1902 / 76 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Meßkirch, den 28. März 1992.

Gr. Amtsgericht. wunsterpers, Schies. . M70)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Hertwigswalde vermerkt worden, daß die von der Genossenschoft ausgehenden Bekanntmachungen nun⸗ mehr in der „Schlesischen landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschafts⸗ Zeitung“ erfolgen,

Münsterberg, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Neu wied. ; 471

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Glad⸗ bacher Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Gladbach eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Gladbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ 3 mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand ist geändert in den Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zwecke: 1) Der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Das Statut ist geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Februar 1902. Bekannt⸗ machungen sind vom Vexeinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mit⸗ gliede des Vorstandes zu unterzeichnen und durch das in Cöln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft ist Dritten gegenüber nur verbindlich, wenn sie durch den Vereinvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgt.

Neuwied, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Ostriĩ ix. ö . 4721

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters 1 für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Schlegel⸗ Burkersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Friedrich Eduard Mehnert nicht mehr Vorstandsmitglied und der Guts⸗ besitzer Gustav Reinhard Zücker Mitglied des Vor⸗ standes ist. ö

Ostritz, am 27. März 1902. Königliches Amtsgericht. Otterndors. 473

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Meiereigenossenschaft Ihlienworth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, zu Ihlienworth“ eingetragen:

An Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Hofbesitzer August Oest zu Steinau und Claus Dock jun. zu Steinau (Höring) sind der Holbesiber Heinrich Wieboldt und der Hofbesitzer August von Thaden zu Steinau als Vorstands—⸗

mitglieder gewählt. . Stterndorf, den 24. März 192. Königliches Amtsgericht. J.

Papenburg. Bekanntmachung. 4144741

An Stelle des verstorbenen Auktionators Hermann Hensen ist als Vorstandsmitglied der Kreditgenossen⸗ schaft Aschendorf, e. G. m. b. S. in Aschen⸗ dorf, der frühere Kapitän Joh. Rieke in Aschendorf

eingetreten. . Papenburg, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht. I.

FPenrlin. 14751

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 20. März 1902 heute zu Nr. 1, Molktereigenossenschaft Penzlin, E. G. m.

u. M., Fol. 4, Spalte 4 eingetragen:

Die statutenmäßig ausgeschledenen Mitglieder des

Mollens. torf und des Vorstandes, Gutsbesitzer Schroeder auf Kl. Luckow, sind beide in der Generalversammlung

Aufsichtsraths, Landrath von Gundlach au

vom 15. Februar d. IJ wiedergewählt. Penzlin, den 27. März 1902. . Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

Ferleber. 416

Bei der Mollerei Genossenschaft Berleberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Dastvflicht zu Perleberg, ist heute in das Ge—

nossenschaftgregister a An Stelle des verstor

mitglied gewäblt worden erleberg, den Mär 1902. Rönigliches Amtagericht.

Hirmagena. Befanntmachung. 19178 Genossenschaftaregister Eintrag, bert. die Spar- TDarlehenafasse, G. G. m. u. O., in Geisel⸗

berg.

An Stelle des ausgeschiedenen Verstandamitglie den Ludwig Stichler wurde der Steinhauer Adam Bach

in Geiselberg jum Verstandamitgliede gewählt. Virmasene, . Mar 102. Kal. Amtsgericht.

Holnim. Betanntmachung. ; 19 9

In dag hiesige Genossenschaftgregister ist heute bei r , = Volziner landwirthschaftlicher Gonsum verein, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrankter Haftnflicht 9 Volzin Folgendes ein.

getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General

24. Februar

dersammlung dem Man 1902 aufgelost. Die

Liquidation erfolgt durch den . Hugo or Leon-

Malue ju Qulebernow und den Bücherrevi bard Spohn zu Schöneberg bei Berlin. Volzin, den TX. Mär 1M Königliches Amtagericht.

Anf Blatt 1 des biesigen Gengssenschafteregisters ist beute eingetragen worden, daß Verr Paul Hol in Radeberg juse lde Ablebens aug dem Vorstande e TZypar-- und Norschuswereina zu Nade berg. . ene Genossenschaft mit beschranfter

n Made augneschieden ist. ade „am N. Mar 1. Has anigl iche Imtagericht.

nandem. Wetann 9. 431 Bei Nee 7 nnseren 12

endes eingetragen: Durch Beschluß vom 5. März 363 fk 5 r 2 daß der 1 . bestehen soll.

