1902 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Veresheim.

K. Württ. Amts In das Handelsregist

firmen wurde am 26. Mär

„Sermann Marx“ in

Amtsrichter Seifriz.

gister zu Neuß. Joseph Sommer sellschaft mit beschränkter

hmens ist: Baggereibetrieb diesem Betriebe gewonnenen

apital beträgt 80 000 0, sellschaftsvertrag ist am 26. März 1902

Geschäftsführer sind: Sommer senior, Unternehmer,

Andreas Piel, Ziegeleibesitzer, Alle nothwendigen öffentlichen erfolgen ausschließlich durch den und Königlich

Neuß, den 24. M

ist 6 0 2 ugust

Julius 2 in V?

Peine, den 26. März 1902. Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung. ( ister Abtheilung B. ist heute tiengesellschaft Drukarnin Wajciecha deutsch: St. und Buchhandlung daß der Präbendar ausgeschieden ist und Kobelnitz und acken in Wil domitaliedern bestellt sind.

Königliches Amtsgericht.

hrum; angegebener Geschäfts.

eingetragen, daß

berdorf er⸗ rin 2 ct loschen ist.

Lud issburs.

K. Amts In das Ha

In unser Handelsre unter Nr. 24 bei der A i Ksiegarnina Sw. Adalbert Druckerei Posen eingetragen wor Josef Klos aus dem Vorstand der Bankprokurist Jan Szuma der Rentier Lueyan von der Ssten S kowo zu neuen Vorstan

Posen, den 27. M

: Sandelsre Eingetragen wurde: Franz Deist,

gericht Ludwigsburg. ndelsregister ist eingetragen worden: änderungen: am 18. März 1902: irma Elektrome ollmer Markgrõöni Durch Beschluß der 11. Mai 1901 wurde das S schaft auf 320 000 Statuten geändert.

Gegenstand des Unterne Verwerthung der aus

Das Stammk

chanische Seidenstoff⸗ Ges. m. b. H. in

Generalversammlung vom tammkapital der Gesell⸗ „S erhöht, auch der 5 28 der

am 26. März 1902: Kammerer, chem. Fabrik, S. in Ludwigsburg: Der Prokurist Christian Trefz kann die Firma

schaft mit Dr. Gaab oder Dr. Schmid

durch Vertrag vom 21. März 8 und 10 des Gesellschaftsvertrags vom 10. Mai derjenige zu § 10 lautet: äftsleiters sind die Herren

am 27. März 1902: zu der Firma Ungeheuer und Ulmer, Ludwig s⸗

; 296 Ernst Dürr,

Den 27. März 1902. Amtsrichter Klett. Lübry, Meck lb. 1317 In das hiesige Handelsregister ist heute F irma „H. Ahrens“ e Spalte 3 Die Firma ist erloschen. Lübz i. M., den 1. April 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Markneukirchen. ö ; Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregist rma Plauener Bank, A arkneukirchen, unter der gleichen Firma i Gesellschaftsvertrags vom 19. Dezember 1901 be— stehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter verlautbart worden, daß der Gegenstand des Üünter⸗ nehmens der Betrieb von Bank- und Hand jeder Art ist, daß das Grundkapital in zw Mark. eingethellt in 2009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , besteht, daß die Bankdirektoren chard Johannes Ernst Jaco anz, beide in Plauen i. V Vorstandes bestellt sind, daß d Gustav Albert Böbme in tbeilt ist, und daß

Potsdam.

In unser Handelsregister A. die offene Handelsgesellschaft Sitze zu Nowa Oskar Josettt in Chicago und Nowawes, eingetragen. 1. Oktober 1991 begonnen

Potsdam, den 36. März 1902.

Königliches Amtägericht. Abtheilung 1.

Pr. Friedland.

Im diesseiti Erlöschen der land heute eing

ist heute unter z „O. Josetti & Ce“ Inh.: Kaufleute

t hat am

zu der Firma J. zu Düsseldorf. Ges. m. b. Bekanntmachungen Deutschen Reichs⸗

Staats Anzeiger.

Königl. Amtsgericht. 3.

Handelsregister zu ierer Johannes E

Die Gesellschaf

nur in Gemein Preustischen . rz 1902 1902 haben die 1399 Zusätze erbalten;

Stellvertreter des Gesch Dr. Gaab und Dr. Sch

l en Firmenregister ist bei Nr. N irma P. Freundlich in Pr. Fried-

Pr. Friedland, 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Pr. Friedland.

In das diess sind heute folger zwar unter: Nr. 8. Gustav L. Ehrlich in Inhaber Buchhändler Guftat L

Fr. G. Er Inhaber der Dro Pr. Friedland.

