t drei Geschäftsführer. Jeder Gesellschafter ist er g t, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. 8 sführer sind die Kaufleute Johannes Rudolf Surmann in Bremen, inrich Bultmann in Bremen, ichard Weigl in München. . Heinrich Fegter, Bremen: Inhaber Heinrich Jacobus Fegter. Angegebener Geschäftszweig: Putz⸗ und . Offene limoos Reinking . ‚ 8 ndelsgesellschaft, errichtet am 25. März 1902. . J. die hiesigen . Carl Heinrich iedrich Köhlmoos und Wilhelm Friedrich Die⸗ drich Heinrich Reinking. Angegebener Geschäfts= zweig: Fournieren⸗Sägerei und Zigarrenkistenfabrik. e g. . ö. e, Amtsgericht er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. KRrieg, Kr. Rreslan. . ; 2151 In unserem Firmenregister sind gelöscht: am 13. März 1902 unter 227 die Firma: „Robert Kiebert“ in Brieg; am 20. März 262 unter Nr. 176 die Firma: Sulius Mü mler / und unter Nr. 287 die Firma: „Franz Rohrbach“, beide in
Brieg. 9 Königliches Amtsgericht Brieg. 4 Krieg, Erz. RHreslam. . 1214 In unserem Handelsregister Abtheilung B, ist am 24. März 1902 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Roppener Dampfbrauerei“ in Koppen, Kreis Brieg eintragen worden, daß durch Beschluß des Aufsichtsrath vom 13. März 1902 die Bestellung des Carl Buchholz als Vorstand wider— rufen und bis zum 1. Juli 1902 der Rentier Louis Gülaser in Brieg zum Stellvertreter des Vorstandes bestellt it. ; Königliches Amtsgericht Brieg.
Bremen:
Colaitꝝ. . Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters ist irma: Alfred Weise in Colditz und nhaber der s, . und Klempner eise in Colditz eingetragen
heute die
als deren
Herr Johannes Alfred
worden. ; . , Geschäftszweig: Klempnerei, Eisen⸗
und
Colditz, den 27. März 1902.
Dahme, Mark. . Unter Nr. 58 unseres Firmenregisters ist die Firma F. Hammer in Dahme (Mark) ge⸗ löscht worden. .
Dahme (Mark), den 24. März 1902.
. Handel gregister Abthellung A. ist Heute n unser Handelsregister eilung A i r unter Nr. 847 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Sombromski Bluhm“ in Gesellschafter sind die Kaufleute Adol Sombrowski in Zoppot und Arthur Bluhm in ur Vertretung der Gesellschaft ist 6
der
eingetragen.
Danzig.
PDanxig.
urzwaarenhandlung.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht.
—
Bekanntmachung.
Gesellschafter Adolf Sombrowski berechtigt.
Gesellschaft hat am 24. März 1902 begonnen. Danzig, den 27. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
10. mig.
tangenberg ebenda eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. 10.
1851
9521 yeute
218
Danzi
217
n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ᷣ. Nr. 3h die Firma „Arthur Stangenberg“ in Danzig und als deren Inhaber der Arthur e Danzig, den 27. März 1902.
aufmann
Bekanntmachung. . 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
PDöboln.
53
Döbeln. — t Die auf Blatt 568 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma Eduard Unger in Döbeln ist heute gelöscht worden.
PDöbeln. ; Die auf Blatt 143 des Handelsregisters fär den Bezirk des unterzeichneten Gerichts eingetragene 6 Barthel Vogt vorm. Carl Becker in Döbeln ist
des unterzeichneten h Julius Barthel in Döbeln und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Ernst Julius Döbeln eingetragen worden.
Döbeln. ; 962 Auf Blatt 585 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Karl Vogt in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Vogt in Döbeln ein⸗
Döbeln, am 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.
eute gelöscht worden.
Döbeln, am 26. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 584 des k für den
erichts ist heute die Firm
Barthel i
Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikatior Döbeln, am 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.
getragen worden.
Döbeln, am 26. März 1992. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . . .
In unser Handelsregister ist bei
eingetragen worden:
1960]
961
963 ezirk
1962
Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation.
101639 der Firma „Leopold Cahn“ zu Dortmund heute Folgendes
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom . März 1902 ist an Stelle des ausgeschie ren Liquidators Ingenieur Bernhard Rath der Kauf. mann Wilhelm Platzen in Mülheim a. d. Ruhr zum Liquidator gewählt worden.“ . den 22. März 1902. gang be Wlutegericht Ebersbach, Sachsen. 41968 Auf dem für die Firma Alfred Reichelt in Neugersdorf im Handelsregister für den Bejin des unterzeichneten Amtsgerichts bestehenden Blatt; 351 ist heute eingetragen worden, daß die Handelt, niederlassung der bezeichneten Firma nach Dresden verlegt worden ist. ; Ebersbach, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.
a Eberswalde. 418969 Im Handelsregister Abth. A unter Nr. 24 ist be n der Firmg Siber * Richter hier eingetragen
daß dem Direktor Richard Weise hier Prokura er . theilt ist. . Eberswalde, den 19. März 1902.
Königliches Amtsgericht. 2Iberfeld. ü ; Unter Nr. 549 des Handelsregisters A. L. von Dreden X Co., Elberfeld tragen: . ö Die Kommanditgesellschaft ist in eine offent Handelsgesellschaft, welche am 20. März 1902 be gonnen a umgewandelt worden,. Der Kaufmann Wlbeim von Dreden, Elberfeld, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Prokura des Karl Aeckersberg zu Barmen ist erloschen. ; . Elberfeld, den 21. März 1902. Königl. Amtsgericht. 15.
