104922 Die hat den Antrag geste
/ ayerische , . & Wechse
lbank dahier
1005 6000, — 4091ge, bis 1 April 1912
unverloosbare und
unkündbare Anleihe der
Gemeinde Pasing bei München vom Jahre
1902 zum zuzulassen.
München, den 24. März 1902. ; Die BZulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
104923
nbel und zur Notierung an hiesiger Börse
Coesfelder Bankverein
G. m. b. S. vorm. F. H. Schölwvinck. Bilanz per 31. Dezember 1991.
AcCti vn.
An Wechsel⸗Konto.. ...
Kassa⸗ und Giro⸗Konto Dekbitoren⸗Konto. Mobilien⸗Konto Ihmwmobilien .. Werthpapiere
Passiva. Per Stamm⸗Kapital Kreditoren⸗Konton. Depositen⸗Konto Accepte ng,
Gewinn und Verlust⸗Konto ..
Coesfeld i. W., den 15.
. 94 15460 2496114
102633129
1 350 163 5h a 24 sg 10.
Coesfelder Bankverein G. m. vorm. F. S. Schölvinck.
L326 840 90
Is sio go März 1902
600 000 — 31873797 128 850 97 227 50488 10230
51 64478
b. S.
118639971 Bekanntmachung.
Als gerichtlich bestellter n er für den
am 12. Februar d. J. hierselbst torbenen
Klavierstimmer Herrn David Holzmann fordere ich die unbekannten Erben auf, sich bei mir zu melden.
Alle Personen, die zum Nachlaß gehörige Sachen in Besitz oder Verwahrung haben, und diejenigen, die noch Ansprüche an den Verstorbenen erheben, werden ersucht, mir schleunigst davon Mittheilung zu machen.
Gumbinnen, den 20. März 1902.
Paul Reimer, Vorschuß⸗Vereins⸗Direktor.
lod9an — Bremer · Spiegelglas · Versicherungs · Gesell.
schaft auf Gegenseitigkeit.
Zu der auf Dienstag, 15. April er., Abends 7 Ühr, im Hause der Gesellschaft am Wall 135 hierselbst anberaumten Generalversammlung wer den die Gesellschaftsmitglieder hierdurch ergebenst eingeladen. 3
Tagesordnung: Rechnungsablage pro 1901.
Bremen, 24. März 1902.
Der Verwaltungsrath.
98797 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Mülischmelze ¶ Patent Wegener) Gesellschaft mit m ,,, ist laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung bom 10. Februar 1902 aufgelöst.
3. alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Hermann Lembke, Berlin, Münzstraße 27 wohnhaft, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen.
Hermann Lembke.
104924
Bei dem in der Nacht vom 20. zum 21. Februar ds. Jahres erfolgten Brande unserer Leipziger Niederlassung ist auch eine Anzahl uns ni Wir erließen darauf an uns
nichtet worden.
ungesfäumt ihre Schadenersatz⸗Ansprüche, d. h.
Objekte, aufzugeben, um die Möglichkeit Schadenersatz
bis spätestens 15. ĩ schließen, bemerken wir, daß gütung auf die einzelnen
machung zurückweisen. Leipzig,
Meisen
104548
und Titelverleihungen, alle gerich Gewerbetreibende wichtig, . els sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof Anzeigers“
Anmeldung derselben bei der Sollte die eine oder andere erhalten haben, fo fordern wir hiermit alle diejenigen, welche Ersatz⸗Ansprüche zu haben glauben, auf, solche April ds. Jahres bei uns anzumelden. sich zur Zeit noch vollständig unserer Anmeldungen gewährt werden kann.
Nach dem 15. April eingehende Ersatzans
zu verschaffen.
es
dem erhalten dle Abonnenten des
besondere Beilage.
sachlich
Der zweite (nichtamtliche) Nachrichten
gehaltenen
fortgesetzt
den 24. März 1902.
bach Riffarth C Co.
Abonnements⸗Einladung
auf den
Anhaltischen Staa
Der „Anhaltische Staats ⸗Anzeiger“, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ flichen und anderen Verkäufe, Vervachtungen und, was alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen,
Staats
Bedeutung der politischen Ereignisse, während
Nachrichten aus des Blattes bilden.
Inserate à Zeile 20 Pf. finden im Anbaltischen Staats. Anzeiger Abonnementepreis vierteljährlich! Mark 30 Pf Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“.
mon Eterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Berlin.