Nr. 10. Sally Fr Inhaber Kaufm

er und dem Bank— eph Knell, beide in Düsseldorf, ist für dorfer Bank, vorm. zu Düsseldorf nebst 3 Prokura ertheilt mit der derselben berechtigt ist,

beamten Jo die Düssel

Düsseldorfer Volksbank

weiganstalt zu Maßgabe, daß jeder ft, sowghl die Hauptniederlafsung, weigniederlassung in Gemeinschaft mit dsmitgliede zu vertreten. Neust, den 24. März 1902. Königl. Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung. 1326) register A. Nr. 14, woselbst ffler in Oberlahnstein ein—

121 * 133 Kaufmann hier, ist Prokura eitige Handelsregister Abtheilung X

l nde Firmen eingetragen worden, und einem Vorstan

Pr. Friedland, udwig Ehrlich in

ernst Kirste in Pr. Friedland, gist Fritz Gustav Ernst Kirste in

trezndlich in Pr. Friedland, ann Sally Freundlich in Pr. Fried—

ham Weck in Pr. Friedland, aufmann Abraham

Nied erlahnstein. Im hiesigen Handels die Firma Gust. getragen steht, ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Handelsregistereinträge. Sstelle der vereinigten werke von Nürnberg und Um schaft mit beschränkter Saftun In der Versammlung der 6 5. Februar 1

kapitals auf

ingetragen:

Nürnberg.

ctiengesell⸗ ) Werts uf

Zweigniederlassung der n Plauen i. V. laut

Inhaber Kürschn Weck in Pr. Friedland. reyer in Pr. Friedland, aul Freyer in Pr. emankowski in Pr. land. Inhaber Kaufmann Albert Pr. Friedland. Pr. Friedland, 25. März 1902. Königl. Amtsgericht. Regensburg. Befannin Eintragung in das

ermeister und K

g. Inhaber Kaufmann esellschafter vom 202 wurde eine Erhöhung des Stamm- 29 5090 M beschlossen.

Ferner wurde in der Generalversammlun 13. März 1902 an Stelle des

Gran in Altenber führer der Ziegelei Kagenhofen gewählt.

Schuckert

emankowski in

Ziegeleibesitzers als stellvertretender Geschäfts⸗— Friedrich Siewert

zitäts Aktiengesellschaft vormals Æ Ce in Nürnberg. Alg weitere Vorstandsmitglieder mit dem der Firmenzeichnung durch ernannt Regierungsbaumeister 4. D. O und Kaufmann Hugo ) Wilhelm Fex Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wil. exer in Nürnberg ein Tarameterunternehmen. Deuschmann in Nürnberg. ma ist erloschen. 5 Sauer Æ So in Nürnberg. Der Juwelier Georg Sauer in Nürnberg bat in Sauer & Haase betriebenes am 26 Män 1902 selnen Sohn, den Naufmann Otto Sauer in Nürnberg, als Theilbaber aufgenommen und fübrt es seitdem mit demselben in offener Handelagesellschaft unter obiger Firma fort. Glaeschleiferei Belegerei A. Oestreicher in Nürnberg. Die offene Handel sgesellschaft bat sick am 29 März 1302 durch den Austritt des Theilbabers iber Dänlein in Fürth aufgelöst; das Geschäft ißt mit dem Rechte zur Fortführung der Firma sn den Allein besitz des bisherigen Gesellschaffers, Kaufmann Leo Destreicher in Nürnberg, sbergegangen mann Theodor Fleischmann in Nürnberg ist Prokura

Gebr. Ehrhardt in

und Paul Alfred „zu Mitgliedern des em Kaufmann Friedrich Plauen i. V. Prokura er- alle die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen, wenn der Vorstand aus einer entweder von dieser allein oder von zwei okuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren zwei Mitgliedern liede und einem Pro- ten abgegeben werden

Weiter wird Folgendes veröffentlicht: orstand der Gesellschaft besteht je nach den ungen des Aufsichtsraths aus einem oder deren Bestellung dem Auf— tęrathe obliegt. Die Berufung der Generalver⸗ sowie die von der Gesell. Bekanntmachungen erfolgen durch m, Deutschen Reiche Anzeiger. ufsichtsrath für die Bekanntmachungen

noch andere Blätter, s Der Gesammtgrundungs W der Gesellschaft zu ge— aus der Gesellschaftskasse zu bejablen des Aftienkapitals ̃ ist den halb die Ausgabe der Aktien jum Kurse von 1093, also mit 1039 M für die

Vandelsregister betr.

Der Mützenmacher Leonhard Vammerer Regensburg Lammerer“ mit dem Si

2 mi in Regensburg ein Studentenutensilien⸗ ö

und Mützengeschaft.

x Leonhard Lammerer“ ensburg ist erloschen.

egensbur

inzelunterschrift wurden er a. D. Oskar Petri Natalig, beide in Nürnberg.

sonen bestebt, er in Nürnberg.

desselben oder von einem Mit kuristen oder von zwei Prokuri

den 1. April 1902

entweder von tẽégericht Regensburg J. Rheinbach. In das Firmenregister ist bei der Firma M. chen mit Zweigniederlassung in Kiein⸗ eim, Nr. 145, eingetragen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Euskirchen über gegangen der es unter unveränderter Firma fort

