1902 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

erstatteten J Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Königlichen Opernbause ist Re ,, * Dem von der . d, gehaltenen Baden auf welch Ferne e Abends 87 Uhr, im 2 1 121 1 1 , i. einer ö eb ich . ogni Portionen . . großen Saale der Philharm on ö , 7 J 3 Bi 30 ö 3895 zu 1 an mtauffübrung von Richard Wagner's Väbnenfestspiel Der 112320 Portionen z ,,, . . ö ; J 2 de gegeben. Die weiteren Abende ju 15 3, 185 524 * Königsberg i Pr, b. April. (W. T. B.) Bei dem Ab bruch E r B a ö. . i. ö 215 . zu 3 X. 9. e 2 3 e ines 829 es am Kaiser Wilhelm ⸗Platz wurden durch den Einstur; 9 E

* irrt gnfe wiwd morgen König Kakao und 59) lizei-⸗Präfidium kaufte für einer Decke eine Frau schwer und zwei andere leicht verletzt. , z D ts ch N 2 ch 0 2 0 ; . 2 3 n, Y 3 K 6. . Posen, 7. April Vormittags. (W. T. B) Hier herrscht heute un lu en ei o⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.

K

j j i ü serbrochenes Schneetreiben; die Warthe Ei gh . Male wurbe ün Berichtssahre versuchsweise, in einer Volksküche unun ie . . 1 der Meisterspiele und Verdi-Festspiele ist auch Bier verabreicht, . zwar nur . ö rn W. TR. B) Auf dem Schul. Berlin, Montag, den 7 April ,,, . n m 2 85 8. ) j A h P ö J ö 1 j n ; . , . . Sen e fn, . KJ . ,, . 9 ö. 6 ö 6h 3 f! ö. 2 3 . ö

863 zurn . nz n B Ve l an doarden. f al ff Verce . n ,. . 8 2. i e en 2. e: zie e ö nbfett. md Theodor Piorgenstern erstatteten Kassen bericht der . . . . ; , mg en, Berichte von deutschen Fruchtmärkten die Dof Theater von 6 re . um Rah der Meister. zufolge hatten die Volksküchen eine innahme von 143 361 und waren, . . ö ; ö 3 ö r, n. g fe . a e r ö ,, . ö ö des Reichs ams des Innern, der Geheime en, r, ö k , un Del ligemelner Sber-Regierungkrath von der Hagen als Vertreter des Ministeriums 86 e ,, , Grafen von Hochberg freudigst zugestimmt . . . 46. . . . am für 864 und Gewerbe, der Kapitän zur See Ehrlich als Vertreter gering mittel Verkaufte

Raben, katten jedech vererst die Allerköchste Genebzigung ihr „üapon gehörten 15 bös 6. dem der Inspektion des Bildungsmweseng der Kaiserlichen Marine, der Ge . H

= 6 is un ng . . , . . . zu der . Ihe JJ . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö ( 4 Durch . ment in vier erien zu = f Fes n is * diz n j Bei w wurden erein nd. ; . ren, ö ö ö H ö ;

k 323 n , 1 , . ö. Speifen Die theoretische und pꝓrakttische rin der Zöglinge ergab, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner zentner 1 / Doppe