Kassen⸗Abschluß für das Jahr 1901. I. Gewinn, und Verlust⸗Nechnung.
Einnahme.
Aufnabmegebübren Beitrage K vyrotheken⸗-Jinsen. Gfferien Zinsen Tursgewinn beim Ver⸗
fanf ven Effekten.
ver etbelen ͤ ; Gemeinde Schuld (Britz b. Berlin). — j Gfetten (Gurtwerth Lufgelaufene Stückiinsen Ban gut baben 1h4 24 . Kautionen der General- Bevollmãachtigten Jnrentarien-Ato. G6, ab Abschreibung 3 65 — —— —— Direrse Debiteren
St
allen Gebieten des
2832 95 151 17051 46 002 06
511 *
01 19177 605 66575 1191 1 26 6 193771
engel
Gehalter
Previsienen
Porto.
Sterbegelder Drucksachen, Gerichtakosten Reisekosten 1 Unkosten für An gebuübren Konte pro Abschreibung auf Konto pro dubiose ö ; mg an den Prämien Reingewinn Daven 472
17
Ueberweis
Pram Rei Ueberweisu Sicher beit Neberwe gebaltt u. Wittwen n. Waisen Ver ˖ sorgungeéfasse des Deutschen Krieger ˖
ab
bunde s
oa 1 ( — * — 1 bersammlung iu Düsselder
Ucherweisung vto
Guthaben
. 1
Tir m SHerila. Tarfurstenstrae N77 den Curaterinnm der Zeerbefaffe dee Teutfchen KRriegerbundes.
Bad banufen
cht gehöriger Vorlagen, . ere Kundschaft durch Rundschreiben die Aufforderung, uns
prüche müssen wir unter
Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in
eine
Lebens zur Unterhaltung
Remunerationer
erve vro na Fonds vre 19090
Waisen ˖ Nersorgungefasse Rriegerbundes ; ; ; Schaden ⸗Resetr: . Verauhberablte Beiträge vre 17. Nicht erbebene Dir denden 138 1900 Rautienen Diwerse Rredtteren Diridenden⸗ Tenne . — 54 Jar Verrendung gemäß g 29 der Sahangen
18. Min 1m
Originale, Platten ꝛc. ver⸗ die nachweisbaren Herstellungskosten der verbrannten Versicherungs-Gesellschaft zu bewirken und nach Firma dieses Rundschreiben nicht
Um irrthümliche Auffassungen auszu⸗ Beurtheilung entzieht, welche Ver⸗
Berufung auf diese Bekannt⸗
Ss⸗Anzeiger.
das in Anhalt am weikesten verbreitete, (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem
besonders für
und Gemeindebebörden 2c.; außer. die GesetzSammlung gratis als
Staats
allgemeine Uebersicht über den Gang und die interessante Lolalartikel, spannende Novellen und und Belehrung den übrigen Theil
die weiteste Verbreitung.
Ausgabe.
Schreibmaterialien, Miethe.
und Verlauf von Effekten, Depot⸗
divors —
Inventarien⸗Konto.
Reserve⸗Fonde . —
. 86 240,55
zum Sicher beit⸗ Fond.
. zur Gutschrift auf Dividenden ⸗Konto
1 zur Verwendung gemäß z 2) der Saßungen
1218 958, 12 219 94374
i Ji *
sffung an die Beamtenrube⸗
laut Beichluß der General
w N v7 33. 119 4053305
der Beamtentubegebalte- D Vr,
—
deg Deutschen
. 25
der Genctal Mevollmachtigten
1119791 40 631 66 4 424 62 129 712 67 95502 102
624 38 101320 55912
68 65
238 93 210 9835 79
10 533 06 10 333 06
21744
ee 64 87
11595 901 36
115 593
19379
Ueberträge aus dem Vorjahre debensversicherungs⸗ Prämien
Bayerische ew
der Lebensversicherungs⸗
Kriegsprämien
Sonstige
Für 2 .
343
1
197
r.
