alleinige Inhaberin der Firma C. Horn eingetragen worden ist.
Insterburg, den 20. Märj 19902.
Königliches Amtsgericht. 1.
18erlohm. Bekanntmachung. 1021361 Im Handelsregister Abth. A. ist zu der unter 158 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Weber X Loens heute vermerkt, daß der In⸗ genieur Anton Loens aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist und der andere Gesellschafter Pflaster⸗ meister Carl Weber das Handelsgeschäft unter der Firma Carl Weber fortsetzt.
Iserlohn, den 11. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Jiien. ⸗ iod221]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 89 die Firma Gebrüder Krieger mit dem Sitze in Jülich heute eingetragen worden.
persönlich haftenden Gesellschafter sind: Josef Krieger,
& Abth. X. Bd. II O. 3. 83. Firma: „Ferdinand Burkart in Konstanz.“ Inhaber; Ferdinand Burkart, Kaufmann in Konstanz. Angezeigter Geschäftszweig: Delikatessen und Kolonial⸗ waarengeschäft.
7 . A. Bd. II O. -Z. 84.
Firma: „Friedrich 8a n. ir. in Kon⸗ stanz.“ Inhaber: Friedrich Schildknecht jr., Agent in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Agentur
geschäft.
8 Abth. A. Bd] D
Zur Firma: „Felix Wittmer Nachfolger in Konstanz.“ Die Firma ist erloschen.
9) Abth. A. Bd. II O.⸗Z. 85.
. „Christian Haisch in Konstanz.“ In— haber: Christian Haisch, Kaufmann in Konstanz.
16) Abth. A. Bd. IE S. 3. 665. . if Firma: „Gebrüder Kopp in Konstanz.“ Gesellschafter: Abraham Wolf⸗Rothschild, Private, und Emil Rotschild, Kaufmann in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Fe⸗
Schaingold zu Mainz ein Handelsgewerbe (Baum⸗ wollwaaren handlung).
Mainz, den 22. März 1902.
Großh. Amtsgericht.
Malmedy. ; (104237 Unter Nr. 64 des hiesigen Firmenregisters, woselbst die Firma J. H. Waty — Henroset und als deren Inhaber der Handelsmann Jean Hubert Waty in Malmedy eingetragen ist, wurde in Spalte 6 ver⸗ merkt, daß das , auf die beiden Söhne des Firmeninhabers, Namens Hubert und August Waty, übergegangen ist.
Sodann wurde unter Nr. 11 des Ka W ee fer Abtheilung A. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma J. Sv. Waty — Denroset und als deren Gesellschafter die Lederfabrikanten Hubert und August Waty zu Malmedy eingetragen. Die Gesellschaft hat am 14. März 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Malmedy, 19. März 1402.
Mettmann. (log2)) In unser Handelsregister A. ist heute e . unter Nr. 33 verzeichneten Firma Wilhelm Dalbe in Mettmann eingetragen worden, daß der Fabrifanm Deinrich Bender in Mettmann aus der Gefessschnmn ausgeschieden ist. 42 ettmann, 17. März 1902. Königl. Amtsgericht. Mertꝝn. Bekanntmachung. 1042 J. Im Gesellschaftsregister Band 1 har wurde eingetragen die Firma „E. Demange 66 in Menn. Die Gesellschaft ist eine offene Handese 8 am 1. Januar 1902 begonnen har ie Gesellschafter sind: . 1) Eduard Johann Baptist Demange, M meister in Metz, 2) Deinrich Lagarde, Zeichner in Metz, 3) Victor Boury, Buchhalter in Metz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell.
laler⸗
schafter ermächtigt.
aum burg, Rr. Cassel. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute mter Nr. 2 als offene Handelsgesellschaft die Firma:
Naumburger Steinbruch
nit dem Sitz in Naumburg und als persönli haftende Gesellschafter: Bürgermeister Justus Heinri hagemeier in Elberberg, Kaufmann Friedrich Adalb Nörmel in Naumburg, Maurermeister Joseph Jacobi
in Naumburg eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
schaster für sich allein ermächtigt.
Naumburg in Hessen, am 19. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Leun kirchen, By. Trier. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abth. A. ist heute bei der
Die Firma ist geändert in Palasthotel Fürsten
hej, Heinrich Goecke u. Söhne.
ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
N. Wildungen, 20. März 1992. Furstliches Amtsgericht. 2. Oberweissbach.
eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Oberweißbach, den 19. März 1902. Fürstl. Amtsgericht.
O trenbach, Main. Bekanntmachung. 104263] In das Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma Aug. Kegelmann Nachf. zu Neu⸗
Ifenburg erloschen ist. ; Offenbach a. M., 209. März 1902, Großherzogliches Amtsgericht.
104262 Fol. 25 Bd. II des alten Handelsregisters ist zur Firma „R. Kämpf Æ Co. in Neuhaus a R.“
Rostock.
NHR ostockhke.
meister in Rostock.
Tirma: Heinrich Bobzien. Drt der Niederlassung: Rostock. . Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Bobzien in
Als Geschäftszweig ist angegeben: Kolonialwaaren—
Engros⸗Geschäft und Weinhandlung.
Roftock, den 22. März 1902. . Großherzogliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1443 eingetragen worden:
Firma: Heinrich Burmeister.
Ort der Niederlassung: Rostock.
Firmeninhaber: Klempnermeister Heinrich Bur⸗
Als Geschäftszweig ist angegeben: Klempnerei. Rostock, den 22. März 1992. Großherzogliches Amtsgericht.
dem Sitz in Stade und als deren Inhaber Hotelbesitzer Johannes Rieper in Stade, und zu Nr. 27, Firma H. Birubaum: Die Firma ist erloschen. Stade, den 15. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Stade. 103797 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 461 zu der Firma Heinrich Kackmann, Stade, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Stade, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Stade. 1037991 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr 139 zur Firma: Bätje Sohn, Stade, eingetragen als jetziger Inhaber der Maurermeister Hermann Friedrich, genannt Fritz, Bätje in Stade.
