1902 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

gbr i i Fleisch 1901. Absatz von Eisenbahnschwellen, Telegraphen- und dieser kann in Zukunft Milch, bei der er nicht sicher ist, ob sie nicht . k ; pic: 66. ö aus 6 een gen in Spanien. theilweise entrahmt ist, unbedenklich als ir r fla zh r

*

Ozeanien und vom La Plata erreichte in den Jahren 1900 und 1901 Eisenbahnschwellen, Telegraphen⸗ und Telephonstangen sowie Masten während er sie als gewissenhafter Mann niemals wie bisher

ite Bei folgenden Umfang: ; für elektrische Licht⸗ und S e re , 4 ö. g rr che 3 . ? 9 en,, ain Fel nn nr . ; 3 w C L t E C 1 I a 9 E . ischen Waldgegenden urien) un üdfrankrei ezogen. Zur ö dam geh 1901 ,. ö ö Regel für Eisenbahnschwellen Eichen⸗ Debung von Treu und Glauben im Handel und Verkehr, deren

; ß 2 9 9 J 3

n Stck Stüc , , arch zer Grnnktgezaiz unffeen en rl; . 3 D utschen Reichs⸗A z 9 d K gl ch o ß ch n St toõ⸗A zeiger Australien.. 8 Sr öh . Nußbaum und Sepenbaumholz und für Telephonstangen n der e n, a n r,, Here, , ͤ . Um . l ; n 1 er Un om 1 ren 1 l W m . Neuseeland 1862149 1838333 Fichten⸗ (Pinien) un 1 D x

6 ö an dicser die neue Verordnung den der Bezeichnung ; . 2 . ö . erlin, Sonnabend, den 29. März 1902.

La Plata Staaten 23290 645 2630 8389 Döljer mit Kupfer sulsat oker Kreosot = erfolgt nur theilweise, „Vollmilch“ durchaus nicht verbietet. Vie gegentheilige Behaup⸗ M6 35. B

; HF f znr i tellung der Sachlage 7 D Fiem als aber bei Eichenschwellen. Diese Imprägnierungen geschehen tung beruht auf ciner vollkommen falschen Darstellung in,, d Ad de in Fabriken in . Cuenca und Eaukalapiedra Provinz durch die Milchhändler. , in . e n, ,, . go 1901 TValldnnnrc) sewvie in der Holöken ervierungzanftzlt der Eisenbahn, wiederholt 9 . ö. , ö ,. U. . e, . . kJ n, m,. ant die be sten Gg . Bes Einfuhr aus aa, Hesellschaft Madrid Zaragoza Alicante. Im Jahre 1901 betrugen genossen wohl hätten besser darüber unterricht, 3 Sandel und Gewerbe. =44* é. Verkäuferpreis, Juni⸗-Juli 46 do, Juli Augus ie beiden ersten Sätze ihm recht gut, gelangen. Besonders in engl. Jentner engh, 3enther die Preife der Eichenschwellen 5 bis 8 Pesetas, der Fichtenschwellen Heitun gönachrichten zufolge gethan haben, Wen ahfz in Zatunft al . zu. do, Lugust-⸗September 47e. Käuferpreis, Sepiember-Oltgber der Cantilene des Andante war sein Ton weich und zu k J 3 19 . . 3 bis 3, Ho Pesetas, der Telegraphenstangen 5, g, 12 and 15 Pesetas Vollmilch eine Ware berkauft, die nicht Vollmilch im Sinne der ESchluß aus der Ersten Beilage) äs. Do, , Sktober⸗ November ä so= Verkauferpreis, Nobember⸗ Herzen sprechend. Dem Allegrg. didace, (bas, an die e , ,, . and ber Telephonftangen 15 ünd 15 Pefetas das Stück; bei Finer Gerichte, also Milch, wie sie von der Kuh kommt, ist, hat zu Glasgow, 27. März. (B. T. B). Die Vorräthe von Roh; Dezember 4116 d. do. Applikatur der linken Mund größere Anforderungen stellt, zeigte er sich La Plata Staaten 411962 1 22 Lange der Stangen von mehr als 10 m wurden für jedes diese gewärtigen, daß er nicht nur wegen Uebertretung der Polizeiverordnung e n m. 1 inn 6. sch 2 , ö. . 