1902 / 71 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzis. Konkursverfahren. loz6al] ] schräukter Haftpflicht; ie is Ir— - ; Ber Wnkurcherfe hren ber daß erm igen de . 2 a, . ̃ c 1 ,. * Wronke. Konkursverfahren. losso i] [10636553

102 ! . 2 J ö. Das Konkursverfahren über das Vermö i = B rs B 1 e, ,, es n,, , . , , , ,, ,,,, ge irmn X. Dienstag in Lei Ri . nbergumt. ie wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag 1X 31 1 33 ar emsig , . 9, Vorschußberechnung kann vom 24. d. Mts. ab auf 20. Februar 1902 angenommene Zwangs vergleich durch chtrag 1X, wel

ö 261 8 51 6 9 9 1 84

lt iesi s 4 *. n urch anderweite, theils ermäßigte, theils erhöht ) 2 d . St ts⸗A

de. ö. ü. 33 eber haltung 9 , , n . men werden. ö, n 18. März 1962 bestätigt 3 h . . Ill el en el 2 nzeiger Un g 1 rel 1 en ald . n ll er.

Leipzig, den 19. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wronke, den 15. Ma 2 . und bei den betheiligten Güte.

Königliches Amts . ĩ —— den 18, März 1902. abfertigungsstellen 10 ( Outer. . 1

ö -. ,, K Pirna. Konkursverfahren. 1036902 Königliches Amtsgericht. weit . en . lib ö. ie 9. Berlin Montag den 24. März 1902. In dem Konkursverfahren Über a . . e, Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze noch bis einschließlich den 14. Mai i ö ; ꝛö

am B. Januar 1801 zu Lobsens verstorbenen prak⸗ irthschaftebesigez; Carl August ink in in Traft ö

; 1 ötzscha wird n jf⸗ essen, ? . P Sonderb. Kr. Ml uky. os 4 1.419 2000 - 200193 406 Pforzheim 1. 6 k 3 Gierl ö jur ar , . Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 29 3 e Amtlich festgestellte Kurse. kel ner is ung ö 1 zg. 13 16 Sobz G n,, . . . Verwalters zur Pirna, den 20. März 1902. . 103654 w . üörse vom 24. März 1902. , . . 33 ven 1851 3 k . sr der Eisenbahuen. ,,, , . i e,, berzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti Plauen. Konkursverfahren. 163629) Hoöolländische Eisenbahu⸗Gesellschaft gebiet . ach Stgtionen, ver Jircltion * r inert m n ,, . 3. 16 , m, , n. genden Forderun d Das Konk äber ĩ um np: ; elsschaft, bezirke Cöln und St. Johaun⸗S ĩ ; 3 5 . Gibs dite; Altena 1357.1. den, For gen und zur Beschlußfassung der as Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif für die Beförderung von Leichen und * 1. Irn d 30 aum aarbrücken. 8 1 ** 1393 3 Regensburg 15893 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- verstorbenen Buchbinders Gustav Rudolf lebenden Thieren im Internationalen Lokal⸗ v ö. NM 3 9 8 , . zum Jlusnahmetarf; ͤ do. 1801 unky,. 1 do. 31 stücke der Schlußtermin auf den 4. April 1902, Mühle, weiland in Plauen, wird nach Abhaltung Verkehr. . d qi geo, der Nachtzas , met n, de trubel = 376 , i Rute 6 n 1s T Thelda . deaischei 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. des Schlußtermins hig durch aufgehoben. Die auf Seite 8 des Tarifs vorkommende besondere ue henm, an derreltg zum . ermäßigte Fra; e , Dollar = 20 & l Livre Sterling = 2d A6 cg enb. 39 ung * ir 13913 gerichte hierselbst, Dimmer Nr. , bestimmt. Plauen, den 19. März 1992. Bestimmung, betreffend die Beförderung von lebenden 6 ö. ted e, . Bön ch, des Dire en.. gun gg . ö n ö. IV 1900 ut 63 Lobsens, den 1 ö Königliches Amtsgericht. ö z igen . für die betreffenden Thier⸗ . ö. ind n e, n,, , . ,,, , 153 o Rirdorf Gem. ö . gl. Amtsgericht. Ratibor. ö 1040141 arten nicht bestimmt sind, ist mit Folgendem ergänzt: ,, gr r inghause de, , amber 199943 Rostock 1881, 1376 1 Ludwigslust, Mecki. 103607] Zum Verwalter der Isidor . „Wenn die . der vorerwähnten Züge nur ien , . ö. ö hrissel und . 8 3 88 9 13333 Das K Konkursverfahren. Nachlaß Konkursmasse ist an Stelle des Apothekers auf, Theilstrecken erfolgt, wird der 30 oeige Fracht. rektionsbeßirks St. Johänn Saarbrücken ut Re emen 66. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bourbhiel, der sein Amt niedergelegt hat, der Rechts- zuschlag von der für die betreffende Theilstrecke nich; Abdrücke find bei, den betheiligten Güt m 6 . früheren Kaufmanns Carl Menschel in Lud⸗ anwalt Luft in Ratibor ernannt und gewählt. den in Frage kommenden Tarifen sich ergebenden gungsstellen zum Preise von 0,20 . . Frablett gaallenische läge. wigslust wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Ratibor, den 21. März 1902. Fracht berechnet, und zwar wird hierbei insoweit * Essen, den 19. März 1902. . . termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der deutsche Lokaltarif für die deutschen Strecken der 6. a ̃

