Lonkurgmasse nicht vorbanden ist, eingestellt worden. Stecher, in unter -⸗Teutschenthal wird nach er- ist eingestellt, weil cine die Kesten des Verfahrens Lang heinrich und Karl Ernst Schufter, beide Termin zur Abnabme der Schlußtechnung und Fest solgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf deckende Kontursmasse nicht vorhanden ist. Eich,. wird hierdurch aufgeboben, nachdem der 2 J setzung der Vergütung des Verwalters und der Mit gehoben. — Minden, den 4. April 19092. Vergleichstermine vom 3. März 1902 an fnomm ! k. B 9 en⸗Beilage glieder des Glãubigerausschusses ist auf den 0. d. M., Dalle a. S., den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. e, er, ee. durch rechtskräftigen ö 2 . Vormittags 19 Uhr, t Königliches Amtsgericht. Abth. 7. nittenwalde, Marks. 2419) demselben Tage hestätigt worden ist. ben ? ö. . 1 2 . ö * 2 ö 1 . , n richt Halle, Saale. Konkursverfahren. 2423 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Treuen, den 4. April 1902. z * — Königliches Amtsgericht. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Behne zu Fenne Königliches Amtsgericht. zul el en el 2 N el er Un onig re — en 2 3 Charlottenburg. Lie] Kaufmanns Wilhelm Oesterreich zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Weimar. Beschluß. 26 G Das Konkurgberfabren über das Vermögen des wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . In Sachen bett. die Eröffnung des Konkurgben : ; J Barons Max von Hünerbein zu Charlotten⸗ hierdurch aufgehoben. Mittenwalde (Mark), 26. März 1902. fahrens üher das Vermögen des Landwirths Karl 53 3 J. Berlin Montag den 7 April 1902. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Halle a. S., den 1. April 1902. Königliches Amtsgericht. . Albert Hönnicke in Niedergrunsted⸗ a ( 24 termins hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht. Abth. J M. Gladbach. Bekanntmachung [2414] wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine de — ———— — — — — m —— 4 si8 6063. . ; . . e , e. * 7 . 2 2 2 * — 5 ö ; 1a. ö en D. ö 4 1395 — * 120 128 606 Charlottenburg, den 24. März 1902. . . . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Koften des Verfahrens entsprechende Konkurgmeß Amtli estae tellte Kn e Sonderb. Kr. Ml un 9s6 4] 1.4.19 30007200 1065 406 Pforzheim z 5 15.11 2000-199 330 Adenburg. M Thly. 2.55 16. 2 H Der Gerichtsschreiber Hannover. Konkursverfahren 2470 ; ; z * j ist . 3 Teltower Kreis unk 15 4 1.4.10 5001000 do. 1801 unk. 4 1.5.11 2000-200 1092.359036 PVapvenbelmer 7 f-. — v. Std. S440 bz Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfaß (. n ,. zu M. Gladbach unter der Firma Joh. Paulussen nicht vorhanden ist. z . ; d vy r 11 io 16090 u bol, 5G Pirmasens 1899 uk 96 4 1.1.7 1000 102. 306 ll t des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des So. bestehe 8 ĩ 1 Weimar, den 29. März 1902 Berliner Börse vom 7. April 1902 do. De. . en ; ens 1 n z, n, sos * s Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Kaufmanns Carl Tacte in Gaunvver ists zur Ab= X Co. bestehenden Kommanditgesellschaft ist der . er ; . . . 