6I 93? Glasgow, 27. März. (Schluß.) (W. T. B9 Roheisen. noch nicht gewachsen. Jedenfalls ist aber hier eine gediegene Grund⸗ 1156 830 1363 163. Fange äberschreitende Meter Pesetas mehr gesahst. Der Mindestzoll ö. wegen . gegen ö. ,, , . , Tang inn vorigen Fahrer Bie Hahl, der im Betriebe“ befindlichen Mired 1 , . 10 96 2 6 si. . . lage für ö. weitere Studium , , Es ae, e. ferner Nach obigen Zahlen zeigt Großbritanniens Einfuhr eine Zu⸗ beträgt 3 Pefetas für das Kubikmeter, gleichbiel ob. die Waare gebenen Fal 4 e, e . . . Bi arne Hochssen betränt s3 gegen si in vorigen Jahre, ö. , . J 66 a m , 3 2 9 . g . R k von artini, ö . ein name um 23 816 Stück aus Neufeeland, während die Einfuhr von Eisfenbahnfrachten ist für die deutsche Industrie ein Wetthewerb auf ig ern a en if; . min ven . iche, , e. in Gols? 255 , So (gun. 518 0) Fr., do. in Silber Dr 56 4 3 , pr. Apri s, pr. Mai⸗Augu s, pr. ö. . 9 . ö. ö e k 4 e, , australischem. Rindfleisch um 131 863 Zentner, diejenige von Nen diesem Gebiet nicht ausgeschlossen, zumal da das Eisenbahnnetz und 1 t ö . 386 sie rh t, e abdchvben gleichen Feligehalt hat 1107 0587 00 (3un S887 000) Fr., Portefeuille der Bauptbank u. d. Fil. 8 San net, . . ö o . i, 3 3. op 9. e . ; nm. ö. er seeländer Rindfleifch um 101 341 Zentner abggnommen hat. Die die elektrischen Anlagen für Licht! und Kraftübertragung in fort- rau 6. ö. . 23 z erg 394 . 3. 9 en. ncht . 4h o) ho (Jun. 107 646 MGο Fr., Rotenumlauf 4112995 0 Zun. Japd Kaff . in 3. . cazinn 70. ö. h, 2. ö. s 1. n ö u ,. ö 9. en 3. . Einfuhr von gefrorenem Fleisch aus den La Plata. Staaten ist in gefetzter Entwickelung begriffen! sind. Nach einem Bericht des wie er bisher von der Vollmilch. erlangt wurde di den oog, Fr anf: Rech wwig. er ri, gag ißt oho . apg. Kaffee good or jnar zi. . 6. Tauber ang, fan der 3h nnen taltun tier King grohe Unter- beiden Sorten erheblich gestiegen. (Nach The Australasian.) Räiferlichen Konfulats in Madrid.) Wasser verfälscht, frei von Konservierungs mitteln ist und ein ein⸗ z 334 G60 Fr, Guthaben b. Stgatssschatzss 3 33 6900 (Ubn Antwerpen, 27. März. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ stützung. Die guten Stimmmittel des Tenoristen bedürfen noch der J c wandfreies, gesundes, auch für die Kinderernährung voll geeignetes 12532 0600) Fr Gesamm - Vorschüsse 149 59 r 56h (Ahn 5462 6000 Fr, bericht) Raffiniertes Type weiß loko 175 bez. Br. Do. pr, März Ausbildung. Am Klavier waltete Herr Robert Erben ,,, ö Das i nn , 6 6. u. Diskont. Erträgnisse 5714 0009 (Zun ö deo Fr =. . * do. . 3 175 Br., do. pr. Mai 174 Br. Fest. 59 36 Amtes eh Begleiter. ö. f schi i ion elektri i alsdann als Vollmilch eine Mi ekommt, die nich ö iltn z 396 . malz pr. März 123 90. eichfalls am Dienstag veranstaltete eine junge Pignistin, Fräulein Absatzgelegenheit für Waschmaschinen nach Frankreich. Inst allatin le trischeß leu tun gefg la gen in gi Has? 2 woher ö. . . hällniß Veh totenuth aul zum Vaarvorkath 86, z. Nach einem Berichte des Tonsuls der Vereinigten Staaten in öffentlichen Gebäuden Brülls 3. 2 X 1 8 8