do. . . . xz as; z gopenhagen Ludwigslust i. Meckl., den 20. März 1902. ö w,. Polländischen Bahn oder der vorliegende ink ernalio Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ! . Großherzogliches Amtsgericht. e e m, ,n. 103637 9 0 . 6

ö Eissabon un le Lokaltarif in Betracht kommt di 1036561 l . . Konkursverfahren. . . n zubor die Gii j ; nn,, , w,, , dee, , , , r wee, , i. 77. Das Konkursverfahren über das Ver Maurermeisters Emil Thomas in ; ; ] n e Tarĩ gin fithr. ö Jum mögen des Zimmermeisters Johann Transier wird . der in dem ö Amsterdam, den 19. März. 1902. e ige n, enn Tarif zur, Einführung Derselhe . Seckenheim a. ö. . ö 18. Januar 1902 angenommene Zwangs vergleich rechts⸗ Der Administrationsrath. . . n , em,, a elf ermins und erfolgter Schsasrechh ung aufgehoben. krässig zestätigt t. Hierdurch seh she lozsbl . ĩ erfüůhrm Mannheim, den 15. März 1502. Hit n f , eu eb hg; loss. . von- Gütern nach und von der Ladestelle an de J , ern g rf i nl fer hf ier e fg geh ar n el w . 6 Bi j z 33 z * ĩ 1 ö. Verke befugr ñ en ) R. e ,. 2 36. Rheydt. Konkursverfahren. 105636] von Osterwieck nach Wasserleben ein Ausnahmetarif Waarenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2 für her do. . 090 R. Meissen. Konkursverfahren. loz6l9] Daß Konkursverfahren über? daz Vermögen des für rohe Kaltsteine sowie gebrannten Kalt stoffe und 3 für Wegehaustoffe und des Umkartie ECEthweizer Plätze 163 Fig. a , , , , Johann Scholler jum. . . Kraft. n, sowie Ginberlehung mehrerer Stationen u, . a n. . 3 ] chers illing in Rheydt wird nach erfolgter e er Frachtsatz beträ 5 „MS , für g Ausne if Sa. für Gießerei⸗Rohei . . = eltern 'seber When ker hl hun Ich nl , ‚lbhaltung des an Frach atz beträgt O O65 ( für 100 kg und nahmetarif 38a. für Gießerei⸗Roheisen neue 190 R des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rheydt, den 14. März 1902.

; Oldenburg. M x.. 3 1.2 129 1129, 906 Ven nen beer f-. = p. tt. 13 ==

Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. . 8 n, ,, r n G s bn 8

,, 3. Zins. 3.3. a s d a n ,,, ; .

8

—— * —— *

S —— *

8 1 d . 7 5009-00 33.70 po. abg *

2

n i , - do. eb . 3.

7 7 7 do. innere 4 =

1 1 J 5 3. 4 4 4

o. do. kleine 4 äußere 1888 20190 Æ 4

2 D ...

——

ansterdam · Ro ter dam o

do Bion 4 1. 608M 4 bi

. 66 00bi B

3 Philo 10 siob. 3b: 88 196 85.166

88. 106

S650 bz G S6, 25 6 35, 10 b 6 14101508 161. 16bz

Se er.

19 19 19 219 10

* * 1 2 4

—*

do. do. do. 1897 408. 4 Bern. Kant . Anleihe 8] konv. 3

1

.

1

1

1

3.

do 1030 M 4 z 1

.

0M = 003.396; pan kche Landes Anleihe 4 1 . glei se t,

D do oo de oo do 0

2

ö ,

u. 3.256 ig. Gold⸗Hvpoth. Anl. Buls chen gm geln gn gez

* 3, far Ss 36 dsh

bh = Ih lib. 15h Schwerin i. M. 18 : 17 8öbh = io d go bz G Solingen po. 1882/18 5600 -= 100 099, 80bz G Spandau

po. Stadtsvn. x09] 1.7 5660 -= 260 - do. Bielefeld D 1898 4.10 2000—- 5001103 206 Stargard i.

po. R 18 10 30605 65 is 05 Stenballg luty 19114

a h Hh Hh ho bz Stettin Tat. N. G.