Eilper feld.
** Firma ist einge
ö offene Handelsgesellschaft hat am 26. rokura des neu Die Pro⸗ auenbund zum Wohl allei 12 ohl alleinstehender
und Frauen,. Gesellschaft mit be—
s ftung.“ Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17 Mall
ärz 1902 begonnen. Die P eingetretenen Gesellschafters ist erloschen. kura des Kaufmanns Karl Demuth bleibt 14 Fr
chränkter Ha
1902 abgeãndert.
4 urter Schoeller, Gesells bel nkter Haftung in Liq.“ 3 erloschen.
ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Kommanditgesellschaft errichtet worden, welche am 19. März 1902 begonnen hat. Persönlich haftender
Gesellschafter ist der zu . a. M wohnhafte
Kaufmann. Wilhelm esserschmidt. Kommanditist vorhanden.
6) „Commerz Æ Discontobank.“
1. Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Ernst 9 Wellge ist aus dem Vorstand aus— geschieden. . ; .
JI. Die zu Berlin wohnhaften Kaufleute Julius Rosenberger, Carl August Harter und Julius Stern sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Ihre n ist erloschen.
III. Die Prokura der Bankbeamten Karl Fried— rich Wilhelm Kelling und Heinrich Paul Karl Seid— litz ist dahin erweitert, daß dieselben zur Vertretung der Gesellschaft nunmehr auch gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Gesammtyrokuristen de la Roy, Lincke, Sonderburg, Bender, Kühlcke, Meyer und Nülle berechtigt sind. Dem zu Berlin wohnhaften Bankbeamten Dr. Karl Ellstaetter ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗
Es ist ein
Ischaft mit Die ie Firma ist j „Messerschmidt Co.“ Unter dieser Firma eine
bei der unter
K 9
Unter Nr. 203
nehmer 1902 eingetragen.
Gera, Reuss
eingetragen:
I) unter Nr. 1 schafter vom 18. unter der Firma
gesellschaft.
Fürstenberg, Oder.
In unser e reiter Abtheilung B. ist heute ummer J eingetragenen Firma Nieder⸗ lausitzer Kohlenwerke Fürstenberg a. Oder der, Kaufmann Leopold Falk zu Berlin als drittes Mitglied des Vorstandes und ferner Folgendes ein⸗ getragen worden: Der General⸗Direktor Leopold Falk ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . gemeinschaftliche Vertretungsbefugniß der Direktoren Fliegner und Reimann bkeibt bestchen. a. O;, den 25. März 1902.
önigliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
zu ueckendorf und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Franz Schwiete zu Ueckendorf am 18. März
Gelsenkirchen.
des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gelsen⸗ kö Bergwerksactiengesellschaft zu Uecken⸗ dorf ist am 24. März 150 eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Reuscher zu Ueckendorf ift
In unser Handelsregister Abth. A. wurde
seit dem 1. Oktober 1900 bestandene offene Handels⸗
237]
Sandelsregister A. 976
ist die Firma Franz Schwiete
Sandelsregister E. 1977]
Bergwerksdirektor Ignaz gestorben. Bekanntmachung. 239] eute
38: die durch Beschluß der Gesell⸗ Nãärzʒ 1902 erfolgte Auflösung der Kiesling K Rahnfeld in Gera
4. L.
2. Sapellen in Grevenbroich F. R. 66, S. Wolf in Hülchrath r 3 h ö
Hülchrath ertheilten Prokura — getragen worden.
Grimma.
Firma Müller Grimma, eingetragen worden.
Müller, Herr Hermann
Ehrhard Rühl, alle in Grimma.
Stempeln aus Metall.
Grimma, am 27. März 1902. Das Königliche Amtsgericht. Grimma. .
Grimma ist auf Stadtbrauerei, Gesellscha Haftung in Grimma betre worden, daß der Kaufmann Herr Heinrich
geschieden ist. Grimma, am 27. März 1902. Das Königliche Amtsgericht.
wurde eingetragen: „Firma Ernst Schäfer, Ernst Schäfer, Apotheker zu Grünberg.“
sowie der für letztere Firma dem Josef Wolf in Pr.⸗R. 14 — ein⸗
Gesellschafter sind die Schriftschneider Herr Carl Otto Rühl, Herr Johannes
Angegebener Geschäftszweig ist die Herstellung von
. L243 Im Handels register für den Amtsgerichte l 6
Blatt 303, die Firma Grimmaer t mit beschränkter end, heute gi e g sn
; n alle in Grimma als Geschäftsführer der Gesellschaft aus⸗
Grünberg, Hessen. Bekanntmachung. 985] In das Handeltzregister unterzeichneten Gerichts
Grünberg, Inhaber
Ter Werth dieser Einlagen ist auf * 900 fest= gesetzt und dieser Betrag dem genannten Schwarz wald als volleingezahlte Stammeinlage ange⸗ gerechnet worden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden
durch den Hamburgischen Correspondenten ver⸗ öffõeꝛὴngna'dcẜá9n0tßu h i.
242 Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell⸗ Auf Blatt 318 des Handelsregisters für den e. schaft ist: gerichtsbezirk Grimma ist die am 26. März 1902 neu errichtete offene Handelsgefellschaft unter der * Rühl, Schriftschneiderei in
t ist Raphael Schwarzwald, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. Bohlen Hirst. Zum Einzelprokuristen für diese . ist . Alexander Leseur, Kaufmann, ierselbst, bestellt worden.
Gebr. Möller Schubarth. Der Gesellschafter Claus Peter Max Möller 9. ar 39. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gefell= schaftern Johannes Heinrich Christian Möller und Arthur Walther Emil Schubarth, beide Inhaber einer Tischlerei, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
März 26.
