1902 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

gentral · dotel I 190M 1. Börse in dieser Frage im entgegengese do. Do. 1 34 J. Sinne gewirkt und der Börse doch eine , 839 Reserve auferlegt hätten. Immerhin konnten von Banken besonders Oesterr. Kredit Aktien de, nn 31 Dikonto Kommandit⸗Antheile, Deutsche unz Constant. d. Gr. 1903) ö ; Dresdner Bank⸗Aktien recht ansehnliche Befestigungen E. Nurnb. 1902 4. erzielen, während von Eisen Aktien die Aktien

des Bochumer Gußstablvereins sowig der Laurahütte 33 3. . größere Kurssteigerungen aufzuweisen hatten. Weniger * o e g ö; 1. . begehrt waren Kohlen-Aktien, obschon auch auf diesem ko. iS utn õ ih) a1 dobd ⸗— Gebiete die Kursbefestigungen überwiegend waren, be. St. Asph · Geỹ ig; 4. 566 sonders für Harpener und Gelsenkirchener Aktien. Der, do. Kabelw. ul (05 4. Transport⸗Aktienmarkt zeigte wenig Veränderungen,

SFait . Mn. 4. 1.4. Transvaalbahn⸗A,kti ielt i ld 1s z n h . nur Transvaalbahn⸗Aktien erzielten guf die Meldungen

8 ; ; * 5 . 4.1 aus Süd-Afrika hin eine wesentliche Preisbesserung j 85 ; . Do. l. ., * J. . ebenso waren Prince Henri⸗Aktien auf den letzten 9 2 u cn i n . 165 36. 86 3566 Dekaden⸗Mehrausweis höher, auch Marienburger , 4 16h obi ch po. ut. IS iG 1. zogen etwas an. Festverzinsliche Anlagewerthe zeigten .

6001 104.50 * Sãch . Wbsft . Fbr. 1000 154 256 ö 2 20 198,30 Saxonia Zement l 1000 106. 190b3G Schãffer u. Walker

301, 0bjG Schalker Gruben

Schering Chm. J. l

d V. A.

. ;

Schimischow Cm. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. 2 do. Celluloie. do. Elekt u. Gasg. do. Lätt. B..

Humboldt. Masch. FIsfe, Bergbau.. I g . nt. ; ; 1 . ahla, Yo an. Ta ser - Alles.. i Kaliwerk Aschersl. , . KRavler Maschinen Tattowitzer Hrgw. l Keula Eisen hütte. 1. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Llauser Spinner. Töhlmann, Stärke Köln. ö 33 do. Elektr. Anl. 9 Do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. KRölsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St - Pr. Lönigin Mgrienh. KFönigsb. Kornsp. Kasb. Msch. Vn. A. do. Walz müble Königsborn Bgw. ! Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Rronprinz Metall Rüpperbusch .. Kunz Treibriemen KRursurstend. Ges. i. Kurf.⸗Terr.⸗ Ges. . Lahmever u. Ko.. dangensaglza Tuchf dapp, Tiefbohrg. dauchhammer Taurahũtte do. 1. fr. Verk. zederf. Epch u. Etr. Leipzig. Gummiw. deopoldgrube ... Leopoldshall ... St. P

do. Pr. Sey. Josefst. Pay. dupw. Löwe u. Ko. Tothr. Cement .. do. Ei). dopp. abg. do. St Pr. 6 Touise Tief hau lv. ] do. St Pr. h zuneburger Wachs 16 autber. Maschinen 10 Mãrk Masch. Fhr. I NMärk⸗Westf. Bw. 9 NMagdb. Allg. Gas 8 do. Baubank 5 do. Bergwerk 46 do. do. St. Pr. 46 do. Müblen. 8 Mannh. Rheinau 5 Marie, long Baw. 4 Narienb. Kotzn. J Naschinen Breuer 109 do. Buckau 14 do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 9 Massener Bergbau 11 Naibildenhũtte. 2 Nech. Web Linden 8 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 1 Nechernich. Bgw. 9 Nengener Walzw. 20 Nend u. Schw. Vr. I5 Mercur, Wollw. . NMilowiter Eisen 6 Mir und Genest 1 Nülh. Bergwerl. Müller, Gummi. 81 Müller Speieseti 8 Näbmaschin. Koch 1 Naub. sauref. Pr. Neptun Schiffaw. 9 Neue Bodenges. . Neueg Hansav. T. 0 Neurod Kunft⸗ A. 8 Neuß. Wag. i. Sig. Neußer Gienwerl Niederl. Toblenw. 1 z3äienb. Bi. A abg. Nolte, N Gaa-⸗ G. Nordd. Cie werke. do VM. de. Gummi... do de. Tagerh. Berl. de. Won l imm. . NordhauserTavet. Nordstern Roble Nurnba. Hert W. Crerid l. Gdamot. de Giend - Bed. do. C . Gar. O de. Tolrmwerke. do. Poris Jement ——— artst. ldenk. Gienb. E 15 Cre Peril Jem Crenfi. a. ervel 19 Cinabrud Tupfer 109 Lhtenfen, Gisennm. 5

