. Die venetianische Glasperlenindustrie. Kursberichte von den Fondsmärkten. Die venetianische Glasperlenindustrie hat sich durch die )
*. 2 I Ver van 258 M EE B Gon er 1 643 Unterlagsplatten. Bedingungen und Formulare 3 w Ee 1 t E B E 1 n 9 e z ; . Ber⸗ Aamburg, 25. März. X. B. in B Ki an Ort und Stelle. r
einigung von 14 Fabriken zu einer großen Fabrikanlage auf der Insel 2788 Br. gi Gd. ie in 2 6 e eng, Rig Egvpten.
Murano konsolidiert und in ihrer Konzentrierung zu einer Mondpol— 73, 238 Gd. . esellschaft herausgebildet, um der durch die frü
22 P [ . . . , e. Anzeiger und Königl ußischen Staats⸗Wnzeiger urrenz eingetretenen Preisschleuderei Einhalt zu e me , m. K . wo , b P e , 2 T. 8 Ungar. ö ö hn zum Deutschen Neichs⸗Anz 9g 1g — te 1 l lil . z ; ; e hal n. Vie edit ˖ Aktien 709 09. Desterr. Kredit⸗Aktien 697, ranzosen 674,59, Zabel. Sicherheitsleistung 1000 egyptische Pfund. D a, r * beschäftigt etwa 4000 Arbeiter und Arbeiterinnen, die aus diesem Zu— E. 65 . g . as Lastenheft z z sammenschluß den Vortheil besserer Löhne gezogen haben. . 3. . De n daienn ne, deln, h 73. Berlin, Mittwoch, den 26. Mãärz 1902.
Y apierrente 101,75, kann im Bureau des Wegeamts in Gren eri werktäglich von 9 h Goldrente — — . — ; : 9 bis perlenerxport Venedigs hat im vergangenen Jahre durch die Wirren 8. , m.
he —— 12 Uhr eingesehen werden. in Cbina und Süd⸗Afrika sowie durch die Laune der Mode erhebli , e, meren n g. 10. April 19. chr. General Jolldirgttor
ᷓ ᷣ — r Länderbank 424 50. 2 itt. B. Ärtien ——— Tark diet ĩ . gelitten. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Venedig. ; 30. Buschtierader Litt. B. Aktien — , Türkische Lieferung und Aufstellung einer hydr
in Alexandrien: Loose 109,25, Brürer —— , Straßenbahn⸗Aktien Litt. A.
aulischen Presse mit einer Druck,
8 Sache Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. . 8⸗Sa
! att. — kraft von 2 Tonnen auf den Quadratzoll, versehen mit ei z. uchun
. E. —= = Alpine Montan z9h 00. Böhmische Nord. fachen Handzunge. Sicherheit slesstung ö oo. t ö
6. ö Görner, unn Wrttftaftz Genoffenschaften. n, . , . , g er, 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. J iel , 8. e . * — 2 . . 2 . . 18. 25. Mz 8 * 201 * . w äufe, Verpachtungen, Verding n re. 10. Verschiedene anntmachungen. ö 5 ö. ndien. Ear rr. — Schluß) (W. T. B.) 3 9 Franz. R. 100 652, Verkehrs⸗Anstalten. e, gen 2c. von Werthpapieren. ; orlüu ch lg,. f git ali nischen Zu gen, Der durch Per. London 26 Wär S T. ᷓ ; ö 25 z ; . . ; . e, . hlt ist cks Ausschließung des ö — . — — * 25. z. Schluß) (W. T. B.) 24 0½ Engl. Kons. Bremen, 25. März. (W. T. B). Norddeutscher lo n Thelhem, far sch and hre mindersährig Tochter welche angeblich begahlt ist, wects Ausschließung kN , , d, eden; F nmerfuchungs Sachen. m . säging. Rr ä. dem j? Januar d. S, den die sen Lage ab bis auf . ; . „Wehenzollern 22. März b. New Nork üher Gibraltar u. Neapel lich verloren gegangenen Ürkunden beantragt: 2) die verehelichte Bahnwärter Karl Schirrmeister, unbetannten Hypot J. ö 6 Mai ! ; 2 r . ; Madrid, 25. März. (W. T. B.) Feiertag. n, Genua, Hamburg 23. März v. dort über Gibraltar n. Sout ö geg 5 3. z Friederike Wilhelmi b. Roye, in Schierau, im ihre Rechte spätestens in dem auf den 2. Mai , , n Jenrnens Li , 25. Ma 3. * B) Bean dee , 1 altar n. Southampton hi0 Steckbrief. . ein am 23. September 1893 ausgestelltes Friederike Wilhelmine, ge 8 Nr. 6 des Urs ; issabon, 25. Mãrz. (W. T. B.) Goldagio 29. abgeg. Weimar n. Australien best. 26 März in Aden an Hö nten beschriebenen Arbeitssoldaten * Frer des ar⸗ und Hülfe⸗ Beistande ihres Ehemannes, ( 190902, Vorm. 11 Uhr, Zimmer ir New. NMogk, 28. März. (Schluß) Dig Tendenz der heutigen Prinzregent Luitpold. 