1902 / 81 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. . Grenzen blieben. Ebenso waren die Kursveränderungen

1. minimaler Natur, und selbst die Hauptgebiete wiesen nur unerhebliche Veränderungen auf. Die Ursachen der allgemeinen Theilnahmslosigkeit waren wieder dieselben wie an den letzten Tagen; Nach⸗ richten von Belang lagen nicht vor, ebenso blieben die auswärtigen Kursberichte ohne jeden Einfluß auf die 9 . Von einer eigentlichen Tendenz der Börse konnte daher auch heute nicht die Rede sein; die zu Tage tretenden Veränderungen waren

93 1 . . ö il! 2 103 34 1000 J ; 05 . die Wirkung vereinzelter Käufe oder Verkäufe, 2 ö . 500 die schon bei geringen Beträgen genügten, um kleine . do. Kabel w 6 3609 Schwankungen hervorzurufen. as die Einzelheiten . 3 do. Ja er Hh 4. betrifft, fo wurden Desterreichische Kredit⸗Aktien z. ö 1 1000 ö

boldt. Masch. J 1 —— 4 gentral · otel 7.

8—

8 2 Schalker Gruben Schering Chm. J. de . Schimischoꝝ Em. Schimmel, Masch; Schles. Vgb. Zink

.

0 Taiser⸗ Alles. ZCaliwerk Asjcheral. Kannengießer. .. Tayler Maschinen Zattowitzer Brgw. Teula Gijenhũtte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 1 Rlauser Spinner. Töhlmann, Stärke Bergwerke 33

2

SSI SIS III αSSSI III e,, .

= t x 1 = Sææ · Si- c- Nb C 2 - -

do. Elekt u. Gasg. do. itt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta l do. Portl Imtf. Schloßf. Schulte 7 Schneider Hen e Ter. 1009 600 161,90 et. bz Schönhauser Allee 19900 R234. 50bzsd) Schomburg u. Se, Schriftgieß, Huck ö Schugert, Elektr. H Schütt. Bolzind. . 108,506 Schulz ⸗Knaudt .. 138. 990bz Schwanitz u. Ko. 's, 19G Seck, Mähl V. -A. 103.596 Max Segall ... 139.9006 Sentker Wtez. Va. 148,506 Siegen · Solingen 26/69 G Siemens. Glash. 46-00 G Siemens e. lis lbG Simonius Cell. . 107.696 Sitzendorfer Vorz. 11,753 Spinn u. Sohn. 124. 59bz Spinn Renn u. Ko. 105. 75b36 Sladtberger ütte 202909 Stahl u. Nölke. 202600 B Staßf. Chem. Fb. 106906 Stett. Bred. Zem. 135,506 EChamotte 99.7 75bz G Elektrizi 71756 ĩ 118, 756 do. j 260 fi. I3 5 d Stohwasfer att d 1000, 600 255 3063 Stöhr Kammg. . 1000 129,906 Stoewer, i m 300 2a 25 6 Stolbergzink abg. 1 62.25 bz G Akt. n. St. Pr. 300/1000 1. Pet. bB Strls. Spl. St. P 88 569 Sturm Falzziegel 149 303 B Sudenburger M. 72,60 bz G Südd. Imm, M /0 100.096 Terr. Berl. Hal. . 37, 00bz G do. Nordost .. 300 1128,60 * do. Südwest .. 1200/300192 50 B do. Witzleben. V0 114.75 B Teuton. Migburg Thale Ci ee, do. V. A Thiederhall .. 8 Thüringer Salin. do. Nadl u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. ! do. Zuder. 115. 90 bz Union, Baugesch. 18350 do. Chem. Fabr. 1725b; do. Elektr. Ges. 5, m 5 bz n. d. Lind. Bguv. i 127.0936 do. V. -A. A 64 l ob do. do. B. 3 131 998 Varziner Papier 15 2, 00 bz Venhki, Masch. 168, 006 V. Br. - Fr. Gum. 84,9 bz Ver. B. Mörtel w. 190, 759 Ver. Onfschl Goth. l 118. 360 bz G Ver. Tammerich 14133756 Ver. Köln · Nottw. 17 2700bz G Ver. Met. Haller 121 8 121,506 Verein. Pinselfab 11 1 li Hob G do Smyrna · Tey 3, 00 biin Vittoria · Jahrrad 101.259 Vikt.· Syeich.· G. 126. MG Vogel Telegraph. 107 8063 Vogtlůnd. Masch. Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Volyri u. Echl aba. 6360 biG Vorw., Biel. Sy. . Vorwobler Portl 18 l. 00bie Warstein Gruben 9 ö, 10 Wasserw. Gelenk. 11 9 e 26 Wender gih .. 5 4 ls obi G Westd. Jute. 0 2 MWesteregeln All 7 . do Venn. g 381.159 Westsalta Gemen 1 Met bj Wests. Drabt M15 19 16. 106 de. Tupfer. 3 9 18 bi de. Stablwerl 17 lala Wicknug Port. ] ä ob, en Migrath beder 17 . Wiede, M L. A. 4 2 ben Milben Weinb. . do. Genn. lie nn Miß helm g datt .. 19 8358 Wislse, Dump ft. 9 Tiber Wiss. Gg Si pr. 5 Je. e Win lande 19 2 De. Mn ablw. M Wrede. aherei 6 Warmreyler. G3 Jeiher Maschinen M 1 22 1 244 *

