene, eee, d. Gieentkam deter der,, ,. dee (Sckeernr, , Ger ,. r deen, , mn, ic fich an 43 8, Fr ee, e . s Fre im Jabre 1M, wenden englischen, dentschen, amerifansschen, stangosischen. bela ern Mehrer, enen Fahnen, mird sn 100920 KGetanntmachum , 6 . Lrtttel för Möbel aüne eder ar Bambu ˖ , ,, , wn, G T. ü) In der bergangenen und Helzisken Gesehsichaften umfaßt. der G go . deg Nisitt ar. Strafaesepbnchs l R P m3 7 r* é ga- Recht waren ie arge betgreraia am Ra. uni Das, e. 2 * ł . ĩ nun 11 Genelle, Gen, betrag de Gesdaggfabr 187 Sol Dell nach Westimndien der G , d der Mülhar Strafarrichtz. loblen am . d. M. I=, Prenß. Kensel ww z ele , ems, die Sitiieraugtabz Cu ldd Dell ed=en

1 D 1 Freie ir Fäte agd Karren Eceßre, Berten e mn 85 R Dell nach Lenden Der Werth der in der derpangenen Ggremen, 2. Min. ( T. n Norddentier 21 . 2 1 2 n . 1 * 1 11

Cremer ; Lug ichließung err el gen ird r 2 Reeder von Ger mite - en, m, er, rmrsibrter Waaren ketrug 10 3 651 Dell een Damrser Barbkaressa T. Mär d. Erda n Melker, Tae erl. i än nn 21 Geli dre deen, e, n, h ö den 1 Wan en 10 nde. der dera aterre cher dee, Mer ==. ** e, Gee m, 2 n 1— 96 rl gs Ten. ie der Nerneche, dedon für Stese den e Dell. Stuttgart? . Prlu Mienen Vusipelde-, n Di nen en, ,. Aknlallchee Gericht der 14. Didisien losen] . 1 egen, on ialiches Amteacrecht ca tta Var detect ee , d, oo, - , 644 . 9 derne eder bende OGnanen Ventilater 1 * 1 6 2 ö 9 K . Gn ma ? . meien . u . de Ter rm er wi . Q * r eee, e dio dis Dell id ber Deræech. e Hen tema. bein Unimerpen ange. riet. 21 Man 2 lin Re Sachen de ener Gee, ren Neikeekeh lige, eme, e We. * rie ir die Netalklezateatatrtatie d e-, n Parma abegangen AM arbel aeg = aldscheisg Cetrffend. 6 der Au Nr LR. Seilermeiner redetcd Te, der.. Na st der Rdn eder Ted de dee . 16 Geritkhen für r nm rt idaft, Garten- ung Reina n= ma, Tr g vp pura -I. ** de Natersechnnga och en den Rekruten belsptermin auf Mentag, G. Nevember Gon. Garelfae Maullae ed drrerklee, uud 2c aba Aiden ct = rr. as dec dert. TR -—-, m mer Mandftscke far bäckdladen GMrrifer und Schneiden für n zr dam karg * , ——— arm 1 2caelder au dem and ebrkesntt 1 GFer. Morwittage 10 Uhr nummit brian e Girrran Tun * Au wedetite tie dem e, , =/ rnehr gerzberihte von den Fende märkten Lin le Damp ser Soria v. Ei Tbemar n. Dambarn * , mr, n, da g W 23 . 9 * Gbrnnan Werrmann raa Tune rrerlein ' * m ꝛz g . 1 . 2 = . M ' mw w rie far Sensen iir ar Reger ira Hear, vambarg.. Mag Tr G) Gold in Barren rr gilcat d. Antwerpen nad Marlemannta:? v mhurg n. *

6 . n, rm, d, nnr, m, Germer, , n . e der Ge schuld igt blerdurch für sabnent lůchtig L= t- ,, 2 IV. T2. ä Wiaterderg Aanmelden, meld rien all, dre 1 rd a derer dert M m,

n Uaterkeiad und Gen Daken Nen arne nenn, Gambera- . . = 91 * cybach⸗ somle der 88 8 0 e ffentiicht durch 289 n ö . . e, * m wemnm 6 , 72 ne, n Barren vr. Rileat. 7400 Hr, oberen WGalabria-,. v. Si Tkema n amburn. 21. a ren am 17. Werewbker 182d n Une rkried an X m acltecn 2 untern 24 2823 2 . 1 ] 6 R 2 . 62 2 n vr R leg 7 temen angel Ganadia“, * Hambara n Wet inder 4 = a det * digte an, r. Rr rT dun dete nen ale gt ö Unteren ach oda dar ten ci ae , ,,. . 2 a, mn min 1 6 Min Verm. (G. T G) Naear. R. Dane abe, Gres, n., Bt. ben, n Vambet⸗ 1 ela riitei ir Gagen Cenden-Beichlis- bintertesfter rr, , wen o ne m mn 9 en,, n,, Mir; Inn

ri cdbellenen Water Jebaan Gdenhas Sean u 2 66 A 9146 ner meren, rer n rr, e e, Dennert, Kredit nen Go nn Franzesen Sid nne, e rere angel ? . n Genc e lig; ae] ar tert n, enn, , rr, —— a e ten , Giebelkaka MIM, Desterr 4 101.72, * Mar ralf 3 * * y Furche. ] 2 kr r - m = 3 wer den nr, d 7 2 . er, Fe, moe, Melder d Deer. Trener · Ualeihe = een, Gbristianla- x Mann, Hrn, n, * N denk ra r r, r a ** —— . Harfaeien 17 41. Bankereia . . Hambarg n NMinelkrasllen, I. Min in Hrrant- geen den MNelmten i Ne lor n An lin Rr n.. dem ** MWerichte de Tian n —— aa S4 rauk-- deore ie, de, e mere, , , Bachler, 14. E . Pirfiche nm, * ** imer) Seger Remniand -, 71 —— 1 * 1 * w den Neakrammn 1 * 8 1. . . ö —ᷣ er, 92 ü = FBtrafeabaka-NHlien u. c Hö. DJ- Men, 2 m * . ͤ . Geer ( cblagtrit. Gebt er Laien. ö 769 * o on, bench Nerd⸗ denden, , Min (w. L. f nalen -⸗ 21. ; fene der S E. w R Twaler Darlede nen de, Masen, ne, le debe e, Ted dee Manche eee-, a, ee , Tarn Wr, deni, Ha, ee, Lern, =.

1 ö. der Fler, zlasher- Eee, n mir, e,, Tr G) 21, Gael. Ren. aNcemraen. 29 Fla hereerldi i- (t. , Pian lest 21. Diem d.