1902 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

** * n, , ,

* = 119 ö

ö 777

r,, . . ö K z * . ste, Att. Ges. Berlin. ; ö z J beiten von Hohlstegen., soeists des Eta- marken, Siemens dals , * . ir fer, e strische mie f zern idlie hn. ,,,, a . 3535 . ö ments A. Founcher, Paris; Vertr. C. 2. 3. M. : . 8. A t ; tore, D inen, Funken⸗ 263 19600 auf Adolf Diemer X Eo. Schwäb. Dlisse . 2 . 7. 122. T. 7782. Geschwindigkeitsmesser mit e e . . . Hall ( Dürttbg). , . G. Loubier, Pat. Anwãlke, Berlin NW. 7 ** 96 ö ee. ve . a ä! ö ; . ; . . J n 9 E . Schalter, Sprachrohr Mundstücke, Tableau. pen, Aenderung in der Person des 128. D. 11 9023. Wärmeaustauschvorrichtung prüfenden Welle aus absatzweig gehemmten Lauf⸗ D t NR 8⸗A d K l j ; J , n m, , m ,, nden, delle lere we. Um Venlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stag o⸗Anzeiger. 6 2 J * ra ͤ . V 3 1 4 H. 8 . mung, eleftrische w ge ch a d nn. Kl. Nr As 37 6, es RA. I 0. 66. , . Honhiets e Harnffen 3. . Sättner, ge, , m, og, ,,, er. e TG. Berlin, Dienstag, den 1. April ü . , . n, TVienstag, den 1. Apri 1902. . 236 mann, ; r; 4 ; 20d. ö ü Bußerartige n z 3 ö ; 7 tr. Ib. 10. 4. Ol. . w F/ / / —— —— —— r. . . irn

ö O. FJ. 40191 Klasse 11. Kl. 2 Nr. 49 442 (3. 1466) RA. v. 5. T1901. deg Raumes zwischen zwei Fahrzeugen dienende Schutz. Hülsen, Steglitz. Albrechtf 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗ Gün s., Vereins- gel hen. H r·./eb· e /// ˖ // ˖·˖˖·˖

. ; AEB ( . pe, o, n J ö i . k 2 ,, ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 2 e e er enthalte er n, m , k . ö ͤ am e ! . ern. G. M. ; n. 8 , en gen ,, , n , Teo n,, . 2 & Simi, e c ,, , nd ga Bean ral⸗HLa ö e er, ; 21 1902. Attiengesellscha arbmerk? Vertr.: Pat⸗Anw. Paul Müller, Berlin NW. t⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 4. 2. 01. . B. ö 5 ; ett . 1 e 6 eg 22 2 6 ent e Nei . , n ,, h ee. , , n,, , D, mn. Mt. 6b) a. M. 61 ; : Fabrikation vo geer⸗ ? bremsen. aul Hallot, Vincennes; Vertr.. S. . ü as Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich k d st⸗ tral⸗ Reni . ö ö. farbftesfen, eren 3 . 6 . uh trgg R. A. v. 6. 8. 93, Miller. ronmr, Pal, unn, lin 8 n,, gi mu k 6 . (in auch durch, die Nönigliche Gxpedition des Deutschen . Ee dll . De gen,. , m. flir ve e , . ö 9 K = . K r ü f 9 * ö. 1 33 8 4 . z. z. 35, 5 1 36 . ö Benjamin Draper, Liverpool; ; Vertr.: Dagobert beigers, 8 W. Wil helmstraße 32, bezogen werden. Inser tion spr eis für den Raum einer Druckzeile 39 . nen,, J / *. . ö * * . ö er e e 1 l z ö 5 ; ö

otographische Zwecke. Beschr. 41e. , 29 991 (P. 1415 * j 163 98. len. Société Reynet & Co., Montauban; Timar, Berlin NW. 6. 2. 11. 00. ; ; . ö . ; b ö *. . ö. S. 3744. Klafse 20a. Die 6 39. J H n Hane! A. Gerson u. 9 Sachse, Pat. Anwälte, 3 Ve cit. ger ,n nr. Patente. . J Schönfelder, Leipzig, Fichte— k ,,,, von en,. ö. LHE5. Antriebsvorrichtung für Wende⸗

ö G. 14. (eingetr. am 2 ; j on. l . ĩ . . : Zi. z. Pat. 29. ö i i fzů l

64 . J Tf gan n , göeg. gitorrichtung fir Feen. e ust ,, g k, Themamm, Falle a. S., sFortsetzung) mä, mn, cz; Zettelbalter für Büchereien. w

. ufzügen. Emil Lundberg . , ee. . ; Stuttgart, Derdweg 3. 67 00. Berlin, Blumenstr. 37. 15 91 ; Dr. Fritz Zinsser, Wiesbaden, Kapellenstr. 3. 23 01. Z6b. i 3. a. Z. 368, Turbiye mit Spaltringschützen Th tz n eee ei eren, pellens 23 9. 26b, E20 998. Acetylenentwickler nach dem

. ̃ 254. E31 IAG. EGlektrische Doppelförde . ̃ 19e. T. 2928. Gewindeschneidmaschine. Karl. ö. kung ur tegel . 2 ö 42 638 e E ,, w i 1, äh, kehr einer von mehreren Sprechstellen an einem . s. helung. Louis Zodel, Zürich; Vertr. R. Deißler, führung von Speisewasser u w e n ,, . J

