1 Muster zu Tischdecken, bezeichnet Sona, Billo, Alwisa, Feodora, 2 Muster zu Sophadecken, be⸗ —— * arv 1, Marv 2, 1 Muster zu einer Divan⸗
„benannt Hubert, 7 Muster zu Borden, auf⸗ geführt unter den Nummern 57, 58, 59. 60, 6, 37, S6, 1 Muster zu Portisren, aufgeführt mit Nummer a, und 1 Muster zu Lambrequins, bezeichnet Armida, Flãchener er nise⸗ Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28. 6 ruar 1902, Nachmittags 16 Uhr.
Lichtenstein, den 29. Marz 1902.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. — 1897 Im Musterregister des unterfertigten Register⸗
gerichts ist eingetragen:
Gebrüder Gaßner, Bijouteriefabrik in Mindelheim, 1 versiegeltes Packet mit Mustern für Armbänder, Fabriknummern 2886, 2888, 2890, 2892, 2894, 2896, 2898, 2900, 2902, und für Uhr⸗ ketten, Fabriknummern 2887, 2889, 2891, 2893, 2895, 2897, 2899, 2901, 2903, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am 26. März 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Memmingen, den 26. März 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Münster, West. . 8891 In unser Musterregister Nr. 35 ist eingetragen;
irma Gebrüder Knake zu Münster, Modell
(Abbildung) eines Pianinos unter der Bezeichnung
Ludwig XVI., offen, Geschäfts nummer 50, plastisches
Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. März 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Münster, den 25. März 1902. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Oberstein. 894 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 449
eingetragen: ; ;
2 Gebr. Schmidt, Oberstein, Gegenstand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 2 Muster Metermgaße, Geschäftsnummern 7025, 7026, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am heutigen Tage, Vormittags 10,25 Uhr.
Oberstein, 27. März 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Hoyer.
Pulsnitn. 891 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 235. Firma C. G. Großmann in Groß⸗
röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend
20 Flächenmuster, und zwar: 1 Deckenmuster Fabrik⸗
Nr. 10487, 13 Stoff⸗ und Deckenmuster Fabrik-
Nrn. 1102, 1103, 23 85, 30 85, 32 / 85, 50 / 85, 52 / 85,
53 85, 54 85, 55 / 85, 56 85, 57 / 85, 58 / 85, 6 Borden⸗
muster Fabrik Nrn. 30174, 390176, z0ls0, zolsl,
20182, 30183, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 26. März 1902, Nachmittags
16 Ubr. .
Pulsnitz, am 29. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Remscheid. .
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 105. Firma Alexanderwerk A. von der
RNahmer Attiengesellschaft in Remscheid mit
Zweigniederlassung in Berlin, Packet mit 1 Modell ür die geschmackvolle Ausstattung von Christbaum⸗
ständern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
nisse, Fabriknummern 638 639, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Nr. 107. Firma Aleranderwerk A. von der
Nahmer Attiengesellschaft in Nemscheid, Packet
mit je einer Abbildung zweier Brotschneidermuster,
versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 327 und 332, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1902, Vormittags 11 Uhr
30 Minuten. Nr. 1058. Fabrikant Oampe Sugo Fabrikant
in Memscheid, Packet mit 4 Modellen, 2 Modelle
Schornstein ⸗Aufsatze und 2 Modelle Dachfenster⸗
Dberrabmen, versiegelt,. Muster für plastische Er⸗
zeugnisse. Geschäftenummern 6. 7, 8 und 9, Schutz
frist 3 Jabre, angemeldet am 20. März 1902, Vor mittags 1 Ubr 45 Minuten Nemscheid, den 1. April 1902 Königliches Amtagericht Rentilinag en. R. UAmtagericht Neutlingen. In das Musterregister wurde beute eingetragen Nr 168. B. Gofste nter Machfolger, Rommandit gesellschaft in Reutlingen, ein bersiegelte Packet entbaltend 2838 Muster, Gewebe auf Woll⸗ und Baum⸗
wellgarn. Geschaftsnummern 1619
Gi br 631, 6e G36, 637, Schutzfrist 3 Jabre
angemeldet am z. Mir 1902, Nachmittage 4 Uhr E 26 Landgerichlerath Muff
Rey dt. 1882
In unser M
Nr. 5109. Firma Vetter Wovenschen mit Nirder⸗ lafsung in Nmyeydt, ein verstegeltes 1cketchen, ent- baltend 46 Muster Vostlarten und Rrandieichnungen
Fabrifnummern 1eme 1m, 1131 11* 114
1196 119 162. 1167, 1177, 1177, 11
1 12 21
2
890
Abth. 11
1892
Sol nh 89
Mär 10
1terrraister vt eingetragen msterregister Ut eingetragen
1 1401 10 1970 gemeldet a
ob6. e. 2 Thürknöpfe Nr. 557, bs, d. ein Fenster⸗ treibriegel Nr. döh, alle im Jugendstil gehalten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Velbert, den 22. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Velbert. 886 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Kaufmann Fritz Thomas in Velbert, Druck platte für elektrische Schellen im Jugendstil Nr. 441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Velbert, den 24. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Velbert. ; . . 1887 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Firma Hoddick Witte in Velbert, versiegeltes Packet, enthaltend ein Vorhangschloß mit Porträt des englischen Königspaares, hergestellt durch Abzieh⸗ bilder, angemeldet am 29. März 1902, Vormittags 10 ühr 30 Minuten.
Velbert, den 29. März 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wermelskirchen. 883 In das Musterregister ist heute eingetragen: Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 35. Iserhardt E Plasberg zu Wermelskirchen, eine Gummi— bandverschnürung an ledernen Schuhobertheilen, plastisches Erzeugniß, offener, Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. März 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Min.