2 — — — — — — Q esen ä 0 117 R, = n ohr Jeut ch Sstafr 3. D. 5 I 1.17 I 1000 = 3Mαπ σάοσ.leGt.bið Charlottenburg. 2413) nahme der Schlußrechnung des Venwalters a Lr. Rechtsanwalt Lamberts zu M.⸗Gladbach als Konkurs⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Frank, 1 Lirg, 1 Löu. , . bz , , gster. Agchen St. Anl. 18834 149 zod*= . 103 306 do. 1200 ukv. 163 117 = 16310 b 6 l . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des heb zon Einwendun 2 zur r, verwalter auf seinen Antrag entlassen und an dessen Wiesbaden. Konkursverfahren 24309 Gold - Gd. — 2D0 4 1 Gib; österr, , 170 0 do. Do. 31 1.4. 10 5M, - 6090s 30 ots dam 199231 1410 5-200 h G Auslandische Fonds. j — ö ĩ . hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 8 Rechte ö felbs 8 ; su laden z ; 24300 Fron öfter. ung. W. — O35 e ! Glde südd. W. Alto 1887, 1850 31 versch. 50MM = 600 3, oh egensburg 18883 123 5000 - 900 889.69 B Argentin. Gold ⸗ Anleihe iss fs'sß5 7 117 —-—— Tauf:wanns nta Rosenterg, . har otter., der en der Verteilen erlich, e den en, Fel. der lechtsanwalt Klöter daselbst zun Kon, Das Konkugcversahren äber den Nach SFr Kreta ü, , , he ihne, ene, . le, , n G g d ldd n rr, ö sec bog, entin. Gold nlerhettgaa, , , . burg wird, na Dem, der in dem Vergleichs termine rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über kur herwalte ernannt worn. . Ingenieurs Franz Saag von hier wird nach 1.60 * 1. Tand. Krone — 1.125 Æ 1 (alter) do 1901 unkv. 111 1116 5G - S6 io. o G do. 1901 31 1511 1009-500 098 25et. bB do do abg. 5 117 30 60bz vom 17. Janugr 1802 angengmmene Zwangsbergleich die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke und über M.⸗Gladhach, den 2. April 199345 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Golbrubel — 320 , 1 Rubel = 3 n 1 beg T Wpeida iss n 1 i7 100 - 1099 s iοbzB Remscheid 1900 34 1.17 M006 6M Hοσά do. do. abg ü ß5 1.47 sS8375bz durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1902 die Erftattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. Abth. 5. aufgehoben. ö. Lo * 1 Dollar — 4.20 46 1 Tiore Sterling — 2.40 * (VUschaffenb 1901 unk 104 1.5.12 290-00 Rhevdt 1591 381 1.17 10999 u. 5SM0-· ., do do. innere 44 133.5 o20h; bestatigt ist, hierdurch aufgehoben einer Vergütung an die 3 des Gläubiger. Nordhausen. Bekanntmachung. 2411 Wiesbaden, den 3. April 1992. Wechsel. . une he 1889, 1397 31 ven . n do. N 1900 . 14.19 , ,. . , . fein. 21 132 w B Sharlottenburg, zen Närs 1900. ausschuffes der Schlußtermin? auf den Z. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11. aunferdam · Rotterdam 5 . 5 . —— ö. , un kr. 1 — 13 ö, 9 83 , 66 , 1 . gige do. äußere 1888 3 w. ö . . Der (Geri ascBrei ber * 4 21 , ö — 3 ö . . 1 22 . ö 5 . 9 ( , Baden d 164 1 — 1 * I98, 8 1 «1. . *MDbz do. Do. 2, . «*. 921 2 dnia a here 6. 