* 8
Denutscher NM
36635
. Charlotte 108) Gharlottenb. Wasserw Chem. J. Weiler (102 do unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. 93 Cont. E. Nürnb. 102 Gontin. Wasser 3
Defsan G 105
do. 1892 ukv. 93 (105
Se d e n. t. Asph.-Ges.
do. Kabelw. uk. 05103
do. Kaiser .
do. Linol. un. M3 .
gentral · dotel 1 . 119 Fonds und Attien⸗Börse.
Berlin, 3. April. Auch heute waren keine we 2 lichen Veränderungen in der seitherigen Cane mn, Sido der Börse wahrzunehmen, das Geschäft hielt 1 . wieder in den engsten Grenzen, und die Kurgverände 85 266 rungen blieben minimaler Natur. Die Tendenz, die jo6 0G anfangs ein völli ausdrucksloses Gepräge aufwieg jb. ãhpʒ nahm später eine schwächere Färbung an, besonder; 0 auf, dem Eisen-Aktienmarkte, auf weschem Be. 3 *g fürchtungen zu Tage traten, daß der geplante Walz. ; eisenderband möglicherweise nicht zu stande kommen werde. Abgesehen von den Hauptwerthen dieses Ge⸗ biets wurden heute . die Aktien des Karo ere rr gen Werks stärker angegriffen, allem
Anschein nach auf die Nachwirkung“ des letzten Der Bezugspreis hrträgt viertelsahrlich 4 1M 50 8. 2 . s Insertionapreis für den Raum einer Vrnckzeilt 40 5.
Jahresergebnisses. Der Kohlen⸗Aktienmarkt zei 9 ; ; . . Her . Hint Alle KNost-Anstalten nehmen Bestellung an; = Inserate ninmt an: die stönigliche Sxpedition
s . ö k . ‚ für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition sx des Aenutschen Rrichs - Anzeiger oo n hoo papiere nur geringfügige Schwankungen zu ; p . . ha. ned ern 1 . ,, treten. Eine schwächere, an ue gene kee r S., Wilhelmstraße Nr. 2. . 7 7 nud Königlich UErrußischen Staats-Anzeigers
1005 u. So He, jo h Tendenz bekundeten 3 ü 0 Reichs- Anleihen; auch Einzelne Rummern kosten 283 3. . J Berlin 8W., Wilhelmstrasße Nr. 2. 1050 1602.35 waren türkisch. Werthe fester, besonderg auch RE . J
1099 u. Soo ig dobz G6 Türkenloose. Ebenso trat für Spanische Rente 1000 509 lob, 00 die Festigkeit aufs neue hervor. Auf d isen⸗ 2000 ob Ia gab; bahn⸗Aktienmarkte wurden rale r gehn. , M 29. bends 1902.
— 2 —2— 2 —
66bzG 13006et. bz B 140 106
.
12 1 31 0 S581 1119 2
6
d St . Prior. 2 do. Cellulose . do. Elekt u. Gasg. do. itt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg do. Portl. Zmtf. l Schloßf. Schulte ugo Schneider. ön. Fried. Ter. Schõönhauser Allee Schomburg u. Se.
