Bau einer Eisenbahnlinie in Nicaragua. ,, der Zoll⸗Anleihe und der Admini⸗ 13. April, 1 Uhr, General Post und Telegraphen⸗Direklion i Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. Die Regierung von Nicaragua hat den Bau einer . nlinie ] strations-Anl be e nb Madrid: Die im Neichs Anzeiger vom 2. Januar d. J r, an. von H tenen nach dem Rio nde genehmigt. Dem Konzessionär Belg rad. 24. r,. W. T. B) Auswceis der Autongmen nmelde ere, ,. der Lieferung von 3009 Telegraphenstangen au Qualitãt . dieser Linie liegt gleichzeitig die Verpflichtung ob, einen Flußdampf⸗ Serbischen Won opo verwaltung für den Monat Februar Roßkastanienholz unter den daselbst mitgetheilten, im übrigen thell J Außerdem schiffahrtsdienst auf dem hi Grande zu unterhalten, ferner eine 1902. Brutto⸗Cinnahmen der verpfändeten Monopole, sowie Netto⸗ weise veränderten Bedingungen. Näheres beim Reichs⸗Anzeiger . gering mittel gut Verkaufte 8 5 tts⸗ arktt am Marktlage Bampffchifflinie zwischen der Mündung dieses Fluffes und den Ver⸗ Ergebnisse der Zölle, Bbrtsteuer, Stempel marken 2 1698 906, 96 h. 19. April, 18 Uhr. Hafenbaukommissiön Gunta d las bra 6168 Y einigten Staaten einzurichten. Le Nouveun Monde.) desgleichen Januar 1902 2095 614,04 Fr., zuf. 4264 321, Fr. 4el Päerté) in Santander. Bau eines Dienstgebäudes für die Marine
= Menge na laglicher — Verwendung der a I) Für den Dienst, der Kommandantur. Voranfchlag bo Mig, 22 Peseten. Sicherheitsleistun ann ,,,, enn n, e Staatsschuld 661 753, o Fr. (dabon den Banken . gonto späterer vorläufig 600 Peseten. Angebote auf spanischem St .
18 inf w h ; ö x 1 e , , wi, . empelyapse niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner t Doppel ijentner rw 203, . ? 11. ⸗. — m Tägliche Wagengestellung für Kohlegeund Koks 6 U ö. ,. . ö. 9. Fr.) für Materialankäufe, ÄUlasse Formulare hierfür beim „Reichs⸗Anzeiger'. Näherez m reis unbekannt)
3 Ablieferung an den Tresor Ort und Stelle. 16. 3 6 160
1 3 ö 9 r . * 5 an i icht recht da, , 87 e e , kJ K weizen An der Ruhzs ind am 24. d. M. geste . de r, nnn, . ; ; 2. April, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung eines . ke zeitig gestellt kein: Wagen. Yokohama; 24. März. (Meldung des Reuter schen Bureau kessels für die Marine. Wer stätten in ö e, Hr Eigen 1 ö . . 6 Bberschlesien sind am 24. d. M. geftellt Saga, nicht Weil die hiesige Filiale der enn and Shanghai Bank die Ge. leistung zos Fr. Spezial Lastenheft Nr. 6. ——— ; ; 6.75 rechtzeitig gestellt keine Wagen. baͤudesteuer icht zahlte, haben die städtischen Wehrden Beschla 16. deegk * 1F Uhr. Hirgetion dos ponts et chauss6ss . 3. 64 ,. . gelegt auf das Eigenthum der Bank und aus den Beftänden der Bank Brabant, 6, Piace de Ghatelain in Frelles bei Brüffel: . . 7 , ö 66. , 46 36 j Held entnommen, um die Schulden zu decken, welche sich auf Shö Pen Fefferung' der Straße von Löwen nach Piest. S6 6.0 Fr. Ei herh rehlen i. J ; . Nach weisung ,, Aehnliche Schritte find gegen die Chartered Bank of India seistung 5000 Fr. ;
: ; . 17260 1750 17865 —ᷣ . Lastenheft Rr. 5. Angebote zum 7. April. triegau wd 8 über verlangte und zestel lt Wagen für die in den keen im Gange wegen einer Schuld Hon 300 Jen, . 17. desgl. 11 Uhr. Direction des pents St ,, 1, Ru . J . 1120 1170 bahn⸗Direktiontbezirken Magdeburg, Halle und Er urt Aus okio geht der Times“ eine durch W. T. B. über⸗ de Gaillers in Mons; Auzbesserung der Straße von Soignies nach ir . j Schi ö ; ö 1726 1760 1760
