i De ver der ene nschaft srsckerden de, nam, Rr. laat] 1 Wirthschaftegegenständen in eigenen Betrieben, An. Sehlensimn wunden leihen et e Fee ekt erer Tartepengtafenpereir. iel hahn en senile en mudcsäsl re, nn, e nnen, r leg
don ? Vorstan zem ig * in der ,. daft, . ,. unbesch, er von e m e., . . g acten en ee, 3 rn, A t e B e i J n 9 e 8 * 16 6 462 2 g. ö . . L=. e . 'i J 63 nãchsten wr, oder , n,. Gegenstãnde kõnnen . zu Erlau, Nr. 2 des Senf, ;
für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Mitglieder des a. anz Graf . Ran . , 6. . 241 lieder abgegeben werden. Die registers, ist heute eingetragen worden, daß an Stel
2 2 2 1 * J ästsantheile, auf welche ein des verstorbenen Webers Gottfried Gebe ; ⸗ 1 er Verstantes, indem diesel ben der Flrma ihre Namens- Ste bestellt. Nikolaus Damn und Karl Genosse bie i trägt 10, di d iedri . ec de. ⸗ 3 9g 1 S *. * ie , e . nn , , g. 8 beide le g. in Diedesfeld. umme fir jeden Ge kalt th f 33 . Be Xi 23 e er hr e f n gn un als delta zllln lll en li 5⸗ n li er un 6 , lieder eg Dorstandes * Friedrich Busst in 3. ße, arlehenska erein, einge⸗ stand besteht aus dem Weber Kaspar Adam John J., Schleusingen, den 26. März 1962.
a
e enossenschaft mit unbeschräutter dem Arbeiter Adreas Stephan und' dem Web zuzas *. 3 Berlin Sonnabend den 35. April 1902. . Albert Grabow in Nogaesen und Herm. nn cht, in Berg. An Stelle der ausgeschie, Martin Breitbarth, sämmllich in Langula. 8. Sehn mee, = , e, M . * h ; Räck in Zitz. Das elfe fta gn Kt am le gugust denen Vorstandmitglicder Änderas Hec und Ünkon Statut lautet vom 8. März g6. Pim intens? e, nissen enn. 18
, anne, rere ...ein, ; zrsen⸗Registern, uber Waagren zeichen, Patente, Gebrauchs und endigt am 31. Juli. Die Cinsich?! der Lifte der Rihm wurden, in den Vorstand göwahlt: Ludwig erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindeftens Die Führung der Genossenschaftsregister . g Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts. Verein, Genofsenschafts, Zeichen. Muster. und Börsen-Registern, über Waaren chen, P
. ö . . z ; . ; . 84 f ĩ in ei besonderen Blatt unter dem Titel Genossen ist während der Dienststunden des Gericht George, Gemeindeschreiber, f re zei 1 * — Nr. 2892. Unter O. 3. 6 des diesfeiti ter, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem gestatiek. Autsgericht Genthin. ö. 2. ö r, und Joseph Scherrer 8, zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die gen Ge muster
. ; ; tsregisters Band 1 — Spar⸗Æ V vr ; ö eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre wn, j orschuf Ee E e Giessen. Bekanntmachung. 238] Laudau, den 23. Mär; 1892. . hinzufügen. Die Bekannt⸗ 2 Ge tr l⸗ 5⸗ 9. ev 8 n 1 r NDJUMr. 80 0.) In das hiesige r m ger wurde . X. Amtsgericht. machungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet k n a ö. an e ö e
6 ; ; . ; w ; 3 . Sp. 5. Friedrich Herrmann, Prokurist in T 5ñ ; 6 ãgli benlglich des „Eisenbahn- Consim- Vereins Lommataseh. 2247 ven mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in dem 9 ann, Proturist in Todtnau. ö. l . i . J uür Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Gießen, e. G. im. b. H. eingetragen: Cssenbahn⸗ Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Nühlhůuser Anzeiger und beim Eingehen dieses 62 6 . r, ireltet . Das ,, , . ier f ö . Ve , n nn e liel, en r rg nr Bezugspreis beträ 4 st6 6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kesten 20 8. — Sekretär Michael Bauer ist aus dem Vorstande aus. die Bezugs- und Absgtzgenofsenschaft Lom. Blattes, oder, wenn aus anderen Gründen die Ver— Serrmann, Prokürist der Fi a Dart ite dri Derlin,. auch . r, , ö ne er er . . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . und . seine Ser f 9 Stations ⸗Assistent r ch. 3 , it be⸗ in ing 9. n , mn lng , sollte, in Todtnau, als . r, . Ziegler ⸗ Thoma ; Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö ö . ö. . = — Ernst Franz zu Gießen gewählt worden. er a icht in Lommatzsch betreffend, bi nderweitem Beschlusse der Generalversamm— . , wire, . ? . a n n m , 36 ,, e s 8 1 26332, 26 2645, 2646, 2647, 2648, 2649, 2650, Nr. 406. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ Gießen, am 1. April. 1963. ist heute ingetragen worden, daß an Stelle bes aus lung Durch, den Deutschen Reichs- Anzeiger. Schönau i. n 1902. —⸗ Muster⸗Register zh re o, e r lag Fer ,, n ö. , 3. Ih, 662, bz, dorf, ein verslegeltes Päckchen mit 0 Stück Mustern Großherzogliches Amtegericht. , . n, , , ehrn Linus egen in J, . a,,, ut am, l sril, und en igt wit nh i 5 a . z ö Nr 65. Firma Bruno Henning in Chemnitz, z4, I6zs, I6ztzs, 66, s6z, 2668, 2669, 2670, von baumwollenen Webwaaren, Fabrik-⸗Nrn. 31003, Göppingen... 2239] Schwochau Herr Bernhard Wirth in Jessen Mit. am 31. März. Vie Ginficht der Lifte der Genossen e , . 6. zud; Mus K , , , 7 M ter , ind 3677. I673. 6574 3675 676 3677 3301, 618, 103, 119, 201, 251, 3065, 3j0, 420, 456, 57, rin ä tsgericht Gärzinger. löl , ene el it währende der Dienststunden des Gerichts Jeder. SRM.Meimlm, eranintnnchung 260 (Die au slgnhischenre elfe der unter r enn sl, en ne,, ,,, , , deen, g, w, Hö, öh, sn, d, , ,,. ,. Zzöppingen. 