1902 / 75 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gengenbach.

Im Handelsregister Abth. A. Bd. 1 wurde eingetragen:

Ludwi haber: Angegebener Geschäftszweig: von Mineralwasser und Champagner.

Gengenbach. 24. März h

Gr. Amtsgericht. Genthin.

In unser Handelsregister Abtheilung A.

Rieling am 19. März 1902 Folgendes Die Firma lautet jetzt:

Genthin. Amtsgericht Genthin. Gxossenhain.

zeichnete Dampfziegelwerke Carl Krebs in Bafllitz als deren Inhaberin Lina Elisabeth verw. K geb. Sommer, in Großenhain eingetragen worden. Großenhain, am 25. März 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Ghress-Umstadt. Bekanntmachung. 105515 Philipp Glaser,

unter der in das Handelsregister Abtheilung A. ist erfolgt. Gros⸗Umstadt, 26. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Hazen, Westf. (1065516 In unser Gesellschaftsregister ist Noever in Hagen i. W. ist aufgelöst. ist erloschen. Hagen, den 18. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saalee.

die Firma English Club Max Strauß C Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— lassung in Halle a. S. und als Inhaber der Kauf— mann Max Strauß in Berlin eingetragen.

Halle a. S., den 21. März 1962.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. (105518

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 39, be treffend die offene Handelsgesellschaft Gutschow Barnieske zu Halle a. S., ist Folgendes ein— getragen , . ; ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Gutschow ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Prokura des Kaufmanns Karl Kahle für die Handelsgesellschaft ist erloschen, dagegen ist demselben für die Einzelfirma neu Prokura ertheilt.

Halle a. S., den 21. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hannggver. Befanntmachung. 105519

Im hiesigen Handelsregister X. Nr. 2381 ist heute eingetragen die Firma Ehlers Æ Go. offene Handelsgesellschaft seit 256. Mar 1902, mit Sitz in Dannover und als deren Inhaber Kauf— mann Karl Ehlers und Ehefrau Minna Ehlers, geb. Wohlenberg, beide in Hannover. Geschaͤfts⸗ zweig ist Betrieb einer Aebestfabrik.

Dannover, den 25. Mär; 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Befanntmachung. 1055201 Im biesigen Handelt register Abtheilung A. Rr. 2782 ist beute eingetragen die Firma Julius Mendel sohn mit dem Niederlassungsort Dannoyner und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Mendel sobn in Hannover.

Oannover, den 25. Mär 1902.

Königliches Amtsgericht. Hannover. Befanntmachung.

Im biesigen Handelgregister Abtheilung B. ist beute unter Nr. 165 eingetragen die Firma Rronheim, Saltenhoff Go. Gesellschaft mit beschräntter Daftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Herstellung und der Vertrieb von gewerblichen Neubeiten aller Art

mit vatent rechtlichem oder Gebrauchs musterschutz sowie der Abschluß aller damit zusammenbängenden Reschafie. Das Stammlapital betragt 16 055 4 Geschäfteführer sind die Kaufleute Wolf Rronbeim und Otto Haltenhoff, beide in Hannober. Der Ge⸗ sellschaftevertrag ist am 11. Mär 1902 festgestell und lauft am 31. Dejember 1908 ab. Jedem Ge— schäftefübrer ssebt nach dem Gesellschafte vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu Hannover, den 25. Mär 1902.

Königliches Amtagericht. Manngver. Befanntnmachnng. (105522 Im biesigen Handelgrenister Abtbeilung li. Nr. 56 it beute ju der Firma Ban für Dandel und Industrie Filiale Oannover cingefrageh Paul Rum, Kaiserlicher Bankölrekter in oblen, ist zum Diretter, Ole Dabssson in Vanneder um siell. vertretenden Direktor ernannt.

Oannaver, den . Mär 1902 Königliches Amtagericht

1X. 105521]

12.

12. Haspe. 103745 . In unser Dandelaregister B. unter Nr. 11 it beute Folgendes eingetra zen

Garl Dan. —eddinghaua, Gesellschaft mit

Vbeschrankter Daftung, Altenvocrde. Derstellung und Vertrieb bon Hämmern, Hacken, sämmtlichen Werk eu gen fur Berg und Eisenbabnbau den Stahl, Schmiedestücken, Stablfuneln und der. wandten Artikeln. laebesendere der Foribetrick deg E Altendorde unter der Firma Garl Dan Perding-

us bene benden, den beiden Gesellichaftern aekêrenden abrif aeschafta

Stammtar tal 139 00 M

Geschäftetübrer sind aufmann Carl Peddingbaus, Jagen ent Carl Perdingbaug juni unt Raul mann * Per dingbaus. sam milch ja Alten rde

er —— int

sfestggstellt

Ob die Geschäfteführer aemeinsam Ter ia Memeinschaft mit cinem Prefuriften ur Vertremng befagt fein sellea, wird för pen 6 schaftefübrer durch Kejchluß der Gesellichatt Hesonders eskarfeßzt. Jeder der eben genannten drei Geihinn. 1 1st für sich alla Lear Vertretueg der Geieh= schaft und eichaang der Firma befant

am 2 Febraar 1902

einzeln oder

Cort 3. 58

Goeppert, Gengenbach i. B. In⸗ Ludwig Goeppert, Apotheker in hee e e.

