angemeldet am 17. März 1902, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. e . —
Nr. 18722. Firma Adolf Pitsch in Berlin,
1 Packet mit 10 Mustern für Konfektions⸗Stoffe, .
1 ; ; .
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3048771939,
37 K 214, 304933 3714 ( 371
1, 305092 / 304933 zo0az13 / 5719, 18os Wobei; 36 3994 h 19 301 111 3043123 15, 3043145 **, 30431135 **, 305488 3046s 12 hg 11602 1056
3744 3744 1885 41889 17. März 1902, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 19723. Firma S. Gärtner C Co. in Berlin. 1 Packet mit 12 Modellen für Deckel und deren Theile zu Kindermützen und für Mützenmodelle mit eigenartiger Klappe zur Herstellung von Kinder⸗ mützen, in allen Stoff⸗ und Sammetkombinationen ausführbar, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 0—– 9, 10, 11, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 22 Minuten.
Nr. 19724. Fabrikant Sally Bacharach in Berlin. 1 Packet mit 1 Modell für Haarreifen, ge⸗ nannt Diadem zur Zierde des Haares, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 19725. Firma Eduard Dreßler in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Tinte⸗ fässer und Glasbehälter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4831, 7753, 7755, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 125726. Firma Hans Bethcke Nachf. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern L Kakes, 2 Zwieback, 3 Gardinen-Vorstecknadeln, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1902, Nachmittags 2 Uhr präzise.
Nr. 19727. Firma Förster Schulze in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo⸗ dellen für eiserne Bettstellen mit Messingverzierungen und für eiserne Kinderbettstellen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 210 — 215, 65 — 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.
Nr. 19728. Firma Actiengesellschaft vormals Frister C Roßmann in Berlin, 1 Packet mit Muster für Verzierungen zu Nähmaschinen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1902, Vormittags 9 bis 10 Uhr.
Nr. 19729. Firma Krone, Gasglühlicht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters für . darstellend einen Bär im blauen Felde, welcher eine Laterne umklammert, in derem Licht eine Krone erscheint. Das Plakat trägt folgende Inschrift: Krone Glühlicht brennt rund um die Erde in Haus ind Straße, Krone anerkannt der bewährteste Glüb lt“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
itzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1902, Vormittags 9— 10 Uhr.
Nr. 19730. Firma Ernst Oeser C Co. in Schöneberg bei Berlin, 1 Packet mit 17 Mustern für photographische Karten, versiegelt, Flächenmuster,
— 1 22 95 3 1 21 21 Fabriknummern 82 S841, Schutzfrist 3 Jabre, a
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 195731. Firma EC. Niemann R Co. ir
Berlin, 1 Packet mit Abbil en von 50 M für Beleuchtungskörver jeder Lichtart l
1 * ö . 1 1 1 J
6 1 ( — 911 1 1 . P — . 1.
J 1 uor'rrrrtt 1 16* ; m 15 J Rr. 197 firma Cekar Tüner in Berlin, 154 v 1 * n 1 1582 ö 8 2821 55
21 1 rm * 7
1 1 n 7 1
2
D. Nadel A Go Berlin,
* .. I 1 Sugo ZSpeiermann Berlin, Packet : 1 1 57 3. 110 ĩ 1 — — Fabrifant Friy Teimel Rerlin h de ö t
1
. * 1
Fabrifant Maul Miert Berlin. 1 Packet mit D t Ted tent J . * I 82* ö 24 . . 1 J 1 * 24 9 ;
37 * an Gichberg a Mwieeden merlin. . 5e M 919 .. 2 21 ** 1 4 * * =
* . 2 1 96. 1 . * = 6. . * * 1 *. 7 1 . * 1 6 rn 4 1 1 ur 57 irean Gorpagnie Man mit be sehranfter Safrung Beriim. Het mi 84 * 2 nem Her, mn mm mn 1 . 1 T IS, m = — * 1 1 = r 1 ö 6. . .
