ligt] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Johann Georg Kranz II. in Empferts⸗ vausen klagt gegen den Händler Karl Dietzel, früher in Empfertsbausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger 40, iger Zinsen aus einer Kauf— gelderforderung von 600 6 fur die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 18901 bis 1. Janugr 1902 mit dem Anträge auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 24 *, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Kaltennordheim auf Dienstag, den 6G. Mai 1902, Vormittags AO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagebekannt gemacht.
Kaltennordheim, den 21. März 1902.
Henning, Gerichtsschreiber
des Großtherzogl. Sächsischen Amtsgerichts i. V. 104333 Oeffentliche Zustellung.
Der Mathias Mohr, Schwemmsteinfabrikant zu Mailust bei Urmitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- anwälte Justizrath Müller u. E. Müller II. in Koblenz, klagt gegen den Kuta Pulau, Pferde— händler, unbekannten Wohn und Aufenthaltsorts, auf Grund eines Pferdehandels, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, in die Wandelung des zwischen den Parteien am 8. März 1902 abgeschlossenen Tauschvertrages einzuwilligen und demgemäß dem Kläger das von ihm in Tausch gegebene Pferd, schwarzer Wallach, zurückzugeben oder dessen Werth mit. 200 6 nebst 40,0 Zinsen seit dem Klagetage und weitere 260 0 nebst 0,0 Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Koblenz auf den 21. Mai 19602, Vormittags 9. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Koblenz, den 20. März 1902.
Erb, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 104311] Oeffentliche Zustellung.
Der Schlachtermeister Heinrich Kuhlmann in Bremerhaven, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harries in Lehe, klagt gegen den Privatmann Theodor Bösch, früher in Lehe, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus baaren Darlehen, und zwar aus dem Jahre 1899: 421 M6 80 und aus dem Jahre 1960: 209 75 3 nebst 40,0 Zinsen auf diese Beträge seit 1. Ja⸗ nuar 1901 schulde, mit dem Antrage auf kosten— pflichtige, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll— streckbar zu erklärende Verurtheilung des Beklagten ur Zahlung von 631 46 65 nebst 40, Zinsen * J. Januar 1901. Der Klaͤger ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Lehe, dessen Kom— petenz vereinbart ist, auf Freitag, den 16. Mai 1902. Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lehe, den 13. März 1902.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II04430) Oeffentliche 8e nr, .
Der Werkführer Franz Bruno Möbius, hier, Friedrich List⸗Straße 12. klagt vor dem Gewerbe⸗
icht Leipzig gegen den Kaufmann Georg Wilhelm
ichar? Seeling, früher in L. Velkmargdorf, Ludwigstraße 95 ], jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem angeblich bis zum 31. Dezember 1905 dauernden Arbeitsvertrage, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 2370 4. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 7. Mai oT. Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Der Beklagte wird geladen, in diesem Termine zwecks Verhandlung des Rechtestreits zu erscheinen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. VI c. 178 02.
Leipzig, den 13. März 1902.
Der Gerichteschreiber des Gewerbegerichte. ll0i334. Ceffentliche Zustellung.
Die Ebeleute Fabrilarbeiter Heinr. Dever in Witt feld, Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ten- bergen. Ruhrort, flagen gegen den Theodor Hart- wann, früber in Wijtfeld Hamborn, unter der Be— auptung, daß als GEigentbümer der Grundstäcke Flur 13 Nr. 742 146, 486 1436, S2s 148 und 825i der Gemarkung Becck⸗ Hamborn die Kläger ju *. der Bellagte ju e eingetragen sei; ferner daß der Befllagte einen Antbeil schon vor längerer Zeit als Knutgelt für Unterhalt an die Kläger abzetireten babe, mit dem Antrage, den Beklagten ju ver⸗ urtheilen, den für ibn im Grundbuch eingetragenen e Antbeil der genannten Grundstücke an die Kläger aufsulassen, und das Uribeil für vorläufig dollstrecktar m erklären. Die Kläger laden den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor daz Vonigliche Imtagericht in Rubrort auf den 12. Man 1902. Vormittag 9 Uhr. Jum Iwecke der offentlichen Justellung wird dieser Nugjug der Klage belannt gemacht
Nuhrort, den 12. Mär 1902
Schapbausen, Gerichte schreiber des Toniglichen Amtagerichta
, = ———— f 2 m
) Unfall und Invaliditats. . Versicherung.
Reine. .
3. Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
r — 5) Verloosung 1c. von Werth⸗ papieren.
Dir Belanntwachu ngen üer den Uerlufft ven Wer dar ieren befinden sich aug chließ lich in Unterabt peil ang
lions as] wetanntm r Gier atlgefang den e Greglauer Gladi.