11 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Kaufmanns Siegfried Grgud hier wird aufge⸗Würnrburg. Bekanntmachung. 2446) 9 fel und n erden 165 Frs. 33 . s, e. ö 3855 4 16.12 36659 -= 165 . po. i1s35 3 117 3000 - — — bor . 260M 4 1415 Hosp . Königlichen ? mtegeri A5, Abth. llichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, hoben, da der abgeschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ Mit diesgerichtlichem Beschluß von deute wurd; . . do. 100 Fr. 2 M. — Barm. . 82 87 91, 556 3 versch. 5000 - 500 63 753 Saarbrücken 1896 3 14. 10 50M. 1M - do. ie 408 4 1.4.10 J340b3B Cöln. Konkursverfahren. 2443) Zimmer Nr. 6, bestimmt. kräftig bestätigt ist. das über das Vermögen des Kellners Franz Lott Budapest. 199 Kr. 8 T. — “ do. 18504 1.17 . 1093, 90 bz St. Johann 1896 3. 1.17, 20 . do. do. 1897 40580 4 14.10 65. 40et. by Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 3. April 1902. Nordhausen, den 3. Ayril 1902. in Würzburg am 23. Mai 1901 eröffnete Konkurg. e i. ö . 100 Kr 2M. —— do. 1890 ułv. 190 193 — 11 oho 0 = 609 1932906 Schõneherg Sem dh 3 140 d, . . Bern. Kant Anleihe S7 konv. . 1.1. ö Bernhard Wübken, Schuhmachers zu Cöln, Königliches Amtsgericht. 4A. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. verfahren afs durch Schkußvertheilung beendet, 4. JJalienische Plätze. 183 ir: H == ö 1 . . Ee her fz Tun f . ,,, Gh, Boeanische e ne nnn, ö ,., ird nach erfolater Abb ung des Seo te ins 36 3 ; ' ier, m g ö 2 ) ; 3 z 3 ; ; . do 8. 1 Lire M. ö zerlin S66, 15 31 1.4.10 M- 90 1006 6 1.10) 4. 10 190M u. 2M, o. 6. 1898 47 1.4.11 12 wir nad er elgter Abhaltung des Schlußtermins Hannover. Konkursverfahren 2471 Rapholts m ei ler. Konkursverfahren. 2810 gehaben, ö . 3 ; . 4 3 . 334 ö. T 5 19s /S 3. 117 ohh = 1600 I) go bʒ d Syandau 1591 4 1.4.10 1000-200 103, 206 Big. Gold Hvpoth ⸗ Anl. 57 J ö Di Durch 9 gehoben; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Würzburg, den 3. April 1902. ; ih und Oporto . 1 Do. 1352/95 3; verich., S666 — 166 55 Sb; G Da. 1355 3 14.10 1000-200003 Br Nr. Al böl = M46 60 6 1.1.7 83.30 Cöln den 29. März 1902 39 Kürschnermeisters Johann Oltmanns in Han⸗ in Liquidation getretenen Handelsgesellschaft Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. . Do. 3 R. — — do. Stadtsvn. 1900114 1.1.7 50-200 —— Stargard i om. 95 31 1.4.10 , . 8, 15 G or Nr. 121 561 - 135 569 6 1.1.7 88.30 bz Königliches Amtsgericht. Abth. I nover wird nach erfolgter Abhaltung de Schluß. „0 Faller ls“ in Rappoltsweiler wird, Der K. Kanzleirath: (L. 8) Andreae, London.. . Feretdeᷣ, , ö . 9 G30 . oi 6 3 ] 6 117 B88 0b 33 ⸗ , , b , es Schluß: hben der in dem Veraleichslermine vom 5. März Zerhs ; t ; i,. R 6 do. E 15850 4 14a. 10 266066 - 6060 fis 206 Stettin itt. F., G. 3 1.17 5000 200) ir Nr. 636 666] 1. Cõln. Konkursverfahren. (2414) termins hierdurch aufgehoben. . , g. dem Vergleichstermine vom 15. März Zerbst. Konkursverfahren. 1 ö 6 ,. nn i163 3 rr o e e do. Hit. . . 