2 ö . Prozeßbepollmächtigter: Rechts. gebühren von 030 40 — in baar oder 10 Brief, Stück 20 2 Nom „klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ früher in Kleinmühlingen, jetzt in unbekannter anwalt Kamm. Königsberg i. Pr. kla d ö = eL Kr. 1000 Q 830— rüctzah . . 3 eee ,, geord . tlag , nn 32 2 Hal be nn genen. 23 3. Ves n. De n, iT er , 2 4 e ,, . n e w ire enielue Muterierte bft taff 2064 216113 660 A161 1315 1585 17 1h85 ai Q, Di K,, ver — . man j en ? d .. es ann „früher in 1 bei Id⸗ ö - k der er en el Alexander Löb zu ; n. ö. und 1567 AÄbf. Z zu 2 B. G.- B. mit dem Ürtheil zur Jahlung von 166 6 30 3 nt ba arpau bei Go Proben von den unter 1, 2. 3, Berlin, Ko damm 5, bestellt worden. An⸗
. ? 6 = 10 aufgeführten Stück 22 a Nom. Kr. 2000 = ůè. i st 40 O-⸗Pr,, unter der Behauptung, d i , 4700, , rückzahlbar mit Kr. 2010 — 12732. jetzt ö. z. . . . . ö . n . 2 4 . ic. . 6 * 66 6 1 . n . 2. April . 1 6 ot 858 1179 1325 175656 iss 20587 2315 260 286 goss 30s 33 n n 8 j 3 I) die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ der Prozeßkosten, einschließlich orangegangen ulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver är di J 1 e e . ö ö 8 den i , , cn. . 3 na. e. . 2 zu a en d = a,, 5 ö , g, ft ide ö ö . e, er, m. 4 * ö, rückzahlbar mit Kr. 10 200. — 48870. . ; er tend 24 23 event en agten zu verurtheilen, die klagten zu d erha e eitz ahlung von é nebst 4 d Zinsen seit dem be ; n Si
— 2 ö 120 8 = * nh ladet den Bekl ha neh Gemeinschaft wieder herzustellen. vor daz Herzogliche Amtsgericht zu Bernburg auf den J. Januar 1901. Die Klägerin ladet den Beklagten k den 15. März 1902 Ziehung 1 . 5 100 der G * 6 nbi e , . Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen 26. Mai 102, Vormittags 10 Uhr. Zun zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor König liche Direktion der Munitionsfabrit bei der ? k
. ö. 21 M*, 1962. ̃ Vormi Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil. Zwecke der öffentlichen , wird dieser Auszug das Königlich, Amtsgericht. Abtheikung 11, in —— n n. ö Königl. Amtsgericht. J. Abtheilung 96. kammer des Königlichen Landgerichts in Landsberg der Klage bekannt . t. Jänigsberg i. Dr, Zimmer S3, auf den 0. Juni. * ··ᷣ r hen Keen , = ;
gl. g . ; a2 W. auf den 12. Juni 962, Vormittags Bernburg, 1, April 1999. 1907, Vormittags 97 Uhr. Zum Iweck' der 5 3.
1398 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Don at. Sekretãr, Ffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Verloosung 2(. von Werth⸗ ö atio
Ueber den Nachlaß der am 9. Oktober 1901 zu cht edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtg. bekannt gemacht. ö A060 3 Kr , ommunal⸗Obligationen: . .
esaro verstorbenen Frau Melanie Bacon, ö. ̃. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1384 Oeffentliche Zufte che Zuftellun Königsberg Pr., den 22. März 1902. papieren. 2. ö. Nee, ** 0 . 2 2515. — à Nronen 10999 Nr. 1287 2687 6308 7772 10551. ir. von gi e ist die Nachlaßverwaltung uszug der Klage bekannt gemacht. l . dl effentli 6 16. Ei Grohn ert. Gerichtsschreiber Die Bekanntmachungen über d Prämie Nr 6 rämie a Fl. 100 — Kronen Tb Rr. Ii. 4 u R Ktronen 2000 ohne e ,,,, eng, j . . en,, . . 9 gf o woc . — . zi. des Königlichen Amtsgerichts. Rötz. 1. papieren 1 . Pfandbriefe:
X ĩ in, Müllerstraße 175, Freytag, Geri reiber 4 ; ; ,,,, z ; f 36 ; 2. 5 k n . hee re , , tigen Deffentliche Zuftellung. . des Kön . . , anwalt . . men, klagt Cen den 1381 Oeffentliche Zustellung. 1 ö ,. a, Kronen 200 r. 4213 4307 14958. . Rächlaß richten, können nur gegen den g. In der öffentlichen Sitzung des liJ. Zivilsenats — Kaufmann z ö. 9m . i. k een bein Der Rechtsanwalt Hemkes zu Leer flagt gegen den (68954 Bekauntmachung aße Pfanbrie 8 D ne di, hon g, ess derwalter geltend gemacht werden. Zwangeboll, des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle am (1391! ö ; ketzt anbekgnnten Aufenthalis, unter der e hauptung, Krämer Jan Druivenga, früher in Hoölthusen, Von! den in den? ahm ufhüng; bis 1893 aus— . 2889 12008 Kronen h, e ro. streckun gen iind . n nn ., mn, , , n, n, m,, , a ,. J ,,, ö. , gi m,. , Hin unter der Vehauptung, daß im Grundbuch boꝛ gegebenen Anieihescheinen der Star Ya fehr Ab handen aer, ern ö h .. 0 ö 564 . ) js. , . . ⸗ f 8 j 2 5 ? n r * 4 * T. . 4 der nicht Nachlaßgläubiger ist. sind k. . ,, . ö mn den i. . en n. kursverfahren 325,99 S erhalten und von dem Weenermoor Band 1 Blatt Nr. 23 eine Darlehns⸗ Burbach sind ausgeloost und werden hiermil zum . erlin, en 25. März 1902. deren Ehemann, den Uhrmacher Louis Kahle, zuletzt früher in Vragun, z. It. Uunberannten Ausentha ö J. Abtheilung 96. in Burgwedel, jetzt unbekannten Aufenthalis, Be. wegen Unterhalts, ist dem Kläger die öffentliche Zu⸗
Gemeinschuldner noch 705 M zu fordern habe, mit forderung von 1099 M, verzinslich mit jährlich J. Juli 1902 gekündigt: ö il f lla 6 I3. Juni 500 rückstandi klagten und Berufungsbeklagten, wegen Chescheidung, stellung bewilligt. Derselbe ladet den Beklagten vor vollstreckbar zu erklärendes Urtheil kostenpflichtig ö. 8. Juni 1200 2ückständig 1396 Aufgebot.
