1902 / 75 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Krombers. Konkursverfahren. 105406

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Ermanowiez in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 21. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Konkursverfahren. 105431]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Haase in Schulitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. April 1902. . EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg. den 22. März 192. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rromberg. Konkursverfahren. 105407]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Franz Pitroch in Schwedenhöhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Leipzig, Thomasgasse 44. Wohnung: Gottsched⸗ straße Zz, wird nach Abhaltung des Ehle e hierdurch aufgehoben.

1 ig, den 24. 1 1902. König 1 Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 5. Leipzig. Konkursverfahren. (105415 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikauten Emil Oscar Böhme, In⸗ habers eines Schirmgeschäfts in Leipzig ⸗Reudnitz, Wurznerstr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6 den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. 4, Johannisgasse b. Lommatusch. 1Ue0bdl1 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Edwin Theodor Straube in Klappendorf ist zur Beschlußfassung über den Del ln der Grundstücke Blatt 16 für Klappendorf und Blatt 545 für Dörschnitz seiten des Konkurs⸗ verwalters die Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung beantragt und Termin hierzu auf den 11. April 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kgl. Amtsgericht anberaumt worden. Lommatzsch, am 25. März 1902.

zittamn. stonkursverfahren. 105445 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Gasthofsbesitzers Max Robert Liebsch in Hirschfelde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zittau, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. April dieses Jahres ge— langt zum diesseitigen Gütertarif für den Binnen⸗ verkehr vom 1. November 1898 der Nachtrag 2 zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen der be⸗ sonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung, der besonderen Tarifvorschriften und der besonderen Be⸗ stimmungen zum Nebengebührentarif, ferner Kilo⸗ meterzeiger und Tariftabellen für den Verkehr zwischen der Station Eidelstedt Staatsbahnhof und Stationen

und Hof. Ferner ireten Aenderungen in den Aus⸗ nahmetarifen ein, namentlich durch Erweiterung des Geltungsbereichs des Ausnahmetarifs 2 . tarif), dessen Bestimmungen unter Ziffer Z bis 5 und 7 des Waarenverzeichnisses nunmehr im Verkehr mit sämmtlichen Stationen der Bayerischen Staatseisen bahnen Anwendung finden. Insoweit durch Aen⸗ derung der Tarifentfernungen in einzelnen Fällen Frachterhöhungen eintreten, gelten dieselben erst vom I6. Mai d. Is. ah. Nähere Auckunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 26. März 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

105467

Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr. , m, ,, , , VVI.)

Am 1. April d. J. tritt eine anderweite Fan hn des Ausnahmetarifs 142 (für Rohzucker jeder Ar in Ladungen von mindestens 10 900 kg an Raffinerien auf dem direkten Bahnwege oder von Umschlagsplätzen an binnenländischen Wasser⸗ straßen) in Kraft. Hierdurch wird der Ausnahme⸗ tarif 14a vom 1. Juli 1901 aufgehoben.

1 1 . 36 . 46.

Krone öste *. 6 160. ö 1 MS. Goldrubel e. 3. M0 Æ 1Dollar 4,2

2

9. do. Altona 18897, 1389

Do. 1394 do. 1901 unkp. 11 i 1835 Aschaffenb. 1901unk. 19

. St. Anl. 1893 /

. Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

15.11 200— 109 05.503 230

e, ots dam M gek. 1.4. . get. qq.

do. .

94 31

hh = ho lbs 10bz Iz0hh = 2600 - 8, 50bz G

ohh db h os 59 B

Payvvenhelmer Obligationen Denutscher Koloni Deutsch⸗Ostafr 3⸗O. 5 117 1 1000

Vuslandische F . Gold Anleihe 8 do.

sellschaften. 108, 10bz G

Königliches Amtsgericht.

Erhebm 1 n Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn. Nähere Auskunft über die eingetretenen Aende⸗ Amsterdam · Rotterdam das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ,,. der z ,,, ß 66 145, . ; Lüdenscheid. Beschiuß. lob4tz l! Die in den Nachtrag, aufgenommenen besonderen rungen er heilen die Hetheiligten Dienststellen. 9 . J , , w , ,, , . k Vermögen szstäcke der Schlußtermin auf den 19. Aprii Wirths Gustav Brinker zn Lüdenscheid wird Vorschrift unter 1 (3) der Verkehrtordnung genehmigt an en, n, ,, Hubavest 1oo2. Vormittags 1 Uhr, bor dem König. mangels genügender Masss aufgehoben. worden. . als geschäftsführende Verwaltung. , sichen Amtsgerichte böerselbft, Zimmer Rr. I des Land. Lüdenscheid, den 24. März 1892. nenn, d e,, lob rss]. ö. Itallenische Plitze . gerichtsge bandes, bestimmt. Königliches Amtsgericht. i ,,,, Rheinisch Westfälisch˖ Nordwestdeutscher do. 3 de˖· .