L992 nicht statt. Die nach dem genehmigten Tilgungsplane für die gedack te Anleihe für das e ,. 1902 vorgeschriebene Tilgung von 27 000 M ist durch Ankauf von Stadt. Anleihe⸗ scheinen zum angegebenen Betrage erfolgt. Breslau, den 20. März 1902.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt. 104537 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloofung der Gum— binner Stadt: Anleihescheine behufs Amortifation sind folgende Nummern gezogen worden:
A- von der III. Ausgabe (1881). Buchstabe A. Nr. 25 und I6 über je 16000 . Buchstabe C. Nr. 157 246 298 259 385 396
398 über je 200 MS.
He- von der LV. Ausgabe (1881). Buchstabe A. Nr. 7. und 34 über je 1050 Buchstabe . Nr. 45 und 60 über je 500 M. Diese Anleihescheine sowie sämmtliche noch im
Umlauf befindlichen Gumbinner Stadt⸗Anleihescheine II. Ausgabe vom Jahre 1873 werden den Inhabern behufs Einlösung am 1. Oktober d. Iz. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus— geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Sktober fällig werdenden anf ink und Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der , der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vom 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Die im Jahre 1901 ausgeloosten Gumbinner Stadt Anleihescheine III. Ausgabe (138I) Buch⸗ stabe B. Nr. 56 über 500 S6 und Buchstabe C. Nr. 154 155 158 über je 200 M. sind noch nicht eingelöst.
Gumbinnen, den 17. März 1902.
Der Magistrat.
Bekanntmachung.
Wittenberger Deichverband.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Wittenberger Deich⸗Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Von der J. Abtheilung: Litt. A. Nr. 5 42 85 126 142 146 à 500 Thlr.
Litt. IE. Nr. 45 A 100 Thlr.
Von der II. Abtheilung:
Litt. D. Nr. 202 225 228 2 506 Thlr.
Litt. E. Nr. 218 235 270 310 431 133 474 2 100 Thlr.
Litt. E. Nr 304 370 377 462 464 à 285 Thlr.
Diese Stücke werden den Inhabern jum 1. Juli 1902 gekündigt, und hört von da ab eine wäötere Verzinsung auf.
Wittenberg, den 21. Dezember 1901.
Der Deichhauptmann: v. Schlieben.
76585
104535 412 0 GBGosnisch Hercegayinische Eisen.
bahn Landes- Anleihe vom Jahre 1898.
Die am 1. April 1902 fälligen Kupons
obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutsch⸗.
land (unter Umrechnung 1 Krone gleich 85 *) bei
den unterzeichneten Siellen zur ink fen?
Leipziger Filiale der Deutschen Bank, *
Nobert Warschauer X Co., 1 Berli
Vationalbank für Deutschland, Berlin,.
= Berenberg, Goßler Æ Go., Dam urg.
Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M.
loss
In Gemäßbeit der Bedingungen der Hvpothelen—
Anleibe vom 8. Oktober 1895 Absatz 5 wurden
beute vor Herrn Notar, Justizrath Rosenbaum bier
selbst nachstehende Partial, Cbiigationen ur Nd
zablung ausageloost:
Nr. 6 26 77 111 212 238 251 255 261 282 305
309 331 333 339 364 395 403 307 415.
Die Einlösung dieser Partial Obligationen errolgt
*
am I. Cftober diesee Jahres bei der Tolinger Bank hierselbs.
Solingen, den 20. Mär 1902
Brauerei Carl Beckmann.
loios q] Rjäsan⸗Koslom Eisenbahn 40 Prioritäts⸗Anleihe von 1886.
Die am . April d. J. fälllgen und die bereit
fällig gewesenen Rupong, femie die verloosten
Cbiigationen der obigen Anleib werten vom
Verfalltage ab werktäglich in den ublichen eich itz.
stunden an den Kassen
der werten Robert Warschauer 60
der Herren — a G0.
der Tirection der Tiecontoe. n. Ge seil ich a/ Berlin. der Berliner Oandela Gesenl⸗— scha ft
der Tirection der Tieconto Gesellschaft in Franffurt a. M. auggezablt. Die Kupong sind nach den Fall igleita. terminen geordnet einzul iefern 2. mm, im Mär 1902 ie Tirettion der Rjasan⸗ rale Eisenbabn Gesellschaft.
6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Akttien⸗Geselisch.
Die Belanntwachungen über den Verlust von Mert h tarieren benᷣnden sich aus chli lich in Unterabteilung 2 192910 Ve fanntwmachung.
Die uuterneihaete Gee dihast Kai ia der Gere ral. derlammlang dem M Mir 1h beschle en, denz Grüundlapltal den M, , n, m, , mn. 2290999 ö eren.
Die Giza der Gefesisbaft erder aufarferderst., sich ei der Mien hen melden.