I . —⸗ 3, m wan n, in Lands⸗ J burg, klagt 6 den Samenzũchter Eduard Sperl jr, damm 132. 133, den Nachlaß des am 2 . . zu ichte Wi ĩ ; g a. W * ö 9 . i.
eschäftsordnung werden die Kupons der sechs Monate nach erfolgter
war er diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der trag d uszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate ag 8 Fälligkeit 2 * * en Kapitals zu dem fuͤr Scheck⸗Einlagen festgesetzten 6
uße unter Ab der euer zu Gunsten des Kommunal⸗Obligationen Eigenthümers. ö ö. In Amortisation:
ö ; 0 / j 7 261 ö 1463 — — ß dem Antrage, den Beklagten durch für vorläu 1a lon eingetragen stehe 2 die Zinsen seit dem Buchstabe H. zu 5 00 0
„Freien, das Kapital am Nr. 12 75 77 Fee fen, sä hd fe, , n. Die Kommunal⸗Obligationen der Pester Ungarischen Commercigl-Bank sind im Sinne des ger das Großherzogliche Amtsgericht zu Gadebusch auf heil ie zo0 „S nebst os Zinfen 18. Deiember 1909 gekündigt und die Zuftändigkeit 251 35 318 3351 und z62. . G- A. In vom Jahre 1533 von der Kap ia inen. und Rentensteuer, sowie von dem für die Berufungsklägerin der Rechtsanwalt Wiebold. das Großherzogliche Amtsgericht zu J uf verurtheilen an sie nebst 5 g Zinsen seit des Amtsgerichts Weener in der Schuldurkunde hom Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung d Ein kon) men steuer uschlag befreit. st David Schönfeld in Berlin fü ĩ schi Auf den von demselben auf den 6. Mai 1902, ustellung der Klage zu zahlen. Die Klägerin ladet 28. Juni 1897 anerkanr , d eg , d, nn, de, n. egen Einlieferung der Nummern ⸗Verzeichni 9 ö 3 chonhj e er,, een 3 , Vorm. E Ühr, anheraumten. Termin zur ß, dn Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts als , e., rr 3 16 die Cöfstmnedes , Shukdshein sebf Rn nir fälligen Jintzscheinen der in der am 26. Mär; 1862 in Budapest in Ge . Kön. öff ; Novem r ö ö j ; 3 3 . ö x z iti s bei den Stadtkasen! f ö 3 ) . 2 X enwart eines Kön. ö . s ö Yiejcnn b Gerd Frei⸗ , ,,,, . leistung des dem Beklagten im bedingten Endurtheil streits vor das Königliche Amtsgericht zu Bromberg ,,, 9. n, n. , 5. ö XXXI. resp. IV. resp. XVIII. ordentlichen er ion fu b hig ,, . in Berlin verstorbenen Majoratsbesitzers Gerd Frei- Termin zur weiteren mündlichen Verbandlung auf ö Sh; legten Gides ; ee ,, . oe ig singetragene Cigenthümerin obengedachten Grund- Vom j. Juli 1907 ab bort! M Verzinsung der , ; wen, g behufs Rückighlung ausgeloosten herrn von Cickstedt⸗Tantew das Aufgebotsverfahren Mittwoch, den 28. Mai 19602, Vormittags vom 4. November 1892 auferlegten Eides Zum Zimmer Nr. 2 im Landgerichtsgebäude, auf den besttzes sei, mit dem Äntrage, den? Beklagten durch ausges oosten Anleihescheine auf e 266 * doigen Kommunal-Obligationen mit 190 Prämie, jum Zwecke der Ausschließung bon Nächlaßgläubigern d Ühr, anberaumt. Ju dicsem Termine ladet bie Zwecke der öffentlichen ,, wird . Auezug 17. Juni 1802. Vormittags 9 Uhr. 0 Zum dorläufig boll freckbares üürtheil schuldig zu erkennen: * talfluti- Buche d'en November 1901 i, igen eum d lominabe tie ictzahlbgten Kohnnnhunal-Obligationen, beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf. Berufungeklägerin den Beklagten mit der Auf-) des klägerischen Schriftsatzes bekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Vermögen Der Bürgermeister: . 1 wen Kemmunnl Obligationen mit o Prämie genehm nnen, ge mebmee fan meien lbs en s güichen Obi es, Gavebusch, . hl eber e ,,,, Ent, Chfrau wegen der igbo é gebst Js Insen . der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank. . z j = . 26. 3 2 seit 28. ⸗ 2 613 — — 24 f ö , ,, , de,, , d n d, fie ne,, sehe , n Be Geib trie e Keuinicen uteretäoe , mu, e, ne ln Fürstlich Weideck iche n ,,, — . ? 9 5 . — eL e ; . j ö z B Vormittag 11. Uhr, bor dem unterzeichneten lichen Jusiellung, wird dicsei Auszug des Termins. U en Fabrlfarbetter Friedrich Crond' zu Höh, als (1386) Oeffentliche Zusftellung. Nechtsstreit? ver das Königliche Amtsgericht in Zis. , S [. ö . . b . rn ,, 567 Berichte, Klosterstraße 8, Zimmer 3. aun, protokolls nebst Ladung bekannt gemacht. Vormund des von der Helene Crone zu Lüdenscheid 1 Den Kaufman! W. Barth leur tBwemstadt, ver: Weener auf Mittwoch, den 14. Mal 1902. 