Kg. 22 233. Vorrichtung zur gleichzeitigen J sicherheitelampen. Grümer Grimberg, Bochum.] A194. 139 778. Schienenstoßverbindung mit zitäts-⸗Att-Ges. vorm, W. Lahmeyer Æ Co. Aufnahme der Schneidstähle und deren Keile. Hans A789. 130 908. Bei Rohrbruch selbstthätig sich förmigem Stock. Donald Murry Hastings u.] Engl.; Vertr.: Dr. R. Wi — e,. ö 9 23 von Bewegungen 8 inn 6 — 29 9 01. Den Schienenfuß umklammernher federnder Sattel⸗ Frankfurt a. M. 29/10 91. ö. Thaugland, Christianig Vertr.: M. Mintz, ir schließendes Ventil, zuf. z. Pat. 139 657. Hübuer Adam Nigg Parsons, Śn . . 963 3 e n, , , , 2 Thiersiguten. Frl. Hulda Koch, Reinickendorf e. 130 860. Stoßfangvorrichtung für die lasche. Julius Buch, Lengeville L. Metz. 1858 00. Znaf. 20 928. Stromunterbrecher für die Inw., Berlin X. 64. 25/4 ol. * Mager, Wien; Vertr.. M. Mintz, Pat⸗Anw., Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J, u. NW. 6. is Gi. ö b. Berlin. 18. 11. 01. Juftzuführung an Karburlereinrichtungen. Gustarp 19a. 10 921. Schienenstoßträger. A. Haar- Nebenschlußwicklung bei Bogenlampen. Allgemeine 38e. 1230 23 Verrichtung zum Anzeichnen Berlin W. st. is 61, We Dame Pat. Anw. Berlin NW. 6. 2665 gl. 81c. 130 8898. Verschluß für Schiebeschachteln 72798. B. 30 115. Schaubühne mit um sie sich Fischer, Kötzschenbroda i. S. 2271 0j. mann, Osnabrück. 148 00. . Elektricitäte Gesellschaft, Berlin. 28 3 Ol. bens, hölöernen. Arbeitestücken. Leopold Orth, 75. 130 997. Schaltwerk James John Ssb,. 136 826. Vorrichtung zum Verschließen aus Pappe, Blech n. dgl. C. A. Droop, Dres den⸗ drehendem Gehäuse. Stto Bockhardt, Leipzig⸗ d. 130 927. Elektrischer Gasfernzünder. Petter 19a. 130 945. Klemmplättchen für Fisenbahn⸗ Ig. E20 * 8. Verfahren zur Beseitigung des Milse 63 b. Brake i. W. 218 01. ; Stockall sen., London; Vertr.: Th. Hauske, Pat. und Festhalten von Carbid u. dgl. Behältern in Plauen. 6/7 01. ö e Lindenau. 2 10. 6i. Magnus Werm és, 5 ö . , . . H. B. Seissenschmidt, Plettenberg i. W. . k— . 69 . 9 ae, . . * 5 6 45 8 9 6 zur Hebung von gesunkenen Schiffen dienenden 2 SId. 140 896. Fahrbarer Kehrichtsammler
. ine zum Plätten von R. Schulz n, Fran; wenterley, Pat. Anwälte, . . ; i fest⸗ von Dols. big. Kester, Bruck b. München, u. ⸗ Reibrollengetriebe mit Ueber⸗ tons. Friedrich Gerhard Jäelsen, urg. 5 ; a n en ,,,, He fh 5. 66. 3 01. 194. 130 922. PhflastersteinZementplatte mit stehenden Magnetsystem. Paul Schneider, Berlin, deo Häusler, Kaiserslautern. 11.11 06. setzung zwischen zwei in derselben Achsenrichtung 194 26 ch hard Niels Sonderburg. Robert Charles Menzies, Glens Falls, V. St. A. von Wilh. Quester, Cöln⸗Sü ;
v J 8 9 ! ö Ve t 22 . . ⸗ ö ' / 3. SE. 630. f. 130 969. Verfahren zum Abbrennen und JGisenginlage. Jacob Rouffelle, Hanau a. M. Dergmannstr . n. Dr; Fangma van der Ploeg, zo. L082. Verfahren Mur Crzengung von kicgenden' Wellen. Dscar Marth, (lf, Liessté, 6b. 120 281. Riemenvorgelegeanordnung an S* fa drr 2 . k 79b. K. 21 878. Vorrichtung für Zigaretten⸗ 6 von Glühstrümpfen. Georg Buhlmann, 1811 01. Friedenau b. Berlin. ö 00. z
. Gummibällen 9. dgl. Hermann Berstorff, Göthe⸗ Ung., Vertr.! Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. Fleischschneidmaschinen. Hermann Nägele, Skutt⸗ und i f maschinen zur Bildung des Tabackstranges. Ewald erlin, Köpenickerstr. 55 h. 2713 0. Ed. E20 758. Vorrichtung zum Heben und ZAh. 130 . Verfahren und Vorrichtung zur straße Ib, u. Eduard Meyer, Celler Chaussee zI, 1356 01. . . gart. i 19 h i gele, P . . . Koerner, Dresden- A., Hopfgartenstr. 26. 9. 9. 01. 2b. 1306 866. Maschine zur Herstellung von Senken von Feldbrücken, sowie zum Auswechseln Erhitzung von Arbeitsstücken im elektrolytischen Hannover. 16 0l. Sa, 1440 827. Antröchsvorrichtung für sich zb. ad Ea. Berkichtung zum Festhalten der Sirünz, Fllen, Bene, T. ö 79b. P. 12 838. Vorrichtung zum Pressen und Röhren aus Blechstreifen. Eugen Julius Post, r benf, Stempel. Hermann Schroer, Mann- Bade. Joseph Girlot, Jumet, Frankr.; Vertr. 39a. 130 9238. Vegfahren zur Befestigung von schnell drehende Kathoden. Sherard Osborn Cow⸗ Fleischstücke beim Zerschneiden der Knochen. Franz 858. 130 S813. Vorrichtung zum Absperren Umpacken von Zigarren. Johann Pfeifer, Karls. eln Chr 10h, . im. 11600. ö ĩ re Cionert Pat, np, Herlin MK. C. säslo os, Jingsle ann ringattigen Neröicgrungen auf Celluloid. Fer- Golgs,. Westminster; Vertrr: Carl. Pieber, Broichgans, Rachen, Aleranderstr. S. 1516 ol' von Wasserleitungen u. dgl. mittels Bfucktu fte ruhe. 14. 8. 01. 2b. 130 936. Verfahren zur Herstellung von 20c. 130 762. Vorrichtung an Straßenbahn⸗ 2b. 130 943. Verfahren , eines egenständen, Julius . Hermann Gembicki, . Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 67a. 130 8327. Sh lf
86a. K. 20 A86. Ziegelpresse mit unter Aceu⸗ Spazierstöcken u. dgl. Fa. G. Rau, Pforzheim. wagen mit ö Trittbrettern zur Verhütung gelben, vom Naphtacridin sich ableitenden Farbst
r vorrichtung für Hobel⸗- Gas. Otto Weiß, Wilmersdorf b. Berli . sarbstoffs. erlin. 11/11 00. Berlin NW. 46. 146 01. messer. Jacob Volz, Wiebelskirchen b. S ü . Kö mulgtordruck stehendem Sicherheitskolben oder 1212 90 des Auf- und Abspringens während der Fahrt. Dr. Fritz Ullmann, Genf; Vertr.: A. Stich, Pat. 109. ABO S826. Verfahren zum ununterbrochenen J ,
