Aufführungen klassischer Dramen Werke der neueren Literatur Stamm der getreuen Anhänger ; ibergezogen, diese aber haben gestern nicht allein, den Be⸗ weis dafür geliefert, daß sie nunmehr mündig sind. sondern auch den alten Erfahrungssatz bestätigt, daß für das Volk — im Wealen Sinne gesprochen — das Beste gerade gut genug ist. Zu be⸗ dauern waren die trefflichen Darsteller der Hauptrollen, die Herren Kubnert, Kirschner und Schmasow, die Damen Brock und Werner, welche wacker auf verlorenem Posten kämpften. Lebhaften Beifall fand dagegen auch an dieser Stätte der obenerwähnte Einakter, welcher von den Damen Mallinger, Wasa und Brock, den Herren Lindikoff und Sabo in fesselnder Weise gespielt wurde.
und augsgewäblter, bewährter sind nicht spurlos an dem des Schiller Theaters vor⸗
Im Königlichen Opernhause findet morgen die Erst— aufführung der einaktigen Oper Der Wald“ von C. M. Smyth, Tanz von E. Graeb, statt. Die Besetzung lautet: Landgraf Rudolf: Herr Hoffmann; Jolanthe, seine 5. Fräulein Hiedler; Heinrich, ein junger Forstknecht: Herr Kraus; Peter, Forstbauer: Herr g, Röschen, seine Tochter, Heinrich's Braut: Fräulein Dietrich. Das Werk ist vom Regisseur Droescher in Scene gesetzt. Die dekorgtive Einrichtung bat der Ober-Inspektor Brandt besorgt. Es folgt darauf Der Barbier von Bagdad‘ komische Oper in zwei Akten von Peter Cornelius. Herr Knüpfer singt die Titelrolle. Die Damen Herzog und Goetze fowie die Herren Sommer, Berger und Lieban sind in den anderen Hauptpartien beschäftigt. Kapell⸗ meister Dr. Muck dirigiert beide Opern.
Im Königlichen Schauspiel hause wird Das große Licht“ in der bekannten Besetzung wiederholt.
Die auf telegraphischem Wege erfolgte, unerwartete Rückberufung des Herrn Theodor Reichmann nach Wien nöthigt den Künstler, sich schon morgen, Mittwoch, vom hiesigen Publikum zu verabschieden. Berr Reichmann wird also nur noch einmal, und zwar in Marschner's
per Der Vampyr‘ im Theater des Westengs auftreten Statt der für Freitag angekündigten Wiederholung dieser Oper wird Gasparone“ gegeben. Das Lustspiel „Goldfische“ geht am morgigen Mittwoch zum letzten Mal mit Georg Engels als Gast in der Rolle des Benzberg und Frau Nuscha Butze als Mathilde von Koßwitz im Neuen Theater in Scene, da das Ensemble dieser Bühne während des am
morgen
Berlin, Dramaturg Dr. Poensgen · Alberti Prag, Intendant Ernst von Possart · Munchen, Hofburgt beater. Direktor Schlenther⸗Wien, Chefredakteur Philipp Stein Berlin, Universitäts Professer Alexander von Weilen· Wien, Pr. Seh g i eg, und Unipersitãts. Profess or G. Wit kowski. Leipzig. Der Justizrath Michaelis · Berlin wurde zum Syndikus gewählt Die Gesellschaft zählt bereits 200 Mitglieder. Anmeldungen neuer Mitglieder sind an das Sekretariat der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 62, Wormferstraße 7, zu richten.
Mannigfaltiges. Berlin, den 8. April 1902.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hgt unterm 23. März d J. an den Ersten Kurator der Kaiserin Augusta⸗ Stiftung für deutsche Töchter, General der Infanterie von Strubberg, folgendes Handschreiben gerichtet:
»Als die Kaiserin Augusta Ihnen vor zwanzig Jahren das Amt des Ersten Kurators der ea seriñ Augusta⸗Stiftung Übertrug, geschah dies auf Grund eines durch langjährige Beziehungen gewonnenen Vertrauens in der Abficht, der von Ihr begründeten Stiftung die Dienste eines Mannes von Kopf und Herz zu sichern.
