1902 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

tragungen jeder Art,

anlagen 4. Betheiligung ntern Stammkapital: 30 000 M Geschäftsfübrer: In- enieur Richard Strauwald und Kaufmann Karl geh beide zu Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag

gestellt.

bureau

8000 M0.

Abtheilung A. . Inhaber: Kaufmann Emil.

Altona. Altona.

Königl. Amtsgericht, Abth. IILa., Mltona. Anmnaberg, Erzgeb. 3462 Auf Blatt 937 des hiesigen Handelsregisters, die Firma König Krebs in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden, da k schaft durch das Ausscheiden des Mitinhabers Herrn Carl Richard Krebs in Geyer aufgelöst worden ist. Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 4. April 1902.

J Königliches Amtsgericht. Artern.

In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Burghardt G Weidauer, Artern, Folgendes vermerkt worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.

loschen.“

Artern, den

Angsburæ. Aktiengesellschaft

Augsburg.

22. März

Mark Mark

scheinen

versammlung

und die

Talon vernichtet wird.

Augeburg,

Augustusburg.

Auf Blatt 228

heut die brüder

Handels ges

Kaufmar

mann Gmil getragen worden

1Inßgegebener Augustusbu

nRattenbe

*

Battenberg.

nerliim.

Ragler Feuerschaden

1 *

514 schan 536 8

Berlin,

nerli im.

Tranapo

Berlin) . a.

1

*

Fran .

Janice (Jpera. M

*

b. von Gas⸗ und Wasser⸗ Beleuchtungskõrpern, Unternehmungen.

Ettlingen.

O. 3. 40, Firma: mann's Nachfolger, Malsch, getragen: Die Firma ist erloschen.“ Ettlingen, 5. April 1902. Großh. Amtsgericht. I.

Dem Kaufmann Wil Berlin ist Prokura ertheilt. Bei Nr. 4802.

Nr. 8568 „Conrad Grodzki“ in Danzig, In⸗ Kaufmann Conrad Grodzki zu Danzig, 3859 „Paul Grunwald“ in Danzig, Kaufmann Paul Grunwald zu Danzig, 360 „Max Ruttkowski“ in Danzig, haber Kaufmann Max Ruttkowski zu Danzig, S61 „Sermann Schmidt“ in Danzig, In— Kaufmann Hermann Schmidt zu Danzig,

S62 „Eduard Willer“ in Danzig, Inhaber

egister bei Nr. 117, be—

1 * 2 * * helm Freund in itairdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs

Kirehhain, KRry. Cassel. auf Gegenseitigkeit

In das Handelsregister ist in Abtb. A. Firma Nr. 51, Anion Atorff Æ Co, folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wesel verlegt und die bisherige Hauptniederlassung in Elberfeld ist Zweigniederlassung geworden.

Kirchhain, 3. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Fechke. K. Amtsgericht Kirchheim.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde am 3. April 19602 neu eingetragen:

„Max Helfferich Nachfolger, stalt, Gesellschaft Sitz in stirchheim ; Gegenstand des Unternehmens ist die Bleicherei und Appretur von Leinen, Halbleinen, Baumwoll, Tuch⸗ und verwandter Artikel und Fort⸗ betrieb des seither unter der Firma bestandenen Geschäfts nach Erwerbung b

jeßt Inhaber des Geschaͤfts. ilbelm Markworth ist erloschen der in dem Betriebe des Ge derungen und des Geschäfts durch Franz 3) In das Register A. Dr. Brockhoff Æ G bisherige Gesellschafter Hu Inhaber der Firma Gesellschaft ausgeschieden und diese 4) Die Firma Pr. burg und als deren

ö 36835 Vertrieb von ; w i ge. wurde heute

Die Prokura en. Der Ueberg riebe des Geschäfts begründeten For— zerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Koch ausgeschlossen.