; urn ni ili ĩ dur . ie 1 ele ausschließlich im Neuen Königlichen so0 Familien und 200 einzelne Personen ?. . als Leichtimatrosen auf Handel gschiffen. an, , . J die Meisterspiel? in der im Werle von 152 M interstützt . la ö. können. Die Fahrt von Hamburg hierher 36 8 * 283 X K (reis unbelannt Weise eingetheilt, daß je 2 Meisterspiel⸗Abende jeder, Serie im ö ö. kalen alle ällnehmer auf dem der am burg. Amer ka Lini gehbrigen . Reuen Königlichen Opern-Thbeater und je einer im König⸗ Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung Dampfer „Kehrwieder zurückgelegt. Auf der Rückfahrt nach Hamburg J k . z en. . lichen ö gegeben wird. Da vollständige pro. (Bersin Nr., Lübeckerstiaße 6) hat. beschlossen, eine Anzahl An: verlas der, Vorfitzende, Profeffor Schilling. Bremen, eine Adr sse an 1 . g go 190 lis 0 Tamm sowie die Abonnemenksbedingungen werden in den nächsten struttion sporkräge über das Skioptikon und seine , den Protektor des Vereins, Seine Königliche Hoheit den Großherzog Brandenburg a. H.. . . 16,25 16, 5 16, 75 Tagen veröffentlicht werden. . „nutzung bei öffentlichen Vortzägen und dem Schul von Oiden burg, die von allen Theilnehmern unterzeichnet wurde. Sigrgard i. Pomm. ö . 5, 16350 ö 1. Im Belle Ailian ce-Theater. fand am Sonnabend die unkerricht halten zu lasfen. Die Wolträge sind Herrn Fürsten⸗ Iigchmiitags um 4 Ühr fand in Hamburg ein Festmahl der Theil. h,, 36 163 65 100 Luffäbrung des äbermsthig lustigen Schwanks Die Tame berg, Dozenten an der Humboldt Aktgdemle in Perlin, üßzer, nehmer an der Befichtigung statt. 1 . . 16,00 16,50 13 6j aus Trouvilker von Pericaud, Soulie, und Darantisre, tragen worden und werden im Laufe des April und Mai . d, 6 . 1700 17450 17,50 wie des darauf feigenden düsteren Parfler ebenchildes rs pan bon wiegend in den. östlicken Pröbin en stattfinden. Es sind Norderney, 7. April. (W. T. B) Die dautsche Kuff 1ò' 1355 uh 63 ,. 130 Metenier statt. Cs war dies ein feltenes Greiniß in diesem dafür faft alle größeren Städte der Probinzen. Ost! und West. „Gefinen ist heute Vormittag unmittelbar por Norderney gf. 1 1 3663 16,30 16,80 17,10 16 Bübnenkanse, und die neue Direktion Sack ann es sich z sahänbe, Preußen, Pommern, . und Schlesien in Aussicht genommen. Die funken. Ueber den Verbleib der Mannschaft ist nichts bekannt; sie 1 1635 . . 399 1 sonderem Verdienst anrechnen, das alle Berliner Theater Etablissement Vorträge follen in den späteren Nachmittggstunden stattfinden, damit hat fich vermuthlich auf einen Fischdampfer gerettet. . JJ , , 4 . . . wieder in Aufnahme gebracht zu haben. Das allseitige lebhafte Interesse an die Thällnehmer aus den Nachbarorten noch beguem am Ahend zurüch⸗ 4 36 . , JJ ö. 3,5 16,5 63 16 z der vorgestrigen Jubiläumsfeier bezeugten das ausverkaufte Haus und dessen gelangen können. Man rechnet auf den Besuch vieler Geistlichen und Bremen, 6. April. (W. T. B) Die Rettungsstation 1 16 39 , 1780 17 30 stũrmische . sowie die reichen Blumenspenden Dehrer vom Lande. Die Betheiligung an Riesen Vorträgen ist für Hooksiel der Deutschen Gefellschaft. zur Rettung Schiffbrüchiger 1 i . . 163 . veiche schlicßlich den ganzen Bordzrgrund der Bühne Jusfällten. Die Lehrer, Mitglieder der Gescüschaft und fit Vertretet körherschastlicher Felegraphiert: Am 6. Apris sind von der hier Hestran deten Reutsch⸗ 1 1655 16 6 16, 85 1a 366 Besetzung der einzelnen Rollen lag in denselben bewährten Händen, Müätglieder unentgeltlich. Der Redner wird die verschiedenen Systeme Tjalt . His keg⸗, Schiffer, Scha, mit Steinen von Varel lach 1 P 33 9 . 8h 1715 Die bei der Erstguffübrung, uind Bie Hurch die lolale Wepeutung des der Stioptiken Lorführen, deren Vehandlung und Anwendung zeigen Feestemünde bestimmt, zwei Personen durch das Rettungsboot 1 1675 Le, s 6 66 Tages womöglich noch erhöhte Spielfreudigkeit aller Mitwirkenden und den Theil nehmern zu eigenen Verfuchen, soweit es die Zeit ge- der Station gerettet worden. 1 HJ 63 . 