1902 / 71 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Schmiedemeister Ernst. Wennehorst in Schoningen ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Hermann Klinge daselbst gewählt.

Uslar, den 10. März 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Waldbröl. Bekanntmachung 103930 aus Genossenschafts⸗Register, betreffend: Landwirth⸗ schaftliche Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldbröl:

In der Generalversammlung vom 9. Februar 19602 ist an Stelle des n , n Vorstands⸗ mitgliedes, Lehrers Gustav Hoffmann in Rossenbach, Steuersekretär Friedrich Großblotekamp zu Wald⸗ bröl als Schriftführer und Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden.

Waldbröl, den 19. März 1992.

Königliches Amtsgericht. 1.

W oi den. Bekanntmachung. 1039311

„Darlehenskassenverein Wildenreuth und Umgebung e. G. m. u. H.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. März 1902 wurden an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Mitglieder Christian Lehner und Georg Deucher als neue Vorstandsmitglieder der Bauer Gottlieb Häupler von Frodersreuth und der Metzger Silvan Prochl von Wilxenreuth bestellt.

Weiden, den 14. März 02.

K. Amtsgericht. Wennigsen. 103932

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschgft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein am Deister (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) zu Barsinghausen Folgendes eingetragen:

Der Berginspettor Schnepper zu Barsinghausen, bisheriger Stellvertreter des Vorsitzenden, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergassessor Hosemann in den Vorstand gewählt.

Wennigsen, den 15. März 192.

Königliches Amtsgericht. J. Wennigsen. 103933

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Consum⸗Verein „Germania“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kirchvorf Folgendes eingetragen:

Der Bergmann CEhristian Schmedes ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Friedrich Bade zu Kirchdorf in den Vor⸗ stand gewählt.

Wennigsen, den 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht. IJ. Wörrstadt. Bekanntmachung, 103934 betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Armeheim.

In der Generalversammlung vom 26. Februar 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds Philipp Feldmann 111. zu Armsheim der Landwirth Jakob Best II. zu Armsheim als Mitglied des Vorstands gewäblt und an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Adolf Lutz in Arms⸗ heim der Landwirth Johann Maus daselbst durch den Aufsichtsrath unter dem 3. März 1902 als Mitglied des Vorstandes bestellt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Wörrstadt, 13. März 1902.

Gr. Amtsgericht. Tn berm. 102296 Genossenschaftsregister Zabern.

Unter Nr. 1 wurde heute eingetragen: Sochwalscher Spar« und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschräntter Haftpflicht zu Sochwalsch. Zweck der Genossenschaft it Debung der Wirt! schaft und des Crwerbes der Mitglieder und Durch⸗ fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortbeil hafte Beschaffun Betriebsmittel günstiger Absatz der standsmitglieder sind 1) Alybons Dintzner

zugleich Vereine vorsteher Emil Ghristmann, Ac gleich stellvertretender V

likolaus Bour Glasermeister

r wirthschaftlichen

miner kf cba tagrreunni Wirthichaftäerzeugnisse. Nor

81

16 1

mann in Allenstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 20. April 1902 bestimmt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 19. Mai l 202. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. Mai 190, Vormittags 10 Uhr, beide Termine vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46. Allenstein, den 26. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. Raden- Kaden. Konkursverfahren. 102401 Nr. 7285. Ueher das Vermögen der Schuhwaaren⸗ 36 Virginia Fuhrmann in Baden⸗ aden wurde heute, am 17. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Wilhelm Schindler in Baden wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis 9. April 1902; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 16. April 1902, Vorm. 10 Uhr.

Baden, den 17. März 1902. Matt, Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Mn erlim. Konkursverfahren. 103587

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krahmer in Schöneberg. Passauerstraße 14, in Firma T. F. Kühn Nachf., ist heute, am I9g. März 19602, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in F 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1902, Vormittags 10] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 1902, Mittags R Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mik Anzeigepflicht bis

30. April 1902. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. 265, in Berlin. H erlim. Konkursverfahren. 103586

Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters A. Voelker, früher zu Schöneberg, Erdmann straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 19. März 1902. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die gn m des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den z. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 1902, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzei zepflicht bis 19. April 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Herlin. Konkursverfahren. 103588

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Fischer in Schöneberg, Motzstraße 68, ist heute, am 19. März 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin, Am Karlsbad 141, ist zum Kon kursrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 190 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die

. der Konkursordnung bejeichneten Gegen

1. April 1902, Vormittags

en auf n ö. Mai hr, vor

ö 1902. Mittags

dem unter zeichneten Gerichte, Hallesches

derun 121

Coswig, Anhalt. QAↄoenkursverfahren. 103618]

Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1902 zu Coswig i. Anhalt verstorbenen Gastwirths Max Thoemer wird heute, am 18. März 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des k nachgewiesen und der erforderliche Antrag vom Nachlaßpfleger ge⸗ stellt worden ist. Der Sekretär Franz Kluge in Coswig in Anhalt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bes vagen über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubi erausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu a , oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte ö friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 10. April 1902 Anzeige zu machen.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Coswig

in Anhalt.

