1902 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902 zugestellten Klagschrift vom 10. Dezember 1801 angekündigten Antrag stellen. Zum Zwecke der 3 Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Göttingen, den 25. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 1083596 Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Berthold Burchard zu Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jacoby hier, klagt gegen den Hauptmann von Ploetz, früher zu Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus dem Wechsel vom 2. Januar 1901 nach Bezahlung von 3000 noch 3000 nebst Zinsen und Kosten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 3006 6 nebst 60, p. a. Zinsen für 6060 . vom 9. April 1901 bis 1. Juli 1901, für 5000 (. vom 1. Juli 1901 bis 1. August 1901, für 4000 . vom 1. August 1901 bis 2. Januar 1902 und von 3000 66 seit 2. Januar 1902 sowie 63, 90 M6 Protest⸗ und Wechselkosten zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Kammer für Handelssachen des König— lichen Landgerichts zu Kiel auf Freitag, den 13. Juni 1902, Vormittags 11 Ur, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 24. März 1902. Haagen, Aktuar,

Nr Gil 617 Co7 Gn G80 7e 77s vin

10g 1 198 1m; 12009 12377 17M vem 1e, und 13608 über 399 * Auer den voraufgefübrten Nummern sind noch die

fel genden Nummern kereitg angefaufter Schuld chreibungen ae] werden 2 Unuchstabe Mm. Nr. 1116 nnd 19 über e 09 M Ur , rer go n

Nr. 7g and a7 üker se ARBgo M

Nr. 1022 über 500 MSPJ

Nr. Nr. 5661 über 1000 M. Nr. 135344 über 5 00 M. Die in den obigen Schuldverschreibungen Buch⸗ stabe DO, E 1, EI und G verbrieften Darlehne werden daher zur Rückzahlung auf den

von dem genannten Stadtkämmerei zurückempfangen werden. Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß neben der Tilgung durch Kündigung der vor— stehenden Schuldverschreibungen im Gesammtbetrage von 106 650 6 eine weitere regelmäßige Tilgung der Anleihen Buchstabe RE II., G. und H. durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen im Gesammtbetrage von 123 900 M stattgefunden hat. Die zurückgekauften Schuldver⸗ schreibungen sind folgende:

Nr.

Nach den Bestimmuangen des Alert eiter e scheinen de Kreiee elsen⸗ CR

1991 die Stncke L.iti. m. mmer , nad 11 im Betrant den dm , sasarnmen ang.

1. y 1002 .

Anleihe Buchstabe E 1.

Anleihe Buchstabe G. 1509 über 32000 M

1. Oktober 1902

gekündigt und treten an diesem Tage außer Ver⸗ zinsung. nselben treffenden Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen Tage an bei unserer

können gegen Einlieferung der be

Nummern der

Buchstabe E I.

Buchstabe G.