260 12 assa n r- enn. Svaic d. Mad 8 n n. 1 eniger chin. 8

63

46

—— *.

2

1 ST ——

ITI IIFIIIII8 e .

2 83

do. Kohlenwer? do. Lein Kramfstg

do. Schloß. ugo Schneider. 3 chön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. . Schütt Holzind. . 105,3 30bzG . 140.5036 Ko. 200 .25bz G Seck, Mühl V. A. 197,505 G Max 3e . 115063 Sentker Wtz. Vz. 151,59 Siegen · Solingen 660 Siemens. Glagh. ä, obz G Siemens u. Halgke 90 Simonius Cell. . 13 90bz Sitzendorfer Yori. 12106 Spinn u. Sohn. 124.503 SpinnRenn u. Ko. 107,50 ct bz G ] Stadtberger Hütte LEo2,-9hbz , Stahl u. Nölke. 201,5 Qu2bᷣset. A202, 60 bz Staßf. Chem. Fb. 106099 1196996 Stett. Bred. Zem. bo IQ 38.256 do. Chamotte ; M. 6 do. Elettrizit. I80bz G do. Gristow 1176020 do. JBullan B 45,00 bz Stobwasser litt B 36,56 0bz G Stöhr wa, i. 131906 Stoewer, Nähm. 2 32, 10bz Stolberg ink akg · 62 Mhet. bz G Akt. u. St Mx. 3 ö Soc Sti Se S6. M0 0obzG Sturm Falzziegel 6 148 70b3B Sudenburger Mt. 0 o bz G Sůüdd. Imm. Mo ß 100,106 Terr. Verl - Hal.

= . . . . . . . 2 ü

21

6

163 ͤ

ibi böbid? Ser Herch üöh . ö 6 6 . ,, , jetzt GGwrksch. Generg/ 4 . höher, ebenso panier. ie, Liquidation nimmt ö . 3

do in on dag . ö 14h nbi Linen glatten Fortgang. Ultimogeld bedang etmn ö * a. ö . . Iusertionaprris für den Raum einer Arumzzei

zo. do. it ob Ch, ro ggg n. e zd zass /o. Der Kassamarkt für Industriewerthee war far Berli ustaltrn nehmen Bestellung an; , Jnuserate ui mn Renm einer Menne d .

feld Nh 6 we ,,, fest. Privatdiskont 20 so. erlin ö. den Post⸗Austalten auch die Expedition w e ie, ö. die, n . Expedition

Ulberfeip. Barb. Ii gG3 3. 14. 300 lo dh h . W., Wilhelmstraste Nr. 32. 9166 4 eutschen Reichs Anzeigerg

——— —— —————————— * x S- Ee - - N 2 2 ——

2611

28 2 I

2

881

1241 5

we-

k

= 0 , m, = = = ü = = wd - - 6 26

* 8 .

13811231 1SSSI I ICI.

6 .