Bromberg, den 24. März 1992. Mn. Gladbach. Bekanntmachung. II057111 Lob? 19) n m a ,, , urch . e e, Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Betr. Tarifierung von „Schlammdünger aus gi ml . . d. Is. ft ,,, es po. bo. 1 Miireis Cxivitꝝ Konkursverfahren 105443 Firma Schippers und Clasen und deren Inhaber Klürgulagen, . . ,, ang . r fl s 9 G .

2 . 6 ö . 3 ö 2n⸗ We ö zreini ) 2 / In dern Konkurgverfahren! über den Nachlaß des Werner Schippers und Maxp Clasen zu Im Gruppen- und Wechselverkehr der vereinigten 14. a vin gc in 12

15d u. 6 öh e ige geh 1h u. Ih i bs. 63 do. Ide h .

. ( do. . .

Wechsel. A 9 1889, 1897 31 100 fl. 1991 untv. 1 4. do. TV 1909 uk. 965 Baden Baden 4. Rirdorf Gem. 1895

Bamber 19004 1.6. ö Nostock 1891, ö . . 9 )

Barm. J do. Saarkrutten 1596

do. .

St. Johan 1895 Bern. Kant Anleihe 7 konv. 3 Schöne ßer Gem. 6 Boznische andes Anleihe 4 Schwerin i M. 189731 1.1. do. . Do. es 1 Gollnden 1590 ulp. 194 1.4. . ö Bulg. Gold ⸗Hypoth⸗Anl. M2)

, . Ir I , m , 3 n,, . ö vo. 1335 Ir Rr 1a 55ßiĩ -= 35s 5598 20 M44 b3B 4. Stargar) i. Pom. 96 ö 622 2 Nr. 61 551-85 89 3 r *, . sr n n 6 6 ö 97 3 6ö9, 06 1. e 3 . 1471 ö ; ilen. Gold Anleihe 14 31 do. Lt H. Riis ii ; .

o. do. mittel Do. Stuttgart 1395 unk. M5 4 Boxh.⸗ Rummel bur 95

Os 2

- d 60 d 19

d O de o de oOo S*

Karen e

21

do. do.

1.1 11 11 1.1 13 13 14 1.4 14 14 1.4 11 1 1

.. o So)hh n. 195g . 17 600 == 0 J

82

D

de

. * z * 8

9

.