Dannemann Co. Das unter dieser Firma bisher , . Seligmann geführte Geschäßt ist am 26. März 1902 von Martha, geb. Fränkel, des Max Philippsohn Ehefrau, hierselbst, über nommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Max Philipp ohn, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. Durch- einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich der alleinigen Inhaberin
n 25. März 1902
2 unter Nr. 562; die Firma Ernst Kiesling in Gera (Maschinenfabrikationsgeschäft und als In⸗ haber der Firma Kaufmann Ernst Max Karl Richard Kiesling in Debschwitz.
Gera, den 26. März 1902.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. (gez) Hr. Schuhmann. Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 27. Marz 1902.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.⸗G. Affsift.
Görlitꝝ. k 978
1 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 1394. J. A. Altrock zu Görlitz, eine Zweigniederlassung von der in Zittau beftandenen Hauptniederlassung, Inhaber Lederhändler Julius Albert Wilhelm Mtren jetzt in Klotsche bei Dresden.
Nr. 1447. Firma Christlicher Verla * S. Wallfisch zu Görlitz, Inhaber Prediger 8 annes DVermann Wallfisch, jetzt in Berlin 2. Aus Nr. 1268 des bisherigen Firmenregisters ist die Firma F. Lindemann zu Görlitz unter Abänderung der Firma in „Friedrich Lindemann“ in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 300 übertragen worden: Inhaber ist der Seifenfabrikant Gottlieb Friedrich Lindemann bier. 3) In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 301 die Firma Dermann Michalke zu Görlitz und als deren Inhaber der Tischlermeister Dermann Michalke daselbst eingetragen worden.
) In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei rä 6, betreffend die Firma Holzbearbeitung Attien · Gesellschaft. vormale Ctto MauFsch n Görlitz mit Zweigniederlassung in Berlin Fel endes eingetragen worden:
Der Direktor Gustav Georg Weicksel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Görlitz, den 22. März 1802.
Königliches Amtsgericht
unter Nr. 849 die Firma „Minna Fabricius“ in Danzig und als deren Inhaberin die Frau Minna Fabricius ebenda n g ren worden. Danzig, den 27, März 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt. 9564 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dresden. ⸗ . ö unterm 14. März 1902: Auf Blatt 9850 des Handelsregisters ist heute die Die Firmen; gin, Anton Müller in Dresden und als deren I) Ernst Ludwig Schul Inh. Ludwig Schul, mia ber der . Josef Anton Müller daselbst Darmstadt. eingetragen worden. . 3) Georg Schmidt, Darmstadt, Inh. Georg ÄUngegebener Geschästszweig: Betrieb des Wein— Schmidt, Kaufmann in Darmstadt. Qin m, restaurants Neunes Palais de Sare. s) Heinrich Rasp. Darmstadt, Inh. Heinrich Dresden, am 27. März 106, 1) der Kaufmann Heinrich, Pandrick, Rasp, Kaufmann in Darmstadt. Königl. Amtsgericht. Abth. le. 2) die ledige Lina Pandrick, ; Bezüglich der Firmen: pres dem. ( . 223 sr die lediss Mathilde Pandric, N. Federstahlwwagrenfabrit. Chr. Achtel Auf Blatt 9851 des Handelsregisters ist heute sämmtlich zu Camen. ö städter Ee, Darmstadt. Die af g els. die Firma Wilhelm Groh in Dresden und als Die Gesellschaft hat am 11. März 1902 be⸗ geselschaft ist durch Aut scheĩden des Friedri Pfeffer . gonnen. am. 1. März 1992 aufgelöst. Die Firma, ist mit raselbss eingetragen worden. ö Camen, den 24. März 1902. Aktiven und Passiven auf Christian Achtelstädter als Angegebener Hechte eig: Betrieb des Hotels Königliches Amtsgericht. ne, , . er an * an, m, . Stadl Breslau und des Votels Rößiger - Siadt 2 . 2 ein, 9 . * 1 W eimar. ssel. andelsregister Cassel. 1942) 2) N. ein, * i Wei a, , ; *. w. ist-: Emilie Hördemaunn, Cassel. Firma sind auf Lina Aubry ,,,, Dresden, am 2. Män 10. 2 ist die Ehefrau des Kaufmanns Rudolf ef, 8 ii ,. und Schulden des Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Je. * lie aß. Scneü. schäfts sind nicht mit übernommen. n Dördemann, Emilie, geb. Schnell, in Cassel. sch pres aden. Vörde Königliches Amtsgericht. Abth. 13. . Apfel, Darmstadt. Auf dem e n . . R , = 94. ae n. ĩ Die i ĩ esden betreffenden Blatt 3472 des Handels- . Firma hau, C reer it? . mmm, e, ae er f beute ia cha gen Horben; Der bisherige fe K m 1 2 13 e nil Julius Louis Curt Zimmermann ist 2 1 94 . 6 n G? 3. 