7
Effekten
Kassa
Unfall⸗
15 555737 189955 773 23 0 53306 517415 i F
Noack
Iffland Heering
Kautionsprämien. Beiträge zum Amor Einlagen für Leibrenten 3 aus dem bei der Ban insen von gestundeten Prämien, von Kautionseffekten, von Vergütun Staatsgebühren
6 dur 51 bei Lebzeiten der
unerhobene Leibrenten. Werth der Lebensversicherungspol
Immobilien. Gypotheten
Policendarlehen. . Kautions darlehen Guthaben bei unserer Bank . Guthaben bei anderen Banken Guthaben bei Rückversicherungsgesell schaften, Generalagenten u. Agenten Rückständige Zinsen
Gestundete Pramienraten
Inventar und Sonstige Aktiven:
) Zuweisung aus dem Gewinn Verlust⸗Konto de
Ueberträge aus dem Vorjabre k und Haftyflichwersicherungevrämien. Policengebũbren ̃ Vergütung der Rücwersicherer Zinsen aug dem bei der Bank ange Vrbaltene Provisionen von den RNũückversicherern
Gulbaben bei der Bank Guthaben Agenten. 6 24 Indentat und
Zuwelsung aug dem Gewinn- Verlust⸗Aonte der Bank
Bank angele ten N. der Rückversicherer
Einnahmen
Sterbefälle aus 1899 . aus 1900 . aus 1901
1 bei Lebzeiten des Versicherten fällige gemischte Versicherung
aus 1900.
fällige Versicherung uf ben Erlebensfall aus 1900 Vollendung des 85. Lebensjahres fällige
den Todesfall aus 19601 . Versicherten
, fällige Versicherungen bezahlte Leibrenten vorzeitig aufgelöste
bezahlte Zinsen ⸗ Rückversicherungsprämien abgelieferte Staatsgebühren Agenturprovisionen . Verwaltungs kosten,
Porto n Verlust an einer Kaution.
Davon wurde überwiesen:
n n
a. Prämienreserve. b. Prämienübertrag
Werth der Leibrenten ultimo 1901. Dividendenfondd .. Kriegsfonds .
.
Amortisationsfonds für Kautionen. Kautions⸗Prämienreserwefonds Spezialreserve der Anstalt Staatsgebühren⸗Saldon.
Activa. der Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten-Anstalt
Mobiliar — Stempel marken
und r Bank.
Mit Genebmigung der Generalversammlung dem Dividendenfonds der Versicherten M 00000
nö Gewinn⸗ und Ver lustreduung der Unia lwericherrnge- mal 2
Ginnahmen.
Für gesablte Schäden Ruächersicherungevramien Agenturprovisionen und Verwaltu Druckkosten, Porte, Inserate, Steuern und senstige Unkosten Abschreibung auf Indentar und Drucksachen Ver Bank zur Verfügung Nebertrãge auf Unerledigte Schaden Prãmienteserve ᷣ Spenalreserve der Unfallversicherungsanstalt Saldo-Uebertrag auf 190M
bei General⸗Agenten Mobiliar
und
Einnahmen.
tisationsfonds fur Rautionen
olicendarlehen, von Hypothekendarlchen von Effekten, Konto⸗Korrent-Schuldnern und sonstige Zinsen
Ausgaben.
auf den Erlebungsfall aus 1961
Verficherungen , ö Abfchreibungen auf Effekten (buchmäßige Kursverluste)!
; als: Steuern, Arzthonorare, Gehalte, Reisekosten, Druckkosten, erate, Hausunkosten und kö
h baar bezahlte Dividenden auf die Ueberschuß .
Dem Dividendenfonds der Dem Kriegsfondsd.... Der Bank zur Verfügung Für 2 Sterbefälle aus 1909.
2 1901.
nit Gewinnantheil Versicherten S6 669 204,52
icen ultimo 1901
7587 533 27 3373277 93 2 524228 44
46 8325 199 53
legte
ypotheken⸗ Wechselbank, München. inn⸗ und Verlustrechnun
und Leibrenten⸗Anstalt pro 1991.
Kapital
* ßBS8 334 780 30
68 540 051
t
h 303 980 21 1239 56 144842 133305 199400634 2164 58139
bl zzz sz lz gc h 3836 16 31 363 86 3
18 000, — 69 850,53 1069 096,13
h ; 2 660,
14 285,73
zol 200, 408 56G.
BVersicherungen auf
fällige gemischte Versicherungen
sonstige Unkosten ... . Verficherungen mit Gewinnantheil , J ,
30 000— . 699 204,52
736,96 175 326, 46 14 151 6
4406
M 32 795 557,23 2 096 743,75 4A 34 892 300,98 24 177 362, 32 2297 965,73 270 873,59 3507,14 9 950, — 540 599,39 2259,60
1156946
28 485
2185 291 248 675 347 5524
207 500 8 835
290 364
461 533 282 496 659
62 392 158 3
68 540 05113
Bilanz⸗Kkonto er ultimo 1901.