In dag Geschäsft ist der Kaufmann Verbert Reuter zu Gugkirchen als perssonlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. In dag Handelgregister A. ist unter Nr.

zu CEusgkir hu früher Sauer A Haase mebreren

Kaufmann sein unter dem Namen

ammlung der Aktionäre, schaft ausgebenden Veröffentlichung i Bestimmt der der Gesellschaft keine rechtliche Bedeutun aufwand, welcher zu La wãbren und

Nürnberger 2 ; 2 und Spiegelfabrit Die offene Handelgesellschaft M. Neuter, Gua.

e off lirchen. Zweigniederlassung und als deren Inhaber Wilbelm bert Reuter, beide Kauslente zu Eue Die Gesellschaft bat am 1 Rheinbach, den 19

Nleinbillesheim Reuter und Her⸗ 1 Arrll jp begennen festgesetzt, und Man 33 n

Dem Kauf⸗ Königl. Amtagericht

Die Gründer der Gesellschaft sind: Privatmann Kaufmann Louis Apißsch, Fabrit. Adolf Hoffmann, Kaufmann Richard Kant von Petrikomely lben haben die sämmtlichen Mitglieder e obengenannten

Kommerzien⸗

Auf Blatt Andreas Müller, Montan 4

beschrankter

des biesigen

Nürnberg. Indu trie

chaft mit Zweigniederlaffung Zrweigniede . strie Gesellschaft mit be. in Bertin betreffend

Fabrilanten Raufmann

und Rechtaanwalt Lr in Plauen i Uktlen übernommen Aufsichteratbe sind

Peter und 7. April 1895 Maschinenfabrik und von Maschinen Federbalter⸗, Mundstab / und 8 Gutmann A Gie in je Firma ist erloschen Nürnberg, 29. Mar 1892 Amtagericht Hberhansen, M hein. Befanntmachung. nler vandeleregister Abtbeilung

I die Firma Wilbelm Ran .

0 , 1 ; 25 * n“ und als deren Inbaber

Vandelẽgesell schaft als Sxenialität die Derstellung und Werkzeugen für die Bleistint inselstielfabrilation

Montan und Indu schrankter Daftung beute eingetragen Dtto Teiler in Strebla für den nie derlassung ertbeilte Prekura erloschen ist Niesa, am 26. Mär 190 tönialicheg Amtggerich

3 Qründer Betrieb der Zwei Alerander Lehn in Plauen Markneukirchen, am 7. Mär 1, Königliche Amtagericht ark nenNIrehem. Im biesigen

Sanrlonis. Im biesigen Prolurenregister ist unter Mr 27 bei der Firma Veter Sector den. Echwalbacher.

Nublenbesißer⸗

Handelgregister ist beute aus die Firma Nudel Jahn A Go. JSweigniederlassung der braber wach unter der gleichen Firma besfand nieder lassung werden, daß die Jweigniederlassung jur Haurm laffung erboben worren ist. Glasermeister Se betelge Ablebens augeschteden, Derar Gdræin Rrannich in M die GQesell haft eingetreten und raff ertkelte Prefura erleschen ist.

Mar fneufirchen, den

Ronigl iche⸗ mti mnmticht tmachung.

n Mar tknen in Men . usel. C berhause der Laumann berbausen eingetragen Cberhausen, den

betten enden TZaarlonie. dag der bieberige Mit Meuselbach daß der Geschz nn. arfnenkichen in ie dem letzteren

Sehne

Firn 6. T. Tandwa .*

Ludm Gaaann.

weignie der lassung in

mgetragen worden

eide u Gleiwmit

5 2 . ö 46

Dem War getragen werden Tchner bern. nm, 8 51 manehen, Refanmn Registerfũbrungꝗ Vandelgreaister eu eingetragene Firmen

Joses Brand.“ . Arnual sitra ße 46

2 . JYra ran. Tberimrertgeihin TDaciha iti ae

bangen eingetragener Firmen T war zdurger-*

aachen de, , mn, ram,

Ral Ne tegericht Manke!

1regerickt Cppelua, den **

sSenneat. Oanbelũe, Opneim.

dee Koniglichen MNwiegerichts Zchwed . 1 einge t tagen Versicher unge geen schaft 2nd, Den di a C. NVersichernngemm eig en Immer nl en Feld fruchten

egister Mn.

unserem Regifer x. JFernbach Georg Inner unn

Am tener ik Cppein, den

emngetrazrnen

R., meipßrann. Garl Kiese mn

t dem Sihe Naumeister

Nonicręcschâ t

München Pesieller geit es betraute Hircfrien keit ze

dem del ebener 2Dchredt gar

n it gi itt er m

rr, Tbesder inge Frans Test 2 imme t men et ange ,benet Gel chatu.

167 die Firma G entralbazar Mon

ertheilt. Nachträge zum Statut sind genebmigt am . November 1876, 22. Mai 1871, 29. Juni 1888, 2. Oktober 1893 und 4. Dejember 1393.