3. ; stattet. . Der Darlehenskassenverein Sul, i / Gbr eisig veronent icht Vorhänge und Möbel thelle, ölächenerztugnise dg ,, n, e, d, ,,,, ,, g,, dnn, ng, fie, ,,,, In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. Il Lommatzsch. am 3. April 1902. . mann gestattet. ö j Sulzfeld i Gbf. 518g 2443, 2447, 2448, 2454, 2455, 21459, 241, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 23, 34012, 019, 116. 118, 156, 35213, 220, 224. Bl 22 wurde . , . Mosterei⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Mühlhausen i. Jh. den 1. April 1902. ur , r, ,. mit unbeschränkter Ansbach, J . ole . 2483 - 2488, 2495, 24965, Schutz⸗ Ui 66 1086. . ö 28003, 10638. 115, 220, 222, 307, 314, 42, 431, genossenschaft Gruibiugen, C. G. m. b. S., Marbach, Württ 2248 Königliches Amtegericht. Abth. 4. nn . , Gbf., hat als Vorstands In das Nusterregister ist angetragen. d frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1562, Vor. Cölu, angemeldet am 11. März 1902, Vormittags Hoh, Ryo, Hos, 634, 703, 0h d2l⸗ 30017, 032, 113, di ,, *. Unmtegericht Marbach. Orb. ö : . 2253 n die e , , und Valentin Ans tach Nr. 12. r ng, n , , , mittags 10 Uhr. J Uhr 35 Minuten, 1 Stück Bronze ⸗Thürdricker, 116, Flächenmuster, Schu ggfist 3 ihn, angemeldet In der Generalversammlung vom 16. März 1902 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1b, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— Breunig, belde in Sul seld ö if nh er und Josepy Cie. in Ansbach, ein versie gelte dwagen, Fabrik- Nr. 3656. Firma Cammann Co, in 1 Stück Bronze⸗Rosette dazu gehörig, Geschäfts am ?. März 192, Nachmittags a,, wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit— Darlehens kassen verein Erbstetten, e. G. m. nossenschaft: Oberndorfer Darlehnskassenverein, Schwein re 2 . i 150 / gewahlt. eine d, , , * ö de. Car. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend nummer 4065, 1 Stück Bron ze⸗Schlüssselschild, Ge⸗ Nr. 497. Firma E. 534. Jentsch . 533 lieds August Moll der Bauer Gotthilf Werner in u. H., eingetragen worden, daß in der General. e. G. m. u. S., zu Oberndorf Folgendes einge⸗ K Amts . Negiste e , . 60 Meuster pla . rush g, „, 6 Möbelstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik. schäfts nummer 1726, 1 Stück Bronze⸗Treibriegel⸗ heuners dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 336 ruibingen zum Vorstandsmitglied gewählt. versammlung vom 22. Januar 1902 für das aus, tragen worden: R. Amtsgericht Registeramt. frist drei Jahre, angemeldet 14. Marz 1802, nummern 1610, 1641, 1614 —– 1647, Schutzfrist ruder mit Seitenrosetten, Geschäftsnummer 4008, Nustern von baumwollenen Klei zerstoffen 56 Den JI. April 1902. getretene Vorstandsmitglied Gottlob Müller Viktor Der Christian Ruppel in Oberndorf ist aus dem Stettin. 3 ; 143 3,090 Nachmittags. . 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1902, Vormittags verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Nummern bog = 7603. 696 . 635. 7638 n. Landgerichtsrath Plieninger. Krämer, Lammpirth , gewählt worden ist. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bauer In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Aus bach,. 14. März 1. ich 11 Uhr. Unter Nr. 10657. „Handels⸗ und Indurstrie Flächenerzeugnise, Senne 5 . . . Göppingen. 2210 Den 26. März 1902. Landgerichtsrath Kern. Johann Walz in Oberndorf durch Beschluß der Nr. 18 verzeichneten Eredit Verein zu Stettin. Kgl. Amtegericht. Rr. I6h7 und 3658. Firma Eckardt Sohn Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, am 21. März 102, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten.
ĩ . 1 ö e , . tiaas J 08. Fi C. F. Jentsch in Seif⸗ FR. Amtsgericht Göppingen. Memel. Bekan 249g! Generalversammlung vom 16. Mär; 1503 geRBählt. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter utnen. [2168] in Ehemnitz, zwei Packete, enthaltend 100 Muster angemeldet am 11. März 1902, Nachmittags 5 Uhr Nr. 408. d , , d, ne,. ö. In das hiesige , Bd. 1 In unser gen r , n, bei Nr. e Orb, den 26. März 1992. ̃ . Taftpflicht, heute eingetragen: Julius Hauschul; in a. das Musterregister ist eingetragen worden: für nn e Tischdecken! und Portisren, Flächen 40 Minuten, verziertes Radiatormuster , Jugendstil⸗, 3 . ,,, 522 Bl 16 wurde nter ker gin reh ns alen seltst rler in' k Königliches Amtsgericht. Stettin ist als stellvertrekendes Vorstands mitglied . Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen. erzeugnisse, Fabriknummern 3964, 3974, zor, 3333, verschlossen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugniß, n, n, m m ,, verein Gruibingen, G. G. m. u. H! in getragene Genossenschaff mit unbeschrunkter Pillkallen. 2264 e, . und zum Vorstandsmitglied gewählt. Die Schutzfrist des Musters Nr. 33d oh (Register. 3954, 3586 = 3988, 3995 3999, 4099 41002, 1004 Schutzfrist Jahte. . n i m g , b Hir de eln e? Sun Gruibingen eingetragen: Haftpflicht vermerkt ist, heute eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. rn, * 25. Märs 1902. Königliches Amis, Rr. 458) ist um sieben auf zehn Jahre verlängert 4007, 4008. 