1902 / 76 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

In das Han 36 . r. Arthur, Fritz und Paul

iepen zu Haspe) heute eingetragen worden: Die 3 e, 2 aufgelöst. , ist der ufmann Friedrich R. Werner in Düsseldorf. Daspe, ben 15. Mär, 50s. Königliches Amtsgericht.

Höchst, Maim. . Der Eintrag unter Nr. 224 des Firmenregisters: Arbeiterkleider und Hemden Consum D. Dreser, Inhaber Weidinger in Höchst a. M. ist heute gelöscht und unter Nr. 33 des Handels⸗ registers Abtheilung X. die Firma: Arbeiterkleider und Hemden⸗Consum D. Dreser Nachfolger nhaber Georg Störkel zu Höchst a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Störkel von Camberg eingetragen worden. Söchst a. M., den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Kirchhain, N.- H. Bekanntmachung. 264

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 39 Folgendes eingetragen worden:

Firma und Ort der Niederlassung: Kirchhainer Elektrieitätsmerk M. Schmersow, Kirchhain V. ⸗L. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Max Schmersow, Buchdruckereibesitzer in Kirchhain N -L.

irchhain N. L., den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Königswinter. 12665 Im hiesigen Handelsregister A. ist bei Nr. 86 Firma Peter Lemmerz in Königswinter Folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. . Königswinter, den 25. März 190. Kgl. Amtsgericht.

Krefeld. 1055371

Bei der Firma Krefelder Ziegelwerke, Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Krefeld, ist in das Gesellschaftsregister eingetragen: Der Ziegelei⸗ besitzer Johann Beckers ist durch Tod gus der Ge— schäftsführung ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ziegeleibesitzer 2 Theissen zu Krefeld zum Ge— schäftsführer gewählt. .

Krefeld, den 21. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Krefeld. 105536

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Krefelder Möbelstoffweberei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze ju Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbel und Dekorations⸗ stoffen, sowie anderer in die Textilbranche ein⸗ schlagender Artikel. Das Grundkapital beträgt 65 000 M Der Gesellschafter Johannes Wellmann zu Krefeld, welcher bisheran unter der Firma Cre— felder Möbelstoff⸗Weberei Johannes Wellmann ein Geschäft für seine alleinige Rechnung betrieben hat, bringt in Anrechnung auf die von ihm geschuldete Stammeinlage von 15 000 M das ganze Vermögen ein, welches zu 19 000 M gewerthet worden ist, ins⸗ besondere Maschinen, Geräthschaften, Waaren⸗ vorräthe, Rohmaterialien, Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1902 festgestellt. Geschäftsführer sind Kaufmann Gustav Thomas zu Krefeld, Gutsbesitzer Alexander von Heimendahl auf Haus Bockdorf, Ge— meinde St. Tönis, Kaufmann Johannes Wellmann zu Krefeld. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Alle Be— kanntmachungen der Gesellschaft, welche in öffent⸗ lichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch die zu Krefeld erscheinende Krefelder Zeitung und, wenn dieses Blatt eingeht, solange bis von der Gesellschaft ein anderes Blatt bestimmt ist, durch den in Berlin erscheinenden Deutschen Reichs Anzeiger.

Die Firma „Krefelder Möbelstoffweberei Johannes Wellmann“ iu Krefeld ist erloschen.

Bei der Firma Sv. M. Krieger zu Krefeld: Als neuer Inhaber Ehefrau Hubert Melchior Krie⸗ ger, Mdele, geb. Müllers, Kauffrau zu Krefeld. Die alte bat das bisher von ihrem Ehemanne unter be⸗ nannter Firma geführte Geschäft mit Firma, aber ohne die Rechte und Verbindlichkeiten übernommen.

Die Firma Peter Bitter gem. mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kaufmann Peter Bitter senior zu Krefeld

Die Firma Fritz Schiffers mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Architekt und Bauunter⸗ nebmer Fritz Schiffers zu Bockum.

Die Firma Alprecht Schmaldt zu Krefeld ist erloschen.

Rrefeld, den 22. März 1902.

Königliches Amtagericht.

Lichtenstein. 1273 Auf Blatt 296 des Handelsregisters bier, die irma Lichtenstein⸗Gallnberger Banf, Filiale Darfert A Go in Lichtenstein, Zweignieder. laffüung der Firma Zarfert A Go in Werdau, betreffend ift beute eingetragen werden: Der Gesellschafter Deinrich Moriz Sarfert in Zwickau eichnet künftig die Firma rechteverbindlich in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesell⸗ schafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Lichtenstein, den 23. Mär 102 Königlichen Amtagericht.

II Im burn. In unser Handelgregister Abt. n Nr. 13 werke worden: Durch Beschluß der

1274

ist beute be Naffauische Tolomit und Weißtalt⸗ 6. m. b. O. zu Limburg“ eingetragen

Mesellschafterversammlung dem 1. Mär 10M ist Berg Ingenieur Gusdo Körner aug Nerdbausen zum —— Ge. schäftaführer bestellt worden. vimburg, 1. rn m,. Kal. Amtagericht.