r r Huck
, eee. ö ütt Holzind. . 100.996 Schult · KFnaudt . 33 99 et, bz G Schwanitz u. Ko. 2G, Iobz G Seck, Mühl V. A. Max . . Sentker Wez. Vz. Siegen ˖ Solingen Siemens. Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. — 66 ö 2 ; . pinnRenn u. Ko. 6, oobzGG Skadtberger Hütte 2015908 Stahl u. Nölke. 66 i Staßf. Chem. Fb. . Bred. Zem. 3M ooMll8rᷣ 363 Stett. Bred. Zem ob ö, r5bz G 6090 300 72, 75bz G ö 118 35 h do. f. Het. bj G Stobwaffer tt p ö, 00 bz. Stöhr Kammg. . 13.10 bz G Stoewer, Nähm. 250 bz Stolbergzinkabg. 52,756 Akt. u. St. ⸗Pr. Strls. Spl. St. P Sturm Falzziegel Su denburger M. Südd. Imm. M / 3 6 . J 1 O. ordo * le, G et bi do. Süädwest.. 1200 300, Qοάλ do. Witzleben 3600 114.5759 Teuton. Migburg 200 Thale Eis. 8 do. V. Att. Thiederhall ... 8 Thüringer Salin. do. Nad; u. St. Tillmann Ejsenb. 1 1 Trachenbg. Zucker 17,6963 Tuchf. Aachen kv. 112.9936 Ung. Asphalt .. 124. 715636 do. Zuder ... 171508 Union, Baugesch. 18360665 de. hem. Fabr. 177.90 bz do. Elektr. Ges. 5, 3b; n. d. Lind. Baguv. löl Hb; G do. KB. I. Il ub e po. do. B. 130 095 Varziner Paxierf I! 1. 1I9bzi Venkki, Masch. . lb8 0b G V. Brl⸗ Fr. Gum. ä wet biB Ber. B. Mörtelw. lin. Ver. Onfschl Goth. 18256 Ver. Tammerich 66 * r 25. 306 er. Met. Haller 1: Nerv tun Schiff ew. 9 121. 25etbG Verein. Pinselfab. Neue Bodenges. . — a , g de Smyrna · Tey. Neues Danja§y. T. 0 0 — fr. 3. 4,60 bie Vittoria · Fabrrad Nenrod. stunft- M. 8 17 101. 1066 Vitt.· Exeich.⸗· G. Wag. ; 3 * pr St ies, 0 Vogeh 2 — — Q 11. Y or mobi Vogtland. Masch. Mederl ohlennm. 1 — 1 1. i186 abi Vogt u. Wolf 14 Nienb Yi. A arg. d Gbr Voigt u. Winde 6 Nolte. R Ga- c. — Volvi u. Schl aba. Nordd Giemerte 6.99biG Vorw., Biel. Sy. 2 do 2 1009 66) Vorwobler Portl. 15 do. Gummi... 09069 500 Warstein Gruben 7 do. Jute · Sy nn. 6,00 Masserw. Gelsenl. 19 do. daaerg Berl. Wender et 835 Do. Wolllim m.. Westd. Jutespy. 60 doauser Lapet. 1 Mefteregeln Alt 17 greftern Aebi. M e 0 bh do. Vent. 4 urn ba. Sek- Mn. 81.2509 We stfalia G. men 20 Ober il. Gj damoi. 12 28 bj Wests. Drabt · J. 165 de ind Bed. 17 308 do. Tuvser. 3 de G = Gar 6. 10 118, 76bi de. Stablwerl 17 be. Tofenmerke. 17 R ei. bie Wicking Perl. 7 3 0 n Wickraih deder. 19 16,1090) Wiede, M. L. A. 4 . Milben Weind. — lx 0 do. V. Uri. — 197 hel gbr. 19 Va n Mile, Dumpft. 60 D.5b Wirf. Bm Si pr 5 en Mitri. NMaedutie 10 . do. Mu fstablm. MW . Wrede. here 6 — Murrrerler . . * Nascdinen M 1 , em Uftessverein 4 . en -d, Wed 18 1918 derst. Cru chm n F l
— — — — 6 0 . i 0 2
— — ——2 2
do. Wass. 1898 (102 31 26. , g —— onnersmartkh. 163 75636 do. ut. 06 (106 1195036 Dortm. Bergb. (105 198.25 b5 6G jetzt Gwrksch. Generg
. do. Union Part. (110) 5 do. do. uk. 05
de. do. Dũffeld. Draht Elberfeld. Farb. ,, , Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. do. do. Erdmann d. Sp. do. do uk. . Elektr.