ö (lktug . itt. E. Nr. 312 393 456 477 544 574 593 als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 966 . 37. 5 G s Re gz Rz dez 6835 735 sis 36 Sas iber je 1000 * lioosog] Deffent liche Justellung. . , . , Der Gutsbesitzer C. Michelmann zu Aderstedt, 33 urg ge v3 g 473 1474 1475 473 1477 1262 189264 1317 1337 1349 1362 1571 über je Prozeßbevollmächtigter? Juftizrath Rech ; Nr. 1385 1386 1387 1473 1474 14175 1476 1177 5306 Proichbevollmachtigter; Justizrath elchmang zu 1458 1475 1352 1503 1504 1565 I5os 15350 1555 *I. ss Bernburg, klagt gegen, den Strohhändler Johs. und 1569 über s 3000 200 109096 120 182098 Rückzahlung vom L. Oktober 8. J. ab bei der D chien früher zu Man debug etzt. unbekann en , ,. . . zöiz 3748 3749 3796 hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Ham— Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Be- 3757. 753 ze zh zi si ot sort dbb burg und det Seehandlungs Societät in Berlin lagten am 2. August 1893 zu cinem Gewerbe. zi z513 zig zs35 zöü3l' dsü3ß zs zs zds een Rückgabs der Auleihescheinc der noch nicht betriebe 158523 Zir. Stroh käuflich geliefert habe, 3855 35337 Bes * 3sng 56 gh 6 53s! 653 ) fälligen Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen. worguf derselbe noch 27795 6 verschulde, während Cho e ' 8e od und 2561 uber le. Die Perzinsung der gezogenen Nummern hört mit durch einen Postauftrag 70 * erwachsen seien, mit Nr 6651 6o54 6055 6225 6226 6300 6825 768 dem letzten Tage des September d. J. auf. dem Antrage, den Beklagten durch Vorläufig voll. 7865 75. 7333 S337 S533 Fb5́3 3633 17 es Wandsbet, den 4. März 1902. treckbarez Urtheil zur Zahlung von 278,65 16 nebst 9 79 55 og 55709 571 3335 5373 539 35 Der Magistrat. k eit em! nm wee , Raus . ,, gäöh äs Hitz Ji6s Föhl zöb5 Fön För gs*? . zur mündlichen Verhandlung des Jdechtsstreit vor da . 853 30 9831 9832 9833 9834 9835 9836 1101993) . . Vi 718 3 . 22 2290 20 0 9g 4e 24 * 2 24* 21— . . 2 8 Vnigliche Amtsgericht X. btb. 8 zu Magdeburg, dad d*i3 8333 zend Fs 38tz ast, zöts, gz Felgende am . Wärz 19802 ausgeloꝑste Anleihe— Domplatz g, Zimmer 10, auf den 26. Mai 1902, 18. U eg 604! 10042 409014 10915 19917 scheine der Stadt Oranienburg de 1881 11. Aus. Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der offentlichen 10013 19049 190320 102053 10232 19053 109034 gabe Justeslung wird diefer Nuszuß der Klage bekannt 16856 1903. 10038 1003 100609 19062 1906 Buchstabe A. zu s00 M Nr. 134 112 und 107, Jemacht. J ; 1006 10066 10068 10069 109070 10081 10084 Buchstabe H. zu 200 6 Nr. 374 142 840 148 Magdeburg, den 19. März 1802. 19384 19693 10905 1122 131 11132 1133 261 762 21 187 28 942 916 73 566 482 489 908 Ven ze, Gerichts fchreiber 1131 J 13 1636 113 11138 11228 11229 770 961 220 104 738 193 und 754 des Königlichen Amtsgerichts A. Abth. 6. 123 123 1233 1234 11624 11625 11661 werden zum 1. Oktober 1902 hiermit ihren 9. ; ] 1664 1 12441 1745 11746 1747 1 6 tz l 1767 Inhabern gekündigt. 2 3 —— 1768 1930 1290 12049 12050 12051 12052 Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver ö *r mmm 120653 12054 120959 12173 12178 12362 12446 zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe— 3 1266 12790 29 13292 32 3297 13998 Feine g f 186 nfa un Invdali itäts⸗ꝛc. 2667 12796 13294 13235 132096 13297 13298 scheine sind nebst den dazu gehörigen. nach dem 1329 13300 13301 13303 13322 13641 13642 1. Oltober 1902 fällig werdenden Jinsscheinen und Versicherung. 13643 J 344 13639 13660 3678 13679 13680 nebst Zins Erneuerungsscheinen in kursfäbigem Zu 13681 13682 13683 12684 13685 13829 13830 stande zur Einlösung an die Kämmerei⸗Kasse ab— geine. 13865 13866 über je 5O00O S zuliefern. ; 2 Buchstabe 1. , Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be e —— —4 4 6 * . . 4 G55 666 657 658 und 821 über je trag vom Ablösungskopital abgezogen. 2 8 3 29 6 Oranienburg, den 19. März 1902. H Verkäufe, Verpachtungen,, 2 Verdi ö , J. V. H. Krebst. Ver ingungen 2c. 14 8 65 1114 11150 111 1617 und 1718 er je 6 . 161 r 01109 2842 Keine. Nr. 3602 3603 3601 3605 6 3607 3608 3609 J 1 r am 9 vorgenommener , 36160 6315 13 14 16 1 * 21 1 1 771 rn, . 8 IL lInen nenen m 2 . 53626 *. 21 6 Ausloosung der im Jahre 1992 zu tilgenden . 4 2 0 3 3563 3 23 35 2 ( ; *. 26 Kreie Obligationen Kreises Westhavel ö. ) h ' 1 n zweite Fmission 535 volaende Mum rn 5 Verloosung c. von Werth⸗ ß; zam zs zz zan zen dee dss ; land 1l. n let mien sund feigen ziinmein 2 . 19 700 751 725 7153 2 7865 5 verengen v1 enn J lieren . 