1902 / 72 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9 n unser Handelsregister ist heute in Abtheilung B. b Heckmann, Kaufmann zu Düsseldorf, 12. März 1902 hat diese Herabsetzung des Grund⸗ auszuführen, daß die Vernichtung der 127 Atti N E 36 N t E B E X 1 a 23 Nr. 65 die durch einen vor dem Föniglichen 2) Gustav. Sauerbeck, Buchbinder zu Hi. kapitals bis zum 30. September 1903 zu erfolgen, ef . vor einem Notar, welcher 3 g e Notar Weisweiler in Cöln am 6. März 1902 ab⸗ Die Gesellschaft hat am 14. März . begonnen. Der Geselischaftsvertrag vom 6. April 1898 ist über ein Protokoll aufzunehmen hat, bis spätesteng Nachfolger mit beschräukter Haftung mit dem unter Nr. I769 die Firma: „Georg Friedrich protokolls von demselben Tage ahgeändert worden. setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Kir seß be⸗ ö ö J . Site in Godesberg eingetragen worden. Schaefer. u Cöln und ls Inhaber Georg Gesammiprekura ift ertheilt zen Hauflenten Luzmig hägt etz 773 ooo. c, nd zerfällt in 3 Sti 9 Berlin Dienstag den 25 Mãärz 1902

egenstand des Unternehmens ist die 5 Friedrich Schaefer, Kaufmann zu Cöln. Emil Schlenther und Franz Walther Knoth, beide Vorzugs-Aktien zu je 1900 M und 1235 Stück J ! . * mit Seefischen, allen deren Voraussetzungen und unter Nr. 3647 (G. R.) bei der Gesellschaft mit nur gemeinsam vertreten. Nach Beschluß der Generalversammlung vom Waaren zeichen, Patente, Jebrauchs. Nebengeschäften, auch der Erwerb von Liegenschaften beschränkter Haftung unter der Firma: „Kölner Dresden, am 21. März 1902 24. Januar 1902 soll das Grundkapital, und zwar zu diesen Zwecken. Terrain Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Königl. Amtsgericht. Abth. Je. das der Stamm-⸗-Aktien, um 988 000 M herabgesetzt

zer, ist gestorben. . Grünwald in Dresden betreffenden Blatt voöoß ergebenden Gewinn zu Abschreihungen und. Neserbe 5 ĩ ü ü Ernst Zeugner Nachfolger geführte Seefischimport⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. III2, Cöln. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: stellungen zu verwenden. Zur Ausführung der Maß. Dag , für das Deutsche Reich kann durch alle Post,-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der geschäff mit der Firma, mit den vorhandenen Cin⸗ Ces geld , iogls4] Die Gesesschaft ist aufgelöft. Der Kaufmann 6 i en, , . o eingereichten e geg ger nh m e k Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Be ; ; f 7 . ö . ; t Aktien r verni die . Anz . = 2, n en. j j ö ö ; Iwan nnn deep , gf hne, Fe de, grün g sifälische Futterstoffweberei, Georg Gustat Nebert Theodor Mack, ist ausgeschieden. 1 . ö 6 . wird 2 2 w . . ö an,, , id 6 5 d die Fi t. em Einreicher zurückgegeben. ie Inhaber d ö Faktoreien i Afri ( Einkauf Ver⸗ S Vittw eschäft is 21 Mzr⸗

KHesellschaft ein zum Werthe ven 18 60 Ge. . e e ,, . r. n . . 1902. Stamm⸗Aktien werden unter Anzrohung der rte Handels⸗Register. n, JJ , 5 6 ist der Kaufmann Gottfried Weiß in Amt als 'stellvertretender Geschäftsführer nieder— Königl. Amtsgericht. Abth. Je. erklärung den nicht ejngereichten Altien 8 290 Absatz? Euskirehen. Befauntmachung. 10201 Großenhain, am 21. März 1902. geschäften irgend welches Ait. Insbesondere gehört August. Selbach, und Wilhelm Selbach, beide

nonn. 103695 pig i haftende n,, sind Nach Beschluß der Generalversammlung vom stellungen zu verwenden. Die Maßregel ist dadurch ako 8 * 2 ‚— 2 0 ö

eschlossenen Vertrag errichtete Gesellschaft mit be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell' in den ss 17 und 23 durch Beschluß der General- zum 1b. Februar 1902 zu geschehen hat. z D tsch NR chsõ⸗A 3 d K ( St t5⸗A ec ge Haftung unter der Firma Ernst Zeugner schafter für sich allein ermächtigt. * versammlung vom 30. Januar 1902 laut Notariats⸗ Die am 27. Dezember 1901 beschlossene Herab— um ell en e . n l er Un on 1 rel en Ul 283 n ll kr.

Derab fischerei, der Fischhandel, insbesondere der Großhandel II. altes Handelsregister. in Plauen bei Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft Stamm-Attien zu je 1009

Das Stammkapital beträgt so 009 Cäln. ; Dresden. 2 lo4t9g4] werden. Zweck der ,, ist, den si 36. . Gentral ' and els⸗ N e ĩ er * x da 5 Den e . 1 , . en ger . Der Liquidator Jakob Winter, Kaufmann zu Cöln Auf dem die offene Handelsgesellschaft Mack e en Han, und Herabsetzung des Grundkapitals ; : * Nr. 72 B.) ugspreis beträgt L A 50 5 für das Vierteljahr. Ei N ö. richkungen, den Geschäfts., und Komtorutensilien, ü ,, 1 55 J z, füs das Riezteljahr Einzelne Nummern kosten 20 . zur Kundschaft unter Ausschluß der Passiwa in die Gesellschaft mit deschrünkter Haftung Lu Biller. Der Kaufmann Karl Grünwald führt das Handels— mit dem Aufdruck al Vqrzugs-Altie bersehen und 36 n, und 5 219 Absatz 2 des H.-G.» B) durch dreimalige

Webchsenttichen Bekänntinachungen der Gesell gelegt hat. Dresden. lotigo) , Im Handelsregister Abth. A. Rr. 2z ist heute zu Königlich Sächsisches Amtsgericht. zu den Zwecken der Gesellschaft der Erwerb der Drogisten, hierselbst, übernommen worden; die an

6 Coesfeld, den 26. Feb 1902. Auf dem die Fi T. Müller i ; ; ö g Firma B. C H. Becker ; uski in⸗ ?. den Gesellschaftern gehörigen in Südkamerun be— dem ten Tage erri ffene & 8⸗ k . ,,,, e , , .