2 121 vergrößerte noch den Erfolg, dessen sich auch diesmal die beiden Stücke stattet, Gelegenheit gebeen. . 1 . * J 6. 1. zu erfreuen batten. Als Erinnerungsgabe gelangte eine Damenspende 61 Glasgow, 6. April. (W. T. B.) Bei einem gestern ver. Goßlar w 1600 is io 1630 15 1750 se, Herten gag, weicht, in g- chinas leignfüheng, Test; En Die Volkshochschule Humboldt- Akadem ig eröffnet am anstalteten Fuß ballwettfpiel jwischen Engländern und Schotten 1 1566 16h 1e h 39 69 hlt ten zu berfchledenen besonders beliebten Gesangseinlagen auñ dem Mittwoch, den g. ährik, und an den folgenden Wochentagen die durch brachen die Zuschduer die Barrisre. Pierbei wurden ö5, h. 5 16 6 erstgenannten Schwank enthielt. e wpopulärwissenschaftlichen Vortrageyllen und. Unkerrichtskurse dreisperfonen getödtzt und eine grohe Anzabl verletzt. Im k des Frühjahrsquartals. Am Mittwoch beginnen zahlreiche Ganzen sind 177 verletzte Personen in Krankenhäusern auf cnom men andi ö Vorlesungen in den Lehrstätten RW. Georgenstraße 30151, und worden. Außer den drei sofort Getödteten sind noch 17 ihren Ver— Die Keniert-Direktion Hermann Wolff kündigt. für W. Tützowstraße 844 in den Abendstunden, sowie ein kunst⸗ letzungen erlegen. r g geen, ; diese. Woche folgende Konzerte an. Mittw ach; Beethoven. Saal; geschichtlicher . im Königlichen Alten? Museum Nachmittags . . Finziger Lieder. bend hen, Ludwis deß * Donneg tag:. Saal ] hr, die äbrigen Ba lest nen an den darauf folgenden Tagen in St. Petersburg, 6. April (B. T B) In Ufg wurde . Lieder und Balladen Abend von Johannes Werner; Sing⸗ denfelben Lehrstätten, eine Anjahl auch in C. im, r itz? in der vergangenen Racht bei der Explosion eines Pulver— Akademie: VIII. Quartett · Abend der Herren Professoren Joachim, Laus Montag Übenkh, in R Wilbelnstraße T3 öbz, Architektenhaus magazins ein Soldat get zdtet, und vier wurden verlchzt. Die HDalir, Wirth, Hausmann; Dberlichtsaal der Philharmonie 1. 6 (am Donnerstag Vormittag), und in der Königlichen National⸗ Explo ion ist dadurch verursacht worden, daß das über dem Pulvver⸗ Fularer Musit; Abend, Heranstzstet von Anten Heling (Violchzello Galerie (ain Donnerstag igchmüttag 46 üihmw. Für die Mehrzahl der keller gelegene Wachthaus in Brand gerieth. Lrthur Schnabel Klavier? Alfred Witienberg (Violinch Mitw: EGytlen, welche sammtlich für Herten und Damen gehalten werden, ; Jeannette Hrumhacher de Jong (Gel. Fits g; Heethnben. ift der erste Vortrag frei zugänglich:; die Ausnahmen sind im Pro— Moskau, 5. April. (W. T. B. Gestern Abend trat ein Saal: II. Kenzert Von Oliveirn (alerig Franchttti, Violine) mit dem gramm vermerkt. Die Hoͤrßebüßren für die gewöhnlichen Svklen ven Mann in das Empfangszimmer des Qber-Poltzeimeisters rern Philbarmonischen Orchester (J. Nebisel); Philbarmonie: Il. Licder⸗ 0 Vorträgen belragen är Mitglieder und Lehrer, Subastern. und wünschte densesben perfönlich zu sprechen. Der dienstthuend, nd Balladen bend von CGugen Chur, Sonnabend; Saul, Tech. beamte, Studenten, Arbelter, Handlungelekrlinge ü. . w. 3. , Beam Jarem ba sagte dem Petentzn, daß e, wäbrend der stein: Lizzez- Abend ven Glisabeth Feiningetz Mütne: Ottg Hutschen,; für andere 35 6 As Far enthalten die ausführ⸗ Empfangsstunden wiederkommen möge. Der Bittsteller warf sich nter (Yiolengello Maurice Kaufmann (Viclint .= Sianntag;: (lichen Lebrprogramme, welche, S3 Sꝑiten stark, für ig 4 in be. nunmehr mit gefüäcklem Dolch auf Jaremhz, wurde aber en twaffnet Saal. Bechstein: Konzert von Agnes Siarka-Ablers mit ihren kannten Buchhandlungen, im „Inrasidendank“ und in den Bureaur und verhaftet. Der Verhaftete beißt Michaleweti. Schulerin nen. des Wsstenschafrlichen Zentrasdereing (siicolai ch. Buchhandlung, Dorotheenstraße 75; G. Haase, Potsdamerstraße 11I6a; S. Hahne, Mannigfaltiges. ae , ba; Th. Fröhlich, Landsbergerstraße 32, und im Berlin, den 7. April 1902. Aichitekten baut) kãuflich sind. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