2 22 . 4 r 26 1 53 362 Littern * . 2000 66 . —222 8 26 * 291 ) 2 62 3763 161 165 Nr. 12 6 86J ö. I 5 . 571 772 773 77 6 3 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb., *** 777 83 ler. i Ben, dn, , , Litter Iz. zu 10090 Far ieren befinden sich ausschließ lich in Unterabtbeilung ? 3s 3359 379 3* 29 6 * ö. Nr. 7 37 30 89 98. ; d 3 * 36 37387 372 Littera C. zu 3800 54 ] 80. 8 . 4 89. 21 380. Mr . 17 5 43 86 389 143 148 ( 2808 . 310 21 21 81 21 316 1212 4 t . n. 1 2 1 ö ; amn . nem r r ** ü 2 331 * 8 „Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten stadtischen Anleihen 827 3833 38655 33560 3377 337 33653 3331 3353 S er nen e 36 ö mic ng 1 Buchstabe D 83 357 3835 3839 33 s dn nn insscheinen (Reibe 6 Nr. 10) und den Zing— 1 * 1 33 26 th scheinanweisungen vom I. Cftober d. Je. ab in 066 Boos W Inn i- , , kur fabigem Justande bei der Kreis Kommunal. 1 2 31, Biss Kasse hierseibst ur Ginlfung vorzulenen j 65 684189 6480 64951 64953 6348 6496 6197 6492 Mit Ren 1 Of Ber P T J 1 8 j n E , gan m 1 , m . 2 1. . Mit dem J. VItober d. J bört die Verzinsung 1 n ; ! * 9 X. nem 10m ichen 1 . vol Go; os der auèsgeloosten Kr Dbhli tionen auf kotar erdnunggmäßig stattgebabten Aucloosung GM Gio Sol Solz Gl Cölg Coi7 Gais Far chende 3inzschein? Rete d nachfolgende Schuldverschreibungen ausgeleest Spiö Söss Gai Bas 6ösz dg Ccösd Gos Ges inne, neden, bs, er, ), 2 Anleihe Buchstabe M. 6529 6530 C631 6632 Gi Gas os dem; wn n, meme, wen, damm, mn Rr 0 635 638 188 215 228 2357 239 253 235 290 6538 und 1 9 über je Go , num den 114. Mär n n m 1 Len ker e don n Namens des Kreie Ausaschusses: 4 4 415 44 16, unk 184 über . V n den früher gekündigten Schuldver⸗ Der Vorsitzende v * 866 6 12 ̃ schreibungen ind bislang nicht eingelöst: K . 61 * 1946 o i. 1Ul8 1185 119 Von der Anleihe Buchstabe H. 105827 2 12 a. 1230 277 121 7 140 1h Rr. 71 über 1859. Anleihe der Stadt Solingen. 16e . 409 5 1 1718 37 1741 1748 Ur 1803 über M Die am 1. Uypril a. e. fäalligen Ruyong semie 17 177 3833 1591 1849 1885 2M 2 206 gefündigt zum 1 kfteber 19 die in der jweiten Verloosung 1 . ö 1 n n n f . er weilen Verleefang gezogenen Unleihe⸗ 2 Wb 2103 2142 212 2 2227 2346 2351 Von der * Anleihe Buchstabe F 1. scheine gelangen m. x 7 23883 . 2110 7 31 ) * ö . 1917 amm 12 1 1 ** = 8 . ,,, 0 2137 2139 2119 und 2151 * und 1210 aber. . in Berlin 2. n rerten Robert Warschauer 1 99 . indigt zum 1. Dftober 1901 80 . 1 1 1 14 1 1 * . 2 ) * 1027 r 2 170 4239 4308 1359 Von der 2 Anleihe Buchstabe 68. a ei et Nationalbaut für Teutsch . über 1. r voöobß nt er nn m 1 . ĩ and Ur 1822 42 2 18 187 1378 . * 1 1987 ef undiat zum 1 * ftoder 1 1 2 r . 1 ĩ . kündigt zum 1. Ofteder 19 TZolingen bei der Stadtfane 3 112 5140 um? . r * J all ͤ 2 12 5140 31 er r 1800 Von der 2 Anleihe Buchstabe M. vom Falligteitetage ab ur Aut zablung m, 2 Unleihe Buchstabe I. Nr. 63 über 1009 TZolingen, im Mär 1802 . Nr 1 20 77 3 S 116 17 51 iss 203 20 gefündigt zum j. Just in Ter Cher. Bur . 1 203 kündigt ur Juli er Cber-Bürgermeister: 8 Wo äber e 9, . Oannover, den 1. ir nm * tr. 10984 1177 1276 1279 1391 und 11 Der Magistrat . ar mm m m der Koniglichen Qaupt und Nesiden zstadt. 77 Ve fanuntmachung. r I und = ul 1 99 * Tram m n=. 8 beute vergenommenen uso sunn von l r 2009 ͤ 105829 tadt Cbligationen der Aanleike 1889 [Mner- 2 Unleihe Buchstabe M nm. 2 eo am- M mn böchiie * ain r . fai her- Nr 21 5 8606 ej und M über e Td00 M Die am 1. Lteker d bestimmungkmäßtg der- 280 = Prit Winm. dem 27. Neremker 1886) ind zr in ier, rü, me,, fe,, m, m,, mme, änebmende Tilaung uümserer Mnicide dem X Dkliggtiencn u ooo A gelogen worden, und 11 54 Meß ds87 und 28** * 5 * r 1 Dłftober 1899 werden eir durch ding nabe don war die . . 135 327 *** 1 1 4 209 Schuld verschreibun gen aus ei ae, Dae * mar D 21 265 34 42 67 * 85 1090 139 1109 158 169 ; r 1 4 283 ö 38 * und 3411 der , 1 Rr 19. = 161 196 20 2365 285 TDI zi 3 30 o 313 161 . e, d os . Nummer 198 1Litt. C a 09 M 2 2 mm. ö . 12 * Mniein ; mer or 1. D. BG 10 , Ferner Ram, gig gi ger e, dis 451 g 6 jös Fol bo? An tieihe Buchstabe .. a n, . 533 511 513 557 Ar. 17 n il und e üer , do,, Dacke dun g,, n nm Diꝶe derkenihucte Olga 1 3 gur niich um bur . Vixvisch· oostammer. Die v neichneten Obligationen werden bierdurch Mr , be, ** . fe e ver rr; jag Tilgang und Ginlösung aufgerufen. Jur Aug. r 1 e ne oer 672 an und ; : phlang der selken l Termin auf den 1. Jui a0 362 ü 999 ü7äals5] feslgeseht und werden die Inbaker aufacferdert, den

