*
. in Heidelber ertheilt .J. Gottlieb in Ebernburg. Die im Jandelsregister A. unter Nr. 1 einge⸗ 86 r9k. Die offene Handelsgesellschaft 6 e , ; 2 Schwab in Orbis. tragene Firma Waarenhaus Böhm Juhaber 6 dieser Firma, 6 . ö ö . Zimmermann Æ 8 5 .J. Morgenthaler in Albisheim. e , . ist heute gelöscht word
1 . J Jzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger,
ele en der Hefelischalte s. De sterhergt auf. Kan 16H , Bannenfchset. in iusflthum. ,, 4 gelöst worden; das. Geschä 3. von dem 1835 Philipp Kuhn in Friedel hausen. Unter Nr. 253 unseres ö isters Abth. A. 8 77. Berlin / Mittwoch, den * April ; 1902. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts
rn. A. D. F . i. ,. a, n n ö . , . in . . 5 der . andele ge , . — — — — —— — As a einigem nhaber, unter unveränderter . z ie Firma Johanne eukert' in Parx eim. am Nathan, tppstein, eingetragen worden: b die e z mg, Genoffenschaftz j ö
irma fortgesetzt. Pr. Fr eiberg. Inhaber 215 H. Brubacher“ in Die offen delsgesellschaft ist aufgelöst. uster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan-⸗Bekannt pereing Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Geb
d Zu Einzelprokuristen für diese Firma sind t Dr. Friedrich Held, Apotheker in elbe ; Die ö e nion ö anntmachungen ker Gifenkahnen enthalten find, erscheint auch in einem besondercn Blatt unter dem Titel a. un , Wilhelm Johann Hinrich Hammerich und Theodor s) Zu Abth. A. Band 1, O.-⸗3. 370: 36
i d echnelenlshat hat begonnen am] Heidelberg. Dem Buchhãndler Reinhold Keil! 1 . X. Uling⸗ in Waldgrehweiler. Königshütte. 1597 E I f t e B e J a g e
irma
; Königstein, den 24. März 1902. 2
Adol Wühelm Relmler, beide Kaufleute, hierselbst, „August Kreth“ in Neckar gemind. Inhaber ist añ Königl. Amtögericht. Central⸗Handels⸗ Re ĩ ev 2 das Den
e, ne, . 9 e, n. ,, . . bis. ran om. e ioon . .. e * (Mr. 77 B) 3a emar Gayen. Inhaber: aldemar Gayen, gegebener eschäftszweig: olon alwaaren an ung. In das hiesi e Handelsregister ist heute Fol. 47 entra ? andels⸗Re ister für das Deutsche Reich k d ; ö. . ᷣ
,,, ,,, , . . Feen ,
= ' l K . . 9 * ein⸗ ö ; ) . J h das . e Num .
3 ö ist ein Kom= i Inhaber ist Oscar Lang, Photograph in . ,,, k . ere·, J ö Infertibnzpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 3. mer, mn, manditist ausgetreten. eidelberg. 4
Win nlteheeenetn, Zuhaber. Wishelm Fritz 19 Jun (Abt. r gm l, e edi h;: aner. in Kuset. 3; Ju der Generalversammlung vom 26 Mär; Handels⸗Register. ooh aft n —
5 Das Handelsgeschäft ist durch Vereinb ĩ . . z — Jusel. 1903 ist Auf Bfatt 9667 d . . 9 urch Vereinbarung zwischen Mus kan. Bekanntmachung 1033 Eduard Ändemann, Kaufmann, hierselbst, Firma „G. Schultze Nachf. Max Kögel“ in 32) . G. Schwarzschild“ in Gaugrehweiler. ; ʒ es Handelsregisters ist heute ein⸗ den Erben und Rechtsngchfolgern des kik en n unfere ; 3. 33 e // en, ee neee, d f , , n,, , e, c chieehki ,, prokuristen für diese Firma sind Nax Steinthal in Heidelberg. ö 34) „Lazarus Decker in. Marnheim. daß der I Abf. I des felben soͤl gende Fasfung Im Handelsregister sind heute bei der Firma n . Firma Holzwaagrenfabrik Lipsia, ohn und Miterben Fernand Mostert, Lederfabrikant in Muskau und als deren Inhaber d ĩ e. Sitze und Alfred Bodenheimer, beide Kaufleute, zu 11 3u Abth. A. Band 1, O-3. 369: Firma 35) „Peter Willburth.“ in Winnweiler. ö Lcher Bankverein Bischoff & Ee in Lehe in * er f Heinicke in Leipzig ertheilt gewefene zu Malmedy, übertragen. Richard Siebert in Muskau eingetra ,, irma 9 hristian Schloßstein“ in Albisheim. Das Stimmrecht der Gesellschafter wird nach dem Abth. A. Nr. 142 als persönlich haftende esell⸗ rokura erloschen ist. getragen worden.
Berlin, bestellt worden. „Albert Kreppein“ in Heidelberg. — Die . Err im en,, r Marz 1902. N ünter Rr. i4 des Prokurenregisters hiesiger Muskau, den 11. Mär 1903.