5694 r Zweiten Beilage.) Der Verein der Berliner Volléküchen bielt am Sonn— Der Verein der Badener zu Berlin fordert die Bewohner abend Nachmittag im Bürgersaale des Rathbauses unter dem Vorsitz der Reichsbauptstadt und ihrer Vororte in einem Aufruf zur Theil. des Professors Dr. Langerhans seine 3. Jabresversammlung ab. nahme an der Feier des Sojährigen Regierungs⸗ Jubiläums

D itts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Verkaufs. i, ) ö Markttage

3 cd 55, 16,50 16,75 16575 17,00 ien i . ö 17.42 17.42 17,71 . dien i /) 16,30 16,30 h 16,80 1' 19.20 20, 00 ; 21,20 Straubing. I 176 1765 77 . JJ 15836 166 16 1 j . ö. z 7 eif VJ 17, 10 m J 17, 00 17,30 ; 17,60 11 16 46 16 16 i669 16,80 . J 1706 17605 2. 3 7 , . 17356 18 06 ö 19, 00 85 gars w 17,0900 17,25 18,00 ö,, ir 8d ii dd is o 11 68 68 74 Yraunschweig ; . i. 2 565 6h Ltr rs i 63 1650 ; 16386 6 i 00 17,00 ; 17,20

1 n g o 8 , , , 8 n , , D*

11 2 25 . k Insterbum ( . m 5 43 Ly J 21 2 3 5 11' 2 2. 26 0 88 Luckenwalde. 16 Brandenburg g. H. 4638 Frankfurt a. O. 43 1 390 3 14,30 Dien 1 . 2 14, 10 reisenhagen 6 Wrißz . 18 Stargard i. Poũjlm. AJ 14420 11 1400 1. 1 1168 Aöelin JJ 14 60 15 ? 16 ; I 83 111 90 11 1 80 1 13,40 1 P 77 11,B80 Breslau J io, 13,10 14,60 22 JJ 1360 11 410 1 3365 3 35 z . 13,2 411 13,60 r 120 ng = w 18 k 14440 . 1 Holdberg w 14300 14. 10 7 3 11 11 69 14.55 s 14 36 Vorerewerda d 1375 8, 13,80 11615 111 2 . w . in 6 1'' . 13 90 14 25 36 1475 1 . 14090 ͤ 15,00 l . = 9, 16 1 144090 l 11.5 11?'' 1409 36 1440 ; = 15 20 1 13569 3.8 13.30 1475 J ). 19,05 11 0 JJ 5, 15.25 ( 1 15 39 3 1. , 5.3 15, 16 5 46 5, 61 15 61 euß a 13.50 3, 1409 = H . 2. 246 1440 ! 1809 1 ( 15.35 J 11 —— . . . . 1 00 11 , 3. 135,390 ) 14 14530 1?' 1455 1959 mm. 11 47090 1509 8, ; 17,090 . 3227 1 K 6 29 14410 ; 60 17 65 334 1409 ; ; 14125 . 24 1409 5, 15,09 g 1 *7* . 1126 180 KBraunschweig . 2 . 12 13 26 11 1400 . ꝛ⸗ . 1' id do 8. di in nh

vom 7. April 1902. Vor nit s⸗ gt. Theater.