. . ö 49a. 130 959. Drehbank zur gleichzeitigen 8/1 01. s5e. 130 814. Absperrvorrichtung für Abfluß— Iykinder. Engelhard Kreft, Münster i. W. Te. 130 937. Verfahren zur Herstellung von B. Löffler, Frankfurt a. M., Heinestt. 38. 108 01. Anw., Nürnberg. 77 953. wiederhosten Laugen und Waschen von mit gleich! Bearbeitung mehrerer Werkstücke. Atktiebolaget 676. 130 929. Mit Eis gefüllter Kühlkasten lei ; K . ĩ 2 2 . ö. 9 00. . ; . Ginschlageisen. Gottlieb Wilhelm Rudolph, 209. 130 263. Straßen, oder Cisenbahnwagen Dec, AüCsd 12, Verfahren zur Darste lug. EFitiger Aufgabe von Lauge qufs feinste vermahlenen Verktygsmgstiner. Stocholm; Vertr. G. Dalchtmw, zur Kühlung des mit einer ee n . ö i en, n , Yer n , k s0a. S. 14 861. Mischmaschine mit kippbarer Auerbach i. V. 24j8 0. mit Einrichtung zun Umwandeln desselben in inen blauer, beizenfärbender Orazinfarbstoffe. Dr. Alfred hrjen. Pr, August Scheidel. Sydney, Austr; Pat-Anm, Berlin NM. 6. 26,5 9h. Stoffes für die Herstellung von Schmirgelleinwand, Gewebe. Harry Witler Smith, North Grafton Trommel Thomas L. Smith, Meilwaukee, V. St. A.; 2f. 130 818. Verfahren zur Herstellung von geschlossenen oder offenen. Waggen⸗Fahrik Akt. Fries, Mülhausen is Cr. Zeughautstt, 4. 6291. Pertr: Gustan Schatte. Magdeburg⸗Buckau. 13 ol. 9e. EO S326. Maschine zum Einschneiden von Schmirgelpapier u. dal. Oskar, Weitemeyer, V. St. A. Vertr. Pau Müller Pat. Anw. Vertr.: Felir Lands, Pat. änw., u. Edmund Levy, Verbundmetall. Hermann Lau, Gleiwitz. 5/2 01. Gef. vorm. P. Herbrand Co., Cöln⸗Ehren⸗· TZÆAa. 130 852. Dampf⸗ oder Luftzuführung für 12g, 130 949. Vorrichtung zur Verzeichnung Gewinde in Schraubenmuttern. Wilhelm Weilers. Kopenhagen; Vertr.; A' Specht u. J. D. Petersen, Berlin NW. 6. 123 61. ! ; . Berlin 8W. 12. 16. 4. 01. Sa. 130 828. Vorrichtung zum Färben, Im⸗ feld. 25 9 01. ö. . . euerungen. Nalph Waggett Cavenaugh, St. aul, von Tönen. Columbia Phondograph Gom- wist, Nieder Walluf. 2711. 90. Pat. Anwälte, Hamburg 1. 16512 95. S6c. 130 286. Schützenführung für Webstühle s9b. F. I5 A606. Verfahren zur Herstellung prägnieren, Bleichen, Beizen und Waschen von Textil⸗- Oc, 130 S855. ondenstapf für Dampfheizungen 6. . Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, pan m. b, He, Berlin. 6 / 1 99. 198. 130 879. Vorrichtung zum Hobeln, 68b. E20 771. Beim Zuschlagen der Thür mit endloser Schützenkastenkette. Edmond Immer, feuersicherer Körper aus Asbest und, Kreide o. dgl., stoffen mit kreisender Flotte, an Schirp, von Eisenbahnfahrzeugen. Marie Ferdinand Fau— Pat. Anwälte, Helin G 68. 13353 Oo. zh. A130 217. Phyotometen mit pargllel stchenden Stoßen oder Drehen. Richard Reichmann, Essen, selbstthätig in die Verschlußlage einfallender Vor. Mülhaufen i. C', Strangweg 2. 254 ob . welche mit einem Silikat durchtränkt und mit U.⸗Barmen, Alleestr. 22. 7s7 O1. ⸗ erenon, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.Anw., 24e. E30 923. Ofen mit einem aus zwei Nilchglaz platten, hr. Anton Kauer, Wien; Vertr:: Ruhr, Schlenhofstr. 82. 1465 9. reiberverschluß. F. Bock Nachfolger, Fischer S7Za. 10 912. Gr erf affc mit den Stiel Kohlensäure behandelt werden. Richard John Sa. 130 829. Autrückvorrichtung für Walzen⸗ Berlin N. 24. 1014 01. . Heilt bestehenden Jüllschacht. Friedrich Vogel, Dr. B. Alexander. Katz, Pat- Anw., Gönlitz. 22.9 00. 49e. 130 95141. Hydraulische Presse mit Druck-; Kiefer, Karlsruhe. 66 OJ. hülsenartig umgreifender beweglicher Backe. Dr. Frisweil u. Ehe Kritisn Uruijte Gg., walk. und Waschmaschinen. 2. Ph. Hemmer, 208. E30 886. Achse für Ciseubahn⸗ und Münchberg. Babern. 114 Gl J 13a, 10 8231. * Rentroskasst Thomas Henry übersetzer. Haniel 4 Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ 8b. A0 772. Steckverschluß. Karl Grimm, Rutolf Reiß, Charlottenburg, Knesebeckftr. X. Limited, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Aachen. 10610 91. andere Fahrzeuge. ( Augustus Casnor Massey, Los 27h. 130 789. Selbstthätiges Ventil, für Blair, Northboro, V. St. A.; Vertr.: A. Specht berg. 8/1 98. Fill, Sesterr'. Vertä. Th. Hauske, war rn, örfs ho. ⸗ NA. Fr. Tarmfen u. A. Büttner, Pak Anwälte, Berlin Sa. E30 828. Vorrichtung zum Färben, Im- Angeles, Calif. Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Kompressoren, Gebläsemaschinen u. zglz Ferdinand . J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. A9. E30 880. Verfahren und Vorrichtung Berlin Sw. 61. 1956 91. S7a. 130 913. Zange. Arnold Lang, Dessau RWF. 3. 6. 0l. prägnieren, Bleichen und Waschen von Textilstoffen Pal⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 171190. Strnad, Berlin Schmargendorf, 48 91. . 74 01. J ; zum Rauhr und Fertigbrennen von Uhrfedern in 686. 129 773. Fenster und Thürdrücker⸗ Kavalierstr. 14. 16533561. ; 8b. R. 15 3488. Verfahren zur Herstellung mit kreifender Flotte in um eine wagrechte Achse 20d. 130 887. Achs lager für Kleinbahnfahr⸗ 27e. E30 761, Slngl für Schleudergebläse 134. 30 825. Münzenzählvorrichtung. Anton großer Menge. Ührfedern Fabrik Bellevue, befestigung. Arthur Basche, Frankfurter Allee 11s, 88b. 130 884. Wellenmotor mit Schalt⸗ metallisierter Gegenstände aus plastischem Material, wendbarem Materialbehälter. Paul Schirp, zeuge; Zus. z. Pat. 1173164. J. Poths, Hamburg, oder Schiffsschrauben. an. C. David on. Koch jun. u. Franz Vollnhofer, Budapest; Vertr: G. m. b. H., Bellevue b. Saarburg 1. L. 26s5 9J. u. 3 ar Twelkmeyer, Lebuserstr. 15, Berlin. getriebe. Max Gehre, Rath b. Düffeldorf. 257 61. Metallpulver und einer reduzierbaren ,,, U-⸗Barmen. 147 01. Kl. Burstah 2. 52 01. Sirocco, Irl,; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.Anw,
