des durch die Innennabt befestigten Nabmenleders 4 Ertheilungen. babnen in Kurve Elertrizitãts Akt. 4 2c. 6 ***. SHöben;: und Gefällmesser mit ea mmm, r, g. . an Schuhwerk. HDeinrich Pietsch, Frankfu W. Lahmenyer Æ Co., Frankfurt a. M. 234 01. stãllbarer Libelle. Gerd. Benjes, Hasserode bei gemeine Eier 13 1d Seilgetrieben. All. New Y N
Kaiserstr. 1. 30. 10. 06. Auf die hierunter angegebenen Gegenständg ist de 201. 121 . Auf der Axe eines Fahrzeuges Wernigerode. Harz, 1593 91. ö. 18 6 lettrieitats. Gesellschaft, Berlin zr uffn erk; Vertr.: Hr. R. Wirth, Pat. Anw,, ] Ssa. 121 71c. R. 15 815. Hin berschwingende achgenannten ein Patent , r , Rlaßderter und diese mittelbar antreibender Fleftro. 2c. 131 21I2. Beleuchtungsvorrichtung 4 tlin. Frankfurt a. M. 1. 30 5 06. z 1
und 1n o
ö 220. Verfahren zu lan gelag 2 r . . . * ⸗ . ⸗ rk 9 Wachsbebälter an Sohlenta ntenpoliern schinen; Zus. Patentrole ertbeilt Das beigefügte Datum be mnotor. Sie mcue 4K Halske, Akt. Ges.,. Berlin. Ablesemikroskopen für die Horizenta kreise astr 4 796 — 131 212. Niemscheiben⸗Wechselgetrieb. * Ze. ö 121 284. Verbindung des Anschluß— er. . sterilisiertem Wasser , . Ye. 2b. 131 741. Kravatte (Schlips, Selbstbinder), pat 106 882. Heinrich Raab, iasens. 219 9g. 01. zeichnet den Be inn der Dauer der Patents. 14/12 00. nomischer, geodätischer und ahnlicher Instrumente . . 5 Nontais z aucher es von Fahrradluftpumpen mit dem Venti S8a. ir ln, Linienstr. 133. 01 en⸗ deren Oberstoff (Vorderseite aus bunfgemus⸗ tertem 12 23. Vorrichtung zum Ri 531, ER 126 bis 310 und 40, ausschl. ZDLa. 1311239. Vorrichtung zum Anrufen von Fa. Otto Fennel Söhne, Cassel. 30 10 01. ,, n re men Vertr.: n 2j Carl Grieg r, Hamburg, cg, Alte Raben ftr. 24. Reaktiont 99. 10. Mit aul ; versehene * Ainfarhigem gen en Stoff besteht. Hermann . rrnfprechvermittlungsämtern mittels einer die ge. 2c. 131 . Verfahren zur manometrischen sd, an g. Berlin NW.. 5 11 9 1 a6. U 2 Hon erg Vollturbine. Richard Bani än . mne, e, 2 0. R. 1023595 * . shöhen; Zus. z. P. 128 950, ö 4 r 6 it: ; . ). Räckschlagventil für L ifer Fanden nt; Pertr.: Arthur B ert e. k 855. era p e tten h lter mit halb . N 2 11. 12. 99. ampen. T nin n Notley. Dulwich, u Charles Arthur Thomas Milnor a mig Gast Dulwich, Constanz Schmitz, Berlin Calvinstr. . 1211 9. ,,, ben zn geben, ; Austtislen u. Igl; mit an einer an . i 3 ö. . . 1962 Ol, . i n. in der Mitte und Einf an . 3 ft 725. R. A5 824. Plattform für bie bug en Eöwin Frost, Lewisham; Vertr.. C. Röstel, Pat. Engl Vertr. A. Specht n. J. D. Petersen, Pac. Ed. 3 118. 8 emesser für, Je. P en, h; 6. W. Hopkins, Pal Ants, u 1 befestigten Ansch lußhülse lösbar zu die in zwei 198. Kra naschine mit zwei Kolben 5 f. Pein rich Thate, Berlin, Wolliner⸗ mit Geschützen Nils Anw., u. R. =. K Berlin NW. 7. 36 15 00. Anwälte, Hamburg 1. 1511 9. . 2 . — é 2657 . 38 Ne ⸗ Ven fil kene en le bau . diesem geführten Kanälen rotieren! tBem zin el zusammenlaufenden 16k a2 365 T. 44909.