4011. —= 4029), 053144033, 1033 == 4035, Unter Nr 10388. „Karl 6 ,, e, frist Jahre angemeldel am 7I. Mär; 1962, Nach- In der Generalberfammlung vom 22. März 1962 In der Generalbersammlung vom 15. Dezember bei der Genossenschaft „Vorschußverein Pill⸗ gericht. Abth. d. ng enn worden am 15. März 1902, Vormittags 11 Uhr 1065 -= 40415, 40530, 4051, 1063, 49566; 069 9. Bungartzscher r, , 8 r, ee, . e, ihr 3 enen ; wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers kallen, e. G. m. u. S.“ heute Folgendes ein⸗ Im, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 2261 ; 30 Minuten. . . 4077, 4078, 4080 - 408, 4089 79, 403 421, 423, beschrankter Daf mung Cöln, angemen f ir 9 Firma C. 3. Jentsch in Seif⸗ gliede Jakoh Philemon Moll der Bauer Jakob Bertuleit der bisherige Beisitzer Besitzer Kirwitzti getragen: ö Eintragung in das Genossenschaftsregister. Bautzen, am 29. März 1902. ö. 1265, 428, 429, 4530 4536, 438 60, cs Schtik⸗ 17. Mär 1902, orm ttag⸗ 1 ö i, . ger e dn ef nr werfe eite palchen mit o Sil Adolf Straub in Gruibingen zum Vorslandtzmstglied aus Plicken als stellvertretender Voꝛrfftzender und Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Am 1. April 1902 wurde eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1902, Nachm. 90 mit Ansichten der Sehen würdig . . ö h er . em m n, e, em, . gewählt. ; der Besitzer Kybelkstis in Graumen als Beisitzer neu von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ „Darlehenskassenverein Oellingen/ einge⸗ viele rell 2169 4 Uhr. *. . . . . ib schaften , ,, ,. Sie r, n. i we, 78306 7835. 8800 r S850, 3869 881 l, Den 2. April 1992. 33 gewählt worden. . zeichnet, in der Pillkaller Zeitung und in der Pill⸗ tragene Geno ssenschaft mit unbeschräntter daft ⸗ J unserein Musterregister ist unter Nr. 235 . N', zd und 3669. Firma Sen ier * 6. 2 als è 1 ,, lie erer, verschlossen hi0 =* 9iot, Moo -o, S800 - S0, Flächen⸗ Dan derichtareth Pliening er. Mane ge, , mr meg lahr, Hrenzzitung, ell eins dielft Rlätter ein. t e 3 . ach dem Status dem gchhend ie n. 4 n r r, , ib ien, . — 7 31 ö re, , ,, De n erzeugnisse Schu ßzfrist 3 Jahre, angemeldet am amm ,, e Königliche i . er aue ere 5 e Rer d ffentsi 2.118. März 1902 hat der Verein den Zweck feinen ĩ 8. eint ; ; ; für Möb e und rtièren, Flächenerzeu Fabrikm n 3 = 51, Flachenerzeut wan m, 31 196 mittag 7 UÜbr 25 Mi e, , nn, cht Gopyi 2241 bill lle, . Abth. I. * fein aer u 1 . r, men i in ; wn , . ö. r 127 . Firma r, . ier nen, . 6 1 39) n 163, 153 - 133, 185, 3 Jahre. . . al ndr gde loch tag 2 6 . . RN. Amtsge t. Göppingen. Me l 36m. etannutmachung. 2250) . k le oglich wird, genügt die ha here, , 8 i, Wirth feld, 3 Muster ür Möbelplüsch, Fabri nummern 268, Fart gern, gn ga A2 5050. 530, 550, 600, 3 r Nr. 1089 „Stollenwerk C Spier“, Nr. 410. Firma G. 6. Je in Sein; In das hiesige er fe n e ff Bd. 1 Im. Genofsenschaft'register des Kgk Amtegericht: Delauntmmachung in dem anderen Blatte. Wenn KHaftébetrieb nöthigen Geldmittel in berzinslichen e, id, ide geit, Fisher, e ecugfüst g, 83 38 23 6 . i eb, rd. . A mile di r he, ng. Rachmit. hennersdorf, ein versiegeltes Pähichen mit so Stück Bl wurde heute unter der Firma Gewerbebank Ottobeuren Bd. I Nr. wurde heute eingetra gen die beide Blätter eingehen oder aus anderen Grunden Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben Jahre, angemeldet am 7. März 1502, Nachmittags hg, C89 6s m0, ,,,, ,,, m nne , Minuten, ' Mufter fur Bildplakate, Muftern von baumwollenen Kleiderstoffen., Dessin- Göppingen, E. G. m. u. S.. eingetragen? Firma, Wolferischinender Spar. und 6 die Bekanntmachung in diesen Blättern unmöglich mutig liegende Gelder verzinslich anzulegen. R . 6 6e 3820, bh. 1 . 26 2, 1339 hae 24 ie , , n , ü. Herschlossen, Nummern S800 8823, 826 - 8137, 3600 - 605, 24* P 2 3 . 3 ö = . 3 2 — ; J or bo , M 2 z 9 F 33 T. ö ; s = I 3 ö 2 UM, 229, Aufr arter — latateinra igen, ö e. z 142 . ** — ff 2 Schönfãrber - Wilhelm Mezger in Göppingen kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit wird, dann tritt an deren Stelle, bis zur ander⸗ ; Außerdem lann derselbe ur seine Mitglieder den Bielefeld, den ‚6. April 1902. 1999 1920. 195 ) . 60 1436. 11636 1500 1530 . 22 mn 165 * 170 Flächenerzeu nisse Schutz S638 — 3639. Flächenerzeugnisse, S8 chutzfrist l Jabre, wurde gemäß 8 37 des Genoffenschaftsgesetzes vom unbeschräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze in weitigen Bestimmung durch die Generalversammlung, gemeinschaftlichen Ankguf landwirthschaftlicher Be. 1250, 1300, 1340, 1360, 1430, 1469, 1209, 09, Fabriknummern 16 ), Flächenerzeugnisse, k