J Scheibner, hat. Anw. Oppeln. 271 Ol, 50e. 130 7709. Walzenmühle mit innerhalb 16,8 01. s9h. 130 s21 h söfung. Josef Rieder, Genf;. Vertr. Hans Leib, Sb. 130 783. Nrockenvorrichtung mit durch 296. 30 858. Rlguentupplung mit waage. Dresden. d! 9 3. kg;. Lora. Kontroltgsse mit Quittung. Lines sich drehenden Ringes in gmnem beweglichen zb. 130 8a26. Schutzvorrichtung für Kleider— 6 an, genen wl at, München, Emil Geisstr. 10. 13. 4. 01. Zwischenwände getheilter Trockenkammier für wan recht drehbarer Sperrklinke. Forrest Milton Kreitz 289. E30 7244. Verfahren zum Härten und drücker. Carl Arndt, Braunschweig, Kaiser Wil. Druckhebelrahmen Trehbar,. gelagerter Walze. haken. Hermann Mettler, Buschhausen b. Sterk. Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 173 61? 0b. Sch. 16 868. Verfahren zum Färben) dernde Ketten und Gewebebahnen. Tattersall e u. William Henry Leibert, South, Bethlehem; e,, Wasserdichtmachen von Chromleder. heimstr. L. 5619.78. Johannes Christian Wegerif, Battlesbridge, Engl.; rade. 2657 01. k J von kalkhaltiger Kunststein⸗ oder Mörtelmasse; Zus. Holdsworth, Enschede, Niederl.. Vertr. Hugo Vertr;; Ottomgt R. Schulz u. Franz Schwenterley, Emil Köster⸗ Neumünster, Solst. 28/3 0. . 44a. EE OI. Kontroluhr. J. Schlenker⸗ Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt 688. 130 774. Thür⸗ und Fensterfeststell—⸗ 1. Pat. iI3 sis. Dr. Walter Schultheß, Zürich; Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin BMW. 6. 1057 01. Pat-Anwälte, Berlin W 6; ö, ö Sa. 130 918. AVlsrporrichtung für Flüssig⸗ Grusen, Schwenningen g. N. 6/10 01. a2. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. vorrichtung mit einem am beweglichen Flügel an— Gebrauchs muster. Vertr.. E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin X. 6. 8d. 130 784. Tisch mit Wäschekalander und 2T0f. 130 784. Schnellbremspentil für Luft- keiten, insbesondere Gerbbrühen. Michael Bauer, 14a. 10 748. Wäscheknopf mit gerippter 288 0l. ; . Sperrhaken. Eduard Freyseng, Mann— 11 2 91 unter die Tischplatte schwenkbarer Druckwalze. Her- saugebremsen. The Vacuum KErnke Com- Pegnitz. 166 01. . ¶ĩè. oder gemwellter Unterfläche: Zus. z. Pat. 923 599. 560c. E30 909. Walze mit getheilten, durch heim, Ü. 4 10. 2604 gl. ᷣ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) sia. T. 7801. Selbstthätige Wäge⸗ und Pack., mann Steinmetz, Schöningen, Braunschw. 115 01. pan Limited, London, General. Neprãsentanz *S6b. E230 796. Vorrichtung zum Spalten von Carl Rybert Stein, Schönau an der Böhm. Nord- eine seitliche Verschiebung auswechselbaren Mantel - Esd. 130 946. Thürschließer. Warren Howard ⸗ maschine. Tacomn Automatic Scaies Sf. Lz0 959. Verfahren und Vorrichtung zum Wien; Vertr:; Ar du Bois-Reymond u, Mar Leder zwecks Derstellung taschengrtiger Ldederwaaren. bahn; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.-Anw., Dresden. ringen. Dillinger Fabrik gelochter Bleche, Taylor, Stamford, V. St. M Vertr. Sttomar Eintragungen.
Company. Tacoma, Washington, V. St. A.; Falten von Stoffen und zum bogenförmigen Aus. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 15691. 8 Sartmann, Herlin. Tempelhoferufet 18. 26 0l. 510 01. ; . ; ̃ Franz Meguin * Eo., Att. Gef., Dillingen, R. Schulz u. Franz Schwenterley, at- nne. 169 931 gas 1000 7 227 I0 189 168 10 Vertr. Pt. Schmetz, Pat. Anm, Aachen. 14. 16. i. buchten des Stofffalßes. J. J. C. Albers, Altona, of. 1360 S9. Beim Auflguen von Cisen. 29b. E30 2A. Verfahren zur Umwandlung Höa. 1g S802; Pflug mit. Düngerein leger und Sagr. 1718 01. . Berlin W. 665. 25,3 50. 229 257 245 260 zal 325 335 331 345 422 431 sSIc. J. 5952. Verschlußvorrichtung für Kisten Hafenstr. 64. 1633 01. ö bahnfahrzeugen anzustellende Brem, Legpold von roher, grüner oder getrockneter Ramie⸗, China— Räumer. Anton Schelle, Peiting. 233 01. 50f. EO 910. Auęlaufngrrichtung an Misch⸗ 68d. 130 941. Doppelfenster - Feststellvorrichtung 1655 1965 502 5id 532 55h Höß 577 73 zs5 87 vermittels außen oder im Innern am Boden der sk. E30 848. Verfahren zum Färben von Weistenböctk u,. Heinrich Adam, Welz, Oesterr.; i oder anderer Faser in verspinnbare Faser. 15b. L320 990. Steuer oder Lenkvorrichtung vorrichtungen u. dgl. Otto Göricke, Vienenburg. mit Klemmschraube. R. Münz, Antwerpen; Vertr. 661 bis 17M 150 ausschließl. 170 645 7765 777 Kiste befestigter Schraubenfedern. Anton Jarolimek, thierischen Fasern und gemischten Geweben mit Vertr.: R. Fiedler, Berlin RW. 0. 1212 C0. 8. Massę u. , . gi ern, e, dez de Ramie, mit Hebel an Drillmaschinen. Otto Heinemann, 4 7 01. ö ; Nobert Rosenkötter, Cöln, Klapperhof 19. 276 09. 778 783 786 792 806 S869 872 S573 851 885 596 Sedletz b. Kuttenberg; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Schwefelfarbstoffen. Geseilschaft für Chemische 290i. 130785. Als Vorsignal dienendes Knall⸗ Paris; Vertr. A. du Bois ⸗Reymond u. Max Fornhausen. 386 01. y . 5 Ia. 130 7909. Einrichtung zum Umsteuern der 69. 130 7275. Taschenmesser mit selbstthätig 917 965 969 975 g80 gs 171 045 50 u. 51 Anw., Berlin SW. 61. 7. 11. 06 Industrie, Basel; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, signal für Eisenbahnen. Htto Stritter, Straßburg Wagner, hat- Auwälte, Berlin NW. 6. 56 91. ide. ang 50. Mehrfacher Ausleser (Trieur. Spielbälge an pneumgtischen Musikinstrumenten, qufspringender Klinge. FJohann Ernst Großjann, 24. 170 870. Doppelwandige Backofenthůr Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2266 01. i. E., Kronenburg. 136 01. .* ö 3 290 b. 130 851. Verfahren zur gleichzeitigen Friedrich Zudse, Dresden, Fr. Hohenthalpl. 4. bei welchen die Ventile für die Cancellen der Spiel. Solingen, Katternbergerstr. 410 Gi. mit U-Eisenumrahmung und Zwischenfüllung von Rechte aus S 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich Stk. E30 849. Verfahren zur Vermeidung der 20i. 130 766. Selbstthätiges Cerrwerk in Verarbeitung von Mais kolben echblattern auf lange 801. : . . bälge mit Hilfe besonderer Membrancancellen ge⸗ Z 2a. 130 7768. Selbstthätige Feuerwaffe mit Ifoliermaterial. Anton Werber Bolschweil b Ungarn vom 6. Dezember 18561 auf Grund einer am mißfarbigen Ränder bei dem Färben von Geweben Doppeldrahtzüge; Zuß. zan. Dat. 1030234. W. spinnbare und kurze zur Papier fabrikation sich 15f. 120 9091. Vorrichtung zum Aufbinden steuert werden. Julius Gubbe, Leipzig-⸗Reudnitz. gleitendem Lauf und Kniegelenkverschluß. John Staufen. 