. . 1. luß) (W. T. B). Roheisen. ; . B. . B). Mäutntbnng zer 45085 ] ane las gen m. ri Schuh, fe, Hens, ef. z ,,, . 3e, , , ,, , weite Beilage . ö . Nr. 1. Uebrigen 3848 Nummern fällt. Kl ie Brutto- Gin. S8 oe neue Kondil. 176 ien Weißer Zuck träge, re, , für bra San b ee witch Kaufmann in r ag pie s 2 Tant Welbung, deß . W. X. G. 1 betragen. d . 3 ril 213/, pr. Mai 2156, pr. Mai⸗August 221se, pr. : * 0 2 P d , , , h , zum Veutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ae e gn ö 1 April 19562. Verhandlungstermin: 1nd Hs . Mär 1905 1 ö. . * 6 9 . ö 9 6 . . . . . ö ; e. . 27 = . . s . * = . . . 11 j 8 2 e 1 * . — kö , ebe. ö. n , , ,, . 1 . i , ei M ö Berlin, Mittwoch, den 2. April 1902. ; Fisenbahn. SSalonique, Monastir) vom 15, it 1 Januar 174 Br., do. pr. Mal 174 Br, do. pr. Juni rt Br. Fest. — — —— ——— . bea ee. . sür Kohlen und Koktz Stammlinie 219 Em) 26 639 Fr. (weniger 711), seit 1. Janu id Henn h. 1. Nnterfuchungs. Sachen. wen, ,. . d, , , e , . ö geen, , ,, , g , m, ,,, eee J An der Ruh. Knd am 1. d. M. gestellt 13363, nicht recht= , . e . 6. Do, ö J , . a . . , . hn Drleans 2. . Vet hachtungen, J e en er nze ger 5 . . von Rechtsanwalten. vitie eth 8. . sind am 1. d. M. gestellt 4904, nicht der ö . n e ch eg eng j the ö J Ene . i. Vi enn . g. 9 . . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen. rechtieltig gestellt keine Wagen. Bekanntgabe, der Direktoren der C nited States Stes! d Eit? m 13 Schnell Weftern teen 1H g, de. Rohe 1. Bret hers ö ag Zwangsversteigerung. 195613 ö. , , ,, d , , , , ) untersuchungs. Sachen.
s Aufgebots verfahren. des Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden auf⸗ j li! H ö, Zucker 3is, Im . der Zwangsvollstreckung soll das in Auf Antrag des Landwirths und Gutsbesitzers gefordert, spätestens im ,, . . e ; 1158 Bekanntmachung. der See⸗, Ecke Mal laquetstraße belegene, im Grund Hermann Heinrich Hanns in Haßlau hei Roßwein Gerichte Anzeige zu machen Der Berliner Wollmarkt findet in diesem Jahre in der bisherigen Höhe entsprechende 1. erklärt Zinn 26,50, Kupfer 12.00 — 12,378. Die J. Strafkammer des K. Landgerichts Passau buche pon den lunge hungen Berlins im Kreise Nieder- wird nach erfolgter Einleitung des Aufgebolsver⸗ Freren, den 24. Mär 1902. . JJ ö . 6 oke le el VB t hrs⸗Anstalten hat am 24 März 1902 in geheimer Sitzung in der . k , mn e. . erf len 6 6g . Königliches Amtsgericht. , . ö g Untersuchungesache gegen. Therese Schätz!, ledige 1) des ssters M en Namen Alti Nr. er tien ge fellichalt Döbelner 719 K,. W. Amtsgericht Horb. G Apri Sho yd. v . i des Faumessters Mar Lenz zu Schöneberg, Bank in Döbeln (Nennwerth 1900 a), mit Talong , , ee, e, ne , zz, JJ en, , re. w 16 iti on Fenehmigken den Plan, siebenprojentige Aktien La Plata, Zo. Mär; und „Wittenberg“, v. Brasilien, sowie defraudation in Anwendung des g za der R. St. B.-S. e ne, 10 u — . ; ö an den Snha ber de cr eine erklärung ist eingeleitet gegen ee, lfte unter dem Einfluß des Steel Corporation g 6 . z n. d. La Plata, Marz ö Witte⸗ . Vormittags Uhr, durch das unterzeichnete Leit ung zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ ; lle . J , 62 ö — ö * 2 bot von? ampser⸗ in Hohe von ; — ; in 9 . . Mal 1 mass, / * * ; . r. 8, versteiger Erden. J rundstü ge! en. ie Einlösun er bereits ausgegebenen Ge⸗ = ; * ö 3 . 65 : dd ,, J ,, nten, ̃ ᷓ den Vereinigten v. Ost Asien, 1. Al ; . April in Hongkon Der Vörsitzende der J. Straftammer: Meoser. Ls. Kartenbiatt 33 Parzesse F ,, . 3 kJ ; K Albert‘, n. Sst⸗Asien, 1. April in Vong er tzʒ der 1. Strafkammer: Moser l hal 8 j ; ö der 1870er Jahre im led. Skande nach Amerika . z ausschloß. Auch auf den New York, „König . ; ö g ö. Flächeninhalt von 8 a 60 m nachgewiesen und hat Döbeln, den 25. März 1902. . zahre . . ene e en l 66. 