Droguenhandlung, einhandlung, Branntweinbrennerei und Fabrikation

196513 ist bei der daselbst unter Nr. i41 verzeichneten Firma F. eingetragen: rma Rudolph Rieling; In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Rudolph Rieling zu

. loss a Auf Blatt 392 des Handelsregisters für das unter—

Amtsgericht ist heute die Firma Baßlitzer und rebs,

er, Schweinehändler in Altheim (Defsen), betreibt daselbst eine Schweinehandlung Firma „Philipp Glaser“. Eintragung

. Folgendes ein— een Die offene Handelsgesellschast Johannes Die Firma

ĩ . (105517 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1547 ist

nen mit der Altenvörde beste .

Juni dergestalt in die Gesellschaft ein, das Geschäft vom 1. Juli 1901 ab aft Rechnung geführt angesehen wird. Im werden eingebracht:

1) die zu Altenvörde an der Mittelstraße und a Loherweg belegenen Fabrikgrundstücke stehenden Gebäulichkeiten und Zubehör,

irma Carl Dan Peddinghaus

die zu Be

werken und Wohnhaus, sowie die

Mittelstraße Nummer G. 31 und korn en im G sammtwerth von 150 000 M,

schinen, Geräthschaften und Utensilien von 230 000 ,

3 die ausstehenden Hypotheken, jedoch einschlie und baare Kasse, schulden 100 060

lich Werthpapiere, MS beträgt.

Abzug der Passiven auf 480 000 . estgesetzt. Die Firmenzeichnung erfolgt in der Weise,

oder die Geschäftsführer zu der Firma der

schaft ihre Namengunterschrift beifügen.

nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Haspe, den 8. März 1902. 5

Königliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichsrelid.

eingetragenen Firma Carl Mae

erloschen ist. Heiligeustadt, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth 5. Her ond. Bekanntmachung. Unter Nr. 357 des

E Weinberg errichtete offene Dandelsgesellschaf zu Herford heute ein sönlich haftende Gesellschafter vermerkt: 1 der Kaufmann Karl Gellern zu Herford,

der Kaufmann Georg Weinberg zu Herford. Herford, den 25. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Her rod. nach

In unser Handelsregister Abth. A. i Faltschachteln Herford und als deren Adolf Hartenstein zu Herford beute eingetragen. Herford, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

Bei der Firma „Teumer Bönsch“ Nr. 71 des Handelsregisters Abth. X. ist das Er⸗ löschen der in Görlitz bestehenden Zweigniederlassung eingetragen.

HDirschberg i. Schl., den 22. März 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Der Schreinermeister Johann Adam Müller von Delmbrechts betreibt unter der Firma J. Adam Müller mit der Niederlassung zu Delmbrechts eine Möbelschreinerei und Schneidsäge.

Hof, 23. März 1902. K. Amtsgericht. Bekanntmachung 105527] aus dem Handelsregister. Dem Kaufmann Heinrich Winterling von Rebau ist für die offene Handelsgesellschaft Zeh, Scherzer Æ Ce in Rehau selbstandige Prokura eribeilt. Hof. 25. Marz 1902. K. Amtagericht. HHohenstein-HrnStinal. 195098 Auf Blatt 39 des Handelsregisters für die Dörfer, die Firma tarl Lieberknecht betreffend, ist beute berlautbart worden, daß der Fabrikant Karl Ludwig Lieberknecht ausgeschieden und der Ingenieur Karl Richard Lieberknecht in DOberlungwitz Inhaber ist. Dohenstein Ernstthal, am 1. Mir 1902. Königliches Amtsgericht. In owrnnla m. 105529 Im Handelgregister Abtb. A. Nr. 120 ist bei der Firma Glogoweli . Sohn, Berlin, Zweig niederlassung Inowrazlamw. eingetragen worden: Die hiesige Jweigniederlassung ist, nachdem die Firma im Dandeleregister des Königlichen Amts. gerichißz 1 zu Berlin gelöscht ist, zur Hauptnieder⸗ lassung erboben worden. Die Firma laute jetzt „Glogowefi AR Sohn“ Inowrazlam. Inowrazlaw, den 21. Mär 102. Königliches Amtsgericht. hann esraenstadi. Il05530 Auf Blatt 185 deg Handelgregisters für den Bezirk des unterjeichneten Amtegerichtg ist beute eingetragen worden: irma: Max Reinhold Johanngeorgenstadt. Nechteverhalinisse Mar Grmund Neinbold. Fleischermeister in Jobanngeorgenstadt, int Inbaber. Angegebener Geschäfteweig: Fleischerei. Johanngeorgenstadi, am 21. Mär 1802 Königliches Amtagericht HM oniashbhriehk. Auf dem die Firma CG. J. Gollpreht in Echweyn in betreffenden Glatte 51 81 2 Vandelerehtsters ist beute eingetragen worden, daß dem Taufmann Herrn Wilbelm Dermann Urkan dort Prokura ertbeilt werden ist Ronigebrück, amn 20. Mic 1992 Dag Königl. Amtgericht. M 3niasliutter. In das biestge Handelgregister Rand! ist beute eingetragen: Firma Wii heim Tron. Jubakber Raufmann Ludwig Wilbelm 1u Konig latter, Caafmann Adolf Wilbelm dascstst, Fabrilant Joachim Trost ebendaselbst Nechtenerbaltniß: Offene Dandelsgesellschaft. ö KRönigealiutter. Menenstand der gewerblichen Thätigkeit: bie gere Sägewerk und Hel jbandlun Nonigelutter, den Mar ien, Ver jonliches Amte gericht nene hw im. Betanntwachung. . Ja anser Handel greglfter i bel der unter M.!

not. ioss2s]

Ho.