5.12 o. W. 17163 ̃ ; 24. Februar 1899 angemeldeten, vom 15. April 1900 mit Schwefel farbstoffen auf dem Jigger. Chemische Wöllert, Neinickendorf b. Berlin. 117 01. eignende Fasern. Ludwig v. Srdodn Vudahz st und Ziehen von Reben, Johann B. Birgy, 236 01. — 2 Moses Browning, Ogden, V. St. A.; Vertr.: Za. 170 871. Biscuitähnliche Gebäcke, welche ab laufenden, unter Nr. 2153 eingetragenen öster⸗ Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen 201i. 130767. Antriebvorrichtung, für Eisen⸗ Vertr.: Pr; W. Haußknecht u, V. Fels, Pat. An— Vinienheim i. C. 269. 00. ö Süd. 130 791. Vorrichtung zum Spielen von Paul Müller, Pat. Anw. Berlin Rö. 5. 275 05. bar und mit Scherzartitein gefühlt far, ne m. reichischen Patents in Anspruch. a. Rh. 8/10 01. . bahnschranken mit Vorläutejwang; Zus. B. Pat. wälte, Verlin N. 36. 1519. . . 15f. 130 902. Schutzvorrichtung gegen Wild, Tasteninstrumenten mittels Solenoide, Stephan Tzæa. 130 So., Kaftenmagazin für Handfeuer= Retemeyer, Berlin, Linkstr' 23. 13512 6 s7b. P. 12 826. Verfahren zum Prägen von Sk. E30 914. Verfahren zum Drucken auf 115949. Felir Waldner, Linz a. d. Donau; 208. 1340 88. Kolbendichtung für medizinische berbiß an Grant Hammond u. Emilio Lastreto, R. 10108. 3
X W d 236 * Tolbendichtung su Nadelholzpflaͤnzlingen. F. Becker, Keeler Reynolds,. New Nork; Vertr.: Hugo Pataky waffen.
Plomben und zum nachträglichen Prüfen derselben Gewebestoffen mittels Umdruckpapiers in beständigen Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., u. Lothar Spritzen. Julius Wolff, Schwäb. Gmünd. 28 1000. ummels urg b. Wippra i. O. 1210 01. Ju. Wilhelm Pataky, Berlin BW. 6. 18/12 Ho. San Francisco; Verte: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Ta. 170 987. Schutzwvorrichtung bei Backformen zwecks Ermittelung von unbemerkbaren Fälschungen. Farben von reinen Nüancen. Jean Di derichs, Werner, Berlin WW. 6. 203 0. . ⸗ Ia. 130 921. Gaskochbrenner. Julius Horn, 159. 120 9092. Täseform für Weichkäse. S5 Ea. 130 830. Vorrichtung zum Auftragen Berlin C. 25. 15 00. bestehend aus doppeltem Behälter mit Abdeckung zur Vonstantin Pschevalinsti, Warschau; Vertr: Lyon; Vertr.; Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin 201. E30 901. Eleltrische Eisenbahnsignal⸗ Augsburg. 13610 91. . 1 Fharles Dannions Nachf. Gebrüder Brinz, von Klebsteff auf Papier- oder Leinwandstreifen. Ta. 120 817. Einrichtung zum Offenhalten Verhuͤtung des Verbrennens von Backwaaren. Kosmas Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. N. 24. 1914 99. ; vorrichtung. Washington Hume, London; Vertr. 21b. 1390 792. Entkernmaschine. William Intel göthr. . 1 ö Franz Graf. Mannheim. 7. 4. 22. 215 01. des Verschlusses nach entleertem Magazin für Rück. Fath, Ludwigshafen a4. Rh. 52 62. F 8389 8. 8. 0l. ) 11c. 130 8196. Maschine zum Einschlagen der Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Perch Harris u. Henry George Harris, London; 151. 130 803. Einstellbarer Steg für Huf⸗ 55d. 120 749. Wasserreinigungs- und Stoff- stoßwaffen mit auswechselbarem Magazin. Georg Ta. 171 070. gut wechseibare? Teigfẽr e fin 2 3 ück v A ldungen. Ecken von Buchdeckeln, Plakaten u. dgl. Bruno 63 ol. ꝛ e Vertr. Arthur Baermann, Pat. Anwälte, Berlin NWö. gen. Fr. Johner, Herbrechtingen a. d. Brenz. fangeinrichtung für die Abwässer der Papier und Luger, Charlottenburg, Weimarerstr. 34. 6s5 09. Backwaaren, aus einem Gründstock mit darauf be⸗
Zur nahme on Anme g Römer. Siegmar i. S. 21 501. Oi. 130 889. Reibungsantricb für Eisenhahn. 275 01. u . ; ol... . — ; Papierstofffabriken. Dscar Rämisch, Dresden, 72a. 130 911. Sperre für Rückstoßlader mit festigtem Formstuͤck. Gerhard Janßen, Krefeld
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent IIe. 130 5929. Cinrichtung zum sicheren Treffen Signal- oder Stelleinrichtungen. Josef von Götz, If. L340 852. Spucknarf. Schles. Spitzen⸗ 15. 120 810. Perfahren zur gleichmäßigen Scheunenhofstr. 2. 1738 91. gleitendem Lauf; Zus. . Pat. 109 181. Georg Blumenstr. 37. 102 07. J. 37635. 5 sucher zurückgenommen. der in den Akltendeckeln angeordneten Locher beim Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin papier Fabrit᷑ Fingerhut Comp. G. m. b. Vertheilung von Kohlensäure in geschlossenen Räumen. 5 7c. 130 998. Periodisch arbeitende Lopier⸗ Luger, Charlottendurg, Weimarerstr. 34. 6s5 60 Ja. 176 869. Durch Einschaltung don Gummi⸗ Ib. M. 20 083. Verfahren zur Aufbereitung Einheften von Schriftstücken. Waldemar Erdmann, 8R. 12. 123 0 . ᷣ D.. Breslau. 15 8 01. ; ; ö Jesellschaft für flüssige Gase, Raoul Pictet maschine, deren elektrische Lampen durch Schleif- 72. 134 7832. Wagerechter Geschützkeilverschluß zügen nachgiebig gemachtes Korfett, welches mit enn. ppritischer Erze, besonders pyritischer Zinkblende. Brandenburg a. , Bauhofstr. 21. 3291. Doi. A290 890. Vorrichtung zum Auslöhen nen 3g. 130 3581. Schaulelstubl. John Ulber * Co., Herlin. 141 C0. . lontatte ein, und ausgeschaltet werden. W. Eigner, auf Rollen oder Kugeln. Skodawerke, Lütt. Ges., wechselbarem Geradebalter und Tragbändern verseben 16. 1. Q. 12D. 135 7277. Verfahren und Vorrichtung zur Meldeeinrichtungen. Henri Ernest André Cousin Zeinwoldt, Bodafors, Schweden; Vertr. Arthur t5l. 130 811. Verfahren zur Herstellung von Steglitz b. Berlin, u. Paul Latta, Berlin, Kottbuser⸗ Pilsen; Vertr. Carl Pieper, Seinrich Springmann ist. Frl. Bertha Pribiner, Fraunschwei run zb. B. 28 9097. Wasserdichter, aber luftdurch⸗ Trennung flüssiger und fester Stoffe und zur Ge⸗ u. Louis Jules Hippolyte Rochatte, Paris; Vertr.. Baermann Pat. Anw., Berlin RW. 6. 460. Räucherpatronen. Albert Donau, GCassel, Garten damm 6. 12 600. ü. Tb. Stort. Pat. Anwälte, Berlin RW. 15. 7 06. straße f. IG e. F ,, g. Grun lässiger Stoff für Kleidungsstücke u. s. w. 23 9. 01. winnung der letzteren in reinem und trockenem Ju- Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M, u. Ztzi. L320 793. Gestell mit in der Höhe ver aße 2, 2 OJ; 2 5z)78. 