. 17 56560 —-56 55, 5hbz ch v. Lt R. I-

. 15b6 5 14. de e s Sar er isch nn g, Rummelsburg 31 1.4. 7.36bz orn

ö n . ern 199i ub. Il , . Breslau 1830, 1881 31 5000 -= 2001099 70 Wandsbek 1891 1 FF Bron berg Io55, i353 sz 14.5 Boh -K o Reimar 153 215, s0obz Barg, unt. jz 4 117 5M -=‚166 16h h G Wiesbaden 189.80 33 31 e n Fasfel 1868, 73. 15, 7 3: Ihhb = 29 h 5 de 1895. 18635 3 n. cGhuärlottenßurg lbs 4 1.4. 15 h = osioz.gbig pp. 1901 Tukv. G5 /6 4

2

ö

1 1

r n

o de 2

.

*

1

2 Star

*

2 Fir. Si 5-63 sachs 1

ir Rr. T *h doof s5 11. Chilen. Gold. Anleihe 1889 kl, . do. do. mittel 1 do. Do. große 4 1 Chinesische Staats · Anles⸗ do. d. dh 0 = 2 l ger do. . kleine 17 iG 26Gb 100M 200 08, 50 6 do. dy. i835 5 14.10 H7stobi V0 = 20 7 s do. ult. März Gd 200 = , do. . 1358 138 88 0b) ; ö . do. . * . SY, i ba is Jobi ; gos 4 147 M0 - 1001093.530036 Witten 15882 iI 3 1.4. 60 Dänische do. 6 . 3 a , ü. 114 4. 5000 - 190 104.20 Worms 90 / M uk. 5 / 7 4 ve sch. 2000 -= 5001023306 Egvptische Anleihe gar. . ..

; J ] . ĩ ö zarschau ; 3 . r 2606 3 do. priv. Anl findet Anwendung bei Verfrachtung eines Entfernungen für die Stationen Bork (Probin . 5 Kr. h 10h 2 5 3 . ; w e Berlin Vrenn do. do. , 14. Mär jährlichen Mindestquantums von 100 Ladungen zu je Brandenburg), Neumark-Bedrg, Prittitz und Teltow . ' 2 M. 184,853 Coblen 1 1555 4 117 5650 - 2000. .ά᷑ 6 * do. do. 24 . Tic ern,. . er bei 4 2 9 mn Königliches Amtsgericht. 10 900 kKg. ] und andermelte ermäßigte Entfernungen für du J Bank Dis konto. ,, bes ond. 6e ; ; . 367 do. do. v6. ie . an nr 9 * , , d. r e. * uß. Ronemnhenm. liozor: Berlin, den 21. März 1902. Verkehr zwischen älteren Stationen, sowie einige mi Amsterdar 3. Berlin d her, 9. a n n Cbpenid lool unę 194 ; da h . nl. knn g e tn w ic 24 N ; ,. k m, Sessentliche Betanntmachung. . Pte nktion . Osterwieck⸗Wasserlebener Gültigkeit vom 15. Mai d. Is. um 1 km erhöhte won 5. * pn r . 5 e,. 1 Gottbus ; ; . e 13. 8e m, . än; 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen n 9 3 ar,. äber das Vermögen des Eisenbahn . Gesellichaft. n , i 6 e pi Ii. Korenbagen Mabrid 6. Kisschbon . 3 4 4.106 . *. . Freiburger 15 Fres - Loose. Inlal 9 pt bert . Tapezierers Hans in Rosenhei i 365 9 ĩ rp ñ e, m, cl, e, e. ESladlobann. z ; 8. 1900 4 ĩ 6 , . Termin zur Abnahme . , . . Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten At— Geld- Sorten, Bauknoten und Kupons Cresel, .

do. do. 2 z Galizifche Landes · Anleihe * Landschaftl. Zentral. 3 . Pro nations · Unleihe : . Personen⸗ und Gepäcktari il IH fi fert zslellen erbältli ĩ r nr. SF ibz; Engl. Bankn,. 12 6 M1eibzG] do. 190] unkv. 1911 4 do. do. schie Das Königl.“ Amtsgericht. hebung von Einn dungen gegen das Schlußver⸗ Verkehr der ae,! 6 für den fertigungsstellen erhältlich. in n g. Mellrichstadt. 103604 zeichniß, sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Privatbahnen mit Preustischen und Sächsischen

I 365 ? 69 ; ; iechi 50 /o 1881-84 1,560

ö ʒ ö Et. = rz Bln. iG Fr. Sl, 55b; do. 1876 82, 86 3 5. ; . 17 lob = 166 Griechische Anl. 0 /o di 1489

und Posenschen Magdeburg, den 21. März 1802. ö 2VnMp03 bz G i . r ib bi G Darmstadt is57 3 3 u. Neum gar 1 Ii7 3σ· ] -- . ,,. 143 * ; ; Forderungen bestimmt auf Freitag, 11. April 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, de Wicke ls dö5 br Fial. Bin. 1935 8. 836hbsB. Dessau , m Li Ibo - 65M ioo 996. do. on . , 1, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19go2, V ,,, Staatsbahnen. als geschäftsführende Verwaltung Gui Stück —— Nord. Bkn. 190 Kr. 112. 35bz do 2311. do. neue bh = 15G ll M0 do. do. mittel 1 0 137