12. Dezemker 182 Jad den den

worden e Ualakeieiee werden den Jabakera jam

Vor des Krete- Augischu fee

2342 2344 2345 2346 2347 2348 2349 2350 2351 23652 2353 2354 2355 2356 und 2357 je über 500 (e.

104534 Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 4060 Prioritäts⸗Anleihe von 1886.

Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Kupons, sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Berfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Kassen

der Herren Robert Warschauer C Co.

der Herren Mendelssohn * Co.

der Direction der Disconto⸗ in. Gesellschaft Berlin, der Berliner Handels- Gesell⸗ schaft

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Die Kupons sind nach den Fälligkeits— terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg, im März 1902. ö. Die Direktion der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

991491 Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. . Zwanzigste Ausloosung. Es sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 44 102 164 168 179 187 über je 2000 MS/⸗.

Nenn erth der Obligationen nebst ersallenen Jinsen gegen Nückgabe der Obligatienen und Jlagabschnitte an dem genannten Tage eder später bel der Gigdi- kaffe Taarbeicen erkeken Mit dem 70

1pm bert die Derfinsang der aunngeloesten =

gatlenen auf der 14 Dezember 189901. Ter Buirgerwmeifter:

Feldmann.

te imer Vaadeatt

105826] II.

scheinen der Anleihe vom folgende Nummern gezogen: Nr. 12702 12803 12805.

Buchstabe C. A

Nr. 13780 13825 13892 14033 14196 14273 14298 14390 14834 14835 14866 14998 15005 15007 15011 15080 15081 15085 15096 15148 15154 15174 15205 15292 15297 15334 15339 15399 15403 15406 15420

sammtbetrage von den Inbabern zum 1

1 Au zablun der 9 nüzjablung 61

je nach Wabl der lichen a. M. in den be

ũblichen

*

jeder Geschaftestunden.

Nr. 6

und jwar Reibe 1 scheine beizufügen

der gefuündigten

7035] beute auageloost:

Rusablun RTamwerei Kasse. die Ver insung auf.

(loss Die am I. Mpeit non

13M er 21 ien Nnleihe können

. * cerca.

r Breeiauer werden

theilung (Zinstermine 2. Janua

1000 0

13076 1359 1403 1433 11925 1459) 15050 156) 1512306 15127 15211 15355, 163460 155 15426 15439.

Ven den Mnteibescheinen der 2Qfadt R Allerbochstes Pririleglum bem d. Dfieber 181

. C vpein E er ted. Oui - a-

em Tanfbause

dere M Min 1mm. Ter Magisrats.

usloosung der Charlottenburger Anleihe vom Jahre 18899.

. btheilung zu 1 0. Bei der am 12. März 1962 loosung von e,, Stadt⸗An ahre 1899, 1 r und 1. Jul

Buchstabe . àa 2000 .

stattgefundenen

Buchstabe I. à 50 Nr. 15441 15443 15463 15464 15472 154791

Buchstabe R. 10999 A Nr. II. m. 899 4 Nr. 2 E dem I. Juli 190 ab M rem M. Jun 19M

Murich, den . Dejember 1991. Ter Magisrat. Schwien in g.

det

1 *

l l l

15711 15713 16102 16125 16217 16230 16255 16309 16337 16358 16385 16436 16454 1647 16496 166501 166526 16537 16545 16548 16569 16594 16621 16624 16625 16667 16678 166381 16698 16700 16706 16728 16755 16817 16833 16904 16912 16926 16931 16953 17006 170141 17122 17168 17232 17256 17262 17289 173131 17396 17407 17426 17441 17457 17482 174971 17512 17540 17567 17644 17668 17670 176801 17744 17850 17884 17892 17898 17924 179541 17969 18004 18022 18041 18044 18046 180521 18112 18135 18170 18172 18200 18209 18221 18231 18236 18241 18250 18253 18269 182801 18303 18313 18317 18319 18321 18367 183721 18412 18418 18431 18451 18455 18480 18481 18574 18582 18718 18746 18774 18824 18850 13930 18940 18943.

Buchstabe E. aàa 200 ss

Nr. 19132 19157 19236 19280 19293 19367 19503 19537 19548 19551 19587 19609 19646 19648 19657 19696 19733 19781 19802 19809 19839 19856 19866 19913 19934 19939 19941 19957 19982 20006 20020 20022 20025 20055 20058 20066 20070 20073 20078 20088 20095 20141 20175 20199 20215 20217 20224 20241 20256 20258 20263 20274 20275 203518 20322 20325 20333 20333 203442 20361 20384 20389 20397 20401 20406 20477 20479 20481 20490 20493 20503 20527 20553 20566 20571 20593 20618 20643 20650 20660 20679 20693 20719 20759 20762 20777 20785 20856 20863 20923 20949 20985 20993 21009 21013 21024 21043 21045 21061 21083 21102 211328 21155 21177 21178 211831 AdLog 1205 21208 21210 21225 21227 21260 21269 21274 21275 21279 21292 21303 21326 21356 21365 21377 21380 21388 21404 21406 21409 21427 21446 21451 21482 21484 21490 21494 21522 21528 21561 21579 21614 21638 21640 21641 21668 21676 21681 21684 21694 21697 21702 21703 21709 21714 21737 21748 21787 21792 21798 21812.