105532

10565631 Vlatt 130

Volj⸗

Die Geschlchafter betagen alg bre Glalazen .

der mrrkice Fire Morig Nadt ia Koschraim cin.

* Hälfte das . Geschäftsvermögen der unter

enden offenen Handelsgesellschaft Passiven nach dem Stande vom daß auf ihre Einzelnen

nebst 94.

linghammer belegenen Grundstücke mit Hammer⸗ ausgrundstücke

2) die fertigen und halbfertigen Waaren, Ma—⸗ im Werthe

orderungen ausschließlich

echsel deren Werth abzüglich der Buch—

Der Gesammtwerth dieser Einlagen wird nach

daß der Gesell⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

10623 Bei der unter Nr. 101 des

a tz Co hier ist vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und 6h url

: (105525 . 5 Handelsregisters Abth. A. ist die am 22. März 1902 unter der Firma Gellern

etragen und sind als per⸗

Bekanntmachung. . In unser t unter Vr. 356 die Firma Herforder Cartonnagen und

Fabrik Adolf Hartenstein in Inhaber der Fabrikant

105526 hierselbst

, r n , , eres. ie Kaufleu oritz un o Radt sind. Koschmin, den 15. . 1902. fin Königliches Amtsgericht. KHKoschmin. Betanntmachung. In unser Handelsregister A. ft unter

zu

als deren m

Koschmin, en 24. März 1902. Königliches Amtsgericht.

HKęschmim. Bekanntmachung.

e

deren Inhaber der Kaufmann ö. worden. oschmin, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder. In unser Firma W. Krofsen a. O., den 17. März 19602. Königliches Amtsgericht. Hun. ö. Im Firmenregister wurde die „David Dallmann“ gericht Kupp, 18. März 1902. Landeshut, sches. . In unser die Firma Wilhelm Finke zu Landeshut, In⸗ haber Konditor Wilhelm Finke zu Landeshut, ein— getragen worden. Landeshut i. Schl., den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Auf Blatt 11278 des eingetragen worden, daß Rüdiger aus der Firma Hasert . Eo. in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 25. März 1902. t Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 105541] Auf Blatt 3118 des Handelsregisters, die Firma Gustav Langenhagen in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Oskar Theodor Heyne als Inhaber ausgeschieden, daß der Kaufmann Derr Gugen Schurr in Schwäb. Gmünd Inhaber ist und daß die Handelsniederlassung nach Schwäb. Gmünd verlegt worden ist. Leipzig, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Ludwigshafen, Rhein. 105742 wDandelsregister. I) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Katharina Bregel“ in Frankenthal hät sich aufgelöst, die Auseinandersetzung hat stattgefunden, die Firma ist erloschen. 2) Die Firma „J. Mayer“ in Frankenthal ist erloschen. ) Die Firma „J. Winterkorn“ in Flomers⸗ heim ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1902. Kgl. Amtsgericht. Lud wisshalen, Rhein. 105743 Dandelsregister. LI. Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Attienbrauerei Frankenthal“, mit Sitz in Frankenthal. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. 2) Betr. die Firma „Ph. Körper“ mit Sitz in Frankenthal. Nach dem Ableben des fräberen Firmeninhabers Philipp Körper, führt dessen Sohn Fritz Körper, Buchbinder in Frankenthal, mit Zu— stimmung der Erben das Geschaft unter der dis. herigen Firma weiter. 3) Betr. die Firma „Georg Hahn“, mit Sitz in Frankenthal. Seit dem Ableben des bisherlgen Jirmeninhabers Georg Hahn führt dessen Wittwe Rosa, geb. Trautmann, mit Zustimmung des be⸗ theiligten Erben das Geschäft unter der bisherigen Firma sort. = Die Firma „Martin Faber“ in Edigheim, ist erloschen. : 9 Die Firma „Aron Lurch in Oppau ist er— oschen. Ludwigehafen a. Rh., 25. März 1902. Kgl. Amtsgericht. Lühbech. Dandeleregister. (105543 Am 25. März 1902 ist eingetragen: Wagaren· Nabatt · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Damburg, Zweignieder⸗ lassung in Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Waarengeschäften aller Art und in jeder Form, ing. besondere der Einkauf von Waaren und die Abgabe derselben gegen Marken, welche die Gesellschaft Ge⸗ werbetreibenden gegen mit diesen zu vereinbarende Zablung verabfolgi. Stammkapital: S 00, Geschäfte führer: August Ernst Emil Wiedenbach, Kaufmann, Hamburg. Prokurist: Friedrich Vogler, Kaufmann, Altona. Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Juni 1893 sestgestelt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hamburgischen Gorrespondenten“. Lübeck. Das Amtagericht. Abtb. IV. Lübeck. Dandeleregister. 105511 Am 26 Mär 1902 ist bei der Firma „Deinri Rodop“ eingetragen: Die Firma ist erloschen Lübeck. . . (105595 In unserm Handel eregister Abtbeilung A. ist zu⸗ felge Verfügung vom 21. März Juz bei der Firma Adolf Zach n Lyck. r. , eingetragen, daß die Iweigniederlassung in Prostten erloschen int.

