1902 / 77 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

25, 29 und 30 des olokoũ der General⸗

de Wmtehetüht. Abth. v. 1042 Oldenburger Versicherungs⸗

selbst, Akt. Ges., ist heute in

das Vandelsregister eingetragen

Der Direktor Harbers 6 mit dem 1. April 1902 aus dem Vorstande der Gesellschaft aus.

Zum Direktor der Gesellschaft ist vom 1. April 1962 an Hugo Reifarth in O . ernannt. Zum Prokuristen der Gesellschaft ist vom 1 April 1992 an der Inspektor Rudolf Köhler in Olden⸗ 28 ernannt.

ldenburg, 1902, März 26. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Osnabrück. . 110431

Zu der lfde. Nr. 17 des Handelsregisters B. ein- 6 Firma Osnabrücker Vereinshaus ist

mute nachgetragen, daß die Firma in Actiengesell⸗ Hern Osnabrücker Vereinshaus geändert ist. Der § 16 des Gesellschaftsvertrages lautet fortan: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Angabe des Zweckes. Zwischen dem Datum der Nummer des Reichs Anzeigers, welche die Ein—⸗ ladung enthält, und dem Tage der General versamm⸗ lung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen

egen. Osnabrück, 22. März 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Ostrowo. Bekanntmachung. 1044 In unser Handelsregister Abth. A. ift unter Nr. 201 die Firma Valentin Mierzejewmski⸗— Osftrowo und als deren Inhaber der Apotheker Valentin Mierzejewski in Ostrowo eingetragen worden. ö Ostrowo, den 26. März 1902. Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 1045 In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma Leopold Scheyer Ostrowo, Nr. 120 des Registers, am 26. März 1902 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ostrowo, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Ostro wo. Bekanntmachung. 1016

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 130 ist als Inhaber der Firma J. A. Ewert Ostrowo die Kaufmannswittwe Jozephine Ewert in Ostrowo eingetragen worden.

Ostrowo, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

ui arien. 10s)

In unserem Handels register Abth. A. Nr. 10 ist bei der Firma „Friedrich u. Hundsdörfer, Lasdehnen“ eingetragen, daß die Handelggesellschaft aufgelöst, die Firma jetzt „August Friedrich“ lautet und der bisherige Genf after, Kaufmann August Friedrich, allein ger Inhaber der Firma ist.

Pillkallen, den 25. März 1802.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Plauen. 1048

Auf dem die Firma Christian Schneider Nchf. in Pfauen betreffenden Blatt 15990 des hiesigen Handeldregisters ist heute eingetragen worden, daß der bieberige Mitinbaber Herr Bruno Christian Schneider ausgeschieden und der Kalfwerkevachter

rr Ernst Richard Schneider in Plauen als Ge⸗ ellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist, sewie daß die neue Gesellschaft am 22. Februar 1902 begonnen hat.

Blauen, am 27. März 1902

Königliches Amtsgericht.

Hosen. Vetanntmachung. 1051 In unser Handeltzregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 1076 die Firma Benno Schul in osen und als deren Inbaber der Kürschnermeister Benne Schultz jun Peosen eingetragen worden. Vosen, den 25. März 1902. Königliches Amtegericht. Posen. Betanntmachung. 1050 In unserem Dandelbgregister Abtbeilung A. ist bene die unter Nr. 618 eingetragene irma S. Tchuln in PRosen delöscht worden Mosen, den 25. Män 1902. Ronialiche Amtagericht. H sen. Befanntrmachung. 1018 In unser Dandel gregister Abthellung A. ist beute anter Nr 189 Fei der Firma Bernhard Baruch in Gteenschewo der Taufmann Adalbert Baruch ju Stenschewe alt Inhaber eingetragen werden Hofen, den 25. Mar 10 Rènigl iches Amt gericht In dag diegseitige Handel eregister Abtkeilung A. it Hate unter Nr. G die Firma Miwert 1 n Ye. Friedlaud and al deren Jubaber der Kauf. mann bert Michael Berrau in Pr Friedland eingetragen r. Friedland, Westyur. den Al Königl. Amte gericht r. Friedland Wesir. 1083 In dan dier seltig⸗ Handelbregker Abtbellung A. n Henle aner, Rr, ;, d, Fire, wolf Gemndinf n Pr. Friedland und al deren Jnbaker der Taclaann Mel Genf ia Fre. Filerfard ein- get tagen ve. Friedland, nn,. Rinial. Imttarriht Ca- aiindarg. Ja anset Pank eleregissert Nbehell herren, daß die aagter

in 1902.

. A. M bene 112 re-

geworden. ;

,,

Auf Blatt 192 des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Reichenqu ist heute das en ,. der Firma Herrenkleider⸗ er cha ff Jul ib Hell d ig? Ian hr ichen er m' . eingetragen worden. (

Reichenau, am 24. März 1902.