8 22 —
— — N” DD - C — 2 — W - — 2 = Si-
Do. St. Pr. Tönigin Marienh. Königsb. Kornsp. Kasb. Mich. V. A.
do. Walzmüble Täönias born Baꝗw. Königs zelt * Körbisdorf. zucker Kronprinz Metall Kupper busch ... Treibriemen ürstend⸗ Ges. i
= Terr.-Ges. . Sahme ver u. So.. Zangensalza Tuchf Lapr, Tiefbohrg. Zauchhammer kv. Eaurabũtte do. i. fr. Verk. 2 Tempi mmiw. 6 . Hemm, K
do. t. Eevł · Josef st. Pav. Sudw. Löwe u. Ko. Loth. Gement
do. Eis. dopp. abg.
do. St ⸗· Vr. Zeuise Tiefbau Kw. do. St. Pr. 2 — Luther. Maschinen Närt Masch - Fhr. NMärk - Westf. Bw. Maadb. Allg. Gas
Baubank
—
8
— 2 ö — — —
2
D — doe Od O M OοO O0 O0o— K — III &II IFC e -=- 2 -S e -
— — — [— — — Q —mvů * . T . . . . r r 7
— — —— — — ——— — — — — —— r —
D 00 ** ö 2 * 2 8 2
8 r ferner Dortmund Gronau Enscheder Bahn⸗ reer aiim eee een.
Aktien sowie Luxemburgische ee Denri⸗Aktien ; ĩ ; r , n. ken a f bein e , ent 29. Inhalt des amtlichen Theils: ? reuß en . 1 3 ist der . 3 egemeister and, daß 6 no 2 verliehen worden: Fechtmeyer in Ihlow, erförsterei ,, ,,, . w Seine Majestät der König haben Mergnäbigst geriht: chen Sühne un Gde. . 176 i Dividende umgesetzt. Große Berliner ter eh, Dent sches Neich. ,,,, , 2. , ., wie, . . i , De m, Aktien setzten etwas niedriger ein. Schiff fahrks. Aktien Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc Ministerium für Handel und Gewerbe Eökeng den Charakter Wilden ow, Streich an in Schadewitz, Vberförsterei Dobrilugk, zeigten geringe Veränderungen. Der Kassamarkt für n ng betreffend eine Exequatur- Ertheilung als Wirklicher Geheimer Ober⸗Bergraih mit dem Range der Kunstm ann in Rohrbruch, Oberförsterei Marienwalbe, Industriewerthe zeigte ruhige Haltung; in den ö ö. . . Räthe erster Klasse zu verleihen. ö 83 in Brand Oberförsterei, Günhaus, Liebelt, in Aktien des Hergwerks Rordstern entwickelte fich Erste Beilage: angewahl, Oberförsterei Neubrück, Rohr in Schenkendorf,
einiges Geschäft bei höheren Kursen. Die R — ; . . 3 3D ; . , t e Nachborse Zerzeichniß der Doktor-Ingenieur-Promotionen an der Technis Oberförsterei Jinschwalde, Regierungsbezlrk Frankfurt a. O.,
— schen Hochschule zu Stuttgart im Winter⸗Semester 1901502. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: rt üssedo falzdorf, Oberförsterei Fllede, Regierungs= los sniobz G . den Staatsanwaltschaftsrath Olbricht in Cöln zum 55 Königreich Preuszen. Ersten Staatsanwalt in * . — dw 0bi G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Staatsanwaltschastsrath Antan Schulte in Frank⸗ lohn obz sonstige Personalveränderungen. . furt a. M. zum Ersten Staatsanwalt in Trier, Bekanntmachung. los obĩ Produktenmartt. Bekanntmachung, betreffend eine Ertheilung der Befugniß zur den Gerichts⸗Assessor Gefe in Königsberg i. Pr. zum D Markscheider Carl Kl s Hofstede bei sob Job Berlin, 3. Avr selbständigen Verrichtung von Marischeiderarbeiten. Landrichter in Allenstein, 1 zem Markscheider Car eemann aus Hofstede bei le Shri Der n, 3. Upril 180. den Gerichts-Assessor Dr. jar, Weiß zum Amtsrichter Bochum ist am 12. Dezember 1991 von uns die Befugniß lo dzb Di amtlich ermittelten Preise waren (per 100 K) in Schwedt a. Oder und . zur selbständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den 3 er. . si ßen tog algewicht 338 16535 den Gerichts Assessor Müller in Neusalz zum Amtsrichter Umfang des preußischen Siagts ertheilt worden. ** , Ahnahme im Mal, de, 166, „16 o ĩ 56 . . in Beuthen a. O. zu ernennen 1 Derselbe hat fich in Recklinghausen niedergelassen. S doc . , n n 1 162539 Ab. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Amtsgerichtsrath Lühe in Br und dem Rechts⸗ Dortmund, den 28. März 1902. 10) 006 wertb. Fester . tebr oder Minder. dem Oberstleutnant z. D. Reichert zu Berlin, bisher anwalt und Notar, Justizrath Ta in Prenzlau den Königliches Ober Bergamt. 2360 B Rog gen, Normalgewicht 712 9 145 - 144,75 bis ugetheilt dem General⸗Kommando des III. Armee⸗Korps, dem Charakter als Geheimer etzt sowie H. V.: . lol. o 145 25 Abnabme im Mai do. 143,75 — 144 Abnahme ea unge und Geheimen Medizinalrath Dr. Grun zu dem Ober⸗Sekretär bei der Stagkannme . 23 ren im Juli mit 1,50 Mehr. oder Minderwertb. Hildesheim, dem Landgerichtsrath Grünig ); Görlitz und n bisher in Gnesen, jeß in trschberg i. Schl., — Fest. 86 dem Rendanten a. D., Rechnungsrath Ernst Menzel 3 dem Ersten Herichteschreiber, r Burghardt in Aschers⸗ an sein hr dm mere, märkischet meiklen beamer Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, leben, den Gerichteschreibern Seren Frau⸗ * n 6 ils, Bommerscher märkischer, mecklen. dem Direktor des Provinzial-Museums in Hannover siadt, August Dohms in Ta . urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 187 Pr. phil. Reimers, dem Hewerbe⸗Inspeltor a. D, Dewerbe⸗ in Frankfürt a. Main den Gt 10 o , bis 163, pommerscher, märkischer, mecklenburger, V8 ö h 3 5. in Dönabrus. 1g r 19g 27 3 6 breußischer, posener, schlesischer geringer 1536ä=-He rah Kuchelbauer zu Kalbe a. S., bisher in Osnabrück, hen. ö 3 — 3 n Normalgewicht 4650 g 157 156, 75 - I57 Abnabme dem Landes⸗Baurath Dr. Karl Wolff * Hannover, dem a m im Mal, do. 155 — 154,B,79 Abnahme im Juli mi General⸗Rendanten der Magdeburgischen Land⸗Feuer⸗Sozietäãͤt, ; 3 3 Deut sches Reich. 37. . ö 8. Ju mit 9 — 23 Al in 14 24 101. 19 9 2 6 Mehr⸗ oder Minderwerth. Fester. Nechnungsrath Lange zu Magdeburg und dem Rendanten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ̃ 3 X al. nme 121—131 frei Wagen, amerikan. der ne re, schf Ernst Blümel zu Berlin den den Kriege gerichtsrãthen Stud, Geißler, Schlott Preußen. Berlin, 4. April. ü ö a g 1. Mixed 146 frei — do. obne Angabe der Pro- Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und Oden von der 19 und von der 12 Didision Die eie nba hn fg len fi gen erf, bi? eise
1 — 11156141
— · · — — — —— — —— 7 = J — — — —— 2 — 2 21 ——
r — 22
rister u. Roßm.
elsenkix chen Georg · Maxie Germ. Br. Qt. 192 Germ. Schiffb. 192 Ges. f. elekt. Unt. IG do. do. uk. 06 93 Görl Masch L. O 193 daß. Text. Ind. . alle
22
—
—— ——— 22
=
sche Union (103 anau Hofbr. (103 arp. Bergb. 1892 4x. artm. Masch. 193 eg. fe 8 9. unk. 1
300 128,756 do. unk. 1906 (102 e n, 6 enckel (id
* 2
w
—
—— d
en cel Wolf ab. iG ibernia Hop. O. kv. do. bn. 18938 236 arbw. 163
— de M do — O
424
oörder Gergw. 103 ösch Eisen u. Stahl owaldt · Werke 16) Ilse Bergbau (102 owrazlaw, Sa aliwerle, Aschersleb. Kattowitzer 2
1800
— ———
— è— do de
— — ——*2
9. 60h; Röõln. Gas u. El. los 129,50. , ö , . önig Ludwig 2 100 bz3 König Wilbelm .