Veröffentlicht: Coswig i. Anh, den 18. März 1902.

(1 8.) Klotz sch, Bureau⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht. PDres den. 103626

Ueber den Nachlaß des am 23. Januar 1902 ver⸗ storbenen Fischhändlers Richard Friedrich August Möser in Dresden⸗N. (Markgrafen⸗ straße 46 wird heute, am 20. März 1902, Vor— mittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗-Lokalrichter Pohle hier (Steinstraße 9 1I). Anmeldefrist bis zum 10. April 1902. Wahltermin am 22. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1902.

Dresden, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Pil ken. Befanntmachung. 103641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Endepols zu Süchteln ist heute Vormittag 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Markus Marr in Dülken. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1902 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurtz= ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 16. Upril 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den E4. Mai 1902, Vormittage 10 Uhr, im Sitzungs ale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter ist bis zum 9. April 1902 bestimmt. Dülken, den 19. März 1902.

Königliches Amisgericht.

Düsseldorf. Konkursverfahren. II03643]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis immelreich, des Inhabers der Firma „Consuin⸗ ustalt Carlsstraße 104“ zu Düsseldorf, mit Filialen zu Düsseldorf, Neanderstraße XW, und zu Obercassel, Hansastraße 146, wird heute, Mittags 12 Ubr 35 Min., das Konkureverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Levison zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 209. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1902, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 1. Mai 190, Dormittags II Uhr, Kaiser Wilbelmstraße 12 14. Zimmer Nr 7. Düsseldorf, den 20. Mar 1902

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 103631

Ueber dag Vermögen des Bäckers und Müllers

1 Zimmer 20. Termin anberaumt mit Anzeigepflicht bis 19. April 1202

He . ** 8516 Der Gerichtsschreiber

n Ecker, Maurermeister

storbenen

en Stell ve ̃ Die Zeichnung für die Genossenschaft g r Firma die Unterschriften der Zeich niugefügt werden. T Ferm müssen auch di Belanntmachun gen baben, wenn sie richtederbindliche

§Sr5I1* Irr- n . 8 * 1 . 1 Erklärungen enthalten; in anderen genügt die

25 1121 11

. 2

Er ann. ĩ Die Einsicht der Liste . der Dienststunden des Gericht Jedem ges

Jabern, den 15. Mär 10 Kaiserliches Amtagericht

D 1 2891

Tielennin.

1039351

mser Grenossenschaftaregister it beute bei Nr. 7

sn un Dammer scher Spar- und Tarlehneaffen-⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschrantter Saftvflicht Folgendes worden Tie

Sxalte Vorstand

Die Genessenschaft ist rsammlung vem 2

er. 14 ingetrazen

Lignidatien erfelgt durch durch Beschluß

Syalie 27. Derember 19901

der Generalr aufgeloͤst Sralte 9 Negister Akten. Jielen zig. den 11. Mär 1202 Xönigliches Amtsgericht

Konkurse.

1Henαtein. Ronfureverfahren. long] Ueber das Nermegen dee anufmanne Johannes

Der Beschlaß beñindet sich Bl 7 der

Dio. lit durch Geichlan de Teng. lichen beute. den 0 Mar R

122. Nad mittags 4 Ubr das Tonkarrerfabren er- pünet. Renkurgzverwalter ist der Rechtsanwalt Nen

6 Gen

1992, Mitage 12 uhr ver

Helm Wiegere mn Noiadorf ird beute 15. Mär 18M. Vermittags 11 Ubr, dag Ronkung . en verfabten ers fnet

190 Uhr.

Heranin.

