1902 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

be eingetragen worden, Riß dich Beschluß der jwersammlung vom 24 Wär 1 die Ge ft aufgelest und der Raufmann Karl 884 1 banfen ! Tb. fam allein kgen Riquidater destellt Ft, fernet, daß Ne VPretura des ler kren und die oe der dis derigen Vorstandsmit. glieder durch Ginleitung des Via nuidations ver fabrenð erloschen ist. ö 1. Ty, den 2. April 1902.

Us Aleininkaber eine Cenisktwaarenhandlung mit

dem Sitze dortselbst.

14 Unter der Firm „Ludwig Hausmann“ betreibt der Meßzgermeister Ludwig Hausmann in

Vassau ein Handel d geschäft mit Fettwaaren (Schmal,

Margarine) mit dem Sitze dortselbst.

155 Unter der Firma „Schwefel. X Schwefel⸗ moorbad Höhenstadt (Muna Piatiels Nachf.) Aiois Baumgartner“ betreibt der Kaufmann

Lang in Wegscheid betreibt; seit Oltober 1901

auch einen Holzhandel. ; ö

3) Der Kaufmann Franz Spiewak in Passqu, ein. getragen unter der Firma „F. Spiewak “, betreibt neben seinem Tabackgeschäfte nunmehr auch einen Handel mit can wem em, , men.

Gelöscht wurden wegen Geschãfts aufgabe die Firmen:

4 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Siegen, den 1. April 1902. Königliches Amtsgericht. Soldan. Betanntmachung. 117568] In das Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. L eingetragen die Firma „Goering u. Ca“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Soldau.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. April 902. Aönigliches Amtsgericht. Abtd. 4. Mois Baumgartner als Alleininhaber ein Schwesfel— ID S. Wisbauers Nachfolger in Passau. Gegenstand des Unternehmeng ist die Rerstelluyng 22 w ue n,, n ,, , an. w exin in öhenftadt. nd der erlrie bon Siegels. Thonwaaren, Kunst= Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel!. Gterrechts, Vereing. Genossenfchastz', Zeigen, Muster. und Hörfen, Reglstern, Kber Warenzeichen, Patente, Gebraucht= D, Handelbragitter B. ö vater Nr. M (n., 16 Unter der Fähr derne err galten kennt. 3. *. gistergericht steinen und ähnlichen Produkten. er, Konturse, sowie die Tarff. und Fahrplan-Betänntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderén Biatt unter dem Tätel fragen worden di Firma Nustlion X Ce. betreibt Mie ronvmus Ster in Beiderwies als Allein. Kgl. Amtsgericht, Regis ergericht. Dar Sia men fate al Lets. so oo9 zejekschaft mit eschränkter Daftung, in inhaber eine Kunst« und Vandelsgärtnerei mit dem Pyrmont. Bekanntmachung. 2125 Persöm ich haftende Gesestichafter find

1212 Nom 1 ; ö * *.

; ͤ 8 r , een, ,,, Sitze in Passau. R , . . . 9 ist Kaufmann Eduard Goering * 6. Nr 80 6 Degen land des Unlernchmeng ist Sit in Hat 9 ; ; m hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 490 ist dau] d . 3 !. ; , 1 n= e Ben 17) Unter der Tüirma „Ludwig Lang Bier⸗ . 60 83 Fare eingetragen: Kaufmann Isidor Buetow in Soldau, 3. ö ö bprauereibesitzer Bierhütte“ betreibt Ludwig

. d 5 2 z 9ssrp an 1 2 24 2 1 1 J 2 y a e , deen eee e ae, , em, ,, . e K , Ri Nachf. Die Kaufmann Louis Aronsohn Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle st⸗Anstalten, für Das Central-Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der trieb aller vorkommenden Waaren der Getränke⸗ und e er g, n, ,. . . . Die Firma lauset jetzt: F. Bieper ? V . . ö indele ster che Reis irch al ost⸗ Anstalten, 1 1. g ( 9 ; 9 9 = r, r n. Stammapttal 0 G0 , Ge. Lang in Bierhütte Als Alleiniuhaber ein Bier- bisherige Inhaberin ist geköscht und als neuer In— ketten mit 30 900 6 Cinlage. 66 J 1ltn auch durch, die Pönigliche Grpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezu gzpreis beträht A 4 d0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B20 J. schã te ‚prer Kaufmann Georg August Fröbus in brauereigeschafst mit dem Sitze dortselbst. „haber eingetragen: Kaufmann Otto Gaul zu Pyr⸗ Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Mzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. enbrobl und Kaufmann Bekgr Culenberg aus 18 Unter der Firma ar, ,,, . mont. Ber Uebergang der in dem Betriebe des ,, i . fra it Mär 1902 fes —— . ——— ö . 9 mmm betreibt der Qausmann einn interdobler in 4 53f ñᷣ Verbindli Der Ge afts vertra 1 März 1902 fest⸗ onfekti 3st ? Köln, zeßzt in Rheinbrohl. Der Gesellschaftsdert ag 2 . . di ,, . . mäenrel! Keschäfts beglündeßen Forderungen mand. Verbindlich. cken ö iel ch n c 3k ; waaren⸗ u. Herrenkonfektionsgeschäft in Wangen., u. W ürnhung. . l2l5s] KRerlin. ö 1 Rt amn B Win loan abgeschloßen worden. Die entern ol, eln de, , nne hte Waaren⸗ keiten ist bel dem Erwerbe deg Geschäfts durch den gehe, Rur ee, d,, 5364 4 Handels⸗Register als deren Inhaber Taver Schuler, Kaufmann daft, Eingetragen wurde die Firma „Franz Hock“ in Bei der Spar- und Greditkasse des Preußischen Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein . . ; 6 . 1 betreibt der Kaufmann Otto Gaul ausgeschlossen. e,, . 9. wi n, Bd. II Bl. 865. Ochsenfurt. Inhaber: Franz Hock, Prokurist: Landgemeindeverbandes, eingetragene Genossenschaft schaftlich vertreten, welche die Firma ut; 89 i n nr Gigl in ir eri? hen als Pyrmont, den ö . . icht ö iam s ee, n f ö sr, Gesellscha fangen, Allgäu. 6 . 1761 15) Die Firma Franz Straub, Strohhutfabrik . n e, beide Kaufleute dortselbst. mit beschränkter Haftpflicht, zu ,, ist heute saftlick zeichnen. Die Gesellschafter Adolf Culen⸗ er lagen ; , . ürstliches Amtsgericht. . ,,, 5. * s . 2 ir . M. i ö als deren Inhabe 5 April 1902. . registers einge⸗ an, Die G wehen ; 28 . Alen inhaber ein Vedersakrikatlonsgeschäst mit Leder. ( Vur m 66 . Von der Gesellschaft sind nachstebende Vermögens⸗ K. Amtsgericht Wangen i in Isny, u. als deren Inhaber Franz Straub, Würzburg, 1. April 190 unter Rr. 135 des Genossenschaftsreg 9 re, , m. zeb. Broich, in Rbein. bandlung mit dem Sitze dortselbst. Reichenbach, Sechles. 2126