belegenen Kohlengruben. mittelte Melbung vom 19. März zu, wongch die füngnziel le La gs Mariemont, 240 900 Fr. Sicherheitsleistung 22 000 Fr. Lastenhes 2. 9 gi. VJ i 1 . Am 1. März 1902 wurden verlangt 3364 gestellt z364 Wagen in Japan sich andauernd h ere. Dis Goldreferve der Zentralbank Rr. 155. Angebote zum 7. April. . ö — JJ 66 3 . zu 106 t. am Z. März verlangt keine, gestellt kein Sonntag), weise ein Mus von 123 Millionen Jen gegen den entsprechenden 5. desgl. I. Uhr. KHotes de vinlo in Brüssel: en, ung ö . 1 6 ä un 5. März verlangt 274, gestellt 3374, am, c Mär; verlangt Monat im Vorjahre auf. Ueberdie⸗ betrügen in der n . die Theiles des Boulevard de Waterloo mit Rothtannenho z. Sich , = . . . 3h, datelt! hg, am. H. Ikar; verlangt zazz, sestell z2d= Depots von Bähatbanken, für wel be eine Zinsen bezahlt werden, heitsleistung 1000 . Angebote bis 14. April, vor 4à Ühr. gen a. ö än . Pihrz verlangt z2lK, gesteüt zaitz, am 7. März, verlangt mehr als 20 Millonen, Mus den UÜmstande und daß 36. Banken 21. deögl., 1 Uhr. Maißon eommnhh ale in Etheg Prob Ruge Roggen. zzba. gestellt Zsb4, am s. Mr eri zel, gesteltkizs z en Fg ehnlich ahi b ienlstzn. Hatiehnckhher snd der ete te barg Bann ent e esl eng, goähe's r. Sichẽth eie sesm J 1513 1620 18260 ' Wähzl verlangt, weine, gesteült keinz Sonntag, am 0. n Ealdung, dal der deldmarlt chin de. ncht sgchecbon drr tis, Föbb ge, nse bet dis. , 3 Ahr. . 1435 145655 14565 verlangt 3200, gestellt zꝛod, am 11. Mär verlangt 3318, gestellt keiten er 3. abe, die durch Spekulationen nach dem Kriege hervor⸗ Nächsteng. Börse in Brüssel: Lieferung von gußelsernen Ane ir JJ 14.00 14.20 1420 3318, am 12. *, verlangt 3297, gestellt 3297, am 13. März gerufen wurden. tafeln. , 506 Fr. 11 66 6 46 verlangt 3265, gestellt 3260, am 14. März verlangt 3268, gestellt Desgl. Ebenda; Lieserung von Flaggentuch nebst Flaggenstange ell. - 361 * . 3268, am 15. Marz verlangt 3483, gestellt zas83; im Ganzen wurden aus Tannenholz. 2 Loose. . . Striegau 1430 1650 170 'ön? 1 *'bis iß. Mär; d. J. verlangt 42 366, gestellt 47 S6; im Kursberichte von den Fondsmärkten. Desgl. Ebendg: Lieferung von Nädersätzen für Waggontz. Z Loyse Gleß.⸗ . . 14.00 14,99 14559 i er mk rz rtf nog. 3 . . Hamburg, 2. März. (W. T. B). Gold in Barren gt, Kilzgr ö le m , Erneuerung verfallener Brückenbel . i 1. d : 1419 i 1 . 2 . I . . 2 en u z ö I. ö. ö . * 2 ᷓ . * * * ⸗ 4 U en q * * 1 1 . 1 2 1 . * 1 / . ö . . m Wr, zs ß Fr. Siche r teitzleistung zöö Fr. g 1 10 r, n . V ö ) j k 13,50 14,00 14,00 Aus Geschäftsberichten von Aktiengesellschaften Wien, 25. März. (W. T. B.) Des katholischen Feiertags Verkehrs⸗Anstalten. 1 2 146 übertkas Fabr'rhrt, Der Bericht der Badischen Bank, wegen keine Börse, h st Giengen a. Brenz 2
a , ,,
e j Mannheim, bemerkt unter Hinweis auf das Inkrafttreten der Bank⸗ a rig. 24. Mäãrʒ. (Schluß) (W. T. B.) 3 0so Franz. R. 100,65, Anfang April erscheint eine neue Nummer des r , gese e f vom 7. Juni 5 daß ein abschließendes Urtheil über Sue knn zit 5 2 . das eine Beilage zum Reichs⸗Anzeiger, bildet, aber auch, für sich r, bie Wirkungen derselben in Anbetracht der abnormen Verhältnisse des London, 24. Marz, (Schluß) (W. T. B) 2E o/o Engl. Kons. zogen werden (kann. In dem Postblatt, das im Reicht Postunt Wirthschaftsjahres 1901 nicht möglich sei. Die Folgen dieser heftigen 943619 Platzdiskont 2. Silber 2473. ̃ zusammengestellt wird, find die wichtigsten Versendungsbedingunge Gischütter ungen im Vorjahr seien duch in Baden fühlbar gewesen Madrid, 24. März. W. T. B.). Wechsel auf Paris 38.223. und Tarise für Postsendungen aller Art sowie für Telegramme en was sich in verstärktem ngebot von Wechseln äußerte. Die Bank Lifsabon, 