1902 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[1515 . Wwebet. Erõ] * Aeti va.

1) Werthpapiere

2) Inventarbestand 3) Außenstãnde ö 4 Versustsaldo 233 4154

Marienfelde, den 2. April 1902.

NT Tes 7

1811896

Gesellschaft für Ge, m n rn ehwümmigen in Uiauia.

(1636 Planiawerke Attiengesellschast für Kohlen fabrikation zu Plania bei Ratibor.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 28. April er,, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokal zu Plania stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

ktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe

des S 8 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 22. April er. bei der Kasse der Gesellschaft in Plania bei Ratibor hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des e e w . an gc. 8.

äftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, . Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht der Revisions-Kommission über die

Di der Bücher, der Bilanz und des ewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver— flossene Geschäftsjahr.

3) Beschlu fun über Genehmigung der Bilanz, der Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

4) Aufsichtsrathswahl und event. Revisoren.

Berlin, den 2. April 1902. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo Landau.

Wahl der

1637 Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 24. April 1902, Vormittags AR Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König Jobann— straße Nr. 3, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein—⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1901.

2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über die Gewinnvertheilung.

3) . des Vorstands und des Aussichte⸗ raths.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Ge— neralversammlung müssen die Aktien oder die amt lichen Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin hinterlegt werden, und elten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten zescheinigungen als Legltimation.

Radebeul Dresden, den 2. April 1902.

Chemische Fabrik von Heyden, Attiengesellschaft. Dr. Kol be. 1450

Carl Hgellriegel Ahtiengesellschast.

Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden bier⸗ mit zu der am Dienstag, den 22. pril er., Bormittage LI Uhr, im Bureau des Bankbauses Der. Clemm & Go. in Berlin W., Franzoösische⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftaberichts, Genehmigung der Bilanz und deg Gewinn. und Verlust⸗ Tontos, Festsetzung der Dividende pro 1901.

2) Gntlastung der Direktion und des Aufsichtz.

ratb⸗

3) Revisorwabl

4) Neuwahl des Aufsichtsrat he

Stimmberechtigt sind diejenigen Altienäre ibre Attien obne Dividendenbogen oder die dieg⸗ bejuünlichen Devotscheine der Reiche bank oder eine Notar spätesten am IG. April er,. während der üblichen Geschastestunden, entweder

bei dem Banfbanse Herz. Ciemm R Go. in Berlin W.

bei dem Banlkause Marr R Goldschmidt in Mannheim,

oder kei der Gesellschafteafsfe

hinterlegt baben Berlin, den . Avril 1902 Der Aufsichterath. Moriz Herz, Vorsihender

welche

100)

Bel der kente stattgebabten dritten Naglsosung nn serer 9 Theil Tzculdwerschreihungen sind folgende Nummern gejegen worden

2 1999. 1 191 196 6 2M 2 1 399. 7279 05 311 413 158 450 M n 7 819 G0 Gn Angmablung der geleesten Tbeil-Schulkrer- schreikangen erfelgl gegen deren Rückgabe gemi g 6 der Unleihekedingungen zum Nennwer vom 1 ul 1992 ab: e Berelan ed Berlin ei der Breslauer Tieconute Ranft. a Mmiefwin ed Natiber ei deren Rer- manditen. Meintagen bei bern G m, rr mmm. T., den J. Ayeil ian

Renten C Oberschlesische Holz Induftrie Attien· Gesellschaft.

29. Mpril

1466

Straßburger Baugesellschaft vormals J. GE. Klein. Bilanz am 31. Dezember 1901.

1895 151295 51 216 245 9653 377348

8277160

Laufende Arbeiten Debitoren

Kapital

400 000 Reservefonds

1126 145 590 280 055

1027

827710

Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto am zI. Dezember 1901. Haben.

Soll. 77777 15 306 19 476 323 928

Gewinn auf Neubauten ö Reparaturen ö Schreinerei 1 Waaren .. . Provisior Unkosten 33. 64 997 52 Znsen

949367 1 22

3 813 94 Netto⸗Gewinnn. 35 50763 113 81276 Der Vorstand. J. J. Perret.

113 812

5306 2 iss! Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken in Dresden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 25. April E902, Vormittags 11 Uhr, in das Komtor der Gesellschaft zu Bresden, große Plauensche Straße Nr. 81.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ibre Aktien spätestens bis zum 24. April d. J., Abende G Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Dresden, am 1. April 1902.