Lyck. den XR. Mär 1902 Königl. Amtegericht. Abth. 5. elidonms. 105770 Neueintragung im Oandeleregister 63 irma Heinrich Verloh in Nordhastedt In⸗

Kaufmann Detlef Heinrich GChrsstian Verlob

Das Amtsgericht. Abtb. 1V.

ba

daselbst

Meldorf. den 21. Mir 1992

Königliches Amtegericht. Abk. II.

Weisungen. . (1006

Oandeleregister des —— Nmtegerichte zu Melsungen. intrag Nr 165.

getragen wenden, daß die Firma den seht a Marin

und deren In⸗

105534

383 r. 101 die Firma gien Twardowski in Borek“ und

n Inhaber der Gastwirth und Kolonial- wagrenhändler Franz Twardoweki eingetragen worden.

. 1605533 In unser Handelsregister A. ist unter Nr 102 die Firma „Adolf Lewin in Pogorzela“ und als

dolf Lewin einge⸗

ö loʒozs andelsregister ist eingetragen, daß die chmidt in Bobersberg erloschen ist.

1055391 Firma Nr. 17 Poppelau heute gelöscht. Amts—

3. igbbao] andelsregister ist heute unter Nr. 47

105542 andelsregisters ist heute err Friedrich Wilhelm

Bergbrauerei Melsung Sie,. Karl ae erer, auf Grun

er der Anmeldung vom 11. 1902 ein. getragen am 12. März mm . 9

Melsungen, den 12. März 1902. Königliches Amtsgericht. M. - GIadbach.

In das Gesellschaftsregister ist unter bei der offenen Handelsgesellschaft Stahlschmidt * Kühler. M.⸗Gladbach, heute eingetragen worden daß der bisherige Gesellschafter Karl Stahlschmidt zu MGladhach aus der e,, . ausgeschieden ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von e . Gesellschafter Hermann Kühler fort

rd.

Die Firma ist nach Handelsregister Abtheilung A. Nr. 339 . d ai h !

105752

M.⸗Gladbach, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. Gia m en. lob gz In das Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Lisken Jöbges eingetragen worden, daß die Wittwe Joebges, Maria Agnes, geb. Pelzer, sowie deren Kinder 6 und aria Joebges als persönlich haftende 2 after gusgetreten, und daß Lambert Schnitzler und Michael Brands, beide Kaufleute zu P. Gladbach, alz persönlich haftende Gesellschafter in die Gefelischaft eingetreten sind. ie Prokura des Lambert Schnitzler ist erloschen. Die Firma Listen Joebges ist an demselben Tage unter Nr. 337 des Handelsregisters A. al offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. März 1992 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Michael . Leonhard . Lambert 8 ler und Michael Brands, sämmtlich Kaufleute zu M. Gladbach. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz

durch die genannten Gesellschafter ausgeschlossen worden.

daß Moritz aus der

Münstermaifeld. Bekanntmachung. (105549 Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Moritz mit Niederlassungsort Hatzenport und als Inhaber der— selben Kaufmann Heinrich Moritz in Hatzenport. Münstermaifeld, 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Vassau. 105549 In unser Handelsregister B. ist bei Aktiengesell— gesellschaft Brauerei Lahnthal zu Nassau ein. getragen worden: Die durch die Generalversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1901 beschlossene Herabsetzung des Grund. kapitals von 260 000 ½ auf 166 000 4 ist erfolgt. Nassau, den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Sandelsregister zu Neuß. 105550 Das Handelsgeschäft sub Firma „G. Jacoby“ in Neus (Schuhwaarenhandlung) ist mit Aftsven und Passiven auf den Kaufmann Paul Schlesinger in Neuß übergegangen. Der Ehefrau Paul Schlesin ger Caroline, geb. Jacoby, ist für genannte Firma Prokura ertbeilt. Neuß, den 23. März 1902. Königl. Amtsgericht. 3. Vik olaiken, Osipr. 105755 In unser Handel register Abtheilung A. unter Nummer 11 ist heute die Firma „Louis Abraham“ in Nitolaiken. Ostpreußen, und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Abrabam in Nikolailen eingetragen worden. Nitolailen. Ostpyr, den 20. Mär; 1902 Königliches Amtegericht. Vik olaiken, Ostihr. In unserm Firmenregister beute die unter Nummer 6 eingetragene „Aipert vn“ gelöscht. Nitolaifen, Ostyr, den 209. Mär 19902. Königliches Amtagericht.