24. März. (W. T. B.) Goldagio 29. halten; auf die Aenderungen seit dem Erscheinen der vorher konstatiert mit Genugthuung, daß es ihr in dieser kritischen Zeit New Vork, 24. März. Schluß. Der heutige Verkehr begann gegangenen Nummer. (Anfang Janugr) wird in der neuen Num möglich war, den badi schen Handels. und Industriekreisen mit einer Steigerung der Kohlenbahn⸗AUktien. Man sah hierin ein durch besonderen Druck (Schrägschrift) hingewiesen. Das Postblu a. 8 Millionen Mark zu Verfügung zu stellen, und Fsolgert hieraus Anzeichen für die bevorstehende Beilegung der Streitigkeiten mit den kann auch neben anderen, um angreicheren Hilfsmitteln sür den Verlch 360 die Zweckmäßigkeit der Beibehaltung des Notenprivilegiums. Das ,, Im späteren Verlaufe gestaltete sich ihc, das mit der Post und Telegraphie ostbücher, Post, und Telegraphen 3 wd 9 2 1470 1470 Mindererträgniß des Wechsel zinsen⸗Kontos werde durch das Lombard⸗ Geschãft durchweg 8 en unregelmäßig. In den Aktien der Nachrichten für das Publikum u. w.) mit ortheil benutzt werden Genen l Schlre. ; ; 1319 1369 13559 und Effektenanlage⸗Geschãäft fheilweife ausgeglichen. Auch die Umsätze westlichen Getreide ⸗ Trans hortba nen trat auf Gewinnrealisierungen weil es diese bis auf die neueste Zeit ergänzt. . 1 13,20 13,40 1340 auf Scheck ⸗ Konto haben sich vermehrt und die Guthaben bierauf eine ein Rückschlag ein. Die Umsãtze beschränkten sich n n auf die ; Das Jahresabonnement des Postblatts kostet 49 5, die einzel Giengen a. Brenz. . — 16,40 17,00 wefenlliche Zunahme erfahren, Von Verlusten — schreibt der Be⸗ Kreise der berufsmäßigen Spekulation. Die zweifel haften ussichten Nummer 10 3. Bestellungen werden von den Postanstalten en 11 , P m9 — — richt blieben wir im ab elaufenen Beschäftsjahre verschont; da in Betreff der Gestaltung des Geldmarktes hinderten eine lebhafte gegengenommen. . gafer. jedoch in einem Falle Wechsel nothleidend wurden, so haben wir, Betheiligung Bei schwerfalli gem Verkehr stellten ich am Schluß 2 Allenstei ; i660 I 1600 16 oo „bwohl deren späterer Eingang in Aussicht zu nehmen ist, dem Del! die Kurse ctwa niedriger. Altienumsatz 620 000 Stuck. Geld auf Bei der Versendung von Zucker werk u. s. w. in klein 9 2 * I 375 3, 7 — 6 1456 14,50 kredere · Jont r , ing ihn, ,, ,, e . . , r n gd, ,. . , Packeten nach Großbritannien und Irland wird du ! Hen JJ . ᷣ . . 1 trug 1 2424 722 942, 92, die durchschnit lich. ageszirtulation Tages 58 9/0, Lond le), 4,821, Gable = Rene 6 , m, oll! ö = ; JJ . 89 d e n clen siellte sich auf 11 722 000 M, die Durchschnitts deckung be⸗ fers. 4. 88! , Silber, Commercial Bars 5ziss. Tendenz für Geld: e, rg er, 1 . 6. giti, m n g, x . 1. Schl. J ; 3 16 13 — 163 trug 7,53 Co Die Vilanz weist n. a. rund 17, z Mill. Mark affe Leicht. — en ; Besttne mungslande erreicht. Aus den Jol. Inßasir . 81 n,. . ; ; 12188 0, 666 g mr es mn 8. e nn 3 i,. n,. Janeiro, 24. März. (WB. T. B) Wechsel auf erklstungen, muß bervorgebenz, ob der Inhalt aus Zuchn r ö . : : . 11446 ig 1 storen auf. Unter den Passiwen figurieren, neben einem Aktien. 19. ö ; t . * e ; 2 1 2 9 aun 5 ** kapital bon a. rn, x Han 6 r Bucnoß Aires, 24. März. (W. T. B.) Goldagio 141,60. 89] 33 n,, mn en, = — Di J . 3 . Bank ⸗Akti ö ill. Mark, an täglichen Verbind⸗ 7 ö ‚ 3 . ; ⸗ . ⸗ e, ne hr 6 64 in . bieser Waarengattungen in der Sendung enthaltenen Menge betr 1
14.40 15 o
Ger st e. 11 ; 12, 90 13,20 13,20 11 . ! 13,75 1425 14,25 . d 12.20 12,50 12,60 1 2 w 12,70 1320 14520 Strehlen i. Schlli. . 13,20 14,20 14,20 1 13,40 1390 1440 1 ! P ; 13,B30 13,30 13,80 Grünberg i. Schl.
