1902 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

,

Gãchl. Gb st · br.

.

emen

*

rr r..

in engen Grenzen und von einer eigentlichen Tendenz i konnte nicht die Rede sein. An diesem Zustande , vermochte heute die nn. Ueberzeichnung der 44 neuen russischen Anleihe Handel und Gewerbe) nichts zu ändern; die Gindruckslosigkeit dieser Thatsache trat am meisten auf dem Markte der lokalen Bankwerthe helwor, die trotz der Be— 2 deutung des russischen Geschäfts für die großen, 2h G an diesem Geschäste 3 gten Banken zu fast

nr unveränderten Kursen einfetzten. Auch die bessere n. öl Haltung der Londoner Börse für Minenwerthe und

r 3 Amerikaner machte nur wenig Eindruck auf den Markt;

100 5hch die einzige Wirkung dieses Umstandes war die hessere . 9 taats 2 16 ei J h. 90 G Haltung von Canada Pacifie Aktien. Von sonstigen 8 S O9, h0 G Transport-Aftien wurden Ostpreußische ihk .

6 3 *

hi 35h 2. 00bz B 1390

S831 11 2 2

x - —— 23 *

[rg re. 12 r * 2

do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. itt. B... do. Rohlenwerk do. Lein Kramfta

do. r . Schloß. Schulte . o Schneider.

en de, , ür. Schönhauser Allee

e e n g. 2 ph. Ge). Sie, gn J

———

—— 22 2 2

22

1 = 3 = —11 1

x io t- - * 21 3

; . n⸗ . : n, 66. 8 . 6h * 6 , . 6 . K .

Malin zahlt, Dagegen lagen Oesterrei e und später er Kezugspreis urträgt nierteljährlich 4 ö 2 ö. V . 2. ö , , kei, ge, . ,, 5 ö Porfm. Bergb. (105 ; Desterreschische Kredit; Altien zu niedrigeren Kursen ; für Berlin anßer den Rost-Anstalten auch die Expedition 56 Juserate tren, , die nn m, Kb edttion jetzt Gwrkich. General t —— um. Von lokalen Bankpapieren wurden Dresdner zw., Wilhelmstraße Nr. 32 e , des Neutschen Reichs Anzeigers do. Union Paxt. 11065 11050 bz Ban. Aktien und Berliner Handelsantheile höher Ein 3 . n 2 . ü und Königlich Preußischen Staats- Anzrigers po. Do. it. 0 G u. M d dh bezahlt. 30/ο Reichtanleihen zeigten feste Haltung; 1 kosten 285 3. 616 9 Berlin 8. Wilhelmstraßte Nr. 32 ginn . . j id Hh 500 e n ende onds waren weng berändert, Nohlen. d . in . K ; . Glberfeid. Farb. iG z i a6 Aktien, die anfangs lustlose ,. zeigten, konnten ö

Gn seserner ih) nn rr, n, . ch später etwas befestigen, Gisenwerthe blieben obne Elelt. Licht u. K. G1

hoh hh ih. 16G Animo. Der Kassamarkt für Industrsewertbe war an n. 2. ; Berlin, Sonnabend, den 5. April, kngl. Woll. o0J5 B87 65 ziemlich fest. Nachbörse schwächer. Privatdiskont 10,0. m. ··· . /. . ; . do.

