1902 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ldosl Bewerbung um Stipendien der von Sendlitzschen Slistung.

Der Ritterschaftsrath Herr Ernst Friedrich v. Seydlitz hat in seinem Testamente vom 15. 86 tember 1838 den Verein zur Beförderung des Gewerb⸗

es zu seinem n e , eingesetzt, sodaß der

tte Theil, der Rente aus seinem Vermögen zu npendien für Studierende der Königlichen Gewerbe AVkademie, et der dritten, vierten und ünften Ab⸗ theilung der . Technischen Hochschule, ver⸗ wendet werden soll, deren ein jedes für jetzt 600 jährlich beträgt. ; Da nun mit dem 1. Oktober d. J ein neuer Lehrgang n und einige Stipendien erledigt werden, so können sich von jetzt an junge Leute zur Grlangung eines solchen Stipendiums melden, wenn sie den nachfolgenden Bestimmungen genügen:

1) Nach der Bestimmung des Stifters sollen vorzugsweise Söhne aus den höheren Ständen, um folche dem Betriebe technischer bürger. licher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, insbesondere dürfen die Eltern der ungen Leute nicht Handwerker sein;

2) der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht über⸗ schritten haben; .

3) derselbe muß 3 ein Gesundheitsattest des Kreisphysikus darthun, daß er die Gesundheit und körperliche Tüchtigkeit besitze, welche die , ee. Ausübung seines Gewerbes und die

nstrengungen des Unterrichts in der König⸗ lichen Technischen Hochschule erfordern, und daß er die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe;

) er hat nachzuweifen, daß er die zur Aufnahme in die Technische Hochschule erforderliche wissenschaftliche Reife besitzt. .

ür preußische Staatsangehörige ist mit dem

Siipendlum zugleich der freie Unterricht in der ,, Technischen Hochschule verbunden.

Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei

ge, Qualisikation, die rechten Geschwisterkinder

Mutter des , . einer v. La Roche⸗ Starfenfels) und deren Deszendenten, die v. Gagern, die Deszendenten des Herrn v. e erg auf. Schön⸗ r b. Wismar, aus der letzten Ehe mit einer v. e.

Der init oder, wenn er nicht dispositione⸗ . ist, 3 Vater oder Vormmmd muß, der Be⸗ mung bes Stifters gemäß, sich verpflichten:

für den Fall, daß der Stipendiat in den Staat

dienst tritt, alles, was er an Stipendien und ämien aus der Stiftung erhielt, von seinem halt in solchen Abzügen zu erstatten, welche

h als Maximum zulässig sind

Dag Dokument hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt werden. .

Die Bewerbungen sind frankiert an das Qura⸗ torium der v. Seydlitzschen Stiftung in Char⸗— lottenburg, Berlinerstr. 151, bis zum 15. Juni v. J. schriftlich einzureichen; sie müssen eine kurze Angabe dez Lebenslaufs enthalten und von folgenden Attesten begleitet sein:

2. dem Geburteschein des Bewerbers,

b. dem oben zu 3 erwähnten Gesundheitsatteste,

e., dem Jeugnsß der Reife einer Anstalt, welches zur Aufnahme als Studierender der Technischen Dochschule berechtigt,

4. den über seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen,

. einem Fübrungzatteste und 2

6. den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen bervorgehen ß daß die Ableistung seiner Milltärpflicht kelne Unterbrechung des Unter richts für ibn berbeifübren wäürde.

Dag oben erwähnte Verpflichtungs Dokument braucht erst dann beigebracht zu werden, wenn der Bewerber als Stipendiat gewäblt worden ist.

Nach dem Schluß der Konkurrenz wählen die

Vorsteher der Abtheilungen des Vereins drei Kan didaten für jedes erledigte Stipendium, aus welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen das Recht hat. Berlin, den 1. April 1902. Der Vorsitzende des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes: v. Delbrück.

11781

Kunstverein f. die Rhein⸗ lande u. Westfalen.