Die an Alfred Bodenheimer ertheilte Einzel- ist erloschen. z7) „Karl Bettetino“ in Rockenhausen. 563 . J ; übt f . . der 1 Stelle, woselbst die für vor stehendes Handelsgeschäft uni prokurg ist aufgehoben. 12) Zu Abth. A. Band Il, O. 3. 118: Firmg 23) „Georg Limhacher' in Alsenbrück. , t Grundbesitzer Heinrich Bischoff, Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. der Frau Walter Mestert, geb. Bertha 6 ö. e ,, e,, . Paul Göricke. Zur Einzelprokuristin für diess . Diebolv! in Heidelberg. Die Firma ist 395 „Johannes Scheuer. in Harxheim. Der ee rige Geschaftsführer, Ritfergutsben Rentier Friedrich Meyer und Leipzig. k 1013 Mahmedy ertheilte Prokura eingetragen ist, wurde * J ; etanntmachung. 1032 Firma ist Hester, geb. van Raalte, des Paul erloschen. a0) „Emanuel Tuteur. in Winnweiler. 2 berge . e, . . r die minderjährigen Kinder des am 26. Februar Auf Blatt 9168 und 5804 des del 1 in Spalte s vermerkt: In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Louis Göricke Ehefran, hierselbst, bestellt worden. 13) Zu Abth. . Band Il. O33. 1185. Firma 415 . D. Baab' in Marnheim, . . , , 1900 i , dig, als: sind heute die Firmen Jul. ö a,, 9 Prokura ist erloschen. , ier n nm er, dee, an Hotel 420 e nn, ,, , mit 21 , . affen , , deidelberg · Reuenheim. 3 2 . zum Geschäftsführer in den Vorstand gewählt worden. n , ir, an. Ludwig, Carl und i n. und F. Cavael in Leipzig e e, r n rde ut ö e. ß daß dem Forstmeister Robert Siler ne de ö. schränkter Haftung. In der ersammlung der — Die, Finma ist erlAchen. . ; 33 8 Srl, in deen men, Rratbin. den 27. März I562 . ⸗ gelscht worden. 9 t ga die Fihhng Rio as Walter Viele mne mer riit r Hesellfchaster vom I3. März 1562 ist eine Ab. 44) Zu Abth. X. Band 9. . 155; ö 43 VS. , 6 Großherzogliches Amtsgericht. ein I e om . ö. Leipzig, den 27. Mär; 1902. . 6. 6 . ᷣ Malmedy und als deren ahtantzne fr, hen iggz — 8 2 ö 44 7 . 1 * — . . z 66 z 28 Eee . h 2. 66 x 8 * * * . ö i 2 H— J er e JJ . tz i g n ,. Krefeld. ; 266 Der iht schielbe⸗ Königlichen Amtsgerichts. Lei . 4 Mgsmedy ae ,. , Königliches Amtegericht. Das Amtsgericht. 15) Zu Äbth. A. Band J, D-3. 1. — Firma 43 8. Roos“ in Nockenhausen. In das Handelsregister ist eingetragen: Leipnig. . 259 2 n t 16 lol Malmedy, 27. März 1802. , ,, Lahm. . Abtheilung für das Handelsregister. „Earl Schmitt, Centraleisenbahnbuchhand⸗ 45 VP. Willburth II.. in Winnweiler. Die Prokura des Johann Heinrich a zu Auf Ratt 11 130 des Handelsregisters, die Firma die ö . , , hee Königliches Amtsgericht. J. , X RNr. 12 ist, heute die ; (gez. Völckers Dr. lung“ in deidelberg. — Die Inhaberin Berta 19) Philipp Weber in QAterherg. Krefeld für die Firma Earl Schmidt Co. zu görtlng. * Mathiefen, Attiengeselschaft in eireffend — ist . . nn,, Mayen. : — 1026] getragen , . r zu Nassau an der Lahn ein⸗ Veröffentlicht: Scha de, Bureau⸗Vorsteher, Schmitt hat sich mit Buchhändler Friedrich Keye in Do) „Wilhelm Arnet“ in Otterberg. Krefeld ist erloschen. Een ch betr. if heute eingetragen werben, za dem Fi ? hen 6 gen worden, daß die Bie im Handelsregister bisher auf den Namen order . als Gerichtsschreiber. Heidelberg verheirathet. Dem Buchhändler Friedrich 31) „Jakob Rupp“ in Imsweiler. Be der Firma Eontinentale Pegamoid Aktien Feufmann benen rk brich Che W mg der Zweigniederlassung in Geringswalde des Kaufmanns Johann Josef Barrenstein zu Mayen Inhaber; Kaufmann Heinrich Müller daselbst. Hannover. Befannimachung. 262 ke i . ö. . ö ö 523 Lig Gimbel / in Ger . e u wr n, Ireen a gn g r,, 269 . ge r, Ger em 6 chluß ,,, 2 . baer eingetragene Firma „J. P. Barren⸗ , Heere den . . ĩ ĩ 2 ilung A. 16) Zu Abth. B. D- J. 49: Die Firma „Bürger ⸗ 3) .. unzinger“ in Quirnbach. urch Beschluß des Vorstandes Lom 6. Januar f . — 0 , . ; * „Ver ein ist auf die ' ; iller, othringen). Gefchäfts, 92 g T bift . , . e ge, Casino-⸗Aktiengesellschaft in Lin,. n 2 54) .J. Debel ö. Rothselberg. 19652, gefaßt in Gemäßheit des Art. 7 der Statuten.. an re, 2 r rn e, e ,, ,. re ee Filiale der Leisniger Bank, Srbilla gn zu 9, ,, zweig. Buchdruckerei nebst Geschäft jum Vertrieb guhr Wer ke „ünterlüß“ Mr. Wilhelm Bünte berg. Die Bürger Casino Aktiengesellschaft in Heidel 63) . . Simon. in Altenbamberg. ist die Erhöhung des Grundkapitals um 149 000 bellt worden ist. , n, mn er, n dat Geschäfl unter der alten Firma' weiterführt. . ö . api rwaaręn mit Nieder lassungsort Dannover und als deren ö. deren Firma, mig ö n durch 56) , , , . irn th . von 46 ern 9 3 2 kein i, ben tz. März 1902. g. m ö 3 — Mahen, den 31. März 196. — au, 9 3 . 