la., 1b. Schutzfrist 3 Jahr tachmittags 12 —1
Nr. 19738. Berlin, 1 Packet mit A schmiedeeiserne Grabmonu plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Firma J. Man 1 Packet mit 7 Modellen für Muster für p So = 80s, 3593, Schutzfri 21. März 1
Nr. 19740. Berlin, 1 Packet mit
r am 17. März
erd. Paul Krüger in bildung eines Modells für versiegelt, Muster Fabriknummer gemeldet am 21. März 1902, Nr. 19739. Knöpfe, versiegelt, i Fabriknummern st 3 Jahre, angemeldet am tags 12 Uhr 15 Minuten. Hans Bethcke Nachf. in „Abbildungen von 2 Mustern für Plakate (Randmuster mit Schwänen und Land— schaften auf Chromopapier), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4 u. 5H, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 21. März 1902, Z5 Minuten.
lastische Erzeugnisse,
nummern 7583 a,
Nachmittags 1 Uhr
Nr. 19 741. Firma H. Ermster in Berlin, 1 Packet Modellen, fuͤr Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1666 — 1668, 1670 — 1674, gemeldet am 22. März 1902, 14 Minuten.
Nr. 19742. Firma Erich Probst in Berlin, JL Packet mit Abdrücken von 3 Modellen für aus Masse gepreßte Verzierungen zu Politur und Leisten, versiegelt Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 22. März 11 Uhr 15 Minuten. Fabrikant Adolf Maschke in Berlin. 1 Packet mit 3 Modellen für Pressungen zu Metallgürteln, versiegelt, Muster für plafstische Erzeugnisse, Fabriknummern 305 angemeldet mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 19744. Firma
Schutzfrist 3 Jahre, an— Vormittags 11 Uhr
Einlagen auf Gold, Muster für plastische
297, Schutzfrist 1902, Vormittags
Erzeugnisse,
J. Manasse in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Toupetkämme, versiegelt, Muster Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Firma Hermann Otto Nachf. in 1 Packet mit 10 Modellen für Celluloid Veliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet mittags 11 Uhr 56 Minuten. Nr. 19746.
Erzeugnisse,
Nr. 19745.
Leopold Kaufmann Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen für Griffe und Schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1439, 1442, 1444, 1445, 145i, 1453 1447, 1448, 1449, 1456, 1454. Jahre, angemeldet am 22. März 1902, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Firma Wilhelm Trapp in Berlin, dildung von 13 Modellen für Thür⸗ lange Thürschilder, Fensteroliven, Einrei und Schiebethürgriffe,
Nr. 19747. 1 Packet mit Ab
itzfrist 3 Jahre, angemeldet an 50 Minuten. r r ieck E Heider in Berlin
Fabriknummer
— in Hedwig Charlottenburg, zl mit A
*
Straßmann
Berthold Wreschner
Berlin- Gubener Sutfabri
NVetiengesellschaft vormale M. Gohbn
12
—
nien n Der bm
Nr. 19753. Firma G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Thürbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1252, 1253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1902, Nach⸗ mittags 12 Uhr 55 Minuten. .
Nr. 19754. Firma Levins Wwe. Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung und deren Be⸗ standtheile (Bettstellen, Nachtschrank, Waschtisch mit Anschrauber, Ankleideschrank siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
be c, d, e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Marz 1902, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.
Nr. 19755. Fabrikant Fritz Deimel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zylinderaufsätze zu Gas—⸗ und Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 13, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. März 1902, Rach⸗ mittags 12 Uhr 43 Minuten.
Nr. 19756. Firma Georg Luft in Berlin, L Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 2248, 2255, 2354, 2247, 2256, 2154, 2253, 2252, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. März 1903, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.
Nr. 19757. Firma Fleischer C Gebhardt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Etiketts (Wein karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 502, 502 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1902, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.
