1902 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

und itteln in Reutlingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet

Tenn. den 25. l ds. Js. Vormittags Q Uhr, im biesicen seum statt.

Tagesordnung? Erstattung des berichts pro 31. Oktober 19601. Reutlingen, den 1. April 1902.

Für den Aufsichtsrath: A. Harter. 776

iegelei Reutlingen A. G. in Reutlingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 24. d. Mis. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Aktienges. statt.

Tagesordnung: Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts pro 31. Dejember 1991.

Reutlingen, den 1. April 1902.

Für den Aufsichtsrath: A. Harter.

m, e, e D Erwerbs⸗ und Wirt 6⸗ ee fn ge ha

Reine. e =

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwaͤlten.

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Walther Stengel in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte ebenda zugelassen und in die Rechtt⸗ anwaltsliste eingetragen worden.

Plauen i. V., am 24. März 1902. Der Präsident des Königlich Sächsischen Landgerichts. 515 r Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Michael Dorn mit dem Wohnsitze in Stadtamhof in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der ferneren Ausübung der Rechtsanwaltschaft beute ge⸗ löscht worden.

Regensburg, den 27. März 1902.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präͤsident: Hofmann.

1 / // „ä 9) Bank⸗Ausweise.

eine.

Rechenschafts⸗

10 Verschiedene Velannt⸗ machungen.

512 Bekanntmachung.

In nachstehenden Kreisen find Kreis⸗Assistenz⸗ arztstellen zu besetzen:

1) Kreis Niederung, Regierungsbezirk Gum— binnen, mit dem Amteẽsitz in Kaukehmen, Kreis Schwetz, Reglerungsbezirk Marien— werder, mit dem Amtssitz in Schwetz, Stadt. und Landkreis Münfter, mit Amtssitz in Münster i. W.

Stadt und Landkreis Koblenz mit dem Amts sitz in Koblenz.

Die Kreis Assistenzärzte erhalten jährlich 1200 Remuneration.

Bewerbungsgesuche sind binnen 141 Tagen an denjenigen Herrn Regierungs Präsidenten, in' dessen Berlirk der Bewerber seinen Wohnsitz bat, in Berlin, J Cbarlottenburg, Schöneberg und Rirdorf an den

dem 4

Derrn Pelijei Präsidenten in Berlin, zu richten. Für jede Stelle ist eventuell ein besonderes Be—

werbungẽgesuch einzureichen Berlin, den 25. Mär; 1902 Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Nedizina! Angelegenheiten.

Im Auftrage:

Larter. 7) in Bromberg siebenter Bezirk 1 Betanntmachung. Herr Landschaftsrath von Klabr-Kfabrbeim oder Bebufs Wahl der Mitglieder zum engeren Derr Landschaftsrath Graf von der Goltz⸗Czaycte Aus schusß der Posener Landschaft ur die Ver⸗ 8) in Janowißz achter Benrk ; waltungsreriode 1902 big einschließlich 1907 haben Verr Landschaftsrath von Mogcjengkfi⸗Wiatrowo wir vor den unten aufgefübrten Wablkommissaren oder bejw. deren Stellvertretern Termin err Landschaftsrath r Tucholla·Marcinkowo auf den ET. April 1902. dolne, zwar 3) in Gnesen neunter Beꝛrirk ür die Wabler der Wahlbenrke 1 bis einschl. Derr Landschaftarath Wendorff Jechau od und VIII Herr Landschaftsratbh von Borck. Dombröwk Mittags 12 Unr, Vosen, den 27. März 1902 für die Wäbler des VI. Wahlbenrkg (Rolmar i P.): Königliche Direktion der Vosener Landschaft. Rachmittage 1 Uhr,. von Stand

für die Wähler der Wablbenirke Vi!