Nr. 119 ist bei der Firma eingetragen: go Ehrecke Dr. Max Kossak ist aus

in Hannover“ annoner, als Gegenstand des Unternehmens: I) Militärdienst. Versiche rung, 2) Le⸗ bensversicherung; als Vorstandsmitglieder; 1) Di⸗ rektor Gustav Heinrich Nißle, 2) Direktor Joh. l und als stellvertretendes Vorstands—

(dugo Mayer Co. ar 8 osch. sellschaft für den Vertrieb v zeugen, Berlin in 1iqg.) anwalts Paul Ubbelohde Siebert zu Charlottenburg Mathesius Schlüssel Security Co. Berlin. schaft ist aufgelöst. Nr. 14 356. Inhaber Adolf D

mit dem S on Motorfahr⸗ An Stelle des Rechts. ist der Kaufmann Paul zum Liquidator bestellt. Bohl X Co. 860. ) Die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen.

irma Adolf David. Berlin. abid, Kaufmann, Berlin. Kaufmann Simon David in Berlin

Nr. 14391. schaftsgärtnerei, plantage. Guido Grünenthal in Berlin.

Nr. 14 392. Inhaber Theodor Katz,

Franz Weige ist am 17. März

Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese gemeinschaftlich und nur im Falle der Behinderung des einen durch den anderen Geschäftsführer allein vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch diesen und einen zu bestellenden Prokuristen gemeinschaftlich. In An- rechnung auf die von dem Gesellschafter Richard Strauwald zu leistende Stammeinlage übernimmt die Gesellschaft das Inventar des unter der bis— herigen Firma Richard Strauwald Installationg— diesem betriebenen festgestellten

4 April 1902.

1902 fest⸗ Flensburg.

Eintragung in das Handelsregiste vom 1. April 1902: Die Firma P. J. Lorenzen in (Inh. Kaufmann Peter Jürgen Loren urg) ist erloschen. Koͤnigliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Flensburg. Eintragung in das Sandelsregiste vom 2. April 1902: appich in eter Christian Happich in

als Prokuristen:

Kaufmann Eduard Willer 2) Georg

Ferner ist in dasselbe R . treffend die Firma „Eduard Kaß“ in Danzig, Inhaber Kaufmann Eduard Alwin Kaß eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 4. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. PDresden.

Auf Blatt 9859 des Handelsregisters t die unter der Firma Grunow ( Kretzschmar mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handels⸗ gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: sind die Kaufleute Gustap Richard

Julius Hoffmann, Alexander Emmermann, beide in Hannover. g ist nach Beschluß der Generalversammlung 16. Dezember 1901 festgestellt; Stelle des Statuts der ‚Deutschen Militairdienst⸗ Versicherungs-Anstalt?! vom 1. März 1900 getreten und hat deren Firma in die hier eingetragene ab—

I Johann Georg

Max Kossak zu Magde⸗ l Inhaber der Chemiker Pr. Max Kossak daselbst ist unter Nr. 1757 des gisters A. eingetragen.

Die Firma Kretschmann & Heicke Magdeburg und Gesellschafter die Kaufleute W Richard Heicke, 1768 desselben offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1902 be-

jen in Flens—

ist Prokura

a Guido Grünenthal Land— und Obst⸗ er: Garten⸗Inspektor

Bleicherei und

; Appretur⸗An mit beschränkter Haftung“,

persönlich haftende . . . alther Kretschmann 1) Versicherungsscheine (Policen), Wechsel, Schecks

und Anweisungen, sowie Erklärungen vor Hypotheken- ihrer Rechtsgültigkeit die ise Mitwirkung zweier Di⸗

Die Firma (Inh. Tabacksfabrikant P Flensburg) ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3, in Flensburg. Flensburg.

Eintragung in das Handelsregiste vom 2. April 1902:

Die Firma Chr. Sinnerup (Inh. Kaufmann Christian Sinnerup in ist erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Freiburg, Schles.

In unser Firmenregister ist bei der unter eingetragenen Waarenhaus“, zu Freiburg i. Schl löschen derselben heute von Amtswegen eingetragen

lensb Theodor Katz. Berlin. Flensburg

daufmann, Berlin. Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 1213 die Firma: GC. Mecklenburg C Co. Berlin, den 4. April 1902 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

HKHenuthem, Obersch... Bekanntmachung. März 1902 ist in unser Handelsregister B. Bergstein C Co Gesell mit beschränkter Haftung, Beuthen O. S. getragen worden: Der Ingenieur Josef Bergstein in Beuthen O. S. ist alleiniger Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht Beuthen O. -S. H remerhaven. Handelsregister. Handelsregister

Altona⸗Ottensen“

eingetragen. Handelsgeschäftes

ax Helfferich ezw. Pachtung

Januar 1902

Unterschrift beziehunge 6. ird zie Anstalt, in geyichtli Magdeburg, den 5. April 1902. ö 2 Im übrigen wird zie Anstalt in gerichtlichen Königliches Amtsgericht A.

