dem Protektorat Ibrer Majestät der Kai und Königin ste benden Gesellschaft zur Fürsorge für die zuziehende in der hohen Schule vorgeritten batte, woblverdiente Ovationen zu Luisenstifts . war, muß der wegen auf eine spätere männliche Jugend in r n del in ihrem 1 Ja theil. Im Auftrage rektion sagte am Schluß der er u ; e n, en werden. ; 1 bre 1801 21 364 junge Männer evangelischer Konfession der Clown Adolph in längerer Ansprache dem anwesenden Publikum — Im Deutschen 6 geht eg, Georg . von 14 bis 21 Jahren n 3 . denkt ö 8 . = . r el 2 e g 1 . . E r st e B e ĩI a e neues Mãrchendrama zum zum n e J n gekommen in nehmen entgegengebra en, und ließ seine edgsworte in 6 . erer dee g 4 n Herr Therbor Reihmanm HE . r . ö mm. ; 9 eater de estens w or ann eine sache, u aft e e. . 2 * * in der nächsten Woche nur noch einmal, und zwar in der Oper Der n und auch diese wenigen erst n , . zum Deutschen Rei S8⸗An ll er und Köni li rell . j Vampyr von ch Marschner auftreten. Der Künstler hat die . Oo 1 en lll 8⸗ n l 1 er rtie des Lord Ruthwen schon gelegentlich seines Gastspiels im j jungen M h Die Hamburg-Amerika⸗Linie giebt in diesem Jahre auf P79 2 niglichen Opernhause hier Einen Aussicht auf fe fünf Nordpolfahrten Gelegenheit, das historssch und land. n 2 Berlin Freita den 4 il Belle⸗Alliance Theater gelangen morgen der Schwank tüchtige junge Männer . in den Großstädten, besonders in Berlin, haf ich glei , Land der Mitternachtssonne ohne : . — f, / 11 g, 4. = 11 Die Dame von Trouville' und der Einakter Er“ in der bekannten von Stufe zu Stufe, weil sie obne Arbeit und Verdienst gezwungen J jeglicke Beschwerde lennen zu lernen und zugleich die . — — —— — Besetzung zum 100. Male zur Aufführung. Den K sind, in schlechten, billigen Schlafstellen oder Herbergen zu wohnen Freuden und die gründliche Erholung des modernsten See— dieser Jubiläums⸗Vorstellung wird eine ‚Damenspende“ als Andenken und mit mehr oder weniger verkommenen Menschen zu verkehren. fahrtsports zu genießen. Von diesen Nordlandfahrten wird ; überreicht werden. Sie warnt jedoch nicht allein vor der Arbeitsnoth, die in den Groß die für die, Unternehmungslustigsten bestimmte (die dritte) Amtliches. Der A cappella -Gesangverein (Dirigent: Professor städten herrscht, sondern auch vor den sittlichen Gefahren., am 3. Jul in ü nd beginnen, mit dem Schnell S. Putsch) veranstaltet am Freitag, den 18. April, Abends 8 Uhr, Alle jungen Männer, welche in eine Großstadt ziehen, und dampfer ‚Auguste Viktörig‘ bis Spitzbergen führen und am 25. Deutsches Reich r üft en,. ein . zum ö der 39. 1 . ,, . Ger e . i . . m 2 in met en e g, . (die . er . ‚. . e a ur Fürsorge für die zuziehende männliche zur Fürsorge für die zuziehende männliche Jugend hingewiesen. Von vierte) werden nur bis zum Nordkap ausdehnen und bei einer oktor⸗Ingenieur⸗ io ĩ i 3 Jugend“. zt zur Aufführung gelangt der 46. Psalm für Doppel⸗ diesem Verbande werden durch Vertrauensmänner in fast . Groß. 16 tägigen Reisedauer am 2b. Juni und am 15. Juli in Hambur n 3. ü nnn, . . Semester 1901 / 02. 3 von Professor 3 66 komponiert. Karten zu 3, 2 und 14 (städten alle zuziehenden jungen Männer aufgesucht und eingeladen in ihren Anfang nehmen. Die beiden übrigen Reisen (die erste und fünfte — ——— r
c Name ; ö. a — — — nd in der Hof-Musikalienhandlung von Bote u. Bock (Leipziger⸗ Vereinsgemeinschaften solcher jungen Männer, die fest zufsammenstehen endlich werden sich ein noch näheres Jlel setzen und nur bis Dront ; Reifezeu gniß. Studiengang. Di ü ; ; ; . ⸗ straße 37), in der Evangelischen r hh nnn (Behrenstr. 37) und im Kampfe gegen die *r o keit und Unsittlichkeit. Der Sekretär heim vordringen, dafür aber den Reisenden um so eingehender das des Promovierten. . gang iplomprüfung Dissertation. Mündliche in der Geschäftsstelle der Gesellschaft (Sophienstr. 19) käuflich. dieses Verbandes, Herr W. Pohlmann, ertheilt in allen Fragen gern wunderbare Gebiet des Nordfjordes erschließen; sie beginnen am 8. Juni Vor- und Zunamen, Anstalt, Besuchte . Prüfung.