Maschinen Breuer do. Bud au do. Kayyel Msch. u. Arm. Str Na ener Bergbau Nathilpenbũtte. Mech. Web Linden 8 do. do. Sorau do. do. Zittau Nechernich. Bgw. Neg gener Wal jw. NMend n. Schw. Pr.
SI 1IgI I — 1 121 1IIICσ0I
8.366 ied. Krupp. 109 17.00bz G Amann u. Ko. 103 2 — rf br e erf . ouise Tiefbau
15. 73 Ludw. Löwe u. Ko. e nbi G Nandeb. Baubł. 93) 127. 00bj n, . 1 ** ass. er gb au
De on ee e w. .
—
11111118188 ü . — — —
3311-11111 2
— — — — — —
x 0 — 2 2— 2 — 2222 *— 2
x — — —— —— 2
— 2 — —
1g bid NM. Genis Bi. iG. 3 3 Naub . säur. Vrd. 103) f3 49 * Neue Bodenges. M M2 j 12 756 do. ut. G6 (io 137 196 Niederl. Kohl. (10631 140350 Nolte Gas — 1 ] Don br NVordd. Eigw. 10634] 61 7 Oberschles. Gi b. ¶ G l gobi G de. Gil Ind. G- 8.1 10 Do. Kolgwerte igh i 12706 Oderwm · Dblia. ¶M GI n ö Vatenb. Brauer. 1G) yen. do. H (ion 6230 Pfefferberger Gr. (106 ] D ommersch Zuck. 100) 1 13). Methich hein Meta lw. (ICG 106 56 Rd - Westf Sl (loo i r do. 187 (iG i 1 NRemb. d. ut M iασ 1100 b3IB do. do. uf. M (ih n lhre Schalker Grup. (100: ü , n B do. 1323 (i0* . * 189 ut G G10: y l. Glektr. u. Gas 181.0206 Gchnckert C Ic xe (IG), 106 306 de be. 1901 ur O1 116 99d Schustbeiß · Sx IG) l Tse Dbę. konv. 18e (10G) 5 Gier. Gi. Ger. id 1B. 50h Giena. n. 33 11 de. uke. G (ighh 157 09 Tenut · Migd u iii . 2 . (191 N dederh. Hor -Unl . Tiele- adler (i 8. 10d; nien, G¶s O ͤ Weft Draht (igen 1 — 7 10 .. 1 — 401 1 . m. —— * — 1 170 my Jen nos Meld I 1 goelegi Ger Garten 1d ert Dun end in Unt. Jur. (1G
8
8. . — — 2 — — Q — — — — — — — — —— — — ——
24
— —
—
d r — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
.