. ; * ; 849 3 ; sellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter , e, alt stimmenden Frist von mindestens 3 Monaten von de ,, aer n jst aufaelzs Bei der unter H⸗R. X. 338 verzeichneten Firma ehörenden Gebäude, W duk . . ;

z ; Coes feld. 04182] heute eingetragen worden, daß der bisherige In= o. e. nn der Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das . st d 8 äude, Waaren, Produkte, Inventar⸗ Firma port,

won n, ö Abtheilung 9 ' n Pandelsregister Abth. . ist 6 96 , haber Traugott Julius Müllcz verstorhben sst Und ersten Bekanntmachung und von mindesten 1 Monat bon derselben betriebene Geschäft wird von Dem Wieter C Mahner, Halberstadt, ist die dem und Hausrath- Gegenstände, 9

: 9 . J ; wie der von den Gustav Kullmann. Inhaber: Gustav Kullmann ; j . 3. ; ; ö J an . ö ian 8 E ab un, . „Schmeing zu Gescher fur das daß die Fäbrikantenswittwe Emma. Müller, geb. , . ihre Tuchfabrikanten Bernard Becker in Euskirchen unter w daselbst ertheilte ie bern mach Gidtanin bergen, ec, dsnengbierfelks. KRraunschwei. 104176 ertligen Baumwollwaaren des als Palm, in Dresden, Inhaberin ist. ö io . .

, . 5 Ea, , 6 . unveränderter Firma vertragsmäßig fortgesetzt. 5 ; Ma ö schwimmenden oder demnächst bis Mitte April Friedrich Wiengreen. Inhaber: Friedrich Johann Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band III Kaufmanns Heinr. Dresden, am 2. März 1902. 9 , , 7 ee nn, 1 3 Gus kirchen, den 21. Mär; 166. 8 albern en Kere n chehth ; diefes Jahres dorthin noch zu versendenden Waaren. Martin Wiengreen, Kaufmann, hierselbst.

Sch z dingt teagen en rm ͤ Königl. Amtsgericht. Abth. 16. inz zi he ggg, 6 ger f en Aktien Königliches Amtsgericht. nen, e, dee. . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Paul Rosenbacher, Zum Einzelprokuristen für

Dampfteffel C Gasometerfabrik pres den 3 liosios] n Sein, einer, Vorzugs Altie umgestemhelh und ; e, f Halle, Saale. 10212) A 200 diefe Firma ist Mar Wassermann, Kaufmann

vormals A. Wilke C Comp Auf dem die offe delsgesell Dre mit Gewinnantheilscheinen für das Jahr 1902 und Frank imrt, Mn. ö lol ros]! * Im Dandelsregister Abtheilung B. Nr! 70 6 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hierselbst, bestellt worden .

ist heute vermerkt. daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ uf dem die offene Handelsgesellschaft Dresdener folgende und Erneuerungsschein, zurückgegeben wird. Veröffentlichungen aus, dem Haudelsregister: treffend Ev f Rif baus in Blechnkcnn. durch die Hamburger Nachrichten. Goldfchmidt . Mindus. Das bish

we wee. ö d Mis der . Mar Pallen. Cöthen, Anhalt. . 10485] Werkstätten für Handwerksktunst Schmidt . Alle übrigen Aktien werden mittels Durchlochung vor „Pietro Bertoldi.“ Ünter diefer Firma be. rellen Changz sche anzhaus in Blanken— ; - as bisher. unter

ö 1 z . n j ‚. . Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: dieser Fi zon Salomon Stto hn

Mts,. Palle Auf Rr. I03 des zregisters Abthe Müller in Dresden betreffenden Blatt 5631 des (nem R e wier , e bt der M. w 2K. burg i / Thr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . ieser Firmg, von Salomon tts Goldichmidt.

berg aus Erfurt jetzt hieselbst als zweites Mitglied luf Nr. 308 des Handelsregisters Abtheilung A. einem Notar, der K J tung u Halle a. S., Ist Folgendes eingetragen: Heinrich Hasenkamp und Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft wird von 1 5 2 * 1 2