Spezial Reserve. Schaden ⸗Reserve Prämien ⸗Reserve und 1 Nenten⸗Reservre Dividendenfonds der Versicherten. Kriegsfonds ö Amortisationsfonds für Kautionen Kautionsprãmien⸗Reserve Buchschulden. , Guthaben der Rückversicherungsgesell⸗
schaften.
Prämien Ueber ; 3
27 500 275 28430
643 282 26 143 217 45 1059090094 46 41075
Spe nal ⸗Reserwe
600000 Dividendenfonds der Versicherten.
600 0090 «
aus den Ueberschüssen der Bank
C417 570.51 7618,90
sollen der Spezial ⸗Reserve Y 109090090 überwiesen werden
Hassi vn.
16 * 540 599 39 197 340 —
34 892 300 98 24 177 362 32 2297 96573 270 3873 59 350714 9950 225960
145 11232
e m m n=. 62 537 27107
1000090 500009
869 0
18 Und
re 1991.
ö. 1
210 7572
125 189 1
n Karital
Ausgaben.
naekosten, alg: Gebalte, Reisekosten, Arftbonorare,
111 a 116870. 118 583556 30000 1229
59 81901
11282 * 116 722 * —
Sxyenal / Resewe Schaden ⸗Reserve Pramien ⸗Neserde⸗ ; Saldo⸗Nebertrag auf 1902
Syejlal Reserve
Mi Genebralgung der Generalrersammlung sellen der Spenial⸗Reserde M
Neberschsssen der Ban bern kesen werden
General- Bevoll machtigter der Uersicherun ge- Abtheilung
der Banerischen Onvothefen. A4 Wechselkbant far
Dr jur. Steininget. Tie Tirettion
— —— — 2 27098 * 15711 ö
etivn. . der nkelreriüeemge, de- W ultime 1Io9J Hnas- ira.
4. 4 2 116 8790 118 8 *
121
— 316 7 X —
3000
300099 au den
dae Kanigreich Vreufen
6 73. Der Inhalt dieser Beilage, ler, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Siebente Beilage
Gůterrechts. Verein,, Genoffenschaftg.
Zeichen,, Muster und Börsen⸗Registern,
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. März
in welcher Jie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
lber Waaren cichen, Patente, Gebrauchg⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. 34
Ulin auch durch die Königliche gers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das m,, , ,, , für das Deutsche Reich kann durch alle Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt L S 50 3 für das Viertel en,, für den Raum 466 hr hee 563 —
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 73 X. und 73 B.
ausgegeben.
G — .
Handels⸗Register. 104891
chen.
snter Nr. 313 des Handelsregisters Abtheilung A. de die offene Handelsgesellschaft unter der . Flaßen . Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ maen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute melius Claßen, ,. Feitz und Albert Nießen lachen. Die at am 1. Januar
cha senbur . Betanntmachung. 104619 hefsarter Hohlglaswerke, Gesellschaft mit beschr. n , . Lohr. Der Fabrikantenehefrau Elise Woehrnitz, geb. sller, in Lohr wurde Prokura ertheilt. ö Aschaffenburg, den 20. März 1902. K. Amtsgericht. lve. 10462 die Firmen: a . Gräflich von Landsberg, Velen und Ge⸗ usche chemische Fabrik Wocklum b. Balve, Gräflich von Landsberg, Velen und nen'sche Bergwerks und Hüttenverwaltung hocklum b. Balve, snd durch Erbgang auf „Max Graf von Lands— Velen und Gemen, Königlicher Standesherr zu floß Velen bei Velen“ übergegangen, und ist dies Handelsregister Abth. A. Nr. 3 und 4 neu ein— magen. Falve, den 10. März 1902. Kgl. Amtsgericht.
tren. . 104621] nf Blatt 161 des Handelsregister, die Firma bust Glien in Bautzen betreffend, ist heute ein— agen worden, daß dem Kaufmann Herrn Gustav h damn in Bautzen Prokura ertheilt
en ist. Bautzen, am 20. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
rlin. Dandelsregister 104624
des Königlichen Amtsgerichts 1 an* ¶ Abtheilung M.)
n 20 März 1902 ist eingetragen: ki der Firma Nr. 1453:
Fermania, Aetien - Gesellschaft für Verlag 8 Druckerei, mit dem Sitze zu Berlin:
Mach dem Beschlusse der Generalversammlung E V. August 1901 soll das Grundkapital um am A erböht werden.