Stade, den 19. Marz 190.
; 3. ĩ Srnst Schönsiegel“ zu Neunki B Oldenburg, Grossh.
Angegebener Geschäftszw. 1 H„E gel“ zu Neunfirchen Bez. w. .
2 n. z ae auler h dzweig: ier — Inhaber Kaufmann Ernst Schönsiegel In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. J. Führung eines Dekorationégeschäfts. rier 3 . , ni,, önsiege —
. ‚. 8 6 . ? ⸗ . w ; II. Im Firmenregister Band 11 Nr. 2810 wunde daselbst 3. eingetragen worden: Die Firma ist e r⸗ Llosterbraue rei Oldenburg, A. G. vorm. rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Meiningen. 1094238) bei der Fi V j 1 1 de loschen. Büsing Klostermann in Oldenburg Folgendes
Ii Abth. 2. Bd. 4 SJ. 174 Die s ; 6 bei der Firma „Vagner senior in Metz“ enn. ti den 18. Mär; 1902 j ; .
Abt. A. Bd. 1 S3. 174. S Die Firma Ed. Bischoff hier. Geschäft mit getragen: Die Flrma'ift erloschen. ; Neunkirchen, den 138 Mär; 1962 eingetragen; . . ;
Zur Firma; „J. B. Weitin Fischhandlung in Nähmaschinen und optischen und Physikalischen In-. * ik. Im Firmenregister Band inn Nr. 3225 Königliches Amtsgericht. as bisherige Porstandesmitglied Johann Her, Reichenau bei Konstanz.“ Inhaber: Joseph strumenten — Nr. 65 des bisherigen Handels. eingeträdken Tie Fir V 7 Dude ö fn. mann Heinrich Klostermann ist aus dem Vorstande Biehl Sischd r n de hie r, 3 gra rn n 4 eingetragen die Firma „Vagner senior Nach Leun ki rechen Hz. Lrie r 104259 F Böhler, Fischhändler in Reichenau. registers — ist auf Antrag am 18. d. Mts. gelöscht folger F. Böltz in Men“ und als deren J i e . 9] ausgeschieden. . .
is) Abth. X. Vd. 1. S-. 16, worden. irn Belthengen kee itand il whfeten Inbabu Bekanntmachung. ldenburg, 1902, Mär; 20.
ö a 22 2 1 * S 7 * 3. X ö 7 3 . 5 3 5 96. 3 z 27 19 . é Karlsruhe. Bekanntmachung. ion Zur Firma: . Georg Fischer Heilanftalt Meiningen, 13. März 1902. e gm . Wan ö 56 sg51 mm 3n das Handels register Abth, A. ist heute bei der Großherzogliches Amtsgericht. V.
In das Handelsregister X. wurde eingetragen: e g , m. in Konstanz.“ Die Firma ist er— HVerzogl. Amtsgericht. Abth. J. bei der Firma „Zum kleinen Sanct Mn . ,, an n, . . otternd ort.
M 1 25 863 8 7097 X — : 5 en. 8 w k . 2 X. ) x * . 1 2 26 n 3 2 2 2 * . — 9 * *. . ,. 1 n n mn . den 21. März 1902 Meldorf. Handelsregisfter A. 52. 104239 ,, in Metz“ eingetragen: De f — eingetragen worden: Eil Firma ist . f ö en, . ,,,
2 s in 8 z . 5 ,, Die Fi — . j ; = irma ist erloschen. 98 593 96. folgenden Firmen:
Wugas in, . D 1 5 2. Die Firma Johs. Schümann in Meldor Firma ist erloschen. n 19. März 1902. . Tol * Nr. 2. Beim Ableben des seitherigen Inhabers Gr. Amtsgericht. bisheriger Inhdcber Kaufmann Fohann ert; U- Im Firmenregister Band 111 Nr. 3226 wurde en, . J. Il) J. Savon Kampen zu Otterndorf, Fol. 5, Julius Eduard Lucas ist das Geschäft infolge ein Kxereld. ö llotzz9] Blöcker in Bckernforde, ist auf die Kaufleute Jo. (ingeträgen die Firma. „Zum kleinen Same , m. 23) X. Witt, daselbst, Jol h) k 1 gRetretener fertgesetzter Gütergemeinschaft auf, die In das Handelsregister ist eingetragen: hannes Heinrich Adolph Schümann und Bernhard Martin Magnette— Watrin Nachfolger in V- Wiklknngen. 104261] 3) E. Jobelmann zu Altenbruch, Fol. 15321, Ruhrort. Hö [10278] lösung der Gesellschaft gelöscht. Gleichzeitig ist bei Wittwe des Erblassers, Anna, geb. Schil owsky, über Dig Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Cornelius Johannes Claufen in Meldorf über. Metz“ und als deren Inhaber Anna Marig, get Zu der Firma Heinrich Goecke in N. Wildungen 4) P. Grell zu Otterndorf, Fol 162, In unser Handelsregister ist die Firma „Johannes der unter Nr. 1124 eingetragenen Firma C. M. gegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma der Firma Bergwerksgesellschaft Westfalen, gegangen. Die offene Dandelsgesellschaft hat am] Masse, Ehefrau von Adolf Baumblatt, Rauffin i sst in das Handelsregister Abth. A, eingetragen: ) Willy Hintelmann zu Otterndorf, Fol. 157, Söller“ in Meiderich und als deren. Inhaber der Hallbäck & Söner in Malmö mit Zweign ieder weiter betreibt; ö 666 mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in 7. März 1902 begonnen. ᷓ t Metz. Die Söhne des bisheri en alleinigen Inhabers der eingetragen: . . Ziegeleibesitzer Johannes Söller daselbst eingetragen lassung in Stettin die dem Dermann Bendick in
in Band II O-. 84 Seite 169 03. Krefeld. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Februar Meldorf, den 15. März 1902. Res, den 19. März 1902. Firma, die Hotelbesitzer Albert Goecke und Wilhelm „Die Firma ist erloschen.“ worden. , 8 ertheilte Protur eingetragen.