; 74. . it einer von mehreren Sprechstellen an Thomaun, Halle a. S, Wuchererstr. 4. 251 61 79 CF. 33875) 24. 12. 1901, . ,, Dr. 51. A. Sz9 4. Vorrichtung a , . . „dn sh es, ärhrcrker pee Wut Eerebotani u. Carl Möoradeifi, Pünchen. serpbbten (Ssomsammthäpiatte n rs, Wien (Inhaber: Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. J. 5. 06. be Air sonuval⸗ e u. Georgen angrors, ö n Meister Fuels & Brüning, Höchst a. M.) Gelöscht 21a. R. 16 294. Einrichtung, . es . w ; ert a, Häberlein, Pat. Anw., am 34. 3. 180 ögli i mit Wechselstrom betriebenen Telegraphen Ber . . Kl. 34 Nr. 38 598 (K. 4486) R. A. v. 28. 7. 99. . . nach . ober 5E. D. AAM 919. Bogen für . 2 l . 6. , . Offenbach a. M) Ge- Frequenz und . , ,,, . gt ibn ann g , ö. ib ie e . öscht am 23. 3. 1202. is ein eichstromquelle abzuleiten; . 2 . w . 2 . Nr. A6 724 8 3066 R.. v. el, 12. 1899. i r n . öder 3 . auswechselbaren Notenscheihen. 26 8 6 ö (Inhaber: S. Simon & Co, Mannheim) Für graphic Gompanxꝝ, Baltimore, Marvland, hams, St. Croix, Schweiz; 66 n,. . 3 Zigarren gelöscht am 7. 3. 1902. Das Zeichen B. St. A.. Vertr.. E. HPoffmann, Pat. Anw., Reymond 1. Mar. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin n. bleibt für Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

= ibanl um ungestörten Ver⸗ Wuchererstr. 4. 28. 12. 01. Q Kl. 11 Nr. A9 583 . ogni. A. v. 16. 7 1901, Prech, oder Fernschreikan ag: g ge

6. *. durch zwei elektrisch betriebene Fördermaschine K nd flüssigem Brennstoff 6b. II O26. Alcetylenlanmpe. St. X. Bu- Fritz z Berli ,,, ,, ö . 3 9. . Seiler, Pat.Anwälte, , hen. J . 8 3 . b. Paris; . A. Gerson u. , e ,, , peer Windält labert Sölasct. O;, Hering Se Sach. Pat. Anwälte. Merlin s FF. 18. 6h ol, mit der Plunpe bei Sangzbaggern g George! ins irebnne en mehren, e 6 * 5 13 * z 5 ö * 5 ö 8 4 z „Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Ihlegemaschinen. Arthur Scott Gilman, Glebeland; Gommpamz. Chieng, n, , n ,. ö. 3 . . ö Dame, Pat. Anw., t n , er,, Ole ; Vertr.: C. Gronert u. B Zimmermann, Pat. An. Max Mayer, Pat. Anwälte, Berlin Swe 12 176 09. 40a. L309 963. Laugeverfahren für Wismuth⸗ l. ,, . ag mit durch- wälte, Berlin XXV. 6. 2918 0. 28b. 11 E09. Acetylenentwickler mit felbst⸗ erze. Fa. Fed. G. Eulert, La Paz, Bolivien; . irmen⸗, Reklame⸗ oder Zierdrucken. 6 e ö ö . 2. . . mn rn des Wasserzuflusses und des Gas. Vertr.. A. 2. u. J. D. Petersen, Pät. Anwälte? Yu. . rt r J r Preßplatte dur wenk⸗ abflusses. Om manditholaget Svensson Hamburg 1. 17.712 05 . . „Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu hebel mit Exzenterwirtung. Gabor von K j ĩ * ) 9 ; ichen den Gebühr gelten folgenke Wrnttlngät Kön! . g. Gähor von Krajcsovich, . Go. Acetylenafrir, Stockholm, Vertr. 3a.

K 83 . k , ,, ö K K 222 * k re, , , j

z t 2 121 011. Ein⸗ und Ausrückvorrichtun ü 566 ir. E. Volmer, Pat. Anw., Remscheid. Dttomar R. Schul; u. Fran; Schw terler fir das Mn un vorrichtung Berlin W. 8. 14.3. 0l. XV. 6. 26. 1. 691. n . . . Bliedinghausen. 12 9. 5 , oe en,, k ,, , ,, , . , , . 12. II . , 37 s , ,. Sestell für Thonkühlschlangen. 2e. ETI O76. Verbundventilator. Carl Enke, 27, 19 660 g . anime“, Lille (Frankreich; Vert: Pat-⸗ Anwälte Berlin, den J. Äprit 1903 fhermoelektrischer Säulen aus Schwefelkupfer. Eugene einer, festen Sohlennaht mittels Stepz ich⸗Nä . K , , eon, gr r hefe neh, he . ö,, Alerander Specht u. J. Diedr. Petersen. Hamburg ]. staiserliches Patentamt. Dermite u. Charses Friend Sooper, Paris; Vertr. maschinen, George E. Warren, Boston, B. St. A.; . . Vervielfältigungsvorrichtung. 20. E31 O40. Vorrichtung zur Veränderung TSsb. Ia G69. Lederschleif, und Stollmaschine für das Addierwerk von Registrierkaffen mit 3 63 1802. G. Brennmaterialienfabrik. W.: Briquets. von Huber. 166] Pe. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt M. 1, u. W. ,. . . , w T. J at, . . ö. 96 fe K ö. 36 5 ö. . , , , ,,, 2 Berli 6. 71. 12. 00. ort, Pat. Inwglte, e, , ede er . ö 3 e. ; ; ngl.; Vertr.: E. W. Hopkins 2. , in Berlin, itzstr. 10. ; ; 4 Rr. 82 053. A. 2858. Klasse 7. d, ö 3 96 ,,, Fat. T. 7809. Verfahren zur Herstellung eines I2. . . ,, oc. 131 011. Daumenwellenverschluß für 6. 25. I 3 Iz. Hopkins, Pat. Anw., Berlin k g. 1 . . . Calmon'ꝰ s Uralit Patente. Jlatten. Internationales Batent und Maschinen. ö , . Winkelförmiges Schließblech. , , wg, n,. 84 . ichen, eee. J , , , . n Gewinnung Registrieren von Eisenbahnfahrkarten nach Art der ( ie 8 ,, 3. . „Jorlitz. 160. Ol as Datum bedeutet den Tag der Bekannt pah za. 2518 Aachen, Renn- langer, unbeschädigter Ramiefasern. Johannes Stoltz, Tastenschreibmaschinen. Gabriel Lang «, Paris; * (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) SFörlitz' 23. *. 96 Alexander⸗Katz; Pat. Anw., Görlitz. 15. 19. 01. bedeutet den Tag der Bekanntmachung bahn 134. 288 61. Berlin, Badstr. 23. 189 69. Vertr. Fude, Pat. Anw., Berkin N dens , ; 2018 1901. Asbest. und Gummiwerke Alfred Gbrlitz. 23. 7.00. 1 ; ; z. Schaukasten. Sermann Albrecht, Anmeldung im Reichs-Anzelger. Die Wirkungen 26f. EzA G80. Einseiti z z 6 ,,, . . , . . 1 n, , . e. . , . w n n n, 3. Hare r ef. n 9 9 rr einstweiligen Schutzes gelten als nicht J,, ,. Schwerin. Er gli 6. ien ge. . Otto Foa. L20273. Vorrichtung zum Durchbohren za. gn G35. Köonkfroltasse. S.; Asbest. und Gummiwerke. W. ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach si Ges. * 6 z Metz, lver, Fäden, Seile, Gewebe, Ringe, Pappen, ;

