1902 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Farbenabstufungen. Gebr. Putzler, Glashütten Nabrungsmittel, f õ BPutzler gesetzes. Amtliches Organ des Bundes Geschäft als persönli s inge 1 is sch teten 26 ö * . ö i . . . ken. * r e Ter g g , 2 8 . 4 . ist damit chieden. Magen,. Went. . ; Mes! J und Vaarzablung von 2600 des Nominalbetrages drücklich bas Necht ertheilt ist, die Gelellschaft allein 4 2 * Zählwerken Verlag von Max Caspar, Berlin W. Nr. 2. hat am 15. März 18902 begonnen, Johann 64 4 * n Nechanit rt das In unser Handelsregister A. ist die irma ausgeführt worden. d Gef 1 TD 3 1 2 ö Inhalt: Die Resolution des Reichstags Abgeordneten Bei. Nr. S624 offene Handel ggesellschaft: Schultze Henriette Charlotte M 2 eb 3 . e h n or r, ene, 2 , . . 22 35 r 23 = k g für das ; 63 , . mit ö. sige a 1 5 w, Buch stun stdruckerei, Berlin): ö. bis zum 1 i 163 . da 1 . 3 a e . e , g . an , . i e e. e, 6. . . 66 6 ĩ rei, ; . nun 102. eßler in Hagen i. W. eingetragen, er u t haber lautende Aktien zu je es 83 . u en nr, altrad mit einrückbaren schleppung von Hie h eee, russische Butter und ö ö 3 amg ier ff. 11. März 1902 . . ö. 9 K . 33 . . * 1 2 1. 6 6. . a , ö . ; , , . n. . . 3 ö. Moschen Presden. . 1289 r geb. Stadler, in Hagen i. W. ist Prokura r w 36 ö * . Herr ; er * * ie ren 1 ,, ; en, 29. ; Blatt des delsregis s . i. ; ö ndkapita reffend, ist dur ra n Leipzig. . ,. 3 * r. , . 2 36 * . 6. 6 . er g r n, Der oe, ==, n, , ,. Di. 6 . ö . a, ö Hagen, re r. . , der Kapitalserhöhung in Kraft —ᷣ 21 ; . ,, , m pe, Gerretmn. acartonnagen⸗· & Etuis-Fab = iche, mt ger chi. . i . 9 n,, . 3 e n . erte beer gel, fir beischwaaren umd Fette i, l o , . alie Schloenbach, In Rühl, Raden. 12 er * . Dresden 2 Ki r . Hagen, West. 1296 Das Amtsgericht. . 1 e lr gn ig. erriegelung für 63. 2 eines Schaumweinsteuergesetzes,. yhaberin Frau Amalie Schloenbach, Berlin. Nr, 5207. In das Handelsregister Abth. B. lie milian Carl Friedrich Theodor Burckardt und In unser gie n ist Folgendes eingetragen; Abtheilung für das Handelsregister. Aus dem ,, . e, az Cigebal ver hr cler dene bee Die wazten nd Fe, W, Wctzet Jrhaber Mar am 29. März 1902 eingetragen: 4 arr Polacet fr diefe Firma ertheilten Prokuren Die Firma H. Schüller in Herdecke ist geändert z e n,, k i chafter . ng zum Kenntlich⸗ . ungen in Nahrungsmittelprozessen. Zur Christian Ferdinand Weyer, Fabrikant, Berlin. Grethels Mühlenmwerke, Gesellschaft mit erloschen sind. und lautet ist: „Herdecker Sandsteinbrüche Veröffentlicht: Schad 3 Bureau Vorsteher Als Ginlage wirft jeder der vier Gesells

machen der Summen an Rechenwerken u. s. w. t s. ; g ; ; . ; e. . ; 12m. 118 O22. Vorrichtung zum Hul uhren ö um Kapitel der Dem Kaufmann Julius Heymann, Charlottenburg, schränkter Haftung in Bühlerthal. Das Stam Dresden, am 1. April 1902. Schüller.“ Dem Kaufmann Josef Schüller zu als Gerichtsschreiber. denjenigen Antheil ein, der ihm als Erben des ver⸗

. Gesetze, Verord⸗ ist Prokura ertheilt. kapital beträgt 300 500 M Der Gesell Rönigl. Amtsgericht. Abth. Le. 3 und dem Bautechniker Lenhard Schüller zu Hamelin. 1302] storbenen Fabrikbesitzers Dr. Heinrich, König; Allein der Typenschlitten an Rechenwerken u. s. w nungen und Bekanntmachungen von Behörden: Aus— * 14300 6. Marie Baganz, Inhaberin ist am 21. Dezember 190 abgef nn, , r dee. ch h. 1 Herdecke ist Prokura erthellt. z In das Handelsregister A. Nr. 312 ist . inhabers der Firma „Dr. Heinr. König & 8 9 ö ;

12nY. 119 138. Einfärbrorrichtung für Rechen. führungsbestimmungen zum' neu ĩ iftsfü Dresden 1288 ö ö ie Fi ĩ ; ö ĩ / der c,

en Weingesetz. Frau Male ie Luise . z schäftsführern sind bestellt: Kaufmann J 22 . . 1289 Hagen, den 24. März 1902. die Firma Victor Fatti t dem Nied Vermögen dieser Firma, d. h. an dem Ueberschu

,, ,,, , äüi; , n n nn,, .

