nz. Briefe und Kästchen mit Werthangabe;
gen, deren Aufschrift aus Anfangs duchstaben besteht oder mit einem Stifte geschrieben ist, sind nicht julassig. der Gebühr Danemart.
ie Ausstellung der uf dem Abschm z Die Bertꝗzdriefe dürfen (aus genommen in Deutsch land und im Verkehre r . d 8 ; ü in undi mit stafeita, Kamerun, Riautschou (Sch vom Ab er Postanweisung E — Eilbestell Griechenland. = . 19 2. . e 1 — — * Länder. J sender zu entrichten). . sind hula ff stellung zulã
ü die 2 en dürfen außer Schmuck ** und kostbaren Gegenständen oder die Eigenschaft — mit Liechtenstein) keiner Gewichts⸗Beschränkung, für Werth kä stchen 3 das Meistgewicht auf 1 1g festgesetzt. Ta. Philippinen... s Da n ,
. oder auf den Inhaber de Werthpapiere aus der der werden. sender
ü. L Telegr. Postanw. zulässig. E0 Pf. fuͤr je 20 Mp bis — sSsga. 3 359 a. ö * . * IJ fur] ĩ n Dort Vds Se. n T d n, We Ter,
auch and 3d a Wie Verem. Staaten R. Nmcrra Desen r, G bihr ad Nen Dor . U New Jort 5. Sp. 6 l00 Dol. = 424 1 Saas. v. Amertk theilen d 8 een e m, . Berthangade Aufschrift in Buchstab — Aus schab ungen Abanderungen wenn uebe Vorschriften hirsich el 8 it, der Sersiegel der Berthkästchen und der Zahl d tugal mit A M d ; ⸗ . . ö abr, merita. ertheilen die Postanst. Auꝑskunft. r,, , , , , n nn,, nl, d Teles elnns n rer Ker . 7 M) Vortug zoren, Madeira bis zo e Df, fie 39 ; für io Mart u. H. Ko, Gchristlich? Inh aoftht
ö da . ̃
; ̃ ö Ich ur nach bestimmten Orten. E; D nur nach Lissabon u. Porto Sendun Gris 40 rscer reiben. ertehre mi Anz Ländern ist bei Werthkästchen di lung der Zollbeträge durch den Absend . ; . 1. . jede weiteren 0 M6: 20 Pf theil. jeder Art. . =
3 er 2 * 2 8 Ponttrung verwendeten Freimarken ein Zwisschent aum gelaffen gestattet. a,. — — — Aus kunst. J 9. 10a. Fortug- Indien (Vur Daman u. God) I0 FI. Sterl. 2 Pf. /in je 2 α bis Bonsh werden, auch dürfen die Freimarken die Kanten des Ümschlags nicht bedecken.
; ay / 40a.) Tie Mr. S8. 40a.) Hie M.. 5. 40a.) Mie Mr. 9. Igegen der Gebühr für die Leber , , . , 1 Rumänien hoo Franken n . 6h. 3. d. Postanet. Auskxun /t. I) Nur 6 ben ,,,, 8 4 Werth⸗ Messt. e, Werth Rerrh rie Salvador . 41) Ft. 9 ö. 9 7 *. . in Sälpador n. d Kurse 46 = 1 Peso hold. H nur nach der ß fachen. ge egen Bemerkun gen. Benennung en, Werthbriefe teten ke he. . hä geren, Gi s Ca' öh e 2. funlth Rar es, ,! Script. Mit Tr rt ns e n de wenn, Q, mende. E — Eilbestellung zulässig. . — lässig. f e. , , , ö ., .
̃ ; ichten. 43) E nach bestimmten Orten. T 44) Bb,; EP. , 10099 Franken. s jede weiteren 40 M: 20 Pf. Rr u. ere l o fer. 14 ( (g in, ; e 44 Ei F. 45) T. 3 — e nr N = Rachnahme zzuläfsig. doo Franken. ; ö ; ö 4 ; 5 theil. jeder Arl 45, Nach Bangkoöl n. Ghiengmat E, rr nach Bangkok. 8 3 Gewicht Einführung ausländischer z Werth ⸗ Pur ür Länder. ee n L . en er . än der .