1Ippatadt. Refanntmachung. Nö]

In unser Handelgresister btb. A. Nr. 2 it zu der Firma Carl ö n L einge

ivvstadi 8 das bestebende Geschäft der Kaufmann zchter u virpstadt als ellschafter einge⸗ treten ist

Vandelaaesesichaft eit 20 Män 1902 * * er ist erloschen.

Lissa, Hr. Posen. Betanntmachung. [276 In das Handelsregister Abtheilung As- ist heute bei der Firma Moritz Moll jun., Liffa i. P., eingetragen worden, daß an Stelle der verstorbenen . osalie Moll U. Lande, in Breslau der aufmann Emil Moll in Leipzig als perfönlich haftender Gesellschafter am 5. Februar 1902 ein⸗ getreten ist. Lifsa, den 14. März 1992. Königliches Amtsgericht. Lobberich. . 277 In unser Handelstegister Abth. A. ist unter Nr. 35 die Firma Fischermanus Heimes zu Breyell und als deren Inhaber 1) der Käsehändler Heinrich iwer n, zu Breyell⸗Kindt, 2) der Käsehändler eter Mathias Heimes daselbst eingetragen worden. Gewerbebetrieb: Käsegroßhandlung. Die Gesellschaft hat am 20. März er. begonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Lobberich, den 20. März 1902. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. 278 Am 27. März 1902 ist eingetragen: 1) Bei der Firma D. Levin in Lübeck, daß die Firma erloschen ist. 2) Bei der Firma Fr. Link in Lübeck, daß der Apotheker Otto Christian Wilhelm Julius Link in Lübeck jetzt Inhaber der Firma ist. 3) Bei der Firma G. Pülschen in Lübeck, daß das Geschäft nebst der Firma auf die Kaufleute Johannes Martin und Edmund Pülschen in Lüheck übergegangen ist. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Marz 1903 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Liüdinz hausem. . 2791 In unser Handelsregister A. ist am 25. März d. Is. unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Strat⸗ mann und Franzen mit dem Sitze zu Bork ein— getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: . I) der Maurermeister und Bauunternehmer Heinrich Stratmann zu Bork, 2) der Zimmermeister und Bauunternehmer Stephan Franzen zu Altenbork, Kspl. Bork. Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Lüdinghausen, 25. März 1902.

Mannheim. Handelsregister. 105749 Zum Hand.⸗Reg. Abth. B. Bd. I., S. -Z. 23, Firma Rheinische Schuckert Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft in Mannheim wurde eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1902 wurde zu den §S§ 15 und 15 des Gesellschaftsvertrags je ein Zusatz beschlossen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift— stücken kann dahier Einsicht genommen werden. Mannheim, 14. März 1502.

Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. 105744

Zum Handelsregister Abth. B. Bd. III, D.-3. 35 wurde eingetragen:

Firma Dr. S. Haas'sche Buchdruckzrei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann—⸗ heim.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Erwerbung, die Uebernahme und die Fortführung des von Arthur Juillerat in Mannheim unter der Firma Dr. H. Haas sche Buchdruckerei Erste Mannheimer Typo— graphische Anstalt betriebenen Verlags- und Druckerei⸗ geschäfts sammt der Firma (ohne den Zusatz: Erste Mannheimer Typographische Anstalt? mit allen Verlagsrechten, sowie überhaupt der Betrieb von Verlagsdruckerei und aller damit zusammenhängenden Geschafte.

Das Stammkapital beträgt 450 000

Als Geschäftsführer sind bestellt:

Ferdinand Speer, Direktor, Mannheim,

Ernst Müller, Redakteur, Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der sellschafts vertrag ist am 27. Februar 19602 fesigestellt.

Zur Zeichnung für die Gesellschaft sind die Unter schriften von zwei Geschäftsfübrern oder ei ) schäftsführers und eines Prokuristen vom Aufsichtsrath bestellien forderlich

Die Zeich erfolgt in Zeichnenden zu der beifügen.

Arthur Juillerat und

Ge

eines bezw. 1 Stellvertreters 82 m * . del Weise daß di

Firma ihre Namensunterschrift

bringt in die Gesellschaft ein letztere übernimmt von demselben das von ibm unter der Firma Dr. S. Haag'sche Buchdruckerei Erste Mannheimer Typographische Anstalt zu Mannheim betriebene Verlaqs. ind Druckereigeschäft mit allen Aftiven und Passiven einschließlich des Vauseg in E 6 Nr. 2 auf Grund der auf 15. Fe⸗ bruar 1907 Abend aufgestellten Bilanz, die als wesentlicher Bestandtheil des Gesellschastevertrages bezeichnet wird. Der Betrieb des Geschäfta den Arthur Juillerat geht vom 16. Februar 1902 ab für Rechnung der Gesellschast.

Nach den Bewerthungen der auf di ese übergebenden Aftiven in der Bilanz und nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Vassiwen in der Bilan kommt dem Herrn Arthur Juillerat als Ueberschuß der Aktiwa ber die Passiwa der Be trag bon 779549 GC na 4 gut, sodaß durch die Ginbringung des Geschäfts mit Aktiven und Passiwen der Betrag der Verrn Arthur Juillerat zu leistenden Stammeinlage von 258 000 M gedeckt und berichtigt erscheint. Der dem Verm Urihur Juillerat über diese seine Stammeinlage weiter gut kommende Betrag ven 121 519 M 85 8 wird in folgender Weise berichtigt

Der Betrag von 2 000 M wird nach Gründung der Gesellschaft in Baar aus bezablt. Der noch ver⸗ kleibende Rest mit 69 odd M 33 1 wird e nach Gingang der an Verrm Arikur Juillerat abgeführt.