Nr. 197658 und 19759. Firma Aug. Mentel in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildungen eines Modells für Schablonen zu einem Alphabet römischer
2
Buchstaben (Keilschrift) und Abbildung eines Modells für Schablonen zur Verzierung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 19 758: 276, zu 19759: 276a, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 29. März 1902, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 19760. Firma Paul Hyan in Berlin, ÜUmschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Theaterklappsitzbänke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 447 — 453, Schutzfrist
—
1 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1902, Rach mittags 12 Uhr 40 Minuten. zu Nr. 17177 Firma Otto von Streit in
Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 28. März 1899, Vormittags 7—9 Uhr,
angemeldeten Abbildungen von 5 Mustern für hand gestickte Taschentücher zu Fabriknummer 60179 am 26. März 1902, Vormittags 8—9 Uhr ie Ver⸗
18
längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.
H lankenburg, Harn. 2449
In das Musterregister ist eingetragen 3
für Irische Dauerbrandöfen „Harz“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 166, 161 16 161 a, Schutzfrist 3 Jahre 21. M Mitta 127 Uhr ir. 34. Firma Harzer Werke zu Rübeland und Jorge in Blankenburg a. D., Muster sür Etageren, 1 Muster für Sr lrahmen, ver siegelt, Muster r Erzeugnisse, Fabrit nummern 395, 396, 399, 400, 401, 402 d Spiegelrabmen 397, Schutzfrist l m 21. März, Mittags 12 Uhr Rr. 3 Firma Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in Blankenburg a. S. ster Schunfrist Blankenburg a. S., — 157 C nraelegen. Rnopffabrikant Karl Koch Garde legen, ; . Must ͤ . 7 1 Gardelegen, 8 ern, Jenss j. I. Morand a Go Gera, 1 9161 Joh. Fr. Zpaeihe Gera, ü ͤ öl Pad = . ? ö J Fugen Teichmann mern, . . n . . ĩ Vouie Girsch Gera, 2 1 z n 1 * 1 1 6 Gera, ( 9 1 . J. * — me rmeskeit. ! re Geri Genin fei. Geben Mariabutte. e Pbetegrarbie, entbalten
Abbildung eines gußeisernen Herdes, offen, hütter Herd Nr. 110. Muster für p zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1902, Vormittags 10 Uhr. Hermeskeil, den 10. März 1902. önigliches Amtsgericht. J.
Magdeburg. In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Reps 4 Trinte in burg⸗Neustadt, 1 verschlossenes Kuvert, 21 Muster der Holzwaaren⸗Möbelbr und Ständer), Gesch o6ß9, sowie 21 Muster für Er Gips ꝛc. (Figuren und Büsten 2c), Geschäfts 1113 — 1119, 1121, 1122, 1125 - 1131, 113. 1195, 1197, 1198, plastische Erzeugnisse, angemeldet am ä mittags 11 Uhr. Firma Otto Diesterwe burg, 2 Muster für 1 Plakat für E pagner⸗Limonade, sowie für 1 Etikette für Edelweiß Champagner ⸗Limonade, verschlossen Geschäftsnum mem IL und [La, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. März 1 — Magdeburg, den 1. April 190. Königliches Amtsgericht A.
Menden.
In das Musterregister ist eingetragen: Eisengießerei Rödinghausen, Com— manditgesellschaft, j versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnunungen betr. Abbildungen von aus Ei hergestellten Mustern von 1) Petroleumh Nr. 6208 bis mit 6370,
angemeldet am
zweithürig —), ver⸗ l
ö anche Can äftsnummern 544, 549, 55] zeugnisse in T
g zu Magde. delweiß⸗Cham⸗
zormittags 117 Ühr
Korn) und Geschäfts⸗
ängelampen 2) Petroleumwandarmen bis mit 6385, 3) Petroleumlampenfüßen Nr. S386 bis mit 6401, 4) Armen zu Hänge lampen Erzeugnisse. 5. März, Mittags 1291 Menden, den 29. März Königliches Mettmann. In das Musterregister ist einge ragen: Nr. 14. Kaufmann Fritz Spickeubom in Mett⸗ mann, ein Eßlöffel, Modell für plastische Erzeu nisse, Fabriknummer 3014, Schutzfrist 3 Jahre gemeldet am 3 Mettmann, 28 Königl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt.