lios ij j ist Firma

Vortort. (105551 Die von der Firma = Reimers mn Nortorf dem Kaufmann Wil belm Reimer dalelbn ertheilte Prolura ist erloschen. Nortorf. den 21. Februar 1902 Königliches Amtegericht OHberkirenh. Befanntmachung. 105756 Nr. 1351.82. In das Handel zregiiter Abtbeilung A. Band L ist eingetragen Zu O.-J3. 9M, Seite 185 Die Jima Ernst Tritschler. Apotheker ia Oberkirch, ist erloschen. Zu O- J. 77, Seite 193 „Firma Eugen Griesser, Apotheler in Cber- kirch.. Inbaber ist der Apetbefer Gagen Griesser in Oberkirch Obertirch, den 1 Mir 1902 Großb. Amte gericht eige-. Be tanntmachung. (105553 Bei der unter Nr. 44 der Firmenreglster einge tragenen Firma: „G. Madel zu Beckum CEuanigerloh“ ist beute Felgendeg eingetragen Die Firma ist erleschen. Oelde, den . Mär 1992 Königlicheg Amtagnericht. OSnapruek. 105 Ju der Ide. Nr. 256 des biesigen Handelgren ters eingetragenen Firma Gebr. T e ia Cena it beute nachhetragen, daß Kaufmann Garl Terner sa Oenabrück als berssnlibh baftender Gclichafter in ie Geseslschaft eingetreten I. Cenabrüöd., ar 1mm Ronialiche m taaer cht. IJ ritsehen. 10

Die bie berge Firma, Etadibrauerei NMelsungen Inhaber Carl WMinterbauer i Ferieker in

Im Dandel rreglster A. ist beute die unter M.] eingetragene Firma „Locke a Wella, Wan

r. 1681

äaͤnderter

irma „Otto Locke“ und als deren Inhaber der aurermeister Otto Locke in Pitschen O.⸗S. ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Pitschen. 12. März 1902.

NHRatingen. . , .

In unser H Abtheilung A. bei Nr. 9 ist heute folgende Ein l gemacht worden:

Die offene Handelsgese schaft in Firma „Strenger und Altpeter zu Oösell it durch das Rias heften des . esellschafters Heinrich Strenger zu Hösel aufgelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗

Fire. von dem früheren Gesellschafter Friedrich Karl Altpeter zu Hösel fortgesetzt.

Ratingen, den 29. März 1902.

Königliches Amtsgericht. NH eichenbach, Vogti. 105557]

Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die offene

andelsgesellschaft Teschner . Reichardt in

eichenbach betreffenden Blatte 934 eingetragen worden, daß der Gesellschafter . Kaufmann Curt Felir Walter Teschner in Reichenbach ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der Kaufmann . Karl Ottomar Reichardt in Reichenbach das Handelsgeschäft unter der zeitherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.

Reichenbach, am 26. März 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. HRKonsdorf. Bekanntmachung. 105558

Bei der unter Nr. 71 des Handelsregisters A. 3 Firma „Kostka“ ist heute vermerkt worden:

Die eshnn lautet jetzt „Fritz Kostka“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Apotheker Fritz Kostka ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ronsdorf, den 21. März 1902.

Königliches Amtsgericht. NH ostock. 105561

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1445 eingetragen worden:

Firma Rudolf Fuchs.

rt der Niederlassung: Rostock.

Firmeninhaber: Universitäts⸗Buchbinder Rudolf Fuchs, Rostock.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Buchbinderei.

Rostock, den 25. März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 105560]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr 1446 eingetragen worden:

Firma: Rostocker Dampf⸗Waschanstalt, Dade C Kruse. 2

Ort der Niederlassung; Rost ock.

Firmeninhaber: Christoff Dade, Schiffer, wohn⸗ haf in Rostock, Gustav Kruse, Kaufmann, wohnhaft in Rostock. . . ö .

Rechtverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 199 .

Als Geschäftszweig ist angegeben: Dampfwasch⸗ und Plattanstalt.

Rostock, den 26. März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht NR ostock. ĩ 105559

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1447 eingetragen worden:

Firma: Walter Westyhal.

rt der Niederlassung: Rostock. .

Firmeninhaber: Walter Westphal, minderjähriger Sohn des Kaufmanns Carl Westphal in Rostock.

Als ist angegeben: Destillation, Mineralwasser · und jar ear r

Nostock, den 26. März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Schene seld. ł

Eintragung in das Handelsregister A. Johann J. Denker⸗Hademarschen.

Inhaber: Kaufmann Johann Jakob Denker in Hademarschen.

Schenefeld, den 20. März 1902

Königliches Amtagericht. sSehwerin, Weck 1b. (105563

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden die Firma Max Buchbach hierselbst, als Inhaber der Kaufmann Marx Pugbach hierselbst.

Schwerin Mech , den 25. März 1902.

ie de,

Gerichte schreiber des Großberiogl. Amtegerichts. sednitn. losos g]

Auf dem die Firma Emil Wagner Nachf. in Tebnitz betreffenden Blatt 395 des Dandels registers ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig Vaul Väßier lautet.

Sebnitz, den 25. März 1802.

Königliches Amtagericht. Sies dur. Betanntmachung. (l05565

Bei der im früberen Gesellschafteregister unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelggesellschaft: Geschw. Müller in Friedrich Wishhelmehntte bei Troisdorf“ ist beute eingetragen worden:

Die Gesellschaft it aufgelssi.

Ferner wurde als Nr. 57 in dag Handelgregister A. ute eingetragen die Firma: Geschw. Müller in Ir. Wi. Hatte bei Troisdorf und als deren Aleinige Inbaberin Maria Müller zu Friedrich Wilbelmabutte.