Einschreib⸗ bühr
22
a l. ö 47) Wige Nr. 8. Nur nach bestimmten Ort Gewicht L — Einführung. ausländischer 460 0 166 . ĩ ̃ rten. , , . . uz ger sn ret eee, , Herm, , 2 2 P. . * 8. Bt. . London s. Sp. s. 16 arku. S dr) Wie ,, — ; = . = . ñ 8 2 ꝛ; ö , 2 ; ö . sto, Se ; un, San 2 , n , , . , , r n,, , ne. , , m, d f, über ö lr. rm e,. ; 3 9. holen. I6) Assen: Annan, Cochin. dtsch. 7 309 ts 10 Pf. f. le 20 Æ; mindestengs — 18 60 55 35 51 eil. jeder Art] 9 ! s ö e e, — . kö i r . ul pe nt ir n , . 16 e gi schegroionen S000 0 ching. m. Cam bodja, ö 23 6 . ö . 260 9. 19 e rn. h Name u. Adresse . 2. ö k ö . ,, 2 2 D S biete: ohne dien Voraus bez. her Ueberbrin ung eines 95 Großbritannien und Tonkin; Amerika; Guadeloupe, . ten. . i009 Franken. bis so : 20 Pf. f. je 20 Ml) Pesos u. Centgvos des Abs. müssen, Be, Bezeichnung des elbe seinen Vornamen od ind nn u tin n T g ) 48. , . . 2 40 28 Briefes W th . S00 0. rland 2400 S6 rz. Guyana, Martinique; Austra⸗ i 10699 Franken. ür jede welteren 0 ,,, Goldgeld) (1Pesostrag u. Einzahlungs⸗ feines oder seiner thalten; , Anfange bucht. a. Deutsch⸗Ostafrika 10 3. ö rie ? . erthan ö 15 3 1 . Golem e i r , , J 200 Vesoʒ. für jede weiteren 46 S0: 20 Pf. , Hic nch . enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl. ö , o, , , , , g wehen , d deer. öh . rie h s e , e gh e, Hersh te Stgaten ben lin erita mt ö,, e ,, . , , ,,, Forte o , e wal (Gar nn g nf 100 Dollars. Eo pf. für je 20 4 el. i 0 f Ie ff. 5 Ren mi Niautschou (Stadt) 3 2 40 28 . . ( 3 . . ; 9 . Ge, m ,. e n mg, 3) Zanzibar slehe ir 3 . Jr n, ibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. ) Nur n. Honolulu. 3 ö ö . ö 1 3 . Geb. I0 Pf. wird zugl. m. 2. Grzbz. 10) Xbis 500 Gld. 22) N bis 720 Kr. ziehung von Geldbeträgen j Bosnien ⸗ Herzego⸗ Gribz 10 Ig ot ⸗Sst. 5 Pꝙ. Porto erhob.). Y) Vorwegen J unbeschr, 20 23 Meistgewicht d. Werthbriefe 259g. Im Bereinsvertehre varf eine un v 9 81 wina u. Sandschak 65 f. Page ar 3 9 2 Meist ewicht d. Werthbr. 250 g. 23 Desterreich Ungarn mit Liechtenstein. Wie and. — Unfrank. VHiefe zul. mit 10 P. Postanstalt bei mehreren Zahlun don inch ei e 9. . . k i. n ,,, , 1 e . , Fre,, ,,,, n ,, d,, , ,. 6) Britisch⸗Indien mit Gem. ñffF. je Bs M. 3) Nur , , . Orten. Maden. . Rästch. 6 zwang. ; Birmg u. d. Andamanen⸗Ins. — — 28 4 E; N bis 1000 Fr 25) Port. Kolonien. S000 M 20 20 28
. ꝛ sgebüßr d . s , , G, , ee 2 35 ͤ j ĩ . ö 28 5) Meistgew. der Werthbr. 250 g. 26 Rumänien . . . 8090 9 20 290 ( 20 24) E; Nbis 400. 25 ur nach be⸗ . Zins scheüne und Din idend ) . 160 e . nul. m. ig pf Juschl. tz Fiustlaud mit Finnland anbeschr,. 25 36 MJ . 4 i , n, enger n, 9 Chil . 160 16 ür Bfe. gegen Rücks ein Fran⸗ 8 ; L verb. 27) L verb. 28) E n. n. bz. Val eur à recouvrer, B 183 ö — . ö en e n, 3 ö bes 20 20 über Saßnitz Postort. Nb. 720 Kr. 29 E Nb. 23 . . , verkehr aner gen 9. der 2 . / 89 2 . 1 1 . . 2 . 2 . 7 2 Peking. Schanhaikwan, 7) Nur ö 4 . . ö. 9 a. . . 3 ub . Hon gn . Anlagen sind e fig. Postaufträge * . . 3 83 . 86 e, , inn. k 29) Schweiz.. . . unbeschr. o 20 8 35) a. h. N bis 800 M 1. Adrianopel, Benennung Meistbetrag Tare: . JJ ö Meistbetrag Kö 3 6 dsch. unt) ö 000 M0 zul. E nach Guhang jedoch f. je bg. Constantinopel, Smyrna; bis der eines Porto. iI. Bemerkungen. d eines Porto. G.. Bemerkungen b. Um eh, Fanton, Foo⸗ nur Geor gion u. Jtemn Lmsteidam H n, . ö Sooo tnÆM 20 20 ee r ech itz 5 3 Länder. Postauftrags. Pf. Pf. inder. Postauftrags. 5. 2 Höihow, Ningpo, 8) L verboten. 31) Spanien mit Balearen 3679 ien: Teutschiand VJ : * Dei ne, mr, m,, — ö * Yigg 2400 . 2: . J . * 1 Orten. E; 32 i erh l . . .. . 