Gegrüũndet 1828. Jahresbeitrag 1 00 achdem die Jahresrechnung für 1900/1901 durch die in der jüngsten Generalversammlung ge⸗ wählten Herren Revisoren speziell geprüft und ab= ge ef, worden, ist dieselbe gemäß § 10 der atzungen acht Tage lang, und jwar vom 1. bis 8. April einschließlich, auf dem Bureau des Vereins, Bahnstraße 6, zur Einsicht der Mit- glieder aufgelegt. j Düffeldorf, den 29. März 1902. Der , r,, n. von Wätjen, Vorsitzender. A. Bagel, Sekretär.

(505 3 August Endell G. m. b. H. ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen baldigst anzumelden

August Endell G. m. b. H.

5614 6. Posttarten · Photographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger wollen sich melden. 6.

Rudolf Sudermann, Liquidator.

lung Moskauer

Internationale Handelsbank. Zentrale: Moskau. e,, in: ie e, Tula, Kursk, Pensa, Libau, ewastopol, Smolensk, Iwangwo⸗Wosnesensk, Witebst, Dwinsk, Eupatoria, Brest. Litowsk, Jaroslaw,

NMohilew . Pod. Pawlograd, Stopin, Saransk, Buguruslan, Jefremoff, Tscheljabinsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig,

Stettin, Rotterdam, Marseille.

Monatsbilanz per 1. Februar 1992. Acti vn. Rbl

Kassabestand und Bankguthaben 1 350 162, 78 Wechselportefeuille, af und ausl. . 16293 973, 25 Darlehen gegen Sicherheit.... 13 849 760, 07 Effertenbesland R... 5 940 920,98 k 12 239 425,B32 Nontg der Filialen.... 189 353,93 Unkosten pro 1901 943 532, 990

6 , 105 682, 87 Transitorische Summen... 689 586,40 w 1662 060,39 Protestierte Wechsel . 117940, 11

33 682 399. Passivn. Nbl. Volleingezahltes Kapital .. 10 0090 000, Reserve · Kapitalien: Ordentliches

3763 297,49 17 541 137.80 13 104 407, 35

5 025 808,67

1206462, 23

1169615761

Rbl. 3 551 270, 85] Außerordentliches 212 026,64 1 2 3 Rediskont, Spezialkonti ꝛc. Konto⸗Korrente.. ;

Nonto der Filialen Veecpte ..

Fällige Zinsen—— 145 807 5] Zinsen und Kommissionen 1582 605,87 ransitorische Summen 58 206, 42

; S5 348. 05 535 682 399, Rbl. 3 621 989, 10

Unbejablte Anweisungen.

) In dieser Summe sind

Resewelapitalien inbegriffen.

747 Sol.

Neserne · Nebertrõge aus 1900. 1) Prämlen ˖ Reserde. 38210 0 2) den · Reservre 2066, 3) Reservefondd!! 8 bDG . 0

Peümien· Ginnab men 106 184,33 ab 12 jum Reserve⸗

fend (85 53 der Statuten 1981583 1060834

Gelöse aug verwertbesen Thieren 33 2212

Neserpesond. Sento 1 Grbebene Eintrittsgelder

M 42600

2) 19 von der Prämien- Ginnabme (ssebe oben) 3) Zinsen aus Werth 1 6 448 0

Nnlosten. Conto

) Grbebene Pelicen-⸗Mbuübren

208960

7 Gebeben far Schilder, 31 0 3 Diverse JInsen 228 0 2

Curzrerinn auf Wertbraplere 16

106153

1 ra.

1) Nassa- Rente, Maarbesand

2 erffände 26 a bel den ernten . . 374271 p bei den NMligliedern fur geflandete

2 7184230 a HBGanfafbaben- 291221

2) Rar tal · Conte Naseak me am I. Derrker 180] Gere rbe

Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein zu Speyer.

Gewinn⸗ und Verlust⸗KWonto uro 21.

Dezember 19901. Oaben.