rr

ien r erer 106 Produktenmarkt. Einzelne Uummern kosten 286 9. den,, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Glert. icht u. KR. 1093 Berlin, 24. März 1902 , ; . Berlin 8W.,. Wilhelmstraße Nr. 32. 33 363 Hal. 6 . . 872 ; 3 tte, , . uin gn 91 an, * 7 2 ; . / ; n ö. , . n Berlin, Dienst 25. Mi . 35 e, ,. . . biz iens sl en . * ; e enn; 66 *9 ; . 3 im 383 ö . bit Beten m . e mee, erer ee. ; ; g. Dr. 2 März, Abends. 1902. 3 556 fer n. Toßm. is ai 14. 9.106 60,75 Abnahme im September, do. 160,50 1602 estellungen auf den Deutschen Reichs-Anzei v 9ö5ntali i, , mmm m, x. 336 , ö. Abniahnse im Sttober mit 2 6 Meehr, oder Minder immtli ; ü Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ü anftigen ; r. ö. , . K ̃. linde nehmen sämmtliche Post-Uemter, für Berlin auch die Ex peditkon dieses Blattes, Ww. Win ö. Iz, som szeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 156 Käßz G Herm. Br. i. IG 5a isi. 3. 15 c) Ft dg getülernärkischer 146 25 ab Bahn, Normll Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. , gn en , . a n, ge be is g is n, gn. , und des , n, e, für bas Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs Postgebiet 4 6 ö Staatz. Anzeiger bestehenden Gesammthlattes einschließlich des Postblattes 333 leeren ng 41 a r Mai, do. 144,50 = 144 =- 144225 Abnahme im Jul, ei verspäteter Bestellung k i i ĩ , 1 . 3 ie 11 ; ä e, eg io fön Tig ö zit nahme i Sppten ke en rr stellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. 4410636 ag. Tert. Ind. AIG a. 1. 1600 155 G mit 1,50 6 Mtehr oder Minderwerth. Matt. h ö 4 n . 60 O) brd allesche Union 963 6 Soo io. 5hbʒ Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger 195.563 anau Hofbr. 103) I.

2

feiner 161— 171, pommerscher, märkischer, mecklen.

—— —— —— ——— ——

D = =

n . . ils: Bohrlöchern bezi . i . ; ö. 10h oro Iod s burger. preußischer, posener sch esischer i . 22 e ahh Theils: rn r m n, F amngelegten i e , m . slau R ö obJ? J n ,,. ter e d n , , , 3 Dentsches Reich. ferner zur Deckung der Betriebs- und Aus- 22. Februar ids; ,, g zs Normalgewicht z ö 1 n n, im ö, , betreffend die Ertheilung eines Flaggen⸗ er etz nne, . tehend K Gen ger f g m e g mf 1902 lers bon , Statut für die Hh h = 56h ih. 50 do. 18323600 1853 2 hnahme im Juli mit 2 6 Mehr— . r Me . ie der dur en Erwerb m6. zasserung der Stadener Wöste zu Hopsten im e 6. g oder Minderwerth. Matt. Königreich Preuß der unter 1 bis 4 bezeichneten Objekte entstandenen . Te tibi durch das Amtsblatt der e Wie gf n ö. , * ai ö runde, en,, 5. e, , a n n, gönn, 9. . ad und noch entstehenden Nehenkost zu i n, i e . i g. am . 1902; u. 39 Mired 139 frei Wagen, do. ohng Angabe der Pro— ung arakterverleihungen, Standeserhöhunge wird der Staatsregierung ein ag . ; 1 yste om 29. Januar 1962, betreffend doo 000 ig venienz 115 Abnahme im Mai. Flau.... sonstige e , r, ; höhungen und Millionen Mark re Ver e . ‚dhis zu achtundfünfzig ien e Ti, des. Cnteignungerechts an die ain winde n, Weizen ne b! (G. 160 Kg) Rr. 00 2120 ti Gesetz, betreffend den Erwerb von Bergwerkseigenthum im 52. 3. ; een, , ,,,

2375 Ruhi ; * - , Beschränkung des zum Berri e 2 23,5 Ruhig. Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für den Staat. Die Staatsregierung wird 5 ,,

125 50bz G 86 Bergb. 1892 kv. I 154 596 artm. Masch. 133 ö l 5hbz G Helios elektr. (1092) 4 : . do. unk. 1905 89 1 300 . do. unk. 1906 (102 z 209 S o0]l 75G Hugo Hendel 105) 4 14. 396 r , 1065) 1 1. 53 O0bz G ibernia Hop. O. kv. 106. 90bz G do. e isi 131 6bz 6 6 Farbw. 963 11

zu belasten, durch das Amtsblatt der

kłk 21 .

1 1 5 4

r

de M de 2

D r 2 2 R

1 w .