Belanntmachungen, die in öffentlichen Blättern ju erfelgen haben, erfelgen in dem General-Anzeiger der Stadt Mannheim.

Mannheim, 11 Mär 102.

GMGresßb. Amtagericht. 1.

Wannhkheim. ande leregifter. Jum Hand Reg. wurde eingetragen

1. Jum 2 Gd y D- 19 Firma C ren n Mannheim: Nie Firma ii erlos

Gesellschaft

von von

105745

den . Mär ! Con ialiches

I) D.-3. 185: Firma Georg Rihm Co. in Mann n ,

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 2) O.-3. 52: Firma Erunstberger C Mayer in Mannheim: ö ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit der Firma auf den Hesch here Georg Ernstberger, Kaufmann in Mannheim, übergegangen.

3) O.-⸗3. 186: Firma Heinrich Mock, Mann⸗ eim:

? Inhaher ist Heinrich Meck, Kaufmann, Mannheim.

Geschäftszweig: Fabrikniederlage en gros in Schuh⸗

bedarfsartikeln. ;

4) O.—-3. 187: Firma Julius C. Hoffmeister,

Mannheim: . ö

Inhaber ist Julius Christian Hoffmeister, Kauf⸗

mann, Mannheim.

Geschäftszweig: Agenturgeschäft.

5) O-3. 188: Firma Wilhelm Steuth, Mann⸗

heim Waldhof:

Inhaber ist Wilhelm Steuth, Architekt, Mann⸗

heim⸗Waldhof.

Geschäftszweig: Baugeschäft.

Mannheim, 15. März 1902.

Gr. Amtsgericht. J. Mannheim. Handelsregister. 105748 Zum Hand.⸗Reg. Abth. B., Bd. J., O.-3. 4: Firma „Mannheimer Privat⸗Telefon⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde eingetragen: . Harry Fuld, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist als Geschäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Armin Pyhrr, Kaufmann in Frank— furt a. M. zum Geschäftsführer bestellt. Mannheim, 15. März 1902.

Großh. Amtsgericht. JI. Mannheim. Handelsregister. 105746 Zum Hand.⸗Reg. Abth. B., Bd. J. .-. 40, Firma „Oberrheinische Bank“ in Mannheim wurde eingetragen: ; Elkan Heinemann in Karlsruhe ist als Gesammt⸗ prokurist bestellt.

Rudolf Straumann in Freiburg i. B. Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Mannheim, 15. März 1902.

Großh. Amtsgericht. JI. Mannheim. Handelsregister. 105747 Zum Hand.⸗Reg. Abth. B., Bd. I, O.⸗3. 29, Firma „Rheinische Hypothekenbank“ in Mann⸗ heim wurde eingetragen: . Carl Reiß, Kommerzienrath in Mannheim, ist mit dem 31. Dezember 1901 aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Mannheim, 17. März 1902. Gr. Amtsgericht. JI.

Marbach. Württ.

K. Amtsgericht Marbach. . In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute als neue Firma „Hermann Ernst“, Inhaber Her— mann Ernst, Kaufmann in Marbach, eingetragen worden. Den 22. März 1902. Landgerichtsrath Kern. Meinersen. 281 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 13 die Firma Dr. Eduard Nord⸗ mann und als deren Inhaber der Bergwerksbesitzer Dr. Eduard Nordmann zu Oelheim eingetragen worden. Meinersen, den 17. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 1282

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 15 woselbst die Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. domizilierenden offenen Handelsgesellschaft „Ostyreusische Solz Kommanditgesellschaft Albrecht Lewandowmeki“ in Königsberg i. Pr. eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung be⸗ wirkt:

Der Kaufmann Dr. jur. Robert Simon in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten

Memel, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

MWemminken. Bekanntmachung. Die unter der Firma Miller X Vogt stadt a. J. bestandene aufgelost Memmingen, den 26. März 1902 Kal. Amtsgericht. Mein. Bekanntmachung. Im Firmenregister wurden eingetrag

a. Band 111 7;

ist durch

2801

Abth. 1

283 in Alten offene Handel egesellschaft ist

1284

en die Firmen Nr. 227 die Firma Gustav Hertzog in Vallieres und als deren Inhaber Gustav Vertzog, Architekt in Metz Angegebener Geschäftezweig Sägerei, Ooljbandlung und Kalffabrit

bh. Band 111 Nr. 3 irma Guido Hafen, Grand · Sotel in und als deren Inhaber Guido Hafen etz Angegebener Ge schaftszweig ubr Voll

Band 111 Ni die Firma Emil Goulon in Metz und als deren Inkaber Emil Goulon, Bauunternehmer k Angebener Geschafte⸗ jweig: Unternebmungen don Bauarbeiten

Mertz, den 25. Mar 1892.

Kaiserliches Amtagericht. Minden. Sandeleregister 1285 des Königlichen Amteagerichte f Minden.