6 Kursberichte von den Fondsmärkten. ö. r , . ö . . . hö . ö e , , . Musketier Jö nenn . n,, . ö. Königliches Amtsgericht. ih . in . . a. ö . . : Linien, re rachtenmarkt in Verbindung mit dem j T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. Traye * v. ; 8 Su 6 e , . . 9 ö. 4 33 . 2. . . . . big. k . . pr. Kilogr. 73,50 Br., dort . n . 5 eee nn ez e . . 1 ga . . ö . . . . . . ö . ö . . 3 ; i usfälle konnten . = . — 2 ; , . 30. März in en, x ( 2 lin, 9. ; ; e ubhaft gema at, daß ihm da en⸗ 4. z . . ; . 3 6 . E n n,, n. s, Fenn ene erh, gn e H n 5 ft 6. g, kö le e. 3. 56 Ser er, ens chte . gon ger mg fer; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. burgische Cisenhahn Prämien. Loos Nr. 6 137 ver. . . . ö 1826 , , , n, , G i 1 Maria Vheresid . 9. März v. Nem Jork via ien Wafer g, sowie der S8 Zh6, 360 der 231 K 9 loren gegangen sei, ergeht an den Aussteller und die . Theresia, geb. am 3. Februar 1838. — 26 . . 8 R . 33 . *g . in gn. ö. der rei , abgeg. „Dresden“, n. . ö. Militär- Strafgerichtsordnung der eschuldigte hier⸗ a2] Kgl. , e,, . Stadt. . 2 des . d. Eleonora, geb. am 14. Juli 1830,
ö j 000 4. ie . esterr. ronen⸗An . ar u. 8 a . z ; ancanillo, i üchti ) . ö ! z ; . esondere neue Zins⸗ ; ⸗ . hz 95 . , , . . 1 e en,, m. ö er in 3 nc Darm⸗ . . Nachdem Pauline degel⸗ 3 Gaiser, Stadt scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. ann l ⸗ ö ö Kinder des Divsbende vertheilt werden. . a Mere mn it. . 423.50, Buschtierader 6 . 5 . n ar ' he fen ö n dn e,. . ö . . a ee w, ü, ge ee. kö
git , . HFrürer =, Straßenbahn Aktien kätt, A. . [ elle. n, V . . . i , 6 , . . . Montan 397,50, Böhmische Nord⸗ . 4 dig en erg n . Her e noeh, (uss kö mannschaften von China nach der Heimath im 9 k Eee kt ö. . Betreffs der Ostindischen Küstenschiffahrt sagt der Bericht,
h f ) ; Reinacher, Maurer von Felldorf, und der
in Ansehung des am 1. Mai 1880 ausgestellten, au Jobenn ; ⸗ .
den Inhaber lautenden württb. gane g f ten e, mn n nest ö w ,, ,, a
et. ö ; Ayvrĩ n der Untersuchungssache gegen den Musketier . ht 1. April. (Schluß) (W. T. B.) 2400 Eg. Kons. hama n. Kobe fortges; :Nürn erg, n. Ost Alien best;. 1. Abril t ie geen z
⸗ . ⸗— ? 1 n 1 lten Fra 3 . * I
den im vorigen Jahre neu eingerichteten Linien die erzie
litt; L. Rr. 1816 über 1obd0 M. auf i. Mai und G86 4 itt. ä. =, im Jahre 1835 mit dem Vater förmi — nch non se i abe, beantragt; nach Amerika ausgewandert und seither verschollen. d 25s3, Silber 24 Dungeneß, und „Coblenz“, v. n . n , . . wan r, 6 . . i ä .,, nun ace ,, ö. 3 ; . Karl Pieper zu Helmstedt, . rer des Wilhelm Riester, Zimmermeisters in ö . . 941, latzdiskont 25 ö ilber 241. / Gaiser Mi ⸗ . New Vork, ĩ ril a. d. de. DO. A. ; Fah . . d ö. . ö. J , w eee gn sorgen woe, , ge he. eee, , e , , en Sn are del gehn, Bua ee, ee e. ingapore und Bangkok war man sogar ⸗ uezkanal⸗Aktien 3988. 33 27 98 R April. (W. T. B. Hamburg⸗Amerika⸗ ; 5326, 3 z r⸗ ' —ᷣ geb. Pieper, in Helmstedt, en ber sos n Gn e, JJ , , , , m ,, e renn, u chartern. Um den Betrieb in Manila zu. nb d n . Lissabon, 1. April. (W. T. B. eidagio 26 über * m*iüew ernte zins Cuihavch vad „Molle. 79. Pöärz v. k e, n eber, k n, , , , . gie, n, ,,. ; , über Plymouth und Cherbourg n. Hamburg abgeg. nogen mit Beschlag belegt. a ĩ geb, Pieper, zu Helmstedt, . . geb. am 22 Oktober 1842 zu 33 36. er glu. auf welchem die le,, w . geringe eh i litt it an der Londoner Börse e e. n, en g abb mr tal pass. Victoria Luise “ GHrigntreise) Ulm, den . Diviston er r f n n, d. der Hal il Eduard Pieper in Reppis bei c. gleonora, geb. am 18 Dezember 1845 zu Horb, häuser, sowie ein Wehnhaus für . 