Rath und Auskunst und unterhäll einen Wohnungs. und Arbeits, und am 3. August in Hamburg, sind auf 14 Tage berechnet und onstige, Fachrichtung, Hochschule, Titel,
Da tum ĩ des Doktor⸗ ̃ (Technische und ö Manunigfaltiges. nachweis im Zentralbureau der Gesellschaft, Berlin G., Sophien⸗ werden ebenso wie die beiden Nordkapreisen die Tr sfnel ne auf der . . Datum der Ausstellung. einschl. der Universitäten), Datum des Diploms. Verlag, bezw. Zeitschrift, Datum. Prädikat. Ingenieur⸗ Berlin, den 4. April 1902 straße 19. Lustvacht „Prinzessin. Victoria Luise! vereinigen. Allen diesen Zeit des Besuchs. Referent
und Korreferent. Diploms ö ö . h . . er nn . . Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen Die Segelsaison dieses Jahres wird im Monat April ihren deere snrk nk, Rr Knaus lüsßg; nnter, schtunkiger Fahrnng. e echnische Hochschule zu Stuttgart.
; . 34 * 8 wird im h Interessenten stellt die Hamburg- Amerika-Linte ein ausführliches Max Enßlin. Karls Gymnasium Techni 9 ; el rc ü fel hd . ö 8 . n 9. offtziellen Anfang nehmen,. Bis jetzt sind für die Herlinst, Gewässer Programm . Verfügung, das über die nöthigen Reisevorbereitungen, Cassel, 11. Mai 1872. S echn e Hochschule Als Grsatz anerkannt: Mehrmals gelagerte Kurbel—=
ö ; tuttgart. ö l. März 1902. Hererkeorhumdh. gelgeffend. die Herpfllttunß ber. männlicher anhmnbder geübten, be bitte, Reel köer Jähn cl über Presse und Piätze auf den Wampfschissn Stuttgart. irn. ,
inte . . 14. Jul 1891. erbff I ? wellen mit einfacher und . ö r, und Maschinen⸗Ingenieurfach an Arbeiter unter 18 Jahren zum Besuch einer ö geplant. Noch in diesem Monat werden der „Berliner Seglerklub genauen Au schluß giebt. ei 9 fach
Mit Auszeichnung 12. März 190. doppelter Kröpfung. Bie Gladtrn. Reimghn. Holt faemitt * unh ob. traten fäl den und der Segel -Klub „Ahoi“ Wettkämpfe veranstalten. Am 4. Mai st 1894sñOstern 13597. der Technischen Hochschule Arnolt Vergst s.. Lerlags. ͤ
bestanden.