Der voll ziehende Direklor hat, als unmittelbare Exekutive der Gesellschaft, die Beschlüsse des Ver— Een e e, und der Direktion unter der Firma der Gesellschaft in Vollzug zu setzen. Er ist das ordentliche Organ rer Gesellschaft und hat diesel be in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Ange— y, . zu vertreten. Die Vertretungsbefu niß erstreckt sich auch auf die jenigen Gef äfte und e handlungen, für welche nach dem Ge etze eine Spezial- voll macht erforderlich ist. Ebenso ist er befugt, für einzelne Fälle sich einzelne Personen zu substituieren.

Her G el aft gegenüber ist er verpflichtet, die Beschränkungen einzuhalten, welche in dem Gesell. schaftevertrage oder durch Beschlüsse der General⸗ versammlung für den Umfang seiner Befugnisse, die Gesellschaft zu vertreten, sestgesetzt sind.

Gegen dritte Personen hat jedoch eine Beschränkung der Befugniß des vollziehenden Direktors, die Ge— sellschaft zu vertreten, keine rechtliche Wirkung.

Er wohnt den Sitzungen des Verwaltungsraths mit berathender Stimme bei und wird in Be⸗ hinderungefällen durch einen vom Verwaltungs rathe zu designierenden Beamten vertreten.

Auch bei etwa eintretender Vakanz der Stelle des vollziehenden Direktors hat der Verwaltungsrath einen Vertreter bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung zu bestellen, e g. die nämlichen Befugnisse wie der ordentliche vollziehende Direktor hat.

erg wird als nicht eingetragen bekannt gemacht:

ie Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus mit Vorbehalt von Nachschüssen. Die Beitragspflicht ist nicht beschränkt. Eine Kürzung der Versicherungsansprüche ift vorbehalten. Die Auf⸗ forderung zur Zahlung' des Nachschusses an jedes Mitglied unter Angabe des Betrages und des spätesten Termins zur Zahlung, die Aufforderung der Direktion beim Tode oder Konkurse eines Ver—⸗ sicherten an den Erben oder Konkursverwalter, binnen? Monaten von der Zeit der Aufforderungen gerechnet, anderweitige Sicherheit für etwaige Nach= chüsse durch Ausstellung eines neuen Reversez zu be⸗ chaffen, die nochmalige Benachrichtigung der Be— theiligten von ihrer Forderung an nicht akzes eber e. Vergütungen, Dividenden und Forderungen an die Gesellschaft erfolgt durch eingeschriebenen Brief. Die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung erfolgt Wochen vorber unter Angabe der zu verhandelnden Gegenstände und unter speziellem Hinweis auf die Zulässigkeit eines Beschlusseg über die Berufung einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung durch die Spener'sche Zeitung in Berlin, die Vossische Zeitung in Berlin, die Neue i iche QWreun) Jeitung in Berlin, die Ostsce. eitung in Steftin, die * Zeitung, Da onnik poznanski, die Magdeburger Zeitung, die Schlesische Zeitung in Breslau, die Hartung 'sche Zeitung in Königaberg i. Pr. und die Kölnische Zeitung. Die Ginladung zur auserordentlichen Generalversammlung erfolg unter Angabe des Zweckes durch zweimalige Be⸗ kanntmachnng in den erwähnten Jeitungen, und zwar das erste Mal mindestens 4 Wochen, dag zweite Wal mindestens 14 Tage vor der Versammlung. Die Bekanntmachung zur außerordentlichen General- bersammlung zwecks Auflösung der Gesellschaft muß dreimal, und zwar das erste Mal 4 Wochen vorher, odann in Zwischenräumen von 8 zu 8 Tagen, in den bestimmten Jeitungen erfolgen.

In der Generaldersammlung bat jedes Mitglied das Stimmrecht für diejenigen Angelegenbeiten, welche die Abtbeilung betreffen, der es angehört. Wahlberechtigt und wablfähig sind nur Mitglieder, welche wenigltens einer Feuerversicherungs. und der Vagel versichernungs. Abt beilung gleichzeitig an⸗ gehören. Den Vorsitz in der Generalversammlung sfübrt der jedesmalige Vorsitzende des Verwaltunge⸗ ratbs. Tie Verbandlungen für die einzelnen Ver⸗ sicherunge · Abteilungen sind getrennt vornehmen. Die Prüfung der Buch und Nechnunge führung ist einer allsäbrlich u wäblenden heepislone kommi sich

on 3 Mitgliedern. welche nicht dem Verwaltungs. ratbe angebi dürfen, zu übertragen. Die obere Teitung der Geschäfte ist einem Verwaltungsrathe

andertraut, der aug 8 Mitgliedern bestebt Diese en n der ordentlichen Generalver ummlung auf Jabre gewablt. Jedes Jabr irrten 3 Mitglieder, lche wieder wählbar sind, nach dem Tienstalter

Für mögliche e binderung' sälle werden Stell ktreter auf dieselbe Dauer und unter denselben

isilati den d neralversammlung gewählt. Der Verwaltungeratb wärt aus seiner Mitte nach startgebabter ordentlicher Gen ralver sammlung auf