Hammerich, und außergerichtlichen

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29 Hammerich zu

gf ele che- / ö Angelegenheiten, mit Nachtrag vom 25. Mär; 1602 und dom 3. April

ins besondere mitgliedern gegenüber durch einen Direktor gültig

Kretzschmar in Löbtau. 27. März 1902 begonnen. . . . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bau—

April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. I Dresden. ,

Die Gesellschaft hat am in en In das Handelsregister wurde l

Flensburg D) Mainzer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. . ö der A rugr 1902 hat beschlossen, Gesellschaft durch Ausgabe bon 180 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 6 jede um 180 005 . zu Dieser Beschluß ist durchgeführt und be— 180 000 M. Die neuen zuzüglich 250,9 ausgegeben.

ñ . zeute eingetragen: Das Stammkapital beträgt 40 009 C

Geschäftsführer ist der Gesellschafter Jean Stein mann in Kirchheim.

Den 5. April 1902.

Amtsrichter Mohr.

HE ömigsbenrg, Er. Handelsregister des stöniglichen Amtsgerichts

Am 5. April 1902 ist eingetragen im Handels— register Abtheilung B.:

materialien.

tionäre vom 22. Fe⸗ Dresden, am

25 * 9 36F or Mertro - ö 3) In Ansehung der Vertretun das Grundkapifal der

g6befugniß sowohl in den Fällen

es Absatzes 1 wie denjenigen des Absatzes 2 stehen einem Direktor gleich: ein Stell vertreter oder zwei Prokuristen

Zur Gültigkeit Juittungen genügt die

ß die Handelsgesell⸗ Hermann Liebing Blatt 8669 registers ist heute eingetragen worden: Die Privata Johanna Elisabeth Dora ledige Liebing in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Die Gesellschafterin Liebing ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dresden, am

Luhoweki, trägt jetzt das Grundkapital es. das Er⸗ Aktien sind zum Kurse von 1000 für Reichsstempel Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert Adalbert Soukal.

betreffenden die faksimilierte Unterschrift eines Königsberg i. Pr. Direktors in Verbindung mit der Empfangsbescheini⸗ - gung des mit dem Inkasso beauftragten Agenten oder Freiburg i. Schles., den 4. April 1902. . Königliches Amtsgericht.

Gęestemünde. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 64 ist heute zu der Firma Schwarting Eo Geeftemünde Folgendes eingetragen:

Der Rheder Albert Christian Hermann Köhler in Bremerhaven ist aus der Kaufmann

tönigsberger Walz⸗ mühle, Aktiengesellschaft“ ĩ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Friedrich Kaumann zu Königsberg J. Pr. zorstandsmitglie H onitꝶ.

unser Handelsregister ist worden, daß die unter der Firma Franz H. Mayke hierselbst geführte Kunst—

Unter dieser Firma be⸗ zu Hayingen in Lothringen wohnhafte zu Mainz ein Handels«

eingetrage Ferner wird bekannt gemacht:

. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch im voraus geleistete Beiträge mit Vorbehalt von Ngchschüssen, Itz der Satzung beschränkt sind. Eine Versiche rungsansprüche Satzung nicht vorbehalten.

Kaufmann Adalbert Soukal Adolph Renken, Bremerhaven. geschäft (Holzhandlung). 3) Becker Co. e , . zu Mainz eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welch Gesellschafter sind die Kaufleute: Petri zu Nieder⸗

April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Presden. Auf dem die Firma J. S. Stäcker in Dresden 2 3 X ö * 261 betreffenden Blatt 446 des Vandelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Jacob

Bremerhaven. ö

Angegebener Geschäftszweig: Agentur« und Kom— missionsgeschäft.

Bremerhaven, den 6. April 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. C ühl, Haden.

Zum Liesseitigen Handelsregister Abth A. O53. Tirma P. Kerle, Bühlerihal, wurde eingetra Die Firma ist erloschen.

Bühl, den 8. März 1902.

Gr. Amtsgericht. Handelsregister Cassel. Zu Casseler Immobilien⸗Geseilschaft. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung i. L. Cassel, ist eingetragen:

Die Vollmacht des Liquidators und die Firma ist

Die Firma ist er⸗ heute eingetragen 3. April 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. t 5 Spinnerei Die Generalversammlung 1902 einstimmig beschlossen Zwecke der Abschreibung Aktienkapital

April 1902 begonnen 1) Theodor 2) Ludwig Friedrich Gustav Becker zu Mainz und 3) Julius Petri zu Nieder⸗Ingelheim. in Waaren jeder Art.)