Thalia Theater. Dienstag: Seine Kleine. Große Berliner Auestattungeposse mit Gesang und Uöͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern- Tanz in 3 Akten. (Paula Worm, als Gast.) An— .

orf s ö des R. K. fang 76 Uhr. . baus. 90. Vorstellung. Jar und Zimmermann. ed inn und folgende Tage; Seine nieine.

Komische Oper in 3 Alien von Albert Lortzing. Qammerlängerg Theodor Reichmann. Zum ersten An fang 71 Ubr ; ; Ma Der 2 * von H. Marschner. 21 Schauspielbaug. 33. Vorstellung. König Heinrich onneretag Dans Heiling. der Vierte. (Erster Theil.) can spic in 5 Auf⸗˖ Freitag (32 Ubonnementz Vorstellung) dete Dentral - Theater. Dienstag: Das

Mindstille wollenlos zügen von William Sbatespeare, mit Benutzung der Gastspiel des X X. RVammersangerg Theodor Reich- wiäpel. Drerckte in 3 Akten von S. Reinbardt. Vlacksod i. Schlegel · Tieck schen 1 für Tie deutsche mann. Der Vampyr, a. Anfang 71 Ubr. 2 . 836 6 bel ta. I3 Bübne bearbestet von Wilbelm echelhäuser. Sennagmd: Voltetbümliche Vorstellung iu halben Mitiwech und folgende Tage, Abende 71 Uhr. 6 . . * * 3 Bu. Scene gesetzt vom Ober Regisseur Max Grube. Preisen: Der Bettelstudent. Das süße Manet. . 1

eie var 333 Süd Iwollenlos Delerative Ginrichtung vom Ober. Inspekter Brandt. 1 mr , ,

Wetterberi

* 22.

Name der BGeobach tungs .

station

Wetier richtung

Temyeratur in Celsius

14310 1440 14.40

a O u. Meeres niveau reduz.

Barometerst.

Stornowav

I

——

(Heinrich, Prinz iu Waleg: Herr August Weigert,

= ö. 27 8 bom Schanspielbaufe in Müncken, ais Gast 7 Un TFLessing Theater. Dienstag: Zum ersten Male: Belle · Alliance · Theater. Dienstag; Die m aen·,, , 0 en ned,, , ang hi. wbde Mütter. Schauspiel in 3 Aufüägen ven Dame aus Trouwvihse. Schwank mit Gesang und

er. W 8 d 1edeck Mittwoch: Dyernhaus. 91. Vorstellung. Zum ugnene Brieur. * 3 9m mil Zondermann, als Hast5 K T Tn n . r, n, gm, , Fre, m,, , m,, K u 2 w 1 J ! Smytb. ad. . . ö Slagen· G27 Windstille wollig Aemische 83 in 1 —— 3 r , = . k st. Leopold Thurner, ale Gast. .

Revenbagen. M3 N 1Dun. 7 Ansang 77 Mr. r , ache etang, S4. Perftellung. Des große Menues Thrater. Schiffbauerdamm 4. Dient ier belin 22 Licht. Scan spiel in Aufzhgen don Fellr Pblimppi. tag: Gelmsische. Lustfpiel in 4 Akten ven Fran Win b; 1 rw bedechi Die zar Handlung gebörende Musik ven Ferdinand von Schöntban und Gustav Kadelburg. en n n,. n,. Dadaranda 783 N KLwellenle⸗ Dummel. Anfang 7 Ubr. schlaar. Ben berg: Georg Gngelg, alg st.) 3 534 87. = —— 9 Im Königlichen 6x 3. * * 11. nfang 1 3

k 421 3 1 4. und 16. April d. J. eine Gesammt⸗Auffübrung Mitiwech Goldsische.

