e. die Willens erkläru 2. Genossenschast muß durch erfolgen e. geschieht die Zeichnung in d der Weise, daß die Zeichnenden der . der Genossenschaft shre Na ni * zunterschrift beifüger
Die Einsicht der Liste der Denoßfen ist während
Hienstsiund en des Gerichtes Jedem gestattet.
. den 29. März 1902.
Königl. Amisgericht. Abth. mersenh rück,
In das hiesige Ge nossenschaftsre⸗ der Genossen i ft „Meierei vereĩnigter . wirte zu Nortrup, e ein getragene eh fen t mit unbeschränkter Daftpflicht in Spalt . in. getragen: Dofkbe sitzer Diedrich Dammerma inn ist aus dem Vor tande aus geschieden und an seine Stelle der Pächter Diedrich Dsing in Neuhammerstein b. Nortrup in den Vorstand gewählt.
mu m,, 2. April 1902.
K niglie hes Amtsgeri
und Zeichnung die ö zwei Vorstande mitglieder 3
2674
zister ist beute bei
icht. Rielerel d. 366 In unserem Genossenschaftsregister ist . Nr. 5 der „Eredit und Spar⸗Verein der Haus beñi ger eingetragene Genossenschaft mit beschrün ier Haftpflicht“ zu Bielefeld heute eingetrazen und daselbst Folgendes vermerkt; Gegenstand des Unter nehmen ist der Betrieb eines kredit Vereins und Sparkassen Geschäfts zum Zwecke der Förderung des Giwerbes und der Wirthsche ift der Mitglieder und Grweckung und Stärkung des Sparsinns, von Nicht⸗ Mitgliedern, Die Haftsumme beträgt 3 6, die höchste Zabl der Geschäftsautheile 20. Mitglieder des Vorstands an Hugo Thilo, Schorn isteinfeger⸗ meister, Max Beuthner, M aurermeister, und Fritz Sundermann, Hauptagent, sämmtlich zu Bielefeld. Das Stanut datiert vom 3. März 1902. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genosen. schaft, gezeichnet von zwei i Vorstande mitgliedern oder wenn sie vom Aufsichtsrath ausgeben unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden, durch das Organ für die preußischen HSaus⸗ und Gr . sitzer Vereine Der Haus⸗ und Grundbesitz. Beim Ein geben dieses Blattes . bei , e Aufnabme erfolgen sie bis zur nächsten Genera . durch den „T De utschen Reiche. und Preußischen Staats Anzeiger. Willenser flärungen und Zeichnungen der Firma 68 Vorstand müßen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit zu besitzen durch zw Vorstandsmitglieder erfolgen Die Ginsicht der Lis der Ge ist während der Dienststunden des richts Jedem gestattet ' Bielefeld, den 22. D Königliches rich Ritter feld. 876) Im r onsum- verein Vouch, Eingetragene Genoffenscha⸗ mit veschrankter Safipflich “ 1 r n Generalversamt jasbeschlusses vem 239. Mar
1111
*
durch den
nossen
1 3sentkelvrtareaitter (venossens haltet! ö
1 19 eingetragen wol Bitterfeld, 9 nrnndenbnre 1a vel. Bekanntmachung.
] „Beamten Brandenburg
) ) 238
nung s 1
C 1
n. mage nd. ; — S* ar und Gewerbebank zu
eingetrager Genosenschatt mi utter r
—
. n 1 1 21
Burg riunrien
.
*
nene enitehn! m!
.
9 2 m
1e 1 26
.
69 .
. ran, e ma . 263 4
2e , S 2 nenne ren, fan oe, mene, eme n, e, n D ( a e,
i
Saftpflicht⸗
Arzberg von Rötbenbach He mann ; dorf zu Beisitzern gewählt.
1953 bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Konfiim⸗ und Syarverein nossenschaft mit
hütte eingetragen worden:
standsmitglied gewähht.
Köniz sberg, Er.
9. = TSsizre kasse, schränkter getragen, aus dem Vorsta
der Provinzial S Königsberg i.
HKottbus.
unter Nr.