ĩ ĩ ĩ ? 55s. R. 15 9238. Vorrichtung zum Auftragen ; dem bezeichneten Tage die Ertheilung und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 19. 2. 91. ; ; . ohre, Papier, Tapeten, Farben, Kitte, Bekleidungs⸗ n r gn, n r Der 83 enstand der An⸗ 21c. G. 15 825. Elektrische Schgltvorrichtugg , , i . 6 * Hie! 5. * 3 f bei g ute 3 a s, it nstwehltß g nel, genen 363 en,, ee, ., . en nd 99 Kor big, Febenk b. Dr. . i. 9. Schürzen, iefel, uhe, Gamaschen itz 2 2. Ginri Re ; 64 ö ; 233 ö hauswirthschaftliche Gegen nt 15 518. Schwingrätter mit auf dem Isektrischen Antriebs von ö zenstraßen. Carl . 2 * a ,,, stände und Formstücke aus Asbest (auch aus kaut⸗ Schwungkasten angeordnetem Sieb. Richard Svestka. Ilguer, Breslau, Paradiesstr. 14a. 20. 1. O2. 5 me Wehbd. ö. Y, enn , err. ,, , . , J Kästen, Fagenstücke): Stop küchsenra gungen; u. Ferdinand Holzner, Nürschan; Vertr.: eines Stoffes zur H 9 NW. 6. 10. 3 . k . b bung grellen, ec, ge, irn e mn , , Zuf . Anm. S. 4 hol. Siemens X Halte, Sig. V. 4283. Cin mit einer Schlanchrelle in

G Berlin. Verbi ebe M werk, Treibriemen; Radreifen; Isoliermaterialien; Belag⸗ 4a B' 29 501. JSasbrenner, bestehend aus Att. Ges.,. Berlin. 20. 8. 01. Verbindung stehender Feuerhahn. Mar Vor vlatten und Belagleisten in ebener, fagonnierter und

Verrich J Erwin Jahnz

̃ . biw. Trepanieren des kindlichen Schädels Josef Westend. 151 01 j 2Oi. E349 982. Elektrisch gesteuerte Abhängig- Sdelga, Wien; ; * ; .

3) Versagung. keit zweier Stellwerkhebel. . le e , .

Vertr.: Eduard Dalchow, Pat. Ia. 1231 IIA2 Arbeiterkontrolvorricht Im . . . —t Lhe Westinghouse Anw., Berlin w. 6. 16 10 61. mund Manu raeturimz G0 . Bi . , e ,, e,, ,. 3j . . , ., 4 ĩ 2 121 932. Presse zum Tormen von dünnen V. St. A. 3 A. 2 . ig. angeg 9 c te An. Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. atten unter Verwendung von Stempeln. Anders Petersen Pat.⸗Anwälte, Hamb Iz 17 353. ung ist ein i ne, versagt. Die Wirkungen u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin K V. 5. 37 51. Sandi Lillehammer, Norm. Vertr. G. Fehlern 1dr nalzchr nn fl, nil Lind? einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 201. 31053 Elertnische Esfenbahnsi i. Dore z rlgzamhe digrmr, Wert, C, Fehlett 436. 13n rn, Selbstlertäufer mit eing. bon gel 8 nicht eingetreten. Zi. 131 05. t ibahnsignalvor⸗ u. G. Loubier, Pat. Anw, Berlin NW. 7. 231i 00. Hand bewegten Ausgebchortichtun, erschiede d , w . an,. inn Gan , , n,, 0b. 131 074. Verfahren zur Erzeu ung einer 6 ,,,, ö ö yd ) F . : 2 [ Baer at. * ö N J. ; Fle ; 233 2 s * 7 ö sow 2 3a. e * 166 ö n n , n r , , ,. ö nw erlin NW. 6. Flamme von einem zum Schmeljen von Jahnvlomben Joseph de Janisch, Paris; Vertr. Paul H. Scherpe

Der.

i.

.