nie 8 8 . 6 c. z . 1 1 . d P — S 5 ; ih = oh pit 3 116 Abnahme im Juli. Umersfansscher dem Oberstleutnant Werner im Invalidenhause zu General⸗gommando des XI Armee⸗Korps und von der sinden im Sommer-albjahr 1962 in folgender
300 b wel 98 u Berlin, bisher Kommandant des Invalidenhauses in Carl 31. Division mit dem — in Hagenau den Stellenrang sian: 1, ,, e bu? 23 ' i fe dr . hafen, dem Professor an der Technischen Hochschule in Han- der vierten Klasse der höheren Provinzialbeamten zu verleihen, In Berlin werden in Räumen der Universität Vor⸗ — Roggenm ebl (p. 109 kg) Nr. O u. 1 18,80 bie oder, Baurath Stier, dem Ober⸗Steuer⸗Inspeltor a. D. den Gerichts⸗Assessor Schaupensteiner zum Kriegs⸗ lesungen über die Nationalökonomie der Eisenbahnen, ing⸗ 19.3909. Behauptet. ) Steuerrath Günther zu Celle und dem Ober⸗Sekretär a. D., gerichtsrath zu ernennen, besondere das Tarifwesen, und über den Beirieb der Eisen⸗ . . w, F Faß bw Brief M. anileirath Minkus zu Tarnowitz den Königlichen Kronen⸗ den Geheimen bedicrenden Selretãer im Krieg bahnen gehalien werden. Das Naher, namentlich auch — i g . , 8 6 2 Drdeg dritter Klasse, m mm l man Ministerium, Nechnun grãthen Schul And Stelzenburg bezuglich der Anmeldung zu Den Vorlesungen ist aus dem —— Abnabm⸗ im Drrober iw m, 92, 2,3 9 dem Kustos des Provinzial NMuseums in Sannover Karl den Charalter als Ge eimer Rechnungarath 1 9 Anschlag in der Universiiãt ersichtlich ; ⸗ . * Sriritus mit 709 . Verbraucheabgabe ob Wöhler, dem Nechneiamis- Sekretär Heinric'g Fenner Pu dem Geheimen Registrator im Kriegs⸗Ministerium, Tanil In Breslau erstrecken sich die Vorlesungen auf National⸗ * Faß ʒ go frei Jaug. Matt. 6. man Frankfurt a. M, dem Haupt-Steueramts⸗Assistenten a. D. rath Gorholt und dem Geheimen Kanzlei⸗Direkter im ztondmie der Cifenbahnen, einschließlich des Tarifweseng, sowie —4 ; , : Lehnert zu Alt⸗Jauer im Kreise Jauer und dem Gemeinde⸗ Kriegs⸗Ministerium, Kanzleirath Stürtz den Charakter als auf technologische Geologie,
. Empfänger und Postagenten Vossen zu k im Land⸗ Geheimer Kanzleirath und in Cöln auf Eisenbahn⸗Betriebelehre. Gio kreise Duüsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Geheimen erwedierenden Sekretären und Kalkulatore — den emeritierten Lehrern Dupont zu Läüdersdorf im im Kriegs Ministerium Springer, Pregber, Klewer ren Kreise Angermünde, Julius Hoffmann zu Aschersleben Werner sowie den Ober-Zahlmeistern Schneemann ̃ und August Nitsch zu Lyck den Adler der Inhaber des 1. Kurhessischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 11 und Le * 2 ea. ( * ; ; io ; Derlin, 2 April. Marktpreise nach Gr Löniglichen Haue Ordens von Hohenzollern, 26 vom Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4, den 9 * 2 ga er ch; ,, 4 wo os m * Koniglichen Polijei· Prasidiume dem Sieuer⸗Aufseher Schneider zu Posen und dem beiden letzieren beim Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension, 1 Grof 12 3 ͤ ) , 5 n Decht und niedrig te Preise ) Per Demel. 3m den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. willigten kurzen Urlaub angetreten. Wahrend der K r Wenn, gute Serie t 1763 ; 7m n — des All h desselben wirkt der etatsmäßige Legatieng⸗Sekretär der Ge vo = 0 Wehen. Miniel Sor RX. 177 * des Allgemeinen Ehrenzeicheng, sowie ; gn, a 2 6 —