Die dem Kaufmann Oewald Müller in Minden für die Firma C. A. Wiehe im Minden ertheilte, unter Nr. 71 der Abtheilung A. des Handel gregisters eingetragene Prokura ist am 22. Mär; 1902 gelöscht. ittweidn. 286

Auf dem die Firma Friedrich Harter in Minn welda betreffenden Blatt 2 des Handelgregistere far den Landbezirk des unterzeichneten Königl Amte

erichtz ist beute verlautbart werden, daß der Leit-

—— Inbaber der Firma,. Herr Kaufmann Otto

Darter in Mittweida durch Tod ausgeschieden und

Frau Lina Alwine verw. Darter, geb. Vornn, in

Mittweida nunmehr Inhaberin der Firma ist Mittweida, amn d. Mär 189927 Königl. Amtagericht.

wüniĩhansen, Mr. Hr. MHollamd. 288 Ve tanntmachung.

Bei der Firma A. Fischer n Mühlhausen. Kr. Ur. Dolland JInbaber Sattlermelster Amtert Ficher in Nablbansen, Ar. P. Bosiand Nr. 18 des Handelgregisters Abtheilung X. sst beute dermerf

Vie Firma sst erloschen

Mühlhansen Kr. r. Holland den 0 Mär 1802

II. Jum Dand Neg. Abtk. A. Bd vn

Mühlhausen, Thür. ; 28 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist be der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft „Thüringische Maschinen⸗ und Fa ꝑrradfabrik, Mühlhausen i. Th.“ folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 8. März 1902 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu 44 um 4650 000 S½, also auf 50 000 M, herab⸗ zusetzen. ühlhausen i. Th., den 27. März 1902. königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülhausen. Handelsregister 105751 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band V unter ö. 94 des Gesellschafts⸗ registers ist heute bei der Firma Kuneyl, Hueber Cie Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Mülhausen⸗Burzweiler Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Februar 1902 ist eine Ab⸗ änderung der Artikel 7, 37, 43 der Statuten erfolgt. Artikel 7 des Statuts erhält folgenden Zusatz: Es ist gestattet, einem Theil der Aktionäre Vor⸗ zugsrechte dahin einzuräumen, a. daß sie von dem jährlichen Reingewinn vier Prozent vorweg erhalten; b. sowie daß sie bei der Auflösung der Gesell—⸗ schaft bezüglich der Rückzahlung des Grundkapitals bis zum Nennwerthe ihrer Aktien Vorrang vor den übrigen Aktien (Stamm Aktien) genießen. Die vorstehend aufgeführten Vorzugsrechte sollen diejenigen Aktionäre genießen, welche bis zum 1. Juni 1902 ihre Aktien bei der Gesellschaft einreichen und dabei eine baare Zuzahlung von zweihundertfünfzig Mark pro Aktie leisten. Artikel 37 des Statuts wird wie folgt abgeändert: Die Abschz eins bis fünf, beginnend mit den Worten: Von dem nach Abzug“ und endigend „verfügen können“ werden aufgehoben und durch die nachstehenden Bestimmungen ersetzt: a. Von dem bilanzmäßigen Reingewinn werden fünf Prozent dem gesetzlichen Reserbefonds, unter Beobachtung der Bestimmungen in Artikel 38, über⸗ wiesen. b. Alsdann erhalten die Vorzugs⸗A ktien eine erste Dividende bis zu vier Prozent.

Sollte in dem einen oder dem anderen Jahr der Reingewinn nicht ausreichen, um den Vorzugs⸗AUktien eine Dividende von vier Prozent zu gewähren, so wird das Fehlende aus dem Reingewinn des oder der folgenden Jahre nachgezahlt, und es erhalten die Stamm-Aktien nicht eher eine Dividende, als bis diese Nachzahlungen vollständig geleistet sind. Nachzahlungen haben in chronologischer Folge zu geschehen, sodaß die ältesten der rückständigen Divi⸗ denden zuerst entrichtet werden; jedoch ist vor allem stets die Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahres vollständig zu bezahlen, ehe zu Nachzahlungen ge⸗ schritten wird.

c. Aus dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Stamm-Aktien eine Dividende bis zu vier Prozent (ohne Nachzahlung des etwa Fehlenden in späteren Jahren).

d. Von dem weiter verblei benden Ueberschusse fallen zu:

) vierzig Prozent den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern, welche sich nach ihrem Ermessen darin theilen;

2) fünf Prozent dem Aufsichtsrath, der dieselben nach seiner inneren Ordnung unter seine Mitglieder vertheilt;

3) fünfundfünfzig Prozent den zwar gleichmäßig ohne Unterschied und Stamm⸗Aktien

Ueber diese Gewinnquote können die Aktionäre alljährlich nach Gutdünken verfügen, insbesondere auch deren Ueberweisung zum Reservefonds oder deren Verwendung zur Bildung ei Vorsichtsfonds, um Verlusten oder unporher in Greignissen vorzubeugen, beschließen.