, W. 169 n * . rz I hbz, Nachmittags T ühr 3. ; ; ö 1h Königliches Amtsgericht gen 9geszo 9930 99 Schutzfrist frist 3 Jahre angemeldet am 21. März 1902, Nachmittags ? 9 ; ee, e ,, n, f, me, 2 . 8, . . ö de . tens darfsgegege de 5 a,, . 9 610, 9440, gs20, 9g870, g930, 9980, Schutz frist frist 3 Jahre. e. hg; i, , n. m , a , e,, i , , Das Statut Hurde am 23. März an r Reichs⸗ und Preustische Staats⸗ 26 e n e , de ger aft, . , . 206) 161 ; me g=. ꝛt . 8. Marz 1802, Nachm. Unter Rr 1690 „Bieißtem Æ Co.“, Cöln. 26 Min nuten. . nn... ,, e Zeit vom 17. März 1902 bis 902 errichtet. Gegen ens int 3e . 3 . Ma] zeugnisse vermitteln. ; . 4, 20101 zre, angemeldet a Nia 23 meldet am 18. Mär 1602. R ittags Nr. 411. tma C. F. Jentsch in r 3. Defender 190 besicsit. Fart e mm Debung der Wirt f tan 8 —— Pillkallen, den 29. März 1802. Weit dem Verein iann eine Sparlasse verbunden In das Musterregister it inet gen, Wilhelm] * iir zzg. Firma Withelm Vogel in Ehemultz 4 , h . 2 ban ite e , mit 43 Stck dr, ö *. ang Ich Mi e, * ö werden. 5 8 ffene Handelsgesellschaft Wi elm . 3661. Firma Wilhelm — 1 165 5 Minuten, Ss Modelle, er Alan i . 1989, rr ; . e. zBorstaff * Den 2. April 1902. lieder und vfüh alle as og Königliches Amtsgericht. Abth. 2 e Nr. 707. Offene & gelte 9 169 . x . ö wie, . *) , n re, , g. ip] Muste zon baumwollenen Kleiderstoffen, Dessin Landgerichtsrath Plieninger eee . 2 Hits chen a , a7 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Sieinberg, Breslau, 50 Muster für militärische ein versiegelte; Packet, enthaltend 49 . ur schmalg Alantus tal 1 1 Fer nm gn k,, s, n, . 75h bia d P ; ; Swedes neten Maßnahmen, ere vor⸗ s * ĩ ber ar err, ; . . ; mer rsteneste Packet, Fabrik Mööbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeug,⸗ Nr. 2001, Feigenstab Nr. 2006, Muschelblatt Nr. Nummern „ , , . beilbafte Be . fil ß ; D 5 z ; er Firma dess d geze et d n Vo P᷑ en in einem versiegelten Packet, Fahri Möbelstoffe, Decken und Gardinen, lach zeug! Nr. 2001, Heiger ow, . — 38. 318 7* ner; e, Schutz Greifenberg, Pomm. 242 tbeilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs Durch Beschluß der Generalversammlung der een tien de ben 6 gezeichnet durch den Ver Peftlarnn , en, , bis G2, Flächen. nisf. Tabriknuim mern 9311 — 9389, Schutz frist 3 Jahre, i557, persische Schnörkelver zierung Nr 2005, Eck. 5353, S200 S2al6, Td25, Flächener eugnises s 2242] mittel und nstiger Absatz der W 8 S d . steher, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Rrn. 67, 79, 84 bis 99, 600 bis 632, Flache nisse, Fabritnummern 31 . —1** * ) N be 3 Jahre zemeldet am 21. März 1902, Nach- Bekanntmachung. 35 * u 86 2 satz der Wirtbhschaftserzeug⸗ var⸗ n Dar lehnstasse G. G. m. u. V. Lan zenauer An i er 8 * 0 aths in user Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 6. März angemeldet am 8. März 1902, Nachm. 5 Uhr. zer zierung, aus zwei Theilen bestehend (Meerw ibchen) frist 5 Jahre anger . 21. Ui ae, Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters 1 h 2 er ee ,, 2 k 6 * Februar Los ist 8 z6 Absatz? i bre e ind f Will enserklärung und Zeich h er s. niitags ü ühr Mr. 3562. Firma J. G. Zipper in Chemnitz. Nr. VIII, Baumstamm mit Epheublatt Nr. 2000, mi am. 5 Uhr 57 . Jentsch in Seif⸗ Emre, e-. cn, , , ⸗ „ lolgenden PDersonen: 1) Georg Spiegel, Spengler⸗ des Statuts dahin geändert: Die Bek 236 — WBillensertlarung und Zeichnung , , 2 im ver ftercstes Dacke7 enikaltend 11 Mufter für verschlossen, Vlastische Erzjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. , n Ungetragenen Genossenschaft. „Greifenberger⸗ ö r , ger 6 mn gednderti Vie Belanntmachungen erfolge NR * * 2 k ir. 7 äulein Gertrud Schwarz zu versiegeltes Packet, enthaltend 11 NMuster für lossen, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 22 s ; it 50 St ᷣ x eister, Vere , F je F ir mp (. gen durch den Versteber oder seinen Stell vertrete Nr. 708. Fräulein ertrud S 3 * versiegeltes Packet, enthaltend . 10 * d iin versiegeltes Päckchen mit bo Stück Molterei. Berein. 6 9 . meister, Vereinsvorsteher, 2) Franz Maier, ODekonom, sind in der schlesischen landwiribschaftlich en Genosse ; . Stellvertreter ; 1 a,, ,,, halter m rr FlIuchener zeuanisse, Fabrik- : n 1. Avril 2. hennersdorf, ein versiegeltes — 192 ö . G. m. u. SH. zu Greisen. Siellpertreter des Vers ö , nnn, f r en Genossen, und zwei weitere Mitglieder des Vorstands * Etikett für eine Flasche, enthaltend zuleaur und Vitragen, Jlächener zeugnisse, Fa s 6 : Muste J lle ĩ Dessin berg i. Pom.“ sst beuie * 6 *. daß 8 Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3) Josef Fries, schafts zeitung aufzunehmen. * . ⸗ i . Mitglieder des . rstands. 2 e Breslau. 1 ö tig Slacermust ö Schuts frist w. ea n 826 339 616 Schutz frist ö Jahre, ange⸗ zönial. Amtsgericht bib 1 ö Mustern von baumwollenen Kgleiderstoffen, Dessin Beschluß der Generalpersamml unn 1 6. 36 rr. 4 Georg Epple, Dekonom. 5) Karl Amtsgericht Pitschen, 12. März 1902 ö , * 1 indem der Firma die Unterschriften 4 reme, ö 1 ö 66 3 , , r nr . 3 e. e ür . 1 1 . Nummern 8400 — 8425, 8100, 8ioz - S117, 38300 bis ; . ? 26. J 9. . ; 3 . 2 ö . er Jeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anleb zahre, angemeldet am 135. Me 902, Mittags meldet am 10. März 19092. Nachm. br 217 Dol die Erweiterung des Ünternchmens durch d Fleschbut. Dekonom, letztere drei Beisitzer, ämmt⸗ Pless. Bekanntmachu 2255 55 . ben. ei Anleben He, n wa: ; en Wolle genden Re X ug. 2255) von hundert Mark und d er gen ; 251 ĩ ; e , ,n, , in W zve Wille 60 arunter ger er⸗ 12 1. 1 ö Ben ciner Fabmftallon in Dargäalan beschlo ffn i liche in Wolfertschwenden. Rechtsverbindische Willens. ; er genügt die Unter Ub Dandelsgesellschaft C. T. Wis.