3 [ 2 — Dr. phil. Wi Büů ĩ erfügung vom 22. November 1991 gelöscht war, 57) „Danie euerwald“ in Mittersheim. urch Ausgabe von 1400 neuen Aktien, die von der. if z zliches Amtsgericht. Kal Amts aericht. Königliches richt. . e 36 6 ig n g n eh. sst wiederum in Liquidationszustand getreten. Zu 58) „Daniel Born Wwe.“ in Zell. felben Art wie die früher ausgegebenen sind, ange dniglichec Amtagericht Abtb. , Lübeck. Handelsregister. 1017 Mayen. r 8 1024 Neustadt, Sc77TrtrwmFFꝙ 036 ei Unterlüß das Gefchäftslokal in Hannover. Liquidatoren sind ernannt: Friedrich Hohmeister, bo) „Wugust Weyrich“ in Neumühle, Gde. Ruts, ordnet. Die Attien sind verausgabt. Das Grunde Leipzig. 3. . . Am 27. März 1962 ist bei der Firma „G. Pülschen“ Die Firma H. Klee zu Manen leingetra ener Zu O. 3. 6. des Handels cgisters Abtheilling A. Sannover den 26. März 1902. Schloffermeister, und Ludwig Reeg, Baͤckermeister, weiler a. Gl. kapital beträgt somit jetzt Q 0go Fres, eingetheilt Auf Blatt 9h23 des Handelsregisters, die Firma in Lübeck eingetragen, daß das Geschäft nebst der Inhaber: Heintich Klee. Rothgerber 6 6 Firma Thomas Schmutz Mayer z. Kasten in Königliches Amtsgericht. 4 A beide in Heidelberg. 60) „W. Mann“ in Lautersheim. in 8250 Aktien zu je 1069 Franken, pr. Friedrich König in Leipzig-Lindenau Firma auf die Kaufleute Johannes Martin Pülschen dändler in Maren) ist auf deffen gleichnami Föfstngen wurde, beute Eingetragen. Naufmann 1 er, n 249 Heidelberg, den 24. März 1992. oi Gebr. Weyrich' in Reumühle, Gde. Ruts— Bei der Firma P. Angerhausen zu Krefeld: betr, ist heute eingetragen worden, daß eine Kom. und Edmund Puͤlschen in Lübeck sbergegangen ist. Sohn im Handelsregister überschrieben . gen Emil Eberle in Löffingen ist als Theil haber ausge⸗ 6 8 w aA. N 3361 Großh. Amtsgericht. weiler a. Gl 56 Als neuer Inhaber Ww. Martin Scheeren, Anna, manditistin eingetreten und daß die Gesellschaft am Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Mayen, den 21. März 1902 ; Heben Magegen sind als Theilhaber eingetreten: ist . ᷣ 4 d g . cim Heilnronn. K. Amtsgericht Heilbronn. 1989 e Valentin Gießen. in Albisheim. geb. Brambꝛsch, Wittwe J. Gk von Peter Ing I. 8. 3 . ist. T5, März 1303 begonnen. ᷣ za? into ge nicht. '. Maver Witte und Alfred Mayer, beide in mit Sitz in Dannover und Y als deren nkader In das Handelsdregister für Einzel firmen mud 2. . 36 I n hon 16 . zu 66 i, , eiy gig he an e n ' man nw Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1V. wnayen sioꝛö i t , ist zur Verkretung der = ie Fut he * 2 9R e La ; aiserslautern, 21. März 1902. häft mit Firma na m Tode ihres G es 8 ; . — 2 m 2 ꝛ Taufmann Jakob Gutheim und Rosa Gutheim, am 118. M. eingetragen: ö. ; serẽ Real An re richt Peter Ängerhausen vereinbarungsgemäß übernommen. Heinr. . 3 , . Bektanntmachun . 9s] Die Gesellschaft Genoveva Brunnen, Gesell⸗ Neustadt, 21. Mär 1902. Gr. Amtsgericht. geb. Behr, beide in Hannever. Offene Handels⸗ Nr. 605. Zu der Firma Jäger u. Stephan in * Krefeld, den 21. Mär; 1902. 2 6 ö ö — In, dem Handelgregister Abth. A. Nr. 61 ist zu schaft mit beschränkter Haftung, in Nieder⸗ Yeustadt w — gesellschaft seit 25. März 1902. HSeilbroun: = aiserslautern. Bekanntmachungen. 26!“ em m. den e h d M mi dzericht Auf Blatt 3352 des Handelsregisters, die Firma der Firma Gebr. Kugel, Lüdenscheid, heute ein mendig ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven Zu w ⸗ 11035 Haunover, den 26. März 1992. Die Firma ist erloschen. . Helene Liepold, ledig, in Nockenhausen wohn⸗ * — a Eduard Dünkelberg in Leipzig betr., ist heute getragen, daß der Theilbaber Kaufmann Julius und Passiven auf den bisherigen Geschäftsführer Se Zr, L des Handeleregisters Abtheilung A, Königliches Amtsgericht. 4 A. Den 29. März 1902 haft, betreibt daseibst unter der Firma „8elene Landau, ral, 26 Ingetragen worden, daß die, Prokura. des Derrn Ngel,
daß de i 1 ĩ Firma Emil Pfrengle in L ; s ; ig a. 2 . ; ͤ gek. Lüdenscheid, gestorben und der Kaufmann Ttto Klein? Kaufmann zu Den otecha. Brunnen King ef , n ,,,, Hannover. Bekanntmachung. 250 Landgerichtsratb Geyer. Liepold“ eine Kurz. und Spezereiwaarenhandlung. „Robert von Welck * nm T. August beodar Friesleben erloschen, daß dem Kauf⸗ Wilhelm Kugel daselbst als Gesellschafter in das (Gemeinde Thür) übergegangen. Derselbe betreibt k * . Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. nöenst, Main-. 993 II. Der Kaufmann Heinrich Cherdron jr., in beschräntter Haftung“ in Landau. ur mann Herrn Alfred Wilhelm Dunkelberg in Leipzig Geschärt eingetreten ist. das Geschäft unter der Firma Genoveva Brunnen 2. Marl 180. Gr. Amtsgericht.