8 r Darmstadt. Die i e Der dtauf mann Max Emil Poetschke 8 net cin gitwn ist enn. esden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im in Chemnitz als Prokurist eingetragen. tarerm 19. Mär 1802: . T den. e d after gig f en, . ü Be e afts begründeten Verbindlichkeiten Chemnitz, den 3. Mar . b. B Die Firma: Paul Fr. David, Darm stadt. er e ne. ( 2 e Königl. Amtegericht. Abth. B. Inh. Paul Friedrich David, Kaufmann in Darm i en e ede gige, 1902. Ee Hand isters ist el oe at Königl. Amtagericht. Abth. le Auf Blatt 5134 des Handelsregisters ist beute die 1 . Fits S Trültzich Cie. n deer Auf dem die Firma Wilh. Geißler in Dresden in Neustädtel) und als deren Inhaber Herr Fabrikant r 9 w en 7 am. ee . eingetragen worden, daß dem Seifensiedermeister Franz n är 1902 Heinrich Kirste in Dresden Gesammtprokura ertheilt r, n n 1 20 worden ist, sowie daß er die Firma nur in Gemein ma, schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf e ⸗ ss s Dresden, am 27. Marz 1902 Auf Blatt 5135 des Handelsregisters ist . 2 Tzndl. Äinine ich btb. Ie. am 1. Dttober 1901 errichtete offene Pande Mese e. 2m schaft in Firma „Vapekit A Weihrauch“ in 1 d damn, n,,
8970 Firm ist einge⸗
as Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma guf die Ehefrau Kaufmann Leopold Cahn, Franziska, geborene Bruchhorst, zu Dortmund über gegangen. . Dortmund, den 15. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
KRurg, Bx. Madeb. 940
Im hiesigen Handelsregister Abthl. A. Nr. 106
ist zu der Firma W. Eggert in Burg eingetragen,
daß in das bestehende Geschäft der Zimmermeister
o Eggert in Burg als Gesellschafter eingetreten
sst. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar 1902. Burg b. M., den 27. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Cam en. Bekanntmachung. . 1941 In das Handelsregister A ist unter Nr. AM ein⸗ getragen die offene Dandels g sellschaft in Firma: . Pandrick zu Camen“. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
Grünberg, den 22. März 1902. Großh. Amtsgericht Grünberg. Grünhęerz, Messen. Bekanntmachung. g84]
Die Firma Christian Schütz Apotheker zu Grünberg ist erloschen.
Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.
Grünberg, den 22. März 1902.
Großh. Amtsgericht Grünberg. Grünberg, Schles.
In unserm Handelsregister ist bei der dort einge⸗ tragenen Firma J. W. Oldroyd in Grünberg heute vermerkt worden, daß dem Charles Thornton in Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 127, und dem Heinrich Nie in Grünberg Einzelprokura ertheilt ist.
Grünberg, den 26. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Gamhbinnen. Befanntmachung. 101742
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 47 die
offene Handelegesellschaft „Geschäftshaus Preuß
¶ Pita „ mit dem Sitze i i in ? . Pitarstn“ mit dem Sitze in Gumbinnen ein Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Juni
getragen. . . ; a . fr ö ö Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Max , r . ,, , , 4 Preuß in Gumbinnen ist alleiniger Inhaber der un., 2 d Ig. Jun 1898 , derãn ext . 1 Die 291 — ist . Sunn, Gesellsͤhaft ist West ⸗ Sartleyool ausgelost und in dem Dandelsẽregister gelöscht. . J * aer. e Gumbinnen, den 7. Februar 1907 6s Me bie lig meilgniederlassmng ist errichtet am
Königliches Amtsgericht. r . 3 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Hader-lehen. Betanntmachung. 25 I) der Handel und Import von Thee, Kaffee,
Das * 9 2 3 ö 29 ö 5 — — 6 —— W. PVaulsen u Alt. Cbinarinde, Kakao und anderen natürlichen anerel ehen r n ang Produkten irgend welcher Art, desgleichen ö geb. der An, und Verkauf von Hol und die ar. V — — 1 nelche 66 Fabrikation sowie der Verkauf von Thee⸗ ö Kisten und anderen Artikeln, Sader s leben. den 2 1a. 2) der Betrieb von Handels. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1 eschãften aller Art
nagen, Wes it. der Erwerb und Betrieb von Thee⸗Plantagen
In unser Handelaregister A. ist die Thee⸗Faktoreien, sowie der Erwerb Naumann in Sagen i. WB. und als von Grund und persönlichem Gigenthum haber der Tief ban Unternehmer und lieder Art . besitzer Hermann Naumann in Hagen Die hiesige Zweigniederlassung M89] tragen. nebmlich den Verkauf von Eiern, ift beute unter Hagen, den 21. Mär; und Geflügel.
Frau M. Philippsohn eine Eintragung in das üterrechtsregister erfolgt ist.
John Brandt. Inhaber: Bernhard Jonni Heinrich Brandt, Versicherungsagent, hierfelbst.
Carl Heinr. Schröder. Zum Einzelprokuristen für diese Firmg ist August Vollrath Bahr, Kauf— mann, hierselbst, bestellt worden.
Johannes Gallert. Inhaber: Friedrich Wilhelm Johannes Gallert, Kaufmann, e,.
Springfeld Co. Zu Gesammtprokuristen für diese 13 sind Gerhard Friedrich Adolf Richter
und August Heinrich Amthor, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.
Jess Kock. Gesellschafter: Emil Christian Carl Jestz und Wilhelm Alfred Kock, beide Installateure, hierselbst. ; ;
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 26. März 1902.