Vereins ⸗Consum Cottbus 6. vermerkt, gänzt ist. Beschaffung unverfälschter Prod darf der Mit Ansammlung eines Kapitals aus dem
Uebh
Hangensnak na-
0 tragen l pflicht, ngett
( en
Leer.,
mit *
* zeit 240.
iner Generalversa Anton
D dan
Lar dwirthschaftliche rschlossen, lach a . . am 28 22 2 ! zun e 7 n meldet am —2.
. if ens Brennerei ngen r Ge⸗ zutzsrijt . Minut 3.
11 nit Saft öt R 6 Steinel u an mit beschräutte . Nr. 3357. irma, 9. 8 und en 1 2. ö 8 * März 1902. . ner 366 Peter Hoch Per g⸗ , nen. Hateb Gcünct von Ser goönigliches Am
lung vom] eb
mmer mb in
mbe
zum
1004 pat bru Nor ver ] zu N 9 ard 8 Mustern
egen ir
für * satz
sabritnummen 8134 Jahre,
ags 11
6
M — 1
ein rich Filent cher
ge ericht. von Stemma
2011
an
Uhr
, . . ö. [2636 3163 nnn In das Genossenschaftsr egister ist heute unter gemeldet am Ni 45 ein getragen D er Meckenheimer Spar 130 Minuten ᷓ kö und Darlehn ska ifse uverein, eingetragene 8er Nr. Firma Wülfing nossenschaft, mit un bei schräutter Haftpflicht, Barmen, Pa ket mit 3 Besatzart M ecke nuhe im.
e .
4nd
8
den 3. April 8.
Hof, 1902. r Amts eric K attor ĩ LB.
1 In unser Genossenschaft register ist am
GC Chevalier n ikel⸗Mustern, ver
2338 33538 29
*
siegelt, Fläche imuster, Fabriknummern Art. 2511 . 6h68, 03353, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Berlin . . t
4. Mãärz 1902, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Anzeiger Nr. 3339. Firma Sehlbach Sohn Mt Stein⸗
3 Est
ist
des Unternehmens ist;: aura⸗ Spar⸗ und Darlehnekassen G eschäftes er eichterung der ldanl und Förd g d sowie ö Gewährung von Darlehn e
ura aten eingetragene Ge⸗ beschränkter ?
Haftpflicht rt
Gegen
Das Central⸗-Handels⸗Register für auch durch die SVW
das Königliche Expedition des Wilhelmstraße
32, bezogen werden. 2 age Der Buchhalter Eugen Bernert ist zum Vor⸗ Iba ssinne
Denne
Elfte Beilage
Deutsche Reich kann durch alle
Pos ost
hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Be satzarti ikel⸗
Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . 3 1 * 1 . 1 ) 101 C 29 21891 Vorst and bilden: Johann Hubert Simmer⸗ 9 J 9897, 95 Schutz frist Sah angemelde
mann, V crein bor rsteher; J ha in Noether ätell am 6. März Ze, Nachmittags 4 Uhr. vertreter des Be reine borstehers; Heinrich iche Nr 3340. Firma Kaiser * 36 in Barmen. Fritz Ruland, Hubert Gottscha alle Landwirthe zu 2 Packete mit 89 Be satzartikel⸗ Nustern, versiegelt
* ) ) Mecken heim. z 9099 128 Flache nmuster Fabri itunimmern 3. 1763, 5 33 Statut datiert vom Mãrz . ; 822153, 22 4822837. 637 unter der Firme
B . nachungen ma 230 37, 48 3j 37, .