D 1X (Sn

(Bromberg)

Bei der unter unserer Verwaltung stebenden mn lachmittags 2 Uhr Scheller ichen Frau lein stiftung fũt nnnermòõgende 3 laben zu biesem Terme aM. akr -m, Töchter derstorbener Nuditeure und Zivil richter ist ern n ermine ale wahlberechtigten cine Stistastessfe in a 450 ½ jäbrlich zu

Mitglieder der fammtlichen Pfandbrief. Spsteme vergeben, und jwar in erster Reibe an eine ebeliche der Posener Landschaft biercurch mit dem Hemer! n Ta bier eines versturbe n rrensischen Uuditeurd. srgebenit t n ine 69 nder schriftliche Ein welche nicht adelig mindesten? Jabre alt und mr , r , . 1 191 evangelischer Religion ist. ein sichereg Ein⸗ Tie Wahl wird stattfinder e. . lommen von nech nicht 609 jährlich bat. Nur mien. 1 —— , ge, wenn eine olche Aud iteure tochter nicht vor banden * 9 a nm, . jun da Stn. im der cbelichen Tochter K aa ** 2 10 6 eineß vberstorbenen vre Land bew. Amte⸗ m o 2 ir bratert, gerichtsratbeę, oder Land. Amtgrichterg verlieben

2) in dem ben Kreisen Pesen Dst. Posen⸗ Met. Samter, Nirnbaum bestebenden welten Mallkenrk in Siadt Vosen: p

im gresen Saal in Myllus Hotel. Wilbelmestraße Nr. 23.

in dem aus den Kreisen empen. Schildberg, Ldelnau, Ostremo, Pleihen, Koschmin, Rroieschin ? keslebenden deitten Walken in der Stadt* C iir.

in Stolper 9 Holel

9 in dem aus den Kreisen Lissa, Fraustadt. ; Echmiegel Teen, Gossun, Ramitsch bestebenden vierten Wablkennk a der Stadt Lissa 1. B. ö

in Nitse ö Volel

5) in dem aug Kressen Bemst. Meserin

cbmeria. Neutemsichel, Gräh kesiebenden HKanfien WMahlkenrk in der Start Rentschen:

besonderen Vollmacht bedarf, juristische Personen da— gegen durch eigens zu bestellende Bevollmächtigte zu vertreten.

sammen eine Wahlstimme.

Wahlstimme.

nur in einem derselben die Wahl annehmen.

hat sich derselbe sofort über die Annahme der Wahl zu erklären.

ginn der Wahl das Verzeichniß der wahlberechtigten Mitglieder des betreffenden Wahlbezirks, nach geordnet, zur Einsicht ausliegen.

oder

Gaͤrtringen,

ntspricht

6) in dem Obornik, Czarnikau,

Ene, Kolmar i. . . sechsten Wahl irk in der dt mar i. P.: ; im Pleß chen Hotel,

ID in dem aug isen Bromberg, Wirsitz,

ubin, Inowrazlaw, Strelno befsehenden sie benen

blbezirk 2 der Stadt Bromberg:

6 . 23 3 Mogilno, 66 ittowo, Jarotschin bestehenden neunten ahl⸗ bezirk in der Stadt Gne fen: in Koschnikes Saal. In jedem dieser 3 Wahlbezirke sind 2 Mitglieder zu wählen. Wer in dem vorgenannten Termine nicht pünkt= lich erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zu⸗ ziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird— Wahlberechtigt sind, mit Ausnahme der Aus—

länder: alle zur Zeit des Erlasses dieser Bekanntmachung in dem betreffenden Wahlbezirk anfäffigen Mit glieder der sämmtlichen Pfandbriefs Dysteme der Posener Landschaft, wesche Eigenthümer von Gütern und Grundstücken mit einem landschaft⸗

lichen Tarwerthe von 25 000 ½½ und darüber sind.