1902. rhinmke gericht Bekanntmachung. 1482 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Berkenthiner G nossenschaftsmeierei e. G. m. u. S Berkenthin ist Folgendes ein Der I Hufner Fritz Hack i an dessen Stelle ; elm Dohrendorf in Gr. Berkenthin gewaͤhlt. Ratzeburg, 22. M . Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Eintragung in das Genossenschaftsregister betr. „Herrnried⸗Willenhofener eingetragene

des Sta Aufsichtsrath aus nur 6 Rahden, den 25. M

Ratzeburg.

ist aus dem Vorstand der Hufner

Regensbürg.

Genossen⸗

lehenscassenverein Haftpflicht

unbeschränkter Herruried ist Ludwig Stingl aus dem Vorstande für ihn wurde der Straßenwärter

ausgeschieden; Mannsdorf als Vereins—

Heinrich Sperber vorsteher gewählt. Regensburg, den 27. März 1902. K. Amtsgericht Regensburg J. Saarhriückem. Unter Nr. ? Band IL des Genossenschaftsregisters wurde heute bei der Firma Bischmisheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bischmisheim eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1907 sind die Satzungen dahin geändert, daß auch in der Gemeinde Scheidt wohnende Personen Mitglieder werden können. Saarbrücken, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Saarbrücken. 485 Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters wurde Molkereigenossenschaft Guichenbach⸗ Ueberhofen eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guichenbach eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Ackerers Jakob Klein in Ueberhofen ist der Bergmann Friedrich Klein da⸗ selbst in den Vorstand eingetreten. Saarbrücken, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Schõnehbeck. In den Vorstand des Konsumvereins Biene, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schönebeck, ist an Stelle des ver— storbenen Louis Frank, hier, der Fabrikarbeiter Franz Ullner, hier, gewählt. ; Schönebeck, am 20. März 1902. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Ziegenhudegemeinde des Löhr⸗ sträßer Bezirks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Siegen⸗Hammerhütte eingetragen worden. Staiut ist am 22. Februar 1902 sestgestellt. Gegen⸗ mens ist die Einführung der enhude zur Förderung der Ziegenzucht. öhe der Haftsumme beträgt 25 Mark. ĩ tbeiligung der Genossen ist auf böchstens 10 Ge— Vorstandsmitglieder sind: Deinrich Bemfert, Gottlob Haardt, Friedrich Kirsch, Franz Schmal und Friedrich Wurmbach, sämmtlich Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vorstand unter der Firma der Genossenschaft; sie werden durch die Siegener Zeitung“ veröffent ˖ Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet. Siegen, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Bieberner Moltereigenossenschaft e. G. m. b. O. ju Biebern, eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 9. Februar 1902 aufgelöst. toren sind bestellt Casper, beide zu Biebern. Simmern, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

stand des Unterne

schäftsantheile gestattet.

zu Siegen.

Die Einsicht der

Simmern.

Zu Liquida⸗ Peter Hoffmann

enen Rittergutsvächters Ferdinand Wöhler zu Gransow ist der Bauergute⸗

. ** . Stendnl. esitzer Hermann Peterg ju Schönfeld als Vorstands⸗

Bei der Gonservenfabrik Stendal, tragene Genofsenschaft mit beschräunkter Daft in dag Genossen⸗

einge

schaftaregister geschiedenen Gustad Kllngebeil ist Dermann Eckstein zu Stendal zum Vorstandemitgliede bestellt. Etendal, den 20. Mär 1902. Königliches Amtsgericht. Befanntmachung. der Darlehenafassen ö vereine Vfaffenberg, e. G. m. u. D., Namen Muster⸗Register. dorenz Gandorfer ist der Bräuer Karl Stöttner in als neueg Vorstandemitglied und

eingetragen

St rauhbima. Vereins vorsteber

492

und als solcher faffenberg. sowie (Die ausländischen Muster werden unter lellvertr. Vereina. Leipjig veröffentlicht)

vorsteber der Tunstmaler Aloig Kainz in Pfaffenberg alnonn. 131

In das bierselbst gefübrte Musterregister ist beute

ist ausgeschieden

7. Mär 1902.

X. Amtsgericht. Nenistergericht. Bekanntmachung.

In dag Genossenschaftaregifter ist beute eingetragen:

TDtraubing, den

des Registers) seine Stelle der Rittergutewächter Busch ju Masenderf in den Verstand gewäblt; bei der Genossenschar Werein für Uelzen und Umgegend, ei tragene Genossenschaft mit beschrankter pflicht“ m Me Vaugwirth Fried Jod aug dem Verstande augges Stelle der Hosbesißzer Van Nr. 1, in den R Nnelzen, den 25. Mir 1 Ronialiches Amtnarricht

des Reginers Schutte zu eden und an seine

Land gewäblt.

