1902 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Angegebener Geschäftszweig ist der Betrieb der der Stadtgemeinde Grimma gehörigen Gasanstalt. Grimma, am 2 April 1902. Das Königliche Amtsgericht.

Grimma. 2. . 6830211 Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirt Grimma ist auf Blatt 320 die Firma Robert

Döbler in Brandis und als deren Inhaber der Baumeister Herr Karl Robert Döbler in Brandis eingetragen worden. J Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit Holz⸗ sägewerk und Handel mit Baumaterialien. Grimma, am 2. April 1902. Das Königliche Amtsgericht. Grimma. 30231 Auf Blatt 298 des Handelsregisters für den Amts⸗ gerichtsbezirk Grimma, die Firma Hermann Weis— horn in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Franz Arthur Laue in Grimma als Gesellschafter eingetreten ist und daß die Gesellschaft am 1. April 1902 begonnen hat. Grimma, am 5. April 1902. Das Königliche Amtsgericht. Gust ro. 3024 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 469, die Dandelsfirma „Heimchen“ Seifen ⸗Versandhaus, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung in Güstrom, heute eingetragen worden: Firma: Die Firma ist wegen Aufhebung Zweigniederlassung in Güstrow gelöscht. D Sitz der Gesellschaft: Die Zweigniedersässung in Güstrow ist aufgehoben Güstrow, den 4. Apr 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hadersleben. Bekanntmachung. Firma W. L. Schütze, Hadersleben: Als Inhaberin der Firma ist die Wittwe des druckereibesitzers Waldemar Leopold Schütze Kjestine Schütze, geb. Jungjohann, welche mit ihren Kindern

der

3025 3025 Buch

Mariane 1dersleben

/

a. Ehefrau Marie Kirstine Dorothea Leick, geb. Schütze, in Christiansfeld, b. Wilhelm Schütze in Hadersleben c. Uwe Jens Lornsen Schütze in Hadersleber d. Ehefrau Therese Jensen, geb. Schüt n Vadersleben 6. Seema Waldemar d f. Schü Friedrich Schü in leben g. Schüler Herman zern Schi Vad leber in sortgesetzter Gütergemeinschaft lebt, eingetragen worden. Dem Buch k l r Wilhel 1 hi r ist Pr .

Sadersleben, den 1. April 1902 Könialid mt J

Hamburg.

Fabrikbesitzer Alfred Pabst in Selb. Zum Vorstand wurde der Kaufmann Heinrich Kalbfus zu Selß ernannt. Von den mit der Anmeldung der Gesell—

aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten J. Schröder, Kaufmann, bier elkst. 6 alleinigem Inhaber, unter der Firma Röhlk Schröder fortgesett. Emil Vermehren in Liguidation.

bezüglich des persönlich haftenden Gesellschafters Fernando Hackradt eine Eintragung in das Güter rechtsregister erfolgt ist. Heinrich Jenatz. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Gesellschafters Adalbert Emil Car Alexander Jenatz eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. ö August Blumenthal. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Guillaume Jean Henri Ferdinand Noots, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. . M. J. Heymann Söhne. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Max Julius Heymann, Kauf— mann, hierselbst, bestellt worden. D. Fuhrmann Nissle * Günther Nflg. Nach dem am 16. März 1902 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Daniel Peter Hermann Fuhr- mann ist das Geschäft von den bisherigen Proku risten Christian Friedrich Schumacher, Ludwig Christian Stahl und Henry Charles Meiners, Kaufleute, hierselbst, übernommen worden; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels— gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter

Don schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf. sichtsrathes und der Revisoren, kann auf der hiesigen Gerichisschreiberei Einsicht genommen werden, sowie der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels und Gewerbekammer für Oberfranken zu Bayreuth eingesehen werden kann. Hof, den 2. April 1902. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

Der Kürschner Heinrich Zaumann in Hof betrei unter der Firma Heinr h Baumann mit der Niederlassung zu Hof ei. Kürschnergeschäft nebst Stroh⸗ und Filzhuthandel.

Hof, den 3. April 1902. K. Amtsgericht.

Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die Firma erloschen ö. Otto Eichenberg. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Hans Eichenberg, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. . Das Amtsgericht. . Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. . Veröffentlicht: Scha de, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. . 3027

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X. Nr. 1594 ist zu der Firma Franz Reichelt . Co. ein getragen, daß der Gesellschafter August Born aus geschieden, die Prokura des Gustav Bormann erloschen ist und das Geschäft unter der veränderten Firma Carl Fr. Augustin Co.“ von dem bisherigen F / Theilhaber der Firma Franz Reichelt, dem Kaufmann Firma sort.