Nr. 1. Firma und Sitz: A. O. Rothschild in 1902 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht. Abth. II. Kaiserliches Amtsgericht. Hoecke in N.-Wildungen, sind als persönlich haftende! Otterndorf, den 10. März 1902. Ruhrort, den 19. März 1902. Stettin, den 17. Mär) ,, Karlsruhe;. Persönlich haftende Hesellschafter: Erwerb der Muthungen. j) Wittwe Karl Kerkmann, , ͤ 57 Meir. Bekanntmachun 0425. Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Königliches Amtsgericht. IJ. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 5 [ NVaphtalin Hirsch genannt Deinrich Rothschid, 2) Wittwe Karl Kerkmann 1. 3] Witwe Karl Kerk— Memel, Bekanntmachung. 1042410 J. Im Geselsjchaftzregister wand 1 ö 369 — — 10279 Tancha. 104290 2 Salgmon Rothschild, beide Kaufleute in Karls. mann Ii, 4) Wittwe Karl Kerkmann III., Erwerb In unser Firmenregister Nr. 996 ist heute ein wurde bei der Firma rfros u Marin n otterndęrt. . In unser Handelsregister ist zu der Firma Auf Blatt 98 des hiesigen Handelsregifters ist tube. Offene Handelsgesellschast. Die Geellschaft des daraus zu erlangenden Bergwerks, Cigenthums, getrgzen daß, das Qandelsgeschäft B. Lewin auf Maizières bei Mer eingetragen? Zur V 1. . D del gilt btheil ng. X. ind lde Firmen inge tigen. Phönix Attiengefeisschaft für Bergbau und beute die affene Dandelsgesellschaft in Rena Feyer Wat am 15. Mär 18383 begonnen. Der Sitz der Erwerb weiterer Muthungs und Verleihungsrecht« die Wittwe Rahel Lewin, geb. Dawidoff, in Memel er Gefellschaft und 3 . e e. . m,. 7 ee. F uttenbetrieb“ „in Laar eingetragen? daß die * Seidler in Taucha und als deren Inhaber die Jesellschaft, der seither in Bretten war, wurde nach auf Grund vorzuneßmender Bohrungen, Verwerthung überg:sangzn ist, die e nnter underänderter Firma setzt ab? nur! inch! er ef i fies n fir lbs Prokura des Faufman no Deinrich Ellen der zu Ruäbrort Baumeifter Herren Friedrich Mar erer und Fran; * , , gtd 2 85 Seite 1712 2 e . und Winne, eng ke r a n n fn eg cen in das Handels. Technlter in. Matzidres, ermächtigt. . erloschen ist, und daß den Kaufleuten Eugen Kern Tauch ; 23 1 ö
) ju Band w 02 Seite 11 ==. j oder Veräußerung. Das Star zi r l Ab . x N BGesesllschafftsregister R e 200 jn Mejder: ilbe] Erni in * ö und aucha, den 22. Marz 1302.
Nr. L. . Firma und Sitz Eduard Niesterer in 32 oo * ch, * i ,, er Memel, den 20. März 1902. . . . u Wilhelm dinke, Wester⸗ Karl Wilhelm Ferdinand K . ⸗ Könialiches Amtsgericht.
Karlsruhe. Einzelkaufmann: Eduard Niesterer, Gesellschafter folgende Einlagen gemacht: 15) die Königliches Amtsgericht. Abth. J. 8 rr , , Daniel , e ed r e, 1 . ; Kaufmann in Karlsruhe. ; ]
— (Angegebener Geschäfts. * He, Ge, e Ge e ra üishft? 2. in Sablon „Die Gefellschaft ist eine ofen Ihlienworth. Heinke, Faufmann und. , e n. Getreide⸗, Mehl⸗ Ruhrort, den 19 Gian i306 renenern. . . an G. Firma Mar erson? 0. Tommanditgesells⸗ aft in Memmingen. Bekanntmachung. 94243] Handelsgesellschaft, welche am 4. Juni 1895 be Gastwirth zu Wester⸗ und Viehhandel. Königl. Amtsgericht. Die in. unserm Handelsreziste 4 . 1 Damm i. W. tritt an die Gesellschaft ab von einer Die unter der Firma „Klotz Grambühler“ gonnen hat. Die Gesellschafter sind: Ihlienworth. . . ö ö 0230 Nr. ingetragene Firma C. A. kasten und Schau en tere richtungen. ib gegen die Wittwe Karl Kerkmann zu Ablen in mit dem Sitze in Altenstadt, Gemeinde Iller— I) Daniel Daniel, Pferdehändler in Eduard Blohm, Eduard Blohm Getreize⸗ 13. Mär 1902. , . Karlsruhe, den 21. Man 1862. Döhe von Zweihundertdreißigtausend Mark zustehenden eichen, bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf— Echw Altenbruch. händler zu Altenbruch. Getreidehandel, Mtüllerei und Agenturen. Unter Nr. 121 des Handel registers A. warde Teuchern, den , . Gr. Amtsgericht. III. Rontokorrentferderung einen Theil im Betrage von Cin. gel at. in Sablon. . Otterndorf, den 15. März 1902. heute eingetragen —* — gran Vauline Königliches Amtsgericht. Kempen. Rhein. . H1o04223]! bundertunddreißigtausend Mark nebst Accessorien und Memmingen, den 20. März 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide er Königliches Amtsgericht. JI. u ,. — . Er , Traunstein. Betanntmachung. Im biesigen Handelsregister A. Nr. 37 ist beute Sicherheiten, 2) die Firma A. W. Drever Wwe. zu Kgl. Amtsgericht. machtigt. J K it 2 r , — 1 — , rer, Sem. a. 1 Firma Jof. Bothen in Kempen Dielgfeld eine br — die Wittwe Karl Kerkmann wnemmingen. Betanntmachung. i024 Angegebener Geschãftszweig: Pferdehandlung Fillkallem. ö ö. 104265 Zu Nr. 3. Firma F. Thormann. i n. 1 2 iet na — . * folgte. Lu fle s an? der offenen beute mntegt nmnderändertem tamen auf den Kauf ⸗- m blen fuustebe Nontoterrentferderung von Die Firma E Sälzle in Weiß 7 Merz, den 21. März 1902. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Die Firma ist unverändert auf Friedrich Christoph ihrem Gbemann Protur ebe : „Wagner A Jerlen“ mit den Site n Reichen 2 Josef Petben jun, in Kempen übergegangen. d Mark, 3) die Deutsche Tief⸗⸗ * , ugen Sälzle in Weißenhorn ist . Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 92 die Firma Adolf Lehmann, Pillkallen, Heinrich Thormann in Ratzeburg übergegangen. Handlung mit — * e, , diess, lichen Geer er reifte, n ie der Ehefrau des Kaufmanns Josef Pothen sr. bohr Aktiengesellschaft zu Nordhausen: a. eine ihr erl gen. 20. März 1902 wülnausen. Sandelsregist a3 und als Inbaber der Kaufmann Adolf Lehmann zu Zu Nr. 9. Firma Ernst Sander. . Saarbrücken, den 15, Mär; 1302. e, m,, 4 z ertkeilte Prokura ist erloschen. r gegen die Wittwe und Kinder Karl Rerkmann zu Memmmnen- 3) Mär; 1902. 2 n ,. ——— a mu lee Pillkallen eingetragen. Die Firma ist unverändert auf die Wittwe Marie Königliches Amtsgericht. 1. n t= * Kempen (Rhein), den 22. März 1802. Aiden zustebende Forderung aus Bohrlöhnen und Kal. Amt gericht. In Band VI unter ee n 6 Viutallen, den 0, Mär 0e, Sander, geb. Willers in Ratzeburg übergegangen. Sehmiegel. 104282 Tal. Amtsgericht als zeri Königliches Amtsgericht. Auslagen im Betrage. ven. Neunzigtausend Mark, Memmingen. Bekanntmachung, iotz4h] regiiters ist beute die irn Eljasser Meinten n Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Dem Kaufmann Willi Sander in Ratzeburg ist Bei der unter Nr. 38 des Handelsregisters . ver. Setauurmachung Kempten, Sehwaben. i022] . mg i r —— Die Firma August Wilms in Günzburg ist Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Riedie Plettenhber. . Ilgia6s ve n ertheilt. S. 9. C. greystattn — 2 — Dande loregistereintrag. Westfalen m. 6b. O. tostenfrei nach deren Wahl zwei erleschen. et Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Rr. 135 Au Nr. 27. Firma 8. S. C. Frenstatzen, Lindauer Actiengesellschaft für Gasbeleuch— Bohrlöcher niederzubringen., und zwar wie es im Memmingen, den 20. März 1902.
unn in Vr. e ; bestimmt ist. Der Geld⸗ Kgl. Amtegericht. 1 . . ö bie, nr. ur ; Mer * ** Die T idation ist beendet und die Firma er⸗ e. Vemmingen. Bekanntmachung. (104241 Verkauf von Wein. loschen. . xs g Die Firma Ernst Wilms in Günzburg ist . 1 . 93: 9 * Ver or 2 Go . ; ; 857 ö 1 . Kempten. den 1. Mär 100 , er, en e erf gen. Gescllischast wird durch den Geschäftesübrn Raneburg, 15. Mär; 1802 ö Dan 92 Metaersqhr cCUmmandilgel e UI. 11 . iundiwaniigiansen?d z yz. 92 *. rYw roter 1 e n one 2 R er Wen r as 1 * . w. 19 5znaerr- nen * . ö Kgl. Amtsgericht. 3 2. R. D Dr rwer Memmingen, 20. Mar 1902. teten. Derselbe zeichnet die Firma in der Rear Posen. ; Bekanntmachung. 102932 Königliches Amtsgericht. 19 2 eingetraa d irma ani g sher. Hr. Sandeleregister 1 1422 ) Myers Neunzia 12 8 amn Nr 22 * Kal Amtggericht. 1 * a. an, f , t denn In unser Vandelsregister Abtheilung B. ist beute Remscheid 104272 6 hristian Tages, Tübeck. 5wern 18 1 2 bent ? zetrage önigli 2 2 ; 9 8 1. V ö 6 Zum Geschäftsfübrer ist bestellt: Samuel Wer mier Mr? e ch Vertraa vom 26. Februa K ' 6 Adr 2 irma M ; w mag der ent schen Tie stabt, 1st enge e lschaft wemminsen. Betanntmachung6, lolste] besner, aufn ann n Sttaßturn l r 1 bens 6. Februgt . ag wurde eingetragen: B. Q die Firma Siem, Schwartah;;, ne. er,, w inbundertunddreißigtausend Marl zu Nr. 3 b. deren Durch Vertrag vom 18. Marz 19602 wurde unter Die Beianntmachungen der Ge Uichaft errol; n unter der irma n amp fbaqcerei, und scheider Eisenbauanstalt und Wellblechfabrik, ir, rr Or 16 rem, * D 26 nem e, , Geschãftsfübrer ist 3. der Firma „Filzfabrit Ofßi , min dem Sine e Dann, er, wmeseünshast erg Warenniederlage Braemnin“ Gesellschaft mit ᷓ schrünkter Saf mi dem ichard Albert Veinrie auf ma daselbst . 