Freitag, den 16. Mai 1902, Vormittags 8 Uhr
Mannheim, den 22. März 1902.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. (L. S) Birkenmever.
Meissen. (104587 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Wilhelm Louis Beyer in Meißen wird heute, am 24. März 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Ortsrichter W. A. Geitner, hier. Anmeldefrist is zum 24 April 1902. Wahltermin am 24. April 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April
1902. Königliches Amtsgericht Meißen.
München. 104840
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Christian Schnabel, Alleininhabers der Firma Junkers und 8 in München, Lindwurmstr 30 11, am 20. März 1902, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nützel in München, Karls⸗ platz 12/11 r. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 21. April 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü—⸗ fungstermin auf Freitag, 2. Mai 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 20. März 1902.
Gerichtsschreiber (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Miünchen. 104841
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Rinderer in München, Schiller⸗ straße 30, am 22. März 1902, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Rosenthal, Promenadestr. 3 1I, hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 25. April 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in SS 132. 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag,. 3. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.
München, 22. März 19092. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Veumarkt. Schles. (104566
Ueber den Nachlaß des am 22. August 1900 zu Weicherau verstorbenen Stellenbesitzers August Friebe ist am 22. März 1902, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ rath Keil zu Neumarkt i. Schl. Forderungs⸗ Anmeldefrist bis zum 26. April 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1902. Erste Fläubigerversammlung am T. April 1902, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Mai 1902, Vormittags
am
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
ril A902, Vormittags 10 Uhr, vor n, Amts 78, II Tr., Simmer 13/14, bestimmt.
3. Ay dem Kön
r 77
erichte ö h
erlin, den 21. März 1902.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
Rruchsall. Nr. 9711.
Der Gerichtsschreiber
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren le das Vermögen des Eugen Christ in 2 ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kos
sprechenden Masse eingestellt worden. Bruchsal, den 22. März 1902.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Schütz, Gr. Amtsgerichts⸗Sekretär.
KEurg, HRæx.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des
Ma gdeb.
elbst, Kloster⸗
Gastwirths Otto Schmidt zu Bur gestellt, da eine den Kosten des rh
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Abnahme der Schlußtermin
bestimmt.
, auf den 12.
des Verwalters ist pril 1902, Vor⸗ mittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Königliches Amtsgericht Burg.
Camburꝶ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers August Noack von Molau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Konkursverfahren.
hiermit aufgehoben. Camburg, den 21. März 1902.
Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Gutsbesitzers Franz Strauß, früher in Peters hof, jetzt in Wierczeiken, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Christburz.
D
Herzogl. Amtsgericht.
Christburg, den 22. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Danxzig. In dem Konkursverfahren über den 1 des Danzig verstor
15. Januar Eisenbahn⸗ Betriebs Sekretärs Kretschmer ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun berũcksichtigenden fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. April 1902, Vormittags 97 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.
Konkursverfahren.
1901 zu
Forderungen und
Danzig, den 19. März 1902.
des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. Danzig. r Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Gerichtsschreiber
Konkursverfahren.
zur Beschluß⸗
104844
en ent⸗
104684
wird ein⸗ rens ent⸗ Zur
104576
104570
104661
enen Cduard
zl
104562
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
EHI Uhr, Zimmer Nr. 10. ; Neumarkt i. Schl., den März 1902. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Sehlitn. Konkureverfahren. (1094592
9
Ueber das Vermögen der Menger und Wirth
Karl Treßer Eheleute u Schlitz ist am 22. Mär 1902, Nachmittags 4 Ubr, der Konkurs eröffnet
Kaufleute Walter Jache in Danzig, Brand gasse 97, und Carl Kischke in Danzig, Stadt⸗ graben 20, in Firma Walter Jache Co. in Danzig, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgeboben. Danzig, den 20. März 19902. Königliches Amtsgericht. Dessau.
Abth. 1I. Konkure verfahren. 103179
Verwalter: Gemeindeeinnebmer Friedrich Otterbein in Schliß. Offener Arrest mit Anzeigefrist., sowie Anmeldefrist bis 19. Arril 1902. Erste Gläubiger
an 22. Ayril 1902, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: G. Mai 1902.
Vorm. O Uhr. ᷓ Großberzegl. Hess. Amtsgericht Schlitz. (101567
es 1 4 ersammlur
Striegan.