. 53 Gustaz Bormann und dem Buchdruckereibesitzer Koops X Co. Die offene Handelsgesellschaft unter Karl Friedrich Augustin, sämmtlich in Hannover, in

Hof.

3036

bt e

Holzminden. 3037

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Friedrich Meier in Bevern heute eingetragen, daß der Großköther Friedrich Meyer zu Bevern das

ne l al. Geschäft nach dem Ableben seines Vaters unter 3u josor Tir 2x0 2sę ftor Tr 2 Toa 5 Raf soj yr 905 r* ö R SMmwz4Herko ‚. ov ö 76 dieser Firma, deren Gesellschafter Franz Joachim offener Handelsgesellschaft seit 1. April 1902 fort stimmung des Miterben unter unveränderter Firme Deinrich Koops und Johann Georg Hefter waren, Hin

ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den genannten J. G. Hefter, Kaufmann hierselbst. Götz Gebrüder C Co. Nfl. In das unter dieser

geführt wird. . Hannover, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

fortführt. . Holzminden, den 2. April 1902. Herzogliches Amtsgericht.

ö 3028 Unterschrift.“ Firma bisher von Michael Goldschmidt Kauf⸗ Haunnoverk. Bekanntmachung. . ö (. 2 . 3 2 1 Inde släreaister 91 BtBßeil A Nr 9 9 ie. e ö e. mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, geführte Im hiesigen Vande lsregister Al theilung A. Nr. [92 Horb. K. W. Amtsge richt Horb. 15033 Geschäft ist am 1. April 1902 Ernst Schwabe, ist heute zu der Firma W. Höffert eingetragen: Im Handelsregister F. E. F. Bd. J F. 223 wurde 1 F e 28 * ö . = , lfred Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten m Major Alfred

on Carlowitz-Hartitzsch heute gelöscht die Firma Leonhard Lenz, gemischtes gel o aft

Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Samburg.

1902. April :?. Gebr. Müller. Die Firma gesellschaft, deren Gefelischaft nl Decar Ayrelt Ra int Schlacl Appelt Schün indert F Phemel

C. J. M

Phemel R Merten

Schilling A Vohmann

Gduard Teiters

M Soffmann A Go

Altona Vvamburg

Wolfenberg a Giade

1 . 59e Thome

wanne n güen

Donsenei eg 1 18 2 6 Wwarendawan falt wad gaga april r elefiriich⸗ Rabnen Lwor mnie n 4 2 uch) Mfrjen wee nicha⸗ 6 42y581 4 miei nr

deen de en,, ,.

ö 1 * w. t ö ,,,, Irki ertheil g. 41 ö . die an dem genannten Tage errichtete o n Hannover ist Pre . . fh Waarengesch in Horb. . . . 9. 2 ö 865 1 M ö Den 5 90. Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Sannover den I. g ri uchi ; Den 5. M ril 992. . änderter Firma sort. Kol igliches Amtsgericht. 4 O.⸗A.⸗R. T ieterich. zee zötz ertheilte Einzelprokurga bleibt 1 02 f His an *, Götz ertheilte Einzelprokura bleibt Hannover. Bekanntmachung. 3039 Husum. Bekanntmachung. 3039

V aufrecht erl 61 b Sat l A. G J Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A Nr. 101 In unser Handelsregister ist heute die offe ne ere Ee 28 . 9 ' 5 . 105 J 5 . (.

Di nn . ö. l er ae bieder! ist zu der Firma, Kothe Emge ein , DVandelsgesellschaft Sommer Lappe in Samburg - telle 28 18 en Sorste z 18geschier ö fin amm 9snnnst watke j ann wer 6 13 ö ) h * w n . ö , n, Matthi ö n, eng i ie 5 6 p Der Kaufmann August Kothe in Hannover ist au mit Zweigniederlassung in Husum unter der Firma , , n,, ö der Gesellschaft ausgeschieden. Sommer Æ Lappe, Filiale Husum eingetragen Bil helm Kleinschmidt; Sattler, hierselbst, zum Hannover, 4. April 19902 Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Vorstandsmitgliede dieser Aktiengesellschaft bestellt Königliches Amtsgericht. 4 . t Richard Sommer .