239 Set. bz G do. Nordost .. 9 117. 25b3 6 brder Bergw. lb) ] Lac rhbrd do. äödwest. 6 464 166 53 8 er e n eg 383 82bz do. Witzleben 3. 2 12150636 ali Werie Uh] nu 363. eren e , n, öl ie Ber gdau Ib e, reel zale 1. 1. 5 3 5 . 72 09 b, B . ö J M .oobzG . , . He 3656 nowrazlaw, Salz

——

1 * . 9 :

b K TTT ——

= 22

6 oa eb! G. ioo ra) Rr. 0 u. 1 18 20 hu Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- im 6 1. zur. Verfügung gestellt ö . . 1 , 20009. Matt. * ; 2. * e ö e aats⸗ 5 n . n R üb die p. 100 Kg) mit Faß bo, 30 Brief A 8 ** den Landkreis Aachen verschreibungen auszugeben. . at Schuld der Töniglichen Regierung zu Liegnitz Nr. 9 S. 53, ausgegeben ie 6c 8, =. ic Höss nahme int ianfenden Menat, de, mä. Bir nt. ckanntmachung, betreffend die Meldungen jur Priifung der= Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu der nale gl ng 8 * 6 833 n n R 3 , . l0l. 206 nabme im Mal, do. 53,20 Geld Abnahme im n. 5 Leute, e. e . für die Prima eines welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung * e , . 3 ung 6 Breslau Nr. 19 S. 78, aus⸗ 38 16 28, 00bze öznigsßorn 2 Geschästslos. mnasiums, eines Realgymnasi . d , gegeben am 8. März i962; 8 00ct. bz G 1 Lud wi 983 12 ** Dttober. E schästslos ü : y 1 gymnasiums oder einer Ober⸗ und zu we chen Kursen die Schuldy 1 *. ; .

1, db; ( en IoobzG 3. re, , n,. am Sriritus mit 70 , Verbrauchsabgabe obn Realschule der Provinz Brandenburg nachweisen wollen. werden sollen, bestimmt der 5a. ungen verausgabt a an. . Erlaß vom 25. Januar 1802, durch welchen ö.. ö . rieb. trunn . 1i . Faß 34 00 frei Haug. Ruhig. Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 Im übrigen kommen wegen * d Tugunn 2 46 , . —— stt das zur ö 6,00 bz6 Rullmann u. Co (1063) 4 1.1.7 2009u. 1000 0 1 j 2 ; . ; ; z ; ** . . 2 ö em Grundwasserstrem i 66 . ; * . ; ö ben, n . 44 1a 863 * rlin, 22. 1 . 1 3 Er ö publizierten landesherrlichen n, , Geseßzes vom 19. Dezember e, r nreiei orst zu speisenden . 21Letbziedß ] de. Zuger 121 121 14 122, ĩ Fonise Tiesbau (10M i 1.1. jh 3 Jon mittelungen des Königlichen Polizei Präsidtume. . ? esetz Samml. S. 1197) u Hesetes vom 8 März Rothwendige Grundeigenthum iin Wege der Enteianun 1114603 union. Dauge h. 3 T, nn , nn,. Lubw. ewe u., Ke ü j0 100 u M* SHöchste und niedrigfte Preife) Per Doppel In. Erste Beilage 1897 Sammi. S. 43) zur won 8. März ber sowelt dies ausreichend ist, mit * . 6 e r do. Chem. Fab jg 6 1 110 12 Soo m Magheb. Vaubi lib in ii? 2M, M ibi ie tr: Weizen, gute Sore —— Q 4; . 9 . *. . belaften, durch das Amteblait der Königll ; 1 6 16 , , = 16 e , i, i . 2 Weizen itil. Sorte ; 0 = Rein, eilung 1 5 1 7 e . D 3 nen Nr. 18 S. W, ausgegeben am 11, d * Nan n mn Hen ( n. d. Lind Gun ig, . 3 HYlasf. Derg bau ih 1. r 6c Jeizen, Mittel Sorte 31 6 , sonaloern , ,, meme der Ausführung dieses Gese a beschddet! S6 der Äh ,, n, ,, , ef, e, , nnn, ,,, e be der gere- . , n, , , , .