Buchstabe F. a 100

Nr. 21889 21937 21939 21942 2197 21951 21985 22000 22019 22058 22063 22087 22088 107 22126 22151 22157 22174 22218 22229 22236 22244 2224 22256 22268 22283 22310 22314 22319 22336 22359 22366 22367 22400 224 2456 22471 22493 22503 22523 225385 22553 22569 2595 22596 22622 221 22648 22659 22667 22673 22712 227: 2738 22750 22755 227668 22797 2280 2820 22823 22843 22867 22881 229 22941 22949 23013 23015 23017 25 23038 230727 23091 23101 23120 2312 BlIz9 2142 23143 23157 23167 231 196 23198 23211 23213 23218 232 2237 23217 22241 248 23253 22 2295 24321 23321 23332 23341 23 23392 23197 23406 23420 2349235 2 23468 23470 23497 235090 24018 2102 24072 21089 24116 21145 24147 21e 21209

Diese Charlottenburger Stadt ⸗Anleibeschein

1

180 000 M kündigen wir Kar Juli 1902. baaren Beträge wir E83. Juni 19or ab an den Wochentagen n Rückgabe der Stadt ⸗Anleibescheine stattfinden und GEmpfanger außer TZTtadt⸗ Oaupttfasse in Ghariottenburg ii auf der Rickseite der Jineschemme zeichneten ahlstellen sowie ferner rection der Tieconto⸗Gesellschaft in er bejeichneten Den Anleibescheinen die dazu gehörigen Jinescheine vom 1. Juli 1 bis 20 und Ernenrnn

11

Vom 1 Jull 1902 ab bört die weitere erm Stadt Anleibescheine auf. G har lotienburg. den 20. Mär 1M

Ter Magistrat.

Dritte Beilage

zun Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Awnzeiger Mn 75.

Berlin, Sonnabend, den 29. März .

DOeffentlicher Anzeiger

1. ,, s⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust und n len. ustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6. Kommandit

1902.

Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗ ö 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. J. Bank⸗Ausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschafte a.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗

(92677 11. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verlvosung

von M prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

Rr n,

Nr. 36. 6 21 330 i r, 4565 Son . Vöitt. M. 3 zoo 6 Fir. n 2399, Rr. 35 33 6 , loi u, s mi är, Ritt. 3. u 28 6 2 Stick, und zwar die Hit . b , Rö. för, asl, sg. öh zg t öl t, fi , ie, un, dö, Nrn. 11 46. Titt. O. à 300 S Nr. 1656 2013 2171 2947 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht,

fordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen iebst dan. a se⸗ Klosterstraße Nr. 76, d. Is. ab an den Werktagen

ö j je ege ĩ 2867 , 7 5 383 3603 ĩ Reihe Zinsscheine. einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den 2 3570 4755 6104 7119 8459 10383 10603 zur Empfangnahme der dritten R Zinsscheine. . der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. ,, r 3563 12ha? 3102. Die! Verninsung der ausgeloosten Änleihescheine

mit

996501 Ausloosung der Weißenfels'er Stadt⸗Anleihescheine. Bei der heute stattgehabten planmäßigen dreizehnten Ausloofung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 40/pigen Weißenfelser Stadt ⸗Anleihescheine sind behufs Tilgung zum 1. Oktober 1902 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 1090090 . = Nr. 27 71 1605 156 179 203 22 276 307 und 370. Buchstabe H. über 5 00 6. Nr. 35 61 81 133 146 168 298 324 340 344 381 515 529 631 657 664 665 692 702 und 790. Buchstabe C. über 200 0.

Litt. G. 4 150 Æ Nr. 862 1057 1525 1945 1637 2043 2084 3417 4012 4220 4331 4385 5265 5h95 6045 6056 6600 7049 7199 7228.

Zur Einlösung des Nominalbetrages sind die vor⸗ stehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu ge⸗ hörigen, nach dem 1. Juli 1902 fällig werdenden Kupons in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein⸗ löfungsvaluta in Abzug gebracht.

Es) wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende alte Ber⸗ liner Pfandbriefe rückständig sind:

I. BI ο.½ ige.

papieren.

Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom

LHäitt. F. zu 3000 SM 1 Stück, und zwar die

Litt. H. zu 300 1 Stück, und zwar die

aufge⸗ diefelben am 1. Ottober A902 an die Stadt- Haupt⸗Kasse hier zum Rückempfang des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung der Nennwerthe erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ scheine gegen Aushändigung derselben nebst den für fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und Anweisung

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden 2950 S255 4163 4773. Iitt. P. à 150 MS Nr. 1854 2182 2982 2994. Iitt. H. à 3000 . Nr. 1520.

Litt. J. à 1500 Æυι,˖ Nr. 1481 1696. TLitt. K. à 300 Mνν Nr. 815 868 1062 1341 2467

Reihe 11 Nr. 6—16 rneuerungsscheinen bei der hiesigen Renten⸗ l, vom 1. Juli von 9 bis 1 Uhr

hört mit dem 1. Oktober 1962 auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Von den früher ausgeloosten und gekündigten

Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf; diese selbst verjahren dem Schlusse des Jahres 1912 zum Vortheil der Rentenbank.