Men ; = ; s . ( wob f r „ Beschluß der Gesellschaster vom 18. Februar 1902 o c f He jedr j 33 M3 j e. h ; Nieder-Olm. ? Vr. 117 ist. beuie zu der Firma Nagel * Bei der unter Nr. 30 des Handelsregisters. Ab. Diterberg ebnbast betreibt men ö * e n e , , n geündenz. Dervor⸗ — . . ö mr e ,,, . 2 2 n am = = In — Firmenregist 4 Jacobsohn eingetragen: Das Geschäst ist unter tbeilung A, eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fiynma „Heinrich Cherdron gr.“ ein Kolonial. zuheben ist: Die Firma ist geändert in: „Glas in Leipzig ö ertheilt 1 Dang 26 Kdbaiglices e gericht 29 . R n de dn, mn, mr, mme, zohannes 8 — * 66 i girna Rnveränderter Firma übergegangen auf die Jaufleute in Firmn Heist Sobraeck in Höchst a. M. ist und ru i swaaren geschast. Otto Hebel, in N 1 hüttenmerte Landau, Ge sellschaft nil be- Leipzig, den 25. Marz 1565 e . Magdehburs. Sandelsregifter. 1019] 9 — E 288 Jon 190 Macht. nberger“ in Essenheim Julius und Siegfried Jacobsohn in Hannover, heute folgende Eintragung bewirkt worden: 111. Der Kaufmann Karl Otto Bebel, in othsel⸗· ln ö 3a 6 fapnal sst i , 60 Bei der unter Nr. Ih des Handelsregisters B anyen. den 22 März 1802. Nieder O 2 . Dann selltem I anna Ro eine offene Fandelz. Die Prokurg des FKaufmanns Georg, Gas, n berg wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma i ne, n,. * mr, , . Königliches Amtsgericht. Abtb. IB. Wm, , . Wen life mee 5 Kgl. Amtsgericht. mn, — 26. Mär 1902. 66 e * j 3 ö 5 nem . J — 7 Iloni o h 6 20 ö ege ' P er⸗ 1 1 1 — . . z gesellfchaft biiren. Die Prekura des Julius Jacob, Höchlt ist bei Üümwandlung der Kommanditgesellschaft „Karl Otto Sebele ine Manufaktur⸗, Kolonial. 3 e-, n. , . ven Hohlglas. einig. ᷓ ole] Rotsvertaufogesellschaft, Geselischaft mit be. neinertshasem. Betanntmachung. 167 M roßberꝛoaliches Amtegericht. sebn ift erloschen. Den Kaufleuten Adolf Appel in eine offene Dandelsgesellschaft bestehen geblieben. wanren⸗ und Eisenhand lung. . e es w' auf 5 Jabre beilimnmt Auf Blatt 11361 des Handelsregisters ist beute die ran ist ei n em ß In unser Firmenregister ist beute die unter Nr. J * me,, 1037 8 ; 1. 165 6 - . V. Amalie, geb. Arth Güte 'trennte Die Dauer der Gesellschaft ist auf Jabre bestimmt 2 ⸗ egistere kter Daftung“ ist eingetragen: Dem Franz 1 zn das Dandels * und Siegmund Hertz, beide in Hannover, ist Ge— HDöchst a. M., den 21. März 1902. . Wm ali, Ge ih, 41 mern Hennte mit der Maßgabe, daß 1ü Jar vor Ablauf dieser Firma Friedrich Pfeilstücker in Leipzig, vorher Waltber zu Magdeburg ist dergestalt Gesammtprokura eingetragene Firma Franz Vollmann iu Kierepe — zregister, Abtheilung A, ist beute sammtrokura ertbheili Königliches Amtegericht. II. Gbefran von Karl Lauer, Reisender in Kaisers. eit Tie Forisetzung der Gefellschaft auf weitzrte k Sulzbach, und als deren Inbaber der Verlags- ertbeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen gel cht worden en, eingetragen worden die Firma Vark. Gotel den 26. März 1902. Ilautern, betreibt daselbst unter der Fäma pe die donn, , n,, . ! buchbändler Herr He Haer n Kemi ne Vrolnrlsten zur Vertre * Her n , Meinertahagen, den 12. Mär; 1 Deinrich Höhle in R. Wildungen und als d Dannover, den 2. art. mon Bekanntmachun 257 ; 1 43 * Restimmte Zeit beschlessen werden kann. Als Herr Hermann Jieger in Leipzig ein. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ gen. den 1X2. dnß 7 j 1 Eren Königliches Amtsgericht. 4A. ö uin 6 r 92 „Amalie . ein Scußwan renge wat. Dem —— Hef n sf i de e telt eber . getragen worden. fechtiat int. X nlalikes Umsagericht Inbaber: der Hotelbesitzer Heinrich Höble in N. Wil⸗ alt Rn J * 1 We 1 8 1 — 5 * . . eilt — — 81 21 T 211 * 1 2842 r ( . . * ö ö * ü dungen. mnannorver. Bekanntmachung. fol] ] Die Porjellanmalersfrau Trina Vogt von Selb bargen ter , ene fl gf fdr ge. Welck Fabrilant in Landau. Jeder Geschäftafübrer . , Betrieb eines buch, I) In daz Gesellichastetegister ist unter Rr. 1430. Mm,, los] * igiwpungen, 24. Mär, 1892 Im biesigen Dandelsregiter Abtbeilnng . Ur os betreibt unter der Firma Trina Vogt mit der berg Eüreibt vaselbst unter der Firma „Jakob ist ker chiigi, allein Willen gerklarungen, af. din 2. *. en , m, ; treffend ¶ Transportabler To mpsenr iC er ar- Im Handelsregifter er, nmnterzichßeten mt. urstliche mtc aericht 2 ist beute ü der Firma Celwerke Wietze ⸗ Dorn. Niederlassung zu Selb ein Putz, und Modewaaren. Döslt Ji. ein Kurz-, Woll! und Gllen idaaren. Gesellschaft abzugeben und allein für die Gesellschaft x vg. . ꝛ è——— 802. em Provinz und Königreich Sachsen, Gesellschaft Perichts ist beute auf Watt die Firma C. G. mam, W 26 bostel, Gesellschaft mit beschräntter Datung geschäft. — geschãft 6 . zu zeichnen. Üuf die Ginlage des Gesellschaftere Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IB. mit beschränkter Saftung“, eingetragen. Ve Kroegis in Meißen betreffend, folgender Eintrag r 1162 eingetragen: An Stelle des bisberigen Geschãfts⸗ ran.