werke JJ e e e e , n nr n,, ern, n, ni, ne, relle lagerten, lan, emtsgertht Fa, liest Se gen n, me zieh er d Fink nz d ne ne

4 . Nullstellvorrichtung für Dupler⸗ händler haben die , . . 239 ö . n ffn e ren . ; Sen n. ee . en ft, w aa die Geseilscheft aufgelöst und daß die Firm unt h 3. . . für Cinzelfirmen wurde . n: e i e rtl et 1I1 e f fslaflen mit beschrůnkter ,, 20 !. e an Rechenmaschinen. i jekti j ö . K te , een ̃ ée , ehl und v e ilivp J ; inrich heute eingetragen: K . ;

12m. 128 186. ruck grrichtnrn für Rechen⸗ Die projektierte Milchberorbnung. «= Im Heichs. Par Ferftherg, Petlin,“ und Hermann, rin; Pr dten Produlten, der Handel mit allen n, s weh Haezb ran Heinrich Hammerschla . Ham elm. ,,, abzut chen mb on d, dn, ,,

g Schatzamt soll eine besondere Instanz für Ent- Halensee. Di el nch n 3 schlägigen Artikeln und ferligen W ö ertheilte Prokura erloschen sind. 1ö, zu Fer Firma G. Widmaher, Essigfabrik in n das j ; auszuzahlen sind, laut Testaments vom 28. August maschinen u. s. w. scheidungen in Branntweinsteuerfragen ch n e 5 ie Gesellschaft hat am 6 März 1802 sesisch ien leis en ihre kin , . ö. Tresden, am . April 1902 Hall; Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister . Nr. 257 ist zu der