To. 100) Fh, 00bzG 1 G rdmannszd. Ey. IMM)! do uk. O3 (105

r

69 . 2

—— —— *

, , ? S- c --

w 8

Schudert, Elektr. golzind. ö

2

—* 71 —— ——

00 de oo

,. j r Zu der f r 2. Metall ; . Sentker Wtz. V3 . ! 19.15 Siegen · Sollngen Slemeng, Glagh. Siemens u Halske Simoniug Cell.. 1009 r e a o , . Hichen G pinn u. Sohn. ? 60 elsenkicchen, Sypinn Renn . Ko. 1 1999 60h . 9 Marie Stadtberger hütte 7 600 1136, 096 Br. It. ) Stahl u. Nolte. - 1900 120596 Germ. Schiffb. 13) Stapf. Chem. Hb. 5300 1613756 Ge. j. eleft. Unt. IG Y Stett. Bred. Zem. 1 10909 500 i31. 50G bo bo. ut. G6 (ih do. Chamgtte : n 10090 P54 3036 gorl ga e d r 11 Alettrizit. 71000 146 09 bzG dag. Ter- Ind. M MGi HBristow. 1 1099 19 69hz b dallesche Union ihn ß do. Vulkan B l 1000 196.2563 anau Hofbr, (1063) 14 Stobwasser itt B ! 1500 121.509 arp. Bergb. 182 tv. ] Stöhr Lan, 31 ; 155 75 bz G Hartm. Masch. (19MM n Stoewer, Nãähm. l 3,25 bz G Helios elektr. (10274 r, 1abz G Stolberg3ink abg. ? ba. unk. 122 ö r 3 5 Alt. n. Et - Vi. ö e, an, obs . , , 1175963 B Hugo Hengel (106 ; Sturm au nie g! ö en tel Wolf 6. 06670 Sudenhurger M. Gg l oobz ch spernia Sy- O. H. Sũudd. Imm. M) / 105, 6006 26* da. 18334 20 bz Terr. Verl · Pal.. 128 Mhz, göchster Jarkw. CG) in 3 00bz G do. Nerdost... 118 09636 dirber Beraw. (103i 126. 75 bz B do. Südwest .. 107 50636 Hösch Clien u. Stgl! J 1

r · /

2

2

r . , , Inhalt des amtlichen Theils: Deut sches Rei * ö ö Es sind versetzt worden: G sisbzßo ct. 3] . Wie amtlich erjmsttellen Preise waren sper loo e Ordensverleihungen ꝛc. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnähigst geruht: die Negierungs.? und Pauräthe; Sarau von Königs. Gh u. oh (=* k hart: Weißen, Riorhmalgwicht bh s 16 8 8 66 dem Kanzler beim Gouvernement von Togo Horn für die berg i. Er. nach Wiesbaden, Bohnen von Aunich, nach we 0 big 16h = 166265 Ubnahme im Maj, do. 16th bie Deutsches Reich. Dauer seiner Verwendung im Kolonialdienst den Charakter Königsberg . Pr und Hehrndt von Berlin nach Aurich,

J a g e 6b, 30 (16b,' 5 Anahme im Juli, do. 181,560 bis ö Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. als Kaiserlicher Regierungsrath zu verleihen. . die Wasser⸗Bauinspektoren, Bauräthe:; Hasenkamp von g ahr 16,3. Abnahme im September mit 2 M Mebr— Mittheilung, betreffend eine Exequatur-⸗CErtheil ö Kuckerneese nach Saarbrücken, Graev ell von Posen nach

ig, ver, Minde sh. n Matter, g, equatur-Ertheilung. Breslau und Werneburg von Saarbrücken nach Trier,

28 Roggen, Normalgewicht 712 9 14426 144,00 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldyer⸗ ; . die Wasser⸗Bauinspektoren: Thielecke von Wittenberge 2 Abnahme im Mal, do. , , , im schrelbungen auf den Inhaber durch die Stadt Bad Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nach Potsdam, Berghaus von Breslau nach Hannover, ; r. 8 n . l, 50 6 Mehr oder Minderwerth. Nauheim. rf die 3 , ** . Schwetje in e e e. 6 nach Potsdam, Knispel von Posen o a fh, iobz G Matter. * 6 . ͤ . Erfurt und Ebel in Berlin, die Postinspektoren Harms in nach Roheni efermehl von Hannover nach Kuckerneese on . din fed? tee. r ,, e . ö ö e er Prett hen. . . in ,,,, 5. Köslin, und des Hie , von 4 . Halle a. S., es

6 ne , ,,, * rnennungen, Charakterverleihungen, Siandeserhöhungen und Kohler in Frankfurt ain ernecke in Leipzig und ie Kreis -Bauinspektoren: Baurath Ochs von Magdebur 8 ö ern hre eg gsf fir ben hie sonstige Personalveränderungen. Rutsch in n . ö . e 34 : ih 6e rn, , , . iir 2 bee, G5 = 66h ih, pd feuhis her posener, schlesischer geringer I63= 166 Bekanntmachung, betressend die Verlängerung der Frist, welche dem General⸗Posttassen· Buchhalter hungsrath Groh⸗ schwalbach, ö ! boo. 106. 5M Jior m ssen icht 150 5 1b4,h0 Abnahme im Juli der Broͤlthaler Eisenbahn⸗-Aktiengesellschaft für die Vollendung m ann den Charakter als Geheimer Nechnunge der Land⸗Bauinspektor Jaensch von Arnsberg unter Er⸗ 1 * 22 9 * Irm 16 n . nmerikan * m der Neben⸗-Eisenbahn von Herresbach den i , d nne, h . an n . 2 ö . 6 * e be lg o d Yin fön n Gamen. Geht rnb,, dme le. nach Rostingen gesebt ist den Ober- asbcttetz. Md i arlchih. dem ber = , * enn neh . 100 6. * 00 21265 bis Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Vertriebes von . ir, , i den Host⸗ nennung lum Da e, , me nach Wiesbaden. :