ö. Xi Gn d, hn ; Im Handelsregister für Einzelfirmen sind die nach- Kaufmann in Isny, Bd. II Bl. 77. Kgl. Amtsgericht Registeramt. tragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Paul stände des Gesellschafters E. Go : die Im en Ki ösch ; 5 Di i. R S Wi e n,

brobl bab hre Einla ö auf 3 Stammkapital 20) Unter der Firma „Johann Röhmeier“ Die Firma Paul Schleicher zu Reichenbach ,, e äthen . . anne rm gerecht Kerhen. 16 Die Firma Walburga Straub itwe,

To aben ihre Cinlagen a 8 S nmtapita ö 22 zie 2 .

Alfred Uicher, 8 Bd. Bl. 116. Sasihef zar Hirsch n W i weren In. w m . . , . Findri 3e Zwiri, betreibt der Kaufmann Johann Nöhmeier in? in Schl., ei en im Handelsregister Aà. unter Geräthschaf e Mech, aus be : Ri 1) Alfred Aicher. Wangen, Bd. Bl. 116. Gasthof zum Hirsch in Wangen, u als deren In— 5se⸗ e die R ͤ gewählt. Berlin den 26. März 1902. Königliche geleistet durch Einbringen von Weinen und Spiri⸗ eee, , , , 666 . 6 sst ö. . e, 2zenunter Feräthschiften, die Nechte aus den won der Fitme 3) G. Binder, Jsun, Bd. 1 Bl. 179. haberin Walburga Straub, Wirths-Wittwe in Seloscht rn, die Firma „Gg. Gehring Nach in e icht J. Abtheilung 88. uten, Wit Nufillton auch dutch Einbringen von kirchen als Alleininhaber eine Eisenhandlung mit Nr. 28, ist am 26. März 1902 gelöscht worden. E. und A. Goering abgeschlossenen Rechtsgeschäften, 33 Georg Blank. Isuy. Bd. 1 Bl. 171. Wangen, Bd. II Bl. 80 o ge in Schsenfurt. . , , Hen en, Uenslien Der dem Sitze dortselbst. Amtsgericht Reichenbach u. Eu. sowie die Grundstücke Scharnau Vand V Blatt la, 328 ö n. m ,, , . Bd. 860. . . ärzburg, 1. Iprif 190. worn. 22332) Waaren. Maschinen, eaten Uten fan, er 7 ui Fir 2 betrei , ,,, 8 3 , . . 4 45 Josef Degrusch, Kißlegg, Bd. 1 Bl. 300. 177 Die Firma Autan Wagner, Spezerei⸗ u. , e 8 ualste: t bern, Geldwerth, für den diese Einlagen angenommen Al) Unter der Firma „Anton Lammer betreibt Reichenbach, Vogt. 12127 Soldau Band 25 Blatt 857 und Band 24 Blatt 323 3 J. E. Feile, Jony, Bd. 1 Bl. 177 Kolonialmwadrenhandlung mit Min eraftafferfabri. Kgl. Amtsgericht Registeramt. In, das Gengssenschaftsregister ist heute be *. rden ad betrag für jeden der beiden genannten] der Gerbereibesitzer Anton Lammer in Pfarrkirchen Auf dem die Firma Hermann Schreiterer übernommen und auf die Stammeinlage dieses Ge 4 6) B. Fidele. Pfärrich, Gde. Amtzell, kation in Wangen n. als deren Inhaber Anton VW y nF. Bekanntmachung. 12331 Nr. 225 (Bauhülftzkasse RNöntgenthal, eingetragen . 38 2335) 1 3 Oeffentliche Bekannt als Alleininhaber e. Lederfabrikatione geschäft mit juni or in Oberreichenbach betreffenden Blatte 765 sellschafters in Höhe den 7ö00 υς angerechnet. Bd. 1 Bi 233 Wagner Raufmann' das., Bd 6 Bl 85 In das hiesige Handelsrezister (Gesellschafts⸗ , g. . a , , . e 1 a1 —— 9 . . ; 1 Bork 1 9 8 9. 5 ;. 9. J 8 55 * 9300 . G5. ; . . as., Bd. zl. . 8 ; 8 ; . z wachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Lederbandlung mit Rem Sit bee, des Handels registers für den Bezirk des unterzeich,. Soldan, den. 6. Mär; 190 7 Anton Halter, Jumenried, Bd. 1 Bl. 288. 18 Bie Firma. Audregs Weiß. Mehl u. Kgister ist bei ,,, Wöter Dampfschiffs! denz nal , 14. Mo. rn Reichs. Anzeiger 22) Unter der Inn,, „Anton Weideneder neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ; 85 J Hasel r., Wangen, Bd. II Bl. 10. Syezeref waarenhandlung in Wangen, u. als deren NRhederei Gesellschaft , Gesellschaft mit be⸗ . . ,,,, an, rz. ‚. z itreil 8 D Wei eneder Si 6 3 8 69 64 . 9 9 2 * ; f * s h ? e 7 ** 1. 9 6 * 38 M s z zw P 8 iet 9 2 ee ne n rf . die dem Kaufmanns Herrn Karl Wudolbh Ait kur Zelinssn., ? 2197 J. Dasel Wangen, d,. 1 Bh l z5nn. Mähäbear Andreas Weiß, Mehlhändier in Wangen, schränkter Haftung in Wyt, heute Folgendes ein , Verliß e 1 . Ken e e, Königliches Amtsgericht. 6 . 1 gelche Wengler in 5 ertheilte Prokura erloschen Einer n unge * , , nn Abtb. A. 10 , , w, , . k h. * get e, nertreter des Geschaftsführers S. Ran e ncht Albthe lung oi . ll]! * 3 Fi ibt i ie ferner. de em K ? Derrn Her Nr. 66. Firme Soli . 