6 i , ö 6 den ᷣ . 1000 renn 20 5 15g 20 h . ieren . vermittelt, wenn auf Auf⸗ ö rt . ö . ö . dis . ae. . . , zi n g n ö h i T lis (tg ,. . Nur nach besl Srken. Werthfen. (124 Fr. = 100d Grenzbz trage Hermerft hrt. oder, Protst immmer. PHlndeirg ben, hlertz ! eri denge ee n 'rtg zn adre igen; Mugkin Jient n e nnr schat, ,, d , . 6 . fie los) 3 Nun nach best. Orten. Postauftt. sind a. d. Postam 12 Runtünien 1poo Fr, Pof je iss 2090 E G din Beltane mf bidenden eins, Urga (üb. Rußland). unbeschr. 113 Æ nur nach Postorten, jedoch mit u. Constantinopel (dt. Pa.) ] S000 MÆñ 20 20 a) Adrignopel, (b) Janina w nur Chile 200 Pes. (Gold) 366 log 20 Valparaiso zu adreffiren. Mech ehe ̃ . 26. 20 f. je 15g abgel. Werthpapiere, guch Wechselproteste nicht zul 11) i ee Farßer, ar gn von Faröer, Grönland, b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, J bis (a) Constantinopel, 6) Santi s chseleroteste nicht zu (123 Fr. = I00αιc)
a, e. ? ; . Ther otest - 12) Nur nach best. Orten. Wechfelprot, nicht zul. Grönland, Idland . unbeschr. 20 Island. Nausgen. nach Grönland, Smprng (dt, Pa) ⸗ ? 36 Quaranta beförd., wo Abn. zu erf. , , ,. ä ind. Ir wire enden chin, abgelaufene Werth, 15 Schweden h
. Grybʒ. 10) Island) bis 360 Kr. Werthkästchen e. öst. Postanst. über Triests unbeschr. 20 20
12) Dänische Antillen S000 . 20 — n. Grönland, Island nicht zul. d. Scutari / Alban. ital. Pu., Sol (t 20 26
[20 Kronen L2of. je 15 8 20 13) Zins, u. Dividendenscheine, abgelausene 6. 13 Egypten über * unbeschr. 9 N bis 360 Kr. 35 Tunis S000 20 20
ö 20f. je 15g : ste ni erth⸗ 28 hat. d. E, M bis IHM kr. In der . 4696 . en, vag eg 6 . ,, ,. Jul. (90 Kr. —= 100 10) ; papiere, auch Wechselproteste nicht zul. d 28 Au /schir., muss , Biutredu de poste — 260 4 t . n, ö . 3 hierzu Vermerk „à Pro- 14 Schweiz. .. lo000 Franken 20f je og 2 1c) Lotterieloose u. andere auf Lotteriespiel bez. . 2 , , , Frankreich log9 Franken 2of. je l 5g 20 ö 6 Abs 23 ö en. ,,, (lx gr. 100 πeQ6. . ausgeschl.! Postauftr. mit Vermerke Zum —ͤ . 2 1. 28. 113 N bis 1000 Fr. 36) Zanzibar (frz. Pa) I S009 I 20 20 28 Leitwege ꝛc. erth. die Pa. Ausk. . Al chien lar. mn le og , . 3a ,,, f n e rr fte of je zg) rotest oder . Sofort zun Protest⸗ a Hostch nn u. Alexandrien m . Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und . ist bei den Postämtern zu erfragen. 34) Nbis 100 Fr. Möynach. . geschl. nag Algerien nur nach bet , . in , dn r, , werden an J . 2 3 5 2 7 w , . ö) 2 . 1 0 Be 8 . D . . * C. Postanweisungen. 9 . ö aM . Wof. je is g ö5n 6 in zieh in . 3 3 ,. vermerkt n Ir m n. ö is i i Anwẽis. ni a 6 Ar ind, ö . „Payablo en monnai 16tullique d. ftra 15) Trivolis 1000 F 20f je 1 . 6. — 183 ; An⸗ ; die A ö t postl lautet. Bei den in fremd. Währung auszustellenden Postanweis. J Pay ; oannaie mèétullique- au uftrag ö Franken 2of. je 15) auf di zrotest. u. . 7 ; ; wendung. . , n n, m n , ,,,, . ö — . 23 der Ken dern! ¶ Centimen, em, r für sich umgerechnet Erythrea. und auf d. einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau⸗ (ital. P. -Ae.). (125 Fr. — 100 ½) J 8 ey pu. pro st u.. w 895 se en
