nene. k ö . * unser Gesellschaftsregister ist bentel K* bh Genossenschafts⸗Register. Eanelan.· 04780) berger Kreisblatt. Der Vorstand
2 6. k Achte Beilage ö Arbeiter Bau-⸗Verein für die Gemeinden Senossensche tls. . für die ter N 12 schaft in der Weise, daß F Seo e . 8 Anssrurs,., Setanntmachung. 10373] Brunmsbüttes. und Brunsbnttel. Chr'rnm'— Unterschriften der Zeichne
der Firma die 2 2 wn IX 17 * ; nden beigefügt sind. R S8⸗A d Kö z 5⸗ 3 9g
bei den Königlichen Annizgericht?f zu Berlin un er 1) In das genf m , des Kgl. Amts; Koog — e. G. m. b. S. — zu Brunsbüttel⸗ Vorstandsmitglieder önnen n ni ar zllin Dentsch en eich 6 n ll er Un [ ren en lll n l lr. Are ä os3 eingetragenen Handelsgeses daft! Gtr Lerichts Augsburg wurde untern; ig Mãärz i902 eine kong. ; ; ö Dengssenschafi zeichnen Ind Erklarungen abgeben.
Bukofzer) eingetragen worden, daß die JZweignieder⸗ Genossenschaft unter der Firma „Darlehens kassen An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Die Einsicht der Liste der Geno
4 w. en ist in den Di ist⸗ * * 9 * 2
, , 1 ö M 73. Berlin, Mittwoch, den 26. März 1902.
ist. mit unbeschränkter Hafty inget w berme Adel Brunsbüttelkoog emberg, den 20. März i902. ; —
g gesltis März 1902. ihren Sitz in Anhausen * See,, 28 und Dr. Lüsing in Brunsbüttel hafen in den Vorstand Königliches Ämtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch Königliches Amtsgericht. am 2. März 1902 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ gewählt worden. ö ;
. ] j i inem eren Blatt unter dem Titel ; ; 82 9Myzr: Kempten, Seh ian em- (104786 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . z j 1 8 Eddelak, 22. M 1902. z Varel. ren,, f. Varel. Abth. . ie,. nehm i den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ .
. ü 3 4 ; Genossenschaftsregistereintrãge. 6 3 : . — d. Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in ver? Königliches Amtsgericht. I) Darlehensk i i i In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute zur n j j ; de, Fe, ,. i n . 2 7 Orr 9 ö ; ; zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit Eienstitt. Bekanntma ung. 04s] getragene Genoffenschaft mit unbeschräußt ö. ö 1 . 56 23 r, . Steinhausersiei unter Nr. 2 zu . mniüßig liegende Gelder derzinlich an ju. Betreff. Abelsch * , Dafipflicht. . a
ö . gen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ verein, e. G. m. u. H. Hieronymus Ficht! ist aus dem Vorstande aus Das Central⸗Handels Megister für das Meutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,, Ic, Hand. zur. Förderung der Wirthschastsberhältniffe der Mit Statut vom 16. März 103 hat sich unter geschieden An Stelle desselben wurde ö. Oekonom Berlin auch uud die n lr ihn des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Bezugtpreis beträgt 6 50 8 für y, ,, — Einzelne Nummern kosten 20 5. zu Cisen ferdamim als all in len Inhaber ilk e nr . K ann, n 3 Firma ad elschlager 2 und Darlehens⸗ ., ö. . in Schwabsoien als Vorslandgmit' Anzeigers, SW. Bin im f 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. 1802, März 19. j r, , wen, Frein ere. lassenverein, eingetragene Genbffenschaft mit glied gewählt. ee =, . — — —— — — ; ; ; ; — ⸗ — — . folgen durch drei Mitgiieder des, Vorstands. Die unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Eltze in 3] Bau. und Sparverein für Verkehrsange— z L Paket, mit 50. Mustern von gestickten Spitzen und Nr. 4875. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1681 Eihing. stonkursverfahren. 104511 , . Bd l0d2o6] Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- Adelschlag eine Genossenschaft gebildet. 2 hörige in Kempten, eingetragene ö Genossenschafts⸗Register. 6 . offen, then ene, ö. mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, offen, Ueber das Vermögen der offenen Handels ⸗. 23 . ? registey ? ö 1 wurde hriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und schaft mit beschräunkter Haftpflicht. ; 57] nummern. 118838. 11895. 118309. 11901. 118904, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 251 bis gesellschaft Benno Damus Nachf. in Elbing, ö. , , ö. , , auffenmühle Bekanntmachungen. des Vereins erfolgen unter der des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung An Stelle des zurückgetretenen Vorstandmitglieds Meantananr. ; ; „11 G46?! 115905, 11925, 11929, 11930, 11951, 66705, 67425, 77306, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Februar . ist heute, Mittags 12 Uhr, . schafterin Julie ch un ehre . dien el, mg wecf be, er ger ren Auburn ltung af zur Crreichung Hie Zweckes geeigneten Maß. Christian Nassal wurde in der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ober⸗ 6dr, 67 ß? 7?!“ 67709, 682. 