120 813. Verfahren zur Herstellung von 7ER. E20282. Selbstthätiges Geschütz; Zuf. Za. 170 817. Nundstrick, oder Wirkmaschinen— st. D. ün S569. Verfahren zur Herstellung stande. 8. Didier, Varangeville Haute; Verir. W. Dame Pat. Anm, Berlin RW. 6e. 11711 C0. stellbarem Tragarm, Jeseph Persicaner, Frant 169. 130 834. Arbeitsverfahren für Zweitakt, Metallpatronen für elektrisch betriebene Web⸗ z. Pat. 116 405. The iotchkiꝛs Grahanee strumpf mit durch eingemwirfte Dreic ke erweiterter einer Farblösung aus Gallussäure und Titansalzen. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 201. 130932. Federnde Metoraufhängung für furt a. M., Neue Zeil 90. 129 01. usckinen. Gasmotoren-Fabrit Deutz, Göln. maschinen. Soeicie des inventions Jan Company Limited., London; Vertr. Fr. Neilferfe, genannt Deckesteilfers Gant diisch 2.2. 0 36 01. elektrisch betriebene Fahrzeuge mit hoher Geschwindig⸗ Li. 130 855. Bücherschrank, aus mehrten Neuß. 23 8 CO. ; Srerepanik «d Cie., Wien; Vertr.: C. Feblert Meffert u. Dr. S. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. Gheinnitz, Prinzensir. 2. 123 G2. H 36 1 11e. D. 27 0Os7. Sammelmappe mit Falien; 128. 130 915. Vorrichtung zur Entölung von keit. Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, lose aufeinander gesetzten Abtheilungen. Philo 1694. 1320 86238. Explosionskraftmaschine mit u. G Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 17 1299. BDS 6i. J 246 6 Zus. z. Anm. H. 25 768. 27. 2. O2. Flüssigkeiten unter gleichzeitiger Gewinnung des Berlin. 30 4 01. William Casler, Little Falls, V. St. A.; Vertr.: lte
‚ Abaevaftte Stüde für Mia
. — ' ĩ kreisendem Rade. A. Adler, Frankfurt a. M., 5 782. 120 557. Verfahren zur Vermeidung des 728. 120 7351. Ein Patronengürtel mit zwei k— 1 ,, . 1 12e. R. 12 1412. Verfahren zur Reinigung Oels. Ernest Petersen, London; Vertr. R. Deißler, 21a. E20 797. Durch Widerstandevergrößerung M. Schmetz, Pat⸗ Anw. Aachen. 72 01. ürnbergerhof 8. 28 10 00. Abdeckens der ätzfertigen Autotvpie⸗Druckrlatten. Reiben Patronen Milael Pedersen, z . 3 . von Gasen von Staub. 12. 8. Ol Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin wirkender Empfänger für elestrische Wellen, bestehend Ki. 1230 926. Verbindung für zerlegbar ; w rand Dei⸗ und mehrwlindrige Explosionekraftmaschinen. 58a. 130 89681. Verfahren zur Verdichtung, 1
bar 1 6c. 120 731. Elektrische Zuündvorrichtung für J. G. Schelter A Giesecke, veivnig. 2 301. Engl.;
2 s . 9 ) ! J eine Tasche mit Bügelschloß und Traabsen biw is 7 fa 1 zur ec ische f Frankfu M Schwarzburgstr. 5 Rapids, A.; Ve 5 Wiele, P Inw seyh Wi Nürnberg. Ada 7 27 To buna ober WVrüũf beliebias 3895 ; ö r r we J . . e 6 gravbische Empfänger. 401. r E2e. 130 8530. Verfahren zur mechanischen Schaefer, Frankfurt a. M., Schwarzburgstr. 58. Napide V. 28 A3 Vertr.: A. Wiele, Pat. Ann * Wiehl. Nürnberg, Adamstr J. 12 MO. Formgebung oder Prüfung beliebiger Stoffe oder 728. E230 7683. Geschoß mit verschiebbar in SDaken enthält Erich NRöhlte, Charlottenburg
2nd. A. 7709. Induktor für eleltrische Ma. Bearbeitung flüssiger, fester und anderer Substanzen. 30 8 00. ĩ . Nürnberg, 1917 00. , , m6 e. 120 722. Verfahren zur Regelung der un bohem Flüssigkeits druck. Rudolf e Sprengstoff kammer abschließenden Pfropfen (Mrolmanstr. 16. 17 12 01. R. i0 110. schinen; Zus. . Anm. A. 6812. 8. 8. Ol Th. J. Placzefk, Berlin, Steglitzerstr. 30 31. 1200. 21La. 120 901. Tvrendrucktelegravh mit zweierlei 2 4I. EIZO 798. Dampflochvorrichtung mit selbst iblung von Gass, Petroleum- u. dꝗgl. Maschinen Dalensee. S5 601. setztem Steuerschwanz. Charles Milton Brown, 3b. 170 942. Klcidervorstoß aus einer diagonal b. Wegen Nichtjablung der vor der Ertbeilung zu 124. 120 712. Verfahren zur Reduktion aroma. Art spiingender Bewegung des Typenfeldes. Dr. thätiger Regelung des Wasserstandes. Deinrich Sie abriel Philippe Bradel,. Paris; Vertr.. Hr. B. G0. 230 86892. Achsenregler. Ludwig Erhardt, bicago; Vertr.: Dr. R. Wirth Frank geschnittenen und mit einem? ur de entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen tischer Nitrolköwer zu Aminen. C. FJ. Boehringer *. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22 ling, Vüllen b Gelsenlirchen. 20 9 01 . erander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 18 12 090 London: Vertr Jacob Erhardt Lande bern furt a' 1 u. W. Dame, Pat. Än ., Berlin XW. 5. VNiäbmaschine vernäbten, hicrkel' als zurückgenommen. G Söhne, Waldhof b. Mannbeim. 15 5 91. 21a. 120 9a. Vorrichung zu ektremag. 2II. E20 8639. Gefäß für dickflüssige Stehr. 6c. 120 732. Magnetelektrische Maschine zur a Lech. 7 101. werdenden tof babn. Donig * Wertheim ga. L. IFJ 020. Gasglüblichtbrenner. 19. 12. 01. 12a. 139 725. Opaler Heizröbrenkessel mit netischen Einstellung des die Fernsprechverbindung Harry Butler Knorr, Frankford, V t. 1 'rreugung der Zündfunken in Gyplosienskraft,; G0. E20 892. Geschwindigkeitsregler mit ver⸗ TTD. 120 73. Ein Abschluß für Brennzünder Wien: Ve R bmeblik, Pat. Anw tr ĩ 2 J din ters J r 8. F pIenben Str 7 irtea 5 r d , r. Ner 8 Meinem kan Kat ; Merlin Wwe 8 uchiner 4 r m ,. = 1 r ri, ö . . enn zun Wien; Vert chmehlik . An 201. D. II 292. Vorrichtung zur Ueber aus Siederohren Lbildeter Finterer Verbrennungs- kerstellenden — tromschlußstifte⸗ fin el ttbatige Fem — ertr. Meitzenbaum, Pat Anw., Berlin i n 8. on J. Le Pontois u Adolyb Umlausjahl erdinand Strnad, gegen Eindringen von Feuchtigkeit. Rheinische NW. 6 wachung der richtigen Lage der Weichenzungen. kammer. Jobann Schütte. Bremerhaven. 14 1200. sxrechschalter r. Edmund Breismann, Ddessa; 2 10 01. i. ᷣ 1 . ment. * all ois Perret. Seine; Vertt nargendorf b. Berlin. 59 0 Metallwagren ! und Maschinenfabrik Ab. 26. 1790 932.