& o T Q s 3

3

̃ ̃ ũ j n S j j krebr u. a. neue F tze Bönen ö ; M.Gladbach wird Termin zur Prufung nach- preöußisch-heffischen Staatsbahnen, im Binnenverkehr U. zucht Frachtsätze von. den Stationen sar, 32 w träglich angemeldeter Forderungen und zur Ver. der Militärbahn, im Militärhahn Staatsbghnverlehr, we. ,, , len, n, chung von Cin dend ungen on, d handlung über einen seitens der Gemeinschuldner im Binnenverkehr der Eisenbahnen in Elsaß⸗ ö pee V sti gen. 16 ssen 2, ch 8 6 ertbenl perück gemachten Zwangsbergleichsvorschlag bestimmt auf Lothringen, im Reichsbahn Staatsbahnperkehr, im Plerse üd des Vireltiongbezirks Ellen und na lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= 12 In FG, B ; 3819 u Wechselbverkehr der preußisch-bessischen Staatsbahnen einer größeren Anzahl Stationen der Direktions⸗ sichtigenden Ford Beschluß der den Ayril Vormittags hr, Wechselverkehr der preußisch⸗hessischen Staatsbahnen w n s n. ; tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ,, r n,, . X Nr. 13 ,, it bezirke Altona, Hannover und Münster, sowie neue Gläubiger über die nicht verwertfbaren Vermögens. Hor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. mit den oldenburgischen Stagtsbahnen und mit ö en r thin iz ü 3 Schi ßtet min auf Montag. ven 28 2 i Der Vergleichsvoꝛschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Station Kempen der Breslau. Warschauer Eisenbahn erweiterte! nwendungebedingungen der Abtheilungenß. ), J * k 2 * ö ao o. 50 9 909 9 8 3. 8. 5 7. 1 . 4 6 * 2 / zur Ein t der , m n ist vom 1. April . ab im Waarenverzeichniß des n ,,, zen einbrrten. blelten dle hide gn 9 1 ; 36 ü P den 24. März 1902 2 etarifs 2 (Rohstofftarif *. zeit Erhohunge teten b lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. a . 5 nm e lich 5. e. . ohstofftari) Frachtsätze noch bis zum 15. Mai d. Is. in Kraft. ; 696 h 3 *. e d. eig s Amtsgericht M Giaar ue. Betanuntmachung 105712 unter ine vor „Wollstaub' der Artikel „Abdrücke des Lern sind bei den betheiligten Güter. 5. 1b; do. 1385 gn. 1833331 . , . * 3 . oßherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. ma m e = 4, 38 el3? . ) erti e Preise 2. . . z ie fe. 4 1 . . ral 6. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Schlammdünger aus Kläranlagen“, ,, , zum Preise von 1,B50 6 das Stück ; r 2 p9. ia 1899 3 1.4. * e,, n, we 6 2 us oo 8 1 Danzig. Kontursverfahren. lobaogs]! Firma Lingen Eo. zu M.Giadbach ist zur b. zu streichen: : , Essen, den 22. März 1902 Dis konto. Goblen] n 4. 4113 ; Fi Böh = li is 30.3 do. doe. leine Das Konkursverfahren über das Vermögen des AÄbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur unter Ziffer 4 der Artikel Scheideschlamm ven 6 are 166 3 tren Amsterdam 8. Verlin J Gombard 4). Brüssel 3. do. 1366. lonv. 1893 3 sch ? 2 ; 117 300 - 1565 155 do. Do. vx. ult. April Kaufmanns Ernst Domeyer in Danzig, Breit. Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß. der Zuckerfabrlkation (Preßschlamm, Scheidelalt, du gliche Eisenbahn. Direktion. London 3. Pazisß 3. St. Petergburg u. Marschgu 4. Göpenig 190 , 36 46 . 3 il 7 Yo - 150 066 de;, Dalra San Anl. gasse ß, in Firma Ernst Oomeyer, wird nach verzeichniß der bei der Vertheilung zu . Saturationẽ schlamm) ä Ilge isgl e . Bekanntmachung. ö. 31. Erg ien, Pl. 6, Spe 3. gw g, 41. . 3 , n, ,, ,. ; ii e = l b, ger,, r ö. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung über In dem gleichen Verkehrsumfang und von dem Am 1. April d. J. wird die Haltestelle Schleife orweg. Pl. 4. Kopenhagen 4. Madrid 3. Ei . , , X . . 1. n . 36550 . * * aufgehoben. ; die den Yar, . des Gläubigeransschusses zu ge. gleichen Tage ab ist im Ausnahmetarif für Dünge für den unbeschränkten Viehverkehr eröffnet. Geld- Sorten, Bauknoten und , . ge en . , ,, 111. . . anzig, den 22. Mär; 1902. ährende Entschädi J se nicht verwertbbaren mittel und Rod materialien der Kunstdüngerfabrikation Leichen und Fahrzeuge bleiben nach wie vor von Nins Du ge. S b: Engl wan g. * ,, do. 1901 unkv. 19114 dandschaftl. Zentral. 1.1. , ö 2 4 währende Entschädigung und die nicht verwerthbaren o rovinations - Anleih dniafidkes s 5 em, ,. Rqung x 3a . * ö 3 s ü 1 2 Abferti zgeschlosse Rand · Duks St. rz. Bln. 100 Fr. 814558 5 do. do. 1 1.17 19909 1060 do. = . Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Vermögenestücke Schlußtermin auf den 17. April (Neuausgabe vom 1. August 19600) auf Seite 2 der Abfertigung ausgeschlossen. Zoverel ang . Ponal bi Bol. Bin. i6b0 si is 3b do. 18976 82, w 3r do do 3 ib = ioo ß. Griechische nl. 50 / II- 84 1,6) nelmennorst. siozss3] Soz. Vormittags vi Uhr, vor dem mier. unter 1. B 3 an Stelle det Werte . Scheid schlamm Dalle a. Saale, den 2 März 1293. D hrs. Grace is 2öb; Fial. Wän. 165 4. 8333 g Darmstadt * Kur- u. Neum. gar! II w == 2 Amtsgericht Delmenhorst Aßth. 1. zeichncten Gericht, Zimmer Nr. 13. bestimmt. von der Zuckerfabrikation (Preßschlamm Scheidekalk, Königliche Eisenbahn Direktion. 8 Guld · Stude - Nord. Bin. 10 Kr. 1l23mbz Dessan do. alte R 17 M —= 0 0 m fon. G- Kent, Beschluß In Konkurgfachen ßer das Ver Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Saturationeschlamm)ꝰ zu setzen: ‚Schlammdünger 105720 Gold · Dollars. ai. Bi g 0 , . do. do. ö 36 141. J 1 1 ——— x 9 4 mögen des Tischlermeisters Johann Heinrich Gerichte schreiberei zur Ginsicht, der Weheiligten offen. . Mär 1902 ee Badische tage te en, en nn g, 9 16 1 216 6 Dortmund 1391. 83 3 n 17 86 os 33 Non - Anleibe 46 40 63 Conrad Busche in Delmenhorst wird das Ver M.⸗Gladbach, den 25. März 1902. erlin, den *. Vari 120 ĩ Mit Gültigkeit vom 1. April 1902 wird die Do * 861 7 9 bo. B06 R ris 0h; Dresden 1893 3 bo 31 47 31 f üAeme 1 44569063 fahren nach Ablegung der Schlußrechnung und Ab Königliches Amtsgericht. Königliche Eisen bahn, Dire tion, Station Qausen ver Wald, in, den lüßwestdentschen do. do ed] . de unk. 1919 ; 132 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mono 10s 439) zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. Verbands Thiertarif Heft 3 (Verkehr Main⸗Neckar⸗ . = 19035, Marz 22. . In dein Konkursverfahren über das Vermdgen dee (105464 : bahn. Baden) ginbc zogen