Ueber da Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft A. Welzel in Striegau ist beute am 22. Mär
zur rungen Termin 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Her⸗ zoglichen Amtsgericht in Dessau, Zi beraumt.
Dessau, den
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schunck in Dessau ist der nachträglich angemeldeten Forde⸗ den
Prufung
(L. G.)
auf
Freitag.,
20 März 1902. Block, Sekretär,
Zimmer Nr. 6, an-
April
1902, das Konkursverfabren eröffnet worden. lurverwalter: Kaufmann Emil Steiner in Striegan Anmeldefrist bis 17. Mai 1902. Erste Gläubiger
dersammlung den 29. Ayril 1902, Vormittags den
EH Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin
28. Mai 1902, Vormittage 11 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14.
Arrest mit Anzeigerflicht bis 1. Mai 1902. Königliches Amtagericht Striegau.
W asserhburn. Inn. (l10 1582
Belanntmachung.
Ueber den Nachlaß des
Bor, Nachmittag? öffnet worden. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Kaerrel bier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bie 19. Arril 18902. Ersie Gläubiger⸗ dersammlung und Pruüfungttermin: ESG. Npril. Vorm. 10 Uhr. Wasserburg., den 21
Mär 1902 Der Kgl. Amtsgericht a.
— ĩ ; Sefretär: Boeßen
eck er.
nalin en. K. Amtegericht Balingen. 10181
Das Konfurtderfabren über daß Vermögen des Jakob Kon zelmann. Bäcker und Mehl händlers in Cnsimettingen,. Z mit un kelanntem Aufentbalt abwesend, wurde nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermind und nach Vollsug der Schluß⸗ dertbeilung aufgebeben
Den 22. März 1902
Stv. Gerichts schreiber Stier mantnem.
Dag Konkfurtoerfabren uber dag Vermögen den Raufmanne Andreae Timmer in Wmauten, alleinigen Inbaberg der dasigen Firma Carl Noa Wachs.,. wird nach Abhaltung den Schlußterming bierturch aufgebeben.
Gauen, den 22. Mär 18902
Rênialiciheg Amtsgericht
nmerlim. Rontfureverfa hren. 101842 In dem Tenkurgderfabren iter dag Vermögen den 2d ha a chermeidere Wwiiheim Nan dier, Petfgdamerstr. 4. ift Jar Uknabme der Schluß⸗ rechnung deg Verwalterg, sewie far Anbärung der Mllaklger über die Grstattung der uglagen und die
brang einer Vergütung an die Miglieder der
(059
Kon⸗ Dffener
anprob. Baders und Inhabers eines gemischten Waarengeschafte Joses Aro n Griesfät ir Henie, am i r.,
31 Uhr, das Konkure verfahren er⸗
Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dippoldiswalde. Beschluß. l0s5ss]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanne Gustar Morig Sucher, Inhabers eines Materialwaaren und Spirituosengeschäfte in Lungwitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche termine vom 12. Februar 1802 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom J2. Februar 1902 bestätigt worden ist. Diypoldigwalde, den 22. Mär 1902.
Königliches Amtagericht.
Dortmund. (101613 In dem Kenkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmann Heinrich Nase get. Reckermann in Tortmüund ist Glaäaubigerversammlung auf den 12. Avril 1902, Mittag 1 Uhr, dor dem Töniglichen Amtegericht in Dortmund, Zimmer Nr. Ig, bestimmt, mit der Tagegerdnung: Beschluß⸗ sassung über den Mitgliedern des Gläubiger Augschusses zu gewäbrende Vergütung und Auelagen Tortmund, den 18. März 902. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerickte. resden. 101585
Das Kenkureverfahren über das Vermögen den Tanufmanne Emil Löwenthal, in Firma „Emil Löwenthal. Schuhwagrenhaus zum gestiefelten RNater“, hier, wird, nachdem der in dem Vergleiche. termine dem 21. Februar 19027 angenommene Zwangt⸗- vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgebeben. regden, den 22. Mär 1902
Königliches Amtegericht. Abtbeilung 1. resdem. 101586
Dag Kenkurederfabren über den Nachlaß der am 138. Jali 10I versterkbenen Oandelefrau Gnpra Weiehaue, geb. Ufesferbaum, n Treaden wird nach Abhaltung den Schlusterming bierdurch aufgebeben. Tregden, den 22. Mär 1902
Aonialiches Amtsgericht
Freipern. Ronkfurenwersabhren. 11090)
Dag Kenkurgderfabren über dae Vermögen den Vaunnterne mers und Krüundstückebessgers Garl Friedeich König in Friedeburg ird nach Abhaltung der Schluß terming bierdurch aufebeken
Freiberg., den 183. Mär 190M
Rrnigliches Amtegericht. Akt. 1
1
1e 2111
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 101609 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Josef Laber zu Bismarck i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Januar 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. Konkursverfahren. [104573 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1901 zu Halberstadt verstorbenen Fleischermeisters Heinrich Knesebeck wird nach
aufgehoben.