werden. Men Der Spar-

zu Kupferdreh, hat durch Beschluß vom 5. Ja⸗ nuar 1902 folgende Aenderung des Statuts vor⸗ genommen: ö. Bekanntmachungen ,. im „Rheinischen Ge⸗ nossenschaftsblatte! zu Cöln in der für Abgabe der Willenserklärungen vorgeschriebenen Form. Die Willenserklärungen und Zeichnung erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens ein weiteres Mitglied, des Vorstandes. Die eichnung erfolgt, indem die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Werden, 20. März 1992. . Königliches Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 495 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 Weseler Beamten⸗Consum⸗Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute Folgendes eingetragen worden:

Postassistent Carl Werner in den Vorstand gewählt. Wesel, den 17. März 19695 Königliches Amtsgericht.

u. H. in Zwischenahn eingetragen:

Schumacher in Aue in den, Vorstand gewählt. Westerstede, 1902, März 24. . Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. J.

littgen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Wittlich, den 260. Marz 1902. Königliches Amtsgericht.

getragen:

schränkter Haftpflicht“. Sitz: Ober⸗Rathen.

Vorstandes sind:

Heinrich Rübartsch, Ober⸗Rathen, Carl Nitsche, Wünschelburg, Josef Strecker, Nieder Rathen.

Jedem gestattet. ö Wünschelburg, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Die Mitglieder des Vorstandes sind Augustin Heinze, Passendorf, Hermann Scholi, Karlsberg, Josef Armann, Passendorf.

gestattet. Wünschelburg den 23. März 1902. Königliches Amtsgericht

30 33 drucker Nr. 17, 36) Schlüsselschild Nr. 65, 37) do. Nr. 66, 38) do. Nr. 67, 39) do. Nr 68, 40) Thür— drücker Nr. 18, 41) Langschild für Hausthüren Nr. 101, 42) do. do. Nr. 102, 43) do. do. Nr. 103, 44) do. do. Nr. 1095, 45) do. do. Nr. 196, 46) Korridorknopf Nr. 125, 47) do. Nr. 126, 48) Nachtriegel Nr. 131,

Der Eisenbahn⸗Stationsassistent Alexander Gulde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ober⸗

Westerstede. ö. 496 Ins Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Nr. 10 Spar⸗ und Darlehnseasse e. G. m.

Spalte 5. Johann Schumacher, Hausmann, Aue. Spalte 6. Der Ziegeleibesitzer Wilhelm Bertram in Zwischenahn ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Hausmann Johann

wittlien. p, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei, Schroterei⸗ und Bezugsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Grosllittgen heute ein⸗ getragen worden: An Stelle der aus eschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Steffen (Schmitt) und Mathias Pesch (Pesch) wurden Michael Heck (Krimisch) und Mathias Raskop II., beide Ackerer zu Groß⸗

Wünschelbus. Bekanntmachung. 498 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein—

„Landwirthschaftliche Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und der Betrieb einer Dampfdreschmaschine und sonstiger landwirthschaftlicher Maschinen auf gemein—⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 29. Dezember 1901. Die Haftsumme beträgt 2000 0 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesischen Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Breslau. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August. Mitglieder des

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. 2 Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

Wünsechelbur. 499 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ getragen: Vassendorf'er Spar⸗ und Darlehne⸗ lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Sitäz. Passendorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geld zu Darlebnen an die Mitglieder, Annabme von unverzinslich liegendem Gelde zur Verzinsung Statut vom 1. März 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vereinevorsteher oder dessen Stell- vertreter und mindestens 2 Mitglieder in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ in

Die Willengerllärungen des Vorstandeg erfolgen durch den Vereinevorsteber oder dessen Stellvertreter und mindesteng 2 Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden zugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichtg Jedem

unter Nr. 163 Folgendes eingetragen worden

1 NMitona, den 185. Mar 1802

Der Hosbestßer Jobann Lübr ju Könial. Amtegericht. Abktb 1a. Wresledi ist aug dem Verstande auegetreten und an mwallema get. 576 fabri Barth in Gann tat,. 5 In dag Masterrentster des unterzelchneten Herjog⸗ nungen folgender Dempfer Indug Lorraine, Pot dam, acanla St. Lonlg und Deutschland zu farb

T. Wenzel, Spalte)? 1.

larich Meier, ja Niestedt i 2 Pianfen Nr. Gels. 8 de. mit Platten Rr Coin. S Ständer Rr Ce g, e de Mee CG, Verantwortlicher Nedalteu

7 de Nr Cern, 8 de Ne e, , de Rr. Gen., J. Vm von Bojan owgki in Berlin. 10) Gtag re Nr 66d, 11 de Mr. GG 1 Kuwnert⸗ 19g finder Nr. Gl. 13) Dandleachter Nr. G,.

Molterei R s 261 * 6 mit . st Fel-

nauvser or

Bnürgermeisterei H. e. G. m. u. O.