Der Vorstand. V. Schleicher.

1517 Han sentische Dampsschisssahrts · Gesellschast Lübech.

Die heute durch einen Notar vorgenommene Uusloosung von 15 Stüd unserer J. Brioritäte- Anleihe umsaßt felgende Nummern

15 45 48 59 85 95 138 118 152 195 228 230 AI 295 367,

zablbar 2 10990 am H. Juli a. c. in Damburg bei der Vereinabanf, der in Lübeck im Bureau der Gesellschaft.

Lübeck, den 1. April 1902

Der Vor stand.

Doehring.

1529

Höhscheider Ringofen⸗Ziegelei A. G.

Generalversammlung am Dienatag, den

1902, Nachmittage 8 Uhr, im

Geschaftelolale der Gesellschaft, Neuenbeferstraße bo in Höbhscheid.

Ta esordnung:

und Rechnungelage vro

EGntlaftung des Vorstands.

. . * . .

190

2 . iner Wohnung für Lenderung des St

Oahscheid, den

n Veiter

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Beschluß der Generalrersammlung dem 2 Februat 18MM auf Grbôbßang des Gejchiftzantteilg bat der Genesse Tichlermeister Jobann Rebrg bier- selt st Antec iungeotlag cr beben Der ere Verband lan blermin ebt beim Rbalkalichen Land- gericht jn Tiderkorn elfammer 1, am B. Mei 1992. Moerwittage v Uhr, an m. vereinigter Meier C. GM. I. D. ö Vaberbern, den n Mär 1dr Ter VWorstand Tilla ag Paal Lüty

Pan- Sadbeßter

veint

8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim , Landgericht mit dem Wohnsitze in Penig zugelassene n . Referendar Dr. Hermann Richard Nestler in Penig ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein— getragen worden. Chemnitz, den 29. März 1902. Königliches Landgericht.

. .

Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Br., Dr. Romberg,

Sekretär. Sekretär.

1445 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Königl. Advokat, Justizrath Andreas Biersack in Landshut ist unterm Heutigen aus der Liste der bei dem K Landgericht Landshut zugelassenen Rechtsanwälte gelöcht worden.

Landshut, den 1. April 1903.

Der Königl. Landgerichts⸗-Präsident: (Unterschrift).

1447 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrath Alb. Lezius in Cöthen i. A. ist verstorben und deshalb heute in der Liste der beim Oberlandesgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 25. März 1902.

Königliches Oberlandesgericht. Hagen.

1443

15141 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Oskar Häring in Stuttgart gelöscht worden.

Stuttgart, den 29. März 1902.

Der Präsident: v. Landerer.

1444 Ulm.

Nachdem der Rechtsanwalt Eduard Scheurlen die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht Ulm r . hat, wurde er in der Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen gelöscht.

Den 1. April 1902.

K. Württ. Landgericht.

Pfizer.

Rechtsanwälte

3 9 Banl . Ausweise.

(15111 Bank für Siiddeutschland.

Stand am 21. März 1992.

Aetivn. 6

Kasse:

1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine .

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Sombardforderungen Gigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva

5874370 45 52 925 274300

6 201 55 16

8392631959

190601890 433 159 79 1572 427 22 12 1.

31101

Hassivn. Aftienkaxital K ( 1 II. Reservefondg

In. Immobilien⸗Amortisationafonda IV. Mark- Moten in Umlauf

V. Nicht präsentierte Noten Währung. . VI. Täglich faälli—ée Gutbaben VII. Diverse Passiwa

8754 300

124219 J n alier

6 591 85

1987057 15

¶wentuelle Verbindlichkeiten aug zjum gegebenen, im Inland zal Wech seln

1709032973

/. e , mmer, mmm,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die August Endell G m. l und befindet fich in Liquidation

Die Gläubiger werden ersucht., ihre baldigst an jumelde

August Endell G. n. b. H.

161 H ahl date

1

19 1 ö 1 ;

BFerdemmeen

1452

Ginnahme pre Menat Mär R . Durchschnitt iich

ö.

1 m. 4 10905787081 5464 * 84166 217 17 1 501 *

11d ü 5417 07

71395 8G .

9141 *

Ka erestand Cemmanal Dar Ken a TDarseben eta water Mech el

Rente ·Rertent Gffeften

Verschie dere Deb tere

8 QGaa fer aade

1 1191 112 29 1101 91

——

e int aufgelnnt

(1453

Ven der Königlichen General⸗Direktion der See⸗

handlungs. Societãt hier ist der Antrag gestellt worden, 3 6000090 3 chleswig⸗Holsteinische Provinzial Anleihe von 1902, verstärkte Til. gung und Gesammtkündigung bis 1. April 1912 ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. April 1902.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Weill.