. ( 3 : 66 Fi . j j 189 zusteht. 13a. 1E 589. Registrier⸗ u. Ko . , , ; . 6 ; 19 znigl. icht. Abth. Le. 2) die Firma Ehristian Werner, Sitz in Hall. Firmz, G;. A. x. Hinrichs in Hameln am ew . 134. 116 295. ö i e, enn! deren n . 6 ssion. Zur 9 Bei Nr. 6139 Gesellschaftsregister Berlin 1 (in dib reg ge a 6 die i. g . p J 4 Inhaber e ge hf nn, Kaufmann ö 2d, März 802 ingetragen: ; . ge, , 2 dr fn, ee r. für Kontrolkassen u. dgl. lech beschtgeser. * Wn 1. , ., Ie. . befindliche offene. e. Gesel chu es * ; rethel in Vühlerthal wren dem-, . 1284 Effigfabrik. Prokurist Albert Werner, led. Kauf— Die Prokura des Buchhalters Vietor Fattiger in eenie Paffiva, beträgt nach der von dem vere digte ö 8 Dresden, Blasewitzerstr. 50. Agrarkommission des ir den bee, r mens gr . ie ng n lol, von n, uh 383 en, , , 13. me) ' . S C Sall . . März 1902 Bücherrevisor und Sachverständigen, Herrn Bünger 126 768. it i 6 . —̃ j J 3 9j R en: = ; w en: Alm eng. sse 3) zu der Firma Sigmund Di Centa in Hall: den 3d. r 2. n Teimn f * 31. . , , , , , e , ali üer, ur e H ,, 37. 99 582. Photograßhifche Entwickle. Sag Präsidium des Zentral Nr. 83690 X. C. L. Seelmeyer, Berlin. Die Hu R Valentin Stockert Ehefrau in Pfo Die Gesellschaft it, aufgel ght. tar Arthur Firma auf dessen Wittwe Marie Si Centa in Hall Hameln. 1301 ĩ ben di ; L . Ausschuffes Berliner Firma ist in J. E. L. S heim, Emma Berger in Pforzheim, Karl Berger chöckel ist ausgeschieden. Carl Heinrich Ernst w, = ; ; ; . worden und als Eingangsbilanz desselben dienen soll, 57. 71 277. Verfahren zum Entwickeln photo⸗ kaufmännischer , . . * n J. C. L. Seelmeyer G. m. b. S. gerger zheim, Jarl Bergern Ischöckel ist ausg n. Garl HYeinrich E übergegangen. Dem Kaufmann Gottlieb Di Centa In das Handelsregister A4. Nr. 13 ist zu der 727 M0 5 ĩ ö ; ; —ö ö gewerblicher und industrieller Vereine. (122 H.-R. B. 1763 Arosa, Luise Franziska Grethel, J Dl örster führt das Handelsgeschäft und die F 1 ] Si 7 6 ol A, wobon jedoch Bie erwähnten an graphischer Bilder mittels Amido-p-amidophenol. Rechtspflege: Preißelbeer it Kapllla ( 23 D. M. B. 1753 umgewanelt. rebel, R 13 rethel, Josefine Ig Förster führt das Hanvelsgeschast und die Firma sort. in Hall ist Prokura ertheilt worden. Firma Georg Braun in Hameln eingetragen: die Erben auszuzahlenden 1727 ½ 51 abgehen ö . apillärsyrup. Firmenregister Berlin 1 Nr. 33168 Albert g . ze s ar * gj Grethel in Schiltach je 1405 Treaden, am . April 1902. Den 4. März 1902. Die Firma ist erloschen. fodaß dasselbe nur S6 G00 d beträgt ; Pat. 63 382 ul. 9 . Zusatz von Mehl zu Leyser. olf. Engel Wittzpe in Altschiweier. Sägmih Königl. Amtsgericht. Abth. c. Stv. Amtsrichter Engel. Hameln, den 27. März 1902. ie . tri 37 74 842. Verfahren zum Entwickeln photo⸗ . gl e f y , Der sich Berlin, den 7. März 1902. Albert Grethfl in Kühlerthal Käte 9 n Dresden. . 1278 Kamburts V 1299 D hl en ü alien. III. . ö . ine. . graphischer Bilder mittels Diamidokresol; Zus. Wegen . ha . . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Ha n n nn, r n, 6 Auf Tem die offene Handelsgesellschaft F. Emil Eintragungen in das Handelsregister Ino w ranla uc. 1303 gun Vera Clotilde verm. . König, geb. . Pat. 71 277. ö z = Handel und Verkehr: Ber Verein deutscher Ron— k Id936] fellschaft ist auf 5 Jahre a icke * * dan, Richter Nachf. in Dresden betreffenden Blatt h? des Amtsgerichts Hamburg. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 183 ist bei der Firma Dehlschläger, zur Hälfte,— 241 4 2 , e, 1 e serven, und Präservenfabrikanten. Spargel. 6 e deem g , e me . Fahr bor Ablauf, der Gabe getum ! un 2 , , f. ** e en ., . . Gebr. Sch . * * Handels gesell 3. * e ng es en 3 24 eth. * eth irn a,, henolen zum Entwickeln phoötographischer preise Beschädigung. vo ückai erg Fir . all⸗ ofstein, als gilt der Vertre ei, m, D , . die Firma künftig Troitz ötze lautet. ebr. neidewind. se' offene Handelsgesell⸗ früheren Inhaberin Julie Weiß Fräulein Martha ein e 666 Akt. Ges. für Anilin⸗-Fabrikation, der , 6. . , err hene ll 1 . ir . ui ,. er e fer e re ' Huis erläneer ere, 2 ö . mbh ; He , , ien, deren e gl 36 4 e. . k worden. Ba ulius Heinrich König zu ein Achtel . Verkauf billi änke. Bei en len. f den Kausmann Helmar Petza 1 önigl. Amtsgericht. th. Le. erdinand Oswal neidewind un ar nowrazlaw, 27. Mär ; un 57. 97 596. Photographischer Entwickler. . —ᷣ , e 6 n in Bischofstein als jetzigen Inhaber dergegan gen. nünde. . ; 129 mrenaen ö 1283) Theodor Schu e dewind 25 ist durch den am Königliches em ib cricht Karl Heinrich Oskar König zu ein Viertel, 31. z6* *53. ber. Waltklähheine inne, Gene ich ann Fötä, men der ämt. Bischofstein sr rh n In aner Qandelstegistz. Ag 186 ist bei der de e' Bhn sold des Handeleregiters it len! . Fön iche Göller e en, regerenn, . rwe f n n,, des p-Phenylendiamins und seiner Homologen als schen W r f ef the Gelegenheit Königliches Amtsgericht. Jaeger „* Kiffmeyer Bünde eingetragen: e, , . he, dar, di, r. imẽ⸗ schafters FJ. O. Schneidewind aufgelöst worden; In das Hand ĩ 1 Löhr! des erwähnten Abzugs ihre Antheil; an dem. Ver photographische Entwickler. Erwerb von Kakaopflanzungen. , . N itter teld. 1267 Die Eintragung der Wittwe Kiffmever zu Bin 2 19 2 rr W. Joachims bas Geschäft wird von dem genannten M. T. 83 e n , 2 mögen der Firma In Heinr. König &. Go. und 24 Dauff Co., G. m. b. H., Feuerbach Cröme- Torten. y. 5 Im HSandelsregister Abtheilung X. Nr. 18 isl 9 Inhaberin der Firma. und die Bestellung ne, . r. cf 1902 Schneidewind, Kaufmann, . als alleinigem Koblenz betreffend! heute eingetragen . gleichermaßen ihre Einlagen in die Gesellschaft b. tuttgarn, ( und Musterschutz. Bekanntmachungen bes Bundes die Firma „Karl Kaunsch“ in Biterseld. In. ann n Friedrich Niemeyer zu Bünde Tzns ! c lich Abt. 10 Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bie Frotarg bes Anton Hermann und de Ulfons Antheil bezw. Einlage der Frau Vera König 82a, 130 096. Federnde Aufhängevgrrichtung deutscher Nahrungsmittel Fabrikanten und Händler haber: Fuhrherr Karl Kautzsch in Bitterfeld, einge⸗ Prglurist ist gelöscht., 0 . 1 . Gustav Schweitzer. In daz unter dieser Firma Hingmann ist erfoschen. Weg . ot dön für Uhren in Fahrzeugen. Nugust? Klumpp Annoncen tragen worden. Bünde, den 25, März 1902. . Dresden. 1276 bisher von Gustav Alois Schweitzer, Raufmagnn, Dem Kaufmann Jacob Schütz in Koblenz ist in Antheil bezw. Einlage von Clotilde König München, Elisenstr. 6. Zeitschrift für Maschinenb Bitterfeld, den 28. März 1902. Königliches Amtsgericht. Auf dem die Fitma Johannes Ziemgun in hierselbst, als alleinigem Inhaber, geführte Ge. Gemeinschaft mit dem hr e rn gen Johann Harten 10 900 6, ; 2 2 5 Aenderungen in der Person des Schlosserei. Mit . engen n. Königliches Amtsgericht. Hömitꝝ. 9 Dresden . Blatt 8195 1. 2 3. ist am 56 Marz 14 . k. els Gesam mtprokura ertheilt = . bezw. Einlage von Heinrich König ; r : 56 j 2 2 2 ro- ] ? 8 e i, nn n,. . registers ist heute eingetragen worden, da ie Schneidewind, Kaufmann, hierselbst, als Gelell⸗ e, . f ; 25 Vertreters. hechnische r g n. Offizielles Organ des Vereins KRæckemenn. Bekanntmachung. 1268 beñ! = hifsige Handel register unte M18 Dandelsniederlassung nach Stadt Barenftein ver⸗ schafter eingetreten; die an dem genannten Tage Koblenz den. 26. Mär 189z. 9 Antheil bezw. Einlage von Oskar König 20 000 4. 8 ö. Berliner Kunstschlosser. (Derausgeber: Hoff⸗ Im Handelsregister B. des in Amtsdlersdtd beute zur Firma A. Grelle zu Malliß em 2 - . 8 . K Königliches Amtsgericht. Abth. 4. wn. 12 78 4 9 . 8 Gustav off 2 3 gi des hiesigen Amtsgerichts M =. 1 eig legt de dd hie rlosch ist chtete offe Handelsgesellschaft setzt das Ge Demnach erfolgt die Einlage des gesammten . , a . nan m n, i e , m, e, . 6 zu der an 26 ö3, e, ,n. Am. ta g. ie gd rg, en , nn J rr g r, n. 6. 22 22 . dene. nenlemmn.-. 3 ö llzo]] Stammkadital 8 Gesellschaft nicht in bear el. Guy, V. St J. —=— An S n 1 ; ; * ie irsindungsthätigkeit au dem Ge, bergau zu Bockenem. 6 esellschaft mit be⸗ 1 i n m ** 1 * Königl. Amtsgericht. Abth. le. wind fort. 53n das Handelsregister A. wurde heute unter mehr übernimmt die Gesellschaft die in der Bilanz Vertreters ist Paul in Ste fern n r gn ö , . 8 ** Hrn nem een mr w , presden 1285 HSenert Wulff. Die offene Handelsggellschamt We 160 bezüglich der offenen HDandelegesellschaft des Herrn Bünger Fer 11. Oktober 194 auf. der ! * eh⸗ 2. en bisherigen Ste reter des mund. 13 s. *