Wählbar dagegen sind: sämmtliche Mitglieder der Posener Landschaft, welche Eigenthümer von Guͤtern und Grund stücken mit einem landschaftlichen Taxwerthe

von mindestens 50 000 M sind,

mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft bezw. Pflegschaft stehenden Personen und der juristischen

Personen. ;

Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger sind nicht als solche, sondern nur aus eigenem Recht, d. h. nur dann wählbar, wenn sie selbft Mitglieder der Posener Landschaft sind. Das Wahlrecht muß in Person geübt werden; jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehemãnner und der Miteigenthümer desselben Grund⸗ stücks durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht bersehen sein muß, zulässig. Personen, welche unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft bezw. Pflegschaft stehen, sind durch die Gewalthaber oder die Vormünder bezw. Pfleger, ohne daß es einer

Miteigenthümer desselben Grundstücks haben zu⸗ Eigenthümer mehrerer Grundstücke haben nur eine Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wird, kann

Ist der Gewählte im Wahltermin anwesend, so

In jedem Wahllokal wird eine Stunde vor Be⸗ Kreisen

Als Wahlkommissare werden fungieren: I) in Posen erster Bezirk —:

Herr Landschaftsrath von Guenther-Grzybno oder Derr Landschaftsrath von Hulewiez Mlodziejewice, 2) in Posen zweiter Bezirk

Herr Landschaftsrath von Tempelhoff Dombrswka

Derr Landschaftsrath Hoff mever Ilotnit, 3) in Ostrowo dritter Bezirk

Derr Landschaftsrath von Lipski Lewkow oder Herr Landschaftsrath Kulau-⸗Hundsfeld,

4) in Lissa i. P. vierter Bezirk —: Herr Landschaftsrath von Modlibowski achowo oder

Herr Landschaftsrath Lorenz⸗Pianowo,

3) in Bentschen fünfter Bezirk

Derr Landschaftsrath Jacobi Tricionka oder Derr Landschaftsrath Graf Dohna

6) in Kolmar i. P. sechster Bezirk Derr Landschaftsrath Schoenberg Langgoslin oder Derr Landschaftgrath Koennecke⸗Sarben,

Gier⸗

zu Diller

erden sosern dieselbe ne

st den obigen Bestimmungen

Hiernach geeignete Bewerbungen und uns innen J Wochen einzureichen Breslau, den 21. Mär 1902 Ter Magistrat. 7 Betanntmachung. Ver Tire tien der Diecenio⸗Gesellschaft bier bei une der Antrag auf Julassung den nome 2 99 oo. * Nussi

sche steuer freie Ztaate- Anleihe n. 1M. m del and jur Notierung an der biestgen are eingereicht worden Franffurt a. M.. den 27. Mär 1902 Die Uommissian

ur Julassung von Werthpapieren an

ame, m, n. ande 1 11

Tilgner Hotel,

Gffettenbestand Grweorbene Grundsticke

Laufende und rücksländige Jinsen 10171, 6 Vorschuß an die Landrentenbank 2597751 JZablungen auf den Gewinnant eil des

Staatz 13 009

513 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, 1590 0909 neue Atktien der Kieler 53 ö gif 6 36. ꝛ8ͤ66 . . zum Börsenhandel an iesigen e zuzulassen. Berlin, den 27. Marz 23 ;

BDulassungsstelle 46. . görse zu Berlin. e (

533] , Die Hamburger Filiale der Bentschen Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. 30 090 9090, Kronen 4 Obli⸗ gationen. Serie Y, des Freditvereins Jüt⸗ ländischer Landeigenthümer, rückzahlbar zum Nennwerth bis 1576, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 27. März 1902.

Die Bulnssungsstelle an der Bärse zu

Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

(511 Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loofe K Co. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M O00 999, neue Aktien des Bremer Vulkan. Schiffbau und Maschinen⸗ abrik in Vegesack (2000 Stück à 16000 0 tr. 4001 - 6000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, 27. März 1902. Die Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse.

F. Th. Lürman, Vorsitzer.

F. T 779

Unsere ordentliche Generalversammlung findet statt, am 5. April d. J. Abends 6 . Berlin, Behrenstraße 17, ben Justizrath Dr. Seid?

sohn, und, laden wir unsere Gesellschafter hierzu ergebenst ein. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 2) Wahl von Aussichtsrathsmitgtiedern. 3) Erhöhung des Stammkapitals.