Ddieser Beschluß ist durchgeführt und das Grund Mal um 1850 000 M Vorzugg - Attien erhöht worden. mer wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: die Grundlapitalserböhung sind Vorjugs⸗Aktien
den Namen, und jwar 90 über je 1000 4,
über je 260 M, sammtlich zum Nennbetrage, geben worden. Dlese Vorzugs⸗ Aktien erhalten R dem jedesmaligen Reingewinn eine Vorzuge⸗ nde don 40,
M der Firma Nr. dog: deutsche — — =
* etien * 2 — lin: Die Prokura des kadenan ist erloschen.
a der Firma Ni. 116
derlin=6 harlottenburger Straßenbahn, mit
82 u Berlin: Die Prokura deg Karl Kipke
darlottenburg ist erloschen. lin, den w. Mar 1Jp02.
Malgliches Amsanerichi J. Abtheilung 89
Tun. . m. der Dandelgregister den öniglichen Amte— ü Berlin Abibeilung lä. ist am 20. Mär dc gender eingetragen worden ? . Leice Vetriole Deilauellen, icaft mit beschräntter Daftung. — Bechluß dem 21. Märf 1961 ist daa nnna! um 400 009 4 auf 2 4090 009 Dach Beschluß vom 7. Februar IM sind mungen deg esellschaftevertrageg über e tretunggbefuquiß der Geschastgfübrer ab- mad lit kestimmte die Gesellschaft wird en (wichäftafübrer vertreten. Mit Zu. n. * n, n. berechtigt. wei ur er Prokuristen zu bestellen, 2 m ban a se meien n e n zu
2 D. Lasch Erste Berliner Metall. lereimaschinen-Jabrif, Gesell
Druckerei und Ver⸗ mit dem Sitze zu Mar Tschermak zu
6
beschraunfter ; 2 aer mn 8 wand der Uuternebmeng t die Fabrikation z 1 den Metalllarseln und ellerei- , n, äbalicher Artikel. Das Stamm- 6. 2. ** ö * brer siad 2 Taran b Ranfmann. Berlin, . Dallas Isaac, Taufmann,. Berlin Uschaft ift cine Geehrt mit Kejcht zafier * mei wafteerttas int am 21 Februar 180
., Mmejchs fte fahrer Mar Rargath ud
Jane Nen die selstand ige Neritemna
öichaft Ja. mn GMesehschast ist auf Reba Jabre . 2 cht sich Kern fin schrerkaend an Jahre fert. solang- nhl e, Geses
2
schafter dieselbe unter Einhaltung einer = linen Fri ltündigt ,,,
Außerdem wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Dr, jur. Julius Isage in Berlin hringt (in, seing ihm gegen die Firma H. Lasch, Erste Berliner Mr nt und Kellereimaschinen⸗Fabrik hierselbst zustehende Forderun von 261 192,12 96, ferner eine ihm gehörige Kapsel⸗ stanzmaschine für den Betrag von 9233 Mark 5 Pfennige unter Anrechnung dieser Beträge auf 369 rn en ,
. j erliner Vorortterrain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 271
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und Hypotheken sowie der Betrieb der für den Grundbesitz erforder⸗ lichen Finanz⸗ und Vermittelungsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 55 000
Geschäftsführer ist Adolph Herrschaft, Eigenthümer
zu Lichtenberg. ö ist eine Gesellschaft
Die ee schränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Januar 1902 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht.
Der Gesellschafter Eigenthümer Adolph Herrschaft zu Lichtenberg bringt in die Gesellschaft das ihm gehörige Grundstück zu Berlin, JVorkstraße 74 zum sestgesetzten Werthe von 50 9000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage ein.
Nr. 1771: Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗Hotel, aiser⸗ Kaffee ⸗Betriebsgesellschaft mit beschräntter Saftung.
. 49 2 ist e,
Fegenstand des Unternehmens ist die Ueberna und elfen, des Betriebes der in Berlin . den Grundstücken Friedrichstraße 176, 177, 178, Jägerstraße 13, 16 und Taubenstraße 38, 39, 46 befindlichen, Herrn Baumeister Schönner gehörigen drei Unternehmungen: Kaiser- Keller, Kaiser Hotel, Naiser Kaffee, sowie Erwerb und Führung ähnlicher Betriebe, die Betheiligung an solchen in Berlin und n ge en
as Stammkapital beträgt 1 000 000 .
