1902 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfung der angemeldeten For⸗Jin Dortmund ist infolge eines 36 dem Gemein⸗ ] schreiberei des Königli ĩ j 51 ö ö Königlichen Amtsgerichts hierselbst Mitteldeut De. le . 8 schuld ner gern Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ginsicht für die Betheiligten ul 2 fels , mit Lichter Börsen⸗Beilage vergleiche eichstermin auf den 19. April Landsberg a. W., den 31. März 1902. D E902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliche NM * h er Ausnahmetarif 2a. (Porzellanerde! Seine Amtagerichtẽ in Hortmund ʒ niglichen arquardt, Konkursverwalter. 11. des Nachtrags 1 wird am 7. April d. J

anberaum t Mi ; immer Nr. 39, anbe⸗ ö j ani j ; j J JJ, Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗A e,, reer der- n,, , F,, ,,,, , , g . um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals⸗Anzeiger. . 1 1 ; ö 36 n,, , . des unterzeichneten Gerichts 6. ö zur Einsicht der Betheiligten i. eines von dem , 4 rn. namens der ge , , nr mn * F ö ö, aber, Tortuund. den 2 Män 1002 , ö. X —— —— d Dunne,, m 19 . ö ö. . if I, Ostdeutscher Gütertarif ö i —————————— ———— —— 21. Januar 1902 zu Wohlau verstorbenen Kupfer⸗ ; Sil lau, vor dem Königli t fn 9 . a . , nnn, wren, n,, , mene , r. Amtlich festgeslelte Kusf, . . er , mn, n, , fn, erste Gläubigerversamm⸗ ortmun d. (. ; 8 II ĩ ülti ö ö ; . fz e. ein, e , n en, , . 3 . ,, 1238) richteschreibere iesigen Amtsgerichts, Zimmer Mit Gültigkeit vom 1. April d. J treten für den , . n, Obligationen Deutscher ae, ,. 4

das Vermögen der Nr. I36, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Ausnahmetarsf 14a. für Rohzuck R statkfin det. h. 1 . . ö n 's. für Rohzucker an Raffinerien Aachen St. Anl. 1893 4 Deutsch · Ostafr. 3 O. lb I 1.17] 1000 - 3001108. 5676 Köln, den 2. Mär 190 ffenen Handelsgesellschaft Dortmunder Bo Lautenburg, den 25. März 1902. anderweite Anwendungsbedingungen in Kraft. öfterr. W z oo = hh od gha Au slãndische Fonds.

1

er,. ; russig⸗ Brauerei Ed. Habich in Dortmund ist Zabielskt, Nähere Auskunft bier ö . n 28. 29 ; d 31 Königliches Uumtegericht. tut! Prüfung, der wachtt glich lan gente lecken zerd! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J V. ,, mn die derben, 4 a un vais L lire, . O. eine

Worms. Konkursverfahren. 1486 Uungen Termin auf den 22. April 1902, Mittags Mysiowitn. Beschlust. 1371 Bromberg, den 29. März 19902.

Ueber ag Vermögen des i, , 1X Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort. Das Konkursverfahren über das ß. 9 dnl gil Eisenbahn · Direktion. 9. 9 1

Clemens Sturm in Worms wird heute, am 6 . . 3 In heraumt, Gastwirths Moritz Böhm zu Dziedzkowitz [1263 w do. innere

1. April 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ ortmund, den 23 März 1902. wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nach! Im Norddeutsch-Sächsischen Gisterverkehre niflerdam · Rotterdam eine do

2000-500 . ‚— O. do. verfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsgehilfe Adolf Bil lau. erfolgter Schlu bert heilung aufgehohzn trelen am 10. April 1902 verschledene Neuerungen do 1 e. . 4 äußere 1888 3953 * Schneider in Worms. An meldefrist 33 Pidt 1J0 ] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Myslowitz, 25. März 1902. Kraft, und zwar werden n. 2 fel und Antwerven r 6 . do. 10299 Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1902, Dresden. ö ir ; wen , n n,, . do. po. en .