Schuhmachers und Bauern Friedrich Konrad urs tri ann, A0 Uhr, Zimmer 30 des K. Zum 1. April werden die Besondere Bestimmung 3 1103657 , 8* : en Hoff . Deft. Bi. x. 1H Ker. S5. i d Ot. Wilmergd. unk. ll 4. ĩ

in Brüchs wurde auf Antrag des Gemeinschuldners r, , , Schlußrechnung nebst Be⸗ zu Zusatzbestimmungen 1V, V und VI zu § 11 der ligzeb .] Oldenbergische Eiagtgbghn. n,, e.. ö. ß 1631

durch Beschluß des hiesigen Gerichts vom 25. Fe— egen und Schlußverzeichniß ist auf der Gerichts, Verkehrsordnung und die Besondere Bestimmung 1

——

.

Cx O ps

1 1 1 1 1 5 1

. A. —— 2 2

2 12 22 2

1 .

. 1 .

1 J 1 1

t 2

8 * .

do M O0 0

. .

8

2 = = 20

4 2

Jo oo B

33. 2566

98 50 bz G Y. 00biG 10, 108

l Tobi 31.2066 zl 2obiG 44, 106

44, 756

8. 35h zG 83 bi g 38. 756 G

2

5

903908

.

—— ——

DO

w 9614 ig. 35 166 do. do. kleine 47½½ 1,39. do Komm. Oblig. 36 14. 10 5M .-· 10 b., Mon Anke 1 w ; 1 65 ar,. ĩ ger . 2 Kr. 85, 15 1891, 988. . 358. ; 56 . 16M 5) do. on. Anleihe 1475. legen un ußt Die Abfertigungsbefugnisse der Station Borgstede ,, n * do. Doe, ng 8 8236 do00 = 2090110. 106 O wren ch ö , . wah do. kleine La/g 1.

bruar 1902 eingestel schreiberei zur Einsicht aufgelegt. zu § 25 der Verkehrsordnun faen l Di werden mit dem 20. d. M. dahin erweitert, daß auch e alte . 66 1622563 do pe 500 R. 216 30 bi B do unl. 1910 ; ooh) = 100 io. 30 * n do. Gold · Ani. p.. 13 J ze gestellt. R ' 7 M 965 . , 2 hrsordnung aufgehoben. le die Annah Auslie 24. do. neue v. St. I6.** . 265 . m 3 r . ; h 3 8 e. 3 a, ,. menen, en, n jetzige Besondere Bestimmung 2 zu § 25 erhält die Annahme und Auslieferung ven Thieren i ko. do. pr dM g ult. März ** do. Grdiysdbr. unl. 10 17 2M . Pommersche WM = 75 JMG, äbzG d kleine 1.560 1 e n ar e e retär FVerichteschreiherei des X. Amtsgerichts Nosenbeim. Nummer l Gleichzeitig 6 die) gra. . JSadungen und pon Fahrzeugen zugelassen wird. Die Umer. Rot. gr. 4, 25 bz ult. April —— do. Grundrentenbr. . ; 5 66 nnd Gua? un oe o ng

2 M. 11. 6 2282 122 n * * 2 * . 8 ö 5 alloßa 36 Swro»'astoff J ec. 1 56* 8 95 ; l nina rm, , i. 8 lioss sj Der Sekretär für Zivilsachen: (L. 8.) Schmidhuber. „Fahrkarten für Krankenpfleger u. s. w.“ durchweg 46 2 , von Sprengstoffen bleibt do. . . 120 Sar ene g D' i Düren O8. 6M . ö B . 35 m n. 7, M3zKoro * 2 t . e D ausgeschlossen. do. 3. N. V. * . n E .

Aufhebungsbeschlusz. r r,, ̃ (103622 ne, , , , , h Befragen Oldenburg, den 19. März 1902. gel. Ji. IO Fr. Sl. 1hetbꝛ El do. kleine... 32125 bz G 9

