1 . nm 4 4*0 Anleihe 10) Verschiedene Bekannt 333 . der Rheinischen Metallwaaren⸗ und .
K — 2 B 3 1. . on der Frankfurter Fil D H 82 ? i 2 ff fo h Maỹchiuenfabrit machungen. 1 i e nl nee. err e, C 1 E b E 6 1 E E 1 ! 1 9 E 83 . ö m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Amei Urte 11 G80 en wart 12 * r5 1 357 mars 86 8 J 66. 16 900 09090 — ö . 5 de ken Anle — 2 cn; 4 —— an ye verloosung der am l . Walt ö ** oo verzinsliche n, zum eu chen eichõ⸗ zeiger Un onig l Preußischen Staa 5⸗ nzeiger. ze ckzahlung gela ige 7 1 t ers⸗ ttenmwere ; diy b ; 2 Schul dyerschteibungen a. zern, e fees nn enen, Hh hör , ern n,, na si.
* o . e , . ; . Berse ein gereicht ewe ben * Berlin, Montag, den 7. April 12902. ö 2 , unter =. halt . wn, , der. ö a. M., den 4. April 1902 . er ere. . —— ann nnn, 10907 1152 1237 1 selben seitens der Herzo— gl. S taatsregierung. Vor— 3 . Der Inhalt dieser 2010 2128 215 2185 , ne der Wählbarkest ist die Qualifikation zum le Kommisston 2600 26 S265 2843 höheren Staatsdienst iw Bere ĩ
Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gůterre hts. Vererng. Genossenschaste „
t ·, 2 ᷣ·2ᷣT e d ᷣᷣ 2 e e, meer, 36 ichen. Muj rer. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen Patente, Gebr 32 der Rechts pfle⸗ für Zulassun 79) muster, Konkurse, sowie die Tarif. and Fahrplan. Bekanntmachungen der Effenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein m hr onkeren Blatt unter dem Viel ;
2 33 6 8p 1 5
oder inneren Verwaltung. Das He 6. . if g nnn Werthpapieren n
. 136. e eee n Teil huld dersche ibn igen erfolgt um Nennwerth 3 . . 2 fũn Die nftjahre . M pro der Zoͤrse n Frankfurt a. M. . ͤ entral⸗ Handel s⸗ Re gister für d . 5 eutsche Reich. (Nr. 81 4. ) . 2 — 1 Ber 8 Sahr und d e je 1 D Dien m 91 27 36 2 ö. ; ö 3 Selen scha t affe , . 6. er n . ; ü f. Die stj . ben 3 Bekannt: machung.
von Filiale der Dresdner Bank in Haml irg ha Das Central⸗Handels⸗ 8 D ? Ba C. G. T Trink i . 6009 mM vom 26. Dienstja den Ankiag gestellt J in Hamburg a; ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei ch kann kbãusern in kaus Düsseldorf, e ,n, J 4
ö durch alle P öost. Anstalten für ( Das Central · Handelgz⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Mit der Stelle 2 2860 Berlin auch un die König ö. Gxpedition des Deutschen Reichs. und Roi niglich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt NE S 50 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 0 3. —
C Schlesinger⸗ Trier X Co C ommanditgesellschaft beamten verbunden . . ir, . r, e 1 ö . les wi Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInsertionspreis fär den Raum einer Druckieile 20 5.