; ö 1 1219] Nak el. Konkursverfahren. 12341 tionen Schneverdingen und Woltorf des Pirektion a . ER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über den Nꝛachles 99 In dem Konkursverfahren über das Dermo! 9 bezirk Hannober, b. abgeändert die Entfernun de. . 1597 2 28 ai 19902, erm ttags 11 ühr, kleiner QDandschuh« und Kravattenhändlerin Auguste Schneidermeisters Wladislaus Knzicki in Nakel und Frachtsätze für die Stationen der Strecken Bern. Kant Anleihe ( konv. aal. Offener Arrest mit Anmeldefrist; 1. Mai 1902. Selma Dietrich, geb. Hauffe, in Firma: ist infolge eines von dem e , , emachten Bremerhaven Vorum ; ; Soilngen gh usv I Boꝛsnische Landes · Anleihe e e,. a. Rh., den 1. April 1902. Seima Hauffe“ hier, wirß nach Abhaltung des Vorschlags zu einem Zwangeveigleiche Mergleichs. Geestemiünd. Lorstedt u. und Langen Bederkesa Spandau ig 4 14. ; ̃ J,, * . k Weitzel, . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 16. April 1962, Vormittags sowie für die Stationen der Bentheimer Kreisbahn . ; do. 1395 4. gr 3 59 ed n ge Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Dresden, den 29. März 1902. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nakel, po, Stadtsvn Cc n 1. Stargar y i. pom. F : Sr Nr. ĩziĩ 5 = 35 hoh

n 29. ; 8 ö a. eingeführt Frachtsätze des Ausnahmetarifs M. wWürzduarg. Bekanntmachung. 1247 Königliches Amtsgericht. funf Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Holzstoff u. s. w. im Verkehre mit den ae

Ueber daß Termögen des Kappenmachers Sans Forst, Lausitr. Konkursverfahren. II208 sst auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Emden, Emden , Außenbasen und Papenbun Müller in Würzburg, Karmelitengasse Nr. 19, In dem Konkursverfahren ,, ,,, . . . DYirektipns be yir ke Man get . ö J. d. unterm utigen der Konkurs erkannt. Kon des Schneidermeisters Gustav Hendrischke in Der Gerichts schꝛeiber⸗ * Röni lichen Amtsgericht rf ch ah e n , M. für Petroleum ursberwalter Fern Jtechtgan walt woerrez in Würz. Döbern dä. L. ift in feige eint bon dem Gemein. ö. zer des Königlichen Am ogerich 8. un aht ha m Verkehr mit der Station Altong kurg. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs« MiEder Gm. Fęeukurgnerfahren,. 1437 des Dircktiongbezirks. Altong. Außerdem werden 36. Aprsl 1802. Anmeldefrist bis zum 21. April vergleiche Vergleichstermin? auf den 24. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des sedoch eist mit i . vom 1. Juni 102, dit 1802. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1902, Vormittags 99 Uhr, vor dem König— Schneiders und Händlers Johann Schramm, Fracht satze für den Verkehr zwischen Kamen; 6 . 19902. 4 9 Uhr. Allgemeiner Hrü. lichen Amtsgerichte in Forst 6. L. anberaumt. früher zu Udenheim, ict in Gäansen heim, wir wa en einerseits und den Stationen der Strecken Schweizer Plůtze.. fungstermin am onnerstag, den 15. ai Forst, den 27. März 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch? remerhaven Do ; e 12 1802. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Grüneberg, aufgehoben. = Geestemũnde Dorum und Langen Bederkesa auf— Elandinavische Plätze . an 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an,, den 21. Man 902. gehoben. Soweit die Tarifänderungen im Verkehre enn . 96 rh 6. a wum Freiberg. Kontursverfahren. ,, , Hroßherzogliches Amtsgericht. mit den Stationen der Wentheimer Kressbahn Er. ö Per a een mg ,,, ng. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver= i, m,. Besch luft. . 37 9! gener der seltber gen Fäachtberechnnm o; Gy blen 1 h! ee den. 3 . d storbenen Zigarrenfabrikanten Earl Friedrich as Konkursverfahren über das Vermögen den 6 n führeng blesht letztere noch bis mit 31. Ma Amsterdam 3. Berlin 3 (ombard . Hrüssel 3. do. 1886 lonv. 1838 31 . 2 ; Schönherr in Freiberg wird nach Abhaltung bed Fuhrwerksbesitzers und Dekonomen Wiihelm 19 2 in, Wirksamfeit Nähere Auskunft ertbeilen Landon 3. Vari 3. St. Petersburg u. Warschau 41. 6 m mn, 104 Berlin gConku 51 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sporreiter von hier wird nach erfolgter Ab- die zetheiligten Abfertigungsstellen. Dresden, den Wien 31. Italien. Pl. B. Se heim , Schwed. Pl. 41. 6 Das n ö 46 Vermd 'i e. Freiberg, den 29. März 1902. dannn des Schlußtermins aufgehoben. k n 1 wa , ir nge 2 2 wr, 4. o. 36 t ermögen de Huias ö ; ön den 26. März 1902. Gen. d. Sächs. eld⸗Sorten, Banknoten un ons. ö = =, . er, ö 2 Königliches Amtegericht. Abth. I. chönebeck, den 26. März 1902 9 ir. d F Staats eisenbahnen