Gold- Ant p ji 8 1535 1 830 0 Amer ot a? un, Har do. Grdrysdbr. unk. 194 . 1 em mn, u a n 1 RNösbere * f . eile je Di sss Dessan. Konkursverfahren. 105412 Kaufmanne Martin Alexander aus Neisse ist Riheinisch⸗ Westfalisch Belgischer Gütertarif. Näher. uskunft tbeilen die Dienststellen.

* 5

* 3

361 * 6 . 3. i diene Tatra,, , e. *. rn 4.19 906 inesische Staa eihe.

sl 258 H den r m er ,. 4. . Dy. 1901 uk. iii i415 1 13635 3 Breslau 1830, 1891 31 . Wandgbeck 1891 14 1.4.10 po. Pg. feine 6 Bromberg 1896, 1899 3 1.4. Beim ert ; 17 do. do. 1396 5 213, I0bz Burg unkv. 19194 1.1. 80 5 ö da. nlt. April Bo 5G Gaffel 1865, 72. 78, 8 3 versch. 1896, 1 , do ls a Thariottenzurg 1G id 1. Izhb ß bio zd b; G

; ; ) do. do. ult. April 1102563 po. S unkv. CG / o i sr iris joo s sh Dãnische do 135 dry. 1895 unky. 11

=

Ira

D Q W H * 1

= d ** —— 2 2

**

2

6

do o Q O & MC & 8. d

*

*

do oe 3 8,

*

103 20 et biG

e Kd =

* *. 385

2

l= . , 7

do

1

9

Es 300

375636 0, 00D. G 10 31, 20b;3G O9 312066 16 312 biG

18 83

L

D

. . 1 4 3 w 9222

do. 1 . d w . . on. el 130 1551 0b de. Je kel r log D, run,, . 1 3. äs e , Sei r Gen , ==, kl. ldd R. d,, n, Tren, ae , n. 3 n Aleram aue ; ; den 25. März 1902. Belg. M ioo gr l': In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anbörung der Gläubiger über Erstattung der Defte M. und 4 L. Juni 18909. Karleruhe, den 2. är N. IO Fr. I Yb) Kaufmanns Johannes Schunck in Deffau ist Auslagen und Gewährung einer Vergütung an ein Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 14 Fe—⸗

1 i i ö 4 5 lo? :, do. D. 3 117 ĩ t ö

H = oe e e

0M 20b3G

= * .