3 Jahre, angemeldet
März 1902
5
714. Firma
tr. 3 Firma Harzer Werke zu Rübeland Schreiter und Zorge in Blankenburg a. H., 4 Muster er un
Firma He
H Iiorrheim.
Ernst Bizer Nachfolger Vfor zheim ain
Vfor zheim
ageannftaltebefher Bforzheim,
errenner
Wilh. Ganß
erm Tie in 1 Vfor heim, l
dal Feiler, for
De Theend Dabrner Vfor zbeim. 1émit te
. od Jabrner Vfer heim.
muster Nr. 11855, 11872, 11879, 11886, 11889, is,, iso, 11862, 1954, 11916, iiglz, 1isis, 1880, 11880, 11856, 11887, 11903, 11905, 11911, 115i, 1isz4, jiszs, iiszz, lsst, 118556, 1186, 1870, 11871, 11883, 11873, 11876, 11882, 11899, 1900, 11908, 11884. 11885, 11907, 11919, 11906, 1909 und 11878 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 26. März 1962, Mittags 12 Uhr.
1I) O—-⸗3. 104. Firma Karl Hermann in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 34 Bijouterie⸗ muster Nr. 3570, 3467 — 5471, 3473, 3474, 3480 bis zas6, 1822, 1823, 1856 — 1854, 1336 1835, 1824— 1829, 3487 — 3489, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Pforzheim, 1. April 1902.
Großh. Amtsgericht.
Plettenberg. = 2458 In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 11. Firma A. Vieregge in Holthausen hat für die Fabriknummern 206, 201, 203, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 der unter Nr. 11 eingetragenen Muster Gitterbunde, Gitterknöpfe, Gitterspitzen und Gitterrosette die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Bel Nr. 20. Firma A. Vieregge in Holt hausen hat für die unter Nr. 26 eingetragenen beiden Muster Gitterspitzen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 22. Firma Carl Reinländer in Plettenberg, 1 Modell für fein verzinkte Gabeln, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1902, Vormittags 11 Uhr 40 Min.
Plettenberg, den 1. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
HR ochlitx. 2460 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 69. Schlegel K Ulbrich, Firma in
Geringswalde, 2 Photographien zweier Stuhl—
muster, Nrn. 820, 821, für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1902,
Nachmittags 14 Uhr.
Rochlitz, am 1. April 1902.
2 111 3 j iyrt awer * Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. 24159
ö Misterron . 6 ina J . in das Musterregister ist eingetragen
sir. 527. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol stadt, 32 Stück Muster von Porzellangegenständ
iturg in einer versiegelten Kiste, Fabriknummern 6506 95991 9599/2, 9600 1, 9600 2, 9600 9600 4, 9598/1, gögs / , 6257, 5203 / 2. 6372, 6146, 6279, 490 919, 6414, 6379, 6254, 617 6155 ] 644 627 619 727, 64 6489 64 ĩ 060 * tisc Erzen 1s Schußfrist r e M 1902, Mitt m 2 Ul — 12 189 — 1 8 Grosch und Zitkow, Rudol stadt, Stück Muster von Auflagen Bi ⸗ ihmen . ki 1 4 62 ( 64 ⸗ 16 ! 1 1 j 79 2 8 — 4 5 187 9 J 19 . . . 77 1 1 hlossene . J niss ISchutzfrist di Rärz 1902 Vormitta 1 7
29 irma Grosch und Zitkow, Rudol stadt, 148 Stück Muster war
. 1 z 5 ö ] )
zeugnisse, Schutzfrist 19. März 190
Zeitz, den 1. April 1902. Königliches Amtsgericht.
angemeldet zormittags 9 Uhr 50 Minuten.