(105671

Von der Hannoverschen Bank hier ist der Antrag ,,,, hypothelarisch sic

4M 15 Sao / ige hypothekarisch sicher⸗

gestellte Anleihe der F. S5. Hammersen

Actiengesellschaft in Osnabrück in Stücken von 1000 4.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 24. März 1902.

Sachverstündigen · ummission

(Gulassungsstelle) an der örse zn Hannover. Aug. Basse. Han Narjes,

. 6 14565 Landschaftlicher Kredit Verband

für die Provinz Schleswig -Holstein.

Gemäß § 11 Absatz 2 der Neuen Satzung wird hiermit bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 1901

die erworbenen Hypotheken „n 16162 100,

die in Zirkulation befindlichen Pfandbriefe. . 15 519 100,

die Amortisationssumme , 702 507,48

und der Reservefondsn. ö 277 687,53 betrugen.

Kiel, im April 1902.

Der Verwaltungsrath. Joh. Kahlcke. 16167 Generalversammlung.

Die Mitglieder der Berolina Deutsche Volkg⸗ krankenkasse (E. H. 140) zu Berlin werden zu der auf rn . den 25. April 1902, Abends S Uhr, im Restaurant Herkules“, Neue Promenade 9, Ecke Kl. Präsidentenstr. 1 (im hinteren Saale), anberaumten Generalversammlung einberufen. Mitgliedsbuch mit abgestempelter Beitragsmarke pro April er. legitimiert. Die auf Montag, den 7. April er. einberufene Generalversammlung findet nicht siatt.

Berlin. den 2. April 1902.

„Berolina“ Dentsche Volhshrankhenhasse (E. 9. 140) zu Berlin. Der Vorstand. 5610

Jufolge Ausscheidens des Herrn Franz Peterson

in Schleusenau, der Bromberger Schleppschifffahrt

Actien Gesellschaft, der Dr. Hugo Bille'schen Nach⸗

laßkenkursmasse und der masse kapital worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗

; r' Ida Verch'schen Nonkurt⸗ aus unserer Gesellschaft ist das Stamm derselben auf S6 77 300 herabgesetzt

gefordert, sich bei uns zu melden.

m w . 6h nl ö

be m Inkasso

Angemeine Berliner Cmnibus-Metien-Gesellschaft.

Tie Tirefrion.

Mitre Verbtadlichleinea A M7 MI 33.

Bromberg, . April 1902. ; Vereinigte Ziegeleien

Gesellschaft mit beschr. Haftung.

Carl Beck.

0 Posttarten Vhotographie Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist aufgelöst. Die Gläu

biger wollen sich melden. 9595 47592

Rudolf ion ; Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Emil Freudenthal in Hilde beim noch mit in den Auf⸗ sichtarath unserer Gesellschaft eingetreten ist. Klein ⸗Nhüden, den 1. April 1902 Nhiüdener Thonwerke G. m. . 6.

J. Freudentbal.

Sudermann, Liquidator.

1449 Neunvorpommersche Spar. K Credit Ganh

A. G. Stralsund.

Zitatus ultimo Mürz 1902. etivn.

Agenturen, Bankgut⸗ j Monatagelder. 1005 659 33

assenbestand

812 819 65 10 918, 55 oo 3501931

2457 416 84

1000000 161077 191822602 17 863345 247 .

1991 6 0 go 1

7 576 1 5

1902 A 27 D060 5 661 43

Monats Uebersicht

der Clidenburgischen Spar A Leih⸗Bank re IJ rei io99

ö J. 3 Aktien RKaxital = 39099099 NReicrre fond 7009 Ginlagen . 584 1 51 ( Daden steben ea ze, auf balbiibriee Tündigang ) Scheck Rente Rente Rertent Krediteren Versch e dere Rredileren

2191 196 40 10157 * 850761 18

43 434 895 C6

Berlin auch durch die Königliche

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 78. Berlin, Donnerstag, den 3 April 1902.