S

heute ohne Dividendenschein gehandelt; von lokalen Bankwerthen setzten National bank-Aktien, Dresdner

Bank ⸗Aktien und Berliner Handelsantheile . 5

ls SobzG do. uk. O06 16 è 1 etwas niedriger ein. 3 /,! Reichsanleihen be⸗ Ker Kerngapreis beträgt vierteljährlich 4 80 3. 130 00bijcch Dortm. Dergh. (0d kundeten festere Haltung, ebenso Spanische Rente.

Alle Kost-Anstalten nehmen Kestellnng an; Aruchzeilt 0 ae n , ö 3. . Auf dem Transport⸗Aktienmarkte wurden Staats⸗ . für Kerlin außer de . ] *.

dem uspo n Post-Austalten auch die Ezprditio . . H Inserate nimmt an: die Königliche Sxpediti * , u Jioͤz . . bahn⸗Aktien niedriger angeboten, dagegen waren 8X. Wilhelnistraße . ö , H des Aeutschen 6 * . ü, . 6 —ᷣ Prince Henri, Canada Paelfie. Dortmund⸗Gronauer Einzelne nm mern kosten 285 5 Vd und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers SYnsseld. Draht 105 . 050 Aktien etwas höher. Kohlen-Aktien bekundeten eher -. . Berlin Sm, Wilhelmflraste Nr. 3 FIlberfeld. Farb. O5 4. Schwäche; als niedriger sind Consolidation, Gelsen— ; ! raßte Rr. *. gien i re g. 105 . kirchner, Harpener, Hibernia⸗Altien hervorzuheben. n ag s . H , ,. 9 Elekt. . . . 1.4. Eisen⸗-Aktien waren unbelebt, Der. Kassa. Industrie⸗ ** 2 Berlin Montag den dd ehh 36 hei bB Laue * 4 1 Aktienmarkt war ziemlich fest. Privatdiskont 140,0. em x · 2 . en. . gh ä, ghz G mann. Sp. i365 14. e. 1990 I . . uk. O3 195 4. ; Inhalt des amtlichen Theils: 1öö5 i och uinkf Gieitt. isn . en Theils:

33) 6 hb er m ge g Höh 1. Ordensverleihungen ꝛc. 1200 / 600 71.256 Helen gen Ber g 4. ; .

göln⸗Müs. B. kv. KRölsch Walzeng. König Wilhelm bv. 1 do. do. St.- Pr. Königin Marienh. Rönigsb. Kornsp. Ra sb. Msch. Vr gl. do. Walzmühle Tönigsborn Bgw. Fönigszelt Yorzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Fur perbusch ... Kunz Treibriemen rf stend. Ges. Kurf.⸗ err Ges. . 1. Lahmeyer u. Ko.. dangensglza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. ? Lauchhammer ky Caurahũtte do. i. fr. Verk. gederf. Eyck u. Etr. Leipzig. GHummim. Zeopoldgrube ... Leopoldoõhall ...

do. t.-Pr. gent. Josefst. av. ELudw. x we u. Ko. dothr. Gement .. do. Ei. dopp. abg. do. St. · Pr. Louise Tiefbau lv. Pr.

D/ r 2 2 6 6 2

m = . S e 19

do oM O 0 M00 C K r D .