851 T — ** 5 * 11 FY er . wer der irma ö. 55a * ingen mit dem — ite in der Neu niz ülbaus er eitu 19 * und. Fa ie⸗ 1 2 * 24 * Gesellschaft mit beschraün ter a tung mit d . . *. 1. Die am Hichgen — 1 * . in Sfsmgen ein Sesellsbant ini beschräniter Daf. Eee , ' mf, miami eln, mn, e, beschräntter Daftung mit dem Sitze in Posen een emscheid ; r Velbert. 226 Firma T ; . ; j . Sd , 6 * . 0, 64 anmieten selbe eingebt, tritt an deren Stelle mangels einn r ars sesss an, , a, e. zenen⸗ Sie zu ; Ane ner Geichäfts z weig — an. r- ulis — — den, mee, 15 den 1 März 1 tung errichtet. Gegenstand des Unternehmens i anderweingen — der ie — richtete e . re en. r. * Gegenstand des Unternebmens r De 1 . ] 6 2 — er : ande; wart m durch Aus Tönialiches Amtsger: r e ft n. ee, r=n, . 1 and erwenigen Sereinbarun eselllan tand des Unternehmens ist die Begründung und der n, ear, r, mm, e. n Bank⸗ und Lotterie aft Veiper Bert mach ö 2 ,, 1 . nialie ntègericht. Derstellung vo lzer iliwaaren und verwan 2 8 4 9 Die Herstellung und der Vertrieb von Eisenke a . Idbert.- etanntmachung heiden des Darid Peckel aufgelest; der bieberig il. ie die Verwertbung der betrenenden „Teutsche Reiche ⸗ Anzeiger“. ; ieb einer Dampfbäckerei, sowie der An, und strütnonen Wel blechtonstrukstonen und aller Schwartau. In da ter nt beute vesellschafter Gustad Peckel ist alleiniger Inbaber HKrereld. lGtz2s]! amn ie Gene n, n, rer, . ie Gesellschafterin Witime Veinrich Wer zerkauf von Naturalien und Materialien ü in „Julius Tavidsohn“ zeänderten Firma Firma* Gninle. it außerdem berechtigt, Rosa, geb. Weil, in Base * r 1 * ?
9 in = — J Sr; ber z oοaliches
‚ z z =. 13*2 we 2 diesen ? ö ions zweige . I on
. 39 e ,,. n. en alle jene r ., 14 ü l, bat außer ibrer Stam Reck des Weiterverkaufs und anderer ähnlicher Ule— welche mit die en R abrikat ne; n
Die Firma M. Schwarztopf ist W. Cvermeyer Go. m Krefeld eingetragen.. insügeben, welche geeignet su einlage die N * 6 * ul sind, sowie der Handel mit den für die Fa
104261 HK ostock-. Wilhelm Krieger, Kaufleute zu Jülich. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 28. Januar 1999 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Jülich, den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht.
104277 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Anna Saß unter Nr. 1217 eingetragen worden: Spalte 3: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. bruar 1902 begonnen. Beide Gesellschafter sind be⸗
Stettin. 3 10289] In unser Handelsregisfter B. ist bei der unter Nr. 6 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter
Roftock, den 22. März 1902. Yer. haft mit z Gen derne hes Amtsgericht. Haftung „Gebr. Karger“ in Stettin heute ein⸗ . . getragen: Dem Kaufmann Hermann Lesser in Stettin
HRKottweil. K. Amtsgericht Rottweil, 192504] sst Prokura ertheilt. 35 In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ Stettin, den 13. März 1902. Haftefir men in de jeute bei der Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht. Abth. 5. l03779 Schlenker in me,, r. . gstettin. . Dem Kaufmann Hans Winter in Schwenningen In unserem Prokurenregister ist ö , Nr. MI für die offene Sandelsgesellschaft C. M. . . ,, . Hallbäck Æ Söner in Malmö dem Hermann , mer Bendick in Lübeck ertheilte Prokura infolge Auf⸗
1042889 heute die unter
ioz? 76] Ruhrort.
T 8 Tag der Eintragung: e m,. Inhaber: Gewerbebetrieb:
8. März 1902.
eingetragenen Firma O. Bergmann. Schmiegel. . ist beute eingetragen worden, daß dem Bautechniker —. r- --, Erich Bergmann in Schmiegel Prokura ertheilt ist xa Schmiegel, den 15. Mär; 1902. eri, 2421 w w . E 9 on 686 Amtsgericht. 2 * Sesellichaft Velbert.
heim eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Mär 19
ft beute zu der Firma Wilh. Niggemann ein⸗ Die Firma ist unverändert auf den Redakteur Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und
. X ö = . 9 9 8 * 5 229 2 3be 2 vor getragen, daß dem Fabrikanten Wilhelm Niggemann Brune ante m . r. junior in Plettenberg Prokura ertheilt ist. Vie rofura desselben ist erloschen. Viettenberg, den 15. Mar; 1962 Zu Nr. 32. Firma Karl Ladwig jr. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erlgschen.
Ia5sq ben
k — 8
Schwartau.
2 os Here J 2
Veiveri. Betfanntmachung.