Thomas Furness Co. Limited. Zweignieder— lassung der Aktiengesellschaft in gleichlautender
Firma zu West⸗Hartlepool.
schaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Dem zu Hamburg wohnhaften Kaufmann Paul Friedrich Adolf Schittek ist Gesammtprokurg der— gestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmit— gliede oder mit einem der Gesammtprokuristen de la Roy, Lincke, Sonderburg, Bender, Kelling und Seidlitz berechtigt ist. ) „Kork. und Kannenindustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ In Ausführung eines Beschlusses der Generalversammlung vom 97 27. Dezember 1999 ist das Stammkapital um Ber gische 2l4d 200 * (von 230 009 ιν auf I5 Soo M herab⸗ st inge ag a 1 9 Gesellschaftsvertrag ist ent— Fmil Rietschel zu Elberfeld ist zum Mitglier sprechend geandert. de ee gr bese n worden. Jedem Mitglied o] Unten Fulda.“ Die Gesammtprokurg der des Vorstandes steht die selbständige Vertretung da Kaufleute Johann Jacob Garny ung, Josua Lange Geselsschaft zu. ist erloschen. Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Elberfeld, den 260. März 1902. Wufleuten Josug Lange, Albert Olfe und Fu Königl. Amtsgericht. 1. Seidenfaden ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, ; ; 1a. 2 92 daß der Gesammtprokurist Josua Lange in Gemein— rer, 21 des Handelsrealsters A. ist bl d schaft mit einem der beiden anderen Gesamt— zin e rer eh deri resse / Molten , zur Vertretung der Gesellschaft be— ? ö wr ⸗ rechtigt ist.
C Go., Elberfeld, eingetragen: ( ĩ ; 8 . bin, Daberland ist aus den Gesellschaft hn *r 2 2 *. 2 . geschieden. Der Schreiner Konrad Engel in Barma n, 41 * . . —— 6 6 6 sst in die Gesellschaft als persönlich haftender & 1 an 4 364 . , sellschafter eingetreten. r ae , ö Tn 6 Tunis r i te- gͤppern, Ge- schaft sind nur Heinrich Stehr, Elberfeld, = . . je n von Doöringk, Barmen, gemeinschaftlich e sellschast mit beschränktter de ftung; Der 6 ö 3 ene meg, ist durch die i ie der Gesell⸗ machtigt. a Tan M schafterversammlung vom 28. Dezember 1901 und
Elberfeld, den n 13 22. Januar 1992 abgeändert. Die Gesellschaft wird Königl. Amtegericht. 15. 91 nunmehr durch beide Geschäftsführer oder durch Erfurt. ! einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Im Gesellschaftgregister unter Nr. 649 ist bei da Gesammtvrokuristen vertreten. Das Stammkaxital offenen Dandelsgesellschaft F. K. Schwanengel ist um 30 000 M (von 30 000 M½ auf 60 000 0
Ww. Nchf. Inh. Winter X Moerder, hier erhöht worden. Der Geschäftsfübrer Kaufmann beute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst un Franz Staudt ist als solcher ausgeschieden. Zu das Geschäft nebst Aktiven und Passiwen auf a Geschäfte führern sind bestellt der Hättenbeamt bisherigen Gesellschafter Maschinentechniker Gun Deinrich Schamp zu Audenschmiede und der Kauf c Ol qu. Betanntmachung Winter, bier, allein übergegangen ist, der es unt mann Karl Philipp Söhngen zu Weilmünster. Der In unser Handel zregister Mit . der Firma F. K. Schwanengels Ww. Rchf. In Siß der Gesellscharft ist nach Köppern im Taunus Nr 75 die Firma Van aoutny in Goldap und XSnissicbes Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gustav Winter jeßt im Dandelsregister A1 verlegt. als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jobann 11 * 23 ü 1246 L 200 000, eingetheilt in 10990 000 ro Vorzugẽ⸗˖ mi ** verzichte 6g e — 4 b e . Kontny in Gol dar eingetragen. * . * Wees . ter ist di Firma g ** Aktien von je X 1I und 100 000 gewöhnliche Aftien Frfurt, 26. März 1902. 1 ra r Daft ⸗ er Gesellschafte en 20. Mär 1902 * . . 6 von je Königliches Amtegericht. Abtb —ᷣ * — i, m. 2 — eee n , , ., ing 3e 4 kr . , a 8 8 ᷓ Dl * Attien genießen auch Priorität in — weiler. Bekanntmachung. ; 22. Jannar 1902 abgeändert . = 64 * r Bezug auf das Kapital über die jeweilgen andere [. a . Dandelsregister B deg 2 12 „ Wttiengesellschaft für Schmirgel⸗ und —ᷣ— * rem = n= . n der Gesellschaft 4 in e n — GChemnin eingetragen und verlautbart worden, daß In eingetragen worden, daß die Firma Ootel Reicha⸗ gen bia it bei der Aktiengesellschaft Eschweil Naschiuenfabritati on.“ Der Gesellschafts vertrag *. k . tteg agen, ö solche Dividende, als auch be uglich Rũckjablung die — 27 — 94 n r 6 Pen vost Robert Renz en. in Dresden erloschen ist. Bank u Eschweiler einger tagen 33 — it 23 Be chlnß der Generalversamml ung vom — ** a ö — Kapitals, falls Gesellschaft liquidieren Richard Weibrauch daselbst Gesellschafter sind Dresden, am 27. Marz 1902 D Gschweil 27. Februar 1902 abgeändert . am burg.