H . 4

24 ; 2 8 us reinem Porzellan ausreichenden Hitze grad. Georges n. Rich. Sherpe, Berlin Re s onigshofen i. Elf. 20 01 4 E th il . e er gn, für . Block⸗ y, . . Carl Gustab 1. Fa? r 136. 5 833 i fer? . un ärmig as. Sch a an g. Vapeichtugs ur, nt bit 'n isbn , i., mm ffen für F Ertheilungen. Häagen unt eingleiligen Bahnen zur Verhütung der Berlin. 16,8 9g. . einanderliegenden Ausgabekammern. Pa . för Bar. nns Hathickeämne, . r ne n e de fe: Be fen . Giählampen. Paul Scharf. Berlin, ae. Z. 2121. Gummihoblreifen e uf die hierunter angegeb 2 stände is Heenffhrt. Dit Graffinann, Stettin, Belleyne, 308. 121 010. Ein aus Drabt bestehendes, . Sire b lin 2 8 nn, Gr, Rlnfgeen, er, dr, gn. vat. nw, Magazinsir. 13. 15. 6. 91. e, Fre,, ,,, mn meren eständz: in, den fee is ld K. . ö n einem Ende ringförmig gebogenes Pessar. Albert Gr. Strcklitz OS 113 6. z , , , 6 . . H. 23 332. Gieltrolytischer Stromunter⸗ keen feu. Lugust Breda, Ge enkürchn 3 1 Co. wien. j 93 gien 2 , , Nummer 206 131 081. EGlettrische, vom Fahrzeug aus Heimann. Charlottenburg, Jafmenstt Me 7m n, nn, O04. Verschluß für die Rahmen biw , , , e. Male n . Vorrichtung zum Prüfen des bre tr. Fa. W. A. Hirschmann, Pankem Berlin. 92 ? .. 9 r,, 1 de, . g. Ei hn einm be⸗ . ö Dehn n * 2 * e une zur 3 der Bügel ven Etuis, Beuteln u. dal. Hermann Leh= ö idt, ren, R 2 h ; 14. 1. 02. Vorderra gabe Ro S*r ; o oh. n m gar ben * ; .. , alten und. Verbesserung der durch Alter mann, Offenbach a. M. 167351. 366 e nr , ,. e n ge hm n, eg ern . 21h. W. 17 851. Elektrischer Schmelzofen Christian Viggo Ary u. 8 8 Jen 2 n . ö 149 6 * 6 u. 121 193 8 . een 1 26/2 01. ; 3 entstellten Gesichts formen. Auguste Schwenkler, 15a. I30 899. Bodendearbeltungegerãtb, dessen 8G. et, e. Eisenwagren Werl. u , r ,. Geisenkirchen. JI. 12. 601. für hohe Temperaturen, namentlich für zahnärztliche Ropenb agen . 963. B. Alexander ⸗Katz, Pat. 12 ** , , . fein 3 Stromleitung für elektrische geb. Derge, Berlin, Dresdener ftr 103. 2 *** ü Ven Insttumenten nnd , 133 1a. 2. 16 181. Sxicitusgfnjhlichtbrenner mit Zwecke, Robert Winter u. Victor Pappenheim, Anw., Görlitz 28. 34 01. r * . Vaus. und Wirthschafts bedarf. W.: Werk

30 8 36 . zi j . ; . Schare o. dgl. gruppenweise an durch Gelenke 3 biener E ̃ , , Wilhelm Dietrich, Berlin, Victoria. 301. 131 121. Verfahren 23 dn , . ftzufũ̃ Berli Berli Schadowstr. 45. 29. 6. 01 f. B. 29 659. Vorrichtung zur Führung ablener Erje, namentlich Edelmetallerze, in straße 20. zentraler Luftzufübrung. Dr. S. Lux, Berlin Berlin, Schadowstr. 4183. 29. 6. O1.

ge für Fabriken, Schiffswerfte, Eisen

5 zum Desinfizieren wagrechter und senkrechter Achse mit dem Fabrgesten 1966. Ql. von Müll mittels strõmenden Dampfes? erbundene amn und, ,, ͤ r x ) n n , . ; . ; s, * ö. 9. Mi 8 . Dampfes. „Staub- verbundenen Rahmen angeord 22 V. 1201. Verfahren jur Darstellung der Sattelstange bei Fahrrädern mit beweglichem FIlüssiakeit mittelg Luftstrom. Fried. Krupp, 206. 1231 676. Stromzuführung für elektrische schutz“, G. m. b. S., Berlin. 2 h 60 Sar mis Co 2 Be *. X en smn 6 ĩ ür Schmiede, S Friebeng . 19. * . ; 26 Trip benplmethanj eff Jules Ville. Sitze. Jameßz Baker, Melbourne; Vertr.; senwe rt; Maghdeburn. Buckau,. DQ gl. ahnen. Ln Jocicts amonz me i'kieeciro- 360i. AZ 12538. Berfrkren im Desinfiieren 32 120 56587. Maschine um tbnwerksfätten und Hausbau für Schmiede, Schlosser, a. P. 12 50. Dochtstellvorrichtung. Fa. rotber Triv ben r , , . Loubser n n. G W. Hodking, Pat. Anw. Berlin C. 25. 17. 7. 01. 121 029. Druckknopfverschluß für Hand H. Ver n n sieren . 7. Maschine Schreiner, Drechsler, Erd und Steinarbeiter, Maurer, Julius Pintsch. Berlin. JI. 16. 61. Monspellier; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier u. W. * ;

. Von 1 333 wa , , Flaschenspülvorrichtung zur Nechaniker, Wagenbauer, Klempner, Müller, Metzger, Zo. B. 3 762. Vorrichtung zum Führen des Fr. Harmsen. Pat. Anwälte, Berlin we 7. 21.3. 01. Gib. G. A5 698. Flaschenspülvorrichtung

Rail. Brüssel; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, von Mill, Juf. . Pat ür !. um Hacken biw.

. 44 1 * —— . . VX . . 11 . . 3 Pat. 131 124.

E und andere Befleidungsgegenstände. Gustav ;

f 2 Ne ; farben vo richzeiti Innen⸗ Außenreinigung von Bildbauer, Uhrmacher, Glaser und Dilettanten, Iĩndbandes und der Stich lamme an Zündvorrichtungen ,. E. Ha8z. Verfabren zum Entfärben von gleichzeitigen Innen. und e gung

1 . Staubschut“ Ausroden ven Gras und Unkraut nit Jinkentr el ] z Delleid Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin G. m. b. G.. Berlin 30 2. 383 ; n 3 r ü hl, Berlin. Liegnitzerstt 16. 211 0]. iy ? 3 2 K