90 5

ö ut 1 arffellf' font Montreal, 27. März.‘ In der heute stattgehabten außer— Item Pork, 27. März. Schluß) (W. T. BM Baum⸗ Alice Schwabe, vor einem zahlreich erschlenenen Freundeskreise im ; 0 Ft Rr in künstlich i arste ondern , , .

Rouen sind in der Normandie Dampfwaschmaschinen bisher nicht im Bis zum 7. Avril 1902 nimmt die General Direktion der Brücken gh win ssich im Fettgeheste brach ehe. , ;

Gebrauch gewesen; das Waschen geschieht vielm hr durchgängig mit und Wege in Brüssel, Nue de Louvain, Angebote entgegen für die

; ö a . Ber- wolle⸗Preis in New Vork 8is, do. für Lieferung pr. Mai 8564, Beethoven-⸗Saal einen Klavier ⸗Abend. Mit ihren Leistungen Milch ist, wie sie von der Kuh kommt. Hiermit sind dem ge * lien , do. füt Lieferung Pr. Juli sicht, Baumwolle, Preis in New Orlegns steht fie gegenwärtig auf der Höhe einer tüchtigen Konservatoristin; feld Kür W : ekkrischen Beleuchtungsanlagen in öffentlichen Ge, sammten, Milchhandel reell, linter lagen gehen, sdie bishez. m enommen, welcher die Ermächtigung zu Kr n dale denen in 3, Petroleum Stand, white in Rems work,. 20e de, dg än Phila. bie für den. Konzertfaal erforderliche Reif. ist sedoch nech micht vor der Hand. Die Normandie dürfte daher ein Äbfatzfeld für Wasch⸗ Installation hon (iet tri . . . . unites! ithält das theil gefehlt haben. Die Ansicht, daß der Erlaß der neuen Polizei⸗ . Rundschrelben vom 15. Februgr vorgeschlagenen Erhöhung delphig 7, 15, do. Refined (in Eases) 8, 30, do. Credit Balances at handen. Man folgte gerne und aufmerksam der recht korrekt ge⸗ maschinen sein, sofern es gelingt, die dortige Bevölkerung von ihren bäuden, die y. Verwaltung un 9 395 9. es vinze * 3 n , , verordnung einer einseitigen Stellungnahme der Behörden in dem sog. Hie nn fen nn pr ta l' num 13 bob ο6 * Doßk behnfs Ver! Dil City 1,16, Schmalz Western steam 1019, do. Rohe u. Brothers spielten schönen Aria con, Variazioni in E-dur von Händel Vorurtheilen gegen die Anwendung solcher Maschinen abzubringen. Jiefernngẽ hest . 1 i . . k r . Milchkriege seine Entstehung verdanke, wird schon durch die vor⸗ mehrung des rolffenden Male rials ae , Den gegen— 10,25, Getreidefracht nach diverpool 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 5t,ů und dem folgenden fugierten Präludium in F-moll von (Nach Commercial intelligence.) AUugustins 50, erhältli ; ist. Eine Kau de von 90 . . . flehenden Darlegungen widerlegt und ist auch in den Ministerial⸗ wärtigen Atkienbesitzern werden, die neuen . tee, do. Rio Rr. 7 pr. April 5.30, do. do. pr. Juni h,, Zucker 3st, Bach., Technik und Anschlag zeigten sich hier als recht gut Unternehmer zu stellen. Nach dem Moniteu! des Intèr6ts Matsriels. konferenzen, an denen Vertreter der Milchproduzenten und der Milch⸗ bis ur Höhe 6 30 0M, n ihrcs. Attienbesitzes ö. 3 Zinn 26, 121, Kupfer 12,00 12,873. Rntwickelt; besonders gestaltete sich der Fugensatz zu einem klaren stil⸗ = händler 'theilnahmen, durch den Herrn Qber-Präsidenten, der nac, nung fu e e e. In sench , . . lb la anke ĩe, n. Gebilde. Weniger konnte man sich mit der manierier ten 26 ß die V ei en s r n . . 9 i i er poesiev is-moll⸗S é von Beethoven ein⸗ Lieferungsgelegenheit für Bojen zur Schiffs befestigung Maiszucke rindustrie in den Vereinigten Staaten von daß. die Vorberzitungen zu * nenen dere n, bereits . ah sfährte der Präsident aus, die Bruni Ginnahmen auß dem Verkehr Verdingungen im Auslande. : ,. . po sienollen n me 1 ( vnate von the en ein nach Frankreich n er ita zurückreichen ö . den , , . unliebsam verzögert wurden, rigten sortgefehzt befriedigende Junahme und auch die Netto Einnahmen Gy anten 7 7 ären, 3 deren ,,. . wohl infolge den. e. * . ; ö . . k einwandsfrei als nichtig erwiesen worden. ̃ frier . reif e fenrsi ĩ * ö efangenheit die Konzertgeberin schon nach den ersten Takten das Am 19. April 1902 findet in Marseille die öffentliche Ver⸗ Abgesehen von der Verwendung als Viehfutter, der Bereitung f ĩ ö ki ehr ef en tre , , 22. April, 1 Uhr. General-⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion in Gedächtniß im Stich ließ. gebung der Lieferung und AÄnbringung von schwim men den Bojen mit von Mehl, Vöaisöl, Whisky und noch verschie denen anderen Krzeng. 2 ; 3 , , a , . ö 6 r e fit; Madrid: 2060 m Telegraphenkabel von 7 Leitern, 12090 m Am Mittwoch gab in der Sin eisernen Ringen zum Festmachen von Schiffen im Seehafen statt. nissen, findet der Mais in den Vereinigten Staaten von Amerika Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ten, J Die Kosten der benöthigten Metalltheile sind mit 45 000 Franken ö

ig-Akademie Herr M öl 3 . Telegraphenkabel von ' Leitern, 5000 m Telegraphenkabel vo ei lavier⸗Ab . ; c 55 I j Ve e vorz— * * Telegraphenkabel von 2 Leitern, 9 m elegraphenkabel von einen Klavier⸗Abend, den er mit hauptsächlich auch Verwendung zur Verstellung von Glukosesyrup und an der Ruhr und in Oberschlesien. , Verbesserungen vorzunehmen und die Kosten des f ; veranschlagt. (La Revue Noire.) Traubenzucker. Zu diesem Zweck wird ausschließlich die Zahnmais“ In Oberschlesien sind am 25. d M.

„un bib, nich Herricbe d beirachtlich zu. vermindern. Die Aussichten fur Leitern und 7000 m Telegraphenkabel von 5 Paar Leitern. Höchste 3) eröffnete. 8 3 * rr. 20 9 2182, aßes, unklar genannte Sorte gebraucht, die sich durch hohen Gehalt an Stärke rechtzeitig gestellt keine Wagen.