29486 ollte, baben jedoch fein Anrecht auf irgend einen Eintragungen in das Gandelaregister wei am Gewinn oder auf den Ueber des Amtegericht Hamburg. 1992. Marz 23. Oockmeyner. um Ginzelvrefuristen für die ie Berufung der ist vero 1 Ghristian Friedrich Personn näre geschiebt seiten bestellt worden Annene eder schrittlicher die a Irnst Ebristian Tobann Rittsch r mindesteng 7 Tage vor der Versamml 3 56 we eren, der, r, ee , en,, chrankter 4 ng, errichtete Gesells Mart mit dem ⸗. Dies T irma deren 5e 27 r* ** 1dur ** : — 1 donde Sin in Greiffenberg in 2Zchlesien — — — *** 5 vor ver. ere rer, m erserben —— 1 — 4—— — * worden. (Gegenstand des Unternebmeng ist der sterb⸗ Fbann Ghrisfter6 Died 4 mietmann * D. a dad . ö kurch Garn , ‚. werb den Kablenbergeg in Kunzenderf, die rrichtung war, it erleschen der Tentichen Neiche . Anzeiger. und der Betrieb eines Basaltsteinbrucks, sewie die Hermann Vopper. Diese Firma. deren alleiniger Die Ansabl der Direlteren, welche ven der ing der toben und der bearbelteten Basalt- Inbaber der am Dejember ö en äblt werden dar uicht steine. Tas Stammkapital beträgt 26 009 4 2 Dermann Perrer war it erleichen n * merh al sicben lein schäntgführer ist der Inspefter Tito Weißbredt 2. G. Jeus A Jeßn. cfieren der Gees Mreiffenbern. Er ist nicht berechtigt ll * ci mer deer Firm — . 4 schaft Wech elrerbindlichkeiten cinjuge ben. Der Ge⸗ bann Ear Seitsch und 6 sellichafter Otto Weißbredt bat 1) Ffelgende Gin , lagen, die nicht in Geld zu leissen sind, auf da Siammfarital gemacht a. an Neisen und Unkosten de Firm gur Erlangung eine Brucheg und den Aufträgen wird ven sedem derseslken allein eib ö en Artitelkbnen far Unterlechume und 2chwarzwalde Patent Gesec'hsqast wann be Aufschließung de Bruch. sowle für Verkeserungen schrankter Daftung. Der Genen scbharnenertra 20 M, e an Meisterls nen 70 M 4. an raturen ven Geräthen 1090 , durch
wa- datiert vem 1I85. Mär 1892 eine mwöln⸗ Der 8 der Geier n Dam bu 1 ik der Kiesen 1 ra. monaflliche Thätigkeit als Betriebsleiter 2) felgende Gegenstände der Gesellschant
19
— Den Genen des Unternebmens bildet die
egen — water la! Vermertkung der den R Scar jmwald erworbenen
Freindara. Mreisgan. 1235 rechnung mur feine Stammeinlage Ersindun gen belebend in einer nude lere gitter. 2 belserne Unterfunftebäuser J
In da Vandelhregister Abibeilung X. Band 2l Dämmer 1 Jarren, 1 Trag
dalde eingetragen
Unter Nr. 550 des Handelsregisters A. Simons C Frowein, Elberfeld
tragen: ĩ hh Prokura des Otto Nagel hier ist e, Dem Martin Bossert, Elberfeld, ist Prokurg an
theilt in der Weise, daß er die Firma gemeinschaftlic
mit dem Prokuristen Fritz Diederichs hier zu zeichnen
berechtigt ist. .
Eiberfeld, den 25. März 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
lber seld. ö
Unter Nr. 7 des Handelsregisters lz.
Kleinbahnen, Elberfeld
982
Die Firma ist
ö 22
.
7 3
und Bank.
266
unterm 21. Mär 1902 Bezüglich der Firma: J. Dischinger, Darm stadt. Den Kaufleuten Philipp Appfel, und Dr. Adolf Dischinger, beide in Darmstadt, ist Pro kura ertheilt.
—
246 Firma O. deren In⸗
Steinbruch⸗ W einge
bezweckt Butter
unterm 21. März 1902: Die Firma:. Wilhelm Gan. Darmstadt, oJ] Inb. Wilbelm Ganß, Mauremmeister in Darmstadt. ꝛ Großh. Amtagericht Darmstadt I. Delmenhorst. Umtagericht Delmenhorst. Abth. 1. das Dandelsregister Abtb. X. Bd. 1 ist zu Nr 56 zur Firma BO. S. Meyer zu Delmenhorst eingetragen . Vir Firma ist ven Amtswegen geloöscht. 1902, Marz 21 ö 6 HDresden. Demmin. 95661 ? 16 . In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Au dem di Firma Jonas Bruck in Dee rden ö . 1 . 5 821 . ö 2 dan rea tert — eute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Demminer Kiein⸗ betreffenden Blatt 23 9 e ĩ 1 . ; 4 — bahnen Attiengesellschaft n Demmin Folgendes eingetragen werden. daß die andel t ie derlafssung eingetragen werden nach Berlin verlegt word und daß die Firma . ⸗ 1 . 3 — irch RBeschluß der Generalversammlung hier erloschen ist. Durch „it., Februar 1902 sind die Bestimmungen über Dresden am — * ẽ me geand Königl. Amtagericht tbeilung des Reingewinn geandert 1m getragen worden Temmin, dn , r, län presden. amen. Freiberg. den 27. Mär Königliches Amtagericht Auf dem die Firma Bruno Ludemig in Dresden n das delg ae iellicihartt unt Täntalickes 141 * ne rrainter 161 . 1m 1aen wande en 11 . 