Zu Artifel 43 wird au eingefügt:

Bezüglich der Rückzahlung Aktionäre bis zum Nennwerth vor den Stamm ⸗Aktien

Mülhausen, . März 1902

Kaiserliches Amtsgericht

Wiülheim, Runr. 289

In unser Handelsregister Abtb. B. Nr. 7 isi bei der Firma Mülheimer Verkaufaverein für Ziegelfabrifate, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung u Mülheim Ruhr, Fel gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 15. Marz 1902 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer Bruno Heitz in Broich an der Rubr bestellt. Laut desselben Weschlusses ist das Gesellschaftestatut dabin abgeändert, daß die Generalversammlung Statuten⸗ anderungen mit einer Mehrbeit von der abgegebenen Stimmen beschließen kann, und daß die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist.

Mülheim Nuhr, den 26. März 1602.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 1220

In unser Dandelgregister Abtb R. Nr. 3 ist bei der Firma Deutsche Rettungefenster Aftien⸗ gesellschaft u Müiheim, Ruhr, Folgendes ein getragen

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 18. März 1802 aufgelõst. Alleiniger Liauidator ist der Kaufmann Ferdinand Schlottmann zu Beuel.

Mülheim, Nuhr, den 27. Mär 1802

Königliches Amtagericht.

üncheberg. 12 Unter Nr. 43 deg Handelaregisters Abtbeilung A- ist beute die Firma Richard Hellwig n Bucks Bez. Frft. a. C. und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Richard Hellwig ju Buckem eingetragen. Müncheberg, den 2. Mär 1803. Konig. Amtagericht

Verantwortlicher Nedalleur: J. B: von Bojanows ki in Berlin. Verlag der Gweditlen (Schols) in Gerlin.

Aktionären, und zwischen Prioritats

9 6 hene

n Ende folgende Bestimmung

vonieberr ie vdr 24 genießt die BSorzugs⸗

ihrer Aktien Vorrang

11

Königl. 1— t.

Druck der Norddents nd Verlags. 2

zum Deutschen Reich

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.,

muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan. B

Das Central ⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche E Anzeigers, 8W. Wilhelmstrate 32. , werden.

Handels⸗Register.

München. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

I „Münchener Wach- und Schliesz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München, errichtet durch Vertrag vom 21. März 19567 Urkunde des K. Notariats München Iv, G. R. Nr. 1989. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewachung und Schließung von Häusern in München gegen Bezahlung. Stammkapital 20 000 SS Ge— schäftsführer: Hermann Sternefeld, Fabrikant in München.

2) „Gottlieb Rieker Chem. Industrie München.“ Inhaber Kaufmann Gottlieb Rieker, chemische Industrie in München, Bayerstraße 3.11.

3) „21. Süstkind . Ce“ Offene Handels. gesellschaft zum Betriebe eines Manufaktur und Wollwaarengeschäfts en gros in München, Ickstatt. straße 2b. Beginn: 24. März 1962. Gefellschafter: Abraham Süßkind und Emil Schneider, Kaufleute in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

L. pw,Peter Rasp C Eo.“ Offene Handels— gesellschaft infolge Ablebens des Theilhabers Peter Rasp aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter . Firma: bisheriger Theilhaber Fabrikant Karl Rasp in München.

2) „Gebrüder Hausner.“ Hausner erloschen. III. Löschungen eingetragener Firmen.

l „De Bary⸗Kroß in Liquid.“

„Oscar Rosner Co

3) „Albert Kaiser.“

„David Uhlfelder.“

München, den 26. März 1902.

K. Amtsgericht München J.

Miünsterhber, schles. 1293 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 73 die Firma J. Auguste Troedel zu Münsterberg und als deren Inhaber die ver— wittwete Buchdruckereibesitzer Auguste Troedel, geb. Pietsch, zu Münsterberg eingetragen worden.

Münsterberg, den 24. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Vaumburg, Sanle.

In unser Handelregister A. ist bei Nr. 65. Firma Carl Koehlmann zu Naumburg a. Sc, an Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Richard Limburg zu Naumburg a. S., der Kaufmann Albert Geßner daselbst als alleiniger Inhaber eingetragen worden.

Naumburg a. S. am 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 295

Das Varwrodukten. und Farbmal jfabrikatlons? geschäft des Kaufmanns Matthäus Beck in Rörd— lingen wird vom 1. April 1902 ab von den Kauf⸗ leuten Max Jericho und Benno Eisenmann daselbst unter der Firma „Matthäus Beck's Nachf. Jericho Eisenmann“ in offener Gesellschaft, beginnend am 1. April heur. Jg, fortgeführt.

Neuburg a. D.,. 27. Mär; 1902.

Kal Amtsgericht.

Veustadt a. Rübendere. 1296 In dem hiesigen Vandel gregister A. ist zu der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Hein 4 Berson

in Neustadt a. Rbge. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neustadt a. Roge., Mar; 1902. Königliches Amtsgericht.

Veustadt. Wernihr. Bekanntmachung. 297

In unserem Handelgreglsser A. sst bei der unter Ur. 34 eingetragenen Firma C. Lgemte A Sohn. Neustadt Westpr., vermerkt, daß ein? Iwejg.⸗ niczerla fung in Lauenburg i. Vomm. errichte 1.

Neust adi, West yr Mir, 1h.

Königliches Amtsgericht.