; ; ir n Preife 14375, 3525, 21795 und 1875 Peseten für das Kilometer der r die Einwanderung nach dem nordwestlichen Territorium P 465 9 . ds Treten, e. k, . 50 * rere, * ; : ĩ zerschied Art Kabel. Sicherheitsleist orl /o d igte h di 6 ͤ der Gefellschaft seien glänzender als seit vielen Jahren (eine nähere derschiedenen Arten der Kabel, Sicher beit s leistz ng Celänsf rei; äadigle dadurch zie nebl auszeichnet. Bei der Glukosebereitung wird das Korn gemahlen Begründung dieser , m. sst nicht ki elf und Die Red), und Preife, endgültig 1000 der Zuschlagssumme. Angebote auf spanischem Besser gelangen 1 8 z * 21Istorꝶ d 601 2 1 1 7 5 .. 3 1 * . 2 9 8 ss 3 . s 37 . 9 wor Yao * Internationale Ausstellung für Handel, Industrie und und das Stärkemehl ausgeschieden, dann das letztere durch Kochen mit Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Emaillirwerkt und die Vermehrung ker Landfläche. welche e. landwirthschaftlichen Be- Stempel papier Klasse 1I. Näheres in spanischer Sprache beim s Vortrag und 3 . 6 8 2 a, 1 renn, rn, ö, 3 9 9 88 9 1 1 z i *. 2 . 8 2. 1 2 uw; r 2 d Landwirthfchaft in Aix-en-Provence. verdünnter Schwefelsaure erft in Dertrin umgewandelt, wonach es in Metallwaarenfabrik Silesia' beschloß laut W. T. B. ; bauung in ui er Saison erschlosfen würde, werde belrächtlich sein. Reichs⸗Anzeiger !. 1 . e Wirkung erzielte. Ve : Am 27. April d. J. findet in Air. en. Provence die Fröff nung einer Deritese übergebt. 3 der auf den z. April zinzäberufenden Genezasrersamsmlunn hig een, Die in den letzten acht Monaten vorgenommenen Landverkäufe seien beffer gelangen die Papillons Sen Schumann ah beten die ge. Am * Ann D. J. findet in Aix en. Frohen 5 a , Te nach dem Grade, bis zu welchem die Umwandlung des theilung einer Dividende von 40/‚0. gegen 8 0so i- V., vorzuschlagen. die bedeutend 13 He fh e n Gefellf . Verkehr s⸗Anstalten. tragenen drei Scenen aus dem ‚Norwegischen Volksleken. internationalen Ausstellung für Hande Jntustrie und dandw ir hschast Stärkemehls in Dextrose sich vollzogen hat, ist das Erzeugniß Glukose. Der Vorstand berichtete, daß der Geschäftsgang im ersten Quartal e enten dl,, ,. der J eschichte⸗ . . iichaft E ö. R ̃ . ; Nachdem er dann einige kleinere Kompesitionen von statt. Die Dauer der Auestellung ist auf dre Monate, festgesetzt sorup oder Traubenzucker. Der Glufosesprup dient als Tafelsprnzh. Te rncä'en ahres normaler geworden ist und daß weitere Anzeichen ,. änli irn, ,. Here re. 2463 762 Dell, Ene Postwerthzeichen mit der Inschrift ; Deutsches TLarghetto) und einige anfpruchlose Salonstücklein eigene wochen., Wäbere Autkunft tbeilt das Vureau de 'Administratien, Kir Vermischung mit Melastz und mit Höhi wahrend auch große ven Besserüng auf dem Markt ein befriedigenderes Ergebniß pro 1802 In, derselben Zeit seien 1, Millionen Dollars Fünfprozentigt Reich; PFerden sür das Reichs -Postgebiet und für Württemberg Gehör gebracht, schleß er mit Lisit« E- dur Rue de IlOpéra 9 Aix⸗en Provence. (Gommereial Intelligence.) Mengen von den Juckerbäckern verbraucht werden. Wenn die erhoffen lassen . 2. Bonds , . pi den, wodurch . die sest⸗ vom 1. April ab eingeführt. Die bisher im Reichs ⸗Postgebiet er mit uter Fertigkeit . ausgezeichneter Dent 1 n ,, , ,,, en . 1 36 1 ; e 75 Do ) ze ürde ? astiagen Postwe 3 be j nf rift Reichsnost“ w nb . 1 . . 6 Üümwandlung des Stärkemebls in Tertrose vollständig erfolgt ist, so Die Sberschlesische Eisenindustrie Aktien Gesellschaft . e . 3 Toll. jahrlich en, . Der gültigen Postwerthzeichen mit der Inschrift. Reichs post' werden mit Ende Lebhafter Beifall veranlaßte wird durch Eindampfen ein fester Zucker gewonnen, der fast aus. erzielte s . W. T. B.“ einschl. des vorjährigen Vortrages von und noch ausstehende Betrag dieser onde, betrage jetzt nur noch Marz 1962 außer Kurs gesetzt. Nach der in den Schalterräumen der Post⸗ Gleichzeitig fand im Beethoven Rußland hleßliih in den Bier, und Alebrauereien als Malzsurrogat Ver— b nlich aller Koften, sowie nach Abin . der Ywpotbekar⸗ 1314 6009 Doll. und es fei zu hoffen, daß sie in naher Zukunft mit anstalten angebrachten Wekanntmachung sollen die neuen Postwerth, von Derrn Dr. Ludwig w 7 er . wendung findet K Ant hen 8; 536 J 40 V. 4 13387 „). Der Aufsichtéraih be— den sortschreitenden Landverkäufen würden, angekauft werden können. zeichen, mit deren Verkauf bereits begonnen morden ift nicht vor dem 1. April erschichenes, außerst beifallfrendiges Beijug von wille uscha ftlich . inen. 2 ö dast die zanze Produktion ist in der Kontrole des Glukosetrusts aer 1 ö * V. 1 59 O6 4. ; abzuschreiben und der Nach Ansicht der Direltien sei die Zeit nicht fern wo die zährlichen und die alten Postwerthzeichen nicht mehr nach dem 31. März zur des Künfllers, welcher Gefange Auslande. Im Jabre 1888 wurden die Zollamter vom ginani⸗. . . fich bei be alle Fabriken vereinigt baben. Nur zwei Fabriken gie. * x. . 