Tiegburg, den 24. Mär 1902.

Roͤniglicheg Amtsgericht. Ddomwer feld. nn. ank rart a. CG. IDs]

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist am 21. Mäg 19 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 113 eingetragene, Hierorts domisilierte fene Dandelgacselichafi in Firma „Jischer R Nwendr · aufgelzst fi. Das Geschäst wird unter gaheranderter Firma den dem früberen Gesellschafter Fabrilbestger Martin Fischer ju Semmersesd fort-

gesent . den 21. Mär 1992 Königliches Amtsaeticht Sonneber. loss] Unter Nr BI des Bandelaregisters A. ist beute die Gebrüder elhardi in Cperlind ein,

werden. Inbaber dieser effenen Vandele⸗ gesellschant sind

a. Rausmann Wil belm Gngelbardt.

b. Ranfmann Seinrich Gngelbardt, . m , e aa

. * De 9 d 9

A. g: Damr fsägewerl - und Koblen

Donnebern, der . Mig 1

. gelöscht und ebendaselbst unter Nr. 5 die

in Ronsdorf

105562 Nr. 44.

Stettim. (105572 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1127 der Kaufmann Alfred Voigt zu Stettin mit der 22 Alfred Voigt“ und dem Ort der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 105569 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 528 verzeichneten offener Dandelsgesellschaft Nimtz br, in Stettin eingetragen: .

Dem Kaufmann Christian Rasmussen in Stettin ist Prokura ertheilt.

Stettin, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Steęttin. (105568 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 572 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ schaft Köhler C Brunner in Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Carl Köhler. Der bisherige Gesellschafter Carl Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Stettin. 105570 In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 570 vermerkte Firma „Lehmann C Albonico“ zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 105571 In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 756 vermerkte Firma „Carl A. Domcke“ zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Strausberg. (1056573 In unser Handelsregister A. Nr. 5 (Commandit⸗ gesellschaft Max Tack) ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung der Firma in Gera erloschen und . die Vermögenseinlage des minderjährigen Robert Tack, vertreten durch seinen Vater, den Rentier Conrad Tack, auf 100 000 M. erhöht worden ist. .

Strausberg, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. ; 105574] In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 26 eingetragene Firma „Bernard Banning“ zu Lengerich gelöscht und im Handelsregister A. am 18. März 1902 unter Nr. 24 die Firma Bernard Banning zu Lengerich und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Banning daselbst eingetragen worden.

Tecklenburg, den 18. März 1902

Königliches Amtsgericht. Tilsit. 0 h unserem Handelsregister Abtheilung A. sind gelöscht:

Nr. 209. Die Firma Julius Thierbach in Tilsit am 18. Mrz 1902.

Nr. 117. Die Firma Hermann Krüger in Tilsit am 19. März 1902.

Nr. 302. Die Firma Eduard Ritter in Tilsit am 20. März 1902.

Ferner ist am 21. März 1902 bei Nr. 277 ein⸗ etragen, daß in die Firma Otto von Mauderode n Tilsit der Kaufmann Hugo von Mauderode in Tilsit als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten ist, und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1882 begonnen hat.

Tilsit, 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Lelnen. Bekanntmachung. 105576

In das Handelsregister, Abtheilung A., ist beute unter Nr. 141 die Firma Friedrich Naumann in Uelzen und als deren Inhaber der Hoötelpächter Friedrich Wilbelm Naumann in Uelzen eingetragen.

Uelzen, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Wan rried. 105577

Im Handelsregister A. ist. beute unter Nr. 24 die Tirma Georg Schocke in Wanfried und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Schocke in Wanfried eingetragen worden.

anfried, den 21. März 1902.

Königliches Amtagericht.

obs? o)

Warim. (105138 In das Handel sregister des Großherzoglichen Amts⸗ gerichts zu Warin ist beute unter Nr. 109 ein⸗ getragen: Firma: Elisabeih Rebien. Ort der Niederlassung: Meukloster. Firmeninbaber: Frau Glisabeth Jobanna Rebien, geb. Peek, zu Neukloster. Marin, den 24 März 19902. Aug. Moeller, A. G.. Aktuar. witten. los is Bei der unter Nr 131 des Gesellschaftaregisters eingetragenen Firma Theodor Wiste in Annen ist beute Folgendes eingetragen: Die Gesellschafterin Wistwe Theodor Wilke ist estorben, die Gesellschafter Gertrud, Adelbeid, h Maria Theodore, Matbilde, Franz Theodor und Josef Wilke sind ausgetreten, der Kaufmann Robert Maaßen in Annen sist in die Gesellschaft alg versoönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bestebt demnach jetzt aug dem Faufmann Heinrich Wilke und Kaufmann Robert Maaßen in nnen. MWinen, den 20 Mär 1802. Königliches Amtagericht. Wollim,. om m. 105580 In dag Handel nregister Abth. A. Nr. 12 ist beute eingetragen die Firma Emil Nose, Wollin i. V.. und al Inbaber derselben der Kaufmann Emil Rose in Wollin. Woll in.

22 Mär 1902

Koniglicheg Amteagericht.

Worms. Befanntmachung. 105142

Die Firma Tavied Mayer in Worme warde

im Handel gregister gelsscht. oem, den . März 102

Gr. Amtgaericht.