1 einen Veorsit en

1 orsißgenden und dessen Stellvertreter.

b. wei weitere Mirglieder, welche mit dem voll nebenden Direktor die Dircknlon Hilden

Der Wablmedug int derselbe wie be den General-

rfammlungen und erfolgt u gerichtlicchem oder netari twaige Vertretungen ser ? Mitglieder durch ein andere Mitglied ordnet

e Ming ! 8 derjeitigen Vemraltungeratbs claende

1 oa esselmann lenomieraib in Wil ö * 7 1

2 Richard Kreichmar Lefenomieratb in Sellin

stellwertre tender Norsihenter,

Lr. Winrich Sjuman Rittergut akesiger in Dbernis, 3) Hang mining, Amlerath n 1 = Richard Meyer. efonemierath in Wolters don ) Inn bestmermer, Mittergalekessher in Neimii. erer KResselmann, Mintergunnbesißer in Sch neben Kebert Frierrich Siamberg NRitierau te lhter 91 rat in rel icgn, Wmtnralbh in Sfampen. 19 Nekert n reramtmanen in Meöndien,

11) Geer Rreich n ttergutekesisgen i chul ent or,

1) Ram ben Pnlemn bitte tunsekesiper in N let ien ic⸗s

ö bin 1 Relleerrrefende Mi lerer Tree, ,, m, än lian Ker alice mtsgericht

Mittergutt- tz

de eren fster Akekeilane A rea, Jute Ranper, Meißen. Mir; Jer der Renn ann

** Rerter fe.

al a baker det Raunfmarnr at Geichäfta

de Renner, en ,. leiciãh ie NMersfe eirgett mt gerichi M

rFaaretn ant lung Uater Mr Qotgrum

4 ar e-. Dre Grlaske der terrdeer ten Gier

. * 2 1 e ( K zris ett

. re, uli eum

af 32 1* al Jabaker bet Melferrieger

wenn,

Nerantwertlicher Nebafteur J ä en gejane met in Herlin

erlag de Gnerittes hel ie Ger lin.

Need e Nermentsh geen aan Merl

Valet, Here nn m beimstraß. re m

Siebente Beilage tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. April

Vereins., Genossenschafts⸗, 3 int 3 in . besondere

für das Deutsche Reich. on. h)

ü i int in der Regel täglich. Der ,, hir . 6. ge, Nummern kosten Z0 J.

zum Deu 1 78.

i die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts ster ö ö der Eisenbahnen enthalten sind, ers Mn ustel, .

Central⸗Handels⸗Register

durch alle Post⸗Anstalten, für U. Königlich Preußischen Staats-

n⸗, Muster⸗ und B latt unter dem Tit

Das Central⸗Handels⸗Re

ister für das Deutsche Reich ka erlin auch durch die Königliche

pedition des Deutschen Reichs ugtpreis beträgt 1 M 50 5 xpedition ö

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.

1902.

oͤrsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. el

jeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels ⸗Register.

andelsregister. n das , Abtheilung 2 J i165 wurde bei Firmg G;. W. Harter Cie en unterm 29. März 1902 eingetragen: org Gottfried Schwab in Schwetzingen, als Nachfolger und Uebernehmer der . hat die Aktiven der Firma übernommen, nicht abe die Passiven. .

ͤ ngen, den 29. März 1902.

an, Amtsgericht. J.

erschrift hinzufügen. Je zwei Vorstandsmitglieder ö ö. Gemeinschaft mit einander rechtsverbindlich enschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Mitglieder des Vorstands sind: August Schwarz, Bernhard Trettin und Paul Herzog zu Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 25. März 1902. Abtheilung 385.

axren. . . das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 298 Hotel Stadt Hamburg.

(Ort der Niederlassung): Waren. (Firmeninhaber):

Nr. 233 eingetragen: für die Geno

Carl Schubart.

Schwetninsg

in Schwetzin

Botelbesitzer Caufmann

Als Geschäftszweig ist angegeben: Hotelwirthschaft. Waren, 36. M 1902 Großherzogliches Amtsgericht.

b Königliches Amts⸗ Schubart zu

Bei der Berliner Handelsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 113 des Gen ossenschaftsregisters eingetragen worden: Joseph Baer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; h, , zu Charlotten⸗

ist in den Vorstand gewählt. Fan hein Königliches Amtsgericht J.

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 299 Z234 eingetragen:

4 6 Caroline Schwarz.

(Ort der Niederlassung) Waren. s

rmeninhaber): Hotelbesitzerin Caroline

Hotelwirthschaft.

Firmenregister ist heute

* Otto v. Domarus“

Nr. 2368 e 36 .

u Stettin gelö worden.

u Grertin, den 22. März 1992. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5H.