21 März v. Antwerpen n. earn, en gr, Ml ler 1 35 der Arbeiter⸗Abtheilung , . Cen etch en,. g i lf 3) die verehelichte Briefträger Albert Friedel, Gexichtsgebäudes, angesetzten e, n, . 6 Börse war nicht einheitlich. Es wurden in Kohlenbahnen Positions— ahgeg. Deidel berg. n. Brasilien best, 24. März in Lissabon anger r' sein welcher flüchtig ist. ist die Unter ⸗ 450 auf den Ramen des Wagners Georg Johanne Friederike, geb. Roye, in Bitterfeld, im melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus- .; ; lösungen vorgenommen auf die eventuelle Beschlußfassung der Berg . Würzhurg“ 23. März v. Colombo abgeg. „Hannover“ 23 Mar; ten a wegen Fahnen flucht im sückfall verhängt. n. Konkurse im Auslande. werksarbeiter in einen Strike einzutreten. Die Nähe der drei Feier. in Baltimore angekommen. hung
e, ; ö — ⸗ ,. men. I hafte 43 . ich Kar ; j den 14. U Galizien tage verhinderte eine größere Belebung des Geschälts. Die Börse — 26. März. . (W. Ta B). Dampfer „Cassel' v. Galveston . ö. w nee rnehr hierher ab⸗ ah ur e , rn, . Der gel feld bei Leipzig, . . ; Königliches Amtsgericht Konkurs ist eröffnet über das 6 deen des wicht e shbrierten . ,, . . 5h0 000 Stück. Geld auf . 6. r,. af e Kong Albert nach, Ost. Asien bj . ern, i, , , , ö öder gilbjter Friedrich Wilhelm Stamm in liotsn 37 —
ane e ,. ber dae Vermögen des m egi ltrierten 2 und. Durchschn. Zinsrate 40/0, do. Zinsrate für letztes Darleh. 21. März in Colombo angek. „Darmstadt“, n. Austr st. . März 1902. . r adi ss Foburg Landsberg,
Taufmanns Beris ch Duldig in Pr 5m vsl mittels her e f des d. Tages 4 0;)0. Wechsel auf don ton (60 Tage) . 6e . 25. März Ouessant pass. groger Dir fn v. . et. zoblenz 0 , . een pong der stäbtischen Sparkase zu ohh Lasbehen, K. K Kreisgerichte, Abtheilung 1, in Przemysl vom 21. März 1909 fers 488, Silber, Commercial Bars 553i. Tendenz für Geld: in Antwerpen angek. Hin — No. ez. S. 3.2. Provisorischer Konkursmasseverwalter Advokat . ö
t 2* Der Johann Rößling zu Hüttenfeld hat das Auf⸗
7 s⸗ zulesn Rof ; zgeste ä Rechtsanwalt Sommer 2 ür ger is er Hyvothekurkunde Grof 2 nn Bericht der Kommandantur von Koblenz für Fräulein Rofa Paulus zu Coburg ausgestelltes sammtlich vertreten durch den ; gebot zwecks Fraftloserklärung der Hyyothe
* , ar, Or eeden ; 1. New Vork komm., 26. Mar, Fönig und Ehrenbreitstein. ( h e g Nr. 7377 mit einem eingetragenen Be⸗ in Bitterfeld, das Aufgebot der ,, n. bom bierundzwanzigsten Februar [877 inhaltlich
Dr. Eckeinbacd in vr mor . ; Fester. ; Jastbourne pas „Wittenberg«, v. Brasilien, 25. März in Liffabon ibung: Alter: 37 Jahre. Größe; 1 m ssand von 160 M Hypotheken⸗Urkunde vom 15. Oktober 1365 äber die deren zur Sicherheit einer der Spar, und geihkasse
= , n . . K . , Rio de Janeiro, 25. März. (W. T. B.) Feiertag. i e m, 6 n. Ost⸗Asien best. 25. März in. Suez ange 6 Statur: gesetzt, kräftig. Haare schwarz 4 i, pom herzogl Amtsgericht J! zu Coburg im Grundbuche von Thglheim Band ö. 1 YVlatt ö Lorsch' gegen die Margaretha Rößling zu Hüttenfeld
ane d zWillchad'. B.. Baltimore komm., 24. März Seilly pass. „Borkun = m Mund; gewöhnt. Bart: Vollbart. ,. „dee fenkrlef' wont 27. Jul 1897 in Abtheilung UiJ unter Nr. 10 für Johann Friedrich ustebenken zu fünf Prozent verzinslichen Barlehens-
3 orderungen sind bis zum 20. J 902 bei d 375 Mü M h . . Vortum e gewöhnl, Mund: gewöhnl. Bart: 2. ausgefertigter Hypothekenbrief vom 27. Juli 1897 in e. zustehenden zu fünf Prozent verzinslichen .