68106, 681655, 15902, Nachmittags Tühr. ac Konkurzberfahren gröffnet. Konkursberwalter: Kauf— an ne , , gr geb. Richard, aus der Ge. und find gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglleder, nahmen, insbesondere, vortheil hafte Beschaffung der .oin 1. Mär; 190. der Stationsdiener Ludwih elberter Spe. und JDarlehunskgssenverein, 3166, 68259 —= 5632361, 5*79, sss 76, 65 jh, sa li,ů Nt. 4875. Zieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1682 mann Sugen FHollenbach in Elbing. Anmeldefrist Kan eh ; ; 4 . wenn sie vom Vorstande ausgehen, dur den wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz Maier in Kempten als 2. Vorstand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 55431. -= 68424, 554 57, sz zz, sg, z463, ss, mit 50 Mustem bon Maschinenstickereien, offen, bis zum 5. Mai d. J. Erste & äubigerrersamm— ro Sad *. , Vorsitzenden des Aufsichtsrathe, wenn sie vom Auf- der Wirthschaftgerzeugnisse. Alle Bekanntmachungen Kempten, den 23. März 1963. Haftpflicht eingetragen worden: äs, ät, Föä6ö, 6z4sz, Ss „57, 6öhszs, Szö' zh, Fäächenerzeuignisse, Geschähtönm unn erh „Fögl bis ung am 15. April d. J., Vorm. 11. ur. öh. Bad. Amtsgericht. . . sichtsrathe ausgehen, Im übrigen wird auf den In sind in dem „Landwirt schaftlichen., Genoffenschafts⸗ Kgl. Amtsgericht. Peter Josef Spitzhorn zu Oberelbert ist durch s8öd6, 68589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 77356, Schutzfrist 1 Jahr, angemeltet am 15. Februar Allgemeiner Pri sungstermin an 15. Mai, d. J. Westerstede. 04713 halt des bei den Alten befindischen Statuts Behug ßhlatte., daß gegenwärtig in Renmwied erscheint, Mer Hnoblenz . 104787 Tödgaus dem Söorstand ausgeschieden und, an seine 11. Februar 1902, Vormittags 4i2 Uhr. 1992, Nachmittags 1 Üihr. Vorm. 11 uhr., Hffener Arrest mit Anzeige— Ins Handelsregister ist bei der Firma Nr. 109, gengmmen. Die Mitglieder des Varstands sind: in dem Blake,. das ls Rechtsnachfolger dieses In das Genossenschafts iste d J * Stelle Jacob Mer; IJ. aug Welschneudorf getreten. Nr. 45855. Dieselbe Firma, 1 Palet mit Nr. 4577. Ikls K Reis, Firma in Plauen, pflicht bis zum 19 April d. 6. Morddentsche Farbenwerte A. J. Tölle é Wanner, Faber, Oekonom und Bürgermelster, Blattes zu betrachten ist, zu, veröffentlichen. Sie N do **. EEno Le chafteregiste wurde benie bei Zum, Stellvertreter des Vereinsborstehers ist an 59 Mustern von geflickten Spitzen und Stickereien, 1 Paket mit 55 Mustern von gestickten Spitzen und Elbing, den 24. März 19892. Er in Augustfehn , eingetragen: Verfinsborsteher, 2) Strehler, Anton, Dekongm,́ sind, wenn sie rechtgverbindlich̃ Erklärungen ent— 2. sd reer arne He arlebnstaffe in Stelle des berstorhenen Peter, Josef, Spitzhorn das offen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 55h i bis Stickereien, offen, Fläͤchenerzeugniffe, Geschäftsnum— Ru dau, Ober⸗Sekretãr, . We ern in ge ch, ö ,,, Site n kel rernge fn gen senich̃usa lit ur. ltstenleze d edlais Miller J. ans Wels⸗ n nne e,, ölerhle g ff elch e,, em. dsr, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Westerstede. 1302. März 20, Lorenz. Dekon om, h) Kraus, Georg, Oekonom, der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten er Haftpflicht betreffend — eingetragen neudorf gewählt worden. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. J. Q. Zott, Jakob jun. Bauer, sämmtliche in
, Ih, 3625, Gz z5, str, 6633 Hö 6, 6s e 382, s3 54, Ss6bo —= 652, 6sgög =. J. 6679, Ln m. . to * . Der ege d ö. 2 — 68626, 68629, 68632, 6d b // 68h dbb, 8659, 68658 / 2 236 ,, 3 e in, ö 9 , . Eppingen. Konkurseröffnung. 1 4590 5 ie Ginfsicht der Liste der! 6 nAnhausen. Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher e n , n, nr n, eg fe. Montabaur k t öh 8. 63689, 8684 – 8685, 68689 687 05, 63636, 68631, 5] 39, 63 s, 8769 ö. ,, Nr. 4741. Ueber das Vermögen des Maler⸗ nnn, n, der De nst nnd den her lht Sehn git rent e wier hn, . Vile nsertlirun gen and Zeich Hol ausgedehnt uf. den gemeinfchaftlichen Bezu n , mrnnnnt- Jahrg, gemeldet am 11. Februar sss , sss Lg 516, i isgö, 1155, lid, meifters Louis Tehn ins Eppingen ist' fer. ö Dandel gregifter A . e 3 . en . erichts Jedem geftattet. nungen des Vorstandes sind von mindestens drei von landwirthschaftlichen Bedarfsartsteln und d Querfurt. . — lIl04793 19302, Vormittags 112 Uhr. . 119953. Schutzfrist ; Jahre angemeldet am 17. Februar am 23. Mär; 1303. Nachmittage 5 Uhr, das Louis Häuser, Wiesbaden. Unter dieser Firma *. arlehens assenverein Oberhausen, e. G. Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins— haltungsgegenstanden . In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Ni. 4856. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1902, Vormittags 17 Uhr. 66 j Konkursverfahren eröffnet worden. Konkürsver betreibt der Kaufmann Louis Häuser zu Wiesbaden . g In der Generalversammlung vom vorsteher oder dessen. Stellvertreter befinden muß, Koblenz, den 15. Mär; 1902 unter Nr. 16 verzeichneten Landwirthschaftlichen 9g Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Nr. 4878. Dieselbe Firma, J Paket mit walter: Hechtsagent Konrab ec in? Crpiasern. daselbst eine Holzhandlung. . . rz 3 wurde an Stelle des ausscheidenden abzugeben. Die Zeichnung für die Genossenschaft Koniglicher Amtsgericht 1 Ein- und Verkaufsverein Bottendorf. Ein⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 658706, 22 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse Frift zur Amnestung don Konkursforderungen ett. Wiesbaden, der 16. Märs 199 Ref n ned r fe, Schung, er Darbo Johann epo zt. indem der Firma die Unterschriften der . ö. getragener Genosseuschaft mit beschränkter Sorhz, ho 7 gꝰ = 687 11, 68713 - 58715, 637 15-—= 5587231, Geschäflsnummern 1I9065 bis 11927, Schutzfrist April Ihr. rte Gläubigenen amm alas, u,. Königl. Amtsgericht. Abtt. 12. Rg ingebebähen, Me, arstandmitgliet en hlt nden hinzugefügt werden. ,, ss ,,. Daftpflicht, heute eingetragen: söl sg de sz. sst dt, 68ä3, ss 44 65763, 63772 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 19535 Por— Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag. den Wismar . 