1902 / 72 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zanzibar. Bekanntmachung (104303 über das Handelsregister.

Bei der offenen Handelẽgesellschaft Han sing Æ Ce in Hamburg, Zweigniederlassung in Zanzibar, ist heute Folgendes vermerkt worden: In Meombassa ist eine Zweigniederlassung errichtet; an Stelle des ver⸗ storbenen Gesellschafters Kaufmanns Ludwig Johann Friedrich Hansing in Hamburg ist dessen Wittwe Amanda, geborene Stuhlmann, als Gesellschafterin getreten, die indessen zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt ist; ferner als ef niche fn! der frühere Prokurist Kaufmann Justus Hermann Ludwig Matthias Strandes eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Cäsar Wegener ist gelöscht, ebenso die Prokura des Kaufmanns Alfred Frühling in Mom⸗ bassa, der Handlungsvollmacht erhalten hat. Den Kaufleuten Ernst Friedrich Hansing in Hamburg, Alfred Lemm und Rudolph Helm, beide in Zanzibar, ist Prokura ertheilt.

Zanzibar, den 18. Februar 1902.

Der Kaiserliche Konsul. zophpot. . 1104304

In unser Handelsregister A. Nr 31 ist beute das Erlöschen der Firma Wilhelm Lippke, Zoppot, eingetragen.

Zoppot, den 10. März 1902.

Königl. Amtsgericht. Tweibrücken. 104305

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Meckert C Comp.“ in Zweibrücken ist er⸗ loschen.

Zweibrücken, 18. März 1902.

zwickan. 104306

Auf Blatt 1802 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Amandus Höffner in Zwickau und als deren Inhaber der Architekt, Baumeister und Dampfziegeleibesitzer Amandus Höffner in Dresden⸗-Neust. eingetragen worden.

Angegebener Geschäfiszweig: Herstellung und Ver— kauf von Mauerziegeln.

Zwickau, am 21. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

den Stiftungsfond fließt.

unbeschränkter Haftpflicht, wurden in der Be—⸗ stimmung über den Vereinsbezirk, ferner dahin ab⸗ geändert, daß der Restbetrag des jährlichen Rein⸗ gewinnes nicht mehr in den Reservefond, sondern in den Stiftungsfond fließt und daß die Bekannnt⸗ machungen des Vereins von nun an in der Verbands⸗ kundgabe des bayerischen Landesverbands landwirth— schaftlicher Darlehenskassenvereine in München erfolgen. 3) Die Statuten des Darlehenskassenvereins Entmannsberg, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin abgeändert, daß der Restbetrag des jährlichen Rein gewinns nicht mehr in den . sondern in den Stiftungsfond fläeßt und daß die Bekannt— machungen des Vereins von nun an in der Ver⸗ bandskundgabe des bayerischen Lander verbands land wirthschaftlicher Darlehenekassenvereine in München erfolgen. 4) Darlehenskassenverein Politische Ge⸗ meinde Sanspareil, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Pankraz Hacker wurde der Landwirth Johann Stefan Hösch von Großenhül, und zwar als Stellvertreter des Vorstehers, gewählt. 5) Die Statuten des Darleheuskassenvereins Hochstahl, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin abge⸗ ändert, daß der Restbetrag des jährlichen Reingewinns nicht mehr in den Reservefond, sondern in den Stiftungsfond fließt und daß die Bekanntmachungen des Vereins nunmehr in der Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbands landwirthschaftlicher Dar⸗ lehenskassenvereine in München erfolgen. Aus dem Vorstande obiger Genossenschaft sind ausgeschieden: Johann Schwarzmann, Georg Stenglein und Friedrich Westermayer; dafür wurden in den Vor⸗ stand gewählt: Adam Dannhardt (Stellvertreter des Vorstehers) und Johann Körber, Landwirthe zu Hochstahl, und Georg Teufel, Landwirth in Kobelsberg. Bayreuth, den 18. März 1902. Kal. Amtsgericht.

gewinnes nicht mehr in den Reservefond, sondern in

2) Die Statuten des Darlehens kassenvereins Wonsees, eingetragenen Genossenschaft mit

„Grundstücks⸗ und Geschäftserwerbs⸗ sowie Kredit⸗Verein für Wirthschaftsbeamte, einge⸗ tragene . mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Danzig Folgendes ein⸗ getragen:

August Boenke und Ernst Jessen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Kauf⸗ mann Otto Müller und Administrator Venzmer in den Vorstand gewählt.

Danzig, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. PDiülmen. Bekanntmachung. 104438

In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März 1902 die durch Statut vom 17. Januar 1902 errichtete „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Buldern, e. G. m. b. H.“ zu Buldern eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirkhschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Der Vorstand besteht aus:

I) Landwirth B. Franke zu Limbergen, als Vor⸗ ste nn,

2) Landwirth F. Wissing zu Buldern, als dessen Stellvertreter, ;

3) Landwirth Wilh. Walbersmann zu Rödder.