Heizung der Zukunft Verwerthungsgesellschaft mit beschräukter Haftung.

Heinrich Heerwagen.

Bilanz.

647

Die Herren Mitglieder der Landschaft der Provinz Westfalen werden . zu einer ordentlichen Generalversammlung der Landschaft auf Sams- tag, den 19. April d. J., Nachmitt. 12 Uhr, im Saale des Hotels Kalserhof zu Münster i. W. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1901.

2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths an Stelle der statutenmäßig aus scheidenden Mitglieder.

Sandfort b. Olfen, den 27. März 1902. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Landschaft der . Westfalen.

Graf von Wedel.

105785

Electricitäts⸗Gesellschaft Gelnhausen

mit beschränkter Saftung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver= sammlung der Gesellschafter vom 20. März 19502 beschlossen hat, das Stammkapital der Gesellschaft um S 585 000, —, also auf S6 65 000, —, herab⸗ zusetzen. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Gelnhausen, den 26. März 1902.

Glectricitäte-Gesellschaft Gelnhausen mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer:

lyos) Bilance der Spar- und Leihhasse für

Scherebek und Amgegend G. m. b. S. für das Geschäftsjahr 1901.

A. Aetiva.

; . ausstehenden Forderungen am 31. Dezember 1 Hypotheken... 1 029 5:3, 2) Forderungen ohne Hppotheken

h / 665 665

3) bei Bankinstituten angelegt. 500 zusammen M J 7G . Passi va. ) Stammkapital 0 24000, 2) Sparschulden aus Sparkassen⸗ büchern 1585 703, 46 3) Reservefond am 31. Dezbr. 1900 89 12059 . 1698 824.05 soxaß ein Reingewinn von , 77 T sich ergeben hat, welcher dem Reservefond zugeschrieben worden ist. Letzterer beträgt also n 92 840 01. Die Geschäftsführer: P. Degn. E. Timmermann. P. Timmermann. 510 Infolge Ausscheidens des Herrn Franz . in Schleusenau, der Bromberger Schlepypschifffahrt Actien Gesellschaft, der Dr. Hugo Billesschen Nach⸗ laßkonkursmasse und der Ida erch'schen Konkurz, masse aus unserer Gesellschaft ist das Stamm , . derselben auf S6 77 300 herabgesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf, gefordert, sich bei uns zu melden.

Bromberg, 1. April 1902. ; Vereinigte Ziegeleien Gesellschaft mit beschr. Haftung. Carl Beck.

liobs 4d

In Gemäßheit § 59 des Reichsgesetzes vom 29. April 1892 machen wir bekannt, daß durch Be— schluß der Gesellschafter vom 5. März 1903 daz Stammkapital der Firma „Elektrogravnre“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗Sellerhausen um 100 060, herab⸗ gesetzt worden ist. Etwa vorhandene Glaͤubiger k aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Leipzig⸗Sellerhausen, den 25. März 1902.

Die Geschäftsführer: Jay. Hiemann. lõgõ) . Die August Endell G. m. b. H. ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen baldigst anzumelden . August Endell G. m. b. 5. olg Die Postkarten · Photographie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu biger wollen sich melden. Rudolf Sudermann, Liquidator. 105346 Nachdem die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft in das , eingetragen worden iger auf, ihre Ansprüche

ist, fordern wir unsere Gläu anzumelden.

Marienfelde bei Berlin, den 25. März 1902. Allgemeine Motorwagen⸗Gesellschaft 7

Richard Eloesser. 105838 . Norddentsche Gesellschast für bergm. K

industr. Unternehm. m. b. J. Jerlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:

W. Schöffer jr. O. Elstner. Nachdem die Firma

durch B

bekannt gemacht, und zugleich werden gemãß d

der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben

Leipzig., 17. März 1902.

n f

4

—i

Eilredern: 1 QGros M 3.—

.* 40.