19. 12. 01. 12a. 120 726. Heijröhrenkessel mit aus Siede⸗ Vertr Sugo Pata u Wilbelm Patakr, Aal. 12320 8857. Vorrichtung zum Begießen ver eblert u. G. Loubier, Pat 1
484. S. 12 94. Mischventil für Errlosions⸗ röhren gebildeter hinterer Verbrennung kammer. Berlin NW. 6. 47 090 Braten mit Fett Maria Kepper, geb d
* r. v — 1 Dursley, 32 02. B. 18643.
d Vertr.: M. X. Bernstein, H. Schloß u. G. Zb. 120 1499. Muff, welcher an der Außenseite Scheuber, Berlin O. 27. 178 00.
chaltung für funkentele⸗ NW. 6. 106 00. aus einem Spalt in Metallbelag. Benjamin Möbel u. dgl. William Sterling Gunn, Grand 7
7.
der reisbogenförmig
*
. 1 11 *
mschlag m Riemer
o, Verrie — ren theilung Sommerda, Sommerda. 1 301 schaftabose in eine kenschen aus Wasseregefa Mar Ebert, Berlin, 7 Te. I20 7837. Sxielieugschießscheibe, bei welcher beiestigtes Gummil Wieg .. In die Gasleitung Pariserstr. 9). 1 6 01 mf einen schuß hin ein bokoladetäfelchen welcher durch einen Schlin gra. D. EI 703. Verrichtung zum Augsetze üza. 1290 727. Rammer-⸗Wasserrohrenkessel mit träger aus einer Antimonbleiplatte mit aus derselben 281. 129 923. Nähr- und Durchschlagvor Achinen einzuschaltende Vorrichtung zur Regelung G28. E20 6994. Vorrichtung zum Aufrichten O. dal. ausgeneben wird. Ludwig Coellen, Cöln, Salfendersisuß cinack ina von Bocten auf einer geneigten, querab vom Schiff Dampfüberbitzern zwischen den Wasserröhren. Jus. ausgestanzten und nach den Breit seiten jurückgebegenen richtung. Mar Schlüssel, Godesberg. 36 0l Nasverbraucheg. Pierre VPanvert, Paris; Vertr.. und Niederlegen von Wagenverdecken l J 6 er Tü . richt Talchow. Pat. Anw., Berlin NW. 6. 245 01. u. Joseyb Etvauer, München. 106 090 72a. 120 89944. Bei Rauchentwickelung in 3b. 17G 7IJ0. Oc. ge. J. 12 923. Giewersar . ieserei und Dampftesselfabrik Sv. PHaucksch, . Rol M. Mever u. W. Bindewald, Fördermaschinen; Zus. 4. Pat 27 62 Aug ge,. 1290 872. Verrichtung zur Beseitigung Gac. 1239 710. Tenfvorrichtt ng für Motor ⸗ Wirksamkeit tretende Jeuermelder Wladrelawm ciner am Innenrand d ᷣ 7542 ic und des Schmugzeg der wagen. Karl Gumbart, Aibling, n. Ludwig Naßler, Kielpineti, Warschau; Vertr. Artbur Bacrmann, schlußsse und einem eberl der Anmeldung im Reiche⸗Anzeiger. Die Wirkungen Aa. 120 799. Lokemotivkessel mit Wellrobr⸗ 1290 9099. V n zur Herstellung ven 26e. E20 8920. Rücklaufbremse für Schraub ; 91 besestigten Verschlußkner⸗
⸗— — chm 1 bi Anwälte, Berlin TW. 7. 1e. 120 779. Vorrichtung 1u 1 v oe 2 M ; kraftmaschinen. 19. 12. 01 Jobann Schütte, Bremerhaven. 1412 090 2ID. A230 GgOg. Sammlerelektrode, deren Masse⸗ Wiegbaden, Blüchervl. 3. 23 10 01 . 16e. 129 724. 3 r Treff * n 31 1 h 223 22 Ww Gintrachtstr. I6 101 Kiein, Vagenau i stebenden Gleitbabn. 16.1 1 3. Pat. 120 863. Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ Larven besteht. W. J. Jackson. Philadelpbia; 28g. 1209 819. Sicherbeite vorrichtung in ä Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung tt. ⸗Ges., Landsberg a. W. 610 01 Vat. Anwalt rsurt Schlüter, Düsseldorf, Oststr. 99 257 01 1 G tuches des Gerãusche ꝛĩ brem ber aedangase bei Kraftmaschinen. Oecar Bütiner,. Müncher 59 99 Pat. Anw., Berlin Verschlunkner deg einftweiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten. Feuerbüchse Rlechwaljjwert Schulz Rnanudt eischwammplatten durch el trolvtische Reduktion flaschenzüge. Welter Elettrizita te und Deber 5 26 91 ĩ ⸗ 829 120 895. Untergestell für Motorfabr⸗- Tgab. 120 gan. Richard Rühr, Nirnkern 3 Versa un en fi. Ger. Gen a. d Muhr 237901 von rorvd nan 1. Jobn Iwin Courtenay, zeug · Werle Alt. Ges. Coin Zoll st f — 1 * 120 271. An einer Aniabl von Robren cu ; Dr. Georn Ulingenberg, Cha lettenburg Trewe, Niedersedli . eder 15 190 8 * 2 gungen. 12650. 10 900. Wasserstandsregler mit Aus onde rtr ver, Heinrich Sringmann 2959. 120 912. Gazofen. Alois Cönigstein kebender Vergaser; Jus. J. Pat. 116 851. Frin Anesebeckstt 8 . 167 (0 78e. 120 930. Spxindellagerung für vinn Bp. E70 7283. Rrimmerł Auf die nachstebend bejeichneten, im Neiche⸗Anzeiger dehnungerohr für Dampflessel. Albert v. Cverman tort at. Anwälte, Berlin NW. 40. u. Josef Knopp, Witkewitz. Mahren; Vertr. . Narr. Schlachten see b. Berlin. 7 o a2. E20 982. Antriebvorrichtung für Motor⸗ vir inen. Denri Froffard, Neuchamr, und , Fel welchen di an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ u. James Herbert Bullard, Springfield VB. St. A; 2312 ** R. Wirth Pat. Anw., Franktfuit a M. ß. . kae. 1209 8768. Versabren jur Küblung deg wagen. F. Darce lle, Gbartreg. Frank Vert Frankr.; Vertr.. Bernb. Briockbueg eln a. Rb. ind. Teidier R Schumann G meldungen i ein Patent versagt. Die Wirkungen Vertr. G. W. Hopkins, Pat - Anm, Berlin C. 25. HAB. E20 91G. Sammlereleftrode, deren Masse Berlin NW. ß d 1001. Die Taten, n wasserg von Erploesiongkraftmaschinen. Lucien Lr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u 8. 