Der Inhalt die ser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrechts. Vereins.; Genossenschaftg., Zeichen, Muster. nnd Bor sen. Ned sstern, Te, D ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten r . auch in einem nn. . ,, iner, m, ,,,,

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n **

Das , ,,, für das Weutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels-Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt 4 36 ur das Vierteljahr. EG . * geigers, 8W. Wilhelmstraße z2, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum hell hen en! 16. ö ne,,

Vom „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 78 . und 78 B. ausgegeben, ö Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 5. 10. 01. 2DTe. B. 29 745. Verfahren zur Darstellung von halogen⸗substituierten Indigofarbstoffen. Badische e,, . Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Zac. 9. 27 24. Verschlußdeckel an Gaserzeugern. Ernst Hänsel, Plauen b. Dresden. 24. 12. 01. 25b. R. 15 899. Flechtmaschine zur Herstellung

——

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ kannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An= eldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung schützt. 6 . 4161. Nackenhaarhalter. Otto Vallen⸗ ar, Charlottenburg, Knesebeckstr. 26. 119. 2. 01. S. IS LE7Z. Aufrechtstehender Vergaser ir Kohlenwasserstoffglühlichtlampen. William jmith, New York; Vertr.! W. J. E. Koch u. Poths, Pat. Anwälte, Hamburg II. 11. 2. 0l. Wassermotor für Preßgas⸗

T. 1 z38. W Harings Dikema, Lespzig,

gen. Haring ee, 91 W. 18 381. Grünmalzwender mit Schau—⸗ n, welche mit veränderlicher Geschwindigkeit bewegt erden. Gregor Weinbeer, Nürnberg, Veillodter— nn , 9

b. H. 27 357. Maisch⸗ und Aufhackmaschine it aufklappbaren, theilweise schraubenförmigen, ilweise gebogenen Maischflügeln. Wilhelm Hart⸗ ann, Offenbach a. M. 16. 1. 02.

a. Y. 160. Verfahren und Walzwerk zum Biederwalzen gebrauchter Eisenbahnschienen. James York,. Borough of Manhattan, V. St. A.; erir. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, erlin NW. 7. 25. 7. 99.

a. A. S465. Vorrichtung zum Färben, Bleichen . w. von Kötzern, Spulen u. dgl. mit in wech⸗ Inder Richtung kreisender Flotte. Georg Apel, rünau, Mark. 2. 11. 0.

f A. 8104. Vereinigte Falt⸗ und Legmaschine Gewebe. Georg Apel, Grünau, Mark. 29. 5. 01. Db. G. E66 IG. Verfahren, Sägespähne ent⸗ ltende Briquets vor dem Zerfallen zu schützen. olf Großmann, Breslau, Karuthstr. 15. 7. 1. 02. be. O. BTG2. Verfahren zur Reinigung von asen von Staub. Bernhard Osaun, Engers a. Rh. 10. 01.

Do. Sch. 18 056. Verfahren zur Aus⸗ zeidung der Schwefelverbindungen, insbesondere des cwefelkohlenstoffs und Thiophens aus Theeröl⸗ stillaten. Pr. Carl Schwalbe, Darmstadt, Roß⸗ rferstr. 74. 9. 12. 01.

Do. V. 441 I. Verfahren zur Darstellung von erwansäureestern. Vereinigte Chininfabrikten,

TIa. R. A5 431. Relais für schwache Wechsel⸗ ströme. 2. 1. 02. . 5 7b. K. 19 711. Chromoskop. 30. 12. 0. 62k. D. E11 759. Schaltwerk zum Antriebe für Fahrzeuge. 2. 1. 02.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

—. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An , ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 25. W. 15 829. Umspinnmaschine. 25. 4.01. 15b. W. 16981. Verfahren zur Erhöhung der Keimfähigkeit von Rübensamen. 13. 5. 61.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

und Pappenfabrikation. A. M. Böttger, Dresden⸗A., Jahnstr. 8. 19. 7. 01.

55f. T. 7907. Vorrichtung, das Einrollen 6 bestrichenen Papiers zu verhindern; Zus. j. Anm. T. 7772. Carl Töbelmann, Berlin, Reue Winterfeldstr. 41. 13. 12. 01.

57a. M. 19 699. Einstellbarer Rouleau⸗Ver⸗ phöluß dessen Schlitzweite durch Einziehen der die ĩ Rouleauhälften verbindenden. Schnüre verändert don Hohlgeflechten über einem drehbaren Dorn. Fa. werden kann. Gastan Joseph Fortuns Mattioli, Wilh. Reising, Barmen. 23. 9. Cl. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 0b. O. 3555. Befestigung von Zahnersatz. u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. tbeilen durch Crampons. Moses Oppenheimer, 9. 5. 0l.