Mainz, den 5. April 1902

Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

Gesellschaft Carl Ludwig Arnold Geestemünde ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Geestemünde, den 7. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gengenbuch. Handeleregister X. O. 3. 88 Firma Ludwig Göppert in Gengenbach wurde in Spalte 3 eingetragen:

Die Bezeichnung des theker wird gelöscht.

Gengenbach,

aus eschieden. und Handelsgärtnerei Gärtnereibesitzer Reimann hier übergegangen ist, der dieselbe unter unveränderter Firma in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts durch den Gärtnereibesitzer Reimann ausgeschlossen. Konitz, den?

durch den , , . sstand, unterzeichnet von einem Vorstandsmitglied. Generalversammlung, und Vorstand (Direktion). sichtsnrath wird durch die Generalversammlung zu nofariellem Protokoll gewählt und besteht aus min⸗ estens 5, höchstens 9 Mitgliedern, von denen min— tens 5 ihren Wohnsitz in Hannover haben müssen.

orstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern, Aufsichtsrath gewäblt werden. Mltglieder sichtsraths sin Senator Ernst Jaques hier,

(Geschäftszweig: Großhandlung . Der Uebergang der weig: Großhandlung Wertach ) 6. er. Carl Gustav Stäck

„in Dresden ist Inhaber Friedrich Ehrhard

Maximilian Handelsgeschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft 1902 begonnen. Dresden, am 7. Königliches Amtsgericht. Abth. I Presden. em die Firma Fabrik künstlicher Mineral⸗ wässer, moussierender Limonaden und Frucht⸗ säfte Apotheker Carl

Aufsichtsrath

Anlage Konto i . zweihunderttausend 1200 000 M auf sechshunderttausend herabgesetzt werde, und daß abseßzung durch Zusammen

München. 600 000 M die Ausführung dieser Her legung der Aktien in der Weise geschehen soll von je zwei einzureichenden Aktien nebst Dividenden scheinen und Talons eine Aktie nebst Stempelaufdruck: „Gültig geblieben zufolge Beschluß der General März 1902 zurückgegeben Dividendenscheinen

2 . Amtsgericht. ü Firmeninhabers JI. Neu ein

) Gebrüder Dan

tragene Firmen.

Offene Handelsgese

Krotoschin.

In das hiesige Handelsregister Abth. A. unter Nr. 142 eingetragen:

Spalte Firma:

Appel und Kubiak, Cementwaaren⸗ und

Gr. Amtsgericht

und Bekanntmachung.

ier, Gustav Noth⸗— Serstell ö 1 e . derstellung in Dresden be. Giessen. Bankdirektor August Basse hier, 3

X 375 1 1 registers ist heute

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

. Bekanntmachung.

unser Handelsregister 2. eute

Firma Georg Westphal mit dem als Inhaberin die

Westphal, Friederike

Theilbaber seit ? hold Danziger, Kaufl vertretungsberechtigt

1901 von dem

Vermann Eleve verden durch den

* 91,57 wor m Aufsichtsrath oder

Spalte Bezeichnung sellschafter:

agen worden: w persönlich haftenden Ge damit erloschen ist. Die Firma ist nicht geän Teicke ist verst zu Gießen,

1 18 1 11r nero neralversammlungen fabrikant Friedrich Eduard

5. April 1902.

eingetragen Amtagericht.

Niederlassungsor echanikus Georg

otfer YM 8 1 * r ten Verbindlichkeiter

ö r Ohligs. Spalte Rechtsverhältnisse: Ren diesem nm 8 hiesigen Handelsregisters sind

unter der Firma Ge

Marbach

deren Gesellschafter der

Sannover, den 5 Gesellschaft

Firma lautet künftig: Fabrik küustlicher M e Geschãaftsführung

wässer, moussierender Limonaden und Frucht⸗ säfte Apotheker Carl Teicke Nachf. Dresden, am

zeiden Gesellschaftern

Krotoschin, der

* 3 5 z Der Gerichtsschreibe

Burghart. 1 ingetragen n Hannover. Bekfanntmact Delifatess Gebrüder Gulmann n biesigen Handelsreaister

drich (vrbarꝰ

„RKaiser⸗ Bram

Chemnitn. Rictiingen Kantrim. . n München,

——

„Chemnitzer Consum

irma Pieschener Dampf⸗Mol⸗ G hemnin

Anstalt Joh Inhal Thiem Nachfolger in

terei Sermar Geiger et Cie

5

Ghemnin,.

as dan ele gister their ampf Molt rei Ser Morin Gutmann

Firma „J. Jüngst X Ce“, Tr, mm mn.

gesellichaft zu Battenberg, Fol wen mae em Marx

München.