1904715 una aburn, 84 2 Mär n Vorstandemitg lieder sind: h 6. Sen se haft zrenister warde heute bei An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Frie⸗ bis 68778, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 12 Uhr. ö . 198. April 1902, Vorm. 9 ühr, vor Gr. In dag bhiesige Handelsregister Seite 11 Nr. 103 Kal. Amtsgericht. 1) Spreng, Sebastian, Oekonom, als Vereins⸗ r*. . apellen⸗Stolzenfelser Winzerverein drich Schasse zu Bottendorf ist der Gutsbesitzer JI. Februar Töös, Vormittags 112 Uhr. Plauen, den 15. Mär or . Amtsgericht Eppingen. Dffener Arrest mit Anzein⸗ ist zuü, Firma „Carl Bude rich zufoln. richtet. Riedenk opt. 194774 zörsteher, . . . , , Gene fen cha mit Gustav Srume zu Bottendorf zum Vorstandsmit⸗ Nr ée 4S 37. Blanr * Cie., Firma in Plauen, Königliches Amtsgericht. pi hd bie um ngen , licher Verfügung vom 21. d. Mts' heute eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist unten Nr. id 2) Mogl, aver, sen,, Gastwirth, als Stellver— urhhe ar rn r aftpflicht, treffend, eingetragen glied gewählt. ; L Paket Nr. 1663 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ ö Eppingen, 22. März 1902. Spalte 3: Die Firmg ist erloschen. ¶ act eingetragen die durch Statut vom! 9. Mar 1902 treter des Vereinsvorstehers, Enten, bh iist, aus dem Vorstand ausgetreten Querfurt, den 19. März 190. stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Konkur e Gericht schreiberei Gr. Amtsgerichts. Wismar, den 2. März 1902. ; errichtete Genossenschaft „Dautphe ' er . umd ö . . Dekonom, 9 i, a. * nn,, . . Königliches Amtsgericht. 7901 bis 7959, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am an n 9 lots) (L. S. Mahlbacher. Bru se. Amtegerichtz. Sekretar. Se rlehnetasscnpdersin, cin getra gene Hen ofen In ft⸗ Michael, Dftonom, nun her lter den Hlasldmitgklied. Josepb Kühn Tucnheĩ. gc 6]! 13. Februar 1193. hnnttags 4 ü. Kerim. : ' in. Betann: 104608) u ion i] schaft mit unbescbränkter Daft icht; mit dem an n dec. Johann, Oekonom, alle wohnhaft in ,, , In unser Gene fn aten f te it heute hp . ieh, je ies ie 6 . Nr. 2 . ö 8 , , . . e, m autphe. egenf 969 . z * 5nia like beef, er Nr. 2 registrierten Genossenschaft an mit 5 kustern von Maschinenstickereien, en, ) Plan⸗Ufe (Inh 8. 2 ee . 4 . ., in e r . Mnselm. Ap otheters 6 ist . der wi , 12. 9. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Tönigliches Amtsgericht. . . , mit un; glaͤchener cugnifse Geschäftsnummern 7951 bis Firmen Max H. Dürfeldt und Vogler Ring Cet orbenen. Rr fur Stte Sehmig * — Hier ist , i5oꝛ Kerbe der Mitgliezer Und Durchführung aller er Dienstitunden Les Gerichts Jeden gestattet. Hanz emglbold. 1047839 beschräntter Haftpflicht in Tuche eingetragen 006. Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 13. Fe- mann, Teipäigerftt. II] und Brunnenstr. 1673 ist beute, am , Där 160, Bermittass 191 Uhr, da- aaf enn e C iegisteramt Erreichung dieses Zwecks geeigneten . Eichstätt, 2. Marz igoz. In Tas Genossenschaftzregister ist eingetragen; worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung brugr 1563, Nachmittags 4 Uhr. heute, Nittagẽ 42 Uhr, von dem Königlichen Amts Konkursverfahren eröffnet. Konkurse zeitn — ö lion i) n. vortheilhafte Bes gig. der wirthschaft⸗ Kgl. Amtsgericht. b 4 Zu Nr. * , , Laugensel vom 5. März 1902 die bisherige Firma der Ge—⸗ Nr. 63 Dieselbe . — 36 Nr. 1665 ee! 1 . Pieñ am m la lichen Betriebsmittel u ünstiger Abs irth⸗ mar, os 0 eingetragene Genossenschaft mi = ossenschaft in die Fir „eingetragene mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, walter: Kaufmann Dielitz in Be 2 Burgstr. 1b. . rf rn g g . n 7 e r än e ee fen, n. , . 2. ves gr er Fe lig: in 4 m, n n,, ,, liche nersenß f, Geschäfte n fete r* ö . 6 8e e. here nnn nneg Glsasser hier find, wenn fie rechts verbindliche Erklärungen en Darlehn ĩ 2 ; er Lehrer Adam Schmidt ist au dem Vors— e is Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 15023. 1903. Erste Gläubkigerdersammlung am *. . . — = ; err e ite ; teck ö J ehnskasse, . 240m Vorstand umgeändert ist. Schutz fr 9 ; J — wr . * 2 144 e mn. Eisäffer hier ertbeiite balten, von wenigstens drei or tan dan el eden, mit . 9 r gi ern und ö seine Stelle e g auereibesther Tuchel, 11. März 1902. Nachmittags 4 Uhr. 19092, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin termin am 12. Juni 1902, Vormittags * . . darunter dem Vereingvorfteher oder dessen Stell if Ser . ⸗ Julius Adler in den Vorssand gewahlt. ; Zeitz, am 17. März 1902. 8 d en Stell! ist der an Stelle des
znial saeri ö 86 i et Nr 36 3. Juni 19092, Vormittags 10 Ühr, im 11 Uhr. , . liches Amtsgericht. Nr. 4860. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1666 am 3. Suni M G . . * — Mer 19 . e ᷓ . ĩ = aus dem Vorstande aus⸗ 2 2u Mr *. 7 2 König . ö z ö 5 J Mafqinenstf fers 8. ĩ eri ts ebãude Klosterstraße 77578 111 Treppen, Frankfurt a. M. . den 24. Mär 1902. Königliches Amtsgericht. — . 2 aber durch den Vereins getretz nen Bauergutsbesitzers Friedrich Volkmer in ve , eä er e, dr rf, rener, Würndurs. — ons? in , n nn,, 63 6 , , . Der e r, r, me, i w enicbtz.