5 [2 50 taats⸗Alnleihe. reichij chen Cscgunp ie. relle eh, den, äftes der Niederöster⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gerichte! ECelle, den 26. März 1902. außerehelich geborenen Kindes Walter Crone, ver- 86. an n, ,,, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffent— Im heutigen Verloosungstermine sind folgend ei ĩ ivi j 5 . . n 3 199 ĩ z ⸗ ; l r- treten durch Rechtsanwa r. Oppenheimer zu 251 eutig 9 e sind folgende bei der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen Länderb anzumelden. Die Anmelzung hat die Angabe des Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. treten durch Fr. Wilh. Berges zu Lüdenscheid, Darmstadt, klagt gegen den Bantechniker Wihh. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be. Obligationen der Fürstlich Waldeck Pyrmonter in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland a, . Gegenstandes und des, e,. der ar z ago] Oeffentlich 3 n . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schenck zu Ferwegh, früber in? Varmstadt, . It. unbefann lannt gemacht. k Sta gts. Anleihe gezogen worden: in Damburg: bei den Herren L. Behrens Söhne, enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift l ie, . v enn nn, * 9 Fhe⸗ Dagen, klagt, gegen Den Schreinergehilfen Emil wo abwesend, aus Gewährung von Wohnung, Kot Weener, den 26. März 1902. Litt. C. zu 60 M Nr. 22 146 199 200 258 in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann . che r ben en g Die d e, . ö. ns . ,, . . a . Sawatzki, früher zu . jetzt e n nn, und aus barem Darlehen, mit dem Autres, dr, Der Gerichtsschreiber des König 284 321 356 417 522 606 622 697 720 739 750 in Karlsruhe: bei Herrn Veit X Somburger ; welche sich ni melden, tonnen, unbeschadet de u, Din, z mün enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Bekflagt d zorläufi zollstreckbar the 803 und 968. in S . * 1 — melden, kö! ö . ; . . lte, ö 5 gten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil . in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer X So n, Rechts, var den Verbindlichkesten aus ie, . , , , als Vater des von der Helene Crong am 22. De— fostenpflichtig füt schuldig zu erkennen, an Kläger den r n Litt. . zu E500 M Nr. 77 99 220 340 403 in Basel: bei den Herren von Speyr 4 33 ** rechten, Vermächtnissen und Auflagen berü⸗ sichtigt Karlsru i r n , n. bekannten Vrten] zember 1991 außerehel ich geborenen Kindes Walter Betrag von 6 24 nebst' 4 60 Zinsen seit J. Jul ] 423 475 589 662 und 714. in Brüssel: bei dem Credit Lyonngis zu werden, von den Erkenznzr inso weit Vefrigtiqung früher zu Liedelsheim; . It, an uhnbekgnn . Grone in Ansprüch genommen wird, mit dem An oh zu zahlen, ind ladet den? Betlagten zur imd! Litt, A. zu 3000 M Nr. 6 865 159 215 in Amsterdam: bei den Serren dope à Co f f, . ,, e e ed 6 ĩ . h 36 trage, den e ken 5 1 , . lichen Verhandlung des Vechtsstreiis bor das Groß. ersicherung un m. haber dien ͤ sowie bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften des In- und Auslandes vom 3 ossenen aubiger no . . n ; . 9 9 e von seiner eburt an bi um ; . J Sũůgelstr. zl 3ʒ ie Inhab dieser Obli ionen j 5. . 2 3 — 118 uch n ihnen rel Erbe nach der Theilung 19. November 189 zu Liedols heim geschlossene ,,, . Leber n hre e, hnterhalt . e n n — , ,. ö. , x . be, ,. e e htm; 3 eu 1. Ottober ioß⸗ 26 w kes Nachlafsct nur für Ren, seingen Crbtheil en. Kög der Strettbeil werde 9 Verschh den ges im voraus zu zahlende, am ersten jeden Kalender⸗ a s 9 Uhr, Zimmer 28. Zum Zwecke der öffent. 1526]! Brauerei. und Mäßherei- 1. Juli 1902 an aufhört, am genannten Tage die zum Nominalwerthe rückzahlbaren mit 100 * gi , k n ir 3 an,, , . gie Viertel jahres fällige e, . von ä lich 3 . 