ĩ *. * Schaden · TVonto 106 313 35 Schaden · Regulierung koften 391911

Rüchersicherunge · Prãmie

5 219 55

Unkoslen · onto:

Verwal lunge kosten Æ 12 00,690

Provisionen 869 24 765 97 Pramien Reserve 4147974 Schaden · Reserre . 1085 Resewefond Tonte ö . 15 0068 33

1 ö 6 6 chaden Reseree

2 10955 3 Reerrefend Rente

141100

a UMme der 6 ban -G.

Greer R A I —2Ow 00 A Id, n , Herner Staats.

elelben n m , 9 gm. m o ge die R M 101 0 5 45. 4 y , Dengsche Meichn⸗

Naleike ir AM 10779 me..

67 5710 87 8719 Tireftien de Vfalzis miebversicherunge VDeretue ***

ã— 1238 284 0

444 41997

15 005 33

5101 w , Jufolge Ausscheidens des Herrn Franz Pelerson in Schleusenau, der Bromberger Schlepps. ö Actsen Geselischaft, der Hr. Hugo Bille schen Hach= laßkonkursmasse und der Ma Verch'schen Konkurt⸗= masse aus unserer Gesellschaft ist das Stamm⸗

dr, e, derselben auf C6 77 300 herabgesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Bromberg, 1. April 1902.

Vereinigte Ziegeleien Gesellschaft mit beshr. Haftung.

Car eck.

1057881. Electricitäts⸗Gesellschaft Gelnhausen mit beschränkter Haftung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 20. März 1902 beschlofsen hat, das Stammkapital der Gesellschaft . = 586 000, —, also auf S 65 000, herab⸗ usetzen. ! Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Gelnhausen, den 26. März 1992. Electricitäts⸗Gesellschaft Gelnhausen mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: W. Schöffer jr. O. Elstner.

Plakat Automaten · Gesellschaft System Klumpp mit beschränkter Haftung“ in München.

Es wird bekannt gegeben, daß in der Gesellschafterversammlung vom 24. März 1902 folgender Beschluß gefaßt wurde;

Es sei das Stammkapital von 66 100 0900. auf 66 60 0M, herabzusetzen in der Weise, daß die sämmtlichen Stammeinlagen fortan nur sechs Zehntel ihrer bisherigen Höhe betragen, und en seien in Ausführung der Herabsetzung des Stammkapstals der Gesellschaft, nachdem die sämmtlichen Stammeinlagen voll geleistet sind, den sämmflichen Gesellschaftern die Mehrbeträge mit vier Zehntel der

ursprünglichen Stammeinlage in Baarem zurückzubezahlen. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Geschäftsführer:

Aug. Klumpp.

a „Plakat⸗Automaten-Gesellschaft System Rlumpp mit beschränkter Jaftung“ in München. Herr Lorenz Mayr, Kaufmann in München, ist aus dem uf tsrath ausgeschieden. Als neues Aufsichtsraths-Mitglied wurde bestellt Herr Karl Pathe, Kaufmann in Göln. Der Geschäftsführer: Aug. Klumpp. 1118 I. Gewinn⸗ und Verlust Konto

Ginnahme. für das Rechnungsjahr vom L. Januar bis 2. Dezember 1901. Ausgabe.

6 4 1 1) Prämien Nachschuß aus 1900: 1) Prämien ⸗Nachschuß⸗Vortrag aus . eingenommen. . M 47 204,43 . r .. 49 879 56 we ausstehend 2676.13 49 d bb 2) Nückversicherun gs prämie 3 208 82 27) Schaden. Reserbe aus VVV... 10 8669 85 3) Nicht verdiente Prämie (Prämien * har 5 farm 7* 3) Praäͤmien⸗Reserve aus 1909 nn,, , . 16075169 C 14593, 12 4) Für regulierte Schäden.“ 83 417, 14 4 Prämie.... lb g37 80 Nech nicht regu— 55 Nachprämie, noch zu lierte bejm. 1802 erheben. 63 gol 97 182 52289 fällige * ö 2 v aden d 8 3 6) Nebenleistungen der Tersscheren: r Schaden Reserve) 18 331 2. Gintririsgelzer M 1 B64 glerssetlichs Testen- Oos . b. Policengebũhren 953, 15, Regulierungslosten r 1 . Verlangerung. 3 J für Agenten ꝛc4. 123005 103 996 64 gebühren... 465,50 5) Nicht einziehbare Prämien For d. Schreibgebühren. 724 60 S 0ꝛ6 65! 7 1 . 7 Erlös aus verwerthetem Weh... 13 464 601 8 um Neservefonde 2 8 Jinsen: 7) Abschreibungen: aus der Kapital. Anlage a. Agentur Forderungen 1067.33 2 6807