Die Banntmachungen erfolgen unter der Firma durch die Westfälische Genossenschafts-Zeitung zu Münster (Westf.)“.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Liste der Genossen kann in den Geschäfts— stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden.

Dülmen, 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Bekanntmachung. 104439

In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März 1902 die durch Statut vom 12. Februar 1902 errichtete Genossenschaft für rotbuntes west⸗ fälisches Niederungsvieh, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hiddingsel, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung

Glei v ĩtꝝ. J

ü 0 In unserem Genossenschaftsregister ist bei . 464 Nr. 17 eingetragenen 5 gt os lune Brzezinka'er Spar⸗ und TDarlehnstassen · Ver Ein, eingetragene Genofsenschaft mit un. veschräutter Safepflicht⸗ in Kosioir ber, n. getragen worden, daß der Häusler Franz Niewollt und der Hauptlehrer Max Parezyk aus dem Vorstande Wusgetreten und an ihre Stelle der Grundbesttzer Ernst Ossenberg in Koslow als stellvertretend? Vereinsvorsteher und der Häusler Josef Slabon i Koslow in den Vorstand gewählt worden sind.

Gleiwitz, den 19. März 1902. Kgl. Amtsgericht. kHRabelschwerdt. 10h

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durth Siatut vom 28. Februar 1962 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Neu⸗Weistritzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht / mit dem Sitze in Neu⸗Weistrinz eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Spar- und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke de Gewährung von Darlehen an die Genossen und event gemeinsamer Beschaffung wirthschaftlicher Bedan g artitöl, sowie die Förderung des Sparsinns und die Anlegung von Spargeldern. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmn gezeichnet von dem Vereinsvorsteher und ein Vor standsmitglied in der Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins zu Neisse.

Die Willens 1klärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreier und mindestens zwei andere Mitglieder des Vor— standes. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück, erstattung von Darlehen und bei Quittungen in Spar— kassenbüchern über Einlagen unter 500 ( genügt die Zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmitglied und bei Willenserklärungen vor Gericht die Verne. tung durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen sind.

Die Mitglieder des Vorstandes sind Hugo Urner, Blasius Rauch und August Kunze zu Neu-Weistritz Franz Adelt zu Brand, Josef Wimmer zu Hammer und

Zehnte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

72.

In ĩ i „Gü = ins-, Genossenschafts⸗ i lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts , Vereins, , e lll gelen Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Gentral⸗Hand

Berlin, Dienstag, den 25. März

Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. n. Ach)

Das Genttal· ende eg rr für das Deutsche Reich kann durch 3 Hel e n g, für

auch durch die Königliche

ppedition des Deutschen Reichs- und Königli

halten sind, erscheint auch in einem

els⸗Register für

besonderen

1902.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträ Insertionspreis

t I M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. ür den Raum einer Druckzeile 30 .

16, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

zen, Rhein. . 194449 . Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14

egend“, eingetragene Genossenschaft en, Rhein. Gegen tand des Unternehmens ist:

Ver von Lebenzmitteln und Waaxen, fer g fh en Selbstfabrikation derselben

Förderung der wirthschaftlichen Lage der Lebach.

leder. Das Statut ist am 16.

(t. Vorstandsmitglieder sind: 1) Ernst Meyer, der Ver

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

;

tande ausgeschiedenen 1. Vorstandes Cyprian e Schuhmachermeister Sebastian

264 . Vor lufsichts im Christlichen Woh ) ud Eigentumsrechten an j Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Christlichen Wohnungsbesitz un

h 5 sikerbester. Dic Zeichnung der Firma durch den Wohnungen, e. G üin henossenschafts Negister Ir l beit i , sie von 15. Februar 1902 wurde an Stelle des aus dem wenigstens zwei Mitgliedern erfolgt ist. Die Zeich Vor . w. nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden . Eberle als solcher der wnetragen der Kon um- Verein für Kempen Firm⸗a' ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ n ; ; Si icht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗— heschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu stunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Krefeld, den 18. März 1092. Memmingen. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts ; 104453] Memmingen Bd. 1 Nr. . heute . V. Gladbach.