8097 des einstweiligen Schutzes gelten alt nicht eingetreten. 7 8 99 träger aus einer Antimonbleivlatie mit aus dieser ibaber nehmen für diese Anmeldung die Rechte uk dalbart. Forest che; Brüssel; Vertr nbard W. Dame. Pat.-⸗ An,, Berlin NWG 21 301 T7Ge. 120 9a. Vorrichtung für dinnmaschinen Dp. 170 7g. Sosentr Ip. G. T7297. System zur tbeilweisen Um⸗ EZ. E20 8289. Selbsttbatige Vorrichtung zur ausgestaniten ind seitlich gebogenen Larren bestebt §S 3 u. 4 des Uctereinkemmens mit DVestertein Waal, Pat Anw Gbhemnitz lö 3 01 8984. 1209 12. Drahtbügelslaschenrerichlui um Regeln der seitlichen X nag und um merband in der Lang formung von Gleichstrom vermittels geturpelter Erbaltung des Wasserstandeg in Dampflesseln. W. J. Jackson. Philadelpbia; Vertr: A. Robr⸗ 1qurn vom 6 12 91 auf Grund einer Anmeldung e. 120 9789. Verrichtung zur zelbaren Teses Ebner, Baden Baden. 82 01 Umdrehungegeschwindigkeit der Sxule us 2 mit dreieckigen Bügeln dir Gleichstrom ⸗Gleichstrom⸗ Umformer. 9. 5. O1 Deinrich Dietrich Staupendahl, Herne i. W. 12 401. bach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat. Anwält in Desterreich vem 45 09 in Anspruch ö e ärmung der Mischluft bei Grwlosionekraf gab. 120 98. Korkenzieher mit einer aus 115 353. eon Tugauquier, Ven na Gocanies. Fried ich 885. U. 7297. Verfabren zur Herstellung ven E23. 120 7289. Sicherbeiteventil Heinrich Erfurt. Dll 09 298. 129 793. beifübrung ne chu ⸗ 171
7 r ̃ Herz, Glberfeld,. Ser 2 rn Einrichtung zur Yer . nen, Marquis Albert de Dion u ergeg Jabnrad und Jahnstange bestebenden debworrichtung. Belg; Vertr. Gar Pierer, velnrich Sryringmann d 2 wlindrischen Pavierbülsen mit auadratischem oder Hurlebusch, Lebrte. 10 10 01 2nap. 120 97. Sammlereleftrode au cinem eines Ausgleichs der Temperatur und Lusttrug. de on, Puteaur, Seine
1 — rtnumasch — 1 * . 148 6 8
*
29 12 8 — 71
Rev I *.
. selbsubs j 9 er 1 andern ic 18 Fine; Wertt. F. C6. Glatten. lin Rioler gen. Terigt. Gen. Vertt,. 4. RN. n, b,. Stert, Pat. Anmwält erlin XW 2p. 170 ana. Nabtleses im Bug derstärkte⸗ abnlich geformtem Doblraum. 8. 11. O0 128. 120 729. Vorrichtung jum selbstthätigen wellenförmig jusammengefalteten Bleiblech und Ver⸗ unterschiede in Gebäuderäumen u. m 6 laser, Dat Lnwälte, Berlin 8W. C68. 16 10 09 Wirth. Pat. Anne, Frankfurt a. M. 1, u. M. Dame, N 10 o Schweißblatt Vereinigte Gun mimwangren 3 . Ableiten einer Flüssiakeit aus unter Luftlerre stebenden fabren zur Herstellung derselben. Ottemar R. Schulz. Goll. Frankfurt a M., Mainzerlandstr. 101. 490 1290 9783. dalidamp fmaschine. Rudolf v. Berlin NW. 6. 194 01 ae. LJa9 oss. Verrichtung für Jwirnmaschlnen FJabrilen Garbura- z 1 mer. 4 Ertheilungen ; . ; 74 9 * * 143 [n Iwirr en Oarburg-Wien vormale MWenier 1. ume Friedrich Michaelig, Magdeburg ⸗ Suden Berlin, Lein igerstr. 131. 17 301 ̃ 27e. 129 888. Mehrfache Veralasun⸗ Berlin, Pritzwallerstr. 14. 185 009 94d. 29 98a. (hgendruckabfüällverrichtung mit jar Herstellung ven Gbenillefäden durch Ginsheirnen J. R. Meindosser, Mimhasstag Denerr Vert
Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den burg. W 1 91 210. 190 797. Gleltrisches Jugbeleuchtunge. Gewächebäuser u. dal. Achille Tassain. 21 . ao g77. Ginrichtung an Federtrickb⸗ getrennter Ja. und Abfährung deg Druckmittel. ven Fadenstücken in die Grundsäden Leereld Naul Müller. Pat ⸗ An Berlin NW G 112 Nachgenannten ein Patent unter nachste bender Nummer 129 8922. Umsteucrungf'verrichtung für tem. NUcenmulatoren Werte Eynem Vollaf Vertr. B. Möller ⸗Tremr, Pat. Anw., Berlin Sw. ö zur Regelung der Rrafiabgabe. Theoder 1 ** und Brautechnische Maschinen⸗Jabrif vandom,, Berlin, Berehitt 1. n o R mg der Patentrelle ertbeilt. Das beigefügte Datum be⸗ Verbundmaschinen, bei welchen der Niederdruck. « . G., Frankfurt aM. 2 01. 141501 ; ; 1 ü Gbarlottenburng, Blamarckstt.,. M ki Gel. vorm. V. M. Enzinger, Mbhih. Beriin 72 7b. a9 SO. Laufrad Gmil Virwig. BD. A720 914. Tertilfabrikat, bestebend aug zeichnet den Beginn der Dauer den Patent Zölinder mit kenstanter Füllung arbeitet. Oenschel ne. L290 799. Glektrisches abel mit cinem 27e. 129 89. Mehrfache Verglasung u vorm. Dellen scheidi. Berlin II * o] Merlin, Linienstr 130 181 01 jner Wirt. und are, welche durch Rinnen 190751 bie ö, ws u. AZR O13 augschl. 130 899. R John, Gassel. 53 91 der Gefestigung dienenden Steg mischen den Ginzel⸗· Gewächs bänser u. dal; Ju. 33 —— ** n 129 841. Kugellager mit Stutworrichtung ge. 29 gg. Selkstichließender Ventilbaba. 276. DG Gag. Parventferf aug mehreren Heken anden sind da. G. M. Radner! gr. a0 70. Stebschmaschine mit magqnettscher 14. La daa. Vorrichtung jam geräusch⸗ leitungen. Et, Oelen Capie Go. Vid. Warringten; Tassain. Parig Vertr. B. Müller- Trom— Welle. Dent sche Massen˖ und Mun Genstantin Dziaden, Berlin Möbernrn Il. Meialltkeilen. Gal eidmann, einn, Tie. imba! S ir Ge dg isdi . Scheldererrichtung. Maschlaenbau ⸗ Austalt Ouna - Zämpfenden Auffangen frei fallender Wentile. C. CG. ert.. G. Feblert . (G5. Leubier, Pat- Anwälte, nw, Vetlin W- 12 ** 9 Scharm 1. Jabrifen, rin 2110 91 84e. 120 ogg. Vorrichtung am Vuepressen mastuestr. 