11 bbb = Mog. 25 bz G Chilen & R. Anleid⸗ 15589 il, 4 117 8490 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 3. April 1902. . ange g mn fne 3x eg m e, „durch, rechte⸗ a gin . Konkursherfahren ühgr das Vermögen de n do. i833 33 1, dd = s S6 b3 G Stuttgart 1895 unk H 4. 15.12 2000 - 2MIiI93, 106 do. Do.,. mittel 4 1.17 B8sibG Kaufmanns Otto Dathe, früher zu Cöln Riehl, Königliches Amtsgericht. 4 A. kräftigen Be uß vom 15. März 1902 bestätigt ist, Mühlenbesitzers Hermann Rose auf der Amtz— Nerw Vork ; do. 1500 35 14.10 5000 - 1090s101. 4656 Thorn 1895 37 14.10 59090 = 20066, τοοω do. do. große 4 1.1.7. jetzt zu Cöln⸗Lindenthal wohnhaft, wird nach er— ö ( hierdurch aufgehoben. mühle bei Zerbst ist infolge eines von dem Gemein 3 j 28 zoxh. Rummelsburg 35 14.10 1000 — 200 07. 006 vo. 1901 ukv. 19114 14.10 5000-200 - — Chinesische Anleihe w 1.5.11 101,606 let. 1 ) ; / ö Holzminden K J 8 ( 9 5 *.* ö * * * 9 . 909 8 ö ö. 9 . J De ( . 1 19 5 . 11 s. . X . 20 ö * ? 566 * ar 2 ö . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf i 11 ursvvwerfahren, ö 2445 Rappoltsweiler, den 3. April 1902. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Pari 8 T. ᷣ Brandenb. 4.5. 11901 4 1.4.10 5000-100 - — Wandsbect 1891 14 144.10 200 = 20 00 B Do do. 15856 5 1145 a,, gehoben Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Das Kaiserliche Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den r Ji. —— Breslau 1830, 1391 31 versch; MM — * dn, 3 , , 1.1. , do. do 3 , n, 85 . r des verstorbenen Spediteurs, früheren Land⸗ 1 f. 2 1 5a g erer bn 60 R 2. EI5 4006 Bromberg 1895, i859 36 L.4. 15 5b - 1090 08,900 Vlesbaden 1518 30,33 3j versch. 200M = 200 39 903 do. do. 886 * 1.4.10 loo Cöln, den 29. März 1992. , ,, Rastenhb urg. Beschluß es ij] 13. ahi . Vormittags 9 Uhr, vor den Si Peiersburdaö⸗-— 1 n 665 64 Dre nr gh 1. 135 . — 414 w e wiesbaden 63 ,. 1 ger h öh lh do ö J dan arz Rea S Aar Bt 1 8 2 k J * ; ⸗ 6. u 1 Herzo n 8 gaerichte Hierselbs 2 r 9 do . . 189 * NV. 215, (0G Durg 1. Unlb; 1 1. 60 0 7 X ch ee, ,, . , . . . 90001 Königliches Amtsgericht, Abth. III. Kuhlmann hierseibst wird nach fol jter 36 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des? 29 zoglichen Ante richte hierselbst, Zimmer. er, Schw plätze 100 Frs 8 T. - CGassel 1868, 72, 718, 87 39 versch. 3000 — 200 589 606 B Do. 1900/1 Luv. G56 4 1.4.10 2000 - h00 1033065 do do. 858 41 1.3.3 190 0063 Döbeln. 2424] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ! Bauunternehmers Gotthard Belgardt aus anbergumt; 1m. Vergleichs vorschlag ist qus der G 5 do.. 109 Frß. 2 M. — . Charlottenburg 18894 1.4.10 2000 109 103.80bz Witten 185 111 31 110 100. os. S9 Do. do. Jult. April . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der * Holzminden, den 3. April 190357 . Rastenburg wird das am 27. Dezember 1901 er richtẽschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Sta sche Plätze 165 Kr 10 T. do. I unkv. 05/956 4 1.1.7 500 -» 10)01003.73636 Worwig 9 / o ul 6 / 4. versch. 