KHerlim.
Zimmer 6s7.
Ueber das
Beuthen O.
.
Nachmittag
Grosch und zitkow, Rudol stadt ö 1
Volfütedter Vorzellanfabrif Richard GCeclfert n Co. Volfüedi. . 74
Rüudolftadt.
vSiriennm.
*
2
Triegawner Vorzellanfabrif, Menen geen ihn,. vorm 8 MWwalser n Gomy Etriegau, ö
zum K 1 1 Wahl — 17 s. 1902, . zeich Kaijerli I bersbnek U Ghartien 19 . 1 vi 10 1nhr
HrmSlIeben n. n.
Scachtel
2G. Ayril 190.
10 Uhr
*
CSnesem.
Redziorafki
Vormittage
19 hr,
Gnesen. 91m.
14 bach hier
aGanne Mrihur
Sattingen
per 1 9 * 1 1 Tiriegau, dir 1 * . ; eirn. 1⸗ Kaufmann Timon KRrotoschin. . Uereinigte Vapiermangrenfabrifen T7. Rroteichin, ne, . 1 J ! f * Inu sdrac * 44 X Barum g ; 16 1 1
1 Jabrei
Cvuard CMentieh. Firn Van Genie... ein. Packrte mit 6 Mater für seideee nnn * n J — * 25556 . 1
.
1 G n nner TFeig. in Uen . . n 1 1 24 n
14 ö 1 1
.
an greiedrich wu iiheslen
Gandelemann«
Konkurse.
Annaberg, Erzgeb.
Ueber das Vermögen des früheren Posamenten“ fabrikanten Louis Graubner in Bärenftein wird heute, am 2. April 1902, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren Herr Ortsrichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist Wahltermin am 1. Mai Prüfungstermin
Konkursverwalter:
bis zum 3. Mai 1962.
1902, Vormittags 10 Uhr.
am 22. Mai 1902, Vormittags 16 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1962. Annaberg, am 2. Avril 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Ueber das Vermög nische Fabrik, Haftung, Berlin heute, Nachmittags Amtsgericht J
en des Phönix, Elektrotech⸗ mit beschränkter Chausseestraße 31 / 32, ist L Uhr, von dem Königlichen x Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin N. 37, Weißenburgerstr. 65. der Konkursforderungen bis 15. Gläubigerversammlung Vormittags ; 20. Juni 1902, Gerichtsgebäude,
Gesellschaft
zur Anmeldung
9. April 19602, Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, im Klosterstraße 75/78, 11 Offener Arrest mit Anzeigep 15. Mai 1902. Berlin, den 4. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
KRKenuthen, Oberschl.
Abtheilung 82.
Wurstfabrikanten zu Beuthen O.⸗S. ist durch Königlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter ist der Bankkontroleur Rudolf Golla zu Konkursforderunk 15. Mai 1902 anzumelden.
lung am 9. Mai 1902,
Johann Kirschniok Beschluß des
zen sind bis zum Erste Gläubigerversamm⸗
Vormittags 9 Uhr. 6. Juni 1902, Offener Arrest mit Mai 1902.
Prüfungstermin mittags D Uhr, Zimmer 93. Anzeigepflicht bis zum 15 Beuthen O.⸗S Königliches Amtsgericht. Kontursvoerfahren. zu Ebersweiler
HBusendor.
Ueber den Nachlaß haft gewesenen d de verstorbenen Eigenthümer Sebastian Reinert
Der Gerichtsvoll
Vorm
Geric Amtsger Busendorf. Snchsen. l . acherin Theresie Cberabach heut im lyri
Mai 1992, Vormittage 9 ihr 26. Mai 1902, Vormittage 53 1 .