do *
. 1 3.6 5605 1 13.36 ö 14.26 8 3 453 13.87 13,87 ] j 39 * ; 5 die Siwi eg . — 15,50 16,50 640 16,00 1600 23 8 . bee , end , , , Br. Kursberichte von den Waarenmärkten. oa s 4 eln 3 1660 16,90 16,30 1546 134 153 er Bericht, der Sud 2 2 . ö . ostpackete bis zum Gewicht von 55 kg na M anil ie Bren Ea. 7 7 z 3. 97 336 bemerkt in seiner Einleitung. daß unter dem Einflusse der vor. SGöln, 2. Mä W. ad n ön Igo 59, 560, pr. Mal o8, 00. oh ben find n. dem Wege über 8366 4 New J k m x 1640 . 638 3 le. 1. . e ing eng 3 r aa d ch fest B 5 ll. . 63 6 Pe eg eme. kalassßa; Die Sendungen müssen i. sert werden; die Taxe ben ea der ö K 16 80 15,30 1618 1618 is z 16 36 33 1335 16 165. 1 in Produ ion und eldverteh eine ohe e eld gte! — ein UI. ubs ĩ 5 *. . ür Packete bis 1 KR 2M 20 3, über J bis 3 kg 2 36 4, in 1 ; - 1 . l ; 1 ; 1 . . . . gestellt und zu einer Ermäßigung der Zins atze um offenen Markte Srl sest, Sbort lolo .* . . März · Abladung 46 . h * ö 2 3 4 ꝛ 261 z m Bem erkun a Die er 12 * 41 1 i, 14 en, fe eh Mart e mitge
geführt babe, wodurch die lobnende Veranlagung der diepeniblen Kaffee rubig. VBaumpel e matt. r pkland middl. lolo 45 *. Tin liegender Strich (— in den Sxalten für Treile at die Bedeutung, daß der ke reffen de Viei nicht vorge emmen ist, ein Fonds schwieriger wurde. Dies sei aber auch, wie der Bericht betont, Damhurg, 24. März. (W. T. B.). Kaffee Nachmittags ; w !. .
die einzige Folge, welche das Institut als Wirkung der finanziellen und bericht) Good aperage Santos vr. Mãr 30 Gd. pr. Mai 31 Gd. Nach Portu gie sisch⸗ Indien (Dam an und Ga) sind binjt nnen .
wirtbschaftlichen Katastrophen des Geschãsts jabres 1901 betroffen babe. vr. Septbr. 32 Gd. pr. Denbr. 321 Gd. Ruhig. Zucker ˖ Postanweisungen bis zum Betrage von 10 Pfd. Sterl. im V 1. Untersuchungs · Sachen
Wenn bierdurch auch das Erträgniß des Wechselbestandes gemindert martt. (Schlußbericht . Rüben Robzucker 1. Produkt Basis S8 o/
; — . Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. hbritischindischer Vermittelung julässig. Die vom Absender = 2. Aufgebote, Verlust. und mer,, n u. deral. Grwerks. und Wirt bschaft s. Genossenschaften.
wurde, so kam dem Jabresergebniß doch die zunebmende Aeliebibeit FRendement neue Usange frei an Wort Hamburg vr. März 6,42, pr. ichtende Gebühr von 20 fur je 29 4 schließt die Franlicrunz⸗ 1 , * — . e en er nze ger. ,
sestveringlicher Werl bpaviere zu siatten. Als weitere Folge jener Wril 6 40, nr. Mal 657i, pr. August G. Sh, vr. Oktober 7, 121, pr. bis Bombay ein; die für die weitere Uebermittel ung ab Bomber Verfause. Verpachtun cen; ee mungen *
tbeilt. Der Durchschnitteyreis wird aus den unabgerundeten Zahlen r Punkt (.) in den letzten secks Sxalten, daß entsprechender Bericht feblt.
3. Dank. Ausweise
Verbältnisse ergab sich, wie der Bericht bemerkt, eine gesteigerte Nach Dejember 7.20. Ruhig * . fallende Gebühr wird von dem eingezablten Betrage zu Lasten 5. Verloosung 24. von Werthypapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
frage nach den 40 igen Pfandbriefen des Instituts. Anfangs April . Hamburg, 24. Mar (W. T. B.) Petroleum ruhig Empfängers in Abzug gebracht. — — ꝛ t —— — ĩ . = * . — sab sich das Institut veranlaßt, den Verkauf der Pfandbriefe ein Standart white loko 6,50 3 . 9 Untersuchungs⸗Sachen IlI04b27] Fahnenfluchts · Erklärung. Gebäudesteuer. In der Grundsteuermutterrolle ist 110338 Zwangeversteigerung.