Wenn Ich Ihnen an dem Jahrestage Ihrer . von neuem den Bank auspreche für Ihre treue Fürsorge, so thue Ich es in herzlicher Würdigung' der in so hohem Maße gerechtfertigten Wahl der hochfeligen Stifterin und Ihrer Mir als Pro- tektorin bewiefenen Hingabe an Ihr verantwortliches Amt. Ich verbinde damit die Bitte, Sie möchten, auch nach dem bevorstehenden Uebergang in die neuen Verhältnisse der Mir wie Ihnen so lieben Anstalt treu bleiben und mit Mir Sich dafür bemühen, daß auch in verbesserten äußeren Umständen dem Hause der innere Geist und die Ueberlieferung der früheren Zeit, so Gott will, erhalten bleiben.“
Der Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen hielt vorgestern Mittag im großen Hörsaale des Viktoria Lyceums unter dem Vorsig der Frau Alma Lessing seine Gene ralversammlung ab. Der Verein, dem z. 3. 33 Ehrenmitglieder, 304 Künstlerinnen und 514 Kunstfreundinnen angehören, hat, dem erstatteten Bericht zu⸗ folge, trotz der Ungunst der Zeit wieder ein recht erfolgreiches Jahr
messe beschicken wollen, die Mittel dazu zu geben, ihre Entwürfe in zweckentsprechender Weise auszustellen. Für die allgemeine Vereinskasf⸗ gewährte das Ministerium der geistlichen c. Angelegenheiten einen Zuschuß von 2400 4
Steinau (Kreis Schlüchtern), 8. April. Amtlich wird ge meldet: Am Montag, den 7. April, Abend gegen 11 Uhr, entgleist. infolge Federbruches eine Achse am Tender des D⸗Zuges! nachdem der Zug den Bahnbof Steinau durchfahren batte. Der Zu wurde zum Srher gebracht, nach Steinau zurückgezogen und fuh dann auf dem anderen Gleise mit 16 Stunde Verspätung weiter.
Personen wurden nicht verletzt, auch entstand nur geringer Schaden am Gleise.
Enschede, 8. April. (W. T. B.) Infolge eines hier auz, gebrochenen Ausstandes der Weber ist eine en,. ergangen welche Ansammlungen von mehr als drei Personen verbiete und von der Polizei und Gendarmerie streng durchgeführt wird. Die Bevölkerung verhält sich ruhig.
Hamburg, 7. April. (W. T. B.) Die Direktion der Ham, burg ⸗Amerika-⸗Linie theilt der Hamburger Börsenhalle“ mit, daß der Schnelldampfer „Auguste Victoria‘ zur großen Flottenparade, welche aus Anlaß, der Krönungsfeierlich.— keiten in England am 258. Juni bei Sppiitheagd stattfindet, sich dorthin begeben wird. Der Dampfer tritt die Reise am 26. Jun Nachmittags in Hamburg an und kehrt am 30. Juni, nachdem er vor. her noch eine Fahrt um die Insel Wight unternommen hat, nach Hamburg ur hh Es werden nur Reisende erster Kajüte für diese Fahrt angenommen. Die Preise schwanken je nach Lage der Kabinen zwischen j50 und 400 M Nähere Mittheilungen werden in diesen Tagen veröffentlicht.
Budapest, 7. April. (W. T. B.) Blätter aus Mobaes kenterte dort auf der Donau ein Fähr— boot, auf dem sich mehrere Wagen befanden. Fünf Personen ertranken.
Nach Meldungen der l
8 zZ.
Zusammenstellung der Berichte von
Erste Beilage
Berlin, Dienst
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ag, den 8. April
1902.
deutschen Fruchtmärkten für den Monat März 1902.
Provinzen,
Staaten.
Marktorte,
von welchen verkaufte Menge und
Verkaufswerth berichtet wurden.
nie = drigster Mb.
Für 1 Doppel⸗ zentner gezahlter Preis
höch⸗ ster .
ige
(e
1 oppelzentner
zerkaufte M
D X
V
(¶ 00 kg)
Durch⸗ schnittspreis
für
1 Doppel⸗ zentner
März
M
Febr.