Gberabach. Büͤckermeistere Cid rmaleben . . Mai 199, Vormittage
Grmeleben a. .
Befanntmachung
wurde am 4. April 1902. Vorm. ) Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Zugmaier in Horb. Wahl und Prüfungs⸗ termin: 3. Mai 1902, Vorm. 160 Uhr. An⸗ meldefrist bis 24. April 1903.
Den 4. April 1902. Amtsgerichts⸗Sekr. Reiner.
Jena. Konkursverfahren. 12427] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Linft, Inhaber der Firma Karl Starke Jun. hier, ist heute, am 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Abberti in Jena. Anmeldefrist ist bestimmt bis 1. Mai 15602. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 1. Mar 1903. Erste Gläubigerversammlung 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 1. Mai d. J.. Vormittags 10 ühr.
Jena, den 3. April 1902.
Kallmann zu Zawodzie sist am 2. April 1902,
Kgl. Amtsgericht Kattowitz.
wird zum Konkur verwalter ernannt. Konkursforde
Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 24. April 1902. Königliches Amtsgericht in Königswinter.
Theodor Greif hier, Fichtestr. 23, Id vor ku Leipzig, Südstr. 69
lung Mitt 111 ar r
1529
mittag II Uhr.
1
Vormittage 11 Uhr.
. Mai 1902, Vormittage II Uhr
; . ] J ö Jun 1902, Vormittage 10 lihr Lingen, 1 r nWannheim. Ronfuraverfahren . J ' he frau des Kaufmanne Johann Georg Frey, ESEugenie, geborene Ran, Mannheim, ‚ 1
Säandlere Ztanislane
d Juni 1992. Vormittage
Konfüuraverfahren Oenriette Weiß-
289 NMnyrili ino, Uormittage Hatti magen Hnhr nanfürewerfahbremn . der Wann Gerger, Tina, geb. ven
119979 Jwer⸗
un oo nyri ten 219 Jur⸗
minnenge n nor 1997 erraineage
ł * ö Oattingen nerd n n mwenneger! 114 * n 14 .
iaaf Hirseh in Reringen ü
Tonneretag, I. Mai 1apOoOz,. orm v hr, ? .
Mannheim. . .
kw
etitinnen, ven w nbenm. Veckfanntmachung
3
Bauers und Tchafhaltere Jofeph vei Serblingen l t j
. 28 Nypreil aon Verminage g ndr 1 r * 29 Juni Rog wermiage no uhr
1. *
Der Gerichtsschr. des Großh. S.Amtsgerichts: Furcht. HKattowity. 27181 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
Nachmittags 5 Ühr, das K onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Katto— witz. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder des Waaren— lagers des Kridars im Ganzen den 29. April 1902, Mittags 127 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 27. Mai 1962, Vorm. EEE. Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1502. 6 N. 6a. 02.
HK öni gswintern. 2431
Ueber das Vermögen des Oekonomen Johann Weber in Honnef wird heute, am 2. April 1902, Nachmittags 4 Uhr 27 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heir in Königswinter
rungen sind bis zum 2. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1902,
Urach. Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. 12472
Hrefeld. Konkursverfahren. 2437 Ueber den Nachlaß der am 24. März 1961 zu Anrath verstorbenen Wittwe des Schaf⸗Hirten Heinrich van Falkenberg, Elisabeth, geb. ormittage
Baumeisters Georg Emil Hessel kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
Zeyes, ist heute m 2. April 1902, Vor: 115 Uhr as Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Kaufmann zu Krefeld ist Konkurs verwalter Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1902 Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1902. Vormittags 1H Uhr, Zimme r 20. Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1902, Vormittags EE Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzei pflicht bis zum 25. April 190
Krefeld, 2. April 1902
id Amt icht
Leiprziꝶ. 1614
Ueber d dermögen des Kaufmanns Moritz
— 145 v *
Theodor Greif eine Spiegel und Bilderhand J kat st Kenᷓ m 29 Mör 1902
19. April 1902, Vor
) ĩ n I7Z. Mai 1902,
z Leipzig, Lingen. Konkuraverfahren. . U Tischlermeistere Bernhard Stein iu Salzbergen l
Mmrernerm. . E
am 10. Mai 19092, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1902.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Remscheid. Konkursverfahren. 2438
Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren—⸗
händlers Friedrich Reich zu Remscheid⸗Hütz ist am 3. April 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Paas, Remscheid. Anmeldefrist und offener 4
Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1902, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai E902, Nachmittags 4 Uhr.
rrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1902.