Geschafte führer sind;
Baumeister Rudolf Schönner in Berlin, Kaufmann Wilhelm Beisenher; in Berlin Stellvertretender Geschãfte führer)
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Daftung.
Der Gesellschaftévertrag ist am 5. Februar 1902 abaneschlossen.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen derselben, sind mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt, durch zwei derselben vertreten.
Außerdem wird belannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. chalt erfelgen im TDeutschen Neiche⸗ Anzeiger.
Der Gesellschafter, Baumeister Schönner zu Berlin bringt nach näherer Maßgabe des z 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages in die Gesellschaft ein
1) die in den drei Betrieben Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗ Dotel und Kaiser-Kaffee vorbandenen Mobilien, Gebrauche gegenstände aller Art und Waaren aller Art zum sestgesetzten Wertbe von Ge dw, 72 A,
3 das Geschäst, die Firna, die Konzession und
mit be⸗
* C MUasß alle sonstigen der Firma gebörigen Rechte zum fest⸗ gesetzten Wertbe von 332 493 28 AÆ, unter Anrech⸗ nung des Gesammtwerthes von 960 000 M auf seine Stammeinlage
Nr. 1767 Th. Schmidt Aà Serlfenrath, Gesell- schaft mit beschranktter Oaftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und der Wetrieb der der Firma Th. Schmidt X Seren rath in Berlin gebörigen, Forsterstrase 5sß beirie- benen Fabrik für durchlechte Bleche, Schlosserei und Tischlerei
Das Stammkapital beträgt 1590 000 4
Geschafte führer sind
Ingenieur Magnug Theren ju Berlin Taufmann Ogkar Frebberg in Berlin
Die Gesellschaft ist cine Gesellschaft schrnkter Haftung
Der Gesellschafte vertrag ist am 14 abacschlossen
Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so wird die Gesellsckaft durch wei derselben eder einen derselben in Gemeinschaft mit einem — vertreten
Lußerdem wird bierkei bekannt gemacht
Deffentliche Actkanntimnachungen Gesellscha rt erfelgen durch den Teutschen Neiche Anzeiger.
Die Gesellschafter Wanger Michard Landré in Werlin, Kaufmann Dang Landra in Werlin, Privat- gelebrter Dr. Wartin Sonchen in Greß-gihiertelde und Fräulein Glata Vandre in Gres viiterfeste bringen ein die ibnen gegen die Firma Eb. Schmidt X Ver fenratb bierselfst, welche in die Gesesiihaf mit beschränfter Haftung eingebracht l. zusse benden Darlebarferdernn en ren e 0h n unter An rechnung die leg Jictt ages auf ede Stammelnlage Der Gsellschafter Richard Landra kringt ferner en dan ibm 1 — ver 31. Dee mer ao] genommenen Gilan n die de Firma nn le bende Gutbaben e * en, auf setae Stammeinlage augerechaet werden
Der Gejellschafter aufmarn Gere Vanda in Berlin bringt fin dag ihm nach der genannten Bilan genen die gedachte Firma saste bende Geikaken den 9 14963 , eden M m auf feine Stemm cinl age an ertechart werden 2
mit be⸗
26 * Februar 1902
der
* ü
Nr. 1770: Brandt C Barnemitz, Gese mit beschränkter Haftung. ,
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der, Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Bronze— Gegenständen für den häuslichen Gebrauch.
as Stammkapital beträgt 90 000 MC , sind
Kaufmann Georg Brandt zu Berlin,
Fabrikant Ernst Barnewitz zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1902 ,,
ie Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1906.
Die Gesellschaft wird auch, wenn mehrere Ge— , n gn bestellt sind, durch einen derselben ver⸗ reten.
Außerdem wird bekannt gemacht.
Die Gesellschafter Rentier Georg Boas, Banquier Julius Neuberg und Rentner Oscar Nelke, sämmt⸗ lich zu Berlin, bringen ein das ihnen gehörige unter der Firma. Berliner Kronleuchterfabrik Barnewitz S Ce- betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven zu dem festgesetzten Werthe von 40 000 Æ in Anrechnung auf ihre Stamm— einlagen und zwar bei Boas in Anrechnung von 24 900 6, bei Neuberg und Nelke von je S000
Der Gesellschafter Kaufmann Georg Brandt zu Berlin bringt ein die gesammten Waarenvorräthe, Geschäftsutensilien, Werk jeuge, Muster, Modelle und geschützten Gebrauchsmuster des von ihm unter der Firma. „Gebrüder Brandt“ betriebenen Geschäfts zum festgesetzten Werthe von 12 000 4 in Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Der Gesellschafter Fabrikant Ernst Barnewitz zu Berlin bringt die Bestandtheile von Lamper zum festgesetzten Werthe von 3000 1 in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.