2000 6001103, 008 Dãnische Staat nl 1897 3 46 e . * n 2 ꝛ . . 2 . * 9. *1 DUX. . 4 = x 2 * 2 P zef be ligt odor . ,. ö ⸗ * * . 896 ? 16 z 9 560600100 104 * ö 56 5gy ztische alei J — 3.8 — — Flora Elise verehel. Liebscher, geb. Haucke, Serznaliches Amtsgericht. (gez R gan mern er öffnete Konkursve rig hren, nachdem der Beschluß, durch Betheiligten i. rgele gl. 6 Warschar ö 100 R. ᷣ ö de 1 1h g — ö 1.410 in . en Preußische Pfandbriefe. ö. Eguvt Hh * 9 94 zr 16 io 16 in Döbeln, alleinigen Inhaberin der Firma mögen e pF card ,n welchen der Zwangsvergleich vom 20. März 1992 be Zerbst, den 2. April 1902. W 100 Kr. 8 T. 85.15 do. 1885 konp. 1339 3 versch, 20776190 20 Berliner. . . . .. . . 5 1.17 3000 - 15901118.50b , 7 hh , , , mer ö wer,, 1 Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichtsschreiber. ̃ ; ö bennett z n 3 Her Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht 100 K M. 184, 95bz do 1895, 1899 3 1.4.10 5000 - 1090 99,50 do * 1.1.7 3000 - 300110, 2563 do⸗ Do. = * ) Heinrich Banzer Nachf. in Döbeln, ist in⸗ . stätigt ist, rechtskräftig geworden ist, hiermit als Der Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgericht Baut Disto: . oblenz 196554 117 5660 —– 266011563 366 . 1 36660 rn 1653 33* do. do. kleine. 4 16 solge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Haiserslauterm. Konkursverfahren. 12441] beendet aufgehoben. 2 . . J ; Bank ; . . n P Brüßssel 3. Do jbs6 konv. 1555 c 2 K 2 14 . 833 3 93 55 do do. pr. ult. April k 3 i 8 24 93 7 2 7 z ßritar — w Mor vort 9 5 9 7 1 9 8 * * ö unterba . Verlin 5 UVombarb 4) Srussel J. . 8 e . . h r. Do. ) 169 . 4. 77, 1 *. — 4 J 91 ö. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Das am 16. Februar 1899 über das Vermögen Rastenburg, den 3. April 1902. Qnris⸗ Id Bekanntmachun Jen a paris wer, . n' Warschau 4. Söpenigls0l unk, 194 14.19 2M. -. do neue 1, o = Go ib 5d 1 Daina San. Anl. 4. 154.10 6 termin auf den 22. April 1902, Vormittags 6 Philipp Sauer, Kaufmann in Kaisers⸗ Königliches Amtsgericht. . i . nn az Italien. BI. 5. Schwei; r. Schwed. Pl. 14. Gottbus 180604 1.4.19 500990 n, ,,. r,, . 3 117 5000 Gols 35bz G * p. Ct. b., Mασυbi 101 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte autern, eröffnete Konkursverfahren wurde nach statt r ö Der (5 ) Forwen PI JI. Kopenhagen 4 rid 5. Vissabon do 1388 31 1.4.19 500M — 5600 S600, 006 f do 117 56000 — 100 90,50 1 2 29 * in, ! . =. e, mm, — 3 *. ͤ 28 Regensburg. * a t 124261 = Eorweg Pl 13. Ropenhagen * ad 1 12. 13333 216 66236 en Do. Do.. . 1.1. . J St. — anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die gehabtem Schlußtermine und vollzogener Schluß Sa Ga n, ö mn . 3. 1594821 der . en ! nen. Gelvn⸗Sorten, Wanknoten und Kupons. de. 6 1.4.10 ne n,. 0 3 Landschaftl. Zentral . 4 1.1.7 1900 - 1993 l ö Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht vertheilung aufgehoben. n m e, , e . 9 Megensburg 1 Ha 6 26 124182 Nünz Duhn vr. 9. 71bz Engl. Bankn. 