Wermelskirchen, den 26. März 1902. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 1888 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 170. Fabrikant Wilhelm Lüders, in Firma W. Lüders in Wernigerode, 13 Muster für Kunstgußgegenstände auf 2 Blatt Abbildungen, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 563, 564 Tischfüße er ns 1242 Spucknapf, 2040, 2041 Ofenporsetzer, 1654, 1655, 1656 Schreibseuge, 17 Schälchen, 1936 Huthaken, 36, 302 a Briefeinwürfe, 1096 Etikettenrahmen, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Wernigerode, den 26. März 1902. Königliches Amtsgericht. Tittan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 901. Firma Lebenstein Strupp in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfundvierzig Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 161 —205, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. März 1902, Vor⸗ mitt. 19 Uhr:
Nr. 902. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit drei Mustern halbwollener Damen kleider stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 206, 207, 208, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1902, Vormitt. 9 Uhr. Zittau, den 29. März 1902.
896
Königl. Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
Ham burn. Eintragung 1077 in das Börsenregister für Waaren des Amtagerichts Damburg. 1902. März 27. Bode X Becker, offene Handelegesellschaft, hier · selbst.
Das Amtsgericht.
Abtbeilung für dag Handelsregister. (gern) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteber, als Gericht? schreiber.
Konkurse. merlin. 1801
Ueber das Vermögen des Dekorationamalers Friedrich Vorsheim in Berlin, Steglitzer straße l, ist beute, Vormittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtagericht ] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin, Beramann⸗ 199 Frist ur Anmeldung der Konkurgserde rungen big 5. Juni 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am TI. Mpril og. Vormittags II Uhr. Prüfangetermin am 2. Juli 1992, Uormittag« EI Uhr, im Gerichtegebäude Mlosterstraße 77 73, Ul Trerren. Jimmer 5. Offener Arrest mit An zeiger licht big 5. Jani 1902
Berlin, den 29. Mär 1902
Der Gerichtgschreiber dez Königlichen Amtagericihts 1. Abtbeilung 8]
nerlim. onfuraversfahren. 31 Ueber da gen der Fran Celima Vrin). geb. Vrin z. 1 Tieglin. Schmargendorferittafte 5. m bente, am 26 Mar 1e, Nachmittag 11 Ubr Ronturtrerfabren 1 11
straßhe
Merms Vermi
v 8n ee ern m m
In da Masterres nter int
1 77
ed. 1 Master für CGhbefeladen⸗QGnfenen
lichen muster Fahrifanm mer
Jobrte, angemeldet am M ö.
QDaalfesd. n
ver jon!
name Hm mmm einge trag **
Mar 15 Nin 1? rthaerih Uhit
——Dnin. * Ja da Masterregnitet fit eiagettaxrn me , rea, Tre bbeacd a Ge
1 versie gelte Tuer au ebklich ent alter?
n Fata n ebe, Fakrifanaaere 1, m m
189i. 1 1 1 n, Mater für Riichen
et penn sse Scatrit 1 Jae as ανπ a- M
wn, Raben nnn, nnn, w mn CGebaig, a Min 1
Aerial ii Nmteet iht
Veider. M Ja naser Narkerren ter int cianrtraete end ire mebrnder Hedagen ö
sienesee Hecke eatfalkeer 8 MWerele inn 2 Tha
einer Me,, , Ttirshilkter Mr ö.
et den
Tebonin
F itma Mer dor * arosch Taal-
210 Scherrer
3 — 21 1 * lahmt
8 7M 1
1
her, 21 Reer , e Lernt Greta
mittage und mur PYPring der angemeldeien auf den Ra Mai ngo mmage ver dem unternichacten Gericht. Dalleschee mmer M Termin anberaumt DRhener 1 Anne ner ckt bin o, Arril ln Ter Gericht ichteiker der RKaiglichen Nmleerrchte 11. Abt * Meese nm. we . Uekeg de NMermegee der Fra Graf Zephie ven TDferseeefa, geb von Nastereeefa- weeglan,. Dblaanfer . ird bene am m Man ö Germain 1 Ube, dag Tenfarterfakren ers fact Verwalter Raafmane Jekagagez Bern e Reenlaa Tanenpearfraße dn Fri fear Uarnel der Tealartferderar-- Hi te chiießiih zen 1e, me mn, grüne Gegereersamen lan amn 2 Nein non, werre meg, , nne,
Ben lin
*
dane
tna m e, , uni Rog werreittege .
1 Moe, rer deren aner, enen Tce er, e nnraben Mr 1 FDien, dee, rn inn enen
ö * Ymener G en
rresl eam Lanier ici big
Rurgstädt.
wird heute, am 27 das Konkursverfa
am 25. April Prüfungstermin a
21. April 1902.
Dahn.
über die Wa
saale des K. Am
ber feld.
Glaͤubigerversam
Zimmer Nr. 21. rungen am 24. daselbst. 22. April 1992.
CG ardelegen. Ueber das Ve
eröff net. Verwal in 8
1902. Gardelegen,
als Gerichtsschr
C uit stndi. Ueber das V
1902. Prüfungstermin
Zimmer Nr. I.
König
1Dunmn.
Ueber das V Aschen ist am ffnet Dissen Anmel Glaubigewersam
Prüfungstermin
Anzeigefrist bis
nrIsrkhie. Rr. 15 699 meisters Ser Schillerstraße M Nachmittags
— 1
Ler
um zum 10
Kaufmann Kenkin
11nhr. Pri 1992. Vormi Merichte, Alade Dffener Arrest 19 Rarleruhe,
ö
6 ünmiasteim.
*. 9 1 19 * 5 m 66 [ 1 , . * . 11 ö Sao rlter 1992
nit Un
2 1 1
bertreten d
die RKanfle
*
—
2 an .
er mittage 9 197 erm
erer dar n
Gabhbn..