b. DOrganisation fũr joo] voll abge⸗ schrieben

e 21168 157901

) Vergütung der Rückversicherer auf 21758 31 21 Sog oꝛ

= 1 Schäden. 1143 86 8) Verwaltungennkosten: a. Drucksachen und Materialien C 2425,42 b. Geschãftsunkosten, ¶Miethe, Deizung, Beleuchtung. Ge⸗ richtskosten ꝛc.) 10 121,51 Dircktion, Be⸗ amtengebalte, Verwaltungsrath . 24 954,18 d. Porto 313499 40 63601 9) Provision an die Agenten 12 186 531 10) Insertien 128458 11) Jinsen 21022 270 486 35 70 48640 Letiyn. 11. Bilanz. HnsSSivn. 4144 * 2 1 Debitoren Rest Betrag der Garantiefend 5500 a. Nachschuß ans 1895, 1899. 8 Bal nnn, . 3 . oJ, , 87M, 18 3 Reserve⸗Neberträge für das Jahr b. Aug stinde bei 1902 gaenten . 20189, 35 a. für nicht verdiente Prämle c. Forderungen an Prämien Reserve) Mitglieder inkl M 1606,59 auf MReverg ge⸗ b. fur uli. 1901 noch stund Zablungen . 17 607,55 nicht regulierte 1. sonstige Forde Schaden ( Schaden 11? 2988 62 22 652 6 Reserve] w 2 Bankguthaben . . 28587 19 4 Owanisatieng⸗ und Crime 3 Vassenbestand . 12672 K onto n 6 Rar ital. Anlage in Wert hvar leren 3) Rreritoren

6) Reserefende A I 481,33

jusngl. urg gewinn 6375 7) Geschäfte fonds onto 8) Kautlene onto

Rur ult. Dejember 1901 A Ido. , Tareder Ge meindeanstalten RB 1090, 1000 A 176M 3166

1

reußische konsel

Staal Anleibe

. nano 199 421. ubeck Buchener˖ Gienbabn Prior

e d...

10 57.9

Ver y ine lich belegt Nor! 29 6157 Naterial und Drucksachen 2235531 3 K 3115 * 7 Terositen - Cento . 166 .

8) Nachr rũmie, noch zu ibeben 63 win

129 7665

Lubeck, den 1 Min 1M

Allgemeine Deutsche Viehversicherungs - Gesellschast. Tie Tirefiien. p Spenabeff D Ganmann Bern eberder Rechaungdabschlag wurde Certüft aud genehmigt Ter Uerwaltunge rat

8 Gager, G ro wengenret b, Cald rb ite Gagnann Be rsipender stesoertt Versigender Tie Mechnnngeprnfer n,, n, man enn, O Geahdel Dv beer Ter sachwertandig« Ger 2 gef Se Mf de, Fata Y Ereepoeld

M 77.

Zehnte zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 2. April

Der Inhalt dieser Beilage, i muster, Konkurse, sowie die 1 ö

Das Central ⸗Handelz⸗ Register fär das Deutsche Rei . il des . Seer lamm durch alle

die Königliche

Berlin auch durch ? k 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW.

er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen ö err

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

1902.

Vereins⸗ Genossenschafts ., Zeichen⸗

che

rg. Muster · und * ĩ 2 w , .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. M)

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das Central ⸗Handels⸗Register für dag D scheint i Bezugspreis beträgt 1 mean fil r gen e ' eich rscheint in

der Regel täglich. 366 Einzelne . .