. Das Königl. Amtsgericht. Reichenbach, Schies. 1057

Die Firma G. B. Gottfried sem. zu Langen⸗ bielau bisher Nr. 321 des Firmenregisters, jetzt Nr. 229 des Handelsregisters A. ist nach dem am 25. Januar 1902 erfolgten Tode des Inhabers, Kaufmann Eduard Gottfried zu Langenbielau, auf dessen Erben, nämlich die verwittwete Kaufmann Marie Gottfried, geborene Negendank, und ihre in ihrer elterlichen Gewalt stehende Tochter Johanna Gottfried, die verehel. Buchhalter Ida Michalke, geb. Gottfried, die Geschwister Ottilie und Elisabeth Gottfried, sämmtlich zu Langenbielau, sowie auf die minderjährigen Geschwister Stto und Olga Negen⸗ dank, vertreten durch ihren Vater, den Lehrer Georg Negendank zu Oels, übergegangen. Dies ist in unserem Register unterm 26. März 1902 vermerkt.

Amtsgericht Reichenbach u. Gu. Reichenbach, Voxtl. (10h 8]

Im Handelsregister für den Bezirk des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute die auf Blatt 826 eingetragene Firma Robert Rehfeld in Reichen⸗ bach gelöscht worden. ĩ

Reichenbach, am 29. März 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. NRuhx ort. [10591

In unser Handelsregister ist die Firma „Jacob Rothschild“ in Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Rothschild daselbst eingetragen worden. .

Ruhrort, den 27. März 1902.

Königl. Amtsgericht.

NR uss. Bekanntmachung. 10601 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 43 eingetragen worden: Der Kaufmann n Brokoph in Ruß. 6 Franz Brokoph. uß, den 27. März 1902. Königliches Amtsgericht.

NHRNuss. Bekanntmachung. i. )

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden: 5 r Kaufmann Alfred Niemann von Ruß. Firma: Alfred Niemann.

Ru den 27. März 1992.

Königliches Amtsgericht. Saarlonis. 1041281

In Sachen, betreffend Berichtigung und Um⸗ schreibung des Firmen und Prokurenregisters, wird beabsichtigt, die unter Nr. 1 und 4 des Prokuren-⸗ registers eingetragenen Prokuren des Kaufmanns Johann Peter Hayer sowie des Geschäftsführers Heinrich Bechtold von Amtswegen zu löschen.

Gemäß 5 141 des Gesetzes vom 17. Mai 1898 werden die Erben oder Rechtsnachfolger des Kauf⸗ manns Peter Daver sowie des Bierbrauereibesitzers Johann Bechtold aufgefordert, einen etwaigen Wider- vruch gegen die Löschung bis spätestens 1. August d. Js. bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der beiden Pro⸗ kuren von Amtgwegen erfolgen wird.

Saarlouis, den 19. Marz 19902.

Kgl. Amtagericht. Abth. 2. Säckingen. Oandelsregistereinträge. Ms]

Zum Handel sregister ist eingetragen worden:

Am 21. Mär 1902 Abth. A. S.-3. 390:

die Firma Eugen Walz in b. Rheinfelden. Inbaber ist Kaufmann Eugen Wal; daselbft.

Ferner am 27. März 18902

1 Abtb. X. D- 3. 7 bei der Firma 2 Josef Brentanod Wwe in Kieinlaufenburg: Die Firma ist erloschen.

2 Abtb. B. O. 3. 4 bei der Firmg Kraftühber- tragungewer ke Rheinfelden in vad. Rhein. seiben: Sr. 19. Der Gintrag in Sralte 7 wird 46 der Vertretungebefugniß des Vorstands be⸗ richtigt, wle folgt

Der Vorstand bestebt aug einem oder mehreren Direktoren eder stellvertretenden Direlteren. So lange nur ein Vorstandemitglied angestellt ist, zeichnet dieseg die Firma allein. Sind mebrere Miglieder . Vorstande bestellt, so müssen alle die Gesell chaft verysflichtenden Erklärungen von wei Vorstanda⸗ mihgl ledern oder Profuristen, oder einem BVorstande= mitglied und einem Prelartsten abgegeben werden. Da Gleiche gilt von der Vollsiebung ven Schrift- stüöchen und Urkunden. Der dern eitige alleinige Di⸗ refer Gmil Frey zeichnet demgemäß für sich allein die Firma.

Sy 8. Die Prolara de Grenst Herberger in bad Rbeiaselden ist erleschen. Dem Tentad Furrer und Arthar Meller, beide in schr. Rbelnselden, fit Gesammtrtefura ertbeilt

Dirselben peichnen gemelnsam eder ein neln mit dem Vorsiande

Cäacingen, den 7. Min 1.