Veustrelitn. 2908] ü. in k * 1 en ie Firma abet ahn. Inhaber Gereke“ ist beute unter Spalte Y dag 2 eingetragen:

Die Firma ist auf Antrag des Inhabers geloöscht zufolge Verfügung vom 2. Mär J502

Neuftrelitz, den 22. Mär 102.

Groß ber onliches Amtagericht Abtheilung JI.

Veustreliitn. 1299 In dag bicsige Handelgreglster ist beute unten Nr 182 das Folgende eingetragen

Svalte 3 Franz v. Wangen heim.

balte ]. Neustrelin.

Sralte 5: Kaufmann Garl v. Wangenbelm in Neustreli

Neustreling, den 29 Mär 1992. Groß ber rogliches Amte gericht Abt beilung I.

Vordhansen. Eon In unser Jandelregister A. ist hei Nr. 108 te aetragen: Die Firma Louie Geislbrun iu Mord. hausen st erloschen. Nordhausen, den 27. Mir 1902. Königl. Amtagerich. Abt. 2.

Varnera. anderen ihereintrage. 100 Just ue Gommel n nurn, t Unter dieser Firma betreißt der Kaufmann Justus

291

Prokura des Josua

1294

24

metall fabrik

hier. Un

Demmel in Närnberg eint Gronzefarben, umd, Via 63

Zehnte

Beilage

Berlin, Dienstag, den J. April

Güterrechts⸗

kann durch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats—

Auf Ableben des Inhabers Johann Weiß hat dessen Wittwe und Erbin das Geschäft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma an den Kaufmann Georg Friedrich Uebelhoer in Nürnberg verkauft, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

3 Hans Eberl in Nürnberg.

Der Kaufmann Ludwig Schwarzbauer in Nürn— berg hat am 1. Januar 1952 seinen Bruder, den Kaufmann Paul Schwarzbauer in Nürnberg in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft aufgenommen und führt es seitdem mit demselben in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort.

T. Joh. 9; Dorn Co in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich am 1. Mär; 196 durch den Austritt des Kaufmanns Jufstus Hommel auf' gelöst; das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma auf den Fabrikanten Johann Georg Dorn in Nürnberg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

) Heinrich Eichholz in Nürnberg.

Auf Ableben des Fabrikanten Heinrich Gottlieb Eichholz in Nürnberg hat deffen Wittwe Christiane Eichhol; das unter obiger Firma betriebene Geschäft an die Fabrikanten Friedrich Eichholz und Johann Zink in Nürnberg verkauft, welche es feit 14. Ja⸗ nuar 1902 in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma fortbetreiben.

6) Gebr. Moßmann in Nürnberg.

Auf Ableben des Inhabere, Kaufmanns Ignatz Moßmann, ist das Geschäft auf den Kaufmann Simon Moßmann in Nürnberg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

7 Peter Levigion, M. Hüttinger, Gebrüder Fritz, Krieger Wagner, Max Kolb, sämmt⸗ lich in Nürnberg.

Diese Firmen sind erloschen.

Nürnberg, 26. März 1902.

K. Amtsgericht. Oenbach, Main. Bekanntmachung.

In das Dandelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma J. Löwenstein zu Offenbach a. M. erloschen ist.

Offenbach a. M., 25. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 303

In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma R. Neugebauer Jun. Ostrowo an Stelle des verstorbenen In⸗

302

l Vereins⸗, Genosse s⸗, Zeichen⸗ ) ö ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch e gef e e er

Central⸗Handels⸗Regi

zr, für das Deutsche Reich pedition des Deutschen Reicht⸗

ster für

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den

Weiter wurde zum Gesellschaftsregister Band

Kupfer hier eingetragen. Pforzheim, den 27. März 1902. Großh. Amtsgericht. II. olle. .

Im hiesigen Handelsregister A. Nr.

Nr. I6 die Firma Ernst Vaeckenstedt⸗Polle un

Polle eingetragen. Polle, den 22. März 1992. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung.

Eintragung in das Handelsregister betr. Das bisher von

heimer unter der Firma:

leute Karl Herold und Lorenz burg übergegangen obiger Firma in geführt. ist nur Karl Herold allein berechtigt.

Regens tKurꝗ den 27. März 1902.

K. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach, schles.

Die Firma W. Leuchtenberger zu Peterswaldau früher Nr. 367 des registers, jetzt Nr. 221 des nach dem Tode des Wilhelm auf den Bäckermeister

Kraufsold in Regens offener Handelsgesellschaft fort

308

waldau, übergegangen. gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Amtsgericht Reichenbach u. Eu. den 20. März 1902.

Remscheid. 6

Es wurde eingetragen: A. 319 die Firma Berthold Feder zu Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Feder zu Essen a. d. Ruhr. X. IIS zu der Firma E. Gommann Comp. in Remscheid⸗Hasten: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Mit⸗ inbaber Raufmann Emil Wiegand ju Remscheid. Hasten führt das Geschäft unter underänderter Firma allein fort. Remscheid, den 25. März 1902.

Die nunmehr offene Handels-

309

habers Kurt Wagner der Kaufmann Unton Flieger in Ostrowo als Inhaber der Firma eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Schulden ist be dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Anton Flieger mit einbegriffen. Ostrowo, den 20. März 1902. Königliches Amtegericht.