0 Neichendb rand reird bete, Nachmittag 15 Ude, das Renfarterfabren ersffnet.

des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25, in Berlin. nerlin. onturaverfahren. 103559 Ueber den Nachlaß deg zu Konstantinopel ver- Kaufmann Waldemar Schüler aug Schöneberg ist beute, am 29. Mär 1902, Nach⸗ mittags 12 Ubr, das Tonkurgverfahren eröffne: Der Kaufmann Wilb. Schul ge in Berlin, Am Karlsbad 14 ist zum Konfursverwalter ernannt Konkursforderungen sind big zum 19. Ayril 1902 bei zumelden. Es ist zur Beschlußfassung

altung des ernannten od

Rr he Ws r die Wabl

tellung

* allg

vie über die Best

1—— 11 * 2 eintretenden

r*

minage 1 1

emel deten

2 ten

;

or, und orberum an

21 * 11

den

PVaul Richard Möckel in Schönheide wird heute, am 20. März 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Konkurtverwalter Herr Orts— richter Meichsner hier Anmeldefrist bis zum 7. April 1902. Wabltermin am O0. April 1902, Vormittage 10 Uhr. Prüfungetermin am TI. Ayril Avon, Vormittage II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 17. April 1502. Königliches Amtegericht Eibensiock. itenheim. 101015 Ueber das Vermögen des Landwirthe und Holz-⸗ händlera Wishelm Kößler in Rust wurde am 21. März 1202. Vormittags 101 Ubr, das Konkurg⸗ versabren eröffnet Konkurtverwalter: Kaufmann Albert Dieische in Ettenbeim. Anmeldefrist big zum 16. Ayril 1902. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donneretag, den 2. Uyril 1907, Vorm. V Uhr. Ofener Arrest mit An⸗

dem unter eichneten Jimmer M Termin

Anzeiger slicht bid

sches User 2 3I1

ener Arrest mit

1eigefrist big 16. April 1902. Citenheim, den

21. März 18092. Der Gerichteschre der deg Gr.

Amte gerichtz: Kunz.

alk enstein, Vonti. gonfuraverfahren.

Ueber daz Vermögen de Konditor Narl

1038630

Amtegerichte 11. Abb. 25 in Berlin. noutureverfahren. io gz] «

dag Vermegen der Bierbändlerg Wil am

amm. Ueber

Verwaller Nanzileiratb G. Keller Anmeldefrist bi am M. Urrilh 1M ffenet Arrest mit Anzeigefrist biz jum 16 Urril In, Grsie Gläunbigerpersammlung am IG. April 1992. Mormittagẽ A9 Uhr. gemeiner Pri- amn ermin am Rg. Mai voz, Mormittage

Röalal. Amteneriht, Ab. 9.

ner Ina nm

Bonn. 1026, ; Ueber den Nachlaß dez am . Februar 1M, ver- erben Tischlermeistere Karl Uugust Richter am 21

Mir Jon, Renkurerrralter Mechtsanmalfl Lor. Dammer bier narmeldefrit biz em J Uyril len Wal- und ru mater mme nm, , üpeil 1907 Mormittage un nor. Dffener Arrest ait aßeiger licht k am 17. Arril 190M Röakglicher Amtneriih Cbhemnigd. Ubtb. R 1

Gwalsd Gleiederg FJalfenstein wird beute am 20. März 11097, Vermittags 10 Ubr, das Ron⸗ fureverfabren erösnet. Tonfuraderwalter Derr Orte- richter Ebert in Fallenstein. Anmeldes in big zum 109 Ayr 1992. Wabl⸗ und Prüfungetermin am 19 Ayrit 1902. Vormittage 9 Uhr. TRhener Arrest mit Aneigerslicht big mmm 109. April lz. Tönigliches Amtegericht Faltenein i. B. Refannt gemacht durch den Gerichte schreiber. alk enstein,. Vonti. (19615 Ueber das Vermögen des Gutabesiters Mipin Mdolf Tchueider n Torfstadt end beute, am 21. Mär 1M, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkur- persabren eröffnet. Anmeldefrit big jum 12. April zor Wabl⸗ nnd Prüfungetermin am 21. Mypreil 1992, Rormittage H Uhr. DFenet Arret nit Anzeiger licht bin mm 12. Aprilia Rön glibes Amtenericht Falfenstein. Mefannt gemacht durch den Gerichte schteider rer bara. Unstrut. 104670] Ronfureverfahren. 3 1 da Verm been de Jimmerme iter

* 17

walter; Magistrats⸗Assessor KJannetzki in Laucha. Anmeldefrist bis 13. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin O. April 1902, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. April 1902.

Freyburg (Unstrut), den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wiltsch, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Gaildorf. & Amtsgericht Gaildorf. 101020)

Ueber das Vermögen des Gottlieb Ammon, Bauers in Seiferté hofen, Gde. Eschach, ist am 21. März 190, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schaidle in Gschwend zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 19. April 1962, Nachm.