⸗ c ʒ ( ĩ det die eiste diesjährige Regatta auf dem Wannsee statt. Am Stuttgart. buchhandlung (A. Kröner) obligatorischen Besuch der Fortbildungsschule ein, wünschten jedoch mit sin ; ; b ; ; ! ; ; e . 3. Mai 1897. Rücksicht auf die vielen Schwierigkeiten, welche der Antrag in sich 8. und 11. Mai folgen die großen offenen y . Regatten Hamburg, 3. April. (W. T. B.) Der Reichs post« in Stuttgart
* ] . auf der Müggel, die am erstgenannten Tage vom dem „Berliner Jacht Pre * zer A tt mit dem einko i- Professor, Sber Baurath
. 3 — 1 * einen Au aß 6 K klub“ und dem „Zeuthener Hel ere, am zweiten Tage von dem . nig iger Here ahi nen nr enden Gynst und
er, r een Sin in n rn rar g at 9h Wann „Werliner, Negatlverein. dem „Berliner Seglerlluß und dem, Klub fam menge stoßen. Der Pampser rküke⸗ wurde mit Sie Professor Bantlen. erbreitung von Volksbildung schons bor dreißig, Jahren den obli. Ahoi geleitet werden. Am 15. Mal hält der Hächtklub Müggelsce ˖ seine
atori gei⸗ tines Schleppers i Indi en eingebracht; dort ist ee e, ee, er, der ,, d . e . at . . Pokalregatta ab. Am 24. und 26. Mai, sowie am J. Juni finden die großen ö. . . 6 i. . Horn fn i 1 6 , r. i n, en e , 3 , w,, e 3 , . . auf * , i, , 5 16 Preußen‘ hat seine Fahrt anschelnend unbeschädigt forlgesetz;. einigen Schulbauten wurden einem Ausschusse überwiesen. um aiserlichen Pachttlub, dem Verein zSeglerheng am Wann. un ——
Schluß wurde eine Reihe kleiner Vorlagen erledigt und die Berathung bom Klub der , Tourentegler', Für den 28. Mai sind ; *. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
nB. = — außerdem auf dem euthener See eine Regatta und au 3. Ayr ) . 0 ö der übrigen Gegenstände der Tagesordnung vertagt. 2 ene e, See 9 Wettin 6 Zoll . nn, n, mn, n, , nnn, m n fz
imme werk zu Dunfermline (Schottland) fand heute eine Grxplosion 1. Juni eine
ollen Regatta auf dem Wannsee, sewie statt, durch wesche 4 KArbester getödtet wurden. Qualitãt . kö Das Zentral-Comits für Lungenheilstätten, welches Regatten auf dem Tegeler See und. der Dahme angesetzt. stutt. durch welch 23 —
d ; j ; h Am vorigen Außerdem wurden am 14. 8. M. im Plengr-⸗Sitzungssaale des Reichs tagshauses seine Jahres.; Nachdem am 8. Juni der Klub „Ahoi sein zweite Re⸗ ö n,, mittel / gut Verkaufte Verkaust. anf . am Markttage versammlung abhält, hat neuerdings, um die Verbreitung der Kenntniß gatta auf der Miggel abgehalten, folgen am 18. Juni die große Aschabad (Transkaspien), 1. April. (W. T. B.) Auf den Gezahlter Preis für I D en Menge Spalte 1) der Tuberkulose durch die Schulen zu fördern, von der von ihm heraus— egatta des „Berliner Wettsegelpverbandeg“ und an den weiteten Eisenbahnstationen Bschebelta und Jagman wurde um g Ühr ö oppelientner * werth Durch · 59 überschlãglicher egebenen, in gemeinfaßlicher Varstellung die Tu berkulose behandelnden Sonntagen his in den September hinein zehn kleinste Negatten. Die 18 Minuten übends drei Sckunden ang ein unterirdischez niedrigster höchster niedr ster hochst edriast mn jentner schnitts. ae. Schãtzung verlauft brift 150 00 Gremplage unentgeltlich zur Verfügung ge, Berliner Woche. beschließt sodann mit ihren Wettlämpfen vom Gesöse gebört, das Bodenschwantungen begleiteten. Gebäude J ochster niedrigster höckster Dorpelientner preis Dor peljentner stellt. Dieselben sind durch Vermittlung der Regierungen sämmt⸗ 19. bis 30. September die Saison. wurden nicht beschädigt, auch Menschen verunglückten nicht. * 6. 3 4. (Preis unbekannt) lichen deutschen Volksschulklassen überwiesen worden. Seitens der ᷣ Schulbebörden ist zur Verbreitung des Verständnisses für die Tuberku⸗ 9 Landeber ) losebekämpfung angeordnet worden, daß auf Grund des genannten Am Mittwoch fand im Zirkus Schumann die Abschiede⸗ New Vork, 3. April. (W. T. B.) In Atlantie City brach 24 ner,. 1 16,00