4 2 2 Dof, den 26. März 1802. Vj. Der Kaufmann Leopold Sternheimer in Nobert ven Welck, welche dieser auf dag erhöbte Leipzig. 10049 w — — . ig dates Uugus, Talan reg * * R er n, n, 2. ißt süberm „tte Fisces it ke ee, Genn X. Amtsgericht. Alsenz wohnbast, betreibt daselbst unter der Firma Stammlapital sbernimmt, werden zum Anschlagt a Ren 11362 des Handelgregisters ist beute lu agdeburg. Sudendurg nt beendet und die Firma Der Kaufmann Gar chardt Arregia ist in das Jürgengmeyer 1 — die Firma Ernard Laupenmsblen in Berlin jum Geschäftefübrer bestellt. 901 Betanntmachun 25381 Xeopoid Ziernheimer“ ein Manufatturwaaren Treise von o 0 M die nachbezeichneten, durch di die Firma Otto Bohlen in Leipzig und als deren erl oschen. Dandel ggeschäft eingetreten Tie zescllschaft ist am irgeng ener mit dem Nieder la ung ert Nien.· Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt ö aud dem — . chan in Manufafturwaarten! Kesckschaft von ibm übernommenen Immobilien in Inbaber der Mechaniker und Optiler Herr Bernbard 3) Die Firma COecar Müller und die Prokura 20. Mär 18M errichtet Yerden — — * 1 — 2 deen Inbaber der Fauf⸗· die Firma desbalb hier gelöscht Der Baumeister Fan Su von Velmbrechts be. j Die Handelsleute Adolf Berg und Bernhard Antechnung gebracht, nämlich: Steuermemeind Ditto Pohley ebenda eingetragen worden. des Han Walther für dieselbe unter Nr. 773 des Gleichreitig ist die Prokura des . Derne, ö .
Dannover, den 26 Marz 1992. reibt mier der Firma garl Süß mit der Rieder Berg, in an teiautern wobnbafi. Gesellschafter Oueichbeim Pl. Nr. 29659 2633 1 Acker am Angegebener Geschaftajweig Dytisches Institut — andel gregister M ind gelöscht. ; werden e. . . . 8. 8e n 8 2 2. Königliches Amtenericht. A. lassung zu Seimbrechts ein Nau eschaft mit RBau⸗ der nyffenen DVandelg gesellscha unter der Firma Mühlweg; Pl. Nr. 2960 25,6 a Wiese allda derbunden mit Näbmaschinenbandlung ) Die unter Ar 112 des selben Negisters ein Meißen, an* ar 2 Konigliches Amtegericht. Hannover. Betanntmachung;. 1937 materlaliendandiung . 6 „B. M. erg kaben Ten Sitz der Gesellschaft i,, a, Fläche, worauf ein jwei⸗ vein gg den 27. Mar 1902 getrae de irma ECrnst Müller ijt Tleschen — Königliches Amtegerie Ohersteim.
Im biesigen Handels register Abtbeilung X. Nr. 1482 Hof., den 27. Mär 1902 Hen Riederfirchen nach Kaiserslautern verlegt. sieihet Wohnbaus mit Keller, Siallung, Schwein Dnuigliche? Amte gericht. Abtb. IIR. 2 ima enn Wolff und die Prefura der Mulheim, Mheim. st ju der Firma Avolf Delme beute eingetragen Ral. Amtagericht Raiseralautern, 2. Mar 1902 stallen lasbütte, Rempter, Sveiseaal Wobnungen ma wel
= ; . In das biesige Vandelsregister ist in Abtbeilung A. . ** dieselbe unte . 18 2. . . Me mm een k ĩ mne 7 1 n 5.