2 5 391 P Y; ö 2 2 2 : ere, 2 ist heute die Firma „Franz Schubert“ in Cöthen Handeltregisters ist heute eingetragen worden: Die hat, vernichtet. Diejeni ) r. 3 . 5 schnei men, ,. . ] in den Vorstand gewählt ist. 2 d' als d Inh ber der f anz Schubert Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Traugott f de ) . ] 6 er in beer get schäft Als Einzellaufmann. Dein zu Frankfurt a. M Ernst Fritz Hoyer ist als Geschäfteführer aus⸗ Vans Peter, Eduard Brettschneider,. demselben unter der Firma Norddeutsche Metall⸗ Braunschweig, den 21. März 1902 un 89 eren * aber der ö mann Franz Schuber Jultug f Mrülllt ists infolge Ablebens ausgeschießen fru in 3 1 ; er in gie a Tt 6. t r, Ind * H , ur 9 Y. geschieden beide Kaufleute, hierselbst, mit der Befugniß bestellt, waren⸗Manufactur von Goldschmidt = ; e mr ge,, mg in Cöthen eingetragen worden. 8 Mil . Age Ablebens dus Frist zwecks Zusammenlegung un mtauschs in wohnhaften Kaufmann Emil Bertoldi und der 98 1 z emeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mi Mi 8 f setz ; Herzogliches Amtsgericht. Eöth Beem Der Fabrikant Karl Kamillo Schmidt führt d Ui, ; n . . ö 9. , n,, , ,, Halle a. S., den 17. März 1902. 9 h r jeder in Gemeinschaft mit Mindus fortgesetzt. öthen, den 18. März 1902. Der Fabrikant Karl. Kamillo jmidt führt das Vorzugs⸗Aktien nicht eingereicht worden sind, werde ledigen Charlotte Bertoldi ist Einzelprokura ertheilt. r ,, . einem da zu e nden Vrakurt 6 ; 116 * ; n, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Dandelsgeschäft und die Firma fort. Die Bestim durch Bekanntmachung bon der Gesellschaft f 2 „Heinrich Cornel.“ Unter dieser Firma be⸗ Königliches Amtegericht. Abth. 190 fil fit n , ,. r, , , 9 e,, , . e R raunschwei. ö lodl77] Colmar Beranutmachung iosls6) . . esst band n n. der Gesellschaft kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung ein— treibt e nn 9 a. wohnhafte Kaufmann Malle, Saale. lotziz]! eichnen. Die Gesellschaft hat Foseyh Wilhelm , der ane ,, n drr ,: Ri 16 r 5 ir 9: . . r, 1 us g ossen 1 Ur eg. 9 8 2 89 a, . i Sy 3 h Heinri gar Fhri tian Corn 1F N 2 . *,, ö 21 24 ;. * ) —— 9 ö. * [ 116041 . . Uchast in gl z⸗ digen er gur, , wi annfaetur sinier sn. re öchn, lil dägirmme lebte Presdeg, an, e en gin, e n, ,,,, n , , , ,, ͤ ge *. ̃ Seni ien, ä. g. ; 18 22 ibt un Ye Ich 36 ee, ,, ,. reffend die offene Handelsgesellscha z er Befugniß, in Gemeinschaft mit einem ;

Ernst August Grostklgus; Hen nen n. , Königl. Amtsgericht. Abth. Le. für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung geteit „Frantfurter Musitwerke Friedrich Seip,“ . zu Halle a. 21 st , n, g. ches ft n, Gefenschaft u pertreten und Friedrich Meper, Fanffunnn, an Perkin n' beide betriebene Handelsgeschüft hat der, Inhaher derselben, * Die Prokura des Henri Spiser ist erloschen Pes dem. ; 10491) ist. Für je 5 hiernach für kraftlos erklärte Aktien Unter Lieser Firma betreibt der zu Frgnksurt a, Mö. Dem Kaufmann Karl Jichüing in Halle? a. S. ist Seren Firma zu zeichnen. vater zu München, zu rehurisseñ 63 ß 2 Kaufmann Ernst August Großklaus hieselbst, die Dem Weinhandlet Eduard Hütk in Münster ist Auf dem die offene Handelsgesellschaft Lindner wird 1 Vorzugs-Aktie mit Gewinnantheilscheinen auf Kaiserstr, 7] wohnhafte Taufmann Friedrich Seip Prokura ertheilt. ö Thomas Eggers jr. Inhaber: Thomas Ferdinand Befngniz bestellt, in Gene e c , am . 2 nee,, Prokura rsbeilt J j G Freitag in Dresden betreffenden Blatt 8920 das Jahr 1962 und folgende und Erneuerungsschein ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaft als Einzel⸗ Halle a. S., den 17. März 1902 Adolf Eggers, Kaufmann, hierselbst wirklichen oder einem stellvertre lend in Harsen en

2. * . . ö R ö sregai 12 1 ö. 1 3 . Mor R 4 8313 ä ö c c 1 2 664 J ; . 11 2 ö . n . e den Vo 0 38⸗ Braunschweiger Gummi: Export Colmar, den 17. März 1902. des Dandel: registers ist heute eingetragen worden: aus eg hen und für Rechnung e Betheiligten durch nr, 6 ö R 2 w 4. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Adolph 7 röschel. Das Geschäft unter dieser mitgliede oder einem anderen Prokuristen der

Ernst August Gros klaus 3 Kaiferliches Amtsqericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Arno die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung 1 CC. Ere thberg. Vas Handelsgeschäst ist z Firma, dessen alleiniger Inhaber Adolph Fröschel Gesellschaft deren Firma zu zeichnen angenommen. Diese ist in das Handelsregister Dpömit . Richard. Freitag ist ausgeschieden. Der Kaufmann eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. aul (den zu Frantfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Halle, Saale. 104210 ist, ist nach Berlin verlegt worden. . Die an Carl Jost ertheilte Hhrotura ist erloschen Band XII. Seitz 142 eingettagen. 6 M 32 ej gen Handelsregister ist zu Fol . Max Georg Lindner führt das Handelsgeschäft und Der Erlös ist den Betheiligten nach Verhältniß Gustav Rumpf e ,, welcher es unter un— Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 398, be⸗ A. Wolckenhauer Nachf. Die Liquidation dieser Das Amtsgericht z

Die R ł ĩ i⸗ . ziesigen Qandelsregiste fol. 99 Nr. 82, die Fir 1 ihres Aktienbesitze zahle . zranderter a als Ei fortführ teffe le Fir Fabri i e f * a bels-*sesff 6d nft in ; ö