zellertela. — — ionrao) 6 u 2 den orstand gewählte Hauptlehrer Alfons Taubitzʒ beschräutter Haftpflicht in Su , n, Darlehen skassenverein Dellingen Osthausen⸗/ w . f Uhr 8 ann 3. Febrüur i366? i Mei 1907 Abtk. 336 (Bockenheim).
* 124 e. . * . * D 8 in. age J 9 — 9 . X 3 1 S 6 86 — 9. ; 2 68 — ö
Im Vandelsregister sollen nachstebende Firmen von zu machen. Die Mit gin des He de, ft . aeg gen ==. An Stelle des verftorbenen Vorstandamitglieds, due rm Genossenschaft mit unbeschränkter Nachmittags T Ühr. Berlin, den 24. März 1902. Amte wegen gelõscht werden. ⸗ Jobann Jost Bernhardt II., zugleich Vereingvor. z Kön e Amts erich ndwirths Heinrich Schröder sst der Landwirth —ᷓ Durch Beschluß der Mitgliederwersammlung vom Nr. 486. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 166 a n,, w atem, m Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell
V. R. Fol. 16. August Ahrend, Clausthal. steher, Ludwig Bernhardt * zugleich Sell vertreter Amtsg . Jakob Vessemer gewählt worden. 5 Februar 963 än an Stelle des ausgeschiedenen mit 48 Mustern von Maschinenstickereien, ofFen, des Königlichen Amtsgerichts L. Abt eilung 24 schaft Teutoburger staltwer ke Wömmei und
V. ⸗R. 8. August Mühlhan, 6 lausthal. des Vereinsvorstebers, Georg Kolbe, Karl Alingel⸗ JTarotsehin. Bekanntmachung. 1017831 Langenselbold, 20. März 1902. Ba cin e bmrsteßerg Vitus Haefel der Pfarrer Iindreas Tãächenerzeugnisse, Geschäftõnummern 8103 bis 8150, HR remerhaven. Kontursg verfahren. lots] Trõöge u Ams hausen ist am 2 Mär 1902, 14. 2. XV. Wemmel., Lautenthal. höfer . Dautphe, August Werner zu Morngs. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 Königliches Amtsaericht. Schach ner von Dessin zen als solcher gewählt. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Februar 1902, Ueber das Vermögen der Firma C. M. Stivp. Mittags 12 URr, das Ronkur erfahren erõffnet 3 C. derne, Hi ihregäbderg. arsen a. . B.. Der Vorstand giebt, seine eingetragen die durch Statut vom 3. März 1901 neñdort. 1049700 Würzburg. 1 Harn 1902 Nachmittags 4 Uhr, * Paket J eren Jubaberin die Ebefrau der Kaufmanns Kenkursverwalter: Kaufmann Georg Schmidt in ö 1 2: 2 . h . 1 a kz 1 e 22 F ! . AL 2. 2 8 2. 1 —— 2012 r. r e me r,, . . * * ae, n, 1 ꝛ F 1905 * dar du e aß un grebe. Seher. Willen erklärungen kund durch mindestens drei Vor⸗ gegründete r R ⸗ In das hiesige Genossenschafts register ist zur Nr. 21 Kgl. Amtsgericht Registeramt. Nr. 186. Dieselbe n, , J Valet ir. 22. Wilbelm Teoder Stinr. Marie Terese Can! grins. ie lef lx. Anmel defrit bis zum 3. Mai 1803 . öneen Teinhardt, Clausthal. standemitglieder, unter denen sich der Vereine vorsteher er m ufs genossen haft, eingetragene Ye er gi. Genossenschaft c. G. m. u. D. in zehdenieck 2 lioa7os] Mit 30. Mustern von. Maschinenstickereien 3, Feb. Frerichs? hier, DBüärgermeister - Smidtitrafe Frste ãubigerversammluhng am A8. Aril 1890. . Eduard Dartrott, St. Andreas. * dessen Stellvertreter befinden muß. Di w . . Daftyflicht. Sarzbüttel Folgendes eingetragen worden! 6 8 * Denossenschaftsre ister ist tun 4. , , , — . bis — 26 . — 42 — ist 5 am 21. Mar; 1802, Vormittags 10 ihr Dfener Arcest und Amzeige. 22 eichnung durch den Vorstand erfol t, indem der mil dem Sitze zu Hochdorf. ; Durch Beschluß der Generalvers vo i, = 8 ; Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Februar 1902, Na mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren erosfnet. frift bis zum 3. Mai 1902 Prüfungstermin am
J. F. Keydell. St. Andreas Firma die Ünterschrfsten der eich e T. hinzugefügt wenstand des Unternehmens ist die bestmoglichste 14 Mar; Joh ist an Stelle nr n de. Nr. I (Bergsdorfer ilchverwerthung e Nachmittags 4 Uhr. Konkurs verwalier: Rechts am eue, , 12. Mai 1902, Vormittage 10 uhr, 3 mmer