* 23.75. Still. Truckwerken und Waaren innerhalb von Truppentheilen 8 ern 2 6 in Storkow Marh, urta in Ding— Die Kreis⸗Bauinspektoren, Bauraäthe Mebus in Drossen o 3 hüsggenm eb! (o 100 Ke) Ne. 0 u. 1 15530 de oder Behoͤrden durch Unteroffiziere und Mannschaften. 1 ö den Charakter als Jiech⸗ 8 * 2466 in Quedlinburg sind am 1. April d. J. in M2506 ag nnn gag 8a 70 RBrief & Bekannimachung, betreffend die Immatrikulationen bei der Uni⸗ i sst zu verleihen. en Nuhestand getreten. . *

25 RKübsl (y. ib kg] mit Faß 4,9 Brief M. verfttat in Berlin fül das Sommer-⸗-Semester 1902 Der Amtssitz der Kreis⸗-Bauinspektion Czarnikau ist nach öh, nabme im laufenden Monat, do. i, 10 —– 4,20 ie 86 Sommer Semener IMI. Schneidemühl verlegt worden.

R 30 Abnabm 5 ; 35. 52.5 526 52 * n = 23 2 2421 . . * üb, Abhang ha Mahn, zo. Sa, 0 = be, 60 -= 62. Erste Beilage: Dem Vize⸗Konsul bei dem Königlich itglienischen General= 22 r m n 23 o An gel brauchaaboabe 1 Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c Safe m, nn,, Feuß namens des 1 S 9 . J a. 21 P ö obn 2 6 P. ee ö 2 ö * 1 80. m iMπά:ν: Faß za. 89 frei Haug. Matt. Reichs das Exequatur ertheilt worden. ;

1999

Ss 3 3 ——3—

—— —— ———

r ii ,

. 2 Z= SSS: 22 2

—— ——

2

c eM t˖, eo O, G ==

M —— —1 1

—— 2

ö ee O e d e,

2 2*

1 400 0

M25 b M do. Witzleben 3. 122 0066 Sy Wer Jim e , e, ,, gn ö. Heel ef. . 7 d. 1 . a Fee l , acer leb. ü. ö 111 m ob; B Rattowitzer Bergbau zi

50h ln ann di id in, . 129508 1 98.

n . önig ndwin ig

12 5h 2 4 —1* ob Tonig Wilbelm . 1

1 *

3 2 ——

——

2

—— ——

5 1 8766 ed. Fruyp 1M n 1 60h; Imann . 1 6 de 1 —— aurabre, bäh s 123 908510 de. Zuder .. 14 * Rr. —— Leue Tie bau i 116253 union. Baugesch.. 5 4 14 116 00636 Endre. Tdwe n Ke. * de. Gen e, 86 1b He eh Bank äh in 177. 9)b; do. Glekn . Ge. 19 1 128 76 b6G Nanne gmrobr. iG i , n. d gui een, 1A * Hier, Ber, n, (iii 09 bz do. V= U. . i 26 0) o. iM 9 366 6 do. do. B. J Mend. n. Schr. (1G