Vie . nnn, 6 =. e. , 8 die Firma fort S fe, moe ihrer Aktienbesitzes zug u ghlen, . ver dere mn 2 ; intellgufmann fortführt. treffend die Firma Fabrik chemischer Produkte aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist in der Abtheilung für das Handelsregister. factur Ernst August Großklaus ist im Handels belt. rme . 3 Dresden, am 22. März 1902. Etwa nicht erhobene Beträge sind für Rechnung ) „Gebrüder Weil.“ Der zu Frantfurt a. M. Dr. Otto Jaehne zu Halle a. S., ist Folgendes Weise beschafft, daß die Aktiven und Passiven von , n , register Band VII Seite 107 gelöscht. Folgendes g me, . . z Königl. Amtsgericht. Abth. Te. der Berechtigten, soweit das Gesetz dies gestattet, zu wohnhafte Kaufmann Adolf Ederbeimer ist als per⸗ eingetragen: ; . dem Ge ell chafter 8 H. EC. Bohn rr Verbffentlich * 2 , d. Vorstel ; ? ; S ; 32 - 2 : szuli f eff . 3 ; mm n , 8 2 VD. Ge X V itlicht: Schade, eau⸗Vorsteher, Braunschweig, den 215 März 1902. 10d 3 . März 21. Die Firma ist er puderstadt. Bekanntmachung. ions] hinterlegen sönlich haftender Gesell hafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Frau Hedwig Jaehne, worden sind; die Firma ist demnach erloschen . als Ser n fe, me u orsteher srioali tageri en. 8 357 r * * ? ; 30 z nl e or jen z ö 8 G * r zef ear Ce 2 ekgner . ) * 2 . 4 118 8 ch d deizoglichss Amtsgericht. s 7: 1902, März 21 Die Prokura des Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Die Zusammenlegung der Altien in Vorzugs. Aktien js hm, ,, ,. Eo. 5 lluter dieser Girma geb. Metzner in Halle 3 S. ist in das Geschaft März 21. Donny hen, m. Hic n eri her 9j Blatt 126 (eingefragenen Firma B. Eohn zu und die Derabsetzung des Grundkapitals muß bit it mit dem Sitze zu Frautfurt a. M. eine offene Als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Otto Trechmann. Inhaher: Edmund Otto Trech, MHannsvyrer. Bekanntmachung. 103744 KRreisach. Sandelsregister liori7s]! * Tom! * 8 War 196 Duderstadt Folgendes eingetragen: zum 31. Dezember 1907 durchgeführt sein. Danzelsgesellschaft errichtet werden, welche am Die Gesellschaft hat am 18, Mäc 1902 begonnen. mann, Taufmann, hierselbst. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2286 Rr. 3913. In das die seitige HDandelsregister im,. , . ö . 1 „Die Gefellschüft ift durch freiwilliges Ausscheiden . Der Gesellschaftsvertrag vom 2. März 1899 itt l. Mari 1902 begennen bat. Gesellschafter sind die Halle a. S., den 19. März 1992. A. W. E. Brechelt A Eo. Die offene Handels- ist beute re ö Abtb. X. Band 1 wurde unterm Deutigen ; ein- robherzog iches Amtsgericht. des Kaufmanns Baruch Cohn hier aufgelöst. in den ss 3, 18, 20, 21 durch Beschluß der General⸗ Uu Frankfurt a. t. wohnhaften Kaufleute Carl Königliches Amtsgericht Abth. 19. gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter mit Sitz in Ddannover offene Sandelagesellschaft getragen: pömitꝝ. louis Das Geschäft ist nebst Firma auf den Kaufmann versammlung vom 2. ie hör abgeändert. F n, de s gm n . ö Halle, Saale. 102i Anna Wilbelmine Enima, geb. Klünder, des feit J5. März IJ502, und als deren Inl er , Da⸗ r 2 2 7 6 ae mn, 394 9 * Taco 5 inin 9 36 8. * = 902. EX. te rler in ẽ⸗ * 2 . . rie ohe 2 che §Fbe ow is * *. w . 1. nl der Ci 2 Unter O3. 93. Trudyert Blum Breisach. 4 Zum biesigen Handelsregister ist heute zu Fol. 125 Jacob Cohn hier als l mne sbergencmgen. 2. . i n n, * ter . 3 m. M 2 = me Die Firma; Paul Stahlschmidt R. Nobinsch ¶Muanrd Friedrich Robert Brechelt Ehefrau, und genieure Fran; Marr in Hannover und Wilbelm Inhaber der Firma ist r n, . Trudpert Blum Folgendes n , . worden: i n, , ,, a . Ron iqhe mn gericht. lioais Heinrich Vobe zu Frantfurt 2 Y. , . Nachfolger zu Salle a. S. Nr. 1468 des ye. im, n. * * ui * Schmidt in Ilsenburg a. H. (vom 1. Arril 190 in in Breisa⸗ Angegebe Beschäftszweig: Zigarren Sp. 1: Nr. 106. Königliches Amtsgericht. 1. : = 0d198 a,, ,,. ö **. 2 . gis 2 . 57 d am 21. März 1902 erfolgten Austritt des Hannover). 2 , , , e, e . ö: 1h rz 22 Düsseldort. nee en. long9z] .* Im hiesigen Handelgregister Abtbeilung A. 3 e e n n n, a , re m d . err m g g sʒolt nn qt Gesellschafters . J. R. rr eib an cle norden . den 20. Mãrz 1902. Unter O-3. 94. Leopold Dreyfuß Breisach. . Qugo Adolf Michelsen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen ist zu der Firma J. Schutter, Hzu., weignieder⸗ dem 8 . . * ch . Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Das Heschäft wird von der genannten A. X. E. Königliches Amtsgericht. 