Halberstadt, den 21. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Memel. Konkursverfahren. 104569
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor August Franz Gonscho⸗ rowski, in Firma Th. Gonschorowski, in Memel wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 4 März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß von demselben Tage rechtskraͤftig bestätigt ist.
Memel, den 22. März 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
Münster, Westi. Beschluß. 1036590
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Schlun, Inhaber der Firma „Westfälische Wichs⸗ und Lederfett⸗ fabrik“ zu Münster, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und der Be⸗ richtigung der Forderung des Reisenden Stichhan auf den 5. Mai E902, Vormittags 107 Uhr,
Zimmer Nr. 27, des unterzeichneten Gerichts an— beraumt. N. 9 — (.
Münster, 15. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Miinster, West r. Bekanntmachung. [104583
Das Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Buchhändlers Otto Jobelmann, in Firma E. Obertüschens Buchhandlung zu Münster, ist, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. N. 5 — 99.
Münster, 22. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Vaumburg, Saale. 1045931 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Richard Fromm, in Firma A. Ram⸗ dohr Nachf. in Naumburg a. S., wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Naumburg a. S., den 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 104577 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗ und Manufakturwaarenhändlers Wilhelm Rätz in Oberhausen wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oberhausen, den 20. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Oschatr. Konkursverfahren. 104591
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths August Georg Gappisch in Hof wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 22. März 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Hosen. Konkureverfahren. 104574
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Paul Starke zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Posen, den 19. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Samtern. onkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Schneidermeisters Rafael zu Samter wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 23. Dejember 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Samter, den 20. März 1902.
Königliches Amtagericht. Sehneidemühll. Kontureverfahren. 104563
Dag Konkureverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Waldemar von Sar nowgsy hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 19. Mär 1902.
Königliches Amtagericht. Stettin. Rontureverfahren. (104572
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Tavid Brininer in Stettin. In⸗ baberd der Firma Konfectionehaue zum Vro—⸗ pheten D. Brinitzer, wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 25. Januar 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechterräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Ttettin, den 15. Mär 1902.
Königliches Amtegericht.
(104571 Vermögen des Levn Bromberger
Abth. 22.
(1091607 Schluß⸗
aufgehoben.
1ehte. Kgonfurs Nordbrint termin abgebalten, 24. Mär 1802. Amtegericht Uchte. abr. Rontureverfahren. (loisss] Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des TZyeditenre Franz Toepffer in Klein⸗Jabrze wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 17. Februar 1907 angenommene JZrwangederꝗleich durch rechtekräsftigen Beschluß vom 15. Februar 190 bestatigt it, bierdurch aufgeboben. Jabrze, den 21 Märj 1902. Königliches Amtsgericht. zeit. on turenverfahren. (lo Dag Kenkurcwersahren über dag Vermögen den TDchneidermeistera Paul Zperbafeen Vredel
wird nach erfelgter Abbaltung de Schlußtierming bierdurch aufgehoben.
Zeig, den 12. Mär 1992. Königliche Amte gericht Terhi. on tureverfahren. * ] In dem Nenkargwerfabren über dag X — r WMühlenbesitgere Oermann Nese in Jer it auf Antrag dez Konkurenerwalterg Termin zur Geschlaßffassung über den freibindigen Verkauf des dem Gemeinschuldner aebörigen Mäblengrund tuch
n Lavelsloh. Verfabren wird
abend, den 29. März er., Vorm. 9) Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt worden.
Zerbst, den 24. März 1902.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Tzerhbst. Konkursverfahren. 104580
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Franz Jänicke in Zerbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Sonnabend, den 29. März 1902. Vormittags O0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ eg hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Zerbst, den 24. März 1902.
Ver Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
1048495 Gruppentarif II (Berlin-⸗-Stettin).
Mit Gültigkeit vom 1. April 1902 wird zum Gruppentarif 111 (Berlin⸗Stettin) der Nachtrag 1II ausgegeben. Er enthält eine anderweite Fassung des Ausnahmetarifs 144. für Rohzucker an Raffinerien. Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗ Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von O, 05 S für das Stück bezogen werden.