i chen Ger sblatt zu Cöln (Rhe 482481, 2 fa. :
des Vorstandes erfolgen 48. 2, 482 , 48257 6. 182 * n Möbel zu Schlafzimmern, versiegelt, Muster für
dessen Stellvertteter Sh z, 182562, 48361, 4826 4, 48363 6, 45. 2. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2517, 2667,
mindestens ein we ee. Mitglied. 18765, 4826. 267 26 Ih, 418377, 2672 2566 (2414 - 2416 2418. 8, 5 Schlaf⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen wãh en , e . zimmer Prenzlau), (2550 — 2552, 552 S256,
P den 1. April 1902 He t . in ist Jedem g e ! 68354, 68356, 68359, 683 2553 Schlafzimmer Emmy), * (2554 Ad, Schlaf⸗
zin Lien t. Abtheilung 12. . Rheinbach, den 27. März 1902. 683 638366 6 6836 zimmer Olga), 2560 - 256 Se, nnr,
Königl. Amtsgericht. 68379 . 2571 SIchlafzimmer Erika), Schutzfrist
Bekanntmachung. 6838962, 6839 zre, angemeldet am 1. März 1902, Vormittags
Genossenschaftsregister 3 8. on genere. zetrage nen Henosseschaft ; angemeldet 19673
G; m 6. . 17 z 1902, Vormittags Uhr 30 Minuten ischlag mit
daß 8 ] Statuts ab ne, . und cingetragene Gendf seuschaft , e. 1 * . 4 ie . y in Barmen. a „nglocken in
Geger nstand des Unter 6 is ist jetzt *r g uch in Lengef feld eingetragen: gan Befatzartil l Mus ter, versiege
guter Wa n sowi 18 unnd Hecker . U a ,. 1 . Gan
18 , e. fũr den au s den, Land ib Bermann ? Wöthel in Lenge⸗ Flä— nmust z ibi 1 1 A 96 . M zaar riabli in 184 18 vstand ingetr n 1 abt . — I 1
91 Genossen für ihren Wir thf schafte betrieb. 2 Den Königliches Imtège richt Kattowitz. Ver
9 8, 5
Muster⸗Register.
. Berlin,
ist ein zetragen gi iglichen Aim tg gerichts Nr. . Firma J. C. Packet mit Abbildungen Schreibtische, Sofas mit
Berlin.
Geuossenschaftsregister.
In unser Gene ssenschaftsregister ist bei Nr. 62 eußische Provinzial⸗ Ben s ssenschafte. eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ Daftpflicht am heutigen Tage ein⸗ ö. Rütergutsbesitzer Moritz Fischer
de . Lschie den und an seine Stelle kretär Gotthilf Werbke in 66 Vorstand gewählt ist.
den 4. April 1902. das Musterregister
Pfaff in Berlin, von 30 Modellen für Umbau, Salonschränke,
(Es
Kön
ö. des Ur 8 Du 19.
erso 1 gen 1osse nschaft 18er iklärunge n
zereinsvorsteber
4 48 1
daß
2 1611 N
2
dur ch den
und UM
—9* 72
er Se 29065,
Königsberg i. x 360,
Königliches 15 68
68380 2, unserem
6 ein
In gangerkhausenm.
Im 8 nossenschaftsregister ist heute bei der Län e , e. . n, lichen Spar⸗ und Darlehns! asse Lengefe ld a. 57 Schur frist :
8 3** 57743, e
Jahre,
an Firma Fr. Oettinger Abbildungen von 2 des Birnenform, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern Jahre, angemeldet am 1 Minuten. * a Gustav Gerson in Berlin, a Er ust Schwartner in Barmen Imschlag mi bbildungen von 9 Mod ellen —11n᷑n blaa mit r Um hl —Gtttetite . Velour imme al elluloid, Vorn Schildpatt usecnm. itz versiegelt Flächenmu U beit in du zelt, 1st be r Laänd⸗ lichen und ehnekasse Sotterhausen Nienstedt, eingetragene Genossenschaft mit
schrünkter Haftpflicht. en l
Berlin,
Y dell
1
mit
dwirt h
len für Muster für 119 760, 761, M 8rn 1902,
415
n Brot un glieder
uktion vo
zegen
1 sofortige 2 9 1I1g9e —
0 I
. erzi [te 2 ö. dabei Zaugerha isen,
ischuffe. Könial
Kottbus,
für gi M r Sangerha ] 1 tuster Genossenschaftsre ibriknummern ) 2 8 l ö 6 Spar⸗ Var In unserm sister 1st ber
Langensalza⸗. mit ,, 3
ystebht te 61 n
nscha Nr Ver schustwverein
enosse uschaft
enossen istgr⸗
1 41 1
1 1
. = 2 11 ul 61 J 16, (huß 2 1 517 1 1 6 2 e 11 ( ( 1
Nachmittag Tühi 13 Fahr kant gl. Jürgens
1 . bi 111 145 111 1 bboill ] 01
1 Robert 911
111 .