J ——— —— —·— —— *

K—

00 111 I IIS,!

—— —— ———— * e i , - - - s - -W ds - - - - - 2

——

*

—— ——

- L 2 Q 0 Q - 20 - = 22

8 . ,, ,, e n der Ostasiatischen ertheilt worden, Schuldverschreibungen auf den In— ö 8. heilung un * haber im Betrage von acht Millionen M n. ö , n Dentg⸗ Hen . Deutsches Reich. berg 9 ö. Ofen he , i e delfen⸗ getheilt in ark, ein⸗ 1 . . * 14 ; U 8 1 ** 1999 i . ö. Go fz. ih 4 133 Hoͤbz B Produktenmarkt. Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. den ine, . 5 ferde; 100 Stück . K 000 M 106 . G er geit rg . 4. e Berlin, 5. April 1902. Mittheilung, betreffend die nächsten Seeschiffer⸗Prüfungen für ö enn, . 1600 Stück 6 w . 0 n,, . 941 . 8 ö . e nn n 9 , hem iin ant 9e g kätt. B. B. Nr. 1 -= i600 2000 M G Hag. Text. Ind. ¶] . ? n Mark; eizen, amerikanischer und russischer g/ ie Ertheilung eines Flaggen⸗ ; 36 ü ; . 1h gbr; 23 Union 3 2 165,25 ab Boden, Normalgewicht 765 g m bis eugnisses. h Flaggen Regiment; ö ; J 1000 4a . ö 500 6

1999 19723636 nau Hofbr. 164,50 Abnahme im Mal, do. 165,50 165 Abnahme Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ des Ritterkreuzes 825 ; T Litt. C. 0. Nr. 1-300 200 6

2

1600 en S3 rp. Bergh. 882 r, 5 im Juli, do. 161,50 161,25 Abnahme im Sep⸗ schreibungen a ; Schwerter 1600 Stück zu. h ; ; Jos do 161 25 9 . uf den Inhaber ; ri 36 . . a, . 6 k. 6 41 101 0c tember mit ? 0 Wehr. oder Minderwerth. Mart . Ene end f Inh seitens der Stadtgemeinde des Ordens der König! ch ergischen Krone: 23 Fit. D. D. Nr. I- 1600 —, . delle, f w gr. . , 5. . h one, eee ? 93 r, Bataillons⸗ Kommandeur im 1000 Stück h . 300 129, 00bzG do, unk. isbs (io? 77.15 Abnahme im Mai, do. 143,25 142,75 Abnahme im . nigrei reusen. 3. asiatischen Infanter! ö . Lütt. E. E. Nr. 1 - 1000 600 h358 lf, do. 2 ü . 2 : ĩ ; ,, * e ee, Saesh n ee i n,, ö zr i lveränderungen. es * i, m. II. 1902. . ee , , Runder laß des Ministers für e ndnirthschaff Domänen und ö 6 inger 16. . 6 . mn burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 15? Forsten, betreffend die Gewährung von Kommißssiongdiäten dem Hauptmann Sil la Iů3 e. bis 163, pommerscher, märkischer, mecklenburger, an nicht etatsmäßig angestellte, aber dauernd beschäftigte Regiment; . ö preußischer, posener, schlesischer geringer 153 –= 156, Beamte der Forstverwaltung. z ; ! . 100 * Soo bo ; Flor n kgerzicht 15 g Jb. , lä, sb, b Äh, des Ehren⸗-Ritterkre e e mit Schwertern 1000 83875 b36 nahme im Mai mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. des Großherzoglich b en aus⸗ 1995 u. M ii c Still. ; Verdien st⸗ Gren us und log a. boo z ghz Mais, runder 121—131 frei Wagen, do. ohne gabe er Provenienz 115, 25—115 Abnahme im Mai. Flauer. Ullergnãdigst geruhn! 2. Weijsenmebl G. 100 Kg) Nr. 00 21.00 bis ada Ceruhitt⸗. 10340 et bB 23575. Matt. den nachbenannten Offizieren 2c. der Oßftasiatischen Be⸗ 3.16 Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 18,76 bis ere, er, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— ie

ö M0 G3 19,85. Matter. enen nichtpreußischen Orden zu er . . 5 Rübsl (p. 1090 Kg mit Faß 54,39 Brief Ab. sch zu ertheilen, und zwa

nahme im laufenden Monat, do. S. 30—- 596.-— 66,10 4 . es mit Schwertern des Köni . Abnahme im Mai, do. M. 36 - bl, - 52 Abnahme ayerischen Mi n . t D und des

im Oktober. Flau. Kommenthurkreuzes zwei it E ; Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne des r r * n e nm ,,.