Berlin, den 25. März 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 104614
Vom 1. Mai d. Is. werden im Tarif für den Deutsch Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Rumänischen Per⸗ sonenverkehr über Oderberg u. s. w. vom 1. Mai 1990 die Bestimmungen im § 32 Punkt geändert.
Näheres ist durch unser Verkehrsbureau zu erfahren.
Breslau, den 20. März 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der fig! preußischen Staatsbahnen. 104615
Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband.
Unter Aufhebung des seitherigen Gütertarifs vom 1. Januar 1896 nebst Nachträgen tritt am 1. April d. Is. ein neuer Gütertarif in Kraft. Er enthält neben besonderen Bestimmungen Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsischen Staats- und der von ihr mit— verwalteten übrigen Eisenbabnen, sowie Station Reichenberg der K. K. priv. Südnorddeutschen Ver— bindungsbahn einerseits und Stationen der Eisenbahn— Direktionsbezirke Cassel und Erfurt, sowie der Arn— stadt⸗Ichtershausener, Eisenberg⸗Crossener, Hobenebra⸗ Ebelebener Eisenbahn, der Ilmebahn, der Ilmenau— Großbreitenbacher, Mühlhausen⸗Ebelebener, Ruhlaer, Vorwohle⸗Emmerthaler, Weimar Berka ⸗Blanken⸗ hainer und Westfälischen Landes-Eisenbahn anderer⸗ seits.
Durch den neuen Tarif wird eine größere Anzahl von Stationen in den direkten Verkehr einbezogen, auch werden durch denselben zahlreiche Fracht⸗ ermäßigungen, in einzelnen Fällen jedoch auch gracht⸗ erhöhungen herbeigeführt, letztere erlangen erst am 16. Mai d. Js. Gültigkeit.
Die im bisherigen Gätertarife enthaltenen Aus— nahmetarife 7 und 7a. (für Eisenerze u. s. w.) zwischen Berggießhübel, Potschappel und Zwickau einerseits und Unterwellenborn und Köniß (Thür) anderer seits, sowie zwischen Biedenkopf, Bredelar, Carls- hütte, Ludwigsbhütte, Olsberg und Wilbelmshütte einerseits und Hof und Eger andererseits treten am 15. Mai d. Js, als entbehrlich, außer Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsstellen, bei denen auch Abdrücke des neuen Tarifs käuflich zu erlangen sind.
Erfurt, den 21. Marz 1902.
Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Ul04616
Vorauesichtlich zum 1. Juni d. J, spätestens mit der nech besonders bekannt zu machenden Wiedereröffnung der Statien Essen (Oauptbabnbor) für den allgemeinen Güterwerkebr, wird die Station Essen K. M. unter der Bejeichnung Essen Segeroth als selbständige Tarifstation mit den wirklichen Ent⸗ sernungen in die Gütertarife aufgenommen.
Mit obigem Zeitvuntt kommt die bieberige Be—⸗ stimmung, wonach im Verkebr mit Essen K. M. seweilig niedrigen Wagenladungg . Frachtsätze Stationen Essen (Oaurpibabnbof) oder Essen Nord anzuwenden sind, in Wegfall. Essen, den 15. März 19802.
Rönigliche Eisenbahn-⸗TDire tion. 1041617 Bekanntmachung.
C sideutsch⸗ Nordwestdeutscher ünd Oldenburg Csideutsch Berlin Stettiner Güterverkehr. Mit Gältigkeit vom I. Januar 1902 treten die in den Serbafen⸗ Aue nabmetarisen N. (Baum- wolle c. enthaltenen Frachtsatze für den Verlebr ven den Hafenstationen Brake (Oldenbg.), Bremen (Vauptbbs. und Freibesir. Bremerbaven (sämmt- liche Babnbefe) Elefleib., Geestemünde (smmtliche Babnböse), Nerdenbam, Nordenbam (Fischereibafen) und Vegesack (Grebn-⸗) nach den Siatienen Alt- wasser, Bunjlau. Frankenstein i. Schl. Freiburg J. Schl, Friedeberg a. Queig, Goldberg, Grünberg i. Schl.. Hirschberg i. Schl, Lander but 1. Schl. Langenbielau, Liebau, Mer jd orf, Sagan und Schmiede⸗
berg i. R. außer Kraft Oannover, den 21 Mär 1902. Königliche Eisenbahn ⸗ Tire ktion.