2 werden. Die Finsicht der Vste der Gent sen i Verwertbung der Erjeugnisse der Geflügelzucht. Vorstandemitgsiedes Jobam Glan en r , en genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit Nr. 4863. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1669 Bremerhaven. Anm 1defrist bis zum 30. April 1902 Rr 1 e , Trin Krgisch. Lerbach. wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem Verstandamitglieder ind büttel der Muüblenbesltzer Jacob Stührt 6 Sar ve schräntter Gafthslichtz . r mit 50 Mustern ven Maschinenstidereien, ehen, einschließlich. Erste Glaubigerversammlung: Mitt Halle i. W., 22. Mär 1902 Fel. 83. Avolf Zesch * Eo. St. mm f Rar! Herrmann, Wilbelm Reim, Emil Biele, buttei n den Vorstand gewäablt. 6 Syglte : Die Hiltlummt ist quf 100 * Jhht ächenerzeugnisse, Geschäftznummern a0! bis Sad, woch, den 19 April 1902. Vormittage G arc, er rede,, g ne. l Andreasberg. . Biedenlopf. 11. Mär 190 sammtlich in Hochdorf Meldorf. den 20. Mar 565. 3e g Deschluß der Generalbersamnmlung vom s. Marr are , wen mmm Februar 1902, 2 üngr. Drufangetermi! Mittwoch, den 21. Mai nannover. Betanntriachun 10as9
* 1 Krach. cr bach. Koͤnigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von Königliches Amtsgericht. Abth. I un — Nachmittags 4 Uhr. 1902. Vormittags 9 Uhr. OFener Arrest mit 9 * 1
V- M. Fol. J). . 2 = ö
Halle, West. Konkursverfahren. 104573
1 6. ꝛ 1 . ꝛ . . ; 27 . T * Hie D 7 24 Statuts sind d 12 3 — arfet M 22 ? wa 1*. 2 553. * eber das BVermoger de? Backere Au gu ft RF. X. Ayel. Sieber. zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im m Spalte 6n.: Die 585 1 Und 17 des Ste * Nr. 4864 Diesel be Firma, Paket Nr. 1670 An igefrist bis zum 30. April 1902 einschlienlich . ⸗ * . X — n — * . . 1 . z ! na nergent ö j 91 * 8 Een a m¶᷑wer⸗ r / 8x ner Ine ö 499 . x iu e = . neigen! D, . = m * ist am: Mör 1905 . , Termann Kerter. Lautenthal. Miedenkopr. Pat t ) lg*r] Jarotschiner Lreie blatt J * 2 icht? . nac Maßgabe des Ye chlusse der Generalversamm mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Bremerhaven, den 21. Mar 1802 Mum zel n —— Tmin 6 R= ol. 6. Carl Grosse, Lonan-. . unser Genossenschafteregister Nr. 9 ist ein Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen a . * — 1 lung vom 5. März 1903 geändert. Ubr., dem VM. Jol. 1609. Janecke A Lg ; . getragen durch zwei Mitgli die Zeichnuma eie n, 8 2 nenen hastsregister wurde beute bei u I 0 e ammerhirt, St. j ö — ur wei Mitglieder; die Jeichnung gesch e wee. ö ⸗ . etãt nadreabberng. * Nach dem Beschluß der Generalpersammlung der Münnede, der Ren, , n geschiebt. en, dem Darlehenskassenverein Rengershausen . Königliches Amtsgericht. , — ; amn J aJ= 9 ⸗ . 2 . wer Mitglieder der Wwirma ihre Namengunter chrift 1 R = ⸗ .. Nachmittage 1 Ubr. . I ruche. Bekanntmachung. 1015 R. Fel. I. Witheim Müller, t. Andreas. Viedereisenhäuser Spar- und. Tarlehnskasse beifügen. 1 6. ag ers hausen eingetragen. daß zeitn. (Il0itdo]! Rr. 4385. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 161 ücher Ten Nachla der ict. bei gontdeic'-, de nen, emo ffen schaft mit unbeschr aun e Daftsumme 20 M Höchste Zabl der Geschafts. Raerat Weldert M0 erende a . In, dag Genossenschaftsregister ist beute eingetragen: mit 506 Mustern von Maschinenstickereien, offen, tochter Nargareiha Schrepfer ven Bruck wurde J X X * — 2 rf *. 1 * z 2 m . pa Vol dert in Rengera bau P 21 3 E 1 r 1 1 — 2 * 1 342 X * . man, 1 Fol. 10. Garl Toellle, St. Andreasberg. 8 an vom 6. an 18902 erfolgen die Be. ant heile 20. 2 = e . dann n —— n der Landwirtl Nr. 22, Gonsumnere in m Jein cingetragene Flãchenerzeugnisse, Geschafts nummern 80 bis S350, auf Antrag des Goldarbeiters Aleis Linbrunner * Fol. II. D. E. dendell, Si. Andreas. —— nge der, Genossenschaft im Dinterlaänder., Die Ginsicũht der Listg der Genossen ist wäbrend Vm n d Mer m gewablt wurde Genossenschaft mit, beschränkier Haftyslicht bunfrist Jakr, an ze melken J. der,, , Bruck, als Nachlafvermwalters, unterm 2. Märjs . : e, , n * 902 der Tienststunden des Gerichts Jedem gestattet . Meine mit dem Site zu Jeitz, Gegenstand des Üinter, Nabmittags Th Xr, Nachmittags as Konkureverfabren er — b 6 Bruns Polle, Lerbach. Bieden of, 12 Man 1902. Jarotschin, den 18. Mär 1502 ! Amtecicher Menger nebmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens Nr. 4366. Dieselbe Firma,. 