1 ix Knö 348 Bd. I Bl. 154. Die Firma 6 ĩ Kur u. Die S er des Gef B. ] war wa . n , nt. 1 des hiesigen led 2 , . 3 de, 8 be e. e ene ia ehr e n Gr ndr, Die g imm fer fut s w ge enn. ö 1 an , n rn m. Bd. Bl. 16. V e be r J . n Dane ee ih en,, . ö 3 Rreslau. ssenschaftsregister ist bei 18131 ate rs it beute die Firma Eari M em. r mn e h Hanf un n mbach d. Zun prokura ertheilt worden ist, dergestalt, daß er die zu Solingen und des Buchhalters Julius Eps 3, Elemens Locher. Niederwangen, Bd. I Haber Gustah Wäamann, Kaufmann in Wangen, und der, Schiffer Dans Jommen Broderseng; beide In unser Genossenschaftsregistet itz bei Nr. 21 9 6 r v 2 2 , . als Alleininhaber ein Kaufmannsgeschäft mit dem Sitze Firma, um diese rechtlich zu verpflichten, nur in Ge dafelbst ist erloschen. JG. 215 ; Bd. II BI. 83. ; aus Byt, sind aus der Verwaltung auge schieren; Hilfskasse des Vereins katholischer Lehrer Kaufmann Herr Carl Gottlob Michael daselbst ein⸗ ,, . f j⸗⸗ 1 Lee meinschaft mit einem anderen zur Vertretung der! Nr. 416. Firma Heinrich Budde, Solingen. 14 Max Müller, Wangen, Bd. 1 Bl. 1422. B. Im Handelbregister für Gesellschaftsfirmen; statt ihrer ist der Kaufmann Gosch Loy Ehlers in Schlesiens, Eingetragene Genossenschaft mit = J 836 , . Siam g i. 2 t ir Firma berechtigten Prokuristen zeichnen darf. Inhaber ist der Zinngießer Heinrich Budde, daselbst. 155 J. Natter, Wangen. Bd. 1 Bl. 149. Band 1 Bl. 1265: Die Firma Gebrüder Müller Boldixum . , ,. beschräntter Haftuflicht häer, heute eingetragen Ain gegeben. Geschãftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ rr, , , . 655 . Reichenbach, am 2. April 1902. Nr. 417. Firma Richard Hoppmann, Solingen. 16 Michael Pfanner, Jsnyn. Bd. ll 81. 436 in Töangen, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Work, den 33 wi, ,,. worden: Der Lehrer Alois Weiser, Breslau, ist in schafts nn m ,,, . Königlich Sächsisches Amtsgericht. Inhaber ist der Jinngießer Richard Hoppmann, 17 Martin Reutem aun, Leupolz, Bd. Bl. 272. einer Metzgerei u. eines Wurstereigeschäfts, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt. 11 , . eas) dßzszs Linton Pichler en, , i, , cherte. 22K ὴìͥ . eis Breelcue , e, Mär ige J . 2A er der Firm 2 z ö . ö 6 6 . ö z ans ö 29 9 ; . . s . , gn ias j * Königliches Amtsgericht. der e, me Illo x . in Cern als Allein—⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Bis es irmenregister: r 19) Anton Rothäus ler, Kiste gg, Bd. l 8 1 Vilhelm Miller, Metz germeister in Wangen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Förster Königliches Amtsgericht. Osnabrück 2328 haben T nczemischtwaakenhandlung mit dem Sitze Firma Hermann Müller unter Nr. 1409 ein- Getz Firma Friedr. Ockenfels, Solingen. 205 F. X. Schneider, Kißlegg. *. I Bl. 24. 2) Fritz Müller, ] ö A Borries in Zwickau betreffenden Blat 1657 wemmin. 2230] Zu der sfte. Nr. 90 des hiesigen Dañndcls hen er, ien ,,,, 1 getragen worden . . . e,, n god 35 X. 7 8 * . Den / Schwab det hiesigen Sandelsregisters ist heute Folgendes ein In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, h ters eingetragenen uma J. Bernhard 6 Ünter der Firmm. Mar, Steinberger, , . 1 ann Solinger . , . , * . bei den nach. ; ö 3 2 2 rm = 1 Herr Geora Ckristian Lots betreffend die Mollereigenossenschaft. Törpin. 3 n n , fn of bee t de, enn, n,, rn, Tiger zril 1902 ; n n, , , 213 verzeichneten Firmen? Manz em. AH SkRu, ; 176 9 2 1 hristian Louis eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Die Prokura des Eduard Fischer ist erloschen. Simbach a. Inn als Alleininbaber eine Eisen— Rostock, den 2. April 190. Snandaun. mar wm 2139 rei gen Böcke ler, Bierbrauerei in Neuravens K. Umtsgericht Wangen i. A. ö mn dmctau Datyflicht. Folgendes eingetragen worden: Osnabrück, 1 April 1902. waarenhandlung mit dem Sitze dortselbst. Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Van elsregister Abth. X. Nr. 59 ist * 6 e . Königliches Amtsgericht. II. 27) Unter der Firma „Jakob Waguer“ betreibt Riüdesheim, KRheinm. 2129) beute die Firma