Hamburg. en , wre, mm,
nen dem Jakre 1830 Fade ien Jabre
liozsse]! Agtiengesellschaft
Gag. und Elentricitätswerke in Benrath. Die ,, Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Januar 1902 hat beschloffen, das Grundkapital der Gesellschaft um Nom; A6 45 000, — durch Ausgabe von 45 Aktien über je 1990 6, versehen mit den fortlaufenden Nummern 166 — 200, i erhöhen, mit der Maßgabe, daß die neuen, vollbezahlten Aktien erstmalig für das Be— triebsjahr 1902/1903 an der Dividende theilnehmen, und zwar mit dem gleichen Prozentsatze, welcher auf die alten Aktien als Dividende verthellt wird- Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des ,,, Amtsgerichts zu Gerresheim eingetragen worden. Sämmtliche Aktien sind von der Industrieterrains Düsseldorf⸗Reis holz Aktiengesellschaft zu Benrath und dem Bankhause C. G. Trinkaus zu Duüffeldorf fest übernommen und voll eingezahlt worden. Gemäß einer mit diesem Konsortium getroffenen Vereinbarung bieten wir hiermit den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf diese neuen Aktien zum Kurfe von LO Go unter folgenden Bedingungen an: 1) Der Besitz eines . von S 4000 alter Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie über je S 10900 zum Kurse von 103 0. 2) Das Bezugsrecht ist vom 26. März bis ginschließlich 8. April d. J. bei Veni des Anrechts auszuüben in Düsseldorf bei C G. Trinkaus, und hat die Einzahlung mit 100 5, plus 30, Agio bei der Anmeldung zu erfolgen.
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Kuponsbogen mit einem in duplo ausgefertigten Bezugsschein einzureichen, wozu dle Formulare ' bei der vorgenannten Stelle verabfolgt werden.
Benrath,. den 21. März 1902.
Gas Eleetricitäts-⸗Werke Benrath. Kra he. (104483 Kammgarnspinnerei Meerane.
In der heute von dem Königl. Notar Justizrath Dr. Alexander Katz vorgenommenen Amortisations⸗ Verloosung unserer 0 Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 17 47 52 72 96 113 135 148 190 212, 10 Stück à S I000.
Nr. 281 321 332 341 358 360 382 398 419 463 508 546 548 601 603 605 618 656 686 696, 20 Stück 2 0 300.
Die diese Nummern tragenden Stücke werden vom 30. September 1902 an
bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig zum Nennwerth eingelöst. Nückständig aus früherer VBerloosung sind noch:
Nr. 125, 1 Stück 2 M 1000.
Nr. 392 394 733 — 3 Stück à 1 500.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 21. März a. C. fälligen Kupons unserer An— leihe nicht nur bei unserer Kasse, fondern auch bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig eingelöst werden.
Meerane i. Sa., 12. März 1902. Kammgarnspinnerei Meerane. C. Schultz.
ioc Wasch⸗ und Bade⸗A1nstalt, Hamburg.
Einladung zur Generalversammlung der AUltienäre am Sonnabend, den 19. April i902, 2 Uhr Nachm., Neuerwall 77, im Direkt tions- Bureau der Neuen Sparkasse Die Direktion. Tagesordnung: 1 Mittheilung deg Jabresberichta 2) Abrechnung big ult. Dejember 1901 ) Erwäblung von zwei Direktoren und zwei Revisoren
101019 Nheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Ce
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf
Altien Rbeiner Bankverein Ledeborr Driessen X Er
in Mbeine . W. werden ju der im Gantkause in
Reine i. W. am Montag, den 14. April d. *
Vormittage 11 Uhr, sianrkndenden ordentlichen
Generalversammlung crgebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlegung des Geschaftaberichte für 1801 and der Rilan ver 31. Dezember 190
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz die Grtbeilung der Decharge an die Lersonlich kaftenden Hesellichasser und ren Aufsichtarath somie über die Festsetzung der Dividende
) Wabl zum Aufsicht grab
4) Erbshung des Kemmandit Kavltalg um nom
1000090 und der Ginlazen der versen⸗ lich baftenden Geseklschatter um nom 1M Gon = A semie Fessstellnng des Aargabe⸗ Curses
Beschlußfassung über Lbänderung der Statut infolge der dor genannten Taxrital set ho bungen Urt 4)
Töicsenigen Kemmanditisten, welche bie Stimm— kerechtlqung angaben wollen. werden criuci. ihre Akriea mä Art 15 d Statut spaischens bis wa . Myrit d. J. nne der, n un serer asse, bei der co cnhdcutich: n Vereinebant Towrwanditgefelschaft auf Mrrien fer Gori A
go. n Münter J. T e dem Gronauer Nanfwerein Vedebser fer Gerd 4 doe in Aronau i. M. er kel Derr G. g. inden fein
Jantier Guschede . Hiatersenen. Die Anträge an die Grnrralretsammlung
Mr 4 nnd 5 der Tat ett vnꝗ legen dem ** 6 ab ia anserem Geichifteraum, jat Gi der Rom mand ilisten effen
Mheie i. M, der, , mr, aon, Tic versentich Gafreuden baese nschafrer
ee, Rieger land 1 reidar TFastereiß L nie
S Lede ser 8 r lier bern 1 8 6 Deiesse⸗
104508
Brauereigesellschaft Eichbaum
(vorm. Hofmann) Mannheim.
