1902 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitx. 2054

[2064] in Plauen bei Dresden, früher in Birkigt, und als! Die Gesellschaft zer Fi ; , . uf dag die Firma „Sachfische Tauf heit Urch Sieber de! w . 9 6 sellichaft unter der Firma Walter Rau- betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn

ö aus C Co., Gesellschaft mit beschränkter waarenhänd karl Leopold B nubafte Fo Gnesen. Bekanntmachung. 2081 Hamburg. lꝛodo]! Adolph. Friedrich Wilhelm Otto Petersen und Kempten, Sc wabem. 23265 Attien gesellscha ft in Chemnitz, betreffende eingetragen worden. . zu Cronenfeld kei 1 Der , a e , n. Fr In unserem Firmenregister ist die Firma O. Eintragungen in das Handelsregister Paul. Wilhelm Consmüller waren, ist durch den Sandelsregistereinträge. ; Blatt doo des Dandels tegisteys ist enn eingetragen Dresden, am 3. April 1902. Hesellschaftébertrag ist am 15. März 19862 abge. 23 „Moritz B. Goldschmidt. un glam Kubale (81) gelöscht worden. des Amtsgerichts Damburg. am 31. Marz 1902 erfolgten Austritt des Gesell⸗ 1). Unter der Firma Bertha Ade betreibt die 1 Derr , ö. Monk in Ghem) zum Königl. Amtsgericht. Abth. L. schlosen worden. Gegenstand des Unternehmens ist schafter Kemmerzienrath Markus 2 6 Guesen, den 27. März 1992. 1902. April 1. = schafters p. W. Consmüller aufgelöst worden; Modistin Beriha Ade in Kempten daselbst ein orstandsmitglied . werden ist u Willens⸗ PDres dem. 6 2063) ie Fabrikation und der Verkauf von Eifen. und it ausgeschieden. , Goldsg Königliches Amtsgericht. Meincke Beier. Zum Einzelprokuristen fũr das Geschäft wird von dem genannten A. F. W. Putzwgarengeschäft. . , die. Gesellschaft bedarf es der Mit— Auf Blatt 7606 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Stahlwaaren, Werkjeugen und Maschinen aller Art. 3) „F. Rosenthal jr.“ Die F . Gnesen. Bekanntmachung. 2083 diese Firma ist George Leopold William Backhaus, 8. Petersen, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem̃ 2) Vereinigte Kunstanstalten, Aktiengesell⸗ 6 . . getragen worden, daß dle Firma Brauns Dauer⸗ Das Stammkapital beträgt 200 900 6. Zu Ge- loschen. BIYirma ij In unserem Handelsregister A. ist die Firma L. Kaufmann zu Bremen, bestellt worden. J, . * unveränderter Firma fortgesetzt, schaft * Kaufbeuren. 2 49 . 1 . reifen. Gesellschaft mii beschräntter Haftung schäfts führern 6nd bestellt; Walter Rauhaus, 3) „Joh. Friedr. Beyerbach.“ Die 3 Kisch (45) gelöscht worden. Röper 32 Meeserschmidt. Die an ier. . , f. n e,, , für diese Die 2 des Karl Georg Krieger 1 6 . in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. FVahrikant zu Cronenfeld bei Cronenberg und Ludwig geändert in „Ferdinand Reuel“ Vltn Gnesen, den 27. März 1902. Berthold Timmermann ertheilte Einzelprokura rn ö ilhelm Consmüller, Kaufmann, 3 = chachenmayr sche Papier u enemnitr. 2055) Dresden, am 3. April 19602. Schniewind junior, Kaufmann, Elberfeld. Jeder der 5) „wr. W Knecht Eo.“ ; Königliches Amtsgericht. ist aufgehoben. ; ierselhst, bestellt worden. . WVergamentpapierfabrit in Kempten. ö Auf das die Firma „H. Hugo Oehme“ in Königl. Amtsgericht. Abth. Iê. Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft Firma' ist mit dem Sitz 8e, Unter . R Kosel Dannenberg. Die offene Handelsgesell⸗ John Goldschmidt zunr. In das unter dieser Dem Fabrik⸗Direktor Friedrich von Hößle in Chemnitz betreffende Blatt 4657 des Handels— ern, ; befugt. Die Dauer ber Gefellschatt itt zanächltts, rn mit dem Hitze zu Frankfurt a. nes em. Bekanntmachung. , , . e deren Gesellschafter Firma bisher von John Goldschmidt, Kaufmann, Kempten wurde Prokura ertheilt regissergß sind heute folgende Einträge bewirkt yes den, . l2063] 63 Pe , . 9 l schas it unächlt his feng Dandels gesfllschaft errichtet worden, weil In unsergm Handelsregister ist die Firma ugust Theodor Kock! und Ferdinand Fulius hierselbst, als alleinige Inhaber, geführte Geschäst 4) S. 4 D Bachmann h Derr Ken er, ,, Auf Blatt 4862 des Handelsregisters ist heute é Vesenber 1906 sestgesetz;. Bird die Gesell. 