1 Palet Nr. 1672 mne KFenkur trwalser erickter ell ueber Joachim Kterde, m . Friñ Treumann. St. Andreas. Konigl. Amte gericht. Königliches Amtagerscht. re,, . — und Wirtbsckaftebedürsnissen im Großen und Ablaß mit d Mustern den Maschtzen itte ien 6 Wagner Hier. Snene Anzeigefrit nag M unr. n e Misalleder: Bearbeitung d ** r n nn,, rr, , gig Wwaqher Mer J mitta . HR reglian 101778 ynrot ö. . mtoager icht Mergentheim. im Kleinen an die Mitglieder; Bearbeitung und Flaͤchenerzeugnisse, Geschã teünummern 8351 bis 8409 n deser M 4 1. , * 12 n . 9 1 ö 34781 Tr 14 enn van 4 4 . 77 ö . r ö 2 n 7 — 11 ö erer Richtung . 1 D 22 * m en 7. Grens Mugge, Lautenthal. w — enossens l 76] nin Befanntmachung. 11091781 In das hiesige Genossen chafteregister wurde heute Verstellung von Lebensmitteln und Wirthschafte— Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Februar 18902. Anmeld in, onkurg ferderungen ist gleiksal annener. — 1 — ö zegenständen in eiʒgenen Äeiricke Die Sami 15 . Anmeldung, der Renturgl erdernngen int gleie Gerichte schreiberei Tonis n — er . gegenstant en in eigenen Getrieben. * le Ma 1 umme Nachmittags 1 Ubr n um Art 1 cinschliclich bestimmt Augun Cbeiing. Lerbach. e lenschast mit unbeschräntter Dastnnicht!, d Mar 190] Darlehenolasscenverein Berne felden, einge⸗ keirägit 30 zac Mätglieder des Vgrltander sind der Rr. 1837. Vieseibe Firma. ! PHalet Nr. 1673 zltermin lar Beichluntasuug ker die Wahl cin nweinigenstadt. Eiehageia. 4. J un gegründete tragene Genoffenschaf 3 . debestrei er Müller Ernst Kl . Mu mar enstickereien en ve . 1 3. J ohanne Trenkner, Zi. An⸗ Schmolz. heute eingetragen worden: Der Gutekesier 61 rtaufe enossensch j ; af aft mit unbeschrantkter Oaft. Kaufmann Albin Vebestreit, der Mu ler inst Nlir mit 50 Mustern von Maschinen nickereien n, anderen Ve walter Bente llung eine lzubiger- Kon kur everfahren. Friedrich Tutte ist aus dem Verstand auggesch eden uu r k ein — ene Ge vflicht mit dem Sine in Bernafe lden eingetragen und der Buchbändler Adolybh Leoroldt, sämmülich in r 756 bis 8850. 1 x 1 6373 Uecker dat Vermdrer de Bagermeidere Man . — 464 Der * m dom 646 ꝛ 2 8 1 1 . ben 1 . ö 2M n 4 24 * w: D. Nolte, Vautenthal. und an seiner Stelle der Tischlermesster eserb mit dem Siphe ju Ratemau a n n . em mn den weh, semmen Mitgliedern di⸗ Reiß. Dag Statut datiert vem X Mär Ipo. 1chacten Angelegenk iten Kr in Ber. Wagner n Oeiligentadt t am 2. Mir Derwmaunn Cito te ffene um. Koschate ö — ; u ibrem (weschäfta, und Wir hschaftabetrich nötbinen Befanntmachungen erfolgen unter der Firma im naa 2d mn 1
, m an n Ber j 8 in die bestmsö i indung mit dem allgemeinen Prütungetermin auf Nachmittag Uhr, Ronkur er — * — zewablt m,, . w — — ö kee , r r mln . H nich ar ben, n beschaffer. eiter Anzeiser für Stadt und Land und dem Velka. Nr. 182. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 1574 — . — 10 nnn 1902. — 89 ne. Tanfmann Peter T 2X. Fel. 9 J. O. Gonl. Dar zig. Vauten- Bree lau, den 17. Mär 1902 ö Nor 2 1 mn 56 lugel icht lewie Cäelenenbeit ju q; müßinliegende Gelder blan für Dall und den Saalkreig ze. falls dieg in min do Mustern den Maschinenstlckereien, een inungelenl R. Ti Kimm rt b em 3 d weg. Königlichen Amte gericht n — 7 — * 13 ver ell anmnlegen beiden Blättern unmöglich werden sollte, big mm Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern sio l big 83h. Sikung aal Nr. * 6 D Fel. . O. Wagener, Sieber. ; . Vemeng Olberding. Theodor Veinrichs obar Die Bekannsmachungen dea—
n 2X. Arg . Erne QMäankigerder n i ; ; * ; 1 —— Wrucdä am 21. Mir 1902 famnmlang em Iq. oz. Vormittage . R mri — DOstendorf eam m, R creins erfolgen unter anderweiter KBestimmung im Deut schen Neiche · Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 13. Febrwar 117 . D. Fel m, Luiihelm Deller, Giauerhal. ien, mn, mreslam. los?? Dor,