42. Inbaber der Firma ist Leopold Dreyfuß, Kaufmann 14: Dömitz. Bei der Nr. Ii5 Ubtbeilung A. fiebenden offenen lassung Emden, Hauptniederlassung Rotterdam, . irt a. eine, offene Brechelt, geb. Klünder, als alleiniger Inhaberin, . jn Breisach. Angegebener Geschäftszweig: Handlung „5: Kaufmann Hugo Adolf Michelßen in Dan len seinschast in! , 36 Jen heute eingetragen: , n n , 2 wor gen e be am Halle, Saale- 00214] unter unveränderter Firma fortgeseßzt. Haspe. = J n. ö ) z 9 ö ö * 11 d 1 1 141 nn wn . . ö 5 —— z 2 2 Ma 90. degonne R ee 54 82 7 5 59 Sinzel v, 55 ar Tir 36 ' 1 1 1 ; mit Kleiderwaaren. Dẽmitz. die Gescklchaft Cufaeldtt und der Naufmäann Hel ; ö Den Kaufleuten Ewald Schröder und Jacobus a. —— n, . 61 Jellichafter d Im Handelsregister Abtheilung A. Rr. 284, be⸗ Zum CEinjelprokuristen für diese Firma ist des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter O. 3. 75. Franz Weiß Breisach. In. Döinitz, den 22. Mär 1992. Knieper hier jent n . 1 ** 1 Anthonius van Gemert, beide ju Emden, ist Ge— ** n nr . Frankfult a. M. berreffend die offene Handelsgesellschaft Dampf = Sduard. Friedrich Robert Brechelt, Kaufmann, In das Handelgregister Abtb. B. ist bei der Firma baer der Firma Franz Welß, Kürschner in Breifaäch. Groß kerroalickes Amtsgericht. an r, , . ile gere, naher er, Gm . fammiprckura ertbeilt. **. ngenieur Otto Stellfeldt, zu Neu- Isenburg Seifen und Parfümerie -⸗Fabrit Stephan * ierse lit. bestellt worden. 1 Schollmener . Göters. Fabrik geschmiedeter Angegebener Geschäfte zweig: Handlung mit Kürschner⸗ ommitnseh. iorisg] geselischaft in Firma J Silberpfennig Nachf. Emden, den * 1 1802. ch h „Garl Leipziger.“ Frankfurter Zweig asg in Liqchihation ju Halle a. S., ist 44 5— r n Eduard Oscar Eifen. und Stahßtmaaren, Geseusch m. b. O. aàarer 2 . . 64 36 * t m , ; 2 * Fnigliches Amtsgericht. 3. e im —Xle G Sweig‘ Folgendes eingetragen: Fberé, Kaufmann, hierselbst. zu Sas beute Folgendes einge gen worden: wagren, Im Handelsregister Abtheilung A. ist beute der hier, daß das Geschäft an den Kaufmann Julius ö, niederlassung ist den u M 2 mm. jan e s mr ñ 21 Van . ; . . A8 4 an an 8 Fp 1 nederle auf den zu Frankfurt a. M. wohn 6 mn ae 2 4 nad 9 Mana- B e m m mn . ; rn Breisach, den 14. März 1202. Kaänsmann wall Hub zu Demmitzsch als Inbaber Föosenberg, hier, unter ÄÜueschluß der Verbindiichteiten Essen, Ruhr. Betaunntmpachung. 0160 an ö einm n ne, erm Die Vertretungemacht des Liquidators Paul Pflügge Bernhard Fraenkel. Inbaber: Bernbard Fraer Emil Schellmever ist durch den Tod als Geschäfte. Gr. Amtsgericht. mm,, er . 9 , , , m, ,, lich eiten In unser Handelsregister Äbrhe 1 penn Witen Jantmann Qinrich, Fischer übergegangen. ist beendet. Die Firma ist erioschen. Kaufmann, hierselbzt. fũbrer ausgeschieden 1. Amten der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „W. Huhn“ veräußert ist und von diesem unter bisheriger Firma 21 ier Panke . Abteilung B. ist beute as Geschaft wird als selbstandiges Geschäft unter Halle a. S., den 20. Mär 1902 GE. Selbach, J. Gillmeister Nachf. In das Das den 6 Mär; 1802 nrombera. Befanntmachung. logl79] eingetragen werden. fortgefübrt wird. unter Nr. 635 die ( esellschaft mit beschtanlter unveränderter Firma fortgeführt. rnigliches Amts erich bib 19 umser Reser * biber von Emil Au m cl i. r = 468 ** m m mn In das Handelsregister A. Nr. 535 ist beute bei Domminsch, den 20 März 1902 Bei der Nr. G39 stebenden offenen Handels⸗ Vastung in Birma „Buchdruckerei Wilhelm 10 . 8. Flesch.“ Die Firma ist erloschen. ed * 69 2 1 *. 4 4 ** r , . 96. . . * Königliches Amtagericht der Firma Wijh. Kuhberg n Bromberg ein. Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Firma C. uapp E Cie., hier, Stumpf. Gesellschaft mit beschrankter Daß Die Prokura der Ehefrau Betiv Hahn, geb. Oib, Hambnurn. 101215 acflb ern a neff. ä inn e , . 1 r 109217 getragen worden: t H resden slotig2] daß die Gesellschaft auigelöst, die bisherige Gesell⸗ tung“ ju Bochum, Jweigniederlassung zu Essen. nit gleichfalls erloschen . Eintragungen in das dandelsregister Sell * Dro 1 ö 2365 6 0 sells 6. w —ᷣ . ragen worden: . . z = . . 1 5. 2a . er n, n , Wm ꝛð t imma mem warben Re seslshaftspertr 5 am 2 e, = mm ; ' Selbach, Vrogt lerselbft, als esellichafter ein⸗ In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute unter 1e irm Tal Auf de e Aftienaesellscha? 6. e rin rau 83 Arc ekten Carl Knapr ; eingetragen worden. 2 r Ge ellschafte vertrag ist am 2 den 20. Möri 1902 2. 101 d 1 22 * = Die Firma ist erleschen. Auf dem die Altiengesellschaft SZächsische Metall r, . . . , . 1 hier in , nn, n, nn, Franlfurt 2 M. den 29. Man 1902. des Amtegerichte damburg. Riteien Tie an den genannten Tage errichtete Ni 19 die Firma Friedrich Toerner n Deiligen. Bromberg, den 189. Märj 1902. industrie A. G. vorm. Emil Göridt in Bi, aheinige. Indader! r irma n und dem ss rie e bme d Forifu Königliches Amtsgericht. Abtb. 16. 