Gr mlenericht Sen werin. MecK In. lo] Handel kreaister unter Nr 275 eingetragene ist beute wotden eckig). den . Mir 1m.

fir) m die vita uaaren-

2 60 ——

77 Sonn 2. ne e neun.

Kaufmann Emil Bever daselbst dessen Stellvertreter

loss]

, re ** Gr.

wetz ingen. Mar 1902. m 1

er

ff A Sõsel. * 3

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Ur. 48 ist heute ne , ie Firma Hermann Oster⸗ mann mit Niederlassungsort Bockhorst, und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Ostermann in Bockhorst, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, den Beerbten Wilhelm Kreuzhermes in Lorup.

Sögel, den 25. März 1902.

Königliches Amtsgericht. J. Sprxottan. 1066

Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unker Nr. 43 eingetragenen Firma Th. G. Rümpler, Sprottau, eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Paul Rümpler hier über⸗ gegangen und dadurch die demselben ertheilte Prokura erloschen ist.

Sprottau, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Teucherm. J 1067

Bei der in unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 17 eingetragenen Firma Carl. Schaufusßz, Teuchern, ist an Stelle des bisherigen Firmen⸗ inhabers der Uhrmacher und Kaufmann Paul i ß in Teuchern als Firmeninhaber eingetragen worden.

Teuchern, den 25. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 1068

Bei der unter Nr. 7 1 Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Firma Riensch X Cie, Gesellschaft für Abwasserreinigung mit Rück⸗ standverwerthung mit beschränkter Haftung in Uerdingen müt einer Zweigniederlassung in Char⸗ iottenburg, ist heute vermerkt worden, daß die Ver⸗ tretüngsbefugniß des Geschäftsführers Hermann Riensch erloschen ist.

Uerdingen, den 27. März 1902.

Königliches Amtsgericht. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [1069 Eintragungen in das Handelsregister.

In das Register für Einzelfirmen wurde einge⸗ tragen: !

1) Am 21. März 1902 in Bd. III Bl. 119 Löschung der Firma „J. G. Frick“ in Uim.

2) Am 27. März 1902 in Bd. 1 V Bl. 39 die Firma „Carl Müller a Markt“, Hauptnieder— lassung: Um. Inhaber: Karl Müller, Kaufmann in Um. Material, u. Farbwaarengeschäft en gros u. en detail.

Amtsrichter v. Marchtaler. Velbert. Handels register. 1070

Heute sind eingetragen folgende Firmen:

I Otto Engmann, Velbert, und als Inhaber der Kaufmann Otto 86 n daselbst.

) Emil Sontum, Velbert, und als Inhaber der Hotelier Emil Sontum daselbst.

3) Johann Rüsenberg, Velbert, und als In⸗ haber der Bauunternehmer Johann Rüsenberg daselbst.

4 Carl Karrenberg, Velbert, und als In— haber der Gastwirth Carl Karrenberg daselbst.

Velbert, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Wandsbek. Befanntmachung. (1071

Bei Nr. 34 des biesigen Prokurenregisters, be⸗ treffend die Bestellung des Kaufmanns Hugo Aeckerle in Wandebek, als Prokurist der „Lack Fabrik Stormarn, Schmidt Æ Eo.“ in Wandabekß, ist beute vermerkt:

Die Prokura ist erloschen.

Wandsbek, den 25. März 1902.

Königliches Amtagericht. Weimar. 1179

Bei Nr. 7 unseres Handelsregisters B., unter welcher die Feldschlößchen Brauerei Weimar, Utt.⸗Ges. verjeichnet ist, ist beute Folgendes ein getragen worden:

1) Der Brauerei Direlter Karl Michael Grimm ist als Vorstandemit glied aus geschleden und

2) der Brauerei Direkter Conrad Grimm al Vorstandamit glied bestellt worden.

Weimar. den 25. März 1802.

Großberjoal. S. Amtagericht. Werdanm. 1072

Auf Blatt 90 des iesigen Handelsregisters, betr. die Firma Doller A Bretschneider in Werdau, ist heute verlautbart worden, daß die Firma künftig Sugo Bretschneider in Werdau lautet

Her,, den N. Mär 1802.

Königlichen Amtagericht. Wiesbaden. Betanntmachung. 1073 Dandelerenister li.