Leipziger Vereinigte Quebrachomühlen, eschluß vom 83. Mär 1902 aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, wird dies

Leipziger Vereinigte Qucbrachomühlen, Gesellschaft mitsbeschräunktter Daftung in Veinrich Neubert.

Adolf Winter.

ossis] Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, hierdurch

65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 die Glãubiger zu melden

; Tgiqui da tion.

SokFekFM

n D g a =. )

Sehnollsehrelbfedern: 1 QGros Ma. 1Aus nan m Falter 80 Pr CG. n

SorRerEM. Box Berlin, Friearicher- ni. Lelpꝛig

Ne 1622 1ãQGrga M2830

1Augwanl 30 Pr

crYIvVa. n.

6 Srvotbefforderungen 96 759 011,7 Rommunal Anleiben , K 2342033 Lemłkardforderunger . 37 965 Wech sel H 13053631 Bank gut baben J 5 . 1307 5536 Sen siige Kredite in laufender Rechnung 91 874.7

. 3012501

Rassenbestand 87 9583.

114 246 161,7

2 Da

der Görse im Franksurt a. M.

der oglich Naul

Seifert

Bilanz der Herzoglich Sächsischen Landesbank statutgemäß revidiert und von dem reg Gesammt · Ministerium sesrgestenlit, U ember .

zu Altenburg,

.

. Einleibungen gegen Schuldscheine auf J 79 210 867. Inbaber⸗Obligatienen 9 1999 r ; 886 1744

Laufende und räckständige Zinsen

rũd . 1367490 Garantie und Neservesondk ;

23322333

Ire slasteserpefondi; 1570087 Guthaben der Herzjenlichen Finanz

11 M 1330 Nellhewlm 573 865

sa Tin z: d rv

Säachsische Landes banfdireftion. Gdmund Schmidt.

zum Deutschen Reichs⸗Anze w

Siebente Beilage K iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. April

er n, für reußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

198902.

**

Einzelne Nummern kosten 20 4.

(Es bedeuten: das Datum bor dem Namen den Tag

Nr. 52 996. St. E499.

43 1902. G.: Import und Export von Waaren.

Korallen, Bernstein, Schildpatt, Wurmkuchen, Leber⸗

——

Vom „Central⸗Handels⸗MRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 76 A., 76 B., 760., 76D. und 76. ausgegeben.

Waarenzeichen.

schreibung beigefügt.) Klasse 12.

GCravons, Federhalter, Lampenzyl inder, Dochte, Lampenbrenner, Petroleum⸗ kocher, Gummikämme, Tabacksbeutel, Gummibälle,

Lin

inter dem Namen den Tag Gummischuhe, Papier, Strohpappe, Notizbücher, . 83 ö 1 W. Kopierbücher, Geschäfts bücher, Kokos matten, Jute⸗ Waaren, ö r. Der Anmeldung ist eine Be. gewebe, Holzspahngewebe, Körbe, Bürstenwaaren,

Zündhölzer, Zündhütchen, Metalle in rohem bezw. theilweise bearbeitetem Zustande, sowie verarbeitet zu n, Röhren, Ketten, Anker, Schienen,

agonstücken, Se mn enn, Stahlspähne, Stanniol, Blattmetall, Yellowmetall, Antimon, Magnesium, Platinschwamm, Magnesium⸗Draht, strümpfe, Lampenbassins, Lederwaaren, Isolatoren.