NW. 6 V e - rn . . . . . 8 = J = 6 ; unter dieser Firma, deren Gesellschafter Jobannes Anton Stein in Koblenz eingetragen: wehe === Attivsceite gebuchten Vermögensgegenstände der Firma 386. ü. 115 K. v. e ge e r en Schlüsselangriff; Vorhängeschloß mit Geschäfteführers, Maurermeister Wilhelm Hunger in * Auf dem die Firma Georg Schinke in Dresden Ghristian glu Henert und Johannes Wilbelm Dem Kaufmann Philipp Stein, Sohn von Anton Pr. Heinr. König C Co., zu den dort . 1 ; am t auf

ö ö 1 J In unser Handelsregister ist bei der Firma, Wu . . J. ; I . eln für den Bügel und dr Bockenem, ist der Otto Lindenbe ö ern n 1 . betreffenden Blatt 6537 des Handelsregisters ist Diederich Wulff g, . in Kobl P rein in fam 5zsb. 1I7T2G05. Verfahren und Presse zum für die Figl! ic, 93 * bn ö 364 , . au * 8 . Dortmund, heute Folgendes eingetr d nr, ,. w daß 83 Fer, Paul 8 iederich ¶Nulff waren, ist durch xe 1 6. 59 1 dere nin gen, = die da een , . s. w Der Hechteschutz der Kataloge und der darin ent. gewmäbli ö. min ven gin der Firma ist nach Dusseworf a Ele mn Dreaden Prokura ertheilt worden it. e, / * zn gliches Amtsgericht. Abth. . . =. . allenpresse u. s. w. ; 9B * 6 ; l n nach eldorf derln 2 , 5 16 J. W. D. Wulff aufgelsst werden; da w —⸗ . ma. 1 der Atti 280 118218. , . Bin lun kee 11 8 a, Iilleton: Maschinen · Bockenem, den 29. März 1992. Dortmund, den 24. März 1902. ie, aun iz * i g . sbäft wird von dem genannten J. G. F. Denert, Hehblenn. * (1306) wie die Passiva jedem der vier Gesellschafter nach ssb. 120 419. Presse für faferiges Material; Uiserne . ' k. . . Schmied. Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtegericht. Tann, nne, n. Maschinenfabrikant, bierfelbst, als alleinigem Ja⸗ In das Handelsregister A. wurde beute unter dem Verkältnisse ihrer Erbtheile auf ihre Einlagen Zus. 3. Pat. 117 265. , , . i sfzthen 6 und Bremen. ö. 1209) Dortmund Dresden. 1280 Faber, unter der Firma Johannes Oenert erm ne isi die Firma Ctto Friederich in Koblenz an. 4 abgerechnet. ; . 9 X Lage . 366 * . * ö 11 ui ; enaesellichaf in⸗ nesetzt ababer T ri j ö . T e r s ** , 8. 2 n . s. w. ner Leitspindel⸗ Drehbank; r 4 In das dann he fies i r en 6 im Dandelsregister eingetragene * xl ene, net 1 vin r A WMustein. Die , 81 u 0 ae , ve g dcn Ker m , , . aterial. George Archiba owry. Chicago. Saugleitung; Gasmotorenzünde do Gr Am 27. Marz 1902: „Wilhelm Dissel“ zu Tortmund ist erleiden . 9. 5 1. 1 m. ,, 1 2 , smn 1802 ; m ; ) An Stelle des verstorbenen Vertreters sind Eduard Japf 1 * zu 886 824 Era der wremer MReismühlen vorm. Anton Dortmund, den 24. 6 . Blatt 8784 des Handels registers ist beute eingetragen Inbaber Jobann Nexromutk Mußstein war 12 Koblenz. den 27. Mär; 1802. Leipzig, den 2? März 1902. Franfe u. Georg Virschseld, Pal. Anwälte, Berlin r , dieisen Co.. --., rem em: Die Fa, an n werden, daß der Direktor Rudolf Ernst ¶Llhert Sul geboben. , Königliches Amtegericht. 4. Königliches Amtegericht. Abtb. IIR. NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. Ichaufensterstangen. Laden einer . am e Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in Dresden. e : kerger in Brerden zum Mitgliede des Vorstande be. Koschineri * Mustein. e ell beter a,, Keen. , einnis. i