19092. März 20. offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter beil und als deren Inbaber der n Königliches Amtagericht. Tredben berreffenden Blatt ir deg Dandels. AUichitetten Carl Knapp, bierselbst, Prokura er. kehmesls i ies llebernabms un born ; Friedri = ; dieser n 2 r,, ; ĩ registers ist kent ** tragen 2 Vie General. tbeilt ist den Vertragschließenden gebörenden Buchd rudert Freiburk. Sehles. 10120 n = 2 8 . n 6 . K, 1 44 Friedrich Deerner eingetragzn Casei. QDaudeloregister Cassel. 94180]! Ferfammlung v 36 zanuar 19 21 Ti schlofen 1 irmenregister Nr. 1010 stebenden Firma lche unter der Firma Wilbelm Stumpf zu Bechum In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 38 wa in 29 8 26 im, . u gin Emil Selbach * unter 122 irma bieder Oeiligenbeil, den 20. Marz 1202 * 6 * ü as Grund fapital wird um vierbunderttausend Mark Küiein's Polstermsbelfabrit, hier, daß da betrieben wir ,. mtavital betrag eon * n tragenen Firma; „G. Heinrich“ in Freiburg Michelson, ; Jetne Morothea, 6 . r* Königliches Amtsgericht. Abt! 8. a nn r , , nm, in U der Weise berabgesetzt tt von je af an den Helster r Franz Ringat, bier, unter ur , . ** * e fr * ier 4 i. Echles. das Erloöschen derselben beute eingetragen . 2 14 nd? Marr ü. Ausschluß der Veibindlichkeiten veräußert sst und genannte Buchdruckerei mit den Grundstuücen ln werden die Gesellschaft alg persönlich haftender Gesell rm, , ,,, (. * ; * 1 von dieser inter big Ne. 1353 35. 132131. 32, 103 33 und 101 33 ] j en 21. Mär 1902 2 ; 2 . schafter eingetreten. sammengelegt e den Zweck der Ver ung mn. 13 r ** 8 leuerogcemeinde Mcchum ner 6 W . Freiburg r 2 i: 2 ann * le m Betriebe der Geschaft⸗ begrũndeten eingetragen: Königliches Amtẽgericht Abth. 1 den durch die Zusammenlegung ei werdenden j * . nee G;, wm. ⸗— a ; . ami Fabritacl * he. —— * * Noniglich mt gericht. Verbindlichteiten des bisherigen Geschaft s inbabers —— ——— nd ju Ab. sefäbrt herd. ic dem Jekanm Klein, bier, für die Borratken. Nußenstinden und Sch lden in di cl Fulda. Betanntmachung. 0200 sind von dem Erwerber nicht ubernemmen worden,. ö e. ‚. Ort der Betannt machung. z wie zur, ines Belltchert. em diere lte ir, f Tes Prekurenrenisters fen ein, Gigmncknlage (n um KHäsammhna zn Tuseren Erne nene Ee del! Fäm! Me. A,. Trischmaunn, Der Geseshafter zibtrabam Berechnung der Firma. nbaber der Firma. Nikl ump a das Dandels register des unterzeichneten Gericht ontos u verwenden. Jur Aus fübrung dieser Maß⸗ einen gen * rotut 111 er r ven 8 * 1m . . 9 wan gh. . ** X. Ziern in Julda solgender Eintrag Cem irt Jose Frischmann i am 2 Januar 1901 aug ttederlasung 1992 eingetragen zel ist Folgendes bestimmt Dei der ir d 8 Dandel gregisters A. stebenden 1 . m, 11 ö 2 l m,, worden: dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Abtheilung XA ie Attioenäre baben n Zwecke de u⸗ Tommanditgesell wajt in Firma Grillo R wün . in. * lie, 7 ri , e.. Die Firma ist erleschen laut Anzeige vom Gesellichaft wird von den verbleibenden Gesel. Denry Ever. Ka ifm a Ven HSeimstedt. er n. . . rr, wn, P j chaetragen, doi em Garl Ther ufmann Reber ramer, beide zu Be 12 wr 43 mn , w p, os; * 8 Ser Kier Firma „Werner Breuer“, * Alt: ; innerbal en , . Carl Xbe 1 Friulein Giisabei 1. grimund n nen. 1902 nn 3 4 6 h und David an, n Aufsichtsrath iu den, in den imzelvretura ertbeilw : Fräulein Glilabet amer ju Dertmunt am 17. Märi 1902 Frischmann, beide Vaufleute, bie st, unter un⸗ Der Sitz e irm st nach Rodenkirchen . 1e cllscharteblatte befannt ztesten Neu ein etta en n urde Nr 879 daselbst die ür na f n 9 2 44 Gramer zu wochum , . 2 J . u 3 n. Abtb. 4. veränderter Firma en . lerselbit a m CGöln verlegt aber biß jum Ji. Jul iso, Kes der Gescllschafta! Zum Manch ner —ᷣ * 26 5e an 20 e 4 1 GCeestemünde. Ref 109206 Emil Richmann,. Jar Ginselrrokaristin far dic Dermann Gehe. R Tanfmann der Oelmftedt. unter * 1407 3 r irma ö Fe od in soniaem noch berann 1m 1a Ben ind als nbaber der estauralen Adam deim. 1 der Kansmann Robert amer zu Bochum x . ö 206 8 a 1st? 11 ann Webre bie rung M * r*I:Irar- 1 ir 6 bei der Firma: „Schaefer 2 . nn g ö. neh erm 156 . n 3 a m,, . ; . Stumpf 5. lie Ja ene Gramet Im biesigen alten 2 . 1 R Mane lie. geb. randt, der Emil ; Ha. —— 2 ddeumarlerf traf: Delaisse“, Göln n Ginliefer zestelle einzureichen Von ein- bierselbst. WM * 8 n n n 2 mne, en mn ,. engen alten Vandelsregtster it ju folgenden August Friedrich Rickmann Gbefrau, Fierselbs ; . bier ein Mannfafturraarengeichäft Die Firma in erleschen gereichten Aktien wird je cine Aktie mit dem Stempel⸗ Bei der Nr. 1787 des Gesellse Aststegisterd steben- 16 ochum a 4 Kau . Brier eh a⸗ nn * bestellt worden Gustav Gerlach. Kan an ad Oel stedi. Tur - Galaunterie. TDeder - und Sriel- unter Nr. 1622 bei der offenen Handels gesellschaft aufdruck:. Jusammengelegt hufolge alper⸗ den 316 , n E. ** O. 4 i * * 1 r nnn ertbeilt 9. 