PI) * ö D. 8 . 21505 . . I 1 3564 2 9 * e. S 6 U 4 . e bf FY, 2 . 1 kFrithom h 1 zur se . x ö 8 131908 Varziner Papierf 13 ö ä 0 ir n G n, 3 iC ii io ii job Mütel Sorte ; M Noggen, geringe Minister für Handel und Gewerbe beauftragt. Seschran lung des für den Bau und Befrieb einer Kleinbahn don . , 9363 1 ,. diene Vodenges. IM] 2. 7 1 m bn B 1 get, a r § 4. . Gommern in Anspruch zu nehmenden Grund eigen, n, er ien, . . H, ,,, . , , , w Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung un ehen; de n f bod gn 2 2 il he * . . 6 derl, Tohl. Di 1. . 5 Mittel · Sorte 10 ; 13,50 Juttergerne, in K 1 erung zu. agde 8 * 21 139, ausgegeben a Mi 7. 6 en n, lib elt a/ n g n ri iggũ n. on b s geringe Sorte 13 60 M; 1520 4 ann Deutsches Reich. 3 ae 62 Die Allerböchste on e fer nee, . penn 1 33 i ver Ten- omm. 1a dh. e K wog g d fr og wie Berke N. ; 1679.6. Hafer, Mint Urlundlich unter Umnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift betreffend: den Ban und Betrieb einen doll snrigen Reken senabn pon é 656 , , ne, nr L . * 6 1, Sorte 16665 Æ; 16,10 4 33 enn D. 9 Dordrecht aus Stahl neu erbaute Schleppdampf— und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . 2 h , . die Teutoburger Wald Eisenbahn· Ge⸗ 121,256 Verein. Pinselfab. 11 170 259 ** Rois deri ic; 006 a Sorte 16 00 S; 15,50 6 Nicht strob d. 0 * iff ohanne“ von 2309 Regis N Rar e Gegeben Berlin i S 6 1 ellschaft, durch die Amtsblatter

26 J * 0. Kot gwerke ih 09 8.105 0 Hm r 1 ö * 3,0) Registertons Netto⸗Raumgehalt geben Berlin im Schloß, den 21. Mär 1902. ea siben Rem ö ; ne.

159. 30 b G de. Smyrna · Ley 9 1s io Ordern · Vr lin. lin; in od a0 ib o s f, 16 A Heu 890 ; . arb t durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der (L. 8.) Wil I 3 * el gn dre nes i n

br Vatenb. Bean m. 13) , um 6e 26 00 * 1 Bauunternehmung Gebr. Goedhart, G. m. b. H, in Düssel Graf Bül g, . der Hy . be. ) 609 —— obnen, weiße Mo, 00 M; 20,00 M Linsen 60,0 * . ö . * 2 J raf von Bülow. von Thiele Schöns er Königlichen Regierung zu Osnabrück Nr. 9 S. 7 * 100-09 260 60 . . Rartofein 5? „, Loo n 34 das Necht zur Führung der. deutschen Flagge erlangt. von Goßler. Graf von P h 89 kedt. gegeben am 28. . Hor ,

än e amg , e m ö, Nindfleisch von der Keule 1 RK 1.60 A; 120 *— Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Duͤsseldorf als Studt. Freiherr von Rheinbaben 6 ür n der Königlichen NReglerung u Münster Nr. 10 S. 61, aut. nr 3 n J , m dur Vauchfleich J E 110 M io M Schwein deimaihshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat Freiherr von 8 kn. 9 n Podbielski. gegeben am 6. Mar 1902 . 8 65 ch 1 n. 1 . n fieich 1 I. 1710 AM; L30 M Kalbfleisch ! in Rotterdam unter dem 7. März d. J ein Flaggenzeugniß : n Ba mmart eim Möller. das am 16 Februar 1902 Allerbochst velliggene Statut für Nomb. SH. uf O (io 1 . 1666 103 506 l, 0 Æ; 1,400 6 SVammelfleisch 1k 1,60 * ertheilt worden. r ; die Drainagegenossenschaft zu Parchanie im Kreise Inewrajlare durch 112. XY bie do. do. u6 M (iG n jim ion ob 100 Butter 1 KE 2,60 AÆ; 200 . .

das Amtablatt der Königlichen Reg 2 1u B 6 8 ; ? er Wöonig gierung zu Bromberg Nr. 1 S. 84, nn. Schaller Grub. (10MM 10 10M 10025, 60H Stück 4.50 ; 230 A Karvfen Auf Ihren Bericht vom 24. Februar d. J. will Ich dem ausgegeben am 13. Märj 1802 ö . =* de 1828 (JG 1. 109 220 Æ; 120 A Aale 1 KR 260 MÆ; 14 ö ö 1 80

2

—— ——

e, mr r r —— —— W 2 .

* Ver

P 1 . =

r —0 r

. . ö * ö 6 1 5 18 ö 1 1

1 1 1. 1 *

—— ———

31111

i

mr ,,,, ,

*

1 1. . 1.