22

2089

d.

do. I Norw. Staats Anlei de. mittel

*

——

—— —— —— W

.

2 1 ö

V . ; 28.

0 0G Golb- Rente MM N Bo. 903 4— * 155 ; do.

5 500 ——20060,19. . ; . 1 ; . 8 ; do. alt.

8 6 s 6 . . * Aa Fee 0. 2 0 I03. 00 ö * 91 z Pane: ente

) 200 0 10G ; ; f da. da. 200M 1001p . 21 I 14

1000 u. 500

—— w

335 To. 1904 do. leine i. 10b] Di feldern 663 General · Direktion. e, m , ner o , . Släun Witalled des Gläubiaerausschuffes Termin au . der Genskon ] I10547 Schatz l Mor verich. 1x MCM—, 2.10 21 165661 , , , m , dn ede, be, ,, ee, = —— 3 2 3 4 * *. ö! ar erer 9 S. für Schiffe baueisen 6 de. rn. Go , versch ig n bo gn e Duigburg & B/ 3 versammlung zur Beschlußfassung über die Gewäh. T. Ayril 1902, Vorm. IA Uhr, vor dem „grobe Fagonstücke, gegossen oder ge chmiedet u. I. w. 8. . . Di. Reichs · Anl kun. * 14.10 RM m gl * Eh enach 1895 nn 0e ̃ e lnterstüßung an den Gemein. Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 9, 1m Waarenverjeichniß des Ausnahbmetarife 4, im Versande nach binnenländischen Werften. do. do. Pil versch MM. = 0 01 30G Eiberfeĩd ie sd n ü h ̃ . 264 Pr Gültigkeit vom j. April d. J. w ĩ 6 iberfeld Len. u. 8s on schuldner und dessen Familie auf Freitag, den bestimmt Abtbeilung a. der Defte A, B. und C., Anbang, Mit ültigkeit vom 1. April d. J wird die do. 80 3 verd. bd e fs. 7 1 i dos rm: t, vo Amtsgericht Reiff iritt in gleicher Wesse für die Pesition „grebe Station Nienburg a. d,. Saale in den in den do. uli. April won, ob; Erfur is 1 4. April 19092. Bormittage 10 Uhr, vor Amtsgericht Neige. 2 * 5 mm 8 86 se d sif ĩ 31 1801101. 6 * dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst immer Ottmachanm 1080434 Faęonstũcke u. s. w.“ im Waarenverzeichniß der Ab⸗ 6 ruyven · und 6 ruvpenwechselverkebren der Preußisch⸗˖ Prenh on iol. A. Ey. versch o . J SR . e, m mr 1, M Versoglichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer = . 1 ibellung R. des Ausnabmetarifs 16 der Hefte B. Hessischen Staatseisenbabnen sowie im Reichsbabn⸗ do. ĩ 31 1.4.19 m W ol, 6c Gssen ff. Y ese dn Nr. 6, anberaumt. = Das Konkursverfahren über das Vermögen des und C. in Geltung ö Staatsbabnverkebr bestebenden oben bejeichneten Aus, do. * 5 ii ib -= ii ka sdb e m ,, ,, Desffau, den 26. März 1902 Kaufmann Max Serzog in Ottmachau ist iF, , ! 1 , ü do. ult. April 33h 16 n fen ner ; ö Näbere Auskunft erteilen die betbeiligten Ver nabmetarif als Empfangsstation einbeiogen. 5 * r ; . (1. 8.) Block, Sekretã nach Abbaltung des Schlußterming und nach er⸗ ! 2 = . 2 45 Bab. St. Gi. N. ld) 4 11.7 M. 0656.25 bo dl unk. ids i Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtagerichts olater 1 waltungen ; Näbere Auskunft ertbeilen die betbeiligten Ab do. do 3 versch. Me 10 Frantfurt a2. M 16 em mm , m m me ö H 6 Eöln. den 22. Mär 1802 fertiqungastellen. ö do. Anl. Bad u. 3M Ln R -, . do. 1M II u. iii 3 . os. 10 h ,, m am . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Magdeburg, den 21. März 1992. do. de. . 1511 M DMG, 0b, Frauftart 1. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des ma, d Uosass) Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. n 60M 29 ö 8 8 9 n in . 9 1 va] 1 1 8. 1 * Malermeistere Oerman Kalte Graudenz Stettin gdonkurev Im . Ar eil 8. 3. teitt in Gruppenvertehr vnn.