6 „binde von Too 6 Zinsen für gestundete Zablungen für Länderein die Summe übersteigen Frankierung verwendet werden. Die durch das Postamtsblatt vom 8 Rolf i, Mendelssobn 2 Ministerium ermächtigt, die von S aats institutionen und anderen An⸗ 1 dem sich elnahe alle Ga 1e 1 De EJ ig Aaben. k w. ö 1 ** ( eneralversammlung die Vertheilung einer Dividende von 79 im werden, die zur Deckung der zinsen der 15 Millionen 3 * 00 iger Land 12 Mär getroffenen Durchführungsvorschriften lauten dahin daß * . Wols⸗ * 0 . a , n und falten, die auf Grund von Bestimmungen des Zollftatuts oder von arbeiten unabbängig von diesem Trust, obne daß bis jetzt eine scharfe Vorjahre 16 ,ν) für das Aküien kapital von 25 200 09004 vorzuschlagen. nel Bree vonn 525 630 Doll. jährli Y M , g e, . Marz gernellen u hrung 16 zin, daß setzt hatte. Wie stets so stand ? ee m, 6 3 e, g, 31n . * . Ronkurrenz entstanden ist. Nun wird aber von seiten des mächtigen Ueb r den Geschäftsgang berichtet der Vorstand raß im laufenden . im ene von 525 . jährlich benöthigt seien, die jetzt die am 1. April den Briefkasten entnommenen, mit alten seineg Vortrags im Vordergrunde des Spenalstatuten, Etats und Reglements zum zollfreien * *öugg he Rom u L n,, , 1 ber der äftsgane Vorstand, daß im lau zu den seststebenden Laste chnet ; 2 ; 2 2 4 e X = Vordergrunde des rechtigt find, verschriebenen zenenf inde auf den bloßen schriftlichen Standard Oil Trust eine unabhãngige große Fabrik in Shadyside Jahre eine Besserung zu verzeichnen ist. Die Betriebe selen be zu den feststehenden Lasten gerechnet würden dr, m , gf Sendun E ohne Nachtane zur Ab. punk in der ntertetation moderner n 2 Antrag der betreß riger fnen abiulaffen, obne dieserhalb gemäß gebaut. Da diese Fabrik in der Absicht errichtet wird, den be frierigend beschäftigt, und es war möglich, mäßige Preiserböhungen . ung w 3 17 , 56 Dichter erreichte. Wiederholter stũrmischer Beifall rief zum Honkurzend n. m un ,. ür die Fabrikate durchzuführen. 1 . 1 . ö m nn, igen . zei * * n Schluß den Sanger immer wieder auf das Podium zurũck. vorstellig zu werden weig der Zuckern dustrie ein heftiger Streit enlbrennen, ähnlich wie Mit der am 4 April in den Räumen der Leipziger Börsen Kursberichte von den Fondsmärkten. * ö * erung au s 2 * 1 rr —— . 2 6 Eine offentliche Prüfung der Schüler des Kai ser schen Kon Maenner Bat der Finan- j s für nothwendig b en. Jwischen dem Zuckertrust und den unabhängigen Raffinerien. (De halle abzubaltenden Ggr nbörse wird, wie das W. T. B.“ meldet, vamburg, 27. März. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. Immerhin liegt es im Inter des Publikums, stets die servatoriums, welche ebenfalls am Mittwoch im Saale des Nunmehr hat der Finanz Minen ur 2 . 9 ; . ; 85 * d urg, w, Marr, e z j Harten re. rung fichtigen Postwerthzeichen zu benutzen und nicht mehr zu greße Architettenhbauses sfattfandt For eine erfreuliche Reibe jene Verordnung aufzuheben eine Ausstellung interessanter Neuheiten auf tertilem Gebiet verbunden 2788 Br., 281 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 73,50 Br., G ö 9. ier Frei len pP sttarlen ö * 8. Ard itektenbauses stattfand, dot eine erfreuliche Reibe sebr die das Recht un Ein. Herner nern Probs und, Mustzh den lin hin em, 73, 0 & d. n r r,, , geübten und gewandten dem Auslan e genie ßer jedesmal . . ucia. Korea gangbaren Baum vollenwaaren (Sammlung der X stasiatischen Wien, 29. März, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B Ungar. bi 6 de 8 ͤ d * * 3 ö Postj 2 ltemn * be 16. * 86 z 5 vad en Seugniz adlegten. 3 nt gem 1. 1 , : . ; D ö Ervedisson Proben der in China nanabaren Baumwol zewebe, der gredũi.- Mltien 7 i2 Heer, mdr, Giften 60 2 2 2735 is Ende Juni d. J. an den Postschallern un ei den Landbri von il ren zugen as imm imstertun . er zen K e, mag Verordnung vom 27 Dezember 1901 rpeditlon) . n der in na gangbalt 2 . . redit⸗Aktien 712,00, Desterr. Kredit Aktien 699,00, Franzosen 6,29, trägern gegen neue Postwerthzeichen umgeta uscht baken, damst es das Jollresseri ven Fall zu Fall entsprechend mit sin oller in ne nreiderorbuung Rr. 13 vom In ̃ Dombarden 66, 05, Eibetbalbabn 4710, Desterr. Papierrente 191,70, . e , , Weisune derse n kann ir lar R 291 irtements v 2 La. 1 1 ( 11 181 oil gat!!! .