2 Uhr. Amtsgerichts⸗Sekr. Bühl.

Gera, Renss. j. I.. Bekanntmachung. 1036258 Ueber das Vermögen des Materialmaaren— händlers Paul Rothe hier, Ferbers Anbau h, ist heute, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts, anwalt Dr. Busch hier. Anmeldefrist für Konkurs, forderungen bis 10. Mai 1902. Erste Gläubiger— versammlung am 2. April E902, Vormittags HEI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1902, Vormittags EEK lihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1902. Gera, den 13. März 19092. Der Gerichtsschreiber des e nien Amtsgerichts: Farl, Sekr. Gettors. gontursverfahren. 1036566 Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Vaul May in Gettorf wird heute, am 19. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkureverfahren er— öffnet. Verwalter; Uhrmacher Christian Ehlers in Gettorf. Anmeldefrist bis 20 April 1902. Ersie Gläubigerversammlung am 15. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1902. Gettorf, 19. März 1902. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Heck Ib. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bornemann in Dobbertin, in Firma C. E. Bornemann, Dobbertin, wird heute am 21. Mär; 1902, Vormittags 1] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Carl Cordshagen zu Goldberg Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1902. Gläubigerversammlung Freitag, den 18. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der ongemeldeten Forderungen Montag, den 12. Mai 1992, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1902. Grꝛoßherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht m Goldberg.

(1053611

xi Cent hal. 103612

Ueber das Vermögen des Händlers Ernst Leube in Schmiedefeld ist auf gestellten Antrag heute, am 21. März 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hugo Grippain hier. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 16. April 1902. Konkurs. forderungen sind bis zum 16. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalterä, zur Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses 2c. 16. April 1902, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 29. April 1902, Vormittage 10 Uhr. Gräfenthal, den 21. März 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abthe l

nerrenders. Kontureverfahreu. 10H

Ueber den Nachlaß des Cgidius Kocheise, Tag⸗ löhners in WUltingen, ist am 19. Mär 1] * Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren worden. Verwalter: Bezirkeretar DOelschläger Bondorf. Dffener Arrest und Anmeldefrist bi L. April 1902. Aazeigefrist: 12. April 1902 Erie Glãubigerwersammlung und Prüfungstermin Tien tag, den 22. Uyrit 1992. Barm. O Uhr. Herrenberg, den 29. Mar 1802

-G. Sekretär Sturm, als Gerichteschreiber Q. Amtsgericht?

Jernunnlem. Befanntmachung. 10236 Ueber das Vermögen des Kaufmann David Weller iu Jerusalem ist am 8. Mar ! * Mittags 12 Ubr, das Kenkureversabren crenre KRonfurererwalter Kaufmann Ludwig Schorre bierselbst. Anmeldefrist 15. Mai 1902. Em Glaäubigerversammlung den 29. April 190. Vorm. ILG Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin der 21. Mai 1902, Vormittage 9 Uhr. Urnen Arrest mit Anjeigerslicht big 189. Mai 1902 Jerusalem, den 3. Mär 1802 Der Katserlich dentsche Kensul: Schmidt

R üniashera. HT. Nonfur verfahren.

Ueber das Vermögen des Kausmanng Gu star Mori ven bier it am jn. Wär 1h. . mittags 11 Ubr, der Kenkurg cräffnmet Um malle i Derr Oite Brandt bier, Drum mstrae 13 * Anmeldefrist für die Kenfursferderungen kin re 20. Ayr ige. Griffe Gläubigerdersammlang de 18. Ayrit 19092. Morwittag« Y Uhr,, dem unterzeichneten (GMerich immer Nr. Prüfungerermin den T. Uprsi 190. Ger mittag v Uhr, im Jimmer Nr 11 Olen Lrrest mit Anzeigefrift bie am 19 Avril ** Rönigeberg, den 1 Mir nnen

Rönlal. Amt ggericht. Abth

1utjendurn. 110 Ceffentliche Belanntmachung. neker dee erm nen de RNornhhandlere Fra! Cie Glunck in Lntjenbdurg n nn,, sy Mar nn, Miran r ud; 26 Murten. Ronfartreriabren erdnet nad zam Vernalk:; Rentier Grnst Steffen in Lürjenkurg re Diener Arrens mi Unnaer friff n biz ann,, em erlafen Anmelztefrist big am Mn rr 12 Grit CGlIdabiaerverfammslang am . Uprit 1902 Norwittage n Uhr., nnd allgeraclerr n,, erm, um a Mai i don, orm intage 1 nt. Linsendurg, den 1. Min mm,

pin .