n w. * ** * . ü nm ITacmeinct Vreeureererwtr — 9 we ö Irm de tele rn . 1 226 NR Sekretèr ar 8 Amtagcrichte 2 2 1 nor 86 1 n . 8 dn Rei n ene sämmtlich in Ratenau sicbe? Kenn? eln und Ceteichneg durch den Ber= Anzeiger. Das Geschattesabr benlnni am 1. Dhioter Nachmittage 4 Uhr u J. Vertretun;? (1. ) Defmeister 1002. Qormitrage 19 Upr,. e n, . Darjer Möbeln sabr it. St. . d, n, meren Genofsen chatte rehitier amh⸗ Die Gesannimachungen erfola— . n een Ver sißenden deg Aufsichtaratbs im und endigt am . Scrtember. Die Willeng. Nr 18e Tieselbe Firma. 1 Palet Nr. 1075 Caim. (losgos Jiwmer Nr O erer Arrest mit Anmelger iche Andreasberg. Tireftor v. NRojsahn. irt. 11 e getragenen Spar- und Tarlehnefasfe me 4 — logen nnter der von mt erklärungen des Verstandeg erfolgen durch mindesteng mit Mustern ven Maschinensisckerrien, chen — mmm. mi. 1 rrakt D de m, e Trn i n Fel o, Cie 2chesag, Si. Andree, du da ug nid, Singetragene Reno fsenschas sᷓ aer erecchaten Fimaa im Will engerklärungen und Zeich. wei Müaglieder die Jeichnung deschiebt, indem wel Fiihenernnnmmh- rn, en, den, ern me, e Deiligen adi. d 2 M ͤ mit un beschranfter a fryssicht. . mn 6 65. 37 —— rel aen durck den Verlieren Mitglieder der Firma ihre Namen dunterschrist Ke Fekruar i — 6 n * der e . 1 Fern DR. Fel. 2 Geb RBertram vVerbach 1M vermerft worden e Willengerklärungen deg Verstanden erfolgen eder seinen Stelloer ter und woe welten R,. we händler. It eker = er., n ? de eri =, Umm acricht⸗ ö == ꝛ ‚ Derck n,. ; . die Jeicknnnnn * ; U, e g. w nnn, mel weilere Mit 199m ö n . ᷣ Mir 1802 Mocbmittar Ir. Verwal R des Xernal rden Amteriqch 2 * doll. . Theodor Cn. Clausthal . urch Srschluß der rm rralpersammlung dom — 2 unn geschiebt mndem glieder des Ver fande, Die Jeichnung erfolgt, dem Die Ginsicht in die Liste der Genessen is wäbrend 2 Warn a srimtatt 74 9 . e. mertera. Qearurerersabren den Fel. 2360. Gar zer Nobel. Jabri zan. 24. geb ea — . ist der Absa 24 6 der Statut 6 n nma ibte Namengunterschrift der HKirma die Unterschriften der Jeichnenden bin m der Dienststunden des Gericht? Jedem gestatte x — — 2 — * . * w * 3 iin de rr, rr, , dan a 2m . 1 * . é 2 1a * * * P *. * 2 z Unzer e fr mm! — — m 221 22 e m- n= 2 WNUudreaebergg. . abgeändert. Die ffentt! n Belanntmachun gen . 35 v 2 u gesügt werden. Bei d n von 100 A und da Zeitz. den 185. Man 19M. wm It. — 2 1 aa, Grin Glare, em, en,, . . . C lauetha! ad in die Schlesische landwiribschaftliche Ger een. Dumme W , Cächste Jabl der Geschäfta. runter genügt die Untermeiknung durch jwes vom Königliches Amtagericht * der Anmeldefrit am selben Tage rie Glänbiger- 19 8 Den RX Fol. Mm. M. Backer, Cianetha! a mm = 9 acm, m. m der 2 . : ; Verstand dajn bestim Verstandemitglicder Nachmitta n 4 Ubr ——— 1 — * 2 **. das onk — * crosnet v Fel M CG. A Mm. . 8 ; KReonialiches Amtagericht Brieg. * Win e dine der Genessen ist während In der Generalpersamml unn dem JJ ir por Nr 187 1 rwa. 1 Paket: M 37 rafungotermin am — a1 * 4 — — ö R Zei di Riard —— — — Cheanimn 92 . — des Grrichte Jedem gessaise wurden als Migiicder be Versitande j 1 Muster⸗Register D ., W — 1 80n ormfttag« 1 Ur. an biesteer Geridtenese —— * = 185 ö — ? E 1 ; P 1 e. 1 ; . 22 11 7311 * 1 21 4 . 71 ö 8. * 1 . ö 3 * tit — 1 8 * ö. ? 1 2am 8 . 9 * — w Fel. 18. Artihur ĩ 7 * n Jaretschta. den 13 Mar lo ̃ Jabren gem abi x w — hn. ern Tas k Ner 2e . *. 1 e ,. X Braune. Buchhand Mar das den 2par- und Gredimerein, ein Rentaliches Amtancricht Jarl f 1 * rn Mr Slsckenergaant 7 O batte numm 6 Gin, den R win o 4 ane nee n Fediech. G tlauethal. err gen, Den effenschaft wit unbesch'rüntfter ö r far uler. Ockeneim in Berngfesden als (Die ausländischen Mulker werden unter ion. Schuß ertst 1 Jabr, angemeldet am 13 r n , Oder doinladbunrie . eue Hm,. de mnig betten, — io o] er ber.
. ü bm ig Amt nacrich bed . VMormetact Prir untern wann. 26. Nudreasb- Blatt 1 den In ser Genessenschafterrust 9 * Rminein, unt 2 Leirjig deroffentlicht) kraat 1M. Nachmitte n I ur: Ronialiche Autaneriht. Abt in!