22 ö nehmungslust. Da sich auf seiten des ,. . y cbalten 3. März v. Nizza abgeg. Rhenania, v. Hamburg n. Westindien, 27. ö e,. j . . , , grichten Kabsichtigt, Min eg e aug fen en a in dem ver. Kauflust zeigte, nahmen . . . . . Geld. 23. März in St. Thomas, (Calahria“, v. Hamburg n. e dien Ven 17. Mar 1902. reg gt 3 Da e 1. 3. eo der Hannover⸗ 1 6 B. ichen eh mehr al? id ihren Ein Aufschwung in der chinesi 2 6 arne gem duch wie hatten, Realisierungen vor. Trotz der ei Gier h; se schloß in williger 31. März in Antwerpen, „Cheruskig“ 4. d. Elbe und erg ni v. e e m 2 2 2 22 2 -. t Q aãeæe2 Q Q 22 W e , ene. 3 . ö . 36 . ar . . ö 363 . . flossenen Jahre nicht erwartet werden, . e 8 gem ) qi ichs märkten bröckelten die Kurse Daher ab. Die 6 gf Gum hh Hamburg n. Westindien, in St. Thomas angek. Valencia 2 A h t V l ĩ d geri f fn en, gen . 35 i. 2. . ui , ge, ö e, ö ü . . . . e g. Wirren k gin fab! befindlichen Haltung. ee ,,. 6 213 Mg e Turn eee, dog, JI. März v. dort abgeg. „Ascania“, v. en g n . ban ug n ) ufge 0 el, er ust⸗ U. Fun 1 — 864 . nn . . . Jahren in der Nähe von Pittsburg gestorben sein, ͤ — ? : g 3 ; * z 29 J . g ; ; : ö r he * . 9. 1 sia“ 0 He . W n, * 1 [ * . *. ww . mige, m mne e ern ng ie n, n n, sachen Zustellungen u. dergl. Ui] gal. Amts eiht. Stuttgart Stadt. 8 ; 5. i. e . f rr fe eie dl e Sit 8, ge em 1 * 5 h chsel auf . H 265 Onleemg n. Damburg abgeg. Sibiria“, 0 r 736 ; ie Reichspostdampferlinie nach Australien ist im Herbst 1 ꝛ Rio de Fanciro, 1. Rpril. (. T. B. e 8. Marz . aher, nnn sides, se, 6 9. . z JJ . rere, , ,,, e, ,,, ,, n ,,,, ,, , ,, , , ,, , . Mit diesem Ausbau der Linie ist einem vorliegenden Bedürfnisse Buenos Aires, 1. April. (W. T. B.) Goldagio 143,50. Nitomedia“, v. Damburg n. Stettin, 31. März Brunzbnttel vaff Berlin, Gropiusstt. 3, belegene, im Grun dbuche von er ,., e , ab rr ten, T üer e neren. ,,,, ö , . — 6 Karibu, p' Gambarnd n. Mittelbrafllien. 23. März v.— Yborte R mllmgehung. Merlins im Kreise Niederbarnim mächtigten Wilkelm Schnell, Bauer in Rappertg. Melken und die Urkundz vorzulegen, widrigenfalls die seinber berschollen, auf Antrag de Karl Kotz, Bauerg so ist es gelungen, den bei YVap s. 3. an , , m 6.6. aeg. Jlihala ? 2h). Marz in Rotterdam (Heimreise) angek. Athen Band ds Bl. Nr. 6360 zur * der Eintragung weiler, Gde. Flunau roze bevoll mãchtigter des Kraftloserflärung der Urkunde erfolgen wird. in Mühringen, 6 , . ,,, e . . , , , 3 7 R . ——— nrg t 8 R w s leteren: Rechtsanwalt . e in Navpensburg, in! Dannover, den 11. Ottober 196. 6 Schorp, Lorenz, geboren am 17. Januar 1842 w, nine mul fn uma f ch ‚ wie erwahnt, der n, n, n. . . i dr Elbe a . * . 36 . 2 ernehmers, Maurerpolier olp nst zu ; einko ) ; ⸗ 2 Koks un riquet 8. (Pr Km ita e3inqhi,, . ass Dam g r 3* 22 323 di 39 ,. Cann, nen . e hen en r nn Dortmund für die Tonne ab Werk.) J. Gas—⸗ mertta z geltend, während die Au e V Ste ;
eingetragene Grundftsch am. 21. Hal Uüsehung Der höenach vertichneten — angeblich in Knicli ces anne , a0. 6 egen, Seb der . art
1 Juli — . n Bieri gen nd de Rosalie eb. Straub, im ⸗ ö Ayri 1902 der Nacht vom 10. auf 11. Juli 1898 er l J 1 . = IJ. ö: * . a. d Elbe. „Serbia“, v. Hamburg n. Ost? sien, I. . vril ö . Vormittags 10 1 r, durch das unter Werthyapiere das a. erfabre g Den von uns aus efertigten, ung als verloren an⸗ Jahre 1864 nach Mülhausen i. 866 ve dem unf nach durchaus b friedigend, dem Ergebniß nach jedoch und Flammkoble: a. Gasförderkohle on , , 2 * Port Said, „Sithonia“ 31. März in Colombo (Veim- zeichnete Gericht, an der 1 — n . a er a, . n im Zw em Umfange na urchaug del nedigend. de a, f . fõ koble 109,25 — 11,50 M C. Flammförderkohle 9. 8 . erfiei ü . . kl bei a edrück ) de taltete. Im slammförderkohle . . e D i den andauernd gedrü ten Frach traten wenig günstig ge 2 8.