Berlin, den 27. März 190. theilung 88. var nach

f. kanntmachung. ; h 9 ö. 3 ,,, se nn ee, w der. den Amtsgerichtsbezirk Arnstorf Ban 6rilit Genoffenschaft, e. G. m, tragen worden, daß

e dorf, ein⸗· (Nr. 8 des Registers) heute eingetrag ;

n,, ränkter der Gast⸗ und Landwirth Joses Pulte zu Elepe als tragene Genossenschaft mit e . He een mur relle eg Tau ggeschil denen

a zu 2 Als Geschäftszweig ist angegeben: Waren, 27. Kern 1902. . Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachur In das Handels register . O. wurde heute zu Fitma Martin Mayer, sieder in Wolfach, eingetragen: „Martin Mayer W Martin ö. Wittwe, in Wolfach. ; lfach, den 22. März 1902. . Großh. Amtsgericht.

Schwarz, ge

i is is die unter In unserm Firmenregister ist, beute die 13 ont vermerkte Firma „M. Rewald Söhne“ zu Stettin gelöscht worden. n Girnntin, den 24. März 1992. Königliches Amtsgericht.

Wolfach. z I K aftpflicht, eingetragen worden. Genossenschaft ist Thaundorf. Gegenstand des Unterneh ihrem Geschäfts⸗

Die Firma lautet

Inhaberin ist:

Maria Antonia, geb. Ollry, aserem Gesellschaftsregister ist heute die unter

3 * 0 vermerkte Firma Baars Röchling

; tettin gelöscht worden.

9 1 den 25. März 1902.

Stiftungsfond“ Königliches Amtsgericht. Abth 5.

Wirthschaftsverhaltnise der und der Betrieb einer Sparkasse.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen. =. der in Passau erscheinenden . Donauzeitung und sin zeieichnet durch drei Mitglieder des Vorstgnds wenn . e vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsi enden schonau , dor fieber 6 ö. es Aufsichtgraths, wenn sie vom Aufsichtsrath aus—⸗ Grosfschönau, am 26. Mr 2.

dem Namen Würzburg.

Der Kaufmann Benjamin Frank ge fia Fi j die Firma ü r Firma Benj. Frank die Fi

. Als Sitz der Niederlassung

in Thüngen

nser Handelsregister A. unt 2*nun 8 Kaufmann Johannes Haart zu . mit der Firma „Johannes Baars“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den

„Benjamin Frank“. wurde 2 e n Würzburg, 26. Me 1 *

zan Amtsgericht Registeramt.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung, Eintrag ins Genossenschafts register enekassenverein Der . eingetragene 8 mit C unbeschränkter Haftwflicht in Oerolds bach Beisitzern wurden neugewäblt der Herolde bach Gugel in Wimmelbach, sind rstandemitglie Franz Lindenberger Bamberg, ““

März 1992. gönigliches Amtsgericht.

Die rechtsverbindliche Willenserklärung und die e,, us 3. Taung für den Verein geschieht durch drei Mit.; Mot. unser Handelsregister 3

Lauf Julius Röchli Stettin Nr. 1134 der Kaufmann Julius Röchling zu S nit der Firma „Julius Eduard Röchling‘ und dem Orte der Niederlassung men eingetragen. Stettin, den 25. Mär 182 Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. vstetiin. In unserm Nr. 1391 vermer elöscht worden. ; r geenin. den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht

amber. Seroldebach

Schmied Jobann ĩ Dekonom Andreas heute die unter Delonom

tte Firma J. Leipziger ju Stettin

Thanndorf, Stell⸗ ene Vereins vorstehere, n, er, Bauer in Gmain, er, Gütler in Reisaweid iste der Genossen ist wäbrend unterfertigten Registergerichts

Mär 1902

R. Amtsgericht

der Dienststunden desells ziste deute bei der Gesellschaftsregister ist beute In unser e . oñenen Dandel sgesell⸗˖

chaft Teschendorff A Gubbe in Stettin einge⸗

In das Genossenschaftsregister d Folgendes eingetragen a e des verstorbenen Q r, r

cob ist der Webermeister Friedrich Dommißsch zu . orsitzenden des Vor schus Vereine ciember 1903 gewäblt Mär 1902 ar

516 orie ten 5 Mär 1902 1219 verzeichneter en, 2 eee. Bekanntmachung. BSencRnienschaftsregisters in , der Firma Bois heimer Spar und Tarlehnefassen Verein, ein getragene Genossenschaft Daftpflich mu

s Tobannes Gubbe ist aus der Ge⸗ Kaufmann Johannes Gi 2 6e 23 Der bisherige Gesellschafter Fonrad Teschendorff setzt das Geschäft unter unver- 1 oDnꝭ Aab 181 anderter Firma fort. ö 26 Ftettin, den 27. Mär; 1902 Rönigliches Amtsgericht sStettin.

Dülken. . J s eute unter Niemegk zum in Niemegk bie 1 2 getragen zuselge Verfügung vom 22. März 1902.