Ueber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers Hermann Julius Naumann in Göppersdorf
Herr Rechtsanwalt Klinger hier. zum 21 April 1902.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht Burgstädt.
Ueber das Vermögen des Krämers, Bäckers und Wirths Jakob Wahl in Erlenbach bei Dahn wurde durch das K. Amtsgericht Dahn am 29. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der K. Gerichtsvollzieher Peter Flatter in Dahn als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1902 an Termin: 1) zur Beschlußfassung
l eines anderen Verwalters, Über die Bestellung eines , g und eintretenden Falls über die in 132 K.⸗-O. flande am 26. April 1902, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Mai 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, und im Sitzungs⸗
einschließlich 7. Dahn, den 30. März 1902. K. Amtsgerichteschreiberei.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kieselbach, alleinigen Inhabers der Firma Kiesel⸗ bach Heincke in Elberfeld, Seilerstr. 42, ist heute, am 24. März 1902, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsz⸗ anwalt Rheindorf, Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ rungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter— zeichneten Gericht bis zum 6.
Vorm. 19] Uhr, Louisenstraße 874., Hintergebäude,
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Königl. Amtsgericht, Abth. 13, Elberfeld.
Schulz in Gardelegen ist heute am 27. März 1902, Vormittags 9
Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 25. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. April
Schubert, Aktuar,
Kollberg zu Blankenberg ist am 27. März 1902, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Guttstadt, den 27.
84 54 Verwalter
Vormittage 11 Uhr, in Tien. mittag I Uhr, in Iburg.
Iburg, den 28
Uwbr,
reverwalter Mai 1902
Tienatag, 29. April 1002.
Raier Geri
* . * 9 * eker d Nachlaß den
Ci Oenmann
aa. Anmeldefrit bin
mirage I lr. Vormittage 11 uhr nner einer ficht e am 10 Ayeil
Renn liche
11 ah, Sachsen. 197 Contureverfahren
e ren, Neinhesd iche e Grnfst Paal Gaamgar 21
H 2 D 1 1 * 25 1 2 1 r* d zr e. teen
Lesener n n , nan, R Teri leches Nate gent vieabach 110. M hein, Rentureverfabren
1874
März 1902, Nachmittags 45 Uhr, Konkursverwalter:
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung 1902, Vormittags 10 Uhr. m 2. Mai 1902, Vormittags
hren eröffnet.
876
ezeichneten Gegen⸗
itsgerichts Dahn. Anmeldefrist bis
Nai 1902.
ö 105455
1902. Erste April 1902.
Mai
nlung am 26.
Prüfung der angemeldeten Forde Mai 1902, Vorm. 101 Uhr,
831 rmögen des Tischlermeisters Fr.
Uhr, das Lonkurgverfahren ter: Kreis Auktionskommissar Riecke Anmeldefrist bis 17. April 1902.
den 27. März 1902. eiber des Königlichen Amtsgerichts.
1817 ermögen des Kaufmanns Ernst
Kuhnigk zu Heiligenthal. den 26. April 1902, Vor⸗
März 1902
25. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der i. ent Gottfried Unkell in Linz ernannt. An. meldefrist bis zum 10. Mai 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung. den 15. April 19092, Nachmittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Mai 19002. Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 12. April 1902. .
Linz a. Rhein, den 25. März 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Mannheim. Konkursverfahren. 1600
eber das Vermögen des Wirths Georg Schlachter zur Krone“ in Neckarau wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fürst in Mannheim. Anmel defrist, offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 28. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 14. April 1902. Vorm. IR Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 12. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem 3 Amtsgerichte Mannheim, Abth. 6, Zimmer Nr. 10. Mannheim, 27. März 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Birkenmeyer.
Mittweicln. Konkursverfahren. 870
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Guftay Adolf Winkler in Mittweida wird heute, am 29. März 1902, Vormittags 411 Uhr, das Konkunk— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal. richter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mei 1902. Wahltermin am 21. April 1902, Vor-. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1902.
Königliches Amtsgericht Mittweida.
M. GIN MbManCh.˖ 8453
Ueber das Vermögen der zu MGladbach unter der Firma Joh. Paulussen X Go. bestehenden Kommanditgesellschaft ist das Konkursverfahren am 27. März 1902, Vormittags 11 Uhr, eröffnet Verwalter ist Rechtsanwalt Lamberts zu M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Apr 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Maj 1902. Erste Gläubigerversammlung am 24. Upril 1902, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr.
M. Gladbach, den 27. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Venhnldensleben. Konkursverfahren. 1812
Ueber das Vermögen der Schuhwagarenhändlerin Pauline Wiener, geb. Gohn, zu Neuhaldene leben wird heute, am 27. März 1902, Abende 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Fabrich in Neuhaldensleben wird zum Konkurt verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. April 1902 Erste Gläubigerversammlung 26. April 1902. Vorm. 10 Uhr. Prüfungeterminden 2. Mai 1902, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. April 1902.
Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben. Oppeln. (S829
Ueber das Vermögen deg Gastwirthe Earl Radtke in Oppeln ist beute, Vormittags 10 Mor der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ift der Kaufmann Georg Scholj in Oppeln. Offenen Arrest mit Anzeigefrist bia zum 5. Mai 1902. Fri zur Anmeldung der Konkureforderungen big demselben Tage. Erste Gläubigerwersammlung d
I. Amtegericht. Abtbh. 1. 105423
rmögen der Firma Wömmel 4
Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
25. Mär; 1902 der Konkurs er Sammtvorsteber Lübbers in defrist bis 5. Mai 1902 Erste mlung den 12. April 190. 6
Allgemeiner
1902 Vor
* 3 55 . E nencr Arreit mi
den EG. Mai zum 12. Avril 1902 Mär 1902
onialiches Amtagericht
Nonkfurgseröüffnung.