1 m n. 1 Fol. 6) Gebrüder Sdenmann. Gesellschaster Teevold trlach die waarenbandlung, Mazarin far Maut. unter der Firma: „Echmig A Schneider Choco sammlunge⸗Veschluß vom . Januar 1 vom Sie in in Liquidation, hier den 4 ar . ; e Gan Bel. M) Heymann und Mori Hey u und Küchengeräte Mas erellan laden: H dab ona? w— zum 2 un znr uc qeheben während die : . ) rich de urn Königliches Amtaaericht 2 * TD. Utriche X Gomp. an 1 Fol. 93), iersesbit Rracth derem, Tee anat. und Lurnggegenftande —— Onkel“. Golm. nichtet werden der Kaufmann Johann Weblstadt, bier, jam Liũui- Kasem. Mahr. 101 6 Taremann (Gand Fel. 11) Die effene Dandelggesellschaft bat begennen am itraße Du Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidateor is 3 Soweit die von den Aktienären eingereichten dater bestellt int Gintraqung in das Handelareglster Abthellang 8. Eiter Band 1 Fol. 149), 1. Februar 1902. 2 Ir. Armbrecht. Taufmann Friedrich Helwsedi. Der Jababer betreibt nach feiner Gr⸗ Rechttanwalt Dr. Greven zu Cöln Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht = 5 142 Firmenregister; ebend des Königlichen Amte gerichtz zu Essen ¶Rußtr) 7 136 t * 168 801.9 Jum Ginzelprekuristen für diese Firma in Armbrecht bier flärung seit 1887 ein Terren - und umler Rr 68 bei der Firma. „Herbig ⸗Daar augrcichen, der Hesellschaft aber jur emwerthung Firma N. Tpberden, hier, wurde vermerkt, daß 20 März 1992 ju Nr. 72, die effene Dan n . ken a Sidel and 1 Fel! Gustad Veymann, Kaufmann, bierselbst, bestellt Xnabendartere benacichatt. Delibem * haue“, Ghrenfeld. für Nechnung der Beibeiligten ur Verfügung ge⸗ die irma erloschen ist aesellsckaft in Firma „Fredebeul a ocnen-. J. Donnen n 2 Fol. 193) worten r ; Ddermann Heine. ganfmang Dermann OelmaRstedi. Material. Telenlalaaren. uud Err Den Dandlungzaebllfen Dr. Mdelf Serbig In siellt werden, werden von den saͤmmtlichen in die er Bei der Nr de, Nn deler zistera X. stebenden Essen betreffend? Jar Vertretung der Gelen an Darm. Mliste n Geestemünde Rand I Fel iin) Theodor Bollin. Diese Firma. deren alleiniger Vine. tue senbandlung. AM. Rattbagen 185 Gesn Ghreniesd und Arthur Herbig in Geäln sst Welse eingereichten Aktien immer eine dernichtet und eJenen Dandele g sellschaft in Firma Mrwibrhster it jept augschlichlih der Jaufmann Gdaard * * . 2 ; —̃ Inbaber der am 189. Augqust 180 versterbene Franz Ctto Wittiacs Der Wökelkändler Oefwstedt. Der Jebaker Ltreikt aa wer Er Giniclvtotuta ert beilt x eine mit dem zu 1 erwähnten Stemrelauftruck ver- G10. hier. ist. nachgetraqen. daß die Gesellschaft Essen ermãchtigt em Buchbändler Vnge Tot mg . ist erloschen. im min Georg Theeder Pelli war, int rlescken 22 Wittjad bier llãrung eit 1888 eine Vandlang mit ner Nr öh bei der Firma. „Frledeich cken. Die so gestempelten Akten werken zum ausgelsst un? die irma erl gchen ist. 1 ju Gssen ist Prokura ertbeilt. csemtade. Tn 18 Mär 1802 ; W. R. Tig a G0 1e offene Vandelageiellschart ; Mebeln. Jaliaed lag Q tiockhausen“. G oln. Börsenpreise, in Grmanglung eines solchen in offent⸗ Gele bt it rarer de Mr. dl dale kit siebende HRaskirehen. Betanntmachung. ore Königliches Amtsgericht. II. unter dieser Firma, deren Geselbafter Wikiam Anna Nuthe. Fräulein Anaa Vulbke Oelmftebi. Seifen. nad Marfmerienei chf. Men- dnn, mn selnbaket, Aaufmann Frickrich sächer Rerfieiqerung berkanst und der Grlss den Be. Firm Null Kalb X Gir, Lier, und ie ven Im biessen Dandeimregner Mid a nr.. * ü loro] Bruce Dich und Abrabam Mdeönan Jeban gent mg ier warterftt. 1 Stoeckbansen zu Geln i gelescht neuer Inhaber ist thelligten nach Verbältniß ihres Aktienbesttzes mur Qssben dem August Pabl und dem Carl Kind er. Kenne u der Firma Kü. oben - Honrath , Cs a mserem. Dandeleregtiser Abteilung AX. it. Waren, ist durch den am 2M Mir Je, erfelgten Theodor Merms De Caatmann Tkee. Oefwtedt. Material. Tele tal. Wer- 9 Peter Slockausen, Tassterer ju Venedig Verfüang gesteht. ͤ 6 163 e n. m inn kirchen eingetragen 66 n ze naler Rr die Firma „M. Luckhardi Aaatritt dee Gel ichafter M. B. Dick aufgelst der Meme dier e, Tete dandlang. 2 , 32 e. 1 Kaufmann ju Coln, = 3 a ferner nem , Rar dem die Firmeniubaberin Gbefra. Ge- rm eiger⸗ in Gili und als Deren alciniger Werden; das Grschäft wird den dem genannten ra 16 toefura ertbeilt. diejenigen, die don einem Aktienär nicht in einer Ronigliches Amt