ö 361 a . 8er * . ö 1111111 UMUll lnan

worden. 26

Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Mar IIunnover. Vetanntmachung. . 0 ,, Viktor Lax Kauf schinenbau. In der Generalversammlung de ; s Dandelsregister Abtl é. ing tr. 196 K .

Aktionäre vom 24. März 1902 ist eine Abänderung t di ri firm C. Mette Nachf. indert ra er, , , , des 17 des Gesellschafts vertrages beschlossen! Emil Wermann, C. Mette Nachf. un ö . ö Marten Huisinga. Inhaber: Marten nk rselben Kaufmann Emil Wermann in 3 ,,, 9 nannten beiden G

Vuisinga, Kaufmann, hierselbst. ngetra U nahme d 51 . ny 1 tunnnien beider

* 21 2 4 . 1 z r ö 3

Röhlt Schröder, Adolf Knees Nachf. T ! ndet V lichke 6, „ene Handelsgesellschaft unter dieser Firma ̃ den neuen H Gesellschafter August Heinrich Röhl u 8 , red,, mee, de, ,. 8 Schröder waren, ist im 4. A Hannover, ril 19 Vu] unn pro zur ertheilt

aten Austritt Sęefessfchafter ] Susum, März 190 rsolgten Austritt e ell ter J ö 134 N 11 LD Helmstedt. Jarotschin. Befanntmachung. 4 In das hiesige Handelsregister ] mser Vandelsregister A. ist unter Nr. 74 getragen welche sämmtlich in hiesiger Stadt Salomon Spahn mit dem Sit Mieschfom deren Inhal Ka Firma zin Raber * ; . ——— Jarotschin, den April 190. 14 5* 3 242 5 J ö f He j r . . 21nn * 46 Frin Achilles ; Fritz Ach x ; ) Haiserslautern. Befanntmachungen. 24 2 2 me m * DSotel Penold ied: ra ͤ ö S alemon Rothenberg t

Friedrich Dübner 16 augrehweiler . J.

Johannes Henze z 9e ĩ . ̃ Auguste Franze . ͤ

Seinrich Bertram ;

Winnweiler

Georg vuth Garl Friedrich Vvoster⸗ dasel bst Garl Nen

Arndt Sellmuth

11 laiseralautern Gmil Siecinfamp

n densinutitenmm. Befanntmachungen Vermann wonrg

1 . Velmstedt

G Tchneider“

Winnweiler Gisen berg ie nend BRefan nuemming Rue! dafel dn Jakob ö 1 a Wwiünller ver ford „Hr. LVaner und Vir Raiserelautern, J l Verfort 1 ile henden 2 C der . 2 Ben zunrmbach- 2 10d Raisereianutern 1 che . 2 Hnzeiger n afsersliantern Refanntmachungen Johannee wenrich vilchen * ĩ Mieder firchen 1 Refar 3 Teiem ner ; r recen worn n g 2 D we dr . eck enhauien da iel b ö Seinrich fuagner wo a der e . Re fanntenachung : KRieinmÿble C , r m d Ven a e eder e. ; * da iel df T Gabn 1 * 1 verze! . f reeen Gurichenreut der MAfrienactegichas, eld * rie dec Gade 2 ada t. Rainer nie mern, . n

* . 5 * J 1 f ͤ 4

Kalpe, Milde. 3041

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen: ö

17 Bei Nr. 26, offene Handelsgesellschaft Nippold c Dannehl in Kalbe a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2) Unter Nr. 27: die Firma Carl Nippold in Kalbe a. M., Inhaber Maurermeister Carl Nippold daselbst. ;

Kalbe a. M., den 2. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 3045

In das Handelsregister B. Band 1 O. 3. 63 Seite 5378 ist eingetragen zur Firma: von Barse⸗ wisch'sches Sägewerk und Holzhandlung, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Karls—⸗ ruhe:

9 3. Arthur Dietzsch ist aus der Geschäfts—

führung ausgeschieden, Jean Jacobs als alleiniger Geschäftsführer bestellt. . Karlsruhe, den 4. April 1902, Gr. Amtsgericht. III. Hauk ehmen. 3047