26. März 19062 begonnen hat. Gesellsch: n Sermaun Rothmann C Er in Kletzko gelöscht gut Teen, ö. ö 66 , ,,, 6 2. nn. . worden: Herr Kaufmann Arthur Julius Naumann trage e * n ; schaft nicht von einem der Gesellschafter fpätestens der zu Nüär lellscha fin lmandus Dannenberg waren, ist durch den am ist am 1. April 1962 Albert Mindus, Kaufmann Die Hauptniederlassung in Augsburg wurde auf⸗ in hemd fi an ne gprf r m eg W hel, eingetragen worden, daß die Firma Rudolph Miethte Yon . der Gese water shätestens der zu Nürnberg wohnhafte Chemiker Ii M worden. j April 1957 erfolgten Austritt des Gesellschafters hlerselbst, als Geseuschafter ein treten . gegeben und die bisherige Zweignieberlaffung in eschaft als Gefellschafler eingetteten. g . . . na , n, 6 6 steht * . . . kit g agb . ö. 7 t ö. 16 46 He bnhaft ; Gnesen 7 . wie geg, icht A. 1. Ruf bea worden bas Heschajt wird dem genannten Tage errichtete , . Handels Sonthofen zur 5 n erhoben. ; fsellschast sir miert Naumann STehme. önigl. Rin e lich Abth. Je. lauf dieser drei Jahre zu bestehen aufhören, e muß Wil heim ane nüt . Seel en J 6. 9 ben m ,, 3333. . Dannenberg, . Ksellschestesetzzt das Geschäft unter unveränderter a ,, . ö ., e Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäͤfts 8 sie ebenfalls spätestens vor Ablauf diefer drei Jah icht berechtigt ö 9 der Gesel Göttingen. 2086 techniker, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter Firma fort. Kgl. Amtsgericht. entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Firmen— HDresdem. 12325] gekündigt werden, widrigenf li . ' , tigt. un Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 71 ist zur der Firma Julius Dannenberg sortgesetzt. Linke Korth. Die offene Handelsgesellschaft / inhabers Hermann Hugo Behme. Auf dem die, offene Handelsgesellschaft Kari Fahre besteht und 9 94 alls sie auf weitere drei ; 6 „alafst- Datel Fürstenhof Louis g Firma „A. Kümmel“ in Göttingen eingetragen: A. Theodor Kosel. Inhaber: Auguft Theodor unter dieser Firma, deren Gesellschafter Christian Hg enen . 1725 Chemnitz, den 2. April 1902. Trepte Co. in Dresden betreffenden Blatt 9632 Ferner wird bekannt. a ght. . . 3 3 , . betreibt der zu n Das Geschäft ist auf den Kaufmann Theodor Kofel, Elektrotechniker, hierselbst. Benjamin Conrad Linke und Georg Carl Friedrich gi gf een ben el n , e,. ist . Königl. Amtsgericht. Abth. B. dez Handelsregisters ist heute eingetragen worden, ö Gesellschafter Walter Rauhaus, Fabrik Uurt a. Me, wohnhafte Restauratenr Louit Ban Kümmel in Göttingen übergegangen und wird unter C. Illies * Co. Der Gesellschafter Max Korth waren, ist durch den am ' 2. April 19053 rs. die; Firma zu wig Bellinger Königl. m, nn Loss) daß die, Gesellschaft aufgelöst und' die Firma er— ö. gene , . eie, . , . der ene, a. M. ein Handelsgeschaft alg 9 unveränderter Firma fortgesetzt. Whelm Kochen ist am 31. März 1902 aus dieser erfolgten Austritt des Gesellschafters G. C. F. ee, ,. ,,,, als ö, nhaber zar nern dle offene Handelggesellschaft ind! los ben it. ö 160 hh e sestecheßte Cn nr, der J,. 6 ern , 6 gien, d, n. Göttingen, den 1. April 1902 offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesell., Forth aufgelöst worden; das Geschäft wird von en ö. rer nude,, „Eduard Creutzuach Nachfolger! in Ehemnitz Dres ln t 6 re nhth Walter Rauhaus zu Gronenfeld betriebene Werk erloschẽn hard Flörsheim.“ Die Fim Königliches Amtsgericht. 3. aft wird von den verbleibenden , , . hn. . ö B. E . , öpenick, den 25. März 1902 ö 31 . . richt. Abth. Le. fabrikaeschä t Ri . 3 . ĩ . Jarl Illies, zu Blankenese, H Joachim ierselbst, als alleini 8 er, e = f 95 . zetreffenden Blatt 309 des Handelsregisters ist am gericht. z zeugfabrikgeschäft mit Firmenrecht und allen Aftiven S) y⸗Gustav Flörsheim.“ Unter dieser z CGoldap. Bekanntmachung. 2087 i F ,,,, ,