FPaderhorn. VBelanntmachung. In unser Handelsregister Abtbeil. A. ist unter Nr. 12 die Firma „RGaderborner Glaefabrit. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze zu VBaderborn eingetragen. Zweck der Ge⸗ sellichaft ist der Weiterbetrieb der Glas fabrik in Paderborn und der Abschluß anderweiter Geschãfte, die direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Das Grundkapital beträgt 1 06090 Gesellschafter und Geschaͤftsfübrer sind:

1) Bangquier Nicolaus Nansoboff.

2) Kaufmann Rudolf Ulner, Paderborn. 3) Kaufmann Wilbelm Nölting, Der Gesellschafts vertrag sst am 141. Mär 1802 festgestellt. Will engerklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie von jwel Geschäftssübrern ab- gegeben sind; die Zeichnung erfolgt in der Wesse. daß je wei Geschäftefübrer ju der Firma der Ge= sellschaft ibre Namengunterschrift beifügen Die Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen durch Ginrückung in das Westfälssche Vostablatt und den Paderborner Anzeiger Vaderborn, den . Mär 19902 Königliches Amtagericht. HPaderhborm. 1809

In dag Handelgregister Abtheilung A. ist hel der Firma Wijhelm Sander n Paderborn (Nr. 59 deg Mengistere) am 22. Mär po Folgendes ein. getragen worden: Die Firma ist geloscht Vaderborn, den X Mär 1902. Königliches Amtegericht.

Ffornheim. Dandeleregister. Zum Handel eren ister Abt.

305

laos] wurde eingetragen hier Die Firma ging Nuck bier über i

Schulden ist bei dem

and !? O 3 189 Firma Ludwig Waller d er. Inbaber ist Cüsermelster und Meinbindler org Ludnm ig Walther bier 3) Band 1 9 O3 109. Firma August Meeder Inbaber if Taufmann Nugnst Wecher Hier. ebener Geschäftehmeig Remmissioensgeschaft) and !! OD 3 1914 Firma Van ahn Jubaber it Naumann Paul Jabn bier.

4

Johann Weiß ia Nurnberg.

bier) Die Profara des Rarl Ham bier ist eriesgen

cbenet 4, Visouteriefabrifatien] 5) Ju Band 1 D- 3 m (Firma G. Roß!

in Rostock.

getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Sa am.

Firma Gar Dittler a Sagan und al Inkaber der. selben der Dotelbesiher Varl Dittler 6 Sagan ein-; getragen worden

34 Rand! . 3 18 Firma Ludwig Becker Sehliensingen. vormals Ghr. Crhardt auf Kaufmann Christian Friedrich Der Uebergang der in dem Besrieke den Gescha fta begründeten Forderungen und Grwerh des Geschäfte durch C auageschl ossen be

m werden, icha

bristian Friedrich Ruck daß

3gewerk und Kihenfabri Cecar r. ah. Richard Cenerbeid. denen., Man dach.

de Grle chen der aner Nr.

nen? nnter Nr. 2 eingetragenen Firma

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rostock. . 310

In das biesige Handelsregister ist beute zur Firma Carl Conrady unter Nr. 1423 eingetragen worden:

.

Firmeninhaber: Mũullermeister Wilhelm Conrady

Rechteverhältnisse der Gesellschaft. Müllermeister FGarl Conrady und Müllermeister Wil beim Conrady steben seit dem 6. Mar; 1902 in offener Handels gesellschaft. Rostock, den 27. März 1902. Großberzogliches Amtegericht. Rottweil. K. Amtegericht Rottweil. 311 In das Handelsregister Abtheilung für Ginzel⸗ firmen, ist beute eingetragen worten: Engelbrauerei Nottweil Alois Soll, Sitz in Rottweil, Inhaber Aleig Holl in Rottweil. Den 25. März 1902. Amtgrichter Hailer. Sanrbrüchken. 312 Unter Nr. 4 des Handelgrenisters B wurde Enn bei der Firma Saarbrüqer Gu sstahlwerte Attiengesellschaft In Malstatt Burbach ein getragen: Durch Beschluß deg Aufsichteratb dom 23. De⸗ zember 1901 ist der Dber. Ingenieur Veinrich Hansen ju Malstatt Burbach jum Mitgliede des Torslands bestellt. Dessen Prokura ist damit erloschen. TZaarbricken, den 3. Mär 18 Königliches Amtegericcht. 1 Sanrlomis. 3153 Im biesigen Firmenregister ist unter Nr. 247 der Firma Nndols Giaser iu Saariousa (in-

TZaarlouia,. . Mir 10633

Kal. Amtsgericht. Abt. 3.