1 .
Proypinzen,
Staaten.
Marktor re
von welchen verkaufte Menge und
Durch⸗ schnittspreis für 1 Doppel zentner
Für 1 Doppel⸗ zentner gezahlter Preis
* *
. ö . * 2 Verkaufswerth berichtet wurden. 5 * ̃
] . 2 nie⸗ höch⸗ 83G drigster ster *
i Ml.
März Febr. (100 kg)
Tilsit, grabowa Thorn
Ostpreußen
Westpreußen Pommern. Dosen. Schlesien Trebnitz, Glogau, Pol berg, Oppel Neiße Marne
Insterburg,
Goldap,
Weize Marg⸗
Stettin, Pyritz, Stargard Posen, Lissa, Krotoschin, Bromberg Ohlau,
.
Strehlen, Neusalz,
kwitz, Goldberg, Hirsch n, Ratibor, m
n. 15,50 17,80 16,90 16,40
13,90
18,30 18,20 18,00 18,00
18,40
51970 201 6 332
1770
236 161
17,15 18,07 17,47
7,24
16,56
Ostpreußen
Westpreußen Pommern ..
Posen
Tilsit, grabowa. Thorn Anklam, Kös lin Posen,
Stettin, Lissa, K
Wongrowitz
Insterburg
Schneidemühl, Kolmar
Gerste.
Goldap,
rotoschin,
. 21
Marg⸗
omberg,
,, de, d.
Schloß Schleswig -⸗-Holst. Schlesien Vannover .. Westfalen . Hessen⸗Rassau Rheinland
lamslau, Trebnitz, Ohlau, S Neusalz, Glogau, Polkwitz, Ge Hirschberg, Oppeln, Ratibor, stadt, Neiße
,, . . 3, 13,50
Madrid, 8. April. (W. T. B.) In Badajoz ertranken bei dem Untergang einer Fähre jehn Personen — In der
Provinz Albacete richtete ein Wirbelsturm großen Schaden an. groß
hinter sich Auf der Ausstellung des Vereins, bei der 1656 46 an Eintrittsgeld und für Kataloge vereinnahmt wurden, sind 24 Kunst— werke im Werthe von 6875 M verkauft worden, drei davon erwarb Seine Majestät der Kaiser. In diesem Jahre wird sich der Verein mit einer Kollektiv Ausstellung an der Münchener Kunst⸗ Ausstellung betheiligen. Die Weihnachtsmesse vereinnahmte mit Einschluß des Eintrittsgeldes 22 450 é; dem Verein erwuchs durch die Veranstaltung der Messe eine Ausgabe von nur 398 4 Das Künstlerinnenfest brachte trotz großer Aufwendungen einen Gewinn von 14400 S. Das Zeichenlehrerinnen Seminar wurde von 34 Damen, die Zeichen⸗ und Malschule von über 400 Schülerinnen besucht. 10 Damen bestanden das Staatsexamen mit Erfolg. Für die Schule, der die Stadt Berlin einen Zuschuß von 3000 M gewährt, wurden über 36 0090 Æ ausgegeben. 7 Schülerinnen wurden prämiiert. Stipendien konnten 5h vertheilt werden. Als Thema des letztjährigen Wettbewerbes war gewählt worden: ‚Landschaft in Wasser farben oder Pastell'. Es gingen 116 Bewerbungen ein. 5 Preise , wor wurden vertheéilt und 6 Bilder ehrenvoll erwähnt. Den ersten Preis wurde, die Gesellschaft in das Vereinsregister des Königlichen Amts. erhielt Fräulein Lischke. Aus der Unterstützungs. und Darlehnskasse gerichts 1zu Berlin eintragen zu lassen. Die von dem Justizrath Michaelis wurden 5 Darlehen im Gesammtbetrage von 900 ½ ge vährt, ferner redigierten Statuten wurden nach sorgfältiger Durchberathung einstimmig 500 6 für Kranken und 260 M für Studienunterstützungen. Zurück angenommen. In den Vorstand der Se wurden sodann gewählt gezahlt wurden 70 M; z. It. stehen noch 10 Darlehen im Gesammt die