18

*

—— 9811 8

9 . Vogel. Telegraph. . 0 8 ser berger Gr i Vogtlůnd. Masch. ie r n,, Vogt u. Wolf. Voigt n. Winde Volvi u. Schl aba. Rorw., Biel. Sy. 2 ĩ Borwobler Portl. 18 300 Jm men Wanslein Gruben 71 0 * Wasserw. Gelenk. 11 3 756 Wender eth. 5 141.5030 Wend. Jutespy.. 9 o R MWestereneln Alt 11 218 806 do B.- Urt. 41 won b zin Westfalia G. ment 20 125. 30 Wests. Drabt · J 15 1190995 do. Fupser. 5 ls. M bie de. Stablwert 17 1291755 * Widing Port! ] . Wickrath Leder 12 17250 Miede, L. A. 4 ö Wilbeianß Weid i dd I do. V- Ak. i990 123 600b, M Helm gdatte.. 19 9 6 uon wilke, D mp ft. 1m 0 obe ü Be i pr d 7. 60 3 Mitt. Maedütie 19 2 de. Muß flablw. M 12 . Werde, NMälseren s —— Murrmreyler n 8 8 27 Nas cinen 0 11 8 Gftesfeerein 4 0 . 1 mie 15 11 0bi ud erf. Truichmw M T

aus-

2 Q

1

ö

WG 69 bz i Viktoria Fabrrad 0 42 de H (1G 14.

J

1

1

—— —GW—

7

r =

ere es

rr 7

8 6

ͤ Landkreise Aachen, Regierungsbezir 9) der Allerböchste Erlaß vem 24. Februar 1902 betref ; 3 65 ö 428 zirk Aachen, welcher d ; B vem 24. Februar 1902 betreffend die do. 119 w 93 (100 J 1600 68 50 R Zander ö E 2380 ö n 45 * ö ( 9 2 ; 6 * er le (Gen ebmigung * 38 . 2 rm Im-. . = 2 u 4 an . unde R 2, 80 . 100 6 X echt Genel migun 23 234 n 11 ng der von der (wenere Ir rsammlung der Vosene Land. Tio Schl. Elche. x. S2 1 10 1000.00 . of n. 120 . Barsche 1 XE 1.80 migung zum Bau und Betrieb einer Klembahn von ilve er Posener Tand . 6 n, J io mo ** Schleie 1 KE J.40 Æ; 140 * Bleie 1 mit Abzweigung nach Kohlsche ( 2 6 briefespileme der Posener Landschaft durch einen gemeinschaftliche⸗ 266d G usti iz Sr Jios/ 7 w n w = 1.40 MÆ; O, 60 Krebse 60 Stück 18,00 * J ; ; chi . C 8. Kohlscheid erhalten hat, das Enteignung‘ engeren Ausschuß und durch eine gemeinschaftliche Generalbersammlunę i nn r 00. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i ir , mg und * dauernden Beschränkung des durch die Amteblatter 2 m, , m, 0 n Siem. GI. Betr. ( 1G] 309 80) 4) Ab Babn. * m ; z * nee age in Anspruch zu nehmenden Grundeigent ; der Töniglichen Regierung zu Posen Nr. 10 S. 99 auggeneh . * dan be * vid z m io b ωφ˖ Frei Wagen ond ab Rabn n dem vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück helga hann, am il Marz . m Halen Rr 10 G. e eme. de mie, , finn w , sliüs . iod wn 1 und Medizinal⸗Angelegenheiten, Geheimen Oher Berlin, den 5. Marz 1962 F der Königlichen Nenicrimg zu Bromberg n e, nr m ing, ; is . ̃ Berliner Schlachtviebmartt vom 22 Mär Regierungsraih Winter den Charakter als Wirklicher Ge gegeben am 13. Mär; oz. r

288 2000 211elllRlͤ1111s——11

* j . schaft beschlossenen Satzung über die Vertretung sa iche nönigreich Preußen. Aachen (axuieindegrenze) über Richterich nach Herzogenrath etung sammtlicher Pfand