3 2* 8 13 2. m * ch 8436 . C — 9 In unser G senschaft is ist b ö ir s, Firma Richard, Müner in —— — In das Mustgrregister ist n,, I — 17 * c eh ne . ür ; ; ; . nn, ea r,, Wil In unser enossenschaftsregister ist bei Nr. 1, zeichnung durch zwei vom Vorn . * . Nr 709. Offene Hand ein verschlossener Umschlag, Vander, Nr. 107 De Firma Rer. ümmüler in Jemgsdet s . 802, Greifenberg i, Bomm, den 1. Mirz hr * e ee f die Genen chat Rat nogese llschaft Pieß, eiugeiragene Genofsen, a , n, en, rn, , mme . kinn arsiellent ien mi , ; 1066, 933. Di Muster aus Metall als; 1 Schild mam Firma C. F. Jentsch in Seif. Königliches Amte gericht. 1 — 2 2 6 1 ü ae. scost mit beschräunkter Daftvyflicht. am 26. Mär; In der Generalversammlung vom 9 18. Man Margarin gefüllten Kübel dessen Deckel auf dem 10 zchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mar; Fahr . 5311 Dandbal n. F J N n. Golz, pe e n Panchen mit 18 Sint
e m . Henossen e, ,. 22ed] dessen Stellvertreter befinden mu Bie Helchn nn are em , 6. r . mr! enn zu Mitgliedern des Vorstands gewählt 1 Rande des Kübels sie vt. neben let . li 414 erm. , . äs, Mufiern von baumwollenen Kleiderstoffen, Dessin˖ ,, Denossenschaft gregiste ist heute unter erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der und Bürgermesñt 32 * * . n m lfert 1) Johann Georg Kohnle, Schultheiß, als Vor ö Margarine ⸗ Packet, dad Bild R . keilame n . . i. aa. an , r 0 Mußter Nummern S503 —– 850 852 851 ; 8213 3219, Ur. . Lingetragen worden: Oberzenzheimer Jeichnenden beigefügt werden Die Iffentlichen Eoabe un enn, m, derer g. steber . verwendbar und trägt die Fabrik- Nr. 734, Flãch⸗ 1 n. versiegelt padet, en balter . . 5521 — 58538, 8597 — 8556, 8558 — 8563, S700 8708, Zwar. und Darlehens kassenwerein, eingetragene Vefannimachun zen der Genossenschans! 32 — — W, und, Steueg, Pnspettor Feinboltz, beide in Pleß, 2) Albr. Hage, Gemeinderath, als dessen Ste . muster, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Mär; W. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Genossenschaft mit unbeschränkter Da ftpslicht deren Firma * e en ff e. HG ter gewählt worden nd. ; vertreter, dessen Stell * 13, Vormittags 11 Ubr . nie Fabriknummern 390 5439 5 2 — , m ene *. f Mar 1952. Nachmittags br ** Minuten. 26 C ber zenz heim, Statut vom 12. März 1902. schafteblatte“n zu Neuwied und sind. — * Umtegericht Yiefz. 1 Job Georg Thierer, Soldner, . Nr. 710. Dffene Vandelsg sellschaft C. T. angemeldet am 14 Mär 180M . 2 2 2 . — * 9 2 ö ö N 111 Firma E. F. Jentsch in Zeif. e d Ter mne hmmm ist Debung der Wirth berbinz liche Erklärungen enthalten, in der vorsiehend Her tock. : . ; 2256 9 Georg Vemsel Molkereibesitzer kott in Breslau, 1 ide dar ö. 24 3 . * n ö 4 t — * 8 — nd 730 O6, w, 23 . — 21 . phenneradorf, ein versiegeltes Päckchen mit 27 Sc . at und des ? twerbs der Mitglieder; die Willens für Willenserklärungen und Zeichnungen bestimmten 8 dau biesige Genossenschaftaregisier ist beute zur ) Joh. Georg Schlumberger Bauer . lauen Kleir Karnevaletostum kuh dnn 146 Ghemni, 1 M . 1 ric n Mutter onunger eren laid Mustern von baumwollenen Kleiderstoffen, essin
Illãrungen der Genossenschaft erfolgen unter der Weise, in anderen Fällen aber vom Vereins orsteber Dpar⸗ und Darlehnatasse, eingetragene Ge ammtlich wohnbast in Dellingen. . nit einem Pa flet unterm Arm, das àüild t. 1 . 0 Umlegbaänder un let en ac ener ze n . 5r 5 puer Jab angemeldet am — n ooh * ooh, Sao 3507. 3 3513. H e n mn Unterschristen don mindestns drei n unterzeichnen. Die Ginsicht der ite der Genen kossenschaft mit unbeschräntter Dafstpslicht n Die Einsicht der Liste der Genessen ist während Fetlamenmweg remember zan, test, Re ade, Fabckinnmmern won, ,,,, n, w,, F. Ram Bölöᷣ= nns, Flachengseng)sise; Sa fist 3 Jag. X 16 3 itgl edern, darunter diejenige des Vereins ist n aährend der 2 ienststunden des 53 richts Jedem Nessin, unter Nr 19 Spalte 4 ein er UVienststunden de Gerichts Jedem gestattet ; * Fl ichenmust 1, Giün'lOi ) —Sabt 71 an dgemel 101 1 1 11 — 5 . Döbeln. ** ? nen 82* 1 21 M ir 19507 Nachmittags 2 Ubr
eren, * Richard Müller in Chemnin., kalten * n ban
becken It. Joi. Firma Withelm Vogel in Chemnig.,. e 7 1 Schild Fa t. 61 Dandhabe
11 n
1 9 8 1 2 ; 2 2 ö — t ö ö aner, — 6 0 4. .=. k: vorsteherd e den 2 8 Stellvertreters, beiufũgen int estattet. In der Generalpersammlui 9 vom 14 März 1992 Amtarichter Guott ( meldet am 29 P ar 1902 ; 26 1 11 = r u 5 n * he — und werden bekannt gemacht im ndwirtbschaft Meni e 1 green nom ist eine Aenderung d 22 2 r . ; 361 ; a Ghristine Jauch in Breslau, ein rschlossener Umschlag ent 2 Umlegbäntd 1 . . ü. wm