Belzig, den

sellschaft ausgeschieden

mit unbeschraufter dem Sitze in Boisheim einge⸗ tragen und dabei . 8 ernebmens ist der Betrieb eines nakassen⸗Geschafta Geldanlage und Förderung des

Königliches

ed orf. 1 in das Genossenschafteregister.

Das Statut lautet Gegenstand des Unt

IZwecke Rfgr.“ jun Stettin gelöscht werden

n , 2 und Leiheasse, tettin, den 2!

der Erleichterung der rde J währung von Darlehen

achter TZyar⸗ t mit beschrankter Daft vfl icht, in Geesthacht. In der Generalversammlung ; an Stelle des

Mär 1902

Tönigliches Amtsgericht

Er emaslen Vorstandemitglieder sind der Gene Vorstand 1 * in kel

winkel, als Vereins dersteber

f Fir menregister unserm Firm g ; nr , Termerkie Firma „w. Nassau A Wolter“ ETtettin gelõscht werden.

Yeettin, den 27. Mär 1207 KRönigliches Amtagericht

oie beim Mauna.

Vorstandemit alieden .

Rmöackermeister Heinrich Grtmann Wil belm 1

J ; daft, zum Vorstandemital

in Geestbacht wobnbaft, um Vorstander

Die Verstande ämter a seinberige Rassierer

ern 2 r mw *

Schweigmann jum Veri en den. 2866

mever zum Kassierer und . Flügge jum

bestellt worden

Das Amtsgericht Bergedorỹ.

Seebobm Hr

w Müller

Stellrertreter des Vereinevorste bers

2 ab bon

L h anz Neuenbofen, Landwirth ra w Landwirt Arneld Giesen, Beoigbelm. Nette Landwirt Jeoses Frankfeser. Relanntmachungen erfelgen in der arungen des

Roigabeim Lind,

In unserem Firmenregister ist beute r 2381 vermerkte Firma Rob! ja Etettim gelscht werden

Diettin, den *

Fahrenholy

Narr 1902 Xanialichees mtenericht

waldenbara. Sach-em. af dem die Firma A. walden burg bett eegisterg für den derlautbart werden, de Taufmann Gruft Auqust Sem barg augarschieden und daß Alain Steig dalelb kt Jababe Anaeaebenet Gcschaftemëεñ Ja irne, Sede, Mnder, D and deraleichen Artikel Idenbdurg am 2 3 TEachsi walgendara. Sehies. In unser Dandelkrenifter A r Firmen wid, aim -= alg deren Jakeber zer * Daln Sd en in Altwasfet et arg, Bachdrwcketei and

.

eiae dar. be- Die in naserem

NVUerdffentlicht Gerichte ichteike einrich in 1H —* ffenden Glatt ] des VPandelg. biesigen Gerichte benrk ist beute

daß der jeunberige Jnbaber, der rich in Mlrstadtwalden der Kaufmann Richard

8 Firma der Genessenschaft cingettagene n terichtift uren 2 Die Giasiccht der Liste der Gaesse: 12 der Dien ststunden deg Vertchtg Jedem aestatte

Taten, den 25. Mär 10 Rzaialicihhs Amtaericht

HMimstãtten Genossenschat Nr 187 des Genessenschasteregtstert ein getta ö . 2 dc llstandiget 4 perm deen it die Vellmacht der Siauid. Gerlin, den 24. Mär 1M

Abtbeilang &

Verteilung

Gagtos Sandlung für ge 2 Nar eln Rut jwaaren Amianericht Q ene senschaftereaister Nr. 19 * a ladbacher Tarlichneta m, en, .

] Statut dem 2. Man 1h ain FTratut em . 6 1

anetmachungen erfelgen n irma E des land eirthichaftlichen Verein

In das bie sge bene ja der Firm Verein eingetr. Mn iadbach · del cdirertrax . der Genetalrersammlung dem —— Statut abarladert nad en redn,

* Verein. a0tra after Daf ich

7. Mär 190

gen mit unbeschr sches Amtgaericht

Gressenschaft unter der Firma Nitalieder Re, ein zetragene Ger mern * . mit dem Sibe n

2 9 da Die Firma Tebterrereint, schtnklet Hafrr licht“ Gale e. bibel und Denke anker Nr. n ma da Gern schattereaister eingetragen j .= r n die erdernng der eim ki battle, Mitalleder darch sackar Laleasrmn and Ger ibrung den Darleken a0 Der aer ee . las bis 9 Gäaftaantbeile erer ** Me den der Genesfenschan

Rkanntwachregen crfelge- n der

* Teb ttt - Tea irsker bia ar aud ereritige- Re!

n MUitwasser and tuckereibesiger tagen werden. Geschafta. aviet band lung Mar 1802

lautet fertan le bnetaffen ad der Ua and Datlt bag kaff

der Uater⸗

Geornstarn:

ö 38 und 1— 1

bret Grsvarnifse 3 fine ne ad elgrenlfter M. Rr. 1M cia- De Pa ger m Walde ndurn ben Arie nen gelocht rerder Die anke fannten rer dersterbenen cinget D erden Nerven ciaen Wi ersrtehern

2 en n

RNccht aach el baker Nader

richt at ent ö *. 4

tragenen Ja- ber ach

za al ichen . n. Neck · A-

; Stellvertreter . mindestens ein weiteres 5 Erie des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, da die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter - schrift beifügen. .