ö. i J 9g . . 26 ; Königliches Amtsgericht. Abth. 1V. 3 , . * , en, Hüssold ort. 2067 Pasfi inge 3 e. ö . j l . d Alfred Karl He Max Blüschel, beide veränderter Firma fortgesetzt. zord ; . 2 3beso r ö ñ ! a m n ; und Alfr Karl Hermann Max ; Büsche n sortg i er n, ‚. r n tene a. 9. kn ö . In das Handelsregister Abtheilung A . i . . . Grundbuche betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhene] Die Kaufleute Hans und Gottlieb Grenz haben zu YJorohame, sämmtlich Kaufleute . un⸗ Wessendorf Yong er Gesellschafter: Hans HKiüstrin. 2101 fs wn anennll döfmmtzz aa Went eihhzetragen Nr. ss bie Fünen non ends Funhfflünerg urn and Re Ylgtt, 9, ingettacfgen walker Cnsteg Mörgheim zu Frantfurt a. j am hiesigen Orte eine offene Handelsgesellschaft er, veränderter Firma fortgesetzt. . Friedrich Heinrich Wessendorf und August Robert! In das Handelsregister Abtheilung . ist heute vor en ist⸗ a ,. e re ,,. af g., mit den Sitz hier und alt Inhaber! der ters. Senne ltsg rn . ht greß 18 3 dandele selchäft als Gin eilahnfmann. richtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind die von Hacht & Schultz. Zum Einzelprokuristen Peter Döscher, heide Kaufleute, hierfelbst. zu Rr. I77 Firma Emil Plötz in Küstrim= y. . . 983 pan é, Gesellschafter Herr hauermeistẽr Anton Arnolds hier elbst 5 32 . ö 4 96d 34 groß 9) „Reinhold Wuttge.“ Die Firma s Kaufleute Hans und Gottlieb Grenz. Die Gesell— für diese Firma ist Arnold Heinrich Bernhard Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Folgendes eingetragen worden: . ,, inen e ng ge. Nr. 684 die offene Handelbgesellschaft in Firma 1 . ö * 0 e . 95 142 groß los. ; ö ‚. schaft hat am 5. Februar d. J, begonnen; sie hat Shl, Kaufmann, hiersesbst, bestellt worden. am 1. April 1962. Dic Firma ist erloschen. an, n, een nm Gn, kmzelfaufmann giröher7 Sitz. hier felbst zwar nach dein Stank? 96 6 and 10) „*. Levi Co.“ Dem zu Frankfurt ihren Sitz in Goldap. Zur Vertretung der Gesell⸗ Bie an Carl Adolf Eduard Heinrich Seide er⸗ Heinrich Pape. In das unter dieser Firma bisher Küstrin, den 27. März 1902. Chemnitz den 2. April 1902 Die Gesellschafter der am 1. März 962 begonnenen er . e,, , ,. vom zl. De- pohnhaften Kaufmann Julius Bodenbeime schaft sind die Kaufleute Hans und Gottlieb Grenz theilte Einzelprokura ist aufgehoben. von Heinrich Nicolaus Pape, Kaufmann, hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. in d' Kn Seel ; 2 ; Gesellschaft sind die Kaufleute Ja lob Strg her , . . ie lolcher 9 ) aus der Uebernahme⸗ Einzelprokura ertheilt. nur gemeinschaftlich berechtigt. Firma: Gebr. Hugo Baumgarten, Baumgarten * Mensen⸗ selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäft v n,, . 2 : 3 , Wilhelm Erdmann, hier. . . r,, ö Die letzter Frankfurt 9. M., den 1. April 1902 Grenz. (Eingetragen unter Nr. 74 des Handels-, dieck Nachf. Bis an, Frichrich Wilhelm Aboif st am 1. April iz, Wil heim Heinrich Päpe, *. ,. Handelsregister A. ist unt . . des Handelsregisters ist e Bei der Nr. 232 daselbst stehenden offenen ö. . i . . e, , , san, d. bie n,. Hi 1902 ,, ,,,, ,,,, 56 n,, . ei . . e,. 36 3e. 2 6 5152 8 Vandelsre ers eute die S 8aes f ö T r ö 4 3 , i . ö z 1902. . . z J ö 3 6 ; 9 ginn 3th en , Etta eln . edel in Firma Gebr. Lichtschlag, a. Grundstücke nebst Fabrikgebäuden Frank furt, Oder. Bekanntmachung. ] Goldap, den rz Tod erloschen. die an dem genannten Tage errichtete offene