J *. e. 2 . 911⸗ mingen, den 1. Ayril 1902 in eine Aenderung des § 36 tatuts dabin be⸗ Vilbel. 3 . 111 irm * n. 1 nn ⸗ 141 Grosschönagn i. Tachsen, am 1. M lichen Genossenschafteblatt zu Neuwied Vorsland a 9 1 dal B tanntmachung. 2262 1. für Pflanzennachbisdungen für den be. Fiächenerscugni rinummern ! ol. Schut Hpusselidort. : 1 onlallbes brik⸗ Nin 201 bis ar In das Must f
ö 2 1 R Amt gericht schlossen dan die V röffen lichung der Re amt A 14 dem Vorstand er Zyar und 9 6 ö . I odel . Aminger: hi mitglieder sind: Bürgermeister Georg Bausch, Land j machung der Genossense J Ran. r Leihtafe tanischen Unterrich 5a . 2 3 n n mal . enossenschaft nicht mebr i Nostecker E. G. m. u. . t . ische Unterricht Bar . Wenpnen. Bekanntmachung. a6? di eme im Nostetter 8 1 4 — ¶Cberhesfen) .
ö 25 Minuten
1902
. ; ö. 2 . * ö Jadt 56 1. 6 . ,,,, ⸗‚. 2180 irn Friedrich Stäbler, Landwirth Jobann Stäbler! ö Anteiger, sondern im Gorrespondeniblatte des Rer. Ghristian Wolf sewablt wurre ( Master für plastische Erieugnisse, Schußfrist 3 Jaht, bi ; J r 1 ö ei green, ; mn Band 11 T ; * Landwirt . Dorn 111 Landwirth Theodo ö In. das biesige Genossenschafterchister II ist unter! indes von Molkerei⸗ und anderen lan wirt schan Jobann Friedrich Gun er . n ö mmaemeldet am 22. Marz 1902, Vormittags 11 l ir. I66ß Firma Garl Dürseld in 8 hemnit. E. irma . In das Musterregister ist zu Band 11 .* *
bmi le in 211 e, n, . . ; Nr 7 heute eingetragen die Firma 8 2 1 = une ankteren landwirthie h zobann ö unt ertlo bu tende * ? . ö 1, ö 9 Musser ür Möbelstosfe, perschlosener Umschla J * 1 Ey 01 inactraaen
Vmi?d 21 ! ! enjbeim l Linsich 1 ven di ring omüögohpaihi⸗- ichen * ssenschaften und Gesellschaf te ,, m , Vill den 29 m3 140 . 165 Minuten 1 ade nora . . . — J J n 8. r J .
7 * 2 J . aften und Gesellschaften zu teck ilbel, 29 är 190. . inn ; t amen är digt. Fiss. Fair und Ü zogel 1. Ge : ruhe
ie er, Wenessen st wähtend der Tirenststunden des scher Verein, cingerragene Genossenschast mit und der milchwirtbschaftlichen r Grombern ale be⸗ Umtanerid ö Breelau, den 2. Avril Flachener ,, n, ,,, Denn 2 enernenanl. duaemestei Mar Langer wege er j. w =
Gerichta Jedem gestattet beschrankter Dastpflicht in Lindioh. lain Mecklenburg zu Gästrom“ en 1a ut ; ober lende AImtegericht. . n nm, msgnerich 3671 8 os - 8710 ? . 1. 51 neren 7 Musier (Pbotograpbien) ven Beleuchtung torhem . — wen — . 416 11 solgt. n ĩ m . w 1 ö
Hadamar, den 11 Min 19802 vom 23. Februar ISoM, Nachtrag vom 3. Min Rostoc ö. W einliamn. 22631 für clettrisches und Gagli bi zur Ausgfübrung in
2 1 den 3. April 1902 un Vorstanbamralken . Cassel ĩ etal d Königliches Amtagericht ] LM. Gegenstand des Unternehmeng: Gemein 58 . 86 ennandamüügltedern é Zar und TDar⸗ ; . amm mem abt Metall t balten . . — 1 n emeinslamer roßberionalid Imame 4 ö * . er il ingael mea * 6 n x = ⸗ tohkberiogl Imtegerie . a0 ⸗ n dal Mnusterre 1 nn r al ? nc 259 . , ma, ,. vlastische Gr i nolnmindem. ; Ginfauf von homoopathischen Arsmmeimitteln, bomöo— Reendars. Huis gericht —w— G. m. u. D. n Garbenheim, sind . k Momulo Garti Figuren vrikant ; na Jerdinand Möoglau * 25h 110 3, 4 u , Ver sie gelt, at bla 1 * 5 zm Ficfigen Genossenschaftaregister ist bei Pthbäischen Schriften, dlätetischen Präparaten und d? er G — W Stflle der auge schiedenen Mitglicker Wibein M —w— rem Rribisnagattin' Rr. Ins ma Gammann ein versicgelter Umschlag, enthaltend 12 alien nisse. Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am an e ., . 14 1 9 aft sregister bene kei Robfieken im Großen and wenn 46 J In unser (wenossenscharteregiter it un 1c r 38 MVferd l id Gbhrisan der Goar kenke . n Casfsel, vier Statuen Hreva, wund] 2 4 ; 1 m 21 Falter . mad aIttund: Fabrifnummerm 19 WVermsittaas 9 dem Nonsum⸗ Verein Mühle, e. ö ; a m 1 * 1 * und 1 der selben an eingetragen worden an,, n, m. ** x . ö e deim ö Guralunie Wasserträngerin* ,.. Agave, Wassertragerin G hemnin, 1 —— , n. ĩ r . ; . ] ö ; . w . Rühle ingetragen, das 7 n 9 ⸗ we Mnugieder der Menossenschast a 5 dem eimein- j . 12 eng Adam und ktdrich Bamberger . . 4 ö e en vast⸗ volbreaen“ Mmöbelplüch⸗ Muster locener . J . mi 1 1 . ⸗ n J ; —zarlernhe, L. April 1907 aulaeschierenen Vor r samen Vereingeigenthum im Kleinen. KHectanni- Dieben dauer Uicwersicherungeverein, eiln selbit cielli worten. Dice Mer derung ist beute ö 2 e, rienig, nummer 1612 Schuß frist dre ** 14 m 991 . . * 4 2 1 21 1 I 215 * 6
Vierielmeier veintich Ma J e wachungen erfelgen in ortaublicher Weise bei der ** än. —— mit unbdeschrantter in Fenessenschafterenifter eingetraren worden 2* 1 11 1 111 . 19 r* z 5. wa 41 . 1 . 911 84 * . Nagust Harte in de Benennen. . urch urch Anschlag und im Kreieklati. Zum LTiepenhausen. Wenglar, den Ayr 19
19m
8
1411 M
. . —— 11
m .