10 Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gerufsgenossenschaft Sektion V Nürnberg bei . oder bei den bekannten Zahlstellen gegen die 40 gigen mit 105 0/9 g. z or äuiger aus. Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen Fosten z r Fl ö und jwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen t. ĩ ö ; „mr Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Zuli ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst. 63 2 Ich fit ö . . deyn . ann 1 nge m m , r een f e ad daß Urthzil für vorlinsg voll streckber F, . i . 24. März 1902. er,, 1602 an laufenden · ins sabonẽ und den Talons in ö. 4 wee, Verloost wurden: Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie si we w, m , de, 21 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Vier⸗ (L S) Rieke i, Vilfsgerichtsschreiber en . erpfalz. Empfang zu nehmen. 1 oige Kommunal Sbliagat: 24 22 ; r 1 * * eri arlsr 246 t 2 w = . 8. el, Vil oͤschreiber . — ⸗ m ; 594 ꝛ gationen mit 100, rãmie. J , , ee , e, ü , ,,,, , , s reh e e ee, , e 8 on 466 ! . ö a, 9 zin . 645 geri zu Vagen 1. W. . 1 *., ͤ ; . ꝛ . — 2 1 At. C. Nr. 31 und aus der Ver⸗ 33 65 132 191 245 278 347 403 499 580 831 335 997 2 1308 i392 1487 1576 169 für den einein Erbtheil entsprechenden Theil der der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Vormiita no 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 11386 Oeffentliche Zustellung. ee nnn, am Donnerstag, den 17. April loofung pro 1. Juli 19691 Litt. G. Nr. 106 Si 1830 2116 2i6i 2, 2329 53 r, 2 3398) 36365 3135 33 r. . e. 29 * 13 Verbindlichkeit haftet. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der m ĩ ieser Auszug der Klage bekannt Der Georg Hintermeyer IV. zu Eberstadt, ver— 1902. Nachmittags 3 Uhr, auf den Burcaurs SI7 und 3854. 3918 4397 Sor F5l 5336s * 5566 5555 vis 6G Gi geh ge,, , D, w gn, . Ven a ö. . id diefer Auszug der Klage Zusteluung wird diese a. 2 w 7 t der Seition ** Rön bestrase Jir. ** ö ; 6 *, , gion Teds dio z3d6 sos Ilse 6288 C4 SätKz 653 63h z01 0 7113 735 73, Berlin, den 209. März 1902. ; offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gemacht. ö treten durch Rechtsanwalt Brust in Darmstadt, klagt * — Se n * . — * x werden Arolsen, den 19. März 1902. 760 7673 8203 8354 S535 S793 9012 91565 271 9553 9732 9555 10100 10265 1RI019 11257 111537 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. belannt gemacht. ; Avril 190 Hagen i. W., den 15. März 1902. gegen den Wilhelm Herwegh, zuletzt in Darmstadt die derehrlichen Settions Mitglieder ergebenst ein⸗· Zürpti. Waldeck. Staatsschulden Verwaltung. 11756 12305 12655 125, 13330 . 14394 14557 14856 15602 15585 16010 186315 ißz56os 1458 Aufgebot , , n, den ö . 2 ner ,. 4 c jetzt unbekannt wo ö abwesend, or Darlehen, mit aer, xagesgerbunmn: E. Rösen er. H. Schwaner. Stück s89 a Nom. Fl. 300. — Kr. 1000, — rückzahlbar mit Fl. d 380. — Fr. 1100. * n m, ,,. . l 6 . ern n . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dein Antrage, den Beklagten kostenfällig durch vor m. 1 * ga, o — ; 3 45 90 285 497 711 959 HRM 3 1196 1415 155365 iso zH n Sis 28 , D 4 . 8. be m m ,,,, , . 1492 Oeffentliche Zustellung ene de n,, ,, , . ö ee . . vici des techn. Auf. Z sa o Gothenburger Stadt⸗ Anleihe zzts zs ze. 37 LSöss 118d Hees 1539 1323 eM org 1967 oa) è ; 293 —— * erwalte 465 ( * — , 8 iger h ebst 6090 Zinsen seit ? 2 — 26 386 6435 660 657 20 7132 7256 7401 7616 753595 7577 86071 S331 83560 8855 85383 88 7 Worms verstorbenen Mineralwasserhändlers Gerhard i376 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Paul Welgert in Narbitz, Kreis , e g . 8 2) Abnahme der Jahresrechnung 1901. von 1886. 833 8 — = . 132 7256 7401 7616 7859 7972 sSo71 8231 S360 S555 S583 893 90 Böning das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus Der Tischler Christian Detlef Klüver zu Neu. Militsch, als Vormund der minderjährigen Bertha 1. Dan uar len nn n ] , ) Feststellung des Voranschlag far 1903. zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation , d 6, 39. ,,. salkuht beantragt. Vie mim ner, Ne traf ens, e demie. Weigert, Projeßbepgllimächtigter-; Rechteanwalt zur mümdlichen Verhandlung des Nechtestreits ver 5 Beschiunsa sung über die ben? Gerfranen g. der von der Cemmr ? um Bitbe n mm erinlation Stück 73 2 zom. Ji. R G00, ng e ; 6 fle . fon mr, Fo * . 