Ueber dag Vermögen des nann Schröder iu RKarlernhe, r. M0, wurde am 298 Mär 1902 das Konkurse verfabren Franz Gener in
889
eroͤff net
ernannt
Erste Glaäul
Anmeldefrist big
igerversammlun
nage 11 Uhr, ver dem miestt. 2. 11. Stodc imd Anzeigefrist big
dieß leit igen um T Mai
2. Mir 1902
2 Do m wm * Saen. chteschreiber Gr. Amtagericht
11e. z 13 Tic inbruchepachtere NVapstdors wird beute, am Nachmittag 4 Uhr Renkure. KRenfartrdermwal ter err Gerbard lam 21. Axril min am Tg, pri a9. wer- Prüfungttermin am Iv. Mai Arren 1a
Im tener it Konigffein
51 *
nen der Rorméaandiigeseñslschaft e Limbach 1 ö veri nl * — 1*tten den ö el ihne 82st 2m m Man ef urge raten Renfatteere altet Hecttanna] G bemalt. Uernelkefrsi , mm d lter nee ae g pri non nor. Prütengttermin am 6 uf tage d he dener, Urnen en rel mm
a da ci in ken
57 7 5 , , anfeaannue Oer
aa J. . Caan Je vie; , ne
Maler
Karlsrube wurde
Vormittage ö unge termin Tonneratag, T Mai
1 Simmer 8
29. April 1907, Vorm. S Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1902. Vorm. II Uhr, zimmer Nr. 4. Cppeln, I. Mar 1902. Der Gerichtaschreiber des Amtagerichtè Ronkureverfahren. 86 Schuhmachers Tar März 1902. Nad 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet.
r das Vermögen des in Soßmar ist am 2
mittagt
fureverwalter: Gemeindevorsteber Gebrs in bameln Offener Arrest mit Anzeigefrist big 25. Arri 1902. Anmeldefrist bis 25. Arril 1902 Termin ; ventuellen anderen Verwalters ꝛc. sem allgemeiner Pi termin am G. Mai 1902 Vormittag 190 Uhr.
WVeine, den 27. Män 1902
Tönigliches Amtagericht
NHeindekK. Ronkureverfahren 844 Ueber das Vermögen der Tischlermeisters Car! DSDeinrich August Ziemer in Cteinbef, Fei straße, wird beute, am 289. Mär 1802, Nachmiütan 1èUbe, das Konkurmwerfabren eröffnet. Der Recht anwal Meinkek wird zum Nonkur Kenkurgferderun gen sind k 1909 bei dem Meriche ar wird jur Beschlußsafsung kk cbaltung der ernannten nes anderen Verwalters, sowie über die Westellnng GMläubigeraugschussed und eintretenden Fall 5 1 der Tenfurterdnung beneichneter auf den 29 pril uapory, wer mittag S Une, nnd jar Prümng der ar gemeldeten Ferderungen auf den BJ mai Ron Uerwmittage H Uhr, ver dem waherescharten = richte Termin ankeraum All⸗ onen, elch eine jar Renfurkmasse gebönge Fakt ln Gern baben oder at Ronfurgmasse etwa schuldig ien nerd auf enelen, nicht an der Gemeinschulder- a dera felgen eder sa leiten auch die Wem lichten zaferlent, den dem Wessde der Fache und den der Ferdernn ren fir wel ne auh der Face ale sonderte Hefriedigneg in Untpruch neben, der Renfurreermaliler bir jam 1 Mai 1mm Naher machen
Ronin, msneencht ja Meinde l nas
nen furawer fare 2 Ueter da Mere de, Danswaanag Oerr- wanne wangen, Tren nn,, m, 1 er 19 Uhr der Term enen, me alter Meidnnnalst miner in meh eamesenr, bie an, ,, nn mm, in, winnen m 27 mri po, mern, m nnr rm, Prin men den n mei ngen err o ne, rer, nnen, e, nen,, . — 1 yr . Ne Miß. de , m mm, nee, Tea ncht ö 131 e ere, ,, won, , D, eee, m ee, mn ln mn nm m e, Nene er⸗
Soeben vor
—
Wabl eines
ment
.
—
eder die Mal
—
ber die in
**
1 1 53 1 Gene: and?