Neumann R Gomp.. Möbelfabrit. Ges. m inn v. SG., Mitoaa. Abbildung einen Vertifemz, Ge— schästenummer 2140 vlastische Erjeugnisse. Schutz frist

1) bei der Genossenschast Molterei⸗Genessen - 3 Jabre, angemeldet am 12. Mär 1902, Vor⸗ schaft Uelzen, eingetragene Genossenschaft mit mittags 11 Ubr d Minuten chrünkter Saftpflicht“ m Reizen

lichen Amtsgerichts it Jolgendes eingetragen worden Domoopathischer Spalle 1. 6, Spalte 2. ägdesprunger delerserten Blechdesen alg Verrackung dienen? Eisenhũttenwer man, . r worm.

. in 190. Minagn

beschwerer Nr. 6636, 18) Löscher Nr. 6637,

19) Wandbild Nr. 6638. 20 do. Nr. 6639, 21) Schreibzeug Nr. 6627, 22) do. Nr. 6629. 23) Etagere mit 2 Platten Nr. 6643, 24) do. mit

3 Platten Nr. 6644, 25) Ständer Nr. 6645, 26) Palmenständer 6646, 27) do. Nr. 6647, . Schreibzeug Nr. 6648, 29) do. Nr. 6649,

do. Nr. 66h60, I) do. Nr. 6651, 32) do. Nr. 6652, do. Nr. 6628, 34) do. Nr. 6630, 35) Thür⸗

h 49) Rosette Nr. 133, 50) do. Nr. 159, Spalte 5: plastische Erzeugnisse, Spalte 6: 3 Jahre. Ballenstedt, den 4. März 1902. Herzogliches Amtsgericht. 1. Ramberg. 6 Im Musterregister wurde eingetragen: Am 1. März 1902 bei Nr. 91: Die 5 jährige Schußfrist für die von der Firma Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag C Söhne, G. m. b. H., in Tettau am 2. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, hinterlegten 30 Muster für plastische Er— zeugnisse und 19 Muster für Flächenerzeugnisse wird antragsgemäß auf 4 Jahre abgekürzt Bamberg, 1. März 1902. K. Amtsgericht J. KEambery. 20 Im Musterregister wurde eingetragen: Bei Nr. 92. Die Schutzfrist für die von der Firma Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag C Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Tettau am 11. März 1898 niedergelegten 13 Muster für Flächenerzeugnisse und 10 Muster für plastische Erzeugnisse wird antragsgemäß auf vier Jahre abgekürzt. Bamberg, 11. März 1902. K. Amtsgericht J. Besigheim. 167 K. W. Amtsgericht Besigheim. Musterregistereintrag vom 26. März 1902: Nr. 22 und 23 Germania Linoleumwerke A. G. in Bietigheim, je 1 verschnürtes Packet, enthaltend (ad Nr. 22) 8 Muster Nr. 1 21 3 4 5 64 713007; 713009; (ad Nr. 23) 10 Muster Nr. 1 / 26 31 4 53010; 1 2/ 35141; 1140; 1139, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1902, Vormittags 87 Uhr. Amtsrichter Wagner. RlIlaubenren. 38

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Adolf Mayer, Kronenbräu und Bahnhoshotel Blaubeuren, 1 Ansichtspostkarte vom Bahnhofhotel Blaubeuren, offen, Muster für Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1902, Nachmit⸗ tags 4 Uhr. Den 20. März 1902.

Amtsgerichts ⸗Sekretär Gaiser.

onn. 1569 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 579. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein gutfabrik und Kunsttöpferei in Bonn, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend jwei einzelne Blätter, auf denen Dekor 6076 u. 6077 veranschaulicht sind, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ver Schutz soll ein derartiger sein, daß die Dekore in ganzer oder theilweiser Ausführung, i jeglichen Farben, sowie in jeglicher Ausführung und Größe auf jedes Material angebracht werden können Angemeldet am 11. März 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Königliches Amtsgericht Bonn. Abtheilung 9.

monn. 160 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Firma Frauz Ant. Mehlem, Stein gutsabrik und Kunsttöpferei in Bonn, ein ver siegelter Umschlag, enthaltend zwei einzelne Blätter auf denen folgende Gegenstände veranschaulicht sind 2 Vasen, —— 2794 und 295, Muster für vlastische Erzeugnisse aus Steingut, Schutz frist 5 Jahre. Der Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Ausfübrung, in jeglichem Material sowie in jeglicher Aueführung und Größe erstrecken. Angemeldet am 22. Marz 1902, Vor⸗ minags 11 Ubr 45 Minuten.