; ; 3. F r 1507 und die Firma „Niederriedener Spar⸗ u. Darlehns . . n Februar 1802 kJ . unter bie eien, eingetragene Genoffenschaft mit Nr. 16 u der unter der irma Spar- und Bau⸗

b. H. in Neu⸗Ulm vom

Mühlhausen, Thür. (194463 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen ländlichen Syar⸗ und Darlehnskasse Struth, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Struth, ist . eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Joseph Simon der Altarist Jakob Hahn in Struth in den Vorstand eingetreten ist. Mühlhausen i. Th., den 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

104464 In das Genossenschaftsregister ist heute unter

6 ? 28. 2 * 2 / j 1 2 2 * 2 j ; l *

i ĩ lbst, 3) Ferdinand Drillen, die Genossenschaft unter der Firma; . JJ des utter var . Dim hr e er g. ie n,, Tach f, . ie erfolgen durch mindestens zwei Vorstands= kassen⸗Verein, eingetrag , en, , n 9 . Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Ertz zu M.⸗Gladbach gewählt. irthschaftlichen Betriebsmittel und Serzeugni)he. n aft besteht aus fol⸗

unter denen sich stets der Direktor he— . Die Zeichnung erfolgt, indem die be⸗ den' Vorstandsmitglieder der, Firma ihre

h

der Genossenschaft und müssen von wenigstens nahme und Verzinsung von Geldern.

it dem Sitze in Hüttersdorf. . ei —ᷓ 2 Statut ist am 16. Februar 1902 festgestellt. Veschaffung der 7 e zunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung günstiger Absatz der Wirthscha ö zu Kempen erscheinenden Blättern der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen

unbeschränkter Haftpflicht,

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

eeigneten

Niederrieden. Das Statut wurde am 9. März 1902 ntter Haft Gegenstand des Unternehmens . ö Genossenschaft eingetragen worden: Mitglieder

Der Vorstand der Genossensch

zolksf e eldmi emeinschaftliche arantie; An- genden Personen: ; ner Jeitung und Volksfreund unter der Geldmittel unter gemeinschaftlicher G 9 1 w zleschutz f. Pfarter Veri 2) Josef Ruhland, Brauereibesitzer, Stellvertreter

Nereins s⸗ ; ; Vereinsvorsteher, Nr 2 Pei

schränkter Haftpflicht zu M. Gladbach bestehenden

Franz Schleberger ist aus dem Vorstande ausge⸗ tretren und an seine Stelle der Werkmeister Louis

M.⸗Gladbach, den 17. März 190. Königliches Amtsgericht. Neumünster. 104465] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2 der Genossenschaft Genossenschafte⸗

* m ,. meierei zu Neumünster E. G. m. u. H. ein⸗

üssen si indes 2 Mitglieder. Die Jichnung des Vereinsborstehers, etragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden ssichte inter durch mindestens zwei Mitglieder. Tie 3 2 ns r, ö getrag rden, daß an Ale zich dend n. e n r , . . indem zwei Mitglieder ihre Namens⸗ 3 6 Ylf . Oekonom, Vorstandsmitgliedes . H. Riepe in . nein , , i * : aschri Firma beifügen 8 dorf der Hufner Johannes Biß in Bönebüttel e 6 ; Hastsumme w unterschrift der Firma beifügen. . 1 Zoe W nen ; 213 ;

ben ne,, 2. . der Die Bekanntmachungen erfolgen unterzeichnet von ) Josef Ammann, Müller, gewählt worden ist.

gt ür Je 68 ( 297 166. =.

; en ng

j andy . Run ü 8372 ; Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein; soweit Vereins⸗Register. lo4433] der Nindpiehzucht unter den Genossen. , ,,, Voigtßdoreßxę·⸗ * ö 1. ; /. Der Vorstand besteht aus: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ; . Darlehenskassenverein Schnabelwaid, ein ne . . . ; en ff . j Worms. Bekanntmachung. 104151 getra 22 i , ,. . unbeschrünkter 1) Landwirth Ferdinand Jeiler zu Hiddingsel, 2 , , e m ef . 6. J ser. Vereinsregiste e einäetragen: * Direktor 8 r en 20. März 1902. Hun ** ; ; j iche in Boos ee. M3* 190 ä. unser. Nereinstegister warde zingetragen . , Siddinas . ar,, kiäs z erlich . z T Dienststunden zwei Vorstandsmitgliedern im Blatte „Trierer letzter drei Beisitzer, sämmtlich in Voosn!.! Neumünster, den 10. März 1992. Religionsgemeinschaft freie Protestanten in An Stelle des verstorbenen Ulrich Büttner wurde 2) Landwirth Heinrich Düpmann zu Hiddingsel, Königliches Amtsgericht. de Genossen ist während der Diens Bauer in Trier Rechteverbindliche Willenserklärrungen und Ziich Königliches Amtsgericht. Abth. III. j j i jr vpe . ; 3 8 ; f ö 6 h z W ter. ( . . ö 6 m inde 8 l 2 . Rheinhe ssen. eingetragener Verein mit dem der Landwirth Johann Lindner von Craimoos in den . 1 , Harburg. Eine. lo Lichts Wem gestattzt. M, 1902 Der Vorssand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich: nungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens iozois) Sitz in Worms. Vorstand gewählt. 3) Landwirth Anton Elvert zu Elvert, als In das Genossenschaftsregister ist heute un pen (Rh.), den 29. März 1904 *

ĩ ü toß, Be in Hüttersdorf ei Mitglieder des Vorstands, unter denen sich der Olbernhau. . . ere, ir. 13 die E ssenschaf Fi önigli 2 ĩ I Ricolaus Groß, Bergmann in Hüttersdorf, drei Mite 21. * 89g .