. , 55792* . — 82 111
. churh ł Ke ibert
rnỹt inne 2 * e 13* 212 1 d . 84a 1 — 2322 mim neben wer, mmm r, d, ichuna des Gee tuknießung des a emarti Reschaftszweige in Prämnißz. Das Star und die dem rm erer fur mittelbar et nmittelbar die ichung der
Sies dura. Betanntmachfung. 101283 iber ö 2342 * ve Fa om e E aKer Ferri Ilie ö erm Ee m . 16 1” — 5 eim gelegenen Grund ite 26. * 5 weige in Fra ommenden Robmaterialien. Im ande ü . TC der arrmm ü m gelegenen Grundstücker tragt 6h oo M Geschäftsfübrer sind der Brauerei. wennn n , 8 * . eil Prekura sind erloschen wait imwedes jule 11 nu rien — 3n ur . w *r F
ö Peranber * — 92511 elan
11
g L lereg 1 B. Nr. st beute Velbert. D. Mär 1902 Rr 1189. Aus der am hiesigen Orte unter rtbe Prekur che 36 v . 1 Flur FE. Dintere Wanne, Parzelle Nr. 162. Darklor Julius Rumiplt, Waufmalm Ifstor Rrapn, Stammapital ; Wo G00 — Heschaftefũübrer! d 6 — * für Thonindunttie l Firma Sandeloweln * Veckel beste benden Bei Firma Rheinische Eleltro⸗MWaschinen . . D D Dm m dne, nme nnn, n, 6. desraite mit Stallung eicher und inn 2 in Joserb Kantorewicz, sammilich in Posen. .* . * w — . — ndelggesellschaft ist der Laufmann Sandel ems fo esellschaft mit beschränkter Haftung n * 72 als jwei Geschaftsfübrer verbanden e . 5 F*** 25 — — zetreten; der Jaufmann Gustav Peckel ist gleich — ** n er e, , man nn ez zur Vertretung der Gesellschaft der Unter en n . — R rr 1 . 2 Sacvar Fuhrer. Wiesdaden. zeitig in die Gesellschaft als persaͤnlich basiender der Geschäftefübrung ausge Geschaftefübrer Err jweler Geschäntsfübrer. g ellt. Jer de eichaftgfũbrer in. fin et, e detraqh . rbertaen nkakber Juin R ; 1 inget teten Die Firma nit in Ge- Krefeld. den . ; ern laer Getäaabmer Vosen. den 105. Mär; vor a 2 erechtigt, . er esellschaft . a ͤ me ,. . ö 21 . — — * , . — 2 rc r e Jobannes . embert in Auge hura Königliches Amtsgericht 8 ö 1 oRentlichen Belanntmachungen der Gesellschart XTonialich- sichaltern David und Gustar Gens 1e mn 1. 104231 Memmingen, den 21. März 1902 Posen. Betanntmachung. logz6s] zen durch einmalige Ginrũckung in den Deutschen ; * ö 9 . unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute che und Königlich Vreußischen Staate Nr. 872 bei der Firma R. Suppert in Bosen Anzeiger. srleschen der Prekura des Josef Suppert ver⸗ und demnächst die Witwe Marie Survert Terciewela, zu Posen als Inbaberi en em Josesf Surpert in Posen Prekura wieder folgende ib t ist, eingetragen worden
—ᷣ — ᷣ ** 83 —
W iesbadem. Befanntmachung en und Garten e a n,
M Serre Il ers -wnrνmwꝙ Finlaae unn erm age zum Gweldn 1
831 . 288
Mülhausen,
gaiierlic Betauntmachung.
Kal. Amtagericht etre. Regincrbrung
DVandelaregiter
4
Wünchen. L eingetragen c ma R M 1 Firma ö ö A6 * , . rn ,, n m Dandelerrgi K 1 mant 39 acwomw 1 des Kaufmanns Hug Sri 1 19en Lienen in * Branercibesitzer Je ö 3 in . . ur getragen worten betreibt daselbst unter Er e g er Hery“ geselllchatt zum Betriebe einer Frlingkagtn] Venario elin t alle nher. . ine ler brauerri fa vtwirt kB in cem er d Grlingbag eee. 2. — 2 a T en * Liegnin. den 20 Man 192 * erdra rei amm nn lwirib ie 274 nk 22 121 nen zu unactbeilt. m Miteigenth in . ma Wwnde 11 1 Baal f v,. emmingen, den 21. Mär 1902 eginn: 20 , ere, ,. =, . . Firma A. Tchlemper TZolingen. 18
1u ᷣ Könialichet Amtaacricht M 9 17 —— an — . i börigen (Rgenstände, deren Gesammtwerth einer ; — — r M. * der Firma Th 1 Trozdomefi in Kolmar; * i. Kal. Amtegericht Lan und Karl Rau., beide Kaufleute in 1272 Vosen, den 19. Män 1902 eden ren ibnen jur S lfte angerechnet wird ; Indaber nt der Ut unant 12 P Viel Roi ch Wiesda dener as nu. Wa ner- 2 — — . eren. Be tanntmachung. 1 2 m 1 0s? 8 TZebastian derbst jam.“ t-, Aönigliches Amtsgericht enfin am Gd, — erm , abi 1è6de* des Fabrikant lagun Anlagen Wiegdaden. T DReiellichartn n ; beute cingett Ter de Tem Jobannes Bruchner in Srverbkeim Rr dre. Memaimgem:. Be tanntmachung. 