2 . 9 . ie Gesells it beschränkter Haftung - n ö 8 18 s worden ist. Paul Koschineki und Jebann Nervemul Mustein an d Sarnrdelsregister A. wurde beu r 537 228 ] J rma

6) Löschungen. ann m , umd eee fer en e 6 —— 3 os es Handel gregisters it dean 1 In 1. April 160 . , ** 1 ö * 1 3 Kassette; Verpflichtung zur wiederholten h 37 * . = ung auf Firma Hotel Mei 6h a eme ; e e,, , beam m . 0 r nen, . 2 * ; =

* Infelge Richtzahlung der Gebühren. 2 Finne n, ,, men 3 . eg gelöst. Die Firma ist erloschen. 1 = d 41 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. TD affen mdele gesell t bat begennen an Deiurich EZtorv Nachf. in Cöln Zweignieder. beir, ist beute eingetragen worden, daß Herr Ernst

D:; 106 909. Ca: 127 462. Se: 126 354. Ad: Wobnsißes; Zeichnen von Werl seugen Nebrloch. 1 remer Reidemünhlen mit beschränkter 282 deer d narlach. 1200 29. Mar 1 0 las ung Koblenz Mar Emil Lange infolge Ablebens alg Ge

6 21 * ; ; Gustav Pötzsch daselbst eingetrage ; M J M I AQnaer Mar Alerander Erdmann 829 ; x ; 122 409. ge 121 0666. O: 109591. E2: 93 741 bobrmaschine für Knöpfe. Ju unserer beutigen Mata, Rrfeaem; Gegenstand des Unter; 2 & e g, 2 8a Dandelgregister. Zu Eiseuwerk Soll ingen mas Sten e. Daher, aer mm,, Gese li chafter sin sellschafter ausgeschieden ist.