; ö. j ; 27 . . önialiches ͤ 5 . . , , . 3 ; „deren Inhaber der Klempnermeister Louis Elsner zu As deren Inhaber“ Derr Kaufmann Yiichan . ward; daß der Kaufmann Max und Wohngebäuden. 490115 14225 . das Handelsregister B. ist unter Rr) ö Königliches Amtsgericht. . Albert . a, e. . en,, e, dn, ne. et das Geschäft unter unver⸗ Lauban heute eingetragen worden. Gleichreitig st Wheobor Koerner aselbsi eingetiae men den? ich Kötter zu Barmen in die Gesellschaft als ver— b. Maschinen, Dampfmaschine, eingetragen: Goldan. Bekanntmachung. 2088 haber Johann Albert Carle war, ist, aufgehoben. ? . F 4 k . b. Müller n, eingetragen, daß dem Klempnermeister Ehrenreich aer f end el ed 6 —ͤ tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten und Dampfkessel mit Zubehör Centralbutterhalle. G. R. Polzin. G Die offene Handelsgesellschaft Womries und Kohl Æ Bressmer. Johann Albert Carl, Faß⸗ Die an G. L. Pape, geb. Müller, ertheilte Derrmann zu Lauban für diefe Firma Prokura er= . . Din ht. B die Firma in Gebr. Lichtschlag Kötter ge— Schmiedebresse, Luft. und ener schaft mit beschränkter Haftung in Fran Kontny in Goldap ist aufgelöst und die Firma rikant, hierselbst, ist am 1. April 1802 als Gesell⸗ Einzesprokura bleibt aufrecht erhalten. theilt ist. ; Königl. Amtsgericht. Abth. B. andert ist. bammer 63 24 37 000— 4. O. Gegenstand des Unternehmens ist der (Gesellschaftsregister Nr. 30) erloschen. schafter in Liese offene Handelsgesellschaft eingetreten Max Nordegg; Inhaber: Mar Nordegg, Kauf- Lauban, den 27. März 1902. Ch ihen, 6 2068]! Bei der Nr. Z daselbst stehenden offenen Handels— Wert zeugmaschinen, bewegliche 66 betrieb des bisher unter der Firma Central Goldap, den J. März. 1902 und, setz. dieselbe in (öemeinschast zit den big, „mann bier elblt. ist Königliches mtsgericht. Auf Fol 20 des Dandelsregisters ist heute hei der gesellschaft in Firma Rheinische Buchdruckerei Werkzeug und Geräthe⸗ S . . ; balle. G. R. Poljsin von dem Kaufmann G Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. herigen Gesellschaftern Eduard Ernst Franz Kohl Johs Schröder zumnm. Durch einen Vermerk ist Lünechk dr,, 2105 6 2 . 51 3 ĩ. 8 4 * 7 59 9 z * 21 89 W ,, n,. 3 268 2 ö zress pe 28 3 nf 2 790 =. . 7 , Zuckerfabrit zu Cöthen“ Fol⸗ De n,, Düsseldorf Middelmenne und Ktenfilien ĩ e , n. Robert Polzin in Frankfurt a. 8 bet Grevenbroich 2090] und Johann Friedrich Bressmer beide Fabrikanten, =. . Firma , e , . ae, 57 Ripiil n ve g m 8. ndes eingetragen worden: ' ) einae . 5 nn, , ne,, . F e Iga gf hf * 8 —⸗ 1 a. m ö. 2 hierselbst, r erände Fi ort. es alleinigen Inhabers Johannes Theodor aus z 1 * ;