Hannover, Lengenfeld. V Chemmiin. 2 bar, nnr. Blatt Herrord. Befanntmachn fen mne l

F 2

dermann 115 rFOSGSenhnim.

pietzsc in Ablebens uu : Gebrüder Siekmann Friedrich Ferdinand PVietsch in Lengenfeld 2 6. 8 * * 1 iy 7 165 Schneider ut

1 lbst 26 16 Grosenhain Veudam m. Befannutmachung. Ghemnin, tunger ; ͤ e e mae, m,, = Dreeden,

„Neudammer

Chemmnitn. Mechler R Co.“

Gebrüder Siekmann Lengenfeld i. Vn Oandelaregister 1 des Königlichen Amtagerichta I Berlin.

eilung Ir.)

Fahrradwerke Georg mresden. . pi 122 Robert Hoffmann Nachf. ,,,, * teudamm. Georg verrmann nn 18 Zchönbrunn Schäönbrunn

1 : Kammgarnspinnerei Venmanma der ur Chemnin. Georg Serr« Gründerk, Sehies. niraehbermm, hannes Dieter i Ver sicherun ge · Gesellschaf ; n ebef n unlerm Van

„Fabri für Brückenbau onen Benuchelt R Ge 755

. r. M Neumuünster Lhemnitn. „G. Gruhn e Buchdrucderei J

WVarmbrunn

und Eisenfonstrufti

und Ver⸗ 5 . . Grünberg

** Lengenseid i. V. * . lage handlung“ engenfeld V. reden, 6

.

über n Lengenfeld. Vaegti. Rwcumün ker 1ISterhbern. „G. Gruhn n An nien d ;

GS hemmnin. Verlagehandliung, Vaul

an F. J. Mapper wee r-. Arno Wappier 6 Vandelaregiter zu

Lengenfeld „Gut. Taschen a Vet. Breinz“ 16

Richard Seidel ClIsierberg Cengeneid i. aun P . 8 2

LUrimmitsehanm. G rimmit

virschberg i. Tehl. Oandeleregister —e .

deen Königlichen Amtegerichm n ( Motbheilung A.)

1 nudechk. 1. 1 81 YO. 17

Vandelaregister. Zeidel A Ztomm . n der worden. ; Louie Wolff .

J nirsehherg. Sehles. Gnüstrom. ;

Muller a Gao

vobdjie n werde 8 aen, Rnhr.

Abraham Zchlesinger- (TTeutsch Internationale

Mn cnebn re, wandeleregifer rI . Gesellfchaft. S Beg n Ga . —— ö m nun ö 1 7 1

G rimmits chan. 3 j mer *. ! Jen (Ruhr) . a , Lagerhaus Gesellschaft mit beschrn ene muüstrom. r Magde burg

Vnurn der

L narnik an. Befanntmachnung NMelling haufer

Can t Tampfziegelei,

r. (oeßling A Sennin w der Firma barten 261 8 ; a 2 d Der n, Mirhürter Werke. Vermwerthung land wirih⸗

schaftlicher Erzengnisse und Motßseffe, Gee.

schaft mil beschrankter Dafimng in Minbnrte“

4 11 . de leregistereintrage ; Virschberg i . HI armelm. ö

r Vereinabrauere

m beieh 8. Ge tanntwachung

aner i iche

tefata nNifiienbraucre Ocelab wan ren fabrit,. GeJegichanr pe schranfier (Neihard 2 Gey Berlin) . n. wan een fadrif, 26 11 h . . * G arnifan., ;

Rürnderg

*

mamnin. Re fanntmachung

Gwebr Ttern“

Nitene ien

22 ran newer. Reiche Mnzeiger. Weiche“.