9u
rist wor
ceing
7 ngemeld
Minu l aft⸗
1902
6
Barmen,
1 *
vonr *
Langensalza.
9 2 21 2 Müller X Gi
Kön
Ron
felskamp
.
IrT0ndorkz. 1
Nadel
Am 9strfriesl. ͤ G. RemJ tsmwaister ist z der . ir lehens . 8 ] ᷣ * ; Barmer
J a „har ⸗ u n ; ] erschlost cingetragene Genuossens dk del J ; unbesch rãnlte r Hafipflicht zu Südgeorge⸗ 2
ʒ * ; ;
hu .
Berlin,
lasse ne nod
arlehneskasse, 15
Rudolf Mosse Berlin,
ltaufsgenosen 8
Baul ziehe
ö
andi
ene Genossensch
1
1 1 nr
caen Vwnynn
HIoernm hem
ü gwagener
? ——— —— — —
Muster⸗Register.
H
Jabeifast Veni Janfenfein nere en :
ne nere
ne sieh 6
2448
angemeldet am 5. März 1902, 51 Minuten.
Nr. 19 690.
Packet mit Abbildungen von Ihęehretter, Rauchservice, Tafelkratzen, Vasen,
322
32
Theekessel
Zierkannen,
. plastische 3937 1286, 1284, 2068,
Erzeugnisse, 3939, 2062, 1286, 1275, 1288, 1290, 8, 2069, 2070, Jahre, angemeldet mittags 8— 9 Uhr.
Nr. 19691. Firma Berlin, 1 Packet für Druck auf Papier, Metall Art in einer und mehreren Flächenmuster, Fabriknummern 4266, 4289, 4309, 4311, 4312, 4314, 4327 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 19 692 Firma Lennig Berlin, 1 Packet mit Abbilhunngen für Möbel aus per schie denen Hölzern mit Glas Metallbeschl
3293 a,
ĩ 127 79, 1302, 1297 am 6.
268, 79g, 3558, und .
Aberle
255 , frist 3
J.
und Farben,
C
in agen, Fabriknummer angemeldet
in Berli ü.
Uhr. A.
3 Eo. 1
8 Franz
Berlin,
Alyhonse
Berli
engesellschaft vormals M
8 9m
GS nil Recher A Go
3559 1298,
3 mit Abbildungen von 11 Mustern Stoffen aller versiegelt, 4350, 4347, z 1902,
4275,
Mä 41
von ö versiege am
Loevy in
Sagelberg Aft
Vüudmwig
Vormittags 11 Uhr
Firma Th. Guiremand in Berlin, Modellen Rauchse l l, Bowlenkühler, Jardinièren, aer en, gegn!
; Theetische, Rauchtische, fühlerftän der und Bowlenständer, versiegelt, Muster Fabriknummern
ö ö,
15602
Co.
4338, Jatz ky Mo lst,
6.
Benstein
Mor 211 isch
3
I 9
u Gubener nt
Rer
Fdaner
für
für
Becher, Wein⸗
30h, 3271, 3272, 1280, 2065, Schußz⸗
Vor⸗
in
dellen Verbindung Muster n 1306 bis Marz
Berlin,
Ge s.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5 . den ; J.
Central Dandels Riegister fur das Deutsche YMieich
Anstalten, Reichs- und Königlich . Staats⸗
1902.
(Nr. 81 F.)
Das Central⸗Handel ls⸗Register für das T Bezugspr eis bes HL S. 50 3 für
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. In sertions reis für den Raum einer
ir das Werteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Druckzeile 20 5.