—— ——

Justiz⸗Ministerium. . 0090 u. 10M . ; * 3 2 Zu ndelsri n sin annt: , Berlin, 3. April. Marktpreise nach G . ,, 66 * 1009 1050 * mittelungen des Königlichen Polizei Prasidium: r m am mmm, , . a m ma r 9 P er ; 90 * Emil 1 . ! = = * her W000 mn 909 * (Höchste und niedrigste Preise. Per Doppel - Itr k z ** * mi hiem e, der Bankdirektor Karl Chram bach, der 1a Hb , Weiren, gute Sorle ) iz, zb *; ird ==. ; We er en, Jnltng end mer, nr, m, Mobi Weizen, Mitiel⸗ Sorte 17.28 M: 17,26 Wengen . ; 65 2 . bütsch, der Kaufmann Siegfried Hessel, der 7 1 * geringe 2 orte 77 23 4 ; 17.20 1 Rio zen . 28 97 1 F 6. ,, D. . ,,, . V2 2 * . . ö 21 3 . ö 9 go Sch ö und der . 1182596 N örni Ol ihn . 2. gute Sorte ! 11,65 Æ; 14,64 6 Rogger 6 1 lin, bisher Gouverneun Don horn, das Groß uz des mmm nr, ,, —1* ae d er m, m is ih Tahoe Wittel⸗Sorte 14,063 . 1462 Noggen gert uns = , K k 1390bze BVenhki, Mach. . 8 0 bus) 3 Baden ae ir 1090 368 Gb; Sorte 14,61 ; 14,60 6 Futtergerste, au em Maler, Professor Emil Neide zu Königsberg i. Pr. log Bing . 6 Neue Bodenges. (1M looo - 1099 66, Mb orte Futtergerste, g 5 9 9 P Bl. 0b) Ger. B. Mörtel mw. ö

. de. wü, , isi r öh ioo i. hen bien Serter) 14.69 ; 1410 Futtergerstᷣ und dem Geheimen Kanzleirath Karl Schroeder zu l ker dnn God 3 r r nn, e o m e Fünrel Scrie 1609 ; ä 80. , , Futter ern 1153. 75bi G Ver. Fammerich

J. 13 olte Gen 18M (ion n 1. J or Me d, Tim, ia, 113750 Ver. Köln⸗Rettww. l 19139263 Hreriqhlei Gkhp. (id 41 2d pet bi Ver. Met, Haller 121 3 123. 751 ; 1 121, 9003 Verein. Pinselfab. 11 11 1.

! 1 ö

——

2

* *

2 d r*

—— ——

241 r · —— 8

. .

1ell!ẽ1—

*

2

Fenn, g die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den

n Ge nzle zerlin, Inhaber durch die Stadt Bad⸗Nauheim betreffend. bisher im Finanz⸗Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden dritter

1 3 Mar 1 der Direktor Karl Wilhelm Meyer in Charle ö a 2

Kiasse mit der Schleife, Vom 6. März 1902. Rentier Oswald Pranuse in Groß Lichterfelde, der l⸗

Der Stadt Bad. Re 1. besißer Leopold Bernhard in Wilmersdorf und der Fabrik⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Art. 67 des hessischen besiher Bruno Schwarz in Pichelsdorf dei Spandau bei Ausführungsgesetzes zu demselben vom 17. Juli 1893 mittels dem Landgericht II in Berlin. Entschließung des unterzeichneten Staats⸗Ministeriums vom Ju stellvertretenden Dandelsrichtern sind ernannt: der ĩ im Kriege Heutigen die Genehmigung zur Ausgabe der nachbezeichneten gaufmann Heinrich Rothenstein, der Kaufmann Adalbert Ministerium, dem Regierung Daupilassen⸗-Kassierer a. D. Koch Meeprozentigen Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt Schilling, der Fabrikbesißzer SHS Eber bardt, der staufmann Mind leisch von der Keule 1 RR 1.53 *; 12 * zu Frankfurt a. O., dem Steuer⸗Rendanten a. D. Schaefer warden , J Ernst Reifenberg, der Kaufmann Gustav Wienstruc e dite Bauchfleisch 1 Re 149. l o0 Æ Schwer zu Katzenelnbogen im Unterlahnkreise, dem Provinzial Steuer Litt. E. 600 Stück zu je 1000 e (Nr. 1— 600) er f J so a bis sieisch 1 KR 170 A; 1,30 A KRalbfleisch 11

1

10090 u. MGG 80b5 B Sorte 1340 m; 1300 K Vafer

* 16 n . U rr. Mint dem Landgerichtsrath Georg Schild zu Bonn, dem 1009 n en m m , is d . re, . . Forstmeister Freiherrn Vogt, von Hunolstein zu a 6 w den Q 1; 1 n Sonnenberg im Landlreise Wiesbaden, dem Geheimen