6 7 4 8 n 4 8 6 .in er n. lu gegen den Wirth. das Großherzogliche Amtsgericht zu Darmstart! 1 * 1 = . . — ** amn e ,n * , . h 50 132 865 kJ . , , , e ,,,, , Böning spätestens in dem auf Mittwoch, den unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß jetzt unbekannten Aufentbalts, auf Gewährung eines — , — . i dieser Amn 3) Sonstige Antrã e. 557 665 Side 15217 15310 28. ai 1992. Vormittage 10 Uhr, vor Detlagte 63 böelich verlassen babe, mit den An Unterhalts, mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu * ien . elm vird dieser Als Aueweis gilt gemäß § 58 Abf. 3 des Gewerbe—⸗ dem unterzeichneten Gericht, Kleiner Saal, an, trage, die zwischen den Parteien am 26 Deiember verurtbeilen, der mindersährigen Bertha Weigert biö der Klage bet— 8 beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an—⸗
Kr. 20009. — rückzahlbar mit Fl. 1100, — gr. 2200. 31 427 42 5390 798 sie 101 1142 1333 1657 1715 153 2141 X 6 22 —— 89037 6192 6405 — . 6751 7195 7570 7786 Soll 8246 8430 8708 8946 9263 524 10153 10634 10992 11245 11492 ö r ; — 1723 1840 195567, 11848 E223 12252 12399 12595 12770 1E2z091 13796 14 14 1 2 15588 15883 182864 165389 . 358 Abf. 3 d hisammen Rö Stück, angekauft; es findet desbalb eine 5731 zs 1753 1610 ISI. 20716 26a ] . aan, 264 165) ir, 39 — - nien Lebend sabres al Darmstadt. 21. Mar; 1902 une, erlichernngz Cresegz: der Mitgtiebschein.ů Wnase fung nicht statt. 141 Stüc a a Rom. Zi. S oωü—,:,! , ar I Gοοο, eüctzahlbar mit Rl. 8300 ar 11000 ꝛ ] 1870 geschlossene Ehe zu scheiden, und augzusprechen, zur 1 des sechꝛel 6 6 * alt (L. 8.) Rie bel, Hilfgerichteschreiber K 3 . — Gothenburg. den 25. Mär 1902 1 335 1501 z 9 J , = jumelden. Die Anmeldung bat die Angabe des Gegen. daß die Betlagte die Schuld an der Scheidung Unterhalt eins im vorguß am Ersten jedes Kalender kes Großherzoglichen Amlegerichts J. er Settions Vorstand. — Die Stadttämmerei. g ige zum Nomina u igati standes und des Grundes der Forderung zu enthalten; trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mänd vierteijabrs fällige Geldrente von bier tellãbrlich —ᷣ oßder x 2 Zacharias Reif, K. Kommerzienrath, ge 3 0 r— —— , Obligationen. urkundliche eweisstücke sind in Urschrift oder in Ab. lichen Verhandlung deg Nechtestreits vor die Jweite i8 , und jwar die rückständigen Betrsge sofert, 1377 Oeffentliche Zustellung. Vorsitzender. hel ber beute jebabten Ziehung der vom s 6 112 19 242 300 7 136 377 dM For FI S7 898 937 1050 schrift beizufügen. Die Nachlaßalãubiger, welche sich Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel zu zahlen, 2) das Urtbeil ur bo lãnf&is helstteckbar Der Gärtner Friedrich Vilkelm Jobann Schulz — * * Fa e. ae 2 2 1 1 71 657 1500 1 1 7 79 1605 1676 1732 1753 ; 96 261 319 * nicht melden. können, unbeschadet des Rechts, auf Mittwoch, den 16. Juni 1902. Vormit. zu erflären. Der Äläger ladet den Beklagten zur . Werlin, Prozeßbevollmächtigter: Justizratb Jal * ⸗ 21 2 nachlebende 2517 26515 272 2822 25II 3650 161 zig zin 3335 Jys dur 31 3356 vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttheilgrechten, tage 1 Uhr, mit der Aufforderung, cinen bei dem mündlichen Verbandlung des Rechtastreits ver das i Gnesen, flagi gegen 4 V l e V t = : nd nac de 3 sr , d, e, m hen,, , , , Vermächtnissen und Auflagen berũcksichtigt zu gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. K 2 . in — 4 *— an den 1 die Wittwe Hedwig Mug zunafa, verwittwet er Aause, er 9 Ungen, ; 1890 5 ; 9 . n 3 1 131 J 1590 4665 776i 9i2z 197 ; werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung Jum Jwecke der offentlichen Justellung wird diefer 4. Jun . ormittag r; Iimmer gewesene Owecka, früber in Buffalo jetzt unbelannter . ) *38 333 n * 13 4 a Ri 2 tic 927 3 si iedi Aug u ñ ir. öff stellung wi sentbalñ ö . 