üren, den 26. März 1902. . Königl. Amtsgericht. Abth. 6. 6 HPDurla ch. . Genossenschaftsregister. Ländlicher Credit⸗

Förde. c 1085 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma

Landwirths Peter Pulte getreten ist.

ist, den Mitgliedern Förde, den 239. März 1902 36 rn g n m, z Königliches Amtsgericht. . nöthigen Geldmittel in , , , nr erh. Grossschöman. 462 schaff ie Gelegenheit zu geben, müßig i n nn e, . dann ein Kapital unter Genn senschast: Landwirthschaftlicher Spar zur Förderung der Vereinsmitglieder an⸗

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, die

CEredit , und Bezugsverein zu Großschönau. eingetragene Genoffenschaft mit were. Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Theodor Fabian in Großschönau als Vereinsvorsteher ausgeschieden und der Her g,! William Oskar Häbler in Groß⸗

Königliches Amtsgericht.

aus dem Genossenschaftsregister.

; D u, eingetragene nun, erfolgt, indem der Firma die Unter Der Cousumwerein Mehau, getrag

2 * * der Zeichn inzugefügt werden. Genof 1 . besteht aus fol⸗ sein Statut abgeändert, und wurde das neue Statut Mitgliedern: ; I Peter Stõmmer, Bauer in Unterradelsbach, Vereins vorsteber

Karl Grübl,

Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, bat

te in das Genossenschaftsregister eingetragen. Aus * wird nun vorschriftemäßig Folgendes ver⸗ öffentlich: 33. . Datum dieses Statuts ist der 28. Februar 1902. Zweck des Vereins. welcher nun die Firma Consumperein für Rehau und Umgegend, ein; getragene rr r , aft pflicht, fürt, ist der gemeinschaftliche Ginkauf von Lebens. und Genußmitteln, Belleidungegegenstaͤnden und Wirtbschaftsbedürfnissen und die Abgabe derselben an seine Mitglieder oder deren Vertreter . Baarjablung. Die Haftsumme beträgt wangig ark, und ist jedes Mitglied auf einen Geschäftgantheil

1420] ven sechs Mack beschrãnkt. Das Geschäftgjabr be . *

innt am J. November. Der Verstand besteht aug 6a Mitgliedern, nämlich elchaft führe i und Schriftführer. Die Jeichnung des Vorstan

zeschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden i der Firma des Vereing ibre Namengunterschrift binm⸗ fügen. Dritten gegenüber bat eine Jeichnung 143 Vorstandemitglieder nur dann Rechtaderbindlichleit.,

sescheben ist. Die Bekanntmachungen 14 schaft erfolgen unter der Firma im Ne au 2 blatt und in der Oberfränkischen Zeitung, und stab,

die ausgeben, durch dessen Versitzenden gereichnet. Gos, den 28. Mär 18902.

1 R. Amtegericht

ö narlasruhe. Betfanntvmachung. 10993 10 Seite 383 6 eingetragen

Bois beim · Pũtterbõse Mr. 1. Vandwirtschafrliche und Wer · ö , ns, aufegenossenschaft, eingetragene Genossen- 20 benen vorgeschriebenen w das Rbeinische Genessenscha te blatt ju Göln Gegenstand Willen gerflärung 1 * [ K en 1* dur en 1 * stande rselgt echte gal tig dn aden xeitetea lichen Betriebe, ü 8e e n mere 63 *** = 2 Gemeinschaftlicher Verkauf landeirtbichaftlicher Morstandemitglied in der Weine s Jeic d 9 ö Vorstand P j Daftsumme d A Deöchfte Jabl der Gehirn

wäbrend ant heile 5

erm schaft mit veschrantter Dafmwflicht. Dar landen. Ne Vwemeinschaftliciher Ginkauf ven Verbrauch 1 18 Gegenftanden des landwirtbschast

Vorstand

Dire lter

Angusft anz, dasel bit Mecheer aan ——— Weber 1. daselbst ( Stellrertreter den

Direfters

im Greßberßegtbum Baden

*

6 ia der Wale de de = erer n , f der Berrieß Kian Swar. 6. 4

Hügen Dien stftuaden des Gericht Jedem Rarierube. den

wenn sie von mindesteng mwwei Vorstandamitzgliedern

wenn sie vom Vorstand ausgeben, durch wei 2 standemitglieder, und, wenn sie vom Uufsichtarat

on das Genossenschafteregister ist zu Wand l D. 3

Luqustin Weber 11, Baraermeister in Darlanden

en oem Die Wille nierflärnnecn des Verstaadeg erfolgen ren, rc, mr Verstand em in gl ic det; de ——

Br Grestcht der Lijtt der Ccnesfea ist wbtend der