VM 1 . L . . . 9 ö 7 60 9 An ei e von 150 — —— e ö Ae 7 Meldungen geeigneter Bewerber sind nebst 2erux. verstärkte ig und? if auf Ae etien, Berlin, niffen nue g der bisberlagem hs lg. i. ö. . 3 ö , 6. immtkündigung h Vom „Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S1 A., 81 B.. 810 ö 81 P. und s1B. ano gegeber. * 8 2 3 . 1 ö 91 9uU11 ö. = 911 59 1 n, — —— — — w utsche Bank, Berlin, zum 30. April d um Börfenhander an der hiesigen Bör
zörse r P 20l. S. 15 654. Schaltung für Bremswider⸗s C. 9584. Schumann C Co., Leipzig⸗Plagwitz. 175. S. 15480. Stopfbũchsen packung aus = einzusenden nö den 3 91. ) J 9 66 ö . . ; d ( 984 YIagwi 8 49 von E rlanger K Söhne, Fr rankfurt a. M., n gn ĩ se shausen 1. Thü 1 3 pu; . ö. ö. atente. gende Clfttrikter Bahnen, Siemens . Halste, ö. m. wpitzwinklig zusammenstoßenden Metallkörpern und ö ( ) enn, n, R n. Shur., den 4. April 1902. jr * e Ap ; iffern 8 bezeichnen die Klaff, Akt. Ges., Berlin. ⸗ 3h. M. 19 21 zd . Gel br. Sul bach, Fran firi a. M. ö Der De, . Hul assu inggstell le an der ern links bezeichnen die Klasse.) Att. Ges., Berlin. 11. 11 9. l . Udderichr U r nach dem Rückzah ö tage Fz 60. ö der St
an . Geldtasche mit Schreib da zwif schen befindlichem J August P — j Za. A. 80976. Klinke für Vielfachumschalter. vorrichtung i. Mosch friedenau b. Berli s 1 * 24 179 — . . . 11 16 eder lungst alligen Zinsschein tadtverord neten Ver samuiluug. HGgamhnrg. 9) Anmeldungen. ö. . Stage 1 igen Zinsscheine ( 9 34a de h s 5
—caed I — *
— * *
—
ge! 16
Augsburger⸗
Dans N . Zievers ,,. Grimmstr. 14. 28. 9. 01. . . Akt. Ges. Mix , Te sephon⸗ u. Tele⸗ 26. 6. 01 7h. S. 26 498. n ichen Getriebe zur R. dam berg, Vorsitzender Für die angeg ebenen Gege nstände haben die Nach⸗ graphenmwerte⸗ Berk 61 TRAg. F. E 973. Zusammenlegbarer Tisch. period ischen Unterbrechung einer hin- und hergehenden innten an dem be eichne ten Tage die Ertheilung 2Ea. G. 7 ESO. Schaltung zur selbstthätigen Carl Felling u. Wilhelm Felling, Unna-⸗Königs. Bew 'egung. W. Hartmann, Berlin, . 2787 Beraunti r ; —q ; ; eines Patentes nacht . Der Gegenstand der An⸗ Schlußzeiche ngabe auf Fernsprechämtern. Veinrich born. 6 14.901. . - straße 64. 16. 8. 01.
. ist die Rum mer Das unter unserer Kol ,, . . hHil lanerein zu Berlin. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung C ichwede, r i. Thiezgartenstr. 19. 2. 3. 01. Eg. M. 29 01 In eine bene zusammen⸗ 47h. H. 27 295. Kr urvenscheihen⸗Getriebe z ne no n ͤ . ᷣ . Leh n. nber nnn, n. 9 , . 19 Seydelstr. 3011. geschützt. ) 2LEc. G. 15 183. Verfahren zur Befestigung klappbares Gest fi Stů und ähnliche periodischen Unterbrechung einer hin— und . oder 2 ooster e. hul zerschreibungen sin ie Nummern 684 gestifie 46 er . . . Ir Jah uf Sand. des 8 1 der Vereinssat ung berufen 2a. K. *. 14 e, . Backofen . aus a n gut leitend 1der Kontakte auf keramischen, , Gegenstände. . itz Ma ct, lh fen Schloß gehen 1den . Ii z. Anm. H. 2
3 F . . * 1 * ca. 100 S j i ,. , feier, . n wir iermit eine a ö der n . Ofenring. ar Ketterer, Leipzig⸗Reudnitz Heinrich Widerst andskörpern. Ganz C E omp Fisen⸗ Hummelstein. 15 5. 01. W. Hartmann, Berlin, ugsburgerstr. 64. 4 02 . 4 3 anderweil u ö die Jahre 1902 und 1903 ꝛ 2 ien . . ; straße 21. 2. 3 0 . ö. gießerei u. Maschinen⸗ Fahr iks⸗Akt. Ges. u. * ag, M. 20 464. In eine Ebene zusammen 17h. U. 1683. Ein⸗ und Außrückvorrichtung 5 ,, , . enußberechti gt K . . 2, Aber d sz Uhr, nach dem Ctahlisse nnn 2e. K. 20 958. Verf ihren zur Vorberei eitung Desider Szanka, Budapest; Vertr.: Dr. R. Wirth, ahpbares aus drei Füßen b stehendes Gestell für für treibende Wellen. United Shoe Mnaeha-