* = h ver und ; , baeg varlerre, Jimmer Nr t baben, ergeht an den gereigten ar e ein gem 16. Februar 1897 über e,. —— 4 Antrag des — 5 2 2 . eise) angek. Ambria⸗“ 31. März v. Dapre Veimreise⸗ 4 geg. ba 1 a n, ü er Nr. 9 !. unbekannten Inhaber der Werth dapiere die 9 uf⸗ den Versi erungs ein Nr. 6tz 73, ausgestellt auf . runn m I 23 in Imnau, J ing reschnen Im o, bo M, d. Stückoßle 15,25 — 14, 50 6, e. Halbgesiebte 13 80 bis , 0. März in Hamburg angek. G. Ferd. Laeis n v. Port F rundstũc ist in der Grund stenermntterzolle unter k spãtesteng 4 dem o. Montag, . das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Karl 6) Zahn, Felir, Maurer. geb. am 3. Jannar ag 5 9 eri chte sich während 1 Nußkoble ge 1 g Said (Veimreise) abg 9 . * 4. * . . * J : 5 8. Januar 1902. Vormittags 11 uhr, av. . ĩ — Iwischendecke verkehr nach Nord ⸗ Ameri x .. er bemerkbar do do. Ml 11.35 —- 12 55 , do. do. V 1025. 1150 36 8. Nuß reise) angek. Suevia n, v. Hamburg n Ost, Asien, 30. März Gibraltar als 6 rtenland in einer Größe von 8a 14 4mỹ Saal 55, anberaumten Aufgebotgtermin feine Rechte b. Seitschen, zuletzt Oefonomie · Inspełtors in gewes. Zimmermanns aselbst. und der verst. Agathe, des ganzen Jahres eine bedeutende . S e n, ft —— der ruskoble 0 — 0 30 mm 7,50 3,50 16, do. 0 0/69 mm 8,50 und Hamburg Dover (Seimreise) vass. Saxonia“, v. Vamburg n mit einem Neinertrag von z. g hn verzeichnet und bei dem Gericht anzumelden und die Werthyapiere Schweynitz, erllaren wir nach erfolglosem Aufruf in geb. Zahn, im Jahre 1853 nach Amerifa aus⸗ Verhandlungen, welch die r . . ameri- 13 9.50 6 h. Grus kohle 5,50 — 7,50 66; II. Fettkeble Ost Asien 31. Mär in Sin napore angekommen. mit 93 —— Jahresbetrag zur ( rr w . 6 vorzulegen widrigenfalls deren Kraftlosert irung er⸗ Gemãßbeit von F 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ gewandert und angeblich langst gestorben, auf Antrag r j 2 e ber re E 1 6 . *. — *r. — 5 1 7 ö — * ö * 5 9 2 6. . J — nn n er nf 6 lassen erwarten, wie der a. Förderkohle 9. 35 1078. *, b. r, 61 — 13 44 gehörig in der Gebäude 6 en e, daß die gan a! auf Grund eines vorläufig e. Stückeble 12,375 — 13,75 . d. Nußto d
dzndeg; i. peil. , , m, Union Castlf Tit Hebäudz sind um Grundsilick 2 folgen wũrde. Bedingungen unseres Statuts für kraftlos. der. Maria Inn Schneiderban, geb. Jabn, Maurers . Danner Sorohz kente Kwennkesse in hiadfsen, run Gaile steuerrelle nicht nachgewiesen. Der Verstelgerungs Berzeichniß der Wertkwani Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus. wittwe in Nordstetten. 63 ; . = ; is ĩ aps ö e . ⸗ 9097 Verzeichniß der Werthyapiere . . Vers e 8. 227 137 do. I11 11,50 - 12.50 M, do. do. IV 1050 big ö d Walmer Gastle' beute (Ausreise) in Kapstadt ange⸗ vermerk ist am 15. Februar 1907 in das Grundbuch Inn te, 261 er e , ,t ne ine e e ö ̃ Zug schließen der verschiedenen 12,79 — 13,75 , do. do. * ö , do. g in Sonntag und ‚Walmer Gastle“ heute (Ausr ; . auf den Inhaber lautend: J 99 mz oo spätestens in d f i 15 gien enen, blomus mem alm lien dennen, l, d, Kordeln ig bo i o. n, fn wage te able fommen eingetragen. 