Befanntmachung. erlin⸗- Stettin Nordwesideutscher Güterver fehr. Mit Gültigleit vem 1. Arril 1907 wird die Statien Srandau des Berke Berlin als Gmrfangk= statien in den Uuenabmelarif 58. (Schiffe baucisen) n Neber die Höbe der Frachtläge geben die betbeiligten Dienststellen auf Befragen Auekunst. Hannover, den Mär 1M Königliche Eisenbahn Tireftion.
Verantwortlicher Redaltenr J. Vm: von Bojanowg ki in Berlin.
Verlag der Grreditien (Schols) ia Berlin. Druck der Nerddentschen Qechdruckerei und Verlagk⸗
. 1
ber
111
loi is
Amtemüble bei Jerkst nebst Jabeber auf Gonn-
Unslalt, Berli Sw, Milkelastraße Nr. X.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M X73.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 26. Mürz 1902.
eseta — O30 Æ W österr.
Frank, 1 Lirg, 1 hold · Gd. = 2 Do Krone österr. ung. W 1200 A 161.
—è 1.60 66 Goldrubel — 3.
Löu, 3
1
1
hol. W. 15fand. Krone — 1.125 4 5 A 1 Rubel — 2, 16 AÆ 1
ld. österr. W. 35 6
*.
— 1370 4 7 Gld. südd. W.
— 1370 Æ 1Mark Banen
1 (alter) eso —
bb * 1 Dollar — 4.20 Æ 1 Livre Sterling — 20, 40 4
AImsterdam · Rotterdam do. Do.
Brüssel und n n o.
do. Gudapest do.
London
do. New York
do. 5 Schweizer Plätze. . ..
Do. Mn do. Skandinavische Plätze.
Bank ⸗Dis
Amsterdam 3. London 3.
Norweg. Pl. 41.
C g Q NS &ecceccrae‚sd —
Berlin 3 (Lombard H. zr Paris 3. St. Petergburg u. Warschgu Pien 31. Itallen. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 41. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4.
ö —
.
Ei. so Ei 75G .
Ss 1obz B
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Nin Buh pr. 9, ĩdbz Rand · Duk! Et. Sovereign. . 20, Vb Irs · Etüde . I6j 30bʒ 8 Gulx . Stücke = Gold · Dollars 5 Imperials St. — — do. alte pr. M09 — — do. neue p. Et. do. do. pr. M Amer. Rot. gr. do. kleine
ob; do. dp. 1 N. g. 1 185 bj Belg. Ji. ib Fr. dl.) bʒ
20 1405 bz
4, 19 et. bz E
Engl. Bankn. 1 2 20,4553
rz. Bkn. 100 Fr. Sl 5h b; oll. Bkn. 100 fl. 168 2233
d d
D.
0.
ult.
ult.
;
ollk. 100 do. kleine..
Ital. Bkn. 100 8. 79.75bz Nord. Bln. 100 Kr. 112, 306 Dest. Gt. x hh Kr Sõ hh
Vb dr. B hb
do.
.
onds und Staats⸗Papiere. 2g 102,206
D R. Schatz l õoorz Mi doe, Da. * 05st Dt. Reich z · Anl. konv. 3
preuß. ꝛon oi. A. Iv. do. do.
= do. ö do. ult Mãn vad St · ic. U. idd̊⸗ do. do. 31 do. Anl. 1892 u. 3431 do. do. 19M 31 do. do. 18963 Baver. Staat ˖ Anl. 41 do. ö de. Gisenbabn · vl. z do. ae ee . 31 Brnschw Lune h. 3 ö Bremer Anl. S7. 38. M 31 do do. ., W 3 do do. 88, 99 31 do. de. 1896 3 Gr. Hess. St. A. 18994 do. do. ideas / 1M I do. do. 18963 damburger Et ⸗Rnt. 31 do. amortisabl. 1M do do. A. 911 do. 93, 89 3 St ⸗Anl 18383 do. do. amort. 1897 de. do 18023 dub. Staat · Anl. do. do. 1899 3 Nedl Gisb - Echuldy⸗ d kons. Anl. dd
3
de de. 1a n do lwl unk 18 Vldenb. St.- U. 1X6. GSachsen · Au Lo Vdl S Geotba ei- An. 19004 Sachen · Mein. d d her 4 Sac stiche St · Anl & n St. · Nente dj do uli. Man Scwar zb · Rud. S 31 Scwijd Send l MJ d Lande geredit Meimar. Lande red de. de. unk. 19104 wärn Si⸗ A. SIM HGrdba Pr Unl Iden Dann Prer Ser. X de be Ser 1IV n 8: V. Vin Ci pres Viiiu lx de de. L- LER emm Merini -Unl mien. Previn] -Unl
820 28.