T

—— C

—— 2223 8

2

Hugo Hendel (195 Henckel Wolfsb. 13 Hibernia Hyp. O. lv.

deo 189

11 Luther Märk. Masch Fhr. . Bw. Magdb. Allg. Gae do. Bauban! do. Bergwerk do. 0. St. Pr. do. Müblen .. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.· Kotn. . Naschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Nsch. u. Urm. Str. MNassener Bergbau Nat ꝛiskenhũtte. I Nech. Web. Linden do. Fo. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Megaener Wale. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Woll w. NMilowiter Gien. 6 Mir und Genest Nülb. Bergwerl. NMüher, Gummi. Müller Speisefett Näãbma! bin. Aoch Naub. jsauzes. Vr. Nertun Sciffew. 9 Neue Bodenge⸗— Neues Daunav. T. O Nenrod. Runft⸗ A 8 Neuß. Wag. L. Lia. i 85 - f Neußer Gienwerh 21 Niederl Tohlenw. 12 Nienb. Bj. A abg. 4 Nelte, N. Gas- S. 5 d. Cie werke 2 B.- U. 5 do. Gummi.. 3 Jute Sinn. 9 do Legerh. Berl. 9 Me lkümm.. 0 eb auer avet. nrestern Redl. 0 Nurnbg. Hert-W. 3 C ber al. Gdamoi 127 de. Ghenb.-⸗ Bed. 95 do. G- X. Gar. 6. 10 de Nelmerke. 17 de. Vert Jemen 9 C denm. Dartft. ] Cldenb Gienb. L 15 Err. Peril em. Brrnsi a Rerrel 10 Har abruc aur ser 19 Cnen en, Gilera. 5

anjer 17 afsage- M .οunn. auc ch, Malchin. 6 10 , 9 Heniger Naichin. 9 . eien. Gel 3 wel- G-. 9 den B. iemerk A 18 enge. Srinnerel 5 en Scinrmald 9 el Errt⸗A - 17

do. g 8 Höchster Farbw. G3) Hörder Gergw. C103) 88 Enhen u. Stahl

owaldt · Werke 166) Ilse Bergbau (102

r Salz Taliwerke, Aschersleb. ö

oln. Gas u. . . 128 00bz6 Fönigshorn ö . KTönig Lubwig (102 3 90br G Fönig Vilhelm 16) 8373 led. Krupp. (109) V. Sb Fullmann u. Ko. Ib) , r Touise Tiefbau

115, 9096 Ludw. Löwe u. Ko Nandeb. Baubt. G) Nannegmröhr. 195) Mafs. Bergbau 18) Nend. u. Echw. 193 1 N. Genis Qbl. iG... Naub sãur. Vrd. lG fs i * * Neue Bodenges. MG) 1 ; i, 1abr G do. ut G isi i

1 44 Niederl. Rohl. 15 J 6 Nolte Gas ids ibo n m Nord. diim. dh i , der e, , n e. = . do. Gil. Ind G- 2.4 0 , h do. Kofgmwerke 1dh * 126, 756 Dderw - Oblig. (1057 1 Vanenh Stef. n

de. * Pfefferberger Br. (1065) 1

af e Emmer sch qud. 197) ann bein. Metallw. M051 7 Rid - Wen Kirn id n * 33 Do. 187 CG n

1 Romb. O. uf O (1065 10e do. To. ul G i; in . Schaller Gmb. id] , n jams lißß i ww e. 1800 ul os ion . Schl. Glektr. u. Gas n 1. r Gch dert Glerrr.lo) n 1. rn e be, wi nini

1 n Schust dei · S Ii Go lr Gobi de. lens in 18

S . o = - dd - 2 Q —— 2 ——— 2*——

—— 02 200

*

2 8

= . c . —— 22

Königreich Preußen.