2 Wurtib. Sia te chin ihre. Leipzig. den 29. Mär 1902. batestens in dem auf Minmmwoch, den 18. Si. Wnien gelangen werde, elbe, unter g asfungz en, den feng, ter. User ls m ds ig d e, , ds, mllert? ho 1100 c, Berlin. den 8. Mar 1902 . fiir. . Rr. 12 d kber looo Æ und Län. 8 Lebensversicherungs⸗ᷣwesellschaft ear, , m ,, e n nn, , n me, . do. aufgebessertes se nach dem Slühgebali ib = 12.39. d. Std. Theater und Musik Königliches Amtsgericht . Abtheilung 86. Nr. jh gf7 nber vo A., se auggefiellt am R' Me,. . biesigen Amtsgericht anberaumten Aufgebotetermime Raten im nordatlantisthen Berlebz fin nen lär fen zeln eam gn, . e f ned nner Rag Kern ür, =, sn e. * ) 733] Zwang sversteigernung. vember 1889 und vernlnglich auf ] unk und i. '“, zu Leipzig. zu melden widrigen fallg ihre Tod eserllarung — — u —— 2 . 1 ; ö 2. o ji 1965 = 23 b , T Fördergrnsß So- go , g, Gru. Fonierte. / Im Wege der Jwanqzbollsireckung soll das in semer zu ö; 4 2 Pr. S ndel. BX. Walther würd. Allg, welche Aus lunft lber eben oder Säfte gebiete vor neuer Konfurren der übrigen esellschaftzn chützen wir ö öl unter 10 mm 6,50 — 7, 09 Æ; IV. Koks: a. Vochofenkokz Bach s ebrwürdige Mattbäugs Passion verfeblte wieder nicht Berlin, Linienstr. 1855, belegene, im Grundbuche von Dbligationen des Wärtth Kreditvereins . 8246 ; 29 — der Ver chollenen zu ertbeilen vermögen, werden auf Das Wa Platz. Ge ät litt nn der s gapd tt von Ladung; elk; w, mien, Gießereil eke oo - 1809 Æ. e. Brechlofs 1 und 1 CGbarkreitan bei der Aufssfsttrung sclteng der ier der Sing N Königstad. Band ä Rr zin A. aur Fest der Li K, ir, or nb ö deten ent am 723 — Aufgebot. ier sdätestens im Aufgebotstermine dem Gericht a , n, ,,. 2 . * **— = 18m fh oh r' br, Briquris: Briqueiz je nach Buasita 36 rr - -=-, r intragung des Versteigerungevermerks auf den 39. Jun ird. J.. m m m un', rer n. m = 8e D . D 164 e ni e, —— ** g91n ==. 2 7 6 ae,, ee . Die nächste AI AT. ne ergreifende Wirt , Sause R — 6 —ᷣ . 1M den wa vertreten dur en Rechtaanwalt Dr. Den 21. Mär 1902. der brasillanischen Linie infolge der großen Tabackernte *** 21800 — Stille Marktlage obne Veränderung. ie nã an ö — 8, , n, . ö ; 1 * * * 2 * a ; 5 1 em 7? 3 auß iunden In ele 11 ( . ö . r n n, aun geit am Ful r der zinẽ 1 le 3 g à . w nr, . e , G , * Börsenversammlung in Essen antet am Montag, den 7. April 1902, das ist scin eigentliches Feld der Ebren. Er sang dag Weil 1 der Vittwe Josepbine Knoll, geb. Mencke auf 1. Juli, . — e .. . 2522 ee, nnr — r . fh w 5 vember v * eĩne Verbindung Nachmittage 4 Uhr, im Berliner Dot att. ; zum 71. Male mit einer Größe und Schlichtbeit der Auffassun des Studenten Ernst Knoll, beide ju Ebar— Pfandbriefe der Württb. Hypothekenbank: 5 April und 265 nnr 116 ill — — 1717 ĩ Aufgebot. e . , ö ö h Poruna und Villa= Magdeburg, 2. April. (B. B,) Zuckerbericht. Korn; die, ven Heneration ju Generation Überliefert, ihn ver allen lottenburg. Grolmanstr. 14, litt. A. J. Nr. vh7 siber 200 AM, auggestellt am Wechselur kunden 4. Alt · Nablstedt 6 2 e Der Budner Fran Pöl ia. Wernederf Hat be- , in Matrei, s e Rug, ck s, aneren Kööten auzeiihnct. Es war gegen fräber lein wesentliche Wels Ingenieurs. Walter Knoll ju Landaberg 1. Dezemter sös2 ire, f in il ind“ fen gn bruno ner , fi n, Kdt enn mes, aniragt. scinen dershekenen Bruter, Ken, ne. , r e,. de er er , mn, r, . 9 ** Unterschied auch troß Wechsels deg Dirigenten ju bemerfen, nur a. Warihe, 2 2 L da früher 4 oο0, Litt. E 1I. Nr 15 895 aus- n er! art 2 ü . 1— ** Georg Adolf Friedrich Holt, geberen am 14 Auqusi ee, . . ö fiber in cinen 1giägigen raffinade 1. 86 Faß 2 20. Gemaßlene Naffinade . 84h 6 bier vielleicht ein arteres Piano, dort ein verzögerteg oder be schlen ) des gFrãuleins Klara Knoll ju Friedenau, gestellt am I. Angust 1878, und Lit. E IX. 2 n = . * n . ö Ai. 1321 zulckßt wobnhatt in Werne derf. für tedt in n ,. 