. ; 1724 AÆ — Wengen, dem Drisschul d Standesbeamten Montag zu sandtschaft, Legationgrath von Below⸗Saleske als o = 600 geringe Zerte 7.22 . Nongen. em ö risschulzen un — ar des 9 9— ER 1 . ö u afin m daer k— 1 — gute Sorte f) 165 A; 1464 4A Roggen. endehausen im Landkreise Mühlbausen 1. Th., den Gerichts⸗ mae mn Rat der Aönia baben Maeranädiast aerunt: ; . ;
. Seine Malestt der Kanig haben Allergnaäbt Infolge der Verseßung deg Regierungsrat Sade dan D 1 E
R Rai . a, em jmkalae ber nan De nom neten Bersammluna un 8 283 — * erlin, und Wilhelm Hildebrand zu Jüterbog, dem nfelge der von der tadtverordneten⸗Versammlung zu Arolsen zur General Kommiffien in Münter mit dee enere
1 1
aller, Gummi. Muller Syeinefeti 8 Näãbmaschin Roch 11 Nauh. säuref. Pr. — iol
26 — —
— —— —— — * = 3 —— — — —— — W— —* — — — 2 — — Q — —— 2 — — 4 — 0 — ** — *
— 11 — 2
T
—
1 — 2 — 2
— 2
8 — — —
—
11111 111 ——— 8
Oc c M
1 — — — —
——
Gerichtediener a. D. Franz Flegel zu Breglau das Kreuz
— ——
—
1 mi * 1 1 —— — — — — —— — — —— —
— Nittel Sorte 14. 36 M 11685. Roggen, get snge doliehern a. D. Hermann Dreger zu Lychen, bieber in oy) g m ert. 51 ; 11,60 A Futtergerste, gute . . —ᷣ * o. , 1 . Tuttergerste äädtischen Förster Kar! Gein zu Treffurt im Land Luckenwalde getroffenen Wahl den Gerichts Alselor a Verwaltung der Spenal Kommission in Arelsen dern Regiernnqa- Io, e, md ittel Serie 14, ; 13.0 , Futtergerste keeise Mũühlhausen i. Th,, dem Schutz manng. Bacht 2 Fischer in Vlbg ale keseldeten Heigeordrrten de, Wsesser Dr. Nenner abertragen
ien ä, Ge en, en, n, nn, fer. weiter Itim ann zu Cöln, dem Forstlaufer Ec hard tadt Luckenwalde sür die geseßliche Amtadauer den 1mwͤl Der Reaierunaaram Sstibtiing i
ö — Ei fte, L ; 16,6 A — Daser, Minel- ang kur ih zu Richeladorf im Kreise Notendarg 8 Nabren zu bestätiger 12 99 — 2 —— r Serte 3 6 , 18 05 A Vaser, Deringe — 6 uri 3 * Ibelm aan n . i. zum 1. Mal d. N. der Tälern, 0 1am =, = ort. 15,10 . Richistrob 7, is A n Vabeitmemerm —* * . ; ; werder een, 100m) * 2. Veu 8d A; G80 AM — getsen, anne mn Aachen, dem Nachtauffe der Fra . Just iz Ministerium 0 z 10 D . = gelbe, jam Kochen 40 ., D , — Gyehe— E Königssteele im Kreise Hattingen und dem Eirschaftliche⸗ reis ist der Amen ze * X ** . 4 Air 0 e, — Linen 6 o A, Deticher Wislhßgelm Trischler a Neßla im Kren Sanger tig in Amten 19 ; — 0 Rartofeln G0 A, — banjer gemeine Ehrenzeichen u verleihen
4 3 — 8 CIO M- D ! Mindsleisch von der 2 1 2 G . H