1 1mm br
öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bessenich i ,,, läubigerversammlung am 28. April 1952
Vorm e 11 * vor dem unterzeichneten Ge
a . r. ch ö Prüfungs⸗ III Treppen. Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der
. e nn, , ist auf, der Gerichtsschreiberei des
. in. . no, . g w zur Einsicht der Betheiligten nieder-
aar en, den 29. März 1902. J j Königliches Amte icht 12. wertin, den 3. Min eh,
. Der Geri tsschreiber ,, r 839 des Königlichen r, I. Abth. 84. eber das ögen der Gewerkscha r em , n. Berggeifst“ in Starpel ist am 37 6, 35 . K 5 w . Nachmittags 37 Uhr. der Konkurs eröffnet An Frau Ros . , n Vermögen der melbefrist bis 39. April 1862. Erste Gläubiger, fraß R ier r g 3 Berlin. Reue König⸗ versammlung 21. April 1902. Vormittags E*ehest'iffl i. nhaberin der Firm R. Hirsch 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Men einachten W 9 ; eines von dem Gemeinschuldner 100. Vormittags 19 ihr Yfeneh rt , Arschlags zu, zingn. Hwangsbergl iche mit Anzeigepflicht bis 19. April 1902. t e,. . auf den 24. April 1992, Vor⸗ Schwiebus, den 29. Mär 19652. t * . Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgerid . hier Klosterstra e 7.8, , Trehpen gliches Amtsgericht. immer 12, anberaumt. er Vergleichs borschlag Vęher ling en, Konkursverfahren. 8621 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Nr. dis. Ueber den Nachlaß des Landwirths der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— Georg Ströhle von Beuren ist am 22. Mär; sicht der Betheil igten niedergelegt. 1902, NachmittagZs 6 Uhr, Nonkurs eröffnet. Ver' Berlin, den 256. März 1567 walter: Nechtgagent Franz Sales Ill in Ueberlingen. , , Der Gerichtsschreiber Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. ApriUl! des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 1h04, einschließlich. Anmelbefrist bis zum 14. Abril merlin. Konkursverfahren! 808] 190M eins lic ßlic. Erste Gläubiger versammlung und . In dem Konkursverfahren über ka Vermögen des allgemeiner Prüfungstermin Tienstag, 22. April Kaufmanns Siegfried Noa in Berlin, Lands⸗ 1902, Vormittags 19 uhr. bergerstraße 9, Firma Siegmund Hagen Nach⸗ ,,, i . . n de,. Nog und Rosenthalerstraße 3 s zerzogliches Amtsgericht. Firma Siegfried Noa i z ; . berg, Der Gerichtsschreiber: Wie gele. rechnung 16 Verwalter, 6. . Ie, , 2 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinheim. ; 1875 . gegen das Schlußberzeichniß der bei der Ver., Farst, Lausitz. Konkursverfahren. I6I6 lleber das Vermögen des Kaufmanns Peter the ung. zu berücksichtigenden Forderungen und zur In Kreis NI. in Weinheim ist am 25. Mär; 1507, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— II Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts werthharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung anwalt Dr. Pfälzer in Weinheim. Offener Arrest der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. Mai die Mitglieder des Gläubigerauss usses der Schluß⸗ hh. „ Erste Göläubigerpersammlung. Dienstag, ewnin auf den T4. April 1962, Vormittags 29. April 1902, Nachm. 3 uhr, allgem. n . dem Königlichen Amtsgericht J hier- Prüfungstermin: Samstag, 31. Mai 1962. selbst, Klosterstraße 7778, 2 Treppen, Zimmer 12, Nachm. Z Uhr.
bestimmt. Weinheim, 29. März 1902. Berlin, den 26. März 1902. Großh. Amtsgericht. J.
U 1 , Der, Gerichtsschreiber
Zur Beglaubigung: Riedel, stv. Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
Wismar. KFontuürsverfahren. dag] Mernin,. Konkursverfahren. 196] Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1902 hser'
un Das Konkursverfahren über das Vermögen des e berster benen, Pantoffeimachers Friedrich Taufmanns George C. Schneider hier, Große Wilhe im Daniel Müller ven hier werken
Trankfurterstr. 70 u. Wilsnackerstr. J am 29. März 1902, Vormittags 99 Ühr, das Konkurs!
ant ; 32, ist infolge
J Schlußvertheilung nach Abhaltung des chli zt er, berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt W. Schlottmann zu Wiemar. Konkursforderungen
aufgehoben worden.
Berlin, den 26. März 1902. sind bis zum 19. April 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ Den, Gerichte schreiber melden. Erste Gläubigerwersammlung und Prüfung lermin am Donnerstag, den 21. April 1902,
schuldner gemachten Vorschlags zu ei vergleiche Gee , e fh * er, e , 1902. Vormittags 11 Üihr, vor dem König lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße .
sichtigenden, nicht bevorrechtig
Ertkenböiling ihc 9 b des Gesellschafters
Ausfalles der
Verzeichniß der
Düsseldorf, 27. Mär; 1902.
Der Konkursverwalter: Juffizath KEibenstochk.. walter: Justizath Dr. Busch.
Materialwaarenhändlers und
aufgehoben. Eibenstock, den 29. März 1902. önicliche. ente herich. Forst, Lausitr. rn,
In dem Konkursverfahren übe Maurermeisters ; i.
Curt Gröschke Ad. Kleinberg Nachf., in
ermögen de
mittags 19 Uhr, in Forst i. 2. anberaumt. Forst i. L., den 19. März 190. Grüneberg,
Gemeinschulgner gemachten Vorschlags zu Zwangs bergleiche Vergleichstermin auf den 24. Apri
Amtegericht in Forft
i. L.,, Zimmer Nr. 15, an beraumt. ̃
Der Vergleichsporschlag ist auf der Ge Betheiligten niedergelegt.
Forst, den 26. März 1902.
. . ringe; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiberg. Konkursverfahren.
Kasten * Freiberg, alleinigen Ir
Schlußtermins hierdurch aufge ins aufgehoben. Freiberg, den 24. März 1502.