ö . 8 a: — 1. 15) Nur n. Bengasi u. Tri f ostanwer t In entrichten 2. die gewdtnl. ⸗ ie Gebühr J. d. Telegramm. das Cilbestehgeik 6.2. ĩ 1 teile lde mn n ee enn ig aufwärts ahgerunder. mm mmm Luxemburg — . 20. je 15g e, gr r od. Schuldbr. auswärt. Lotterien 16 Türkei: lautenden e wel . 6. Se nin eer r ĩ s — n , ö z ie Ausstellung der Auf dem Abschnitte! FB emerFfün gen. — 2 Dulden ; c. ausgeschl.. Wechselprot. zul.; hierzu Verm. Prott a. Constantinopel, Lotterie Weck j z ; Benennun esstbetra ö Die Ausstellung der Auf dem Abschmn Ber gen, 8 g . . ron X ö. Lotterien, auch Wechfelprot. ausgeschl. 4 9 23 9 Gebühr . gat zu der Postanwessung b S Filbestellung zulässig. , QNMol. ö Fl. 207. je 15) 8 lotet im n diat- a. d. Auftr., außerd. schriftliche Smyrna (dt. Pa. S00 00 20 f. je 5g 16) a. H. c. d. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 1 2 * vom Absender zu entrichten). erfolgen in sind zulaͤfsig: T — Telegr. Postanw. zu lässig. Grin 9. * Sie 6e , . kehlum der e ,, K. Beirut. Jaffa] 10990 Franken 16) c. Adrian opel, Caiffg (Haiffa, Candia, Cane — ; — z r . 4 T z . Ndl. Ostind. e Iog ĩ echselproteste werden vermittelt. 8s) Zins- u. Jerusalem drt Pa. * 20 f. je 1̃ ö ' a r, m, , war, . 1 Teutschland Meichepvost gebiet, Bavern, ö 9h II Mart u. Pfennig 1). 19 8 a . 1. X — T, auch nach dem Brig. u. Landbestellbej. des 109 FI. — 167.) ö Dividendenscheine, abgelauf. Werthpap., auch . scC . ia gr lo M0 of se io l . Dů berg) S00 bis 5 M: 10 Pf.; üb. — 109 41: Ausgabe⸗Postorts. ; J z ; Norwegen. 7260 Kronen of. je 15g este nicht zul. — Nach Ndl. Ostind. il j Seiner . ie 215 ; ; rr, ; 3 Dir en geüieis? 2 Dent . Dft = oh ina r m e g, 8 25 9 Rut n. beft. Drt. Ein. u. Auszahl. in landesübl. Zablungs mitteln 8 90 * 2 1349 f. je Ih g pe e in , 8 3 nur ) 2. . 2 d. deut Aba ch Franken 20 f. je 159 Prevesa, Retimo, Rhodus, Salonich, Samsun, Santi cfrila b. Deutsch ⸗Südwestafrika c. Kamerun 6d A405 M: 45 Pf.; üb. 400 nach Tageskurg. b. Nur n. best. Ort. C. Nur n. Buea, Duala, Kribi, o Oesterreich ⸗ Io Kronen lobis 20g schelne * h ( . 26 Kren rien 1. k .= 10046) Yuaranta, Scio (Chios), Trapezunt. Valona, Vathi mrol̃ in bo0 Ant: S0 Pf üb. 60 υν.: 60 Pf. 2) Mark u. Pfennig 2) 1 Schrif Victorig. d. Nur nach Ponape, Jap. e. Nur n. Tsangkou, Tsingtau, Kaumi, u t (Umrechn. i. 26 iter! Y Ber Rund , . wech selprot, nicht zul, amar. ; Sames) In der Aufschrift muß Desterr. Postamt⸗ d. Karolinen, e Kiautschou (einschl. dt. P. A. S: 50 Pf; üb. 6: 2) M 9 Schriftl. Mit⸗ i mn. amd in e es ü,. Voll u. Eil. n Vaacoture lngarn mit mrechn. i. Mark 20 über 2 19) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 17) Tunis... 1000 Franken 2Lof. je log oder, Bareau de post autrien k- rar sa Kaumi, Kiautschou Stadt*), f. Toga . 800 4 theil. jeder Art. . Kiautschou (Stadt). Umwan an Landeswahr. mer. Voll. u. Sts) n. Tageskurs. Liechtenstein. n. Tageskurs) ER0 - 250g latein. Buchst. 3. schreiben. Wechselproteste nicht zul (1255. * I0 i — 12 arenen, dmmmge ng sein. . Deutsch Neu. Guinea, h. Samoa. 100 M pswie nach Deutschl, für Pa. bis 400. ) Postanw. an Mannsch. d. Besatz. Trupp. H 15 1: 19 Pf. E. dur. n. , * : 29 Fr. = 10040) w — , an. 3) Argentinische Republit 100 Pesos. bis 80 : 20 Pf. f. je 20 M; f. Klein Popo, Lome. g. Nur n. Friedrich ⸗Wilhelmshafen, Herbertshöhe, 9 1 Rur nach den. Srten Im che, abe err, ,. — I Uustralien 1. Jen. Sid. Wales, Queens; jede weiteren 40 „: 20 Pf. 3) Pesos u. Centavos ] Stepbansort, 2 ö H. Packetsendungen. Wechselprot. aus ges cl sand, Sid Australien, Victoria West⸗ Goldgeld) ( l Peso 3) Nur nach best. Orten. E. . ; : Packete ohne angegebenen Werth und PVagctete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs. Postgebiets, sowie nach Bayern, Auftralsen, Neu. Seeland 400 A 2o pf. s Je 20 Gold = 4M 7.9). 4) Wie Nr. 8; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. — Württemberg und Oesterreich üngarn mit Liechtensieln 8 2 * 2 2 20 — 2: ; A. Dag orto beträgt für Padete auf Entfernungen (in geo raphischen Meilen): Fur f 1 h j el ; J 9 * n a b. Tasmania... 210 J ) E; T x * ö . . . . 