VWarndunrn. los is]

Die Kaufleate Artbur und Wille Lercpeld, beide

in Kieinlangheim, betreiben seiß 1. Ofrieber 1801

dortselbst nnter der Firma „Gebrüder Leopold“

cine offene Dandelggesellschaft

Derjonl. Amtegtriih. AMih. 1

Würzburg. 11. Mer m,.

TZaberm. Handelsregister Zabern. 105578) In das Firmenregister wurde heute eingetragen: a. unter Nr. 791 die Firmg Bre Jean Kneppert Dettweiler und als deren Inhaberin Frau Wittwe Jean Kneppert, Elisabeth, geb. Schütz, in Dettweiler. 33 Sohne Eugen Kneppert daselbst ist Prokura ertheilt. Angegebener Geschäftszweig: Kalkbrennerei. b. unter Nr. 792 die Firma Auguste Boehler Molsheim und als deren Inhaber Auguste Boehler, Leder- und Kohlenhändler in Molsheim. Angegebener Geschäftszweig: Gerberei sowie Leder⸗ und Kohlenhandlung. c. unter Nr. 793 die Firma Gustave Siebert abern und als deren Inhaber Dr. Gustave iebert, Kantonalarzt in Oberehnheim. Dem Sohne Marcel Siebert, Kaufmann Zabern, . Prokura ertheilt Angegebener Geschäftszweig: Steinbruch⸗— Schiffsbetrieb. Zabern, den 26. März 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Teller eld. (105579 In das Handelsregister Fol. 158 ist zur Firma J. A. W. Fischer zu Lautenthal Folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 24 März 1902.

Königliches Amtsgericht.

in

und

wen k an. 195581] Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die Attien— gesellschaft Dampfbrauerei Zwenkau, A. G., in Zwenkau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die FS§ 6, 31, 37 des Gesellschaftsvertrags vom 14. Juli 1898 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1901 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage 4, . worden sind. Zwenkau, am 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Amönebur. (105618 Bei dem Holzhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holzhausen, ist heute folgender Eintrag in das Genossenschafts⸗ register bewirkt: ; 6. Der Gutspächter Friedrich Pfeffer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle das bisherige Sin enen gin Heinrich Kaiser als Vereinsvorsteher gewählt worden, an Stelle des leßteren und des ebenfalls ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Avengrius sind Gärtner Carl Dießel und Landwirth Heinrich Amend zu Holz⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Amöneburg, den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. Ansbach. Befanntmachung. (105619 Hüssingen e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 15. März 1902 wurden 2 Als Vorsteher an Stelle des verstorbenen Leon hard Meyer: Oberhguser Michael, Oekonem in Düssingen und als Stellvertreter des Vorstehers: erzog Leonhard, Oekonom in Hüssingen. Ansbach, 24. März 1902. Kgl. Amtsgericht.

Honn. (105654 In unserm Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage unter Nr. 24 bei der Genossenschaft Geis⸗ larer Spar und Darlehnakafsen Verein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geislar folgende Gintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mär 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Heinrich Gerbards der zu Geielar wobnende Peter Pütz zum Mitgliede des Vorstands gewãblt worden

Bonn, den 19. März 1902.

Königliches Amtegericht. R rackenheim. 105682 K. Württ. Amtegericht Brackenheim.

In das Genossenschafteregister Band 111 Fol. 69 wurde bei dem Darlehenekassenverein Boten heim, E. G. m. u. 85 die in der General⸗ versammlung dom 8. d. M. erfolgte Neuwabl des Franz Binder, Bauerg und Gemeinderatbe in Boten beim, zum Vorstandemitglied und die Wabl der seit⸗ berigen Vorstandsmitglieder Gottlieb Riedel in Votenbeim. zum Vorsteber und Andreas Eberbard, Bauer daselbst, zum Stellvertreter des Vorsteberg eingetragen.

Den 26. Mäc 1902.

Dberamtęrichter Lazi. Fürth, Hay ern. Betanntmachung..

Molkerei ⸗Genossenschaft Lenkereheim, ein-

etragene Genossenschaft mit unbdeschrankter

aftyflicht.

An Stelle der ausscheidenden Jobann Stürbeof und Michael Döbler urden durch Beschluß der Generalrersammlung dem 7 FeFruar 18902 Georg Jill und Jobst Preiser beide Lenkersbeim, in den Verstand gewäblt.

dare den 21. März 1802

Kal. Amtsgericht als Negistergericht n mershbach-. Befann tmachung.

In unser Genossenschafterenister t ente bei der irma, Molkerei Genoffenschaft. eingegetragene Genossenschaft mit beschrankter Dafrpflich' mit dem Sitze ju N cingetragen werden, daß an Stelle deg durch Tod aud shiedencn Gustad JZarr ju Flaberg Gustad leinfang jan. za Remer scheid um Vorslandemiteliede bestellt werden in

Gummerabach, den 1. an n

Rönlgl. Amte gericht. I 6 m mersbach. Befanntraachung

In unser Genossenschaftrrer iter der Ge- e enichert Land wirtschaftlicher G onsunmverein. eingetragene Genosenschaft mit deschrankter Oaftyflicht zu Tiering dausen,. ae tragcn werden

1. An Stesle dei aue chiedenen Wilbelm Sobachen it August Tabbert mn Ubleseld Jam Vorstandemitaliede bestellt werden

II. Die Gintraqung dem dd. Janaar 1892. kannt gemacht in Nr. e Watte dem M Jannar 1892, ist durch felgenden Jasaß eraänst werden

Die Haftsumme beträgt für eden Geichäftaantbeil 309 A, die böchste Jabl der eich ftnantbeile fünf

Mmummerebach den 1. .