*. gelbe, zum Kochen 403 A; 25 00 Sen erpedierenden Sekretär, Rechnungerath Schilling, dem Ge nun Fobnen, weiße Ro 00. Æ; 2300 M Linsen 60, 00 A heimen Registrator, Kanzleirath Zeise, beide * 2000 Rartoffeln 500 ; 4.0 A

81 00d)

Nãller ; Näbmai chin. Naub. anuref, Pr. Ney tun Schiffgw. 9

109 200— 200 69300 *

4

21

2

Der Stadt Bad⸗Nauheim ist in Gemäßheit des 3 795

—— —— ——

de. Gi Ind. G8. 6 3 0 bre de Relewerte (Gh loo 0H bi de Smyrna · Ley. J 200090 Yb) Vittoria · Sabrrad

6 Oder - Tblig. i106) * ö 83 3 01. 195) Vikt.· Syeich.· G. am Graner. (GM)

126. 0 Vogel Telegrayd.

r 1 U don ; w = ⸗— . 5 1071 0biG Vegtind. Mach. d er , , 16. MbũI Bent n. Wel.

* HPDemracrich ud. 109 ;

; ß 1222 Rein Metal. (1065 1 ü, 2 Voigt 1 Win * 1.0) * ö wer air J 105) ö * Volyi u Sn : ? . 6 ö in . ö 5 re Uorw., Wie. . ö 2 . an D n, 91 ] 965 ] ö. 0 Verwobler Pertl. 1 110 bn Kern d. a . j 1

1

1

* i n.

8

r

1 1 . J 1 1 1 J 1

129111

n n , , , 7a 2 Nr 3 38 6, der Kaufmann Serman . ohn der Kaufmann n , n, Los , = Pammelnend ü ig Tes =- ö , I = a m. causs Rübiam, det Banguser Moriz, Selsst an = 1 * 0) 1000 Sally Ledmann, säammtlich in

4 1 , zus. 162 nd in Gesammiwerth von CGiner Minon Marl 8 nan, dem Candgericht J n Berlin, der 20 , 16 * Rale 1 K c M, Li 2 Saarlouis den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Darmütadt, den 6. Mär 1902 Fabrildirckter Felir Saenise, der Fabrilbeißer Her⸗ er Zander 1 kg 280 M, Lo A Dechie 1 * dem Kangleiraih Bernhard Scheffler zu Weferlingen . m mann Stücklen, der Stadtraih Max Cassirer, der 10 n, , 206 A 120 . Barsch⸗ 1 X 180 MM im Kreise Ga den Königlichen Kronen⸗Orden d aais⸗Mintsterium Fabrild rektor Hermann Ernst, der Benguier Caspar

jo c Schleie J n . A ; . Tenn und der Fabrikdesißher Dr. Ernst Bieper in Char- 11 den Negistratoren, Kanzleiräthen Friedrich Hoffmann

1 1 1

1

Ober Sekretär HSeckmannsg n Warmen un en Uroniant 9 9 109.896 109 * Butter 1 K 2.60 A; 290 -M 8 21 m: . 5. n Ie ir m,. 6 w ? . e 106 116 Stück 100 1 260 * e. Karyjen ö * mer enn ö owgli zn Müll aufen 1 C un Eimp 1106 zu 10 1ᷣ 100 non R 1220

Scaller Grad den 20 186 den * De 17 uk o noh Scl. Giekiz. a. He Gcasert G- (πιο0 be de 1wli ue o Schustdeiß - rx X

1

4

*

.

. * 9 a 654 1

10M O bie Warstein Gruden ? s obs ln , n

1090) d.; Wa ferm. Mellen. * . ö

190 5 Wender td . ; ; ,

on lid MWestd. Jute m

o D,, n Mesteregeln Ul 1mm n, me do Ge- Un.

1 Bie nen MWestfalla Genen

joo r nd, n Wet. Dradt - 3 12e nis no; de. aper.

lo in ben de. Stablwer!