1 9 Rog ‚ unfrankirte Packete bis o ka einschließlicch wird ein PVorto⸗Zuschlag von r die BSegleitadresse zu VPaceter 18 besonderes Porto ni 5 2 1000 Franken bis 80 Æ: 20 Pf. f. je 20 Æ; 4) Wie Nr. 8. 4) Wie Nr. 8. 6) Umwandlung in österr. Währung bei den österr. Grenz⸗Eingangs. Post⸗ man * * 6 y . aa 10 n, , Dienstfend ungen unterliegen diesem Juschlag nicht . — 1 — — 4 r, ⸗ . 3 . — 1 . ö ꝛ ** 2 * ü ra. ( 1 ĩ 3 1 i r . ö 9 2 m P 4 6 Bosnien ⸗Serzegowina u. Sandschal . jede weit. 40 : 20 Pf. 6) Fr. u. Ct. (100 Fr. 65) anstalten nach Wiener Borsenkurg. ,, , . e, n. 10 bis ö: vis bis 1h per om, n, e , 44 83 1 — 4 — 6 w — nd ttzunlichst u frank Novibazar S800 60 10 P.. für je 20.0; mindesteng 20 Pf. — 81 1 20 9. Schriftl. Mit. 7 Nur n. best. Ort. E. = Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. 29 l 109 150 alle Padete, welche in irgend einer ugdehnung 1. m überschreiten, oder welche in einer n. Far HPacete mit ö * 6 1 vas für Padete obne 7 Brasilien 500 Franken. bis 80 S: 20 Pf. für je 20 J; 6) Mark u. Pfennig. 6 R i che Art 8) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen des Empf. u. ene ꝛ Jene 2 Jene ] Jene I Jene d Jene 6 n 1 * in eimer anderen , m übderschreiten und dabei weniger alz 10 ö Werthangabe a entrichtende Porto ss. Inter X). 3 gersi o erung gEον⸗ gleich 8 Brit Besitungen by. Brit Postanst. in für jede weiteren 40 Æ: 20 Pf. 7) Fr. n. Et. ( 100 Fr eil. jeder Art. dessen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. eines Vornamen? 1 1 f 8 * — 9 — r 11 — — 7 Pt. . oder einen Theil von 80M 46, mindesteng jedoch 1 Pi. od ne ausereur op. Vindern, a m en is. Men, SI M 20 M 7) des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender e, moren, , 5 ; ĩ 7 . Geylen, China, Gyrern, Borneo, Straits 8) Pfr. Sterl. (6), 3) Name u. mindest,. at gleicht, init Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter n Heer, men, mn. man 9 nut : d bo E dergl. . und etwa gem Vnbencunei. 1 a Settiem. Fidii ⸗ In Nigerküste,. Brit. Schill. 5 Anfangsbuchst. eines Einzablung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntniß zu setzen. II. Frankirte Packete im Gewichte bis 2 bz. 3 K ¶ CR Bostvackete“) nach dem Auslande. Gentral Aft . Ostaft. Natal Mauri (d). (10 — Vornamens dez Abs Wegen der Gebühr für die Nebermittelung ab London ertbeilen die ö Vordemerkungen. Fur Da ce te nach üderseeischen Landern sind im An gemeinen nur die Taren für den Hauptweg eder bestebende Beschrankungen deildalih Aug dednun tus Ratrurst. Dot fũfte Jan zibar Stadt, 204.6 b0 . Um ⸗ bz. Bezeichnung der Postanst. Auskunft. naeneben. Wetter. Auakunst ertheilen die Monanstasten P
do d d do
Caiffg), Ineboli, Janina, Kerassunde, Mitilene,
Dringende Packete ansfen frankir: se in. RBesondere Gebahr außer Morte
3 r C —ᷣ— — —— ag und U wan der — — 1 einzelnen * ——— ö t = ö i, ; . 6 M De Vorangbegatgzlung der Vortoz bisdet die Regel. Vadete nach Hoznten Heriegomh Sandschat Roi . . . a dn Wanne (acdetfendungen. welche den Bedingungen far Mo ee
Neu⸗Fundl., Brit. Westind. Panama ( Col.] 10 Pfund Eo Pf. f. je 20 M big London; ab rechnung: 2 fũ̃ Firma den Als.) und 9) Wie Nr. 3. Abs. J. — Auf Postanweisungen an Persgnen indischer Ab⸗ e G, der Eitackte) Denerzerh- ungarn mit Vie tenstein Jauch der Guzbadet, und dringenden 1 —— * — — * 22 warn, Derkedre walt einer Auzagl den gandern id die Britisch Indien (Vorder ⸗ Indien, einschl! Sterling. London siehe Spalte 6. sich, su. d für sich) Jenaue Adresse des kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name dez Vaters er drengenden Vacete) können sedoch auch unfrankirt ab geiandt Herden ; aupenedung deRattei. Dieruber erueilen ie Hemm, ,, ,.