Berlin, den 20. März 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
Rerlim. HSandelsregister 104622 des söniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung X.)
Am 21. März 1992 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 1321. (Franz Fischer. Berlin.) Inhaber jetzt: Bernhard Fischer, Kaufmann, Berlin. Bernhard Fischer bat Firma und Geschäft von den Ergen d . e, .
Bei Nr. 600. ¶ Central - Drogerie aul Dennicke. Neu Weißensee.) * 2 — Willy Boemack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Paul Vennicke u Neu Weißensee.
Bei Ur. Gößs. (Sermann Gahn. Berlin.) Jeßt Offene Handelegesellschaft. Der Kaufmann Max Joachim Berlin ist in daz Geschäft als per sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft bat am 13. März 1902 begonnen Bei Nr. 7369. (M. Voges. Berlin.) Die Firma it in Voges X Co. geändert. Die Frau Clara Damm, geb. Freytag. Berlin, ist in dag Geschaft als versoönlich baftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft bat am 14. Mär 18902
begonnen
Bei mr. 19281. (Theodor Escher. Berlin.) Die Firma lautet jetzt? Theodor Escher Ml. Inbaber jeßt: Ogcar Sperlich, Taufmann, Berlin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Ferderungen und Verbindlichleiten ist bel dem Erwerbe deg Geschäftg durch den Kaufmann DOecar Syxerlich ausgeschlessen
Dei Nr. 11266 (Uivert ahn. Berlin.) Inbaber jeßt Artbur RVlepsteck Vaufmann. Berlin Der üicber gang der in dem Betriebe des Geschästz begründeten Ferderungen und Verbindlichleißen ist kei dem Grrerbe deg Geschäfts durch den Raufmann Arthur Rlopstock ausgeschlossen. Derselbe bat das Geichatt von der Vorerbin des Veordesigers erwerben
De, Rr, 1s (Citi Jache Co. Nen Weisensee.) Die Firma lautet jeßt Can Jachs. Die (esellschaft ist aufgelest. Der big. Keri Gesellschafter. Steinmchmeister Gmil Jach(, Nen Weißen ser int alleiniger Inbaber der Firma ri mir, ä, ge., Tepe, Werliu. Ir. babe kt 1) Gall Derpe, Fabrikant, Berlin. Wel Dare, Jaufwann,. Berlin. Me frabere Inbaberin i versterben. Firma und Geichaft kaken die Grben deg Verbestkerg auf die jehlgen Mubaber übertragen. Die Wesellscihaft bat am 17. Nerember 1M begennen n Rr. 141 oi, (a, 2TfaveneCm. Werfin-) Die Firma lautet fernt Tischierei M. Ztapenonm, 2 V. Teichert. Jnbaber seßt Van Teichen
rchiteft, Berlin. Morin vocwenberg Rertin-
be⸗
* Si. Ve
n 14189 , Fre eigne derlasang in G hartoettenburn. wel mr, ann, (wuge Nejichel. Bern) Die Kelleffherrefura der Ranfseni- a2 Samnel Vernbard Tbeeder Wislkelm Mile b. Merander amen, Ackermann. beide Berl in erleichen 2e ; Ar 12 — 43. 2 Wunsch Vurnbern wi rrigntederlassang Gerlla) Die Jeg m . ist 8 j 1 Jene Dandelga elichan Jracnte] * geiler. Ver iin. k fer, —— RBerle ) Leni Fraenkl. M) a Meiler Die
Mr
G 1ichatt bat n 1. Min Ie benennen mr, 1 e, Fire,, Rarser windejm Jen n,
Becke Mane ietk Bere
Jakaker Fran Gir, Gerl In baker Fran,
Nr. 14186. Firma: Ida Reiboldt. Halen Inhaber- Frau Ia Re olf? Halensee. . Kaufmann Felix Reiboldt, Halensee, ift Prokura ,
r. 14187. Firma: Julius Schwilp. Berli Inhaber: Julitz Schwind, Kenditor, n, , . Nr. 14188. Firma Louis Sonnenfeld. Berlin. . ; . 3536 Sonnenfeld, Berlin.