Telander, Stockholm; tr.: Dr. B. Alexand Ea. 131 2 nallgasbrenner. Bernh. Dräger, 2a. ** Gefprachs zãhler Siemens 28 St. A; Vertr: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Blechbunt d rack m erlahren zur Herstellung r o i198 * doll Tauids r b. Hannober. Ob. Bavern. Fi o5Y ** Weisz, Berchtesgaden . 1e * . 2. Hosenträger, essen Tragstrippen Katz, Pat. Anw., Görlitz 39. 8. 01. übeck, Moislinaerallee 531. 2211 01. ; Halske, Ges., Berlin. 181 01. Pat.⸗Anwälte, Berlin N. J. G61 G00. 4 . * n, 6 ten mut theilweise durch Aetzung her,. 6zi. 1: f 13 ; w . 1 , uminiLumhülse be festigt sint, in der fich
766. B. 20 636. erf n zur Herstell 13 z. Vorrichtung zur Erböhung der 2ZEa. 131 Unvollkommener, aus fed dernd, 128d. 131 211. Geschwindigkeits messer Rröockert K Co. Sani imn Untergrund. Felix rädern. W E . remsévporrichtung an Fahr 3 rotzucker ꝛ Forinen zur Herstellung von ö Jun ff e. des Tragbandes ein üihange nder Haken⸗ hben Sberflächen auf den Frottiersedern der Leucht- bezw. Deijkraft von Gas oder Gasglühlicht⸗ mit ö Druck aufeinqh ider ge ö. n Leite einem auf einer e , den Scheib . . 6 11 s⸗ , . Zürich; Vertr.: E. Dal⸗ Barn He, ules Eharles Fernand Lafeuille befi din ö. ed, we. Aluminium durch auf demselb⸗ n Maschinen. hann Biertz, Vierse zrennern Xv Er Ocess Hg . gebild Kontakt zu Nachweis sich Verstell enden ; Julius deyde ; 1 pelung des guftiscl es ar e, dne, Aim . rrli⸗ * R 35 er u. en,, . hieper, Heinrich Spri ingmann . che M uck eder federnd verschieben läßt. Geo ig 801 anz. Cleveland io V. St. A.; 5 vingungen. iemens K Halske, . Guth, Dresden, Am mo t. 32. 1413 dof , . ird Wilkinson an u. D . ünmt für dieses Pat ie Rechte 18 tt, Pat. Anwälte, Ber m Nw. 46 3. Frankfurt a. M., Querstr. 18. 18/1 607 21 939. Kletterschuh. Johannes zr. R. Wirth, Pat-Anw., rankfurt 6 Berlin. . ; 28. 138 215 Ges chwi igkei i esser mi 7 29 , , ng . ali ix, ng . . . ö . ö ö ö. des bereinkom mens ö ichen dem * ] k 46 ; ; Neuenstr 20 256. 9. 01. W. Da pat. Anw. Verlies! XVW. 6. . 00. 21a. 11 298. Schaltungsweise f ö nem auf einer gleichfoͤrm g umlaufenden Sche 1 rg . k , ö 592 auf 3 . in.. 5 8. Dandschuh, dessen Fingerenden 730. zrrichtung zum Aufsetzen 5e. 1 202. Rohr ö Johannes Brechtel, zur Kenntlichmachung elektrischer Wellen. emens sich verstellenden Reibrad; Zus. 3. Par. 131 2 ; Antrieb von Hobelmaschinen. angemeldeten schweszer tf igetragenen, am 25 8 90 — zrund um gber gummiertem Leder hergestellt sind.
f 1 Gimborn, udwigshafen a. Rh. 266 ; als ke, Akt.Ges.,.i Berlin. 11 01. Julius Heyde u. A. Guth, Dresden, Ammonst . 8p. T3 25* Sin agei 301 e , , schwerzerischen Pat entes 20 500 in ̃ ; f , Trenckmann, Berlin, Gle ditschstr. 26. 3/2 02.