Der Central - Zandels- dregtzter fir das Tentsche Reich. werden bent ie rn. , db, nnn , mm

d

3 ausgegeben.

Handels⸗Register.

Aachen. . . 121

Bei Nr. 2202 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene HYandelesgesellschaft unter der Firma „Kamp 4 Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ eichnet steht, wurde eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Wertheim in Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fottsetzt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts

gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Unter Nr. 314 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Kamp Æ Cie“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Wertheim daselbst eingetragen.

Aachen, den 26. März 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

Achern. 192 Ins diesseitige Handelsregister A. Band 1 D.⸗-3. 21 Firma „Gustav Wilhelm“ in Achern ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Achern, den 24 März 1902. Gr. Amtsgericht. Aldenhoven. 193

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:

a. unter Nr. 11 zu der Firma Gebrüder Platz, Linnich, daß der bisherige Gesellschafter Friedrich Platz junior, nachdem die Gesellschaft aufgelöst ist,

die Vampfgerberei und Lederfabrikation für eigene

Rechnung und unter Weiterführung der Firma Ge brüder Platz fortsetzt.

b. unter Nr. 12 die Firma Albert Platz mit dem Sitze in Linnich und als deren Inhaber der Albert Platz, Kaufmann in Linnich. Dem Kauf— mann Arthur Platz in Linnich ist Prokura ertheilt.

Aldenhoven, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. 1Itena. 925

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 19) die Firma Pickhardt u. Gerlach i Werdohl (offene vandelsgesellschaft) eingetragen.

Kaufleute Wistelm Pichzardt und Fer rich sabrit Kulmtach Farl Veinl dase lit bers ter- herlach zu Werdobl. Malifabrikgeschäft haben die Kaufleute Richard Altena, den 26. März 1802 Tag ner und Friedrich Krauth in Kulmbach und der

M* M2. ; * hair ner armer Hm eln mmm, warn, em, Dr. 2 Königliches Amtsgericht. 12 Hniter 2 Gau * Erlangen mit dem Firmer recht erworben und fübren dasselbe unter der bis It- Land shberꝶ. Ils ieee irma en el Rn, Tn 42 1. Am 21. Mär I50oꝛ ist in das Handelsregister, elch nt sort Jun , Abtbeilung A, eingetragen terer rer G 4 ĩ 0 1 8 281 Ter va 6 ein ber iat ei Nr. 16 (WW. Mädicke, Alt Landsberg): Die Proku Riem Tine, m, s 8 Die Firma ist erloschen. graut 1 Tard * m 2 Alt Landsberg, den 24. März] *W2. Bayreuth, n 24. Königliches Amtsgericht. 8a Amtaaericht Itona. , mentheim. Eintragungen in das Sandelsregister. * enn nimm m; g . 22 Mär 1902 1 . . . J 26 * E zur Firma Jan ering in ittorf 19. Actiengesellschaft für Aephaltirung ranen 9 m ö Gatter und Dachbe deckung vormals Johanne e Jeserich. r rem , 1 dun Gerlin mit Zweigmederlassung in Eidelstedt. Die eeJre breeur- 4 2 ResFm Car 6 int er lei hen 1 ret 1 2 Pre sura des nn 3 int erle chen Dem Derma Rentheim Mir 1802 l. jert ju Nurnberg, sräter . B 2 Fricd rich Mever, jeßzt zu Berlin * Tünchen, ist dergestalt Prokura ertbei eres. Bekanntmachung. Jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft 88 2 Sonfum arenhaus Theodor rirflichen oder einem stellrertretend⸗ Be stta Sonsum Warenhaus Rasimir min lied. der einem ankeren P . NRudameki d den en 3 haft deren Firma ju zei manna Kain Ber 25. Mär 1902 2 Faumann laut maret᷑ 79 M. Hoffmann A G Altona. del Sitz der Firma ist nach Hamburg derlen d 2 ö be wier erleschen * r Rönigl Amtagericht, Abtb. 11a. WMitona Be rent. . dern. Wefanntverachwng. am m, , nn Handelgregisteteintra] bet nern. Dande loren t