'. heinische 2 Metall! vag 1 Ma en ab n weiter le , ,,,, , Buggenhagen, Moritzplatz oberer 8 a, mr, , en von Kleie oder Schrot der Getreidefrüchte für die Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.“ Tische, ühle u. ah, Flitz Mack, Nürnberg, ner , n,. Boston, Mass, V St. A.; G. Mülle: . 66 n fe rik. en,, , , , , m. , e. Tatzesgrdnnng: 1 . eee nbereitung. Rudolf Kattein, Berlin, Anw. Berlin NW. 6. 13. 8. G0. . ö. Schloß Qummelstei 4 1d 9. . Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser Pa t. Anwälte,
= 6 O. Beit order lichen . , eilugung der er zeschlußfassung über 81 der Zatzung Tresckowstr. 32 2. 3. Ol. 2e. S. 15 199. chalter für elektrische g: — Vorrichtung zur Erhöhung Berlin * 68. 2. 5. 00 e. . ̃ K r, . ̃ Ant ig. der Mitgliederverfammf! a bon 1. St; 90 gu tverschluß n Gruben⸗ Ströme mit hintereinander geschalteten Stromschluß⸗ der Stand zeit sammenl gb rer sche, Sskar 49a. D. 11554. Type schnei ma schine. Hein⸗ am Hin, gn 26 D* rz er. . Berathung über die 8 icherheits ꝛö3 August Steffen, Brambauer platten. Siemens & Halske, Art. Gef. Berlin. ell o Grankf eta e Bäckerweg 51, u.? k rich Dorfner, Steyer, D. Dest,; Vertr.: E. Hoff⸗
in die Aktio ; ) en, e, . unseres Vereins zum Apotheken Böpfar * n b. Brechter . I. 12. 01. ö. 12. 7. 01. . Luck, Aachen, Me stardstr. 5. 12. 12. 91. ; mann, Pat.-Anw., Berlin W. S. 17. 5. ol.
näre nt d M aschinenhau⸗ 1 . Der Vorstan? . Ed. S. 2. Vorrichtung zum selbstthätigen 218. 6. 19 Wechselstrominduktionsmotor 3 7b. A. ,. Hohler unten offener Glas— 198. W. 18 6907. Gewindeschneidkluppe zum 9 ' ö des Kaufmänn 1 ischen Hiifsverem: 8 zu Berlin Aus löschen M estoleli n ampen zu vorausbes st mmer mit offene r Wickli 1 und Kurzschlußvorrichtung für Wustein. ae. Hes. für Glasindustrie vorm. gchn neiden, von. Gewinde an, schwer zugängliche Attiengese , 6 erm z in 44 fel i 1 ei J riedrich Wilhelm Sölter, Lehe b. dieselbe. Carl E hardt, Karlsruhe i. B. 19. 11. 0I. Friedr. i . Dresden. 28. 5. 0l. ̃ Bol 9. ick William Wilkinson, Wakefield;
l ia — — — ; . Bremerhaven. 21. 2. 01. 21d. 2 . Isolierhülle für die in 3. . 109. Fopi rmaschine; Zus. z. ttr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8w. 12 chnete led Krupp hat in Ausübung des ibt ͤ des . Milli 1 15 S5. Kletterzündung für Dampf- Nuthen bon ̃ 11 ;
Zahnankern zu legenden Wickl e. Pat. ö. isto Bontempi, Neapel; Vertr amberger Ul hrfed ö ner ampen. Spiritus ⸗ Glühlicht Gesellschaft Emil Daefe ln, Dornach; Vertr.: E. ins N. Schmehlit at. Anm Merlin . 8 6 ge 1 ernfahril „Phöbus“ Hartmann C Co., Dresden. 18. 10 O1. u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin G. M. 20 567. üUschaft mit beschrz nter daft ug 5b. B. 29 215. Umschaltv orricht: ung für elek⸗ ö 2A. 8218. Vorrichtung für : nt traa ,,, . rar n. Wem arn. Syreé , e. DWesellschaft ᷣ der trisch betriebene Gesteinl ohrmaf chinen. Em stBartsch, Tarif zur Messung von Elektrizi Germania innerhalb ' der mit dem uf ichtg rat. ¶ Keri nn r de m . . * * 66 L d. J. Vormiltgge Teil igénwald Kr., Ottweiler, 11. 5. ol. 23 660. bis zum 31. Mai E992 zum K on ink o, autor ric iir chic 1 tslot : Sesellsck ft d
Poliergestell für Pianos home riel YM on. Toronto, Canada; at; Zus. z Pat. Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW Allger neine Elełtricitats. Ge seulschaft. ö ffmeister. Gr. L l rer haft ö orri in atte 1 HS. 25 1309. Verfahren zum len von . ; 126011. n 6, Ottober bis zum Einlösungstage, fvätesseng kee E an deut und er. . T Ddentlichen Versammlung ei zrünmalzhaufen während des Wendens itz ke. 2Z27 067. Doppelzählwerk für Meß⸗ Ble pfer um ideren Metallen mit Wa er⸗ von ͤ zus , lbs eiu zulpfen. Vie Ginlösung kann nach N des är e been, ee fe, are eren, ehinwn-, näm-, irz, München di s Fried Krupp n GE ssen 9 Dres] le — I 11 el r PVaitptfasse der J an ?