In ker! Ke elalberfaninlung, vem 25. Januar ener r, . 96 e g r nd han b 5h e rl. . Cen e g m ei e 1 beut⸗ ,,, n g bend Paul Scr der en e e nn d erg bi gerteahln. e. . en . 2 2 2 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapstal auf mann Friedrich Mi *. s i, , , e n Eßer üdrpart, Mobilien und , , . = Waun auf Anmeldung die Firma Bairische erbrauerei 7 Kef Kaufm jersel bft. ; register erfolgt ist. hannes Ernst Augu eute, Kaufmann in Lübeck. 205 509 M herabzusetzen. . ,,,, msn t = Kaßsa und Wechsl! 18 83, e g , f r ae, . Jean Demling in Cahpellsn gelocht worden. ,. K Curt Carl nl 6 Inhaber: Amandus Mar Emil Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Cöthen. den 153. März 1902. der Nr. 686 des Registers neun eingetragenen Firma , , , , 3 . ö 1 Grevenbroich, den M. März 102. Wilhelm Richard Dittmer und Ferdinand William Kröger, Schuhwaarenhändler, hierselbst. Lübeck. Sandelsregister. 2104

ĩ ö. . Waaren 6227 errichtet. gi as; gfrats *r * ; z 2 He ch 2 2 rricht. 3 einische ; n. // 2 996 6 . ; Tönigliches Amtsgericht. ; 2. ea, Das Am 2. Ap 602 Derzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Rheinische Buchdruckerei Maschiuenfabrik g. Debitoren 2 55 2 n Der Gesellschafter Kaufmann Gregor Koͤniglichet 9 ch Hans Lohmann, beide Naufleute, hierselbst. . Das Amtsgericht. . 8 * 7 3 ist , 266 l Colmar. Bekanntmachung. 2323 Düßeldorf Friedrich Middelmenne, hier, fort. . Tudwig Schniewind, Ciberfeld = Polzin in Frankfurt a. O. bat in Anrechnum Grervenbproiehha. . 2089 Die eff ene Handelsgesellschaft hat begonnen am Abtheilung fün drs, Dandelsregister. ,,, 1 5 In Band III des Firmenregiflers wurde! Heute geführt wird. Rückstand ge Jahlung auf n. seine Stammeinlage von seinem bisherigen . Unter Nr. 41 des Handelsregisters Abtheilung A. 1. April 1902. . ö , ö (gez. . Bol cker Dr. . in Lübeck aufgelöst und der 13 Gelellschafte⸗ eingetragen Bei der Nr. 14 daselbst stehenden Firma M einlage 9 . 19 767 35 eingebracht; den Waarenbestand für 66 93g 1 ist heute die von der Firma E. Jacoby in Neuß Theile Quack. Die an Johann Peter Heinrich Veröffentlicht: Schade Bureau⸗Vorsteher, , , , , Carl Peter Wilcken 2 r. 2 Tir 8 * 8 9 2. 23 * —14* x 2 . s J ö 9 z ö 4 ö 2 7 2 * * 39 ö . s . 2 ö 9 57 ? m 64 Töls 2 9 2 5FinzeIlurofur n 1 16 hobke 8 eri cibe ö . hab . unter r. 242 Firma „M. Albert Gütter in Brenner mit dem Sitze der Qauptniederlassung in 2 Ladeneinrichtungen und Inventar für 21 263 in Grevenbroich errichtete Zweigniederlassung ein⸗ 91 Fölsch ertheilte Zinzel rohr ist aufgehoben. . alt Gerichtsschreiber. u g ,,, 3 i n , Golmar/. Magdeburg und Zweigniederlassung hier wurde 365 297,89 ausstehende Forderungen zum Gesammtbetra getragen worden. Ver Firmeninhaber Kaufmann J. P. Heinrich Fölsch. Inhaber: Johann Peter Haspe. . Handelsæregister 2096 s ect. as Amteg t. Abth. 1V. ; f Firmeninhaber ist der Instrumentenmacher Moritz nachgetragen, daß die Kaufleute Heinrich Kraaz zu Spvyvotbeken ,,,, 72 149, 88 ½: für das Recht zur Fortfuũhrun Paul ; Schlesinger in Neuß . hat seiner Ehefrau Heinrich Fölsch, Kaufmann, hierselbst. . 4 des Königlichen Amtsgerichts 31 Saspe. Liüben, Schles. 9 ; 2106 Albert Gütter in Colmar. Magdeburg und Johann Blencke zu Berlin in das 1 Firma seines bisberigen Geschäfts ist ibm im 6 Caroline, geb. Jacoby, in Neuß Prokura ertheilt. Ad. Moses. Die an Julie, geb. Heimann, des In unser Handelsregister Abtheilung X. ist unter Die Firma „C. F. Schoeps“ (Nr. 102 unseres Die Firma ist die Fortsetzung der in Band 11 Geschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein a 1 schaf rtrag eine Vergütung von 390 009 * Grevenbroich, den 3. April 1992. Adolpb Moses Ehefrau ertheilte Einzelprokura Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft Theodor Firmenregisters ist gelöscht. Nr. 56 des Firmenregisters eingetragenen Firma getreten sind und die nunmehrige offene Handels Kredttor 11 gesetzt und auf seine Stammeinlage angerechne! Königliches Amtsgericht. ist aufgehehen. 2. eseling mit dem Sitz zu Haspe eingetragen, und Lüben, 2. April 1902. ; G. Kerns Nachfolger, st. A. Gütier-Diettrich geselljchaft am J. Januar 19062 begonnen hat. , Die Vexöffentlichungen der Gesellschaft er Grevenbroich. 3 2091 Das unter dieler Firma, bisber van Adolph sind als Gesellscafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. ,, 23 * 8tr0 leinlage Walter . ——— ö man -= 23 ö ö ö . 2 5 vofukrt ze scGhöf . 1 Ayr . 2 * * ö eren ag . 16 in Ee mar. . . Die Nr. 53! daselbst stehende offene Vandels Raubaus z 100 000 durch die Frankfurter Oderzeitung. Zu Nr. 1 des Handelgregisters Abtheilung HB. ist Mosee irn e 261 am 1. April 180 Ingenieur Paul Veseling zu Düsseldorf, Liünehbur. . 1210 Colmar, den 29. Mär) 1902. elellschast in Firma Jacob Schneider & Bun— Simm nenne Sadie Gleichzeitig ist in unserm Handelsregister bel der Firma „Erste Rheinische Waizenmühle! bon an Dini . Räanlinann Vansmann Harl Keseling zu Haspe. r In das hiesige Dandelstegister A. Mir. 68 ist bei Kaiserliches Amtsgericht. gapv ist 4 * und die Firma erloschen. ö. 3 Ludwig n a 8s nr au Nr. 302, betreffend die Firma Central-Bun Attiengesellschaft in Grevenbroich“ auf ün und Fabrilant. . t. = n Die Gesellschaft war his ber im Dandel gzregister A. der Firma Georg Epping in Lüneburg beute Hapelnm. a 2009 4 i . der Nr. IIb. der Ge sellschaftregisters Die Belannt an m halle. G. R. Polzin. Frankfurt a C. meldung eingetragen worden; . m . Ab * 8 m Inhaber, unter des Amtsgerichts Düsseldorf unter Nr. 380 unter Folgendes eingetragen worden: Auf dem die Altiengesellschaft Döbelner Str asten⸗ 1 * ommanditgesellschaft in uma Compes durch d ö 5 —— Gesellschaft erfolgen getragen: Die Firma ist bei dem Uebergang ar An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen unkeran; ** n en mene, m ĩ Die Firma lautet jetzt bahn in Döbeln betreffenden Blatt 461 des Handels. * v. 6 wurde vermerkt, daß der bisherige Clipersed * . 20. 2 gleichnamige Gesellschaft mit beschränkter Her Kaufmanns Rudolf Peter zu Grevenbroich ist der ö 2 . ede k G m, e, . Sie . Ner 1 18 egonnen Felix Wiechers vorm. Georg Epping registers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts g 9 . Her E= . Tom manditist 4 2 9 . . im Dandelsregister B. unter Nr. 19 eingetrager Faufmann Deinrich Neuhaus zu Elsen jum Vor— bind lichte ite * . ; . dase. der n, 1 1 . d n Lüneburg. z ; ; ist heute eingetragen worden, daß Eduard Ferdinand wie feine . Fabritbesizer Arthur Poensgen hier Tonigl. Amtegericht. 13 bier gelöscht worden standsmitgliede bestellt worden. . * 3 . r Fsnigliches Amtegericht é Jebiger Inhaber: Kaufmann Felix Wiechers in Gärtner in Döbeln uus dem Vorstande uus schie den As persönlich haftender ve rtretungsbere htigter Gesell rIruri 22 Frankfurt a 27 Jr 1902 ö 6 h 1 Dr X Ay il 1902 sind von dem (rrwerber ncht uübernommen worden 1498 J n 9901 Lüneburg.