Nater der Firma „Rennrad Wed! der Nenmartt i. CO. der Raufmann Renrad * 8 enn Wein Sxirit 1csen- und 3 11

Nrwberg, den

T. Amtezericht

n * Ddah. Re fanntmachung * Der Jababer der Firma Bobdrer R rein ina errenkfleieergescohift in MWnedach, derrerde d

bn ven bene an unter der du Meyer Rohrer, vorwala Redrer A dein,

Naghach.. 5 Wan 1mm

Kal Amthaer icht

rnatndJs. Beftanntmarchmnn

Im biesfeen Wandelnenter . eld tra G. G. TDGierdei Az dd =. aft mit veichrantter Vannnn wians 1 2 et lebt in bene einge traeen

Die Prefara des Ranma 1 *

i Den. Nenad. den M Wär mm Füärftliheß Arten rkhr bad

rt.

Da aaserm Danbelorenliker M . kei der naker Me J einen ran Tuda Urtern delgeude rena it erleicken“

Uetern, den n Min nnn

Renal ber Uu nend 2c Na frehurad, Ge fann e, . Veanf far wanten n Nadane nn, nne e.

2c Uijchaft 1 Qfchastenbdarn. Cre re der- Aae end dafi 2a, dee. Atrien ac sen M Micha ffendurg

Gesellschafter sind

Georg Christ, a ,,,, Aschaffenburg, Handelsgesellschaft in

Repp K Hoop, offene Handels s ĩ ve e. ff Handelsgesellschaft in v. Hertling'sche Bierbrauerei Akttiengesell⸗ schaft in Aschaffenburg, a ehrlich C Ce. Kommanditgesellschaft, 36, in Aschaffenburg, Franz Stenger, Firma in Aschaffenburg, . Franz Stenger. chan Diese Firmen wurden von Amtswegen gelöscht. Aschaffenburg, den 20. März 6 n X. Amtsgericht.

offene

Attendorn. 1929 Unter Nr. 42 des Handelsregisters Abtheilung A- ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Hüttemann Comp. mit dem Sitze in Atten⸗ dorn und als Gesellschafter sind:

1) Metallschleifer Josef Hüttemann,

2) Schlosser Theodor Turwitt, 3) Gelbgießer Josef Vigener, sämmtlich zu Attendorn, eingetragen. . Die Gesellschaft hat am 20. 5 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesell⸗ schafter erforderlich und ermächtigt.

Attendorn, den 22. März 1902.

Königl. Amtsgericht.

Ane, ö. . ö 930] Auf Blatt 338 des hiesigen Handelsregisters

vormals Blatt 338 des Handelsregisters des Amtsgerichts Schneeberg für die Städte Neustädtel und Aue, sowie die Dorfschaften des Amtägerichts belirks Schneeberg die Firma Warenhaus Max Rosenthal in Aue betreffend, ist beute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Max Rosenthal in Aue als Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann

Benno Rosenthal in Hof Inhaber der Firma ist.

Aue, den 29. März 1902.

Königliches Amtagericht.

Hay reuth. Befanntmachung. I) Unter der Firma Hans Eyffer betreibt der Holj⸗ bändler Hans Eysser dahier eine Holjbandlung in Bayreuth. ; 2 Das bisher von dem Fabrikbesitzer Karl Veitl

in Kulmbach unter der Firma Bayerische Malz

n

des Toönig ichen Amte gerichte L Rer tin (MAoeher lung m., 1 4 . -

Lreungitehe T7ebdenag Ber iche rung Gee d ichanmn 1 Reriin

2

eren

*

*

Tchweiz Mugen eine Uerniche rungen, reren

Ge ie il chart , nurn ed Berlin im ich Yner d . * 1 1 11 ö 11 84 de . 11 D 2 v Ver lin. 2 . * 1 t ö . Vande ieregier

des Nong lichen Neger iche d Rerlm.