17 1 6 5 10 62 Nom. Kr. 1009. verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus- Uug zug der lage bekannt gemacht. Nr. 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Uujentbaũ⸗ Verdingungen 2. * ; 611.6 n no , mo i m,, 8 44 . * 8 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt Kiel, den 25. März 1902 die er Auszug der Klage, beg nnt emnacht 2) die minderjahrigen Geschwister Musznyngli, 101987 1058 11 1187 1212 127 6 133 ; * 2 121 ESI ins 191 16s 1691 17 Die Glaãubiger aus Pflichttheils rechten. Vermächt⸗ Littwingki, Rönigeahünütte, , Mär 1902 auf Grund der Eintragungen Abt beilung 11 r Rachstebende Materialien sollen in sFentlicher * 6 * 12 1 1 2 . 0 dis 20 * i 7 n , , 23 , , w Nuflggen e,, m Glaubiqer, denen Gerichteschreiber den Königlichen Landgerichte. ; 24 Een, a g aaeriqhng und 12 im Grundbuche von Mietschisko Bl. Nr 1 Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ 735 z 17801 ö 6 — ö 7129 3748 3778 3876 Rer. Erke nnbeschränkt baftet, werden durch das als Gerichteschreiber des Tönialichen Amtegerichtz. nit Tem Antrage. Tie Beflagien ale Gesammt trags abschluß vergeben werden Die Aue ablung erfelgt vom 2. Januar A902 ab Stück * D * . 85. 1 D — 1 n M 2 1 1 1 165 * 30 9 nien * e ö é * — 2 1*8. 11165 1 — 2 an . J ; ( n — rr n, 190 lig , D Rien 12802] Ceffentliche Justellung. schelbeer mr Daher en mn, n ae e 1m , m Wumwmellenes Band san ber dem Al. Schaa ffhausen schen Baul. Verein J Worm, Ten 18 ar 1M . Der Arbeiter Gar! Friedrich August tene In Der ablmeister . Asvpirant August Bothe iu eit dem 21 Juni 1091 bei Vermeidung l 2 000090 m Gurtband, bantenes In Packb lien in KGBer iin Chin und Ren 2 * Ruhr. . Groỹherjogliches Amtsgericht. Klein Niender . Proreßbepollmach ligter Red ttanwalt Potedam deib Garde Vusaren . Renlment, Projeñ̃ Zwang vollstreckung in das Griundit ac Mietschiel ) 11000 m Gurtband ju Patronen ⸗Kasten bei der Giffener Gredi. Mnustali , 2 2 86 2111 2199 2537 2595 277 7 233 140m nr . 167 e, dene sewelimächtigter. Nechrganmwast Hr. Alfred Naumann Da 18 e n,. — 1 . ä * r fob lleder. a. d. Nuhr and Dortmund. 132286 3 3 W soi 350 371 dio os gons os in. Durch Angschlußurtheil des unterzeichneten Ge ᷣ m 41 . — * * — — 2 zu Berlin. Alesterstr. Gb Cr klagt acgen den fräberen rt heil gegen Sich u . n ar en, . ; . jreleder. r bei dem Essener Bankverein in Gssen a. d. ͤ 6 1655 4687 46m re ö i 806 rie, . nere, mm m,, . belennten Au Dt bali 4 — 2 Ve 4—ᷣ 2 Polijeileutnant Walter Miljwe, früber m Berlin, streckbar zu Tila en. 2 — — * — 5 16. Stüc Scheucttũcher Ruhr, Ttück 2 Nom Kr Io O09, zeborent Sisse. Telcgranpist Star Spranger, legt ellagz. ibn bells er affen — 1 — r re, setzt unbekannten ufentbalta. wegen ein Theil in 1 jur mündlichen Verbandlung der x 2 8 M Stück Schmirgel feilen bei den Derren Gebr. Beer in Gfsen a. d. na, mm ; k rn rn, ggg ie meischen den Parteien am 1. Mär ä der betragt von Jinsen inet gegebenen haaren Darlebns, der die Erste Jiwvilkammer des Königlichen Landgerich 83 21 009 Bogen Schmirgelleinneand Ruhr 1 Tommunmasl ⸗ Obligationen mit 3 Vräamie. — * n, . *. eg ü m Standetamt Prademönde Feihlestene Gtr an mit Tem Antrag. den Kellagten kestenzichtig zi zu Gacsen auf den 11. Juli 1902, Vormittags 2) 89 09 Stück Wandungebarsten, bes der Peutschen Gant in Bertin, eie Stück 2 2 Nom. 200 Kronen, rückzahblbar mit Ti gronen- , = I, nm o eite und Tie Tetlanle är den ulkigen eil, beruritellen, au den Kläger Dh M mä abien und d ihr., mä Ter Kunfferterung. cinen bei dem la. 8 000 Paar Zwirnbanb cube kei der Gewerschastetasse . Rur Ferdreh. i 113 21 53 AI7 1420 1 ids vii d s od dn Di Amsege rich Began. Där ,. iu erklären. Der liger ladet die Bellagte ju einem rYF für vorlänsia volltti u erflöüren. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu befstelle⸗ Dierzu wird ein Termin auf Freitag, den T. Mai Pro 18e arne, , mmm. F 3621 3758 3 Caozm7 13 Jon gigs 9 3684 58 * 1 8 gs 855 . Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichta — n x R,, dag Urtbeil für vorläufig vollstreckbar u erklären, dacht f u n= n ; — t 8. D ö 1M ausgeleesie Nummern 1417 ur 8 ü R . ĩ 3142 J gare en ; j 83 M * mn. Termin ur mündlichen Verbandlunag des Rechts. und ladet den Bellagten jur mündlichen Verbandlung Jum Jwecke der Ssentlichen Juftellumg wird die er 1002. Nachmittage 1 ihr. im dice seitigen Ge ⸗ bisder nicht zur Ginlofung bräsentieri. M2 7178 7 is 3 D 14 8877 m o 633 ioo wetauntmachun streit s Zivilkammer deg Keniglichen beg Rechtestreng der dag Königliche Amtagericht . ug jug der Klage bekannt gemacht väfte immer anberaumt. Säammtliche Matertallen Rupfserdech. n i, n 10797 109999 UH; 110 630 11806 3831 Igg ⸗ 2 3 18 1 1 Landgerichts zu ; . ö ; 7 5 ' em * 3r 1 . mümn X 28 T1220 ö r Der 2 * 1 2 — . J. 897 1un n 1a * ö 1 . — Durch Aus schluß urteil vem man oM sind md icht an Riel anf Tieggraa- 2m e. ** Wbtbeilung o, u Berlin. Jüdenftraße s. 11 Tr, Gnesen, den . Mär . hen Landgericht: n m Jalande bergestell 1 Finch Zeche ver Poertingssiepen 9 E R ws namen löse enen, mn, mann, mag die Schmstrerschte bungen der French, fonses 1 amer 121. ant. ben 2e. Me edu. Ger. Der Gerichteschreiber de Tonigl ichen Landgerichte = — — 16 * — —— . . . ‚ 22036 260i r Ds dierten 3 * ien Staatg. Anleibe von 18387 38 * * nn 2 1 * — Jam eee ker 6 a — d 1461 , , — 2 — ang 3 ..... Ter Grubenvorstand. nt, Nr. 1098 006 und 11s 93, 9 2 1er 9 . ? * . . R X — . Justel ung wird ier . 11 4 * Nr 5554 ze Karlbenber taucteiges⸗ an 11621 n rana ** . x e ; 1 * . je über 300 A. fur kraftleg erklärt werden . wrd dieser rang der iar an n Alten keichen 46 . . Ca. vorm. K. Schrempr ihn Karlzrube, Profe bevell Die Kowmrmnal-Cbiigationen der Meter Uagarischen Gomwmerectial(-Kant dad im Sinne des 5 1 — * * 22 6 x 6 261 14 6 o , d, , n, , , Gerin, den 235 Mir; 19M a 227 Min 1890 Berlin. X * * . mächtige Rechtsanwälte Lr i und Ma 1 g.. n nnn vom Jahre 1897 von der Rapitalzinsen- und Renten tener, fomlse von dem ö * ; nom, Ha * 1 * 112M 8 11 n, non on n ĩ 8 1 nn arte k. Gen n Rarlzruke, flagt egen den rolf Schrever, Wirt Gin fommensteuer juschiag befrels. ̃ 161 KRatgliches Amtagericht 1. Abt. 5 nem u Een, ö nam de Rznlalichen Umtenerichtg J. Abtb. 45 um Sencl Kalbiess, und deen rcktan Arma. . . 26 28 = . 21 vr. 2 * e 16 Erichtie teiber Te n 1 1 Lande . 2* * ' x ; * . 1 2. * — n 18 2 1 * 2 1 — . 142 258 . 1 1 2. 49 28 8586 VH. 1 1 — 1 . 25 21 2 116 ł . 11973 C effentliche Juste lung. . 266 31 k. 1379 Ceffentliche Ju ssesluna. Neubauer. ber de m Baden wohnhaft r . * — in der 2am 2 Mär 12 2 Gadaren in Gegenwatt eine n Rent 101948 ta tgeb 2birn . 8 42 9 1414 1793 * 9045 o gööoß 83882 * 85 7 14 7446 ** 780 * — n 8e 38 45 Die Gbetrau Margarctba Stelrenkern. geb. Nerd 1176) Ce ffentliche Ju fre lung. Der Schabmachermelster Karl Fablan in Klein- an unbekannten Hrien at welten aus n. mid e III. orden lichen Ver loo suna kebet. Ruchwablung ausaelgesten ü ü 831 88e oon did? Ra Rol ois io nil ln: Eoin , nn, d nä. ne, ener- eenste, dec, , dei ärgere ner Fri dern, when, wäsiinarn, desirelen land den Mäeüe maln ii.] Beben, s , dringen r helfen 1 igen Gold⸗Communal⸗Obligationen Serie Il 1a, n , d , e,. 6, n , , ; ; * ö 2 9 5 * halt 1 der 9 9 19 . 2 a7 R701 2 eld 18534 Ran mon mn mrs 2 e anwalt lor. Toblsaat in Altena, flagt gegen den tojenbevollmachtigter Nechtganmall Micki in rare in Wernkurg, flagt geen den Samen jüchter den Betrag den 19M M 19 4 schalden, mit J 2 . ö aan 2m, önr r wonn wr, da, n n den,, Arbeiter Jechim Hermann Solgenberg. früber j Feitkug, ag gehen eie Ghbefrau, derrelichze rann Tperl srãker ln Rlejnmülingen, jeßt Antrage. die Bellagten unter sammtverblndli- der Pester ingarischen GCommercial-Bant ; 1 Ws 2l3l 2M s. ; m * 9 5 ele erte Paftkarte ur keien, an die Ri ier n iS m D e Mor. n baba ele no ; GlIimeaborn. jeßt unkelannten ufentbalte unter der Arkelter Augute TDoebring. eck lbs, fräöber a, beer ba csenbeit, wegen gelieferter Haft * rwe urttelen. e lan nm, , Hm