justellen; Mitie Seryiember war és in der Tage, den- Budavest, Ti. Marz. (W. T. B) Koblravs vr. Auqust 12,15 Gd., . . ö. : D . 31 der Untersuchungesache gegen den Ulan Curt das Grundstück nicht eingetragen. Der Versteige,. n Wege der Jwangs vellstreckung soll das in selben wieder aufzunehmen Die Darlebensgenebmigungen er⸗ 12.20 Br. . . r . t. Peters burg 22. März. (W. T. B.) Der Neem iois3e] tec briefe - Erneuerung CGonstantin Gräf der ]. Getkadron Ulanen · Regiments runge vermerkt ist am 11. Februar 19027 in das Berlin, Soldinerstr. Nr. M6 belegene, im Grundbuche leichten den Betrag von 21 719 37298 4 in 1053 Posten, London, 24. Mär (W. T. B.) 2600 Java zucker loke 8 boten giebt bekannt, daß vom J. April d. J. an im Pa dete 6 en der, ah llanien n d Ferdinand Nr. 11, wegen Jahnenstucht. wird auf Grund der Grundbuch eingetragen. von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim von welchen 10631 Posten mit T7 ois 079,98 Æ auf Bavern treffen. nominell, Rüben ⸗Robzuder leko § sb. XW d. Muhig — verkehr von Ru ßland nach Deut schland und est erten meer wegen ber alichen Bankerutts unter dem n,, Militar Strafgesekbuchs, sowie der Berlin. den . Marz 1902 . Band 31 Blatt Nr. 1585 zur Jeit der KGintragung er uin Schusse des Geschafiesahres verbanden vrpotbefenbestand von London, 22. Mär. (W. T. B) (Schluß bite Kupfer. Ungarn eine neue Bestim mung in Kraft irltt. nent 8. — 6 u : ö uUnmn 1e 66, 360 der Militãr · Strafgerichtsordnung der Königliches Amtsgericht. J. Abtbeilung 35 des Versteigerungevermerkes auf den Namen den Bi 936 inf öl M setzt sich nach Abiug aller jurücbeiabiten ober durch 5IL. vr. 3 Monat oJ. . . BPaqhtete, welche mehr als h 1g wiegen, die Vesorderun go geb te! * . .*. * * rum -, is 6 esichul digte bierdurch fur ahnen sctig erklart l0ois376 Zwangeversteigerung. Schlossermeisters Ferdinand Briese zu Berlin ein⸗ Zusammenlegung bescitigten Forderungen aus 19 220 Darlebenepesten iverpool, 21 . arr. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz der Aufgabe bejahlt werden können. Die Bestimmung für da * 1833 — — ren brie wird noch Straßburg, den 5 dar; 1902. 4 Im Wege der Jwangbollstreckung soll das in getragene wrundstück am 29. Mai A902. Bor- jusammen, von welchen 17 143 Posten aul Bavern und 11 428 Pesten og. G.. dad fur Spelulation und Grwort do B. Tendenz: genannten colis postaux bleiben unverändert mal erneueri. . Königliches Gericht der 0. Diwiston Berlin, Rolonicstraße 37, belegene, im Grundbuche mittage 10 Uhr, durch dar unterzeichnete Gericht., aul ländlichen Besttz in Bavern treffen Unter den Passiven Nubig Amerilan. good ordmnard Lieferungen: Rubig. Mär Berlin ren 21. Mär 1902. io es]! Fahnensluchte- Erklärung. von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder- Jüdenstraße 60 Erdgeschoß,. Zimmer Nr. 8 ver⸗ der Bilanz figurieren die Pfandbriefe mit dem Betrage von ing ⸗ * Verkaufen reis, Mar Arril 4 e — 4 * , do., Avril⸗ ; n ) g onialiches dand gericht 1 In der Untersuchungesache gegen den lan Paul Barnim, Band 106 Nr. 4150, zur Jeit der Ein steigert werden. Vas in der Grundsteuermutterrolle gesammt 77 11 ioo M Carunter 322 27 MMM , lu Jos. Der Mai 42 * Kaäuserzreis Mai⸗ Juni 4* . — 4 Verkäufer ⸗ Bremen, 24. Mär (M. T. B) Norddeutscher 6 Ver nlersucbun richter gal Rudeif Gohneberg der 1. Eakadron Ulanen. tragung des Versteigerungevermerkes auf den Namen Unter Artilel lG verzeichnete, auf Kartenblatt 2 als Mewinn⸗Saldo beträgt 28290172 Æ 13 , weden u j JI preis Juni ⸗Juli 13 , — 476, Kauserpreis Juli. August 4* . * Dampfer Trier 2 März v. Villa Garcia n. Cuba abgeg. . nn ag 2 ö ; Regiments Nr. 11, wegen Fabnenflucht, wird auf des Tischlermeisters Ernst Fromboltz zu Pankom ein Parzelle M62 i nachgewiesene Grundstũck bat cine (15 Mill. Mark) als Dividende verwendet, 500 000 Æ in Resewe ugust Scrtember * „ Do., Seytember DBftober * . — 4a, do, furt. 22 Mär v. Bremen in Galveston angek. Deidelberg * . 