Kayreuth. Befanntmachnung.

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betr. den

Genossenschafts⸗Register.

Lachen. 102623

Bei der unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenscheft: „Gewerkschafts⸗ Consumverein Arbeiterwohl eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen ⸗Burtscheid wurde eingetragen: Die bis— berigen Vorstandsmitglieder Heinrich Müller, Lorenz Mommer und Josef Dautzenberg sind zurückgetreten und an deren Stelle Alois Steinbeck, Lagerbalter, Jobann Wernerus, Weber, und Mathias Bruders, Weber, alle in Aachen ⸗Burtscheid, in den Vorstand gewählt worden.

Aachen, den 17. März 1902.

Kgl. Amtsgericht. 5.

hrensburs. Betantmachung. 104431

Zu Nr. 2 des biesigen Genossenschaftsregisters „Spar und Darlehnekasse, eingetr. Gen. m. b. SG. zu Altrahlstedr“ ist beute Folgendes ei

cin⸗

Ter Mmalerr Maler

Richard Pfeff Ahrensburg, den 13. Mär 18902 Kenigliches Amtsgericht 114enhoven. 102997 In das Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 11 eingetragen worden die Firma „Coglar⸗- Engeladorfer Spar und TDarlehnakassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Sastpflicht“ mit dem Singe n Goclar. Datum des Statuts: 27. Februar Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb ines Spar und Darlebnefkassengeschafts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung den Sxrarsinns, sowie der Gewäbrung von Darleben an die Genossen für ibren Wirthschafts betrieb Der Vorstand bestebt aug 1) Jacob Freialdenbeven, Landwirt! Vereins dorsteber 2) Nicolau Niederbeven, Postagent in Coelar, stellvertretender Vereine vorsteber Lambert Breuer. Gutgbesißer ju Engelgderf Dubert Allein, Schreinermeister in Jesef Pickarpß. Land wnth in Geelar Die Willen kerllärung und Jeichnung für die Ge⸗ nessenschaft erfelgen durch den Vereinedorsteber oder dessen Stelloertreter und mindesteng ein weiteren Mitglied det Verstandeg. Die Jeichnung geschlebt in der Weise, daß die Jeichnenden mn der Firma der Genossenschaft ibre Namentunterschrift beifügen Die ven der Genessenschaft aukgchenden Bekannt⸗ machnngen sind in der für die Wlengerflürungen dergeschriebenen Ferm ju unterzeichnen und durch das Blatt Rbeinischer Genessenschaftebklatt zu Geln (Mbein) n ders fentlichen Die Ginsicht der Vite der Genessen ist in den TDienststunden deg Gericht Jedem gestatten Uidenhoven, den 15. Mär 1am Rönialichs Amthaericht 2ndernnen. 19312 In unser Genofsenschafteregister Rand 1 Nr. 4

8 e, ückebursg. 104434 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 (Gonsumverein Sülbeck) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Bergmanns Heinrich Knolle Nr. 55 zu Sülbeck, der Bergmann und Kolon Wil⸗ helm Krömer Nr. 48 daselbst in den Vorstand gewahlt.“ Bückeburg, den 21. März 1902. Fuͤrstliches Amtsgericht. Ia. Cöthen, Anhalt. lola 35 Auf Fol. 5 des Genossenschaftsregisters ist beute bei der Molkerei Cöthen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Safipflicht, zu Cöthen eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Friedrich Eckstein aus Arensdorf ist infolge seines am 8. Januar 1902 erfolgten Ab⸗ lebens als Liquidator ausgeschieden.

Cöthen, den 20. Mär; 1902.

CoOlImnr. Bekanntmachung. 104436 Unter Nr. 64 Band 11II des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: „Wittieheimer Spar und Darlehnekafsen⸗ verein“, eingktragene Genossenschaft mit un— beschränkter Daftpflicht in Wittisheim. Das Statut ist am 16. Dejember 1901 errichtet worden Gegenstand des Unternebmens ist Hebung der . id des Erwerbes der Mitglieder und irchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge ten Maßnahmen, insbesendere vortbeilbafte Beschaffung der lichen Betriebemitiel I. qünstiger Absatz der Wirthschafteerzeugnisse. Die Wi * zen ingen des Vor standes sind abzugeben ven mindestens drei Vorstands. mitgliedern, unter denen sich der Vereinevorsteber eder dessen Stellvertreter besinden muß Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirth⸗ schatt lichen Genossenschaftteblatte n, welches gegenwartig in Nenwied erscheint, cder demjenigen Blatte, welches Ag Rechtsnachfelger deeselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtever bindliche Erklärungen entbalten, von mindesteng drei Verstandemstgliedern, unter denen sich der Verein dorsteber eder dessen Stellrertreter bennden muß, unter Beifügung der Firma zu unterzeichnen. In anderen Fallen genügt die Unterschrift des Vereing. dorstebers Der Vorstand bestebt aus den Genessen 1) August Jaegli, Vereinerersteber Karl Klein, Stellvertreter des Vereinever steberg Jana; Frantz. Golestin Membeid DVeinrich Schanner, Ackerer in Wittiabeim Die Ginsicht der Liste der (denessen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem geftantei Colmar, den 9. Mar 10902 Kaiserliches Amtaaericht