mm,, nm nn,, , . o Rronen, rack 0 arοœOnw ws Reer tan. daß R, Beklagte 6 a 6 Ang it Rattenen ner ante tanntern Anufttalte. aer Gt Waar n und cbabreachesarkelgrn. mit den Unten, w nn, * 4 Jie * * = Jin? * Die in obiger Niebhang derleesten OQlzaatiengn erben Dm Siane de F 109 der Meschagerdanng werden die Tupenz der 1**6 a den Willen der Ale geri a Ke, Fruche mit dem nfrage die Gh. der Parteien a an Nerurtbestnag durch verliua dollstreftare Mlieghmastehgu a don m , ? (. . ka , daumen der na garisaee Ge tcial. α t. feigen 3am, n,, , en. licher Mbsicht sich von der bänellchen Gemein- ideTden und die Bellagte für den chaldigen Tbeil ä Urteil ar Jaßlang ven 111 A B w nebst 42 Hablen and die Nesten 6 Rechtastteit⸗ 2 — dern Re rer mare mien, f — — Ig - e, , , . schast ferngebalten bak und sein Vafentbalt ernären. Der liger ladei dir Geklagt ar ma- Jlasen fell Jasselana der Mage und jar Tragung Die Migerin ladet dier Beflagten jar mandli 2 be Cerren d, Reben, D , aldi m ermitteln 46 mit dem . 7 lichen Verband lung w 1 11 = er Pre fen , 3 — des i . — 3 1 X é. r —— —— ¶bescheildung und rflärnng de Bellagten fur lam met de Koöaigllchen Landgericht nn eftt aus an Arrriee rfabrerg dad ladet den Beflagten jut mand. veel s sachen 1 J ? — 2 3. e er, d, er, de, , , , der, , dem,, ein, 21 Herne, de, dnnn de, d, gene, e d erel, n, wireüteg, der, d, we oo . 41 E , . 1 Lufferdemna. cin? anner eren 4 muna Hlagten ar mündlichen Ver bandlang des Necbtestreitz der ersenderaeg, ciacn el dem ved achten Merch Hernbard dar den 29 Maj Morwittage v Übe, mit der na. 8 be an ; N . 10 nos aa, d m m u Y * = mi ö . enen * * allen aarabafteren Qaufea. Qandualerg aud Mechalerarichafzen vos . Ottaber . ü Treaen doo Mr. 1415 Bis. — I Rrenen Loo ur ; , ee vor die Miert Jwillammer des Rönzgalihn Land. la caen analt ja beftestea Ja Jae der bon 28 10 de, nn, ee, dere, n, den e ecbten, e m * — rear sesi bee wennn, , m! ta lter er Dien erna. deen ü. en, nnd, melee, mind dieler Hann der War Je wenang wird diefer ansag der Mar kelellgᷓn. m Jr der d, nicken gn J Die Aagnablaeg der fall kai and die Näckrablaag det detleoiten Temaunal Dbligatieen. Ufa ndr icte 2, worm 19 it der Nef. Lee, m n, eie daæfer Nuggeg der Marne Kefanat gemacht. = r 1. 6. ö 8 22 . 1 ͤ ; ait Rreaen Tode none nr e, Reenaale reren wn , een, n ,,. ige Yfandbeiese 2 I. 99 d Tree Rr dig ms 83 299 erretuag. cinen dem Gerecht Konus 7 * narferude. e , n, nenn. . b ; 1 — —ö—— 5 4 — r . é . em, sn nie 6 ebe eden Sener Geb bren erer sennigen y aa Maßl dee Jababerg a Treuen eder — A900 reren R I m, Fi. B99 — vo Tresen Nr, en, nn . 217. H lichen 83 = rind dier azmed . a n n, ,,, . rchta e ta 2 4 — 24 r es ore sler iel ce Candela, anche Machern, me, der, ee fan alle Male se stacicpten H r. 1 Mer = 8 n. at! 8 ina ale Gerichtes chrri 3 1 er ichteichteiker des wreßberies = z , 9 liz Nitesa. , , Wan len,. 125 r, k — 1 . (. Der ger Drug Nein der mann, Die derckel hin rkelter Der, Jebanea r LIrtei
s din
87 Nom. Kr. 20090.
176 8 290 316 392
130 481 28
14 1190 ; ö n 1150 1459 4* 520 1612 718 17
588 * 7 * . 12
Suck 32 a2 Mom. 1000 Rronen, ruck jahlbar mit 10 rouen.
18 n 11 57 h , ins 86 189 741 83 ons .
8 — 6 *
ech Neaate aa h er- Termin Pina cingelft., edech ird ber Merrag diesem abe soega 8 Mega nach der a eren beg ian
die Nermtasung des nden Raritalg n dem r Scheck Ginl agen in ιρ Q ter M. del eren, Gebrüder Neiherann. an der gesetzlichen Raräitalsinestener ja Gagsten deg Termunal Dill i Kerr. Gen v.
1g Yfanddriese Tren dee De m,, m, amn.
Volizerlich als entwendet auqeneldei Ir stedkuna. dad n e ner, , o 0, aa adler en, ar, ono ,. 1229 Tema una 2 ra Gerl Siesl, — 1 xtaufœaanun bt. o gi , 6 o m, nisi lan 1a win mn, mmm, in mis nn min erihtischreiber des TWhelalichen Landeerihta 3. R I Ferre Vascnkerg ie regæalde, bteterffraße Nr M.] vertrrter darch der Nechtgaralt Fellarabe in Gern- mann * Rödalgrterg 1 Pr.,
; 1n
2 . Deere, neos n , , , . Steie s aas r win nns or s a1. t Pede FI nog Treecn doo T, loom