Das Konkursversahren sber den Nachlaß. des u Das, Konturgberfabren über dat Vermögen des ichen Best au. Die Aenderung der zusütz Großherzogliche Eisenbahn Direttion Deutsche Fonds und Staats-Papiere. 9c. U Eollig verstorbenen Schieferbrechers Michel Uihrmatzers Friedrich Auust Ehrich Kuchen⸗ lichen Vn stimmungen zur, Verkehrorznung ist gemäß fsiozsos . / . K ver ich. MMM. lee Miaburn & 6 , . Fuhrmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß buch in Roßwein wird nach Abhaltung des Schluß * Verschrift unter 13 der Verkehrsordnung ge— l ö e . . , r ho M. e ie g eg 5 586 termins hiermit aufgeboben. termin hierdurch aufgehoben. nehmigt worden.. Beru Eirimnih erlin⸗Stettin). Oi Reiche · nl. lond. 3 14. id MM = , gl. Tn rn fer m fee, g Münstermaifeld. den 135. März 1902 Rostwein, den 21. März 1902. Breslgu, den 19. Mar 1902. erlin⸗ Stettin · Nordmestdeutscher Güter e m, , , l versch. We = e. I ri ui / KRbnigiiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, verkehr,

0. 3 ver sch 10000 - 20012. ée“ xcfurt is ß 13 Veisse. 1053578 Sannrhrückken. Konkursverfahren. I101610

Stn n

o do de

2 . 3

E

3

Sd d o 6

2 S

1. ** *

2 r 5

83 226

102 506 do. do. V0 100 Fr. —— 68, 60 G do. do. ult. März 3. do. do. 4 100 99061

rr,

do. du. ö do. do. lleine Norw. Sigata · Auleibe dd Da. mittel u. Hein do. 1882

. de. st. Gold ⸗Rente leine

do. len ; do. ult. März Kr. Rente do. Papier Rente do.

de

ö 88 ' . ; =. * ‚. ; dꝛ * . 2 ö: zugleich für die mitbetheiligten Verwaltungen. Mit Gültigkeit vom 1. April 1902 wird die do. ult. Marz = M2 60h; e Les in /o 1, Sa che ; ; D f . Station Zehdenick i. d. M. als Versandstation in preuß. lonsol. WV. v. versch. MM 29 10175616 Gsen IV., VF ide * 3h dem Carl Hubert schen Konkursverfahren ist Dad. Konfursberfahren über das Vermögen des 1036311. die in den obenbezeichneten Verkehren bestehenden de. do. 6 = 6 do. 1801 unk. 180713 . Scies. alia n caril zur Anhörung der Glaubigerbersammlung über den Mühlenbesitzers Georg Schneider in Saar⸗ Deutsch · Niederländischer Eisenbahn Verband. Seehafen Ausnahmeiarife H. für Deririn und Bi z de 36 5 14.10 1000-— 10 344 gᷣlene bn ie ; ö Antrag des Verwalter das Waarenlager im Ganzen brücken wird, nachdem der in dem Vergleiche— ö Am 1. April 1902 wird ein neuer Tarif für die lür Kartoffelstãrkefabrikate aufgenommen. Ueber die de. ,. J MO. 200 ö ob, 6 do. I90I1 unkv. 12064 f . ; landsch. z verlaufen Termin auf den 2. Äpril 190, termine vom 21. Februar 19062 angenommene Zwang. Beförderung von Leichen und lebenden Thieren Döhe der Frachtsätze geben die beibeiligten Ab bg, r erf We G ibo bs o, 19h ; ĩ * . n vor dem unterzeichneten Gericht, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben berausgeg ben, welcher Frachtsätz. für den Verkehr fertigungsstellen Auskunft. An. Idar u. 3 i 153.1 M -m, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 2 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. jwischen Stationen der Königlich Preußischen Staats. Stettin, im März 1902. . do, Woößs 135 = 200M io, obi G ̃—.— 10M πσά ; Amtsgericht Neisse. Saarbrücken, den 19. März 1902 bahnen (Dircktionsbezirte Berlin, Cassel, Erfurt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . öFo0. 1806 1 , . i n ii rn ; Veumagen. 103633 Königliches Amtsgericht. 12 in ö und Magdeburg), der Großberjog namens der belbeiligten Verwaltungen rer. Eiaaig- Anl. 1 Ge, soi ut dei r* .

Das Jonturgberfahren über den Nachlaß, des Saar. . 1016 ich Ol denburgischen Staatsbahnen, der Westfälische 103659 de. . Glauchau 1394 2 11.7 1099 u.

a ,n. ge. ,, säen, ger, won, m d, , m nahe fbr , em , ,. ,

scheid wird bob 9 die M r. üursbersabren uber das Vermogen des bah 1d zuin Sennen, nne ** ö . 9 Peron do. der- Rentensch. 31 1612 1 Graudenz 1200 ukv. 1901 —ᷣ 4 * e. ird aufgebob⸗ da die Verwerthung Wirthe Nitolaus Rohrbacher n Maistan 1 n . Sächsischen Staatseisen˖ Neisegeyãck und Dunde sowie von Leichen im Verleht ini w Xinech. Sc. ] l . . ** 1 a n 1 56 3 G e . der HMasse beendet und die Schlußvertbeilung er. Furbach wird cingestellt, weil cine den Faosten des fein bal h eiche Statienen der Holländischen zwischen diesseitigen und badischen Stationen den d., do. MWM, . 8 Gr. dichterf. Vd. d 31 ö .