1820
Marz 19902 99* walter der Masse r
Buchen. Besonderer Urüfungetermin. ]
Vermögen deg
J ö. 3 . n j * * 332 * w 5 9 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wismar, den 29. März 1902. schreiberstr. 6, 27 se en 1 — r 57 gewesenen Gürtlermeisters Ctto wal ur Erhebung von Einwendungen gegen das neber das Vermö ö de 1 Verwalters — ** . e J. — as 2 gen der verehelichten Schuh⸗ mne. 1. . mForderungen und zur Beschlußffasst — gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung — trase 11, ist beute, am 29. Mars 12, Jiachmittagz? uf den 29. April R002. Bormittags 11 üihr, Vormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte— nit Anmeldefrist bis zum 16 Mal 1902 Anjeige⸗ Berlin, den 27 Marz 1902. 39 liches Am tegericht 19 uhr Allgemeiner Prũüfungstermin am? 11* 11 . Ai 9 fung nin am 209. Maj rlinm. NConfureverfahren 1519 Ma ⸗ 1 Kaufmanne Albert ĩ ö Saddle, Thurmann iu Greife⸗ ö. ; 6e pte schreit 9 * SMMu derben * 6583 2 91 — 2 einem JZwan gaveraleiche EIeRa u. r 6 7 !. gericht in Greifer mmer Nr. 15, anbe gerichts 1 bier ausgelegten Schluß verjeichn es For- a . g 2 Dauptstr. 191 E, wird beute, am 27. Mär 1902. Nach 3 des ? n ĩ 2, Nach 3 3 zu berücksichtigen sind des Keonkursgerichts jur Ginsicht der BeiFeilsgten Inmeldefrist big jum Arril 1907. Wabl Unterichrirt) Arrest mit Anzeige⸗ Buchen bett Zur Prũ ung einer nachtrã glich an ⸗ Im Aenturs⸗ über das Vermögen den hie ngen . ner in RTonturaverfahren 1 ' . — 2 —. — 1 de O Uhr, vor dem Amt agericht bier schräntkter Saftyslicht sell eine Abschlagevertbeilung ĩ Lubecine in Berlin. J
er, nn ,. Amtegerichts J. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Abth. J. ; erlin. onkursverfahren. 8109) 6 , d n, n, mn ,. h 319) GIieimitr. stonkure verfahren. 840 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Avril od? am 12. Apri MYM verstorbene i S z Ayril 1902. Ar . n 26 k. Taufmannsfrau Gertrud Spychalsti zu Gieiwitz . als er der Firma F. ist jar Abn⸗ Schluß e Großheriogliches Amtsgericht. wohn haft 6 . Abnahme der Schlußrechnung des Ver. ö 52 taud ist ; 2 er S ? Li ; . Eabrne stontureverfahren. lioso s] Staud ist zur nc me der Schluß rechnung des SElareerzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck. z und jur Erbebung von Einwendungen 7 wagrenhändlerin Pauline Sardt, geborenen Aäckiser äber die . r 1 dad Schluß vernei 1 leriger über die nicht verwerthbaren Vermögenz. Kühnel, iu Klein- Zabrze, Als Cronvrinzen. lu berũcksichtigenden Forderungen de Schlußtermin stäcke der Schlußtermin auf den 1. Mai 19. 6 Ubr, dag Ronkure verfabren eröffnet. Verwalter. e Tem. oniglichen Amtagerichte l bierselbst Kloster⸗ gerichte bierselbst, immer 28 Festimmi' FCaufmann Jakob Fröblich zu Gleiwiß. Offener Arrest strase 78. II Tr. Zimmer 677, bestimmt. Gleiwing, den 27. Mir 19927 trist bis zum 10. April 1902. Erste Gläubigerver, , Ter Gerichts schreiber 6 mmlung am 17. Myril 1902. Vormittags des Königlichen Amtsgerichts 1. Arth. 382 rei ala. Tontureverfahren, 1992. Rormittage 10 Uhr, zimmer Nr. 5 In der Tonkuresache der Brauerei X. J2a 6. Gese ö it itelge eines ven dem Gemeinschuldne Gesellschaft mit beschränkter Oaftung hier gemachten Verschlaae ꝛ . ö ; ö aleicharermin ant -— —⸗— . des Königlichen Amtegerichts Jabrze. tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut Vemgleichstetmin auf den 22. April 190*., Vor 856 des in der Gericht aschreiberei 2 des Könial Amts- mittag es 10 Uhr, dem Königlichen Amta⸗ Ueber dag Vermögen der Schuhwagren a . 8 14 Aw 3 1 in del geschüfte e Meral —— r* ö 1 r 52 — uhaberin Emile Dedwig Bech in Wiittau, rungen mit Vorrechten in Höbe von 20 — 4 K w und obne Vorrecht im Gesammtbetrage von 21 708. aubigerausschusses sind auf der Gericht aschreiberei mittag 15 Ubr, das onkursversabren eröffnet, Koi Uhr, das Tonkur abren eröffne on. 1 niedergelegt fur erwalte r Re In 1 u e raiek 214 Berlin, Ten 29 1 ö 54 z 5 3 j ö Wis(helm Rosenbach, Ver Greifewald. den 286. Min Drüfungziermin am *g. üiprii 1002, aur schreil ö = . * Mwerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerich n EE Ugr. Offener z Nr. 2275. Das Konkureberfabren iber das Ver⸗ ** , icht Tie um J7 Ar til iG dne, dee, Sattler Joses Tavid Woss . Mamwbars. Bekanntmachung. Königlicheg Amtegericht Zwichau. fen R Kmeldeten Forderung ist Termin ankeraumt auf Bene senschaft n Firma „Deutsche Finsßschiff . . Montag, den 2I. April 1902. Vormittage ann,, nern Genofsen schaft mit ie. Daß Konkuretverfabren über dag Naobelfabrianten Mar Buchen, den 26. Mär; 18902 erfolgen. Dasu sind ctwa M 7075 verfügbar infolge Gerichteschreiberei de
ü siterstrase vo in 1dbaltung der Schlunterming au
nach Welckerstrafꝛe 5. 1. Stock, niedergelegten Ver zeichn ss⸗ sind M 7 173 290 nicht berverrechtigte Gon urn ferde rungen u berücksichtigen.
Oambiurg, den Win n
Wagner
*Im. Ronture verfahren.