Gericht ee,· n in er m ne nin 28. ö n, , r. . ö . . 24. März ö Vige n. 2 La Plat abgegangen. . ih serke, blaß. Sprache: deutsch, vielleicht auch über 6006 MMS. aufgeldrestfordezung, eingetragen für Ro e und dessen Ehefrau Marie Sophie, geb. Pohle, forderung der Hypothektitel auf Flur HII. Nr, 148
hafter Zufteslungsbevollmãchti af . Kursberichte von den Wasrenmärtten, gin dam bz g, Ed. Mirz ( de, H, gm burg; Ańrtta. ' Kieidung: Beklleidet mit einem Anzug der vie Wittwe Marte Rose, geb. Angermüller, in Gruß in Thalheim eingetragene Kaufgelder Ferderung on und 14) eingeschcleben ist, beantragt. Der Inhaber
Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierunqs= Magdeburg, 26. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kor Linie Dampfer Victoria Luise! (Drientfahrt) 24. Mär ar er, Abtheil 28. n Grub a F. Haupt- Nr. 17 400 Thalern aus der Krkunde vom 14 Oktober 1565. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Sem auf
— Den mr enfttlung der Änsprätke) 1 nn 16h. zucker o C o Se n 363 high rod itte Ja de en, Jack ö; KVibraltar, , Auguste Victoria. (Orientfahrt v. Neapel und? rf e , ,,,, 3 3 e nn rh gn. ,, If. Weiter hat der Viehhändler Gustab. Mäller r Dezember 1902, Bor⸗
8 * 6 , ; ö 1 s . . DP — *** N rs. 2 12 8. n. 2 1 x 1 ö . 0 ö! 9 i. J * g Syn — * . = . . . *
Vormittags 9 Uhr. bis 5. b0. Stimmung: Ruhig, stetig. Krystallzucker J. n. C. . Brot. Valzerses 3. Hamburg üher Plymouth n, Nen. Vork, v. Boulogne. bes] Bes , , Tante fen ; Vie Ser c, rieser Urkunden werden hiermit auf, in Bitterfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt mittags 8 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte
raffinade J. 9. Faß 2826. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,95. n,. . , ,. Alemannia 23. Mãärz (auf Heimreise) v. In ,. n, , . ; r fn gen, . meter in rem u den Tn. September Gulenberg ebenda, das Auf gehot des . ber. Urrnnten Mfgeboteter nine elne, Hecht. an gu
Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Semahlens Melis mit Sag 2740. Stimmung RNohzucker e,. err g, 1 rn . Westigdien, 24. Män nl n, Fahnenflucht, wird auf Grund gz, Vormittags 11 Uhr, vor dem loten gegangenen ge e dern d g, m. vmelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die
an der Ruhr und in Oberschlesien. , 8 e et 1 — 1 pr. Han 635 22 Borna , . he, , ü. 6 Vit . , ,. ner ff eg PMelitar. Gtrafgesctzbuchs sowie der unterzeichneten Gericht ,,,, , , Red, enden Kraftlaserklärung der Urkunde erfolgen wird.
An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 14 827, nicht recht. dh Jr br, While Gd, Ss Wr br. Maig sds Gde.; .d, Clbe andef ? GWautschh i ihren oli zähdia d war G z6h der Militär- Strafgerichtöordnung der ihre Rechte geltend zu machen und die Urkunden bor. ig n, , , e,.
. der Ruh 2 ; 82 (, t= 6.573 Br. pr. Au gust 6, 85 bez 6,829 Gd., pr. Oftober Dezemb a. d. Elbe angek. Kiautschou 24. März v. Singapore (Heimreise⸗ Ih6, 30 der
zeitig gestellt keine Wagen. ,, , Aut 88 / SW J Gd. , oSftober⸗Dezember ei
In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 20, nicht 7,185 Gd.
; 2 ? Lorsch, den 7. März 1902. f üchti ü idrigenfalls die Kraftloserklä selbe itzer J Gottfried Pohritzsch eingetragene „20 Br. Still abgeg. „Sambia“ 23. März in Amsterdam (Heimresse) angekommen 'eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben Gutsbesitzer Johann Go P Bsch eingetrage . 23 a2 * 2 * ö ö ö ⸗ ö . * 2 b ⸗— n. rechtieitig gestellt keine Wagen. Cöln, 25. März (W. T. B. Rüböl loko 59, 50, vr. Mai 68, 00. London, 2RWäWärz. (W. T. B.)
; ö e fm, mee, nen Großherzogliches Amtsgericht. * ag ö 12 9 Kaufgelder ⸗Restforderung von 1200 . Iinsen — ÜUnton⸗Castle⸗ Line In im Beutschen Reiche befindliches Vermögen mit erfolgen wird. 9
ö m, e n D f zorkha“ So i
Bremen, s. März (W. T. B (Schluß beiicht. J. Schmal; Dampfer „Goorkha. Sonntag
auf Ausreise in Kapstadt Feschlag belegt Coburg, den 11. gen we. ,,,, . 2 auf Ausreise in Kapsta an⸗ . z
steigend. Tubs und Firkins 49 . Doppel Gimer 497) J. — gekommen,
Speck höher, Short loko 463 , Short clear März-Abladung