2

e Renchen FJeenburg (instrut) mam D Mir; 1h der Kenkur er fare. Ver

Rönigliches Umthecricht ö 1. X sieien r i erte ers-

Vet offer licht

oz ro] lieber das Vermögen des Kaufmauns Joseph ü zu Neisse ist am 19. März 1902, Mittags to das Konkursverfahren eröffnet worden. mr aller: Kaufmann Rettig zu Neisse. Anmelde— rn zum 26. April 1803. Erste Gläubiger her= unlung den 19. April E902, Vorm. 1G Uhr. Il cen den ü. Moi 153. Porin. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. . f 9hsyp j 1902. ' Apiil Amtsgericht Neisse.

eisse [

im. 1036031 zürtt. Amtsgericht Neresheim.

M,

b.

Feßir gig

*

Offener Arrest

20. April 1902. Anmeldefrist

5.2 1902. Erste, Gläubigerversammlung uit b. Berathung. über die in 5 134 K-O. be⸗ eihneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs— nin am Montag; den 28. April 1902, bormittags 10 Ühr, auf dem Gerichtstag in

fingen. . P ö leni ggerichts· Sekretär (Unterschrift).

Konkursverfahren. 104019 leber das Vermögen des Landwirths Karl bofmann zu Ober⸗Schmitten wurde heute, am h März 1502, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ urfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ftio Fischer zu Nidda. Offener Arrest mit An⸗ nelde! und Anzeigefrist bis zum 19. April 1302. örste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungötermin am Samstag, den 19. April 1902. Bormittags 9 Uhr. .

Großherzogl. Amtsgericht Nidda.

id da.

elsnitz, Vogt. Konkursverfahren. 1036153 leber das Vermögen des Handelsmanns Ernst udolf Köhler in Oelsnitz i. V., wird heute, am . Mär; 1902, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ Erführen eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ hter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum . pril 1902. Wahltermin und Prüfungstermin n 18. April 1902, Vormittags 8 Uhr. IOfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 0. Königliches Amtsgericht Oelsnitz.

delsnitz, Vo g tl. Konkursverfahren. 1053614] leber das Vermögen der Bäckereiinhaberin glara Hedwig vhl. Hiller in Schöneck wird beute, am 20. März 1802, Nachmittags 5 Uhr, das Jonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lolalrichter Schönknecht in Oelsnitz. Anmeldefrist a zum JI. April 1992. Wahltermin und Prü⸗ mnastermin am 18. April 1902, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis iun 11. April 1902. Pönigliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Osterode, Hnr. Qonkursverfahren. 10190911] leber das Vermögen des Gastwirths Fritz Mellinghausen hier ist beute am 29. Marz 1902. Form. iiJ. hr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrath Hiltermann hier ist zum Verwalter bestellt. Forderungen sind bis zun 11. April er. dem Gerichte miumelden. Erste Gläubigerversammlung und präfungetermin Sonnabend. den 19. April iooꝛ?, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An— reigerflicht bie zum 11. April 1902. Dsterode a. DO., der 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Pudewitrz. Rontfuraverfahren. 103570 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ neisters Stefan Szumanowaki in Kostschin ist lente, am 20. Mär 1902. Vormittags 117 Uhr, das Kenkurtversabren ersöff net. Der Bürgermeister Stein in Kostschin ist zum Kenkuraverwalter er⸗ n Offener Arrest und Anmeldefrist bie zjum Aryril 1902. Konkursforderungen sind bis zum Arril 190 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibebaltung deß ernannten oder die Wahl eines anderen Ver Alters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger maschusseg und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen wird auf den 2g. Wyril Rox. Vormittags A1 Uhr, vor dem biesigen Gerichte, Jinmer Nr. 10. anberaumt Vudewitz, den 20. März 1902 Der Gerschlsschreiber des Königlichen Amtegerichta

Rastatt. Ronturaverfahren. lool] t. 724. Ueber daz Vermögen des Owteliers Melchior Berger ven Gaggenau warde keute Jermittag 11 r dag Konkureverfabren eröffnet galurgrerwalter: Rechtganwalt Gößmann hier wefrist bis 17. April d. J rsie Gläubiger 19. April d. J.. Vormittags allgemeiner Prüfungztermin: 3. Mai . B. Vorm. NI Ute; essener Arrest erlassen L AUazeigefrist big 17. April d. J Nastati. den 20 Mar 1902 Der Gerichte schrelber Gr. Amtsgericht Zirkel

dolina en. Nenfurever fahre. llo357 4 Leber dae Nermögen der Firma Urihur Vocmn A Cie. 1 Zolingqen ist Kente, Nachmittags 1 Uhr, an Tonkurgherfabten eröffnet werden. Nerwalter lebtzanwall Jr. Norst ju Selingen. Frist mur An. dang der Forderungen und effener Arrest miöt An ˖ wer ncht bir lum 2 Mal 1. Grste Glanner mln n, April 190972, Morwmittans an ne. Allgemeiner Prufungatermia G. Mai 1992 Winage 12 Uhr, im Gerichts ac baude, Mam er Nr. 19 Toliagen, den M. Mär 1902 Königliches Amtgacricht

dp andan. oufureverfahren.