Hohe Mark. Betanntmachwung. e . Den Vorstand der unter Nr. J unferrg Genessen-

after gisfert eingettage nen Ger ossenschaft, Ronsium.

1m 11

landwirthschaft

Verein

. x ; Yi ĩ a Der Gem, nssem f . Kgl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma durch die „Dülmen-Halterner Volkszeitung zu Dülmen“ und die vom Vorstande nothwendig befundenen Zeitungen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Liste der Genossen kann auf dem Gerichte in den Geschäftsstunden von Jedem eingesehen werden.

Dülmen, 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Diüsseldomng. 104440

Bei der unter Nr. ? des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Wittlaer⸗Bockumer⸗ Spar und Darlehnatassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hier“ wurden heute folgende Veränderungen ein— getrage

Das Statut ist Beschluß der General mber 1901

235. Februar 1902

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschaftes zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und

1 ö 11111. . versammlung vom

abgeandert.

Förderung des is, der Gewäbrung von Darlehn nossen für ibren Wirthschaftsbetrieb. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Rheinischen Genossenschaftsblatt! zu Cöln. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Jeichnung geschiebt, indem die Vorstanda—« mitglieder der Firma Namensunterschrift bei fügen Der Gutebesitzer Heinrich Haack ist aus dem Vorstande ausgefreten, an seine Stelle ist das big herige Vorstandsmitglied, Bauunternehmer Josef Klingen als Stellvertreter des Vereine vorstebers und der Landwirth Heinrich Steingens zu Einbrungen als neues Verstandemitglied gewählt. Fermer sind Aenderungen getroffen bezüglich des Reservefonds. der Amtzwaltung des Rendanten bezüglich der Vergütung für seine Mübewaltung und der Rückjahlungefristen ven Darleben TDüsseldorsf, den 15. Marz 1902. Königliches Amtagericht. 1nIdn. Betanntmachung. 104411 In unserem Genossenschaftaregister ist bei der Vene ssenschast Steinhaue Steinauer Spar und Tarlehnefassenverein, e. G. m. u. O., Iolgender Eintrag bewirkt worden Der Gastwirth Eduard Bleuel ist aus dem Ver⸗ stand ausgeschieden und an seike Stelle der Bauer Valentin Fröblig in den Vorstand gewäblt. FJulda, am . Mar 1902 Königliches Amtegericht. Abtb. 4 c engenbneh. (101442 Nr. D067. Gewerbebanf Jell a. S. e. G. m. u. O. in · Jell a. HO. Durch Beschluß der General- versammlung vom 16. Marz 1907 wurden in den Vorstand gewählt alg Direkter: Jesef Mubr, Chberregent, Kassier: Alfred Burger, Taufmann, Kentreleur: Mar Brünz, Gastwirth, sammtlich in Zell a. D. Der Gintrag im Genesen⸗ schaftgregister erfelgte beute in Bd. 1D. 338. 10

—— arif inna & 111411

und Darlehenskasse, eingetragene Genossen. schaffs mit nbeschränkter Haftpflicht und mi dem Sitze in Nenndorf eingetragen worden. Daz Statut ist am 15. Februar 1902 festgestellt. Gegen, stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehenskasse. Vorstandemitglieder sind: I Gutebesitzer Victor Lindenberg, 2) Maurermeister Fritz Niekerken, 3) Zimmeimeister Christoph Stöver, 4 Lehrer Hugo Konau, sämmtlich in Nenndorz. Die Willensertlärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen behufs Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder eriolgen. Die Zeichnenden fügen ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft bei Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedem unterzeichneten Firma der Genossenschaft: die de dem Aufsichtsrath ausgehenden unter dessen Be nennung und mit Unterzeichnung seitens dessen Ver sitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen sind durch die Harburger Anzeige und Nachrichten zu bewirken. Bei Eingehen diese Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächnen Generalversammlung der Deutsche Reiche⸗An⸗ zeiger. Die Einsicht in die während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Harburg, den 18. Marz 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