Tampfziegelwert Geisberg, Gesellschaft mit beschrantier Haftung, Wiedbaden. Die Ner⸗ tresnngabefugniß deg Jobann Kaschau ist beendet

Wiesbaden, den 77. Februar 1M

KRönial. Amtaaericht. ahbern. Dandeleregister Jabern. Ilo79

In dag Firmenregister wurde Rate unter Ar. So0 eingetragen die Firma Auguste Robach Vfaljburg und alg deren Inkaber Uugufte Rebach aufmann

n, nge gebener Geschästameeig. WMantgeschäft 53 den w. Mär men. Ralser liche Jmtagcricht öorhia. 1075 Im Pandelren lter Mbit h. t ja der irma 8 m. Gred von Lederer Ronsch & Noemwmandligesenschaft auf int ien n Zörbig cingetragen Ian Siche des auge schicæenen Raufmanag Rebert 2 onier n n der Ranfmann Nebert ew janier man rig al 3 lich 2 Gere llichafter geπιlt N. dem Weschlasse der Gencralrersammlung dem 10 ö, eh das Grantfar tal durch Ausgabe ener Mllien um RM o, m . erden. Die * 5, 17 21 und M der M abgear dert

3. ,, . an.

l i e, beer, n er n

*

2a D, NM, mn. ges glich ö

Genossenschafts⸗Register.

97 . Bekann = 1078) Die Statuten rle enver a. , nn,

. unbeschränkter Safty wurden dahin ab. geändert, daß der Restbetrag des jährlichen Rein, gewinns nicht mehr in den Reservefonds, sondern in den Stiftungsfonds fließt. Bayreuth, den 25. März 192. Kgl. Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 1079

Bei dem Jagdschütz'er Darlehnske ssenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; . .

9 telle des ausgeschiedenen Carl Johlke ist 6 n, nn, zu Jagdschütz zum Vorstandsmitglied estellt.

Bromberg, den 24. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Cxivitꝝ. . 1080

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Blatt 44 Nummer? eingetragen die Firma Raduhner Spar⸗ und Darlehn s⸗Kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sie hat ihren Wohnsitz in Raduhn.

Durch Statut vom 16. März 1902 ist als Gegen—⸗ stand des Unternehmens bestimmt die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereink= vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, ven wenigstens drei Vorstandsmitglsedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter, zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen— schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen.

Vorstandsmitglieder sind:

1) der Erbpächter und Schulze Johann Stecker zu Raduhn, Vereinsvorsteher;

2) der Mühlenbesitzer Paul Welly daselbst Stellvertreter des Vorstehers;

3) der Schmied Friedrich Genning daselbst;

4) der Erbpächter Wilhelm Wilck daselbst;

5) der Erbpächter Wilhelm Schwank daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Crivitz, den 26. März 1902.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Dargun. (los

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Genossenschaftsmolferei Glasow, ein . * , mit unbeschränfter

aftpflicht“ zufolge Verfügung vom 27. d. M heute Fol. 6 Kol. 4 eingetragen:

Der Schulze, Erbpächter Vathje zu Dörgelin ißt an Stelle des ausgetretenen Etbpächters Kagel j Glasow in den Vorstand eingetreten.

Dargun, den 27. März 1902

Großherzogliches Amtegericht Dommitusch. 1082

Bei dem Vorschuswerein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, Dommitzsch ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgetretenen Direl ter; Karl Döring ist der dobgerbereibesitzer Dtto Lantzsch zu Dommitzsch zum Vorstandamitgliede gewäblt

Domminsch, den 25. März 1902

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 108

In unser Genossenschaftsregister ist bei den Konsumverein Westfalia zu Sombruch und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft min beschrankter Sastyslicht, beute Folgenden en getragen worden

Aus dem Vorstande ausgeschieden ist Heinrick Kraiß, und an seine Stelle ist Heinrich Harfebuid getreten

Dortmund, den X. Mär 18902.

Könialiches Amtsgericht.

Hans Irehen. Befanntmachtung. 1084

Im Genossenschaftg⸗Register ist beute unter Nr. zu der Genossenschaft Lommersumer Darlene kassenverein e. G. m. u. O. in Lommer um eingetragen

Durch Beschluß der (Gweneralversammlung den 22. Dejember 1901 ist das Statut vom 26. Nerember 1888 revidiert und an dessen Stelle das Statn dem 2. Desember 18901 angenemmen und biern Folgendeg beslimmt werden:

1 Die Genessenschaft führt sertan die Firme Lommersumer Zpar, und Tarlehaakasser vercin, eingetragene Genossenschaft mit Ur beschranfter Oafipflicht.

2) Megenstand der Unternekmenn RBetrieb elne Spar Jwecke

a. der Grleichlerung dei Geldanlage und Fördernng de Svarsinn der —— pen Tarlebn an die ene für ihren Wirtbschaftateineß

3) Die Willengerlsrnng und Jeihnnng für r Genessenschasl muß seht darch den Mereinterstebe- oder dessen Steller refer und mindesten ein merle re Mitglied des Norklander erfolgen, enn fe Drime⸗

gegenber Rech tererkindlichteit bFaben soll Tie er gelebt la der e

5 er Firn der Menessenschast hr

Nam ch tunterschrifti eihdnn

den a 1 Die den der Menken schasf aun eben den, ==. fannltmachun gen erfelgen sertan in der 4 re! ner

benen Ferm darh dae in Gola ? C 0 en ih iM bian monie cen den rn, m,

& oaiglihen Jaaige rte

it iht der und Darlebnefassenbercin zen

ba rn

Nera niwor il Ne dasleu 3G oen 6. in Berlin.