Artikel Jois des ente ndegunal vorher' beim Joldcpariement stebenden Rnternekmungen Konkurrenz zu machen, wird auch in diesem für

vnftanben egenstanden

geiftige

nung Rr. 17 vom Jahre 1895 von der in Togo und Zanzibar eing führten Baumwall gewebe und der os, T . Je Wen, nes mi

ben ta Iirtular d 8* varteme . 5. SM i e if Fern ver,. faende Arie hinjucefũgt r- Togo Baumwolle rte verschiedener Aue saat dergefũhtt werden. 409 ungar. Goldrente Desterr. Kronen ˖ Anleihe 99, 35, ; ( 1 ꝛ2 iur.

nugar 1902 N ( 6 36 ir, 5 n * 1* n Wali 2 Naterialien ud Ayyarate 2 Ver Aufsichtsrath des Nordde utschen Lloyd setzte laut Ungar. Kronen Anleihe 97.55. Marknoten 117,42. Bankverein 463,00, * 28. März. (W. X. B.) 1 on der . trreichbaren

,,, ,, 1

ne cidepsiaitsiche Eiflarung uber e, , r m, * Re 2 * 6 == D Toose 1iG 00, Brürer Straßenbahn, Aftien itt. . zung zutrifft 30/9 gegen V., fest e Betriebeüberschüsse betrager

5 3. * un * Ir ischse 59 : 22 d ö eir (** 12*** 1 : f do. Litt. B. =, Alxine Montan 400,50, Böhmische Nord⸗ und Suchum bis jur tran skaukasischen Babn ne Zweig mn nach Mpbaiua y 3889000 6 1 Zinsen an 44 nn. * . 246 8 ichtniß verfügen enn . j er . *. Rasse, wesches n wege Con Ver. 8 lech ug gern, 3 * 8 d en gen babn g, F ü linie gebt nach Maikory. Die Kesten der Bahn, deren gesaimmte nif * r a p ern = r, 6 ; 1, . leihen un neralunfosten 1 y Die hschreibunger d 2 8 unn 24 310 na on 5 . . 1 ; in finnischen Häfen., Nach einer kanntmachung der Ober⸗Joll Fterun Ter Wiebiucht in die Kolonie eingefübrt wird, ern dur = . . ( 1359 ̃ * n e , . aden, e Mär, re, , . T. B.) 3T o Engl. Kons. Länge 5I0 Werst beträgt, werden auf mehr als 50 bebbrte bicißt Tie von dem Kaiserlichen Senat für Finland ertastene eine eidesstattliche Grllärung die Veca beit deg Viebes der Re. ink s ige ek f. En, rr . , r* D. an da /ig Platz dis ton. P * wveranschlagt. Die Gesellschaft verpflichtet sich. langs e m, me lan ischen Schiffe fue, re g ö gen rade Jou ke worhber, wir e donn , n, r 9 . Pari? matische Kurorte anzulegen; die Vorarbeiten für den Sasen nur gele ch anlaufen auf welter ustal vi 14 . w . den Reservesonds 800 000 S als Dividende 112 000 S al nãchst beginnen 21. 1 et nim mians e! 1 n 1 LI m1 vi n * 2 ; * 2 2. 5 ö ginnen. 2 . ; ; in S 2 des tem ] 15 . ü b und 167 000 66 an . ** tun ge 3 . : St. Petersburg, 29 Mär. Der Finan n Minister D erst nach der und Vortrag. At er Tagesordnung der a g. April stattsindenden Neem Ror ?. 27. Schius] 81 Positienslösunge dane u rie, e , auch erst nach der Ankunft in dem Inn hen en ausjustellen, lolern jeferung einer bodraulischen Presse nach Egvpte . ,, Ur 1 2g * 6 1m Wem York, 25. Mär. Schluß 1 Position ö sungen der Dandels und Industrie . Jen ung zufolge, nach ein sich aus den Schiff era n ü tralberfammlung des Nerddeutschen Lleynd sieht ein nttas 9 der Spefulation in Colorado Fuel and Iron⸗Aktien und Deckungen mit dem Verkebrä.Minister, den ven der Wa ö 2 . 14 ener r* 2581 n Franbrien . 14 11 4 2 8 28 n . na nr, gn nisnen Ma emal 1. 1 A ; . ; ; 4 re- M ; Wa nisses erforderlichen Angaben entnebmen lassen, auch für das laulen? 1 . . ö thöbung des Grundkaxpit um weitere 10 Millionen Mark durch der Rassslers in Amalgamated Copxer-Altien machten heute haupt, Eisenbabn Gesellschaft mit der Gilenk 1111 1 1 1 nin nm . . 1 * 11 11 1 . ö eormiitaasß 1 ö 6 bBett * z 83 ; 6. * 227 5 ** T. R x s 1 4 JX 2 21 Jabr mit der Maj in ung . ] ü. —̃ man; e mmm fachlich den Geschãfteverlebt auß. Die übrigen Werthe waren . B erlin der vreußischen Staatsbabnen abgese lesi enen dalt 21 Stund ̃ der vorgestri Aufsichte rat besitzung L=. nachlässigt und die Üümsäße darin beschränkt, Das Feblen ner Bee Ten Berkebr von den der genannten Gesellschaft gebäri 244 * von ve; onnen 4 1adra denßt un eine Mr n n ann 1 z ) IBur Mm ? 1 win der . ö 98. R bie mm ö 77 2e . ? . orig die (Jo Visijation d Schiffe rst erselgen kann, wenn .. 19 ; 8 4 . n 3 * b nach Meld ur es. W. T. B., der Gewinn n unrubigung auf dem Geldmarkt und die Erwartung der Beilegung wagen jrischen Warschau und Berlin har un acer cichnis üben k byvdraul ichen Tun um b beired n en j nenborster Linoleum sabrite Autermart. ö . 2 der Streinlgkeiten mit den Anthracit Bergwerks- Arbeitern veranlaßten H . n , . O8 M zu Abschreibu in Jewissem Ümfange Deckungen der Baissiers Schluß stetig 2 ] 71 2 . 16 1 11 =. 11 * 8 11 1 9 y 52 ' 13 J c r 4 é ; 11 ĩ zetragen werden. Ahiienumsaß 450 00 Stück. Geld auf 21 Stund Durch schn. Bremen, . Mär. (B. T. B) Norddeutslcher Lledt.