vollstbümlichen Schriftchens die einschlägigen Fragen in den Schul⸗ Vorstellung statt. Zum letzten Mal in dieser Saison zeigten sich in dem Theil der Stadt, in welchem sich die Hotels befinden, Feuer . 111 . . . J ),
a r m, 0 D eg, n e e, n ꝛ 2
konferenzen jum Gegenstand der Besprechung gemacht werden. die sämmtlichen Künstlerinnen und Künstler in ibren Glanzleistungen, aus. Man wandte sich nach Philadelphla um Hilfe, und eg trafen Ralibor 31 . und 2 * bewies egi . 3 r,. es — 2 von dort auch * ren in 16 . ein. Dag Tarlton Gitingen . . 69 ; 30 13 264 Die SG irt ; ; ; . nur allererste Kräfte an ö. zu fesseln. Besonders erwähnt sei bier Hotel war gegen Mittag bereits völlig zerstört, während sech e 1 8 — * ; ; MJ 1 — 4 m in n, * ö ten 2 nur der Amerikaner Mr. Chester, dessen Eleganz und Gewandtheit auf andere Hotels noch brannten. Man befürchtet, daß sämmtliche ; 3 , 16,70 — ᷣ 26 260 z 136 106 Der — 2 4a 239 erein * **. iner 3 am on nr dem Zweirade, mit dem er eine von der hochgelegenen kleinen Bübne Hotels in Flammen aufgeben werden, zumal da slarker Wind berischi. 1 — ; ; *. . 29. 4 1 v ** ., n E neuer . fh n en aus mitten in den 6 fübrende Trerpe in rasendem Tempo 1 ; . . ; ierau — 8 — * ie a C d nenne s⸗ n — 1. herabfährt, wahre eifallsstürme entfesselte. Herr Direktor ö n Chateau. Salins — — —— emen, , i gl n Flick Schumann führte sein 33 bis zur bewunderungs würdigen Voll- 2 ; ; 1 . 2 1 ) 1 S ö 1 9 1 n i 1 straße 66, Spever u. Peters (ünter den Linden 43). Worte (Pots. kommenheit dressiertes Pferdematerlal mit gewobnter Sicherheit (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
. . . . * vor und erntete stürmischen Jubel und Heivorrufe. Auch Ersten Beilage.) , 13) und im „Berliner Presseklub' (Unter den Linden 33) Fräulein Dora Schumann, der graziösen, jugendlichen Schul— 36. a
. ö
n , 1400
reiterin, wurden, nachdem sie den Anglo Araber Abulelie , 1419
Ostrowo . 1 — 13,70 8 — . 4. mm n ; * . 1 3, 14720 K
? Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. — All Sonnabend: 3 x Gere . ; Wetterbericht vom 4 April 1802, 263 Theater Abende 8 übe. Ter Vrebetaudbst at. , ,, . / . 8 ußt Bormittagz. Asͤnigliche Schauspielt. Sonnabend: Opern ier teg. äber? ü , wen, Miele, n ünln. . , 1
1 Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Alten. Neuß . bau. S7. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten ma. Dierauf, Der Mensch in der Fierauf Er. Pariser Lebenabisd in 1 Ati. (Adele ⸗ Döbeln
von Ambroise Thomas. Tert mit Benutzung des Vartwig, alg Gast. Leovold Thurner, als Gast.) = Langenau i. Wttbg Wolfgang von Goetbe'schen Remans Wilbelm Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu kleinen Preisen: GbteauSalins Wetter Meister's Lehrjahre ven Michel Carr und Jules Cessing · Thenter. Sonnabend: Johannie⸗! Der Pfarrer von Kirchfeld. — Abende 71 Ubr 2 — — 2 e m. , U, mm Ballet feuer. und fer Tage: Die Dame aus Trouwille. ; an 1 bon Pau aglioni. nfsang 11 vr. S ; Vierauf: Er. . i — 2.360 r . 80. Lei stellung Wallenstein e , mn. ; ii ene. ,, . 43 NW 6 Regen z Tod. Trauerspiel in 5 Auffjügen von Friedrich von . = Wongrowißz Kö 11,00 Www . 8. Anfang 74 Uhr. nean . Neunes Theater. Schiffbauerdamm da. Senn. Konzerte. ; . 11 . 