* 9 Rasst * Im Handelsregister für Einzelsirmen ist heute: ist ausgeschieden, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ; . ö . Iller ( f 2 8 e 6 ö 8 8 ; . 2. * 2 Max Wilcke in Spandau ge⸗ r 2 n. , , ** P die Firma Christian Binder, Hasnerci und 2) der Buchdrucker, Herr Paul Adolf Förster in

Osterode, MHarr. Bekanntmachung. [2123] der Kaufmann Jakob Wagner in Simbach a. Inn In Sachen, betr. die Aktiengesellschaft A. Wil⸗ löscht worden und Vierhrauer Belzer dale kt, Xr. D. ;

glich 3 4 Fi Guttpächters Ludwig Böbs 3 * . * 3 Geschirrhaudlung in Jony, in Band 1 Bl. 170 ge⸗ Swidau Stellvertreter, der Rittergutsbesitzer Freiherr von 1. . ; ,, in * Spandau, den 2. April 19 2) A. Hölz, Maschinen fabrik in Unterau, Gemde. 1 . itz in die Gesellschkaft einaetrete 2 . . In das biesige Handelsregister Abth. B. Nr. 7 als Alleininhaber eine Landesprodutten⸗, Kolonial⸗ helmj Gesellschaft in Lignidation in Oatten Spandau, 2 bril 1902. Anh 3 in Wangen, Inbdaberin löscht, ö ͤ , . eten und Maltzan zu Ganschendorf, in den Vorstand eingetreten. ist zur Firma Consolidirte Braunkohlengrube und Spe zereiwaarenbandlung mit dem Sitze dortselbst. heim, wird bekannt gegeben, daß Inspektor Eugen Königliches Amtsgericht e Firnis: Hear e Holz PNaschinen abrikanten We. . IJ. die Firria Peter Binder, Thonwagren - 9) Pro . 6 kin bel Demmin, den 29. März 1902. 1 ö 2 213 6.4 ; M Car *** rn, n m. w m e. 1 * ö . J ve. * 8 2. 1 * a. rrn c ebel, S232 9 z Gewerlschaft Ernst zu Tüderode eingetragen: 28) Unter der Firma „Philipp Seyfried“ Meer, Direktor Otto Mueller ind. Kaufmann ; r n a nr 2140 in Unterau, Prokurist: Dlto Hölj, Mechaniker in ah ritatios in Tenn, und a6 deren Juhbaber Peter 3 * . an nn . Königliches Amtsgericht. General. Direktor Paul Nolda und Direktor Ebren⸗ betreibt der Kaufmann Philipp Ser seied in 33 Adolf Schirmer As Liquidaloren ausg schieden sin In das Handelsregister A. ist zu Nr. 66, Firma Unterau, Bd. 1 Bl. 159. * . das. in Band 11 Bl. 6 neu *ingetragen * är, , . 6 Esslingen. 2 105621 fried Oonigmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 224 als Alleininhaber eine Eisen⸗, Blech⸗ und daß in das Handelsregister B. bei Nr. 6 A. Ernst Hüölning mit dem Sitz in Stade, der Kauf⸗ ; rr * . meli, worden. w Pede Zwickau. j . ig ume m mn e, , mn 2 23 eder r, k ; mit 6 Size Wilhelm Vttienge seilschaft. dattenheim mann Wurm nn Holping in 2636 an telle des 3 Sir mn 3 . Deh Den 26. Mẽr 1802. Die zu 3 Henan ten sind jur Zeichnung der Firma . 5 Ke. Al te gericht lingen. 6 ist ster ode GDarz)- en 2 z 1902. ? d i. eidewaarenhe un eingetragen ist, daß Richard Bünger neu als Liqui w R d 13 * 2 2 waaren ; Vut⸗ und Mützenge chaft *. angen, Amtsrichter Dr. Schwabe aur gemainschaftlich berechtigt. Im enossenschaftsregister Bd. II Blatt 16 i Königliches Amtsgericht. I. 1538 2 2 le“ betrelb 6 age ö nn,, * vr : 15) * rg n m m m Inbaberin der Firma: Catharine Götz daselbst, Zwichau, am 3. April 1802. beute bei dem Konsum⸗ Æ Spar⸗Verein Eßsßj⸗ Oosterode, Harn. Bekanntmachung. 2122 29) Unter der Firma „Adolf Jegg e etre bt dator gewahlt wurde, erner da ö ** des Oel ell Stade, den 1. Apru 1992. Prokurist: Josef Mayer, Kaufmann daselbst, d. waren. Bekanntmachung. 2147 In das biesige Handelsregister Abth. B. Nr. 2 ist der Kaufmann Adolf Jeggle in Ortenburg als schaftsbertraas folgenden Zusatz erbalten ha

nn, nen . Wilhelm Rusillion, Anna, ge ;