Straßburg i. E. Steinstr. 2ñz. 9. 1. Ol. Sv 7a. S. I5 162. Elektromagnetisch gesteuerter 20d. S. 15 846. Spritze für irytliche Zwecke. Qbjektivperschlufs für photographische Apparate. A. Simon, London; Vertr.‘ Bernhard Brockhues, Gustav Adolph Sommer, Wien; Vertr.: Dr. R. Cöln a. Rh. 31. 12. 01. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. 2Oi. R. A5 59. Verfahren zur Herstellung eines Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 65. 3. 7. 01. Staubabsorbierungsmittels; Zus. z. Pat. 118 992. 63. D. 11 976. Befestigung eines V förmigen Dermann Knecht C Co., München. 16. 3. 01. Schutzschildes an Motorwagen. Edwin Stephen Ta. O. 3698. Drahtglas⸗-Tragylatte. Emil Dor u, Frau Lissie Anne Evanovitch, Tondon; Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Offenbacher, Markt⸗Redwitz. 4. 7. 01. Vertre: A. Loll. Pat. Anw. Berlin W. 8. 31. 5. 01. nunmehr die nachbenannten Perfonen.

2zIb. B. 30 867. Maschine zum Schneiden von Ge. C. 10 491. Vorrichtung zum , 68. 92 005. Verfahren zur Herstellung von Aufschnitt u. dgl. Julius Buchholz, Hannover, von Rädern verschiedener Größe beim Aufziehen der Hefe. Herman Jansen, Schiedam, Niederlande; Osterstr. 13. 50. 12. 01. Radreifen. Johann Conzen, Bonn, Johannis. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin SW. 68 Ee. St. 71690. Aufzugs⸗ und Feststellvorrichtung kreuz 2. 27. 1. O02. E2. 72 840. Verfahren zur Reindarstellung für Brettchenvorhänge, Mollläden u. dgl. Sebald 63e. H. 27 05. Luftschlauch aus Gummi mit des Irisaromas (Irons).

Stahl, Nürnberg, Wiesenthalstr. 9. 28. 9. 01. äußerer Gewebeumhüllung für Luftreifen von Fahr⸗ 12. 723 089. Verfahren zur Darstellung eines 21h. K. 22 109. Kinderstuhl. Karl Krause, rädern und anderen, Fahrzeugen. Paul Dahn, neuen Riechstoffes aus Citral, genannt: Jonon. Hermann Krause, Leipzig⸗-Gohlis, u. Karl Träger, Guido Schmidt u. Josef Weiß, Staufen J. Br. 12. 75 062. Verfahren zur Umwandlung von Leipzig⸗Eutritzsch. 24. 12. 01. 21. 11. 01. Verbindungen der Citralreihe (Geranialreihe) in 5c. B. 30 378. JZahnstangenwinde mit aus. G 4a. Sch. 18 0272. Im Flaschenhals quer- Isomere.

rückbarem Antrieb zwecks schnellen Senkens der Zahn- liegender Hahnverschluß mit elastisch angezogenem 2. 785 120. Verfahren zur Darstellung neuer stange. Andreas Beer, Prenzlau. 13. 11. 01. und gesichertem Hahnküken. August Schönemann, Riechstoffe aus Citral und den Homologen des 289g. Kü. 2A 487. Maschine zur Herstellung von Hasserode b. Wernigerode a. H. 30. 11. 01. Acetons, sowie aus Citronellen und Aceton; Zus. ringförmigen Körpern aus Kork o. dgl. Mads Nielsen G16. B. 20 234. Flaschenreinigungsmaschine. z. Pat. 73 089.

Kromann, Esbjerg, Jütland; Vertr. C. Fehlert, Heinrich Böning, Dortmund, Bornstr. 254. 21. i090 01. 12. 93 9248. Verfahren zur Darstellung von G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, G 4e. H. 26 330. Aus einem Untertheil und Vanillin aus i-Eugenol oder Eugenol.

Berlin NW. 7. 17. 6. Ol. einem herausnehmbaren 533 bestehender Untersatz 12. 1098 512. Verfahren zur Zerlegung des Aa. P. 12 678. Knopfwendevorrichtung für für Biergläser u. dgl. mit Flüssigkeit aufsaugender Jonons in a- und -Jonon.