Mela der Gmnerlllen (e del) e Gtrhla-

vr G en, , dern, ,n

Grünberg, Hessen.

3wölfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. April

Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen guß den Handelg, Güterrechte—, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Vereins, Genossenschafts Zeichen., hemmt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Muster⸗ und Börfen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. Ac)

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 650 3 für das Vierteljahr. Einzelne '. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 5.

Nummern kosten 20 3.

ö Genossenschafts⸗Negister

1087 Bekanntmachung.

Der landwirtschaft liche Consumverein Reinhardshain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1992 aufgelöst. Liquidatoren nd Karl Hartmann, Wil⸗ helm Jakob und Heinrich Fink, sämmtlich von Reinhardshain. .

Grünber hessen), den 21. März 1902.

Großh. Amtsgericht Grünberg.

Gaben. Genossenschaftsregister. 1088

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Landwirthschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den Umfang des Land⸗ und Stadtkreises Guben, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ (Nr. 8 des Registers) Folgendes eingetragen worden:

Der Rittergutsbesitzer Otto Kaempffe zu Wilschwitz ist berstorben und an seine Stelle der Königl. Land—⸗ rath, Rittergutsbesitzer Major a. D. Carl von Kunow ju Bomsdorf in den Vorstand gewählt worden.

Guben, den 26. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Haigerloch. Befanntmachung. (1089

In unserem Gee r n n sr ist bei dem TDarlehnskassenverein Empfingen e. G. m. u. S. in Spalte 4 eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Venanz Schreiner ist Magnus Reich in den Vorstand gewählt.

Haigerloch, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

neidelbers. Genosseuschaftsregister. 10090 Zu O.-3. 2 wurde eingetragen: Firma „Ge⸗ werbebank Heidelberg e. G. m. u. SH.“ in Heidelberg. Gottfried Sulzer, Kaufmann in Heidelberg, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

Heidelberg, 21. März 1902.

Großh. Amtsgericht. Hildesheim. (10991

In dem Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ chaft Spar⸗ und Darlehnekasse, e. G. m. u. S. u Sorsum eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Franz KClöpper in Sorsum sst der Molkereibesitzer Franz Clöpper in Sorsum zum Vorstandamitgliede bestellt.

Hildesheim, den 24. Mär 1992.

Königliches Amtsgericht. I

Bei der unter Nr. 7 des G etragenen Spar und Darlehnekasse, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht zu Langenhain, ist heute folgender Gin trag gemacht worden In der Generalversammlune wurde der Landwirth l tandamitglied wiedergewäblt und an Stell em Vorstande ausgeschiedenen Georg Lon eirth Philirv Völler IV. zu wãblt Söchst a. M.. Königliche Amn

n alilseherm. 1141

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei lassenverein, e. petragen worden Der Bauer Gustar Aluger ist aun geschieden, und an Jobann Galluschfe eewablt NCats cher, den 22 Mär l Rentialiche? Amt

water Nr. 3 eingettagenen Tirschel er Tarlehene- Folgendes ein

C. m. mw. C..

10812.

In dan Genessenschaftregiter it beu 1 der Gene ssenscha Spar- und Tarlehneafasse, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschrantte daf nicht, n Cver⸗ Schwirklan inner anen erden Der Gatgeersteber Martin Verrmann eren dem Verstaade aus zeichtede Stelle aur tlebrer Fran Lerch in Meder ger reten

voglan, den 7. Wär 1mm

Renigl iche LImtegericht

maeelin. men Heimnia.

In dan Genessenschalterenister fär den Benrk den zaterreichnelen Umtnrrihte it bente auf att er Tpar - Und Vorschuswerein zu Werma⸗ der. eingetragene Genoffenschaft mit unde orankfter Oafipflich;t Ire mem inge tram erden daß die Verren Unstaltrendant Wekelm Sachse in Wermederf us Dermaan Weedlerk in 7wtigz als Nerstander aue eden nod Derren Anftaterendanl ge mn ee Dafsterrt Mibard Gmail Cdrich dareldn NVerstand cin actreten find

Magela. ac N n en,

Thel, Tae erecht

ö

Ia dag Men Gene ssentchaftrrtener ere nen hast Rr. Verichu ßere

cum

m wn e mm ere der.

den CGonsumverein

verieichneten

e, m. heut trat .

iu

Nachschu ny slicht n Tchweich, n

1 ö

und Tartehaetase, eingetragene ichaft wit unbechrantter Oaftpflicht - Teich-

1 wesselburen, dene r

k ö 9 Re rm zer ; Panl TDi Wies dagen. Re fanatwachwnna 1

ein

Generalversammlung vom 23. März 1902 als end⸗ gültiges drittes Vorstandsmitglied (Vorschußvereins⸗ Direktor) gewählt worden ist.