. . . 9. Seine Majestät der König haben Allergnädigs Seine Majestät der Kaiser und Köni . ĩ ' j g haben Allergnadigst geruht: g haben dem Major von Stab sst⸗ den Re = jur asiatischen Iren er e 6 des 1. Ost jn zern, e Aer Dr. jur. von Mettenheimer der Sanne,

1g 1 121111 = 2

9 8825

rath zu ernennen.

d

w—

—— —— —— —— —— —— c —— =

. . . Q

= c 2

sterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten

2

2 28

SS II 2ISI III ASSᷓ

6 n 2 ö ch 1 60 3. ö 44 1 2 2 der Fürstlich schwarzburgischen Ehren-Medaill ier Bean zer For daltung, die zur mbergischen Friedrichs-Ord n Sil ßen * e n ( ggf . , * 3. 18 Bebaup Ordens: ; 21 gewiesenen Amtssi ss f 1 dem Obersten 3g n, von Ledebur, Kommandeur rr m 2 o. dahng , , rb r e gange. io = 1 Fs rubi des 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Regimenis; dem Mushkeler r . * 3 siat Tagen der Hin- und Rückreise, an denen sse die gefetllichen 3 des Ritterkreuzes erster Klasse mit Sch d fanterie⸗Regiment; nann im 3. Osiasiatischen In.! Resselcsten und Tagfgelder (ppalten, für die Bale dieses 300 55 3 m. * e mit Schwertern des ; r Auftra p 26 . * . * b G j rz ee. gs neben der fixierten Remun 86 663 w , ,, minis, Ber die st⸗ Brdens serner: n . eration Kommissions⸗ * Ritterkreuzes mit Schwertern des Ordens 286 5 . ie Oöhe der let ir 0 Berlin, 4. April. Marttpreife nach Gr der Königlich württembergischen Kroné: der vierten Klasse des Kaiser lich japanischen * . fhebung der 8 00g mittelungen des Königlichen Polizei Präsidiumz dem Major Grafen von M Nati Ordens des heiligen Schatzes: . E Wushebung der entgegen⸗ bo) n 200 10 ,b doch brit 6 Major Grafen von Montgelas, Bataillons⸗-Kom⸗ ai ; stehenden Bestimmung des Rund⸗Erlass 2 Rö, —— sHöchfiz und niedrigste reife; Per Derrel . Itr. mandeur in demselben Regiment; ; dem Major Grafen von Montgelgs, Bataillons Kom- 1873 (Ib giz3 /i dss F M i t i090 bb ior ooh; für. Weizen, gute Sorte 1520 M; 17,19 .- r mandeur im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment Woche f . 2 F. M in den ersten sechs 10 1009. 80 ** Weijen, Mittel Sorte 17,18 4; 17,17 M Weinen, des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern ; z Xe 9 ul che Mark, in der späteren Zeit auf . 1009 nnch geringe Sorte 17, Æ; 17,15 4 Noggen, des Königlich bayerischen Militär- Verdi 2 3 dier Mark 59 Pf., 10 1 Bio ch gute Sorte 14,60 4 14.59 Roggen, d 1 : Ver ienst⸗Ordens: fuͤr die Forst-⸗Auffeher in den ersten sechs Wochen ö . Don KRitel Done 1455 M, id o M, = Doggen, ger nge * Hauptniann 8 chr ö der in demselben Regiment und 16 drei Mark, in der späteren Zeit auf zwei Mart 50 f jd ia don *. mr 1 32 Huttergerste, 753 asiat h mn . d 4 Easchin ger in der Ost— Deut sches Reich agli än , Für die anderen Beamienklassen behalte ich 10663 7 —⸗ Sorte 1 3 66; 10 6 Futtergerste, 2 zu erde, ; 1 mir die Entscheidun in ede Ei 1015 133 Moo Mittel Sorte 14609 , 13.50 . Futtergerste, , Seine Majestät der Kaiser baben Allergnädias Aus bien 98 d 36. i 9 jah ol dobng geringe Sorte 1340 M; 1300 Haser, des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich . er Kaiser baben Allergnädigst geruht: gast ĩ * = Fonds, denen die Kommissionsdiäten zur 1090 . J gute Sorte“) 17,20 M; 16,60 4 Dafer, Mit iel saä chsischen Albrechts Ordens mit der Krů egs⸗ den Marine Vaufũhrer des Maschinenbaufaches Jensen ast fallen, ist auch für die Dauer des besonderen Auftrags o 100. 00 3 64h . n m. zum Marine⸗Maschinenbaumeister zu ernennen, sowie⸗? die welter zu zahlende firierte Nemuneralion zu bestreiten.