Maschinen zur fortlaufend selbstthätigen Herstellung Einlage. Albert Heergeist, Nürnberg, Steinbühler⸗ 2. 108 2235. Verfahren zur Darstellung von von Knöpfen. William Allen Pendry, Detroit, straße 15. 15. 7. 01. Cyelocitral aus Citral und Cvanessigsäure.

V. St. A.; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw., 88a. A. 72378. Vorrichtung an Schiffen zur LZo. 1A6 6237. Verfahren zur Daistellung von Berlin O. 17. 3. 12. 00. Verminderung der Rollbewegungen. Georg Aden, Jonon aus Cyelocitral und Aceton.

40a. C. S568. Verfahren zur Abkürzung der Bant, Oldenburg. H. J. O0. E2Zo. 120 559. Verfahren zur Isolierung von Röstzeit für zinkhaltige sulsidische Mischerze. John 8a. L. 185 iz. Untersee⸗Verbindungsbahn. Isoiron aus Kostuswurzelöl; Jus. 3. Pat. 72 840. Collins Clancy u. Luke Wagstaff Marsland, Johannes von Donat, Leipzig, Südstr. 37. 26. 4. 01. 120. 122 747. Verfahren zur Ban jf ing von Sydnev, Austr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw', G65. P. 11 769. Einrichtung zum Befördern aliphatischem Citralidenacetessigester (Pseudojonon⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., von Schiffen über Land. Franz Ferdinand Poeschl, carbonsaäureester).

Berlin NW. 6. 4. 1. 0. Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 120. 1248 228. Verfahren zur Darstellnng von 1409. M. 18 313. Verfahren zur Vorwärmung SW. 12. 24. 7. 00. Gyclocitralidenacetessigester (S- Jononcarbonsãureester) immer * Co., G. m. b. D., Frankfurt a. M. der Beschickung elektrischer Oefen. A. Minet, 9838. O. 2T 198. Mittels elektrischer Kraft und S- Jononcarbonsaure; Jus ) Pat. 75 062.

10. 01. Paris, u. Lr. A. Neuburger, Berlin, Putt leitungen mit geringer Geschwindigkeit getriebener 120. 126 9659. Verfahren zur Darstellung von ge. Sch. 16 8234. Steuerung für umlehrbare kamerstr. 20; Vertr.: Dr. S. Lux, Friedenau. 19. 65. 00. und gesteuerter Towedo. Fredrik Wilbelm Louis S-Jonon.

erbund Tandemmaschinen. Aug. Schlüter, Düssel. 42a. G. 16 097. Ginrichtung zum Jeichnen Hiorih u. Albert Karl Fredrsl Hiorth, Cbhristiania; EZ0. 126 980. Verfahren f, Königsallee 30a. 10. 11. 00 invisierter Gegenstande auf einem herizontalen Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Acetvljonon

Fa. B. 29 SGG. Jeilen Galopin, Genf; Vertr Berlin NW. 7. 26. 7. 99 120. 127 1219. Verfahren zu r gemischten Saß Julius ĩ u. Julius A. du Bois Revmond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, G86. Ech. 17 9789. Thürsicherung; Zus. 3. Zus Homologen des Jonons; 3. ye, Hamburg Barmbeck u. Hamburg chauen⸗ Berlin W. 21. 9. O Pat. 128 299 Gabriel Schröder, Düsseldorf, Eo. 127521. rgerstr. 59. 19. 8. 01 Ech. I89 O95. Sch varat mit Fort Mittelstr. 14. 14. 11. 01. . nd Jant hon Bo. B. EZ 294. Gleftrischer Bogenzähler für schaltung des JZJeichenlineales durch eine auf d 888. R. 11 799. 129027. gzeldruck⸗ und Schnellpressen. Leonhard Bfaffen⸗ Jeiche lei bwal ie

Rniebebel, der die ner, Schweinau. 22 1. 02 ; tuttgart, Thorstr. 27. 1 12 Deffner inn be. G. D20 TG9g9. Vorrichtung zum Abdecken 48a. N. 3387. Menistrierlast ei welcher die bewegt