( Mhr ne ilnnng ) 1 2 9 ö 2 dadaln an. d. r .

Dre, , , de, 28 ; ĩ .

831

ei Nr. 13 8323 (Wilhelm Lehrer, Berlin.) Inhaber jetzt: Johannes Lehrer, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Erich Viert, Berlin, ist Prokura ertheilt.

Bei Ne 13 334. (Carlsbader Fein Bäckerei Moritz Dobrin, Berlin.) Der Kaufmann Isidor Dobrin, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. März 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaftt ist nur der Bäckermeister Moritz ö. ö, ,.

Bei Nr. 7341. (E. Nahmmacher, Berlin.

Das Handelsgeschäft, welches von dem e, Ernst Albert Otto Nahmmacher im Wege Erb⸗ gangs auf die Wittwe Anna Nahmmacher, geb. Spröde, zu Berlin und den Kandidaten der Philo⸗ sophie Otto Nahmmacher zu Strausberg übergegangen war, ist aufgeiöst worden. Liquidator ist die Wittwe Anna Nahmmacher, geb. Spröde, Berlin. Bei Nr, , (Gebrüder Pert, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Perl ist ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Siegfried Perl ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. I] 634. (Essen Æ Pessarra, Berlin.) Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. Liqui⸗ dateren sind Re bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Essen und Pessarra.

Bei Nr. 3310. (Dr Eduard Kaiser's In⸗

stitut f. Mikrostopie u. Vibrations- The⸗ rapie, Berlin.) Vie . des Kaufmanns Adolph Schilling ist erloschen.

Nr. 14272. Offene Handelsgesellschaft Arnold Meunier Co. Berlin. Gesellschafter: 1 Guard Arnold, Chemiler, 2) Carl Meunier, Gũrtlermeift 3) Max Müller, Fabrikbesitzer, sämmtlich a Berlin. Die Gesellschaft hat am I7. Mär; 1902 begonnen. Zur Vertretung sind

nur Dr mold und Max Müller ermächtigt.

r 1 3 Firma. Assecuranz⸗ Bureau

Will iam FJ. Hahlo. Berlin. Inbaber William

Friedrich ble, Assekuranz⸗Direkter a. D., Berlin Nr. 14274. Kommanditgesellschaft Peter Jacobi

Eremitage“ Commanditgesellschaft, ern.

3 . 2 r rr rr r 836 —— k Ter snlich haftender Gesellschafter: Gastwirth Peter

Jacebi. Berlin. Die Gejellschaft bat am 13. No- vember 190 begennen Gin Kermmanditist ist vor⸗ banden

. 7 ** w 5 Rr 1 . Firmen, Margargte Schröder, Berlin. Iakaber verwittwete Schlächtermeister Margarete Schrẽ der geb. Lavser, Berlin g. 122 k 1 1 Nr. 142 * Garl Wellhoener Ir. Berlin. Garl Paul Mar Wellhoener, t. 14 27 mar Martin Zander, Berlin. baber Rarrin Zander,. Berlin Nr. 14 3 Anna Zwick, Berlin.

in z Berlin Am 27 Nair? 19 ** . 5 Gredit Oaus Julius ile, Berlin) eingetragen etzt: Offene Sanrel Uschaft. Inhaber jetzt garfmann. Minchen. 1 Dein rich Reichling. 2)

* TDi * 4 *** 2e 4174

2 n 19 Mär 19 be e 2 19a r in dem Betriebe den Reichã te begründeten B dlichkeiten auf die Gesell . 1 1 1 P j ö ch l Berlin, den Mär; 1902 Tenigliches Amtenericht J. Abtbeilung 9. ninsgen, Rhein. Befanntmachung. 209 29 5 w 2 gw = rn H=. 10*ITD ,n 1 Der 8 e der m Bingen an ter der Free Feist A Neinach este kenden 2 . k. ** 2 z nann 82 ar * * 1 . w l . S 2M A DSC Viagen , Ser 2 = ö Wenne . nden Dein arenen, err dene and 9 2 ö 2 11 z 8 1 1 . Singen. 11M n ae m ee ri. irn ; Hirne, Rr . dun Remse⸗ 2 Tinten = winter fert . iini 291 . 1 k * wiener Miel arkeeann 1 1m n * . 26 2 9 —— . 19 we , n n.

diner ed.