HRuttowitr. In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 die durch Statut vom 2. März 1902 Genossenschaft: „Banu und Sparverein zu Kattowitz Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fe e, daftyslicht⸗ mit dem Sitz in Kattowitz, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Ba und die Verwaltung von Wobnhäusern, der mietbung an Genossen, sowie die Annal Verwaltung von Spareinlagen Vaftsumme beträgt 300 M antheil. Die Betbeiligung eines mehrere, bochstens 10 Geschäftsantheile int Die Bekanntmachungen erfolgen in der Karten Zeitung und dem Toerschlesischen Tageblat der Firma r Genossenschaft, und zwar mit dem Zusaß der Voerstand und Unter zweier Vorstandemiglieder, oder mit „der Ausichierath und Unterschrift des V des Aufssichts ratha Die Vorstandamitglieder sind a. Regierunge⸗GBaumeister Hermann Veorsitzender Technischer CGisenbahn⸗Selretär Sunge stellvertretender Vorsiender, Vauassistent Vermann Frabmer ö Eisenbabn. Betricbesefretar Rudelrt S*. Kreis Ausschns⸗Assistent Grund Michael! Architett und WBaugemwerleschullekter * Raver, C. Land messer Fran Schmidt. lä. Gisenbabn. Sekretär Julius Ischeche . Betriebs- Ingenieur Mieter Nar sammtlich in Lattem in. Die Zeichnung für Fie Genessenschaft rechtlic¶her Verbindlichleit durch drei mitglieder, darunter deg Borsihenden

pte, Ss ch waben. ĩ 103910

Genossenschaftsregistereintrag. nnereigenossenschaft Beilenberg, ein⸗ agene Genossenschaft mit unbeschränkter wflicht.

6 Statut vom 14. Januar 1902 hat sich unter

ener Firma mit dem Sitze in Beilenberg, Bliesheimer ; t 8, e gar . eine k mit un getragene Genossenschaft mit unbeschräntter ier . Haftpflicht in Bliesheim vom 15. Dezember 1901

finfter Haftpflicht gebildet.

. ssens ist die z Fin⸗ is Siatut geändert werden. Die Firma lautet ec der Genossenschaft ist die Erwerbung, Ein⸗ ist das Statut r in * ** ** Betrieb einer Sennerei, behufs fortan: „Bliesheimer ** und 2 inschaftlicher Verwerthung der von den Mit. kassenverein, eingetragene, Genossen m eingelieferten Milch. Der Vorstand esteht unbeschränkter Haftpflicht.

wei Personen, dem Geschäaftsfübrer und dem

rer. Derselbe zeichnet recht c derbi dlig indem 53 Spar⸗ un Genossen · Zwecke; 2 ö Gen eichterung der Geldanlage und Förde Memmingen

i n. J ; die Firma „Lautracher Spar- und Tarlehns⸗

Mitglieder desselben der Firma der (noss ibre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ nmachungen ergehen unter der Firma der esenschaft mit Jeichnung des Vorstandes oder ufsichtsraths und sind im „Algäuer Anzeige in Immenstadt zu veröffentlichen. ö Vorstand wurden gewäblt: Heim, Johann Delonom in Beilenberg, als Geschäftsführer Srettel, Engelbert, Ockonom daselbst, als ier ? e Einsicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. empten, den 21. Marz 19902. Kgl. Amtsgericht.

Ain. Betanntmachung. M das Genossenschaftsregister ist heute unter 1 die Genossenschaft „Ländliche Spar und rlehnetasse, eingetragene Genossenschaft « beschränkter Haftpflicht“ mit dem —ikße n usseken eingetragen und dabei Folgendes vermerkt

104150 .

.

d .

Des Statut lautet vom 27. Februar 1902 Gegenstand ist der Betrieb

für ihren Geschäfts

2 der Erleichterung der Förderung des Sparsinnz Nichtmitglieder Srareinlagen machen lönnen 0 M; böchste Jabl der Geschäfte

Geldanlage und

der sind Paster Karl Müller Jonathan Schilling und Bauer n Ludtte, sämmtlich zu Wusseken ö Delanntmachungen erfolgen unter der Firma der

eden haf

n spektor

zeschäftsahr läuft vom 1.

iembe

Willen gerklärungen deg Verstandes mühen

neh mei Vorstandammtglieder erfelgen; die Jeich⸗

Namenzunterschrift beifügen.

Lie Ginsicht der Liste der Genossen ist . en ststunden Jedem gestattet

Maelin,. . Mr 1907.

Kal. Amtsgericht

w zbrend

re feld. forno] P dag Genossenschafteregister ist eingetragen

de Genessenschast mit beschrankter Dattrlicht e , Firma Gewerfschafte - onsum - UMercin

Lechenich. Bekanntmachung.

wenbalb auch

Januar big

= Hienstadt, Ostpr. Befanntmachung. 10“ 1 ——

in

* . . * r,, , ü. 2) Nicolaus Turner, Bergmann in Hüttersdorf Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter beßnden 35 Mathias Michagely, Ackerer in Bupprich. muß.

Lebach, den 6. März 1962. Königliches Amtsgericht.