Königliches Amtegericht Bonn. Abtheilung 9. nranunsehweine 16 In das biesige Musterregister Band II Seite 67 Nr. 67 ist beute eingetragen

gesellschaft auf Actien i Braunschweig ha

für das unter obiger Nummer eingetragene Muster

maschinen, Fabriknummer 2152 die Verlängerung der Schußfrist auf fernere drei Jahre am 6. März 190 Vormittags 9 Ubr 6 Minuten angemeldet. Braunschweig, den 7. Mar 1M Herjogliches Amtegericht. Do no

nünde. ö 15 In das Musterregister ist eingetragen:

um Brennen don IJigarrenkistendeckeln bestimmt Geschãftonummern 68. 570, 571, Flachenerjeugniss- Schuß frist bn Jahre, angemeldet am 6. Mirz 18902 Vorm. 10 Uhr 2 Minuten

Bünde, den 6. Mär 1902.

Könial. Amtsgericht.

Cannstatt. . Mtegericht Gannfstatt.

In dag Musterregister ist eingetragen

, i. Fitun Venvoldi' sche Riechemballagen-

Elfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Dienstag, den J. April , , ,

Handels⸗Register

Reich kann durch alle Post— Reichs- und Königlich 646

zum Deutschen Reichs⸗An 76G.

; Der Inhalt di muster, Konkurse, d

Anzeiger. 1902.

ö gebrauch

sche Reich. (rr. 6 FE)

in welcher ; die Befanntm Fahrplan⸗Bekanntmachu

fer Bessage, sowie die Tarif. und

Central⸗

Handels · Regist Königliche Expe

Gütcrrechts. Jereinc. Jen o fen , ten sind, erscheint auch in einem 6.

für das Deut

Das Central · Handels Re reis beträgt 1 SM 50 3 nspreis für den Raum

Muster⸗ und ren Blatt unter dem Tier

sen⸗Registern, über Waaren zeichen,

; Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhel

er für das Deutsche dition des Deutschen 2, bezogen werden.

Muster⸗Rfegister. Peggendortf.

In das Mu Ferdinand Lversiegeltes Packet, enthaltend 6 satz Nr 543 mit Gravur, desgleichen Nr. 158/11. mit Decor, Vasen k ö. , l6r, M rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 27. März 1902, * 11 nen Deggendorf, 27. März 1902. Kgl. Amtsgericht.

ö . i lg, g, r für das Deutsche

3 für das Vierteljahr einer Druckzeile 20 3 gniß. Schutzfrist 3 Jahre, 2, Vormiitags

cheint in der Regel nzelne Nummern kost

glich Der en 265 3.

In sertio ylastisches Erzeu am 6. März 1

Lauban, 7. Mãrz 1902. Königliches Amtsgericht.

In das Mu N

Fimers in Rosenferm. Gesch S6t, je in einem off . niß, Schutzfrist 3 J 1952, Vormittags 15 Üh Den 265. März 1903. Landgerichtsrath Plieninger.

iftsnummern ght und plastisches Erzeug⸗ angemeldet am 26. März

angemeldet

enen Karton, 10 Uhr 30 Minuten.

Oberndorr, deck In das M

von Gebrüde Aktiengesells

schlossener Briefumschlag, Metalluhren

gericht Oberndorf.

gister wurde eingetragen: igte Uhrenfabriken homas Haller,

ein unver⸗ d 18 Abbilr ungen

und Nummern: k II Nr. 4h90, Cook II 38, Luton 11 Nr. 4666,

Nr. 4614, Stafford 11 4622, Cork 1V 4633, Concordia on 17 Nr. 4726, Nr. 4737, Hertha

sterregister ist eingetragen: Poschin er, Buchenau, eichnungen, Bier Nr. 98 mit

Petalon / Nr. 158, uster für plastische angemeldet am

Firma Verein

r Junghans Görxlitꝝ. 9

In unser Musterregiste

Nr. 2I6. Firma Hugo register Abtheilung A u zu Taschentüchern, Metropol und 10 Zeichnungsmußter Packungskartons, Zeichnungsmuster 6, 8. 21 9, der Kartons IV bis VI i, e und h äplastische Erzeugni i ͤ re, angemelder ö. 1 14 fe en mittags 5. Uhr.

Görlitz, den 5. März 1902. Königliches Amtsgericht. Grü renthali. nas Musterregister ist eingetragen: Nr. 209. Firma Earl S , Gräfenthal, 1 Packet mit sachen, Geschäftsnummern 414, 7415, 7446, 7469, 74 7474 (alles Einzelsachen), 71635, Iö44, 7345, 7473, 7424, 7440, 7442 7443, 7445 57, 7a 4, 7atzs für plastische Erzeugnisse, S meldet am 4. März 1502, Na

Gräfenthal, 8. März 1502.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Grünhber, Sehlies.