3 Stec hriess J glied fung. st Ale rande Grund der S§ 69 ff. des Militär -⸗Strafgesetzbuchs, getragene (Grundstück am TT. Mai 1902, Vor- Größe den 6a 3 qm ist in der Gebãudesteuerrolle unter geiegi und 416 425 AÆ 11 wvergetragen werden sollen Sicher November 6 Werth Revemker- Desember 45. = 4 d. v. Dporto n. Brasilien abgeg. Gbemniß“, n. Baltimore. * 4 12 Forst. Au leber Mar Grst⸗ lexander femie der So 366, 6 der Militär-⸗Strafgerichts⸗ mittags 190 ihr. durch das unterzeichnete Gericht, Ur. 28 216 mit einem säbrlichen Nutzung wert ven usr vass Borkum‘ XI. Mär v. Goma n. d. La Plan Odi enen Bektrugeg unter dem 4 Juni 1326 in ordnung der Beschuldigte bierdurch für fabnenflüchtig anner, sir zo, Grdoescheß, Zimmer Rr. s., Aso se und 8e . Jabresbetrag zut Gebãaudestener Karlerube“ v. Baltimore n. Bremen abgeg Dannoder. . M. den tien ü. R. II. 205. 895 erlassene Stec brief erfsäri Fersieigert werden. Das Jeundsc besteßend auf veranlagt. Es trägt ein Vorderwohnbaus mit An-
—
. —
12
Die Pongs Spinnereien und Webereien, G. in Oden. Kãuferpreis f se. ö , . firchen ernelten nach einer Mittbeil ung der Gesellschaft im vergangenen Glasgow, Mart, Cu 63. 3 ) Robeisen. 5 ; 3a wird jurncka = Jaßre cinen Rebgewinn den 62 5738 . Gg verkleibi ein Mired numbers wartants . Midrelb. 46 b. 2d Verk. 23 Mär Rap Dent und Brandenburg ! dx. 38 — r 100 2trassburg, den 22. Marr 1202 Vorderwobnhausg mit linkem Seitenflügel. Quer. bau recht und Dol, (ein Seitenwohngebaude rechte Neberschuß von 60 509. 32 , von dem 60 000 einem Del kredere⸗ Paris, 21. Mar. = bluß ) W T. G.) Robzjucker rubig, Dover wasf. Vamburg b. Ost ⸗ Asien 2 * 2 erlin. den — * —— * pen Sandaeriht! Königliches Gericht der 30. Division gebäude und Hof, ist bei einem Flacheninbalt von 8a und ein Querwobngebaude mit Verbau recht Der Rene mit Nöchicht auf die Beilkelligung an der in Liqnidatien e. S8 M neue Cendi 2 17I. Weißer Juchez ruhig. Nr. 3, für Genug. n Maria * deriintersuchangerichter beim en al chen Landaeti 1. 0e] ä 4m nach der Grundstenermutierrolle Art. : 13402 ersteigetungedermert it am 3. März 1902 in das tretenen Ddenkirchener Druckerei, Farberei und Arrretur Anssalt Ges.. 1G Rg K Mär 2, vr. April 212, vr. Mat August 2, vr. 23. Mä d n Nen , 44 1050] FJahacnfluchte Ertlarung; Die in Nr. 1 vro 1901 unter pos. 76 762” gegen tes Siadigemeimdebe strlg Berlin, Kartenblatt 2 Grundbuch cingetrage,. m. b. O. Übeiwicsen und bo M R J auf neue Rechnung vor. Dlteber⸗Januar 22. und Bavern⸗, v. DOst. Asien, in — 6. Damn ta In der Untersuchungè ache gehen den Insanteristen Ten Rekruten Backhaus erlassene Beschlagnabme Parzelle Nr. 1746 27) zur Grundstener nicht, da Berlin., den 15. März 1807 . getragen werden sollen Da dre, 21. Min (W. T. B) Telegt. der Vamburg. Firma Austrässen, 21. Märj Deer und Greßer Murfürst.. . beeder Dartnagel den 1. 20. Jnfanterie- Regiments, verfügung wird jurũd genommen. r zachen unter Rr. 17 733 Ter Gebäudesteugrrolle bei Fönialickes Amtsgericht 1. Abtbeilung S? Peimann, Jiegler u. Ge) affee good aperag Santos pr. Mär 77, Durst Gafsle rass Labn 23. Mär d. Gibraltar n.. wegen Fabnenflucht., wird auf Grund * 88 68 4 Men, den 21. Mir 1802 einem jahrlichen Nußßunge werth von 10 720 M iu (iomm o] . 9 — . ; J * 22 r 8 1 6 3 24 . * * 4 D Falichitr d 7 1 r. CS. . . 9 6 1256 3 P 21 . aan 1 i * 9 mn — 2 ö Die Königlich baverisen Stastg-Gisenbabnen be- Re Mal 71, vt Jull 38, vr. Scyiember Bf., vr. Dermmber 351. bm, chu chisf. dee Dentschen Schulschiff dere ine — e. lit ar. Stra gelegt ucké sewie der KR — Eh Gericht der 33. Didision Los * pro Jabt Qehbsudestene Teranlagt. Der In dem Verfahren jum Jwecke der Jwangkz - 1 ö . 