Iitt. L. à 150 Rr. 334 729 734 1142 1253 14060 1557 1760 R710 2812 30387 5369 5529 6050 636 7785 10220 iozz9 10589 10981 11268 11344. 111. 4 o ige.

Die Cinlieferung ausgelorster Nentenhriese an gie itt. A. . 300 . Nr. 1623 7471 7630 11072 Stucken sind noch rückftändig; . Rentenbank Kaffe kann lauch durch die Post porto. 16721. F369? 743 Th j 2666 26834 Vuchstabe K. Nr. 315 über Sßbo , gekündigt zum rei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ 25351 zözdz zoß6s zißä5ß z2782 34126 35262 1. Oktober 1300 ; Nr. 683 3 auf gleichem Wege übermittelt werde, öh z5fgz 5816 gg? z5645 42514 43153 Buchstabe A. Nr. 12 über 100½ und Nr. 68:

über 2060 , gekündigt zum 1. Oktober 1901.

Geldes geschieht dann auf . Weißenfels, den 4 März 1902.

Die Zusendung des ; Empfängers, und zwar bei

44543 46448 47765 49120 49190 50154. Gefahr und Kosten des

Litt. B. à 1500 AM Nr. 2277.

e ei der na und 47 des . vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom stattgefundenen öffentlichen Verloosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus gegebenen ro Rentenbriefen Littera F., G., H. und ]. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum J. Juli 1902 nachfolgende Nummern gezogen worden

1 Nr. 150 480 539 744 797 1jol4 1017 1069 1269 1630 2172 2445 2535 2571 2902.

1 Stück itt. G. zu 1800 Nr. 148.

Nr. 1737 1818.

Bekanntmachung. . den Bestimmungen der 55 39, 41

16. v. Mts. heute

5 Stück itt. E. zu 30690 „.

10 Stück Litt. IH. zu 200 4A 117

656 793 931 112 1145 1542 1545

7 Stück Litt. .J. zu 7 5 4

Nr. 15 33 137 358 408 551 1420. ö

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinescheinen Reihe 11 Nr. 6 bis unserer Kasse hierselbst, 1 Nr. Y, bezw. bei der Rentenbank⸗asse für die Provinz Brandenburg 1. Juli 1502 ab an den Wochentagen von J bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten einzusenden und den Antrag . mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Sum ne von 800 4 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisilng, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.

Nennwerth bei Pulver ;

den Tragheimer

und Anweisungen

in Berlin vom

Rentenbank⸗Kassen portofrei zu stellen, daß die Ueber⸗

5 is zu 60 A6 durch Postanweisung. J o ige. Der Magistrat. ü r ö 6 * s um Summen äber So0 M Handelt, . . ,,, Trin ius. ; e. k ift eine Quittung nach ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Iitt. G. à 150 S Nr. 993 4413 5047 58l0. 724741 Bekanntmachung. folgendem J. e ftäblich , Quittung beizufügen. . Berlin, den 25. März 1902. Vei der am 5. Dezember er. erfolgten Aus- pen m 3 do' Rentenbrief der Provinzen Berlin, den 12. Februar 1902. Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. loosung der Kreis- Sbligationen des Kreises Sit und Westpreußen Litt,. . Nr.... amn

Königliche Direktion der Rentenbank für die

Provinz Brandenburg Oletzko sind die Nummern gezogen:

75779

der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu

Ausloosung von Coblenzer Stadt- Auleihe⸗ Litt. . . 36 ö 3 2 empfangen zu baben besche igt i 2 2 * 39 uber z rt, Datum, Name loses e, ee, e, In d 6 . fte gen Anleihe⸗ 83 D. R. 69 70 78 76 5 z 59 2 17 23 beizufügen. . Berliner Pfandbrief⸗Amt. gas for? r . Anleihescheine 2 28 31 224 ö 3 4 5 89 94 Vom 1. Juli 1992 ab hört die 7 36 sati ; 85 j . 95 9 3 10 er je 16 ausaeloosten Ren iefe auf, und es wird der B n rr. e, 1 —— w dog. 1 . bezeichneten Kreis * r 9 ö Sinsscheine bei der as Loos be immte alte erliner vorden: 2. m ö r , , a 2. . der etwa nicht mit ein 1 Ren Im eine de n , zum 1. Juli 1902 . A. über 1000 M Nr. 12 16 63 Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli « Auerebimg dem Kapital in Abqmuä gebracht. * digt: ö 83 144 149 228 266 293 344 378 4091 409 510 1902 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Verjãbrung der ausgelossten Rentenbriefe a n n. 1. 2 ig zs G5 651 Tos Sts 28 gag g60 97. Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen 1 trift nach den Pein, des 5 41 des Renten 2500 * 126 1 7202 * 1 57 fähigen 3 de fowie der dazu gehörigen nach Hank. Gesetzes innen i Jabren ein. . O Nr 1126 1284 1742 abe R. über S000 Y Nr. 1094 1157 kursfãhigen Zustande . Uu 9 gen nach bank -⸗Gesetzes binnen 10 Js ö , e , . u m , 1270 1301 1475 143 1511 18530 dem 1. Juli 1902 fägigen Zins kuvons nebst Talons gönigsberg, den 13. Februar 1902. r kum ne iso Nr. 278 375 917 1891 1686 1Fe3 17is iso 1865 1819 isiz iz iss zu der gedachten Verfallzeit bel der hiesigen goönigilche Tlrettion der Rentenbant fär die 2615 30 336 3577 3771 3772 4122 4157 45336. 1563 1570 iss err 2 e. Provinzen Ost⸗ und Westprensen. 2543 2552 3216 3 . ö r . Mos oo e zu ; act G. s ade gr sis iöö iht Abs KHuqhftake G. fbr and, , , , d,, leidet, m. 0 ö iosois] Betauntmachung. 288 r zois al 41iz 45s 4e sd, „an 2033 zoo 2osß 27153 2184 2257 2266 2260 2 , r, 1 . b ort die Versinsung der Bebuse rlanmßiger Tilgung der nackt -m, Lit. P. I ISöSO Nr. 1067 1291 2016 2130 2335 2357 2416 2460. ; r mer n mhonen, wur und wird der ern ihen der Stadt Königeberg i. Br. Rad 2263 2980. Die Auszablung der Kapitalbeträge erfolgt vom ausgeloosten u er,, m ne r, folgende Nummern ausgeloost worden II. A 0a2ige. 1. Juli 1992 ab kei der hiesigen Stadtkasse der nach 1 6 rm mn, r Lit. M. 2099 ½ Rr. G 983 1883 19652 und den Bankbäusern Telbrück Leo * Ce. in * c, n bei der Auszablung von dem Kapital in Serie n nils, , , mee . 2301 2452 2516 2651. e,. Berlin, Aachener Dis conte Gesellschaft in Abng gebracht. neee nns r 183 fe isi 183 ies id S Liit. J. 18800 Æ Nr. 14 137 133 1231 Aachen und J. O. Stein in Cöln gegen Rück. Mas namen, ́AH —— 99 1901 6 , e, mi m, nm, is d 1 X. 16568 1843 1910 19832 271 2498 2520 N20 2758 gabe der Schuldverschreibungen und der für die mar * * Aus schusses: . 281 275 280 302 bis 30 305 bie 311 18 TRX 027 3608 3625 3770 N76 37873. fernere Zeit beigegebenen JZinsscheine und Zinsschein. und Vor amm, =. . ; 3 * 736 5 * 8 3 3 Lit. . 3209 Nr, . 3843 9 109 Anweisungen. m,. 1 5 3565 355 39 1 3 R 40 bin M A2l 2792 2824 2869 3113 338 4326 * 1779 Die Verzinsung der Auegelosten Anleibescheine 73734 Bekanntmachung. ö in u? * ius d 200 Serie 1 w. 13881 5391 C286 6336 C6634 130 33. ö 369 3132 bört mit dem 1. Juli 1902 auf,; Bei der beute erfelgten Ausloosung der An. 911 1000 n. E. 109 bis 1513 15102 öh S543 s9ös 377 9393 9612 7938 wal 19186 Koblenz,. den I9. Deiember 1801. leihescheine des Kreises Karthaus find felgende 82838090 * 10567 10776 6 n. * * rn 0 Der Bürgermeister: Drtmann St ncke gezegen worden . Anleihe von 1886. 2 üg wand Re e ,n, iss 1800] Bekanntmachung. BVBuchstabe A. Ur. 61 64 51 288. Cerie VI G. G01 Fig 7 l k e 2 Lit. EL. R HBO Nr. 89 823 7 1135 l ee, am R Semmar T. . stattgefun ann! Vuchstabe M. Nr. 2 11 22 75 87 19 112 bis 643 big 675 677 big ee D ki WM * * er * b re. * ei der am 22. Jam ar * 2 tal 81 und enen = . 6 2 2 r 44 ; ĩ * 1386 1389 1672 1838 1895 2201 2431 2131 2261 D* e mrmne jg Neidenbur er Buch stabe G. Nr 19 2 ) 85 2 2 1000 . 11. bes 38 8 bi 1 1 1012 * 2397 3093 3250 3290 3300 3338 3615 2] Aus lgosung. ron ,. e ,, . 166 177 178 ; 2800 Zerie Vn . * d sb 4osi 45 1820 4333 bl 37 1 7167 ware , d me,, En . 