. Julius Zobel. Juliusburg b. Dels, Schles. 28 405 gie gj. zic. a ödsz. Verfahren jur Herste ea. Ta oss elt, n, men w, 2 ** 2 ; . 3 ; . 8. Verfal zur Herstellung von 15a. 129 988. Geräth zum Fntfernen von ; n 506 .. . ; it Flaschen. Ehrsstopb Groterjan, Berlin, Schön⸗ 121 121. Schneideplatten für Schnitt, 201. 1231 071. Getriebegebäuse für Motor. Rohrverbindungen d mgießen der Robre mit Moes auf Wiese We . ilie 96 96 . . i ere gen, i. r n f enn der, ir. , , ie e ne 3 erf, . * = * , Müller, Berlin, Mariannen. wagen. John Maitland Du un . Aller mnder M nt⸗ einer 1 2361 614 14 all I Gerber, Schuster. Gürtlet und Satlltg; waarenfabril C. Koch, Linden a. N. 26 10. 0. 7 2 683 4c. E. 2921. Lagerbo für Fässer u. dal. 16. 32 601. land Smith, Toronto, Canada; Vertr.. Arthur dieae, Limited. SonTen? Vert? Sti S* . Stor Am lt. Bern d men Mwarate und nil ge m, n n nn, , r 8x 26 918. Verfahren zur Gewinnung —— 4 Ofen? selbsttbatig aufrichtbarer 1231 056. Gasglüblichtbrenner mit er. Baermann, Pat. Anw., Berlin we. 65. 162 91. topf. Pat. Anw., . *r , . ee, 3 w x 8 * entf 467 3 ert e r e mn, , 163 n ur 6 des r Heine A Go., Faßunterlage. James Elliott u. William * . erhöhtem . Gustap Ihle, 201. n O72. Bremse für elektrische Fabr. 219. 121 028. Vorrichtung zum Jusammen. 4858a. 1230 989 Verfabren zum Ent und Be miker, Juweliere, jsowie fur Me * Zolinderende und einer gemeinsamen EGintrittsoffnt 8 ! z GCGoventry; Vertr. A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. n, Mremannstr. . 1 = ̃ leuge, bei welcher eine Handbremse mit einer pressen von Gußblöcken mittel? wil en For mwaͤssei s Bodeng. G ĩ Kaonigoberg ere, Tl, en, 92 * * e er f. lr beige mlinderenden. Randa —— e irn. ge ch Netzknupfmaschine. William 4 5. 61. n 1 957. Bunsenhrenner mit veränder eleftrischen Bremse vereinigt ist. Comhponmd und erstarrendem Canblen 41 13 1 an w * aa . , , t de , , de,, Len, Renee er, n, , n, e kane, Gebe, He,, , ,,, , en,, , r, . antagen, Re id Jagd, r ,, Berlin NW. 6. 13. 8. Ol. ; r a, n Tb. Sto J. M. Dönwvig, CEhristiania; Vertr. R. Fiedler, nr, . 18 91. 2 Vertr.. Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. Carl S. ange, Samburn 11. 276 99 Wurfrad; s Pat. 12 R und Feld, für Wirtbse aft bedar Schul Ja. S. 26 01. Mal darre mit Vorrichtungen ert. 8 die , P R Stort, Denn 287 * 21.6. 00. . 121 1AI9. Verrichtung zum Prüfen des 203 01. 21. 121 039. Vorrichtun . Schmelien in . . 41. Rud. Schultes. Tomtor und Schreibstube, namentlich Brot · und zum Aufspeichern von Wärme und zum Ablũb en Pat. Anwalte, Term 6 64 Inn 96h. M. 20 727. Ladenkassensicherung. Adolf hien Verschlusses von Grubenlampen mittels 201. 121 103. Neuerungen an Moteren für von Legierungen oder le bt schmel baren Metallen zh. 1: oa n. instellvorrichtung für Futte jeischschneider, Spälapparate, Reinigung., Jer ker Horben. Peter Heel, München, Gernerstr. J. 209. E. 7112. Ferse bre, = Müller. Meissen a. d. Eibe. 14. 12. 0] lürt. Friedrich Günther. Reglinghaufen. 31 S801. Fahrzeuge elettrischer Bahnen. R leman von und Girfen d 1st 3 . J e n , men te, m the, ; ac. Sch p 2863 f f . Bakterienvrodukte mit Eiwelßstoffen zu verbinden. er, Meilen 2. * . 1 R F, , , . 4 3. ae, Daaden, Nod und Gießen derselben unter Druck. umaunn Togdeckel. Verbindungethüren für Käfige u. dal. inerungg⸗, Sack; Schãl⸗ Kork⸗ Wasch und . - 25. 5. 0. 3 0 ; man . 3 33 98e. G. I 227. Verrichtung zum Stüßen 21 088. Wassersach für senkrechte Gas Kand ö., Budepest; Vertr. Felix Land, Pat. Anw. Co., Leipzig Plagzwin. 21 601 Sebastia . Marienstein., Post Gif maschinen Saber, Frchtpressen, Terviecpressen, af. G. 20 101. Verfahren, das Ueberlaufen Dr Rudel Emmerich, München. a 1 84 ven Schaufenstern und senstigen schweren Fensier In. Reinhold Graf. Berlin, Maaßenstr. 138. n. Edmund Lerr, Berlin SW. len 88 9) 2a, , di, re. der Schlrugrisf mit hmm am, rr rern Echranke und Kisten. Gntkorker, Pumpen, von in einem Faß gährender Flüssigleit zu verbindern. Ba. CS. 77065. Jusammenlegbarer Schirm. De . . der der Bandseite gegen⸗ 0l. 2na. 191 O7. Anordnuna für KRörnermikrne Siem 9 er Schirmgriff mit ; Taffeemsselen, Wiege. und Hackmesser, Teller, Töpfe . Bach. Lustadt a. IMF 3. 