erfahren. 1090410 o NMerw altera * 58 4 N 1 8 Der Sctrwaller 1

**

2 ; ** reiß. ĩ B. 18900 ut & zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. Baver. G 211 = , 193 Fürth i B. 1801 uk 104 in ur A ö am ere, m n. k . do. do. rich 1000- 200M0Mé306 i 5 1 ————— . de, eren, , da, err m. (G öln, St. Johann ⸗Saarbricken), im Rheini⸗ liGr en Bekanntmachung. de. Gisenbadn· Ofl. d boo 0 n 6 4 * an . Thberder Oildebhrandieꝗöm saen Kachbarveriehr Grurpen isf en und , 1 Dessisch Baherischer Gutertarif vor der en , , , en n mr tie, Stettin. mn, nec, der n m, Rordwendentsch - Lintor heinischen eric , Januar meg, nl dar , , , ==. zur Laberang der Sl kigez äber dem Vergléckstermins Tem ä, Bare, , enge fruheren Fi ein Kuknahmetars sar den 2 Ry einisch Nassau⸗Bayerischer Gütertarif ** ; ma wi 4 r , n . mene nä, rn, dnn, ,,, n, , ueverganggverkehr mit der vollspurigen lein vom 1. Januar 1287. 9 136

. .

m 0 8e. Silk Verar M 0 D bh do. da.

*

Hos -= e - wn , S eichters. da. - n mn m mn, m, rm, ae amn, m , , . Saarbrücen, Daverischer Gütertarif von ꝛͤ ia, D = * 5 de. . Schlußtermin auf der aufge beben . ̃ werden far Ne naatnannien Arti 6 Pei Aufaabe in 1. Januar 1896. 9 sd w dn e w e We ftfãlische 1g02*, Bormittage Rn Utz. er n Vörnig. Stettin. Waren ladungen ben mindestend 15 G0 kg die Fracht. „I. Eisaß - LSothr ing, Suremkurg.-Baverischer de. de on unk. Le 3 i en, dm nn,, , 9 lichen Amtagericht bierselbst, Zimmer Nr. 13, b Königliches Amtegericht. Abtbeil —— 1 ** 49 Gütertarif vom 1. Juli 1898. 9 Gin 11 zoo -= 2 186 33 2 23 amm, e., . Sia r- aon, de, , ö ns ee, n, me, far sezrrischer Gatertaen, . er , , , = ,. 6— Q 22h. * 1 D furgperfabren über das Vermögen des Nie m Versande der Cftober . ; do. = 21 eilbrenn 1200 uf. 193 ͤ * Der Gerichteschreiber des Nönialichen Bürsten und Vinselfabrikanten Garl Sohn H- 8 unde kenrte Göln Gfen Giker; . Mit Wirksamkeit vem 1 Arril 190 wird ju den dbenbnrger ee, n dire , e, , , 28 = i . Grimma. ontureverfahren. in Reudors wird., nachdem der in dem Vergseiche d und Müänsse.. = verfsebenden Parten je ein kene Rechtzeg e 2 rer. . . Das Konkurgverfabren über das Vermögen den termine vom 17 amnuar 19 angencemmene Thon roben j der Aleinbabn nach gegeben welcher n. a. eine Grweiterung des Rob⸗ 8 6 Sattlermeistere Otto Emil Kind in Grimma Jr durch rechte kräftigen Be chluß vo ; ure Cain und Giber

. * . ora, = .. 4, *. . ĩ. w 10010 zn KBrailam 188 * P . ange vergleich d wird nach erfolgter Abbaltung des chlußtermin zeichen Tage best bierdurch aufgeboben.