Herren Unidersitätg Professor 2. Geiger Berlin (Präsident. Ge. betrage von 210 6 aus. Die Pensionskasse, die über 68 314 ** beimer Hofrath Kürschner-Eisenach und UniversitätsProfessor B. Litz, verfügt, zäblt 64 Mitglieder mit 96 Antheiischeinen; 22 Mitglieder mann. Bonn Vize / Prãsidenten), Chefredakteur Stümcke · Berlin (Schrift,! mit 28 Antheilscheinen sind pensioneberechtigt, die übrigen 42 leisten ührer), Verlagsbuchhändler Georg Elener- Berlin Schatzmeister) sowie nech Beiträge. Durch eine bochberzige Spende der Frau Gebeimrath rofessor Hermann Conrad Groß Lichterfelde, Hoftkeater Dramaturg, Francke sind beiden Kassen im letzten Jahre Juwendungen im rofessor Gerstmann Stuttgart 1Dberregisseur Max Grube ⸗Berlin, Hof Gesammtbetrage von 3500 M gemacht worden, außerdem hat diese beater⸗Regisseur Dr. Kilian⸗ Karlsruhe, Chefredakteur J. Landau Dame j 5h00 M gespendet, um Känstlerinnen, welche die Weihnachts
16,80 15.00 16,00 16,00
16,10
17,50 16,50 16,00 18,25
11960 47393
384 32 893
175 084
tre Id
Donnerstag beginnenden Gastspiels des Pariser Ensembles vom Palais Rohal⸗Theater eine längere Tournée durch Deutschland unter—
nimmt.
Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr in der Marien⸗ Kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musik-Direktors Otto Dienel wirken mit: ein aus Schülerinnen der Frau Marie Kornatis bestehender Chor (Soli: die Damen Elly Metzner, Margarete Denning, Lucie Delschläger, Johanna Grasnickel) der Violinist Herr hans Bussenius, Herr David Nitter aus Bergen, Herr Hans Schirmer und Miß Nanch de Villiers aus Süd ⸗Afrika. Der Eintritt ist frei.
17 50 16,56 15,93 16,44
16,37
Hildesheim, Duderstadt, Emden
Paderborn
ö
Fulda, Limburg
Mayen, Kleve, Goch, Gel Saarlouis
München, Landshut ;
ö burg, Dinkelsbühl, Augsbur, Württemberg Aalen, Giengen, Bopfingen,
burg, Ulm, Langenau
Offen! Rastatt, Engen
l be
en, l ö. 14,70 l
107786 Schleswig⸗Holst. . K Hannover... Duderstadt, Emden . Hessen⸗Nassau Limburg Rheinland.. Mayen, Geldern, Bayern
6680 828 162
8 149
18,00 16,00
ö — 14,62 Saarlouis. 13,3 17,50 München, Landshut, Straubing, Regens⸗ 19 00 burg, Dinkelsbühl, Augsburg j . Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bop⸗ fingen, Biberach, Ehingen, Laupheim —
Brüssel, 7. April. (W. T. B.). Um 10 Uhr Abends er folgte in dem Gebäude der Nationalbank in der Ru Berlaimont eine heftige Explosion. Es wurde jedoch kein f Schaden angerichtet und niemand verletzt Anscheinend ein Verbrechen vor. Die Exzplosion fand auf dachung der Portier Loge neben dem Eingang Bureaur statt. Man nimmt an, daß die Thäter eine maschine auf das Dach schleuderten. Wie es scheint, war aber nicht mit Dynamit geladen, da die Vorübergebenden starken Pulvergeruch wahrgenommen haben wollen. Durch Exrplosion wurde die aus
Straubing ö 15,486 21,00 75 692 18, 04 liegt ; der Be. B zu
56 75 15, 60 20,00 40312 16,90 ö
16,98 17,48