do. ; igliches Amtegeri als geschäftsführenbe Ve Rünz ul] xx. Endl. Bann. L21663 Gretel 1300 url esteereg, iff infckse? Schlughertheilunz nch Eriediand, M. resJlau. lass) Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Ran dbichull Ct . Vin. I . do. 1901 unkv. 1911

88 S335 8 8

egensburg do.

do. Remscheid

= . 3385

0 * 58

Sr

1901 unkv. 1 Baden Baden

15 4 Barm. 76. 82. 37 9,96 31 do. 1880 4 do. 1899 ukv. 19045105 4

de = =.

de O0 de oOo de 2 288

Schwerin 4. M

3 82 *

oss rn se er

*

20 43 b 6 Bielefeld B jzos 4 1j ten dall 5 fury. 1911 ö ß do. * 2. . sin Le g. ö jb Bonn ö. do. Lt.. 1. REI

do. 14. Stuttgart 1896 unk. h do. 4. horn 1895 , , , do. 1901 uk. 1911 Brandenb. 4a. H. 1190

1 14. KWandaebedc iIsgi i 50, 95 G Breslau 1 z 1888

Weimar

Bromberg 1805, iz59 3; 14. Wiesbaden 139 & 8 l5 40bz urg unk i815 do. 18s. ig do. S0 g daffel 1868, 3. 13, 87 3 do. 1900 / 1 Tuty. Mös 4. 14. x do. r Tharlottenburg Ib Witten 1682 111 4. z do 112,256 do. M unkv. Ob / os Worms 9 / ol ul. /

do. 1895 unkv. 11 Sh, 19bz B do. 1885 konv. 1889 3 —— do. ld h, j Sd ʒi

. 2 35

. , . z i

n r

2

R 18

do. do. roße

Chinesische laat an .

do. . 1895 o.

de & C Qσ·tπά C &“qd d C &σ‚ 5 2 S

Sr erm ern,

2

D O00 M. SS rns

2

D ——

1 1iJ do. 23 do. vx. ult. April

do. Dalyrg San Anl.

Finländische Loose do. St. - Eis ⸗Anl. .

6 18 Freg.- Loose .f alizische Landes ˖ Anleihe do. er rr,

Griechische Anl. oo 181. do. Do. lleine

kons. G · Rente 09/o

? do. mittel 40/0

hoh = 6e ibi hh, ; do. leine ¶. /

hood = 5 3 bo G Mon - Anleibe . . 9

S 2

* 24

5 9 22 Gd

do. do Lanbschaftl. do. do. 41 Kur u. Neum. gar. 4 do. 31 do. 25.88 do. Komm - Oblig. 31 Ostyreußische do.