Abtb. 9.

Mar Dauner

1 19 * Verstande mitglieder

Rel. Amt agericht Registeramt

Heide.

der unter Nr. 4 eingetragenen schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht, zu Hennstedt eingetragen worden:

Bekanntmachung. eee In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei eiereigenossen⸗

In der Generalversammlung vom 18. Februar

1902 sind an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ 6 Landleute Jacob Carstens und Johann

eters Heinrich Siem in Hennstedt als Vorstandsmitglieder gewählt worden.

die Landleute Carsten J. Dethlefs und

Heide, den 22. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung 105627] aus dem Genossenschaftsregister. Der Consumverein Schönwald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat in seiner Generalversammlung vom 12. Januar 1902 an Stelle des Konrad Pfeifer, Martin Czizsek und Georg Schramm den Breher Michael Grieshammer zum II. Schriftführer und die Maler Johann Woelfel und Georg Rupprecht zu Unterkassiere, sämmtlich von Schönwald gewählt.

Hof, 23. März 1502.

Kgl. Amtsgericht.

Idstein. Bekanntmachung. 1056291 Bei dem Niedernhausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: J Der Landwirth Peter Racky zu Niedernhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Peter Harsy zu Niedernhausen getreten. Idstein, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Hof.

Jauer. 105628 In unserem neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Reppersdorf bei Jauer eingetragen worden, daß zu den Bekanntmachungen der Genossenschaft an Stelle des Jauer'schen Tageblatts die Schlesische landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung in Breslau bestimmt ist.

Jauer, den 24. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konitrn. 105631]

In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Mär; 1902 unter Nr. 17 die durch Statut vom 8. März 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Brusser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bruß eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Nit glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel und güunstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse,

b. Annahme von Spareinlagen und Bewilligung von Darlehnen an kreditfäbige und kreditwürdige Mitglieder zu wirthschaftlich berechtigten Zwecken gegen passenden Zins fuß.

Die Vorstandsmitglieder sind:

Richard Block, Kreis. Schulinspektor, Bruß, zu⸗

gleich als Vereinsdorsteher,

Dr. Rudolf Bũttner, prakt. Arzt, Bruß, zugleich

als Stellvertreter,

Albert Schauer, Förster, Spirwa,

Ernst Radke, Bäckermeister, Bruß,

Johann Froeblke, Gaftbofbesitzer Cwoczkowo. Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechte verbind⸗ liche Erklärungen entbalten, unter der Firma mit Unterzeichnung von mindestens drei Vorstandemit⸗ gliedern, darunter dem Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen mit Unterzeichnung des Vereins dorstebers in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte · zu Neuwied oder demjenigen Blatie, welches als Rechtanachfelger degselben In betrachten ist. Willenserklärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereine dersteber oder denen Stell- vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft geschiebt, indem der Firma die Unter- schritten der JZeichnenden bin zugefügt werden. Die Einsicht Tiste der Genossen ist in den Dienst= stunden des Gerichte Jedem gestattet.

Ronin, den X. März 1802. Königl. Amtsgericht.

e der

Horbach. (1065632 In das Genossenschafteregister it a Nr. 16 Tvar · und Tarlehneatfaffe zu Mübldaufen

Felgendes eingetragen werden Land wirtb Deinrich = aug dem Vorstande ausge der Gastwirth Friedrich wãblt Rorbach 1 Mir 18 Fürstliche Amtes ericht. 1

osten. Re fanntmachung. loss]

In das Genesfenschaftgregister ist bei Rr. 2 dem Vor ichuß Berein zu G zempin Eingerr Geno ffenfchaft mit unde schrankter icht. eingetragen, daß der Tlemr nermeihner Jesc Mane in Gzemrin auf dem Verstande anggeichieden and an feine Stelle der Proebst Garl Kielezemest in Giemrin in den Vorstand gewäblt int

Coen, den 20. Mir 1.

KRonialiches Amtsgericht

1 anedura. 134 In das biefige Geneffenscharteregrster n bei der

Renestenichatt Tünedurger Dandwerker Tpar-

und Tarle dne Berein eingetr Genen chaft

mit deschrantter Oaftr Mice etraen Tichlermeister Grat Merer tan Rönekharg Rn ang

dem Verstand augacschte den. Taufmann Otte Finch.

Lüneburg dafür in den Berstand ger iblt . d Mir ne

. 8 3

. NVentanerichi In.

Lathen. . Nach dem Statut dem 1. Mir Reer n eme Ge-

nessenscihaft unter der

n m n Mn wn, in eta etr erden.

gebildet and deß Genen enichafteregt tet Gegenstand des Naterne been nt der T ines Srar und Darledagkasengrichätte am Jecke der

Rdnigliche mne it. 1

Mrwäbrang den Darleden 20 die Menessen r been