d. nicht br Ref. u. Brit. Birmas jedoch 9) Wie Nr. 8. selben müssen ange⸗ desselben a sein. - — ——
n , m — FP a. F D0ß ei Sonst. 10) Nur nach bestimmten Orten. T. Fran do — . — ö ;
ausschl. Geylens ss. Nr. s] serner Postanst Fr. u. Ct. (100 Fr. . ein. Sonst. 10 ] J 12 ; ö. — n ., r — ** * w —
m Han ad 21 . . — 1 Æ 20 ) Mittheil. nicht zul 11) Wie Nr. 8. Abs. I. Dem Bestimmunggort ist Name der Provinz Bestimmunggland 22 Betrag — fw = aerihanqat- — x naa. Bestimmungeland. da m. Dr w — — ö
Dschask (Jack). Linga, Magcat) 20 Pfd. Sterl. 20 Pf. s. je 20 M Doll. u. Etg. (100 8) Wie Nr. 8. u. des Kreises County) hinzu jufügen. . ven Aj. Sm gat Srrage adrer walassta. E — Dube adung sulafsin] . . . ane — — — ö — 19 Bulgarien in Oft. Rumelie n... . bo Franken. big do Æ: 20 Pf. f. 1. 20 AÆ; für Doll. — 424 M 10) Schriftliche Mit. 12) Wie Nr. 8, Abs. 1. Nur nach bestimmten Drten 2 Dee, e, ,. 3 — a. 11) Canada (einschl. Brit. Columb, Nen⸗ lede weiteren 40 AÆ: 20 Pf. 12) Wie Nr. 8 theil. jeder Art. 13) Nur nach bestimmten Orten. EF. . — Aden m. Berbera u. Zeila( Seila] 5 E = 3 Hane d. o. e. —— — * 40 2 ieß wa n,,
Braunichw. Nen⸗Schottl Pr. Edward ⸗ J.) 100 Dollars. 20 wf für ie 2 13) Pesos u. Gentavos 11) Wie Nr. 8. 14 Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollarg u. Cents) bei Afrita. Westtũste = m. Woer . 5 ker J 1 D . 2 w deutet: m 2 analand. ae * i. 3 — 32 9e * 12) Cap - Kolonie m. Basutol. u. Betschuanal 0 Psd. Sterl != Pf. für je 20 A Goldgeld l Peso , den Bestimmungevestanstalten nach Tageskurs . 4 mann ' schen Dampf. (Siebe auch 26. 22 * 363 2 ö dit. m. disch Post ** 366 Chile w 2 — 200 Pesos. big 8o AÆ. 20 Pf. f. je 20 ; für Gold- KM hi2) Wie Nr. 8. 16 Ecim Ortebestellber u. mit Augschl. v. Jsland u. Farder. T mit Batburst (Gambia), Goldküste, alem dal ene ; — 23 6 n. i n ma 2 * 1 3 * * 14 China: Futschau. Dankau, Peking, Schan lede weiteren 40 AÆ:. 20 Pf. 149 Mack u. Pf. 13) Augschl. v. Jaland u. Faröer. m , m 6 * amerun. Kongostaat, Lagos, rr. 3 1 * e, e , 5 kKę 2 40 big 20
kbaifwasn, Sbangbai, Tientsin, Tongku 16 ] Rrenen u Dere 17) Zulässig nach St. Tbomag, GChristiansted (Ste. Croir)], Frederllsted Liberia, Sierra Leone, Togo) J rere egi. 6s er bie eine oder di- , = 6
Tschifu, Tichiniang a va) L a Rx. . a na 800 10 Pf. f. je 20 Æ; mind. 20 Pf. (loo Kr. — (ESt. Jean). * ; e 0 ; 4 Algerien ; ; anderr Scrat ===, en eñn 1 55. 2 2 ? den 15) Cuba (wie Philirvinen). 17 112 Æ 75 8.14) 18) Zul. nach allen Orten Unter Mittel · u. Dber · Egopteng big Wadi Hal ma 1 ; ; I. Re r * * * ö 7 44 2100. M. ir m. dt. Portd. a. Amer, 16 Tängmark mit. land u. Farder. . ] 269 Trenen. 10 Pf. s. je 20 AÆ mind. 20 Pf is) Fr. a. Gt. (o Friss far, mach Cet. Ort in Satan, R ir, Greber, Tn, dell. Tren. Argentinische Revublit 220 bie d. R bin id e n, e n denn See, Hine mme , * 16d ti 320 , d dem, rm, 13 Täanifche Rintiteen——— 366 Tronen isn 0 Je, r Schritt! Mi 19 Far Usbermittlung ab Malmö wird seiteng der Schmed. Postperwainmg. 11 7 Fo bi nn n . , 13 Egypten J. 10099 Franken. bie so . 20 pf. f. le 20 A 19) Wie Nr. 16 J 17) tbeil. jeder Art 3 e, 6 —— Wornt. eine Gebühr don 4— — * Ann aer pee gien F, 23 XV ö — 26 Innern hö m * 2 . D ebri zer
?. 2 80 : A 54 Wo Fren. . o, v em Ginzablungsbetrag in Abzug gebracht. a. Neu. Sid. 6 360 bin Ausl. . Gmtf. St Lentr. 8 m. Dtsch. Fed. 220 bn 3 8e e f d br n , , , ,. — Finnland 2 18360 Kronen. ( 5 do T, ) Fr. u. Ct. (¶ 1090 Fr. i168) : F ĩ ĩ 24. h 58) W bis 109 4 gland 160 F al ke niir, dech w Frenmnrei mit Meme, Higerien sen sidsd Franken Kr kede weiteren 0 * 2 P 6 4 1 vam mmm, Mattie . 18 in e ü , fo n e e so gen,, ane. n, e