burg. 7652 . Reollenlos 838 ven Richard Wagner Bübnenfestspiel Der Min Donnerstag Grsteg Gastspiel des Pariser Ensembles Familien Nachrichten.

winem unde ; Md 1pbeiter 3 des Nivelungen siatt. (Dan Abonnement wird vom Palas Roval Theater. Jum ersten Male: gerlobt: Srl. Selene Nerdermann mit Hrn. Kriege . 31 DRaD 2wellenleg . ,, t = 13 Paradis. gerichioraib ihr. jur. dar Matschte (Breeiam Neufahrwasser 2 * 2 wollenlog Sonnabend Bacre Heonee. Verne bellchn HBr. Curt den Woikemekr. Biedau

. Nemel ö Sw 1 Dentsche ealier. Dienetag Der Weg Sonntag: Le HDindom. mit Frl Maria Ulrich (Breelau). Dr. Re- Nůnster . zum 16 A 7 uhr. **. . ee e Hang Stubbe mit Frl. Nina o en).

(MWestt )]). 7 * Mitiwech Gg lebe das Leben. ; s, J

nnerer. da s 9 Q S Ter Weg zum vicht Nesidem · Theater. ireftlon Slamund Lauten · G cboren. Gin Seb; Dru. OQkerlenghant

Mm.... 212 21 : barg] Diengtag: Ginquartiernag. (12 Dillivöo Värgen von Flotem-Sträer (Medendorfs=— Eine

49 logement) Schwank in 3 223 2 y———— 3 Tochter: Srn. Leutnant Urban 9 n lan-. 68 erli ö ztag Meber unsere Marg und . Käroul. In dentf Bearbeitung Gestorben! Or Dauptmann a. D. Marimil ian

w z R= . Wer Die nttag. Neber unf don Benno Jacobsen. In Scene gesetzt von Sig- Delrendabl ( 173 Fr. Bertha Kavler,

Franffur Rmirme mii. Geidesbern. mund Sautenkurg. Anfang 7 ür geb. don Brunn (Marlin).

Mal.. D 2 ; 14 Mur d el gente Ta, Cinauarticrung. Caernlerabe, . t 132 Deer cba: M e mn. 2 3 nbee Nora. (Nora Nanchen ! * l r Narle Ressenboser)

s = Schiller Theater. Malleer. Theater) Dleaz. m Verantwortlicher Redalten

der 12 J. V: von Bojanowgki in Berlin. 26 n 6g 1. tan Abende 8 Uher erensang. Lustspiel in riedrich Wilhelmsllͤdtisches Theater. 8 9 * Marimnm den sber 771 mm Hlegt äber uta den Dang Hepfen 6 Ter M en 9 * Dien z ta *. 7 Uhr Verlag der Grpeditien (Scholl) in Berlin. Dchettland, Deyrressienen den anter ü mm liegen in es Schwank ln Alten den Let Zu deltaikaml Preisen Tie Geile. Vänd- Druck der Nerddeuts 8 Erei und Verlaga

ber Flaland. ler vod dem Mintelmerr. In LIcheg Gbarꝗ d in 5 Alien ven Charlotte Gurch- stalt. jn T, WGsbeimstraße Nr. M nr, r, dm, n,, n,, emen, dert. ie . . , n iam 6 . 2 f 8 Der ret atag, Aberde 8 Uhr Nathan der Weife. ; Ea, ; 4 amm, . ö abi heil ich Dentshe Seewarte. Freitag Nowe und Julia. (ela .

Mittwech: Tie Dame ang Trouville Vierauf: Er.

Bre En

26

R

2 * .

8 51 XR

I 8898858557552 **

212

T1 1 ? 2 2 2 2 ö D J 1 R . ö. . 9 * * Inslerbura 1e 10 378

i,. a. 8 . ö = 3 * 33 3.2 135 23 1 * ö ; uno

11, 40 1 168 1 19 7 1709 . 209 89 jn pp 1 X 14 9 1 22 149 13169

. ö w w g ö