Uecker daa Vermogen de Gaäckerweister= deovo ld Rother n QGpyandau. Hemma rittal 1 * ju Tegeler (WMalzbarg it beute * Min nn. Ran mrians s sibr, Tas Genfurz. dern cr off net e, Dallan

rꝛi⸗/ 193

. 1. 84

110 69431

ab ten

enkarteerraller it der Rant Venere Srandan, Schennalder Gee Gliabigerversammlan Am 138. reit 1d, Derrmittag« n Uhr. Weener, Prüfen ern, am v7. Mai 190.

strieg au. ö Ueber das Vermögen des in Eisdorf verstorbenen Schmiedemeisters Julius , . ist heute, am 20. März 19602, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Steiner in Striegau. Anmelde⸗ frist bis 1. Mai 1902. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung den 23. April 1902, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28s. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigegflicht bis 1. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Striegau.

Wartenburz, Ostpr. 103595 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Wietrzychomwsti in Wartenburg ist heute, am 20 März 1962, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiel in Wartenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung den 17. Aprit 1902, Vor- mittags ER Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht den 24. April 1902. Prüfungs⸗ termin den 1. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 Wartenburg, Ostpr., den 20. März 1902. ö Kieselbach, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1J.

Achern. 103624 Nr. 3583. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Wagenbauers Romuald Braun in

Achern wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗

vergleich und Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Achern, den 13. März 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ.

erlin. Konkursverfahren. 103581 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufnianns Berthold Schwarzer zu Berlin, Landsbergerstr. 66/ T ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

KRerxrlin. Konkursverfahren. 103582

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hefter . Bäcker zu Berlin, Christburgerstraße 4, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7 April 1902, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hier, Klosterstraße 77 78, I Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerschts zur Einsicht der Betheiligten nieder— gelegt. Berlin, den 13. März 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

Rerlin. Konkursverfahren. 103583 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Heinrich Batschkowski zu Berlin, Landebergerstraße 71, ist infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. April 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77 Is, 11 r, Zimmer Nr. 1314, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei ded Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 14. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. merlin. Nontursverfahren. Das Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Armand Maxdor in Berlin, Rrausenstraße 18, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts 1. Abth. 81

nenrlin. Bekannimachung. 103585 Das gegen den Buchhalter Fritz Kuß in Berlin, Petersburgerstraße 6, am 24. Februar 1902 erlassene allgemeine Veraäußernngzeerbot wird biermit auf⸗ seboben Berlin, den 13. Marz 1902 Königliches Amtsgericht 1. Abtb. 31.

nüglina en. RKonfuraverfahren. 103617 Dag Konkurcwerfabren über das Vermögen de Ern deinrich Achtzehnter in Düdelsheim wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufaeboben. Büdingen, den 14 Marz 1902 Greßberzogliches Amtsgericht

Cassel. gontureverfahren. slozso g In dem Konkuredersabren über das Vermögen des 2chanfwirihe AUugust Schade m Gassel srüber Joslogischer Garten] wird zur Abnabme der Schl uf technung des Verwalters sowie jur Anbörung der Giäunbiger über die Grstattung der Auelagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder es Gänbigerausschusseg der Schlustermin auf den 28. Waärz 192. Minags 12 Uhr, ver dem zaiglichen Amttgerichte bierselbft, Zimmer Nr. 24, bebe Erdorschen bestimmt. Gassel, den 11. Mar 1902. Königliches Amtagericht. Abth. 13

Coldiin. Rontfureverfahren. 103606

Das Kenkurmwersabren über dag Vermögen den 2inhlifabrikanten Grnsi Morin Zchneider in Goldi wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß serming bierdurch aufgebeben

Goldigz, der 0 Wir 18902.