2 6g Im Nandel gregister A. ist beute unter Nr. 154 die

tschmars Dotel zum weißen Lömen

Amtegericht Sagan. 25. Mär; 1802 315 In unser Handel kregister Abtbeilung R. ul! 5 st Tei der Firma Oscar Liische, Schnan, ein. daß die selbe auf den Archlielten rd Qesterbeld in Schönau bergegan und der Uchergang der im Betricke den Geschi n gründeten Forderungen und Verb indlichkeiten em Grwerbe der Geschäftg durch Desierkesd aun. lossen ist. Die Firma laute etKt 2 Litsche,

Ech leusingen,. d D w, n. .

ln

In nnser Dandelerch hier Abtheilung A. Ist

das Deutsche Reich.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das

50 3 für dag Vierteljahr. Cinzelne ? Raum einer Druckzesle . lnzelne Num

O.⸗-3. 425 das Erlöschen der Firma Himpel

104695

35 ist heute die Firma E. Vaeckenstedt Polle gelöscht, unter

d F s gls Inhaber der Weinhändler Ernst Vaeckenstert' 76 In das

307

dem 5 . Sund⸗ r ustav Lehr“ in Regensburg betriebene Farben fabrikationsgeschaft ist durch Kauf vom 28. Februar 1903 ab an die Kauf⸗

und wird von letzteren unter eingetragenen offenen Handelsgefellschaft

Zur Zeichnung und Vertretung der Firma

Mittel⸗ . Firmen⸗ Handelsregisters A. ist ] Inhabers, des Bäckermeisters Leuchtenberger zu Mittel Peterswaldau, ; Wilhelm Leuchtenberger und den Kaufmann Max Leucht : aberger, beide zu Peters⸗

bei

os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeschen, Patente,

Gebraucht

76D.)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der mern kosten 20 5.

1 Schönau, Katzpvach. 3 In unser undelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 7 die Firma: Franz Beuchel Buch druckerei in Schönau a. K. und als deren In⸗ haher der Buchdruckereibesitzer Franz Beuchel in Schönau eingetragen worden. Amtsgericht Schönau, 20. März 1902.

Schönebeck. . 318

das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 89 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Lins“ mit dem Sitz in Schönebeck eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am I. Februar 1902 begonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Lins zu

Nagdehurg und der Kaufmann Oskar Lins zu Schönebeck.

Schönebeck, am 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Schönebeck. 1319 Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 31

oyer C Glahn“ zu Schönebeck vermerkt . ö die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Ferner ist im Firmenregister unter Nr' 124 bei der Firma „Th. Sympher⸗“ zu Schönebeck ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ift.

Schönebeck, am 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Schöningen. 320

Im hiesigen Handelsregister Bo. 1 Fol. 96 ist zu der Firma C. Stöhr eingetragen, daß das Geschaft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Faufmann Carl Pasche zu Schöningen übergegangen ist und daß die in Bettiebe des Geschäfts begründeten ,. . bei dem Erwerbe es Geschäfts dur arl Pasche ausge sind.

Schöningen, den 20. 1 bm Cr ,,. Verzogliches Amtsgericht.

Unterschrift )

17

2

Schwei dnitꝝ.

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 257

33 ist die unter Abend in

Schwelm.

1 Bekanntmachung. 6322 Die unter

4 Nr. 5 des Dandelsregisters. Äß⸗ . tbeilung A, eingetragene Firma Earl Küpper Söhne zu Schwelm Firmeninhaber: Der Fabrikant Reinhold Küpper zu Schwelm ist er⸗ loschen. .

Schwelm, den 11. Mär; 1902.

Königliches Amtsgericht. Sensbur. 323

In unserem Firmenregister ist beute das Erloͤschen der unter Nr. 144 eingetragenen Firma „J. Struppeck“ in Peitschendorf eingetragen worden.

Sensburg, den 21. Mär 1907

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Siegen.

In unser Handelsregister A. ist beute Nr. 10 die Firma Eduard Reusch. Sie als deren Inhaber der Fabrikant Guard? eusch zu Siegen eingetragen worden. Dem Techniker Karl Reusch in Siegen ist Prokura ertbeilt

Siegen, den 25. Mär; 1802.

Königliches Amtaegericht.

Sd mmer da. Befanntmachu

In unserem Handelzregifter beute unter Nr. N die Firma in Sömmerda und all deren nbaber der Kauf. mann Mar Müller in Sommerda, sowie als deren Prekurift der Kaufmann Grnst Senne daseibsi ein. getragen.

Sömmerda, den 21. Mär 1902.

Königliches Amtegericht.

Sm merda. Bekanntmachung. 326

In unserem Dandelgrenifter sss beute bei de

Firma g. Denne m Sommoerda eingetragen:

De Firma und die dem Taufmann Grnst Senne

u m mera ertbeilte Prokura sind erloschen Sömmerda. den 21. Mir 18

Königliches Amtegcricht.

324 unter en, und

ng. 1325 NWirellung A. ist 37. Mar Müner

Son derdur. Betanutmachumg. 327 In unser Dandelgrehister Mt * ist beute 1

Nr. 29, der Unna Frije, Sonderburg. eingetragen:

ie Firma ist erleschen Zonderburg. den . Win 1992

Koniglicheg Amtagericht. Abth. mn.

Stettin. 1328]

2 137 —— R. ist beute bei unter Ur. 31 verjeichneten Firma ommerscher Industrie Merein auf Actien“ * TDiettin ein. Xtragen· Dem Kaufmann Jebannes in Sirtisn ist Prefura erißein Meneraldersammlung dem 23 . IL des Statuts geändert. Danach wird bie e (

llschaft durch wei Rorstandemst glieder Direkloren oder enen Direfler und einen ?

1 einen Prefaristen dertresen.

* 102. KRonialicheg Amtegericht. beh. 6. vtrassbura.

Firma

Amte icht 2 wan