2 aus Vorstande ausg . ö gie : . . 20731 C.. 278. Marz 1902. revenbroich, den 3. April 1992 * r a . ura hansen. Luneburg. . und der Privatus Friedrich Clemens Heben fre schafter eingetreten ist. Die dem Julius Pilger bier zm Handelsregister B. unter Nr. 22 ist ber! . Königl. Amtsgericht. Abth. 2 Königliches Amtagericht. Ruthenberg . Nielsen. Gesellscharter. Carl Die unter Nr. 30 des Handelsregisters Ab Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . waker. wz. * 1 22 n ö e 1h lte mess ] il ü 1. e 9 1 un UU. 2 11 3. 1 - * J 1 Rutt nberg ind Han ielisen F 5 ea. J r, n . 2. war. . . 6 kor 5e Farmer in * ö 57 . 2 in 2. beln Mit den Vorsta des gewor nil . = le z n 1 en ; der Sächsisch Thüringischen NUetien . Gesellschaft 1 reibenrz. S rosgenhnin. 2092 . ĩ —ͤ * tbeilung 4 ungetragen Firn . Ctto Pe zoldt . begri . * ĩ i. ri 4 * 2

Döbeln, am amm. R = n * . für Licht und Kraft Anlagen hier eingetragen Auf Blatt des Handel für der Auf Blatt 391 des Handelsregisters für das k (vormals Fr. Bechmann) in Hildburghausen (Erwerk es Geschafte darch den jetzigen Inbaker

töni 1 ¶— Nonigli 8 Amt richt daß dem Ver nann Vei hier brofur J . . ) . le offer ant 211 1M orden

presden. . Mmüsselador. ; . pril 1902 Auf Alatt 98 . z

11 1 r * iter: 1 rem 2 2 141 9 ĩ =. 1 2 1 blossen oturg ertheilt und ürt des unterzeichneten Gerichts, die Firma X. G- unterzeichnete Amtsgericht ist beute die Firma 1.7 6 des Mar Pall rg hier loschen ift, sonst E. Tränkner in Freiberg betrenen Martin Hommel in Sfassa und als deren In⸗ ein. * 5 2 n das Sandelereaister A ; GEriurt, 2. Fiir; fr ae * ? * 1 al 2. Richter E Thi k s deg Vandelsreygisters ist beute die 2 da nne r Abtheiln rde heute rt, ; Man beute eingetragen worden, daß die Gesellsch haber Martin Walther Hommel, Müller in Slassa, unter dieser Fi Urma Cecar Rau in Dresden und al eren . . Königliches Amt Fräulein Clara Mathilde Gramp in Freiber . Inbaber der Kaufmann Oscar August Rau dasell r WR die Firma Wulff Co., hier, ; ) 11 *

eingetragen worden Inbabe der aufmann 9)

Ui

—335* beut el os 11 die Dildburghausen, den 25. März 1802 Lüneburg. den 29. März 19202 es rioglichen Amtsgericht. Abth. Königliches Amtagericht. eingetragen worden. ** . . ö —; . 2 . 1 r, e . 3 haller Varhnch. Württ. 108 Erfurt. 19616 Ablebens auggeschieden und bierdurch? Grosenhain, am. rril 10 a erben Hild hurkhansen. 991 3 T. Amtagericht Marbach. ñ n . Im . sellscha imm m 1911 aufgel : Königlich Sächsisches Amtsgericht : 111 1 r Unter 1 des Vandelsregisfters Abt 1g XA Im Handeleregister für Ginzelsirmen ist dente . 1 . . 1 r 8X 9 2 1 * 1 11 1111 116 Ron gi 11 m 111 z 692 er en Aus! 1 sel Inter . 121 indels/ J 1 1 * * un . . 2iß der 1 fenen ** chat Ra m., nt, daß aber das Vandel sgeschaft die bisber g riünberk, Sehies. 2091 22 a . ; 665 2. . ist beute d Firma Polntechnischer Verlag Otto ter 1 91 1 cr Firma August Müller auler und selschafterin Fräulein un latalie 1 In unser Handelsregister Abth. 13. ist bei der ö * n 13 Pezoldt Hildburghausen und Buchbandler Otte Witwe, Lzederhandlung eingetragen worden . 1 18 ? = r r , 16 ) 6 . Deschaft . n 6 J n ve na ; * = . 1 R m warmem 8 rm st Pen unter Nr. 5H eingetragenen Aftiengeiellschaftt in Firma - 6st, l (bst ; r eingetragen Die Firma ist erloschen „Gartenbau-Mftiengesellschaft zu Grünberg“ Ücinigem In ue denriguc 6 Teschäst ist nach i lar beute eingetragen worden Thies fortgesetzt 2 Verla vba nem¶el. Befanntmachung. . 11 2 en R (ener aIlwer 21a aa nn * 2 enn 5890 fen, . 1 z 6 n 111 fir erw r 35* ** 1 ö Durch . er Mneralver imml u vom denrique Thies m Ginelrrol H iind nrg ane: 691 Koniglich 1m 7 Gera, Mens ]. L. Betanntmachung. 26. Mär O2 ist die Gesellschaft zum Im f der Firm Van ; * r l 1 1 . . 1 1 2 9 * 9 I r DII 2111 k 1 11 8** mi eher nan! ! ( * . 4 r . x da Fink. hier. 1 nne mmi, mnyim. 284 . d van tern btb . mwand lun in en . 1 mik brant ier

. r

2. 11 11 1n 141 ö 11 eschã t Firma war bizbe immun Dresden, pril r. G1 irma vermann

ven

.