ö München Gustav E er, Nürnberg. instrument Dart mann 8 zraun, Att. Ges. dampfes 1 Haber u. Adolf e , r Bank in Berlin nnn, . r ert eee, zagesordnun . 901 13 n m ö ö . stñ Essen an der Ruhr, de irz 1902 . en ö , e,, des
htung zun
R msche 410i. 3. 15 66. tkörper für elektrische— K. 21 090. Verfahren zur Verarbeitung des Hasfes und x zaischf flůnge 18 a . 31 R ( . 11 —
aise ühlicht. Eberha Berlin, Friedrichstr. 41. rol 16 in ununterbrochenem Betriebe. Sprenger, Sdartmaun, Offenbach a. M. 5. 1: J. l Knudsen, tjeln . er
lit dr 11
— 21 nien * ern d- 0 om han. Berlin J ) bahn rollenden Kugeln 8 Dinz. Gießer . , 6 195. r r Neimmtan 1 . : ü n Nagel,
k 2m Re aue tion ( om nanz
ö e
V. S ; Pat Vilhelm ⸗ . Streichinstrument mit um ch ner haltba lichten liche irbung Pat la dem St Kinn o, süusitwerie — . 3 ⸗ auf Celluloid P t rn. Kämmer X Rein⸗ EI 6b. G. IO 160. ; u nit Akt.⸗Ges.. Wahr — — 2. 3 ö . 1 ö. chr creo ö . P. 12 576. 1 ö Pr zur 1 J ing hardt . æ2ege! . U . ö n 9 12 ö
. lter 74 üb ͤ — Auguste S 1c. Sch, 12 282. d ) ( 66. de des X rwaltungsrafhea 1Schlan ind welle rmig gekrümmten Rohren. 2a. ; . 1 2 Bae nd 28 der Schiff⸗ und Maschinenbau—
21
J 18 061. mehrer in Ghassereau Mourlon, ßitbern. Friedrich Schulte, r Franz Preuß, Berl Dieffenbachstr. 36. 1 1. ander gelagerten und durd rpen an d ͤ Vert x r M Ji. SH. 2G 073. V 86m nantes , e . r Bremen-Hamhnurger Rersihert . St. 6662 schi ir ; ei⸗ f issen reiner Aktiengesellschaft Germania“ 1. hurgt icherunge a. St. 96823. Schl * lania“. Gesellschast auf G heit in
Ginladun r orde 12746 lung am Sonnaben
ö M ittage I zh zieußer va gerhaus esellschaf ft unt Nachm lor.
Sfonpil, . J . l edenbrici 120 Satmaker,
Kirschten,
1 ful ü 1 ö. cke, Ha Comnagnie ponr - ; 2 Pat Wil ⸗ . . 1m Fabrication des 4 imntenrs Ci tant umur, loosung unserer 1 Th Dchuldme ,, n ; — 1149 A. GJ ͤ 1 . ; 717. Wateriei du sines a Gar.
in RN iS mul sch — r, e fee,
dieuß, bungen * 21. ern l l Bartholomä 13un 1 ö 1 ) ⸗ . . 2 * j J - . 8vini, zun 902 = 8 2a4de n, . — : * mel :
; vorm . Martini = — J 24 ; 266. ö f 8 58: l . l 1 .
am Tage vor der Gem wer m me, ; .