6 ö nei, ü, müßten , Fenner, w gms Sag nn. . , 68 nigtes Tempo. Die neue Augarbeitung der als kestbare Perle der Wen elstr. 2 2 Nr. M3 277, ausgestellt am J. Oftober 1875 über Nabisiecrt gejogen und von diem an enommöen, be, erklären. Der bezeichnete Verschellene wird autgefer⸗ ü — 13 4 * g 3 * als wenig] I. Produtt Transtto f. a. B., Damburg wr. pril. 640 * Werle zu bezeichnenden Stelle Wenn ick (inmal soll schelden⸗ eingetragene (Q rundstüäck am 24. Mai 190. se V0 M und je verzinelich auf 1. Januar und antrant Ser G ner der ker. wird aufg. Dert, ich Tätesteng in dem auf Freitag, den J16. N- a — — 14 — — den Liestimmungen de 647 Br., vr. Mai 6.60 bez, 6b 1 yt, ra. 1 dem gebauchien Piano streifte jedoch an Tünstelci und wöchte ihren Vormittage 19 Uhr, durch dag untericichnete L. Jull ju 3I da früber jun 4 eg Lit. RK. J. some e in dem de 21 Otiol.- dember 18M. Mittags 12 Ubr der dem mierse . — rechne — 4 e , ne,, der n dem 36 Gd. vr. Oltober Desember 171 Gd. 720 Br., vr. Januar Glanz. Die Gborleistung war dennech außerordentlich. Die Jude ncht t, an der Gerichte stelle JIũdenstraße Wo, Nr. 40. 4451, 77, Go7 und Gos über je 13 vor — a w Gericht auberamn ten neten Gericht. Zimmer 31. anberaumten Ang 3 , . , 3 de ö x 5 auen kescäfgten Mar n nn n, n , Schwäche. 8a main wurden wirfungedoll lebendig die alten Choräle getragen, warm im — Nrterre. Zimmer Nr. 3. dersteigert werden. Dag 299 4, und 14n 1. 1. Nr 2011. 21654 und 2971 Aufgebotatermine . New an jumelden und die termine ju melden. widrigen falls die Ted ãtung r 3 — — * 1 vfindl icher 2 CGöln, J. April. (W. T. B.). Mübsl lle bd 0, Pr. Mai s. 00. und, wag bei der Schwierigkeit des Satzen viel sagt, rein gesungen. Der Heundstack sst in der Grundsteuermutterrolle nicht eer se 00 M, je ausgestellt am 1. Juli 1888 und ñ 2 d 2 ꝛ — ** . * — * 9 fi . erfelgen wird. An alle, welche Auskunft aber deen . . 36 * a 2 6 mii cinander Bremen, 1. Arril. KB. T. E Schlaffer Ehn Gbor Sind Glien sst wobl nech nie mit so vackender Gewalt erklungen nach ge wie sen und in der Gebaudestenerrolle unter perzinalih auf ! Jannar und 1. Juli zu 3 o, . . Mae nnn ,, Ted deg Verschellenen ja ertbeilen dermpgen. . . = . ö werde, n, n, w m, enn, m, Porrel 2 L * Die Soll lagen jum Vortbell des Ganzen in denselben Vanden 2 Artikel Nr. 23 56 eingetragen mit einem säbr⸗- Jr. J. 1. Re Ji Fer G) A aue gestellt am ander, den 35 Mar 1802 ergeht die Aufterdernng. spaätesterg ln Aafgrkein. . . d . 4 1 — * 8 ahr, 6 . * in Den Vorjabren Fräulein Strauß ⸗Kurjwel ly und Fran lichen Nuhunge wert h ven 18760 4 und nem 1. Ayril 1894 und versinelich auf 1. vril und in e, ĩmtincrichi termine dem Gericht Anzeige n machen er, ,, 2 2 . e e, n n, am, , Har m ne ,, men, me 21 nn,, Geller⸗Welter singen sich immer mehr in den Bachstil binein Jabtes bett der Gebaãudesteuer von doe 6 n . Dtteber ju 3 146 . 1 — Körenick, den 27. Mar dM. — — * 1 — . chen Wertehr bie zum Hamburg, 1. Ayril. (W. T. G Ra fer n, n, n die Serren Dierichs nad dan Gweyk, kesonderg der Sligendunt af dem Mrundstück bensnden sich ein Vorder · Den 17. Mär 1902 1719 ö M n amn Könialiches Amtegericht . — 23 1 6. 635 e enn ker , Ge, mere ane . 142 9 D , 8m 1 9 waren sebr gut bei Stimme Kleincte Baswartien waren durch do bn baus mit 1 linken und 2 rechten Seiten Vandgerichteratbh (gen) La ndauer ; Der Rentier Dermann Mitter in Deut * Lig bat Teo] Aufgebot , , , . 