Remscheid, 3. April 1902. Königliches Amtsgericht. 4
Schmölln, S- A. Konkursverfahren. 2475
Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Farl
Kanzler in Schmölln ist heute, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. verwalter ist Herr Rechtsanwalt Justizrath Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 17. Mai 19602. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1992, Vormittags 10 Ühr.
Schmölln, den 4. April 1902. Gerichtsschreiberei 2 des Herzogl. Amtsgerichts. Berger, Assistent.
Schorndorf. 2807
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Ueber das Vermögen des Gottlob Beutel,
Spezereihändlers in Winterbach, wurde am 3. April 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und Bezirksnotar Vögele hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 22. April 1902. Wahl und Prüfungstermin Samstag, . Mai 1902, Nach⸗ mittags z Uhr.
Den 4. April 1902. Gerichtsschreiberei. Sekr. Brodbeck.
Ueber das Vermögen der Metzinger Export
Metall Warenfabrik, G. m. b. H. in Metzingen, ist am 3. April, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Sattler in Metzingen und als Stellvertre ̃ Assistent ist zum Konkursverwalter ernannt, die An—
r dessen jeweiliger
1 * J 9
meldefrist bis 23. April, Wahl! und Prüfungstermin
Ihr, bestimmt und 3 25 1 . 25
7 ER;
offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April erlassen worden 1 11
Den 3. April 1902. Gerichtsschreiber Burk Auerbach, Vogtl. 2478
Das Konkursverfahre ber das Vermögen des Rothen⸗
nam 7 Februar 1902 om 2
wF'ebrüuagr n nommen Zwangsvber⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe— bruar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgel Auerbach, den 2. Axril 1902 Königliches Amtsgericht Rerlin. Konkursverfahren. 1241
nfursnperfabren p. . orm a 1 Firma Maerkisches Industrie und Handels Syndikat, Stechow A Go., Ges. m. b. S. in Liquid. Berlin, Triftstr. 12 13, ist infol von der Gemeinschul 1 macht Vorschla 1 ICI
29. Ayril 1902, Vormittage 11 Uhr,.
1
Berlin,
Bernburg. Ronkfureaverfahren
21 —
Kaufmanne Ctto Friedrich Bernburg
Bernburg,
nernbur. Konfureverfahr Wittme Minna Sommerfeld, geb. Reicͥh
M Tommer feld, Rernburg
Bernburg
nerndurg. Ronfureverfahren ü
KTaufmanne Fring Jensen Bernburg
Fring Jensen
Bernburg,
.
nernbnura. RWontureverfabren
were belichten Ranufmann CoFfar Jranke Friederife, geb. Herner C n miner wach; Kern durg Rernbura 2.
2 —
Cettingen, 4 M In da derin einen Rerfertgefeda nn Raron De 9 dtn d can ieta Ganr dier ieidn d 21 neiehenbarch Veg n. del 28 d * 1 on fureverfabren 8 8 den 2 Jouraaqeacichate- rem. n .. a dadere Friedrich MARugust Gander e ichen, e . ch . t bach ee 1 ? unt aes — nr e, D erm, Feen, Werk male w we fat. ach na 461 pen Lekalrchter Mie Lare 1 Der Nee fagherrtekten er den de den k . 289 Rye Ritergurede nere CTari zaugern Tae fer 197 Vermineage nn nor — des 2d rr