ö Württemberg. Mecklenburg . o . ᷣ Völlen . Schwerin . Waren 1620 dieselkbb Schwarzburg⸗
. Sondershausen Elsaß Lothringen
Reich
urg 15,50 18,00 5058
Die konstituierende Generalversammlung der bereits erwähnten Gesellschaft für Theatergeschichte fand am 6. April im „Berliner Presseklub' (Unter den Linden 37) statt Der Ein berufer, Chefredakteur der Zeitschrift Bühne und Welt“ Heinrich Stümcke, legte in kurzer Eröffnungsrede die Aufgaben und Ziele der Gesellschaft dar, worauf zur Konstituierung geschritten und beschlossen
18,00
Ravensburg, Ulm Langenau 388 440 Munderkingen
Offenburg
dostock
187150 Baden . Mecklenburg Schwerin Schwarzburg Sondershausens
1010 16,58 Rastatt
111. Zinkplatten und Holzbohlen bestebende 1 dachung über dem Schlafzimmer des Portiers, welcher im Bette lag. Im erheblich beschädigt. Im Nebenraum lösten sich Kalkstücke
der Decke, auch wurden mehrere sehr dicke Glasscheiben jer
stört. Die nach dem Polizei⸗Bureau gebrachten Trümmerstücke stehen in großen — stücken. Bisher hat man die Maschine noch nicht gefunden; eber wenig sind die Behörden über die Art des Sprengstoffs im Klar Die Untersuchung wird in der eingebendsten Weise hat man aber noch keine Spur gefunden, die Schuldigen führen könnte.
068 7216 — 990 891
8671
31 279 6 96n 103310 16,ꝓ78 Waren
13,65 981 550 891 446 095969
ö Arnstadt 16,82 ; 16,63 16,57 16,36 16,19 16,42 16,92 17.1 17.32 17,29 16 45 15.580 1633
Im Reich
15
l
. ) J . ö r . J Holzsplittern und durch die Hitze gekrümmten Zint. . mbe 15 1 80 227 1 ö . tt 1 15535 ; ]
l
J
74 3893 92919 geführt; bis ber zur Entdeckung der
— 692389
21,00 33 419 19064 20,27 52 692 21,00 51 319 2160 91 917 1967 90701
— 21,00 i. 911030 ö 846016 1452705 1390 682
(Fortsetzung des Nichtamtlichen 2mwe 3 Me 1 * Hweiten Beilage.) Wetterbericht vom 8. April 1902 Wald. 2er in von E 8 Uhr Vormittags. Tanz von mil Grael In Scene gesetzt
Kapellmeister Di vom Ober⸗Inspektor Bagdad. Komisch
188* lin Anfang
— * —
n Sint 'Freitaa Er V. Smet l
reita stes Gastspiel von Eleonora use als Gast. Leopold runcescn dn
1 II 3 . .
i 1 . ö — D * mim. Ansan . 4
Die
D — —
iriaent
ch Dame aus rative Ein
n nrichtung nr andt. Der Barbier von starte, x — * e G ln, ann. P. g
. ö Trouville. — ö ö 1 — — Wind Neues Theater. Schiffbauerdamm woch: Goldsische. Lustspiel in 4 Akten vo ci — Ubr. ven Schöntkan und Wuslar Kadelburg 5 3 2 = . elbanu Vor 1 Das große oiünln n . . 1 Di 15 r Hamsmlel in usnßkaem 1 elir wp Anfan . = . 1 11 1 1 Seit!
Storno ar Windstille bed ie zur Handlung gebörende Musi in 1 Glack od . volk ; dumme Anfang 7! or vom Nala Shielt? R j wolk r D. 92. Vorstellunn Der 1e Hindon.
2. . onnersta Lrrenbauß. M ̃ lun 21 v Seil —. Nibelungen R Le Hnrndis.
2 2 M D — Sacre Ieonee. — 4 tichar? gner ber Dae Rheingold e Dinasn.
Name der Geobachtungẽe.·
station
R
ö
Konzerte.
Beethoven Saal. Mittwech, Anfang 8 n parker Ensembles Einziger Lieder Abend von Ludwig Dveßz.
1 1
Eriman? Fverdina!