24. 18 10 C 179 9199. Trarattenband nad Rragen- boldt, Kalk b Göln 3 3 91 / Not 2 Go. Dresden 231090 RBerlin NW. 7. 1 X : t ; J 2840. 129 97. Kine Vorrichtung e = R 129 12. Gintrũckgetriebe für Reibung und Trocknen von Gier silen Sito Traeger, 779. 129 8927. Flugsricl ieua Tbeoder Deiden iche tung bene bend aun cinct niemmcnartia — Da. A990 990. Damp fbackvorrichtung. Hermann RBe. 1990 dg. WVerfabren zur Herstellung den ge. UZ0928. Selksttbatiger Marimal- und ven Sägen. Fa. Nichd. Weiseler, Rem chen n mit Schraabenanjug. N. Oorn, Garsip Brunen tt. 4 2 26 301 jr Manchen. Numfse rei J T id oi eon, Riaiteder wit aner, De,
. 1 1 — * 1 9 ma 1 1 15 27 11 5 2 9 — * * 3 5 Nenfelbe. Berlin, Kreuibergftt. 45. D 6 01. Matrisentafesln für Stereetrhendru. Tomas Minimalschalter. Robert Alerander Sloau n Jekn 136 01 ; amm 1 ir 9g. 199 01 gaga. 29 741. Beeterarit far Schilf Philiyr Tov. Do gig. Nerfabren, Taunenbelsdrakt ritrik Mer Jung michel, dern Barre ga. E90 79. Blaußrenner für Petreleum. James Glarfe Trewett. London. Vertr. Ottemar Gdward Llerd Rarnese. Lwerrecl; Vertt Arthur 286. 129 69. Maschine jut Der tell ** = E29 799. Riemenderbinder für Treik Golom bel a. Gail Morawieg, aurabütic. eder Feurnlerr far die Jändbelsfabrikatien erignei Damir 11. 1d M X 7577 Richard MWvam. Friedenau b. Berlin. 1111 06090 N. Schuls u. Frans Schwenterler, Pat Anwälte, Bacrmann, at- nn. Herlin NW. 6. 208 GM, mattscher, auf dier sich folgenden und dann, —— Gwillo Magaldi. Burned ire Uertt * 01 m machen. N. G. Oachre. Nödeland Nee de. 179 Tn. lemmerischluß eat ciner an der ga. Nag an. Ueber der Nunflamme an- Wrlin M. es, s ,. 2nc. 130 08 4. Verfahrrn mur Derstellung ss. Härallclen itenflachen genntbeter Torge . 2 J. D. Petersen u. X. Stuckenbera, C ge. AT dog. Server jam Wer kcaen der Vertr. M. da Weiz. Reymond u. M. Wagner, Pat. Grundr lat angelenßten, rea em mem, geerdaeter Winfelpergaser, Kiender ür Sriritut⸗- B88. Ha0 244. Ginfärkevorrichtung fär Na- Harter Verbindungen ar giestriiche Leitungen. Nfred Weer. rich Vert. R Deißler, pe, . 1. mel ke, Hamburn 1. 17 ⸗ e beim rbeifen aug claem erschlessenen am äalte, Berit NW. R jd 6 Feder, die er einen an der Grandriane emden Minblampen. Drcar Delsft. Berlin, Fischerstr. 2 27. schinen jum Prägen farbiger Schriftzelchen, er Laraka. Danneder. Brabistt, 14. 144 m JX. Macmecke u. Fr. Deißler, Bersin NW. 5 * 16 r. a0 oog. Verrichtung lam. Schließen Naume Heraus. agust von Dossaaaan,. NMlachen, Goh, no ag., Werfabren jar Derftellaug ner Redriöch weird and d mn Tren, nn,, D101 slernngen o. dal. Garl Horstwaever, Berlin Berg- DWnd. Rao 7ag. Verfahren jar Derftellung der 288. L290 699. Nagelveorrichtung. bei — * nen den Hähnen e dal ven einem entfernt öaiginftr a 2 lo gg mebrfarig gemusterter, alasterter eder engebierter Tbeile ber dag Decherbedene Gade der Grnndriarne ga. A990 nn. Halteverrichtung für Gläbfrrer- mannstr. 54 186 01 . deitungacl emen är die Ankerwicklnagen elettre- die Nägel in Ferm endloser Gander durch 89 n Tante aug Ladin Jeideaann . Sud Gaga. A0 2972. Verrichtang jam Aklassen den Heramsicher Brfeugalist Ir. Ger von dem lei (Gere red X ge Warren 8 m. tra ger Gdaard Win. Gbarlettenkurg, March. 12. 18d. 1990 7147. Maschine sam Prägen und magnetischer Maschinea Jas. 4 Pal 1UMG21. ciger Federflinfe versebenen boblen Gelben ** ö r *, Budaxesl; Vert Pente 6 Schmidl. ant Ra Teckrbause gelagerten ettungelesen für Gerne. Bernkefen b. Bernenchen, Neumart a. G 14 n. Dear Gosswaann, Berlin Fricsenstt. E. 13701. Ded ruten ven Pabier- bim Gœwebebabacn. Milkesm wann - Gleftremoteren- u. TDaamo-- Werte e, Der, Gar. re — n Berlin 8W. i 187 09 * Schiffe. Dantel Geerd Marten, Ubrsslaala; Mikel den Debichz. MWänhen. Leeren s de, ido oon, rer errihrann benebend aus ga. 195 Gg. Nufsag für Gaelaternen; Ja.. Geriba, Fechenbeim b. Franffart a M VB 01. G. CG ., Berlin. 7 19 G Fiiaderkia Uertr G. P Ofen. Pat- ans 120 99g. Aatriekrerricbtung für Schicker 8 2
Vertr. Dr. M Ulerandet . as Pat An Ger 896 99 r
14. — rn ö r . Rat. m rin, . diaem biegiamen am Meidengn r Haake den Pat. 1 Gettleß Gimmel. EEtagen. 2 7 ol. a7. L220 Tg. Nita ter. A. FJrenudiich, 219. 1209 ανX. Nerfabren ar erstellaug den Berlin VR Dio go. mm , , * Nerschlur sinck Gertin-Anbaltische 1 ᷣ zreę. 9 go7, Glechkebälker mm Tr den Drered deen Seihkenling⸗ — als der 4 Ja. 99 ng. Magnetverschluß far Gruben- Düsselderf. Saltbertuestr. 177 1372. ID7 0 Nagnetgesfellen far eleftrische Maschlnen Giertri- ag. 1990 970. Messerlerf mit Schie- * nenbau-nri Ges. Merian d gaga. B20 d. Giaflaaliger Nafer eit drachen- I Flachen a. dal. Dart Macharda. Hande eanen, I Tuer ie in, Tem eo da fon. .