minen Gen numen 2. 1

ur 1141

1 ss 12 55 ; Von en alaricrichũ n fasischen Küste geplante Bahnlinie fübrt über Tuapse, grv mr, .

V. März T. B.) 3 00 Franz. R. 100 70 Sue jtanal Aktien 3992 Sissabon, 2. Mär. (W. T. B.) Goldagie 28.

Y ö um

Kingraie olg do. Jingrate für letzte? Darlcb. d. Tages 4 Dampfe Dregden. 28. März d. New Nork und Willebad.

18

2 wal omi San6el“ wa r 7 hirer in r bar Wechlel auf Londen (60 Tage) 4.80 Gable Trangserg 4 83, Baltimore, sowie Gassel', v. Gal veston, 27. Mar; Bremer baven.

1a vaml * r ; . * mn , en,, m, dam, ann ö , mn, G ung der Pam? Siber, Commercial Barg Bil, Almagamated Corver 631. Tendenz den gn tr , = in Sodner angel. Reland R kalten nd r 1. Antrag auf ** für Geld: Leicht. Morgen Feiertag 26. Mär d. Santeg n. Bremen abgen . Vabrnebmung sie

Wa 1 2 in New Vorl, König Albert.. n. Dst⸗Asien best. N. n Technil nicht mebr Singapore angek Kronvrin Wilbelm‘ 26. März d. Gberbenrg n. dech wieder an xt eit, New Nork abgegangen. Süimmnngewerth der Tendichtung ma erich rfen dell ngetr 25 Mär (B. T. B.) Dampfer Deidelberg⸗ A. Mär Freude. Unter dien and auch di Magdeburg, 2. Mär. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. Reise v. Funchal n. Brasil ien fertges. Gera, 4. Baltimore best, den Saal big auf den letzten Plag fälle, den Küänstler kamer ucker 8s d., 0. S. 7,145 —- 7.35. Nachyrodußkte d, obne Sack 5.30 27. Mär in New Pork angek. Großer Kurfürst⸗. 27. är Reie wieder bervorrief ich zu luß ni eber zufrieden ah, 8 575. Stimmung: Stetig. Krrystallucker . i S. 27.95. Brot TE. Antwerpen n. Are men, Wittenberg, 26. Mär v. Dyerto n. algz bis Derr Gara sich entichleß. die e Tem der Reimer rasfinade 1. 0 Faß 28 20. Gemablene Rafssinade m. Sack 2, 25. Antwerden sortges. Bavern , v. Qst / Asten, 27. Mär in Schangbai dem an sich schen gramm binsuzufügen Grmablene Mig mit Sack A 45. Stimmung Robsucker und Aller. v. Nem Morf, in Marel annck Bamberg! und Im benachbarten Dberlihtlaal der Pbübarmenie fand den J. Produtt Transtto f. 2. M= Damburg vr. Mär G0 Cad. KRönigeberg', v. Ost-Asien komm, 2. kemme. 26 Mär d. Dongkong elben Tage der erste der neu angekündigten verulären Wafik- G56 Br, vrt. April GMI Gd, 6 dn Br., rr. Mal 682 Gd, em. v. Robe abgeg. Breelau ', v. New Merk femm. 6 Wir Abende, veranstaltet den den Derren Dek ting (Welenerll G70 Br,. pt. August gh bej, Ger Gd, vr Oltober Dezember Dover vassiert. Schnabel (Klarer) und Wittenberg (Viele) Rant 72e, Ge, 735 Br. VBebanptet. Dam burg, 2. Mär (W. T G) Sawmdare - Amerl ta- batte green Juspruch und nabm einen sehr n Rruite Ginnakmen der Merten Cöln, N. (G. T. B. Rübsl lelo do dM, pvr. Mal 5s 09. Lin Le. Damn ser Pretoria? v. New Mort über Gerbeurg n lauf Daß anmutige 6 aller Ginfachben Bab betrugen in der 1. Märsmweche 1M 975 Q Dol. Bremen, R. Mär. (W. T. B) (Schluß beilcht. Schmal Dam burg, 26. Mär d. Plomentb, Auquste Viecteria (Drientabrty FE cdur -Trie (op. 1 Nr. 1) den Gectbeden bdere der foß Dell. in derselen Zeit des Vor abres ei der ses. Tub und Firn; 49 3, Derrel Gimen or . Q Vd. Genua und Gberuefia- v. Dapre (Pelmreise) abeng. - Genftantia' leilung und trug den Solisten, dank ibrem tre licher dea icher Weridienal-Gisenbabn ketrug die Ginna brut Er ed ses. Sbort leo , Sher clear rubiꝗ. Mir Abladung 161 . und Markemannta., d. DVamburg n. rindlen. XD., ber 2d. Mar