*

z. 2 2. 2 * . 24

2 80

d

r

1 ]

2

1

—— —— s—

1

ꝗ3— 11

1

SO —— 0

112111

* —— —— ——— —— 1 . 2 * 8 2

2 8 ö ö ma . 1 4 —— S —— ——

* 2

281

—1

6 T R =

1. . .

Dr n

t- =

2

1 4 16 8 1 1 1

8

1 Q

4 r Q mi 1

* 1 —l—

orte 18,50 K; 16,900 S Vafer, geringe dekoration: 1 3 1 : ;

1009 n te 1590 ; 15,40 * Richtstrob 7 * dem M 1 . 9 ĩ dem Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulato Deispieleweise ist, sie bei, verübergebender Verwaltung o Woh - ioo) 3. 1905; ** Den dd A; 68665 A * drbien m 1a sor don J alkenhayn im Generalstabe des beim Reichsamt des Innern, R chm 4 altu ator von Forstkassen⸗ Rendantenstellen durch Forstaufseher de 60 n. W ö . . 225. 2. 1 Kommandos der Osiasiatlschen Besatzungs Brigade a, mern, nungsraih Braumüller ond mera 3 a . eher auf den elbe. zum Tochen 4000 . 2300 Sveise- den * ** . ; den Charakter als Geheimer Rechnungsraih zerle Fonds zur Vergütung für die Gelderhebung und Auszahlung 2c

8995 Glen. GI. Betr. (1G n bobnen. weiße M 00 AÆ; 25,00 Æ Linsen 60, 00 A; J On Vauptleuten von Schönberg und Richter im ) ; nun zu verleihen 6. 3. apitel Tick —— * zr, e n, dern, , . m ao n, Q Wartosfeln 800 : M n Ostasiatischen Infanterie Regiment; gemäß etwaige Gehaltsersparnisse für die Deckung in Frage weit de. Uke. G ig n 1. 09 106.096 Mindfleisch von der Keule 1 ke 1.3 *; l * des Ritterkreuzes erst glasse d ; . Bei de gaiserlichen Ware rn kommen. Jumeist, wie bei der Vertretung von Dberfoöͤrster *r Teut · Migb u Ou g L171 —— dit Bauchfleisch 1k 110 M 10 M Schweine- . ser Klasse esselben Ordens: 1 em Kaiserlichen Ratentamt sind der Chemiker durch For- üsscssoren und von Förstern * * 11 rn 8 . 26 . 11 ö fleisch 1 Rg 1.70 A; 130 Ralbfleiich 1 X Dem Hauptmann Freiherrn von Fumbracht im 3. Osi⸗ * 8 * Mai sewss die Ingenieure Gustav Stade und decken Iich die Filfearbeiter nd Irn 22 n Boone 1 n tit i ob 1.30 AÆ; 100 M Dammelsleisch 1 Kg 160 a; asiatischen Infanterie Negiment; Willy Wolf zu technischen Hilfsarbeitern ernannt worden. sodaß eine Umrechnung nicht nöthi i. err, me,, m,

. inn ür 100 . Butter 1 Eg 2.80 Æ; 290 * eh . ; =* 1 18 4 30 Stück 00 AÆ; 2590 Narpvfen 1 Ag des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens Wenn die bei den Regierungen hbeschäftigten Fort Assessoren 1 8 2 3 aushilssweise mit den Geschaften eines Inspelniongbeamten

I II--SIIIIIIIL—-— ]

1 2

. ——

, , . —— 0

ee e ea

ee =, = = =

9 1 220 A 199 A Aale 1 Ke 26 Q li mit der Kriegsdekoration: Zum Nei issar be 1 . * , , T mee m r R g ation: Zum Reiche kommissar bei betraut werden, so erhalten sie nach wie vor die vollen geseh⸗ 36. lichen Neise Tagegeider und feine Kommissionadiaten. In