— Leipnia ioos) . j * 2 oigt, e lbe inter tr. 118d In das hiesig⸗ Vandel s register Abt X 1 beute unter Nr 846 eingetragen Firma Neuberger Die Prolura res do Gllenber er in Linden ist ; 81 ꝛ Agoblen w aer nebit of. die rũubcte 9 uctch⸗ . 2 des selben Registerẽ sind gelöscht
16 — J In ö? 99 R Amtsgericht. Rol 161 2 ringe 2
*Ileschen 1481 0in Bekanntmachung. 1891 9 . x 2 1 Plan arte
loo)
bei der unter Nr. N eingetragenen Firma „Schult 2 Teiger, Idar Inbaber: Dekoratio
An Rl 83 des Sandelarenisters ist beine w . d ter Nr. . eingetragene ma ulte * . Inba Dek orationemaler — J 5 . bei r Müble; Pl r. 25 a Blatt 11 363 des indel er gistere ist beute dit 2 der irma Adolf Bauer unter Nr. 1664 4M Kohnen zu Mülheim Rhein“ Folgendes ein. Friedrich Neuberger u Idar Dełtorationgmaler Si⸗ Hannover, den 27. Mär 190. * malen 3 2 mr w it tei der Harlisruhe. Befanntmachung. 263) allda; Pl. . a und Pl. Nr. 2963! . e e. in Seip nig und alg der Registers A. ist eingetragen: Die Gesellschaft getragen worden Deißer daselbst. Offene Dandelggesellschaft. Die
Him, o . F. = Manrelgreais netraaen . — * 1. Tren Inbabe ufmann Bert Georg is geld nd Re nich= 7 — — Aönialiches Amteqericht. 1X. S,, 4 * 24 In das Dandelsregister . ist eingetragen anze Garten und Oedung allda; Pl der Kaufmann De torg Dermann ist au gelost und ͤ a ist er. Gesellschaft bat am 22. Januar 1902 begennen. Jeder 1 1n ein 1111 7 11 mann. Wünden. 1204
die Firma erloschen Die Gesellschaft ist auf zelsst e 1 loschen Inbaber ist als gleiche c. * = ⸗ ö z 8 . . . — 9 cich rechtigter beilbaber be⸗ s Fabrikant Georg Friedrich Guard Landauer ju Badische Bank in Mannheim, Iweigniederlassung isl, vl Rr ö 8 2 * Angegebener Geschafte meg: Betrieb eines Agentur selben Registers In das biesige Handeleregister Abtbeilung A. ill Frankfurt h heim. Jweignier 9 2 Müblm. J. Nr 29861 2 d
1
Band 1 OD. 3. 65 Seite bd z zur Firma N 27 1 Mühlweg: Pl. Nr. WM] Ritter ebenda eingetragen werden 7 Bei der Firma Max Oelmecle, Ur. 23 der sst eingetragen? Der Generalagent Mütheim, Nhein, den 27. Mär rechtigt, die Gesellschaf 21 162 J 26 1 . non ' Den z mar; NI. 1 gl, die ciellichaft allein u dert reten und die a. M. als versenlich baftender Gesell⸗ in rlaruhe: ⸗ 84 ; und Kommissione Geschafte Site AÄrrelius ju Mandekurg ist in das Geschäft ; * *** — = * d ' ö d — cr 1 12 de imer = — * 11 11 n but n J dal l 9 . ali K tagerich . z 42 1 Ange zu Ter unter Nr. IJo7 cingeiragenen Fiima „Adolf schafter eingetreten und daß dessen Prokura er i: * 2 * Neustadt und Jaleb Srever Mühl 1. N re,, ir, . Lein ig. den 27. Mär n As ver onlich laren dr Gesellschatter — nüln 25 — — 8 — am mr m, ee . . 5 um 9 9 = 2. 3 P ( 2 U und ü 1 eber . üble . We aus ir ö n P . — . oni ig — 1 rler inge cten J 1 x 2 . Maler ju Randen nen m, 1 r loschen ist . sind aug dem Vorstand auggeschieden. Dermann Hintergasse mit Schweinestallen Hel und Gärther Rönigliches Amtanericht. Abtb. 11R Die Firma ist in Nax Helmecke a Ge geändert In 3 — — jster Mbtbeiluna A. M. IG CberFein,. II. Mir 1902 w enn nm, Wen, m dee Idstein, den M6 . Waller und Juling Wagenmann in Mannbeim sind ju Im übrsaen wird auf die bei dem Gerichte LIP. fioos] nd amen nnter zie rl des Neamstere X. mit i in der Firma Ron ( — malen Gren berjoaliches Amttacricht an, n 16 1 aerichi — 6 2 de D 1 yr 6 * = ö . , * 3 z ;. . 8 ö z . 1 1 21g ner trace * wem, a. 2 * P r 2 ⸗ ! Ter Witwe Möller. Regine, geb. Mäller, ju l . n 4. 291 I — Der ande ar er im ein nber die Abänderung Be An Glatt 1 34 deg Handelgregisterg sind beute 2 . u Ma der nnn * tragen Die rer. Nuhr eingetragen, daß daz Greschäft zur Fortscpung Owersteim. 1038 err, . nian 1 . 2 Dan . 9 n em, i mr Ixer tretenden Mitalier . n 6 — * 1 nen . 5 am D mm mmsl 4 1 D 16nn . ? r ĩ Mere, , Prefara e'beil ar terdars. Setanntneechm, 4 260) 6 — iin um te llwe treten ken. m iq d ; e rem, Dr , walter Vetere A Go. in Leipzig = 1 2 m3 * K ter * der Ger Tal, ict underan. rige ire, au den Ramm mn, Tenn Ja dan biene Dandelgrenifter ist in Abtheilung = z ) irmentenist le un Nr. 5 orslands bestel itzʒ lia in Mannbeim 1 ; 4m 1902 ann a2 ö . S ĩ ag und oniglic Lotter · Ginnebr Mar * . ĩ — mir ; P . Oann. Münden, den 1 Mär 13 In un erem Firmentrenister ist di unten i 81 2 —— * elt f riß Albig n ma . 1 vVandan (Vfalz). 