E Fußtritte von Straßenbabn⸗ u. dgl

D

Darstellung von Darstellung Zu Verfahren ra fniera du Thürschließer mit einem Thür unter Wirkung einer beim . tenden Feder in der Schließrichtung Alphense Mactlot, Paris; Vertr.: Hugo bi ͤ n trage rch bebel eingestellt Patakv u. Wilbelm Patakv, Berlin NW. 6 11. 090 abgeschlessener Plattferm in Verbindung mit werd The vVntionnl! (nah Hen ister Sch. E17 3890. eberfeder mit einem in oeugenol . . = H usammenlegbaren Thür Ja. W. Burri u. Company) m. b. O., Berli ). 3. Ol den Valter iu steckenden Schaft. Sv. Schröder, aarmann Reimer, G hemische Fabri zu n Jelg u. Rudolf Zwack, München. 11. 1. 02. 4289. SG. T27⁊2 239. Sortiervorrichtung für Ringe Paderborn. 6. 6 01 Solzminden G. m. b. O., Holiminden Df. Sch. A7 GgGkz. Kontaftdraht für elektrif und Scheiben Hilgere, Feverinstr. 212. T Oc. B. IZ OX. ttenfaß mit sich selbst 128. 120 16G. R brbrunn ufilter mit Metall bnen. Wilb. Schaefer, Düsseldor terstt 1. O2 regelnder Eintau Vfeiffer. zewebemantel. Deseniß . Jacobi, Att. Ge. 10 01. ] C. BD7Tol. Schloß f Raubtkierfangeisen. Vert 9 Berlin 14. Dambur i l C. Ong. Breme vorrichtung für Gisen⸗ Ciiter, bur ammgarnquartier . 26 109. 01 Eg. 102 9ER. Schienensteßunterstützung. Naler bafabrzeuge, bei welcher zwe ul 70d. G. 2g ag. Gleftrisch gel el⸗ ra, , rn, m,. Zchumacher aagbewegung eineg chen Gleisschubes zur . vnge Helberger, München t G Co., Mtt. Ges., Kalk b. Göln a. Rl 2 RentffrlerworricHhrrer'rD*e ͤRIE6 K r irlung gebracht werden udlew Clark, 9282. NReatitriervorrichtung mit Kurden 23 ira Penns 93 m ir . ger. Ber seranger 15, u ver 8 n 2 = 9x 1 ö Schmidt, Pat.⸗Anw Rerlin 8* . b

1209. Verfabren zur D Jonon; Jus. 3. Pat. 73 989 cz. B7 B6G8g. Verfahren monomeolekularen Säurederivaten 573. BT GOg. Verfahr

122

7

1 sich spa

ö Dertstellum ur Ulle in

G. IB Jig. G wlestiensfraftmascd mit bem Mabmen Gantier, Hvalard .

1 ) 1 V9 Inwalt . 2 J r J. G. Gogc. Schaltungeweise für die Treil ü IBF ZDB. Gwlesienefrafimaschine

. 5 *

Veter g, Vanney Paulst . 6 0 ; DIf. HEZ E Leitun kurrlung mit Fang⸗ 700. N. . Vorrichtung um Auf⸗ vorrichtung und Seilentla ag far Bogenlampen 134 nu Jen r. Tudig Kunze X Go. (vorm. J. G. Danuptmann * Go.). Greßischachwiß b. TDrienden 2.

* tor

G. Feblert n 720d. B. 12 9272. Ban 2141 2 den .

dinen von Fabrjeng mit hochg

bochgesranntem nlausig ben Rollason., bielftrom betriebener Gieftrizitate- Von; nen. En ert du Boig⸗Nevmen 164 ö Harierg Ger. vorm. Schuckert 1 Go. ür ber n 5 ; 2 Dat Inn 1 rlin XW . 2 , en, 1 2.91. 21292 . . erfabren a. Gt. G99. Gesprächesäbler für Femsprech⸗ X 11822 ( ottridh für de berleders mit der Soble kn. bei welchem das Jiblwerk durch den an- Grrlestenefraffmac Vagoutte. rick Mille Matthew. 2X. wer, . 1 ) 7 1 = . nm mm, 1 em, mn, w 9 ] vm timer anden Thbeilnebmer bei Uebermittelung eine z l 82 * ummet . Ann Gerin NR ; stantiver aalen nach dem Vermittelungkamte fortg B. 22040. Selbstt dat mit 2 Harold Dudley Birond, Ghicage ur mer nnn, metihlehem Iron d om—0 R. Wirt, Pat ⸗Anw, Frankfurt a or, mwamny. Scnsd Betblebem. Pa VX. Si 1 ern Dame, Pat. Ann. Werlin NW. ß ̃ . 19 I. 18 m:

Bahnen

2 Pat 7

*

malte 2 . 720. w. Ag 481. Waschine um Aueklinken Sch 28 ö Gan. Pan * ob,. . 2 219. n Dan ketrick. 26. G. 18 Käaselin. * 1 Abe a nale. vräger wal 8 tellbaten zisier r Vat. 118987. Gmil Golfers, Berlin 2.5 Tchneider, ela St. 201 retbeenstr. 44 44 21 1.0 199pf. B. 12 372. emaichine gen Te. Tech 27 519 . e. Dodo. Vorrichtung um Ja⸗ und Von. brenfeild. 14 Skmuig 3iceranerstę 1 . ven eleftromoterichen Rräften gol. T. JI . won. . 720 X. ullro rr ul Meyer, Mf. Ges. erlin. 4. 11. 01 Wickeln Xal , ang den Ra 2 X. 1* 57 Funken au? laszett tung Dönelder . wart

leftrische Uugschalter. Schmelssicherun gen u. dal . 9221 2 Bennhang erplesider eder unter Druck be⸗ Bel ken eder cher, vom Lichte en jar Witfang gebtabter Mucer? esfe Merald William Vartridge. Lenden; Vert E mee GC. Feblert G Lenhbier n. Fr. Darmsen, 24 12. 6 8 anälte, Berlla NW. 7. 12 4 60 37e. G. 3 322. . G. Eg 299. Merfabren am Di blen den de n mite

Dich deen ngen lampen mil Jafirundeibten auß na,. Mebard Gurnz Metallen mit

ö 1a 1. 199 Ga.

a. B. 18a. Verfahren Jjum Ginstellen un eütigen deg Mannetspsteme im Televbengebanse

einem Gustad tantivden schwarzen Farbfte 11IDGBG. Verfahren stan tiver schwarser Farbsi 27d. 111 G07. Vert stant ider 3 mm ? 2nd. ARB G09. Ver akten jar Darstes ang einen schwar zen snubstantiven rellfark te. Ja a er filter TGiemeng Nat. 1.2 1 8 4 Halte, Mer Ges., Berlin. 12 19 M vo. Rn zT. Rerfabren ur Darstesltna eine Reatesom end enn i St 1 96 G. T9*. Glictrriicher Mebftubautrick reften Elaurn Gaunmmesitarbftedg ö W vin? L- Ua Gerl CEGiettrigitate Aft. Gef. vorwale zucker a4 TRS. II 6. Rerfabren ut Darsteluag dire Ge WMrnmbem, 6 91 färbender Wanmw ell fark fteffe on. G nn dan, dn Vidal ny es -t. N .:-·—- Lerireerrichteng Mar Mol, Vertr. Sentrich Nechtaank KReblen. Gemenge. . 99779. NUernchtunn . 20. 128 2892. Nerfakren mr eee, ren dez beim Ginscaelteea Bae. R. 27 ag Fefe lea Re, Verlage Schemel me sserfatte Vafkelaaleng mit nur as gr Sicke in die = 8 kildenden Metaller des goeiega Kaiadn ander liegenden l 1 eie Janadeg. Marke Vettr NR. beben gaeekanderen K cærabard r Ia Hahbhbrieaniene deize lnapade. Meyer.. , Derr ern r, re J. Mal Ane Hambarg 11. 182 5 O Ficker Etefan Cunz n Vermann oracnftern.

3 * = J r 1 Geret .* 2 M 1 Co-. Mailand; Wert eln. . 1. 9 8 ri ah un * 9. ke. 8 R e . Fa e, n,. Rerik Boh. m genie nee r nner, m, 2) Ju dn me von Anmeld gen. o 9g ae. Feder für äenlcke Derrelgekise 8 n ir . 22. Aa raaben de- Milena. Arber Miendolfd. Merker- Genen Michtrablaeg der der der Gribeildag a Val Meer * So. SEchsrrbern ; Cg. Ag 979. NMerfabren Jar Darfteslaag Kern a K er trichteaden Gbr gelten felgende Nermel dangen Bw. L. 241. Werfabern *r Derne ha ber aud orangeaester Fark effet der Mkridiarrik Gaga delrchteifet far die Narter I alz Jrbfrnemmen der MWasse grfarktem Tur ferrußiaglan

* mil Schaal.

für Maschinen Iribur Gitner,

2rbstene nr 22 Herste na lein checker.

sa. T2 1 22.

. 802 1 l fe

Neêbtea Vsbmcn

.

Sand

B neden.

. = * 1*

den mn lie kiaet