Königliche Amtanericht

mannia. Ronturever fahren. 100569

In dem Kenturenerfabren ter dag Verm deen de Moöbelhandlera Arthur Locwnn mn Tanzig. Franengasse W. ist jar Aknabme der Schluß nung de Verwalterg, jar Erbebung den Ginwen danzen gegen das chlafrecrieihels der bei der Ver bellaag jn berickschtigenden Ferdernngen nnd ur eichlußfass ung der Glzubiget aber die nicht erwertb- baren Vermedene cke der Schlustermin auf den 12 peil 1g. Merwmittage w nde, dor

Abth. 81. 103584

4 1 üpe, ver dem nnter chwrten rc. ett dam etstr ane

23 1 Hamer Mr. 1 Dferrt Arrest mit anner sicbt a 1g Mai 1M Renialihez wmtsatrih panda.

dem Trniglichen Amtegericht bierselkst, Pfefferstadt. Jimwer CL, Berderbang 1 Terre, bestimmt Danzig. den 18. Mir lm

Danzis. KNonkursverfahren. 103565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Müller Co., Inhaber die Kaufleute Dermann Müller und Paul Saffe, hier, Kohlenmarkt 22 und Stadtgraben 5, wird zur Beschlußfassung üher eine den Gemeinschuldnern zu gewährende Unterstũtzung und über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 27. März 1902, Bormittags 10 Uhr, vor das Königliche hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, erufen.

Danzig, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Demmin. Konkursverfahren. 103642

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Dörschlag, Inhabers der Firma Carl Benzow zu Demmin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vgr⸗ schlags zu einem ,,, neuer Vergleichs⸗ termin auf den 7. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver gleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glan h aer us schu es sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Demmin, den 19. März 1902.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Abth. Donaueschingen.

103632 Kon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Land⸗ wirths Franz Josef Weber in Unterbaldingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Donaueschingen, den 18. März 1902. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) K. Bernauer. Dresden. 103627

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Süssie Fleischmann hier, in Firma: „S. Fleischmauns Waarenhaus“, Cranach straße 1, Ziegelstraße 16, Alaunstraße 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Eherswalde. Konkursverfahren. 103565

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Richard Nörenberg aus Eberswalde ist infolge eines von dem Nachlaß— pfleger und der Wittwe Nörenberg gemachten Vaor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ebers⸗ walde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Eberswalde, den 19. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Lausitr. Konkureverfahren. 103092

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Domdeny zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom g. Februar 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom 11. Februar 1902 be- stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Forst, den 20. März 1802.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirehen. Konkursverfahren. 103644] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Bernard Helmes zu Rotthausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben. Gelsenkirchen, den 13. Mär 1902. Königliches Amtsgericht.

Genthin. Kontureverfahren. lo3625

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Arthur Butlin iu Güsen it zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß per zeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen den Forderungen und zur Beschlunfassung der Glaubiger äber die nicht verwertbaren Vermoögenestücke, sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glöubigeraugschusses der SPlußtermin auf den A8. April A992, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. gerichte bierselbst bestimmt.

Genthin, den 17. März 190.

Gratz, als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichts.

CGlieiwitn. Nontureverfahren. l101012 In dem Konkurederfabren über dag Vermögen des gaufmanne Vaul Mutte mn Gleiwin ut mur Abrabme der Schlußrechnung de Verwalter. zur Grbebung von Einwendungen gegen daß Schlun⸗ ver ieschn ij der bei der Vert bellung zu berũchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger rer die nicht verwertbbaren Vermögens stücke, sewie zur Anberung der Gläubiger über die EGrstattung der Auslagen und die Gewabrung einer Vergũtungꝗ an Tie Mitglieder de Glzubigeraugschusses der S4lußtermin auf den 24. Apr ag90X*. Vor mittags 19 Ur, ver dem Xenialichen Amte. gericht bierselbst, Zmmer 28 bestimmt Gieiwing., den 185. Mar 1* göontaliches Amtaaericht

Clieiwitn. Nonfurswerfahren. logos]

In dem Kenkuredersabren über da Vermögen det gaufmanne Alois Ania m Giteiwi mar n nabme der Schl aßrechnung des Verwalterg, mur Gr ; bebung don Ginwerdungen gegen dag = chlarner. kKüchnlß der bei der Vgtkellang nr ber acksichtigen den Forderungen und mut Beschlußfa ang der Mlaubiget er die niht verweribkeren Vermoentäcke der la termin auf den A7. Uprii A909. Wer- mittag * Uyr, der dem Nbalalichen mtr. ger chte bierselbstt, Jim mer 238. benimmt

Gielwlg. den L. War 1M

or ial iche⸗ mteaaericht

4 00M. onfureverfabren. ag ns] Dag Renfurkeerfabren über de erm deen de 2chreinermeistere ebann Verfartd God wird nach erfolgter Mdaltuag der Schlußtermühan hierdurch aufgeb Goch. den J. Mär 18m

Gerichts hreiker des Azntalien Amtagericht; Aibe]!