1 1 8 ö Xxx my en wn, nin n, de jn. i R ö 1 X Xn RVII. NRNIV I de NIX unl 1nd n de XVin 3 e . -n. . 4 114 de nl de 11.11 n e ig. 13 2 de de Vn Vin gane ar Lal ak 1d Mien nd dr M w
1
de de
—
77 2
1 — — —— — ——
. .
— W
35 * 333
— — 1 .
22
— — — — *
— c — —̃— 1 2 —
;. versch. 3 versch.
3 versch. dM = 160 i in i R == Lid id = id
— — w — — — —— —
*
8 — *
1.1.7 144.10 versch
15.11
—8— 2
8
2
—
1511 erich 14.10
1 .
— — — — — —
2 — —
—— — — —
1.1
— ö— — 1 — — 2
— —
— —
J
88
verich. 109009 versch. 19090 14.10
105 55
6
00 — WM il, 706 Vo = o io ic 0000 - 200 83
92.253 892 30
2. 1j 101, 70bz G 101.7069
105. 266
00) — * IIC
600M — 2
22
Do * ob 500 hr 6
6 316
o — M loi, 0e
1
00
000
6 — 000 —
2 1 2 2 — 9 .
2000-1090
.
1a — 1 0 — 10
2 22 1 2 M V — . — 0 2 109 10 11
1006
2 103 *
1
2
1 2 1
. 1
ö
. 1 1 . .
100108
*
.
a
. A —. 17
mn mn .
D
Brüssel 3.
1
28
Russ. do. p. 100 R. 215, 15 bz G bb R did. id bʒ ch März April * Schweiz. N. 100Fr. 8M ιοοbz R. G. 24. 25bz 33 7b,
oh lob ich
mn
10 9b
101 908
.
1. 1. 1 1.
ö
1
ö
.
— 2
.
.
. .
J
Sonderb. Kr. Ml ukv 08 4 — 1 6 unk. 15 4 o. o.
VII 3
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 265. März
1.4 10 200M. C 2000s 1j õobb - 160i Sb G 11 15 joo u Sbeß -=
Aachen enn, . 4 o. o. t 1887, 1889 Altona .
Augsbur
Baden⸗Baden
Ham berg 19994
Barm. 7 . 82.37. 91,96 31 1880 4
34 31 Do. do.
do. f
do. do. 1899 ukv. 19045054 ukv. 1907 4
do. 1832/78 3 do. Stadtsvn 190014 Bielefeld D 18984 do. EI Bonn do. pre Rummels burg ʒĩ
oxh. Rummels burg? Brandenb. a. *r 4 Breslau 1889, 1891 31 Bromberg 1896, 1399 3 Burg unkv. 19194 Gassel 1868, 72, 78, 87 31 Charlottenburg 18894 do. 9 unky. O5 / o6 4 do. 1896 unkv. 1114 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1855, 1595 3 CGobien I Sz i do. 1886 konv. 139831 Copenicklꝰol unkv. 134 Cottbus 19004 do. 1889 31 6 1d
refe do. 1901 unkv. 19114 do. 1856 82, 88d 3 Darmstadt Deffau
Do Dt Wilmergd. unk. 1I1 4 Dortmund 1891, 986 3 Dresden 1893 31 de do. Grdipfdbr. unk. 194 do. Grundrentenbr. JI. Düren 1893 konv. 31 do. 6 Dusseldo 187631 de. 18bdðs, 1300. 1334 3i de. iss 4. Duisburg S GS, S, 31 rena ide a. d,, Fiber sesd ken. n iS sd dn do. 1889 IHLuk Od /o Erfurt 1883 131 do. 1893 LIILOlI I, UAL Essen LV, 7 13983 do. 1901 unk. 1974 Flensbur 1897 31 do. 1901 unkv. 1908 4 Frankfurt a. M. 18990 31 do. 1201 II u. UI31 Fraustadt 1893 31 reib. i. B. 1900 ut. 05 4 Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 Gießen 1901 ukv. O64 Glauchau 1884 Gnesen 1801 unk 19111 Graudenz 1200 ukv. lg do. 1800 U 4 r. Lichters. Log. d 1 Gũftrow 1885 31 Dalberstadt 1897 31 Halle 1885 18. 