—*

e ; Bek⸗ nachung. Königliches Amtsgericht. lingen e. G. m. b. S. eingetragen: ; . nr, , er, gsseblsrnth kesthnin bei edegmaliger Ein- 8 Tönigliches Amtegericht Bl. 258. In unsar Gesellschaftaregister ist be der unter mon . 91 Nie Beendigung der de des Vor· zur Firma darzer Bergbrauerei, Osierode a. S., Ulleiniubaber ein Kolonialwaarengescha mi dem Re, . Au n . . s m . 2 * . Staditoldendomns. t . 21. 4 Franz S. Noschenrieder, Hel istofffabeik in Nr. 35 eingetragenen offenen Dandere gesellschaft W eb 26 . 12159) frandemitgliedes (Kassier) Johann Baptist Schmid bier. eingetragen: Size dortselbst. 2 a, , erufung einer Generalversammlung den Ort der, In das hiesige Handel sregister Band! tt 8: Neuravendburg. Inbaber der Firma; Franz Sonnenschein X Ce zu Beckum beute Folgender Auf dem die Firma Hotel Deutscher Kaiser. Den 21. März 1902. Die Prokura des Mar Mndrack ist erloschen. ö Unter er . Walch Karl betreiht * selben ö 23 2M 1 ist heute eingetragen: Josef Voschenrieder Dol ʒstoff fabrikant in Neu / eingetragen werden: *. Wilhelm Nut in 3 au betreff enden Amtsrichter Fromm. Cstetobde (darz). den 25. Mär Ioc2. Gastwirth Rl Walch in Vilshofen als Allein Rüdesheim, den . April 1902. Laufende Kummer: 68 fabensburg, Bd. 1 BI. 1D. Die Firma ist erloshen⸗ Blatt des biesigen Dande le egistere ift heute preinar. Schlee. 22356] Köni Amtsgericht. inbaber ein Getreidehandelgeschäft mit dem Sißze Königliches Amtsgericht Bezeichnung der Firma Louis Seidler Nachf. 3 G. Reischmann zum Hirsch in Wangen, Warendar den 25. Mär 12. zen wochen, e, der dener Friebriihh Rl. In unser Geneossenschaftgregister ist beute bei Nr. 4, = dortselbst. é. Saar emünd. Sandelsregister. 2130 Bezeichn Inhabers der Firma resp der Inhaber der Firma Gonrad Reischmann, Kan mann Königliches Amtsgericht. Am Ruft in wickau auggeschiden und der Ge. ö . . Osterode, arr. Bekanntmachung. 4 251 31) Unter der Firma „Johann Duber /! betreibt Am 25. März 1902 wurde im Gesellschaftsregister zesellschafter Tanfmann W j 1* 7 In das biesige Handelsregister Abth. A. Nr. 1. d inn Huber in Aidenbach als B m ;

.. X Atber Clarenbach zu in Wangen, angemeldeter Geschäftsmweig: gemischtes ; . ; 4 * * 3 Ganfmann Joha ; Bd. III unter Nr. 260 einget ist eingetragen die Firma: Alleininbaber ein Gemisch

A bi- und Schuhwaarengeschäft T. und F. Strauß mit den 2 9 d F. Strauß mit den Gerhard Döft⸗ ;

9M betreffend den Kreditverein des Köni elter aftefũ brer er Karl Wilbelm Rust sowie der 2 nigsz 3 Wer dan. [219 8. 2. . 2 E . . Dau- und Grundbesitzer Vereins, eingetra J . it M Auf Blatt C8 des biesigen Vandelergen ters, be ö . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i 6) Anton Nearnhardt, ant lung mit ann. die Firma är A Ce in Leinbnitg,. t Leute ver,. , mn r. , , delaaesellschaft Königezelt, Folgendes eingetragen worden: falturwaaren in Wangen: Inhaberin der Firma: . Damit eee e, w . 2 gesell Ver Prorurst Paul Langer ist aus dem Vorstand ͤ at mit dem 1. Dkreber 1901 begonnen. i 56 . . . ; 3 der Kaufmann mil Trumpohdt bierselbit 1m Liqui. . ö rr I ; ausgeschieden und an seine Stelle der Arzt Dr. Brun m FTranz Seems Winne, Nah maschinen dale bestellt worden ist . r D . , . nicht Zoller zu Königszelt in den Vorstand gewählt 81 , V rr de irma wervau, den 2. Apeil 1902 a rr Freiburg i. Schles., den 2. April 1902 Joscfine Saam in Wangen, Bd. 1 Bl. 2580. r rr, . * Kenalikes A ö 2. 81 1 * ĩ = = . nal e gericht. . oöͤniglich 9 Amt? 1 T. 83 R. Siebeck, Handlung mit gemisthten Wangren Konialiche Amiegericht gliches agericht

* ö . . Fürth. Rayern. Befanntmach 2236 Wangen, Jababer der Firma: Garl Otte wiesbaden. Befauntmachuwug. 6 T sch ft N 3 ö achung. 12236] ic heck Waufmañn in Wangen, Bd. 1 Bl. 146 wandel geegister X Jenossem 1 8 egi er. . Spar⸗ 2