2 . . w —— ——

1 Nr. 11 S 81. a ö . . 71 I W l, an⸗ e, . n, ioo g n —— 1952. Zum Verlauf landen: G6; Niere heimer Ober- Negierungerath mit dem Range eines Raihs oben R ö. * r nn. a . nl Kälber, 12077 Schafe, S260 Schwer erster Klasse. sowie m uma 38. von Thielen. Tiele ˖ Min er . 1 won 0 ia, err mr e, 4 Grmiitel * de 1 1. r; An den Minister der össentlichen Arbeiten w 11 , ia obne iert nen g . . 1 36 * 9 m Kreis Schulinspeltor Dr. Block zu Düsseldorf den i e. . . 3 wer a 8 rh = x? r 2 mmm mit dem Range eines Raths vierter ö 4 4 ⸗. 78 ö? = 3 . e x . 49 Wilbelm dal (1e. 1M QM 1Prund n pin] Für Rinder: Dchsen: 1x ö 9 Nichtamtliches. wir n . n r wen, n gn, c bar augen iet, böchsten Schiachmnertbe Kei, Bekanntmachung. 2 nr Mer n (ion . f e 5 bie Go 2 fange fie cht a 2 , n R Ln ele ce . 3 10 M u mlm *. 192 * 63 * z Seine Majestät der König haben Allergnadig? nu: Wir machen hierdurch wiederholt bekannt, daß sür die nn m nnn

d . bi Vert dannen in, fr. mn dennbrie junge und am genabri⸗ Ar der rene, e, n m,. . Erüfung derjenigen jungen Leute, welche ihre Reife für Vrenßen. Berlin, 25. Marz

jn id own mar , n , . , n, , gering gen brie eder Mllerg in b m Kommerzienrath Ernst Hübner in Halle a. S. den die Erima eines Gymnasinme,;, eines Real⸗ Seine Majestät der

zoo lie de, dis ele d ,,. 1 n arakter als Geheimer Kommerzienrath zu verleihen gymnasiumsg oder einer Ober⸗Realschule nachweisen M 24. ie Masestät der Kaiser und Kanig hörten heute a R n, n, n. 1m —— ba d, 3) mãkig acenaãbrie an gere and a wollen, die Meldungen unter Beifügung eines Lebenela o . 2 1 2 Schlee die

3. : 2 . 2 * 19 * ; = ; . . Vedenslaufs, vrträge d ten Reiche Mi n Una de tat -B ü i , neee, mm, , nen, henübrte altere *) bie * 3) gering genabe⸗ des letzten JYeugnisses über den früheren Schulbesuch und den 2 e r Militargerichtés Gen eralg

jm f h n Cviigationen industrieller Geselschaften. e d = en men n e n. , wa genosenen. Privatunterricht sowig eines polizeilichen Mil nn api G . . Bemmingen. des Geeks dea . wer sicherung« ˖ Attien. aut gemäastete Färsen böchsten Schlachtwert h.. Geseg, Führungaattestes big zum 15. Januar 15. Mai und J. Nobe ne⸗ Militarkabinete, uc rallentnanto Grafen don Hülsen Sacjeler, 101.193 Aer Here n fee nn n 1. : Deute wurden aetlert (Mart v. Stach VH. vollsseischige aus gemãästete Kab bor betreffend d eines jeden Jahres ö ure; , „1 Ghesg deg Admiralstabg der Marine, Mdmiralg von Bir Dir ui w— 244 * 1 Eta nen der, , alre d, s e ** en en Erwerb von Bergwerkseigenthum Men 1 . re dei uns einzureichen sind. Verspätete Diederichs und des Chefe des Marinekabinets, Vie Admiral i 2* * dünn iir wn , , nere mne cle Rabe und weniger e n. ber⸗Bergamtsbezirk Dortmund für den Staat ü 3 n * man nm finden Freiherrn von Senden Bibran ; . 16006 min in in ; nice lte jane Ribe und Fären 10 ie H; e. Berlin, den *. Marz 102.

. 1 1 1 1 1. om 21. 2. 2 bre Malsesl? un na f 8 tc. 1 . * win , , n Berichtigung. An 21. Sellnger St. Anl. genährte ar er, und Rübe 46 big 7; * X Ben A. Mam 1d Königliches Provinnal⸗Schul Kollegium. ö Ihre Masestätdie Kaiserin und Länigin Üeßen Sich jän dene, gehen, genie gen! 3 103, 10M. vergestrige Gerichtiqung irrtbämsich näkrie irsen und Fäke 49 bie i T,. n Wiltze la, von Gottes Gnaden König von Lucanus ö wie ahfährlich, im Kniglichen Schlosse dierenzgen 211* , 3 ; Vergestern Renner Si Nnal do uo. Nat -t feinste afttãlber (Bollmilchmasl) und bete * PVreußen 2c Nitglieder der Verlinęr Feuerwehr vorsellen, welche del Aue wd 8e cher * 1 . Inch alt. Min 1m älslnllg wer, Peterek. 32 bin 76; 2 mttilere Kenne ,. derordnen mit ZJustimmung beider Sauser des Landtages Unserer übung des Dienstes sich besenders ausgezeichnet, deze hunges rin. (ld Diet Gl 165 00. Gan tister es bie 70; 3) geringe Saugt! Monarch . weise Verlegungen erlitten dabe ; Hine, nnn, n, * rchie, was folgt: ö

r * 19 be , 4 rere gerlag denmäbrie Kälber 2 t 81 Gekanntmachung Fonde- ud Kttten- Korfe. ei , = Sch re, , Wastlzmmmer ned e, 8