2 . * e din , ,, n X. Derten deg Gberg und durch derm Gmil Liene angemessen Lüaeln, Querfabrilaebaude Dof und Garten, serner Verẽffen licht durch Gerichte schreiber Lu beantragt, den der schellenen Taufmann und Buch. * Gz * d da g , n = m--. . — marki. (Schlußbericht) Naben -Reböuckeg 1. Prodult Hwast 8d n, Cesczt Fhre Majestät die Kaiserin und Königin gan Gießerelgebäude links mit Schernstein. Der balter War Emil Dermann Nitner, juleßzt webn. 9 v — 4 * — w 9 — n. ; ⸗ ; 2 ö . . 8 9 1 1 1 . 2 * 1 — * 1 . ö . 1 1 1 *. 1 * 2 9 2 8 W n ö 1 2 ,,, Rendemeal Reue lllance fre an Horz daabang rr. ar sn, le Ra sserliche und Königliche Hobeit der Krenntin Wrftekgernnqe dermerk ist am 17. Februar jon in gam Nufgebot- Bt ig Wäg, er Yrrelau, für ted u erklarm. eb. , n r n= , 82 282 1636 — — r Mal 66. pr. August 6 85, pr. Oktober 7,19, vr. Dejember le anderen Prinzen Sohne wobnlen der Auffübrung bei. da Gteundbuch eingetragen Sie Bwiunmee des Kelksassen Deinrich Sechti⸗. * bereichnete VRerschellene wird aufgefordert, sich — = — * 1 . r e, m, me, nn, n, r m 1 . ; 1d die r none dermnsnai ie allläbrlich an diesem Ber — 2 2794 n 25 Fel wer, wätestend in dem anf den 3. NWepemher Löon. della — dert und 23 ellen ach 2 * — * aich eta 255 mal den e 6 , , Li. (G T. G) Petreleum träger. ö n, rr, m K. 2 , n Abtheilung 86. — QW Err n e Vorwittaae« n, lr, de, m, , deen: * ee Nett . kee , , m n n loee EB 9 8 ; am ore nibielt u. a LJ O - ar e, ,,, Gericht. Jimmer Nr. d, anberaumten ufgebetztermin it, wird der kereick nete Wer en? durch Erde Gan; 2 ngen der Dampfer, ladem sie auf der Werft de Standard wbise lte 6 6. geblrar vt. Auqust 1200 G90, Tentert. Dag serafam jusammengestellte 1 u — 1 * sijer⸗ 1 igerung. hat dag Aufgebot der 476 Spot belen Ant beil cheine 1 — — * e. . , n — 2 — ö x —ᷣ * des derflessenen Jabtes umfangreiche Gndave st, 1. Avril. (G. T. G) Koe 2 mn n Werle den Bruch, Yöndel en 4 unn, — Jin Wege der Jwangzdellstreckung sell dag in (Pfandtbeiese der Frankfunie Dypotbeten · Credit. r w i 8 d 9 8 8 . 24 ü wen j 1210 G ceinteln ber. gemeinsam imn grwebntfer Fünstlerischer Vollendung der Ser and Gcke Malplaquetitra belepene im Verein 8 ö cben oder * . z 9 . eineg auf der ge⸗ 2.10 Br. — ö ; ein teln ww. gemeinse 9 ' = . 91 23 ; 3 2 . ö 1 , e, e. a en n, R,, ** Fan 3a r. . wiedergegeben wurden. Namentlicͤch war dies bei den Ereße rund bache den den Umarbangen Gerlinms im Krrise 1) Serie 28 Liti. R. Nr. 751 und Nr. 40 aber Tod der Verschollengn u ertbellen bermdoen, erde bt iesiger 6 den Sachrerstiarkleen e, Germanien gomtnell. ane dnnn, , e Mr Ser ten 1 3 27 * L, — , R 17 6 e e eg, mg,, nn. aden ,,, ö anderen Mimirkenden brabte die Konzertsäng aber ug ac: Nerluche baben dag, nach Unsicht des Berichtes. London J 2 — itta ge Veord a äabrten Ver . ! 16 n, . erb ü sz die nach diesen Vor ⸗ 52M, vr. 3 1 2 beraug befriedigende Mesultat ergeken, da
auf Antrag des Anton Noll, Verwaltungsaktuarg Uusgern nhabers. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ in Horb,
; . i efordert, spätestens in dem auf den 7. Mai 1902. 4) Kotz, Pius, geb. am 9. Juli 1861 zu Müb⸗ Zwangsversteigerung. Nachdem die Erben des im Frühjahr 1899 ver—⸗ lien 12 üihr, vor dem unterzeichneten m
ringen. Sohn des 4 Johann Baytist 25 Müllers * Mar
2 322 1