91 948 112098. H2Dd: 127675. 14: 108 0171. Musterzei 3 3 2 * nebmens ist die Uebernahme des Vermögens . ; ] l Nichard Schwickert in Söllingen eingetragen Sten el. Bauũbernebmer, hierselkst. 5 Wikelm Maunelebagen, Baumaterialien ˖ Leipzig, den 29. Mär 1902 129 3127575. AE 41 zeichnung. echnischeg. ng. 3 me des Verm ogeng und Reichspof ) ichard 4 m =/ m me,. ; T , Damn del gaesellihas 2 * eip ig, den *. nr , me. . . 159: 123 769 127787. 1Ha: kalender. —w— in Bern des Reismũhlengeschãfts der 6 , Dem Dber⸗ Ingenieur L. Sitte in Söllingen ist n,, 2 Vie 6 2 8 j 3 bãndler ju 6 n ; 63 . Amtsgericht. Abtb. 1B. 6 620. e: 121 024. Dod: 124 027. 2D0Of: onkurs . Aufbeb 1 ö. 4 Aktiengese ift Bremer Reismühlen vorm. M ; 9 Prokura ertbeilt. unter dieser Firma, deren Gesellhahter . arte 2) Duge Goeman, Kaufmann zu Göoln ; 17777. 201; 116919 1211209. 2: 103283. 23 * 6 . 2 1— Anten Nielsen C Co. -G. in hremen, somie Wan, mn, mn ne Großb. Amtsgericht Tur lach. deus Micha. Bllkranzt und Carl Rilbelmn Te elf m l, nnr ib begonnen. M ,, io at lotegis 6 2na: 113068 S209. 2HLe: 126 309. Da: Patent. A ; * an , . der Handel mit Reit und der Betrieb aller damit Peer, * . 14 12299 Adelptß. Merlel waren, ift durch daz am . Je. Roblenz, den 27. März 1902. Auf Blatt 10 269 des Handelsregister, die Firma 13 515 514 21 221 1 . 5 atent⸗ nmel dungen. Patent Ertbeilungen. in Verbindur stebe 12 Geht 8 Auf Blatt 9553 des Handelgregisters ist ben FDderswa E rn a 6 mar 18902 erfolgte * n rer Gesellichafterg Rẽnialiches Amte ericht. 1 G. Vauterbach in Leipzig bett, ist beute einge · 1326 23. 1 m,. 16 W. 83 Gebrauchsmusterschutz Anmeldungen. Anzeigen. 16 . tebenden Geschafte und Unter zin due meien e n n ** In das Handel gregister Abth. A. ist unter zr * 9 8 R ,,,, gaei 1 3m 6 DK—— ; i3os tragen worden, daß dem Naufmann Derrn Long XM. ö 2 802. a: 125 916. ö . ungen. ̃ ĩ m. 1 die CGsene Sandelggesellschaft zaldecker A Go. L. M l , , , den, , na Ga iaswinter. . * n ĩ 13 227. Da: 121 825 130 111. 234: 101251. d ls R Bas Stammkarital beträgt 1 00000 Der . und alg deren Inbaber der Fadrn 6 3 4 ge den nn ertragen, Di Geschäft wird den dim genann XB. X. e wiefern Händelgregister A. ist bei Nr. Byban in n 6 worden ist. 24a: 120 155 177 1167. 2a: 1128356. 23ag: andels⸗ egister. ri ndemmas in am W. Mär, ibn ain. i nnen nn, n mn, mon, ö 0 4 ö ze, ebe, dein , , donnes geln, ren er , , de mrnn un 121125 127 60. 2196: 126 35. 241: 115 183 Aaehem. 1483 geschlossen . a rn i r der find eingetrag Fbefrau des Kauf alleinigen Jnbaber, nnter waderanderter 8e eingetragen werden = . . . ä eo il. ag ig ißt ag: 127615 Be Nic. IM. des Dandeleregsstere apitel ** Die Welschaft wird durch einen oder mebrere 37 een escsftsnn'ig. Fabritatier * en , * * u T fert ge ne 8 Pie Firma int erloschen 1teinala. 1316 29 108 450 294 122 535. add: wofelbst die offene Si , e ter der ** Geschãftafübrer vertreten. Sind mebrere Geschafte. Brie frapierkassetten mit Füllung int. 5 * VDnrne. debinann ar aretk d. von G. A. Pohle. Tee Firma derer alleiniger In⸗ Rnoönigewinter, den 21. Mar 1802 Auf Blan 1351 de Handel eregisters, die 13 569. 27. 91 858 is 326. 289: 195 790 Thouet A Leschhorn“ mit dem Singe * CGiien⸗ fũbrer verbanden, so bestimmen die Gesellschafter Treeden. am 1. April 102 1 ; Zet lent orf . z Danrtmann Fiichai Laer baber der am 283. Min 18095 verfterbene Gal aal Amiener cht. G. G. Weimann in de beir it Keule ein 28e 117 551. 10a: 119518. aLa: dorf verzeichnet stebt, wurde eingetragen, daß die ob einer derselben allein oder eb mwwei oder mebrene Königl. Amtggericht. Abth. 16 u Trier * é Adelrb Poble war, in erleichen getragen worden, daß Derr Narl Emil Sieniumund is rs. da; ios Cs. A8: D Sz. dnRa: Wcsellschaft, durch den Auetritt des Phlinr. Tien eselben gemeinschaftlich zur Wertretung der Ge. Deeraem. * Grerewalde, den 18. Mär 18 Gehe, Seeder, de, n, m, 2 r if r * wer! Mrorrke als Inbaber aug geschieden und der U8 820. A 4a: 1179011. a8: 1092613 1917311. in Gllenderf aufgelest und der biaberige Gee ister Ulchan kefugt sein sollen. Die gegenwärtigen af Blatt 9364 deg Handelgregisterg ist em Räniaiiches Amtsgericht Jubaber . Der nter w der gerbene 1 g = er X. 6 = * i Rachkändler Derr Richard Mar Linrold in g be: 127 615. A9: 85 415 ds so 105 598. Garl Leschbern daselbst jetzt alleiniger Inbaber d Gheickäftefübrer sind berechtigt, ein Jeder eiꝛnzeln unter der Firma Deinrich van Lack Æ G0 Jekann Frdrich zende me, n. Ae, * 27 4 * e Jabaker i e res oe , * e , ; a iger Inbaber der die Göeselichast ju verireten ; dem Sihe in Leuben crrschtete offene Da 11IDdertel(d. 12603 NMNaase Riege. m Einzelptokur ten für diese gens een der gan mann Karl Dern ** en = Lein nig, den 2. Man enn. 198: 27 803. 190: 112 461 195 113 953 Nachen, den 29 Marz 1902 , Geschafte fabrer ind die aufleute Teimar gesellichast und weiter Felgendeg eingetragen ö Unter Nr. 10 des Dandelsregisten X Firma Firma t Gero (gyugen Rar dael, Kantsmann, n 8 mn den 26 or; Rẽnigliche⸗ Amta gericht Abth nn. 191 123 12853. B80: 116186. BID: 127105. Aagl Amt aaericht, Abt. 5 Heinrich Finke und Alfred Franz Unkraut, beide Mesellschafter sind der Seisenfakrilant t G Wickmann, Giberfeld it eingetragen bierselbst, bestellt werden . 190. Königliche Amtgger ; n 13 dap: 128039. a3: 1091225. 38: 195 651. Aachen in Bremen wehnbaft Graard dan Lack und die Faufmannzebefran Die Firma laniet Ft. G. Wicãwann Nach. Jarchow A So. cb ite cken Beli Laren. l D m S542 Handelgreni W 24 SoHa: 127 057. BGge: 17 201. G0: 123 805 Die rem Duling Berg in U far 1400 Ferner wird belannt gemacht Albine Gruner, geb. Muller, beide in Lenken Telma Gaumer. Jababkerin it Fraunlcin cm- bastender Gesellschafter. Varl Fried uch Wilbelm In unser Dandeltreaister A. ist unter Re i865 Auf Blatt * den dandelertenistert iu 1 gin: 1üi dni5' Gz: 115 21 322: * 3 m m m,, Ae chen är de Firma Teßentiih Befanuntmachmn gen der Gesellichö gg elellichaft bat am J. Nevember 1901 bene Bözumer,. Verkänferin ju Barmen Die biaberige Cbritian Jarchen, Aaafmann bieriel bit , Firm Frin Oappoldt Jiegelei u Laungen- Firma w ö 9 * 2 2 r* 3 ene Log crid⸗ . ö —— . ie one ortet w ** . 