1169 Wim Vert

191

1

* 2 12 . 1

o & & ea &ᷣλ . ·

11 * * 1 n 10906

1790

* * 4 . 4 ——

ertiun

Dritter 9 Bleie 11 Klasse,

5

1

1,4 . 98 6 aa 150 1 a n. =. l *; e * Krebse 6 Stück 180 * lotienburg, der Raufmann und frühere Stadtrach Adolf 09 0 1 n a beim Großen Generalstabe und Juliug Ginzel bei der T 9 Mb abn. 1 vufwa P e dau 2ollamt Aißstenter h n 6 Gene Landegaufnahme, dem Haupt- Jollamtg⸗Assistenten

1 ** * 5081

' r. (i033 1150 n

dale (1X do nee G ne Ter- ning

Fischer in WMirdorf und der Direktor der Attiengesellichafi

a Verlier Bleiche Cbersprer Georg Wolff in Niederschöng⸗ *. 8 = 2 1 a . . 8 Johann Tiedje zu Altona, dem Lazareth. Dber Juspekto Tg önigreic Vren ben. weide bei dem Landgericht N in Berlin, fomie der Tuch ö 9 ; * Gerliner SclIlachtivieb markt vom 2 Apr Fechler beim Garnison Lazareth in Glegau und dem Kasernen⸗ 144 ö de 1 1. 12 R bal dern on ody . *

. ] J J . ; . 1 mn G. Gle n : n m , nnn 14 fabrikant Robert Delius in Aachen dei dem Landgericht 1 de derb a ann 1202 Zum Verlauf standen 1M, dee Inigehior a. D. Franz Große zu Düsseldorf den Königlichen eine Majenat der R onig daten? une m . J 3 149er 6er - An 1 t 1781

. . ] . 1 . ] f

. t m m 2

d

3u AlHergnädign geruht: dai el dit

l 90 2 Täler. 2190 * haft 21 4 Rroner Orden vierter RNlasse, ö. Nen Direktor der Dau altmng d teatsschulden m Near, Jumigrat „farth in Uegen t die nach

133 ** Q 1 , . Nala, Gi m, . an ; M. 11 1 e n . dem Gemeindeschullehrer a. DV. Karl Moldenhauer Pra zen von Seffmanngn wem Mi flichen Geheimen Rat 21 nriassung aug dem Aa erteilt. ö 1M u D- Thpand in pn i nr, er, Bg len re Dauptlehrer Emil Jedamali ju Neu⸗Argeningken im Kreise den verimtendenten ar! Ghri

. D

; . . . . * 2g erer, , , R m,. K 7 Fvnee ne, n n e, wn 9, , Jer, , n

w m ere, mm 3e ne, man (ion n

Jgeslea -- erge- .

] cin wa ar! hr istioan abng i a C. bat fein Amt alg Near niederzcilegt und ist in der vine ech sten Echlachtmertbe, LBhceme- Fin den Lehrern Trnst Müller und August Schulze zu Wilhelnegdaden zum donner iaira Munlick den Ken. der Nechteanmwälte bei dem rare gericht In Stemann a D . 1 1 . 124 82 * *. . 2. * * . 122

10 * za ann, elch, men, Goglar, den emeritlerten Lehrern Kar! Bede zu pandau istormmg i urich im Nedenamte u ernennen fomie acleß cht

119 0 mm 23 2 mag , me e

1

* e ee e, e

r

2 2 . Wai irt a * 1 n . , . . Vine er imngetragen die 18. y 1 1m —ᷣ 62 *. . enübrte ange nnd gu genlbrre Mr den Adler der Inhaber deg Königlichen Saug- Crd 8 von den Mnlledern de Magistrag mn Fulda ge Scr idis Aneßneren Dr ran dei dem andgeriht im 1 1 m k 1 ö,, 2. 3 9 ern er rte ere, Wen, ,. Sohenzollenn ö é troffenen Wahl den bisherigen Oder Bärgerweiher dirier Std? Natäher an denn di d 1— 10 9 BJacerss. Rr , 2 ü , m m, =. alten re lenschanm, boch sien Schlach ir dem Botenmeister a. Albert Sch ill ing ju Magde Lr eorg Anteni in Alenchet Eigenschaft für erne nertere Der Cder ar desgect ich: ata 1 101 era , . nan „mah ite e, . burg und dem ber menhter Heinrich Schmiß bei der n ner don wal Jahren u bennnigen n Can, der Nechteanmalt. Je stigra ch Dr King imn n. inn, online mn . * here nn, , n,. 8 en 3 Urülerk Werlstatt in Deutz das Kreuz des Allgemeinen Chren⸗ und der Nechtgannalt und Nerat Juseigrath Krab in Sem 61 Doi ationen nd iu strie er G . ner cherun ge Hfiren * 11 * z. 1 49 .. * eichena. sowic 8 dern und ache der ge per e e n rn, m, * é * mm K ran,, e gi, i, er dem Haupt- Jellamtadiener o D. Saß zu Tnning. dem in lum der ffentlihe . rin, nn ö . ag gdm nen, , n, w. 1 Gericht diener a P Gubne m dalberstadt, dem Eisenbahn 1m 2 149 * . 103 1 m j . ck. Ken. TRerlin 2 n ,, ö, dn, mange gat er Welchen eller a. D. Rubarih wa Fröndenberg im Kreise Auf Grund der Schrammen le Aralke em- Krit 98 Ministeriam 414 ne r wr d, 7 ae,, nnr, Flisen = , an damm, dem Gisenbahn Nachtwächter a. D Schwäne n hocken gonssions uren d, dern z * ; 164 1 * 100 Ein n * , 1 36 n 22 r m 1 9 55 le den Bahn martern a 7 orten zu Dane derf Arnkel vin nr J der Agerdachnhen ͤ * * ,, r 2d iel. Ra ** . 6 2 7 . 24 1 * . 79 und Schneier u Mön bauen = Cree Meschede, 7 bheber ies ird die Fre 27 baler r , 23 1 8 2 n . 1 ** R [ , m m m. nn r r Dem Halbahrter Miechert zu Prowarken im Kreise Fisenbabn- Aktiengeseliishaft * er eren and Wannsg n 19