r Peit amst. in Tripolis, Zanzibar . 609 Franlen. 21 ) ö. = wie Nir . 2 3 d. Austra ien Mr. mh 195 bis ab. 9r * 66 0 X 1. ral * — 1dcdsa n 33 ö — 1 X) N bis 96
21 Gipraltar 22 Il0 Ppsb. Sterl V0 Pi. s. le 20 M big London; abe ) 2) Var nach bestimmten Orten. E. ¶Victeria disch Ponte * bis b. e I W bie Joo M üb. nal 3n * ‚ 21 1 www 1. R n nach best Ort. Lenden siebe Spalte 6. — 51 20 JM Ei Wie Nr. 8. 23) Wie Nr. 8. Ubsar 1. T ; ¶est. Auftralien oftd. 335 dig . 8 . gz k. * * 2*— um bien 2 20 big 3 d. W dig oo n (ab. Gag)
Griechenland —— . 1000 Franken bie 8 ÆM. V Pf. 5. je 0 A; farts) Mie Nr. X. Ee) Schrintliche Mit / 24 Nur n. best. Orten. Augsablung in d. Landeswährung n. d. Tageslurse Queenaland mit 6 — r g. * — , R ear e, d , ,. lede weiteren 0 Æ. 2 P.. 24) Mark u. P. heil. Leder Art. d. Tegucigalpa mit einem Abrmge w. 0g. t , , Orne 3 86 big . 9 Wwe nn jah * 89 ** bie 3 8e 11 , uchenommen nach Grönland und Gro sbritannien n. Irland 29 A E Pf. für je M A 28) Men 1 Sen ¶ Den kes) Mie Nr. 8. Bci B E; T.. Telig u, Dotobama. Nach Fermosa nur n. best. On. . Neu. Seeland c ꝘCnj', 240 M II WM unbenr 3 . 36566 2 22 a 41 Jeland E nad Derterten,. magen. * 6 b. t ü 00 100 Sen kelegr. Pestanm 23 E u. T nach Italien u. S. Marino. Augzabl. erfolgt in Metallgelde Herren- Ina n 6o bi . ) Wm benennt; R bia Cröwern (Ader Frankreich dae reer, Gren m, , 8 ** n. 11 4 schrinl. Mittheil. (nicht in ital. Papiergelde] Azoren üb hamb 2 r S009 n , 2) Wwe bie go M 6 Döacmart m Farder, Grsn? St. Tdemag St. ean a. Ste 25) an mit Fermesa, Pegadores-Ins. ⸗ r ⸗ 2 J. Mittbheil. L. api . ü . ; . ub. Hamburg o. Bremen ; ; * 8 . Farder, 7282. — 1 —
* a. in CGMin⸗ d 100 Me bis 8e , D Di. , e D e e ist n Gtslbogr! g A] Nur nach best. Drten. . Für Uebermlttelung ab Grässel wird seiteng Baba ma. Juse ln eo sn J d r.. * ** 3— Orten. , Geer. webe o n, N bi wn. 2 3 len mit San M al p. M far kede weiteren 0 * 0 p, ,, , nn , Een f ed mn, ler Hels, bohren, welch d Ucberweisung d. Postanweisungabetr ze nach Sa ihnursi idm a) 165 n = . me rent, N bis o.g. 26 talen mit San arino ital. P. n * * 1 Schriftl. Mit⸗ 8 =, de 9 9 1 . 8 1 o. (außer bel Gira 255
Vn ei (Urrifa)] u. Kolenie Greibrea i009 Franken 28) Nen u. Een (1 Hen 665) ell. ber an d. Bestimmunge gebiete orgt. eine ühr dom Ginzablunggbetr. in 1 BGeigien LTongostaat l0oMOᷣ Franken. — 16 8, l . r bracht, 25) Nur nach bestimmten Drten. R Ser muda · Juse lu 7
B) Xbia aG n beit Ort Nba H. Nbg? ben D d nun * . Pestorten bei Packeten big RR u. . n . . 2 2 M . . ö. 4 * * . 32 z , n nns; :: 6 — big 89 M 20 pf. e 20 A. 2 MI * Er) Schriftliche Mi. 29) Jalässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. Jusatz 165 bi Hebie 8e. W. 18) Nur nach ] ad westafrita
2 w — . X din o a. J 8 ausg ent. Wadi j 332 best. Orten 17) Porto ab garstart d. ii Geuador 7er Vam burn 2 . 320 big Gmryf. In jablen. Nur nach en Dei n CGnnpten (einshl. nh
ahlireg der Jeogvetrage darch den Mesender sewie dag Ver langen der
rforder liche NLugkan t
a. , (an ggen. nnschan bia 10 009 M N big so M Le- 1e gleichen Heding. erden Hat) r die pp der GQecas. Heat: Briqude angenommen auch nach Urten oM deutech etannt D) b. Nur n. best. Drten. W bin
2 —
& m 2 *
rr — 383
7.