= r m

4

. *

; . ö Schwetn. Bekanntmachung. 1246 9101 2. / 0 41e bz 36 46 do. 18976 82, 88

2 ĩ l er das 2 . ö ; 3 9 overelgng . 20MleibzG Holl. Bkn. 1090 fl. 168,10

a . . aufgehoben worden. . ss , ,, . In der Silber schen Konkurssahe hat der Gemein RheinischWestfälisch ⸗Niederländischer Güter. 6 füge 6.335 bz Ftal. Bhn. 14M 8. 36h Def fat 6

ver Gerichtsschreiber Friedland, Bez. Breslau, wird na erfolgter chuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt. ö n. verkehr. —ͤ ) 8 ulg- Stücke orb. tn. II Rr. 112533 br n u 8

des Könilide? erde bfr aht. 83. geen nden Eil fee nn hi et 3 i 1 n, ist ein Termin auf den . ü 1 *. e, die Nachtrag M . 4,196 en Gt g e er 367 OY Wilmerad. unt I

ö . r . = . . . . Yeste ö ö. B 3 . M , . Rr. D, 1. =

nerlin. gtontur- n Zriebland (Breslau. de W, Mar fbr, dene nden were sllbt, denen, lnb änbischen? n , , , en h, ==, He. do ih g, FRerfmind li, ;

sverfahren. 14831 Königliches Amts ericht z e 0 ericht, Zimmer Dir. P., angesetzt. ö 1 dischen h ütertariftz vom 1 Ar ru do St 1620etb 6 do 500 R 216 206 Dresden 1893 J

Das Konkursverfahren über das Vermögen des E . ; Der Antrag und die Züstimmungserllärungen der 1356 eingefübrt unter Aufhebung der. zwischen po. benen g dn ng. n April e. do⸗ unk. 1919 4. d Aaufmanns Wilhelm Nebelung in Firma Bern., Gandersheim. Fontursverfahren,. 1249 Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder. Gronau und niederländischen Stationen bestehenden ner. Ro 13 .

. - Ppemmersche ..... w ; ) z = Der * le. Amen Riot. at. 1, sshß b; ult. Mai . de. Erdrryst br. un. 9 410 * do hard Höchstädter in Berlin, Rosenthalerstraße 41, Das Konkursversahren über den Nachlaß des gelegt und önnen dort eingeseben werden. Gegen Frachtsäke, welche in den Gütertgrifen für den do Jeine . r b, ů Bier nb g,

828

SS d ——

22

2

—— —— 23 —— —— * ——— —— 27 —ᷣ

2 82

=

——

3

238

de. do. leine ollãnd. Staat g. Anl. Obl. 3s tal. R. alte MMM u. 1000 do. M00 - 100 Fr.

ult. April

x nene

c amortij. II. IV. Luxremb. Staatz · Anleibe 82 Merit. Anleibe 18869 große do. do. mittel leine

1888

h l , . k ! ͤ 5 v0. sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Fe. Tischlermeisters Karl Oppermann ju Boden. M Antrag kann jeder Konkurzgläubiger binnen einer internationalen Lolalverkehr der. Nicder ändischen 2a. Gre . R. Y. L. isbd Bolt. iöbh R. G. di hn Düren 1893 konv. 31 1. . ] * * bruar 1992 angenommene Zwangsvergleich durch burg ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf Weche Widerspruch erheben. Staats. und Zentralbahn sowie der Holländischen Belag N. 100 Fr. MI 15 do. Heine D2 125i ö Peosensche & VIX rechtekräftigen Beschluß vom 13. Februar 1902 be, gehoben. Schwetz, 28. März 1902. Bahn vom 15. Oltober 1892, ferner im Holländisch 2 Fonds und Staate Papiere; XI u i 6 an , den 29. März 1902. Königliches Amtsgericht. e Güͤterfarif vom 15 März 1895 sowie in vn Schi 3 ee , . 63 erlin, den 25. März 1802. ordmann, Sekretär Sondershausen. Kontur oa den zugehörigen Nachträgen enthalten sind. Dur ; o. r3. G6 . versch. 199 * 8. . ; ? ö ) ö. 66 ö ; 1 verfahren. 223 . 11 t 9 en 2 en ind. Durch e. Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfabren tber 6. 8 Die Nachträge lll werden die Stationen Gronau 786 * lem , .