10]

Darlehn kassenvereins, ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Be⸗

S ö Darlehnskassengeschäfts zum Memmingen.

rung des Sparsinns,

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Memmingen, den 21. Marz 1902. Kgl Amtsgericht.

Bekanntmachung. n = Im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts ʒ xi zu Lutzhorn. e Bd. 1 Nr. Z wurde beute eingetragen u. H. in Lutzhorn, eingetragen worden.

Die Zeichnung erfolgt, inden die Unterschrift der Zeichnenden t wird. eingetre ; . eschrantt Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Haftpflicht, in Olbernhau, ist beute eingetragen schaft erfolgen unter deren Firma in dem Land wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte?

Neuwied Durch Beschlus der Generalversammlung des und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen de

(104460) als Mitglied 3

der Firma « Consum⸗Verein für Olbernhau und Umgegend, wird.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

worden, daß der Kistenmacher Ernst Hermann Bender in Olbernbau aus dem Voistande ausgeschieden und

. * 4 * 2 w. Doljarbeiter Paul Richter in Olbernhau Mit⸗

r

enthalten, in der vorstehend für Willenserklärungen glied des Vorstandes gew erden it, und Zeichnungen bestimmten Weise, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Rantzau.

Olbernhau, am 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ist in das hiesige Genossenschaftsregi enen Landmanns Hin

wn r J m

Meierei und Müllerei zu Lutzhorn, e.

Rantzau, den 24 Februar 1902.

2 ̃ 2 2 * 9 2 3er AI 23 sge 1 ĩ 2) der Gewährung von Darlehn an die Genessen kafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Königliches Amtsgericht

für ibren Wirthschaftsbetrieb.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Lautrach. Da- jetzt unter deren Firma mit der Unterzeichnung errichten. geg zweier Vorstandsmitglieder, des Vereingvorstehers der Wirtbschaft oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vor standsmitgliedes durch das ‚Rheinisch

s Genossen⸗ D

schaftsblatt! in Cöln. Der Vorstand giebt seine Willengerklärungen kund und zeichnet für die Ge nossenschaft in der gleichen Form, kanntmachungen erfolgen.

der die Be⸗ Lechenich, den J. März 1802. Königliches Amtsgericht.

Lechenich. Betauntmachung. , Durch Beschluß der Generalversammlung des

und

101155

unbeschränkter Qaftpflicht“ mit dem Statut wurde am 16. Mär; ]

Gegenstand d

Gymnicher Spar und Darlehne ta ssenvercins. 14

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Daftyflicht in Gymnich vom 12. Januar 1902 ist n

das Statut rt worden. Gegenstand des Unternebmens ist 1e der trieb eines Spar und Darlebnskassen Geschãfte zum Zwecke ö 17 der Erleichterung der Geldanlage und For rung des Srarsinns

2) der Gewährung ven Darleben an die nossen für ibren Wirtbschaftebetrieb

Retanntmachungen der Genossenschaft erfelgen

unter deren Firma mit der Unterzeichnung mweier

2

das P Ut imn G6 9

Der Verstand giebt seine Willengerklarungen

1 ö ß nm nen im De 11eiem ]! ift, gezeichnet ven wei Vorstandemit⸗ und zeichnet für die Genossenschaft in der gleicher im Pommerschen Genossenschafteblatte',

Form in der die Bekanntmachungen erfolgen Lechenich, den 7. Mar 1902 Rönialiches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister it am 19. Mar;

aftyflicht eingetragen Vermogens ist die Vollmacht der LVianidatoren erleoschen ; TLiebtadt, den 19. Mer 180 . Königl. Amtsgericht. *

wem mina en,. Beanntmachung. 109157

In der Generaldersammlung deß Ban- und

. 1111

1 ber der Cberibander Kierde zucht cue ssen 104

sechiebt, indem lei. Mitglieder der Firma schaft. eingetragene Genofenschaft mit de. . schräntter . Nach vollständiger Vertbeilung des Genessenschaftg.

sst

55 *** **

Memmingen.

Vetitmnnm.

vn

2 . 9 21 ta

54268

8 * anden! ma mne = . ver lan n

902 na eder Durchführun Zweckes geeigneten V tbeilbafte Beschaffu

191 . kJ *n gunstiger Abslaß d

rr .

I * * —— nichaftaregister

Menmann, 8.

n siegburg.

. derm

ei zie dervleiser Svar⸗

und ; 1

noñsenschaft mit unbeschra . . 2 * wer Mn 2

25 8 7 1 r ö 12112 1

22 1 * * * 2 eralversammlun . 273

e . 1 111

Veni nder g 1 6 n. Ziegburg. den 13. Mar n KRönigliches Amtsgericht

22 * *

sie dura. Befanntmachᷓung.