ö ant iq ** (SD Taineaann Beriin) ö und Techad M ftienge sfelñlichaf:

Tampfichiffahr! Oannoner ehe wacunge . t t ͤ 88en Mn. re 2 80 Sande sereaih anz Tie sgner Beriin)

e Gnen (Mun RTronpeinzenzeli J Jabakber

Juceriudun ri. De schrankter afmng nn en Een mbar

Ver lageanftait fur a ec 12 1 Ne iche Mnuzeiger Rarabera

Mnofaeisrm ar Diener w,

.

es Reger 62* tdaticaent dann Oannover, den

dasaliches Nat?

Ve flanntwachung

1 Barde lt regt AE

rr Deum

. T Mann Werner Nach . reer Dig. -r f e ö . mania. tea ;

. mann ewver. Werner Rach)

Me ig feng dofae ies ar 20

er, Rnrenderng

ad 1 Rarn dera

Der Zabrktant et, , deere, ner sein unter cbiger Fran erer err, e Kaufmann Lurwig Baer ,

19 Tirwrr⸗ ö 9 —— ? unter gleicher Fire n Runner 22 im Betriebe des bisteri a C= / stan denen Dar- sr mmm m * n r 6 Idnbenen or ngen 21712 28 2 *

4 Gg. Ernft Schaetzler

Dem Tt. Hauptmann a2 7 Nürnberg ist Prokura ertbeist

8) M. Blümlein in Nürnberg

Die Firma ist erloschen

6) Leonhard Wild!

. Nachf. n Nürnberg. Die unter obigen Firmen von dem Tast mann Leonhard Wild in Nürnberg schäfte sind aus der Konkt Konkursverwalter unter Einw schuldners in die Firmenfortf

urn ser g

* .

Nürnberg früber berrie kene Gs 1917 1 1 * 1 . *

16 r Uhr

5M * . 1

gn un agen und f

]

ist Ende März 1902 aus dem Vorstand ausgeschieden. Professor Robert Friese in Nürnberg wurde Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß sie gemeinsam, oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der bereits früher ernannten Prokuristen ju

zeichnen berechtigt sein sollen.

Nürnberg, 5. April 1902. F. Amtsgericht. Nürtingen. 13521 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

U BVetguntmachung;.

Im hiesigen Harzelsregister, Abth. für Einzel⸗ firmen, Band 1 Blatt 63, wurde heute der Ein— trag: „Herm. Schoch, Dampfsägmühle mit Dolzhandel in Nürtingen, Inhaber: Serman Schoch in Nürtingen“ gelöscht und neu einge tragen: „Herm. Schoch, Nachf. Inh. Adolf Balz, Dampfsägwerk und Holzhandlung in Nürtingen. Inhaber: Gustav Adolf Balz, Kauf— mann in Nürtingen.“ Den 5. April 1902.

O nenbach, Main. Bekanntmachung. 3690

In das Handelsregister unter A 156 wurde ein

getragen, bezüglich der Firma J. P. Haas jr. zu

Offenbach a. M., daß am J. I. Mis. die Kauf⸗

leute Georg Gebhardtebauer und Fritz Thomae da⸗

hier als offene Geschäftstheilhaber mit Vertretun

befugniß eingetreten sind und des Ersteren Prokura

mworben Offenbach a. M., 4 April 1902 61 ö ) s

Groß berinal 1 .

wee * Dh belsdogiihes

Der Kaufmann Dtto Laufkötter in Oblia?

is ven ihm unter der Firma Ohligser Tagebla . Lauftötter in Ohligs geführte Geschäft au

ö. *

ö Buchd ruckereibes ner Mairbkias Schirarn Obl raußert her Resch r 2 U ang d 1 1 1555 des Geschäfts dur ; 2 * = löscht, und er Nr z . ingetragen wor Ohligs, den 4. A gaänialich Am 44 Hosen. Bekanntmachung 1 2 er M ter . Ludwig Labischin in Vosen Vosen, Ar 9 1c 1Im¶t r Hosen. Bekanntmachung hie nigen T Wachtel ö Berlin Vosen Vojen, ö Hosen. Bekanntmachung x Runkel ofen Voien.,

I dam.

Techacfer Nach Votre dam“

*

Votedam. 1 8 * * 1 1 . Toöeeder Tapier. Beiedar Uete da na 28. 4 1 . * e. T yeichere und Speditieass Afriengeess- ch ant mea e * 1 84 f 1 4 P . . n 24er * 1 ma * x = 1 8 5 5 Nea Er 2*

( .

r

ö

8

war

r in,