1. ausgegeben sind Die Inbaber dieser Scheine werden aufgererdert 238 1999 7. 209 * R dis; dn Sil Sort goos ions 10583 Privilegiuma zom ** Juni ne, duegegede den Nennwerth derselben vom 1. Juli 1902 ab . Siatienen werden den Dabkaber E 3 030 ich, ids 1s sind folgende Nummern gelogen ü 1 loan 10753 1030 102. * 4 n. Lis. A. Nr. 5 und 25 über je 1800 4, Segen Einlieferu * leide en pa . zablun 2m 28 2 2 * w mn. aeg, ,,. 22 8 Lit. n. Rr. 47 S6 und oy über je 200 4 weisungen und der nach dem 1 kündigt, da 8 tac itt. a. 209 Nr. 31? 7 T6 s Wir tundigen diesclben biermit zur Rüäcklablung Jingscheine den der hiesigen Kreis Kommunal. er Stc 18 der daa geber re derne 1075 11 2174 69 216 3365 3261 3680 34 mi 1 Juli 1902 Die Aug ablung errelat Kasse oder der Kur und Neumaärkischen Ritter⸗ 3 vom * Cttober 1902 ab 8 Wol Kis Ko Tl di dil dre d d, nen Hioßr Rückgabe der Anleibescheine nebst den schaftlichen Tarlehnatasse a Berlin,. Nord. Zaplfrellen . Gert am, er =/ r Nd Wan Söng Gn Fr n dnl, ,n n mut sänlzen Jnescheinen und der AÄnwmeisung deuischen Creditantalt (armes, 823 E w / l loss jon 177 11359 nech nis lagen 1 ö in la und dem Bankbause E. A. ö 31 0) 1013 10e 0 82 1020 41 12 Lei der biesigen Rnreia. Kommunal- asse, dem Liepmann) Tanzig und dem w 8 8 2 8 1297 12118 J 67 12281 12 = 125.558 12 6 . 1 n NKöni 8 Samter Nachfolger 1 RTönigeberg in 283 * * Frrm 1 ert M än ide isis izss; iönsr nn 1a ere, . . 2 m nebmen . ien, , dee di d= . . 8 325 Cr S * . und der . 1 1 3 . w de e. ? 65 ö 2 1s 1M 18188 128 123 n ies , r n u . Tarlehnataffe in Berlin,. Für eblende Jinescheine wird * Betrag den pandiunge Zecietat e , Wed, Noba. 163109 lz n, nn n * 1 6a Die Versinsung der gelündigten Nummern bört mit dem ire in 41 erden 1 War scdauer A Ge. Berlin. 136696 18619 1871 197560 1g l win AM 7 , au, Aue früberen Verlioesungen n D der Mit dem 1. Dereder RR dert de rr, rn, Nihon a, We zin zii Riß dem 1. Juli Me an 0 anuar 18902 Qnleiheschein G. 117 ruckftandig. Dieren ad werd der Derag der 266 Döss Riez 26 2N7iz 23 210 Reer, ,, , e, Reidendurn MNarihang, den 21. Dezember 11 aieeden erer e-, ärerer dieler Wann Rahn Röhr do, n dm, , wen amn, ü, mr, 8 Ter Rreie- Mueschuß des Kreises Kartbaucec--- , deem Tarn = n ac —— t= 21 14 . . ĩ : 8 . ; 1 . ö den . * m Rees d R Töss wöäsß pe, wn, finn k t 3 un Wagindrat Koatal. Oaur t. uad Res den rdada. rl zog zel zig lisa in wm Be ann m * ; 9 2743 won 31g 827 33s 126 mei der beute dergenemmenen Ver loosung der Winener nnleidefceine ad elzende 4 Ve ta nat . ; nm 97h 34866 483 ine , wis . ö. Ven der aal Craad der e, ür Rölod Rah zal zöszi zöeiz zs Nummern Riegen ,,, me 16 135 189 223 278 213 364 4860 L οù'7 318 XR G Si, -- Merl Lao araber e = = r an ö, ö, i ö ö, n we d, zo? fi, en ,, d, dee, d, do, de, d , , io w e d , . need, lber M- d- Ban zöööd zr zähe n, nn, , des i nl ins id led iris ird is n ee ne, n, , rer ren, r . r Lie R dn ü nn n nn i, zi ti d , di n,, e,, d, ,,,, , n e == Kii inn egen geen en n, wn n r zwi adi Rinde zi mrs zin Resi zen nn, wr ne, , n . Nr. XR R on ners isi is ids il dr ma = r. 3 Anieikeiheine werden diesesen jum N. Orrober Rd = der -. een 2 wa, n gas , n, wen, wn, sotderun . den da lial ett aa genen Röckzake der Scheine miß den daa gebergen Tareng and Buch hade Mn. m, ern, n. D . , won, ande r e dem gedachien Ründigungetage ab in Gmrtang ja nebmen m . * C. * w 88 ; . 9039 oje ann m, j uch a Wr 8 8 wi r de' Rr f da, Les e dablhiele n Bauptkasse hierselbft 8 R di ee da m 18790 . 67 2540 2515 2509 1321 Fa 072 a die Ttadt Vaupt 1 6 . . 16 . v6 81 1 1 ih al Fro daun nel Gm Gäns wen Und de, desen, TZ. Hanf hierselbst. ebeeleen —— c amm en mm Dis 783 sin gib a7 a d M, MM , fd, Germann Zchiüler Bochum, * —— X * . ; az Red Etke-- ee r -=- d aan, T, d good n Nr, doe, , m, ne , Bank für Handel und Induftrie . Berlin, erer; , r 1 , Dreadner Bank n Berlin. H EI m oe. ; 88 . dir 1 V. D ige. ine weitere Verzlasang der aufaeleefsten Unleibeicheiee al bin farm Deeber di. In de TF Derr, re, r,. 2 nn, m, o n. e in ; i alcht ant Mi ö T et Nat ast m = 12 * 11, m 99 , r,, , 12. winnen Win inn ĩ Tanger ned, -=, 22 * ät. n. Do, , r n e, ne, ,. Der Magistrat. re ö mn gun gen n n, , Si or n p. Daaruan- .

wog 71 en Ti dal dem, om,