1200 SW wollenloßg onntag: Dyernbaus. S8. Verstellung. a abend Goldsische. Lustspiel in 4 Akten von Franz ; 1 ; 1 11 11.30 mes wolkig S3 Tiavolo,; Kemische Oper in 3 Alten von uber. den Schönißan und Gustar Kabciburg. (Wel von Saal FGechllein. Sonnabend, Anfang 7i Ubr— 1 — . Tert 7 — 4 — ( e ,,, Pöchlaar. Benmĩberg: Georg Gugel ale Gast. An⸗ Lieder · Abend den Caborne Gunter. . — K,, ö 13 30 — — antasten im remer a4 eller. sang 73 Ubr. ; Langenau 16 ( . Dr n ** Pbantastisches Tanzbild, frei nach W. Hauff, von So Naslatt. K w 16 00 ĩ Win 5 l ; 2 — 11 ; Sonntag Goldfische. * a] 1 0M K 3 3 3 8. ‚Braeb. Musik don A. Steinmann. Anfang Sonntag, Nachmittagz 3 Ubr: Zu balben Preisen: Gerthoven · Saal. Sonnabend, Anfang 8 Uhr . Gbateau Saline * * * * ener m,, nr, er, Der Veilchenfresser. r II. Sonaten - Abend ven Raoul Pugno und — ; berech 3 3 ᷣ e nm. —— —— j X. 23 e nn,, * Gugene Ysane. amen m uo 2D 1 8 . ; — , Mar oller, Frangi en Ensembles vom VBalaie Royal. Land berg a..., 5. 8 . n * 3 Die zur Vandlung gebörende Musik von Ferdinand ö — — — — ——— Vottbus 1 1640 ö — ere ö e , Nesiden . Thrater. Titetien e se 1 . 63 94 5 Neue Dyern Theater. Dag große Licht. esiden er. (Direktion Sigmund dauten- n ö Wengrewitz . 1269 , g ; 1 Schauspiel in 4 Aafsügen den Feli Pkilirri. par) —— — L bille Familien ⸗ Nachrichten. ? Dirschberg — mm. . 1489 Dararanda De * 1 n Musil von Ferdinand . logement] Sckwank in 3 Alien ven ntend erlebt: Grit Gräfin ven der Schalen ; 4 — GortamP 5 deere. Uran N n Marg und . Kreul. In. deutscher Hearteitzg arg, Mngern mit Hrn and rait MWilbelim den Bin- ? 1 . — — Do 46 r — don Wenne Jacebson. In Seene gesent den Sig mar ¶Bannoper * Wassnnereden r Leden . — n 1 16 1 Baagge ghet, e, rr, , , n ,, ,, , mg reinem unde : We Ein Gals — — . . = Frhrn von Wel (Nerd = Gena! Frl. Vilde⸗ . : — ! 4 Raaenr alter 11 ö 6, — ** 63 3 Senntag. Nachmittage 3 Ube: Der liebt. ard ben Ludn ger mit Dry. Nieserendar Ihr Jur. — n 1480 140 — * Amjang I ũzr 1 . , m, , Tr, 1 Ncutabrwanfet 2 2 * rte 2 ; 14 ; ; Vęrebeli 12 aernag e fesser r. ur. ö an. Sallui t ** e Tan, n, n, , enn T Wer nn, Friedrich Wilhelmhäntisches Theaier. . trie, m, n, e, dle. 1 Li ᷣ 3 Man Pirerrten X Frinich Sennakend, Abende l nt Veil igenstadt⸗ Dr. Milbelm Gben mit Frl. FDemerkur gez. Die verkaufte Menge wird auf bell. Derr ckentret und der Merkaufgrcrtk a re, Men aberrundet mttertkeihi ĩ n Tie Maschiaenkauer von Berlin. Gre, ene Vera den Meichel (Gkenaun Malente) M. Gin legender Strich (-) in den Sxalten für Preise bai dle Ledentung, daß der Heireerde Tre, i, Terrier e, m,, . entag Ce lebe dae veben — 8. dal (. gekemmern i, ein Yann . ; wait Melang and Tan in 6 Gilkern den 1 . Naurtwann Ulrich 2 ben Malpaba a. d bB. . ta ach NMusil 00 Lang n m Reidin mit Frl. Gbarletie ven Gärlemih (Rre- erli Sonnabend Miu Heidel⸗· Benntag nnd felgendke Tale, kene 7 r sesd) = 124 mu Theater nen Tic Maschtuenbauer von Merlin. Gekereg! Gin Seba Den Vsarrer Meder Land · und For stwirthschaft PVartien den dem benachbarten Mielaiem angrbeten werden ln ee 3 an nim σ Senntag. Nechmitage d ir Ja balken Prrisen ( gobischau) Pen. Me . e en Vaelin en. . eten erden it recht
chlerrend Dagselhe Mit der Mal ad Gere keln . — n l . 1 ür den. nnd gerülrnn de, Nentag Ni- Oeidelberg. Rowe und Julia Dchiche, (Merschender alia Vecier⸗ Saatenstand and Getreide bandel in Rußland Kbren amcntliiãh ber Lepterer Fret ick] Kreucnz ed Me- mm,
14,10
Wind⸗ stãrke,
Name der Geobachtungs.· station
Temperatur in Celsius.
a Oe u. Meeres.