1 220,443 Grelel 1836 241 — 2 3 3 ꝛ— * bz? z. do 31 1.17 1000-190 00,7156 7 198 756 ( 2. . 22 . or 2 — Jets . nforrvr 1 — vorn khor . aan 2 ar 2 2. 494 , 1. 23 1 — ; 48 901 unk v ⸗ s —2 J ) 0 ꝰ ** z * 16 5 4 70.1 E der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder Kaisersélautern, den 3. April 1902. 1 ,, Deutscher Levante-Verkehr über Hamburg id⸗Duls St. M 57 bz Frz. Bln. 199 Fr. leb etbs G . 1 388 6. eic e. 963 82) *. do. 3 L177 iG = Do 1132326 zelegt Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ih. iber dag Vermogen e m, gd f.. seewärte (nach Hafenplätzen der Levante) Soꝛ ns . 2,355 bz Holl. Btn. 1090 fl. 16835563 , 183 31 36 * oss 35h Kur u. Neum. gar 6. 1.1. . ; F ide 78970636 5 *. ö 16 1 83 — rche leute fe und 8 2 an . * SsMzr sfafartzfar za ain nnen Mä n 28 . Reel Br 100 2 79 8061 B — armstadt 1894131 6 Ww — BD Sh br. 8 — 114 0000 6900 1006 Irn 6 Döbeln, den 4. April 1902. Koch, K. Ober⸗Sekretär. c g. 8 66. Und ) va Ilthammer hier Mit Je . Gültigkeit ke im 1 unn n zerkel 2 Si cke. J ztal 2m. . 80 8 Sessau 1851 4 14 0 - 200103, 406 3 * 3 ] oh Ils io ich 18 * 868 Tönialiches Amtsgerich — ö nete Konturspersahren als durch Schlußverthei⸗ bon r Stationsgruppe Groschowitz — Tillowil Gul Si Word; Ern. Ig — ö 11 0 - 200 69,006 , 68 3 110 566 3356 L.. 30.60 bz . Königliches Amtsgericht. Haiserslautermnm. Kontursverfahren. 2412 lung beendigt aufgehoben Direktionsbezirks Kattowitz ermäßigte A Dolla DOest. Bk. p. 1 M0 . 36 io =* b o. Komm. Oblig. 31 1410 S ing ** 1.410 B30. 53 biG Dülken. 432 Das am 26. August 1901 über das Vermögen des Regensburg, den 3. April 1902 e, . i, . r me, n e n , S 1 135 F oss 55 8 Ostpreußische. .... . 2 87 * * Ron -Anl 1.I.7 43, 50bz6 2 Ro . aworfakrorr üuker da n 91 2 1 z . 229 n ĩ 9 x , ,, . 511, 1 9 1 1 Vo 1 ö 78 8o 31 ] 60006 — J. 3B ö e 3 * 114065 281 dem Kontursversahren uber das Vermogen r Heinrich Seethaler, Kaufmann Kaisers⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amt hi ĩ nsburg ! Ausk 1 — j * 1D 100.10 6 ; . 60M 33 35ch ) ̃ ö 6 Hg bi ch Firma A. Peters E Cie. G. m. b. H. lautern, Inhaber der daselbst unter der Firma L. S.) Sarg, K. Ober⸗Sekret ic l . . 1 191901 101.3086 Pommersche 31 1. Ho = 5 Bs ob . gen m 6 r Br e wird r Vrüfung der ichtragalich i 801 2 cr . peo Koenen * . f ? R 1 2 2 ; ; 2 ; . 1 c — 110836 Dvmmeln wi 2 24 * . 2. 2633 ! x Ds. 5356.12 B, bbz e Brüggen wird zur pri ung der! ac r an, „Heinrich Seethaler“ bestehender Kolonial- Schmiedeberg, sRiesengen. 2409]! Altona, wril uh 14 8 . ö ⸗ 11866 z ö 1 6 33538 meldeter Fol rungen Term A1 Den 2 = April wagarenhandlung, er 1 Konkurs rsabren wurde n n Konkfurs Ker dann yy *r 1 lich 2 83 n n amn . zee z ! pi(d 8 8 ö 2 ] und rentenbr. 1. ü ] . 0. neulandsch 31 1.1 1 M öY8, 0 bz 2 1. . 1902 Vormittage 10 Uhr,! ter J666ũßneter ach stattgebabtem Schlußtermin r — In im ontur e Uber d n Miihlen⸗ noöoniglich isenbahn Direktion, 42. 6 — ; re 1393 konv. 31 1 06 ; ; 6 1 ** — ö S ver ch. z 1 — ' 1 1 . 