1 betreffenden Mlatt 6131 de m delßrenisters ut ben ngetragen di w , biheil — 8 bi ĩ 18 = etragen worden daß dem Kaufmann Friedrich Firma Benry Breda K Gie. mit Sitz in err . 3 bei n M. ⸗— ciugen anktel n el· it nu kn m 18 2 1 n ain 1 ö 32 6. * 1.3 2 n 94 6 tio Luiber in Dresden Profura ertbeilt werden ist. thal z ver Aich haftenden Gesells⸗ a ,, ,, 1 n am * mri 1502 die Ran Vr ⸗ da Emilie Rraufe“ TDreeden. im .. * . die mit dem Sitze in Dessau und als deren alleinige Königl. Amtaagericht 131 Inbaberin die verebellchte Buchbalter Paul Rrauße, alĩraem. in Firma Gmilie, geb. Schrän, in Dessan e naetragen werden Re Nr eme — Gescha te iwein: Wäsche ⸗ und Ausstattunga⸗Geschäst beute ver Dessan, den 26. Mir 1 lautkart, daß die Gesellschatt 6st
Der jonlich Anbaltisches Amt mu anfgelöst und err verjoglich Anbaltischeg An 4. Tausfmann Mar Alfred Ficker in Gbemnitz zum Hessnm. Befanntmachung. ö vianldater bestellt werden ist
. ; 1 ann * 21 3 3 1361 1179 3 ** 2. 77 2 R — 2 ö n. eil nnn cn es igen un . 11 J Inbater r irn 6 ** * 1 e nnter Mr * — 1 — 1 * ö . m daufmann 64 * westedt Dülm 1 * ur 19 Mraflich von Vanda derq. M. —— Rr en 3 . 2 3 Mön 120 Sande lhregistera eingetragene Firma ; im : I man = ; 4 2 — r * [. 28 w n n. Abib n Ra ffeclagerei „India“ Gesellschaft mit Pręfura ertbeilt * 9 1— 3 und Meme Burn. 1 2 Wan — 7 1. * nn, deschrantter Daftung Oamburg Jweignieder⸗ Tülimen, M Marr = 3 * h - Ur MC- — Ire de nn, m. ꝛ F 6nigal 38 Amtegericht Schleß Velen ne ttag er . fene Handelegesellichat in Firma la ssung Teffam“ Kẽonialich⸗ t i e , Ci. — a rm ketrenenden Man t bente geläscht en 19 — Iichat 6 89 Mt * . * genigl ichen Amt a ger icht 2— ꝛ 4 1 n, den Ww mar 2517 In da ell fiörengifier it Rr ö ; ⸗ org de Vandel gregister wnrde beute derlauthe rt a, L=. nkaltiiches Amtaaericht an n , oe me sver Haalsmwert, Meilen, gras, Cessenniãch- Gelanummach na. daß Fran TRdRa Willtelmine verwitwete Mar rnct 6b 2 at. J am e = D 1Ireend eingetragen In nnser wandelß reiter At tbeilung 1 Wand let is Gen hasterin ausageich eden und die eagnm. ö Verein“ mn Tus — 14— getrag als ? x tn ere Mesellcihast dadurch angelt il, daß der andere
Rner sbefestigum und einer Loch Desen⸗ dielen und einen Vorrath von flaster ˖ und Gbausser˖ Rr. 11 Ubibeil n. der Kiesigen Dandelk⸗ Die in der Menera rn mln, donn, ms, e, den, Meggener Walswert n Meggen d 1 irn LVndrwig Eisenlohr, Kirch aer . sbeilung de n 8 M der ere = . 21 i , n,, Firma M chem en bau-. vemker 1801 kbeihlesene Grbäbang dee (Grundtarital des Negtfiere) Feute Felgendeg eingetragen ne wee hener Derr Grast Dünne Mesarr dag Handelt ⸗ rea ter weselblt die Firma Ma win nnter der seitberigen Firma weiter treibt
Agtaffenzange acki sämmtlilchen anf diese Gr⸗ . 14 sindun gen ber nal icihen angemeldeten and nech an⸗ steinen. Die Ginlagen iu 1' sind für die dert ange⸗ sameldenden Patenten und fenstigen Gerechtsamen. ⸗ maren 4 — Meld weribe angenemmen werden Fur lahkesendere de Fabrtfafier und der ei- ] e Deilier Winne; J. KRBarsbel Danich a Meng⸗ Jabaker: Vudnig Gienlebr Aretbefer Kirchmarten, die Geacnstände jn 2 ist im Gesellschaftadertragt Vertrie der Genenst ande der Erfiadunnen In der Aktiengesellichaft ech felder Walmerf ener der 1 arm g 1. 3 Vergitung ö: f z erden ö ** ;
t 2 and ——— C — 1 Verein ju . ven eV go n auf MM e n, erlgschen — ĩ ell dafi m mia Wette, 1 * . nn, 131 13 w — 1 — 2x 2 —— gwle daß lenterer feinen Weobnsik nnd den Sig der Nag ha ub —— F . — — nfrey in durch Auegabe den 2M Sick nenen, auf den In= Jarde, de, wn m. 3 17. Firma Mibert uc. Freiburg. mum * an, — — 9 — 469 r ne eic Pardelselederfassaeg nech Bregtau verlcat Ko C-,. 21 * . n 1 haber lautenden, Lam Parifarie Hegrkenen Ufiien A gaialiche Amteaericht NMäbaber Mbert Buck Raufmann, Freikßura. GR onia Imtaacricht Der nicht aechäpken Eradangen, eme die
gröermnin,. , D mn en, Raanba ertkeilt 9 * 6 oschen r r ram fart, nwaim. 2 tts e a — * Echriffen - und Tunstbandlung . T V οOnbPTν. abraten aud der Vertriek der Gyenstande
mall. ene. wd, n venere, m , m ,, gema Talerurg, , , M, rom ven m ,,, r , err * Rem err n , s —
cen. 6. in Dernonlich An [ . aenialiches Amttar richt 1 — * — * Tem 2 Frauffer= 13 15 Firme Mvolf mar quer, —
6 — — 2 — — wn , r. e ren maisdurg. 10mm rebellen, aufm aan Dar Friedrich Gbler- abaker Adel Marauier, Taufmannn, Freiburn
G hemn: reffen den Bla 3 ö 1 gif Mr.