Hufeisen,

271 1900. Schmid C Wiesner, Hamburg. W., Sämereien, getrocknetes Obst. Dörrgemüse, Flachs, Farbholz, Kork, Schafwolle, Felle, Fischbein,

thran, natürliche und künstliche Mineral wässer, Brunnen und Badesalze, Eisbeutel, Suspensorien; Chinarinde, Camphor, Agar-Agar, medizinische Thees und Kräuter ätherische Oele, Piment, Tonkabohnen, Colanüũsse; Tilzhüte, Schuhe, Pechfackeln, Bürsten, Schwämme, Schminke, Zahnpulver, Perücken, Alkohol, Gerbeertrakte, Zitronensäure, Graphit. Calcium- carbid, photographische Trockenplatten, Beizen, Erze, Kohlen, Ojokerit; Hanfpackungen; Kieselguhrprãpa- rate; Asbest, Putzwolle, Superphosphat; Wasser⸗ flosets, Kaffeemühlen, Kinder. und Krankenwagen, ahrräder, Wasserfahrzeuge,. Sättel, Gewehr futterale,

ktenmappen, Pelze, Wichsen, Fleckwasser, Wagen⸗ schmiere, Schneiderkreide, Garne, Bindfaden, Wein, Schaumwein, Bier, Malzertratt. Fruchtsäfte, Spiritussen, Saucen, Fleischertratte, Preßbefe; Federhalter; Schirme, Stöcke, Reisetaschen; Möbel aus Holz; Strandkörbe, Stiefelknechte, Holzspiel

waaren, Körbe, Korksohlen, Schachfiguren, Tegel, Kugeln, Bienenkörbe; Streichinstrumente, Spiel dosen, Wurst, marinierte Fische, Frucht- und Ge— müsekonserven, Eier, Butter, Speiseöle, Kaffee⸗

surrogate, Thee, Reis, Maccaroni, Chokolade, Bon= bons, Gewürze, Backpulver, Karton, Brieffuverts, Karten, Kalender, Kotillonorden, Tapeten, Photo⸗ rapbien, Oeldruckbilder, Bücher, Mosaikplatten, gar serern Malfarben, Farbstifte, Lineale, Heft klammern, Pußromade, Waschblau, Rasenspiele, Würfelspiele, Brettspiele, Spiellarten, Turngeräthe, Schaukelyferde, Kunststeinfabrilate, Mauchtaback, Zi aretten Zigarren, Nautaback, Schnupftaback,

Beschr Klasse 12.

Linoleum; Wachstuch, Masken

Nr. S* 997.

B. 7152.

MI 1891. H. G. Bock. Damburg, Gragfeller J. 453 1902. aᷣ Gryvort · und Import Geschãft. W.: Bedruckte und unbedtuckte, wollene, balbwollene, baumwollenc, seidene, halbseideng und leinene Ge⸗ webe. Tuche, Plusche. Sammete, Stickereien, Bänder, Lißen, Trilotagen, Secken, Strümpfe, Alfobol, Bier, 2 sondensierie Milch, Gssig. Oel. Sxirituosen, Sardinen. Butter. Margarine, Biscuit, Gales, RVurmtuchen Kalace onserven, Jement, Geresin, Stearin, Wache, Salben, Seisen, Puk pemade, Linten, Parssmerien. Terzen, Farben, Mold brong, Firersali. Giauker al. Soda. Blech. Metall far seln, Wellblech. Schlosser, Fabrräder, Drabt. Drabtffifte, Drabtarwebe, Drahtwaren, Feilen, date Nägel Schrauben, Schaufel n. Slabl-⸗ Scheren Messer mit Hels⸗, Hern und lechscheiden, Glechtosen. Musstdelen. Geld. und berdrabt. Schirme, Schirm gestelle Schirm heile, Taschen· Stand und Wanduhren. Ubrfetten, Ubr⸗ sedern, Er scael. Tiermometer, Glasnaaren, Gias. ringe, Sregeldesen, Stein,, Glag- und Porlellan- marbel. Steinqutwaaten. K Nedinmn· Naschen. Bindyarne Taue, Seile, Jwirn, Stick. wolle, Wach- gad Tautaback, Jigarren, Jigarrtten,

. 1 ad andere len sillen⸗ 2 . und und selche aug anberem Material.

Heiligenhaus b. Hösel. und Vertrieb von Augenwasser. W.

Nr. 52 999. L. 4095.