. e ai e on n ; . gerlin,. . Mörk Die Gerse kat die Weche . Maslbamracl d ie ee, iter Naben Jum Erwerbe lach Vorschrift dee Gefcpes dem 10 April 1872 (Refe- Samml

2 7 —— ——— —— ——

ee e er's i , n w 2

1

1— 2

erb el e etre -W B-. den Berawerk A 15 eng. Srtnnerri 5 en Schenna? 2

ö SErri-d - 17

e = . —— 28

—— = 2

re rant. Unter. 0

aibenen ey Ranch Malter Faren gt Syins 10 ö Reindj n Mertin Rbein · Naßan 10 Ur threat 10

—— 1 ——

—ᷣ

8— 91

—*

Beil bet G ganerd di m do. 2

2) mann, r 57 si a * een Keseier Siimmang erfurt, di Rare g ben, , e, end bti⸗ mel n . 1) von nr in den Kreisen Necklinghausen 6 1 = m g g n ö t —ᷣ 66 auf den Dann igrkieten eréff neten vrefentweise bodet. ( 2 bi J 4 2 Nrer und Lüdinghausen belegenen, von den Erden Vohwinkel pen ler- * 22 1 13. Wer mar 19 beirrgend dir Tie vereinigten Uugschüe dee Bundegraike fur . nnd anch dag Getchaft freg kitwemlig ctne'n Cre Hie —, au Fre] ned Leeren. angebotenen Steinloblenfeldern. Din Rr ne, me, ker Gbanrffcczelderkebung X an den Kreid Handel und Verlchr und für Junizween bielten deute Shan w 2 346 ine, Wen enn. 2) des Sieinkohlenberawerkg Waltrop bei Waltrop, . 14 m B m3 ee Freren da mer, Sad ang . zadernng Kilt cken die Keune derllegenden Mel'd agen 190 Pfun lebend (eder C NR alt zd 3) der sanmtlichen Kure der Gewerkjchasten vereinigte liãhen Nen 1 a2 dur dad Amteblatt der Wenig 1. aug Söd⸗ Afrika, die die Berse mit ener Deffnaaqg 1) volllleisch or, lern ige e e,. Gladbed. Ver aal Gun Boff J brnat nen nag fa Berglaun Nr. 8 S. M, anggneneben am d. F * nf cndilh· Beilgang dees sadafrtfantschen Arier en und deren 30 1. ** 9 ; gmannggluch, ute Hoffnung und an mam ; mam nin, n, * . 1 erahnen. Viellcihl warden die n die set Bene bang elt n don i k Derlin. , er d anerbecktie Grlaß dem 20. Qannar 12, der elk , n, n, ich griechische Geandte Rangade int 36. , n, dn nenne, an, e, de, er, = , ren, her, lane, . der der 4 Deutscher Kalser zu Oambern Siabegrwede Brröla der Rat derlieken eden m, der;, ach Verlin zurückgekehrt uhnd dat die Geichafte der Nefaadt laten fleet Wirtang er abt 2 nenn nicht die nen 86 e s; eta n ge dor igen Steinko lenfelde Vetedam sowie der mn 8 t der Drucklen wann, der sdrnchen Möser, schaft wieder übernemmen Grinnerang aa die dane, Gatfhaschangen der ] dn Ma , and Gba da bi d M Ne chꝛ an pt niche dieser Gewerkschall aug weten, * raren 63 aen le den Me wi 8 d d Berlin 1 2 p * n 8 eiteidennt Grande ent kum m zwischen den Feldern Potedam und Berlin belegenen! Wege der Gelelgaaag ja erwerben oder, ere dies ante Herd ii ein

=

—*

8

——

1 ö. 9 ö 1 J ] J 1 1 1 1 1 (. lebbateten Gbarakfter Die Ueranlaffung dicser Wer-

1

r —— —— ——

11111901