1 * 11 2

, me,, i. de , -, = ==. . We ienaas ten ws igaie des la6ns 1 Re eche * 8 1. Use ede i. 1 .

dr. 1297 (Central

sidor

KRonn. 206

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 64 die laut Vertrages vom 23. April 1901, abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. Janugr 1902, in Wesseling unter der Firma Rheinische g , mit beschränkter Haf⸗ tung errichtete Gesellschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung ö. . i 5 mittels Motorwagen un ie ornahme hiermit in Zusammenha ö , . . n Das Stammkapital beträgt 48 000 ½. Geschäfts⸗ führer ist der Techniker Heinrich Bertels in ö

Bonn, den 21. März 1992.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.

KRonn. w (208

In unserem Handelsregister ist heute in Ab— theilung A. die unter Nr. 609 eingetragene Firma Ernst Zengner Nachfolger mit dem Sitze in Godesberg gelöscht worden.

Bonn, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.

Ronn. 1

In unserem Handelsregister ist heute in Ab⸗ theilung B. unter Nr. 62 bei der daselbst ein⸗ getragenen Gesellschaft unter der Firma Hänfthaler Basalt⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung und dem Sitze in Bonn folgende Ein⸗ tragung erfolgt;

Der Frau Bergassessor Heinrich Lropp, Maria, geborene Scheben, und der Frau Wittwe Rebert Wings, Agnes, geborene Scheben, beide in Bonn wohnend, ist Prokura ertheilt.

Bonn, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. E ottrop. 12111

In unser Qandelsregister Abtheilung A. ist unter Ur. 13 die Firma Ernst Lilienfeld, Bottrop, Hauptstraße 73, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Lilienfeld, in Bottrop wohnhaft, ein getragen.

Bottrop, den 10. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

29]

ottrop. 210 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Ne 14 die Firma Hermann Beyhoff. Juhaber Wilhelm Beyhoff. Bottrop, und als deren In kaber Wilbelm Bevboff, Kaufmann in Bottrop, Dauxtstrane 16, eingetragen. Bottrop, den 12 Mär 1902. J Königliches Amtsgericht. Hotiron.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 16 die Firma Bernhard Bergermann. Bottrop, und als deren Inbaber der Wirth und Metzger Bernhard Bergermann, in Bottrey wohn⸗ haft, eingetragen.

Bottrop, den 22. März 1902.

Königliches Amtsgericht

209 1— *

nraunsehwein. 937 Bei der im Dandelsregister Band Vl Seite 119 eingetragenen Firma

J. Vollmer

ist beute vermerkt, daß dem Techniker Hang Vollmer bieselbst die vorbezeichnete Firma Prokura er⸗ theilt int

Braunschweig, den 24. März 1902 Ber jogliches Amtagericht. Don y R raunsehwein. Rei der im Aftiengeselllchaftsregister

1 1 2 8 en tragenen irma

9381 Band 1

19e tr Braunschweigische Ban

de. ermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtg- Mr an Stelle den aus dem Sei chiedenen Raufmannẽ August

* 1

1 Rmann

5218 1

Dermann aus- Miteliede det

2 ——

Vrannüschweig dee n mm, Sderzeglihee mts richt m m wo —— F 8. n raan NVC. 1268 84 * 2 Dendelerr *r, Aan? Site 277 ür ma d Brachwvogel

—— 22*

e Da daber der Sil deim Brache o gel dic ele. 2 etre benr Dandei e eschift 2 ac rw, enn, dem

eder dae die Tau

r. Dr ackregel bie ah

. 8 X dach, Dande lech

. 21 6dr ater der allen

2 * 12 * ren,

1 2 J Prefntra az Rh Are . . .

ö

; . ;