siegens burg 21 . , . derʒogl * Friedrich Ermisch und seine Ehefrau Anna, geb. 8 26 . 6 ü 9 * * ö 5 . . 2 2 12 9 26 * ö 5 Bley 1 5 sdorf, 18 Bresla der 2 . g. 3 Rotterdam, *. März . (W. T. B) Holland - Amerila. Geri 6 , , 96123 Amtsgericht Hamburg. Wieschte in Roitzsch, vertreten durch Zen . ts. — * 2 , , In dem gestrigen Prüfungstermin des Konkurses der Aktien? Kaffee unverändert. — Baumwolle ruhig. Uppland middl loko 44 3. ang. Dampfer . Statendam v. New Vork n. Rotterdam, heute Der 9 en, Eheb.erg, , . amwast Menendors in Yitterfest das . ö. . ien, em , Under wereb lichten Gutsbesttzer ellschaft für Trebertrocknung wurden, laut Meldung des Samburg, 25. März. (W. T. B.) Kaffee (Nachmittags Prawle Point passiert. . Kriegsgerichtsrath. Wilhelm Walter, Adresse: Heinrich Tscheuschner, angeblich ver oren gegangenen Theil ⸗Hppothekenbriefs = . 11 sh 2 u Groß. Kniegnitz S. T. B., von den urfprünglich 738 Millionen betragenden Forde. bericht) Good ayerage Santos pr. März — Gd., pr. Mai 31 Cd. Generalleutnant. in Kunersdorf bei Hirschberg in Schlesien, vertreten vom 29. Mai 1895 über die im Grundhuch don — 6 n m, Hera etz . zeb rungen der Leipziger Bank. 56 Millionen anerkannt. Nachträglich vr. Septr. 32 Gd. pr. Deibr. 334 Gd. Ruhig. Zucker. Theater und Mufik. n Verfügung. ö „durch die hiesigen Nechtsanwälte Hes ut, Gold, Reitz sch Band 1 Platt 6 7 Abtheilung ö . , angemeldete anderweitige Forderungen in Höhe von 8 Minienen markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Nobzucker 1. Produkt Basts S8 o Konierte Die am 18. September 1961 gegen den Soldat 1. 177 feld und Traugott, hat das Wufgebot beantragt zur Nr. 2 für Clara Maria Wa R pig, et bverehe i .; 6 n, dm n, , e,. wurden don der Konkursverwaltung bestritten. Nendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. März 5, do, pr. Professor 8 . . . kemann Albin Scholz wegen Fahnenflucht erlassene Kraftloserklärung des am 20. Juni 1990 von Kaufmann Schimpf in Oelsnitz 3 * =, ? den Barter Dewald Blever zu Strie ; Nach einer Mittheilung des Vorstands des Westfälischen April 6 427, pr. Mai. 6,55, pr. August 6, 89, pr. Oktober 710, pr. Yrekesser g ** Scha rwenka veranstaltete am Freitag v. W. zeschlagnahme⸗Verfügung wird hiermit aufgehoben. S. Wolff jr. in Hamburg ausgestellten, an die Ordre unverzins liche Muttererbegelder⸗ . von — . 2 Ga m ge e, Nane? — Kokssyndikats Bochum liegen, wie die Rbein . Westf. Ita Dezember „26. Rubig. in der S ing. A adem te ein Konzert, U welchem er durch Auf⸗ Dreso den, am 22. März 1902. des Antragsstellers lautenden, 30 Tage nach dato 29,10 MW aus der Urkunde vom 15 Juni ] 39 . 8. ter . ö , ng . berichtet, kieher an festen Aufträgen für das ganze erfte Semester — Dam burg, 26. März. (W. T. B.) Petreleum ruhig. r —ᷣ4 Bruchstüche aus seiner Oper „Mataswintba“, die Gericht der 1. Division Nr. 23. bei der Second Nationa! Bank in Pittsburgh Die Inhaber der Urkunden. werden an 9 —— w 64 ir e m Iwtbeilung sub Rr. il laufenden Jahres rund 2 800 000 t oder ungefäbr 37 9 der Jahres. Standard white loke 650. PKengstüber im Kenzertfaal vellftändig zu Gebör, gebracht worden sst Der Gerichtsherr; Große Vennfrlhanien) sablbaren PRerpflichtungsscheines äber arten in, em auf den 10. Juli Gerichte Thale,, Rent Ten ursprünglich eingetragenen Betheiligungsmengen der Mitglieder vor, während der Gesammta satz London, 25. März. (W. T B.) 9609 Javazucker loko 8 6 . empfehlende Erinnerung brachte. An der Ausfübrurg J3. Ve von Stieglitz, Kriegsgerichtzrath 400. Der Inhaber der Uckunde wird aufgefordert, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri * 1 4 . n mg 8 — des Kokssyndikats im erf Semester 1901 620 502 * sowie im nominell, Rüben - Robzucker loko 62. sh. Fest. ttheiligten Ich unter des Komponisten Leitung das Berliner Ton Generalmajor. ; l r ; seine Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an zu= ö 1 Erbrereffes — 1901 den ersten beiden London, 25. März. (W. T. B.) Schluß. Chile an st ler 2 rchester, die Sangerinnen Pauline Schöller und . S ; tsanwaltschaft Sall F. November 1902, Vormittags 11 Uhr, an- melden und die Urkunden vorzulegen, widrigen alls die aa 23 , 4 r * *. —— wur ndikat weniger de, nr. 8 Monat 52. lle Schünemann, sowie