é Kaufmann Wilhelm f in, i , onnenfeld, Berlin, ist
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 36 948. Die Firma Otto Jacobi Delicatessen C L spr , , bee, ee ss Landesproducte en Berlin, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. nernhur. . 104625 Die Blatt 892 des Handelsregisters . Firma „Friedrich Fiedler“ in Sandersleben ist gelöscht worden.
Bernburg, den 21. März 1902.
Herzogliches Amtsgericht. KRernhun. 2 104626 Die Blatt 1029 des Handelsregisters , Firma „Oscar Samson“ in Bernburg ist gelöͤscht worden.
Bernburg, den 22. März 1902. Herzogliches Amtsgericht. Heuthen, Oder. 104627 In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist bei der Firma Nr. 2: „Heinrich Pietsch“ als In— haberin die unverehelichte Martha Pietsch in Beuthen a. Oder eingetragen worden. Beuthen a. Oder, den 19. März 1902. Königliches Amtsgericht. nielerela. l94628] In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 7 (Verkaufeverein der vereinigten Kaltwerke am Teutoburgerwalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bielefeld) Fol— gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. Januar 1902 aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Heinrich Lemke zu Bielefeld. Bielefeld, den 19. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
nitier reld. . IQ 29] Im Handelsregister Abtheilung . Nr. 179 ist die Firma „Dermann Sernau“, Sitz: Bitterfeld. Inhaber: Glasermeister Dermann Sernau in Bitter⸗ feld, eingetragen worden.
Bitterfeld, den 2. Marz 1902
Königliches Amtsgericht HR remenm.
2 In das
. 104630 Vandelsregister ist eingetragen worden: Am 22. März 1902 Johannes van Alpheu, Bremen: Am 20. Sey— tember 1901 ist die Firma erloschen Rich. Landmann, Bremen: Der versanlich haftende Gesellschafter Ernst Louig Lebmann ist mit seinem am 1. Nevember 1901 erfelgten Ableben aus der Gesellschalt ausgetreten, und ist diese damit auf⸗ gelöst. Am 1. Marz 18902 ist Ernst Dewald Kaiser als versönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft seindem Aug. Meyer * Möbius, Bremen: DOFene Dandelagesellschaft, eirichtet am 1. Mär 1907. . . iger Juweliere Gbristian Deinrich Ludwig August Merer und Victor ü * d gust Merer und Bictor vermann Rudolf Reumann, Bremen An ist die Firma erleschen G. G. Ctto. Begesack: Der Jubaber Ghristerd Gbristian Otte i am 19 Jannar 1902 ver- erben. Dessen Erben baber das Geschäft auf Tbeeder Gduard Otte und Tonrad Jobann Dtte übertragen. Diese fübren unter unver- anderter Firma alg effene Vandelaeselllcihaft fert Sanatenrinren Sehliegdehnnsen gesell- —— haft mn ese hranN ter martummn. nremen Am 27. Februar 1M it der Geiell schattetvertra] gemäß 118 abgeändert Bekannt gemacht wird erner Die gesetzlich voraeichrie benen Gef anntmachungen erfelgen in den Mitteilungen der Noerdwent⸗ deutjchen Bunde ggrurre der Naintbeilrereine“ oder in cinem anderen an deren Stelle tretenden Drnane. Vereinsliaaer der . Jiaser. . eselisehart mit dene hrank ter MHaftuna. Mrermen Meaenstand des Unternebmers ist der An und Werlauf den Mar and allen in der Gaserbranche derkemmenden Artikeln. Das Stammtar tal be- trägt W MM , Ter Gfiellichatterertra; t am 12 und 19. Mag 1M akeschle fen. Me Geschd. chaft wird darch . rei Geschäafrernbrer dertrezen Gejchaftefübrer ind die Güasermeister Geerg Julian Wermann, Genrad Meer und Graft Tecker Schreder amm tl ich ia Brrmen webndan Uieter Miene Verewen ee, mr, nom, R die irma erles hen . Gre men n on Der Merichtgichreier des aner en Stede, Serre n
21. März 1802
das elbe
nreesiam.
Ja ee iet Vardelhregier Aktbeileeg * ciagetta ren erden
10461] Mr dente
Ba Re n diem 1 — Tchaßer dier Tr Prefara der Ger Mlerererer iM ereichen