9
1
GErster 3 3 * in , hren, Tarn n, mühe
f 22 J Zchauspielba mort l König Deinrich . m 6 F 1 * der Mieree,, n . caust ᷣ 5 un nesidem Theater. 1 ESłud eg naet 5852 M 2 wolkenlot ] ieee, rr iq. 1 , Mittwech Einguartierung. Skagen 162 N U beit 1 . ; m . 1. t .) hwank in 3 Alt
2Tend agen ö . r . nan r Di benrtbetlie ] bel . 1 = :
arlstad . Miet? Gararande Gorkam NReitum
dam dur
Familien ⸗Rachrichten. lobt: Frl. Marianne von Frege⸗Wel
Rittmeister
nne erw a ndr 2
— Q mn
1360 Ginquartierung 6. ö r Dent sches Theater. Rora. (Nota: Mari das Leben. Unfa 11 ui
u Ter Weg zum Ge lebe das veben
1 2 Dennerst⸗ vich . — — Freitag Friedrich Wilhelmllädtisches Theater. — . Frepich. Mü ech, Abende 71 Ubr Neufahrwañ et zu velkatbümlichen Preisen Die Grille. Mud. 2 Gerliner Theater. 9. Uu-Heidel· cher Gbaralterkild in 8 Affen den Cbarlette Birc- aa ster Pfeifer Fanchen Gm Detschr) nm * . Berri, Chen
e. a —ᷣ * free, Tie beiden Vegnoren entag Remes und Julia err 21 . 32 k J
. ersten Gde. Grerla⸗ Ney Franffart Main) Rarlyrate
Grfelen:;
male am walde)
nd 3 Berlin wie eg frre , weint und lachi. Warm mm, n Schiller Theater. (e πάÆ80aer) Min. e . Tackartttaas ? Ubr. s . = een, s nne Ter Mensch in der Wesie. ĩ 2 27? * Arien on * 6 Krmidt n Thalia Theater. in
vier * Herenfang. Daniel Merline 1 astattun ger 57
1 iTn 1 Uafsag den Pant
rien Greß⸗
Dennerstaa 3 grien (Paula Worm fang 7i Mor
err? Nardan der WMweise. Tan mn Hennttetaꝗ nde Tage
Cheater des Wellens. Mineech gehe Zenrtaag. Nachmittage 3 Uhr
Genre der Tg R e ear regnen, Thee Ter siebe Cnfei. Verantwortlicher Nedalne mann 12m Hal
la. Ter Marnpnr r J J. Bm von Bojan weki in
. * . er r ‚. 3 , ann Nentral· Chrater. Mute. Ts a, e aoliy
Freien Ge, mee er men m, eren 4 — Opern r nee do neinbardi Dru der Nerddentsden G varene * . Ubr ene Ber Ww.
Eoanab.ν mii erte Tonner tas felgende Tae. Mbend og Pre Ter Rente isfuden: Te, las- Narr n
Senn ta- eb emttaas Geaala; Nachaitta 1 Tie Vnppe nn din 8 * Lkend 71 1 Tas ü ße Wade!
Preisen
Ritimeister a Deine Mieine. mil Gesang und al aft. An-
md folge
Teine Rieine Neinen Preisen
eriten
Nerlan der Emweditien n 1
1
me mmm an Rel fat t
dalken
Death Seer arte er. . —
Theater. Maniglicht Schau spielt. en .
34 2
Jehn Beilagen (cla shließlih Gries - elan
. so mais 26 Andaltaangabe m Rr g des 13
j lichen Mageiaere (einichiseßiich der uater Rr gelle · Ulia n te Cheater. Imre, Tie Cerosfentsichten Méefanntwachun gen. betreffen, Tame aus Trenvigde Bm eit ee, ee, Roma sed schaften aus Mies nnd Mfrten= Fan lan Mme 2 en mm, o, ,, gesenschasten, ar die w wem , ir Heraas Ge. Parker Teberghild e 1 Mn, (Mere 3 Nye noh
128
o Mmasparane
Prertten
Cessing · Thraler. Gwager⸗ Dear FJrerade Maner