öniali * k k , n,. = do. Il versch 500 –— n . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 33. HHaynnnm. stontursverfahren. 1207 affenen Dandelsgesellschaft in Firma Garl , *. m ,. und Schwafoörden de⸗ do. bo. 3 * versch Io 000 = 200MM br Erfde, ; . do n randenburg, Mavel. 12151 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Flic * Co. in Jecha bei Sondersbausen ist 6. tionsbezirfs Münster msterdam Y. und Ert do. ult. Ar ill = e , obi Lrfur ish 1 1. 3835 Sãchfrche Roenfursverfahren. Schuhmachermeisters Sermann Seiimaun u infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 2 der Helländischen Eisenbabn und der Nieden Ven. lonsol. x. do. ve , de iss in /o I, nd iris e, d. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dayngu wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vorschlags zu einem Zwangepergleiche Vergleichs. 4 : —ᷣ 9 ae be, Verkehr qulgengmr 1 1 3 1115 14 834 1 71 ; Stellmachermeihers Dugo Frenzci, hier, ist Lem. 12. Februar. 1302 angenemmene zwengsber. termihanf den 28. April a09*, Vormittags 0 Fr tfäße fir den Bene da. , , snfoige eines von dem Gemein schuld ner gemcchten gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Februar 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 1 In ar 7 weber, ringen, Dann. Stro den er- Gb, ir 117 32ο0- Bx ih. ids ha , 9 *r . Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. 1902 bestätigt ist, bier durch aufgeboben. Sondershausen. Jimmer Nr. 8, anberaumt. Der * Rabd ö Stroöͤhen Wagenfeld, Sulinger do * 3 versch. Roh 100 io 30b) —— . * y termin auf den 289. April 1902, Vormittage Danynau, den 26. März 1902 Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger * * 4 eits und mehreren niederlãndischer do. Unl. 1897 u. 99 33 1.5.11 - D do. 1901 11 u 111 3 7 ĩ te,. 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtagericht in Königliches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Non—⸗ . i ü 1 * a i R m bn Fraustabt iss Ri i. . Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 49 , kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. r Vollandischen Gisenbabn andererseits * do. do dos r, , * ib. i. B. 1900 ut 6g Der e, ber er fils * re e d n er , m 2 1230] Sondershaufen den . Mir Too ect ät. Gele der seitber durch Ansteß gebildeten Fracht m, mm ⸗— 88 XV 3 , nr ö 26 Sversabren ube 8 Vermögen des er Geri . 1 Rn. 6 ñ ie sfembem Merk- eule m, ,n. ö J 9 —2 20bze . ; deg Kenkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten Händlers Dermann Ortschig in Dohe seuben Der Gerichtsschreiber dez Fürstlichen Amtsgerichte 6 . . m ö n a = de. gien bn · Oh 1 MaM = 20 , * wan e . niedergelegt. - wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Tirchner Augnablneta n 7” uh . 26 ndert ö do. Edel. Rentenich di , , f n e gor un di] ö Brandenburg a. S., den 21. März 1902. hierdurch aufgehoben. a Rontureverfahren. 1201 aan nt 1 1 1 Brnschw Kine g . 50006 200 Yrauden Ri ut 10 Prinz, en 2 Mär 1902 ag Tonkurgderfabren über das Vermögen des . T Fisberkeen rr; . me de. Zo. . , 341 Gerichteschreiber ed inen Amtsgerichts em , . 3 an n rr, nausmaunus Munun Crdbuarn w * 3, e bis am 18. M d mer Ainl Sr 8. r , . r eigtn. ö 4 n rannsechwei. 1222 . wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming Li n. 6 , 2. 19 4 * 2 * 4 * . i 996 2 * 1 ĩ 2 nfelge Schlußve ier ufachoben * —ᷣ— * Tom arme enen 9 m m, n Dalb 1 Nachfstebender Beschluß ; ; Jarotsehin. Ronlure verfahren. 12051 == Schluß ertbeilung 1 ierdurch aufgehoben Auenabmetarifs 7 für Garne, Baumwolle und dergl de. d ö 44 n, 185. ö Ronkurg. Das Konfureverfahren über das Ver Das Konkureverfabren über den Nachlaß des bamndau, Rn , ä, do gelten noch big zum 31. Dezember d. Jg. de de m unk. 1. 3 . de. 10 1. II ] mögen ee Kaufmanns Richard Meyer,. in PVrobstes Maximilian v. Nozneti. in Nadlin Königlichen. Amtegericht. Am 1. April d. Ja. werden gleichlallz die n r del 6 . ** Co oops Damen 1880 31 Firma Carl Wilhelm Les Nachf. hier, wird, webnbaft gewesen, wird nach erfolgter Abbaltung Wes dert. Contur everfahren. (1232) Gronau biber geltenden Frachtsätze für Leicher 1 um 2 ; * * wr enn, oe n nachdem der in dem Vergleichetermine vom 7. Mär deg Schlußtermins bierdurch aufgebeben In dem Ronfkurgverfabren über dag Vermögen deß lebende Thiere und Fabrzenge, die in den inter 14 i - Rnt 3 8 Reilbrenn 18M u 19 18M angenommene Zwangevergleich durch rechte. Jarotschin. den 2 Mär 1X5 Acerere Veter Seinrich Jansen iu Isengraben 9 31 * ; 6 Hildegbeim Iden. 1800 I