. . dem Secamt Hamburg ist . Jener Mach. . So J- 20d M, 120 N = Gar she 1 KR 180 7 GS R dem Oberleutnant Leon hardi in der Ostasiatischen Feld. Naiserliche Vize Admiral 3. T J ; * . rn e e s lion ij dicser Heziehung wird an den bisherigen Bestimmungen nichta 3 * Negiment: 1 r . Berlin, den 195. März 190 Fahrt wird in Geestemünde am 16 pril d. J und in ee fin der ehe Waechter. J 6 . ! ! ? kr J Versicherunge · Attien. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Kgennen. Mit der Prüfung in Gecemünde wird eine

1 . 2 rr 3 . h . ? arulẽè . m n nn Freiherr von Bodenhausen m Schlee i K 3 QM i d Bie. 1 K 16 muün h 3 . Frei Wagen and ab Babn. De Minsster 12 2 9G R 7. 1 3 e dem Oberleumant Martini im 1. Ostasiatischen In Altona am 16. pril und R. Juni d ai d n Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. . 1 53 1 J 2 21 86e 6 An sämmtliche Königlichen Regierungen (mit A ĩ . ven me,, dem =. ,,. 6 1 eesteuermanng Prüfung verbunden werden. . gie usschluÿ Mn . 1

Q 2

—2— O =

üb, en n-, nde s 11h 36e ud erf. ruschn 7b en ? ar,. rin g-Galley CGG m, nr 72

16 C dligationen ladustrieller Gesellschaften.

4 1 1 1 1 1 3 1 4 * 1 * 1 1 7 1 . 4 1 1 4 1 4 * 4

9 1 9

2 2 2

. ma

* 1

1 J

21958—

9 ö x ernannt worden. iss. m n 83 2 73 A; O5 Æ gel- 86 Stück 1809 dem Leutnant Vogt im 1 Ostlaslatischen¶ Infanterie * nen 360 1 . . J Mit den nächsten Seeschifser⸗Prüß n 2. Der Erlaß tritt mit dem 1. April 1902 in Kraft. . ü 1 8 2 4 26 ] , , , mn, . des Ritterkreuzes zweiter Alasse desselben Ordens: chif fer Ben fangen far große fanterie⸗ Regiment: Seesteuermanns⸗Prüfung in Altona am 11. Juni d. J ** . . von Aurich und Sigmaringen). n , ü Vachen· Munchen. Feuer 300.

mn dem Major von Schönberg, Bataillone⸗ Kommandeur e im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗RNegiment: Der im Jahre 1900 in den Miederlanden aus Siahl Ministerium des Innern. cu, Lebeng. Ver. S Gb nch. des Kommenthurkreuzes zweiter Alasse mit Thani, äber unn chm discher Jagger, esakteng, mit aner Dem Landratz Hr. jur. von Metten . 2 R . a ; : . ei me . sar , . er,, , = , w dee de e, n ; . Frie Ordeng: J gen ö Rei Gericht igun Vergeslern Brauerei Gluckauf a ü angechẽ ; . ö ü , , ,, , . . a, n, , , , ,, n. : r ,, 81 m r i ide , en, Pran me,, gan, des Miles tren, erster Klasse nit Schwertern E. m sen angegeben hat, ist von dem Kaisersichen Der Negierungeraih Franck in Marienwerder ist . 9 2 e ie m m m, mne, 6. egselden Ordens Tal- Konfulai in Copenhagen unter dem 5 Mär; d. J Kell oertretenden Vorssgzenden bes Schiede gericht fur ier ta 2

uptmann von Frankenberg und Proschl ein Flaggengeugn ertheill worden. vdersicherung Negierungebe irt Marienwerder ernannt worden im Generalslade deg Kommandog der k . Berlin, den 4 April 1M. Brigade Der Min ister für Handel und Gewerbe

dem Hauptmann Timm erm im * ekannt ch ; Im r . Infanterie eaniment, ermann im 2. COsiasiatischen r m a n 9 uf rage

Durch Entschlie des Ania . : Neuhaus On 28 f itmmelster Grafen don Wagnis, Fährer der Mussierlume den 8. dom 2 r g , astanschen Eekadron Jäger zu Pferde, Siabi rm int. Viunlsigarf M. 2 e, ,

ö

Reder Giga 3 X a rin beirn - Nafsau 19 de Unihrann 10 de Der 12 do 22 0 F de 2

. e n b, ö ö . *

J

1 *

8 3

11

ö

2 ——

5 . r r e, m,

1—1!

h

8 2 1 1

*

. * *

J

8 8

21 2

L

*