Bei der heute durch den Großh. Notar Her Mattes vorgenommenen Ziehung von 50 Sti Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober a. é. gejogen:
5 28 30 41 63 81 91 111 125 132 150 169 170 201 203 281 286 289 292 296 303 334 367 398 401 417 425 446 455 479 488 505 506 5 529 537 541 554 592 595 599 602 603 619 636 661 676 684 704 728.
Vorstehende Obligationen werden vom 1. Oktober A. . au, mit welchem Tage die Verꝛinsum derselben aufhört, gegen Auslieferung der betreffenden Partial⸗Schuldscheine und der dazu ge hörigen später verfallenden Zinskupons mit 4 1 1060, pro Stück bei den Bankhäusern:
W. H. Ladenburg Söhne in Maun⸗ heim und
G,. Ladenburg in Frankfurt a. M.,
bei der Gesellschafts⸗Kasse zurückbezahlt.
Mannheim, den 21. März 1962.
Der Vorstand. Hofmann.
sowie
1oto] ö Mitteldentsche Kummgarnspinnerei Färberei, Mühlhansen i / Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. April d. Jr, Vor. mittags 9 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof ju Frankfurt a. M. stattfindenden 3. ordentlichen Genera lversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für 1J50l nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten.
2) Genehmigung der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsraths.
3) Aenderung der Bestimmung des 5§ 140. det Gesellschaftsvertrages, dahin gehend, daß zur Verpfändung von Grundstücken die Genehmt— gung der Generalversammlung erforderlich ss.
4) Genehmigung zur Ausgabe von 800 Genuß⸗ scheinen, wenn 6 n ,
) entsprechende Abänderung des 8 32 des Ge— sellschaftsvertrages, dahin gebend, daß den Ge, nußscheinen eine Vorzugs⸗Dividende bis zu A6 S0. — pro Jahr gewährt und im Fall der Auflösung der Gesellschaft ein Vorrecht vor den Stamm-AUktien eingeräumt wird, sowie daß die Stamm⸗Aktien nach Gewährung der Dividende auf die Genußscheine eine solche bis zu 24 0,0 erhalten und von dem dann ver— bleibenden Reingewinn die Genußscheine durch Ausloosung getilgt werden sollen.
6) Einziehung von 20 zusammengelegten und nicht zusammengelegten Aktien (Spitzen) und entsprechende Abänderung des z 4 des Gesel⸗ schaftsvertrags (betr. Höhe des Grundkapitals)
Y). Wahlen zum Aufssichtsrath.
Diejenigen, Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in
der Generalversammlung geltend machen wollen, haben gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages sbr⸗ Aktien oder die über deren Deponierung bei der
Reichsbank ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und zwar spätestens bis zum 14. April d. J. be 1 der Gesellschaftekasse zu Mühlhausen i. Thür., oder der Berliner Bank in Berlin, oder der Barmer Sandelebank in Barmen. Mühlhausen i. Thür., den 24. Mär; 190. Der Aufsichtsrath. H. Fischer, Vorsitzender.
104598
F. W. de Fries Actien Gesellschast sür Schrauben. & Nietensahrihation in Hemer i. W.
Vierdurch beehren wir ung, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur dritten ordentlichen General.
versammlung auf Donnerstag, den 17. April
1902. Nachmittags 4 Unr, nach Glbersesd in
das Geschäftelokal der Herren bon der Heydt. Kernen
X Söhne, Kerstenvlatz , erg. einzuladen.
Tagesordnung:
1) Verlage des Berichtg des Aufsichteratba äber stattgebabte Ankäufe von Maschinen und fie bergestellte Bauten, Beschlußfassung und nack⸗ trägliche Genebmigung derselben
Verlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlnn⸗
Nechnung für 1901 somie dez Gericht; den Verstanda und deg Aufsichte ratha. Beschlaß⸗˖ sassung über die Genehmigung und Fest chan der Bilanz sowie Entlastung deg Vorstann und deg Aufsichterat ba. Redustion des Aftienfaritala durch Wer nichtung den 350 Stück dem Vorsihenden de Lußssichterata bereite jur Verfügung gestellte⸗ Akrsen und Akändernng de ß d dei Stan wie folgt: Dag Grundlarisal der Geseliden betragt 1159009909 A und ist eingetbeilt ia 11860 Stück auf den Inbaber laulenter Me aber je 1000 A
) Graãnjungemabl des ufsichtgratba e. Jur Tbeilnabme an der —— ner nur die engen Aktionäre berechtigt, welche bre tre oder den darüber lautenden Depeischein der Reih bank eder eineg Netarg bei dem Me seslschafte · Ger fand in Hemer J. WM., erer ber dem Hlenffar ven der Dendt Kersten A CGohne, Ciperfen. spatestens bie zum 14 Ari ivo ier, baen S 24 dee Status)
Hemer, den 0 Mir 1
Ter Uerstand.
lions]
Derr General-Dfrefier Getftfried Ramrer d * aus dem Anne unserer (QGesehbschast * geschteden ad an sesne Stell der in der erben Menerapersammlam] dem 7 Mir d J mmm Herr Jngentkent Otie Weiß in Gharleiterken det reten
Ver iin. den 2 Mir 1am
Alb. Festa Ca. Maschineusahrin *
Eistugie ßer ri Anfiengesellschast in gerlin. Ter Norstand.