In unser Handelsregister ist bei Nr. Wehlus eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, 26. März 1902. Königliches Amtsgericht. Hank ehmen. 3046 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Rr. 77 eingetragen die Firma Ehristoph Recklies in Joneiten und als deren Inhaber der Kaufmann Christoph Recklies daselbst. Kaukehmen, den 29. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. HKaukehmen. 3048 In unser Firmenregister ist bei Nr. 41. C. O. Reichert, Nr. 113. Oskar Hoffke eingetragen Die Firmen sind erloschen. Kaukehmen, 4. April 1902. Königliches Amtsgericht R empten, Schwaben. Sandelsregistereinträge. 1) Inhaberin der Firma Carl Reif in Markt Oberdors ist die Firma Leopold Hermle in Leut

30 Gustav

91 3049

rch, bezw. deren Inhaberin, Frau Rosali vermle rtselbst

2 Die Firma Julius Blenk jr. mit dem Sitze n ftempten ist erloschen.

Inhaber der Firma M. A. Niedermaner vorm. F. Dinges zu Kempten iu mann Eduard Steinhauser in Kem

153ͤ* 11 J 1 1 1 111

1 . . 1 it nun d Kan

1 1111

Kempten, den 4 2

Kgl. Amtsgericht

Vandelsregister.

(EX etr

HKiel. am 26. Marz 190

„Theodor Dohse“ stor r Mich

2. 191 ** 6* J

F. Andersen, Riel

ieler

1

Kronen Apotheke Ir Riel

Kroöonenanothefe 1m

Wilhelm Steffens

J. S. Thiemann Machf wie! Riel 6 nehem. 1 8a nann Tobias Rendor Rirchen n anmigsberk. orn. ande l'erraißer des

Ranigiichen MAmtegerichte Kanigederg 1. Ur 1 hienge 11 m Rofenthng ü 18 tüaitenfabrif ö Refannnimachummg Oeinrich Kuhn“ 89 8 Fiege a G⸗ Jiolirmitteifabri Langer Jiolirnmittel Fabri weng 4 Furche Rotte f

S8 ar tannagen

Ja beit Tren Lang heinrich d HWuschach 2

*

Rotrbiue.

*

M rennnasc n e fene en, een m, g

1 2 Tear ich ren U 94 ; 2 n * reninach ; 2 8. 2 124 2

und Speulda

KKünxzelsan. 3055 . K. Amtsgericht Künzelsau.

Bei der Firma Textilgesellschaft Weißbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Niedernhall, ist heute eingetragen worden:

Statt des Paul Schaufler, Kaufmanns und Fabrik⸗ besitzers in Niedernhall, ist als Geschäftsführer be⸗

stellt worden Richard Knapp, Fabrikant da, mit Wirkung vom 1. d. Mts. an. Den 4. April 1902. Oberamtsrichter Sailer. KH istrin. 2102 In das Handelsregister, Abtheilung B., ist heute

zu Nr. 3 Firma Norddeutsche Kartoffelmehl⸗ fabrik mit beschränkter Haftung in Küstrin Folgendes eingetragen worden:

Die Gesammtprokura der Kaufleute Eduard Müller und David Cranz ist erloschen.

Neben dem Geschäftsführer Rudolph Friedrich Wahl sind die Kaufleute Eduard Müller und David

Eranz als Geschäftsführer auf unbestimmte Zeit mit gegenseitiger sechsmonatlicher Kündigung bestellt. Rudolph Friedrich Wahl verbleibt das Recht, die Firma der Gesellschaft mit feiner alleinigen Unter schrift zu zeichnen.

Die Zeichnung der Firma durch die Geschãäfts⸗ führer Müller und Cranz erfolgt gemeinschaftlich oder durch die Unterschrift eines von ihnen und eines Prokuristen.

Küstrin, den 27. März 1902. Königliches Amtsgericht. Labes. In unser Handelsregister A. ist Nr. 15 „Heinrich H. Moses“ Die Firma ist erloschen. Labes, den 1. April 1902. Königliches Amtsgericht. Landau, Hb falx.

Abth. 4.

3056 st bei der Firma eingetragen:

3057

Simon Manner Söhne in Landau. Dem Kaufmann Adolf Mayer in Landau ist Prokura

ertheilt. Landau, 4. April 1902. K. Amtsgericht.

Lauban. 3058 . unser Vandelsregister A. ist unter Nr. 171 die Firma Ringofen und Dampfziegelei Paul Darmuth zu Mittel Langenöls und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Paul Harmuth in Mittel Langenöls heute eingetragen worden. Lauban, den 1. April 190

K liches Amtsgericht

Lauban. 059

' 1rnurer z 11 1 111

firma Oscar Mildner zu

*

.