11. 9 Rebert Engelkraut, Franken berg. S. 18. 6. 01. feen 16 896 = * —ᷣ 466 le n denn 121 102. Verfabren jur Grhöhmig der Phone ur Grztesnng * 6 e . Scl Syn, * Barth jr, Leipzig, Kren. 48. 120 022. Brutarparat är Fischeier. 2 * 5. ; 9 241 t a. Pdt. *. 11 91. ö . CGirenait mn rmi überliegenden eite angeordne Ro ) ö a reer r fe ö reo! ne te ung einer besseren Lautwirkung. Trinjenstr. 14. 35 00. Renrd is, denden; Ve ö Rbe Tannen, Pfannen, Becher, Eimer, 2 —— und ge J. B. 27 daß. Vorrichtung mum Prägen und * * r a Friedrich Häcker, Agram; Vertr.: tlrast von Glübksrpern. Heinrich Süsmann, Lemmel Mellett. Ga Seomewille u. Albert Franklin 224. 121 018. Drebbarer Schirmgriff. Elle. * . 1 964 33 d. NMdeden 3 a r * 233 ö. Lug tan en den 1 . ian. 232 1 * Lierche Pan 1 R. Deisler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. in = a 9 14 . ö Henderson, Besten; Vertr.: F. G. Glaser u. worsb Dartehorn Burris. Burlmateon X St J. 139. 120 Ta Damfbaderorrichtung ür ö Schaufeln Darlen, Beile, Aerte. Sensen, Schreibfederfabrit Brause Iserlobn. Smicen k. ere, , , , . Anwälte,. Berlin NV. G6. 11. 11. 01. . nterschneidbobrer mit dreb. 8. Glaser, pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 533 ol. Vertr. . du Rois. Meomend ul Mer F mn, Ten, e,. ünther. Medeb ur anne, 2 2 1 214 2 . 2 * 1 . 2 252 . . . . 8 2 = 1 * d . 2 n 2 2 21 8 66 2 mar Wa 1 ) bier X eint 2 agdebu ] Anna r. . Strobmesset, ee, ee —— 4 11. 10. 00 ñ , 23 r, , , em Rückenlebne dienende 70. B. 12 017. Tintensaß. Louis Ignatiut TRurch eine jentrale Stange beeinflußten 21a. 121 E22. Schaltungsanordnung für Fern. Pat . Anwaͤlte, Berl NW 6 231 97 a. h 6 91. rich GMwtber. Maedebana. Mannste Is 4 2 8e rr e n urn 12 6 8 * * m Venutzung der. Verrn, Slougb, Engl.; Vertr. G. en, 197 * 8 l=, m,!) mn. August t mit Fa abgejweigten Teilnehmer 22a. Ran G9. Gingeschnürte Schirmkronen- 18a. 1290 999. Grrlesienekraftmaschine mit ra aaren, Gl 2 wagren. = DVobllörpern ans X Augu S 7 8 8 ö bad ' Dermann Anw., u. R. VB. Kern, Berlin NW. 7. 31.5. . . wweigbansen 1. G. 92 01. linken ie mene als ke, Art. Ges., Berlin. bülse Jobn Edward Liohd u. Georne Gdward zwei Jündy zrricht ungen. D. gie Masqhin 1 . 2 m ** 8 . m be en 16ba ö B Anw. m P = 1 90 wa 1 ** ; *** . . . 6 w 14 . 1 Sundvorrichtungen Vereinigte Maschinen * Winden, Flaschen züge. Depven, Sack bauer, blanke Aachen. 2. 3. 01. selben ju Wellen. und Sitzbadern. J . 28 Lineal. Garl Gaustav 120 979. Gengint liegende Destillatiene. 7 6 C60 Tondon; Vertr W. chi ; = z 1 ü 14 2 2 ꝛ; mm 11.01. 70e. B. 20 9789. meal. . 1. 53. . Smith. Tondon; Vertr. G. W. Hopking, Pat Anm, fabri 8 ͤ Megfen. Tacken. isck. und andere mne, chern, af. Sch. i G8. Versabren jur Derstellung . 23 2 23 4 Borimann, Leipiig, Gustar do lpbstr. 45. 5. 2. 02. für Dünn. und Dichmalsten., Emile Gui. 2167. 121 09a. Sammlereleftrode, bei welcher Derlin 2. . ö ö . 6 82 * 1 99 e n ieee , den amm, nn . Uratan; Vert 23 enen, Pat un 72a. O. EFG 393. Selbsttbatige Feuerwaffe 2 rte, ert. . Müble, Pate Anw, die ven einem Leiter Turchsogene Masseriatte den ad. Aan O20. Mebrraäumige Feldflasche; Zus. da. Jin ss Gute ima schin- mit wei eren fur erber, Schuster, & berg . W. X. 3. 01. . 0 . ; geltendem Lauf. Albert Oauff. Berlin. Dorn tr. 20. 23566. *M. Anem salousteartig gestal teten Bebälter umgeben ist. . Pat. I75 585. Jose Geil, Siraßburs id. Her der Jian Jelinkern me , ma 2 . 8 ö! .. ; ich rei Berlin 8W. 61. 31. 10. 01 gleitendem Lauf. 2 ö 12109 Verf - nm n. 2 R * nn Festal teren Vebalter umgeben ist,. . Pat. 126 Jose eil. Straßburg i. G., hinter einander liegenden Jolindern und je mei and Sattler); Gabeln, Löffel, or fsieber, Feuer gi g. 18 Jai. Verfabten zum gleichfeitigen Ber : ) 2. Verfahren und Einrichtung zum . H. W. Deiters, Veni einn 216 Saarnemũnderitr 3 115 M ; . 2 2 * 2 = Far m x er n für diese Anmeldung die 11. 3. (G1. . r * 2 err, =, g,, = - ü Tach Leinrig. 2 1 Saargemünderstr 3. 711 01 gegenlaungen Kolben Vun un ler Lachen, ]. Ei 6 2 rn, nm, a 62 6. eg 2 i R 3 60 . 