31 do 10 1. Uu os ] Damen 8 3 Hannover . Heilbronn 100 uf. 104 Hildesheim 1dde, 1 dM 31 Porter 1898 31 3 1897 3 Jena IMM ut. 19104 RNaiersel. 1901 unk. 124 Rarlerube 18236, 1880 3 de 100 unk 19G] Kiel 1888. 18228 n do, 10 1 vi. 3 de. 13 uke. 18104
*
do. 190 3 de 110 unk. 1M] Ronigs bra. 18lI.M G 3 de 18 uke. 1909 de 1 Ml LJuntꝝ. 193114 KRretes cin! MlIuf 1094 dande ba a W. D ux vaudan 1897 3 nich tenbera hem 1 l 4 vieanin 1120 3 Eudwiagd Rr. ln, g d aded 183 Naadedurg 181511 de. 189I uke 127104 Namn 1 wal 4 de 1 unk 1lio g
* les ien Nanndeim ö. deo 17, 1820 3 de Leon 1M , de 1 Dl unt. 1M Ninden 1886 3; Nude mm Ad. Dal & rer,, m o n de 1e uke In n Nuncden 1 — 1 de lr R 3 de 1X. 4 de nao et lagu s N- lad dad le. 1
e lden Vn
e eee T m , Nun en( dana) 11MM 4] Nun fte lx; Mn Naum duta 1104
da 1, 3 Vurndberg 1 D,, e isn Jai ein, n Ven dad , , m,
. 1 d
— — — — — — n g =
— — — —
e n 88335 z
14.19 14.10
00M 0590
103406
S D
69 = 6h66 16 = 6g
5
Ds 50G
.
hh = 16h dbb boo (= 1903 006
hoo0 Ho lz 3s bz G ohh hh liz zo p; G döhh h ib zh G
hh hiho ssh hbz G;
sch. g ig ö Sobzch
—
21
15.10 *
— — 2
K
hh h hh (= Vhh bb slgh 5 G öh hb los h c hh Sho sd zh br ch hh - Ho Hd hc
o0M -= 10001101406
ö = d s dcn Mh (ib ( bz 6 = , , . D c c H i ion e G
Ih hh h 15 B
ho = Ibo id. hob; Sohh 1b io Job hoh = 1d li bi. 3h
3655 = 165 oJ, ob;
000 -= 10909 7090403 00) = 200 II03. 60G
sch. 5000 — 200 09.256 10 2000 - 200102, 063 4.109 500-5900 103.256
hoh · hh H h ch
bo = hh sg. zh ch
000 -= 20 OO 6 Soc
— * — 2
.
—— 2 2
.
1000 u. 50M) — 00 — 200 1102, 80G
1 542
14.10 1410 11
———
· — 2 — —
— ᷣ — Q —
*
1c . 8 — 8 — 9 — 1 —
—
— —
—* —w——
—
10 n i —
. 6 w — Ww — m — ö
i 189531 g. n . . Pirmasens '. 3
Rost 18851, 1884 ö. ock .
o. Saarbrücken ¶ 1896 St. Johann 1896 Schoͤneberg Gem. 6 Schwerin 1. M. 1897 Solingen 1889 ukv. 10 Spandau 1891 do. 1395 Stargard i. Pom. 95 ö E 9 . po. Lt ;. ·XRGIi Stuttgart 1895 unk. 9h Thorn 1895 Do. 1801 utv. 1911 Wandsbeck 1891 1 i 1885
. 1579 0, 35 ies baden
do. 1895. 19 po. 180,1 Tuky. Gb/s 4 Vltten js ii zr
Ses, - . =
— x —
n .