Das Kenkurgwerfabren über dag Vermögen
lung Garl Daastere. ZcGhenfwirih u Göin, D nl 1
Ronfureverfahren. 30a] nachdem der in dem Vergleichsztermlne dem 14. 5e. am,
Tonkurenerfabren üker dae Memögen der brrar 18027 angenemmene Jwangzrernleic dur Mare lm.
rr nen Qaundelsegeseischaft. ir F. Leopold ebtekrättigen Tschluß dem i4. Februar 7 ke. In Sachen,
Nachf. Giecdken A Gren in LViauid. . Beriin, tara dit, Hierdurch auen ö adladenstr. 27 it lafelge Schlußrertbeisung nac Götn, den 27. Mär ooh
1e daltang der Schlustermine aufgeeken werken ĩ Rontalichee mtgaericht. Abbe 1m
Gerin. dee d Mir nresden. n, nm. ae mm , — * 9 = daa Verm nen der Königliches Amtaaericht 1 nien 71 miner 15 181 In
neriin. gen rfapren. rer 6
— * len fureverfabren. 12 Fabrrabfa pri bier Gbemalgerstr'ss In dem Renfarcreriatren üer den Nala d,
irre — . m ar und min wr HL W = w 2 2 Ser femker Jon l imm In ster burg tit ot nen
Rerlin. Deen, on Reinen, a m. wire nm 1 den 11 * P — . rosestors Dr. ar! dautsch ut lar Irak me
1 fiir T und fender 10 . der Schlusterming bierdurck der a lahr amn de Verwallerg, jar EGrbebang
36am . ö : Fen Ginwendungen genen da Schlaßeereihbnis
Trreeden, den 27 Nan 10 bei der Vert beil ung * 2 — — 6
KRèntaliches Amte richt an? ur Weichlasfe sarg der Gljakbiger über Me
Ve fanntmachung. as nicht derwertkbarga Nermenenest ache eie jar Aa.
Teafurererfabren deer den Nala der Fetung der Mäakiger über die Grstatfang der Aun
= we, Eigentharwere Jerdinand Naa 2ied ,,, n, nad die er, rm, der
än dem Teafar werfabrer äber daz Nerwabera deß aut atrag des Renfareerwal ter ciagesiedti werden. Mitglieder dee Glliabiaeraugihufe der Schlag.
De derweiere Riber Cn , Geri, er, decem, wacher die, , da, de, de, Tesre, des, rern, auf den n, een 19092 Mimange
e m,, , n n — er. eatfprechende Tenkargmasse nickt der 2 hr. der em genlglihen antaeripie Hm.
iet Ab-abet der Sqhlafrechaang des Merwalters elk t,. Immer Nr 17 Keinem
. Mär 1902
rer Grkekenn Ginnendan zt en In hee dura. M D Dir em aer me, der be de, Wertkeilang , aentalicher rutaacricht da Peel. Tannjleirat. wasseraert. deufur erer fahren.
* 2 . . ' . neden Ferdernene⸗ der Schlaßterrmin auf den 131 Grfter Gerihta hrriker des Qu aiglikee Jetz.
⸗ 11 ? 3 mt M, tcht 23 Aurit nom Worraittag« g Ude, der Den, Tear een fal ren, der, da, erm onen des 1. R 102
c, Tenn ere , Hierselbit, Kiefer. Quansmaaunmn Ge emml reg , Tage sderf de ⸗ D — 1 . j 0 ö 6 der Je ⸗· Mag Menn fakten N. — , 2* . 7X 1 11 , .. . Hesfimmll baber⸗ . Ro lontefwaarenaciate ird nach 18 an won — 1 — —— — 6 a. den M mm ertelgter Ak dal tag de Schlaßtermtu bierdurh as. Cari Magee dl Ay9edeer er, e, me, er
Vi Gerichts ich reiker & beter green 881 1 ĩ ! nan der Schlien i dur an ber e reren, wennn, n, an, , mer, de m, wum loo r
rIIn. gen fureerfadren . Aa ialihes Latzartiht Raaialiches eaten n
M dern Rensernee reden, er dan 1 0 un . de Werra ee, 2 Hure rfenbanleg. 1m nere pen, mmer. Qetæeae e 2rd = 3 Gerila. t der wertete der Schlakeerikest n. Ketragn 2 dee Ter farer-rtabte Eke das Mer
69
betreffend das Tenkureverfabren uber
Arone in Doltensen, wird nach NVernakme der Schlufwertbeilung das denkurzrerfabre 18831 Dameln, den 27. Mir 1Jpor
1 * 1 2
inet
n , r r,
w = —
Denhterminss auf ze deen wetden
Gerin, den Mr Jan J Der Gerchtschrriber nmriesenm.
de Tealalihen Wrataaerihto 1. Aktbeisang sn Ter
.
neriim. Renfureverfaren Nernü6tung an die
Trinenffr banden in
— — 2
Triesen. d
***
der
ten Konkurs
* . 8 denn , de, dn, zu Id .
S 87 258,02, im Hen isfe . . ezw. M 65,38 zuzüglich des tẽgläubiger bei der Gesell⸗ Konkurse des Gesellschafters M0. 581,99 bezw. M 1639, 82 er n m ih bei orde⸗ reiberei zur Einsicht
855 Das Konkursverfahren über das Vermö 3 869
R Gast ⸗=. pächters Karl Auguft Meichsner in i e.
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
816]
Curt Gröschke, in 6
; 5 orst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . derungen Termin auf den 1X. April 1902, VBor⸗
vor dem Königlichen Amtsgericht
1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der
ᷣ 849
Das Kenkurgzverfahren über den R z des ver E ö j
e, mmm Ran fm, , 8 ,, Engrosgeschäfts bestehenden Eommanditgesell. ]
i l ahers der Firma „Emil stasten“ daselbst, wird nach die fn ber
n dem Fonkureverfahren über das Vermögen des
18181
a ö . * 1 R 1 1 . 1 Hroßbersoglichen Amte gericht « Nach dem auf der Gerichte schrelberei des Amtanerscht;
g aufgebeben
Sttung aal
Tteinbruche-
are its
Zierden in Hüls ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters, Prüfung nachtrãglich 283
gemeldeter Forderungen, zur Erhebung von Ein-
wendungen gegen das 1 ichni Bergen geg Schlußverzeichniß der bei der
zu berücksichtigenden Forderungen, i Beschlußfa 2 über die nicht ae, . Re. rungen der Schlußtermin auf Samstag, den 19. April 1902, e r 10 Uhr, vor
dem Königl. Amtsgerichte hi ; ö ö. 9 gerichte hierselb t, Zimmer Nr. 12,
Kempen (Rh.), den 26. März 1902. Königl. Amtsgericht. J. HKüpeni ek. Beschluß.