1 Rgaaner
ossis
Bekanntmachung der
ztettin · Gristower · Portland · Cementfabrih
Ahtiengesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung vom 14. März 100 hat einstimmig beschlossen, die Aktionäre der Gesellschaft aufzufordern, eine Zuzahlung von 63004 auf jede Aktie zu leisten.
Die Aktien, auf welche zugezahlt ist, werden Vor—
ihrliche V
ugs Aktien und beziehen aus dem Reingewinn eine . orzugs⸗Dividende von 60,½ mit Nach—
, für die Gesellschaft; — für das
Heschäftsjahr 1902 vom J.
Mai er. 4. ab. Bei Auf⸗
sösung der Gesellschaft genießen die Vorzugs-Aktien hesüglich der Rückahlung des Nennbetrages Vorrang
vor den
Stamm · Ak
tien.
Ferner erhalten die zuzahlenden Aktionäre auf den
Namen lautende und durch
ndossements übertrag⸗
bare Gewinnantheilscheine über je 6 300. Die— slben werden vom 1. Mai 1902 ab . aus dem Reingewinn vor jeder Dividendenzahlung ohne Nach⸗ naͤhlungspflicht der Gesellschaft bis zu 5o verzinst
id mit mindestens 3. gegeben Betrages 6 Die Durchführung die
30/0 des gesammten aus⸗
er Beschlüsse ist davon ab⸗
hängig, daß wenigstens 600 / des Aktienkapitals die Zuzahlung leisten. . ö
Wir fordern auf Grund dieser Beschlüsse unsere Herren Aktionäre auf, welche behufs Uebernahme von
Gewinnantheilscheinen,
Altien in
Vorzugs⸗Aktien, zur
unter Umwandlung ihrer
Zuzahlung von
300, — auf jede Aktie bereit sind, innnerhalb der pom Aufsichtsrath festgesetzten Frist
vom 26. März his einschliestlich 8. April 1902 ihre Aktien, mit Talons und Dividendenbogen und
doppeltem Nummernverzeichniß versehen,
ei dem
Bankhause Abel Co., Berlin W., Kanonier— sraße 17120, während der üblichen Geschäftsstunden einjureichen nnd die Zuzahlung mit S6 3060, — für sede Aktie, zuzüglich Stempelkosten für jeden Ge— winnantheilschein, gefl. zu leisten. . Auf die geleisteten Einzahlungen werden 5.oso Zinsen vom Tage der Zahlung bis zum 1. Mai 1907 per—
gitet.
Der Einreicher erhält über die geleistete Zuzahlung eine Empfangsbescheinigung, gegen welche nach Durch⸗ hrung der Beschlüsse die darauf entfallenden Ge— winn⸗Antheilscheine und die als Vorzugs⸗Aktien ab— gestempelten Aktien ausgehändigt oder im Falle nicht genügender Zujahlung die eingereichten Aktien nebst dem Einzahlungsbetrage zurückgegeben werden.
Die Generalbersammlungsbeschlüsse vom 14. März lo in ihrem ganzen Wortlaute sind von dem ge— nannten Bankhause beziehbar.
Berlin, den 19. März 1902.
Stettin ⸗Gristomer⸗Portland⸗Cementfabrik
Rischowsky.
Akttiengesellschaft. ppa. Pfützner.
ws) „Ver nher *, Gesellschaft sür Lebens. und Renten.
versicherungen.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur 13. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche am 19. April 1902,
um
11 Uhr Vormittags, im Saale der Gesellschaft, l. Sober Markt 11 (Ankerhof), abgehalten wird.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts und Rechnungs— abschlusses für das Jahr 1901.
2) Bericht des Revisionsausschusses.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahre 1501.
h Wabl der Revisoren.
8) Wabl eines Mitglieds des Verwaltungsraths.
FS 34 der Statuten:
In der Generalversamm⸗
ng bat jeder Besitzer von 19 290 Altien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer
reiteren Stimme,
jedoch kann kein Aktionär mehr
At 20 Stimmen im eigenen Namen vereinigen.
Die Aktien sammt den noch nicht fälligen Kupons, wf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht de der Generalversammlung ausuben will., müssen acht Tage vorher bei der Gesellschaft binterlent
an. Ne
men lautender Depolschein, die Slimmen entbaltend,
1
die binterlegten Aktien wird ein auf Anzahl der
erfolgt, welcher zur Theil⸗
nome an der Generalversammlung berechtigt. Gegen Růckstellung dieseg Depotscheing werden e binterlegten Attien ausgefolgt
Die Ultionäre können sich
durch Bevollmãchtigte,
nelche Attionare der Gesellschaft fein müssen, er? aer lassen. 1 Demgemäß werden jene Verren Altionäre, welche
d der Generalversammlung tbeiljuncbmen
beab.·
ingen, eingeladen, ibre AUhiien amm Kupons bei
Na sse e spätestens am 11. April 1902. 1j
e fatntenmäßigen EGndtermine, n erlegen.