11091217 He ne me . Königliches Amisgerie Remscheid am Wirzderkamr und u Biamarkstraß 8 — 8 , ie Birnen i erleschen lars sir de Firma Granit., Und Qweninetrric* reiben Tülgram in Wem. * ; . posen. VBetanntmachung. lors]! belezenen Grundstücke: Flur Parzellen Nr B. rr, n,, ö 7 nee licharte: Marl 1 . bt unter der Firma ug o In unser Sandelsreulfter Ablbeiluna A. Ist beute 34157 39ig 71, 3il7 und 3s an ein⸗ 1 ̃ . ̃ 16 1 Depvenbeim a. d. Bergfir. 6. a. Gruchwer ngen err dalesk'st — Dung 1 Dandelgrenister Abibeilung te 34d 74 3d zii zii? 7 und 34s 11 Irre, Gebr. Engels. Namen- ; er der umme ertkelst werden Bilgram 3. Engel“ cine Bierbraucrei amm è ä mazer Nr 1074 die offene Dandelsgesellichaft getragen im Grundbuche don Remscheid Bar Grafrath cieliharter n Rustar En 18 . * ( Monstann. Sandeleregiereintrage. 10a? Gintrag im Vandelsregiste Gait irtbschaft ö d Desener Tattersall Brübl A Friedländer“ lat NM n nebst aufste benden Gebäult en Richard Engel beide Schlen numm e —=— . Rr. . n das Handeleregister Abt. X. Bd. I —ͤ Vosen und al Geselsschasfer die Pferdebandler den Webnbäusern Bigmarkstraße 77 und Bramark⸗ 8
In unserm Handel sregist
w solingen. E28
Gintragungen in das Sande lsrenister I
Auf das Stammkarital bringen in die Gesellschaft Rr e 8. Firm Benario * Gict. Dobicheidtrd. . r . bie berige Gesellichafter Taufmann Siegmund Wies daden. ie beiden Gesellschafter Ingenieur Karl Erling we-, 1. * a, Den, a,! 9 iior und Rechtaanwalt Dr Re
** 811
ol mar. Hs. Befanntmachng. los zz
bes Imtegericht unser Handel tregister A. ist unter Nr 41 bei
Wwiesdaden. Bekanntmachung 12*
28 8 nere r Ti mr *
** ñr -I =*
1M Dun ee ira 32 wur 91 ltagt
rel. un z 13 M k Memmingen, den 21. Mär 1802 en me, , Echictose⸗ 1 169 ? 3 emal P . r . . 1 . 1 1 D 243 n 2e 1 1 1 nunmednz 2 2 = 1 . 2 — —⸗ * DI 25 8 1 J —— Groeßberienliches ¶mterricht Ral. Amthaericht ü 1 11 ö . 9 — 2 ern Brübl und Abrabam Friedländer, beide in straße 8. lämmtlichen Fabrilgedäuden, Fabrikichern⸗- = ee
. J ü Proßberioglicheß UAmtß 2 1 ausmann Frier le 1 i. 2 . 5 oer, ang e, w esemmemml zanlas e , wa den Du da . wandel 11 mn * = d — * owie daß die Geselliohast am 1. Marz 180 sten Wanßergewinnungsan Age. Rrabnbabn. n 8 r 48 * . 8e * 2 n — daberer = 11 1 19e. ; Dandeleregister 6 — Set enn econ. 119is! der Firma „Gutau Nau“. — 64 1 ; Habu. An lu — Dampf: e anlaas Zolingen.* ! bei der Fir Wee snsaster Tee Vader autmann, unt Am 20 Mir 190 it einaetro e M Der Brauercibesitzer Wilbelm Wilaram in Lrbinri nian wirt üer Renne at, eingetrag ⸗ r, , m. m * rene mad Xenialich⸗ inte se dermann waberer, Taufmann in Kenstans Offene = R n m mt engetra — 1 ꝛ betteiht z selbi⸗ 2 2 lara wen. ! i r ᷣ. Vosen, den 0 Wär 1902 Laftdruckanlage, Drebkrabn mit eleftrichem Retrmeb Wiafen a. Tune Dan desancsclschast. Tie (Geieilschan bir am 1 Mar; Te, Gustav Wendt, Lubech. mingen erreibt dase unter der irma -Win. S. Qa pier. Profura res aufa- aonialiciha Amtegericht eleltrische Craft. und Lichtanlage, Werkjengmalchlne, Sonneberg. . Der Miellichaster Handel agesell scha ĩ el hatt bat am 1 Mar Jabaker Geerg Gustar Wendt, dan nin Ln helm Bislgram, Adierbrauerei Memmingen“ ner erloschen; nener Prefurif . un — —— S4 masspurncleise r — e nm, gg d mann m
— 5 . 1 1 1 . 8 — 24 1
Dag Amtegerich. Abt eine Bierbrauctei sammt Gastwirtbschaft Munchen 218 dam. 1010259 .
1 begennen Jeder Geselliscihafter it berechtigt Lnbec . dan r reg 1 . ö ve . . 8 ulla le mn irma ; ö ar
. ene nt * ) 1è ert 1 * ä ; 94 n ö ie . ö ! n J * Der Gesammtwertb der Sa inloa ne wird ange⸗ Firma 5 Gutdier, T ta di · und dier ban
die Gee lichaft anzeln ma dertreten nnen. Sehies. Memmingen, den 1. War 1 „Johbhannee G. Frerf! Ti m * wunserem Gesellschastaregister unter Ur. 113 Sache *
z 1 1 * — 2 no P 1 . cas 1 nimmt die * 1 in 2366 2 Intra d zirm z na. —⸗ ar . — 2 — 1 1 * * . In unser Wande lgregister Abtkeilaag A. ft bd Kal. Amtagerscht „Johannes Frer - der o nragene Akiiengesellicihat Motedamer ee, 6 — 6 Lm, . mimt die —— — 41 des z Win ie RX .