Der
Nr. 19702. Fabrikant Otto Zoll in Berlin,
1ẽPacket mit Abbildungen von 309 Modellen für Tisch⸗Klingeln oder Glocken in Form einer Flasche mit oder ohne Kapsel, eines Fasses, einer oder Zigarette mit bellebiger Etikettierung schrift zu Reklamezwe⸗ ken, versiegelt, e lich Erzeugr niffe, Fabriknummern Schutzfrist 3 333 angemeldet am 10. Vormittags 10 Uhr 42 ,
ö 19703. Fabrikant Otto Zoll in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Medellen für Zi garrenabschneider in Form einer Zigarette
Zigarre oder eines Fasses mit Esllkettierung oder
Inschrift zu Reklamezwecken, versiegelt, Muster für der Schutzfrist bis YNastische Erz ugnisse, Fabriknummern 331 —336, zu Nr. 17176. Fabrikant Fabrikbesitzer Schutz fist 66 . ang gemeldet am 10. März 1902, Max Sponholz in Berlin hat bezüglich der am Vormittags, Uhr 42 Minuten. 29. März 1899, Nachmittags 4— 3 Uhr, mit Schutz⸗ Heal e lu fe n G. Krüger in Berlin, frist von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von Pe nit Abbildungen von 2 Modellen für Tisch Modellen für Nähmaschinengestellseitentheile lampen mit di hith jeiligem Fuß und Glasschirm, in Fabriknummer N. G. 4 am 12. März 1902, Messing oder aus zeführt, zu elektrischem Licht, mittags 10— 11 Uhr, die Verlängerung der versiegelt, Erzeugnisse, Fabrik- frist bis auf 10 Jahr beantragt. ö
. nummern 13 chin r 3 Jahre, angemeldet zu Nr. 17258. Firma R. Barnick Gesellschaft am 10. März 1902, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten. mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüg⸗ Nr. 19 705 Emil Marold Aktien⸗ lich der am 16. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr gesellschaft Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen 35 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren ange⸗ für Manschettenknöpfe und Brochen, versiegelt, meldeten 4 Muster für Let? und Plakate auf Muster für che Erjeugnisse, Fabriknummern Papier, Pappe, Glas, Holz Blech, 5014, 070 ,. 5082, 1 Leinwand U nummer
; 33—5039, 5064, ind Leir 5084, 92 95 ißt, O544, Schutzfrist 1902, Vormittags 10 Uh! 1 . . M 1902. Nor ; ;
10. März aängerur er gun bis auf Jahre beantragt. 15. Morin Rosenom in Be rlin, mit 0 el en Gußn n in .
Marten U . istische 14
Abbildung und Text „der kleine Cohn ist da“ künstlerischer Darstellung versiegelt, Fabriknummer 13302, Schutzfrist
meldet am März 1902, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.
zu Nr. 171253. Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüg⸗ lich der am 6. März 1899, Vormittags 10 Uhr 4 Minuten, mit Schutzfrist von Jahren ange⸗ meldeten 3 Muster für Etikettes und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink,
zu Fabriknummer 816 am 4. März 1902,
Leinwand
, z 9 9 z z 2
Vormittags 10 Uhr 31 Minuten, die Verlängerung auf 10 Jahre beantragt.
in Flächenmuster, Jahre, ange⸗
3
Zigarre oder In . für
372 — 410, März 1902,
14.
2 9
elner
ĩ 8 Je 9
3U V zor⸗
Sch utz
zronze
. r für
Firma
111 14111
097, meldet am Minuten. 11 Fabrikant Berlin, acket Mod
.
28
Robert Meden nen f r
— ur 1 ) 213 len 1 in⸗, 1
mint Init 9
9161 Müuster für 11 (l le 1 und
Metallhießerei und Vormit — . ; r , Friedrich in Berlin, ir Firm Schriftgiesterei
11458
Broncewaar en 50 bri
1* 111
nit 91 BIS 11 1
Kunst Metallgießerei und oncewaaren- Fabrit A. Friedrich Berlin — . Nac
ma Friedr. Kirchner Br ild M
1
Manasse Berlin,
Rriüge Berlin,
Serrmann vofimann Fabrikant Berthold Schadrack
Ker! Rer
1m 1m.
agi
ie chem ball *
m Fabri Gerion
waltder Verl Ger lin . 889 =
1 2
& Ie t e, Netiengee n. 2 rer evi * Toene Wmeriin.
Akritt as, 46 Mere, Darren nnn Rr cer d Jahre,
— *
d = ner lin. ; —— — —
1