2 . *** er 33 9 o g and, fer ge em; lis Henna 3 erloschen w 3 erelgen darch den „Reich«e Auzeigern=. Die Trefura int ertkeilt dem Raufmann Gènard Re Jrkabenn imer Rickgann , fel. v De C licher bet ene Teraandit ien. dig kad cls deren Mkaker der Muternatetes er 3 = grata. G. Ge d b na moss s ger; in ss, Go: io dir 7G. unn bereist ane de . . Aachen deistung der Stammeinlagen der Glesellschafier er Mruner in Leuben. C iber feld. den n 4 Die Geichshant bat begennen am *. Mar Feiz Harveld sa Langene l Reute eingetragen werden a * Man 190 105 958 71g: 116106 78: 89 99 99 3658. gi, allein die Firma ver Vrofura zu selgt dadurch, daß dieie siͤh mit ibren Antbeilen Andeaebenci Geicha fla greg S citenfabt ika: König Amt aericht 1 . ; ; ‚. n auban, den * Mir lden we , nn , 2 an un 74: 89 319 199157 7 9p: 121 15 82a Machen, den . Min 1 an dem Vermögen der aufgelosten Attiengesell Dresden, am 1 April 1 1IDerteld. 2 1221 e r, ar. —— . X * ** Rentalihe Imtearricht. ; 115 215 8979p: 177. Gh: 117283 . . . schat Rremer HKeisamühlen vorm. Ante KRänigl Amtshaericht btb 1e Da dar Firmenrenister t unter Nr. 879 Wint 21 aim eit, bierseltit . arl 1 anban. , Heimnin. 115 n 7 283. ao: Kal. Amtiaecriht. Abt. 6 n btb. &, ,, nn,, e, nm , 6 G57 83 682 moantnon ma 6 Nielsen X Co A-G0. an der Mesellscihaft be- Hreadem. zie, Giverfelder Kiebffofffabrit Victor 1 erzeder, eite Raustente, Ja unser Dandelrre er A. . aater Nr. 165 Au Glatt Mad den m in Kente der b. Infolge Ver iche. ae Bien ban den Oandelerentten J 1, berltgrn Auf Glatt gad, des Dandelgregtsters ist Ker Goauelta. Giberfeid cincttagcen. Nie Fita , naler Tue Sa . e. 11D: 17 ., HBI: 119065. . * * Dandelgregiftere it beute die G remer 4 Nahite. Green?! an Mär ate der man Tresdaer V earton ir etleschen ö ; * 1 * , deren Jababer der Taufmann VTermann Mende ja Preturit er, Firn Canter a Girdarde mn e- Infolge Abliaufe der gesetzlichen Tauer. 2 1 . Bauen und als deren e, it Gerbard Gaspar Derraann KRipblte ale a Ginig-Mabrif Mrbach a 3 Giberseld, den 7. Mar 1902 er e mn, Jebanaco m danban beute eragetra en erden. Tei eingetragen werden 29: 1161 * Jubaber Bert Taufmann Mar Dttie Daltich Tbenlbaker eingetreten. Seitbern eherne Dendeldg. in Tregden errichtete eFene n Köaigl. Amttneriht. 1 den aslentr. Fier elt Lauban, d- den D. Min nem. n dalclbst eingetragen werd rind n ; . = el ich . Die chene Sandel ggesellichaft bat begecanen , 77 Nichtigkeitserklärungen linqrmelteter Dare nun Gue⸗ ae,, , an Teuer * e n worden Gefen iner ma, ꝛ⸗ ** on 1 e * del ge ell icãh Xerialickes ra tsarricht Mer. aliches Amtharriht. Abrede Ul mn. e . * . = Am d Jafauar 1M i sfad die Wausente 9 Nr. 537 des Vandeleremnerß Firma J —— 9 reger R 7 d Dan dem del Pbilleborcn, Berlin, geborige waar en 8 de Firma erleshen Pollans h-. beide 8 u gen ,, ol e n. Eirecield st nem, , ra, der, De aer dee, mr, rr m, o den andermal nen Mi, Wan deen den Patent 11 13, betreffend Verfahren jum (Ginfassen Saunen. an Bremen 8 * * ö 14 ven Garelli Wilhelmine Berka * Na Wan 11, der Dandeleeanster m . 26 dir. 2 den auf englischen Gardinenstüblen oder abalichen Aas nialiiãhs Umtuaricht Der wer ; 2 mt ierichti n =— 4 * N m 1 8 4 arsbrte Geichit in en wr, nm e re, wor, Deiner Tonia A G. Ge eu schatt 2 oeasc e einma. m. Mahlen Tergestellten Gerneken wii Band, i wer iin ande lere 6 aacaebener Geschastareriqg Wefrieb einer * Alhende ele llchatter 1 N —*— d, nn, nnn, Waren, ma, rn beschrantkrer Qafrurng rei ig · Naqwin. J ) d, P giner . Siede Befreinnr lartennagen. nnd Gtiuls. Fabnt Wee, Schrelm und Schreinet meister Paul Mie 3 . Tal ein', den Mn. Man 1m 9 nd we Tann nn. rr. * . ereederf. n werder ned itd den ei agen und weiter Fela- nde retlanutbatt worden 1 e, , n a , 1 . r,, em n w- ino] Dereden am ! rr em Giberset. De bäakerie bade en, On, de rr. *r. aater nader- er Melchaa ist am 28. Februar ]1 Me . n. wa tonerichi. bed 11 n ir. . * 1 * 2. an 2 Min mr 2 Ja dan Yandelkreg ster tit cin getragen werden Roni NArmtReerchi Mkib 1e n ar icht Die effene Dandelgaesellsdaft bat am rener irma erte ez 1 abe lens retten 1168. lol] r ) , fut nichtig er⸗ 8 = —“ . ö ee, n Ja min ln ̃ . 1 15 Win 1 8 mor de , Berrnebe 8 Mech, begr edeten Menn tand der Nattrarbaces t die Fabrilatien In rr, nt ben te 2 = ꝛ— * * 56 9 X- 22 8. ö . 1 Des dem Jeserd Brey, Preßbara, eberige Da. Wetter- Graucrei:-Gesenschaft Jriedriche ds —w— * . = Ja 277 Mean 1am i gel dem dir ran w, , emen ipersein..· an nm, u w / 1 les erer r, n,, nee, ten e e,, berresfend Schlenderm ankle el gen, vorwaseg Magenhgoser wn dee, , m, Wer! . 2 Gerraen ee n, mn, beimnssenrer, Dan mn, wo 2 eee, m. 1 n die lm Getriebe Heerberetee Ferderaungen Kesendere de ekeraabeee des la dg, . oerraaae Tauber , Liens . * n 1 1 3 . 9 = 9 saa fender Schlagichelke und festsie benden Sia. dd mebreren J- eiantederla ar en Sit zaerei. R e da, de, , * 1 Lan, rener it Kente laren werden Der e 20 r., = da- - 13 . ; 3 2122 mann e. rinaen, i Jar rechtrtriftige Gatschelkang Tee Direfter Gwams Praffe . Berli ist lafelge Lees 121 mn aan Heierich Schröer Pre. nbater Grusst Mell * Darsder it auear== Oande lercaiter . Jraunfendber Verden d abritarih nes fur 1145 dee , Reer ber lo] * iber derte, derne , Pater tam vom ö 1E G far nichtig aug dem Nerffande . 4 2 e . r. Dem, , rn -- - * * r 6 Ker r 2 ö ert ri 2 ; *