76 6 . 1 ) Rubig J Gilsabetb / 21. März in Gurbaven angekommen. ; t Militär Stra sgerichts ordnung der Beschuldigte Versteigerungevermerk ist am 20 Februar 102 in versteigerung dez in randenburg 2. 8 elcacnen orderten im Her mar ** 1 3067. * ren ackruar 1901: Amster dam, 21 Mir (G T. B.) Bancazinn 70 Hamburg, 24. Mär. (W. TL. E5.) vam burg 9 hierdurch für fabnensluchtig erklart r ü das Grundbuch eingetragen im Grundbuch ven Mmitadi BGrandenbem Rand n — Gan, On mg n men, wen, Sarda. Tasfer gSod ond wean e gin i.! Dampser Graf Valdersecr⸗- 23. Mer aber den, ugs burg, dee D ,. 5 2) Auf ebote Verl 21. d⸗ ve ne, ,, n, , ie an e , ,. —— . een , , ie, 2 14 — 57. 8 2 in m dn, g, . m. (Schluß Plymouth n. New erk, . Victoria Lutse. Quentfake!!* . Wericht der 2. Dir isten 9 . Ust⸗ n. Fun Tönigliches Amtsgericht 1. Abtbeilung ) Krüger, sruüber bier, sept unkefannten Aufenthalta. anf d nterve 1 66. 7 . 5 . Fer] . I . 5. 71 31 e G 19 1 ä 6 . z oba. e Ger n — . 1 = ; * . ĩ (542 956 meht ale ; — Di Ginnabmen 669 ultimo zchtuar 199 . * *) Raffiniert ten wr, m, , lolo 171 * * * 1 . Mar ] 1 Funchal abgeg NUswria ö v Damburg n Philadely = j D* . icht s bert * sachen Zustellun en 1 der J . 1013771 Jwangeversteige rung. eingetragenen Grundstuckg 1st Termin ur NVertbeilung är, o s Go n ao a m, n r ür Herlebelinge 64 — de 5 Aresl ri Gr, do. vt. ai l Br. Fest. - in Near —— sowie Syria Galabria- i — 26 111 n 23 ; U — ö ⸗ ar Bene Ter Jrangzbelsstreänng sell des in de Vcrsteigerungäenl cles auf den 7 Mal 1902 . 66. 1 Schmals vr. Mär 120 9 in Damburg angek. Groatia, St. bomas n.. Generalleutnant rege gerichte ratł lion s] zwang everstei äerin, Toloniestrasße M 104 im G buche W ⸗— — 2661 2 1 P im Febrnar 1907 5808 hi (Februar 1901. 57835 Rm . ö * ! 3 18 R 1 21ꝰ9 ⸗ ) Ww . s ? 2 * Semen I. . 840 2 2 — eigerung. Berlin, Koloeniestraße belegene. um tundbue orm ttag e hr, vor dem Vonialichen Amt Lau m de . R. betrugen . Ginnabmen de Ren, n * 1 855 , w 2 2 Benn * Mar; 1 abzen Cberue lia 23. Mär in . flono) KBeschlusß. Zum Zwecke der Aube bung der Gemeinschaft die in ven den Umgebungen im Kreise Nieder · Varntin gericht in Brandenburg a. S. ZIZlmmer Nr. 46. J 1 61 ' 3 41 . — wolle Prei in NMem * 2. ür Vieserng vr. 1 a1 862. tene, Ma amannin 541 Hamburg n West indien. ** rn Fol gende Seldaten . Ansebung des in Rerlin g rausenstt Nr. 24 belegenen, Rand 106 Nr. 4153 zur zeit der Gintraauna des beitimmt Zum Zwecke der nF entlichen Ielluns Luremburgischen Prin einrich⸗-Babn in der weiten Delade do far Lieserung vr. Juli 868 Gaummolle⸗Preig in New Drlean Ant Polaria*. v. Dambnrg Westind irn 3 x ö — . . . — * . ; de Mir ohr aus dem Gllen abrbetrieke 12470) Rr 8e gr mehrt mr icum, Gia pi, Ne Ver d de de n. * = Xa 9 1 — I nnen, R i M der am 16 Juli 1881 n Grombach Freuden ˖· n. zun buche den der Friedrichstadt. Band 12. Versteigerungevermmnerkes auf den Namen des Liscier. an den Pbeiograpben Paul Rrdger. unbefannten e R, de Ftaiien Witte lmęerbabn in der? Mär Delade , . 1 — * n 33 . 1 *. * — 3 ö * . . 34 .. lad stadi — geberent Jobann Gecta Gcaum. Merger, Bl. Nr. 127 zur Jei' der Finttagung deß Ver. meister Grnst Frembelg mu Panke, eingetragene NMufentbalts, wird diese Ladung biermlt bekannt *. 614 . 222 . 7,15. Re X. Bale X 1 c 2 22 1 8 22 3 2 erung verme 51 lame : ö —. jm Sanptneh mebt 46 O69 Lire, im Grgänfan nch mebr 1d Mö Lire, Dä Gi 118, Schmal Western steam 109 de Rebe n. Brotberg n a 1bgen t e dia= d Vambura n auß dem Rentrolbenrfe Rastatt. Sebn det Here steige n aer m eres auf den Namen 6 Grun stũc am 27. Mai 190 Vormittag aemacht 4 nlammen mebr es 774 Tire de Cauazis chen Pacifie Gisen- Gm, Gerede 41 231 * e m, aaßer r Rr 7 * win * . me = 1 wal wia 35 9a Wibeim Braan und der Anna, geb. Kübler, in m des Schloessermeisterg Ferdinand August Theeder 10 Uhr. durch das unter eichnete Gericht. Juden Brandenburg a. D. e . Februar 190 rn er en, vom ls. Le di, Man bös CG Deli. Los Go o ig Ge hrelefrach ee d e em, 1. 