N. Wüstegiersdorf, 27. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Eassan. Bekanntmachung. 1104

In das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts⸗ bezirk Pfarrkirchen ist heute die durch Statut vom 16. Januar 1902 unter der Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Dietersburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dietersburg errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen worden. Der Verein hat den m. der gemeinsamen Verwerthung der von den

enossen gelieferten Milch. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch den Vorstand, welcher aus zwei Mit⸗ Aiedern besteht. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vom Vorstand ausgehenden Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch die zwei Vorstands⸗ mitglieder im Rotthaler Boten, erscheinend zu Pfarr⸗ kirchen. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Franz Attenberger, Bauer in Biechl, 2) Josef Biermgier, Bauer in Dietersburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Passau, den 27. März 1502.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Hassan. 1105

Für den ausgeschiedenen Karl Wallner, ODekonom in Ließing, wurde Andreas Wippl, Oekonom in Aisterham, in den Vorstand des Darlehenskassen⸗ vereine Aunkirchen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aun⸗ kirchen gewählt.

Passau, den 29. März 1902.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. HRatrgebunr. Bekanntmachung., 1106 betr. Spiritus⸗Brennerei⸗Verein Jamborst e. G. m. b. S.

Der Gutsbesißzer Feodor Böttcher ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Karl Kadew zu Zamborst getreten.

Ratzebuhr, 19. Mär J M2.

Königliches Amtsgericht. HR ochlitn. 107]

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregistere

271 rr, Meriftanm* r dem Borstank 7128 * 2 281

mieser

16 1c Gin

Robert Schindler Franz Emil Göthel Vorstands ist RNochlin, am 27. Marz 1902 Königliches Amtagericht

des

sSehweidnmiin. 11001

dem unter Mr.) Beamten Wohnunge⸗ Verein zu Schweidnin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen in Stelle des aus dem au Julius Goldammer fretůr Georg Grner

Im Genossenschaftsregister ist bei

ver n ban vc 1 1n

2 ** or t a1

wablt worden iht Schweidnin, den Königlick

Snandunm.

Genosfen · schaft mit unbeschrankter Daftvflicht a Vausin Thöne iu VPausin

4

Zvandau. den

rier.

ö. . * Fp. r* 2

schart n ers tren ent E cucicher & reditrercin. eingetragene Genossenschaft mit unbeschranfte

. *

Rorstandsmitelledẽe Wathin⸗

2

err nm irager

Vw esseinren. M * 842 2.

. nichaft 9 **rer Tyar Meno en

2 —— 11225 R

ban fen. ente e

1 1 nzen N * 2 ? ö 19 1 a P 1 ** 13r . . I 2 271 * 1 1 1 . 6 N 9

bei chleñ

2 * 1

e mts ereck:

1

Gcnene n: att NobnRenfacueenfchaft far dae & iSαcwerbe.

*

GiInaetraacuac GGacne fienfchaft nit dbechranfter Senn iM. caiegdade n en 254 Wi del m xx 3 . 8

J * per = . de n 89 * 1

verragene Gene sfenschasi ea wa de fc efer, *

oa mm Mi

beute ciaartrace retten, daß det Ra fraas C= n

Cnegkerg n Malen altered er-

* 12261 ö

tien tlben

u Rochlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht betr., ist eingetragen worden, daß Karl

nöehst, Waim. 100 . nossenschaftsregisters .

Aachen, Packet m

i mittags

Wohlau. . 1115

In unserem Genossenschaftsregister ist hinsichtlich der „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Wahren heute Folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der gen en aft erfolgen gemäß des Generalversammlungsbeschlusses vom 24. Februar 1907 unter der Firma nunmehr in der , d, landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung.

Wohlau, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht. Wollstein. 1116

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe für Adamowo, Tloki, Chorzemin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wollstein, ein— getragen worden: Anton Wittig und Josef Senft⸗ leben sind aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür Ignatz Bochinski zu Wollstein und Josef Ceglarek zu Tloki in den Vorstand gewählt.

ollstein, den 22. März 1902. Königliches Amtsgericht.

zel. Bekanntmachung. 1117

In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute bei der Genossenschaft Strimmiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Mittelstrimmig folgende Eintragung stattgefunden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1902 ist an Stelle des Johann Peter Peifer der Johann Theisen 11. zu Altstrimmig als Vereinsvorfteher und Josef Peifer zu Altstrimmig als Vorstandasmitglied gewählt worden..