9 an, . maormn 68e 2e rreicdm Lie r * 1 . . errin, eingetra ene eno en⸗

ueingetragen sind nachverjeichnete Firmen, L. Wagner. Der Kaufmann Garl Martung in riamn Ver ͤ Mainz bat ju feiner unter der Firma L. CWagner -- - -- mr, m, 1 1 schast mit unbeschräunkter Haftpflicht. R dauf vinrich ndel zregister für Ginjelsirmen i kaæriebenen Daurtniederlassu eine m . Tarmb 4 ö . . 21 unter ebiger Firma mit Stain vom 22. Mär Lausfmann PVeinrich —⸗ im . register ju in iel men J . 2 j w. tima 1 . 95 * . 1. 174 * . d. Gaar?“ am d. Meri ihr einge . . Manhiad Bauer, vorm. A. neberl jn Wicahaben errichte Seiner 1 r [ fe gf 24 unterm 27. Mär 1902 in dag 2 Unter der Firma „Jacob Daböck“ betreibt Fall in Waldkirchen zisjen⸗· , der Rausmann Einst r 1— Unten Schrader in Stemmben . len-, Se eierei- und Glaswaarenl There tung, geb. Wagner, i Prolura . unbese 1ꝙèVafihnsli . eng genschaftsregister eingetragene Genossenschaft Jalob Haböck in Passau ale Alleininbaber eine und Gemischtwaatenbandlung mit n ve dort⸗- , Münlled der Vorstan ir dn, n, m 1 c 43 e n 3 3 2. ö Kistlegg, und als * * arte tetut datiert vom 19 Mär 1902 * . lnterschweinach. Gegenstand Fabrik zur Veistellun n Maschinen. Wasser selwst. r, . 3 rr 18. 92 em mn . mann in Kißlegn. Bd. 11 W Wiesbaden, den 25. NWän 11 r, a,, e. tdatiert vem 19. ar 1902. des Untemebnieng ist: Hebung der Wirtbschaft und ; rma Josef Rööpt“ betreibt der Zaarlouie, d& vril 19 Zteinbhe im, : . staurm in Kißlesa,. Bd 8 . Wan ö 2 P 21 ö 27 1 ö J

leitung sarvaraten mit dem Sine dort selbst. Rall Amigarriht., An d , n ö 2 Dir Firma Jranz Birt. Mal ind E Rinigl Amtegericht. Abib. 12 216 n Tarmbes, der der Mitglieder und Durch fübrung aller 3) Unter der Firma „Ignatz Fischer“ betreibt Lein dfabril ar zeses Nöpl in Jandelsbrunn . : . * egenstand deg zur Erreichung dieses Jweckeg geeigneten Maßnabmen,

n 1 i mi Bretterbandel in Vfärgich, (Gde. Amtzell na naaa nn 2 Janan Fischer in Vassau . nbaber rein Leinwand bant rr seh RKendiãtn Sul. Veckar. 1235 ; 1 ) Fran Bir 71 3 i Wiesbaden. KBefanutwach ung. 2151 auf gemein. inebesendere; a. vortbeilbafte Beschaffung der wirth⸗ ö ind Wurm schäft mit dem geschaft mit dem Sitze dortselbst. Im Vandelkregister . Ur. 2 int bei Firma R. Württ. Amtegericht Sulz a. M. 1 LTärrb R IMR ; 2 Wadel reger h n e schaftlichen Betriebamittel, b. günstiger Absatz der Site dortselbsi. 9 Unt Fina „Johann Gahbauer“ ke. Sti Ulrich, Gesekschaft mit deschräutter . lerentster Abtbeilung für Gi , , Bene ditt Jidelec. zur Scheren Eingetrann. mr *. ere, Ste d e gen- Iffent⸗ Wirt bschaftaerseugnisse. Die Willen erklärungen und 8 Unter der Firma „Mugust apareiter“ ! treibt der Qꝛum ; bann Gal Unter- Daftung mn Schlendin, d 1 r . nen en mar all deren dab aer Vencd m brenner, weseiũchasn mit em, ,, C Euna. ice, ernten, benen ere ge. unter * Firma Zeichnungen det Vorstandes sind abgeben den treibt der rb ĩ ; Realität ner Mn grieebach als Alleininbkaber cin . Haaren werden Weinhand⸗ . J 1 ler n Wengen. Be. . Gl. 81 —. mit * 44 1 Wierer t 1 man 10M 271 beiseichnet bo wei 21 ande mindestens drei Vorslandamitgliedern unter denen 1 ( 113 = 1 * . 2 ( . a urn 21e ngen 21 12 1 . vo 20 1 ar 19 7 ö. nit am . R mmm n 1m z * te 9 * ] ** 8281 2262 n d der Neri mmm m,, * KRarpsreiter in bar? . sterr) 4 lllein haft mit dem ige dortsel bt. -n ,. , * 61 Y bie Firma üntan Fvdiaaier, Gierase , 1 * . . 1 Gtsratt l sich der Vereinerersteber oder dessen Stellnertreter inbaber leinbruchneschast mit 31 1 Unter d ima M 2 in de . Malt mis dem i , un, n auf dest beftau Onin err m,, min, derer stnd Dandel ech jeder e, inrbesendere der unh , ben ven dem Versißenden besinden muß. Die Jeichnung für die Genossenschafnt inbaber inbrud 6. . 7) Unter d . Ludwig Mühlberger . ; na . 4 Leecher Wachs.,. Dandlung mit Speierri- end nn, den, nmel nr de licbermeder, den Lie dn, Tur, da nn, ee, ? 2 1 nossenscha Neuhaus a. Inn. . Ladwig MWaͤblberger in Sinblbhduser ala dam al mreviser ( Waret übergangen n micker wangen, md ain ben, r 1 nech dee mne, , , r, , nn NMater der Firma „Ulioi Lunazzi Bau- vandfabril bäast mit in walle .= ; ; 112 err, m, nn, n, n nee, rere, e,, , m mm . Ricbaenden bänlugefagt werden. Alle dn entiich'n meister“ . l w n Tchtendin . . pril ö 24 ; z . a8 ö ö Van Stammflarital betrat M Q) 2. . Höft neemrt., der n Retanntmachungen sind wenn sie techte verbindliche 1 2 ' 141 . * R 2215 = . . ** 3 9 1 i 5 a 1 5 58 n 1 u M* un ma a, , . . S681 Ker jrrma Pau elf. Daudlaeg mit Sleck⸗-— . J ö ö. nt . * der ' 3 lieneerklärungen entbalten, ven wenigsteng drr . . = ö in Mir den 2 er z e brentrm Ver tandsemit gl tedern, darun er Mm e, vehlensimnmnem. r Ubibeilnng mur inn / Grmaeilwaaren u Samren in Wangen. n alf deren worm 19 2 ; Re, , . = * mnter de Vereimeberste * 1 J In nnser : ster A. 1 21 „int beute eingetragen n In Pan Oel, Fleschnermeisler in Wangen 1 n 4 683 ; *iingk zu eder denen in anderen Fillen aber 4 4 ö g [ * * 2 . . [ = z r z . —— 2 . . Amt änrt: er * I ma r nnch ure der m ; le Rech ketren l ter r. A eichnet itmn Ddermann Geiß. Sarl Rropw. Teituang De ii s reed der Fiermt ü * , ; nd irt fkaftiien enesenlheit H in Rreitenkberꝗ Lemm Cverrsd, * hin gettagen. in Rau Tettnang D 83 Die Fire Franz aver och. cr . , ieee inen, , n, me,. 3. , 2 ,, escha nt 11 : dert⸗- Gdenund Geiß ju Oberred in Pe ert heil 1M rm ur Voll-, Weiß Veupels. u. als deren Inhaber Fran Lader Dech In dag Dar delnre ner Mike , mn e rn n at 6 des den N , 36e sit x d 7 N tren end irma re In 26 Jebann Adam Lunz im Unter⸗ 2 lensin gen., * ; —3r ; zieteiesiper in Leurel. Bd 11 Gl. 87 . 99, betreffend die Firma webe. V en fein 5 . = ( 1 * . Der . 1 dera- Meran terachumg. 1er bweinach (erg Billner n Oberresbach. GQerg