= ; 15 —— 52

2 6 , 844 i n 12 2 14 Friedland dem m = Spiegelberg dem Nemonte⸗ e, m ü 1 ere nns ung . 1 * * 11 ? 14 * . 94 [ ) e 1 * 17 1 51* .* 814 n h 1 6 2 im ; r Te. 2 m . ** ? 11 . sᷣ R . 2 e aren —— 1 Brooinz L nnre hen, dem Schirr⸗ die Vollendung und 2 petit ne bnabme der Ncdren a babe den 16 RD R

1 2 .

.. epos Merglen : 17 ; 1 * 1 21 8 Re, r won Tru e! 2 z . eee, , 2 ber Un ? J . en Tru den eder Behäirden feen Me nen 11 2 i m, nn, e, Mane, ern, . 1 melser Gehring bei er rler Werlkaltt in Sandau, Derrcedach nach Reni säen , ee , eee, derer, nee. Cr 6 * 1 2 nä. * rr, d, n m in, mn dee, e. dem Uustken Lan kei der Nrnillerie Mera in Dan ng. der Geiedichast bie zer D —— mam= . = r 1 n n a man 2 Balm P 2 1 * * y Antrages Gee 2 Deber 1 7 dern eer Ter . m 8M 5 . ] 56 M . 226 * J ** 192 Li iim 94 , , , m earl nad Ge, dem Mei l drehn Celennen ihrem veinrich Bnuchbelz und Ger en M an n * 6 ben are ehen Wale ch —— 7 ( —— m mann, ,,, , o, ran, bem Sa ener (Relennensadhrer Wichael Krämer, beike bei Derlin, ken . den feder eier eee e rr, = r . 534 ; 1 2. ö 1 ni 1 1 vin kerne ,. der ae main in Huß, dag Nugemeine CGhrengeihen Der Minister der offentlichen Ar berten reeg bee Lertrerd ee, cee ben eder eee Wer J amn m. ö e ee , , nn,, m 1 * . zu derleihen e Laftrage: 0cBnre Meldeng a weer . J nan, rr , 7 aa ee e, n , mebrn . y Nori 4 4 —⸗ 2 2 Rene me, een, , een, e,, we, *1 144 1 engen, faen, neee, fein,, ö 62 * gem en, , nem e,, n, , wm,, . , denn, ne, t ö

* t Der , . e 2 9 mm, mm,, ü n, r , = , mee, r, , , e n n ; den Geßler 19 3 ; CGeetelztiee Mn ieee re, Mme nr ,, ere r 12 1 21 e 1 tei ee re , , Fe en, = a Ge da⸗= an en, ,, . r, ö

e , , mne, nn den k12

maler nad Un aue em äastet . Heinrich Alder und Friedrich Rahlveg m ene eren, ö 1 . .

14M z Merritt mm 17 1nn 2

* M mm m * 8 8 1 C8 adwererdneten LUerjammlung und n die Lu NRechtsa . nd

r

/

C

E

3 nitere nem.

a n Im achung

.

4155118