Zell, den 109. März 1902

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)

unter

Lachem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 355. Firma A. Scheins Æ Reiß in

879

fleirersteffe versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 2. 28. 2 35 —45, 130 159, 169 162, 164-169 1272, 2125 - 2130 3121 ngemeldet am 7 0 Minuten

8 a * Ar 7 5* * et mit? Tu- =

Flãchenmußter

1 .

r Damenkragenstoffe, offen, 8038. 806. 510. 811 l za angemeldet am 1 kachmittags 4 Uhr . Firma Georg Prinz K Go. in

r 5 a2 wirr 1 * edel rn ** ö 2 1 * 1

Ger;

*

1

für Syrechmaschinenstifte, versiegelt

lastische Erzengnisse, Fabriknummer 4005, Schutzfrist 6 Jabre, angemeldet am 5 Vormittags 11 Ubr

Nr. 955

März 1902,

Umschlag mit 18 Tuch⸗Mustern für Flächenmuster, Fabrikfnummern 10, 30 vonn, Golo. mn 1 706M, Schutz frist 1902, Nachmittag? Rr. 6h

angemeldet am 5

Marz a Jos. Nönigeberger

21 Tuch⸗Mu—l ter für Verren t. Flãchenmuster, Fabrilnummern os. 7063, Schut⸗ Mär 1202. Vor

lleiderstoffe, versieg 1670. 1671, 1672, 70 frist 3 Jabre, angemeldet am 7 11 Ubr 5 Minuten

Nr. 60 Firma Menmacher Nachen, Umschlag mit Abbildungen ur en Flaschenetikett und eine Sreisenkarte, offen, Flächen- muster, Fabriknummern 1 4. 2, Schu trist 3 Jabre, angemeldet am 21. Marz 1902, Vormittage 11 Ubr 15 Minuten

Mr. 61. Firma FJ. 4 M. Meyer n Machen. Umschlag mil 38 Tach Mustern für Derrenfleider steffe, versegelt,. Flächenmuster Fabril nummern zii - 3. Sn n i 3. Sn i-. dis 920 14 4 9 J * IJ 2. Ri l 2, R 6 1 . 7 1 1. 981 21s 107. * 0 Schug frist 1 Jabr, angemeldet am 2. Män m Vermittagg 11 Udr 9 Minuten

Machen, den w. Mar 1M

Rel Amteng ht. Abebig

mera heim. Mr TI. 1800 In dan Nunherrenisiet mi nm N einge⸗

41 1971

tagen

. Vinoleumwerfe Qedburg. Mitten gesenschaft a Bedburg. be dene chern nher für Wandbelleidung (Lincrufta. Relief - Tarcten! be- eicihnet mit den Mammern G Gönr, ö r 48. r 488 nad F 184. in iagem derstenelten Mackete FIlihenersengaisse. Schapfrit3 akre, angemeldei am J. Mär Jr. 4 10 Uhr *

Gera beim. dee Min n.

Teniglihhs Uwtarricht meidenheirm. M renn. N ö X. x rm tegerich 2

n da Nasterre iter warde einnetragen e , erer, Twanee, Oeder dem. cia derstenelter Neaschla e d leer Mater r igarrenf len Nerttunang Fakrikegmeer! an- gemeldet R Mir nn, Bere Mr, Scarf

3 2aber r Wwargareide aein., diinne ren- 9. Ge ee neren Hacket al

are e. rattert Vingnzs 6e mr Ther- Srectaarratattt

achen, Packet mit 35 Tuch ⸗Mustern für Herren 3125. Schutz frist ? Jahre, Februar 1902, Vormittags 10 Uhr

J. Strom in Aachen.

r ein Gelatine⸗

Firma Schwamborn R Glassen in o,

86070 1 7050.

lnnslen

kation mit aufgedruckten, verschiedenfarbigen Zeich nungen, Nr. 1 Dax 28 P, Nr. 2 Has 14 siz P weiß / gelb, Nir. 3 Has 14 siz P grau / schwarz, Nr. 4 Has 14 siz P h braun sschwarz, Nr. 5 Has 14 siz P weißsschwarz, Nr. 6 Fox 14 siz P. Nr. 7 Fox 22 siz P, Nr. 8 Kaz 17 siz P weißgr, schwarz, Nr. 9 Kaz 22 siz P weißgr, schwarz, Nr. 19 Kaz 28 P ern angemeldet 12. März 1902, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 29. März 1902. Oberamtsrichter Wiest. Hildesheim. 8900

Es ist unter Nr. 27 des Musterregisters ein⸗ getragen:

Hildesheimer Parfümeriefabrik Wilh. de Laffolie Hildesheim, 2 Modelle von Flaschen— formen, offen, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummern 798 und 886, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 24. März 1902, 4 Uhr 45 Min. Nach⸗ mittags.