. 22 —
Stornomay
wre S ee, niveau reduz.
= — 2
; * 2 2— Barometerst 2 7
4
Se- oe)
8
S GGcGeGe
. —
12
J
22.
3828 8e e *
rn. Maser Gars ven Mrarnenld (Gtutiaarh) Di —ͤ ; und findet in den 5 aeg, Werne, n ene, Prensen, Ter Gresße Herltaer agkattunsew ene, mt Gesang uad Natbil 2 1241 ba lag teig De Witterag ar in den legten Mechen meist trecken aud Dellaaten werden seit cfaiget et rern ker 78 armWmiłꝭ nein e, . Rammer ian Tee, m Goantag. Nac tagz , Ulk. Ja fleinen reifen at Laken dire 8 Eemmerbestellnng r eo an emen, fa ul. m . det und Renern erwünscht . . M. gen Bojan wet i i Berlin, ben aner 70 m über der Nerd er. Ja Dentsch Pentral Theater, 23
ᷣ T ul ka Oel stad neck areße Vorrätke tn Jer ere derbaadea. Mar Pater d Fer ; é Gesterken Fr. General- Sfakaaiit Glisakeih ven TW, Ralserlihe (General Renal la Odessa berichtet aatern danernd ia Menne, nr, de, wre, mr, . —— Cheater des wellens. Scrat, eln, Thalia Theater. Scr em- heir , rer , ,, g aan im ann 2 M. 1 1 B 1 — 6 — ander n Verfü nrg freren 1 gnuen en kenteer n on. Lan n , nien,. Marla Merm, al ai ) oa. rm Dr Haadrafl Vals Malm, , NHressu ven abtrad ctalger Tage den licmlich arte Feen Healettet., der et ed w — 6 *. 2 — ——— 2 . ane ed aittag talk pere 4 16 nnr J Lreschie (Gerin) kacte gan bew arzelen Qin tersaaten selbit auf den nicht den Tearmmbr nh ar bantelt 5 r 2 — ana] and felge lee, Geine Mieine. er Schaer decke geschägten Feldern nennearecrten Schaden kaum ju- De Peine nerren,, , . der Perenlen Clare ef Derressien erstie 4 re Dee, Oeinng. Ter Oerr ie Gauss. Qtantworilihet Medafieun Sr Ceaemrncn werden, la der Kren Ist sie gießentkeu, en LIrnautt⸗ Nerderst Hie Jenttal Gutera. ait cinem Mialmum n —ͤ X : — — * . * ; t g ü erdern . rr 2 2. 2 —— n. bar n Schiller · Theater. Melee TReerer) Sera. Marei. men, , , Ahe, oer, d, ae däamn, n . rr, a der W dr e, kerrichenden niedriger Pri Ri 2 . Sire, fler, ter waer 4 e, We, ni er, ee, e . r Des 2 r J rr w da r beriet werden lenafen, bat lieh aachdem fich ber . Tele ae n,, 218 Natel Dant ch Seerarte. Pramatii e ich 6 5 — rer entkel, a8. R at ast * . 14 mene isuden . 1 1112 * 0. 1 8 2 * . levten Tagen mmer mehrt derichrft vnd Irmer ika Tie Ae t KIS r . 1 * e der *** 2 * der ; Gyb taim de
Cryer ner ee, n, e, ran, Eaenen Lat., ih den aledrigen beten Gurera7 a fen, , Mn, menen 33 te ? x
er, Te, n,, n,, un, g, fn Sieben HMellagen Rn m,, en, m, nenn, rer,, m 36 om a.
Marel. al h ii ßiih iure even) e, , ane Meresdearken m Leanne den Vaßer Ren, ; mern Raden bikligeren Prcitle it et Geicäftggaeg fenen aiht kelckerr Mere ien , 8 Der hay la Welden ad Nennen, den dem erifere a 2 2 1219999