6. * F 117 . 1 1 orm 111 U mitaa 11 uhr 2 1 Schuß r ] ar eam J 11 1 *r 1198 1 1161 1 . Vorin. . 2 n Lan n. 161 ͤ sö9g. Firma me d Brügmann Tiüfsfeldorf. 1. Arril ; m,, GMegenstand des Unternebmeng it, den Mitgliedern Tenigliches Amtegericht . * * rbar Fenitet-· en; 1Imtnaericht Zum tigen Musterreister warde ein zefragen nach dem (Meundsag der Gearnseiflafeit Fir une * · 6 , angemeldet am 12 & hbemnin. ,, ler T3. 26. Unterer X Lefer in 1ol . J * ngen * ind ö D — 229 n ma n 2 2*5* 5 — 1 ? 161 2 2 2 * 1 ö 6er , n agen il Lau : , Liadlob, ele Weriun. . 1 . Ve fanntmachung. 264 . ! iche Gr; 36 mann. . Ooijm inden, en ** ö lonist bel Jänen in Mnienbro⸗ wei Vor⸗ men . ; m . bestande Ian In nner Kenossenschafte register i bei Nr den . 1 * 8 Grünbaum * Sande! sell⸗ Schutz rist abre. 2 meldet am d nr Aa dan Masterreatter it en tragen worre E. m verstenein urert ntbaltend 16 Stuck Deriongl icheg Amt agericht m 16 Cichnen ut n Verstan W —— —— — r cherer 2Epar und Tar⸗ * Cane 1Tnsener fur Rellamcaugstattungen Verm. 19 Ut ce, ur Rr. 66 drr Rudolph 4 Georg; n Gntieiten auf 3 niritchen, und mar Nr Wan re wine ber le be W. len n — J ed m ; ö 1 112 1 2 . 422 Hinman 1 r 2 ö 6 4. ꝰ — . 2 ; Unterschrint . ; 1 ö. nessen ist wäl an 9 7 * a n 46 96 6 G. m. u. O. n Jirchom = Fe nern, Muller r Flächenereugnsf. Rr. 3 ? ĩ Rudor Brecieit Durt.- Ghana mee em f. Mär, hn Ee. . 91 r , *r eaststunden des Mericht Jedem geil ö *in änlich al Bereinßhd- am w Män d. e folgende Gin — mim * m, m, D, 85 1 — 1 Wirfaaren Mater mit bei wa 3 me * an achl ich , ; ** 8 40 20 ö 224 Neppen er W * . 2 14 * eite tie e J J z ** * . e, * Dan ung ben 22 . 151 ammern 5 ö y — 2 h dardesder * U . . ; ; — se⸗ mittaen ] n 2 —— 3 * ** 4 F ; J . 4 1 4 R ( on unser Gen. ssensch mstßreniter t be ne bel der * * 21 n 2 1 . — ; Peintich al 4 — 7 ᷓ m E * 6 21 Xun 2 1 md R 96 ent bümer * 723 verschl onen Schuntrist 3 Jab . tun n re t . 1 2 (. 2 . 2 tbalten? 1 Wwuaner zu leider ar n lan . e . 12 91a, 3 z . 1 - Ronigliche⸗ Ame richt dertreser de 2 23 1 ul ct' 211 en ⸗ 1 1 die int m dem Reno — ut geschie ten. joei am 7 Near 1 Boermittan? r riellen FiIiaftiiche 112 ari Rat * ĩ mmm 11375 ö 16 ; J h J F l 1 3 = p. glas Fenctieun
nesnenichaft J 22 * 1 — 1 — n , ä na = m WM — Dinrich Rngike. Tages de r Ganei, den d. Min id . 1 186m, 1gm⸗ * alte, Schuß tant 3 * eingettagen worden Der e hret Karl August Coblus n urch Beschluß der Genen ldersammlnug des Justua n . . ö * — e, glatt Lnten Lange gon imliche⸗ Amts acticht . Verm S Uhr *. . 16 , Fizdererr umi e butt J bre ter . 2836 Vn stere⸗ A deren n Rerstant maar shicden ann? e Gan 6 — Sonsum - Vereine, cin getragene Gwen? ganieri kanaclsbn n ** = am, L=. ich m rem in den Chemin. 171 68 bemntt. — 9 . m . Givengor. . 2 2 o. ö angemeldet 2m 5. Mar ü. 1 11 ra Wilkelm Pfaff in den Verstand getreten 1 w — dat h flichi lar sanatli e tere abausen Jauom. den 6 7 a dag Musterregister it eingetragen nenten a ẽ ; 6 * a r.. ö 9 Ukr, ein derstcgeltes Wann r L, RValtennord heim, den rl mm; * bol fed nene de Cane, wenne men Die Gaßanagen sind don 1 ,, r . * , Firma M. Tehner a Ghemmig. Calm. Giessen. lait! RNellamekarten, and wear ere n, , 6m 3 Gre sker eich S mi ae richt e , Wr en i der iat gender werden, felgen die Bean, nr, dem,, r'. tn lcker Amte ericht werten ltei Pari, en 13 Thann, Ir daz Matterrenlter des aaterneich⸗ ncht? . re, wan, Mahhrrreg er warde Giagetranen Bere sä. r, , fe, ere R, nr e, me. nate n iin. ar man lautet lertan Menncwer CGonslam- Neleakarget reellen, . 22min, eren wwachmng. 