Das Konkursberfahren über das e ng
Gastwirths Rudolf Eccarius aus Sierre ge,
wird nach Abhaltung des Schlußterm . folgter ach lu e t gun, aufge . ö Köpenick, den 27. März 1553. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Höslim. Konkursverfahren. ĩ In dem Kon r er en, 66 den Nachlaß ** zun Köslin. verstorbenen Dachdecker meisters V. Rotsch ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 8 meldeten Forderungen Termin auf den 2X. April i , fan, ö . 26 dem Königlichen Zimmer 33, an . Köslin, den 26. März 1962. ö Rickm ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nose. Konkursverfahren. 62
In dem Konkursverfahren über das Dermgenlk! Kaufmanns er, Bloch aus Kosel ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗
n n , Der ids bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß des Detorateurs und Tapezierers Otto Ger⸗ manus zu Forst i. L. ist infolge eines von dem
einem
der bei der Vertheilung zu berücksichti genden Forde⸗
rungen und zur Beschlußfassung über die ., der Auflagen und die Gewährung einer Ver ütung an die Mitglieder des in ut are n ich f der Schluß⸗ l termin auf den 30. April 1902, Vormittags
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ = iostz; . ö. 25, bestimmt. Die Vergütigung des Konkursverwalters ist auf 325 0
, st auf 5 M festgesetzt. 24 den 22. März 1992. Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Leipri. Konkursverfahren. 867 Das Konkursverfahren über das Bermoe k. jum Betriebe eines Kurz und Weiß waaren⸗
schaft J. Proskauer in Lei zig, Sal zgäßchen 7 wird nach Abhaltung des K aufgehoben. ein gg, den 26. März 1902. önigliches Amtsgericht, Abth. II A., Nebenstelle Johannisgasse 5.
Liesnitr. 830
In dem Konkurse über das Vermögen der Nieder. schlesischen Creditbank, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Daftpflicht zu Liegnitz, ist Termin zur Erklärung uber die Be— rechnung im Nachschußverfahren auf den 4. April 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem biesigen Amtagericht im Zimmer Nr. 29, anberaumt wordn. Die ö
nung liegt in der Gerichteschreiberei Atheilung 4 zur Einsicht aus.
Liegnitz, den 22. Mär 1902. Königliches Amtagericht.
Ind wie shnfen, Rhein. . Bekanntmachung. Das Kenkurgverfahren über das Vermögen des Johann Müller, JZigarrenhändler in Ludwige⸗ hafen a. Ni., ißt beute als durch Schlufwert?e lung beendet aufgehoben worden. Ludwigshafen a. Nh. 28. Mär 1902 — Der Sekretär des R. Amtagerichta: Heist Mannheim. Gonturewerfahren. 1872
Nr. 12 831 IJ. Das Tonkuraberfabren über das mogen des Fuhrmann Georg Schröder hier wird nach Abbaltung des Schluß terming md nach erfelgter Schluß vertbeilung aufgeboben Der Gerichteschreiber Gr Amtegerichte V Mannheim. Birkenmeyer Manlbronm. Kg. Württ. Amteagericht Maulbronn.
Dag Nonkureverfabren über den Nachlaß den Ernst Muller, gewes. Schreiner in Dürrmenz. wurde nach erfolgter Abbal ang den Schlußterminz und Vellimg der Schlußveribeilung durch Gerichte. beschluß vom Vweutigen aufgebeben
Den ., Mär lor
GMerichteschreiberei G. Amtagericht
Sekretär Mepler
Ve tanntmachung. Amtegericht Mindelbeim bat mi
816
824
indeiĩheim. ö — 2 .
— * * = 2. * 1 dem * Mär 1802 in dem Tenfurererfabren er d er Bierbrauer ibesiere
rer 16 rm enhen ehe leute Benedikt Magdalena Gaudrere!
über e . — . 2 ; do Verm baren der Gandelenaumn waiibeim * Mindelheim aufer der WMrufung der Gllnbiger⸗
ver sammlung Termin jar Prüfung der angemeldeten Renfuraferderungen
23. Apr
nachtragl ich n, Freitag, den 1992. Morwittage e np, bestim mi
Minde l deim. den
Der X. Sefrefir
Vieslai.
a dem TenkartderfabRren über den N nad Jiegeleibeßgera M Julius burger Friedrihegrube , t Ut Trutung det aachtra lich ange nm eαKdeten Ferderanan Termin au den 1, Myrt Room or ittaa« ao Up, der dem äalalchen Amtseerlbre Hier,
Immer Nr Y ankeraum,
Nieslai. de Wir 1mm
Der Gerichte reer des licher ata rtihin. Varndera. Gefanutraachummn 1871
Dag KTeefarererfakren Eber dar Werwahem den Jiaarrendandiere Michard wenann Barn. berg. Varrratberfftrate 18 rde ad W alhang
der cle terme al dard Shireen, bro r iat aul be 26
den? Mir ln Merichte i chrerderrt des . eatarerchen rrende rn mee em,
genfurererfadren RTeakereeerfak ra er das reren, Nated Wanger e
alk. D,.
* ** — rd
Maar fn m, m aner, dee deen Mere der der faba Marsekestand Here, dir ma er, äch, m d da dlere oder
deen Mig men 3 — en Te tneerchi
Schluß ·
n, m mme. / / er 23
rer, rr, ,. k—
— — —
mmer,
k
28 22