Wien. den 21. Mär 1er.
r Geselllchaft in Wien oder in
Der Vorstand.
Machdruck wird nicht honoriert)
was (
Read ang ju der am TDametag, den 19 Anril
*. Vormittage 10 lihr, im Hotel Germania
Däßsseldoerf, Biamarfstrase statt findenden 24. au ger. lichen Generalversammlung der
Vereinigte Nelieswols werke, Anhtien Gesellschast · ¶ Dusseldars. OHherhassel.
1 Latrag auf
K — — r Jusammenlegung der Alien im
Verbaltnlß don d un 1 und entsprechende ö Lmnrerung des Gesellscihafts Vertrag . n rena deg Ahienkarstala durch Ans 60
eo 2
ä — 4 r Gesellschafta Vertrage nfrag auf
Q icllschas t
Var
5) 2 *
neuer Alten im Wetrage big jn
und entsrrechende Aenderung Uenderung deg Nameng der
auf Umwandlung der Gefellscihh n in
Tee Gesellschasft mit Keschranfter Daftung gatlassung Te dursiihte t aibe
tuwabl don Uufsichteratbemitaliedern Draterlegung der nie, kal gem F 18 dea
i ee, nage der Genen schen, n, na
arfischen Rank n Tnafelderf i r . den R Min 1on
Ter RerFand. Gait Schearde
33858 Sternbrauerei Kiran Aktien Gesellschast
zu Rran.
In der Generalbersammlung vom 30. Dezember 1901 wurde Nachstehendes beschlossen:
. 2. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 420 000 ½ς in der Weise herabgesetzt, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.
b. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zufammen— legung ihre Aktien nebst Gewinnantheil, und Er— neuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrath fest⸗ J und in dem 6 bekannt zu machenden Frist einzureichen. on den eingereichten je 5 Aktien werden immer je 3 mit dem Vermerk bersehen: „Gültig geblieben gemäß Zusammen— legungsheschluß vom 30. Dezember 159015, während 2 ihre Gültigkeit verlieren.
c. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, verlieren von den sämmtlichen, in . Weise eingereichten je 5 Aktien immer 2 ihre Gültigkeit, während immer 3 durch den gedachten Stempelabdruck für gültig geblieben erklärt werden. Die letzteren 3 werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver— steigerung verkauft. Der Erlötz wird den Be— theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
d. Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrath gemäß Litt. B. festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien, die zur Durchführung der beschlossenen Zusammen“ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ schaft aber nicht behufs Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien gemäß 3 290 des Handelsgesetzbuchz fũr kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos er— klärten neue Aktien ausgegeben werden, und jwar für je 5 alte immer 3 neue Aktien. Diese Aktien können aus den bei der Gesellschaft eingereichten und zu, deren Verfügung gestellten Aktienurkunden ge— bildet werden, welche gemäß Litt. B. dieses An= trages ungültig geworden sind, und zwar dadurch, daß der betreffende Gültigkeitsvermerk auf die Aktienurkunde gesetzt wird. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
8. Die Zusammenlegung muß bis längstens 1. Ok— tober 1907 durchgeführt sein.
. Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter bilanz und zu Abschreibungen zu verwenden.
Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse der Gesellschaft bis spätestens 1. Mai 1902 einzureichen.
Die nicht rechtzeitig eingereichten, oder der Gesell⸗ schaft zur Ausführung der vorstebenden Beschlüũsse nicht zur Verfügung gestellten Aktien werden auf Grund § 290 des Handelegesetzbuchs für Fraftlos erklärt.
Kray, den 20. Januar 1902.
Sternbrauerei Kray Art. Ges.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Alb. Huff mann. Hugo Franzen.
Gig oo] Full hurger Lagerhaus⸗Gesellschaft, Duisburg a Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des F 13 unseres Gesellschastestatuts zu der auf den 26. April er., Mittag 12 Unyr, im Geschäftslokal der Gesellschaft anberaumten 11. ordentlichen Generalversammlung bier durch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn und Verlust Rechnung und Bilanz vro 1901 mit dem erläuternden Geschaftebericht des Vorstand und Auf sicht s ratha.
2) Bericht der Rechnungevrüfer, Entlastung de Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Berathung event. Beschlußsassung über die Verwendung des Jahresgewinn, Bestimmung der Dividende und Vertheilung des Rein⸗ gewinn.
) Wablen für den Aufsichtarath und den Rech nungeyrũfer· Aus schuß
o) Berathung event. Beschlußfassung über Vor⸗ schläge des Aufsichteratbe und event. gemäß Art. 24 und 256 deg Handel ggeseßzbuchs dem 109. Mai 1897 angelündigte Anträge don Aftionaren
Tujieburg, Mir 1.