14 air Mig Ar 7 Sa, Wr bia, 22. är Dever vass. . , Grẽ mach Sachland, en, straße Nr. SG. Gweesche. mmer n , der, enialiches Amtaac richt 18). na rel ijhen 1 le n r, , e, wen s, do de, , d ws Haäer , ger, we, dee, mn fer, . Nen hrasssiens . . . ern,, , Man 1880 1 Mäblbauses l b. e des Schornsfteinfedermeister Carl Reber mu siesgert werden. Dag Grund stück, beste bend aus ö Fel, mehr als L ); der Ana tesischen Haken in der raten Ren, dne, e = , il Gare n, wen PHarre und Kantage', b. Damturg n. Mitteltrastea.n gr 1 1 2 m dre, Gerin Lm, e , D ogg] Aulge bon Wee Jahr ladgesammt 217 195 Ft. (mer 3215) lngaesammnt J id oo Basbeig. do. an Male 8 105 000 Rasbelg 122 ö. Vamkar n. d. Sn lata. T. Män = . r — 1 w — Gin attragenen Grundfläcks bestebt, sell dieses Grund — e . 6 8 1 Re een, dn n,, e m ; Fön R r 6a Def 1 7 1 ö m.. pamela n 25, Sohn enten 1 ieses de 9 el 1 ) ⸗ f . 1. . F 8e 833 , f r bir a: 2. barg n. Minteltrassle. n. — * Gerdarmen Aikert Sicinecke in Mäblbausen! Tha. stäck am 17. Mei 192. Rorwittage 1 lor. einem Slice aka ben 10 a 40 4m nach der 9 6 * 8 en. Wir iz de reren e , Lienen nm, al r Gh goerpiuaun a Uualande 6 w. D ö n T. ra lata. v Nosarie 2 Gan. ra ge. darch dan unter zeichnete Gericht an der Gerichts stelle Grund sienermutserrolle deg Stadtgemeindebenrke * * ** K . 5 —30* SiuttKtgart, 21. Mar. (W r B) Jam Unlanf des Glck.⸗ gang ! ne, Pork n. Ol. Isten 13 Mär in 2 En Y der am 7. Der mber 18559 n Mia renbeim, Juädenstraße , Grwgescheß. Immer Nr. &. der. Berlin nnteg Artie. Nr. 13 409 Nartenblatt 21 — e, enn, n, , n. 1 — 2 srinitãterertes nimmt die Start ein- zen, Lale pen d Min sonen auf Sranben. Di- Asten M. Damburg. * Mär in Salgon an grelg Gelmar 1 Gss. gcbercne Joses Rarl Huchber, eier werden Tan Gr bel a. aug Par 118 * fur Mrumndstenr nicht gen ia 2 — 1 ⸗ me ern, 7 ö ; , 2 R Mär v. Damburg n. Ost en abnegamgen 1 er, früher Market 12111. urebesschet Cimnem Veorderwebnbaug mit rechtem Seitenüncl. Fer Gebaudesteuerrelle unter Mr. nin Te cinem e. — 4 en Paris, M Ni (Meldang der Maenee Dada) Giner bier 186 Arr. 1 Re. Uater - Staatgsekrefarrat den Unterricht⸗ Roeiterdam, 1 Mär (w. L. G) vellash- I 8 . 2 3 eber aun beikreeise naterfellertem Def d abges Lern rice, R u 6 3 Harlgrube, den dl Mirz 1m deorliraeuden Derr sch⸗ w sasolge. erf irie Medien, 4 — a Maltide Bau der böberen allgemeinen and techai⸗- Linse Hamp ier Rradam , v. Notterdam n. Nen pen e n , m . LVicset, . aun einem Derr — — — 2 k . 1 — ö — Thum, Gerichte hre ler Gr. Nwtaaerichta seiner Watweri auf den Brief deg Grefwenttg di Bed sagangen der icke Lebraunftalt (ne zun General r 1 ün Jamera. Ver- 2 r — M m 8 a —̃ w. 2 ; . —— Reglernag fir die Unifinterang der türtischeg Seren niche 10 s Peseten = 1100 ia Mer Heck actes. werden auf Grund der 8 8e f. . GG, liakem Seitenflügel and abzesondertem ktritte im Nerstelgrrtungenermerk ist am 189. Febraat 10M In Ilia n Ualeiben fär anannebmbar Nach Her, in Parke * — ce dgaltig * det Z3aschlaai un mm. Ana 1 * ö 3
r auf spantichem ö Rein d, ir, sabnensiächtig erflärt,. - i Pefe, iss la der Mebändestenertelle unter zogrnen Grfandiaungen bat Noudier in eiae atwert erflirt, e
—. 291 das Gtundbach eingetragen mr lparler Masse 11. Ferwalar bierfar beta Nrichs · An peiger ada, den 171. Min 1e Nr. d, ver geihnet and Kat einen Nugangewert Berlla, den 16. Ming 1M unmoglich, in die Kendersten der tarkiichen Ser lee Aaleiken der 2
t d — Riberer an Ori and Saell⸗ Tin licher Gericht der 28. Direiste⸗ rer 110 * fäbrlich bei 2 M Jabtehbettag der azöaieiikes Nthaer bi. 1. Mktbeilaag &'