ietma — n 1 1 n ; 277 ; 26 1 . =. * l 8 31 ; 952 . erd f t = Mar 2 dern, ** .. * — unter Nr. d die Firma „Leopold Eagel, v6 pen“ Menaainaem. Vetfanntmachung. 10. * Georg Ric inecier Jam: * 14 * 2 e 1 232 Remscheid. den 21. Mär 1M 20 ebern, de winnen. 40 sellichafter Emil veim und Mar Levi, . e in Mn ald deren Jababer der Caufwann Srerest Gngel Der Bierbranereibessher Jesef Bit in Reu-nin. ndert. we enn Dietweser * ** zet?d ern m n 2 6 6 Köoniglicheg Amtegericht. Abtbe mn ? 1 Dandelgregiter X Mr. R r dene enssan;. Ohene Dardel elch Fir Ghee. in wäben ga fraqhn worden betreibt daselbst aater der Firma Joses Ort eine mn k ** 2 43 **tert Vetrgdam,., den 18. Mär 180 Rheda, mn, win nem. . n netragen werden die Firma lik Grnemmmn r ö . 3 s. 1 ‚ 37 . nrerr tert reftriert D 1 1 1 1 219 e 61 m 2 1 . 2 z — * 8 — ss 214 rem d e, r * . schaft bat am 1. Mir 1 begennen. Beide Ge = 9— * , tert restrierte T ———— ' k * mn — * ö ! denialiche⸗ Aminen Whibeilung In dag Vandelereglster Abibeilung X. Rr der — serem Dandelrren t. we. Win lich d ale deren Rndaber Dal lücken cllichat f befanl. die G Lan wann mn . nt g emmingen, den Mr 1 . ĩ 2 die Firm . . . 6 —⸗—— — ind ag, die Mejellicihaft einzeln ja vibe, n Min n KXal. Amtsgericht „dier Jabrradwertfe worm ocinrs Tae a iindarg. ion ro] * m r . G lardel Teer Dar dels de, . * 1 . Rènialichez aer iht Riener Filiale Munchen!“ Trek,, Je anser Dandelgrenister Abtbeiluag A. 1st deute“ r n, mit de e nr . ind
57 Arth . Bd 11 * 81 2 mtna⸗r: *t Memmingen. etanntmachnung. 101251 X inmuller rio Ken der nr og ein eitagenen Firma des Ginel- Rheda, 13 War; 1m. Dem ĩ die Wann ke Ine dine re
Fire rns Muünding in Konstang“ a. Hane daran. 1010245 Der Wesenfabrikant Gwasl Daur in Wen ⸗nim be mm . . XR Königl. Amtenericht m Velten lagert Parncwann 3) Rat .
1618.
1. ö * D. Dermin indlichkeiten sind rage n
X v
—
X 8811 ö m 1146
RTaufmana datei dit Winch da ls n, Ten al xbes Uma teaer icht e ta. 1 An anier Dandel dRegiter vatde dente die irma Wilde lu Weinaa an , Dackeadein echt. wolde inn. rend mtee ncht
1 aret rn Nnnd ing Ceblenbändlet in Tenffan; ; In das biesiat 9 ndel gregistet A Firmen. r M treit da selbs unter der Firma mil Tanr eine 1 er ,. * 2. — — t 6 I midniln. 2 11 n nd 1 Dermann Mnser m ö Aa gegebener Geschaftesmeig Koblen- and Delstandel. it ute bei et Firma Fr. Notdarde, Lgaachurg,. Beicnfabrifatsen und cinen Sander redaftenFandel — * — en, garn, , mer, wagen, daß der Naumann Carl ri. n Dued⸗ In unler Nandel reiter i beute mee tragen wetden 56 nheb A. Be I de als deren Jababer der Raufmann Gar Netbardt in Memmingen,. n , . 1 2 — — — ir 2 eker imn dan Re r als eistaiih Kalfender Firma CG. Neterg Fel. 21 Rr. 41 werellichan Net ka Maar Le, ene. ö Firm, n ordefe zum Thiergarten von e L= = erden Tal mtaarricht 1 ooaune- rer 2 Cue Gruner ei after eingetreßen it und daß die Gesellschast werden Rertte tun n. Wwiagier la Ronffani- TD Firn fi er, Lanecburg.- , n . wem ns, wefanntwachwag. Ion, ., 5 ei or, Der men,. 2 leichen ö alles Amt eer icht. II Der Del bändler Friedrich Penlanger in Wen- aerilu; ,,,, wander. mau 2 ieh . Ge l dg waimn. e Ute betreikt daseslbsf nter der Firn Yriedrich eder. Manchen * rea, myerdete nr, Tiergarten Mr e dag CDandelkregister warde Henke eiazettagen Deulanger ein, Veljkand lung Micherd Oele in Renan. okater rettete der 2chalagelsld. Ueter ene, dre, de, Menne, wn, ee, Dr. Michard Helme in Reefta teilt der a Man ebabarte Raufraann Moder Real. mtgerricht
der ellen m naar der nner ö. d zr . Match in Wilen ermecht na Eadra-. X
Nivaig. denn Min Ln 2Vandau.. D D . D ae, denne me, , n, aan 2 3 . — X cal Q dar c- 2 , der re, Mana, Wen, De ;
orn. Oisdebrand- . wefanntaachung o,, messe, 2 e
M de dete Madelhrenlter m den 82 2
achen.- . m - Ahtkenssan 2 lem 1 . . den etre. e- zitua t etleichtn. . . — * 1 * 1 vande le ten! ber 2 Cal Lategeriki Meece- delgendes cinge ii agen r 147 eingetragen werden ͤ , Datel Giradann , e , , Jadege
Janna 1890 benennen bat Spalte 3. Die Finna i' erleischen Dardijadurg., de , Mar, en dbnigliche Amiens richt