Trommler, hier Bühler in Ilveregehofen mier mann z ; tio. . 7

M resdem-. 6 firma Votel Kaiserhof Inhaber Paul = . J Auf dem ; 1 . ie

Gisele, hier, ⸗— im 2 . e Gebr. 6isel 6 Wen zkowel i Dresden! f . latt

19 7

Pejoldt Den 26. Mär 1902 and gerichte rat

Freiberg,

in Grfurt,

11

11! 111 111 Nan kn? ö. 11 1 ne . 11 ] 1 16

. 1151 **

yr

den 1 1 1 nern 1

Ghemische Industrie Wilhelm . u )

* . J J vin 1 Veröffentlichung aus dem dandeleregisier Firma Gustav CE. Scheibe in Gera ballung a c ; Vanul Gd. Richter A Go G ommanditgesell⸗ n hansen. ? Schwede reln *. = an une 1 l dan . Dr ere ; 64 z tragen wort d ; irn Fer t dort unter N ( Vesellichut mit f ; ; ter Inter in teg bt 1 ! n nn 13 ; „Druckerei Razen MGesellschaf beu tra vort e Firma Kor schaft. ; * 4 2 = Fr ni 1 1 i ; 8 ; / J . . 1 ; = . . mit be⸗ 3 2 1 ĩ n er 211 um R . n CS mm Wien C iIto mnmetwijent 1 ie in ser man . hma . 6 UÜichast in Firma Wagner * Ghiers, hier, schräufter Dastung nter ser 4 Scheibe ert wer st bel z * z. 4

barer 6 3 . 1m t au Dene, e. m R. Ranisch Zchwederorn *

ö . Imrmtrwrr fur r . beill Immtprrinra riricher

Firma, Grünberger Garten-

Gera, April 1902 . bau-⸗-Gesellschaft mit beschränkfter Haftung“ ö. Vezoldt e Nachfolger, Terhnische Buchhand⸗

Geich nit! l . ; 1 oder! ö 1 Waaner chi h

Ink

Treaden, 9

bem Cine in Grünberg eingetragen

j st bar Kemn tist lung n Sisddurghausen uch ba land des Unternebmene ist der Betriel 9 bar But : 1 * 9st r ber einget t

ECmil amineki. firma . Da 8 un tabn Reer

̃ 1 11 woeker 4 dom r x vr owi rte a ; ir au ; 1 . v.. hier. Dr ; , a * Der Gericht treiber silichen Amt: zelüsten Gartenbau- Attienge; t ju rn ta Deinr. J. Westwhal asil D resdem. ; want ; mm Etat 1 J ain nn 24 . 6 ensch. Cet . Re . 1 , ; dart 1 der nigartner tmann Geschäft ist l Im bt ͤ Cra main em. Befanntmachnung * lun . 1c Tentich. Cesterr. Prektur t l . Cera, Heuss J. M.. Befanntmachumg . * 1 . fa chung am pssch sahrt, Act. Ges. Dreeden Tußeibori, 219 han irn r * Bremm bier 1

tres 1 ö 2 ö z . ö . Uichaftg dert . n li 11 ) . . . 11 1 1 4 —11t tad ꝛ; ; nei 861 l 6e 8r aof R d . . ] 1. 21.

20 HD üsseldeni n ; . . 16 1 2 Senne. J engen Bei ĩ J l 2Echwarz. Altenttabt,

2 Ww ; z dur Ben 1 . 14 X. . H =. m Di wer des Unternehmen int auf die Jeit big . in art nen A ban Farbwerke : Rabengausen 2 d . U r ie, d, n 31 2 r 1916 beich d. J. Westyhal vorm Meier Luctus und Brüning Dochf⸗ ĩ ern

J h ; Tusseldorser ; . ra . . v . . * . 1 . 22 539 Wain ö cmiingn wor d . Dan mi. Tüsselderser Voltebanf, hier, ; 1 r

un T

Wemel. lrril v0

11

1 1

Töhne en Cmil Zpecht Fabri genrester Gafertafein

. ) : 1 gen die (QMeeklicharter Riher am Ver ö und Caffee Noenerei Geelschaft mit dbe⸗

re aden. l 92 . ne in 9 3 miar ln ird eln warnen, . . *

1 *

; . n null nansen, win. Vvöchst 1 82 2. 1 t

Dandeiaregi ter- ? 1 1Imtag , et tagen a , Mine denn ehe er Vene zue la Uiauntagen Gesellschaft mit de- wr d. . mme. , ganmimgarnspinnere! und FJarberei, Mndi-

. ] . . ; : an . r . unt ert Wwrmann ? imme dier dn schranktter Vafmnn J d : ban sen i. Th.“ ken rmertt worden w = . rer ichma * z 1 . 5 41 = J 17 1 . 1ditat mi * . * der 19* * 1 1 11 * 142 ee tae enn 15 t= Eiune S ompagnic TamnsschisfsaßrteGesessschaft mit . ö . ich 1m tegen J 4 ĩ 1 ; J . K beichranfter Daftung in viguidailon vier. ͤè Amit x 12 ; ; ö aun ug B . der amm! ö do, . 2 . 2 f 9 . 1 2 ü ö. 12 * i 29 lav 6 caimwiechen? diele Deich ane

P

Mm resdenm. ;

1 11 . u J

1 1 m ü

1 Jlaßnenr, Aftengeselichaft Tresen. . ' 197 694 9

.