der Frauenchor des Klindwortk. Lee gt., ** * 3 3 Veschlagnahme. eraumten Aufgebotstermin hierselbst, Poststraße 13, Kraftlogerklärung der Urkunden erolgen wird. ug , , , D, iner mm deen, ros ö London, 26. Mãärz. (W. T. B.) Der Baltic re ide Scharwenta Vonservatoriums. Außerdem gelangten zwei Klavier⸗ nm,, r gal er Erdgeschoỹ links, Zimmer Nr 1. anzumelden und Bitterfeld, den 20. März 1902. —— * 6. * — ; s tonzerte zur ? edergabe: 3 bekannte 8 8 2 3 * iprigenfalls j 59 *, Mm ts F in unbekannt. Ar den en irkt und die Metallbörse bleiben vom Donnerstag en konzerte zur Wiedergabe: das bekannte oh. S von Taver Scharwenka, n . 6 r m ,, ber d Bgemm, * des die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Königliches Amtsgericht Grundftückseigentbümer werden der Gläubiger 3057.79 Em Närz Nachmittags, bis Dienstag, den 1. April, Vormittags g welches er. se 4 vortrug, lr . Professer Gernsheim das le nn Mn slihhüige! r Heorg griedrich erklärung der Urkunde 6 96 l e denen Rechtsnachfolger aufgefordert, ibre An 208 irigierte, und ein solches in Mcdur von Halfd Fleve 3 * 7 ö b den 18. Februar 1902. 104747 bej. dessen Nechtnachsolger auge orden. * 920 844 . . 169 8 421 84 n Gleve, — ĩ 9 Gy 62 in Sam urg. Ve . 2 224 4 1 K ö . n vr ö Bre aur bie Srvotbhbek vatestens im n 2601617. 4 Joo) B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: — * 8. 6 bir noch unbekannte Werk trägt ja wobl ee 2 Verlcunz der Wehrpflicht bis zum Abtheilung 1 y, en. Gleinig 41 * ye, w der my un 1 — Amte gericht 2 M. Ruhig 8 erikan aood ordi Gjieferungen Rubia Merren Mo die Merfmale der Anfangerschaft an sich offenb aber . =* . (gez. Vö ers Dr. Rittergutes einig, Bd. Seite 41 der Mitter imnterzeihneten- MDI. C. Neben. Rubig. Amerikan. good ordinar Lieferungen: Rubig. Ma , d Anfange an sich, offenbart aber . 2 r fe) 5 Ritterg Hleinig, ü — — S 806 ** - * se, Verkauferpreis, März - Aprilh i.. - 40 vriff An, mancher Stelle eine Frische der Erfindung, die für die Betrag don 6g * , Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. guter des Kreises Gubrau Abth. II Nr. * aal. 2 — November Mai 4* . — 4* . Käãuferpreis, Mai ⸗ Juni 4* . — 0 uni- Zukunf noch Gutes von dem jungen Komponisten erboffer Ebmf ist uch eschluß se 3 eri — lecreto vom 14. Juli 1826 auf Grund des Schuld al ie mit br my dite Pr . R 16 , do., Jul. August u. do., Uugnust- Scrten ; läßt, An aufmunterndem Beifall fehlte es ihm nicht. 1 Mär 1893 auf eboben worden. 104389] Nachstehendes Aufgebot, ö instruments dom T2. Juni 1325 für das Fräulein werden ausge Verfãuferrreis. Ser tember Oriober' 1 zufervreit Gleichzeitig gab Herr Reisenauer im Saal Bechsiein den letzten Den 24. März 18902. Auf den Antrag det Bank lude wd zu Crone a. Bre, Frerin Auguste von Stosch aug Ober ⸗Ellquth ein Strehlen. . 1 seiner vier Klavier ⸗ Abende : f
j 2 ) 5 9 f 80 ö 8 89 N ittwe NR S. Amtsgericht. 4. IV. Endlich haben beantragt der Bäckermeister Auf dem Grundbuchblatt des der Wi Agnes
zu
2
n 1
ö
X .
Rupbfer.
83 * 1
2 . . 2 10* November⸗Dezember 4 B. 121 Water Taylo —— 6 vidmet.
— .
ide. Die ersten drei waren Schuman OS. Staatsanwalt Hel ber. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft getragenen Drpotbet von So Reichsthalern Kurant. Diesmal kamen Verl 2 2 . ae eee, licht zu Crone a. Bre, vertreten durch den Rechts- deutschen Musik zu Gehör. Als En anwalt Dr. Englich zu Bromberg, wird der von der
2 ali imm, an * 2 . 24 ( un So. iu Crene a Br. ausgestellte, 11 — Aufgebot. r csierc ualitât 2 Mo durant nalitât eitung des Lr d vielte ? Konz rtaeber We ch . chre ati 7 A f b t V l st F d⸗ Handlung Kantak u. Co. zu Crone a 2 r. ausgestellte 1 vt 3a Medio Willinson 9, er Warpcops anale und Huge, an jweite Sie l. lam Vessen nee; 6 ; nd 1 ge b e, erlust⸗ u. Fund⸗ =
ve Ron land J hr Warmeryt Wellington unstgenosse . nde mit den 1-4
nigliches Amtsgericht
von der Firma Gebrũder Ebeling zu Berlin acceytierte trag der zuständigen Baubeborde n 9
4 as Enteignungs 54 1 112 . n 1 n. . n ö / Rwe n 16 Hei ö warn Inu derm e . . ö 1 . . ᷓ Lx Bauer elegenen Brundftücke