Lauban und als

12 1 . trage rden Lauban, 11. April 8) 1311 117 v * Leer, Ostrriesll,. . or 321 55 . z * 1. . 2 . 1 . 11 11 111 11 ᷓ— 1 8. übertra firma Folts

Leer ist 7

Leer, Leinniꝶ.

Mudolf Richter Leipzig

Leipzig,

Leinnik.

für

Sollündischer Verein V Wahnschaffe A Go

1 Rargarine Fabrifation, Teinzig

**

einzig

1

1 einnig.

Friedrich Flieischer

Sortiment S tünhasine) Leipzig

Friedrich Fieischer« Zortiment, Warm milsan Trindier Vein zin ei mne. S Fitfentiher Teinzig Veip zin 11 ; Snge Gafsehft⸗ Vein zig . ; veipzyig. r ö 23 2 . * 11e. J . esse erg vernzig ? Vein iin ö . 1 * ( 2 1e1pne Ie 12 21 . 2 * einne, n, Veipzjig n * * 1

Herrn Johannes

; Jacob Eduard Noll in Leipzig Pio⸗s in Dieuze.“ Die Gesellschaft ist eine offene

kura ertheilt worden ist. Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1902 be⸗ Leipzig, den 3 April 1992. gonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Emil Ancc, Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 2) Heinrich Gaillot, beide Kaufleute in Dieuze. Zur Leipzig. [3069] Vertretung der Gesellschaft ist jeder ermächtigt. An⸗

Auf Blatt 11368 des Handelsregisters sind heute die Firma Hermann Köhler in Leipzig und als deren Inhaber der Graveur Herr Hermann Felix Köhler ebenda, sowie als Prokurist der Kaufmann Herr Adolf Felix Hörich in Leipzig eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Gravieranstalt.

gegebener Geschäftszweig: Spezereiwaarenhandlung.

II. Im Gesellschaftsregister Band H Nr. 37 wurde bei der Firma L. Gottlieb in St. Johann, mit einer Zweigniederlassung in Metz, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Auseinandersetzung hat stattgefunden; die Firma ist auf den Ludwig Gottlieb übergegangen.

Leipzig, den 4. April 1962. III. Im Firmenregister Band III Nr. 323 Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. wurde, eingetragen die Firma „L. Gottlieb in

Leipzig. 3068 Auf Blatt 5328 des Handelsregisters ist heute ein! getragen worden, daß Herr Robert Cerf aus Firma Stempel Eo. in schafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Metz“ und als deren Inhaber Ludwig Gottlieb, Kaufmann in Sablon. Angegebener Geschäftszweig: Spezereiwaarenhandlung, mit Verkaufsstellen in Diedenhofen, Saarburg, Groß⸗Moyeuvre, Hayingen, Mörchingen, Dieuze, Longeville, Montigny, Ars a. M., Deutsch⸗Oth, Rombach, Esch a. d. Alzette, Düdelingen, Remelingen, Tetingen und Differdingen.

der

Leipzig als Gesell

Abth. IIB.

i L. In Band 111 Nr. 3233 wurde eingetra en Liphstadt. Befanntmachung ore, ,,,,

—. t 9. . se7é die Firma „Hotel Franz Mehn in Diede 24

In unser Handelsregister . ist unter Nr. 16 gte Franz h den hofen

und als deren Inhaber Franz Josef Mehn, Hotelier in Diedenhofen. Angegebener Geschäftszweig: Führung eines Hotels.

Metz, den 3. April 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

heute die Firma A. W. Dönne's Nachfolger Julius Dönne, Lippftadt, und als deren In haber der Kaufmann Julius Dönne daselbst einge— tragen.

Lippftadt, den 27. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Meat. Bekanntmachung. 130 9] Liübech. Handels regifster. lzo7f3] m winmenregister wurde eingetragen: Am 4. April 1902 ist eingetragen: zun nd lll dir. üs die Firmg Friedrich

1) die Kommanditgesellschaft in C Co mit dem Sitze in Lübeck. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Richard Ottomar Ostmann in Lübeck. Es ist 1 Komman⸗ ditist betheiligt. Die Gesellschaft hat am J. April 1902 begonnen;

Henn jun. in Beauregard und als deren In haber Friedrich Henn, Kaufmann in Beauregard. Angegebener Geschäftszweig: Molkerei und Kinder⸗ milchfabrikation.

b. Band III Bürstenfabrik

als

Firma Ostmann

Nr. z32265 die Firma „Lothringer⸗ Ferdinand Pauly in Metz“ und

Boro Ren J r 9 1 Sag 2) bei der offenen Handelsgesellschaft Wessel * j riemen Fwöaber Ferdinand Pauly, Bürsten FTärle in Libscz: Bie Gesellschaft iss aufgelöst. falstent in Metz 4, Die Firma ist erloschen; 1 ‚. . ö . 3) die Firma Wilheim A. C. Wessel, Lübeck. fi , ,

Inhaber: Wilhelm in Lübeck.