1 * 2. * . * 1 . ( da. a. err, mr . ; = 90. 9 Gu 100109 1 910 1 . J 23 —— 2 v . ; ma urch rechtekrãftig laß vom den Sierienen der Dirckitensgdenrte Con und iber. stosftarits und den Ausnabmetarif für Gig entbäli A. 4 ö 3 e Ern g,. : = 1 K en Ta rit it. Fierdur ac beben n. . Seweit Frachterböbungen eintreten, gelten dle bo amor ld 3 5 6 6 ; ** ; ; 3 2 8 * 16 = 12 ö . n 19 J ö 122 1 8 1 —— 1 . 19 * 1 1 sei erigen * tiasße no 834 1 11 19 n= mn, . 5.1 ; ie, Etrasiburg... Eteintohlen im Gmrfange der Kleinbabn von fkerigen Frachtsäße nech big am 31. Nai 1d e iwo unk ii Grimma, den 26. Mar 1202 Das Kaiserliche Amtsgericht Riel les 1e Königliches Amtegericht nnnnover. Befannimachung. An Stelle des Kaufmann Gwil Steiner ist der Näbere Auslunst geben die betbeiligten G Dag Konkurewerfabren über daß Vermögen der Rechtsanwalt Justizratb d blebrügge in Striegau abfertiungefstellen Witwe Auguste Franke, geb in jum

1. Gxraudenz 1 utv. 1 f de 1900 U

9. 1

Oo 50 de. ac ae 3 3361 Schlegw · Olst. . v = 0 =. do. d

1 winni

7.

ö

9 w

2 cr Va Rent

*

.

294 P

12 2 ich Amt gacric Rem M aticnen der Direk i ona beirke 61 918 men D m iberen Aufse Iuß geben die bet beiligten Stationen. ö 2 ö Q 987 * 57 . 1 1 . . 1. ö * ren 1 9 * 1902 0. = x 3 2 901 1 vi SirieR nm. 105 6Göüen München, den 21. M 21 2 d de 180 1 * General Direftion ö 8 nr , ines ako. 1510 . der C. B. Staateeisenbahnen. 2 * Ver- Götn, den 22. Min 18 Loser

2 KRefanutmachung. de. Dl In Iii * odr al Kanigliche Cisenbahn ˖ Dire ttion. Banerischer Viztnal. und Lokalbahn-Schnitt d. St: n. 1x36] an 5 sabreng entsrrechende Masse ni n Ztriegau oon66 aqchell gtriegau, den 25. Mär 1M. RBaiglicher Amt .

8 Ränigę br Idol. ese, Taris vom 13. Jul 1d. e T , , n . = lohn w I 1mm . Arril d. X trin si . Das Verjeichniß der Autn abmetarifgüter im h- —⸗ᷣ * de Ml Lane 19111 annover, da 2 är 1 gericht um w dier in Hg n. schnitte Aubnabmetarife. Qcsondere Vestimmungen. nr Königliches Ar es Gütertarifs Glberfeld Gfler . ord⸗ merndera, MHarn.

. 6

RAöln 1804, 18d, lde

1. *

8

.

2 2 22 a m.

KRonfurederwalter karg über da h Hannover wird, well eine den Kesten dez Ver mögen der offenen Dande lagese llschaft AU. Weljel

**

ö 555

Creditbriet Ha- HNA, . de. nuke G L 1 1a VM v dn . 1

. * * n w

.

* *

. *

ö 1

* 2

2

Fr 1 ** ** 25 a . 0 , , n, mo , m, me, de, rer . e o

rr ,, νο,ν , ννννννονονς:

Naldete Rb. Dafs 14M Lad u. M Nalbeim ruht de n n . be, le n, n ,,

Ttuncden le w ö ver ch.

d lee. , nenn

de ne m ba. looo ek logien,

Glad da ic J de 1 .

Nunt᷑ tal daa] 12M] 6

Nan fer wo n

NRauæabara 1am 9 de .

= 1M, F. * n

e lan an a

en dach a W n, g

* deta 113 da leere n 1.