s 1 ĩ Vobsen, Neneg, b, Denralb, ia Gurren & 2 nnter Mee ö die Firma „Gmwa Wolff=,. jar Turchtübtung der Jasammenlegung ven 2 iu 1 HBaageldort. . ret

hat Hermann Weil, Ingenieur, zu Nürnberg, und

6

Ce g Gg

*

Sandelsregister (101216

21

* * 1111 1

Kaufmann, hierselbst, übernommen

worden und wird von demselken, alleinigem nelmatedt Inhaber, unter unveranderter Firma lertgesett In das biesig * V 1 v

1 .

1

* e d rr . 84 an Stelle des vderstorbenen Veinri

ker der Kaufmann Gpbraim Schtageneun aua A. . J. Retting. Quausmann, Hersckst. al⸗ Garger liche Braun - irrer rei- der Oelreastedt. Vagerklerrangre: mit. Dar err Firn 1. ; storben, wird das Geichsft unter un bernd ertet in- an witz dem Jusap eingetragen werden, daß alleinigem Inhaber, unter underandertet Firma 1 1 ng Ddemann dier Velkera. 1 göiöjsn und als Jababern Gwma Welsf, Kauffrau aureichen den Anzahl eingereicht und endlich die jenigen Bei der unter Nr. 24 den Handelkregisterg Ab⸗ ven der Gbefrag Kaufmann Jeserh Pamracra-* er Geichast cine Jæeigniedetlas ung der in Geeglau ea n nau A m Ra man rant Oelen de, Jabdaker brreikt ad en, er m Goln Aftien, die der Gesellschaft nicht zur WMerwertbung heilung Ul. eingetragenen Altiengesellschaft in Firma Anga Marla, geb. Beblsen, za dus fuer e, dersesken irn, benen, Hanrieder, Ww, m. wiek aud Corapaun L.jraited. Rebrtwann birt Närang ten 182 c Naterial. T

unier Mr. zes die Remmanditaesellichaft unter fir Rechnung der Beibeillaten at Nerfüqurng - Vereinigte Glectricitatewerte Wetiengesen.- Eu tirchen, den 1. Mir Im lag ana inn Vsadon. Die den die er Geiell leaialwaaten -. Nan kalker * Tarn der Firma Ramper hoff 2 Gowmpagnie stellt werden, werden für fraftles erflärt 1 ö ? ö an = a = 97

zelle schast, mit dem Site der Dauptniederlassung in Roònigliches Imlarricht Oieimin, den 19. Mar 1802 Mrrigan Jeban Ketting ertbeilie NeHlmacht in xt enbandluag Vergelderstrae ] G dit gesessschafr. G Gln. ker für fraftleg erklärten Aktien erden neue Aktien Dregden uud Jrweiqulederlaang bier, wurde Fente 2 . aufgebeben.

. Ral Amttaericht * 2 Persönsid Tafteader Gefchicbafter ist Tbecder ausgeheben, und jwar se cine nenn für mel alte. Die Felgendes nachactragen 24 Oamburng ⸗Afrifa - Gesessschaft mi ranfter Hefrasdedi, den 13 Min me Ramperkoff. Raufwann jn Dasse Lerf. dergestalt neuen Altien werden für 23 Generalversammlung dem 27. Dezember 1901 Verantwerllicher Redakteur . lonzos] og. a m, tional: e Meöäenshast kal am WM. Derember 190] be- Nechnung der fbeiligien lam Börsemhresse, la bat beschlessen, das Ghrundtarital am 127 0, , 3 V: von Bojan o weti in Berlin Mel Blatt zul zes Dandelorrgistert fat ag uanter. Der Gesellschafterertrag datiert dem 13 Mir gennen. Ge ist cia Remmandttisl verbanden Grmangelang eines solchen in offentlicher WMerflelgerang darch Wernschtung den 127 Aftien, die der Gesell- 9 a Gerlia 2 ist keatg die r 1M. anker Rr zn de een, Handeleesellichast verfani. Mer erelte Gels ird den Betbellsgten schaft n diesem Irmer cke * sind berab ui chen Verlag der Grreditlen (Schoeli) ia ScGabfenengeichafr i Malsbih mn als 1

l Der Siy der Geielichann in mdurg 100tο ra loro! daß m , , ear, , dad, e, til lch alete e, la, Hmm, d, , de ee der leren, wr, Der de, Renee, wdr, e ,. n , , , , ,,, n , .* 7 . r. ĩ. CG öaln. gefellt J elenden Men inn ja in . ad Reer, Vastalt, Berli Sw. Wwibelmstraße M * m Nalkig. caaettogce nette mmm , . * r. = . 2