8e n Caen mn Glemaig all Mer den nial
dor⸗ Wild
1902
Amtsgericht
. ö
ö
1955
Sandelsr
Am 980 ister ist beute
j te bezũgl. Grän eingetragen
Ghemnitz, den 27. März 1902 Königl. Amtsgericht. Abt. M ( hemnitn. . 1918 Auf Blatt 5136 deg Handelaregisters ist beute die Firma „Ghemniher Strumpf - Tricotagen- Versandt Huge Laserstein“ in Ghemni und alg deren Inhaber Herr Kaufmann Hugo Laserstein daselbst eingetragen worden. Ghemnig. den Y. Mär; 100. 28 Ränial. Amtegericht eth. n (Herm nitn. 919 Auf dem die Firma „Arne Lorenz“ in Ghem⸗ lg bareffenden Blatt Tor? den Yandel registers wurde beute Garl Alfred Dummitsch Ghemnißz al Profurist eingetragen Chemnitz. den 27. Mär 1 KRönigl. Amtagericht Abt. in C Hnenmmitn. 8 Anf dem die offene Vandel g sellschant brüder Ficker mn Ghemmitz mioatt 4i5ö5 der Handeleregisters wurde
Der Kaufmann Jacob Schütz in geand
Königl. Amtegericht. Abtb Vorstand auageschieden. Der aufn Frankfurt a. M. den 25 Linneweber zu Gschweiler ist zum n Königliches Amtggericht enden Vorstandemitalied bestellt, und ift rofu der Weise ertbeilt, daß der nur mit einem Mitglier anderen Prokurister
541 83 Die Firma ist erloschen Grätz, den 22. März 1902 Königliches Amtagericht. 6 Tei senhber, Sehles.
Mär 1902 26 Abth. 16 1 reipern. ᷓ
Auf Blatt Sß6 deg Handelercgister für den ersta: Bezirk deg unterjeichneten Gerichts ist beute die iat MR irma Sachÿãische Camera Fabri Max ZSchentel rechtigt .
Gschweiler. Freiberg und al
Tönigl. Amtagerich Derr Gdimnund Vugo
. sämmtlichen Aftien lauten auf Namen 975 Generalversammlung der der Direftoren mittelg
Justellung ver Post
sosn 8 5 In unser Vandelsregister ist die durch Vertrag
vom 16. und 19. Januar 1902, ergänzt am 16. Mär 1902, unter der Firma Rabiahauer Basaltsein⸗
dom Inbaber der Kaufmann Ver⸗ Schenkel daselbst ein⸗
w 8552 Vandelsregiiter A
re⸗ ist beule unter * vie offent
err F reipara. Mreisg am.
= Sande leregister.
5 Handelsrenister Abtbeilung A ö wurde eingetragen
rm Fr. Paul Lorenz, Freiburg. Jababer Friedrich Paul geren
Ver õuferuna 3 sleute und Lambert
Februar 1 XL
e de 1ER
Dandeleregister. *7 . = uma ker Geieikan i
1
Firma W. J. Oavestadt,
2 Gesellschafter Lambert Nicolet ermächtigt 83 57 , Cuven den 24. Man 10M Fraburg. Geschäftemeesg: Verla gabuchband! . anni Imtegericht In dag Dandelhrenister Abteilung * . .. O3 217. wurde eingetragen . n 7 . T — 1 en 1 Firma R. Mitschmler, Freiburg benr mier 1 * ung 1 d .
Tuülmen,
8 * * e dur dee e * * 1
1 7 6 1
111i gaiich⸗
m Wen- Vartlevool eder derselben i allein berechtint die Geiell= dertreten und deren Firma nnter dem der Gesellichaft a zeichnen mit der Anmeldung eingerenhlen tstücken kann auf der Gerichte schteikerei des chene ten Gerichte Ginsicht genommen erden Mar 7. Mdelph Teig in Viguidatien, aut demachrer Anheige it die Ligaidatien berndigt und die Firma crl eschen M u. Ricmener TWupperwann a æchœrilimern Nachfolger deer Bern en,, aud rande WMilkbelen Miemeder Kede Dan. leute, a Wandekel, siad am N Min mn = — 1 n Tem manditgeit ft eingetreten cen n —— 1 wil dem berstalth Dafenden eie llschafter Hier Ghbreistians Frichrih è—— Taufeaana,. bierselkss nad dem anter aureränderier Firma fert
Nerdam A Miele ner . 1 erer derf, beide &
Graf
' 1 1 25 ber nen
Siebtremmel
in derschiedene Fabt-·
Die PFrofura
1211 ale auf Anmchdung das Grlichen der irma won
C. M. Jinessen a WMevelluagberen no. Der eich baker R Schearsald Frist ia
11 NRiculande Ga ler 1. die G iichart e be ben e 864 — 6 n ir, d 2 ella eia Nie beiden e
den ib ereerkence Grfadasszen cht afl damit oer h e Meevenbreied 183 rande ce C&α .
der Gesellichast etrint
ister des binnen Amt chte in Das Stamm arital Ginhelrrefura ertbenl n 2 Verwlnilaannarschäft far *iegen. r — 12 efarist ein artraata clagetragen erden Die Firma ist ereichen re Eri Martin. Rete feh-, =. w *
b. 297 Temnuih * br. Wer scherangen ;
3 min n Oaftu „ Heireffend, ein. webapkasie Qaufmaur Jeaag Demul isi alg rer Darn. der Wr, men.
2 2 * n r n ,. — an 4 ich Kaffeader Mellschafier Clagefretea D,, Greßt Nate artit mtr r ü 3