raktterrieren

naenommen = nenen Aktien auf ciner nenen auf die gursberichte von den Waarenmärkten.

1 1 ar bis Februar betragen 2 890 820 Rbl

RblI. i

und sviel, namentlich nach dem lebbaften Presto- Ftaale färbe 8 kin no Mir 18 im Hauvptneß 1M 31430 673 2m Raffer rubig KRanmwelle tablg. Urrland middl loo J *. jn Si Themag anger ben d. Danre abgen Gtruria. v. Mente- Das

ein melodisse H-dur Tri den Sen. --.

iT tit vi- en muat Joo. 22 dis m Damkurg, . Mär (G. T. B) Kater Nachmittag ⸗· video n. Retterdam u &. a Min Bead Dead, . Sucrla -=, die beiden Streichin strnmenke in dem æcianarechen Arda-ste- Scr fc , = 8nd der, Sm Grotnlnnghneg feärnn Re Gia erich Vocd apetag Sate rr. Man Gd, vr. Mal 31 Gd, der, n. Gst. Asten, Duessant Creach und emburg d Mär, nm intimen Im chespräch ergeben war Ter reer, rer, Dane man rabme seit . Jannar 190. 1218 1 Lire, poi. 182 M* Lire pr. Deribr. Ml Ge, vr. Debt. 3 Gd. Bebanmhtet. Juder. Wikraltar JBeimreile rass. Sambia. *. Ir d' Amsterdam cine begeifterie Aufaabme d-, Verraag 1 Nellmisch LCnTon.,. 7 Mär * ö Bankangweig Tetal · marti (Schlußkerihi Nuäben-Nobjucker 1. Produst Basso * 0 Veimrelse, Nantschen · v. Penang (Deimreise] und Aragenla- Criangreiihrm Ten und leider charter rgdrack -= T Wal 229 x viele Ballade und Serenade r Delete, ear waer.

me 2i inn doo alan. 28G pm Fier. Noten NRenbrmenl ner üsaner frei an Hord Damburg vr. Mär Ch, pr. 27. Mär; v. Rebe (M mreise) bes d 25 721 00 Jan. 1200000. pb. Steil. kiaarren an Wril 6. * Mal zh, rr. Nuqust G god, dvr. Dftober 7.20, vt. Tendo n, A. Mir (G. B. ) unien Gastle · Saie icktwng den X Sal warde err dnnn, —— (oa, (atn 146d Gm Pie, Ster, Pericseusftie- Dezember MI. Bebaur tet. ̃ Damn fer Rlufaung Gasile n Gan gestern au Veirarce d. der Wirdergake de C ur Pralad tuen far Melter 2a ien Pfr. Sierl, Gatkaben dei Prelwalen 2 Ser fn. D Min (G. T. G) Petreleum tubig Rayvstadt ab ar nan gen batte fereer Xr Witten bera ener ate Grrela 331 Go Pie Sierl. Gulfbaben de; Staat ing d wbite lete 6 * Rotterdam, 2 Mäem (G T. G) Hellaad-Anmerika- Gre e WMrtaestat im bel inen dme meren 823 000 Ppst. Ster. Netenreserre 21 721 00 (Mkhn 1610 Q) Gadavest, N. Nan a T G) Keblrare rt. August 12 05 Gd. Lin se Dampfer Statendam“ d. New erk n. Metterdam. Mut. Schaan ait greker Raft nad Graner n. Ster, Menlerungesicherbeit 16271 009 Sp Sterl. (aa. woch dert angekommen. Rdarseele in E--dt R 1 far Me-, r=n. t Projentderbaltniß der NRescwe ja den Pa sween 0 e, 42 ; M. KE. G) Java sucker lee d dar Ter ür igen AbäcRäas dicses se-, Ke Lermeche. Glcaringbense- Mraz 1 Mill. gegen die een. Reba der leke s b. IL d. Jet. Theater und Mußt. kern, Woche des vorigen Jabres . Mill. mehr. Lende n ü G) (Saß) Gbile Kapfer. 2 nn g 3 Kenzer te.

mm J ve rpeoel, M. T. 82 Gan welle. Umsaz Ja Saal der Sing · Akademie gaben an Dieng tag der Schluß le der Jrelfen Bellage) Doo G. e wert M B., Tender Weloner ift Herr Frip Heckert und der Tenerts Derr dn Ging Vaerskan. esd erdbaar, Tferuannen, 6 Sebeleti aancinfam cin ener. Der erftere raelte det

Für, , Rim serrern, Wer- Mal . 6 der, Jan den Perver arbeite C- dun- ofert: den Darda, den dern

151