L GOr⸗égmz

C. A. Lorenz, Leipzig, Königspl. 1. 45ñ3 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Zahn⸗ plomben. Nr. Sz 000. O. 133.

CLGsmah

A. Oppenheimer Co., Berlin u. London. 4ñ3 1992. G.: Export- und Kommissions⸗ Scheren, Rasiermesser, Zi⸗ garrenabschneider, chirurgische Instrumente, Stahl⸗ gehäuse für Uhren, Sägen, Beile, Hämmer, Hieb⸗

geschäft.

Nr. 52 998. K. 6179.

heul che Augentropsen „Sirius“

Gebr. Klein, Bondenkotten, Post

199 1901. 1

28 1 1902.

W.: Zahnplom

24110 1901.

W: Messer,

DOellampen,

und Stichwaffen, Bohrer, Korkzieher, Nähnadeln, Hufeisen, Dufnãgel. Nr. 53 001. G. 3808. Klasse Oe.

eale, Klaviere, Lampen, b.

in ter Imprägnierungsmassen für Baumaterialien.

Berlin. 4ñ3 1902. G.: Fabrikation und Handel Imprägnierungsmassen für Baumaterialien. W.:

gewebte

Baumwollriemen, Hanfriemen, (Ohne Ausdehnung auf Koffer und andere Reiseutensililen oder Bestandtheile solcher.)

Gurte

Lagermetall, Bleischrot,

Laternen, Glüh⸗

Klasse 2.

3 1902. G.. Herstellung Augenwasser. Klasse 6.

ben aller Art. Klasse Ob.

r Horquillas

1412 1901. 433 1902. G.: Nadeln.

August

18a

Condurango

218 1901 O. M.

Nr. da O00.

knn glubium

1012 1991. T

i und Etre ban, Sti se, Bici. und Ganhfisste,

aten Rieber M

Nr. 52 002. W. 2981.

Moment⸗Glanz.

81 1902 Miez Weiß Söhne, München. 43 1902. Gm: Serstellung und Vertrieb von Wichse und Ledererbme W.: Wichse und Lederer me Nr. 52 00. D. 23182. Riasse 16 b.

1902. G. Liqucurgeschin. W. MWagenltauenr ne s *. auο. 2

Theodor

Geck. Fertigstellung und Vertrieb von W.: Nadeln aller Art

Iserlobn.

Rglafse AX.

ria⸗

Magentropfen

Trerup. Borgberst. 5

Riasse 12.

Nr. 53 005. K. 661.

Da ; und Herstellung von Kartoffelerntemaschinen. Kartoffelerntemaschinen. Beschr. Nr 53 006. T. 20121.

leitungen Hydranten. Eimer. Ventil fahrbare Feuerlöschvorrichtungen für Zimmerbenutzung. Selbstschließende Kuppelungen.

aus Eisen oder Hol; Dampfpumpen. Schläuche. Leitern. Selbstthätige Regulatoren an Pumpen.

53 1902

perarbeiteten Erjeugnisse. W.:

Klasse 23.

AIlleUοσν.

12 1901. Heinrich Friedrich Wilhelm Kampff, hin en und Markt 58. 5/3 1902. G.: en,.

Nr. 5 012. D. 3191.

Grosgad ika

177 1901. Max Dussel, Schwetzingen. 5 3 1902. G.: Anfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten.

.: Zigarren (ohne Ausdehnung auf digg retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfta back).

Klasse 28.

Klasse 23.

1212 1901. rotheenstr. I6. 1902. trieb von Feuerlöscheinrichtungen.

Horace 2 236 . . 53 1902. G.: Herstellung und Ver⸗ ͤ W. Wasser⸗ entile. Hand⸗ sowie

Feuerfeste Thüren

d, n Lärmvorrichtungen und Wasser⸗

ehälter, sämmtlich zu Feuerlöschzwecken. Dana.

Nr 53 007. K. 858. Klasse 25. Płisos and Princess of Vales.

911 1901. J. F. Kalbe, Berlin, Gipestr. 13.