Lübeck. Das Liÿdenscheid.

ö In

Adolph Carl Wessel, Kaufmann Michelstadt. Bekanntmachung. 3081

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Amtsgericht. Abth. IV. a. Heinrich Oppenheimer von Michelstadt Bekanntmachung. 13071 betreibt eit J. April 1902 unter der Firma seines dem Pandels egister Abth. A. Nr. 62 ist zu Namens daselbst eine Holzhandlung;

der Firma Theod. Kugel C. D. b. Jacob Geißler von Michelstadt be

der Sohn, Lüden⸗ ö scheid, mit dem seit 1.

treibt

(nifred

Inhaber Kaufmann Theodor Kugel, ; April 1902 unter der Firma seines Namens Lüdenscheid, heute eingetragen, daß das Geschäft auf ein urz Weiß- und Wollwaarengeschäft. den Kaufmann Rudolf Kugel daselbst über jegangen Michelstadt. 3. April 1992. . ist, welcher es unter unveränderter Firma fort tz Großh. Hess. Amtsgericht. Lüdenscheid, den 4. April 1902. inden. Handelsregister 82 rönialiched 9 a0 2321 2 . r x . ö Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Liÿ dens cheid. Bekanntmachung. 072 Bei Nr. 224 des Gesellschaftsregisters, die Firma Ihn dem Vandelsregister Abth. A. Nr. 63 ist zu Effenberger Horstmann in Minden (In Firma Wegerhoff Winter, Lüdenscheid, haber: die Zigarrenfabrikanten Wilhelm Effenberger mit dem Inhaber Kaufmam Robert Wegerhoff und Ghristian Horstmann, beide i Minde be nscheid, heute eingetragen, daß das Geschäft auf treffend hat fol Eint sta f 0 D K 1n Husta ttr han daselbst J J igarrenfabrik it Ghri an ritme 1 3 der Gesellschaft ausgeschieden Die Firma ist fortsetzt Wilhelm Effenberger geändert. Val Rr g Lidenscheid, 14. A 62 Abtheil 3 Vandelsregister lic Amtsgericht Eingett im 29. März 1902 Mninn. 74 Van reglter Abtheilun X. r. 9 2 1a In d 8 r Wilhelm Effenberger in Minden un ö ö n 1464 7 gail m M. Kaufmann. T : Mainz stel Dandel b handlun ist auf den Ka ** n 55 u . Mörs. M. Kaufmann Nachf ; ut 1 ; ͤ „v. Rüsen Wwe⸗ 8 19 1 n 94 . ) ö ö bel one las Vvomberg a. Rho ] . Mör s M. Kallmann R SZohn J Mainz Baruch Gahn Kate! j Mühlhanmnsen, I hün. Mainz. Glefrra. Arrien ; gesellschaft in Tregsden mit weig nne der wainn. na] . laffimg in Mühlhausen i. Th 2 Wand Cberdhan a Berg w. 9 main! ie. Miühlhansen i. Th unster. Westi Befanntmachung Josepd Winter ; galen Wuanfter 1 1 Jana z Nonne macher unter mainz nunster. Wesir. Getannr nm nenn n WMWain &ernard dorde ĩ Wanger warm mrmn. Hime Uniwersirars Wan fter Hrorhese um Tehiwan in Wardura. M a ner Mnffall erg Tchollmener n mmsier wess n, Tek anntI—m— tun deln T 2 ader Warburg. wan ger Wa rienm hmmm Wann Warienburger ziegelei und ron wa nrenfabril MHenengeiekicha mms er, woes , e e taanH Warten burg 2 da ee ernennen rg Marienburg fie ese gichatt ver rade ne n G- ö Dean, , m ö Candela reg ier 8 Sand Neördei Wet nr ed 8 2 ö Je dann Jasnegen X. . . * ef ed ; * 3 . 2 * e Trat ot VD Dee e, e, mr , . ——

e. eta e - achse

XVeaed ita gen . S* ö nee, ae,.