nt den Variationen und der Passacaglia u ellun en u der l an eigene Ordre zablbare, bei der Ban ludem demi. nannten, in der Dol; bausen belegenen Grun Hor 1 mitn Ji in G-moll jum Wert bm folgten Oavdn mit seiner green achen, 9 — JI unlierie Wechsel d. 4. 7 ener nn, in der Gemartmng Polßdanlen ,,,, ; Dura . Uunlilial Re . * ⸗ . * ; 23 * * ; ‚ e 812 R. 3000 16 elcher durch Qmlankoin . deute eingelet 2 1 . . 2 * J 2 l tasie in 7 3 x dem Rondo i . 1 — 46 b n über sß, wele durch SDlanton . vrinters a ; st . ü den onde in A-moll und der log 69 uß a eiten banta n Theile waren die Re
ntiker vorbehalten ubert mit iner großen 60, 8 J orjat . x ber 1 . 1 . 4 . — — Q iÇFep . m — — 2 ö * 1 61 667 gegen das Vorjabr!) e neu
. . 34 Firma Kantak et Co. auf In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des irm = M Nachfolgende
. — — 85 er 1262 wer 7 . Drand⸗ 1: 4 11. zegangen und bei de ich verleren rüche irgend welcher Art an den zu enteign enden Grundftücken u baden dermemen. . e, r . mn Jimmergesellen Otte Winkel gebörigen Hausgrund. gangen ist, aufgebeten. D baber des Wechsels gläubiger, antichretische Pfan ildner, Lebneberren, Erbrachtberren n v. aufgefordert e drache n itgenossen Weber ä. Nr. 154 c. EP. bieselbst, ist der erste Verkauft. wird aufae fordert, seine Rechte 1 jaungäabetrag bei Verlust ibrer Rechte nüb n ebaufende wat dem au ende ls obr beę enen r alle st anne onsn J 34 2 1 2 ö 1 ü. An' mam ö ina vird u gesdrterti, Tine . 1 1 arbigungsbelt an — J 2 2 — — 4 mi miumel den. nm 160 Xe pr. Mär; . rü Tie rr er 3. n erfsteren Aufforderung jum Tanz, des letzteren . Run — 14 Min sewie ker Termin zar annnelrahß än. m. Au acbototermine am 22. Srtoder g. den 22. Mai ido*. Vormittags 1 Uhr. anderaurmten u * vididenden wurden in den neralveriamm * ar =—⸗1*⸗ ; tat- August ; 1 * 2 k. treten Rond Ciben Ansprüche an dag Grundstück nebst Zubebör ꝛ Vormittage imzumelden und den We z Re ibrer Ansprüche als derluftig erkannt werden oller lungen genebmigt ot baer Privatbank 6 *r kege za od * ; 2 . . 14 — 191 nuf Dien dtag, den G. Mai, der Ueberbotstermin — 9 *—— 1 ; DHibernia ld ur ten und ũ B. 1 Bancajninn . . Wwe mann hen Galopp n allen Stücken bet der u Freitag, den 2090. Mai 1902, und der n , ; ie neuesten Attien V. GEmissien, önigeberger Vercinskan ma Kaffee goed erding 34. , ,,,, zahlreich erschiene Termln zur endlichen Regulierung der Verkauft = a. Br.. den 18. Mär Westfalische Banl 50 ͤ . werven, 26. . ͤ etroleum uß. ublitum bebe Genüsse. Sein stürmisches Temrerament leißt it bedingungen auf Freitag. den 18. April d. J. ; Xn liches e mtageri — Laut Veldung deg W. T. B. betrug die Brutto Gin Ticht afftniertes rde wein . 2 ̃ Mär nnn, , gen nnen, Sieigermnmngen um Jeitmaß und Trnammü derlegt worden. Die Termine beginnen Morgen . name der Orient babnen vom in 11. Mär oe L — o. EI. Arril 176 Gr, Mai 1 Fest . ne lat unfeblbare Techr attet ibm diese ber˖ Uhr. (1042366 Aufgebot. 77835 Fr. (20 116 Fr. weniger alg i. V 2 1 *. Mär 123 00 reid ungen, freüich auf Kesten der Klarbeit as Publikum lob⸗ Nirow, 19. März 1802 Der . ann Jean dan Moerb 1 1 . 2 z 2 * 8 2 h 1 K . 864 n, m en wer ae ⸗ . * — ? Ve enn dan * oer * bis 11 Mar 18902 betrugen ie zrutto.⸗ Ginne n n Vert, 25 21 15 ww. T. Baun ö x r J 1 lunden mit t endlosem Großberjogliches Amtsgericht orf, Adlerstraße 84 wobnbaft, 1741788 Fr. (mebr 101711 Fr) o · Nova. Zagor- elle. in New Lieferung vr. Mai . n gadend rKeranstaltete in de ing ⸗ Akademie der en nwöei verloren gegangenen Wechseln 558 nel ? h 1 111 ** rr 8a a M n ani err en * en ** n kl ö. n n a on Den 8 or 1 nenen 1 8 T= don? r m 944), eit 1 14 ; uni 8.5 aummelle⸗ reit in Ner rlean: . S541 er] DadDin! . dem Pohilbarm 166] Amteagericht Samburg. r erste Wechsel lautet über jweibundertne: Wär Fr.] aecdonische Fisenbal a Monat ir) Petroleum ite in Dort do. in Ybila-—— Ion kerl,. wels t mit dem fünfte dier Renner: Nufgebot. eri Mark 63 Pfennige. Er ist datiert vom 2 ig Mars 1506 Stammlinie ; n 25 65 5 del vbia 7.1 M J 2 ⸗ er i 2. 8.350 edit Balance 2 1 8 einlei d m er ber 1m on und Der Teitamentavollsirecker der verstorbenen Frau * Jarmnar 1902. ablbar am 28. Arril m br 37771 1 Fzanunrt . 8 * mel 1 . X 1 Gity 1.15, Sc nal; Wen ern eam oh b. n obe 9 . . 