40
. J Burcanu der 6 ; LM der Aufsichterathe n z . — 2289 Auf sichteraih⸗ 111 51 r r ; ĩ gegen ung 1 x . Neuß. 1 2
; erich gültigen wr; Der Vorstand 19: * ;
Jabel, ĩ 3: S. 28 239 an unjerer aße 6 der ⸗ ; . 8 ; — ] Banu Vvoöonmann var ijann Ban Sildesheim. d J ant eri nn ner urge 1 91 2309 .. — . — 1 5 e se] 6 Magdebn na mam — Verlag von Fran zer lin iedün en : mere, m, Farbwerf vorm. Meister Lucine 1 . 1991 Berlin : ; n Brüning 1 . 209 . — Km 158 V 13583 l . Bulling umb lIoimnnle . nael Isch⸗ . 8 ꝛ 28 ö ; — * ; . P n 2 ; 1 el 171 . 1b ? Vereinigie Maschinen⸗ 20 2 29 unn em i z sabrif NAugeburg und Maschinenbanugesellschafi nimball, ke mmm m , Nnrnberg. A. G3. WMenard . . Wiesbader, ! g e Miner n 189. T. HITOO x 1 pt . . d 7 ) Srwerbs. und Wirthschafts⸗ 1 w e ma ern 91 . . ͤ 9 cutich ö 6 ö 21 Berlin 1 Gesellschast m b. B. . 209 2 T9981 zenossenschaften. — ar Sich
. . 153 v 11832 (. ö H ein a. ek ö ö Preußisches 30 1 in 6 *
CiIdager ; 19 Vodlich. ; 3. 99403 . ristian Mielrsen ; L. 1 1 908 * 4 2 1 am l ö enn 3 — 15 289 . . 1 — 1h
8) Niederlassung ꝛ. von ,,, 3 3, W. n amen nene Rechts anwaͤlten. — n'
Wonlesen,
229 2chee *
3. 6229
eri vn.
Tree, me,, m, n, ,. — Dm, m,, m,.
. 1
; . Lnbbecke, P x ? mit Salpesen. Re faautmachung maid.e n. : 138321 ztemt * Kern n
* K 1.
vn dte. ͤ ͤ . 989. . 29 922
Hermann Knee g Co Niemann
. ? 9 bat 196. J
GMarmiÿsch n 13 99m 1 Cregi 4
1 ; 2 21a 8. 28 92 vl Ian Amer Vanm bach, t Jahrg ner iin eee. ] t Voniver, neter Company, m 15822 ] J ( d ** . ef ann tn a chung (* ar Thing. r. ae ieh ichaf n, i 21 6 goon ; W. mit beschrüntter oefnn u L ‚
*
Liniuidatian Cooper. 13 891 ; ⸗ 889 128571
6 . —
Manrer, ĩ telt Nw. 4 J J
x . J 1 — n 8. vod . iam, ,. 3 — 2 8 „Plafat⸗ Auto maten⸗Gesellschaft System Rlumpp 8 nr, ene m , , dae n 1
2 nemme, . 2 2 27 . . mil beschränkter dastung in München. 3 18 w. *. w, e, . ; ; 2 7 rr
199g ö a Rurnberger Metall- und Go 3 9398
! vaddecke, deter! naeeer, Dacia are fabrit bern, erde King. der S sierdreß . r. mla ben ? me berg. , ., ? 210, G 20 a0 nnr, er. 6 ar iche r. ] ö pt 2 ⸗ . ( a m na fapisal . =. 1 1291 14 = 1M J 8 . 7 11889 len 2 JItClert. Fer rif-rt ĩ 1 Je er turn del , · der ab ziuseden . —ͤ hoyisiny. n I , 1. M * ꝛ Tin P 1 D ne. Da a 2 tres, . . e e . — 12020 11 man J ꝛ . ö , . n 8 29822 tea fab ta aa la- 3 18 88 21 oe 8e mn, deer erne. miedesen,. ;
*
* l — , , , . 2 a0 1 9 9 8 1 = 2116 c — ; n r é mum * 2.) ö ; 2 J 2 . 23 . . — * — . . * — Semen. n 2 . / Han. Ausweise Der Geschäftsführer: 6 n 1* 2 . , 18 128 271 * a Einen ĩ
*
.