6 / ; 1 ; bir sigen Genessen schafta ren n a . 8 un nesenschafteregister ist bende ein- 2 NMifolan bl. Schult beiß daselbst. an Stel
e eingetragenen Jabafer der Firmen eder 1 eren erg warde bente in at. 1,
242 z n ' 8 WBormittage 1a Mr al 2 11Ianen. long Mr 187 Tieseide irma. nr, nr, nen,, waisdara. Ronturevertadren. ö. — 1 — rem kran 1 zast Herrmann M * a , mer mer dera. ein err assene treter dec elben Im M i en zen word 6 w Wusterm den Waschimensisckerejen, eFen, Ucker das Verne dern der Jigarrenfabrifanten 12 ö 2 — * nackte laet wertes aur geferdert, cinen ——— — * * — K 19 . 4 Neno fen schaf⸗ in, de schranffer ö — Wartin Kerkmann Geme inderfleger daselst. 8 ir , ,n. me. ile g, e ara, rio , Oerwann Tecwanna n Taiddunrg ni, be, 2 nr Lm Ter ker ern die deen bis Han, bla aan en r,, i — Ver, ,, , der Gene ee chat aer erg. C ssans de Fan Gabel. auer dasel'bn e Dole mi d Mussern Ten nal ishen ind än dn, angemeldet am 12 Fe- am T Win lan, Minne, r hr, dan ener. e m. . . ner Gr inch cer em Prereclell—h geren . ö CDerltamdemelee, Fig mm, l de, emrin scha fil iche Cinkauf bejn 2 WMichacl Qubn,. Selenem auf dem aqenbe Gard inen. c cn n eiche nn mnmern iner n * Wwittans 1 Uhr derfabren gresarct. Der cherer er allen Men. richte reit deen de echte geeibere de, maler bee, d,, Gbhemoln. , 186. Man lo Rinn rn, ,, mn n, d m denn, v e, de w, e. Nneßen ist äbrrnd i f n n, n, n, Nr 187 Tiefelbe irma. Date Ur 1879 amg me Desk rd vam, der dare, mae, n,. erer ele, m ec 2 Amiearrii rn n Krännisster. im Green umnd Ablaß im leinen an der Dienstifunden den Amts ae richts Jedem cant, zi mn 39 ain inn 1 ai sn 1algm, mit d Wußstern den Maschinensfickerejen eden nann Tenkurferdernagen Nad bin ham , Wal Vr. n Rio Neher de] Rerwader e der Jenerfe id. c . Mn lem wnieraarr 2 1 — 86 N lialieter. Die Daftiumm- betragt MM, Ti Den 21. Mar ine f ) iin, iti iii ii iin, iin iind ii emern mmm Michatttanwwere ri e n, ei dem Merichte ammesden, Gre Gi, eech, Deren, rer, k — kaalalecher miert, —ᷣ— chaftareasster i „ ,, Melee, den me miande fan denn, Fal, wtorichter Menger ür inn inn in ü in in , n, m. e meldet an , de, r . Aare neon. Rach, Ramm ee, wer- n, n- ne pa. ionen n — — 1st bene kei den Tran; RVecker Mil belm Tuba, sämmissich in aemtberꝗ n n nn mn nnn iin, ien, en, , m,, nn alnag n ihr. nem, , rm mer,, m, er, been, Tem i m, , ire. auau ae Hier eM, 1 — — — Aa ⸗- Siam dem 2 Min lan T. Rmeianut machung. n n n, ne n n, m R e Ge me, neren , lee, , R,, n,. jaa, n nor, de, rer, nee, a C att tn lar der br sier n Vaudelgre er, , em, — 2 * K——— . , nner erfelgen anker der Firma mn der Unter ichaung Verantwor ilicher Neda teur m iin . ai] inn, iin, 11M, n , WMastern den Mehner, eden, er, an tetwihrete- recht: Merener Mr, , nen rn able beet ö — . e, , 47 CL — 1 — — 8 — — . 81 ten . ): von Gojanomgki in Berlin 14157 Schutztrist abre. an acm elde am i ge lachen . ——— *. bit 8 nr 1. — 627 an dea NTerkarg- mn — 1 — an n 15*r* n 1. * 1 1 * 2 * 2 9 ; 2 a B M 19 imngar rer er mm ur * . n Schu * abt ana 1am Februar rerralter ie k ram 1 — 1 rn m ü wa,, Win 1 n,, , n, d me, dne, wen de, malte (e deln) e Gerli- 1. 6 ou. e , nn. ö D020 Der, me ,, e nn, Rer al ne memer h 6 — a aarmm bal ich werden sellih. He bi weaeraloersam m. Dead der Nert xentihe Gehe raderei und Mean. 3 mae, Ganamman lag ein anderes iam Kesftwai., dard das mn Aa lalt. Gersin S. imm , ,,,
Sni al?
— = —* ö d ö im eteraas 11 2 ner ieuar E. Geschäftsnummern 82 1 bis 8 00. . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts milag 11 . . R *5 Tlächenerzeugnisse. Geschãfte numme = Ver enchtsslwreider des Amtsgerichte , Zehdenick, den 17. März 1902. eil un *
2 is J ( 19e eld 13 Fe na 2 d 1 ** X. 25 * Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Februar 1902 Lindemann, Sefretär
** s 5 Tinbr er Gl zubiaerweriamrnIluræ aubigerveramn *
steregister ist bei Nr. 2 In unser Genossenschastarenist= 1 72 ö 8 = . 1 Meregiher ist unter Nr. 27 der durch Statut vem Ji nn nn, =. ; ugust Rlages, Lerbach, war- und Darlehnäatasse. eingetragene Ge. eindetraen die Tir Stain vom)! 212 oi Rar 1902 errichtet.
58 Leeim Kas v teln bat
G iauethal.
n ira 6
Sekretär Schrriber rt?
1