25. Mär 190 ant 216 deren Gesell water die Herren G bemiter 1 6 ö n 1 2 2 nne — 1 ar Weinberg in Mülbelm ⸗ R Er übergegangen it, und nt 1 nr * g irma Yriedri Ten lihes Amfenericht eingetragene Dh, Sede er In⸗ als Phtusist bestellt 12 X. Amtsgericht Dr Walter Peterg in einig und RVaufmann Jo- — . . 8 n — 6 — — * beide daß die m Betriebe des Geschäste begründeten Ver. Oerm. Mathiae. Cberfein, abaker Win 2 ; * ba 1smann a Gondereit bie rute 2 u Band 3. 69 Seite C0 4 zur , kann Rnenarentuta aan tn Del m u Magdeburg ie ene Ha gesellschaft bat Find For = Erkepri ͤ * . ann. Münden 128 —— 4 — , mn . ug ode e, D, ,. in — — 4 n, amd, Terre mm n, en 3 — 1 2. — 2 m am 22. Man 10d enen r m, m. m * en, i e,, —— 8 Net ee , nr, * ⸗ ⸗ * 6*1 * . . Gintrag im Vandel eregister ragen, auch t verlanthart erden, daß die Gesell! . , Ge 1g durch Loni Weinberg ausgejchlessen sind gegebener Geichäftesneig: Verstellung und Verkauf zn dae biesige Vanrelgregister btbeilung A. it n 2g mz 99092 died eriakuma in ö imttag im en * - : 263 — ; . Ger der Geiellschaftft Load Weber auen enen int . eig; Verstellung and Verkan 6a m 9 rtr Insterburg, den Mär e. nie erla ung Rarlerube: m n Banerische C leetricitategesellschaft DSelie- Gef am 18. Fekrnar 10M errichtet werden it. wt == lerma Gähring * 8— Mauäihdeim Muhr den . Män ,n, ren Scltertwasser bene ne de, mier , n, einen,, Reanialich a Amt gaericht Rr. Glkan Heinemann in Rarlsrube it als Proinra kes Fran Stammier erlo che. * Legenebener Weich ite rmeig Wertricb ven Perstise - Dandeleregh iter? . ist eingetragen. A Cenlaliihe Amteaericht Cverstein,. . Män 1M ert roiing A Soe. n, Wänden enn IHasterbura. Refanntmachung 2509 Preturist bestellt mit der Refugniß, die Firma ge. ele lter reluttit In gen seut Gim Rein Mae c. Peine raren ard em de, ebalschen, ribarma. 16 verste r tenen Carl able ed De, mn, maehen Be tfanntm achtung n Gresᷣberionliches Lwtwacricht tra * 1 t . 5 P 1am e631 M *r drr aller * 2r* 11 2 62 1D nn, 8 amm, . 165 . 1 . . 66 z 8 na . na 1 n 1 6 — 2 P 11 2 D 51 21 . Fabrikant Garl Frölslag und gabritant In Pnserem Dandeigrenssier Mibeilung A. ist wein lan mit einem . mitglied eder mit Gesammüiptrekara mit cinem Vor standmitalied ratten and lesmetischen Präparaten. * 8a * . n . = = Betreff: MNenisterfuhrung Oder tein. Uosv] 814 dannn n 19221 un? Dbinnnn mker M ere, mr, . inem PTreifuristen u zeichnen ; ö 6 agder ran r med Schwerin 2ranne eam RJ = * J ; m ö 3 e ,, n, , we. bene die unter Rr. zd eingetragene Firma einem Prelaristen n Keinen... Landahut. . Mär 1 Lein ng. dx . Bann r b — H = = Dandeli Register In das biesige Dandelgreglfter it ma der irma 19 Rreling n m᷑unden —. * A nu ste in Zaalau nel 4 worden Karlruhe, den 26 Mar; 120 l 9a 2 * Inial Amt 9. 4 Aid 1* 96 Dunn n ü ederitz. nean Kan mann nnn⸗ m., * . Li, Prelnta des Carl bud des Grnst zrölina it! — Fg = 6 werden G mt br, mii al. Amtaaericht M che Mart mene Marnarete, deb. WMbeleg. und underebellckt * 1 * 3 — i 24 . 8 and Roemm issieng 1e 3 Eden R 41 M8 pn * in,, n d 18 . twin ln ernet. Fene Dandel⸗ ech ft n COberste Nr. GM e et le chen e , . r Handen. Mn. Dar- m- I. 1 *. 10908] Giakei Bäbring, beide w Magdeburg ale per 21 1 1 . : ö inarttaen DFene Dandelegrsellschast. Die (esellschaft bat Renigliikhe. Amigaericht ar IsrTuRhe. Gefanntmachüwung. wi Ve fanntmachung. e Kian U zn der Dandel gregistere die Firma sönlich baftende Mescllichaf rad ,, , gclelllchat m Wetrieke cine Mincralmafserg 7 Die Firma l erloschen. ĩ en . — — . ö ̃ l vine baftende lichafter in die ellihatit.. * — . C Rein. M am 185 Mar 182 begennen 1é*Erlokhnt. VBetantmachung. , mdelgregister . Band! dJ Dat seitber den dem Gir elfaufmann Dr. Undte wine Deüse a Leinng bett, it beute cin. Gagetreten. Dan Bäbring,. Mariann S reecrin Tang, * Nahen, rn ft ae,, mn ma , Dann. Manden. * D Mär . Die Free . Fe. Forsch m Aferlade ene n n emngetagen wur Hirma Tleaon Hartmann ven angen unter der Firma Re Ww. agen werden, daß der a'fmann Derr Arne Margaretke Nallmerer und Kllsabetbh Vabeg n W Mön 182. Geickattg. Varl Witwäikd and Gresberionl iche? Amtearricht Rentaliches Amteaericht (Ne. 1058 den Birne nern, ist benre geloscht Model i garleruhe . , Dartwann dabler Feiriekene PDandelsarscha; n Reinl Dermer dasestil all Giesellihafter ciagetresen, den Ter Vertretung der Crsellichsft ausge schleser * Demel, Tanten. in Manche oidendars TM. 194 . ; . 