at r en , e.

8e, e, dem Grnerder i, seraernmean, ene, de, tree f, biet Tessa A Ge- bei

mer ] * der. baber Die Mandelhalekertassaag 6 Titec haufen. meenana. Jabader Nuquit Ste . Je der Merrrafeerssα lee, er fagt. el aer zT ale Naters bea ara Gertlia, Ra Aril 1mm r, . 2 . Arte en 5* deren, a e,. Mär len n dn, Fnwa e, erm dann waren e, G, n, Den. AMreiteter. Branfenan leer, dee, , wn, wm, n, nr Er. Cee ne berbeiltere ede, deren gaiseriiches Hgatenta mi mer! a y rl g Ker Yranfenberngn.. 2 Win lmnn eiern, der Meendkerkels der Geek ben e 6 em dener j iar 4 ere a6 1 Seren, . Tregden, nm . Ayr imm Renee ratsarticht * women r een n w m n= 1 en ma

2 ; 2 dee Kania Nate gerichte I Gerit Ter Geriihse derer re deten richus Chen Jean, wn ne T- C. Weta twechau sg rer,, e, , won mn dern eee, eee, dener, r=n, n,

La R Man * * , 1. —— n e weer Dandlgresser e, r=n, bee, rr, 2 r eber, anne, ü, , , ere mr me eren m, m, Rabruagę⸗ unk Gennßaittel. anschwin . , , . * * cia == 11— 11 af * 4 n ma, Haare la, sellihatt nraeen, die Firma alod wenlan fer Gee, . 2 Han Nerse end erer par! e gi eñca = W Miche seta fat der z 1 a, 2 0. 9e nt wett 1. 1 r* ö J

dat fe 1 een, = ** 14 * Firmen T. pe 1 männer, m . , meer,, * = 10s n = . Gerau. d D . 1 Hen gene, , dern 1 der ert rerbasde- ewe Gebtasches * r. eich Nekrwaaeen, Herlla. M e de, Perc Herren, Mb Heede, rn, mn, D, Menn, m emen, De, Mer ö oem een, eme, nm, ne, Den, de, oe, , der Gefen, dee, der Pert birke aer,