1 * cn ubinficin 1 Dilbelmine Pauline, geb Meisoͤner, des verstorbenen Der Aussteller 5 Wechsel s ist Jean dar NMoerbee F ; r; Be der geftrigcn Ju blen Em M ͤ ͤ . et Teet ber. deen Werl er mer Nallerg Johann Heinrich Cbristian Gwald Wittwe, . Duässel derf die belqische Staate babn c tau 5 der Preiz von , . Winterweien leke S6, Weinen Mar k. dea. ver n n w ebne inner mr sinden zu bor Fracht ainlich der biesige Rechtsanwalt Dr. jur. Dermann Teblen derselbe geblieben ist, mit usnabme don Wärfelkeblen. deren Mai nl 1 do. de ttreidetrach Gauner, bat dag Aufgebot beantragt jur Kraftlos- rei um 1 r.. und don Prei foblen tellãrung der Dh alion der dreivro;ientigen vam nnen ist. uch in CFarleroi Hennte nian ö — cke die zu deter mit Res beraischen Prämien. Anleibe von 15366 über M Thaler, eibundertundfünfsig Mark. Er t datiert Autrgedos- as daruber tritende vobeidet d 2*lar derselbe geblieben Gnglische un 1 : ö . 171, Rur fe 00 — 12. astuchen Neifallekundgebungen binriß. uch die GQireh Sene os. Rr. 12. 965. zaklbar am M. Avril 1M Ztadt Braun schmer de n We r PViedurch aufe rt. die l e . 121 ; 2 mah n r u x 1 11 r am e N=. m. , Stadt Braun i chweig ö Nic crungeangi bote dech ju eren eien als die belgischer Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rusheller des Wechselg it Andreag Kremer, der angenteignung den dem am wre, e, Freitag. -=- n. We: Submittenten : 3 . 1 * n Rem entften. war vollig einwand fre ebte spätestend in dem auf Mittwoch,. den gegene, der den Wechsel auch accertiert u 12 ; r 1 Erselan,. 2 Man t. W elauer Jeitung n nm,, n n nnn, n en, , 12. November 1992. Mormittage aM Uhr. zufolge fan, n Autsichteratk der Hreblan aßbeneiten 2 na . 9 er 1 a 1 . n Lein Gen in. dar aamsch Auf gebe tetermin bierselbst. Poststraße 19. Wechiel eie enen Grundsti 262 ut dem üderreichten dad 83 da rn ge ellichaft beichlese⸗ neralrersammlund die Ver- Ar 160 n Wien Aa . . inne eitel warde dasselbe darch Groorscheß intg, Zimmer Nr. J, anzumelden und die sseller und ven diesem an die Firma R. Braun n ? mit a-. D K 2 mch ebene tbeil ung einer Uimwidende den 10 aen n Versabre, vor⸗ schteibu a de ater bau- Irkeiten T * an, ; 9 ö 1 4 antun mer ubert. 1 fande dorjulepen. widrigen alla die Kraftlose rflärung Gie in Göln ir 11 Der Inbaber der Urkunde z na 2a M am gegen eine Gn dad rascig R . m a lgmuneberberg d ni 54 rn, ö — Er Kei der Urkunde erfolgen wird wird aufgeferdert, Htestend in dem auf den den laegesammt oll n 0 R erwerben, mn ö Wen, 25. Man * 3 85 f . — 1. — * 9 ien 2 ̃ g d c rtr. o mn nn Dermm, wan de dan burg. den 18 Januar 1902 19 Dezember vorn. Vormittags 11 nde. den Antrag des Stadtmagmtrats rein ird erleben e len nem, agar. B ank dem 23. Mär (in Krenen ; u ; pe Reiche An ; 284 ö 1 d 26. . Das Amtegericht vamburg 0 n nter zeichneten Gerichte, aiser Wil belm · rin ar Uudablung der Gnticihad gang auf der Neu drandenburn. ⸗ ar] den land dem 18. Mär Netenumlansf 67 dr . 4 2. 216 9 * 2 eh 1 zulein Jebanna Ab Abtheilung fur Jusackotusa ken Mr n. 1933500. Sikerkuran n 413 3m tei cine ebr ichon 9 ö mr en r nickt . 6 5Ickerg Ur Molbbarren 1085 178 0 nE DG, ä Gelid aht 2 1. em n ne enlich int = Mechslel 89 72 00 UE. 2530
2 Mand — NU aner
* . 1 9 ale
capri Valse impron
Mutterrolle
ien
Strunz, Dussen t X gechse der em Um Vyrmont. dr
steller an die dre der Firma R j
Göln indessiert. Der weite Wechfsel
80
n datente dem an
1972 Dorm'nnagn 2 ? 1ichweigischen Tloester⸗ und Studien ⸗ Fende ein 19 ndr, 6 dem tet eiche ten Am
Gerneliuę Rremer ju Düsselderf Grafenberg rammen N Glatt auen am Bullen Cicßten ufebotetcrmin nel
ist ven Andrea Kremer an den Ant
21 4 rder 2 —
*
— * * 6
2
2 n
* ö
Jim mem Nr. 8 vnberasmten . 12 Wai don, Morgens nn Ur-, ,. Meder see liches wir r 1 termine seine Rechte anzumelden und dee Urkunden ehermidneten Derrenllchen Nwätagerchte. quan- . nen n in dei . ; ae ran 1 D U * 1 1d Ge icht breiber * 1 n pT rioarnall ö RX 591 * f unn der * 2 2 * 2 va mmm 8. l. 1 al⸗ t Re ; . . e L . ⸗ Ver? ffentlicht e, richte vorzulegen, hidrigenfall die Kraftlegertlarung straßbe 8 immer Nr 7? anderaumi n nem Fertescuille 178 16 (Jun lenemmene Unternek mun Termin nech nabestimmm. Ar riatiih- 2 . 2nn e 1d uk m- ; Wm rfunden erfelgen wird 8 Won Go) Lembard 6 251 G (Aka I97 Q, Gατοen Darsebee Haben. Li . and Hherem vflaten 1 n Wo 357 009 (Akn. 13 00) Pfandbriefe im Umlan]