la n Abdichten des ; n. 31 u. Rege ingsl rrichtu ing Ur die 169 91 z * 223. ö 61 Ur VbdH, md l chinen. 62 * . ; ö 1 ) zeich ien die dlasse. ze. 171 868 GCaors 5. Kor fe, . end aus einer
⸗ z ; ' * 13e ; * ; tin rd ß 1 J 579 EINE HS MAntriel ; . L. Uebel⸗ Raums zwisc ö Vandung Ur Auskleid ung von mpfi nd ichke it Ve Ffrittrohren. *. of. , 2d. 13 1 2 36. 8 ch ffölog 1 16 fl enartigen 40 ,, . R —71Ulnl 9. 69 kö z 3 Antrie bsvorrichtung sür Wellen ?. ö. mel teren ö . 6 w 6 24 2180 1 F . w 22 2 m A* 26 2. * * 16a ? 15 ö 1 F A e — 211 torwaf 1 z . 5954 2 ⸗ ö 56 1 . LLErL III EIL neben . *
. der Schacht re, ie t , , , 27 fi 0. geln. 1 nue Delano) 8a 1908 j ness , m nn, ern Scheren. Mette Ah. u. 891. mittels Nürnberger 7 77 778 7 ] h elf, 3 1dolf . 2m 3 neten Stahldraht⸗ ns. Paul sohle. S ie é Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 2 He 1 * 1 ꝛ r 1 St. M; Werte: Fr, Ytenert n Wirkwanrenmafchinen? hie llern emnitz a. 1 * Fischer⸗ Augsburg. S/ 1 17 156 261 264 9065 . „9 11 134 14 ra ße j ufyec n. Greifswalder⸗ G. Loubier, 16 10 01 P mp notorer Pat—⸗Anwälte d ꝛ 33 . 5 . ; Beilin Ga. E31 286. terhalb der Sau angeordnetes Berlin.
izrohrsyste Theod or Bender,
33. F. 8 6.
Abfeuern eines Geschützes. Theodore Mar ba , w Fe ö Teruckworrichtuba. Meffung von Fli .
Br voklyn: Vertr.: - alchow, Pat. Anw ern ö 274. Sicherheits 3ölb zehälter für Docht⸗ nnschte Numme er aufzeichne enden Yi ruckvorrichtung. essung von Flü 1e ake 1 —
* 1
62
—
ö
19f. , a. 13 . ürtt. 4, usf q sisß̃ — 19735 i0l bie ö er für Sher 118 und Boas, SCmat, D ÿsser ] ,,, 2 uhtopsen. Hust. x . elles; Sul, z. Pat. 1099 222. 2 863 86 6 . n , 35 58 iden Er . der i de, ,. zu r Au nahme der
3 8*
w II. 01.
2. 1A S819. Flü elflãc ge. annhei .
Lehmann, Berlin, tiedrichstt. 1314. . 31 278 Verfahre richtung zum
10. 00. Abscheiden der Würze von den i. Emile
soOb. R. 15 115. erfahren zur Herstellung Meulemeester, Brüssel; Vertr.: Christian Geiß, . tsgehäuse r . * nem, künstli cher . ; Zus. z. Pat. 116610. Larl Pat.“Anw., Fr kfu . 4 01. jme von Verbindungs- oder Abzweig tellen elektr S8 wund a J ichen Gegenständen wel he über 5 . . hulz u. Franz 31 21206 ö. . 2. Kohlen, J ,, . ume für gewaschene garnierter J ö. , n. er Rahmen zum Füttern Raspe. Weißensee b. Berlin. 13 6. 00. . 87. Faß Schwenk . Rollmaschine. scher Leitungen; Zus. z. Pat. 107 669. ebrüder Förderl . r geführt werder Buchenau, EL 3E HTI zälte, Berlin W. S6. 1354 91. füller, eff S. Anpreßvorrichtung für Fl isch Bobenkloppen die nm penn 163 Behältern mit verschlebb aten arne, mig einer rehnaren un einer sic S. en 268. nlegbare Faltschachtel. Louis t 6. F. Moritz Wagner, Plauen . V. Adt, Ensheim, Pal. 6 01. ö Mannheim. 1. . , — ; A MI. . Maschine zum Festschrauben bewegten Folben 5. ij. mind been, Trug itt. igeordnet Qn bein Seiten der Mittellinie s 1 6. M. 12564. r! Müller, Bretten. Sunlight Se rik Ges. Rheinau⸗ 25 . 2 13 1 . Spannungssicherun einer 2d. 121 259. Geschwindigkeitsmeser m ⸗ ,,, gen ile 3. . „iu Aupressen. ilten Heiligerr , ortmund ze . . — Mannheim, u. A. J Port Sunlight; Te Verfahren zum Rundwalzen) zwischen Erde un ie zu schützende Leitung ein elektrischer Anzeigehorrichl ung Aktiengesellschaf 101 . harlottenburg, Am Lützow 6. , hinenfabrit Akt.