1 nur 1411 blen — lin ßitkltinin 11 2851 2 3 43 f das 23 am 6 111 1 . ] 1 ö . bi 2 n 9 ö. = F Do 59 . J ö ö s 16 1 ) Stelle, zimmer Nr anberaumt ; blun 1 sff mu boken besitzer s Martin Votter Zillerthal ꝛ * . ; 1 * ? 1 — * do 94 : 09 10e posensch 8 12 ] ; * 16 te * 1.1 4 * * x ö r oe . . . 2 — ü . onkursvern (vor 1 1 ] üsiel z 8231 ĩ 6 8.90 B e 8 r* 87** 11 ens 20 Dülken, den 1. April 1902. Kaiserslautern, den 3. April 1902. schlußfassun ul . d Teutsche Fonds und 9 Papiere 4 = ? B 54 67 r* . * * — Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Ronkureman men zriaen Grnnnfti a &ifqhkach. M ; 11 V- 60 CiI0Q2, 102 9) 155 2063 ö 5 9650. 506 2 1 2 Eibenstock. Konkursverfahren. 12469 Koch, K. Ober⸗Sekret e , n p. 15 Upril ; 1 1 h Do' 5 9 2, J ) rio Sas nFfiurgwerfaEren über das Vermögen ĩ . ö. * 4 . re me, , z . l ; ö J ö J 00 102 * ; ö 1b. E 1 14.1 ; 2 Fonkur Tersabren uder das Vermogen dee Hhnigshbriück. 771 1902, Vormittags 11 Uhr, ꝛ J P pi ö ; Has Bes ö. . 1 . 7.10100 J Mechaniker Friedrich Dderold Schon heide 1 Ten furer rr Schmiedeberg i' R. ivril . J feen, . = ; n . ö a reg Dan 24 Commanditgesellschaft ter in Königlich 114 100 95 35 * ;. 1.1. 4. UI0MIOM bd dur g 1 1 Rei * ud 2 . 9 ** 1 . ö 5y 7 1 Y z 860 1 ö . A = Eibenstod. 18 nhardt um Wolf. Montgh brug dard Schwarrenberg. Ronkursverfahren 147 4 * ĩ 1 1383 M ᷣ n ; 2 *. gig l — fahr 3 ü 3 S daftl ) Ter 11. April 1902, Vorm. H lihr, 2 e an. 2 ͤ 2. s . EiIwangen. ꝛ bie we e. r Firma dermann Köhler Schn arzenberg . u z J ö 9 — 2 z Konkur bi Könige briick, ö. —— 26 ö ⸗ f 1 * * 2131 = . Bauers Anton Steinacker valheim Vormitiaas 10 uhr * ͤ Apr m. — — * 5 * ** t Schluß t kannt gema b 9 rfelbst 1 Breslau = 2. 9 . ö. ; = bl 2 (r , Kö liche Cisenbahn Di ron 9 R P ? * 2 8 2chn . ; önigliche Gisenbahn Tirektion, r . Eilwangen. ) Rr un dur O. -*. Schwarzenberg, den 4. 2 . ö r . . J 1 86 Raufmannd Ludwig Boszez Kreuzburg : ö = ö n . * ö 2 1 9 1 . 2 9 2 24 arg ö 7 494 aeguen, err, ren ö nw 12 moe rRX. Kor lursverfahren. 1 . J . — — . Rreuzburg C. ET 2 Fers * 2 ride ** ö . Uhrmacher Julius Bassallet Gleiwin ch e fen Adolf Aibin Dchnelder Neime lt Zächsisch Zübwestdeutschen Verban ꝛ ] 4 ö z r: : Lan dsberk, Warihe. ĩ 1 Güterverichr ein . . Konkfuraverfahren — J Gieimin, ( . Schuhmachermeistere VHanul Kunze Vien Dreeden, . z rein. Rontureverfahren ; . ; 28. April 1902, Vor gl. Gen Dir. d. TZächs. Staataeisenbahne . mi? . . mittag« 11 Unr, Kiempnermeisters Ddermann, Stand! Greiz 7j Betannutmachung 2X. Mai 1900. Vormittage 11 Uhr, Schwarzenberg, Vessisch hein isch Nassau Banerischer Tar ̃ j ; für die Beförderung von lebenden Thier Greiz l vom J. Mai 190 Vandeberg a. WW. enweilgniin. 1 Dachte Vr rie C. POSsSiEGnchen,. Ronfureverfahren immer , . — 2 ⸗. 400 6 Wa j . L andshberk. Varthe. Hotelvachtera Sdugo Moebise Echweid nin * ö michel Landfridt, Ginefabrifant Sellimer, nontfureverfahren * ö 1 m 1er = . .. ; 2 mar Iven, Uormiitag« Vunchen,. 