6 mit 728. B. 12 297. Aufschlag· oder Der pel unde ö * Bier rn. Franz Rutschmann, 21e. 1290 Gs. Verfahren zur Stromunter, Bic. A9 049. Waschteng. D. Doleezy n Ber 2 2 0 , ' 3. F 1 . n d Warn enschiiter rn e, 12 * —— Deslerteich Um garn bem 6 12 5 auf Grund einer Garl Puss. Srandau, Lindennser . 13 12. C0. ** 1 9 am, krechung durch Lusschalter mit chenen eder schwach Sohn. Lipt Stent ⸗Millos Ung; Vertr. Pan iJga. 121 19. Gerlestoneken tmaschine mit 4 There, Namen Firmen. un V zen far Sar fer, ne , ,,, ne Anmeldung r esterreich dem 19 6. 0 in Anspruch 0d. S9 791. Verrichtung für selbsttbätige 2 O on. Verfahren und Einrichtung jum kenveren einfachen eder mebrfach binterrinander. Weydemann, Berlin., Wiener str M. 86 61. steuerndem Rolben. Jus. . Pat Ii 185 Ver 14 . Waff en, Trevbacn und —— 6 ur a. Man Wagner, Pal.· Anwãl te Berlin XW; 8. 8 6. 055 D i ofen Gisenwert Svulmaschinen um Abstreifen der Spule und zum n * der beim Ablautern zurũckbleibenden geschalteten Stremschlußr lattenraaren. Tiemene TBIie. 121 02 ulammenschiebbares (Gitter für Radevangvic zürich kertr Gar! Piere [. eiler, Sdulen, Wände W ame, Tem, ü Tbl. Fl Vatcnisucker nebmen Kir diese An. * Fa An 80 V ir ol Grün und Sichern des Srulentragers. Lud fällen und des Teiges; Jus. . Pat. 131 992. A Halte. Wir. dc. Berlin. G 8 50, Fenster n. dal. Jus. 4. Vat. ic sg. Weifgang Dein Srrimnampadn n Tb, Ziori Pat Inn 3 6 3 1 meldung die Rechte aug 8 3 8e e * * Ee * und Wasserbabn ar Däusler u. Jesef Vietschmann, Plauen 1 V. rf e, , Tann bin a. S. 13 3 01. Dc. EZ 999. Unschlußworrichtung für trang. Gent. München, Nivmpbenburnerstr Iss 13 o Reriin NV. 3 ,,,, . 1 6 14 * 1 2 . 0 2 . 286 * ? r 1 12 ins beso nere or f -k 1 niche e 1amasch 1 de nere é . ivo f ö w. . ö. en, nrg e, Fe 5 r , 33 . na ano. Salittscheab eee Tena 3 e ern f mn. y Le n ne e. nr, e , . r ; = * M Malie . 23* ö . 23. ) . y —=— ; m 1, w . S trempbert taucher eftricitũ derbange. Willtam Franciz TDuging,. Tew, Austr für Gwöiosienefraftmashin— 1 * . Nanken, Blumen, Thiere und andere Vernierungen. in en, mn wen Darstellumʒ 2 5 * Deckenstein mit Nuten jut . . oder lanziendes Puppenpaar. Moritz 468 ,,. 3112 mn a. Gesell schast. erlin. 28 301 Vertr. MN Deißler, Vr. 8 2 * u. N. Seiler acm n= 1 2 121. ; Versabren jur Varste kun 2. e. ra rath. Schöneberg, n. Sti Run. Berlin. WM. 1. C Ds barer Flüssigkeitetreg mit ne. a0 9097. Glickrrischer Augenblickeumschaller Daf Anwälte Bern NV F d 91 B. St. A Wert. Dend d. STe i, Pal. Umm! Aenderung in der Person des ven Nitriten aug Nitraten auf elektroldtischem Wege. eam * ——3** 2 . 7b. SG. 27 Ja. Nersabren und Maschine jn elboden. Maschtaenfabrik Jell i. w., mit einer im Geisf augtrordneten Spainnfeder rin deaf. a1 Gg. Bebälter mit Jerlleinerungz. Bern s ö * 25 m Inhabers. Shemische Fahrt Erieeheim - iectron. Grant. 3 . Wcrfabren ur Herftellung Serstellung ven Stran aiqurettien. Dear Oeil- ee nen 4* 26 C1. 1 ugnst Nile Landeßren. Lndrika. Schweben; und Strendorrichmng är lärnige Wewärs er, oe, nan Gan. zioiierung für cleltrish Zander. nm 23 Rr a2 T7 (C6 20860) R. A. v. I7. 4 10, furt a. M. 1E 1191. don zolkadrischen eder vriemansschen (CGöebraucha gegen. mann, Dreeden Schleßstt 4. 13. 12 01 ** Wal aue Rreeßten aumwoll. Vertr. Dr. W. Wu nech u. Mieter Fele, Pat. Art. Warttembergische Metallwaarenabrit, Gola Simmaen, , den, e, . 7a dan d dais⸗ , 121. 8 nn 29, ber beintdermchtung an stãnd e Draer, und Bir mstäcken. Fellenkdkten sda. S. 3776. Werstellbarer Formrahmen ar r Nalander u. dal. G R. Geck. Dilbern., nmälte. Berssn V n ( Geisel ingen- Steig 11D o Anwe n. R. N Vorn, Berlin NW. ö 233973 R , . n 4 wo. a,, , e,, , nnn 7 . Dia e E. ue e Freystart, .- Schl, Trüellung von Mmenthlatten n, 27 m 16 0. Esebarer Handgriff far Platten ae, an Cr, Vorrichtung ür Sicherung ven 2äab. ian non. nderwagenderdeck Fa Serm. Ide, dan dad n, richtung für Greens. 949 28 (G6. 277]! 268. 11. aleke, ele, er m, . ; ; 8 Denker bauen. Z. 7. Hi. pelt, Tresrden, Blasem igerstr. W. 31 10. 01. e rer Mari ur Piätteienm. Qusagdvaamemnaschinen gegen Näckwärtelanfen und Dauterstaedg,. Kressen, Glster. 5 I o krafttmaschinen. Justar Dpalart i Den dem,. 230 307 d nöiüj , , m 6 ijvwoj. id. G. 19 9a. Veriabren jur gleichteiti gen 2. * * 9 um Färken erer da. T 7gag9. Refeferb jum Trocknen seuchter * Voscmwinfel. Danner. , l, rh den,, Anugeneine Giefiricitate-Geseni. 