C
& a ga a me g D m m, m .
*
144 rer rr mr r rr
* 7.
8 — Q ' 2
160 big
K d d o m .
1 r r M r n F. v. 2.
3 *.
221 ere r r mr r mr m .
.
D .
*
2 * 1.
*
— — — — T.. *
8 e m m m
22 r
8 *.
R n n 7. b. b. 77 D, D . 6 6 2 9 ö
rLurermburg X *
r BSetschuanaland Schupgchien . riberia 409 A — far hede weiteren 0 Mt 20 Pf. 2 Mark u. S. bell nicht zul. General Laetoffie in Monrovia“ träqt. Auglabl. in Tandegwöäbrunz Golivien 6 aba ;
ᷣ ; * E nach Pesterten.
e 19e, o pf; ab los 0m g Mark 1. , jf le = * Gi, o ki. ; ne Doenien Gerzegemina re 2 D, m = R de wo n. 3 a 8 m, , n r n Ei bos. 3 321 Wwe Nr. 8. Arsat 1. Vie Gebahr far die Uckermittesung ab Sraku Zaundscha — . 18 l 4 . Ce = 4 M i W bie (QM nur bi S tanle] ab. oo = o A, o pri n — 81 p90 2 9 Genttmen für e Fr) wird och der Mal. Peswerwalfung vom D ar nrg we, Genre, t. Ery⸗ , gr ier K a. W, den w m, , N m, 8 , . 2 Mark n. Pf. l Wie Nr. 8. Ginnablunqubetrag in Ab ug Rebracht. J 20 * 1 en 1 ane lm
a3 Malta (aker Ytalien] . 6 Franken. bie s A, o Pr f. e w A; far mn Fre n Gi (ihboßr * 22 Casaklanca. Fes, Laracbe, Marralesch, Majagan. Megador, Rabat, Saft Geasstsien⸗ r ni n f * ; .
3. l
ᷣ . 21) Mun n. best. Drt. Nach Uganda and n aber Scharen 49 0 D —— 81 2 33 Tanger are Gentral Schutz. —ᷣ 4
2 Waren (dente Pestanftalen- 0 . 2 A. mind 20 pf n ] Gulden n. Gente 3) Nur n, best. Ort. F: T Audfabl. in Franken oder in ostert. Gesde, . 5 ö mm. 8 e , en, ren ee nn,˖,·/ . Meontenegre .... .... 69g nnen gon —1 Saru. Mu Ern, hahe 14 amtl. guts. . 1
29 Niederlande . 22 Fi. Norl Fit * . 20 Pi jc 23 . 36 n J. P i. * 2 * 2 — ondura (Gele . alen (Offiadten, An. ö * Be Rr n Gere loan o) tbeil leder Art 3) Nur nach 1 Drten. )) 43 e, , g mn , nen le ene G, d f,, , ö e,, e nn, dm, . **.
. en 7 Rrenen e Mark a. Pf. 37 Die Umwandlung r die Deter. Wahn 127 , nach e 1 wledestere 90 p 63 Ge ir-, m Werner r Badabester Mörsenfars. E G . * Pm) dem w — —— 88 53 * an 2 26 8 * a. 3 Wie Mr. 3 M, im derang 1 entriclen. T.
r ea ea & & Q e
*:
*
* F.
2 . FB.
CM M, pedech aur bei Pachten beg 3 Rg a. be w , , de w on mam w aber Natland.
tr Staateabzabe (imp) S.
nicht ein kenr ien. W Ri d m 8 w, , F aach denn Drem. 48 Rach d ander nager.
Naß. — * . 3 Ku . . 8 J n. Ecfendi.
eam rm.
ö 8
8
9 8
4 . — 8 —
4 3 r 6 4 & dire Car Sec :
embassa ung — FJranfreich n Neonace. direk
Orte binaug au Gefahr d. Mi.. äber Bel ⸗ D W bie wo n aj. Ge stg n Nerdertadicn
23) W (aufen, nach Garman- Ve fn
Jae Jamalka, Turkey. Ja) Hin
246M. nach Grenada, St Mtacent
bie om , R nach Sr, Lee,.
2 Wei i n, w win
1100 M a Santiage n Valrarale R
8 2 — —
e , , , , , , ö, m .
—ᷣ
7 Crane - Jrοι an 19 Pied Gerl ; ö 10. 3 8890 W Pi. 4. e D n Geatares (i Sol d Bo Schreilih, Min Bie Rr , n, . Var n. Ke. Orten. i, Dun gare, 16. ö far 1 12 42* 20 ** 2 5 * fbeil. feder Art. 30 Mar nach besttmraten Drten. F. rer 2 Dh et-.
— 4 1
42 2 92 — —
zirr rar
dann, d .
—— 2 — — —
= — =
** F.