* = mw den 26. März n ; . nationalen Lokaltarifen der Niederländischen Staars. de. amortisabl. 1 MI] M = M 0 ll, ie kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestaäͤtigt ist, Königliche? Amtsgericht ist jur Abnabme der Schlußrechnung des

f J valte ur G ö 6 = ; Inowrajlam⸗ 183 3

bie en esebeden, . ne pten, Sehwanen. ss1 ] Dällers. ur Grkebung ken Finmneendungen gegen das zich Dentschen Tarif vom 1. Mal 1803 enibalte— e De, ,, n i reg, m,, , Jena Ni at. i n Braunschwei den * Mar 18902 1 Schluß oder j eichniß der be der Vertbeilun 1 be ind geb 6 do St AUnl 1806 * 3. M = M n n . 70 ö

Belannutmachung. * 2 P beunungß u de ind, ausgeboben * w 05 Ranerel. 10 unt. 121

Herzoglichen mtegericht. Xa. (ei) Ude Das Agl. Amtegericht Kempten bat mit Beschluß rücksichtigenden Ferderungen und zur Beschlußssassung Abdrücke der Nachträge VIII jum Heft D. 1 jun de e aer. Karlorr e ld. ,.

wird damit deroffentlicht . t vor Derleer des R 9 444 Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver. Preise von G20, jum Deft D. 2 ven G.z0 und jan 8 96* 1 11 3 ** —— de LW unt.

L. Müller, Sefretar ae, des Remmmmmms der laten. . D . migen g stäcke der Schlufitermin auf Diꝑendrag, ven Peft B. von 26 & sind durch die Güter. M rn, * Dal nobis iel 1e, me M 8. 19d gächsische Vfandbriese. do do. 128

Gerichte schreiber Mericglichen Amtzgericht⸗ mögen de? an manne Oeinrich Walde da hier 29 April 19092, B . m. * . Duter- bo. do. ln 6 1. m 4 61 de 1901 1 i 3 gand y ) de de. mute!

l ali Amtsg aeg Wb bairnr de, Ti msgermeine e, Gn, , nm me orm geg Ude, vor sertiqungastellen des Direltionsbenrkg Münster n Nec Gib E culdv * w = =. e a, ni, iso 6,0 24 146 1 m 1

ceIaIù. Gonfureverfahren. 1221 au 2 * ate e ft efselbit bestimmt bene ken. r / de. Kal. Ins i nn, n= . abin 1M, IM, Im n erich 6 de. un ns XB aA. 8 1 do to 18M

Dag Kenkarkrerfabren über dag Vermögen dei den 120 Meatera,. . wr 1 Giberseld. den 27 Mar 120 üs 2m, 244 de. MW 1 * ̃ n Xn 283 1110 do do ritt el

on ö ) 9 279 e P ö 1 8 * . . 1 1 1

d Garl Gril Lindner in upper, Sekt Tonialiches Amt gericht Konig liche Gisenbahn.- Direttion. 5X1 9. 6 de a nt nm de M ik, S9 1M S* . d te

oli wird nach erfolgter Abbaltung de Schluß⸗ ; 6 . nameng der betbeiligten Verwaltungen der n r ü = n Xeniaserg Igo. * u 7 de de . 2

termin? bier durch aufaeboben 8 onfureversakr 2. 1 . Tarif⸗ 2 Bekan 1 12641 ü —— ) la AM . de 1 uke , u XVI XVII, do de. mittel