J RencFñenichafteregiter wurde bei r. 3. re seltit der Lüledeorfer TZvar- und Tarle bw ta nenvercin eingetragene Geno en chaft mit unbeschrantter Daftvflicht T uledori c

8

1 rm . B D * 8 1 Der dedernte 8 8er schsrteleie Jedan 2 . 1. . 1

Tiegburn, der J

-. TVandmwirt h⸗ Toni aliche

schaftliche Be zuge · und Awvsan Geno ffenchaft. Sies dar.

eingetragene Genofsenschaft mit bei chrant ter Ren G , zu Mettmann!“ einer en erder

6 eichluß neralrer- .

Kren -Geldberꝗ

Ve tanntraachwung. 44

Rm mmm, m, m 1 n 67

un bei chrantter Dart Ic Dangelar

er tz dam rt al

lors?

Senc mi enscharf᷑t? registers

=

TRR der auge larer 2er umd Tor ted. ta nenverein eingetragene Gcnovenfcdaft wt

2 je * = Mngehöriger der fal. daner. Stellvertreter,. Sie feichnen dadurch, n en TZyar- Vereines . e ,, ,, , cc πα·, . de, , , ,, g,, , . ,, ,, ,, mr, , , d, d nn de 8 * der 22 meisser er, Ge. Gr Amtegericht r 8 ne der Lite den 6 Ne Sa mn gen n, am . Februar or sestaestes 1 Kerstan demi glicder Men Supa und m == ae m mmm, n , erslorbkenen Nenmners Jascf Palm ker Peser Fial der Schußmachetmeister Gmil Retnsch Srre- Tem, Serennnrme ung, on, . 1 —— 2 *in nd deg liniernchmens i der emeinschattliche Jaicß Tanges als seih e. PTertzz Aleks Wagna, = ca dart Andernach als Kerst zt lier eimer den ern . In zunset (uecssenschaftores ter nter M. 1 i emal waer Marte, a. . We den Lchengmniticln und Wirtbschattobedärs.! and der Siatienedienct Wiel m Waquer. Kid

Nndernach. den 7 Mär 1er n e derm er, Wllkelan Kdalgekerger, Leutz bei der Ce en dal rrdttr-rein- e- 6. K 22 m (Ghreßen und Verkauf im Kleinen an die Neu-Ulm, ersterer als II. Verstand und legterer n n

alice, Winner, sammtlich in Dabme (Mart) m. b. O. u Gerresheim Folgendes eingetragen, ieder. Die Dastsurmame betragt M , die jj Verstand, gewählt , merden, daß der Schrrieermemnder Nrarkd m Teen gel S odes x ö an. G. 1 Tabdme (Mart), sen 1. Nr 1902. worden Verantworilicher Nedaltenr e, large ali, der Gejch ftaantbeil. 10 wien mlmgen, den ja. Mär 18M a ,

. anntmachung. 104422 KRõnialicheg Imttaeriqht. Der Bureau. Versteber Jakck Strauch, früber ju J. V.: don Bojanowgki in Berli? en laede mlsalleder ind Jobann Damteg Nacek Cel Ia ctiht ane n, , nnn, r, den

Te Statuten der Darlcheneta ne Gerresheim, jeßt ju Benn a. Nb. sst ang dem Ver. m ͤ 10 tere, Fran Brällg, alle zu Antrath. Bekannt. 6 * . Daa med eme en, mann, Reanntwachwng. (104137 stand auegetreten Verlag der Gwedltien (Scheli) ie Ser neben en erfolgen unter dei Firma,. untereihnet Memm-, Ge fannm- un bes nter Darn ficht, warde, Rat ab · Jah gaser Genessenschaftereatster ist Keune be der Gerreaheim. Januar 1902 Druck der Nerdeent ichen Hchdruckerei ern 2 ee demi gssen mei Mitglieder de Uerttande In der GeeraltKersammluanag den Grear u. Rau. geändert, daß der Rrstketrag dee bellen Rein. Laaer Nr 2 regltirierfen MereFen ian ia Firma Vel. Amtegerihi Lastait. er n, deines nr e. der, fert sie dam Jafsthisrathe ausgeben, dem! vereine Neu Uta zur Grwerdung won

ĩ ; 1 aeC9J-—=— . ettesend den Spar und Tarlehnefasfenverein Tahme, cingetragene Genossenschaft tr. .

; dieadurn. 2 8

este.

unter ͤ 3 Da Deen trerae:

Wwaäaifraibher RMeeditwereia, ejwagerragene -- r Werere onede en nossenschaft mit deschrantter aft Michas. a can cus di U ber kr

. 1

Re, d eingetraeenen Men

ö T den, ad aan dae e Men en m

* Aer van de ours , Wastraik als Werflandwikeled gerad erden mn Ten, de, . ade =( D Warte J. 14. 1 Wwnsra . 3 2 . 122 od Menmannn N e trnmaa? 2am var Toe iel wterecht a c e Tneda--- M Warn