ü

1. 1. = 1 o. do. ult. März 23 do. Silber⸗Rente 1090 n 17 1101506 do. 100 17 10900 / 101,506 1090 f 15 ult. März e 22

83355 .

D pic

1

ö

19 [. 2

28. e

3

do. 185er Leeg ... olnische Liauid · Pfand br.. ortugqiesische & M i fr. 3. ig. do 16.

2

.

——

=

5.

86 2

——

—1—

Neumagen, den 18. Marz 1902 anden ist ver trieb von Niederländischen Staatgeisenbabnen, der a ; 12 bz, W 3 5 J 577 R ö ; der, 9 * Dar 18 -. handen ijt. ieder dis cen erm 9 taatse 43 abnen, er am 1. April d. Is. in Kraft tritt. de. de. . 3 1 6 . Halber stad⸗; 8 33 56 Wesifãlische nin n 6 . en ; * 95 29* . = dbrab. Neben Jon en geringfügige enderungen werder . ( * d oͤnigliches Amtegericht Saarbrücken, den 11. Mär 1902 , ent ral und der Nordbrabant Neben sonstigen 9 gfügigen Aenderungen wen we, . - r alle 1835. 1 D d 8 35 ; e den Et -A. 1821 10 . = Sareln odd n 83. 506 ! jr ola. ? ö währung von Fabwreisermäßigungen zum Zwel , , irn isbo; ooh ĩ . : n . . Bolae n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ä == Betauntmachung. llozsosz] nebst Nachträgen für die Beförderung . . 2 . 1 * ae 2 * 9 8 ö Vio be heil 18900 us. 10 , . gaufmauns Mar Wolss n Neustadi Wer r über das Vermögen des 2 Thieren und Fahrzeugen vom 1. Januar Die im Nachtrag entbaltenen Aenderungen ma banbul ner Ei - Ant 3 ids Miu. db ie e wren nm de. III. golaę ist infelge eines ven dem Gemeinschuldner ge⸗ J. W. vn ber in , . 8a, 1 . n m , m,. d . ; ĩ . Horner 2 , . 165 31 mn 63 machte n Vorschlags zu einem Zwangevergleiche ß 1 1 olge eine? nen . w. en1 be neben Frachte rmaßigungen kehrgordnung sind gemãß den Vorschriften unten! d 921 31 c 12 . 4 1891 1 4. I de. 1 3 . 11 bo . I einen zwangevergleiche Veraglei batermi a . bebung direkter R ichtsäue ohn 44 * . de 8 w 1 2 2 1901 412 ? do. do. mittag e 10 1 r. vor der Snia a. J a. 1 =. 3m. ngebderg ; 2 erg eichktermin aun den ung ditelter Fracwisat obne Gr aß, tbeila durch Stra bur den 18. Ma 1902 de X! 24. RNaierel. 8. un 19749 do. 13 . pier M. Rr 3 1 96 12. April 190. Vormittage 11 Uhr, vor die neuen Anteile der Miederländliichen Bahnen urg. Mär 190 do. amort . 2 Mo = n, m Rarlerube 18d, 133 de. de 1 2 511 1 ank 7 c 7 1 v 1 * J ö der Eisenbahnen in Eisaß ⸗Lothringen 8 E * jo —— 1 26. . 16 do. do. n 1, D n deo. deo. ) . mn 2 ==, * ö ? 2 . h Gm 2 Sn M 1 ; 2 ausschusses sind der Gerichtsschreiberei 1 zur nh: Der —— 46 und die erst vom 12 Mai 19027 gültig sind, ertbeilen die ; * 2 6 2 ; de. der irn, ne 9 ö x ( ttlarung den aubigerausse usses sind m m 6 = . . Gin icht niet enn , Sede ndentsches, Gisendeatßnerband,, nen a me, ; , de e 2 ß ** a 5 73 * w de lonl. 1 w . . 9. 1M o. ü . ** ä fi, wien, Ker benssigten niedergelegt X zo 21d A zu benieben sind nber Auskunft Gültigkeit vom XW. März d. Ig. wird für Schwa . , 4 do. do. . Schlochau, den Nan 12 Eiberseld. den 21 Mär 1802 basen a. Nbein und WMannde Ausnabmfrali e n ee D n n 1 . wᷣ Rem rsnren 1103616 Königliches Amt gericht Königliche Eisenbahn-⸗Direrftion, e'n .. m nn emnmdemn, en mmm dnnn, löenb. t-. 182 1. WM 10M, Obi j * 0 1 3 8 der 3 ĩ e ; z aim Ttraßbur den 18 Marz 1902 S Geiba et- A. IMM 2. d lol. lw) do oi June 1911 1 ö . 31 . ĩ Geschwister Elisabeth nd Ida Cptenhövoel In dem Ronfurgverfabren aber dag Vermögen dei ginn C si. Mittel Raiserliche General- Direftion Sach en · Nein d derm. = , aretescinl MI 1099 1 e 6 grerue r, a- Ha. do 1 ) 263 2 2 1 1