39 11 Gov. Abertsig mit zwei Sipbrettem. Gl- Brüssesl: Vertr. Bernbard Brechen, din Zalelg? Ursunde vem 7a 1M umgeschrichen am NDarftellung den Natriumichremat und Natrinmm= ö 1 * don del [ Josef 1 Wien; Ränme. Dan Türf. Brassel; Vertt. Wilbeln Dag, Verrichmng mum Etemteln ven haft. Werlin 2 7 01 Wan Möaäller, Magdebarg, Waserstt. 134. 71 5 01. a2. Re d on e rd . * len nat die Reue Continental Sazare-- arne, * 1 5 * 2 G. Reb, Malter Pat uns. Berlin 8W. 16. Giesel. Mat- Anm Berlin d G. , 91. ** 1 al. O siltlan Friedrich Miele. 21x. 12 vage. Oeeillierender Elektre täte. 241. 2g 00. Dosenstrecher. Daudelehaug 17. dan Gag. aer r e nleitungen; gewpagnule G. . D. D., Derlin, Mehren. en n,, * r on* meer, , n oi. . 2d. A. S4gs. Scheerer e 1 120 972 a . Gib Her. Ranttn Kenneda,. erde, Wertt. Aunbur 3 Giniam We Domme n, mern, n, , , d, , Deutsche Wa ssen nnd 49 1112. Amn. 1 1 sab ͤ Darstellun 999. . 179425. J NVerfabren um Fällen den Andreas Gduard Ander sen. Valby, Dänem Vert tie ne fab iatein . 21 ur 2. 1b dun der . aermann, Mat Ann rl in 8 6 201 Vertr wage Patatv u. Wübeim Patalr. Berlin Nun ition o abt iten Rerlin 104 9 J r Nr nn 99 (e ae, R, U n,, i , nn, O. es 19. Der fene e, n, 8 Reimetalien, saercserdete don Geld, aus ange. ü. du Holg Niermend u. Mar Wagner. Pat- An- 69. —w— * lcmsterba eit ven de 2ne. gan Cad, rker far CGletrrutiaterbier Sa d d, ,o o.,. an og7 Sri kaaellager. Denen . 23 9 10 80 e 13 z ia e = er, m D —4— sirerien Gran ibi ungen August Vrister. Gra · wãalte, Berlin NVW. 6. 1s. 11. 61. w , * 8 n mn 5 . Vat R 1 8 dann Lunz. Eibach, Mittel 2592. 1290 . oer chtung zum Ker buten Wa sfen · 1nd NMunitionefabriten. Verl n. 3a Irfuade dem 32 180M amgeschrieken am mann e Gdem 65 * a. Desterr. 41 5 J yt AUnmal te, Bersi⸗ 6. 2 . da, franken. 211 01 . des Ucdertreikeng des Fördergestelll mit Rin 3. Mid o * 111 Hr, Mar Simonsohn, derseitt den mind G . . O0, Demmin den 86 . 3 1 4 * nao ee, Hamme. (Bertsetzaag ia der folgenden Beilage] n 2118. Verfabren ur Derkellang gmner 2c. RZ a94. Vinderabtmefherth. Giet- ebe elbfittbatig erfolgender Gutfurplung dee Aga. an oa. Wersabren um galraniden ma S Berlin, Neue en, d., r oe. Nerfatkrra jur Darstellang WlamTr 150. 91. fen PVast. aus Indie durch Neruttien trisitate-⸗rt. Ges. vorm⸗ald zqhucdert a Ge,. er, ne, rem, de,, Garl Rue Welalliieren den Gewecken deder 464 baker drr s Mtetahartt ! der Gan sacelwenesu sosßure. G. Oesst Aa Cop. 29 m. 79 979. Stan 3 Metallen und Ammenses KFhemische Jabeil Nürnberg 2D G tl ; * ure ie Gen nr. 8 28 1 r 4 ö . * 2 l 1 . ö 12 2 erg 21 ‚. Gwotke 811 1 . J fe 69 * 1 an lens fn. Ster z 11 ne g 70 M, 1662 21. 12 1999 Trerran, Vertr. N Derlei nr &. . 94 2 Fraalfurt a er Verantworilicher Redalteur Een i Gebr. Flick, G3. m. b. O. 8e, 9 ons. Sei m ttanghreße. U. 4 ana. E20 G9. Gkeuernmng elckirischer Nutrieke; Tenreninen de Venia, . , ö i n, n, n, 2 . ? ie doe, ga, n goa. Gatkernangemmcer mit J. Be don Bojanowe ki in Berlin. an arne Barke, n. Lr, de, G ressernigere, rässel. Mert. Da zas. . Pa , Giekrrizltate Mei-Ges. de Tiaone. Mm, ern, R de n 9 . . ; , E ; . d ? Tun sfiie Borster KRräderie Mata n Wübelm g v. Bertin NW. d 1480 ? n ö Franffart a. M. Lr. G Danner a. M Sil 2 maln. 29 auf 0b 4 Tcholi, bernigl. Xr Dam r fmaschinen 32 ini te Maschinen abri * 1 3. 5 * Verlag der Grreditien (Schelm la Gerl in. 6 Brussel: ert ; RBernhard Klan Pat . 24. 121 697 * run niit n fleitun eines . Tah meer 2 o. 161 art 1 * 8 ; m ü 1 * * —— 161 Pat Ann 216te, e nen aft vn etrumpft. emen Jena. 2 21. 9e Dan bemnik. 7 09 Tbeiles . Funktienereaker för Ser: lnuil 69 * 23 * 66 n. 24 * * * 26 . ** 4 r ,. k ar,, , X. 1219941 i mm der Antriebe daud . ö w 9 Vertr . * . N 11 **. u 1 * 2 . 6 * k 11 . I⸗ ö 1 * * J ö = ritellu mittelt e ri * Hum en 11 u 23 15 2 1* ( ar . * * s =. 1 = 11 111i ö 6 1. . 219 * 97. oe lntem. du 2 den * J ö Um d t . . T 198792 aschtee jam Mierßen nad den Jeige nge n ? a Maschlnen zum Jusammentragen don Mal - Ann Berlin G1 164 01 Nabe. 57 601 17 ne gan D n,, , , a. E. . Ann, Denn M. mn ; 1 ..

range NU. Meder Ra Ge dienen