5 / 3 1902. G.. Harmonika Fabrik. W.: Ziehhar⸗ menikas und deren Bestandtbeile 3 Nr. 52 008. W. 2826. Klasse 28.

*

8 9 9)

n

26 3 ** 1 2

2

253 18901. Ludwig Weerth Æ Go., Barmen. Ein und Ausfuhrgeschäft. W.:

Mund Harmonikas

Nr. 52 009. A. 2999. Klasfse 260.

PEbE SI Al

11992 The American Cereal Com- pany. Samburg. 53 1902. G Er ieugung und Vertrieb aller Arten don Getreide und Mebl und dessen Weiterverarbeitung, sowie Vertrieb der weiter⸗ Alle Arten von Getreide, ins besondere Weijenmehl (grob und fein gemablen] ungebenteltes Mebl (Grabam), weijeneg Griesmebl, Weijenkleie, Weijenbrote, Hafermebl, Wal lbafer. Hasergrüßze, Vaferbrote, HDaferkleie, Roggenmebl, Roggenkleie, Maiagbrei, Reis und Buchweisenmeb!l

Nr. 582 011. W. 28981.

SI 8Al

136 11. Gebr. Wagner, 1 * befen, Elsaß. 83 1902. G6. Seisenfabrik. W Seifen. Seifen fabrikate und Parfümerien.

Nr 82 019. B. 7819. Rlaffe 21.

(G.:

Niaffe 21.

1 . WI. Berliner Ma * & XX. und 3 Dandlung in

schinen · Treibrie men · a Ge,. Berlin. 53

ichen Wedarsgartikeln. M.

leder, Seblledet, Gbreraleder Traaerarentleder, 3* leder and Fabrikate aus diesen 2

Berlin.

Perlgrauven,

2211 1901.

12/12 1901.

2714 1991.

beim. ; von Tabadfabr dehnung auf

53

102 Vandlung.

6

10 11 1901

beim.

esesl scha ft. Dichten berg

riemen, rebe und reibe Qaumweliuchr welpe

? dag fabrik und Handlung. und Schnupftabacke, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarettenpapier und Tabackpfeifen. Beschr. Nr. S3 01. B. 8015.

28

53 1902. von Tabackfabrikaten. . Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke. Nr. 53 O15.

5 3 1902.

Zigarren und Zigaretten

Nr. 82 017. D. 7129.

APELEES

Dirsch X Nadenheim. Mann 53 1902 Verfertiung und Vertrieb bon Tabac und Zigarren. M.: Schnur ftaback Jigarren und Zigaretten

Nr. 32 018. M. 1819.

Nr. 54 O01. E. 2923.

Foliss Bęrgart

Egyptian n, r any Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . nichr Zigaretten und Taback⸗

G.:

W.: Roh⸗

, Rauch⸗, Kau⸗

G.:

VB. 7139.

Brunner * Schweitzer, Mann G.: Verfertigung und Vertrieb Zigarten (obne Aus.

ikaten. W. Rauch, Kau

und Zigaretten). Nr. 52 O16.

Regiment

. en mtian Cigarette Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

C. 27668.

Zigaretten und

W.: Rauch Tan und Schnupftabacke, Beschr

&

Salvator.

238 11 Gebrüder Maier 33 192. G Taback⸗ and Jigarrensabrifatien. W.

Ranch. Kan. und Schnuy frabã und Jlgaretten (obne Ausdebnung auf Zigarren)

Nr 820919. G. 28998

en n . Din ; e 2 ; . 2. . ke, , * 6 1 1 . bar 51

act sen- Mei Carl Peter Brandt C Engler,

Verfertigung und Vertrieb W.: Zigarren,

Schnupftaback

Klafse 28.

Zigaretten,

Kiasse 8.

Klasse 28.

Tabadfabrik und

RKlaffe 28.

Rauch KRau⸗

Kiafse 28.

Deidel berg.

Beschr.

Rlasse 42.