29 1

——

8

21a 15 Rem Fise 1b (68e j . . 252 1 s 3 8 97 . 7 . ( k ? J : folgt 11 Verfahren ent rechende Konkfursmasse nicht l t ahn ö esellscha t, der Ge ellscha t für den Be⸗ 1 April 1897 ist ein 18 . Nachtrag erschienen der Bremer Unl. d (35. M 1 ö . . Gstroꝝ 1830 1 ö d r Der en Eüenbabn⸗Ge ] ] d ? 1896 . 30 dien s 63. ; veustadi, Wesipmn. iss) Roönlalihes Amtsgericht. 12 6 22 n- Gesellschaft andererseits enthält. durch den Nachtrag die Bestimmungen für die Ge n f 4 10 ö ad * .. . 8ä— 2 1 . 1 ᷓ— 1 enselbe * unsarkabenm 1 3 r 2 m n. n nselben wird aufgebober Der, Tarif dannover 1896 31 von Leichen, der Arbeitevermittlung bekannt gegeben. ( ; j 24 13 11. Ergãanzungen der Bestimmungen zur Gisenbabn Vet de amortisabl. 19M ( Mm 6 ll. MMmn 4. . Westwreuß m =* ; = m ö Ter n 1 g . 22 2 j 1. Staata ⸗Oblia. amort. 5 Vergleichstermin auf den 12. April E902, Vor⸗ vor m Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg in auch Frach hungen, welche tbeils durch die Auf⸗ genehmigt worden sss 1 , r . z 8H 623 26 3 —⸗ . . o. Kaiserliche General-Direltion * . 5 * . . 1. z r ö em önialiken Amtaner , / cworgerufen sind fe, . ö ; 23 35 oo * b 60 P ; 3 . Vergleiche vorschlag und die Erklärung deg Gläubiger⸗ dem Königlichen Amtggericht Schlechau, Jimmer bervorgerufen sind leber die Erhöhungen, welche 1a : 3660 ? 1009 n 1. k mn M* * g e ie, wege, ketbeisigten Gäter uibserti zung stellen, durch welche (103660 Belanntmachung. J 1 23 do do. . 1 aichrei rere 1. In fuer rer 1 r* VS en 10 roc. 91 eie! 1 z . 862 Heer, , Wr., den 17. Man 180 richt sschreiberei des Konkursgericht ut Gin icht der auch Abdrücke de nenen Tarife zum Preise o * 5 aden spabt im Versand von Masmünster nach Lud 2 * . * herhansen, Rhein. 2— saß von Q 65 M für 100 k eingefübrt en · 8b * r ö J 1 ĩ namens der Verbands Verwaltunger eingesi Gien ˖ Ah L- L dl . do. 1 ulv. d Das Kenkurgverfabren über dag Vermögen Sięttim. gontureverfahren. los] er Verbande Verwaltungen. . , (. J de. do. Swerhausen wird nach erfolgter Abbalfung den rm w Emil Nau in Stettin, Saunniersttat- Südwestdeutscher Verbande Güterverkehr. der Eisendahmen in Elsafß Lothringen. ea,, D ind den 3 i 2 2 tr. 33, Xa 3 1. 2