Grünberg, Schles. (103580 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Priesing zu Grünberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 2. April 1992, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18 anberaumt. Grünberg, den 19. März 1902.

Könioliches Amtsaericht.

Hagen, West. 103645 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Heinrich Müller in Vorhalle ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht. ; Hannover. Fontursverfahren. 103698 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Picker in Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. De⸗ zember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Dezember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Hannover, den 20. März 1992. Königliches Amtsgericht. 4 A.

HHannover. Bekanntmachung. 103609 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Fischer in ver, wird auf Antrag des Konkursverwalters

204 der Konkursordnung das Ver⸗

Hannover. Bekanntmachung. 103610 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Rudolf Lehre in Hannover wird auf Antrag des Konkursverwalters auf Grund des 5 204 der Kon⸗ kursordnung das Verfahren eingestellt. Hannover, den 20. März 1992. Königliches Amtsgericht. 4A. Herrenberꝶ. 104018 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Friedrich Schmid, Hafners von Sildriz⸗ hausen, wurde durch Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Herrenberg, den 20. März 1902. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. A.⸗G. Sekretär Sturm.

Immenstadt. Bekanntmachung. 104021] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gebhard Kolb in Blaichach wurde nach Beschluß vom 20. d. M. nach Ausschättung der Masse aufgehoben. Immenstadt, 21. März 1992. - Der Gerichtsschreiber: Ho ser, K. Sekretär.

HKaukehmen. Bekanntmachung. (103562 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lappienen verstorbenen Kaufmanns Jacob Mofes ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung iu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa nicht verwerthbare Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den A4. April 1902, M. 12 Unyr, vor der Gerichtstagekem mission in Seckenburg bestimmt. Kaukehmen, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht.

HR oOsel. (loꝛs 17]

In dem Konkurse über den Nachlaf des der sterbenen Gymnasiallehrers Dr. J. Neumann in Kosel soll die Schlußvert beilung erfolgen. Die bierbei berũcksichtigenden Forderungen betragen 19356 2 , wäbrend sich der verfügbare Massen bestand auf 417,977 4 beläuft. Dies gemãß 5 jo l X. D. bierdurch öffentlich belannt gemacht

Kosel, den 19. Mär 1802

Louis Svyiß, Konkurtderwalter

n otthns. Nontureverfahren. (loss

Das Konkureverfabren über das Vermegen den Zeilermeistere Friedrich Budich end u- wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußterminz bierdurch aufgeboben

Kottbug, den 19. Mär 1902.

Königliches Amte gericht

Rrennnach. Ronkureverfahren. Ilo3639

Das Kenkurererfabren das Verm aen dei Veter Kuhfus. In rer Backerei u. Rolo- nialwaarenhandlung iu Kreuznach, ird nac crielgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch aufgebeben

gareuznach. n 13 Mir 1

onialiches Amtagericht

n reunnach. Rontureverfahren. 10

Das Kenkurederfabren über dan

3 wird

28

über baber

Verm e nen der golonialwaarenbandlerin Anna Zein Kreus- nach wird, nachdem der in dem Veraleichetermtne vem J. Mir Ion angenemmene Jwangderaleich durch rechtekraftigen We hluß den dem elben Tage bestatiat ii, bierdurch aut edeben.

Rreuznach. dea! n .

ösnialichte Amteaerich: 1 andeckK. Sehles- ontureverfadren.

In dem Kenkarederfaß ten der de Wradeen der gaufmanne Renne Mann e Z recendeors jar Ubaabme der Schlakrechanng deg Verwalters. zur Grbedung den Giawendungen acacn dag Schutz pern ihal6 der bei der Vertbeilung ka berchsch- fenden Ferderanaen ad war achlaktaf= de Mändiser der dir niht derwertbbarre Wera -- i, der Schlaßtermin anf der a Mein Rox. Rorwittage a0 Uhr. der dern eren ern. acrichte dicrsel bt beitimmt

Vanded. den 17. War 1M Der Gerchteichteier des. Tes alichee Nutharriheis

eiue, Nenrfnrenerfadrem. 1. Der Renkurgeerfabkrrn k6ber de Werm de

naufwanne Vau] * nie Miner, . er d, Trndlfa 8

waer der re, Gar! w, Deren o. D Vein nn Cindenat. Wersekeraer5t 7. Webdanna .

2 * Aaerenz nr, lor, wrd ed tan den

11

190 ö

dea R Win wn

Renialihee Umiszeri b

tetwret brd arch as be a dein r dae taerriht Abet 11 A Jeda-ri ease