Colbin. n . , fo . nmachungen

* de. Ml lune 11 1G xn In. XXI n ver wieden de de Nein. * britanten itt m aun lieve . Züdwestdeutscher Eisenbahnverband. Sacher Mean d deer 4. e m f oc areieise il aM utß 10] jm Bb e **. de de. lan Rönialicheg Amtagericht n an Stiele des Rechihennmalt 1. der Eisenbahnen. Mit sofortiger Gältigkest erbilt die Starter E sci c. * . * rt h 2360 mes san. Ronfureverfabren. 1291 Rechtsanwalt Froidevaur in K . 8 Er ne f

89 2 eo de ee

—— —— d ——

* 1

do. do. do. do. da. Gold · Rente R lt. April 3 = ioolio 60 . do. ult. Apri 4 a * Kr. Mente 9 PVavier · Rente 41 de. 100 - 1d Ii) ; do. ult. April . Silber ⸗Rente 10 . M, do. 100 . 41M 10M i gi, 1G R g, uli. April

——

ꝛS 4 * * 4 13 d he d 3—* * 2

83 J 9 ? . 2 =. ö Schle gw Olst. E. Kr 2 do. 286

n

16M 0c

00M = 200

o 200 8,70 o

oM 100 lh, oo a wm Gee , ; z

io -= io ,b; e * ne 2 ä do. Dal. C Garl-· .- G) aba. 3 * o = ion ob do. 2 .- dee 1884. A2 19 178 n do. lSMMer See i libd iodn = ino o do de uli. Avril öh e de. 1881er Lee. mfr g V 20 8 bc 1 Liguid - Pfand br. D955 8 75 Dortugiesische wee gi,

m 1 2 ** 12 do. de . 91 Rum. Staatz Oblia. amert w 60 di do do. ue

00 176 . do. 18er, ka. rm do do. fein

e ö— *

2 D —2

do. Westfãlische

d r u, u, . 2 9

33 1 R 3 m nn. Belge nn r de 3 do. III RBolae Westpreuß ritt 13 1 de 163

de 13

J = ö 3 ( * = 2 vonner 1s 3 Ver. bahn und der Holländischen Babn sowie im Sollän da. bo. N., 1 zh. , M leb . ]

nnn 8.

, neulandich M n

D do 1165 n 0 . z a

2

222 2 ——— ——

ä —— ——

3 ö

*

—— ——— ——

I

1

rar 22 31 robe e m , 2 ; 1 1 a3 00) do do. . * lede jam Kenkareder. Dechspeyer der Pfälstschen Gisenbabnen die Bejerh e ! . aaudan . ne Rn nnn, n. 1 8 de. de en In dem Konkurererfabren über dag Vermögen der wall : 11 Auenahractarif 12 far Biel inn Bieden. nan - csrerer neun. Unerdem ird == Ecwiib ** 2 C0 06. Eich ieh bera hen 11 143 8 Un n de de 2 er, ,, , , e ,. , enn, n tere Slatten mit der drneigbnuns eech. Saab end. ia, a 0 . . m * Wildi un eerchleder eme . 663 e , n m Prutuna der nachtraglich Amte i ö * 9 * 8. 6 ö a6 r Lr ö. 0 , nr, , 3 2 te 14 * * 1 Ferderan gen Termin sut Treneg- 1am uren ren mit der Mrurre IV., im joqe aar, Vandenred i le, nn, n, ,. . 1410 2m melsaagen. i nen n. vworwinag⸗ 1 . Lenfu 11m . Oltenbar; · Nitteldentschen und Altonaer, im Nord- Für die Statign Hechspever (ali) gelten die Gn de. de unk. ü 811 2 . * en n wm z * vor dem Herjoglicihen Amtagericht in Den au lenk ure . ird n Witt eutsch· Rar er ichen und Norddentich weich. fernungen und Frachtsäße der Slaflen Voch rere n gin sn . mi w n ee. 8 Nr G anberaumt - bier urch k— int 1 Suührmestteutichen Mwuüterverfehr, senie im Mine Inen) oda An 31 . 8 irn, rm d 1a unt m. Teffan, den 1. Arril 190 aber. der . . deut schen Privatbabnderlebt au dem obengenannten Die Absertigungabefuguiß der Station Dochsperer an Mer Ser 2 ä 6 l 5. 1 *. I. 1. 8 Gleck, Selrrtär ö ugaabmetartf al Gersandiatien aus (all] M au ben Wegen ar ungaverfebr Lehransi 6 R ?. rn . 2 germ, , 5 . ö Gerichtoschteibet des Herieglichea Amte gerichte Amteneti Niudaa, en , mn mm, Meter Nuankunst erbeilen die Diensisiellen . ͤ 9 *: 21 . 8 . D 22 * . * ö —=—* de ni Ar lan . 2 4 ' . de Geld- ente le MM