die Auffeldernng,. swätesteng im Uufgebetgtermint ia melden. widrigenfalle die Tederer l ram erse 1 wird. Alle, welche Auekuart über Leben eder . Gintraqung des Verstelgerungadermerfe auf den 3 Serie 28 Lid. I. Nr. 534 ker dM α dem Gerickt Annie mn ma en. 1 un ecden 21 11e. Um Peter cine Arig aus der Mattbäus. Nassten. den Dag. de 6 2. ** Keantragi. Der Inhaber der Urtanden wird guter eien. ,, — M w 1 — 0 3 — 13 — — * laem Wassemruck, wie er bel Relllausen Eirergeel, . Gzril, &. T. BM s w — - Egnhus Del von Monart, sewle das - Ave Marie den Bach. Meunet ee Raumcisterę Naar Len a Schsnebern. Auskekang der aut den 11. Jell don anberaumt —— ** Gericht Anzeige Ja maden. alter 7 —— * — 2 lian, m veslen Mah Ro G, dare sär SF talatien ned Gre, . 2 , , hre seinsiunigen Vertragewele n Geber. Orr Alerander 2 des Banmelster Fraar Peble in Schönckerg, gem fenen Aufackorktermans, af eierkeri. pziciten 1 Retanntmachunꝗ. ; narben mm, , Rn, ra. cin elner tbeilunacn deß 24 es en 2 en als Hauri een untlet Rubig Brasilianer und Cgrryter M boͤbet wetilon R 3 eine mann, welcher derjuglich dis rvoeniert wat. sang eine rie aug den dagetragene Grund stuck am 21 mai 199*. in dem anf den 17. Tenptem e197 wer Auf Antrag den cer butger⸗ Lee Reben 1n Gar ei ber io --. LImteacticht Wide sand lente. , n, On 3 Mil Marl Unter den Lieferungen! Nabig rr in. -=-, . en Miag- den Mendelesebn, das. Bu lied den Beetewen und 19 band e, mnlernrchacte mihage ü* ühr., dor dem nnierkdbnene, eri, dennen, , , a, weden üer, da, en den Mhleen 1g; Sedamhser ai n, 16 ⸗ . n 4 , Rem rein, we. 4 , de uni- Jull * 0 die Vitanen den Schubert. Derr Bernbard Irrgang erböbte an Ter Gericht: ie ile Jut enstra t & bft t⸗ n, . Nr. 44. mmer WM. anberaumten etwa 3 Jabren nach Amerila augaemanderien und os Rall. Mertengerich;, Passteen das lllealarttal mit 8 Mil Marl, die Anleiben mi 2. e ge, = ga, do. Lugusi Scrienmker 1. . kdie ierlkerche Stimmung des zabireicihen Außsoriams dur den ah mer Nr. . verssei eri erben, Dan hmm, nnd er sclae Mechte gusamelden nad die seit 1330 verschellenen Jebann Pape ang Lengerich 8 War wre mn, Mut. * B) Gerlanncbang der , de, Dan, , m. der Orzel aue geführten Vertrag den Kempofltlenen bon wn, in der redn merkten anner, Rr, , we, Urkäaden vorflenen. widrigenfalig die Krartlee. O. wrd der garn, Vape aargeserrert, fd De, named, Werd een am rene neige, Rl, ge,. d . * in kee = .. de. Nerdember De . n nnd Galant. Wehtrerdsenier Beifall warde fämmli Ber Ar Tartraklatt . Dare Jas dg mit ciacm criirung der Urtanden erseigen id. Die n Rieser htesene, im Lafarketatermin gn a. COfioder ist einae leitet araen die ier = 6 än nnen n me, , nm. ee ne , n, , ne ee der, me, , ne w, der n meren l, ee, dd, deres, nn mr, wen d, d me, ., e , deen Nr 44 , , er n r, n Ser des Me, ö, or Mater cenranse Qualitat 61. w . eincn sibrlihen Nelaerfrag den Tbalera. Keranmsfen Terme ben 18 Min 1M and radrigenfalli tac Ledererflärang mit Mlirfana far are Lanes, ge borrer Werde m o, 16 * Ser ma Mr . Ser. 8 da, dor MWamer beter Qualit. * 6 117 — ⸗ Der raerf 6 am 24. Februar 18 Mir 1M, stad, semeit sie die ebencrnibagen dienen Nechteeer bältutse. welche fich dach den a. Gbriitian geberen
hi ern , rn, n, , , , de,, , m,, wer,, , d mee 6 ro, e de, rr nde, wee rar. ür ge der Ketron wasgedobe , ,, 1 w — 18 Ser 7177 Rr. 18, Fü Rr n e nö n Ger Tal dern , r Warmer Newland . Demnmnmn 6 Gersta. den 12 Mir Jen. Frankfurt a... . Damen, n ür fein m Jalande befadiicheg Weradaen 2 m 2 ,,, — 1 ö ö un, nn, meln, nen en, ide, d, d, , m er. 11. Ser 6? 2 96 ; 3a 118 warde ig RS I8 are vriaterg aus Mr /
Nr 2 Ser on Nr.