. e
Berliner
do. do 3 Landschaftl. Zentral .
do. do. 31 do. . Kur- u. Neum. gar. 4 do. alte 31 do. neue . do. Komm . Oblig. 35 Ostpreußische 4
do.
do. do. neulandsch. 1
dne e s, osensche h 2 4 28 XL X
8 = 84
do. Schles. altlandschaf do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do.
od oeccrrk = 2
=
do Schlesw. Hlst do.
neue 3] 2 Xr de. 31 d be. 3 fãlische. 6 31
141
HI Felge 3
de. 3
1 III Felge ] estp reuß ritter ch 131
17
6 M de CGM L* — XX
n XV
Vn XX ⁊reditbricte
X d n= 1
Oannederiche
8 denen · Nafsau
5 1 Car ⸗ und X. (Brdd
Woras O9 / Nl uk. M5 / M 4 ve
sen n, mn
e ĩ 1 i. j ĩ 1
* ,
W —— 2 —
—— 2 — 280
228
. 8 2 –⸗—83
2
— —
2
—
2 22 — —
—— 2 — — S
2
2
863888 . 33355
2 53835
d
obe o =. , o, ob;
fandbriefe. 3000 - 15
5000-100 5000-100
263 = *66 = inf. l. 3 . los 30bry G hh Sho shõ. ih ch
So hh = 5h h os 6obi G zhhh · Iod os hbz G
bbb = h 1666
03.40
oo B e cg
zb hh = bb sos Ihc hoe = s 5c bb = hh ih 30M G
1000
386. 365 ch
20 = 500i SMG
50 I153,50bz
3000 —= 75 0M - 1M 3000 - 75 YM - 75 MMO) 109 800Q—— 1900
1102083
los h ch
100.006
1035063
8 7G
6b 90 906
99,906 3,006 103 80bz B. 256 80.706 38, 266 2 36 89.306 .
D =
1
8.5606 1093 206
102.396
M -= 1 WDB
80.2063
.
e vfandb rice
w — i — 8. 2 2 1 w — . . . . ö . . ö ö ö
2 1M. 528 2
.. e 8 .
Idenb 6 lr-8. 8 12 1 1 —— — mer 7 f-. — . St. 12 132506
D er Kolonialgesellschaften. Sen,, ,,,. 1000 108.003
Au s lũndische Fo Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 do. do. kleine do. abg. B do. abg . kl. do. innere o. do. kleine 4 äußere 1888 201409 4 do. 10200 4 do. 2040 4M do. do. do. 1897 4084 Bern. Kant Anleihe ] konv. Bosnische Landes ⸗ Anleihe do. den . Bulg. Gold⸗Hypoth. Anl. Hr Nr. 3 3 . 560 r Ir Iz õi -= 3s 5d 2x Nr. 51 551-85 83 8 Ir N. 1 ‚=290 099) Chilen. Gold Anleihe 18389 k,. 44 do. do. mittel 41
ahbe ice Teatr ane, esische Staats Anleihe
6 ; do. 1895 6 do. leine do. 1896
do. ult. Mãrz
do.
ids do. ult. März Dänische Do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... vrch Mul... i Kö do. kleine do. vx. ult. März Dairg San ⸗ Anl. 4 4.1 Finländische Loo e... fr. 3. * p. St. do, St Eis - Anl. 31 16.1 ö 15 Srcg. omse fr. 3. Æ p, Galizische Landes ˖ Anleihe 4 ; do. Provinations · Anleihe Griechische Anl. 55 / 1831-4 1, do. do. lleine do. kon. G Rente Mo do. mittel 45/0 do. leine */) Non · Anleihe */ eine 40/s Gold · Anl. (p-. . du. mittel 1.3) ; do. leine 150 ãnd. Staat g Anl. Obl 38s. R. alte MMO u. 10M0 W - 100 Fr
ult. Mãr;
290 0. 60bz i. Sb; G
S* 2888853
85849061 G 8403 6 8. 40bz 6 S6, 90bz S6, 40biG Si 5h br c 101,850
or bos 33,20
85 5b. G ha,. 50a 75 b
8 1
— —
2
.
2 — — — DO
h 2
n e = — — —— —— Doe m = = G m m — —
—— — — — —— — d M .
o r E 9 o Q D 2
2 — R.
2 2 21. 142 6 6
w
‚ ren.
? amortis. III, IV.
2Euxremb. Staatz · Unleibe &
Merit. Anleibe 18990 große do. 83. mittel do. dry. kleine Norw. Staats ⸗Anleibe 18883 3
do. ba. mitiel n. Heine
do. da. 1837
de. 82. Dest. Gold · Rente * **
do. ; ult. Mãr z
1 w 421 e . — 42 4 — — .
. 1 —
—
10,
M8 102 *,
2 — 66
* 6 ] 99722
w .
zar 77a dn
ö
rx õIͤAꝛErIr.zTX2i * ö
** .