14 = Nestauratenre Bermann Lehmann hier 19 Uhr ; General Tire ftion der G6. B. Ttanatecisenbah *r R ; . 1 . ; ö P * * 1 ! Zchweidnitz TZaarbrücken Vfalzischer Güter ⸗ und Thie : Tienetag, den 29 Myprit 9oz. Uormittage — 17 NMyril er erfehr * Daarfobientarif r. T* . — 2 1ehr. 2 e ananrliobietwinrit Hr — 19 Uhr. . Vormittage 19 lnhr Siteitim. Ronkfuraverfahren = . — = . X — Großtanchen Landederg a. TW. 2 ren ö ir 91 ; eder handler Mnugust Falf TStettim, ; n vin 1 C den- dern. Refanntmachunug Lengenfeld. Vegtl. Ronfurewerfahren 1 . ü * 1 end —=— ; 1 ⸗ . n 22 A vril = . 1 J 57 g = . Dechuhmachere Friedrich Globes Cber⸗ Ranfmanne G onstantin Graboan Lengenfeld, 199 Uormittag« II Unr z l . ; , . vori chnn 5 X . l 8 . ; , J l . ; ö 2m & Grabon Mater ialwwanaren Wein- 1 2 * Tear . Gudene berg. und Telikatessengeichafte. inn in n j . . . * z . ꝛ ö = 1 ( 1 n ; * nd malle Sanlse. KRonfureverfahren 141 J 27 Nyeil z 461 ! 1 w 1 — — 2 1 1 — — —. j 1972 Uorminage o Uhr, . 2settin r 2 Ei. Johann Sanr br nckenm, ; * — 1 d Sandsechuhmachere Gustar Wehbhage Salle 2 mt vt⸗ 1 k st J 1 Nanigliche Cisenbahn Tireftiom, * z ; 1 ; ) * 1 2 . 1 * 2 1 n 8 n 1 u 1 1 1 4 1 . 1 1 3 J é ; * 111811. Ronkfurenerfahren e ö m 28 n ; ; ̃ ⸗ 13 * ; 5 1 ; ** . ‚ n 2 ; Tem emed 1. w z 129 = Anzeigen. 8 228 l . — * r W 4 . 5 1 Ww x . 1 9 * ö n * ö a Ranfmanne Julie Mehl Tiis⸗ ; 314 * . — — 221 2 M. t ᷣ = 1 r 24 rtbben J T r * 4631 7 ; — mn . . ! . r . , . J ; 6 . ö viurnt⸗ ; 2 Mal Hud enseheid. Renfuraverfakren . 1 h R bei 2 7 E nn * * 1* 126 . . ; 0 ' 82 ö ö * 199 *. Vormittage 1 1 mir,. 8 9 em 2 ram w 26 mum m 1 25 a F = 2 ; 1 I ; 185 er. ; . . 1 1 — 161 3. = . — 5 ͤ * — — 1 D — ; unte arricht ö Backer nad MWintelsere Wwisldel Cin nat in . — patent barecas Ber lin dM. 2 ; ö 214 — w. z m — * * — ĩ . ; 2 mi ö Kerne mm l vnudeniche id FriedrichMWethal n m iin. Ir il 21 * — 2 J 1 1 1 — ) 6 1 D. ö ; é 1 Hane a T * 1 1 nr, , nnn, 1 * * ö 4 ? * n . ö . Ce D pre n 233 2 1 * 4 n — ö ni ** . = = 3 J Eint d . mts ticht ] nerantwortlichet Paembaemmm 4 = *. ö ) . . dn: B * Preßr Ternletratt, rncte gen TEadenscheid. nl n 1remen Be schluß Lu- nan 2 — * — 16 * ; w ; 11 2 ; 26 1 2 833 , — em n= . . * * lichen wtf t? 111 8 nia iche? Ante 2 P 22 * a en * 2 2 1 17* non . Fenk — 1 1 25 1 ö 14 . Ganser 7 — 4 11 2 / 1 . — r 5 1. ) ] R. —— tfabtt bet ; ü merle der Gwedi 8221 e . 561 1 1 — 1412 9 Grass be Ide . 2 . 12 8 men 9, nr. m ner, 1 — 1 nm = ⸗ nes turererfa de- 1 J : * —— L r- * Don fer 6 der En 5chel r enn 2 . 4 nnn * e . . ; im 1 FP * ñ ** ! h * ö e, n ben rz rten er erm der 11 n ang inrich — d ihrer oberer, der J — per nerv 164 2 *** eme run weren mi z . ; 4 ar 5 ** ** * Sa adi 2d * . 23 J 64 1 ̃ . . — * E ; 12 * J 16 75 n * 123. 1 de . 1 1 1. 28a 4 D aan — 1 Sande le frau Mime Oiniger, Venife, ged. MWwiride deinrich Made. Wwiereredeia iegeleibesder Friederich Gheinian Rar! Uaffali. Ger ö ö 2 . 2. . 914 m = 21 * * ⸗ mmm 4 r . , * 2 mr —— . ** w 3 . m rm, Ner- 8 210 — .— 1 2 — * * .