L abisehin. Rontureverfaren 1245 2 . Cn wre Yi 21 mort nnd. Konfureverfa hren. 11236 In dem Kenlurgerfabren * —— —— Rare, en,, m. d nz 142 * ö , * 2 2 wd de. ler i 2 1 ; la Md 20 all Arril

ĩ er den Bermnnr, aaend der Hetbeil igten Nerwalt Namen der Hetbelligten Nermaltun Mal

Ja dem Tenkarererfabren üker dar VermBdaen dei Te, Gdafrwirthe Molifaryr Mantem‚r . Hm, 1 nner n Verini -n I

ö 1 ra 114 d * 2 . 3

Nan fwaanne Morig Glurenratgd n Tort, bischin hut i mne, ee, nenen dere, dee, wennn. 6e Geng. Gen- rn. r eies der Gäears r der. Anl n n Gel- Nalkide l- . M = n m n. 1 ä, b de.

tawand it asel ge eine den dem Memelnschnulbaer ichaldacr gemachten Nerichlage Nordefrdeutsch Beriia-Maverischer Merband I eu bauen . 1c .

1. 1

, 2

1 *

—2 89

. .

8788 . b

*—

.

n . m * 2 de 1wl aal nn i 9 1 Nine en 1203 =. 4 : Nu lde im Ad Duf GM 29 19 * Nukem Aud . , le nin ln.

9 —— 2

/ / . . 1 1

w , , e, e, de, e, re, e e , e e Ki

. 3 * cc 6 —— —— 2

23 F ——

9

*

—— 0 2222

. 15513 1321 worn 182 .

1

de. m einem Jaan I 12) ; * XX XXI] en Nor n einem ich r J 9 eichatermi alt 1 pril ab nden die G 2. ! 2 d , , , n . m, , , , ,. Anzei w 8 Mmänage An he, ver dem Kenlglich Arte. ih- Armee richte Le gaberenmmt, Der Wer 22 m , , 6 nz en. we ,, . * Rem Lan la Dertmund Jleamer Nr. 3, gaberaamt. verschleg i in der Merchtescheriberei nlebergilegt n nr nm, nnn, e, r mr, . . j 7 enn n,

1 and die Grflirnng der Label. deen e, mn, o, kesele, Melker, Lert, Lorfffree aud Lerfmgl., Hel- 1 Mlänukiseraugschnses sind auf der Ge werber, Te, Were del,, be, Gee an. belaerig, ene an, , nme k 3 de NTenlarerihię jar Gunsiht der Lire ; ori alihe aten richi

naler e lamellae Urnisele for de dane cat NDortranud. ,, n, lem

33323

—ᷣ CE

17

* 11 1 1 3 1 1 1 124

1 5

21 .

1 117m e, Nunnhen Nax and ura

1 der gesellten der gesek.ene, Her tagungen im 12 Lare t ans

Ir worn, Rari e geren, , en, , , m, n, ,, nan, wor ilicher Gattuer cher Tonfare ach. der Gali el de Ber, a beter Urmel rn an 2 . 11 9. r w 57 14 1 22 * . 114 * n den Bean ewe li in erin. r 5

F alan e, nin n 2 . . J Merle e Genen (e cel] l werlta. 3 6 ; —— 6 cer wer ger er , i, * 8. * . . ner e der deln) * 3 2

1 21 18 1 1

1 vn Ar . 1a M RUD * 3

oe 1

ia. 1108

S8 mn mmm mmm m ( , , . . . x 2

3

r FzTFTTTzzzZ7

—— E * x8