. r

5 r ra, me,, Der wer , de n dem Verner der Tarlehenatassenvercind uni Ee Unterichmeinach, Gerg Schuldt mn Deer

1arenbanblang in Wangen, u all deres Jakaker cingetracn werden Ter Uecker de dem W. derm Went ar liehe rein J * Schmidt mn tragene Genesfenschast mit un. bach. Joana Rurptecht u Unterschweinach

3 54* nm. ( 7 ede 23 ** r* ** * . ma ͤ mg einge Die rey sa. Joe ses Tek Gi herma sster in Wangen, Wee 11 Bl 7, ricke der eiche g begründeter erde,, Teint. nich 16 . J ea Handel : n 833 Die Firma Joses Lanz zur Stade. Bier Nerkiadlichkeite⸗ M i dere Greer, rr . reschr anner Hasm nicht. M eL Siclieertreter dee Giascht der d ic der CXnessen ist wäbrrud der Dien t.

J ragen le 1

2 mit dem Sitze dortselbst. erlassung Osterode a. Darz un 2) Unter der Firma „Franz Taper Mack“ m Kaufmann Gerhard Höft in betreibt der Kor ranz Taver Mack in Wald⸗ sin kirchen als Alleininbaber ein Tuch. und Spejerei. (8

St. Avold. Ort der Niederle ie Gesellschast ist eine offer Mandel sgesellschaft Stadtoldendorf. id bat am 1. Marz 2 begonnen. Geiellscafte is Ger ing

r r . lautbart morden die Geellschatt an gelöst und . waftszn st Manufakturwaa chaf Caroline Reinbardt das., Bd. 1 Bl. 34 lauthart rden . . * mael

die Kaufleute Tbeophi trauñ ind Felir angegeben

trauß, beide in St. Avold Inge er Geschãfte Stadtoldendorf, meig vandel mit mnfeftiens⸗ und Manufaktur ver) ches waaren D

Sanrgemind

2 . ern 2 den 1

Königliches Amt

waarengeschaft t dem Sitze dortselbst. . 33) Unter der Firma Mlioisia Sobeleberger Has. Bekanntmachung. 29] betreibt die Krämerswittwe Aloisia Vobelsberger in abr Ag Alleininbaberin Schnitt⸗ 51 han n Sagan“ k 141 x * 9 . ö me * San rliomis. r ist i Inter der rma 1 va betreibt vrejern imd NWurzwaarengeschant nt em Sn er 17 ; r r * t ; 111 ee . 10 dortselbst n 6 1 Ww, r, 1 ee, umd! i mn chan ml w ürker der Oeinrich Fal“ betreibt ter Nr ra „Blechwaarenfabrit heim ima Franz Schrader Nachfolger Alleininbaber ! emishtes WVaartengel ca ni Inte er Hi 40 17 ent 19 e r gn, = . ö m l ; : ; raulautern Uttiengesellichaft in Franuliantern tzteren dem Sihe dortse lbst. der Nagelschmiedemeist‘r und Ha naun Hinrich *

Steinheim, Wesir. Befanntmachung. 2*1I42] 133 m Firmenreaister ist unter Abib. A Nr s

1

8 315 8

r*

Johannes Tchäsfer, lung Bettenbhausen: Tan (eichaft ist in 21 2

11

e dortselbst.

sicinindaßer enn mum in . ra „Joses RWinadeter“ be Vasjan. treibt Kinadeter in Sauzenberg lllein 1 „Joses Wein“ 1 ibaber nitwerk mit dem S dortse l bir. ei imn Vassan Unt 1re

reitnang. R. mtegericht Tetinang

1

dortiel b ba Johann Niger“ selbst. J ider Junstadi⸗ 19 Unter der Firma Franz Nandler“ betreibt

: I l ĩ 4. M ; Ti, Firn Jeses Kolb. Mebl. a. Fer. Nachf. Inhaber May Noesenbern * ant ältern, dene, n, Um eraricekech Sena aiaen : nterichter Gant

doriseipnñ 11 : ndel cc sst mit Tem , , J

der „Ferdinand Bauer“ , dortselbst. 5

1

in Men Gebrüder Geise“

F . 81 1 * R gem damm Gn . n J Ne rr R m T 86 de ö stnunben der * = * Nr. ma Gebrüder deller 2D chmal ; prauerei 2chautwirthscha in Wan gen. n. darch den Nanfenaen Mar Ne 1 ö ** 2 Jel 21. dere 3* 1 L der 32 rn n r. 6 . er, n,, 1 R; eme ng, e, red ale deren Inkalker Nesef Tan; ierbranercikestger Woldenberg,.- . D . err ahdersawmlang = . Min, Ion warde der den N 10 ortielbst . redinz Sach en. Med Fan r e r, er enn, rer, i

nninger Han 106 66 ; x - der . .