1 nad rat 1 * Vernnere Jreid 2che ler Zehe dahier An D ne J 264 . l n far . . dradam ö vil eilt unn R 8 . 2 2 3 * . J J ö 15e nnter e. . 8 x k 8 n 1 2 . nd . 1aJ nme r, n m . . reisa hier ö J odr we d. d. * it ; . 1 Greischwar,. hier Gruner r * Jurna a voni &odelbuttel ö * mwanhihaulen 1 To. n. 217 . di. 129 1 J 7 P w *I. 18e 8 ; ont eech er 41 . rel m mn on lalich⸗ Imi ticht ba . J = ; J tune bieden m n *. ebm 3 ö tandem 11re* Ren = ] ; / ö nen, 1 un *in ain te ö Rier brauner J . t ü ig Tusseidor. 1 r” 2. a warn, R. Haul Jung hanna lan Wann feel bier 14 Wann , * i 9 * ö ͤ tra u a me nes e mn, , mn, 21131 * Tenialichee Arat 2 mene, Giauchan, den J. Merl Mn 2 Nentser Oeear in Drewen R * 22 * ( d de, Ddeld Friede ieder 2a dae, dwedelerennnte, Wen, , , . * miner 1 19 . . r ; : et . ) en * = I . J 2 ern 1 = ö l an F isenae n. ctann ; 1 r ö K enigl NUmtesgericht 9 mmm peesaenm. J * X t im ng J

ee, Deen ; r ; er n e ite Fitta C a aer Daa . . Gerin ; 12 . . . 2 erer rere, Matthaes . T, n, rern, =, 1 8 an nan 1 1 1 . 1 o 41 8 . *g , XM J 9 Det . * en Ræl ö 5 a6 . wee e ieee hart . I re 9. Mr = R 21m A 2 en, Dede M. a 2 Neubau nn, beide m . 6 er ö bergen Fitmentegifter sind fol 5 Wüutree Gwama Muhle ng tac ren d 6 Wabern So Ir u *. . del Der dn] Ic a- ; r 1 x ; a * lena tragen n die er, er * ; 11 f tlöäischt werden bien 090 * 85 de . 1 . 2 ; 2 ern r . ,. * ; z * ö m ein er ö = / n n * 7 alhan 8 * ( ĩ n r z ces ter nd 11 ö 8e 1. 1. 2 * * 1 6. Nena 26nne 11 * 4 n x 1 9 1 r ö f 9 ir m Vramdzryi ci 1 mör! ) Wire Gmma 2 z rm ö 104 f d Oo a bara v *. N r ö 26 =* ; ö zr aul in ** E n 1 * Rem 15 ö h ; 2 * 14 9 * . 8 . 353. nhaket Rourmwnn nien 1arT * * E 28 * 2 * 12 [ 21 2 66 =. 26 1 Prerern enbeist werden 1 ; aachan gen rer CGielichaft lan dan d ., . Pra dich aw M. Retkenkech bier n : ; Wah lbansen 1. Rd. , 1 te berjel S eat eri nnn ; der Teusschen M 1 r e l bier vererken Prefurit MWibert Mei ** ; ö er Lean ] er,, mae mern. k J n Merche⸗ Mn eiger , . * J -. 6 ** = 2 1 ĩ in V na. te aa. ches lraies. . . F IDertfeld. 1 Jranffur! 9 M dee , . 9 . 1 11 irn, Tarte che much 2. grüölein Marlda vebield bie ald 1 * ͤ eiche * . 1 eur z De Firn Walder Naubdang, Cronenkeir ö nnd Mussttelsenbdandlwäag S. M. webe Winne Galli? Wer schaid. e dem au. Doske eden ä * a We mit- --. roar. on r CG tenenkera Rn 1 en * rann tar. wann, mam Garlitz. zubal 3 uch an iet Hermann Mr veilig bier . n an Ir 1 2m . 226 Ua da? * r Tae men 2 6n' r ren mn Re rr mn neren Wan.

ef lien n, den ede nr err in kene die da 261 z ; 98 6er ribar- *. rein mier r . La gde tea J e n wandere ier R in : ne ö ener el la warterg a Gihe wmiammt: ) Firma sertgere ar reis * ö J pre, aächs, Grundner, go,, aW ge ,. 21 Vers stentlichungJen aue dem- Dandelereg l der Gwarlig, e n mm, 2

—14— . man Dan er Q * 1. in ma ; ĩ mennderg den wre nm, Veiersen 2 Gene nner, aade⸗ wein. * i 23 Lgeopelfd nwroann Unter deer m. Tènialiheg rœatRrriht . Am ase tihi 1 n ener, dee, wean 1 Gee ßiha*t Tes ce e te ncht . Denar er, m,

6

1 ö . 8

* 1 * h