1 Di anf lente dalbert Ihringe und 5 9 ant 1 rand Ba ann 31 J ; 1 J . ] ⸗ 6 . — neiaeinere., Dando serenier- Iser lohn. M 1m 1 u. M., 2. Waun lente Malber ** ö 1 121 13. Nä r 1M auf 1 Andrea Varima daß die Mejellijhaft am M Närs Lm errihtel Die Prokura deg Paul Gabring ist 2 . Dolina Schi steanm, Offene Sandel⸗ Jar Firma w — Ver si erung eagefell- Gir artrasen reurt ] Reniglich gs Amtanericht [ card Delletscheck in garl erte in 14 oüernd⸗ Witwe, Scha eberene Gleg. in Vangen noa werden ist and daß die Fim 1 m MWagde burg. den N Mir 18902 ee aft zum Vetrieke geg General depef den chaft die selbsi. 1 . R bene m den nein,, n z r n er ald ba . rat ; ö? ⸗ . . 1 . rn 1 ). 1 niib ., Band 1. C zi Geriehn. WMefannnfranchumn lsoos] PFrefartten mit den Wee bestellt, dal ste Kaufaagan War Dartmann in Langen bete caana⸗ A Oenaer vorwmale Wilhelm * se laute Töne der Amtagericht A. Ake. Reginarig Grunacus in Manchen, Wellem bl - Dangdel tre er eme tranen ** 2 ? * 1 —* ** ö — — * — ** . * . w * — 7 * 1 — ö — e — 1 ? Franz Kabel“ mn Oeidelbern. Die Fit Die Fire Wiel Tunkel, Iser lohn kberrchtigi fad. Ceme uscha 11 * ir ma zu zeichner und wird ven dielen unter unreränkertet Firma alt an, den . Mn 1g. nalaedy. ioo) Ita . 1 2 Nan n, Gg ellichasften Derch Beichlaß der Mengralrersammssang dem n — * Michasterraisterg!, ist Kente qelöscht Marioruhe, er * Wir 1 een Hand elgatiellichm sertarf hrt. Beibe Jabaks allchee Amtaarrht. Akt. II M. Nater Nr. 127 der Pandel gregisters Mbibeil 29 * keen ,,, . Oe Saeed auf. 3. Nan 18 ad felacade Statuteadaderaaaes - n nn, , Wand II. D- 3. W Die JIier lohn, den 27 Wir 1m Gr. Ami enericht 111 sier zur Nerfretung ker Gesellichaft kerechtint 121 .. ang A. lIcate in Machen — * * * 1 — 1 2 [
. nis. lion] warde ben, de, . No ορ ut . cle sen mn ͤ
Fit ma Fricdrich wolf ⸗ m Deidelberg. 10 aönialiche Amtgaricht ew ders. — m , Di. tem anim mn Ma * von dan e Mart Cord der een fi beute die walt dem Sipe in 1 and als deren Ja , m, — K- - 5 * re Mr Nerftasd? der Gesekl haft er- koler iss Friedrich mest Riannn tetnebmer in it el 16 nI8erslantermm. Me fanntmachung 1262 In 2 * Dime me 151 beute das Etloͤschen erteilte Prefura M * ciche n Gintra in dal tt mr Oeinr 2 4 989 09 einzig baker der Ser ertabtitant Fri Mestert Malern n — 6 ; craft den a a nennt der Nafchinral ctern Tirefter Te! am. lern azracken,t Meschaftrmreig: Baageichatt Mac iekerde Fitmen stad erleichen der unter Rt 2 regttierten Firma Maul Ginne- Dandeltregiffer di er gi... leicht erden ein gettaaen m 1 ea J schtotait fasr fereet ctern steseertreteaden Dtrefter
e Mid X. Band ii. S- . Die Firma Ian err mn Parrbeim vera Rerw berg inner, Vangen. ae D . min, e d. Wän 1m alwede. , Mn lem, * — —f— — — *
m Derwmann Moerder“ * Deide slkerng. Ir, dmr . Wwersern ju Harrbeim new bern. 1 21 — Giesßt. Ammer richt anche ante rn, wrd, nn. Renialihe Nwteriht. ] n ö ri, * 44 a n Vertanz bedan ee m r e D mae . y n — m 31 Dr, . . eam nm m r Dan an e n mm m rm mm n old] wei-. Dm, =. wa una. gn 8er — w = —— * — — rte 2 kbrires Falles der end ta age nekbenet (eshart i Mrmet⸗ Monn R Malank? in n 9 d . 177 Matt Grrt
: J n Dan delgeensser Abtbeisaag A. ist Leute Nerantwortlichet Nedallent O0 ö *** 2 18 wa ere eder dae, l nderttetraden Nerftasda. pere, ec, eu,
2 ꝛ . 211 ( = a 24 reti terial. end Galantetemratenbas. (lung eb Weblgematt⸗- ln Mb belra. In nnseren
. j J n unden n Veinnin. kederlassaeg Sele, eielbst die Firma ola Gee sichemi beten we. 35 Ja Mbeßk A. Hard . 2 Fin, Rn, ,, Diel ace A bebt Det meter Mr. , neren, nn, Y Un von Sojan ewsti in Berlin. 8 n bean rn. neren, daß die Fe. . 2nr.. 26 1a . end an 2 neee. Preberi Quar] Graber x * * . r, rr im Oeide lber Die Garl Ginerkaker in reien m. M. Zast der Raufmann Mar Gallen ei in Nerlag der G mer iter (ScGeln e KRBerli ia. res = 1 f. derer Ja baker der ede rlatilant Wale Wenerr in z des ü chere La teerricht
1 ö ü 9 nm, e B nm . 149 mm Remer
Peien eingettagen erden r nord, , Raad l S- 1190 Firma
1
Gar Winter e naiver fita tei uchhandlunag“
. . *
Giie S cifer in Mebllegen Hempen 1. Vesen, den Mn . TG ber Nerdteutiken Bed dracerei az Beans 838
* Wal d 8 77 * ** r Mib. Mn. k— n = r, n 1 8 2 e seertrrtretr Pretartter ee,
Carl ar in Tem bak
al iht Amtsgericht Ranalt. Werl 8 w., Mn deen fraß M, ,