d „Jobann T 9 am ; 1161 8in ier doriie l bn 16 Unten , ed Mater der Firma „Joes Abemaser“ rider lein

u esnrr 54* m

e ( te errtrettt de Verfiedert gkl Molterei - T chma Gelesckt warde e Firea M 2 1 ne bern. . terei · Genossenschafi Mart c 9 * 1 1 ** ö , wien Candela Darsterclaeskäast e Wangen. a als deren Joabater Marmmnnae,;, , . merk im. . - l . n 1 r ö 8e Ge ne ral ze 2mm lang det Leenbard Nüllet nnd Je bann diedel warden duich n tal 31 Trier 1 . am . 75* Ferran Merker irn 12 L * nn, , de, e,, reer, wn, bein, be, Markt d ke, , den Verstand grab. ta rem rer 2 ꝙJA . * 1. 41 2. ann,. v. r . ; reien, . baker Miba Mabler, Mehgrrwaerster a Wangen. riburn. , , rler. meer ( Vaffan. r ern 9 der . Ua ssan. ö an,, w. ĩ r . , , den 0 . 194 w Uen a „Yeses Wirsetner Ketremkt firchen e Mlletannbaket cin end ZD chiwoe rie, * erreri, dm, n, ee * dor ie in n Giengen E ven Rejanewoti in Berlin r De er e Creaasa Teide er Bertdei Greße aud Gasta 1 ; t 2nd ö . art Ter, , , Dorfe lb ; = l J gdim= erm. f der Nerbbenlichen Mach tucetei nnd e rl Rah Idler dal. w 1 *.

; Waischinen schlesserei und Vflugfabrit n Trensa a Wangen Ge. 11 Bl. 91 . 2 ¶entalickee wt err hi 82 12 2 —— 9 Vert ade. gel Amtererih. ald Negtfteraricht . ; geb rider Geier n t Wiltelm Hel a Trevsa 5 Die Fran Maß Vaugl. SrFerereit a ner, warnmarn. J 6 ran, Renger Fart, man erm, Retanntrma 17 Straß. Da * * sta lden eien, n Trenfa. Mir mn vaatinbandlung iu * a. alg deren Jababer . 2 r nr er n 3 firmen Gn aster, Ber reifen, mn r 8 S 7 , Wnteerichi Mag Tzanl, Kaufen la = De n e, , gerne, er nn. Geno fen schaft mit unbeschranfter 2 1. Feen. Kaufmann Willem ele sohbrn⸗ n rrier. 2140 a F, dire, Raten Mahler, Mere, . d 2 ** 29 . ech m. E 2 1 4 ö 1 n ö en, . 1 y. 3 5 Ma- e 11 RXal a: RR recht Nen neren ber enn, . a * deer. Verf tant emttalic ter . . d senscbaster int t D 1st an Rdolph Georg aten Maler, Mehaerweister la Wangen, n warndara nor e *. f * . meuhans . 1m Re Gan 8 nn n 2 e tree, Mer esser. Weichlaß der CGencratrersammsfung wem 2 Män 1M Ulcinmb- t del ae chat genial? mier ht achmpaltalden Due mann 1 Die Firn Michael Mahler. Mere, e. Lelzicht warde die Fire . M. Garehtag- , a, o, ,n, me, de . 2 Berli dee baer Möerl Deladel ad Darid Weskernaker. dor ise bit Tien a, min . 1x0 9 2 j m n Warterei bin in Wangen, and all dere Da Wer err. 2 = n den 2 ArrilA⸗ loo : e der Geenen dien ferkan Irre. mn D ö , mr = r R i M. i Rel. Mere, Nen er i ä Nate er. aii Nenssiereri 1e An mee taar mit dem ker ran , ode S cherich⸗ 5 J 3 de, . 1 , 12 He rn Wwaner. rr, ,,, warn dar. inn z —— 1 r Dor tel t Tantwaaan Jedann Gicherich in Vier 821 bee n, = a NMNasrshln mn agen, a. al deren Jabaker Giraarttaet- N d Mar zbarg M, m--, err bt: nnn, Tr baden, , Ja birssgen Reressen chaftoreauster ta , Marr, ; , nem ml Verantwortlicher Acdalienn ri Mär chender ie Waere, d, mi en, erer, m, nnr, d, e, r , 6 m de der State dee , , d, er. ker, Ranm 5 Mn eiter Mangan T* 1 Me dererart fein nad 2 fen mil I = ? il 35 225 10 * . *. 1 6 ein *mit ei- * 2 a 1 , 1 , Fire, wösnsdesen Meinert zue When 2 nenen Ehen , e, ene, eden, Henn e, Rerlea, der, ern,, ee, nr, Wersia, gewogene , ꝛcda rn 1 bene e Ur. Gerleg der Grhekittea (Schelt) le Gerl * en e al teren Jabaker Cilbele Nrtarrt, Ker, ra riet n e n me, dene, Fernen, J. 1er o, dere , n, Mo ner fem 5ne re, Josef weber kenn um att nch? Tiegerlaader Ger dfabrif, X wer nenen, men,, ö KRaed de Neater ne been . rer m d, Ma fan Janfgade n. ag it . ei tan- Tiefe Germm Hmeiemweid tage fran ** Gerlla 8s Wilhelm straße Me m, 1 , rea, Taper Teuer. Naasfaltai · I Later r eerikeng anf gewactaschafelhe Mechaacg ad M-