Der Vorsitzende des Aufsichtarathe: Aug. Heuser, Kal. Komm Rath 101596
Die Aktionäre unserer Gesellichaft beebren wir ung, unter Bezugnabme auf 3 2 unsereg Statut ju der am Zametag, den 19. MAyril d. J. Wach'mit tage g Uhr, im Vetel Gfsener Def bierelbit taitnindenden dien sbtsgen ordentlichen General- versammlung bierdurch ergebenst ein zaladen
Die Tagegordnung umfaßt die folgenden Genenstande
1 Gntgegennabme de Geschästeberichte der Bilan. des Bericht deg Aufsichteratfke und der Rerisieng · Temmissien
2) Weschlußfassung über Verwendung des Nein. gewinne
2) Gnbeilang der Gatlastung an die Mitalleder des bieberigen Nerwaltungerafba
) Wall ciner Neristeng Remmsssten Rar da Jabr 1902
8) Wah sum Aufsichterath
6 Aarlecung den Schultrerschreikungen
Der Geschättebericht and die Milan neck Gewinn and Nerlust. Teate liegen dem 2. J M ab nnr Ginsicht der Aktsenärr ia nnserem Vemter bereit aut ruhe Gremrlare werden Lasdiasi andi
Gfsen, Muhr. den 21. Mr mn,
Arenberg sche Actien⸗Gesellschaft
für Bergban u. Hüttenbetrieb. Ter ufsichteratd.
Ceeat Waldi dagfen, Verssoender
ern Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Bilanz pro 1901.
Activa. 1060. * e 721 000 — w 141 787 25 1 12 54077 M 30 53910 d 419620 we 16833825 D T ‚ Fassĩ va. Aktien⸗Kapital⸗K/onto ...... 450 000 — K 386 66492 k 1658 32226 w 40 796 — Reservefonds⸗ Konto.. 238 90 nnn, 200916 . 27 000 — ewinn- und Verlust⸗Konto 6376033 107860157 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
PDehbet. 6, 3 andlungsunkosten⸗Konto .. 59 264 265 insen⸗ und Diskont-Konto 13 89640 Abschreibungs⸗Konto 15 08801 Reservefonds⸗Konto.ĩv. .... 153485 2 200916 k 27 000 — w 86316033 DDT
Credit. 1 6 41727 Fabrikations⸗Konto ... 18 94614 125 363 o
Vorstehende Bilanz wurde in der am 22. März a. c. abgehaltenen 30. ordentlichen Generalversammlung genehmigt, und es erfolgt die Aus ahlung der auf 80/9 ef ee ten Dividende gegen inlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 mit S 18, — pro Stück von heute ab beim
Dresdner Bankverein in Dresden,
sowie bei dessen Zweiggeschäft Hch. Wm.
Bassenge Eo., Dresden, und an der Gesellschaftskasse hierselbst. Dresden, den 22. März 1902. Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
104317 Bilanz am 21. Dezember 1901. Activa. 60 9 a 308 937 55 Schlackensteinfabri l 60 000 Aschbacherhof und Grundbesitz 225 253 81 1 911295 ee 4623 30 1 56 12670 k 148499 J. 25 973 28 DT v Fassivyn. Aktien ⸗Tapital 250 0090 Reservefonds. 129 74173 1 2 249 870 — Kreditoren. 49 034 40 e 22 * 13 866 45 692 512 58
Soll. Gewinn u. Verlust⸗Konto.
60 * 1901 0. *
9 1855 72 Zinsen, Un⸗ Januar 1 kosten, Steuern Vortrags 1 38658
20 270 — Abschreibung. 13 866 45 Gewinn. 390 43 29217 13 29217
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung dem 20. Mar d. J. wird der Dividendenschein Nr 10 unserer Aktien mit fünfzig Mark beim Bankbauz G. F. Grohe Genrich A Gie. n Saarbrücken sosort eingelöst. Ferner wurde an Stelle der aue scheidenden Aufsichterathsmitglie der, der Yerren Karl Braun, Ban quier, und NRebert Jahr, Kaufmann ju Saarbrücken, die Herren Gduard Sebmer. In⸗ genieur jun Malstatt· Burbach 8 — Raufmann zu Saarbrücken, in den Auf gewãblt
TZaarbrücdten, den 21. März 1802
Dampfʒie gele Scanjenberg.
—
F. Bruch
Dejember 31.
Backstein⸗ to. 11 90559
und
losses Ottensener Eisenwerk (vormals Pommée & Ahrens).
Wir berufen biermit unsere Aktienäre jn der am 21 April de. J.. Rormittage 19 ur, im Meschaftelolale der Gesellichaft, Greße Brunnen- straße 109 in Mena. Stadttbeil Ottenfen, statt. Indenden ordentlichen Generalverfammĩĩung.