dandeba a M. M nm I Schluß termin bierdurch aufgeboben * 2 * r viegninj . Vermögen gstücke Schlunt Stat doch iy . ; 2 ; * n ; de. do. mittel Kaufmann J Vermögen gftücke der Schlußtermin auf den A0. Mypril Statien ochsperer der Pfälsischen Gisenbabnen d Tarif fn r abe 3 7 det be, de nl 1819 1 Wm . be, Ideal uke. 1819 4 = 2. . er, dr, we, m, döner, , d, ,,, , ,, ,, e,, nr , ,, , , de , ,, , , r eee , e, ,. Chiau wird nach rechtofransger Bestãtiung de y n Re eib zisabetbstrafe Nr. II, Ven und nach 6 St. Jobann können nur Wärttemb. und Re deabn - Slanlenen n den Cn 8 128 An 6 * nn d * nn 1 Rur und R. ide y . de. do. Ir Dan gerergicich; Und wach ersasgter Abbaltung de; M n,, d mm, ., Sendungen in gewöhnlicher Fracht (also unter Aug. aufgenommen werden a wm, n, 1 12 8 2. ba... * . Echlukterm f ae . n Mar 1902 ven Gilgutsendungen eder Ar am d 8 t Nanndeim 180 ! = . e e , , r e ,, m ,, , ö den Mar 1M chte schreiber de Klnin ͤ 4242 ral on . 21 46 de n 21 . Na . Gerichte schteiber des Aböniglichen Amtegeticht⸗ magen un err fehr eingerichtet der . WM. Staatacisfenbahnen, ** um , . e. Mi aer. , ; * 2 o me rein. Rontureversan ren ionen *eetta-., erer era men. [laagoo] Näben äaekanst ertbeilen die betbeiligten Abfertt. als aeschaftefabrende Verwaltuna r Nein · gal 3 ö am. n= de. ier In dem Tonfkurgnerfab ber 1 —— 1 Je rem KRontarmrersakte. Iker das Uermonen, eau ge ellen an, Pier - Unl n ͤ de. be ali Näarn der Vor elan. . . 1 n, dee Kaufmanne Germann Saftfitomer n n den n Wr om e N G M , -, er , 1—— Breitestraße M5, ist jut Abrabme der Schlußrtechnung KRonialiche Gisenbahn Tireftion. * Schluß nung den NUetwalters 21 me der den Verwalter 1 Grbebung bon Ginwendungen al geschaftefübrende Verwaltung. * jn * * de. men, wr Lrdedang don gegen das Schluswermechmiß der bei der Vertbellang 1igzgen RM gegen dag Schluswerzeichn der bei ber J 3 1 1 * '! ; . a de der Vert bellung in berüchschtigenden Forderungen . rüsrsictl genden Foerderung, nad ar, e, Cin Mittel- Zuadwaestdeutscher Thiervertfehr . . än xy. RI = und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die * chlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Dem 1. April d. . ab wird die ianlen , . 2 de XIX gat 1, de perweribkaren Vermoncnsstud. der Schiustermin auj wert baren Vermont ti senie war Anbörnag Si Jobaun der Gisenbabnen in Gia deolktin en hure . n —=— . ren e, wer mme ,, une der Mlänkäger über die Grftattung der utklegen nad wil den für Gasel' Meicihebabn) vorgeschenen k de. e e , Tm , n, , . die Gewäbrung chaer Vergütung an die Mitglkeder sernangen aud Frechtsätzen in ken dorbenßeichm e de ein. den . Min, m,. imm. *. Mäabageraus schasseg der Schlußtermin auf den Verlebr cia bezogen. . m Verantwortlicher Redakteur . ae e, m tat 8 k 2 2*yn ; 22 99 ertbeilen die betbeiligten Ab. J V: von go jan owe ti in Derlia inne. Rontur verfahren lion, ien n R mmm er en. . ? e m., den 1 2 9 z ) n. In dem Tonkarwerfabren über dag Vermogen * —ᷣ Gefu, te, Verlag der Gwedltlen (Soli) ie Gerl

Ran dier, naõnialiche. & i *. . Vferde znchtaen offen schasft G. GM min, unde Merichte i chteiber deg Coniaglicãhen Amtgerichtz als ve Re, 2 .

9

1

= . 1 75e ssi jur Äknabme der Sclußrepbnung de Dem J. Apr d. Y werden die Statsonen I1002 te Et. Rente 3 . 27 bi daudan 1897 ; 111, de de 26 A 141. Rn e, reste. ̃ da. 27 2 ö (alt) der Pfälsischen verband. X. G n n . 235 ; WV 0 —. ( 92 P ; B . de. de. bern fsichtigenden Fordernngen Ind zur die schl un. Gisenbabnen in den direkte . 1 che 16 nd * Seft 0 1sañ Loihringisch = U Ec w 1 Send 1a 1 n gut wia d u

1 l 2 2e 93 9 M dien 1891 Cberhausen, den 17. Mär 1902 Verwalterg, jur Grbebung ven Ginwendungen gegen Basel— St. Johann der Gisenbabnen Gssan ö a ö 9. alt. Man ; Eicienbera Gem. 1 den 1 2 1. Edumg t 1ę90j ; . n in Gliaß⸗ Württembe che bahn eg aand- oo) * 2 . . K , Fa m ge. ö raijch ˖ Siu dwestdeutscher Eisen Tard - Nut. C 31 ljoo0 - WMI. 1

1090 und jut ten Güterverkehr cinbelogen burg isch Mi 1 u 3 lan = 2 9 de n lozßol f. una der Giiubilaer Rber die ui w r . = e n ge 8c. ritembergischer Güte * anderern n . dard ; ; ame dungen Dag Kenkurtversfahren über das Vermögen un assung der Gläubiger über die nicht verwertkbaren Ven dem gleichen Jeitvunfte ab erbält die seinberige Mir Wirtsamkeit vem J. Ayril d. Ja. ird Ee Cena Lende, i mm,. Meeader n . r. 1

u

2

6

1239

23 **

de e n ol ag an N Vlad tad ! ** e 1e, bo. we V. Nodes Dana] 1211 11 11 10 *

* 89

2 J h 1. 1 2

2222 *

ł

ö 1 d ——

S8 ss Ss S Ss

zT re