. ¶ ' mn. Men gi 117 10910 — a n ** * ; ꝛ 24 wn . ꝛ prins- Lene m , i n, on,, — .. l A 100M — nr. er der geih lichen, Unterri eig 4 nnn dea -B is i w . m 9 170 M . — * , Ralbflei 1 n ** Eaugelegenbei ten . D, Co e, =, Pam meln ü r e . w. * C blig ationen ludustrieller GesellscGaften. 3 16 . Harter 1 E d w ** 4 * 26 onde naa Die dragerrgen Ee datde zenten in der tdeeles 101.2. Ver. Here n. Re Ci n 1119 1000-30 er cherunge« · Attien. 890 Tic oh A; bo A — Rarrsen 1 —ᷣ Deen ad Lie Dr Nr
1 n A -. Anilias 1 4 . 9 . 5 Vente wurden neftert (Marf v. Stic 2 , 1 * Vale 1 R 6G M 140 A 2 d e en Aleranddian gerudt an . = 261delm Riedel nd 22 det z de: D 2.1 2 Ten ntung * . e ; goncerbia, Vd. G mi, m, g a, r, n üo er 49 Seine Majestat der Kam r dader Nueranddigi aerudt 2a n heck and Lie Bildel?⸗ iedel in — — * — — —
g- mi 190 ⸗ em, 295 * r 2 den bisheri Konsul in Galas. Grohßder zoglicch deni chen Freseneren in derreiden Fakultät ernarnt werd . Den —
[ ,. Masret at art e- Ler- ., D , 200 , 2 , arch. 1 1g 30 n iaher gen Konsal in Galan. QreGecnmn ,,. — w * n rr an itt. r
12 ana din. m i; Preuß. debeng. Uers. RH Schleie 1 R U AM 140 n ie r FTermerherrn Dr jur. Jeseyd ven Vee de Pam Wärklchen Der Toer = de — — — 1 . ——— Temmen, eln, Wann,, m, ,, 122.4 de ‚ * 11 ⸗ tional * 142 ⸗ / ü 6 —— 9 Ee, 2 5 ö . 0 r 132. * 1 1 * 2 2 1 14 D ö 22 2 2 2d rom q mn m . ö Preuß. Natigaal Stett. 109300 149 999 ess. & Eiad 180 . degationgrath und voragenden Narh nn Mugen nnen Um ö ⸗ 192 282 t dre a⸗ — Ser, m nn, H. x ar on 1 Mil belma. Nagaded 283 117 2 ernennen Uniwer n sutg G hiinthef Mere d . 1 1 '. oer nn dn Sitegten 2 kö. j n wahn J ; Ta 13 n UHäadi n empranqen erden .
1 d, BGerichtigang. Mergestern. Pr. Part ai Frei Maren and ab Mapa. — t it nm 17 76d ch Dl, o nnn, Läiederdall Cel , Lzeie⸗ Dem Vize und Deputn- Renal der Verermn gen Saanen ⸗ . ö 1G i buch Mansler Vb gestt. Berichtigungen irrtt ml den Amerika Waller Bausing mn Wang R namen, de D derm, eder Den wenberen Derlau7? Re dr ne mne, en, 1 ern Gbarfetteaß Stn, e sn, la, en eiche das Erequatur erñibeili οtden Dem CI. D -., de dern, Oer, mae e, dee, den, r, de . e = 9g. i eee, ne, 3 Kmeisher welle m, Naarn 2 menen, me n, 86 222294 n Taran . = 1 1 * 1* . 1 * 3 2 re eg Ne iche ind Sn . 1eme mii . ——— nine. . ; 6 Mien 1or 1g, m , e, Der Nonstrukneng Serra * eiche Mar men ö, gehen een, n, r 87 amn d Tm rs * r mm Da mr ae d. dern 2 Germer Met. t be, on, eachnen, Dieisch in zum Mebeimen Non eukrion- Schrei erna dem wer- Joc career, S rr, de Te, me dme fenen, , Nm rden e. :
sa ll, chan n, Waller we Reg der den Gassel⸗MWeil niede Trnederg nern, or m, n Xe de-, , Wee =/, . X r —
T. — * *
D- 1—
—— — — — — —
4 —
l , , , n, n, .
aft. a. Aerrei 19 na brd Rur fer Henfen, GMilennm.
ü 81eæ8lel ll escsglsissljliljljss
— — — 2 2
—— —— — — ——“ — 2 — 8
2 2
1. —
do Peniaer Ma ain r n T.
2 , , — 2 — —
1
*
— *
9 11 * 3 Scönnaldt 3
7 Err in 1m 1 9
— — — — — — — — —
* —
2
anen steg Grinn 109 Nee nd en AF * Red n Marta? Nyein · Nassaun 19 Anthrant 9
—
— — —
e 2 R * — —
m k
r / — —— — — — — — — 2
—— — — — — 2 —
1.
148. 0* ; * 1M, , dn en. en NMuͤtblen ,. = / ., Der ==, n. i, nne. 1 re, err
12 0 8 ; — ᷣ K ö ö . ͤ 1 . . m,, ern, a, a, a,
— 1 2 —
1
— —— — — ——— — — —
?