Termine dle Nealberecht ie den aker den Necht
Locker reiter m tallenen Uueristungkmaterialg für die Mer . mu 2 uf To 7e 009 (Jan. Terrelung der Gierner mn men Prate . f NVren An velchen an die derkerencdee re Fläche de rer, 184 O00. slenerfreie Notenrrserve 57 M un. J 7865 «? nschlas 8 ö 11 ; ariatir Welter verfügt ik ren Wersicheruna a schein Ar. 12143. 2 ö — dag Gan ab tar tal verde . ä in Detraeld wedadaft re enen, wn nm Renstantinopel, 25 Mär Meldung de Wiener 2 Rien erlande err chenen che se n mi Ritten kr z 1 m * z 2 2 Ma 1897 auf dan Leben den VWirn Tbeedor 10 Nufge dot * 23 . — — — ; — Tide 4 en nnm cn mett * ene aud 4
Ielegr KRorresp Bureau Ne Mere kaufte die im Besig einer wan far den Getrick der 1 nech jurnck en den Derren Jen ; ture — Veemer, Kaufmann und sabrilanten in . Der frübere Mestauratenr, jenige Pridatwann * er. 8 n= —— * — * 1
A . n * . h M mee. nik 2 fenen ahne 1 * r 9 1 — ? 22 * p r* 2 2 . 8 2 . * m n 1 Dane, Gellichet, Kesndlcke Giser ka balinie Sdaisa— Kiri. Beratern de, des- meinden, de, men, n, ,, . ee te chene mermnaterial. dem ernten aden, s, Dahn, edi in Wremen, ealrf, ORäarich hh mad enn Geha were, e de. at rich Vormittage do de- r Damagkng für 15d 000 farfssche Pfund mrück Der ertrag urde run Ter, n,, . eig ia ö 5 , an der neikwend gen Weichen rene * ach erfelglesem ufruf in Gemäanbeit ven ; 23 *** dertteten durch den Necht anal Wengen err a enn, Der Madel GMäferemnm, . den den Betbeiligten endgültig angenemmen ; an. 8 anfang. Derr Tal ur ock mant r Arn * * Versicherun g ˖ Wedingungen unsereg 1 in Bitterfeld daben dag Auf gebel der xa Elch , Wm mee, ed ae meren, , r,, Gelgrad . Min. J T B Die M 1 ang or Mariae s 1 Site für krastles. retloten gegangenen voevotdefen - Urfunde dem M. Dun: . — E dT - . R 1 Die opel -⸗-Gin 21 1m ich⸗ ; é = ere * 7* 28e Lermn mn menen idr m,
nabmen im Februar betrugen 2 158 C dre Tem 1 an — 21 gor uhr nnen, 8a 0 , an* KRarite⸗ 4 hee nn eit War haben ar ebigen Scheln ein Dunlilat au- j dber die lea Grandbach den Neupeach Rand V Ile 1 * r de are ee 2 = 6 84 an. . Mie merram der öffentlichen Arbetfen n 5 n wird ! x 20 h e da ge Uerrag de Madleabeslgerg Srideih Raser Lederer rares re,, rn, . Gade Febrwar d 251 al Fr, graru 4 Q Qa, Ft. In der cr srreenden ena Tierrrung den, Gsenkabawagen⸗-Tecen 8. temen wird, enn das Tren im beleinegt l aher de Treat r Glan Ul in Abtheilung 11 guter Rr. ar den iJö 864 Periede des Ver jamie 2 w ; — Ciängen warden nech ein Ternett an ꝛ 6e denn dem mia. den 22 Mar; 1M Ren erk, R. Min (G. T KG) t K — ein Dart Neerdarr- perqangeren Meck anegefübrten Waarer ketrun 10927
* n rande ö ö, re,, deer, Der Reben Der Ted de Mert be leren :Uderlen Pater Jalius Ken in Wuch lage tragene Datle das. e Rrarvadle ell, ade de == N= =, . 6 42 dem R chern ch * en Ho Tbalern aug der Urkunde dea d . — * lan derer Dre = dente n, Doreen, nder, r, drr, = . m ; . — —— Lebens 8. Gesells aft Lerderang d * n . , ; * J 1* 2 dae Term ne der Rer Nade n La ae m 9272 * 4 * 8eemoer? ei mar tete 22* dem Sranicher Trede viel . — z 52 erembet 12 und Jeision beantragt vovotbekende ttichtet ed n 8 rden da en * m z ö r —ĩ — . 2 * — 8 1 ö a m * * M . ö — 2 . . 2 . * — l =. * h genen Jo Cor 7 Tell in der Nerwechn a nenn ng m e r trefflich and anter greßem Mei all der zal liehen par sifamt ame- zu Leipzig. . Ferner daben antrag 110 die ea iqhe r. welche Nealrech;⸗ 2 * 2 — Darm, 2 . — * 1 Staate tkaknderwallung (Mashinas-leinEνn ö 6 die Wimmer Wilden ee Were, deb Echrärell delle a bea detmein er gad Nůren Mattragzaas 1 des Ve Ib. a Narbe Vieternng den Mee . Stangen e Hindelo e Waltder — 99 — ö 4 1 1 Fe zgcnesen — 146 2164 Gren
⸗ ö e, an, Dasfeldors, den JR. Mir 180 nacht belle, daß e lan Falle bree Wachter, ==. . enbeil, die ein Debat mit sih Den den ung duggesertigten, ung als berleten an. Ronigliches Amtagericht 1 entschultiat werden tãnleir . J ausgestellt
Der Wert z der in