In unserm Musterregister ist b für die Firma Albert Buchh e Flächenmuster, Flaschen darstellend, heute v Verlängerung der S angemeldet ist. Grünberg, den 2

er ist eingetragen worden; Schnell zu Görlitz (Handels⸗ nter Nr. Ho), Firmeninhaber zu Görlitz, drei Muster ; Nobless e und Noblesse D, Ziernäthen, Geschäftsnummern 24. 29, 36, 44, 47, 52, Muster für 13

ationsbenennungen

Luton 1 Nr. 4 Nr. 4610, St 613, Stafford 1I1 4626, Stafford 1V , Albany Nr. 4716, Tut polonia Nr. 4734, Constantia Standard Nr. , , 3 2, Vorm. 10 Den 4. März 1902. . Ohberndorr, Neckar-. Kgl. Württ. In das Muster Firma Franz M berg, eingetragen ein vers enthaltend eine Hülse mi zeichnung durchbro für plastische Erze gemeldet am 17. März i9o?z, Stv. Amtsrichter Operndorr, Veck nnr. Kgl. Württ. In das Musterreg Vereinigte lihren hans und Tho in Schramberg e umschlag, enthaltend 5 Metallubren mit folgend und Nummern: & Nr. A536, Kuckucke Star Nr. 4707, Baby G. plastische Erzeugnisse, Schutz am 18. März 1902, Nachm. 41 n Stv. Amtsrichter: Baun. OHberndorr. Veckar. J Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. In das Musterregister Rr 1 Damburg · Ameritanische Schramberg, die Verlangerung solgende Abbildungen tbeils mit Holz Fabriknum 7 Jahre, 3120, 2541, 7096, auf 3 Jahre einge Den 20. Mär 1962. Stv. Amtsrichter:

PDetm old. Auf Antrag der Firma Gebr. Detmold ist zu den unter Nr. 25) registers eingetragenen Mustern J 10100, 10103, 10198, 10116, 160 heute beantragte Verlä

sieben Jahre bemerkt. Detmold, 15. März 190. Fürstliches n, srricht II.

Lors ch. In das Musterre wurde eingetragen:

Lorsch 1 M

erzeugnisse,

ö . 55 Klingenberg in gister des unterzeichnet

6 unseres Muster. zeichneten Gerichts tr. 10086, 10096, 120 und 10124 die

ngerung der Schutzfrist um

ärz i903, Nach. Firma Herzberger uster. Brand auf Zig ; Geschãfts nummer 3 Jahre, angemeldet am 1 mittags 4 Uhr. Lorsch, den 20. März 1902. Großh. Amtsgericht. Lud wigsdurz. RK. Amtsgericht L Musterregister Eintrag: J. F. Tammerer, chem. Fabrik, in Ludwigsburg; , 6 Uhr; verpackung dienend, . und der Aufschrift „Sold Fahriknummer; Flächenerzeugniß Den 24. März 1902. 7

plastische Er

Mainzer in am 2. Mär

arrenkiste, Flachen Jahre, angemeldet

mn, ms. Stv. Amtsrichter Baun. . 50 Amtsgericht Oberndorf. 193 ist unter der Fabrikant in Schram— chlossenes Kuvert, angeblich und der Be—⸗ zler⸗Hülsen, Muster rist 5 Jahre, an⸗ ormittags 12 Uhr.

s Erben in register Nr.

37 Mustern für Porzellan. 410, 7411, 7412, 7413, TI, 7472, 7473, 7341, 7342, 7343, 74258, 7435, 7435, 448, 7454, 7455, alles Pendants), Muster itzfrist 3 Jahre, ange⸗ mittags 3 Uhr.

Ehren rriedersdorr.

In das Musterregister ist eingetragen worden: n, n, lbin Neuiher in Geyer, ein on, angeblich enthaltend 1 Muster 4, Flächenerzeugniß,

angemeldet am 3. März 1902,

t der Nr. 1 chene Griffelspi

Urheberin: ugnisse, Schutz

Ges. m. b. 21. März 1902, dose, zur Wichse

versiegel ter Pappekart

erl⸗Galon, Fabriknummer 547 Must n r

uster: eine Blech⸗ verschiedenfarb. atenwichse“; ohne

ͤsfrist 3 Jahre.

Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. . 8 ister Nr. 199 ist unter der Firma fabriten von Gebrüder Jung⸗ mas Haller Aktiengesellschaft gen: ein unversiegelter Brief⸗ Abbildungen von Holj. und enden Fabrikationsbenennungen vwpias Nr 4560, Cork 1 Eichen chwarjzwald Nr. 4704, Muster für ahr angemeldet

Klett, A. R Chrenfriedersdor.