Hildesheim, den 31. März 1902.

Königliches Amtsgericht. JI. Hildesheim. 901

Es ist unter Nr. 28 des Musterregisters ein—⸗ getragen:

Hildesheimer Parfümeriefabrik Wilh. de Laffolie Hildesheim, 6 Etiketten, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 798A, 886A, 3897, 3897 A, 3898. 3898 A, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 25. März 1902, 109,30 Uhr Vorm.

Hildesheim, den 31. März 1992.

Königliches Amtsgericht. J. Homburg v. d.. Höhe. 851

In unser Musterregister ist pro Februar 1902 folgender Eintrag gemacht worden:

Nr. 44. Rex Verlag Rudolf Schilling zu Homburg v. d. H., verschlossener Umschlag mit se 1 Abbildung zweier Muster Spielpläne für das Brettspiel Rer, Geschäftsnummer 5, Schutzfrist 3 3 angemeldet am 28. Februar 1902, Morgens 11 Uhr.

Somburg v. d. Höhe, den 238. Februar 1902.

Rönigliches Amtsgericht. IJ. Kamen. 884

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 27. Glashütten ⸗Direktor Josef Steska n Kamenz, 1) 1 versiegeltes Packei mit 29 Ab- bildungen von Lampentulpen, Lampenschalen und 1

ampenschirmen, Fabriknummern 6351, 6383, 6386 56393 bis 6400 610 bis 6410, 6414, 37, 6411 bis 613. 6545, 6549, 65653, plastis

Erieugnisse; 2 1 versiegeltes Packet mit 50 Zeich⸗ nungen für Lampenkugeln, Lampentulpen, Lampen- schalen und Lampenschirme, Fabriknummern JYö0, 353, 6367 bis 6374, 6380, 6382, 6384, 6385, 6389 bis 6392, 6101 bis 6403, 6412, 6413, 6416 big 6425, 6430 big 6436, C438 big 6440, 6546, 6550, 6552, 6565, 6o66ß, 6577, 6578, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Mär 1902,

Nachm. 15 Ubr. Rr. 28. Firma Bruno Kloß in Kamen, L versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Anzugh= 1 34 und 935, Flächen erjeugnisse, Schuß frist Jahre, angemeldet am 19. März 1902, Vorm. II10 Ubr gamenz, am 29. Mär 1992 Königlich Sächs. Amtagericht

1 8 bis 6388,

stoffe, Fabriknummern 933

me Feld. In das Musterregister ist eingetragen r 10939 Firma Grefelder Metallwagaren- fabrif Bitter A Gobbere Ges. m. b. Oaftumn in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 0 Mustern ö id Jimmerschmuck, vlastische Erzeugnisse, 69. Fes, Nr 13Mνο, 1614. mit 4311 4817 big mit 4873, 1851, ** 1883 1884 8e angemeldet am März

800

1— 5451 .

1902. BVermittaar 111 Ubr Ur 10909 Firma M. de Greiss A Co. in Areseld. riiehelte Tudert mit B —— —— 2mm tor r a4 me 6 21 2 ut frist drei Jahre, an am 7 Mär lo Vermögtte n 111 Nhe. Fire Th. Noesfse 2 Ce. re- derstegelteg Kundert mit 14 Mastern für , FHhchenertengaisfe, Dein Nr. WM. Tg. Te, ns, Ts.

24 24, D dns, Schahtrist 3 Naber, an meli am,, m, i, mme. a n. Nr 1e, Firma C. OG. sen 1D.

ein dersienelteg Rupert mil 8 Mustern für Schirm ˖ steffe. Fla chenctieus Dein Mr. 18e, , on, 460 bir mit 64 Schahrit 3 Dabre, angemel del am 12 Mir ln Mute r mor

14 Fire J. m. Ranfer Tea Rre- dersenelte Turert mit 17 Matern ir Jimmerschmach rlafttich- un on bie eam nn Scheptrin 3 Jahre. am 19 Mie 1e Mee, n mr

109 Minnten Nr. 10g m de Geri a ge Kerseld. c dersteselteg Crrert an 18 Merern far Dameerte dad armer gart Gerne ==. erseage r se, Dessta Nr ae , en, m, , wan alt , , e on, eg nnn, , , ae. gemeldet am N. Mär men, Men, m, nn Nrefeld. de mg wn Xenial i 11chHtensteim. 1 e da Naster Rem De , re,

1 ichen fein ü ö .

ö

*

r in-

* . 23 11

eld

ö.

.

ü