Tagesordnung
1) Bericht deg Aufsichteratbe üker die Prüfang
der Bilan) und der Jabregrechaung
2 Bericht deg Verstande über dag der nlo
Geschattgjabt I VBeichlaß über die Genebmigung der Glan
9 Gntlastung de Verstande and de Ansichtn.
tat ba
83) Wabl eine Aufsichterat ber ite lied an Stelle
ders statuten gema ß aus iche idenden
Jar Tbdeilnabe an der Cad die engen Nfriendre berechnet. reihe der Aktien eder Deretschefee der Meindelank eder eine NVetarg über bre Minen Dig spheedend am 17. Nyeil, hende a under m, Normen der esenschaft n Crwenen eder el derm Banken Wiener ven n Gee n, Werlin denn
Sn emrtangcen dagrern berfnl ii Gintriitfartrn. auf denen die Stimm had Tes TSrande and Du der Gene ralreriammlang dereidart find
nitena- Crensen den n Win wen
Ter Aufa cd ον 2 Böesch, Ber hende
104558
Musenhaus. . Attiengesellschaft in Dresden. Berichtigung.
In der Bekanntmachung der oben genannten Gesellschaft, ordentliche Generalversammlun betreff end, abgedruckt in Nr. 55 Sechste Beilage d. Bl., muß, der Tag der Versammlung statt 24. März; richtig lauten: Donnerstag, den 27. März a. c.
belchsel / Danziger Dampfschissahrt und Seebad Actien Gesellschaft.
Srdentliche Generalversammlung.
Am. 16. April er,, Nachmittags 5 uhr, findet in der Concordiahalle, Langenmarkt 15, 1 Treppe, die ordentliche Generalversammlung der Aktio- näre der Weichsel! Danziger Dampfschiffahrt und Seebad Actien Gesellschaft ett
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion über das ver— flossene BGeschäft jahr.
2) Bericht der Revisoren.
3 9 der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ . .
4 ,, der Direktion und des Aufsichts⸗
raths.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung betheiligen wollen, werden auf die Bestimmungen des § 22 des Gesellschaftsvertrags vom 10. Januar 1900 verwiesen.
Danzig, 24. März 1902.
„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad⸗Actien⸗Gesellfchaft. Paul Weiß. Wm. Klawitter. 104402
Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt. Bilanz am 21. Dezember 19091.
Activa. 60. 3
Kassa und Guthaben bei der Reichsbank 16055831 Guthaben bei Banken und Bank. J 453 981 08 82 21619
. 118 507 05 Werthpariere des Pensionsfonds (M 43 009 eigen. 460 Hyp. Pfdbr.) 40 635 —
3536 234 00451 360 26279 21 630 769 88
Kommunal ⸗Darlehen , Fällige und anth ö Darlehnszinsen und ihnen gleichstehende Leistungen aus: Hvpotheken Darlehen
(hiervon
rũckstãndig Æ 19128, 90)... 395 44115 Kommunal⸗Darlehen (rũckstãndig ö.
6 — k . 537 50 Renten ⸗Darlehen (rückständig
/ . 98 163 40
Erworbene Grundstũckke Hausgrundstũck in Greiz — Ab⸗ schreibung
163 460669
200090
Inventar Abschreibung 1087297 — 560 256 35652 Passiva. Aktien Karvital! . , 75000090 / 113 91475 31 0/0 Hypotheken ⸗ Pfandbriefe . 35988900 4199 = ; a 31 0/0 Tommunal Obligationen 84 609 30909 Grundrentenbriefe 445000 318 3851 400 409 . 14223 500 Noch nicht ste d te Grund rentenbr K 592 Fällige und vre 1901 anth Kuvon uns. Ob 2 5118 7 Noch nich bene de ro 1897 1900 136 1 Verzins liche Baareinlage 46 0362 Gläubiger in la der Rechnung 38 236 44 Voraus beiablte 3 ind Annuitate 2 838 Beamten ⸗Pensienefondt 42 385 15 f X ols g 11 E 1
Pfand brier Agio leberschu der A
0 256 35652
Gewinn ˖ und Verlun Xe nung
Son. 4 — Ilgemeine Unkosten ; 160 3652 Staatg aufsicht, staatliche Abgaben and Gemein desteuern 8 850 Pfand bricthinien 00 Re 80 Zinsen auf Grund tentenbriee 843 83278 Comm unal · Dbliaationen 164 . VBaarecinlagen und in lan- a 120 2.0
— —
Pfandbricfen ; 1777 ä 1 n Mindererlss durck Verkauf den Ded Vfandbr. nater par
28 n Kestensalde für Abstesrnng den
tbelen 150 Abichreiburg Yankgrundstüũ ck und Indentar 12 06. Gew innĩ alde o 1 9 21 2 Oa ben Rertrag ang 1M i or. ber etbe ennur ien 1817 088 n Cemmunal Datle bann en 13 8214 Nenten · . ; de 6 aien an Wertbrarert und Wechsel **. errsion aus Oreet beter Darleben 81m
Grsta alia Vcrwwaltur at etrαπrπ
dei Renten Darleden 1 dern 14
Lan σQRέ Verwalte? e t τπάmaw- R 23 Kurer inet au Werthrararre . 3 s W , r, Gew me mrdeissenee-, ,. W von ad na erer Der,
ew bei bean Gilde ne-,
n der XR Min mn, Irre I dœe tie- Stier F rankeeberg