In das Musterregister ist eingetragen worden!

Avolph Schubert in Geyer, ssener Briefumschlag, angeblich enthaltend 1358 on . Flitterschlungmuster, Fabriknummern 6 bis 24, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 17. März 1902, t

Ehrenufriedersdorf. am 1

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Einbeck. . 2

In das Musterregister ist unter Nr. 23 ein Firma Adolph Pepper in niederlassung in Sannover, 1 off 4 Taxpetenmustern,

Im Musterregister ist heute eingetragen:

Firma Joh. Springen in Vluyn, ein 3 Vacket, angeblich enthaltend 17 Muster aumwollene Bett hoffe, Fabriknummern 297 bis Flächenerzeugnisse,

ei dem unter Nr. olz in Grünberg

ein verschlosse

eingetragenen o13 einschließli 44 einschließlich, ihr Neu S mittags 4,15 Uhr. Mörs, den 19. März 1902. Königliches Amtsgericht.

ermerkt worden, daß die

Vormittags ] zfris f wei . gs 111 Uhr. chutzfrist auf weitere drei Jahre

8. März 1903. en 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. malle, Saale.

Im Musterregister ist eingetragen: Adlerwerk Compa versiegeltes

Mügeln. In das Musterregister ist eingetragen worden: Sattlermeister Friedrich Richard l offenes Packet mit einer

Einbeck, Zweig. nov ener Umschlag mit pete Fabriknummern 300, 46090, 560, So0, Flãäͤchener zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Anmel! dung am 12. März 1902, Nachmittags 5 Ühr. Einbeck, den 19. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lansitꝶx. unser Musterregister ist beute eingetragen: Dermann Bergami in Forst, Ute Packete mit Mustern für Bucfffin Flächenerzeugnisse,

1871, 4888 4712, 4726

Schmidt in Miniatur Matratze, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahr Vorm. 11 Ubr. Mügeln, am

96 ist bei der Firma Uhrenfabrit der Schutzfrist fũr von Ubrgehäusen aug Hol. theils mit Metallverzierungen und 141771, 7094, 7087, 7695 auf

in Halle a. S.. 2

7 D n 0 f Modellen: graue Zylinderbüte aus Blech, als cher ĩ r. Geschaftsnummer Vlastische Erzeugnisse, angemeldet am? Vermittags H Ühr 7 Minuten, mit

verwendbar,

Abtheilung J. Mär 1802 Marr 1902 März 1902 . Amtsgericht. Halle a. S., den 5. März 1902

a. S. Venhaldensleben. Königliches Amtsgericht.

eme ; . tragen worden. e unser Musterregiste unter Nr. 204 ein

9 1 In das Musterregister ist eingetragen: hiüüringer Blechemballagen⸗ rit in Jena. fi Flãchenerzeugniỹ

1847, 4865

Firma J. Uffrecht A Gomp. in Neuhaldens— 1707, 1710 ;

leven, ein verschle fenes Packet. entl Fulsniin.

2 x. r m das Musterregister ist eingetragen

Firma . G6. Groß nrann

4898, 4776 4727, 4753 2 m! . angemeldet 13. März 18392, Nachmittage 4 Ubr d' Minuten.

Forst i. L., den 15

und Maschinenfab Plakate, versiegelt 16586, angemeldet am 17. Mär;

Fabriknummer Mär; 1902 Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Mreiagnn.

das Musterregister ist eingetragen: Firma Otto Wenzel, Buchdruckerei kesitzer, Freiburg. Muster einer Adreniasel der * in Schwarz und Nothdruck welche für verschledene Stadte bergestellt wird, und

Jena, am 17. März 1902

imd Deckenmuster. * 1 Amt gericht

Nen aidene se : tags 5 Ubr j . Vulenin. den 10

n. . ingetragen 137 ö önigliches Amtagericht

Fernsprechtbeilnebmer 1 HRadolrnelil. das Musterregister ist ein gen derm. Danlofer a Vachtolger Job aufm STingen. bet

Vor zellanfabrif, it Jeichnungen, Muster für plastische

Uhlstädt, Fabrit nummern Grieuanisse, abr 1 Mär 1802 Nachm. 12 br 15 Min Marz 1902. egl. Amtegericht Hirehheirm n. Tech. RT. Württ. Amtegericht Rirchheim u. T In das Maßterregisier ift eingetragen

Firma J. G. Battenschlag, Strumpfwaaren-

Firma rau Gmil abrit in Tirchheim. IL versiegel tes Packet, ent. baltend 6 Master von fark

ersiegeltes Kuve ͤ J 1 . : nd 120 mann Vollack Silbouette Fabriknummer Neurode, schlessene Vac angemeldet Packet

Firma Grimme Natalie d Go. Commandit= 17 Mär 1997. Nachmittan

Freiburg, den 12 Mär 1902 Amtagericht.