2 mr, ner, erersenzn e, Fabritnummern )st cingetr aner ; a Nr di enn, Die Firma m Ser n Ri ir; iii, Flächenerenguisse, Scha. bie Reer, er darch Statut vom 2 . Verein für die volitische Ge e ud G ane, Die Wlnenzerflir. a nud eam de em, e. 24 an n Grnessen schaltare ner t bei der unte * 2 ** wen D ere, angemeldet am ier Rr i084 S ole: —— 4 4 2 ., ; Mr. 1 abr * e e. tt ibteten (Gencssenschaft laute Ban — ; * —— *r n n it . stander sin mindesten s dien M tilan de m it al iede rn . e, , bst inge tragenen Tyan und Tar- m won MNachmittan t * Uhr ⸗ Walden * wer,, C *in. mm um 2 188 1 1897 . 2 . niertnng ** Vn sterer in verein zu gatiomin. Ginaetranen.- Fee, , . nenen. n telle dez anz⸗ naler dener sich der Vereine versteke ver denen *ingeiragenm Men osseuschasi m i 13652 GlIumenfadrifent War mea tiger 13 7 P ö 2
ͤ ee n Winaten. , nn , , rr, aner meldet am R Mar mme emesdet am d. Mar 1p. . — Hhiedenen Gafpar Delnr e ain en, n rm, n. e e, n. un 2 aln⸗ . Mmwaser Defteariffe ja ehem nad anechtem Metal... übte, d ric ader te nad wear! cha eln, becher nner“ 3 — 1 . —— 1 — ate Desse mn Stellrertreter wnaden ma abagekben; die elch 14 — 2 fer icht zu Valsig“ Felgendes Goermning., mn Packet. mbar alice wier den x nt - — ⸗ . br 7. — 6 11 len baaericht Rattoarwig. Mar 1 mes ede, er, , mr, . telt än, , , wenessenschaft erfelgt ladem der Firn 6. n mm e J — Muren, vlafsische Grhengnie ar! r m rr em, Gir den. Mn,, en,, Ser 8 16, * iche den Ir 1 die n m,. — * In Eielle den GBaner M 9 Fecher J — ü — * 9 * Wartet Leeni a 9 . anch 1 6 ere -s atseeticht 6 11. Trerert 48 Sting dite, ere nm mem. aa e water ritter der Jeichacaden Hagagefügt erden. , e,, n der Fa, w, w, G 61. Shen rn, nne, Gren deres lies mteaericht * r, ꝛ⸗ 26 Tenigliche mtaacricht Noteaburg a, J., m, . Dndeltwaan dad Mrtaer agasi Muhen ö ; : 2 ne , ane sfenschaftaregisfer i kei M I mwaninaneen., Hir . ar W
* J 834 De , D 8 Iii gener 18 Stic kite, Serre 18 Sen 22 mtegericht Akihbe! Dal in den Vorstandz ali wesdet al Min ln, Ra nm af Nerein Regdorf. — Ge- e, mare, Me en rea 220 gate 11
n vom 1 2 —* 1
16 är 1 iedtich Mererbenke und Ferdinand ö 11 ⸗ Brümmer in
‚ * 11 . m é mn
133 nt m dn, m,, * ndieh, Tausmann 224 * ö ö in ] en 11n
11121
1 2
19 1
*
—
1
* n 1 6 n ie, rr = 1è berg . 2 n segelttz P tbalterd Tbar. schiedener Echenrn * * 18 — * K a d 6 * 6 * 22 n ao sse achat bern, 9 n . 3 den, aer 22. . WUwteager; 228 J Cg hema lg. ein derstenelles Packet cet balteerd? , * z r o, Fre, ich ; ö . 9 * 9 tagt —— * ceasc - nme: Ga , i, ,,, r , r erm. In der r a. 2 Wrtalthee Autan ch * Jane Sch lder mit erm, , Ne. . . ee mi , n, Menn den, ee ne. e, n, 839 h — 2 er lnerlamra lang vom R Ones wor 3 * L ag erragene Genessen⸗· I 19 NMeolferei · Qcuοssenschaf arecuried. reel, nad N Fen lergrtffe mit Pian? ⸗ (in Ab 1 Ca m ne e ite, W d- mme vatrit Nr 1M! M. Verlaaaet X N Rt. . eee, ern d, rn, , de, ,. Can aul —— /. * ü * n , r rr, n, = Verantwortlicher Acdalieu] — 4 14 rn, 1 1 Scher, , abr r n, m , * r , aer, . * z . der 7. fare; dtradri⸗ * n . 4 . ß te, mtan?: tee den Net itan? tal ie di ö . ß 7 n 16 6 1 54 72 * W n re mr . 2 ; * 1 n e n r 1 = 8 1 2 aaa kel — — * r — 4 late tncs * * e mr ie Hafts ich Mala f den ist 6 Zierf. — . ; 1 — W ven Dojanewea ki in Serin ĩ Nabe, aaarmeldet am 4 Mär mn, Mac Ueter r n, a 2 e = 8 ni. na mn nn, m, nenn, , gi, Reer mendet am 10 6 wr 8 a, , , , , , , , r 0 r n r, . , , , b 8 2 n. * , Ww el mm, 81 i , rr, Weg, nn,. 1 — . e, r, en, mn, m, mr, nnn n din din G nn, em, — 8 * —. ale Lratasgericht Latten aa erstellaag den Leber siein na bann mar lieg Dre f der 7 X — in Packel. eufbaltend M Wen . 3 * * C — — 3. n= — * ü — r I an. war aesdet 2 var. mn J rn 1 J 1 — . 13 ** ate de t reltgt . 3 2d 1b i nn, ,. ) 14 1A . , di . 1. —
1 11 T 16 17 mern 82 2 6 Smitta ti dam ; Cresssehoaau. S m. 6 w . . n 8. Fremwdelde 1 — Janichan, en , Urn in = 38