2

r

F 2

* 1 1

8

1

ö

1 1 *

** inn nm Fr ird för 1 1 ** ] * ant aba a M. M u. Sulnbach. Her. SaurhrucKenm-. 105101 westdeutich Nechterbeinischen tertaris 93) *. 3 3a. . 11 * ; r Eaudan 185. ö Ronsfureverfahren. s Rechter beinisch. dessischen Güterlarig (VI) r 4 dichten dera Ser] 111 Dag Renkursverfabren iber daß Vermögen de Dan enkurtrertßrer er der Vermzaen der de Viöeiniken Mack rtarifg n' seml Mälttgleit dem Avril n e kert,. 3 7! = icaran 1823 Dermann Tonig Derjberg a. O. ird em win, ,, er, ere, , n, 8 Riera (den 1 fr den Westrentichen * ird den den betbeiligten Dienstegstellen 8 x ; Lutn.ast T. SW T- O einge stellt. foule, Moöbelbandlerin who. wird nach Priratkabnderfebr cin uznabmetarif für Stein- m == ve a wer 19 2 —— . k n . Herzberg a. O. den 2 reirer reiten, den gin ferm, ,, enn, en faälcinihlaa Greibschlan München. den 21. Man Jen 2 , Naadeburn 13min Rönialiches Am , ; . 2 ne bergen ven de 21. 8 ö 1L— * = 28 234 ; j 2 * r., ul er . x ; . ö 1 717 ö. i * 1 19 k 1 n den g 169 363 9e 1 n 9 * = aper taateae isenbabhnen 863 e 10 mi ä Nr. 4126. Das Konkurgrerfabren über dag Ver⸗ zᷣnigliches Amtzaericht ren Säpen deg Auagnakmetarifg far Wenckaa. 2... * ae,, mögen der Buchbinder Franz Taver Tchmidt loss steffe mit Annendungeberingungen dieseg Ausg. Rohlcnver fehr von 2Ztationen der Reiche Narabetm lee aj in Gndingen wurde durch Beschluß Greßd. Amtg⸗ . sammilicke enkarseltetteer red Fe nabmetarif in Kraft. Mäbereg bei den betbeiligten eisenbahaen ach Tiationen des Tireftiens de a 4 . gericht vom Heutigen nach abgebal tenem Schluß sicher aten d Tear, Dien srstellen be zirs⸗ Si. oho nn. Soarbrsicken , sermjn und stattgebabter Schlutwertkeilung an- ; Ee die Gereriscan Gerieian rin G Giver feld. M n 1 ** Telentart Ar,. 11 richeini am- Aral hoben. Renziagen, den 22. War 102. Der 2 Ronigliche Gisenbahn- - Tireftion. d. Ja. der Na cbtrag 1II., welcher verschledene een Ce, am, ,,. Goo Winßen. 21. Mir 120 io s —— 8 zen de Daupttarifg entbalt 1e innid. Tontureversahren. losn 16 gènial ches Amte nericht Trar in aiic. c fai cαο œsn⸗ riert 't. z 2 . der , Min wm. Dag Tenkurederfabren über n Vermogrn de nanerm. Be tanntmachung. 1095718 Am 1. Arril R MM tritt der Nachtrag XVI fam . nia liche Ce iicubake - T iπ. Vaumuternehmer« Nobert Weber Groß. In Tem erfarererfabren ber der Nalaß der Tarif gem 1. Januar 18d in RWraft. Gr ub namcon det Ketkeiliagten Mer altangen ver. Vauptsttaf 14 nach bbaltang de Georgette, geb. (Gafocdier, Witwe Geineich ecken enderwagen uad Grgdahangea, die sest dem 2. ußtermins bierdu h au beben. lesch ma Jabern it Terme ar aberaeg der Grscheiaen de legten Nachtrag ln Bererdnangk⸗˖ 23 den 2 Mar 102 . Giäabigerrersammsarg uber Glaneae der Tenkarg.! Kere bereitg durcherfaäbrt and fereeil , Keisenderg der. Verantwor licher Nedalleur Tõnial Amtgericht, Neben stelle Jobanntegafse 8. Cerfabreer egen Mangel Cart ken Reiben den, Feathiht Fed, weitere Gralajangen ber Verner JV: von Bojan eweki in Berlin. 1 IPI. n 105g Verfabreng enifrrechenden Teakarsaafe au Mit- gad des Tilemetereigerg durch ufaakcae der Ber- . Dan, Tenkarndersaßren ler den, Nahles de, woc, den , pri 1002. Race, ür, eee 8, n , , Werle der Gmeiner (Sceln) R Gerti mweindandlere Georg Vaul Tieg. Daker Ketten.

4

in unn,

sere ie Len deruagcn ciniger Gatfernaagen im Verte Dread der Rerddent er Rerlaes- —— ber W dandinng unter der Firn FVaul Tieg ia ert den Barer chen SBtatienen Gert, Franenbad Laslalt Berlle X m Nr n 2 .

Raiserliche Uateetidt Jabern.

2 rien, ,.

.

.

.

1

.

. =

. 1

17 YPEEFEEE.FEVEEVE.I7FE