Dandtuchbalter, Buürftenbalter

Abbildung, darstellend eine Verzierung von Naäb⸗ Jar dinenrosetten

In dem biesigen Musterregister ist fol tra] bewirkt worden

Die Schutzfrist der für die Berta in Fulda unter *

Vormittags 9

zender Ein⸗ r Nadolfrell,

baumwollener Dam riknummern 408 Imtescricht ert r. IIS eingetragenen 7 ver. * eden deriierte Kerjenmuster (Fabrifnummer 450 4 ta f wird um 3 Jabre verlängert An Mär 1902 Königliches Amtegericht. Celgdern.

In das Musterregister ist beute unter N

eingestrickten

R entiina em. Fabrifnummern 3

* Amteacricht R

2 das Wnsterrenister wu te eingetragen Zudde nut che Zchubftofifabriten,

mit defchranfter Daftung e Rent.

euiltugen.

Nr. 1109 Firma AUrnold MUndre, Bünde, ei ace jeuschann

dersiegelter Umschlag, entbaltend 3 Brandabdrucke n önigaee, Thür.

In dag biesige Musterregister ist

7

22

Rcurode

Maria Freiin von Geyr n Daus Caen Ee ein Packet mit einem Modell ür r 1. und mwar Vorrichtung zur Grleichternng !* deg Ser leren don Schässeln mit der Tiemib nun] Fabriknummer där 1M. Nachmisltag

Firma Raimund Jeise in Celishrbte . *

l dandgaerichterat bh Reit wei.

. Qutegerii Nonmeil. dag Wutgterregiter ft einget ;

Fire, Driedeich MWantrde neden DD wenutwgen, Ne err amn 1 ind Pde togravdie 4 Gieftra

Grjengnisse Weyer 2 60 iurter en

3 Jabre, angemeldei am 5. M Uhr 456 Minuten. Geldern, den NWaär 1902

ganialiches Imtene richt Cnpinaen. a dme Nusterrenister if

nemeldet den 2 ĩ tretummantel un n Fabtifnummenrn

Raonigsee, Thür, den 2 Mir 102

Fadriknummer Fuürsiliches Amlanerich ̃

Dai sse, Schwno rrn

lar 1a, Nermittasr ? Imterchter Sailer

8 X. Awregerich. Morel

n da rterregiter it cingetrasen werden

TViede ich Wanthe neben der rene

ür riaitiiche ange mel det am an Mm.

. ; In des Musterren

gericht Göppingen. 191 1e beute eingeira gen werben Firma M. Gutrann 41 Cie 2 Mutter Jacguard Drill. Nr. 10 Flächen cr pengnisse. Nan 1M

Fabriknummer R. Gogh Solz, Mater für vlaftisch- 2. Ersengn isse, Schuh frit Jabte, angemeldet 1 Man : wier Der U ndr B Minuten, Spalte 4. cin derstegelter 19M, Nachmittag 31 Uke

werböfen it durch Beicsumschlag entbalterd IJ Gtagure mit Platten Amte richtet Go Nr. G6lgs. 2) do mit 3 Platten Nr. S66li7,. 3) do

usten r ist eingetrage irma LV. M. Jioegel e Vauban, und Taschen

* 11 Norden. Mäapypingen. und 215 Scha frist 3 Jahre,

x Fast. r V. 2 Fabtiknummern 1 dernden, veeR an angemeldet am 8 a

Verlag der Grweditlen (Schels) ia Berlin.

aferwerein der i Lichierchter r äs. ids; neren mit Mik. Denk der Nerddentick- and NUerlagt ü K

J. Waren, Nrn. Taichenudrt ac baue. edel, egen dan 6. . 2. wem, e , bre. alt R Man aer hir vaitier.

n m a R aden.

dn desẽ Masterre ner ät e

ein derns gie er.

Nachmittag I it

Den 8 Mn 1802

C 36ppinR en. Wurtt. Amt egerich

In das Nusterreg iter

3 Jab richt Cdernder erm 11 Uhr . Mär 1m

é niglichhe Am tencticht

8. neren 14 . 22 1 m mer et, andaerichtg rat Plieninger Lanban, 1. ; Gramerg 1 7 1adr⸗ 7 P Goppingen. .

1 anban. ente eingetragen 6 2 6

sterreniter ist ei ; ; ir ma F. w. 3 2 Taschen jar Meran den La Hentuchera. Cen.

oppingen, t ein Mustert einer Gießkanne and cinch

fe, ran richter G

8