⸗Ge Za. ü 3zn n,, 5. Zäahnel r; m mit im Winkel Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg 5. 3. 6 zwweißter Rohre. Att. Gef. Ferrum vormals geschalteten Di rchschlagspatron Slek Mix K Genest. Telephon⸗ u elegraphen⸗ 90a 4 ö 1 v ,,, ,, , all unes mit oberhalb und unter⸗ ffenbach a. M H Iz. Sen kh s He. B 30 011 Schleppkette zum Fördern owitz⸗Zawodzie. 2114 01. Akt.“ Ges. vormals S schuckert G Co., Nürnberg. — 3 lin W. 57. 199 01. , , mel reidelhalmaschin nim eder ern, , , ,, Flüssi fei llich angeor net. Gen,, , ,, nnn, nner, mn, ,. nn, ,,, von Koks u. dgl. Berlin⸗ ische Maschi b. n *. Fine Vorrichtung zum Ausziehen 01. 21 260. Heizer f lvorrichtung ö , Ge sitstehendem Bürsten fraße 23 erg Seris, Frankfurt a. M., Gauf wie , , . . . izkanäle Sbaren zerfchfu ft ; . aarkamm) mit bau⸗Att. 896 Be . n durch Aufweiten flachgewalzter Hohlstreifen ge c. 121 21 1 flektrischer Ei und Aus t, Dresden, Annenstr 01. 50 ü r, rn, rg. 1253 131 182 * MG ‚. Hauptstr. 121 96 856 , ihld.,, fabrik Th. Sollerbach. N ne dentsche am im⸗ S2a. O Regelungsvorrichtung für i bildete n Rohren. 8 Lonti inentale Nöhren⸗ u halter mit terdrückung de Un erbrechun ash nref. 2f. 14 Preiswa Christoph B ̃ . n nnn, mvon stehend . ung für unter Y ick 2 11 950. . . . 5 3966 nbur 27/2 02. Abstellu g r 2 Zebeizn ng an Kaseert Mastenwalzwer A. G., Oberhausen, u tes Wil l ö t 8 08 ̃ . eiten Fra l i ĩ en i g . , X. F. Osc 1 2 *
Er
822
1 2 2 2 ; 13139 1. . ,,, ; . ö un ä b m r. Ziebbespan * 6 iten Smit Fe, rf . ein en 3 . 6 id deutsche er , Th . S. 261 Untenentleerungscentrifuge. La id⸗ und Seekabelwerke 2 öln oren. Sie : alste kt. Ges., Berl Schützen tr. «= sd3 Bauermeister, Maschinen a Kriz nan Bertr ,, , , , . ͤ 7 mn daren *rücte bach, A enburg. 2772 02 i.
Gebr. Heine, Viersen, Rheinl. 21. 6. O1. — , 131262. ; bauanstalt. Gen . Mühlen⸗ 65a. 12ER 2:3 2 etrlin⸗ J. 361 ich, ze.
. 2112 ; 1 21 62:3. ttenbaumregulator für Weh 8b. ini 293. Fewebe⸗Spam id Trocken ; ; 1 . Verfahren zur zotoaravhischen selbst einstellender Wa . Hennefer Maschinen 51 21 28: — 9 6 ttensen. 2416) Annäl ⸗ ,, . n eld 1 . Ius ging ; tem Obertheil zum ,,, au] Johan zus l darl Hei ; ic , l agneti Reuther C Reisert m. b. H ⸗ ᷣ ter Waj 3 nit glei ire und
Voller⸗
5 i 00 oder der sie hervorbringenden Stu Siemens e 2s5 13129 24. uckforn für Linoleum, Oel- Æ Halske. Akt.⸗Ges., Berlin = 263. ) t abhebbaren . ? ; Linoleum⸗Werke, 21e. 1209. dnn r Zent z id Mat Sennefer dle 15 d»arl Emi 3354. 12:
des Ker welettrise Meßgera mit in ko zafchinensat rit C. Ne r Reisert m. b. S., neroVYemwem
tem Magnetfeld schwi ider Spul Sart⸗ , lol t in l mm mn, ements Ma ueturima mann Braun, Akt.⸗Ges., ntfurt M. 125. * 21 10. bac hller Bocken ] nebr
51.
en (e
— 1
8Gc. T. 7TS89O. rrichtung zum Verdichten 8k. Verfal zur Reduktion ͤ 8 n. Tissage de Indie Immoniat Metallen Chemische Coton La Coriandrer, Soc'ietèé ano- Fabrik Oplade orm. b. n,,
nie.
Wilheln 1 lin RW. 6 131280. 8Gd. 2 Florkettei ul ür Doppel hen mit s twel iar ül Müller, — 1:3 I ASG Bad im
171 802 tallwaaren« m J 1 en ⸗ L ͤ Fahrrad
— 5811 vabrif, fi . n 5 UWißner,
ny me „ Hrus nimique“.
urücknahme von Anmeldunge
121 198
Versagungen.
52 111 raw mimn
126 *
1111858
—12* nninn !
29 1119